AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)"

Transkript

1 AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins ; ; ; ; 2001-date (jeweils die neueste Auflage). Soweit vorhanden sind die Craig- und Schön-Nummern sowie sonstige wichtige Literaturangaben beigefügt. Bitte beachten Sie, dass dies nur ein kleiner Auszug aus unserem derzeitigen Lagerbestand ist. AFGHANISTAN A Rupie 1302 H (1884/85) Abdur Rahman. Bds. Schrift. SNG Tüb ss 30,- A Afghanis 1978 Schneeleopard. S. 98a. PP 40,- A Afghanis 1978 Kranich. S. 99a. PP- 60,- A Afghanis 1998 Pamir-Wildschaf. S PP 60,- ÄGYPTEN A Para 1277/8 H (1867/68) Abdul Aziz. Tughra. S. 63a. ss-vz 15,- A Para 1277/7 H (1866/67) Abdul Aziz. Tughra. S. 63. ss 20,- A04-250a Qirsh 1277/10 H (1869/70) Abdul Aziz. Tughra. S. 68. ss+ 15,- A Qirsh 1327/6 H (1914/15) Mohammed V. Tughra. S. 22. s-ss 18,- A Pfund 1974 Yom Kippur-Krieg. S f.st 25,- A Pfund Todestag König Faisal. S f.st 20,- A Pfund 1980 Universität Kairo. S St 17,- A Pfund 1994 Nilschiff. S PP 35,- ANDORRA A Diners 1984 Kopf eines Braunbären. S. 33. f.st 18,- A Diners/Euro J. Römische Verträge, Europa mit Olivenzweig. S PP 45,- A Diners/Ecu 1998 Georg Friedrich Händel. S PP 45,- A Diners/Euro J. Europarat, Menschenrechte. S PP 45,- ÄTHIOPIEN A Birr 1972 EE (1979) Jahr des Kindes. S. 58. PP 33,- A13-61a 10 Birr 1970 EE (1978) Lämmergeier. S. 55a. PP 40,- A Birr 1976 EE (1984) Jahrzehnt der Frau. S. 65. PP- 70,- A Birr 1998 UNICEF, zwei Mädchen beim Volkstanz. S. 68. PP 30,- A14-27 AUSTRALIEN A14-27* Florin 1932 George V. S. 18. ss 270,- A14-31 Florin 1927 George V. Parlamentsgebäude Canberra. S. 19. vz 20,- A Dollars 1989 Queensland. S St 28,- A Dollars 1992 Nordterritorium. S St 28,- A Dollars 1993 Arakakadu. S PP 30,- A Dollar Jahrtausendwende, Monde, Erde und Sonne (Farbmünze). S PP- 55,- A Dollar j. Thronjubiläum, Edwardskrone (Farbmünze). S PP 40,- A Francos 1993 Giraffen. S. 97. PP- 25,- A Francos 1993 Kapellbrücke in Luzern. S PP 30,- BAHAMAS B Dollars 1970 Wappen. S. 9. St 63,- B Dollars 1992 Thomas A. Edison. S PP 27,- B Dollars 1995 Hibiscusblüte (Farbmünze). S PP 47,- B Dollars 1997 UNICEF, zwei Kinder mit Delphin. S PP 40,- BAHRAIN B Fils 1968 Einweihung der Stadt Isa. S. 8. f.vz 20,- B Dinars 1998 UNICEF, Jungen beim Murmelspiel. S. 19. PP 60,- BELGIEN B Francs 1849 Leopold I. C. 13; S. 10. Randfehler, s-ss 30,- B Centimes 1853 Leopold I. S. 11. s-ss 15,- B Francs 1875 Leopold II. S. 27. Kleine Randfehler, f.vz 45,- B Centimes 1899 Leopold II. S. 24a. ss+ 40,- B05-27 B05-27* 50 Centimes 1886 Leopold II. S. 24a. f.st 125,- B Centime 1882 Leopold II. Monogramm. S. 6. f.st 30,- B Centimes 1875 Leopold II. Gekr. Monogramm. S. 7. vz+ 15,- B Franc 1910 Leopold II. S. 29. ss-vz 20,- B Francs 1935 Leopold III. S. 69. vz 15,- B Francs 1939 Leopold III. S. 77. vz 27,- B Francs 1960 Baudouin. Hochzeit. S f.st 16,- B Ecu 1996 Albert II. 50 J. UNICEF. S PP 32,- B Euro 2006 Albert II Todestag Justus Lipsius. S PP 20,- BERMUDAS B08-55a Dollar 1988 Elisabeth II. Eisenbahn. S. 58a. St 40,- B08-61a Dollar 1989 Elisabeth II. Monarchfalter. S. 59a. PP 30,- B Dollars 1990 Elisabeth II. Baumfrosch. S. 69. PP 30,- B Dollars 2002 Elisabeth II. 50j. Thronjubiläum, Trompeter (teilvergoldet). S PP 35,- ALDERNEY A18-24a 5 Pfund 2002 Elisabeth II. 50j. Thronjubiläum, Schwert vor Standarte (teilvergoldet). S. 33a. PP 45,- ÄQUATORIAL-GUINEA A Francos 1993 Tyrannosaurus Rex (Farbmünze). S St 20,- A Francos J. Vereinte Nationen. S PP 35,- A Francos 1994 Eisvögel (Farbmünze). S f.st 18,- A Francos 1995 Briefmarke, Jean Tinguely (Farbmünze). S St 15,- B12-73 BOLIVIEN-SPANISCHE HERRSCHAFT B12-73* 8 Reales 1808PTS PJ (Sucre) Carlos IV. Wappen. Cayon 13984; S. 6. Leicht dezentriert, schwach geprägt, ss 85,- 126

2 B REPUBLIK B12-97* 8 Soles 1827PTS JM (Sucre) Simon Bolivar. C. 55; S. 24. Kleine Randfehler, Kratzer, ss+ 120,- B Centavos 1891 Wappen. S. 4. ss-vz 17,- C BOTSWANA B Pula J. Unabhängigkeit, Parlament. S. 10. f.st 25,- B13-11a 5 Pula 1978 Spießbock. S. 12a. PP 35,- B Pula 1978 Klippenspringer. S. 13. PP- 40,- B Pula 1986 Braunkehlreiher. S. 18. PP 40,- B Pula 1989 Kind beim Melken einer Ziege. S. 22. PP 40,- BRASILIEN B Gegenstempel 40 Reis o.j. (1835) auf 80 Reis 1829R Pedro II. C. 128a; S. 90. f.vz 20,- B Reis 1889 Pedro II. Gekr. Wappen. S Minimale Randfehler, f.vz 45,- B Reis J. FIFA. S PP 55,- BENIN B Francs 1996 Sir Francis Drake (Farbmünze). S. 34. PP 40,- B Francs 1999 Johannes Gutenberg. S. 58. PP 30,- BOSNIEN-HERZEGOWINA B Dinara 1993 Tyrannosaurus Rex. S. 24. PP 35,- B Dinara 1994 Schwarzbär mit Jungem. S. 42. PP 45,- B Dinara 1994 Eisvogel. S. 41. PP 45,- B Ecus+3 Ecus 1993 Sarajewo. S. 2. PP 30,- C YUNNAN C Cents o.j. ( ) Drache (4 Kreise). S. 13. ss-vz 45,- C * Dollar o.j. ( ) Drache. S. 14. Kleine Randfehler, f.vz 265,- -REPUBLIK C04-345* Dollar Jahr 23 (1934) Sun Yat-sen. Rs.: Dschunke. S. 96. Kleine Randfehler, vz+ 90,- -VOLKSREPUBLIK C Yuan 1984 Soldat der Terrakottaarmee mit Pferd. S. 68. PP- 40,- C C f.vz C C ss+ CHINA -CHIHLI C * Dollar Jahr 34 (1908) Drache. S. 9. f.vz 285,- C * Dollar Jahr 34 (1908) Drache. S. 9. ss+ 225,- C04-150* 5 Yuan 1986 WWF, Großer Panda. S PP 80,- C Yuan 1987 Li Bai, Dichter. S PP- 35,- C Yuan 1988 Li Qingzhao, Malerin und Dichterin. S PP 35,- C Yuan 1988 Flussdelphine. S PP 65,- C Yuan 1989 Drei Sika-Hirsche. S PP 70,- C Yuan 1990 Homer. S PP 40,- C Yuan 1990 Luo Guanzhong, Schriftsteller. S PP- 35,- C Yuan 1991 Albert Einstein. S PP 55,- C Yuan 1993 Zhou Enlai, Politiker. S PP- 55,- C04-564* 10 Yuan 1994 Davidshirsch. S PP 85,- 127

3 FALKLAND-INSELN F Pfund 1979 Buckelwal. S. 13. PP 35,- F Pfund 1979 Zwei Enten. S. 14. PP- 35,- F Pfund 1992 Elisabeth II. 400 J. Entdeckung, Schiff 'Desire'. S. 37. PP 40,- C FIDSCHI-INSELN F02-41a 10 Dollars 1978 Elisabeth II. Papageienfink. S. 39. PP 35,- F Dollars 1999 Elisabeth II. Jahrtausendwende, Frau mit Landkarte. S. 90. PP 45,- F Dollars 1997 Elisabeth II. UNICEF, 50 Jahre Kinderhilfswerk. S. 82. PP 45,- F Dollars 1998 Elisabeth II. Schiff Endeavour. S. 87. PP 35,- FINNLAND-RUSSISCHE HERRSCHAFT F Penniä 1865 Alexander II. Gekr. Monogramm. Bitk. 651; S. 3; Sieg 21. ss-vz 70,- F Penniä 1872 Alexander II. Doppeladler. Bitk. 647; S. 4; Sieg 32. ss 25,- F Penniä 1917 Nikolaus II. Doppeladler. Bitk. 4; S. 17. vz 15,- F Penniä 1917 Nikolaus II. Doppeladler. Bitk. 3; S. 18; Sieg 25. vz-st 15,- C FRANKREICH F /12 Ecu 1662 Ludwig XIV. Gad poröser Schrötling, ss-vz 65,- F /20 Ecu/6 Sols 1766A Ludwig XV. Gad ss+ 45,- C Yuan 1995 Erfindung des Porzellans. S PP 70,- C04-738* 5 Yuan 1995 Akupunktur. S PP 85,- C Yuan 1995 Löwentanz. S PP 50,- C Yuan 1995 Pagode von Hangzhou. S PP- 40,- C * 10 Yuan 1997 Freundschaft mit Thailand. S PP 110,- C Yuan 1997 Halle der Höchsten Harmonie. S PP 50,- C Yuan 1997 Verbotene Stadt, Halle der Himmlischen Reinheit. S PP 55,- C Yuan 1998 Kinder mit Flugdrachen. S St 55,- COOK-INSELN C Dollars Afrikanischer Elefant (Aufl. 1000). S St 40,- C Dollars Mufflonschaf. S PP 27,- C Dollars Pinguine. S PP 27,- C Dollars Oregon Trail, Planwagengespann. S PP 45,- C Dollars Katamaran der Tainui. S PP 30,- C Dollars Urrinder. S PP 25,- C Dollars Brillenpinguine. S PP 30,- C Dollar j. Thronjubiläum, Kanonenschüsse (teilvergoldet). S PP 35,- DÄNEMARK D /2 Rigsbankskilling 1842 Christian VIII. S. 44. Kleiner Randfehler, ss-vz 25,- D Rigsbankskilling 1842 Christian VIII. S. 47; Sieg 6. vz-st 50,- D Skilling 1856 Friedrich VII. C. 136; S. 61; Sieg vz 20,- D Öre 1891CS Christian IX. S. 4; Sieg 9.1. f.vz 30,- D Öre 1874 Christian IX. S. 5; Sieg 1.1. f.vz/ssvz 50,- D Kronen 1875 Christian IX. Gekr. Wappen. S. 7; Sieg 1.1. f.ss 35,- D Öre 1916 Christian X. Gekr. Monogramm. S. 24; Sieg 3.1. ss 15,- D Kronen 1953 Friedrich IX. Grönland. S. 62; Sieg 10. vz 22,- DOMINIKANISCHE REPUBLIK D05-30 Peso J. Republik. S. 15. f.st 27,- D05-34 Peso J. Zentralbank. S. 22. St 40,- D Pesos 1975 Eröffnung der Gold- und Silbermine. S. 26. PP 42,- D05-74a Peso 1989 Christianisierung Amerikas (Piéfort). S. 81a. PP 47,- F F F F * Ecu 1790A Ludwig XVI. C. 78; Dav. 1333; Gad Justiert, ss-vz 115,- F * Ecu 1786M (Toulouse) Ludwig XVI. C. 78; Dav. 1333; Gad Justiert, ss-vz 185,- F * 12 Deniers 1791A Ludwig XVI. C. 88; Gad. 15. vz+ 150,- F Sols 1791A Ludwig XVI. C. 89; Gad. 25. s-ss 15,- 128

4 F F F F F F F F F F F * 6 Livres 1793D Lyon Stehender Genius. Dav. 1336; Gad. 58. Randfehler, ss+ 350,- F * 5 Francs l'an 7A (1798/99) Herkulesgruppe. C. 138; Gad ss-vz 375,- F * 5 Francs l'an 12A (1803/04) Bonaparte. Gad. 577; S. 13. s-ss 175,- F * 5 Francs l'an 12A (1803/04) Napoleon I. C. 155; Gad. 579; S. 20. Kleine Kratzer, ss+ 375,- F * 5 Francs 1806L (Bayonne) Napoleon I. C. 153; Gad. 581; S. 27. f.vz 575,- F * 1/2 Franc 1812A Napoleon I. Gad. 399; S. 39. vz-st 150,- F * 5 Francs 1814A Ludwig XVIII. Gad. 591; S. 4. ss+ 165,- F * 5 Francs 1822A Ludwig XVIII. Gad. 614; S. 54. f.vz 145,- F Francs 1831T (Nantes) Louis Philippe. Gad. 676; S. 66. Rs. kleiner Schrötlingsfehler, ss 65,- F * 5 Francs 1847A Louis Philippe. Gad. 678a; S. 72. Patina, vz+/vz-st 195,- F Francs 1852A Louis Napoleon. Gad. 726; S. 89. ss-vz 65,- 129

5 F Francs 1856A Napoleon III. Gad. 734; S. 99. Randfehler, ss 65,- F Centimes 1862A Napoleon III. Gad. 253; S vz-st 45,- F * 5 Francs 1867BB Napoleon III. Gad. 739; S vz+ 145,- F Centimes 1883A Kopf der Ceres. Gad. 265a; S s-ss 15,- F Francs 1873K Herkulesgruppe. Gad. 745a; S ss 37,- F Francs 1917 Säerin. S f.st 17,- F Francs 1923 Industrie. S vz-st 20,- F04-917a.2 20 Francs 1950B Marianne. S ss+ 35,- F04-965a 10 Francs 1988 Roland Garros (Silber). S. 258a. St 22,- F Francs 1993 Venus von Milo. S PP 35,- F Francs/1 1/2 Euro 1996 'Die Quelle' von Jean Auguste Ingres. S PP 30,- F Francs/1 1/2 Euro 1996 Chinesischer Ton-Reiter. S PP 30,- F Francs 2000 Europäische Architektur (Renaissance). S PP 30,- F Francs/1 1/2 Euro 1997 'Die kleine Tänzerin' von Edgar Degas. S PP 30,- F /2 Euro Todestag Marquis de Vauban. S PP 28,- F /4 Euro J. Tour de France. S f.st 18,- G G FRANZÖSISCH INDOCHINA F05-5a.2 Piaster 1921 Sitzende Republik. S. 14a. ss+ 65,- F Centimes 1937 (o. Mzz.) Sitzende Republik. S. 12c. vz+ 20,- GAMBIA G Dalasis J. Unabhängigkeit. S. 15. St 22,- G Dalasis 1981 FAO. S. 19. f.st 25,- G Dalasis 1989 Drei Mädchen beim Tanzspiel. S. 26. PP 45,- G06-3 G06-39 GRIECHENLAND G06-3* 10 Lepta 1828 Phönix. C. 3; S. 3. Kratzer, f.ss 125,- G06-38 Drachme 1873 Georg. S. 42. s-ss 15,- G06-39* 2 Drachmen 1883 Georg. S. 43. ss 220,- G Lepta 1869 Georg. S. 39. Leicht gewellt, ssvz 15,- G Drachmen 1981 Leichtathletik-EM, Speerwerfer. S. 69. St 20,- G Euro 2003 EU-Präsidentschaft. S O'Etui mit Zertifikat, PP 35,- GROSSBRITANNIEN G Farthing 1754 George II. Vier Wappen. Spink s-ss 20,- G07-601* 1/2 Penny 1771 George III. C. 18; S. 2; Spink ss-vz 125,- G Pence 1830 George IV. Spink f.vz 65,- G Farthing 1853 Victoria. S. 91; Spink ss-vz 25,- G /2 Penny 1854 Victoria. S. 92; Spink ssvz 20,- G G Pence 1874 Victoria. S. 97; Spink 3914C. ss+ 20,- G * 6 Pence 1842 Victoria. S. 98; Spink Rs. sichtbare Überprägung, f.st 145,- G Shilling 1866 Victoria. S. 102; Spink s-ss 15,- G Penny 1855 Victoria. S. 93; Spink ss 20,- G07-741* Crown 1847 Victoria. Dav. 105; S ss-vz 575,- G Pence 1887 Victoria. S. 125; Spink vz 25,- G Shilling 1887/8 Victoria. S. 127; Spink ss 20,- G /2 Crown 1887 Victoria. S. 129; Spink ss+ 35,- G Crown 1889 Victoria. Hl. Georg. Dav. 107; S Minimale Randfehler, ss 50,- G Pence 1896 Victoria. S. 140; Spink ss+ 15,- G Crown 1896 Victoria. Hl. Georg (Randschrift "...LX..."). S. 145; Spink f.ss 45,- G /2 Penny 1909 Edward VII. Sitzende Britannia. S. 282; Spink ss-vz 15,- G Penny 1903 Edward VII. Sitzende Britannia (mit Gegenstempel '84'). S. 283; Spink Randfehler, f.ss 20,- G /2 Crown 1913 George V. S. 307; Spink f.vz 50,- G Florin 1929 George V. S. 317; Spink vz 20,- G Crown 1935 George V. 25. Regierungsjubiläum. S. 320; Spink ss-vz 15,- G07-948a Pfund 1987 Elisabeth II. Eiche (England). S. 438a. PP 25,- G07-976a 2 Pfund 1997 Elisabeth II. Entwicklung der britischen Industrie. S. 469a. PP 35,- G07-T5* Trade Dollar 1901B Stehende Britannia. S. H1. f.vz 75,- G07-T5 130

6 GUINEA-BISSAU G Pesos J. Entdeckung. S. 28. PP 30,- G Pesos 1993 Elefant auf Afrikakarte. S. 33. PP 23,- G Pesos 1996 Flusspferde. S. 40. PP 35,- G Pesos 1996 Karavelle. S. 41. PP 45,- G17-Tn49a GRÖNLAND G17-10a Krone 1964 Gekr. Wappen. S. 6a. vz+ 30,- G17-Tn49a* 10 Kronen 1922 Sieg 26. Glatter Rand, vz ,- INDIEN -AWADH I Rupie 1191/18 H (1776/77) Shah Alam II Beids. Schrift. Mitch ss-vz 25,- -MYSORE I /2 Paisa 1225 AM (1796) Tipu Sultan. Elefant. ss 15,- -TINNEVELLY I Kasu o.j. Stehende Gottheit. Mitch ss 15,- -BRITISCHE HERRSCHAFT I Rupie 1901B Victoria. Pridm. 188; S. 40. ss-vz 35,- I Rupie 1916 George V. S ss-vz 15,- I Rupie 1940 George VI. S. 75a.1. ss-vz 15,- -GESAMTSTAAT I Rupien 1976 FAO. S vz-st 25,- ISRAEL -PALÄSTINA I Mils 1927 Beids. Schrift (Lochmünze). S. 3. f.st 30,- I Mils 1935 Beids. Schrift (Lochmünze). S. 5. ss-vz 30,- I Mils 1931 Olivenzweig. S. 6. s-ss 35,- -REPUBLIK I Lirot J. Staat Israel. S. 13. f.st 37,- I /2 Lira 1962 Purim. S. 28. vz-st 15,- I Lirot J. Staat Israel, Hafen von Eilat. S. 41. St 37,- I Lirot 1969 Frieden. S. 46. St 35,- I Lirot J. Staat Israel u. Jahr des Kindes. S. 87. St 15,- I Schekel 1984 Chanukka-Fest, Leuchter aus Theresienstadt. S St 20,- I MANTUA I08-120* Ducatone 1636 Karl I. Sonne, Sterne, Sternzeichen CNI ; Dav Patina, ss+ (Jahr im Stempel aus 1628 geändert) 4.750,- -NEAPEL UND SIZILIEN I Grana 1810 Joachim Murat. C. 102; Mont. 429; S. 3. sge-s 45,- I I08-9 I I08-38 ITALIEN -EMILIA I08-9* Lira 1860 Victor Emanuel II. Gekr. Wappen. C. 85; Mont. 115; S. 12. ss 75,- -LOMBARDEI-VENETIEN I Centesimo 1843M Ferdinand I. Krone. Mont. 421; S. 14. vz 20,- I Centesimi 1852M Franz Joseph. Doppeladler. C. 31; J. 303; Mont. 461; S. 30. ss-vz 30,- I08-38* 1/2 Scudo 1853V Franz Joseph. Doppeladler. J. 308; S. 35. Vs. Kratzer, f.ss 325,- I I08-370* 120 Grani 1858 Ferdinand II. Mont. 817ff.; S. 35. Rs. Randfehler, f.vz/ss-vz 90,- -SARDINIEN I * 5 Lire 1829P Karl Felix. Gekr. Wappen. Mont. 68; S. 22. Minimale Randfehler, ss 110,- I * 5 Lire 1843 Karl Albert. Gekr. Wappen. C. 113; Mont. 113; S. 33. Kleiner Schrötlingsfehler, ss 90,- 131

7 -TASSAROLO I Luigino 1666 Filippo Spinola. Nachahmung eines 1/12 Ecu aus Dombes. CNI 7; MIR 995. Leicht gereinigt, Randausbruch, f.vz 45,- -VENEDIG I08-0 Soldino o.j. ( ) Marcantonio Memmo. Markuslöwe. CNI 65; Mont f.ss 40,- I08-0 Gazzetta o.j. (um ) Marcantonio Giustiniani. Markuslöwe (anonyme Prägung für Dalmatien u. Albanien). CNI 27; Mont ss 50,- I08-20 I GESAMTSTAAT I Lire 1877R Victor Emanuel II. Mont. 189; S. 14. Feine Stempelfehler, f.vz 55,- I08-20* 5 Lire 1879 Umberto. Mont. 33; S. 28. ss 75,- I Lire 1897 Umberto. Mont. 43; S. 27. f.ss 25,- I08-36* 25 Centesimi 1902 Victor Emanuel III. Mont. 273; S. 35. Leicht fleckig, f.vz 75,- I Centesimi 1908 Victor Emanuel III. Mont. 402; S. 32. ss-vz 15,- I08-57 Lira 1915 Victor Emanuel III. Italia in Quadriga. Mont. 200; S. 56. ss 20,- I Lire Geburtstag Vittorio Alfieri. S St 25,- I Euro 2004 Kulturhauptstadt Europas, Genua. S Etui, PP 40,- JAMAIKA J01-62a 5 Dollars 1974 Norman W. Manley. S. 31. PP 30,- J01-93a 10 Dollars 1981 Spitzkrokodil. S. 59a. PP 60,- J Dollars 1995 Zwei Papageien. S PP 40,- JAPAN J Sen Jahr 44 (1911) Mutsuhito. Sonne. S. 7. ss-vz 45,- J Sen Jahr 43 (1910) Mutsuhito. Sonne. S. 8. vz-st 30,- J Sen Jahr 11 (1922) Yoshihito. Sonne. S. 23. ss+ 25,- JERSEY J04-5 1/13 Shilling 1866 Victoria. S. 5; Spink ssvz 30,- J04-86a Pfund 1992 Elisabeth II. Segelschiff 'Hebe'. S. 89a. PP 30,- JORDANIEN J /2 Dinars 1977 Sandgazelle, liegend. S. 33. PP 40,- J Dinars 1977 Kolibri im Flug. S. 34a. PP 55,- J Dinars 1999 UNICEF, Junge und Mädchen beim Pflanzen einer schwarzen Iris. S. 70. PP 50,- KANADA K Cents 1918 George V. S. 20. vz-st 20,- K03-38 Dollar 1939 George VI. Parlament. S. 38. vz-st 30,- K03-46 Dollar 1950 George VI. Kanu. S. 45. vz 28,- K Cents 1963 Elisabeth II. S. 54. St 15,- K Dollar 1979 Elisabeth II. Segelschiff 'Griffon'. S St 18,- K Dollars 1992 Elisabeth II. Luftfahrt, 'Gipsy Moth'. S PP 45,- K Cents 1996 Elisabeth II. Pumajunge. S PP 17,- K Cents 1998 Elisabeth II. Zwei Weißwale. S PP 17,- K Dollars 2001 Elisabeth II. Kanadische Transportmittel, Schiff 'Marco Polo'. S PP 55,- I K I I * 50 Centesimi 1924 Victor Emanuel III. Iustitia in Löwenquadriga. Mont. 241; S Kleiner Schrötlingsfehler, ss-vz (glatter Rand) 375,- I Lire 1929 Victor Emanuel III. Adler auf Rutenbündel. Mont. 123; S. 65. vz+ 15,- I * 10 Lire 1930 Victor Emanuel III. Italia in Biga. Mont. 95; S. 66. ss+ 165,- I Lire 1968 Flotte des Kolumbus. S. 97. PP- 45,- I Lire 1985 EG-Präsidentschaft. S PP 50,- I Lire J. Verfassung. S PP 27,- I Lire J. Universität Pisa. S St 30,- I Lire J. Nationalbank. S f.st 18,- I Lire 1995 EU-Gründungskonferenz in Messina. S PP 50,- I Lire Geburtstag Canaletto. S St 25,- K K03-514* 5 Dollars 2004 Elisabeth II. Elch. S PP 95,- K Dollars 2005 Elisabeth II. Papst Johannes Paul II. S PP 45,- K03-802* 15 Dollars 2008 Elisabeth II. Chinesischer Lunar- Kalender, Jahr der Ratte. S PP 80,- 132

8 KASACHSTAN K Tenge 2008 Dschingis Khan. S O'Etui, Zertifikat, PP 70,- K Tenge 2009 Attila, König der Hunnen. S O'Etui, Zertifikat, PP 70,- KOLUMBIEN K Pesos 1978 Braunbauchamazilie. S. 91. PP 65,- KONGO -DEMOKRATISCHE REPUBLIK K Francs 2004 Apostolische Visite von Johannes Paul II. in der Schweiz. S PP 40,- K Francs 2004 Eisvogel. S PP 20,- K Francs 2000 Fische (Farbmünze; Ku.-Ni.). S. -. PP 18,- L Lats Jahre Eisenbahn in Lettland. S PP 40,- LIBERIA L05-18 Dollar 1961 Kopf der Freiheit (Afrikanerin). S. 18. ss 28,- L Dollars 1976 Elefant und Landkarte. S. 35. PP 45,- L Dollars 2000 Stockholm, bekannte Bauwerke. S. -. PP 30,- L Dollars 1999 Segelschiff Vijia. S. -. PP 32,- L Dollars 2000 US-Präsidenten, Richard Nixon (Silber). S. -. PP 20,- L Dollars 2004 Sibirischer Tiger (Silber, teilvergoldet, Diamanteinlage). S PP 50,- L Dollars 2000 Weltkulturerbe Schloss Schönbrunn Wien (Silber). S. -. PP 30,- KONGO -REPUBLIK K Francs 1994 Polacanthus. S. A20. f.st 15,- K Francs 2000 Kraniche. S. C50. PP 30,- K Francs 1996 Steppengiraffen (Farbmünze). S. 27. PP- 45,- KOREA -NORD K Won 1988 FAO, Reisbauer. S. 18. PP- 40,- K Won 1995 Tiger (Farbmünze). S PP- 50,- K Won 1996 Robinson Crusoe (Farbmünze). S PP 18,- K Won 2000 Flughörnchen. S PP 28,- K Won 1996 Robin Hood (Farbmünze). S PP 22,- K Won 1996 Amundsen und Scott am Südpol (Farbmünze). S PP- 45,- K Won 2003 Weltausstellung 2005 in Aichi. S PP 25,- KUBA K13-29 Peso Geburtstag José Marti. S. 27. ssvz 40,- K Pesos 1981 Segelschiff 'Nina'. S. 54. St 18,- K Pesos Zentralamerikanische Sportspiele, Boxen. S. 72. St 18,- K Pesos 1981 Alligatorfisch. S. 78. St 18,- K Pesos 1982 Don Quijote und Sancho Pansa. S. 90. St 18,- K Pesos 1987 Kathedrale von Santiago de Cuba. S St 20,- K Pesos 1987 'Kon-Tiki'. S Zertifikat, Etui, St 35,- K Pesos 1993 Postschiff 'Almendares'. S PP 23,- K Peso 1994 Flugzeug Albatros 'D II'. S St 20,- K Pesos 1996 Gelbbarsch (Farbmünze). S PP 40,- K Pesos 1996 Kuba-Todi (Farbmünze). S PP 35,- K Pesos 1997 Weltwunder, Koloss von Rhodos. S PP 23,- LAOS L Kip 1993 Medusensaurier. S. 51. PP 30,- L Kip 2000 Katzenbär. S. 80. PP 28,- M02-26 MADAGASKAR M02-26* 20 Ariary 1998 UNICEF, Junge und Ringelschwanzmaki. S. 26. PP 75,- MALAWI M Kwacha 1978 Zebras. S. 22. PP 35,- M Kwacha 1978 Antilope. S. 23. PP 45,- M Kwacha 1996 Elefanten. S. 45. PP 35,- MALAYSIA M Ringgit 1976 Rind. S. 58. f.st 40,- M Ringgit Ostasien-Spiele. S. 68. PP 35,- MALTA M Pfund 1972 Fort St. Angelo. S. 14. St 30,- M Liri 1985 Frachter 'L'Isle Adam'. S. 74. St 35,- M Liri 1990 Besuch von Papst Johannes Paul II. S St 40,- M Liri 1997 UNICEF, Kind mit Hund und Computer. S PP 50,- M Liri 2007 Jean de La Valette. S PP 40,- MAROKKO M10-122b.2 Falus 1273 H (1856/57) Moulay Abd ar- Rahman. Hexagramm. S. 8. ss 40,- M10-126b.3 2 Falus 1276 H (1859/60) Moulay Abd ar- Rahman. Hexagramm. S. 9. ss 25,- M10-163a.2 2 Falus 1289 H (1872/73) Sidi Mohammed IV. Hexagramm. S. 17. ss 20,- M /4 Rial 1321 H (1903/04) Be Abd al-aziz IV. Stern. S. 13. ss-vz 30,- M Francs 1956 Mohammed V. S. 46. ss+ 20,- L03-48 LETTLAND L Lati 1929 Kopf der Latvija. S. 9. vz 32,- L Latu 1995 Segelschiff 'Julia Maria'. S. 25. PP 45,- L03-48* Lats 2000 UNICEF, Kinderzeichnung. S. 47. PP 75,- L03-62 Lats 2004 Astronomische Uhr (Bimetall). S. 65. St 50,- M13-17 MAURITIUS M13-17* Rupie 1934 George V. Wappen. S. 6. f.vz 75,- MEXIKO -SPANISCHE HERRSCHAFT M Reales 1818JJ (Mo) Fernando VII. Wappen. Cayon Flaue Prägung, ss 65,- 133

9 M O KAISERREICH M * Peso 1866Mo Maximilian. Gekr. Wappen. S. 87. Minimale Randfehler, ss 145,- -REPUBLIK M Peso 1945 Freiheitsmütze über Wert. S. 31. f.st 18,- M Pesos Geburtstag M. Hidalgo. S. 48. f.st 30,- M Pesos 1955 Miguel Hidalgo. S. 55. vz-st 40,- M Unze 1990 Siegesgöttin (fünf eingeschlagene Ringe). S. A79.1. PP- 50,- M Pesos 1999 Segelschulschiff 'Cuauhtemoc'. S PP 28,- M Pesos 1999 UNICEF, Kinder beim Drachensteigen. S PP 55,- MONGOLEI M Tugrik 1980 Jahr des Kindes. S. 39. PP 27,- M Tugrik 1989 Junge beim Spielen auf einer Pferdekopfgeige. S. 55. PP 60,- M Tugrik 1992 Zwei Wildpferde. S. 75. PP 45,- M Tugrik 1998 Sibirischer Tiger mit Jungen. S PP 40,- M Tugrik 1996 Krauskopfpelikan. S PP 38,- M Tugrik 1997 UNICEF, Kinder beim Musizieren. S PP 45,- MOZAMBIQUE-REPUBLIK M Meticais 1989 Löwenfamilie. S. 56. PP 35,- M Meticais 1989 Schmetterlingsfische. S. 57. PP 35,- NEPAL N Mohar 1748 SE (1826) Rajendra Vikrama. Beids. Schrift. S. 41. f.ss 20,- N Rupien 2031 VS (1974) Birendra. Glanzfasan. S St 20,- N Rupien 2036 VS (1979) Birendra. FAO, Fortbildung für die Dorfbewohnerinnen. S f.st 18,- N Rupien 2047VS (1990) Birendra. Tanzende Kinder. S PP 30,- N Rupien 1993 Birendra. Kragenbär. S PP 45,- N Rupien 1997 Birendra. UNICEF, zwei Kinder. S PP 35,- NIEDERLANDE N08-66 Gulden 1845 Wilhelm II. Gekr. Wappen. C. 91; S. 43. ss 25,- N Cents 1882 Wilhelm III. S. 54. f.ss 15,- N08-93 Gulden 1863 Wilhelm III. Gekr. Wappen. S. 57. ss 25,- N Cent 1864 Wilhelm III. Gekr. Wappen. S. 49. Oxyd a. Rd., vz 18,- N /2 Cent 1898 Wilhelmina. Löwe. S. 67. ss 15,- N Cents 1894 Wilhelmina. S. 67. f.ss 20,- N Cents 1901 Wilhelmina. S. 20. s-ss 18,- N Cents 1907 Wilhelmina. Krone. S. 17. vz 15,- N Gulden 1915 Wilhelmina. S. 37. vz 20,- N Gulden 1997 Beatrix. 50 J. Marshallplan. S St 18,- N Euro 2003 Beatrix. Vincent van Gogh. S PP 20,- NORWEGEN N Skilling 1831 Karl XIV Johann. Gekr. Wappen. S. 24; Sieg 3. Schrötlingsfehler, f.ss 35,- N Öre 1891 Oskar II. Wappen. S. 6; Sieg 47. ss 25,- N Kronen 1914 Haakon VII. 100 J. Verfassung. S. 27. vz-st 65,- O N Kronen 1978 Olaf V. 75. Geburtstag Olafs V. S. 75. St 38,- ÖSTERREICH-KAISERREICH O Kreuzer 1820B Franz I. J. 185; S. 52. vz+ 35,- O Kreuzer 1820A Franz I. C. 181a; J. 186; S. 53. ss-vz 40,- O Kreuzer 1815G Franz I. C. 183a; J. 173; S. 38. ss/ss+ 25,- O Kreuzer 1832M Franz I. C. 183d; J. 213; S. 76. ss-vz 40,- O * 1/2 Taler 1815A Franz I. C. 184a; J. 174; S. 40. ss-vz 85,- O * Taler 1823C Franz I. C. 185b; J. 190; S. 57. Leicht justiert, ss+ 95,- O O * Taler 1825B Franz I. C. 185c; J. 198; S. 66. Minimal justiert, ss+ 145,- O Kreuzer 1851G Franz Joseph. Doppeladler. C. 201; J. 288; S Schrötlingsfehler, kleine Randfehler, s-ss 15,- O Kreuzer 1864B Franz Joseph. Doppeladler. J. 323; S Zaponiert, vz+ 20,- O Kreuzer 1837A Ferdinand I. C. 189a; J. 242; S. 88. ss-vz 20,- O Kreuzer 1848A Ferdinand I. Gekr. Wappen. C. 202; J. 262; S. 96. vz+ 20,- O Kreuzer 1853A Franz Joseph. C. 206; J. 293; S f.vz 40,- O Kreuzer 1848A Ferdinand I. C. 191a; J. 244; S. 90. vz+ 25,- O /4 Gulden 1860V Franz Joseph. J. 327; S ss-vz 65,- O Gulden 1873 Franz Joseph. J. 342; S f.vz 30,- 134

10 O B O V O A O E O O O O * Vereinstaler 1862V Franz Joseph. J. 312; S ss+ 200,- O * Vereinstaler 1865E Franz Joseph. J. 312; S f.vz 170,- O * Vereinstaler 1867A Franz Joseph. J. 316; S vz+ 185,- O Krone 1897 Franz Joseph. J. 376; S. 7. ss 30,- O Kronen 1909 Franz Joseph. J. 385; S. 21. ss-vz 35,- O Kronen 1913 Franz Joseph. J. 384; S. 20. vz- St 15,- OMAN O /2 Rials 1977 Wüstenluchs. S. 61. PP- 40,- O Rials 1977 Gazelle. S. 62. f.st 40,- PALAU P Dollars 2009 Mont Blanc und Blume (Farbmünze). PP 50,- P Dollars 2009 Ötscher und Blume (Farbm.). PP 50,- P Dollars 2010 Elbrus und Blume (Farbm.). PP 50,- P Dollars 2010 Mount McKinley und Blume (Farbmünze). PP 50,- PERU P * 8 Reales 1833 BoAr Cuzco Freiheitsstatue. C.132.1a; S. 47. Kleine Randfehler, Kratzer, ss-vz 110,- O O * 2 Gulden 1859B Franz Joseph. J. 329; S Feiner Kratzer, ss-vz 175,- O * 2 Gulden 1863A Franz Joseph. J. 329; S vz-st 450,- O * 2 Gulden 1868A Franz Joseph. J. 336a; S Vs. minimale Kratzer, vz+ 280,- O * 2 Gulden 1888 Franz Joseph. J. 343; S vz- St 210,- O * Taler 1846A Ferdinand I. C. 193a; J. 246; S. 92. f.vz 210,- P

11 P Sol 1896TF Sitzende Freiheit. S. 13. vz+ 45,- P Sol 1925 Sitzende Freiheit. S. 21. ss-vz 23,- P Zlotych 1982 Boleslaw III. Parch. 315; S PP 45,- PHILIPPINEN-SPANISCHE HERRSCHAFT P Centimos 1885 Alfonso XII. Gekr. Wappen. S. 22. ss+ 25,- POLEN -KÖNIGREICH P Pölker 1625 Sigismund III. Gum. 975; Kam ss 15,- -HZM. WARSCHAU P /3 Taler 1813 Friedrich August. Gekr. Wappen. C. 86; Parch. 1007; S. 6. s+ 20,- P P08-87 P08-87* Taler 1812 Friedrich August. Gekr. Wappen. Parch. 1008b; S. 8. ss 350,- -RUSSISCHE HERRSCHAFT P Zlote 1836MW Nikolaus I. C. 132; Parch. 1037; S. 37. f.ss 45,- P REPUBLIK P08-199* Zlotych 1990 Denkmal Frédéric Chopin in Warschau. Parch. 623; S PP 95,- P08-200* Zlotych 1990 Tadeusz Kosciuszko. Parch. 622; S PP 95,- P Zlotych 1991 Schlacht bei Narvik. Parch. 625; S PP- 30,- P Zlotych 1991 Brigadegeneral Leopold Okulicki 'Niedzwiadek'. Parch. 646; S PP 35,- P Zlotych Jahrestag des Warschauer Aufstandes. Parch. 629; S PP- 45,- P P REPUBLIK P * 5 Zlotych J. polnischer Aufstand. Parch. 115; S. 18. ss/f.ss 95,- P Zlotych 1934 Frauenkopf. Parch. 116; S. 20. vz-st 50,- P Zlotych 1933 Johann III. Sobieski. Parch. 121; S. 22. Rs. kleiner Randfehler, ss 40,- P08-24* 10 Zlotych 1933 Romuald Traugutt. Parch. 122; S. 23. ss+ 95,- P Zlotych 1934 Józef Pilsudski. Parch. 117; S. 24. ss 15,- P Zlotych 1934 Józef Pilsudski. Parch. 123 S. 25. ss 35,- P Zlotych 1936 Segelschiff. Parch. 119; S. 30. ss+ 20,- -VOLKSREPUBLIK P Zlotych J. Polen. Parch. 268; S. 51. vz+ 25,- P Zlotych 1980 Jan Kochanowski. Parch. 289; S PP 55,- P Zlotych 1981 Wladyslaw I. Herman. Parch. 313; S PP- 45,- P P P08-296* 20 Zlotych 1995 Königlicher Palast im Park Lazienki in Warschau. Parch. 724; S PP 105,- P08-343* 20 Zlotych 1998 Kreuzkröte. Parch. 774; S PP 90,- P Zlotych 2008 Verbannung polnischer Regimegegner nach Sibirien. Parch. 1082; S PP 25,- 136

12 PORTUGAL P Reis 1732 Joao V. Gekr. Wappen. Teils schwache Prägung, ss-vz 45,- P Reis 1737 Joao V. Gekr. Wappen.. ss 35,- P Reis 1825 Joao VI. C. 68; S. 28. ss+ 65,- P Reis 1875 Luiz I. Gekr. Wappen. S. 93. f.vz 20,- P P09-517* 3 Reis 1874 Luiz I. S. 92. vz-st 75,- P Reis 1909 Manuel II. Gekr. Wappen. S. 13. f.vz 30,- P09-639a 100 Escudos 1987 Gil Eanes. S. 99a. St 23,- P09-663a 200 Escudos 1992 EG-Präsidentschaft. S. 135a. PP 32,- P Euro 2007 Unesco Welterbestätten. Naturpark Madeira. S St 20,- RUMÄNIEN-FÜRSTENTUM R Lei 1880B Carol I. (Medailleursname am Perlkreis). S. 15. s-ss 30,- -KÖNIGREICH R05-26 Ban 1900B Carol I. S. 25. f.st 25,- R Bani 1900 Carol I. S. 26. vz-st 15,- R R R /2 Kopeke 1854EM Nikolaus I. Gekr. Monogramm. C. 148; Bitk. 616; S. 62. f.ss 20,- R06-161* Rubel 1829 Nikolaus I. Gekr. Doppeladler. Bitk. 107; S. 54. Feine Kratzer, ss-vz 195,- R Kopeken 1858FB Alexander II. Gekr. Doppeladler. Bitk. 56; S. 91. ss 30,- R05-35 R05-35* 5 Lei 1906 Carol I. 40. Regierungsjubiläum. S. 38. Patina, f.vz 175,- R Lei 1939 Carol II. S. 64. ss+ 20,- R Lei 1941 Michael I. S. 74. vz 35,- R Kl. Rdf. vz-st R f.vz R RUSSLAND-KAISERREICH R * Rubel 1729 Peter II. Bitk. 112ff.; Dav s+ 225,- R Poluschka (1/4 Kopeke) 1735 Anna. Bitk. 343ff.; Kaim 44. ss 15,- R Denga (1/2 Kopeke) 1748 Elisabeth. Bitk. 401ff.; Kaim 65. Leicht dezentriert, ss 25,- R * 5 Kopeken 1804EM Alexander I. Gekr. Doppeladler. C. 115; Bitk. 290; S. 18. vz 175,- R Kopeke 1828EM Nikolaus I. Gekr. Doppeladler. C. 117; Bitk. 451; S. 35. ss+/ss 20,- R Kopeken 1814EM Alexander I. Gekr. Doppeladler. C. 118; Bitk. 354; S. 27. Leicht dezentriert, ss-vz 25,- R Kopeken 1836EM Nikolaus I. Gekr. Doppeladler. C. 141; Bitk. 469; S. 38. s-ss/s 28,- R R * 50 Kopeken (Poltina) 1857SPB Alexander II. Gekr. Doppeladler. Bitk. 51; S. 92. Kleine Randfehler, vz-st 225,- R * 50 Kopeken (Poltina) 1857SPB Alexander II. Gekr. Doppeladler. Bitk. 51; S. 92. f.vz 145,- R * Rubel 1846SPB Nikolaus I. Gekr. Doppeladler. C. 168; Bitk. 208; S. 73. ss+ 145,- 137

13 R06-6a R06-43 R06-5a.1 3 Kopeken 1860EM Alexander II. Gekr. Doppeladler. Bitk. 324; S. 99. f.ss 20,- R06-6a* 5 Kopeken 1861EM Alexander II. Bitk. 307; S Schrötlingsfehler, f.vz 75,- R06-43* Rubel 1883 Alexander III. Krönung. Bitk. 217; S Kleine Randfehler, vz 290,- R Kopeken 1894 Alexander III. Gekr. Doppeladler. Bitk. 87; S s-ss 65,- -UdSSR R Kopeken 1921 Wappen. S. 26. f.vz 50,- R Rubel J. bemannter Weltraumflug. S PP 30,- R Rubel 1981 Bulgarisch-Sowjetische Freundschaft. S f.st 15,- R Rubel 1983 Iwan Fedorow. S PP 30,- R Rubel 1985 XII. Jugendfestival. S PP 20,- R , 3, 5 Rubel J. Oktoberrevolution. S PP 60,- -FÖDERATION R Rubel 1993 K.A. Timirjasow. S PP 20,- R Rubel Geburtstag Nikolai W. Gogol. S PP 17,- R Rubel J. Befreiung von Belgrad. S PP 28,- R Rubel 1994 Rothalsgans. S PP 32,- R Rubel Geburtstag Michael I.G. Kutusow. S PP 20,- R Rubel Geburtstag Iwan Bunin. S PP 20,- R Rubel 1996 Ballett 'Der Nussknacker' von P. Tschaikowsky. S PP 55,- R Rubel 1996 Flugzeugträger. S PP- 55,- R Rubel Geburtstag N.A. Nekrassow. S PP 25,- R Rubel Geburtstag Nikolai Schukowski. S PP 25,- R Rubel Geburtstag Alexander Skrjabin. S PP 22,- R Rubel J. Moskau, Befestigung des Kreml. S PP 60,- R Rubel J. Moskau, Kathedrale der Maria von Kazan. S PP 22,- R Rubel J. Moskau, Bolschoi-Theater. S PP 30,- R Rubel 1997 Kropfgazelle. S PP 32,- R Rubel 1997 Wisent. S PP 40,- R Rubel 1998 Walross. S PP 55,- R Rubel 1999 Mardschani-Moschee in Kazan. S PP 60,- R Rubel Geburtstag von Valerij Tschkalow. S PP 50,- R Rubel Geburtstag von Michail Glinka. S PP 40,- R06-46 R R R06-852* 3 Rubel 2004 Holzbauten in Tomsk. S PP 75,- R Rubel 2004 Kathedrale der Erscheinung des Herrn, Moskau. S PP 65,- R Rubel Geburtstag Michail Scholochow. S PP 30,- R06-60 R06-46* Rubel 1893 Alexander III. Gekr. Doppeladler. Bitk. 77; S ss+ 165,- R * 50 Kopeken 1913WS Nikolaus II. Bitk. 93; S vz+ 75,- R Rubel 1900 Nikolaus II. Bitk. 51; S ss 65,- R06-60* Rubel 1896 Nikolaus II. Krönung. Bitk. 322; S Minimale Randfehler, f.vz/vz+ 450,- R

14 S R R Rubel Expedition nach Kamtschatka S PP 50,- R * 3 Rubel 2004 Ikonenmaler Theophanes der Grieche. S PP 110,- R * 3 Rubel 2004 Kirche Mariä Geburt zu Gorodnija. S PP 95,- R Rubel Geburtstag von Svetoslaw Roerich. S PP 35,- R Rubel 2004 Rentier. S PP 60,- SAHARA S Pesetas 1998 Wikingerschiff S. 45. PP 32,- S Pesetas 1996 Expeditionen von Thor Heyerdahl. S. 30. PP 45,- S Pesetas 1999 Leonardo da Vinci. S. 48. PP 25,- SAN MARINO S Lire 1931 Kopf der Freiheit. Mont. 35; S. 9. vz 20,- S Lire 1936 Stehende Freiheit. Mont. 30; S. 10. vz-st 65,- S S S Kronen 1876 Oskar II. Kopf n.l. S. 112; Sieg 58C. s 18,- S Öre 1887 Oskar II. Gekr. Monogramm. S. 4; Sieg 23. ss 20,- S Kronen 1929 Gustaf V. S. 27; Sieg 62. ss 18,- S Öre 1924 Gustaf V. Gekr. Monogramm. S. 33; Sieg 43. ss 15,- S Kronen 1932 Gustaf V Todestag Gustaf II. Adolf. S. 37; Sieg 72. f.st 22,- S Kronen 1985 Karl XVI. Gustaf. Jahr des Waldes. S. 83. St 25,- S S04-11 S04-11* 20 Lire 1936 Hl. Marinus. Mont. 25; S. 11. f.vz 145,- S Lire 1974 Vögel. S. 37. St 15,- S Lire 1979 Triga. S. 97. St 15,- S Lire 1981 Frauenkopf. S St 20,- S Lire 1997 San Marino in Europa, Kopf der Libertas. S PP 30,- S Lire 1998 San Marino in Europa, Setzlinge. S PP 25,- S Euro 2002 Einführung des Euro. S PP 45,- S Euro 2007 Giouse Carducci. S PP 30,- ST. CHRISTOPH UND NEVIS S Dollars 1970 FAO. S. 1. St 32,- SCHWEIZ -CHUR (Bistum) S15-149* Kreuzer 1730 Joseph Benedict v. Rost. Brb. n.r. D./T. 889; HMZ 469a. ss+ 75,- -NEUCHATEL S15-47a 1/2 Batzen 1793 Friedrich Wilhelm II. C. 12; D./T. 1000e; HMZ 711f. Kleiner Randausbruch, f.vz 55,- S ST. LUCIA S Dollars 1970 FAO. S. 1. St 28,- ST. THOMAS UND PRINCE-INSELN S Dobras/5 Ecu J. Abkommen mit der EU. S. 62. PP 28,- S Dobras 1993 Elvis Presley. S. 64. St 15,- SCHWEDEN S /4 Öre 1638 Christina. Drei Kronen. AAH 126. ss+ 65,- S /4 Öre 1659 Karl X. Gustav. Drei Kronen. AAH 63. ss 45,- S14-250a Öre 1702 Karl XII. Gekr. Monogramm. AAH 126. ss-vz 50,- S14-310* 5 Öre 1705HZ Karl XII. AAH 105. ss-vz 85,- S14-339* 2 Mark 1712LC Karl XII. AAH 73a. ss+ 185,- S14-381* Öre 1720LC Ulrike Eleonora. AAH 10. ss+ 110,- S Öre 1873 Oskar II. S. 103; Sieg 4A. f.ss 45,- S15-6 -BUNDESSTAAT S15-3.1* Rappen 1883 Wappen. HMZ 1215; S. 15. vz-st 75,- S Rappen 1898 Wappen. HMZ 1213; S. 16. vz-st 45,- S Rappen 1850BB Wappen. HMZ 1211; S. 17. f.vz 18,- S15-6* 10 Rappen 1875 Wappen. HMZ 1209e; S. 18. ssvz 650,- S15-10a 2 Franken 1860 Sitzende Helvetia. HMZ 1201; S. 22a. ss 70,- S15-24 Franken 1875 Stehende Helvetia. HMZ 1204; S. 28. ss 58,- 139

15 S15-42 S Rappen 1926 Kopf der Helvetia. HMZ 1212; S. 24. f.st 15,- S15-27a 10 Rappen 1919 Kopf der Helvetia. HMZ 1210; S. 25a. ss 40,- S Franken 1936 Wehranleihe. S. 37. f.st 35,- S15-42* 5 Franken 1939 Schlacht von Laupen. S. 38. Minimaler Randfehler, f.st 280,- S Franken 1941 Rütlischwur. S. 39. vz-st 45,- SINGAPUR S Dollars J. Unabhängigkeit. S. 12. PP 25,- S Dollars 1976 Frachter. S. 16. f.st 20,- S Dollars 1978 Satellitenempfangsstation. S. 18. St 25,- S Dollars 1997 UNICEF, Schulkinder vor Computer. S PP 40,- SOMALIA S Shillings 1983 Jahr der Behinderten. S. 38. f.st 35,- S Shillings 1998 Zwei Strauße. S. 48. PP 25,- S Shillings 1998 Strauß (Farbmünze). S PP 35,- S S * 20 Reales 1862 Barcelona Isabella II. Gekr. Wappen (achtstrahliger Stern, selten!). Cayon 17225; S Minimale Randfehler, ss-vz 1.650,- S Centimo 1868 Isabella II. Gekr. Wappen. Cayon 16618; S vz 20,- S Centimos 1870 Sitzende Hispania. Cayon 17414; S ss-vz 25,- S Pesetas 1875 Alfonso XII. Gekr. Wappen. S ss 37,- S Centimos 1879 Alfonso XII. Gekr. Wappen. S vz 35,- S Pesetas 1892PGM (92) Alfonso XIII. Gekr. Wappen. S s-ss 25,- S Peseta 1933 Sitzende Hispania. S. 17. vz+ 45,- S Pesetas 1967 Franco. S. 37. vz-st 25,- S Pesetas 1996 Juan Carlos. Zwei Bären. S PP 35,- S Euro 2005 Juan Carlos. 400 J. 'Don Quichote'. S St 25,- S21-5 S25-6 -ITALIENISCH SOMALILAND S21-5* 1/2 Rupie 1910 Victor Emanuel III. S. 5. vz 290,- S22-65 SPANIEN -BARCELONA S22-65* Quarto 1808 Wappen. C. L12; Cayon 14626; S. 26. ss 80,- -GESAMTSTAAT S * 8 Maravedis 1836J Isabella II. C. 170; Cayon 16706; S Vs. kl. Kratzer, ss+ 75,- S Centimos 1856 Isabella II. Gekr. Wappen. Cayon 16594; S vz-st 50,- S Reales 1857 Isabella II. Gekr. Wappen. Cayon 16921; S ss 55,- SÜDAFRIKA-TRANSVAAL S25-6* 2 Shilling 1896 Paul Krüger. S. 6. Patina, vz-st 120,- -SÜDAFRIKANISCHE UNION S Shilling 1949 George VI. Springbock. S. 52. Kratzer, vz-st 35,- S Shilling 1952 George VI. 300 J. Kapstadt. S. 62. f.st 22,- S Shilling 1958 Elisabeth II. Springbock. S. 73. ss-vz 20,- S Rand 1966 Jan van Riebeeck. Rs.: Springbock. S. 99. f.st 20,- S Rand 1998 Brillenpinguin. S PP 55,- SLOWAKEI S Heller 1941 S. 3. vz+ 15,- S Heller 1940 S. 4. ss-vz 30,- S36-6 Krone 1944 S. 5. vz-st 20,- S Heller 1942 Wappen. S. 1. vz 30,- S Kronen 1944 Fürst Pribina (ohne Kreuz). S. 7. vz 15,- S Kronen 1994 Slowakische Nationalparke. S. 26. St 47,- TANSANIA T Shilingi 1974 Giraffen. S. 9. St 20,- T02-8a 50 Shilingi 1974 Nashorn. S. 10a. PP- 50,- T Shilingi 1990 Zwei Mädchen beim Stampfen von Mais. S. 28. PP 40,- S THAILAND T Baht 1971 Rama IX. Bhumiphol. 20 J. Buddhistische Weltgemeinschaft. S vz-st 33,- T Baht 1974 Rama IX. Bhumiphol. 100 J. Nationalmuseum. S St 20,- T03-102a 50 Baht 1974 Rama IX. Bhumiphol. Nashorn. S. 256a. PP 45,- 140

16 T Baht 1977 Rama IX. Bhumiphol. Hochzeit von Prinz Vajiralongkorn. S St 32,- T Baht 1979 Rama IX. Bhumiphol. Prinzessin Bhajara Kittiyabha. S St 35,- T Baht 1987 Rama IX. Bhumiphol. Zwei Prälatfasane. S PP 33,- TIBET T Srang BE (1936) Löwe vor Bergen. S. 31. Kl. Randfehler, vz 35,- T Srang BE (1949) Löwe vor drei Bergen, zwei Sonnen. S. 36. Minimale Randfehler, ss+ 30,- T Srang BE (1950) Löwe vor drei Bergen. S. 38. ss 25,- TRINIDAD UND TOBAGO T Dollars 1971 Scharlachibis. S. 26a. PP 28,- T07-40a 10 Dollars 1981 Landkarte. S. 39a. PP 45,- TSCHECHOSLOWAKEI-CSR T Kronen 1927 Fabrik. S. 8. ss-vz 50,- T Kronen 1928 Tomas G. Masaryk. S. 17. vz-st 15,- -CSSR T Kronen J. Karls-Universität Prag. S. 33. f.st 15,- T Kronen Geburtstag Josef Stalin. S. 37. f.st 15,- T Kronen J. Nationaltheater Prag. S. 68. PP 55,- T Kronen 1971 Pavol Orszagh 'Hviezdoslav'. S. 76. f.st 15,- T Kronen 1971 Josef Manes. S. 77. f.st 17,- T Kronen 1974 Janko Jesensky. S. 88. St 15,- T Kronen 1976 Viktor Kaplan. S. 91. PP 30,- T Kronen 1987 Steppenwildpferd mit Fohlen. S f.st 15,- -CSFR T Kronen Geburtstag Jan A. Komensky. S St 33,- T T Lira 1985 Weltkongress für Forstwesen Mexiko. S PP 30,- T Lira o.j. (1987) UN-Jahr für menschenwürdiges Wohnen. S PP- 20,- T Lira Jahrestag Schlacht v. Gallipoli. S PP 50,- T Lira Todestag von Mozart. S PP 35,- T Lira o.j. (1991) Komponist Ahmet Adnan Saygun. S PP 45,- T Lira o.j. (1994) Waldrapp. S PP 40,- T Lira Jahre türkische Nationalversammlung. S PP 35,- T a Lira 1995 Unechte Karettschildkröte. S. 573a. PP- 35,- T Lira 1996 FAO Welternährungsgipfel 1996 in Rom. S PP- 28,- T Lira 1996 Elwes-Schneeglöckchen. S PP 40,- T Lira 1996 Leanderturm vor Altstadt. S PP- 40,- T Lira 1997 Weltflugspiele, fliegender Mensch. S St 30,- T Lira 1998 Arbeiter vor Atatürk-Porträt. S PP 32,- UGANDA U Shillings 1969 Kronenkraniche. S. 9. PP 15,- U Shillings 1996 Nashorn (Farbmünze). S PP 25,- U Shillings 1996 Löwe (Farbm.). S PP 25,- U Shillings 1994 Matterhorn (Farbmünze). S PP- 25,- T TSCHECHISCHE REPUBLIK T10-16* 200 Kronen 1995 Pavel J. Safarik (Auflage: Exemplare). S PP 180,- TUNESIEN-FRANZÖSISCHES PROTEKTORAT T Franc 1892 Ali Bey. S ss 20,- T Francs 1353 H (1934) Ahmed Bey. S ss 28,- TÜRKEI -OSMANISCHES REICH T Zolota 1115 H (1703/1704) Ahmed III. Bds. Schrift. Prägeschwäche, ss 25,- T Piaster 1203/3 H (1790/1791) Selim III. Tughra. Dav. 335; S. 5. Prägeschwäche, ss 25,- T /2 Piaster 1203/1 H (1788/89) Selim III. Tughra. C. 93; Pere 705; Dav Prägeschwäche, Randfehler, ss-vz 35,- T Para 1223/5 H (1812) Mahmud II. Tughra. C. 174a; S. 32. Prägeschwäche, vz 50,- T Kurush 1223/25 H (1831/32) Mahmud II. Tughra. S. 54. f.vz 25,- T Para 1223/25 H (1831/32) Mahmud II. Tughra. S. 58. vz-st 25,- T Kurush 1255/18 H (1855/56) Abdul Mejid. Tughra. C. 292; Dav. 343; S Unregelmäßiger Schrötling, Randfehler, f.vz 35,- -REPUBLIK T Lira 1937 Atatürk. S ss 15,- T Lira Todestag des Dichters Mevlana Celaleddin Rumi. S f.st 20,- T12-948* Lira 1981 Jahr der Behinderten. S St 75,- U UNGARN U Kreuzer 1833B Franz I. C. 56a; J. 217; S. 9. Leicht justiert, ss+ 18,- U * Taler 1830A Franz I. J. 202; S. 7. Rs. minimal justiert, vz 575,- U Kreuzer 1843B Ferdinand I. C. 61; J. 250; S. 13. vz 30,- U Forint 1869GYF Franz Joseph. Gekr. Wappen. J. 354; S. 32. vz+ 70,- U

17 U * Forint 1871KB Franz Joseph. Gekr. Wappen. J. 358; S. 39. ss-vz 85,- U Forint 1881KB Franz Joseph. Gekr. Wappen. J. 358a; S. A39. vz-st 25,- U Forint 1887 Franz Joseph. Gekr. Wappen. J. 359; S. 44. Feine Patina, f.st 40,- U Forint 1890 Franz Joseph. Gekr. Wappen. J. 359; S. 45. Minimale Randfehler, f.vz 25,- U Filler 1892 Franz Joseph. Stephanskrone. J. 403; S. 3. ss+/ss 15,- U U U03-488* 5 Kronen 1900 Franz Joseph. Engel mit Stephanskrone. J. 407; S. 7. vz-st 100,- U Filler 1920 Stephanskrone. J. 413; S. 15. vz 20,- U Forint 1869KB Stephanskrone. J. 354; S. 32. ss 25,- U Filler 1927 Stephanskrone. S. 20. Flecken, ssvz 35,- U Pengö 1937 Madonna. S. 23. f.st 25,- U Pengö 1935 Universität Pazmany. S. 25. ss-vz 15,- U Pengö 1935 Franz II. Rakóczi. S. 26. f.st 15,- U Pengö 1936 Franz Liszt. S. 27. f.vz 15,- U Pengö 1938 Hl. Stephan. S. 28. vz-st 30,- U Pengö 1939 Miklós Horthy. S. 29. vz+ 25,- U Forint 1968 Lajos Kossuth. S. 77. vz-st 20,- U Forint Geburtstag Zoltan Kódaly. S. 78. St 15,- U Forint J. Budapest. S. 99. f.st 20,- U Forint 1973 Sandor Petöfi. S St 20,- U Forint 1976 Gyula Derkovits. S St 27,- U Forint J. Nationalmuseum. S St 27,- U Forint Geburtstag Béla Bartók. S St 25,- U Forint 1985 Sumpfschildkröte. S St 20,- U Forint J. Befreiung Budas von den Türken. S PP- 30,- U Forint Jahre 'Save the Children'. S PP 35,- U04-90a 1876 USA U04-45 Cent 1826 Kopf der Liberty. C. 19; S. 30. s 30,- U04-45 Cent 1831 Kopf der Liberty. C. 19; S. 30. s-ss 40,- U04-45 Cent 1834 Kopf der Liberty (große '8', kleine Sterne). C. 19; S. 30. f.ss 45,- U04-67 Cent 1847 Kopf der Liberty. C. 19; S. 30. ss-vz 45,- U04-85 Cent 1858 Adler. S. 47. ss 28,- U04-87 Cent 1859 Indianerkopf. S. 48. Randfehler, s-ss 25,- U04-90a Cent 1875 Indianerkopf. S. 117a.2. ss 35,- U04-90a* Cent 1876 Indianerkopf. S. 117a.2. ss-vz 90,- U04-90a Cent 1882 Indianerkopf. S. 117a.2. vz-st 45,- U04-90a* Cent 1886 Indianerkopf (Var. 2). S. 117a.2. ss+ 85,- U Cents 1867 Kopf der Liberty. S. 52. s-ss 25,- U S U CC U04-108* Trade Dollar 1877S Sitzende Liberty. S. 63. Feine Haarlinien, minimale Kratzer, minimal gereinigt, f.vz/vz+ 195,- U Cents 1875S Sitzende Liberty. S. 56. s.g.e. 35,- U04-110* Dollar 1879S Kopf der Liberty (Morgan). S f.st 85,- U04-110* Dollar 1882CC Kopf der Liberty (Morgan). S f.st 225,- U Dollar 1886 Kopf der Liberty (Morgan). S Patina, f.st 45,- U Cents 1883 Kopf der Liberty (ohne "Cents") S ss+ 20,- U Dime (10 Cents) 1909 Kopf der Liberty (Barber). S vz 30,- U /4 Dollar 1892 Kopf der Liberty (Barber). S s 25,- U04-115* 1/4 Dollar 1893 Weltausstellung Chicago, Königin Isabella. S Fassungsspuren am Rand, ss-vz 175,- U /2 Dollar 1893 Weltausstellung Chicago. S ss-vz 17,- U Cent 1910S Abraham Lincoln. S ss 15,- U U04-90a

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften

C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften C 279/4 Amtsblatt der EuropäischenGemeinschaften 15.11.2002 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii), der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 1040 Wien GZ 02Z034232 M BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 20. Dezember 2002 Teil II 501. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Russland. San Marino. Saudi - Arabien. Schweden 60 Russland 548 50 Rubel 2009. (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,- 549 50 Rubel 2009 (7,78g FEIN). Y 1181. Schön 978. Fb. B 30. Sankt Georg... Prägefrisch** 250,-

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 2206 1/2 Ducaton 1749, Antwerpen. Herinek 1899; Eyp.418. ss-vz 180,-- 2207 20 Kreuzer 1780, Prag EvS-IK. Herinek 944. ss 20,-- 2208 10 Kreuzer 1764, Prag. Eyp.121. f.ss 15,--

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt)

MEHRWERTSTEUER (MwSt) 13.11.2003 Amtsblatt der Europäischen Union C 272/3 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,- MÜNZEN DES AUSLANDS 1604 20 Mark 1981. vom Stein. J.1579. st 46,- BELGIEN, BRABANT 1658 Albert und Isabella, 1596-1621 Patagon o.j., Brüssel. 27,91 g. Delm.256. Hksp., ss 180,- 1605 20 Mark 1983. Luther.

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 28. Dezember 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 030 Wien 0Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 200 Ausgegeben am 28. Dezember 200 Teil II 495. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien

Mehr

(2001/C 302/04) Gültig für das Jahr 2002

(2001/C 302/04) Gültig für das Jahr 2002 C 302/12 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 27.10.2001 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06)

MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) (2009/C 289/06) mit einem Feingehalt von weniger als 900 Tausendsteln. AFGHANISTAN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 16 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARUBA ARMENIEN ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER)

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) AUSLÄNDISCHE MÜNZEN (NACH KRAUSE/MISHLER) ACHTUNG! Die Bestell- bzw. Katalognummern nach der Ländernummer beziehen sich auf Chester L. Krause/Clifford Mishler: Standard Catalog of World Coins 1601-1700;

Mehr

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006

(2005/C 300/04) Gültig für das Jahr 2006 C 300/10 DE Amtsblatt der Europäischen Union 30.11.2005 MEHRWERTSTEUER (MwSt) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26B Buchstabe A Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS BGBl. II - Ausgegeben am 9. September 2014 - Nr. 225 1 von 17 LAND DER AUSGABE AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARUBA ARMENIEN ÄTHIOPIEN BEZEICHNUNG DER MÜNZEN

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 14 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2006 Ausgegeben am 12. Jänner 2006 Teil II 6. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

P A P I E R G E L D - A U S L A N D

P A P I E R G E L D - A U S L A N D 180 AUSLÄNDISCHES PAPIERGELD 4231 Angola, 100 Escudos bis 500.000 Kwanzas 1970 bis 1991 Pick 98, 103(3), 106, 107, 108(4), 117, 134 LOT 12 Scheine...Ø gebraucht - fast kassenfrisch 20,- 4232 Bahrain, 20

Mehr

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 ERLÄUTERUNGEN 30.11.2006 DE Amtsblatt der Europäischen Union C 291/21 MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe a Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 11. Jänner 2001 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2001 Ausgegeben am 11. Jänner 2001 Teil II P. b. b. Verlagspostamt 030 Wien WoGZ 23U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 200 Ausgegeben am. Jänner 200 Teil II 8. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 15 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2008 Ausgegeben am 11. Februar 2008 Teil II 53. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

(2004/C 285/05) Gültig für das Jahr 2005 ERLÄUTERUNGEN (20 AFGHANI) AFGHANI (½ AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS

(2004/C 285/05) Gültig für das Jahr 2005 ERLÄUTERUNGEN (20 AFGHANI) AFGHANI (½ AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS C 285/6 MEHRWERTSTEUER (MwSt.) BEFREITES ANLAGEGOLD Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert durch

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II 1 von 16 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2010 Ausgegeben am 11. Februar 2010 Teil II 49. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 1 von 13 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. Jänner 2007 Teil II 23. Verordnung: Verzeichnis jener Goldmünzen, die die Kriterien der Steuerbefreiung gemäß 6 Abs.

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des Rates (Sonderregelung

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 17 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARMENIEN ARUBA ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS

AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA 2 TILLAS 1 von 17 Anlage AFGHANISTAN ALBANIEN ALDERNEY ANDORRA ANGUILLA ÄQUATORIALGUINEA ARGENTINIEN ARMENIEN ARUBA ÄTHIOPIEN (20 AFGHANI) 10 000 AFGHANI ( 1 / 2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) 4 GRAMM 8 GRAMM 1 TILLA

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN 28.11.2007 C 286/47 INFORMATIONEN R MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 344 Absatz 1 Ziffer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

(2000/C 321/02) Gültig für das Jahr 2001

(2000/C 321/02) Gültig für das Jahr 2001 C 321/2 Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften 10.11.2000 Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe A Ziffer ii) der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007

(2006/C 291/08) Gültig für das Jahr 2007 30.11.2006 C 291/21 MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien des Artikels 26b Buchstabe a Ziffer ii der Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977, geändert

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand:

Referat 05 -Finanzcontolling- Statistik nach Ländern im WS 18/19. Stand: Statistik nach Ländern im WS 18/19 Stand: 05.12.2018 Referat 05 -Finanzcontolling- Albanien M 5 5 Albanien W 2 4 1 7 Ges 7 4 1 12 Bosnien und Herzegowina M 9 9 Bosnien und Herzegowina W 3 1 1 1 6 Ges 12

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

ERLÄUTERUNGEN AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS 50 LEKE 100 LEKE 200 LEKE 500 LEKE

ERLÄUTERUNGEN AFGHANI (1/2 AMANI) (1 AMANI) (2 AMANI) (4 GRAMS) (8 GRAMS) 1 TILLA 2 TILLAS 50 LEKE 100 LEKE 200 LEKE 500 LEKE C 289/12 Amtsblatt der Europäischen Union 28.11.2009 MEHRWERTSTEUER (MwSt.) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN 27.11.2010 Amtsblatt der Europäischen Union C 322/13 INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen

Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen Kapitalpuffers wesentlichen Kreditrisikopositionen Verbriefungsrisi Andorra - 1 - - - - - - - - - - Vereinigte Arabische Emirate 13.125 48.713 - - - - 2.037 - - 2.037 0,00 - Albanien 50 94 - - - - 15 - - 15 - - Armenien - 1.088 - - - - 134 - - 134 0,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN

INFORMATIONEN DER MITGLIEDSTAATEN C 306/6 29.11.2008 INFORMATIONEN R MITGLIEDSTAATEN MEHRWERTSTEUER (MwSt) (BEFREITES ANLAGEGOLD) Liste der Goldmünzen, die die Kriterien von Artikel 344 Absatz 1 Nummer 2 der Richtlinie 2006/112/EG des

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm 2254 Australien Känguru (Nugget) 2 oz 62,2 2253 Australien Känguru (Nugget) 10 oz 311 2252 Australien Känguru (Nugget) 1 kg 1000 2260 Australien Känguru (Nugget) alt 1/20 oz 1,56 2259 Australien Känguru

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 2117 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. vz-st 90,- 2118 5 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.359. vz-st/st 300,- 2129 10 Neu-Guinea Pfennig 1894,

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L 9/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 9/99 R KOMMISSION vom. Mai 9 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + 1937 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. ss 40, 1938 15 Kreuzer 1664, Breslau. FuS 1915. f.ss 30, SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTORP Johann Adolph, 1590-1616 1939 1/16 Taler 1600,

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) L / 8..8 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 8/7 R KOMMISSION vom. Mai 8 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 9.. L / DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) / R KOMMISSION vom. Februar zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln für Meldungen

Mehr

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen / Schaltereld Netto /Stck. Monta, 15. April 2019 08:50 s-preis Brutto /Stck. / Goldbarren: 1000 Gramm Goldbarren 1.000,00 36,15 36.146,00 37.133,00 0,00 37.133,00 37,13 500 Gramm Goldbarren 500,00 36,15

Mehr

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 40 27 113 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 90 Algerien 39 26 190 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua und Barbuda 53 36 117 Argentinien

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 31.7.2018 L 194/47 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2018/1078 R KOMMISSION vom 30. Juli 2018 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN ..7 L 9/ II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 7/ R KOMMISSION vom 9. November 7 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen

Mehr

Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, vom 17.

Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973 zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe, vom 17. Protokoll von 1978 zum Internationalen Übereinkommen von 1973, vom 17. Februar 1978 SR 0.814.288.2; AS 1988 1652 Geltungsbereich des Protokolls von 1978 und des durch das Protokoll geänderten Übereinkommens

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen aktuelle Preise bitte erfraen) Feinewicht Schaltereld s-preis Goldbarren: 1000 Gramm Goldbarren 1.000,00 34,14 34.136,00 35.017,00 0,00 35.017,00 35,02 500 Gramm Goldbarren 500,00 34,14 17.068,00 17.526,00

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 5.8.2017 L 204/7 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/1421 R KOMMISSION vom 2. August 2017 zur Festlegung technischer Informationen für die Berechnung von versicherungstechnischen Rückstellungen und Basiseigenmitteln

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr