Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit."

Transkript

1

2 Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Geschafft!! Wieder ein Jahr vorbei. Und wieder wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf euch. Schaut einfach mal rein und meldet euch dort an worauf ihr Lust habt. Nur für euch gibt es viele interessante Aktionen in der Gemeinde. Und jetzt: Viel Spaß und schöne Ferien für euch und eure Familien. Bitte achtet darauf, dass bei den meisten Veranstaltungen unbedingt eine Anmeldung erforderlich ist! Solltet ihr trotz Anmeldung verhindert sein, meldet euch bitte umgehend wieder ab um anderen Kindern die Möglichkeit zu geben teilzunehmen. Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Liebe Eltern, bitte beachtet folgendes: - Den Kindern bitte immer dem Wetter gerechte Kleidung mitgeben. - Sollte ihr Kind an Allergien o.ä. leiden, bitten wir sie dies unbedingt bei der Anmeldung mitzuteilen, damit im Fall der Fälle angemessen reagiert werden kann. Spenden: Neben der freiwilligen und unbezahlbaren Arbeit und Zeit, die während des Ferienprogramms geschenkt wird, können sich die Kinder auch über Finanzierungsgeschenke freuen die es einfacher machen das Programm zu organisieren und dazu führen, dass bei vielen Veranstaltungen geringe bis gar keine Kosten für unsere teilnehmenden Kinder entstehen. Daher Vielen Dank an das OrgaTeam des Second Hand Basars Gutenstetten die Firma Promatec Gutenstetten die Veranstalter einer Privatfeier in Gutenstetten Träger: Gemeinde Gutenstetten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Verbänden sowie Privatpersonen. Organisation: Alexander Scheumann

3 Mittwoch, Ein Tag in der Museumsapotheke Bad Windsheim Mit Bus und Bahn fahrt ihr mit dem Bürgermeister ins Freilandmuseum Bad Windsheim. Es erwartet Euch ein interessanter Tag an dem ihr, zusammen mit Herrn Apotheker Schmelzer, selbst Salben anrührt oder ein Fläschchen Gift mixt?! Hier lernt ihr mit viel Spaß etwas über die vielseitige und sagenumwobene Kraft der Pflanzenwelt. Wann: 11:45 16:50 Uhr Wo: Bushaltestelle Radlertreff Alter: ab 6 Jahren Bitte mitbringen: strapazierfähige Kleidung und Verpflegung Kosten: 5,00 Veranstalter: Bürgermeister Helmut Reiß Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Es werden Begleitpersonen gesucht! Donnerstag, Wir bauen ein Cajon Was ist das überhaupt? Der Cajon stammt aus Kuba und Peru und ist ein einfach zu spielendes Instrument. Es wird mit den Händen oder auch mit einem kleinem Besen gespielt und hat einen trommelähnlichen Klang. Was will man mehr? Gemeinsam werden wir es Schritt für Schritt zusammensetzen und jedem eine persönliche Note geben, hierbei werdet ihr von Elke Rogler-Klukas unterstützt. Dank der Firma Meinl erhalten wir den Bausatz zum Freundschaftspreis. Wann: 14:00 17:00 Uhr Wo: Feuerwehrhaus Bergtheim Alter: ab 9 Jahren Bitte mitbringen: 2-3 größere Schraubzwingen Kleine Spanngurte Kosten: 18,00 Veranstalter: Feuerwehrverein Bergtheim Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder Wichtig: Anmeldung unter 09163/1680 Petra Loscher

4 Freitag, Licht und Sein Entdecke mit mir die erstaunlichen magischen Kräfte der Natur, indem Du Deinen persönlichen Kompass anfertigst. Mithilfe des Kompasses legen wir dann die Himmelsrichtungen fest und machen ein gemeinsames, zauberhaftes Wunschritual. Bringe dafür bitte einen bereits auf ein Blatt geschriebenen Wunsch mit. Der Wunsch sollte so formuliert sein, als wäre es bereits so (z.b. Ich bin gesund. Oder: Ich habe in Mathe im Zeugnis eine 1. Oder: Ich habe ein neues Fahrrad)! Sei kreativ! Melde Dich bei mir an und freue Dich auf eine ganz neue Erfahrung! Wann: 15: Uhr Wo: Abtenweg 4, Gutenstetten Alter: ab 8 14 Jahren Veranstalter: Frau Britta Pauli Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder Wichtig: Anmeldung (bis ) unter / oder britta@lichtundsein.de Montag, Erneuerbare N-Ergie spielend verstehen Mit Experimentierkittel und Forscherbrille ausgestattet geht es los. Ihr lernt kennen, wie aus Solar und Windenergie Strom erzeugt wird.danach seid ihr an der Reihe ob beim Testen am Windradmodell oder beim Kreieren eines Solarkäfermodells, beim richtigen Vernetzen der Stromkabel oder beim Versuch mit der Windmaschine den Volt-Rekord zu knacken. Und für Zuhause darf sich jeder kleine Energieexperte ein Windrad bauen. Wann: Wo: Alter: Veranstalter: Wichtig: vormittags und nachmittags Diespeck 6-12 Jahre N-Ergie Netz GmbH Anmeldung unter / Florian Sacher oder Florian.sacher@vg-diespeck.de

5 Dienstag und Mittwoch, 06./ Was gibt s zu essen? In der gut ausgerüsteten Küche der Mittelschule Diespeck habt ihr die Gelegenheit ein drei Gänge Menü zu zaubern! Der Spaß beim Umgang mit Lebensmitteln steht im Vordergrund und natürlich dürft ihr hinterher auch eure Kreationen verputzen, wenn ihr euch traut! Es findet an diesen beiden Tagen jeweils vormittags und nachmittags ein Durchgang statt. Wann: vormittags und nachmittags Wo: Mittelschule Diespeck Alter: ab 9 Jahren Kosten: 4,00 Veranstalter: Frau Hildegard Pinsenschaum, VG Diespeck Wichtig: Anmeldung unter / Florian Sacher oder Florian.sacher@vg-diespeck.de Donnerstag, Schiff Ahoi! Seid ihr bereit euch ein eigenes kleines Boot zu bauen? Dann werdet Kapitän eines von euch selbstgebauten Dampfbootes, angetrieben von einem Teelicht! Ihr könnt dieses dann verzieren und zusehen wie es dahintuckert. Wann: 10: Uhr Wo: Angelika Hennig - Weingasse 22 - Reinhardshofen Alter: ab 8 Jahren Bitte mitbringen: leere Fischdose, Teelicht Veranstalter: Ökologisches Ferienprogramm des Landkreises und die BN Jugendgruppe Reinhardshofen Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / 7773 Angelika Hennig

6 Dienstag, Korbtheater Alfred Büttner Der kleine Rabe Socke Einige von euch kennen vielleicht noch das Korbtheater vom Kinderfasching in Gutenstetten. Herr Büttner gastiert mit seinem Stück die Abenteuer des kleinen Rabe Socke im Rahmen des Ferienpasses durch den Landkreis und macht zum Glück auch bei uns Halt. Freut euch auf einen schönen Nachmittag. Wann: Wo: Alter: Kosten: Veranstalter: Wichtig: 16:00 17:30 Uhr Gemeindesaal Gutenstetten ab 5 Jahren 0,50 mit Ferienpass 1,50 ohne Ferienpass Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Auf eine Anmeldung wird verzichtet, da das Platzangebot großzügig ist. Mittwoch, Spiel ohne Grenzen Mit sportlichem Können und spielerischen Talent treten wir heuer beim Spiel ohne Grenzen gegen Dietersheim, Diespeck, Münchsteinach und Uehlfeld an. Als Preis winkt ein Pokal. Also zeigt was in euch steckt und tretet für die Gemeinde Gutenstetten an. Wann: 14:00 17:00 Uhr Wo: Sportplatz Münchsteinach Alter: ab 6 Jahren Bitte Mitbringen: Sonnenschutz, Getränk Veranstalter: Gemeinden Gutenstetten / Dietersheim / Uehlfeld / Diespeck / Münchsteinach Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Es werden hierfür Begleiter gesucht als Schiedsrichter und Betreuer!

7 Donnerstag, Mensch ärgere dich nicht mal anders Wer möchte nicht immer beim Mensch ärgere dich nicht spielen gewinnen? Die Bud n möchte dem ganzen noch ein wenig mehr Feuer verleihen indem ihr selbst zur Spielfigur werdet. Auf dem vorher mit euch gestalteten Riesenspielfeld geht es dann ums Ganze. Also nix wie hin! Wann: ab 14:00 Uhr Wo: Bud n Gutenstetten (Jugendtreff Schulstrasse 2) Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: die Bud n Wichtig: Auf eine Anmeldung wird verzichtet, da das Platzangebot großzügig ist. Samstag, Kinderflohmarkt unter den Kastanien Einer der Wünsche vom vergangenen Ferienprogramm war es wieder einen Kinderflohmarkt zu haben. Bringt einen Tisch oder eine Decke mit worauf ihr eure Angebote präsentieren könnt. Etwas Wechselgeld wäre auch gut. Bei schlechtem Wetter gehen wir in das Gemeindezentrum. Wann: Wo: Alter: Teilnehmer: 10:00 12:00 Uhr Am Spielplatz in Gutenstetten man sollte etwas rechnen können oder jemanden dabei haben der es kann Auf eine Anmeldung wird verzichtet, da das Platzangebot großzügig ist.

8 Dienstag, Nudeln selbst gemacht Dicke Nudeln, dünne Nudeln, lange Nudeln, gelbe Nudeln, rote Nudeln, grüne Nudeln,... rühren, kneten, formen, kochen, das alles erwartet dich und natürlich ein Schlemmernudelgericht zum satt essen. Zwischen durch dürfen gerne unsere Tiere im "kleinen Bauernhof" versorgt werden. Wann: 10: Uhr Wo: Erlebnisbauernhof Hösch in Rockenbach Alter: ab 7 Jahren Bitte mitbringen: Gute Laune Kosten: 8,00 Veranstalter: Susanne Hösch Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / 265 Susanne Hösch Montag, Waldführung mit dem Förster Eine Wanderung durch den Wald erwartet euch bei der ihr die verschiedensten Pflanzen und Tiere im Wald entdecken werdet. Die unterschiedlichen Bäume erkunden, und den Wald aus einer anderen Perspektive kennen lernen und vieles Interessante mehr zu Wald und Natur. Wann: 09:00 12:00 Uhr Wo: zwischen Reinhardshofen und Bergtheim an den Weihern Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: Forstbetriebsgemeinschaft NEA - UFF Teilnehmer: max. 15 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de

9 Samstag, den Ein Ferienangebot der Sparkasse Erlebnisfahrt in den Freizeitpark Tripsdrill Dich erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit vielen tollen Attraktionen. Neu im diesem Jahr ist das Gaudi Viertel und die Katapult- Achterbahn. Melde dich gleich mit deinen Freunden an, da wir nur begrenzte Plätze haben. Jeder Teilnehmer erhält einen Wertgutschein in Höhe von 5,00 für den Park. Wann: Kosten: Wichtig: Alter: Veranstalter: Abfahrt um 7.25 Uhr an der Sparkasse Diespeck 22,00 mit Jugendgirokonto und Dauerauftrag Anmeldzettel mit weiteren Info s bei der Sparkasse Diespeck 9-16 Jahre Sparkasse Neustadt/ Aisch mit Zweigstellen Samstag, den Ein Ferienangebot der Sparkasse Erlebnisfahrt in den Tiergarten Nürnberg Dich erwartet ein exklusiver Streifzug durch den Tiergarten geleitet von einem ausgebildeten Tierpfleger, sowie der Besuch der neuen Delfin- Lagune. Melde dich gleich mit deinen Freunden an, da wir nur begrenzte Plätze haben. Im Bus erhält jedes Kind eine Breze und ein Getränk. Wann: Kosten: Wichtig: Alter: Veranstalter: Abfahrt um 8.45 Uhr an der Sparkasse Diespeck 9,00 mit Jugendgirokonto und Dauerauftrag Anmeldezettel bei der Sparkasse Diespeck 6-10 Jahre Sparkasse Neustadt/Aisch mit Zweigstellen

10 Montag, Schatzsucher gesucht! An diesem Vormittag könnt ihr am Spielplatz in Gutenstetten eure Schatzsucherqualitäten testen. Mit einem Metalldetektor geht es auf die Suche. Ein gutes Gehör und etwas Ausdauer solltest du mitbringen. Und falls nicht der große Schatz gefunden wird, wartet dennoch eine kleine Überraschung auf dich. Wann: 10: Uhr Wo: Spielplatz Gutenstetten Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Bitte mitbringen: eine kleine Schaufel Veranstalter: Johannes Bauer und Hermann Nefian Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Montag, Drum circle bei der Firma Meinl Ein interessanter Nachmittag, bei dem ihr euer musikalisches Talent unverpackt zeigen könnt, wartet auf euch. Ihr werdet mal so richtig auf die Pauke hauen auch eine kleine Stärkung ist für euch vorbereitet. Wann: 14: Uhr Wo: Eventhalle der Firma Meinl Alter: ab 9 Jahren Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Bitte mitbringen: euer Cajon (es ist aber genug da) Veranstalter: Firma Meinl Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de

11 Dienstag, So ein Theater - TaM Das TaM Theater am Michaelsberg übt mit euch eine Version des Märchens Des Kaisers neue Kleider ein. Für jeden ist die passende Rolle dabei und abends gibt es für eure Familien noch eine Aufführung. Jeder der schon einmal mitgespielt hat weiß welcher Spaß einen Erwartet. Wann: 15:00 18:00 Uhr Wo: Gemeindezentrum Gutenstetten Alter: ab 6 Jahren Kosten: 6,00 (incl. Getränke und Eis) Veranstalter: Freunde von St. Hilaire e.v. - TaM Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Mittwoch, Kolibri Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene bietet dieser Abend viel Spaß. Lernt neue Spiele kennen und lasst euch einfach überraschen. Ihr müsst euch unbedingt Zeit nehmen und dabei sein. Wann: 18:00 20:00 Uhr Wo: Gemeindezentrum Gutenstetten Alter: ab 6 Jahren Veranstalter: Kolibri Neustadt/Aisch Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de

12 Donnerstag, Film: Knerten traut sich Lillebror hat sich mit seiner Familie auf dem Land eingelebt. Die Mutter arbeitet weiter im dörflichen Kramerladen, der Vater zieht durch die norwegische Provinz und verkauft bunte Strumpfhosen und der sechsjährige Lillebror und sein hölzerner Freund Knerten erleben tolle Fantasieabenteuer. Die Ruhe und Harmonie sind bald dahin, die kleine Welt der 1960er Jahre ist in Unordnung, als Knerten ein apartes Birkenzweiglein namens Karoline trifft und das erste Mal jenes viel beschworene Bauchkribbeln spürt. Wann: Wo: Alter: Kosten: Veranstalter: Wichtig: 13:30 15:00 Uhr Gemeindesaal Gutenstetten ab 5 Jahren 0,50 mit Ferienpass 1,50 ohne Ferienpass Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Auf eine Anmeldung wird verzichtet, da das Platzangebot großzügig ist. Freitag, "Vogelscheuchenfest" Unsere Bauernhof-Vogelscheuche Auguste wohnt auf dem Kirschbaum. Sie begrüßt dich herzlich. Ach, sie ist so einsam, denn alle Vögel haben Angst vor Ihr. Doch plötzlich zieht ein Star mit seiner Frau in Augustes Schürzentasche ein. Als eines Tages die Katze heranschleicht, zeigt sich, ob auf Auguste Verlass ist Unter dem Kirschbaum bist du herzlich eingeladen unserer Vogelscheuchen-Geschichte zu lauschen. Wir beobachten Vögel auf unserem Hof und gestalten eine Vogelscheuche für dich. Mitgebrachtes Obst wird zum Abschluss zu einem Vogelscheuchen Buffet arrangiert und das Fest beginnt. Wann: 14: Uhr Wo: Erlebnisbauernhof Hösch in Rockenbach Alter: ab 7 Jahren Bitte mitbringen: Ein Getränk, Obst und als Eintrittskarte einen Kochlöffel Kosten: 12,00 pro Kind / Erwachsene sind frei Veranstalter: Susanne Hösch Wichtig: Anmeldung unter / 265

13 Samstag, Schnupperschach Auch heuer wieder, können Anfänger und auch Fortgeschrittene sich im Schach üben. Es wird auch wieder ein kleines Turnier geben. Diesmal findet das Vorausscheidungsturnier in Diespeck statt. Herr Helmut Wacker freut sich auf euer kommen. Wann: 10:00 12:15 Uhr Wo: Sportzentrum Diespeck Alter: ab 8 Jahren Veranstalter: Schachverein Neustadt 07 Wichtig: Anmeldung unter / Florian Sacher oder Florian.sacher@vg-diespeck.de Freitag, Schnupperfischen An diesem Tag können auch Anfänger beim Angeln ihr Glück versuchen. Es dürfen gerne eigene Angeln mitgebracht werden. Erfahrt das Fischen an der Aisch einmal selbst wir freuen uns auf euch. Wann: Wo: Alter: Veranstalter: Teilnehmer: Wichtig: 13:00 16:00 Uhr An der Brücke zwischen Reinhardshofen und Pahres ab 8 Jahren Fischereiverein Pahres begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung unter / 7904 Norbert Uhl oder unter bebbel.uhl@web.de

14 Dienstag, Disco mit der Landjugend Wollt ihr auch mal so richtig abtanzen, eure stylischsten Klamotten ausführen, Cocktails trinken und Spaß haben, wie die Großen? Dann seid ihr bei der Disco der ELJ Gutenstetten genau richtig! Wann: 19:00 21:00 Wo: Gemeindezentrum Gutenstetten Alter: ab 6 Jahren Kosten: 3 Veranstalter: Evangelische Landjugend Gutenstetten Wichtig: Anmeldung unter / 7904 Ann Kathrin Uhl oder unter bebbel.uhl@web.de Freitag, Pizzabacken im Holzbackofen Heute wollen wir gemeinsam Pizzas im Holzofen backen. Ihr dürft sie selbst belegen und danach helfen sie in den Ofen zu schieben. Hierbei wünschen wir euch viel Spaß als Pizzabäcker! Wann: Wo: Alter: Kosten: Veranstalter: Wichtig: 15:00 Uhr Kleinsteinach Spielplatz ab 6 Jahren 3 für Kinder mit Getränk, 3 für Erwachsene ohne Getränk Dorfverein Kleinsteinach Anmeldung unter / 621 Helmut Müller

15 Samstag, Fledermäuse Sagen, Ängste, Nutzen Über die Fledermaus gibt es viele Sagen und Mythen und ebenso viel Interessantes zu Erfahren. Vielen fährt bereits ein Schauer den Rücken herunter wenn sie nur an diese nützlichen aber auch gefährdeten Tierchen denken. Ihre Gefährdung geht vor allem durch Zerstörung ihrer Lebensräume aus, etwa durch die Sanierung von Altbauten und die Versiegelung von potentiellen Schlafplätzen.Wir bauen gemeinsam Fledermauskästen um diesen bedrohten Tierchen Schutz zu bieten. Wann: 10: Uhr Wo: Schreinerei Pfeiffer, Blumenstrasse 8 Alter: ab 6 Jahren Kosten: 3,00 Veranstalter: Obst und Gartenbauverein Gutenstetten Wichtig: Anmeldung unter / Gerhard Knöchlein Dienstag, Abschlussveranstaltung + Ein Tag bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Gutenstetten öffnet seine Pforten und hat einige Überraschungen für euch vorbereitet. Außerdem bekommt ihr eine kleine Überraschung, wenn ihr eure Teilnehmerkarte abgebt. Wann: Wo: Wichtig: 16: Uhr Feuerwehrhaus Gutenstetten Teilnehmerkarte mitbringen (Wünsche für das nächste Jahr nicht vergessen)

16 Vielen Dank an die Gemeinde und vor allem an alle Vereine und Privatpersonen die Zeit und auch Geld in das Ferienprogramm und somit in glückliche Kindergesichter investiert haben. Es war eine gute Investition! So das war es auch schon mit den Sommerferien und dem Ferienprogramm Ich wünsche euch viel Spaß und Kraft im neuen Schuljahr. Bis nächstes Jahr! Euer Alexander Scheumann

17 Veranstaltungsübersicht Teilnehmerkarte o Museumsapotheke Bad Windsheim o Cajon bauen o Licht und sein o Erneuerbare N-Ergie spielend verstehen o 6./ Was gibt s zu essen? o Schiff Ahoi! o Korbtheater Alfred Büttner o Spiel ohne Grenzen o Mensch ärgere dich nicht mal anders o Kinderflohmarkt unter den Kastanien o Nudeln selbst gemacht o Waldführung mit dem Förster o Ferienangebot der Sparkasse o Schatzsucher gesucht! o Drum circle bei der Firma Meinl o So ein Theater - TaM o Spieleabend Kolibri o Film: Knerten traut sich o Vogelscheuchenfest o Schnupperschach o Schnupperfischen o Disco mit der Landjugend o Pizzabacken im Holzbackofen o Fledermäuse Sagen, Ängste, Nutzen o Feuerwehr + Abschlussveranstaltung

18 Nehmt die Teilnehmerkarte zu allen Veranstaltungen mit und lasst euch die Teilnahme bestätigen! Gebt anschließend die Karte bei der Abschlussveranstaltung ab. Für jede abgegeben Karte gibt es eine kleine Überraschung. Wäre schön wenn ihr dies vorher ausfüllt. Mein Name: Alter: Adresse: Was wünsche ich mir für nächstes Jahr: Was hat mir besonders gut gefallen:

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo Kinder und Jugendliche! Bald beginnen eure Sommerferien in denen ihr euch von den Anstrengungen des vergangenen Schuljahres erholen dürft. Nur für euch gibt es viele interessante Aktionen in der

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub.

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub.

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo Kinder und Jugendliche! Bald beginnen eure Sommerferien in denen ihr euch von den Anstrengungen des vergangenen Schuljahres erholen dürft. Nur für euch gibt es viele interessante Aktionen in der

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub.

Mehr

Dort stehen oft kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen ûber die jeweiligen Veranstaltungen.

Dort stehen oft kurzfristige Änderungen und aktuelle Informationen ûber die jeweiligen Veranstaltungen. 2013 Liebe Eltern! Die Vereine und ehrenamtlichen Personen ermöglichen Ihren Kindern dieses Ferienprogramm. Alle Veranstalter wûnschen sich einen guten Besuch und den Kindern viel Spaß. An Sie, die Eltern,

Mehr

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen. Das Schuljahr geht dem Ende entgegen, die Sommerferien beginnen in wenigen Tagen. Auch heuer haben wir für Euch wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt, mit dem, wie wir hoffen, bei Euch keine

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel Sommerferien 2017 26.06. 04.08.17 Kindertreff Stadtmitte Museumsgasse 5 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 44892 Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 10.00 17.00 Uhr Freitag: 10.00 15.00 Uhr Bitte jeden

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen!

Naturwerkstatt. Wir bemalen Naturfundstücke: kleine Zweige werden zu bunten Zwergen. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (30.7.-3.8.2018): Natur pur Montag, 30.7.18 Dienstag, 31.7.18 Mittwoch, 1.8.18 Donnerstag, 2.8.18 Freitag, 3.8.18 kannst du mit uns auf eine

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde

Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Ferienprogramm 2011 Miteinander für unserer Gemeinde Grußwort Hallo, liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald ist es soweit, die Ferien rücken immer näher. Ihr könnt es wohl kaum mehr erwarten, bis das Schuljahr

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen!

Lehmwerkstatt. Abfahrt: ca. 9:30 Uhr Ankunft: ca. 14:00 Uhr. Spiele innen und außen! Kindergartengruppe I: Bärchen Programm für die 1. Ferienwoche (31.7.-4.8.2017): Zauber der Natur Montag, 31.7.17 Dienstag, 1.8.17 Mittwoch, 2.8.17 Donnerstag, 3.8.17 Freitag, 4.8.17 kannst du mit uns auf

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. Ferien und Langeweile? Nicht bei uns! 1899 1914 1918 2015 In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. August gibt

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof vom 26.06.2017 bis 11..08.2017 Hier könnt Ihr was erleben, schaut Euch unsere Angebote an, welche Vorschläge habt Ihr und dann geht`s los: Woche vom26.06. bis 30.06.2017

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Ferienprogramm Sommerferien 2018 Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Zweite Ferienwoche (23.-27.07.2018) Montag, 23.07.2018, 9:00-12:00 Uhr Von Schafen,

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr