Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit."

Transkript

1

2 Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub. Wenn ihr auch in der Gemeinde etwas erleben möchtet habe ich da was für euch, lest euch das Programm gut durch hier ist für jeden etwas dabei! Viel Spaß. Bitte achtet darauf, dass bei den meisten Veranstaltungen unbedingt eine Anmeldung erforderlich ist! Solltet ihr trotz Anmeldung verhindert sein, meldet euch bitte umgehend wieder ab um anderen Kindern die Möglichkeit zu geben teilzunehmen. Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Liebe Eltern, bitte beachtet folgendes: - Den Kindern bitte immer dem Wetter gerechte Kleidung mitgeben. - Sollte ihr Kind an Allergien o.ä. leiden, bitten wir sie dies unbedingt bei der Anmeldung mitzuteilen, damit im Fall der Fälle angemessen reagiert werden kann. Helfer: Träger: Organisation: Ohne die vielen Helfer und Helfershelfer an den einzelnen Tagen wäre ein Ferienprogramm nicht möglich! Daher vielen lieben Dank für die Zeit, welche ihr euch für unsere Jugend nehmt! Gemeinde Gutenstetten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Verbänden sowie Privatpersonen. Alexander Scheumann

3 Dienstag, Alles selbst gemacht Dieser Nachmittag steht ganz im Zeichen der Freiluftküche :-). Wir möchten mit euch Pfannkuchen backen. Die verschiedensten und regionalen Mehlsorten sowie Eier aus Gutenstetten kommen hier zum Einsatz. Um den Belag müsst ihr euch selber kümmern und mitbringen. Aaaaaber nur selbst gemachtes kommt auf eure Spezialitäten! Wann: 15:00 ca Uhr Herman und Ursula Pfäfflin Nefian, In der Hofstatt ab 5 Jahren Bitte mitbringen: Hunger und was selbst gemachtes;-) Veranstalter: Die Gutenstetter Grünen Wichtig: Anmeldung unter / 7761 oder pfaefflin-nefian@gmx.de Mittwoch, Spiel ohne Grenzen Mit sportlichem Können und spielerischen Talent treten wir heuer gleich zu Beginn der Ferien beim Spiel ohne Grenzen gegen Dietersheim, Diespeck, Münchsteinach und Uehlfeld an. Als Preis können wir uns auf kleine Naschereien freuen. Also zeigt was in euch steckt und tretet für die Gemeinde Gutenstetten an. Wann: 14:00 17:00 Uhr Sportplatz Münchstzeinach Bitte mitbringen: Sonnenschutz, Getränk Veranstalter: Gemeinden Gutenstetten / Dietersheim / Uehlfeld / Diespeck / Münchsteinach Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de

4 Samstag, Schnuppertauchen Na schon mal in der Badewanne nach dem Waschlappen getaucht? Wenn du mal richtig zu tauchen versuchen möchtest dann komm an diesem Nachmittag zu uns, wir begleiten dich sicher auf den Grund des Beckens und auf Wunsch auch wieder an die Oberfläche. Wann: ab Waldbad Neustadt Schwimmerbecken ab 9 Jahren Veranstalter: Tauchclub Neustadt Montag, Basteln mit PET Ob als Blume, Vase oder Laterne, diese recycelten PET-Flaschen sind nicht nur der Hingucker in deinem Zimmer, sondern auch noch super einfach zu gestalten. Aber es wird nicht nur gebastelt, sondern auch gespielt! Ich freue mich auf dein kommen! Wann: Veranstalter: 14: Uhr Angelika Hennig - Weingasse 22 - Reinhardshofen ab 7 Jahren Ökologisches Ferienprogramm des Kreisjugendrings und die BN Kindergruppe Reinhardshofen Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / 7773 Angelika Hennig

5 Mittwoch, Schatzsuche im Wald Eine Schatzsuche mit Fragen und Stationen mit dem Thema Rund um den Wald erwartet euch. Entdeckt die verschiedensten Pflanzen und Tiere im Wald. Die unterschiedlichen Bäume erkennen, und den Wald aus einer anderen Perspektive sehen und mit etwas Geschick auch den Schatz bergen Wann: 09:00 12:00 Uhr zwischen Reinhardshofen und Bergtheim an den Weihern Veranstalter: Forstbetriebsgemeinschaft NEA - UFF Teilnehmer: max. 15 Kinder Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Donnerstag, Barfuß auf dem Bauernhof! Heute lass die Schuh daheim um barfuß auf dem Hof zu sein! Wir spüren warmes, kaltes, feuchtes, staubiges, glattes, angenehmes.. alles ;-) Außerdem erkunden wir wie unsere Tiere barfuß unterwegs sind. Du gestaltest deinen eigenen Fußabdruck auf Tonkarton und pflegst deine Füße mit selbst hergestellter Ringelblumensalbe. Für einen Imbiss backen wir im Holzofen Käse-Füße und machen uns einen Obstsalat. Als Barfuß-Bauer/Bäuerein darfst du dich beim Wettmelken am Gummi- Euter der Holzkuh testen. Wer wird von euch Melk-König? Wann: 14: Uhr Erlebnisbauernhof Hösch in Rockenbach ab 4 Jahren Bitte mitbringen: Gute Laune, ein Getränk, ein Obst Kosten: 10 Wichtig: Anmeldung unter / 265 Susanne Hösch

6 Freitag, Schiff Ahoi Der Grundsee in Gutenstetten am neuen Hochwasserdamm ist zwar kein Meer, aber als kleiner Wasserspielplatz genügt er. Eine großzügige Spende hat uns unverhofft zu Bootsbesitzern gemacht Vielen Dank an Manfred Procher für die Überlassung seiner Einmasterjolle! Dies muss mit Bootstaufe, Jungfernfahrt und kleinen Gaumenschmaus, gefeiert werden. Wann: 17: Uhr Am Hochwasserdamm Gutenstetten Bitte mitbringen: Badesachen, Sonnenschutz Veranstalter: Freunde von St. Hilaire Gutenstetten e.v. Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de Montag, Tag mit dem Bürgermeister Ich möchte mit euch den Weg Oasen der Sinne gehen. Bei dieser geführten Rundwanderung wird uns die Natur im Steinachtal, aber auch die Kunst auf den Naturerlebnisweg, nähergebracht und erläutert. Wir wollen uns oberhalb der Steinachgrundhalle am Ortsrand von Münchsteinach Richtung Neuebersbach treffen. Für ein Getränk und einen Imbiss wird gesorgt. Ich freue mich auf euer Kommen! Wann: Veranstalter: Wichtig: 10:00 ca.13:00 Uhr Parkplatz zwischen Münch und Mittelsteinach ab 7 Jahren Bürgermeister Gerhard Eichner Sonnen- und Insektenschutz, feste Kleidung Anmeldung unter / 3167 oder info@gutenstetten.de

7 Mittwoch, Wir töpfern 1 von 2 In diesem Kurs töpfern wir lustige Tierfiguren. Ob gefährliche Drachen, lustige Hühner, freche Hunde oder Katzen, Störche oder Elefanten hier ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt Wann: 09: Uhr Obsthaus, Schulstraße Kosten: 15,00 Veranstalter: Obst und Gartenbauverein Gutenstetten Wichtig: Anmeldung unter / Familie Knöchlein Freitag, Pizzabacken im Holzbackofen Heute wollen wir gemeinsam Pizzas im Holzofen backen. Ihr dürft sie selbst belegen und danach helfen sie in den Ofen zu schieben. Hierbei wünschen wir euch viel Spaß als Pizzabäcker! Wann: Kosten: Veranstalter: Wichtig: 15:00 Uhr Kleinsteinach Spielplatz 3 für Kinder mit Getränk, 3 für Erwachsene ohne Getränk Dorfverein Kleinsteinach Anmeldung unter / 621 Helmut Müller

8 Dienstag, Disco mit der Landjugend Wollt ihr auch mal so richtig abtanzen, eure stylischsten Klamotten ausführen, Cocktails trinken und Spaß haben, wie die Großen? Dann seid ihr bei der Disco der ELJ Gutenstetten genau richtig! Wir freuen uns mit euch einen schönen Abend zu verbringen! Wann: 19:00 21:00 Gemeindezentrum Gutenstetten Kosten: 3 Veranstalter: Evangelische Landjugend Gutenstetten Wichtig: Anmeldung unter / 7904 Ann-Kathrin Uhl oder unter ann-kathrin-uhl@web.de Donnerstag, Spiele Abend Kolibri Nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene bietet dieser Abend viel Spaß. Lernt neue Spiele kennen und lasst euch einfach überraschen. Ihr müsst euch unbedingt Zeit nehmen und dabei sein. Wann: 18:30 20:00 Uhr Gemeindezentrum Gutenstetten Veranstalter: Kolibri Neustadt/Aisch Wichtig: Anmeldung unter / oder alex.scheumann@gmx.de

9 Samstag, Schnupperfischen An diesem Tag können auch Anfänger beim Angeln ihr Glück versuchen. Es dürfen gerne eigene Angeln mitgebracht werden. Erfahrt das Fischen an der Aisch einmal selbst wir freuen uns auf euch. Wann: Veranstalter: Teilnehmer: Wichtig: 13:00 16:00 Uhr An der Brücke zwischen Reinhardshofen und Pahres ab 8 Jahren Fischereiverein Pahres begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung unter / 7904 Norbert Uhl oder unter bebbel.uhl@web.de Dienstag, Gemeinsam Unterwegs Wir laden euch ein mit uns auf dem Weg zu sein, Geschichten zu hören, gemeinsam zu singen und zu essen. Wir wollen beginnen mit einer kurzen Zusammenkunft an der St. Johannis-Kirche in Gutenstetten, danach werden wir uns auf den Weg nach Rockenbach machen - zwei Stationen wird es dabei geben, wir wollen gemeinsam wandern (und im Anhänger eines Bulldogs fahren), laufen ein Stückchen des Weges gemeinsam mit zwei Eseln und werden dann auf dem Erlebnisbauernhof der Familie Hösch unsere abschließende Vesper einnehmen. Dort könnt ihr dann von euren Eltern abgeholt werden. Wann: bis Uhr (St. Johannis-Kirche Gutenstetten) Start Gutenstetten Ende Fam. Hösch Rockenbach ab 4 Jahren Bitte mitbringen: Getränk, Ausrüstung zum Wandern und natürlich viel gute Laune! Veranstalter: Kigo-Team der Kirchengemeinde Gutenstetten Wichtig: Pfarramt Gutenstetten (Mi und ) 09161/2650 o. pfarramt.gutenstetten@elkb.de

10 Mittwoch, Wir töpfern 2 von 2 Um eure vor zwei Wochen gestalteten Kunstwerke für die Nachwelt zu erhalten benötigen sie noch eine Lasur. Diese wollen wir alle gemeinsam auftragen und somit den letzten Schliff zu geben. Wann: 09: Uhr Obsthaus, Schulstraße Mittwoch, Film: Shaun das Schaf Vielen dürften die Abenteuer der verrückten Knetanimationen ein Begriff sein. Die TV Serien dieses lustigen Gesellen und seiner Freunde sind wohl bekannt. Seit letztem Jahr gibt es nun auch einen Kinofilm zur Serie. Seit gespannt wir freuen uns auf deinen Besuch. Wann: Kosten: Veranstalter: Wichtig: 16:30 17:30 Uhr Gemeindesaal Gutenstetten ab 5 Jahren 0,50 mit Ferienpass 1,00 ohne Ferienpass Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Auf eine Anmeldung wird verzichtet, da das Platzangebot großzügig ist.

11 Dienstag, Spiel und Spaß beim Sportverein Lass dich an diesem Nachmittag vom SVG überraschen! Spannung Spiel und Spaß garantiert bei jedem Wetter. Lerne den SVG kennen, es wird für jeden etwas dabei sein. Denn wie heißt es schon in einem Lied vor eurer Zeit: Es lebe der Sport, er ist gesund und mocht uns froh Wann: 14:00 17:00 Uhr auf dem Sportgelände des SVG Bitte mitbringen: leichte sportliche Kleidung Veranstalter: Sportverein Gutenstetten Wichtig: Anmeldung bei Alexandra Lampe / oder alhelai@t-online.de Freitag, Abschlussveranstaltung + Ein Tag bei der Feuerwehr Die Feuerwehr Gutenstetten öffnet seine Pforten und hat einige Überraschungen für euch vorbereitet. Außerdem bekommt ihr eine kleine Überraschung, wenn ihr eure Teilnehmerkarte abgebt. Wann: Wichtig: 16: Uhr Feuerwehrhaus Gutenstetten Teilnehmerkarte mitbringen (Wünsche für das nächste Jahr nicht vergessen)

12 Schaut euch den Ferienpass des Landkreises genau an, hier gibt es Vergünstigungen und Ausflüge für alle Altersgruppen Auch die Angebote der Sparkasse und VR-Bank könnten euch gefallen Und unsere Nachbargemeinden haben ebenfalls tolle Veranstaltungen die auch von euch besucht werden können. Auf der jeweiligen Homepage stehen diese bereit zum Stöbern. Vielen Dank an die Gemeinde und vor allem an alle Vereine und Privatpersonen die Zeit und auch Geld in das Ferienprogramm und somit in glückliche Kindergesichter investiert haben. Es ist und bleibt die einzig wahre Investition! So das war es auch schon mit den Sommerferien und dem Ferienprogramm Ich wünsche euch viel Spaß und Kraft im neuen Schuljahr. Bis nächstes Jahr! Euer Alexander Scheumann

13 Veranstaltungsübersicht/Teilnehmerkarte Ferienprogramm 2016 O Alles selbst gemacht O Spiel ohne Grenzen O Schnuppertauchen O FÖJ Basteln mit PET O Schatzsuche im Wald O Barfuß auf dem Bauernhof O Schiff Ahoi O Tag mit dem Bürgermeister O Wir töpfern 1 O Pizzabäcker O Kinderdisco ELJ O Kolibri Spieleabend O Schnupperfischen O Gemeinsam Unterwegs O Wir töpfern 2 O Film Shaun das Schaf O Spiel und Spaß beim SVG O Abschluss bei der Feuerwehr Nehmt die Teilnehmerkarte zu allen Veranstaltungen mit und lasst euch die Teilnahme bestätigen! Gebt anschließend die Karte bei der Abschlussveranstaltung ab. Für jede abgegeben Karte gibt es eine kleine Überraschung.

14 Wäre schön wenn ihr dies vorher ausfüllt. Mein Name: Adresse: Was wünsche ich mir für nächstes Jahr: Was hat mir besonders gut gefallen:

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub.

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo Kinder und Jugendliche! Bald beginnen eure Sommerferien in denen ihr euch von den Anstrengungen des vergangenen Schuljahres erholen dürft. Nur für euch gibt es viele interessante Aktionen in der

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Schon wieder ist ein Schuljahr vorbei und die großen Ferien stehen euch bevor. Ich hoffe ihr unternehmt viel mit euren Familien und Freunden oder fahrt in den Urlaub.

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Geschafft!! Wieder ein Jahr vorbei. Und wieder wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf euch. Schaut einfach mal rein und meldet euch dort an worauf ihr Lust

Mehr

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit.

Wenn ein Unkostenbeitrag anfällt, bringt diesen passend zur jeweiligen Veranstaltung mit. Hallo Kinder und Jugendliche! Bald beginnen eure Sommerferien in denen ihr euch von den Anstrengungen des vergangenen Schuljahres erholen dürft. Nur für euch gibt es viele interessante Aktionen in der

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen.

Wir freuen uns schon darauf, möglichst viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde beim Ferienprogramm begrüßen zu dürfen. Das Schuljahr geht dem Ende entgegen, die Sommerferien beginnen in wenigen Tagen. Auch heuer haben wir für Euch wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt, mit dem, wie wir hoffen, bei Euch keine

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür und viel Spaß und Action warten auf euch. Engagierte Menschen aus unserer Gemeinde Aham, egal ob als Verein, Institution

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15.

Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Ferienprogramm Sommerferien 2018 Alter: 6-12 Jahre, mindestens 5 Teilnehmende pro Termin (nachmittags mind. 3), maximal 15. Zweite Ferienwoche (23.-27.07.2018) Montag, 23.07.2018, 9:00-12:00 Uhr Von Schafen,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Ferienprogramm und Sommerferienspaß 2018 Der Gemeinde Hoßkirch

Ferienprogramm und Sommerferienspaß 2018 Der Gemeinde Hoßkirch Ferienprogramm und Sommerferienspaß 2018 Der Gemeinde Hoßkirch Grußwort vom Bürgermeister Hallo liebe Kinder und Jugendliche, jetzt ist es bald wieder soweit- die Sommerferien beginnen und damit auch unser

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Endlich - Sommerferien!

Endlich - Sommerferien! 1. Sommerferienwoche 09.07.-13.07.2018 Endlich - Sommerferien! 09.07.2018 Spiele allerlei Mit ganz unterschiedlichen Spielen starten wir spaßig in sechs ganz tolle und erlebnisreiche Ferienwochen. Lieblingsspiele

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Spielwoche Abensberg Willkommen

Spielwoche Abensberg Willkommen Spielwoche Abensberg 2017 Willkommen Programm und Informationen 2017 Das Spielwochen Team wünscht Euch viel Spaß und freut sich auf Euch! Das Organisationsteam: Ines Geltl Gertraud Schretzlmeier Melanie

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Januar, Februar, März (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Januar, Februar, März 2018 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Was bedeutet

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen!

Sommerferien Hurra Ferien! Wie ein echter Feuerwehrmann könnt ihr euch bei unserem Besuch bei der Feuerwehr fühlen! Sommerferien 2014 21.07. 2014-29.08.2014 Hurra Ferien! Montag, 21.07. Alle Neune --- STRIKE! Auf zur Kegelbahn nach Pesterwitz Bitte Turnschuhe mitbringen! (ca. 35 Kinder) Wie ein echter Feuerwehrmann

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen.

Liebe Kinder, liebe Jugendliche. Herzlichen Dank allen, die mitgeholfen haben, dieses Ferienprogramm zusammenzustellen. Liebe Kinder, liebe Jugendliche ich würde mich freuen, wenn ihr an den angebotenen Veranstaltungen zahlreich teilnehmt und wünsche euch eine schöne Ferienzeit und viel Spaß bei allen Aktivitäten. Herzlichen

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Ferienprogramm Juli/August 2018

Ferienprogramm Juli/August 2018 Klettert hoch hinaus! Wir fahren in den Kletterwald Volksdorf! Dort erwarten Dich sieben spannende Parcours, mit jeder Menge toller Kletterelemente. Die Parcours befinden sich auf unterschiedlichen Höhen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

der Gemeinde Heinersreuth

der Gemeinde Heinersreuth der Gemeinde Heinersreuth Endlich Ferien! Zeit für Entspannung, für Spiel und Spaß, für Freunde und für Hobbys, fürs Schwimmbad, fürs Ausschlafen, fürs Zelten und einfach für das, was Euch ganz viel Freude

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sommerferien programm 2018

Sommerferien programm 2018 Sommerferien programm 2018 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9.00 11.30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13.00 16.30

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr