Übersicht über Diplomarbeiten im Studiengang Facility Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht über Diplomarbeiten im Studiengang Facility Management"

Transkript

1 Analyse der Wäscherei Altersheim Grünau vertraulich Ursula Jäger Irina Pericin 2007 Anwendung des EFQM-Modells Business Excellence auf SIG Immobilien und Dienste durch anwendungsorientierte Prozessabläufe Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches Facility Management in einem Ingenieurbüro Auswirkungen unterschiedlicher Reinlichkeitsstandards auf das soziale Klima in einer Wohngemeinschaft oder Paarbeziehung Andreas Steiner Karl Klügel 2007 vertraulich Patrik Simon Goydke Stefan Jäschke 2007 HSW, Institut für FM Mathias Schneider Werner Merkle 2007 Betriebsführungskonzept für den Grundausbau von Sihlcity vertraulich Christoph M. Steiner Daniel von Felten 2007 Betriebskonzept für eine Neubauprojekt Wohnen mit Service an der Weinhalden-Bühlstrasse in 8700 Küsnacht Buchhalterisch korrekte Führung eines Restaurants als Nebenbetrieb unter Einhaltung der kantonalen Vorgaben vertraulich Martin Pfenninger Heinz Bernegger 2007 vertraulich Anna Romano Susanne Hofer 2007 Businessplan für eine Kinderkrippe vertraulich Nerina Köppel Daniel von Felten 2007 Das FM in der Schweiz, wie funktioniert dieser Markt, die Eingliederung in das kommerzielle Angebot von Losinger Das Internet als Informationsplattform für nutzergerechte Haushaltsgeräte Losinger Construction SA Nicolas Gysi Heinz Bernegger 2007 HSW, Institut für FM Pascale Schudel Wolfgang Schmidberger 2007 Dienstleistungen im viadukt : Konzept für die Pflichtprozesse vertraulich Marianne Rieder Christian Coenen 2007 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 1 / 13

2 Diversifikation von Dienstleistungen am Beispiel der Kindertagesstätten (Kita) des Gemeinnützigen Frauenvereins Zürich (GFZ) Durchführung einer telefonischen Befragung zum Thema Anforderungen an Software für kaufmännisches FM und Erwartung an Dienstleistungen Einführung des Flächenmanagement in der Emil Frey Gruppe, Schweiz Energieeinsparung durch Facility Management in KMU s und der Industrie Entwicklung eines optimierten Zwischennutzungskonzeptes für das Technologiecenter Au Erarbeitung eines modularen Verköstigungskonzeptes unter Berücksichtigung der medizinischen Notwendigkeit und der Wirtschaftlichkeit vertraulich Esther Kohler Christian Coenen 2007 vertraulich Simon Wolfensberger Carsten Druhmann 2007 vertraulich Jasmin Benz Carsten Druhmann 2007 HSW, Institut für FM Petra Streiff Stefan Jäschke 2007 SGI Schweizerische Gesellschaft für Immobilien AG Tobias Nacht Heinz Bernegger 2007 HSW, Institut für FM Thomas Wagner Christine Brombach 2007 Erarbeitung eines Service-Level-Agreements für den Bereich Betrieb und Logistik Interkantonale Polizeischule Hitzkirch Hanna Dürger Irene Arnold 2007 Erarbeitung objekttypenspezifischer Unterscheidungen von Einflussfaktoren insbesondere deren soft factors (EFQM- Modell) innerhalb, der auf das Projekt pom+quanto basierenden Berechnung der Personalressourcen einer Unternehmung. Erstellung des Betriebskonzeptes für das Aussenlager der Zentralverwaltung des Kantons St.Gallen. vertraulich Vanessa Schönknecht Daniel von Felten 2007 vertraulich Claudia Schütz Heinz Bernegger 2007 Facility Management gestern, heute morgen St. Gallische Kantonale Psychiatrische Dienste Gabriela Zanettin Markus Hubbuch 2007 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 2 / 13

3 Gegenüberstellung von tätigkeitsorientierter und ergebnisorientierter Leistungserbringung im technischen FM- Dienstleistungsbereich Grund- und Teilkonzeption der Universität Luzern im Bereich Facility Management Heutiger Forschungsstand in Bezug auf Hotellerie und Verpflegung von Patienten in öffentlichen und privaten Akutspitälern (d/e) vertraulich Ira Alber Stefan Jäschke 2007 Universität Luzern Roman Filiger Rudolf Ernst 2007 HSW, Institut für FM Franziska Honegger Christine Brombach 2007 Instandhaltungsstrategie / Instandhaltungsplanung Stiftung für Menschen mit einer Behinderung MBF Andreas Wegmann Stefan Jäschke 2007 Internes FM für ESPAS Zürich evaluieren und definieren HSW, Institut für FM Barbara Winter Thomas Hofmann 2007 Ist-Soll Vergleich betreffend Lebensmittelrecht in der Küche Stadtspital Triemli Christoph Truniger Monika Albrecht 2007 Konzept einer Facility Management (FM) Organisationsstruktur bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) Konzept für eine kommunale Objektkostenrechnung Fallbeispiel Windisch vertraulich Gabriel Huber Karl Klügel 2007 vertraulich Fabio Botti Rudolf Ernst 2007 Kostensteuerung im FM über Kennzahlen und Reportings vertraulich Goran Bozic Daniel von Felten 2007 LägereBräu AG, eine Kleinstunternehmung wird mit Weitsicht aufgebaut Marketingkonzept der Ferien- und Seminarhotellerie der Betriebe Barmelweid AG vertraulich Thomas Benz Daniel von Felten 2007 Betriebe Barmelweid AG Mirjam Schmid Christian Coenen 2007 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 3 / 13

4 Ökonomie, Qualität und Ökologie der Wäscherei der Zürcher Höhenklinik Wald Outsourcing von FM-Dienstleistungen: Vorteile / Nachteile, Chancen / Risiken, Möglichkeiten / Grenzen vertraulich Stephan Frey Irina Pericin 2007 vertraulich Patrick Groth Markus Hubbuch 2007 Planung von Reinigungsräumen HSW, Institut für FM Sacha Grossrieder Thomas Hofmann 2007 Produktmanagement bei Immobiliendienstleistern: Konzeptentwicklung und Implementierung am Beispiel der MIBAG Prozessanalyse im Auftragsmanagement bei Service House (provisorischer Titel) Recherche Stand der Technik betreffend Betriebskostenberechnung vertraulich Christopher Zumstein Stefan Jäschke 2007 vertraulich Andreas Vonrufs Carsten Druhmann 2007 vertraulich Alexander Möser Rudolf Ernst 2007 Reinigung von Glas- und Metall-Fassaden HSW, Institut für FM Saskia Schmid Thomas Hofmann 2007 Reinigungsmanagement im Kantonsspital Schaffhausen Spitäler Schaffhausen, Kantonsspital Schaffhausen Suzanne Manz Irina Pericin 2007 Reorganisation des Bereiches Hotellerie im Sanatorium Kilchberg vertraulich Ulrike Graf Susanne Hofer 2007 Reorganisation Winterdienst Stadt Adliswil Adrian Suter Markus Hubbuch 2007 Restaurantkonzept Petite France vertraulich Marco R. Steiner Susanne Hofer 2007 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 4 / 13

5 Time-Saving Services Dienstleistungen für Nutzer von Wohnimmobilien HSW, Institut für FM Manuel Weber Christian Coenen 2007 Umnutzung des Militärspital Fiesch vertraulich Madea Epiney Susanne Hofer 2007 Unterstützung der Wachstumsbewältigung durch modernisierende Massnahmen in der Unternehmensstruktur. Untersuchung zur Familienfreundlichkeit in KMU-Betrieben im Kanton St. Gallen Vergleich verschiedener Garmethoden hinsichtlich Energiebedarf, Garzeit, Masseverlust, Sensorik und Arbeitsaufwand vertraulich Marlies Schär Daniel von Felten 2007 Fachstelle für Gleichberechtigungsfragen des Kanton St. Gallen Angelina Manser Christine Brombach 2007 vertraulich Aita de Roche Wolfgang Schmidberger 2007 Wohnen im Alter - Erfahrungen und Rezepte für die Region Basel WOHNSTADT Bau- und Verwaltungsgenossenschaft Marianne Zingg Heinz Bernegger 2007 Absentismus im FM-Betrieb: Bestandesaufnahme und Lösungsmöglichkeiten Analyse Betriebsmodelle FM-IT bei Unternehmungen mit Neuorganisation dieser Bereiche HSW, Institut für FM Jasmin Mazenauer Lukas Windlinger 2006 HSW, Institut für FM Rita Stierli Markus Hubbuch 2006 Analyse Betriebsmodelle FM-IT in bestehenden Gebäuden HSW, Institut für FM David Winkler Markus Hubbuch 2006 Analyse Betriebsmodelle FM-IT in neuen Gebäuden HSW, Institut für FM Jörg Engeler Markus Hubbuch 2006 Analyse der Textilen Versorgung an der HSW. Erarbeitung und Entscheidungsgrundlagen für In- oder Outsourcing HSW, Institut für FM Denise Holderegger Irina Pericin 2006 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 5 / 13

6 Analyse von Reparaturaufträge vertraulich Jesper Ott Markus Hubbuch 2006 Anwendung der risikobasierten Instandhaltung (RCM - Risk Centered Maintenance) an der ETH Zürich ETH Zürich Roberto Presa Markus Hubbuch 2006 Audit Ökonomie im Pflegezentrum Baar Pflegezentrum Baar Regula Solinger Annemarie Sigrist 2006 Bewertungskriterien für Reinigungsmittel HSW, Institut für FM Christian Rupp Claudia Müller 2006 Bewirtschaftungskonzept eines Einkaufszentrums vertraulich Doreen Bettzieche Rudolf Ernst 2006 Büroarbeit und Lärm vertraulich Daniela Culatti Lukas Windlinger 2006 Entspricht die heutige Weiterbildung eidg. dipl. Betriebsleiter-/In in der Gemeinschaftsgastronomie noch den heutigen Anforderungen seitens Arbetisgeber und Absolvierenden Entwicklung eines kundenspezifischen EDV-unterstützten Betriebs-Kurz-Analyse-Tool in Bezug auf Integrierte Facility Services im Bereich Altersheime/Heime/Reha-Kliniken Erarbeitung eines Beschaffungs- / Materialbewirtschaftungskonzeptes für ein Spital vertraulich Susanne Pfenninger Susanne Hofer 2006 vertraulich Daniele Blum Susanne Hofer 2006 vertraulich Emilia Goetschi Susanne Hofer 2006 Erstellung einer Objektstrategie vertraulich Simon Caspar Karl Klügel 2006 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 6 / 13

7 Facility Management im Wirkungsfeld zum Einkauf vertraulich Samuel Hoch Karl Klügel 2006 FM und Pflanzen - Konzept der Innenbegrünung vertraulich Nicole Hiestand Michael Kauer 2006 Forschung in Facility Management - Eine Bestandesaufnahme in CH und Europa HSW, Institut für FM Tatjana Horvath Lukas Windlinger 2006 Hygienekonzept Alterszentrum Alterszentrum Sumiswald AG Max Krieg Annemarie Sigrist 2006 Implementierung eines TQM-Systems nach dem Modell der EFQM Juice Bar - Businessplanung für Saftbars in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung vertraulich Matthias Ruoss Daniel von Felten 2006 vertraulich Patric Guggisberg Michael Kauer 2006 Kommunikation und Raumstruktur vertraulich Denis Aregger Lukas Windlinger 2006 Kosten und Nutzen von geschützten Arbeitsplätzen in gewerblichen Wäschereien Marketing für die Datenbank Textilmanagement; Entwicklung einer Kommunikationspolitik HSW, Institut für FM Yvette Lenz Irina Pericin 2006 HSW, Institut für FM Beno Feuz Daniel von Felten 2006 Modell technische Hauswartung vertraulich Susanne Bielser Daniel von Felten 2006 Motivationssteigerung im Hotelleriebereich Reinigung vertraulich Sarah Heeb Eva Oswald 2006 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 7 / 13

8 Neubaumachbarkeitsstudie für ein Backpackerhotel vertraulich Christoph Müller Rudolf Ernst 2006 Neue Reinigungsorganisation vertraulich Mirjam Wiesli Claudia Müller 2006 Neunutzung Spinnerei vertraulich Stephan Kündig Karl Klügel 2006 Organisation FM Account vertraulich Daniel Gubler Rudolf Ernst 2006 Qualifizierende Arbeitsgestaltung im operativen Facility Management Realisierung eines Arbeits-Zutrittssystem in einer multifunktionellen Event-Arena HSW, Institut für FM Barbara Muther Lukas Windlinger 2006 vertraulich Andreas Feremutsch Heinz Bernegger 2006 Reinigungskonzept für die Sehhilfe Bern Sehhilfe Bern Corinne Huber Irina Pericin 2006 Reorganisation der Reinigungsgruppe im Psychiatriezentrum Münsingen Psychiatriezentrum Münsingen Madeleine Prohaska Annemarie Sigrist 2006 Studie - Effiziente Reinigung mit Mikrofasern vertraulich Stephanie Scheuring Claudia Müller 2006 Temporäre Heimschliessung vertraulich Michael Lendi Heinz Bernegger 2006 Weiterentwicklung des Wissens- und Informationsmanagements des Auftraggebers vertraulich Barbara Appenzeller Rudolf Ernst 2006 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 8 / 13

9 Wirtschaftliche Konsequenzen von soft-factors-bezogenen Interventionen bei Planung und Umsetzung von Büroprojekten vertraulich Christian Mayer Lukas Windlinger 2006 Alternativkonzepte für das HSW-Forum für Facility Management HSW, Institut für FM Barbara Winzeler Markus Hubbuch 2005 Definition von Leistungen und Messkriterien für die ergebnisorientierte Reinigung Eigenfertigungstiefe Instandhaltung in anspruchsvollen Gebäudekomplexen Ein Drehbuch zum Wandel - Konzept für die Umsetzung der Reorganisation der Dienstleistungsbetriebe einer Stiftung Entscheidungsgrundlagen für die Optimierung der Wäschereiprozesse Erarbeitung eines Betriebskonzeptes sowie von Planungsgrundlagen für den Umbau der Betriebswäscherei der ZUWEBE vertraulich Claudia Clapasson Irina Pericin 2005 vertraulich Lydia Bregenzer Markus Hubbuch 2005 vertraulich Nathalie Schoch Barbara Keller Foletti 2005 vertraulich Evelyne Kuhn Irina Pericin 2005 ZUWEBE Kathrin Steinemann Heinz Bernegger 2005 Evaluation eines computergestützten Menüwahlsystems Psychiatrische Klinik Mündingen Lena Züllig Monika Albrecht 2005 Evaluation eines elektronischen Bestellsystems für die Verpflegung im Bürgerspital St. Gallen Bürgerspital St. Gallen Tobias Hess Monika Albrecht 2005 Evaluation Schliesssystem für die Heime einer Stadt vertraulich Jonas Züger Markus Hubbuch 2005 Facility Management in der Selbstdarstellung HSW, Institut für FM Ursina Flury Lukas Windlinger 2005 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 9 / 13

10 Finanzierung ernährungsphysiologisch empfohlener Ernährung HSW, Institut für FM Bettina Perroulaz Monika Albrecht 2005 Gründerzentrum Uri Volkswirtschaftdirektion Kt. Uri Philipp Christen Michael Kauer 2005 Hotellerieleistungen im Alterswohnheim Flaachtal Alterswohnheim Flaachtal Livia Lampert Michael Kauer 2005 Hygienekonzept für die Wäscherei und den Reinigungsdienst des Krankenheims St. Niklaus - Ein IST-SOLL Vergleich Krankenheim St. Niklaus Monika Kilchenmann Claudia Müller 2005 Interaktive Hauswartplanung vertraulich Matthias Gabathuler Dietmar Wiegand 2005 Konsumausgaben von Privathaushalten HSW, Institut für FM Martina Bammert Monika Albrecht 2005 Konzeption und Vorbereitung einer Untersuchung zu Möblierungsalternativen in Unterrichtsräumen vertraulich Sarah Bonaventura Lukas Windlinger 2005 Kundenumfrage 2005 der Abteilung Betrieb der ETHZ vertraulich Philipp Roth Michael Kauer 2005 Marktanalyse zu den Ausbildungsmöglichkeiten im FM Bereich auf (Fach)Hochschulebene in Europa HSW, Institut für FM Rahel Barth Egon Schranz 2005 Mentoringkonzept für das Berufsfeld FM vertraulich Sabine Gemperle Eva Oswald 2005 Methoden und Werkzeuge zur Analyse und Darstellung von FM- Prozessen HSW, Institut für FM Rahel Rohrbach Daniel von Felten 2005 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 10 / 13

11 Moderne Werkstoffe und ihre Bedeutung für das Facility Management - Ligninbasiertes Flüssigholz HSW, Institut für FM Marco Hörler Heinz Bernegger 2005 Neuausrichtung der Marketingaktivitäten im Business Catering vertraulich Letitia Bandi Michael Kauer 2005 Öffentliche Gebäudeportfolios - Nutzungsintensivierung durch Mehrfachnutzung Öffentliche Gebäudeportfolios - räumliche Aspekte der Nutzungsintensivierung durch Mehrfachnutzungen Optimierung der Wäschereiversorgung für die drei Spitäler der Spitalregion Rheintal (Altstätten) Werdenberg (Grabs) Sarganserland (Walenstadt). Outsourcing von Facility Services in Hotelleriebetrieben - Machbarkeit und Bedarfsabklärung vertraulich Nils Hug Dietmar Wiegand 2005 vertraulich Sarah Cohen Dietmar Wiegand 2005 Spitalregion Rheintal, Werdenberg, Sarganserland Sabine Mannhart Karl Klügel 2005 vertraulich Chantal Roth Daniel von Felten 2005 Reinigungssystem eines Spitals - Handlungsbedarf? vertraulich Katharina Horlacher Claudia Müller 2005 Schulungs- und Instruktionskonzept zur Wohnungsreinigung für psychisch- und suchkranken Personen Softwarelösungen für das Reinigungsmanagement - Anforderungen und Möglichkeiten sowie eine Marktübersicht vertraulich Christine Jäggi Eva Oswald 2005 HSW, Institut für FM Melanie Fässler Irina Pericin 2005 Stromeinkauf in liberalisierten Märkten HSW, Institut für FM Olivier Burri Markus Hubbuch 2005 Textilmanagement für die Betagtenzentren der Stadt Luzern - Textilbeschaffung und -versorgung Stadt Luzern, Betagtenzentrum Eichhof Monika Spycher Irina Pericin 2005 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 11 / 13

12 Untersuchung und Bewertung verschiedener Entwicklungsvarianten für ein bestehendes Industrieareal Verwendung von Reinigungsmitteln mit hohem Gefährdungspotenzial trotz alternativen Möglichkeiten Andreas Schneider Karl Klügel 2005 HSW, Institut für FM Andrea Bachmann Claudia Müller 2005 Vollkostenrechnung in der Wäschereibranche vertraulich Bettina Fawer Irina Pericin 2005 Wellness und Fitness für Senioren - Modische Schlagworte oder sinnvolle Massnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Förderung der Lebensqualität? Bedarfsgerechte Wohn- und Lebensmodelle älterer und behinderter Menschen - Chancen für das Facility Management Der Einfluss staatlicher Verkehrsinfrastrukturverbesserung auf die Immobilienpreise - Der Vereinatunnel und seine Auswirkungen auf die Immobilienpreise der Gemeinden Scoul, Einfluss europäischer Normen auf das FM in der Schweiz im Allgemeinen und unter besonderer Berücksichtigung etwaiger Gliederungssysteme Entscheidungsgrundlagen für die zukünftige Gestaltung der Teilleistungen Tagungsstätte und Verpflegung in einem landwirtschaftlichen Zentrum vertraulich Inmaculada Fernandez Daniel von Felten 2005 HSW, Institut für FM Marion Schmid Monika Albrecht 2004 HSW, Institut für FM Christoph Heer Karl Klügel 2004 HSW, Institut für FM Jürg Klopfenstein Egon Schranz 2004 vertraulich Barbara Bissig Irina Pericin 2004 Franchising Konzepte im Facility Management HSW, Institut für FM Rebecca Rotondari Daniel von Felten 2004 Gesellschaftliche und kulturelle Anlässe im Dietenrain Alters- und Pflegeheim Dietenrain Uster Reto Decurtins Carola Scotoni Berger 2004 Gesundheitsmanagement für den Betrieb eines Spitals vertraulich Karin Joss Daniel von Felten 2004 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 12 / 13

13 Konzept zur Wiederverwertung von Kunststoffen am Inselspital Bern Kostentransparenz im Hauswirtschaftsbereich: Erarbeitung der benötigten Parameter sowie Transfer in das Kostenrechnungsprogramm HCE Portikus Nichtraucher und Raucher im Stadtspital Triemli - Vorschläge und Massnahmen Inselspital Bern Johanna Lötscher Monika Albrecht 2004 vertraulich Karin Schönenberger Annemarie Sigrist 2004 Stadtspital Triemli Ralf Oehri Lukas Windlinger 2004 Ökologie, Ökonomie und Qualität in der Wäscherei Werkheim Stöckenweid Regula Kappeler Irina Pericin 2004 Optimierung Facility Management Dienstleistungen - Erstellung eines Instrumentes zur Kundenbefragung / Nutzerbefragung Schulungsunterlagen und Pilotschulungen neues Reinigungskonzept ZUWEBE vertraulich Sibylle Heimann Michael Kauer 2004 ZUWEBE Barbara Marty Irina Pericin 2004 Spitex Basel - Analyse der hauswirtschaftlichen Leistungen vertraulich Daniela Zumsteg Monika Albrecht 2004 Stress im Grossraumbüro - Der Zusammenhang zwischen Stress und verschiedenen Bürotypen HSW, Institut für FM Nina Zäch Lukas Windlinger 2004 (c) ZHAW, Institut für FM / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 13 / 13

Übersicht über Projektarbeiten im Studiengang Facility Management

Übersicht über Projektarbeiten im Studiengang Facility Management Bedürfnisabklärung Verpflegungsangebot Alterszentrum Sonnenhof Angelika Waibl, Barbara Schlegel, Laurence Huber Susanne Hofer 2008 Evaluation Bapoly - Ein E-Learning-Projekt auf dem Prüfstand Deborah Arcon,

Mehr

Übersicht über Bachelorarbeiten im Studiengang Facility Management

Übersicht über Bachelorarbeiten im Studiengang Facility Management Reinigungskonzept und Qualitätsmanagement in der Reinigung für kantonale Liegenschaften Optimierung der Kosten für Facility Management und Betrieb von Gebäuden und Betriebsanlagen einer Schule Vertraulich

Mehr

Kürzel Facility Management ab Studienjahrgang 2013 (Aktualisiert Oktober 2015)

Kürzel Facility Management ab Studienjahrgang 2013 (Aktualisiert Oktober 2015) Kürzel Facility ab Studienjahrgang 201 (Aktualisiert Oktober 2015) Sprach- und IT- Kompetenzen aturwissenschaftliche Grundlagen BWL Grundlagen FM Workplace Werk-/Baustoffe Sozial- und Selbstkompetenz Grundlagen

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG

Toggenb. Verbandsschwingertag, 25. April 2004 in Niederglatt/SG 1 Abderhalden Jörg 59.00 2 Götte Urban 58.75 3 Forrer Arnold 57.75 + Gantner Wendelin 10.00 + Holdener Reto 9.75 + Strupler Manuel 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Schmucki Othmar 10.00 + Plump Erwin 10.00

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Familienschwimmen Rangliste

Familienschwimmen Rangliste 1 Familienzeit min 22 s 0 30 Schwab Marco Schwab 1 200 Schwab, Emma P 2 Familienzeit min 23 s 11 32 Vögele Adrian Vögele 12 200 Vögele, Céline 3 Familienzeit min 3 s 1 Screta Michael Screta Sabine Screta

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Rangliste / Classement Nach Leistungsklasse geordnet à établir par classe de pérformance. _ Unterverband : Zürich Leistungsklasse 1

Rangliste / Classement Nach Leistungsklasse geordnet à établir par classe de pérformance. _ Unterverband : Zürich Leistungsklasse 1 Raliste / Classement Nach Leistusklasse geordnet à établir par classe de pérformance. Unterverband : Zürich Leistusklasse 1 Ra Resultat SSV Vereinsnummer : Verein (Kurzfassu gemäss Jahresbericht des )

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring.

12 Organigramm. Führungsstufe. Direktion Leitung Gesamtbank. Manser Ueli Direktor 1964 / Marketing / Kommunikation Sponsoring. Führungsstufe Direktion Leitung Gesamtbank Marketing / Kommunikation Compliance Kundendaten Rechnungswesen / Controlling Direktionssekretariat / Personaladministration Niederlassung Oberegg Personalentwicklung

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN,

Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, Ergebnisliste VEREINSMEISTERSCHAFT SV - HOHENEMS SCHUTTANNEN, 08.02.2015 Kampfgericht Technische Daten Rennleiter Jagg Bruno KR Streckenname Eulenwinkel Chef d. Kampfrichter Jagg Bruno KR Start 1350 m

Mehr

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01

A-13/2 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C A-17 Bürgerrecht 4L Maumary Martin C01 Klasse A 16/19DF_Wo KV Wohlen 24.08.2017 08.20-11.45 A-13/1 Soziale Sicherheit 4L Glauser Heinz C01 24.08.2017 13.00-16.25 A-12 Kundenorientierung Gloor Sonja C01 30.11.2017 08.20-11.45 A-07 - Niederlassung

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

PROGRAMM. Anästhesiologie und Intensivmedizin

PROGRAMM. Anästhesiologie und Intensivmedizin PROGRAMM Anästhesiologie und Intensivmedizin 20. 21. Mai 2019 Technopark Zürich Montag, 20. Mai 2019 Schwerpunkt Anästhesiologie, Moderation Prof. Dr. med. M. Ganter 07:30 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:10

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz

Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz Ergebnisliste 35. Talschafts- und Schützenschnurschießen am 26. und 27. November 2011 in Prutz 2011 alei Jungschützen I 2001-2000 stehend aufgelegt 1 Larcher Simon 2001 Kaunertal 36 46 42 124 Gold 2 Kofler

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. / Zusammenfassung der Vereinsergebnisse des Vereinevergleichsschießens der Rotter Ortsvereine Nr. KB. Verein Teiler gesamt Teilerschnitt 1 FF Freiwillige Feuerwehr 226,4 45,3 2 TS TSV 263,9 52,8 3 RE Reservisten

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Fallstudien zur Unternehmensführung

Fallstudien zur Unternehmensführung Fallstudien zur Unternehmensführung herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Dillerup und Prof. Dr. Roman Stoi 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag Franz Vahlen München Vorwort V 1. Einführung und Überblick

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Adressliste Lungenfachärzte

Adressliste Lungenfachärzte Adressliste Lungenfachärzte Spitäler Spital Bülach Spitalstrasse 24 8180 Bülach Anmeldung Sprechstunde: 044 863 23 41 Dr. med. Bruno Senn Zürcher RehaZentrum Wald Faltigbergstrasse 7 8636 Wald Anmeldung

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003

Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A. Sport Baslerstrasse Kraft BK 2. Steiger 14. Stauber Jessica. Kirchhof Deborah. ABU Baslerstrasse B003 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 2A Montag Dienstag Stauber Jessica Steiger 14 Sport Baslerstrasse Kraft Kirchhof Deborah ABU Baslerstrasse B003 Bühler Stefanie Bilger Barbara Steiger

Mehr

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten

CHIRURGIE, November 2015 Technopark Zürich PROGRAMM CHIRURGIE November Technopark Zürich. Änderungen vorbehalten PROGRAMM CHIRURGIE 12. 14. November 2015 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten Programm Donnerstag, 12. November 2015 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort 08:25 Uhr Begrüssung Kolorektale Chirurgie 08:30

Mehr

Rangliste. RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel

Rangliste. RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel Nordschweizer Meisterschaft 20./21. Mai 2000 liste RMV Pfungen, Mehrzweckhalle Seebel liste Nordschweizer Meisterschaft 1er Schülerinnen C 1. Julia Müller Stäfa 242.00 238.55 2. Corinne Hugentobler Hombrechtikon

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2017 80m 1 van Beurden Maartje 2000 10.12 Riehen 15 WU16 2 Marciello Patricia 90 10.37 Frauenfeld 04 3 Höhener Nicole 99 10.45 Jona 14 4 Deininger Eliane 2000 10.65 Landquart 14 5 Baumann Gabi 78 10.66 St.Gallen

Mehr

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor 9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste Hauptsponsor Gruppenwettkampf (Einzelresultate) Teilnehmer Name Vorname Verein Pkt. 1 Hug Heinz SpS-Affoltern a/a 100 2 Vetsch Marco Schützenges.

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Clubrennen 24.März 2019 Rangliste Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Mädchen 1 Jg 2012 und Jünger 1 3 Imhof Melina 2012 Riederalp 1:02.25 2 5 Bürgin Carla 2012 Riederalp

Mehr

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016

Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Top 100 Teilzeit Arbeitgeber 2016 Unternehmen Rang 2016 Veränderung Lidl Schweiz 1 6 Universitäts Spital Zürich 2 7 Privatklinikgruppe Hirslanden 2 3 Insel Gruppe 4 2 Manor AG 5-4 Aldi Suisse AG 6-3 Stadt

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

2. Gauwettkampf BOGEN - FITA Schützengau Würzburg Gruppe 1 10:00 Uhr in Hettstadt/Schützenheim

2. Gauwettkampf BOGEN - FITA Schützengau Würzburg Gruppe 1 10:00 Uhr in Hettstadt/Schützenheim 2. Gauwettkampf BOGEN - FITA Schützengau Würzburg 01.06.2014 Gruppe 1 10:00 Uhr in Hettstadt/Schützenheim 1a Stanka, Fiona SG Diana Leinach e.v. 1955 Recurvebogen Schüler C 1b Kleinschnitz, Nils SG Diana

Mehr

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 1A Montag Stauber Jessica Steiger 14 BK 3 Baslerstrasse B109 ErpenMutter Anja Sport Baslerstrasse TH Kirchhof Deborah Dürrenberger Karin Steiger 22 ABU

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme K.Egner... DJK Grattersdorf J.Liebl-Haushofer... DJK Grattersdorf C.Ritzinger...

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Zwischenpräsentationen

Zwischenpräsentationen Übung Open Data Zwischenpräsentationen Termin 9, 27. April 2017 Dr. Matthias Stürmer und Prof. Dr. Thomas Myrach Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit Institut für Wirtschaftsinformatik Universität

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen

Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie. Anerkannte SupervisorInnen Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie Anerkannte SupervisorInnen Änderungen sind vorbehalten. Die aktuelle Liste der SupervisorInnen ist einzusehen unter www.klaus-grawe-institut.ch Weiterbildung PsychologInnen

Mehr

Jubiläumsschiessen 20 Jahre AS Schaffhausen

Jubiläumsschiessen 20 Jahre AS Schaffhausen Jubiläumsschiessen 2 Jahre AS Schaffhausen 21 stehend s-nr. : 345 s-name: Bucheggberg AS Verband: BKAV Kategorie: 1 Meter St.-Bl. Name Jahrgang S2 P/S S3 G-Nr S4 S5H S5N S6H S6N S7H S7N S8 S9 S1H S1N S1N

Mehr

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei 1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung 570 5 KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei Waldbüßer 1 563,1 7 Weidner Bautechnik 1 561 8 Landerer

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Adressliste Lungenfachärzte

Adressliste Lungenfachärzte Adressliste Lungenfachärzte Spitäler Spital Bülach Spitalstrasse 24 8180 Bülach Anmeldung Sprechstunde: 044 863 23 41 Dr. med. Bruno Senn Dr. med. Bassam Atmeh Zürcher RehaZentrum Wald Faltigbergstrasse

Mehr

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V.

WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. Verein WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. SCHÜTZENKREIS ULM Ergebnisse der Luftgew ehr Kreisoberliga Stand: E.Punkte M.Punkte Machtolsheim 1 27 : 8 12 : 2 Asch 2 22 : 13 10 : 4 Altheim/Weihung

Mehr