Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel"

Transkript

1 Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Heft 2/2015 Nr. 117

2 2

3 Aus der Verwaltung... INHALT Liebe Mitglieder, am Ende war es knapp, richtig knapp. Viel hätte nicht gefehlt und unsere erste Mannschaft wäre in die Relegation für die Bayernliga eingezogen. Darüber kann man sich ärgern oder aber stolz sein auf einen sehr erfolgreichen dritten Platz in der Landesliga. Ich glaube, wir haben allen Grund für Letzteres und haben auch in der neuen Saison alle Chancen, wieder um den Aufstieg mitzuspielen. Ziemlich in die Jahre gekommen waren leider die Flutlichtmasten auf unserem B-Platz. Bei einer Inspektion mussten wir leider nennenswerte Rostschäden feststellen, die uns an der Standfestigkeit der Masten zweifeln ließen. Da wir beim Thema Sicherheit keine Kompromisse machen wollten, haben wir die Masten kurzerhand entfernt. Baugenehmigung und Zuschussantrag haben wir auf den Weg gebracht, so dass wir hoffentlich bald Ersatz aufstellen können. Werben möchte ich an dieser Stelle noch einmal für unser Mutter & Kind-Turnen, das Kerstin Aubaret wieder erfolgreich ins Leben gerufen hat und regen Zulauf erfährt. Die Stunde findet freitags zwischen 16 und 17 Uhr statt. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Thorsten Brehm Vorstandsvorsitzender Aus der VERWALTUNG 5 Mitgliederentwicklung 7 Geburtstage Impress., Redaktionsschluss 9 Werbung, Spender 11 Dauerkarten, Nachruf Fußball Mannschaft Rückblick, Zu- /Abgänge 15 Spielerehrungen 17 Punktspiel-Kurzberichte 19 Punktspiel-Kurzberichte 21 Tabelle, Auf- u. Abstiege 23 Überblick Punktspiele Mannschaft Mannschaft 29 Frauenmannschaft Juniorenfußball 31 Tag der offenen Tür 33 A-Junioren U19 35 B-Junioren U17 37 Spanienreise A-/B-Jun. 39 B-Juniorinnen U17 41 C-Junioren U15 43 D-Junioren U13 45 E1- und E2-Junioren 47 F- und G-Junioren Rock and Roll 49 Quali für DM geschafft 51 Teilnahme Bayerische 53 Vorbereitung für Titelverteidigung läuft Tennis 55 Herren 50, Damen Herren 30, Spielplan unserer Teams Organisatorisches 59 Ansprechpartner/Tel.-Nr 61 Beitrittserklärung Jahresmitgliedsbeiträge Kontoverbindungen 62 Einzugsermächtigung für SEPA-Lastschriftmandat Titelbild: Er war lange Zeit verletzt und fehlte seiner Mannschaft sehr. Nun ist er auf dem besten Weg, seine gute Form wiederzufinden und hofft auf eine verletzungsfreie gute neue Saison. Christian Fleischmann wie er leibt und lebt. 3

4 Für Unternehmen der Branchen Werkzeug- und Formenbau, Kunststoff- und Druckgußtechnik Formen-Konstruktion Konstruktionsbüro Herbert Bübel Seit über 30 Jahren Drei-Säulen-Konzept Organisationsbüro Herbert Bübel Beratung Wissens-Management Standardisierung Datenbank-Software TOOL4TOOL Entwicklung Untere Stadtgasse Nürnberg Tel. 0911/

5 Mitgliederentwicklung In den letzten 3 Monaten konnten wir folgende 51 neue Mitglieder beim TSV Buch begrüßen: BARTL, Andreas KINDSVATER, Elviral NEUDERT, Birgit FEIGENSPAN, Niko HEUBERGER, Niklas NÖTH, Benjamin POSTLER, Paul POSTLER, Felix POSTLER, Louis POSTLER, Marie SEILER, Leo HÖHENBERGER, Max MAKSIMOVIC, Zoran AUBARET, Bernhardine AUBARET, Helena BISCHOFF, Sonja BISCHOFF, Tobias BRUNNER, Christopher BRUNNER, Vroni HARTUNG, Helene HARTUNG, Henriette HARTUNG, Philipp HARTUNG, Susanne HOFMANN, Antje HOFMANN, Jonas HOFMANN, Lena MÜLLER, Finja MÜLLER, Jana MÜLLER, Leona BOß, Andrea BOß, Max NEUDERT, Jürgen POSTLER, Susanne AIGNER, Jule ALVIR, Anastazia (Fußball-AH) (Body - Zumba) (Body - Zumba) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Junior.) (Fußb.-Herren) (Fußb.-Herren) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Mu&Ki-Turn.) (Passivmitgl.) (Passivmitgl.) (Passivmitgl.) (Passivmitgl.) (Rock n Roll) (Rock n Roll) Aus der Verwaltung... BOß, Jakob (Rock n Roll) BOß, Klara (Rock n Roll) BRUNNER, Miriam (Rock n Roll) GEBHARDT, Stella (Rock n Roll) HELLMANNS, Franziska (Rock n Roll) MOCERI, Sandra (Rock n Roll) NEUDERT, Jara (Rock n Roll) SCHRAMM, Gerhard (Rock n Roll) SCHRAMM, Regine (Rock n Roll) VALENTIC, Valentina (Rock n Roll) WIMMER, Anja (Rock n Roll) CHRISTOPH, Sebastian (Speedminton) TÖPFER, Siegfried (Tennis) DELL, Elvira (Volleyball) HAUSEN-MÜLLER Daniela (Volleyball) Wir wünschen all diesen aktiven und passiven Mitgliedern viel Spaß und sportlichen Erfolg in unserem Verein! Für Fragen stehen alle Vorstandsmitglieder und die verantwortlichen Abteilungsleiter zur Verfügung. (Tel.-Nr. siehe S. 59 Ansprechpartner ). Änderungen unbedingt melden! Melden Sie Änderungen von Anschriften, Bankverbindungen (!) oder Abteilungen unbedingt schriftlich an unsere Verwaltung, damit wir ihre Mitgliedsdaten aktualisieren können. Dies kann per unter verwaltung@tsv-buch.de oder schriftlich unter der Anschrift TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41, Nürnberg erfolgen. Angabe des vollständigen Namens mit Adresse bitte nicht vergessen. Gerd Müller Verwaltungsvorstand 5

6 Zum Steinbruch Nürnberg Beratung & Verkauf > Fenster, Dachfenster, Türen > Markisen, Rollläden > Holzböden > Einbruchschutz > Insektenschutz Ihr Ansprechpartner Friedrich Körber Am Knappsteig 7b Nürnberg/Kraftshof Rufen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Tel: 0911/ Fax: 0911/ Mobil: 0179/

7 Aus der Verwaltung... Aus Dankbarkeit und Anerkennung für ihre langjährige Mitgliedschaft geben wir hier Geburtstage unserer besonders treuen Mitglieder mit über 50-jähriger Vereinszugehörigkeit bekannt. Mitglieder, die nicht genannt werden wollen, melden dies bitte der Redaktion. Aufgeführt werden nur Geburtstage zum 60., 65., 70. und darüber! Demnächst feiern folgende Mitglieder Geburtstag: Name Vorname Geburtsdatum Alter Mitglied seit SEISCHAB Hans Jahre AUBARET Heinrich Jahre SCHRETZMEIER Konrad Jahre WÜST Hans Jahre ROSENFELDER Norbert Jahre ZIEGLER Georg Jahre WÜRSCHING Horst Jahre SCHMIDT Helmut Jahre OPITZ Helmut Jahre Für das neue Lebensjahr wünschen wir von Herzen alles Gute, Glück, weiterhin Gesundheit und viele schöne Stunden. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! I M P R E S S U M Vereinsnachrichten TSV Nürnberg-Buch 1921 e.v. Herausgeber: TSV Nürnberg-Buch 1921 e.v., Am Wegfeld 41, Nürnberg Internet-Adresse: -adresse: verwaltung@tsv-buch.de Auflage: 850 Stück Erscheinungsweise: vierteljährlich (März, Juni, September, Dezember) Redaktion: Herbert Brehm, Untere Stadtgasse 64, Nbg oder 0162 / adresse: brehm.herbert@web.de Druck und Werbeanzeigen: Nova.Druck Goppert GmbH, Andernacher Str. 20, Nürnberg FAX-Nr.: adresse: sl@nova-druck24.de Die mit dem Namen des Verfassers gezeichneten Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung des TSV Nürnberg-Buch dar. Die Kosten für diese Vereinszeitung sind durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Bitte v o r m e r k e n! Redaktionsschluss d. h. letzter Abgabetermin der Berichte für die nächsten Ausgaben der Vereinsnachrichten ist der 31. Aug. 30. Nov Febr Mai 2016 Später eingehende Berichte können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Wir behalten uns ausdrücklich Änderungen bzw. Kürzungen der abgegebenen Berichte aus redaktionellen Gründen vor. Die Redaktion 7

8 Seit über125 Jahren glasklare Ideen! Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum mit über 200 m 2! Duschen Verglasungen Glasbruch? Unser Reparatur-Service ist von Montag-Freitag von 7-18 Uhr für Sie da! Glastüren Ganzverglasungen Spiegel Vordächer Ausführung sämtlicher Glaserarbeiten Neu- und Reparaturverglasung Schaufenster Glasduschkabinen Glastüren Ganzglaskonstruktionen Glastische Glasvitrinen Glastreppen Glasgestaltung Sandstrahlmattierungen Spiegel Spiegelschränke Glasvordächer Glaswaschtische Blei- und Messingverglasungen Glasmalereien gewölbte Scheiben Bildereinrahmung Herstellung von REMI und GEWO-THERM Isolierglas Fensterumrüstungen Carl-Schwemmer-Straße Nürnberg Telefon (0911) Telefax (0911) info@glasbau-brehm.de 8

9 Aus der Verwaltung... Werbung ab sofort in Farbe Liebe Leser, sicher habt Ihr bemerkt, dass wir seit der letzten Ausgabe unsere Vereinsnachrichten mächtig aufgerüstet haben. Kompletter Farbdruck, bessere Papierqualität und noch einmal verbessertes Layout sind zwar nicht alles was eine gute Vereinszeitung ausmacht, aber unsere ohnehin schon guten Vereinsnachrichten haben dadurch noch einmal einen deutlichen Schub erhalten und kommen bei unseren Mitgliedern gut an. Dies macht sich auch in der Nachfrage nach Inseraten in unserem Heft bemerkbar. Falls Sie an einer farbigen Werbeanzeige in unserem Heft interessiert sind, lassen Sie es uns baldmöglichst wissen. Auch drittelseitige Inserate sind ab sofort in Farbe möglich. WERBEN HILFT VERKAUFEN Unsere Preise für Inserate ab Werbeseite. 85,-- ½ Werbeseite... 50,-- ⅓ Werbeseite... 40,-- alle Preise zuzüglich 19% Mehrwertsteuer Unsere Zeitungen werden samt Inserate auch ins Internet gestellt! Und wann inserieren Sie in unseren Vereinsnachrichten? Anfragen unter Freitags von h bieten wir das Sportangebot Mutter & Kind-Turnen in unserer Turnhalle an. Leitung: Kerstin Aubaret Tel.: 0179 / Altersklasse ist 1-3 Jahre, wobei die Kinder schon laufen können sollten. DANK an unsere SPENDER Für erhaltene Spenden in den letzten Monaten dürfen wir uns bedanken bei: FÄLSCHLE, Bernd Elektroinstallation, Höfles FLEISCHMANN, Rudi Gemüsebau, Buch GUTMANN, Friedrich Brauerei, Titting HÖRMANN, Rudolf GmbH & Co. KG Hallenbau, Buchloe KKSN NERRETER GmbH & Co. KG Klima- u. kältetechnischer Service, Roth RADLOFF, Dieter Blumenhaus und Gärtnerei, Höfles SCHERZER, Stefan Gemüsebau, Lohe VÖLKEL, Peter Gemüsebau, Lohe 9

10 10

11 Dauerkarten Saison 2015/16 In der Saison 2014/2015 verpasste unsere 1. Mannschaft die Relegation zum Bayernligaaufstieg wie schon im Vorjahr - wiederum nur knapp. Dennoch Glückwunsch zu dieser überragenden Saison in der Landesliga Nordost. Und schon laufen die Planungen bzw. Vorbereitungen für die neue Saison. Alle, die eine Dauerkarte für die kommende Saison 2015/16 erwerben möchten werden gebeten, sich bei mir unter der Handynummer 0170 / oder per unter verwaltung@tsv-buch.de zu melden. Aus organisatorischen Gründen können Bestellungen nur über mich erfolgen; d.h. jeder Interessent soll sich direkt mit mir in Verbindung setzen. Aus der Verwaltung Der Verkauf/Aushändigung der Dauerkarte erfolgt beim 1. Heimspiel der Saison 2015/2016 an unserem Kassenhäuschen am Sportgelände (Termin war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt). 2. Wer beim 1. Heimspiel nicht anwesend sein kann, bekommt seine Dauerkarte selbstverständlich auch bei jedem anderen Heimspiel ausgehändigt. 3. Zahlungsweise bar bei Abholung. 4. Die Preise bleiben unverändert. Mitglied 76,00 Mitglied (Ermäßigte Karte) 60,00 Erwachsene 91,00 Erwachsene (Ermäßigte Karte) 68,00 5. Bestellende Gerd Müller Finanzvorstand Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Werner Rosenfelder * der im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Seit 1949 war er bei uns Mitglied und früher als Fußballspieler für unseren Verein aktiv. Im Januar 2010 wurde er bei der Jahreshauptversammlung für seine 60-jährige Vereinstreue geehrt. Er nahm die Ehrung persönlich entgegen. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Die Vorstandschaft 11

12 Frische Qualität Vielfalt Hofladen Feldfrisches Gemüse aus eigenem Anbau Knackiges Obst Südfrüchte aus aller Welt Heimische Eier & Nudeln Frische Milch vom Bauernhof Naturreines Brot & vieles mehr... Kaufen, wo es wächst. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Am Wegfeld Nürnberg Tel. 0911/

13 Bucher Jungs erlebten ein Déjà-vu Aufstiegsrelegation wieder nur knapp verpasst Toller Endspurt nicht belohnt Fussball Mein Saisonabschlussbericht ähnelt sehr stark dem vom Vorjahr. Letztes Jahr spielte man die beste Saison der Vereinsgeschichte. Man wurde nur Dritter, weil die Konkurrenz ihr letztes Spiel in der Schlussminute gewann, wir dagegen in unserem Spiel über ein Unentschieden nicht hinauskamen. Diesmal machten wir es besser. Haben quasi mit dem Schlusspfiff in der Nachspielzeit den ersehnten Siegtreffer erzielt, mit 63 Punkten einen mehr als im Vorjahr erreicht, und es vermeintlich geschafft. Schmerzlich, wenn man dann 15 Sekunden später erfährt, dass auch dieses Mal die Konkurrenz 3 Minuten vor Ende ihres Spiels den entscheidenden Treffer erzielt hat. Aber so ist Fußball. Über das ganze Jahr gesehen haben wir trotzdem wieder eine ordentliche Saison gespielt und einen tollen Endspurt hingelegt sowie den TSV in Nürnberg wieder bestens vertreten. Jetzt gilt es die Wunden zu lecken, um sich nach dreiwöchiger Pause wieder auf die neue Runde vorzubereiten. Die Mannschaft wird in der neuen Saison wie bisher von unseren Erfolgstrainern Alu Rahner und Jörg Litz trainiert. Nachdem man in den letzten 2 Jahren jedes Mal an die Bayernligatür kratzte, legt man im neuen Jahr das Augenmerk nun verstärkt darauf, anschaulichen Fußball zu zeigen und vor allem die nachrückenden Jugendspieler an den Leistungsstand der Senioren heranzuführen. Natürlich will man auch erfolgsorientiert Fußball spielen, aber das Zusammengehörigkeitsgefühl soll wieder mehr in den Vordergrund gerückt werden. Abgänge Mit Alexander Eberlein verlässt uns ein enorm wichtiger Leistungsträger in Richtung Boxdorf. Ihn zu ersetzen wird nicht einfach. Auch Giovanni Marciano scheidet aus dem Kader der 1. Mannschaft aus und wird Spielertrainer unseres Kreisklassenteams. Dominik Gentes, der verletzungsbedingt kürzer treten muss, wird ihn - nach letzten Informationen - von außen unterstützen. Weiterhin verlässt uns, wie schon vor der Verpflichtung bekannt, Zoran Maksimovic in Richtung Seligenporten. Auch bei Max Höhenberger steht hinter einem weiteren Jahr beim TSV noch ein Fragezeichen. Zugänge Erste Neuzugänge sind Scholz Yannick von der SG Quelle und Rückkehrer Kevin Kosuchowski vom TSV Neustadt mit Jan Winkler als Torwarttrainer. Ein bis zwei weitere Spieler sind noch im Gespräch. Jenny Wesley kommt neu ins Betreuerteam als Physiotherapeutin. Zum Schluss möchte ich mich bei unserer Ingrid und allen anderen Helfern sowie den Sponsoren und Zuschauern bedanken, die uns auch heuer die Stange gehalten haben. Matthias Leibold / Stefan Abram Spielleitung 13

14 RADLOFF Blumenhaus & Gärtnerei Höfleser Hauptstraße Nürnberg Telefon: 0911 / Frisch und vielfältig: Zimmerpflanzen / saisonale Zierpflanzen / Stauden und Gehölze / Schnittblumen / Hochzeitsschmuck / Trauerschmuck / saisonaler Blumenschmuck Friedhofsservice: Grabneuanlagen / Saisonbepflanzung / Grabpflege und Vorsorge

15 Ehrung verdienter Spieler Fussball Abteilungsvorstand Richard Meier (l.) und Betreuer Stefan Abram (r.) ehrten vor dem letzten Heimspiel gegen den VFL Frohnlach 2 drei verdiente Spieler für ihre Einsätze im TSV-Trikot. Bild oben: Jörg Litz (Mitte) wurde für 300 Spiele geehrt. Er ist ja seit ein paar Jahren auch als Co-Trainer tätig. Christian Oertel (2. v. l.) konnte für 200 Einsätze ausgezeichnet werden, und Giovanni Marciano (2. v. r.) wurde für 100 Einsätze in unserer 1. Mannschaft geehrt. Er wird in der neuen Saison bekanntlich unsere 2. Mannschaft als Trainer übernehmen. Christian Oertel wie man ihn kennt Immer voller Einsatz 15

16 Gerüstbau Marschick & Lang GmbH Rolf Janker Floridanstraße Nürnberg/Buch Telefon: Telefax: Mobil:

17 Fussball Kurzberichte von unseren Punktspielen Sonntag, (23. Spiel) TSV Buch SpVgg Selbitz 0:2 (0:2) Fazit: Wir hatten zwar optisch mehr vom Spiel, waren in Tornähe aber mit unserem Latein meist am Ende. Effektiver die Gäste, die ihre Möglichkeiten wesentlich besser nutzten und deshalb auch verdient gewannen. Sonntag, (24. Spiel) SC Quelle Fürth TSV Buch 0:0 Fazit: Eine intensiv geführte Partie, in der klare Chancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Gegen Ende des Spiels hatten wir in Unterzahl dennoch den Siegtreffer auf dem Fuß. Sonntag, (25. Spiel) TSV Buch FC Vorwärts Röslau 2:2 (1:0) Tore: A. Eberlein, U. Brehm Fazit: Wir dominierten das Verfolgerduell in Hälfte 1 eindeutig und hätten höher führen können. Danach wurden die Gäste stärker. Ein umstrittener Elfer und ein Konter drehte das Spiel. Wir gaben aber nicht auf und kamen noch zu einem verdienten Remis. Sonntag, (26. Spiel) TSV Buch ASV Vach 1:1 (0:0) Tor: M. Höhenberger Fazit: Wir begannen gut und hatten das Spiel zunächst im Griff. Nach der Pause verhalf ein unberechtigter Elfmeter den Gästen zur Führung, die wir erst in der Nachspielzeit per Freistoß verdienterweise egalisieren konnten. Ostersamstag, (27. Spiel) ASV Pegnitz TSV Buch 1:1 (1:1) Tor: Schreiner, F. (FE) Fazit: Unsere Patzer zu Beginn konnten die Gastgeber zum Glück nur einmal nutzen. Per Foulelfmeter konnten wir kurz vor der Pause ausgleichen. In der besseren 2. Hälfte hatten wir neben einer Großchance noch weitere Siegchancen. Insgesamt aber ein gerechtes Remis. Sonntag, (28. Spiel) TSV Buch SSV Kasendorf 2:1 (1:0) Tore: A. Eberlein, Chr. Fleischmann Fazit: Unsere frühe Führung konnten wir trotz Chancen nicht ausbauen. Nach der Pause verflachte das Spiel. Erst gegen Ende des Spiels gelang unserem wiedergenesenen Chrisi der K.-o.-Schlag. Der postwendende Anschlusstreffer hatte keine Folgen mehr. Samstag, (29. Spiel) TSV Buch 1. SC Feucht 0:2 (0:1) Fazit: Gegen den cleveren Spitzenreiter hatten wir zunächst Vorteile, waren im Angriff aber nicht durchschlagskräftig genug, um ihn ernsthaft in Gefahr zu bringen. Sonntag, (30. Spiel) TSV Buch 1. FC Redwitz 3:1 (1:0) Tore: Eberlein, Maksimovic, Oertel Fazit: Unsere gute Anfangsphase mit dem schnellen Führungstor wurde vor 17

18 Dieter Lindner Schmiede Schlosserei Metallbau Balkone und Geländer Türchen, Tore und Zäune Schlösser und Beschläge Garagentore und Feuerschutztüren Vordächer und Haustüren Carpots und Müllstellplätze Bucher Hauptstraße Nürnberg Telefon (0911) Telefax (0911) Weitersagen: Jetzt neu! Ihr LVM-Servicebüro Andreas Balthasar Bucher Hauptstraße Nürnberg Telefon (0911)

19 Weitere Kurzberichte von unseren Punktspielen der Pause wegen einer Herzattacke des Gästetorwarts unterbrochen. Er wurde vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Danach riss bei uns der Faden. Kurz nach der Pause konnten wir zwar auf 2:0 erhöhen, dennoch verflachte das Spiel. Das 3:0 nach 65 Minuten war die Entscheidung. Den Gästen gelang nur noch der Ehrentreffer. Samstag, (31. Spiel) TSV Kirchenlaibach TSV Buch 2:4 (1:3) Tore: Chr. Oertel, Z. Maksimovic, D. Kupfer, Chr. Fleischmann Fazit:. Den schnellen Rückstand steckten wir gut weg und münzten ihn bis zur Pause in eine 3:1-Führung um. Durch den Anschlusstreffer kamen wir etwas außer Tritt, konnten gegen Ende aber den Deckel drauf machen. Sonntag, (32. Spiel) TSV Buch SV Seligenporten II 1:0 (1:0) Tor: F. Schreiner Fazit: In der 1. Halbzeit waren wir eindeutig tonangebend und gingen bereits nach 20 Minuten in Front. Nach der Pause mussten wir bei einigen dicken Chancen der Gäste noch um den Sieg bangen. Samstag, (33. Spiel) Dergahspor Nbg. TSV Buch 1:3 (1:1) Tore: F. Schreiner, 2 x Chr. Oertel Fazit: Den schnellen Rückstand haben wir bereits 10 Minuten später egalisiert und nahmen dann das Heft mehr und mehr in die Hand. Nach der Pause Fussball gingen wir folgerichtig sogar in Führung, steckten eine Gelb-Rote Karte weg und legten mit 10 Mann zum 3:1 Endstand sogar noch eins drauf. Samstag, (34. Spiel) TSV Buch VFL Frohnlach II 2:1 (1:1) Tore: 2 x A. Eberlein Fazit: Im letzten Spiel kam es in Buch zum Showdown. Um unsere Minimalchance auf den Relegationsplatz zu wahren, musste ein Sieg her. Selbitz (2.) spielte daheim gegen Veitsbronn (4.) und durfte keinesfalls gewinnen. Wir dominierten unser Spiel von Anfang an, hatten gute Gelegenheiten, doch in Führung gingen zunächst die Gäste. Dazu schlechte Nachricht aus Selbitz, welches 1:0 in Führung ging. Eine tolle Einzelleistung brachte uns noch vor der Pause den Ausgleich. Im 2. Durchgang änderte sich am Spielverlauf wenig. Dann die Meldung, Veitsbronn führt mit 2:1! Wir verstärkten unsere Bemühungen, doch ein Tor wollte einfach nicht gelingen. Plötzlich Ausgleich in Selbitz, das würde immer noch reichen. Nur ein Tor musste her. Dann in der Nachspielzeit endlich der ersehnte Siegtreffer, alles jubelt, doch der Linienrichter zeigt unverständlicherweise Abseits an. Empörung bei Spielern und Zuschauern. Nur eine Minute später gelang uns dann doch noch der Siegtreffer. Alles bestens? nein, Selbitz hatte drei Minuten vor Schluss das Spiel doch noch gedreht und 3:2 gewonnen. Unserer Euphorie 19

20 Am Wegfeld Nürnberg Telefon 0911 / Kassettenmarkisen zu Winterpreisen! Perfektion erleben mit innovativem Sonnenschutz & hochwertigen Garagentoren Nürnberg Am Wegfeld

21 Fussball wurde ganz schnell ein jähes Ende gesetzt. Schade, aber es war sehr spannend. Was bleibt, ist eine tolle Saison unserer Bucher Jungs, die wie schon in der letzten Saison mit einem hervorragenden 3. Tabellenplatz abschließen. Abschlusstabelle der LandesLIGA Nordost 2014/15 Pl. Verein Sp. Tore Pkt SC Feucht : SpVgg Selbitz : TSV Buch : FC Vorwärts Röslau : ASV Veitsbronn/Sieg : SV Friesen : SG Quelle Fürth : FSV Stadeln : ASV Vach : ASV Pegnitz : SSV Kasendorf : Dergahspor Nbg : SV Seligenporten II : BSC Saas Bayreuth : VFL Frohnlach II : TSV Kirchenlaibach : ASV Hollfeld : FC Redwitz *) : 69 0 Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich *) 1.FC Redwitz zog Mannschaft vor dem letzten Spieltag zurück und spielt in der nächsten Saison in der Kreisklasse. Wir sind Fußball IM KNOBLAUCHSLAND Aufstiegsqualifikation Neben dem 1.SC Feucht, der schon seit einiger Zeit als Meister und Aufsteiger in die Bayernliga-Nord feststand, hat die SpVgg Selbitz mit einem 1:1 daheim und 2:2 in TSV Neudrossenfeld zwar die 2. Runde gegen 1. FC Sand erreicht, ist dort aber mit 0:4 und 1:3 im Heimspiel am Aufstieg gescheitert und bleibt der Landesliga Nordost erhalten. Abstiegsrelegation Wer neben den beiden Direktabsteigern ASV Hollfeld und 1. FC Redwitz die Landesliga verlassen muss, wurde in Relegationsrunden ermittelt. Do., (Hinspiele 1. Runde) FSV Bayreuth VFL Frohnlach 2 1:1 Saas Bayreuth TSV Kirch laibach 0:0 So., (Rückspiele 1. Runde) VFL Frohnlach 2 - FSV Bayreuth 3:0 TSV Kirch laib. - Saas Bayreuth 7:6 n.e. Mi., (Hinspiel 2. Runde) VFL Frohnlach 2 TSV Kirch laib. 2:1 So., (Rückspiel 2. Runde) TSV Kirch laib. - VFL Frohnlach 2 0:3 Nur der VFL Frohnlach 2 sicherte sich damit den Klassenerhalt, wechselt aber in die Landesliga Nordwest. Neu in die LL Nordost kommen: TSV Neudrossenfeld, ASV Neumarkt, FSV Erl.-Bruck, (alle Absteiger BayLiga) SV Poppenreuth, Baiersdorfer SV, TSV Kornburg (alle Aufsteiger Bez.-Liga) Saisonstart Bereits am Montag, den 22. Juni beginnt für unsere 1. Mannschaft schon wieder die Vorbereitungszeit für die neue Saison 2015/16. Mal schau n, was in dieser Saison möglich ist. Man darf gespannt sein. 21

22 Drechsler Bernd u. Christian GbR Götzenweg Nürnberg Telefon 0911/ Fax 0911/

23 Fussball Alle Spielergebnisse der Saison 2014/15 auf einen Blick L A N D E S L I G A NORDOST Stand: Spieltermine / Uhrzeit Vorrunde Ergeb. Punkte Tabelle Fr., 11. Juli, h TSV Buch FSV Stadeln 3:2 6. Platz Mi., 16. Juli, h BSC Saas Bayreuth TSV Buch 2:1 10. Platz So., 20. Juli, h TSV Buch ASV Veitsbr./ Siegels. 1:3 13. Platz Sa., 26. Juli, h ASV Hollfeld (A) TSV Buch 1:0 16. Platz Mi., 30. Juli, h TSV Buch SV Friesen 0:0 14. Platz So., 03. Aug., h SpVgg Selbitz (A) TSV Buch 0:3 11. Platz So., 10. Aug., h TSV Buch SG Quelle Fürth 1:0 9. Platz So., 17. Aug., h FC Vorwärts Röslau TSV Buch 1:0 11. Platz So., 24. Aug., h ASV Vach TSV Buch 0:5 8. Platz So., 31. Aug., h TSV Buch ASV Pegnitz 4:2 4. Platz So., 07. Sept., h SSV Kasendorf *) TSV Buch 0:4 4. Platz Fr., 12. Sept., h TSV Buch 1. SC Feucht (W) abges Sa., 20. Sept., h 1. FC Redwitz *) TSV Buch abgebr So., 28. Sept., h TSV Buch TSV Kirchenlaibach/S 3:0 4. Platz So., 05. Okt., h SV Seligenporten II *) TSV Buch 4:2 5. Platz So., 12. Okt., h TSV Buch Dergahspor Nbg. 1:0 5. Platz So., 19. Okt., h VFL Frohnlach II *) TSV Buch 2:4 4. Platz ergibt 28 Punkte Spieltermine / Uhrzeit Rückrunde Ergeb. Punkte Tabelle Sa., 25. Okt., h FSV Stadeln TSV Buch 3:0 4. Platz So., 02. Nov., h TSV Buch BSC Saas Bayreuth 3:1 4. Platz So., 09. Nov., h ASV Veitsbr./ Siegels. TSV Buch 0:4 3. Platz So., 16. Nov., h TSV Buch ASV Hollfeld (A) 0:0 3. Platz Sa., 22. Nov., h SV Friesen TSV Buch 2:3 3. Platz Mi., 26. Nov., h NSp. 1. SC Feucht (W) TSV Buch 2:0 6. Platz Sa., 28. Feb., h NSp. 1. FC Redwitz *) TSV Buch 0:1 4. Platz So., 08. März h TSV Buch SpVgg Selbitz (A) 0:2 4. Platz So., 15. März h SG Quelle Fürth TSV Buch 0:0 3. Platz So., 22. März h TSV Buch FC Vorwärts Röslau 2:2 3. Platz So., 29. März h TSV Buch ASV Vach 1:1 4. Platz Sa., 04. April, h ASV Pegnitz TSV Buch 1:1 6. Platz So., 12. April, h TSV Buch SSV Kasendorf *) 2:1 6. Platz Sa., 18. April, h TSV Buch 1. SC Feucht (W) 0:2 6. Platz So., 26. April, h TSV Buch 1. FC Redwitz *) 3:1 6. Platz Sa., 02. Mai, h TSV Kirchenlaibach/S TSV Buch 2:4 5. Platz So., 10. Mai, h TSV Buch SV Seligenporten II *) 1:0 5. Platz Sa., 16. Mai, h Dergahspor Nbg. TSV Buch 1:3 3. Platz Sa., 23. Mai, h TSV Buch VFL Frohnlach II *) 2:1 3. Platz NSp. = Nachholspiel ergibt insgesamt 63 Punkte *) = Bezirksligaaufsteiger (A)= Absteiger aus der Bayernliga Nord (W)= Wechselte die LLiga-Gruppe Wir gratulieren unserer Mannschaft zu dieser insgesamt sehr guten Saison! 23

24 24

25 fussball Andreas Awerkow bringt unsere 2. Mannschaft ans rettende Ufer Vorzeitig den Klassenerhalt gesichert 2. Mannschaft: Nach dem Rücktritt von Uwe Löwe im März übernahm Andreas Awerkow die Truppe um Kapitän Lindner und half uns aus unserer Notlage. Angi zeigte viel Engagement. Die Jungs dankten es ihm mit einer hervorragenden Trainingsbeteiligung und taten alles, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Die ersten Spiele waren zwar noch nicht erfolgreich, doch am folgte die Wende. Beim Spitzenreiter Fischbach siegten wir etwas glücklich (aber absolut verdient) mit 2:1 und starteten damit eine Serie mit 4 Siegen und 1 Unentschieden. Bislang holten wir 5 Punkte mehr als in der Vorrunde, wodurch der Klassenerhalt bereits 4 Spieltage vor Saisonende fix gemacht wurde. Ich möchte mich bei Angi für seine spontane Hilfe und Engagement bedanken, ebenso bei unseren Aushilfsspielern Fabi Botzel, Michi Hofmann, Tony Fragliasso und Stefan Fleischmann, die ihren Teil zu unserem Erfolg beisteuerten. Gleiches gilt auch für das Trainergespann der Ersten, Helmut und Jörg, die uns weitgehend unter die Arme griffen. Unser Dank geht - auch im Namen meiner Jungs aber auch an alle, die uns unterstützt, angefeuert und die Daumen für uns gedrückt haben. Vielen Dank! Zur neuen Saison wird Giovanni Marciano als Trainer die Mannschaft übernehmen. Ihm zur Seite steht Dominik Gentes, der als Co-Trainer fungieren wird. Wir freuen uns auch auf die Jungs, die von unseren A Junioren zu uns stoßen und werden alles tun, dass sie sich in unserer Mannschaft wohlfühlen und weiterentwickeln. Bereits jetzt sind wir schon auf den Beginn der Vorbereitung für die neue Saison im Juli gespannt. Florian Igel, Spielleiter 2. Mannschaft Ergebnisse h TSV II SV Poppenreuth 1: h TSV Altenfurt TSV II 0: h TSV II SV Laufamholz 0: h DJK Falke TSV II 3: h TSV II ASV Pfeil Phönix 0: h TSV Fischbach TSV II 1: h TSV II KSD Croatia Nbg. 2: h SpVgg Mögeldorf 2000 II TSV II 0: h TSV II FC Bayern Kickers II 3: h Post SV Nbg. II TSV II 1: h TSV II 1. FC Kalchreuth II 3:5 Folgendes Spiel steht noch aus: h TSV 1883 Johannis TSV II : Tabelle Saison 2014/15 Kreisklasse 4 Nbg./Frankenhöhe Stand: Pl. Verein Sp. Tore Pkt 1. TSV Fischbach 25 75: TSV 83 Johannis (Ab) 25 60: ASV Pfeil Phönix 25 76: DJK Falke (Ab) 25 66: SV Poppenreuth (A) 25 63: KSD Croatia (A) 25 47: SV Laufamholz 25 30: FC Bayern Kickers II 25 52: FSV Stadeln II (W) 25 40: TSV Buch II 25 42: TSV Altenfurt 25 24: FC Kalchreuth II 25 36: Post SV Nbg. II (A) 25 37: SpVgg Mögeldorf II (A) 25 18:73 9 (Ab)= Kreisliga-Absteiger (A)= Aufsteiger der A-Klasse (W)= Wechsler / wechselte die Kreisklassengruppe 25

26 Elektrotechnischer Kundendienst Norbert Ruder Sonntagsweg Nürnberg/Almoshof Mobil: 0178/ Elektroruder@arcor.de Elektroheizungen: Nachtspeicher NEIN DANKE!!! Umbau auf Elektro Teilspeicherheizung Infrarotheizung Wichtig ist aber immer der richtige Tarif!!!! Diese Heizungen können mit 18,49Cent/KWh NT und 21,53Cent/KWh HT (stand N-ergie ) betrieben werden! 26

27 Alte Herren zu neuem Leben erweckt fussball Unsere Alt-Herren-Mannschaft hat sich neu organisiert. Trainer und Abteilungsleiter ist nun Andreas Wagner Kassier: Stefan Mirbeth Spielleiter: Rainer Aubaret Vergnügungswart: Norbert Wolfbauer Neben dem Sport steht natürlich auch die Geselligkeit im Vordergrund. So wurde unter anderem Anfang Februar ein Schlachtfest mit Musik organisiert, das bei allen Teilnehmern gut ankam. Training ist mittwochs von h Die Trainingsbeteiligung ist meist gut wenn das Wetter mitspielt! Bereits gespielte und geplante Spiele Sa., TSV Katzwang TSV 1:3 Fr., TSV Sack TSV 4:2 Fr., TB 1888 Johannis TSV 2:4 Sa., TSV SV Schwaig 5:3 Fr., SC Germania TSV 6:5 Sa., ESV Flügelrad TSV 2:4 Sa., ASV Pfeil Phoenix TSV : Fr., SV Burggrafenhof TSV : Fr., Obermichelbach TSV : Fr., TSV ASV Vach : Sa., Kleinsendelbach TSV : Fr., SV Puschendorf TSV : Die fachlichen Ausführung übernahm Metzgermeister Heinz Fleischmann Der Großteil unseres Teams vor dem Training auf heimischen Gelände 27

28 28

29 frauenfussball Die Relegationshoffnung hat sich in der Rückrunde schnell zerschlagen Plötzlich war der Faden gerissen Unserer Frauenmannschaft gelang in der Rückrunde nur noch ein einziger Sieg Vor Beginn der Rückrunde konnten wir bei nur einem Punkt Rückstand noch am Relegationsplatz schnuppern. Doch dann kam alles ganz anders. Bucher Frauen in der Krise Schon in der Vorrunde lief es erst ab Ende Oktober optimal. Die Rückrunde jedoch gestaltete sich als absoluter Tiefpunkt für uns. Mit nur 1 Remis und 1 Sieg aus den letzten 11 Spielen sowie weiteren 3 Punkten, die uns am grünen Tisch zugesprochen wurden, konnten wir nie an die zuletzt in der Vorrunde gezeigten Leistungen anknüpfen. Nur selten konnten wir in Bestbesetzung antreten, viele Verletzte und Urlauberinnen nicht gleichwertig ersetzen. In der Kreisliga spielen eben erfahrene Mannschaften, die schon längere Zeit dieser Liga angehören bzw. sogar schon höherklassig gespielt haben. Da wird einem nichts geschenkt. Unsere Einstellung muss verbessert werden und der Kampfgeist zurückkehren, sonst ist ein künftiger Abstieg in die Kreisklasse vorprogrammiert. Diese Erkenntnis sollte man in die kommende Saison 2015/16 unbedingt mitnehmen. Es gilt nun diese verkorkste Saison abzuhacken und den Glauben an die eigene Stärke wiederzufinden. Also meine Damen - Kopf hoch, Mund abwischen und weiter geht s in eine hoffentlich wieder bessere nächste Saison. Etwas Hoffnung machen uns auch zwei Spielerinnen aus unserer U17, die aus Altersgründen zu uns aufrücken. Ergebnisse So., h TSV TSV Wilhermsdorf 1:2 So., h SC Germania TSV 1:1 Sa., h TSV DJK Eibach 1:2 So., h Post SV Nbg. II TSV 3:0 Sa., h TSV Petersaurach TSV 0:X Sa., h 1. FC Nürnberg III TSV 6:3 So., h TSV SV Dentlein a. F. 2:5 So., h ATV Frankonia TSV 8:1 Sa., h TSV SF Laubendorf 0:2 Sa., h TSV Sack TSV 1:2 Abschlusstabelle 2014/15 Frauenfußball Kreisliga Nbg./Frankenhöhe Pl. Verein Sp. Tore Pkt 1. DJK Eibach 21 62: Post SV Nbg. II 21 43: ATV Frankonia Nbg : TSV Petersaurach 21 45: FC Nürnberg III 21 38: SV Dentlein a. F : SF Laubendorf 21 26: TSV Buch 21 30: TSV Wilhermsdorf 21 35: SC Germania 21 22: TSV Sack 21 19: TSV Altenberg 11 0: 0 0 Ihren 100. Einsatz im TSV-Trikot hatte Laura Meier beim letzten Heimspiel gegen die SF Laubendorf und wurde dafür geehrt. 29

30 Rechtsschutzversicherung Alles für Ihr gutes Recht Kundendienstbüro Barbara Schwab Versicherungsfachfrau Tel Nordring Nürnberg Mo. Fr. 8:30 13:00 Uhr Mo. Mi. + Do. 14:30 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung Ihr gutes Recht ist häufig in Gefahr. Denn selbst wenn Sie im Recht sind, müssen Sie oft genug mit einem guten Anwalt dafür kämpfen. Unser Rechtsschutz deckt Kosten bis zu 1 Million Euro ab. Aber die HUK-COBURG wird nicht erst vor Gericht für Sie aktiv. Wir helfen vorher. Ein Anruf, und Sie wissen, was Sie tun können. Wir beraten Sie gerne! 30

31 Tag der offenen Tür im Knoblauchsland Auch die Fußball-Juniorenabteilung des TSV war bei dieser Veranstaltung im Einsatz Am Sonntag, den 3. Mai luden einige Gemüseerzeuger der Ortschaften Neunhof, Kraftshof und Buch zu einem Tag der offenen Tür. Aus Sicht des TSV fand der Höhepunkt dieser Veranstaltung bei Bum Rudi Fleischmann Gemüsebau statt. Veranstaltung Er stellte den Hof und Hallen seines Anwesens etlichen TSV-Mitglieder zur Verfügung, die dann als Servicepersonal für einen reibungslosen Ablauf bei der Bewirtung bzw. Verköstigung der zahlreichen Gäste sorgten. Kuchen- und Kaffeeverkauf und sogar als Pizzabäcker waren sie im Einsatz. Sowohl beim Bierausschank, Unser Dank geht an alle TSV-Helfer, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Es war jede Menge zu tun. Ihr ward alle super! Steak- und Bratwurstgrillen, Bei Familie Fleischmann bedankt sich der TSV für das großzügige Entgegenkommen und die tolle Unterstützung. 31

32 32 Kriegerlindenstraße Nürnberg Tel. 0911/

33 Juniorenfussball Steigt die U19 in die Bezirksoberliga auf? A Junioren spielten eine starke Saison und steigen eventuell als Tabellenzweiter auf Die Saison ist zwar noch nicht ganz zu Ende gespielt (bei Redaktionsschluss stand noch ein Spiel aus), doch der Käse ist längst gegessen. Wir konnten uns bereits drei Spieltage vor Schluss den 2. Tabellenplatz sichern und liegen bei einem noch ausstehenden Spiel zwei Punkte hinter der SG Cadolzburg/ Ammerndorf. Aufstiegsberechtigt wäre eigentlich nur der Meister. Da aber Spielgemeinschaften von zwei oder mehreren Vereinen nur bis zur Kreisliga spielen dürfen, stellt sich die Frage, ob die SG weiterhin bestehen bleibt und zwangsläufig auf den Aufstieg verzichtet oder aufgelöst wird, um dann nächste Saison in der BOL zu spielen. Hierzu müssten sich aber alle Spieler nur einem der beiden Vereine anschließen. Solange dies nicht geklärt ist, tappen wir im Dunkeln. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Bezirksoberliga mit der U19?! Der Aufstieg in die BOL ist also eventuell noch möglich, hierfür würde der 2. Platz reichen. Nichtsdestotrotz spielten unsere U19 Junioren eine klasse Saison und wir haben uns sowohl spielerisch wie auch taktisch gut weiterentwickelt, was sich auch in unseren letzten Ergebnissen deutlich widerspiegelt. 8 Siege in Folge bei 36:7 Toren sprechen schließlich für sich. Wir hoffen, dass wir das letzte Spiel noch siegreich bestreiten können und der Aufstieg als Meister noch möglich ist. Wir Trainer bedanken uns bei allen Spielern, Betreuern, Fans und Sponsoren für die geile Saison! Jörg Awerkow / Matthias Daut, Trainer Sa., h TSV SG Cadolzbg/Ammernd. 0:2 Sa., h JFG Dinkelsbühl TSV 2:5 Sa., TSV SpVgg Ansbach II zgz. Sa., h SG Herried./Aur./Weinb. TSV 1:0 So., h Post SV Nbg. TSV 1:3 Sa., h Tbd Johannis TSV 0:4 Sa., h TSV 1. FV Uffenheim 9:1 Sa., h ESV Ansbach-Eyb TSV 3:8 Do., h SpVgg Mögeldorf 2000 TSV 1:5 Sa., h SG Petersaur./Sachs./Li. TSV 0:1 Mi., h TSV JFG Rangau 2:1 Di., h TSV SG Herried./Aur./Weinb. 4:0 Das noch ausstehende Spiel: Sa., h TSV SpVgg Mögeldorf 2000 : Tabelle (U19) Kreisliga Nbg.-Frankenhöhe Stand: Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. SG Cadolzbg./Ammer : TSV Buch 20 71: JFG Rangau 21 43: SpVgg Mögeldorf : SG Petersaurach/Lich : Tbd Johannis 20 37: Post SV Nürnberg 20 31: SG Herrieden/Aur./Wei : JFG Dinkelsbühl 20 33: ESV Ansbach-Eyb 20 31: FV Uffenheim 20 22: SpVgg Ansbach II 11 0: 0 0 SpVgg Ansbach II hat ihre Mannschaft nach der Vorrunde vom Spielbetrieb zurückgezogen. Bezirksoberliga wir wären dann soweit! 33

34 Lädle Bucher Hauptstr Nürnberg Inh. Karl Böckmann Tel. 0911/ Öffnungszeiten: Mo. - Do.: Uhr und Uhr Fr.: Uhr Sa.: Uhr Textilreinigung Café-Ecke Schreibwaren Schulbedarf Zeitschriften Lotto Tabakwaren Paketshop Hermes Annahmestelle 34

35 Juniorenfussball B-Junioren sind Meister und steigen auf Die Meisterschaft wurde mit großem Punktevorsprung eingefahren Aufstieg in die Kreisliga Pokalwettbewerb Zunächst noch ein Wort zum Pokalwettbewerb. In der 3. K.o.-Runde des LOMA-Super-Cups konnten unsere B- Junioren nur durch den Landesligisten (!) SG Quelle Fürth gestoppt werden. Mit einer guten Leistung brachten sie die Gäste an den Rand einer Niederlage, scheiterten aber letztendlich knapp mit 1:2 Toren. Souveräner Meister Bereits am viertletzten Spieltag sind die Würfel gefallen. Bei 12 Punkten Vorsprung war uns bereits ab diesem Zeitpunkt der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. Während der gesamten bisherigen Saison ungeschlagen, die mit Abstand meisten Tore erzielt, die wenigsten kassiert, viel souveräner kann man kaum Meister werden. Fußballherz was willst du mehr! Ergebnisse So., h Dergahspor Nbg. TSV 3:4 So., h Post SV Nbg. II TSV 0:3 So., h TSV Dergahspor Nbg. 3:0 So., h ASV Fürth TSV 1:6 Mi., (3. R.) TSV SG Quelle Fürth 1:2 = Kreispokalspiel um den LOMA-Super-Cup So., h SC Germania TSV 0:0 Di., h TSV Tbd Johannis 4:0 Sa., h SpVgg Mögeldorf II TSV 2:3 So., h TSV FC Bayern Kickers 5:3 So., h DJK Eibach Nbg. TSV 0:1 So., h TSV TSV Altenberg 3:0 Mi., h TSV ESV Flügelrad 2:0 Nur noch Pflichtaufgabe - die beiden noch ausstehenden Spiele: So., h TSV KSD Hajduk Nbg. : So., h Tuspo Nürnberg TSV : Tabelle (U 17) Kreisklasse 2 Kreis Nbg./Frankenhöhe Stand: Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. TSV Buch 22 84: KSD Hajduk Nürnberg 22 64: SpVgg Mögeldorf II 22 61: Post SV Nbg : DJK Eibach Nbg : Tbd Johannis 22 43: SC Germania 22 45: TSV Altenberg 22 40: ESV Flügelrad 22 34: Dergahspor Nürnberg 21 51: FC Bayern Kickers 22 32: Tuspo Nürnberg 22 34: ASV Fürth 21 18:82 8 Kreisliga wir kommen! Wir waren dabei Als Dankeschön für ihre guten Saisonleistungen durften unsere A- und B- Junioren an einem internationalen Turnier in Barcelona/Spanien teilnehmen. Näheres siehe nächste Seite. Diese Truppe machte sich nach Spanien auf und will auch nächstes Jahr wieder dort hin. 35

36 Die BAUSTOFF UNION als Baustoff- Fachhändler sowohl für den Profi als auch für den Privatkunden qualifizierte Produkt- und Problemlösungen modernste, leistungsfähige Baustoffe und Baustoff-Systeme Energieberatung mit Wärmebildkamera fachmännische Beratung bis ins kleinste Detail Dorado für alle Bauherren, Häuslebauer und Modernisierer Paradies für alle, die einen Garten lieben Wir sind immer für Sie da: Mo.-Fr Uhr (November-März) Mo.-Fr Uhr (April-Oktober), Sa Uhr Niederlassungen: Nürnberg- Hafen / Hamburger Str. 98 / Telefon: (0911) Nürnberg- Nord / Am Wegfeld 30 / Telefon: (0911)

37 Juniorenfussball Junioren vom Turnier in Barcelona begeistert Vom Mai fuhren wir mit 28 Spielern, 5 Trainern und Betreuern und 2 Mädels zum 32. Internationalen Pfingstturnier an die Costa de Barcelona Maresme. Nach 18 Stunden Busfahrt kamen wir in unserem Hotel Sant Jordi in Santa Susanna an. Die direkt am Hotel liegende Bar Kings wurde vom ersten Tag an zu unserem Stammlokal. Noch am Ankunftstag besuchten wir um h mit 12 Mann das letzte Punktspiel des FC Barcelona gegen RC Deportivo La Coruna. Wir sahen 2 Tore von Messi, Meisterfeier und Verabschiedung von Xavi. Ein unbeschreibliches Erlebnis vor fast Zuschauern. Die 100 Euro Eintritt haben sich mehr als gelohnt! Das Stadion Camp Nou in Barcelona Heimat des Champions-League-Siegers 2015 MES QUE UN CLUB mehr als ein Club! Bei einer Stadtrundfahrt besichtigten wir die weltbekannte Kirche Sagrada Familia, die Flaniermeile Las Ramblas, die Aussichtsplattform auf dem Berg Montjuic mit fantastischer Aussicht auf ganz Barcelona und Bauwerke des berühmten Architekten Antoni Gaudi. Höhepunkt war das Stadion Camp Nou incl. Rundgang und der Museumsbesuch des FC Barcelona. Am Dienstag fand die große Eröffnungsfeier des Turniers mit Einlaufen aller Mannschaften ins Stadion, Abspielen der Nationalhymnen und Begrüßung durch den Veranstalter statt. Anschließend startete das Turnier. Mit sehr guten Leistungen wurden unsere B-Junioren 16. von 40 Mannschaften, unsere A-Jugend schloss sogar mit dem 7. Platz bei 21 Teilnehmern ab. Nach einer großen Abschlussfeier im Stadion mit Siegerehrung und Feuerwerk ging s wieder zurück in unser geliebtes Knoblauchsland. Unser aller Dank gilt den Sponsoren Fritz Bauer, Rudi Fleischmann, Familie Küspert, Familie Milonas, Peter Haubner und an die Vorstandschaft des TSV Buch für die großzügigen Spenden. Außerdem möchte ich mich bei Rainer Brehm, Matthias Daut, Jörg Awerkow und Speedy Gonzalez Ruiz für ihre Unterstützung bedanken. Mein besonderer Dank geht an alle Jungs. Ihr ward ein cooler, geiler, toller, pflegeleichter Haufen!! Walter Betz 37

38 38

39 mädchenfussball Am Ende an den Besseren gescheitert Unsere Mädels lieferten sich um den Titel lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen Die Vergabe des Meistertitels bei den B-Juniorinnen stand lange Zeit offen. Die Saison ist zwar noch nicht ganz abgeschlossen, voraussichtlich müssen sich unsere Bucher Mädels aber der besseren Mannschaft von DJK Bayern beugen und den Titel abschreiben. Im letzten Spiel gegen SV Poppenreuth wollen unsere Mädels aber noch einmal alles geben, um die gute Saisonleistung eindrucksvoll zu unterstreichen. Andreas Wagner Trainer Ergebnisse Nachholspiel aus der 1. Rückrunde Sa., TSV DJK Bayern Nbg. 1:0 2. Hin- u. Rückrunde Mi., Tbd Johannis TSV 0:3 Sa., DJK Bayern Nbg. TSV 3:2 Di., TSV SV Poppenreuth 5:5 Mo., FV Kleeblatt 99 Fürth TSV 0:5 Sa., TSV Tbd Johannis 3:1 Sa., TSV DJK Bayern Nbg. 0:2 Folgendes Spiel steht noch aus: Sa., SV Poppenreuth TSV : Tabelle B-Juniorinnen (U17) Kreisgruppe Nbg. / Frankenhöhe (Stand: ) Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. DJK Bayern Nbg : TSV Buch 15 58: SV Poppenreuth 14 51: Tbd Johannis 13 10: FV Kleeblatt 99 Fürth 14 14: DJK Eibach (zgz.) 0 0: 0 0 Von unseren Abteilungen Bodystyling, Mu & Ki-Turnen, Speedminton, Tischtennis Volleyball und Zumba lagen für diese Ausgabe der Vereinsnachrichten diesmal keine Berichte vor. Hannah Hofer (links im Bild) ist eine unserer Stützen und bleibt (wie hier im Spiel gegen 88 Johannis in ihren Zweikämpfen häufig Sieger. Abteilungen, die keine Berichte abgeben wollen oder können, werden dringend gebeten, dies unbedingt eine Woche vor Abgabeschluss der Redaktion zu melden. Bitte beachten! 39

40 . Heizöl. Kraftstoffe. Schmierstoffe. Feste und alternative Brennstoffe. Tankstellen MINERALÖLE Schwabacher Str Zirndorf Telefon 0911 / rosa-mineraloele.de seit

41 Juniorenfussball C-Junioren haben sich gesteigert und waren vorne dabei, aber... Für den Titel hat s nicht ganz gereicht Rückrunde Unsere Jungs begannen die Rückrunde mit beeindruckend hohen Siegen und man merkte, dass sie noch einmal alles geben wollten, um bei der Titelvergabe doch noch ein Wörtchen mitzureden. Den ersten Nackenschlag mussten sie allerdings ausgerechnet im Lokalderby gegen die SG Boxdorf/Großgründlach hinnehmen, der die Titelträume auf ein Minimum schrumpfen ließ. Dass sie es besser können und eigentlich auch drauf haben, zeigten sie bereits eine Woche später im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Fischbach, den sie mit einer 5:1-Packung nach Hause schickten. Damit gelang ihnen eine tolle Revanche für die Niederlage in der Vorrunde. Im nächsten Spitzenspiel gegen TSV 1883 Johannis wollte dies allerdings nicht gelingen und man musste sich knapp mit 2:3 geschlagen geben. Damit war auch der letzte Funke Hoffnung auf die Meisterschaft erloschen. Die beiden letzten noch ausstehenden Spiele haben dadurch natürlich wesentlich an Bedeutung verloren. Trotzdem wird die Mannschaft versuchen, sich noch einmal mit guten Leistungen aus der Saison zu verabschieden, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Ergebnisse Sa., h TSV Altenfurt 2 (n.a.) TSV 0:5 Sa., h TSV Post SV 3/Schweinau 11:0 Sa., h TSV FC Bay. Kickers 2 (n.a.) 9:1 Sa., h SG Boxdorf /G gründl. TSV 3:0 Sa., h TSV TSV Fischbach 5:1 Mi., h TSV SV 1873 Nbg.-Süd 2 X:0 So., h 1883 Johannis 2 (n.a.) TSV 3:2 Diese zwei Spiel sind noch zu absolvieren Sa., h Tuspo Nbg. 2 TSV : Sa., h TSV SpVgg Mögeldorf 3 : Tabelle (U 15) Kreisgruppe 8 Nbg./Frankenhöhe Stand: Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. TSV Fischbach 16 77: Johannis 2 (n.a.) 16 66: TSV Buch 16 73: Bayern Kickers 2 (n.a.) 16 37: SG Boxdorf / G gründl : SV 1873 Nbg.-Süd : Tuspo Nürnberg : TSV Altenfurt 2 (n.a.) 16 20: Post SV 3 / Schweinau 16 27: SpVgg Mögeldorf :74 4 Auch wenn diese Saison vielleicht nicht ganz wunschgemäß gelaufen ist, so kann sich unser älterer Jahrgang, der aus Altersgründen in den B-Juniorenbereich überwechselt, aber schon mal auf die kommende Saison freuen, wenn sie dann zwei Spielklassen höher - in der Kreisliga spielen dürfen und dort sicher deutlich mehr gefordert werden. Entdecke deinen SPORTVEREIN TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. 41

42 42

43 juniorenfussball Die große Überraschung ist doch noch geglückt Unsere Jungs spielten eine tolle Saison und schafften den Aufstieg in die Kreisklasse D Junioren Der Beginn der Saison gab zunächst wenig Anlass für Optimismus. Gleich in den ersten beiden Spielen trafen wir auf unsere beiden Hauptkonkurrenten, konnten zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht in Bestbesetzung antreten und verloren beide Begegnungen. Danach steigerten wir uns und lagen nach Abschluss der Hinrunde mit Burgfarrnbach punktgleich auf Platz 1. Im wichtigen Rückspiel gegen Burgfarrnbach hatten wir dann leider nicht die Möglichkeit wie unser Gegner, uns mit Spielern der ersten Mannschaft zu verstärken und verloren deutlich. Das ist zwar legitim, verzerrt aber natürlich das Leistungsbild dieser Saison. Nachdem unser schärfster Verfolger SV Poppenreuth sein Team nur 3 Spieltage vor Saisonende vom Spielbetrieb abmeldete, war uns bereits zu diesem Zeitpunkt der 2. Platz so gut wie sicher. Ergebnisse Sa., h TSV SV Poppenreuth verlegt So., h ASV Vach 2 (o.w.) TSV 0:4 Sa., h TSV TSV Burgfarrnbach 2 1:4 Fr., h FSV Stadeln 2 TSV 0:2 Mi.., h TSV SV Poppenreuth 3:0 Sa., h TSV Sportfreunde Fürth 9:1 Sa., h TSV JFG Nördl. Lkr. Fü. 2 3:1 Sa., h ASV Fürth 2 TSV 0:2 Mo., h TSV MTV Stadeln 2 12:1 Di., h ASV Vach TSV 1:7 Sa., h TSV FSV Stadeln 3 (o.w.) X:0 Folgendes Spiel steht noch aus: Sa., h DJK Concord. Fürth TSV : Da Burgfarrnbach schon mit einer Mannschaft in der Kreisklasse spielt, ist deren 2. Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt. Wir rücken als Tabellenzweiter nach und steigen deshalb in die Kreisklasse auf. Wir haben ohnehin die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert, haben den Aufstieg also durchaus verdient. Auch aus Sicht der Trainer haben unsere Jungs eine tolle Saison gespielt. Bravo Jungs! Unsere Aufsteiger in die Kreisklasse Tabelle (U 13) Junioren Nbg./Frankenhöhe Kreisgruppe 5 Stand: Pl. Verein Sp. Tore Pkt. 1. TSV Burgfarrnbach : TSV Buch 18 96: DJK Concordia Fürth 18 56: ASV Vach 18 44: FSV Stadeln : ASV Fürth : JFG Nördl. Lkr. Fürth : MTV Stadeln : Sportfreunde Fürth 18 12: ASV Vach 2 (o. W.) 8 0: FSV Stadeln 3 (o. W.) 8 0: SV Poppenreuth 16 0:

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch

Markus Hertlein Thomas Wolf Kevin Rösch 10. SPIELTAG 31.08.2014 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST ASV Pegnitz 15:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 4 TSV Altenfurt 13:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Markus Hertlein

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TSVNbg. Buch 1921 e.v.

TSVNbg. Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg. Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Frankenpower ist neuer Süddeutscher Meister Heft 2/2014 Nr.113 Aus der Verwaltung... Inhalt Sie finden auf Seite...

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Hr. Sebastian Linz 23. SPIELTAG MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Neudrossenfeld 15:00 Uhr

Hr. Sebastian Linz 23. SPIELTAG MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Neudrossenfeld 15:00 Uhr 23. SPIELTAG 06.03.2016 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Neudrossenfeld 15:00 Uhr Wir begrüßen die. Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Sebastian Linz Unser heutiger Gegner TSV Kader für das heutige

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Hr. Björn Söllner Hr. Burkhard Böhm Hr. Maximilian Tischer

Hr. Björn Söllner Hr. Burkhard Böhm Hr. Maximilian Tischer 34. SPIELTAG 23.05.2015 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST VFL Frohnlach II 14:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 4 POST SV II SONNTAG 31.05.15 AUSWÄRTS 13:00 UHR Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v.

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 A-Junioren TSV Buch BFV-Verbandspokalsieger 2016/2017 Heft 4/2016 Nr. 123 Sparen Anlegen Vorsorgen Versichern Finanzieren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

TSVNbg. Buch 1921 e.v.

TSVNbg. Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg. Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Unsere frisch gebackenen Deutschen Meister 2014 Heft 4/2014 Nr.115 Aus der Verwaltung... Inhalt auf Seite... Liebe

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Heft 2/2016 Nr. 121 2 Aus der VERWALTUNG... INHALT Liebe Mitglieder, nach intensiven Vorarbeiten und Planungen haben

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Heft 3/2015 Nr. 118 2 Aus der VERWALTUNG... Aus der VERWALTUNG... INHALT Liebe Mitglieder, unser B-Platz bekommt

Mehr

Heft / Fussballvorschau der Sportfreunde Großgründlach e. V.

Heft / Fussballvorschau der Sportfreunde Großgründlach e. V. Heft 01-2018/2019 SFG Echo www.sf-grossgruendlach.de Fussballvorschau der Sportfreunde Großgründlach e. V. TB St. Johannis 88 Nürnberg 1. Mannschaft 15 Uhr 2. Mannschaft 13 Uhr spielfrei Herzlich willkommen

Mehr

TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Unsere Aufsteiger in die Kreisliga Heft 2/2013 Nr.109 Aus der Verwaltung... Liebe Mitglieder, das war sie unsere

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Kreisklasse ASC Boxdorf

Kreisklasse ASC Boxdorf 38. Spieltag 25. Mai 2013 Landesliga ASV Zirndorf Kreisklasse ASC Boxdorf Wir begrüßen den Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Christopher Schwarzmann Unser heutiger Gegner ASV Zirndorf TSV Kader für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1:

Berufsbildungszentrum (BBZ), Berliner Platz 24-26, Nürnberg Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: Sonntag, 21. Dezember 2014 Turnierbeginn: 14:00 Uhr VORRUNDE GRUPPE 1: SSV Elektra Nürnberg KSD Hajduk Nürnberg TuSpo Nürnberg VfL Nürnberg ATV Frankonia Nürnberg 1 14:00 SSV Elektra Nürnberg - ATV Frankonia

Mehr

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse Winterpause. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie:

14:00 Uhr. Landesliga. Kreisklasse Winterpause. Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Landesliga SV Etzenricht 14:00 Uhr Kreisklasse Winterpause Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Jochen Burkard Hr. Felix Lang Hr. Justin Heilmann Unser heutiger Gegner TSV Kader für

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Daniel Scheble Gerhard Weng Thomas Schreitt

Daniel Scheble Gerhard Weng Thomas Schreitt 7. SPIELTAG 10.08.2014 LANDESLIGA NORDOST SG Quelle Fürth 15:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Daniel Scheble Gerhard Weng Thomas Schreitt Unser heutiger Gegner TSV Kader für

Mehr

TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Unter Deutschlands Top-Five! Unsere Rock n Roll-Gruppe Team Frankenpower Heft 4/2013 Nr. 111 Aus der Verwaltung...

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Hr. Andreas Kasenow Hr. Christian Russer Hr.

Hr. Andreas Kasenow Hr. Christian Russer Hr. 14. SPIELTAG 04.10.2015 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST FSV Stadeln 15:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 3 SV Losaurach auswärts 15:00 Uhr Wir begrüßen die. Schiedsrichter der heutigen Partie: Hr. Andreas

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

ATSV Erlangen. FSV Stadeln. Sonntag 15:00 Uhr. Sonntag 13:00 Uhr Heimspiel. Landesliga Nordost. Kreisklasse 4

ATSV Erlangen. FSV Stadeln. Sonntag 15:00 Uhr. Sonntag 13:00 Uhr Heimspiel. Landesliga Nordost. Kreisklasse 4 Landesliga Nordost ATSV Erlangen Sonntag 15:00 Uhr Kreisklasse 4 FSV Stadeln Sonntag 13:00 Uhr Heimspiel Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Hr. Florian Fleischmann Hr. Sebastian Reich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

TSVNbg. Buch 1921 e.v.

TSVNbg. Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg. Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Es ist angerichtet: Projekt Trainingsplatz in grün kommt gut voran Heft 3/2014 Nr.114 Aus der Verwaltung... Liebe

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

15:00 Uhr. Gutbrod Michael Kay Urbanczyk Maximilian Zimmermann 14. SPIELTAG MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Kirchenlaibach

15:00 Uhr. Gutbrod Michael Kay Urbanczyk Maximilian Zimmermann 14. SPIELTAG MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Kirchenlaibach 14. SPIELTAG 28.09.2014 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST TSV Kirchenlaibach 15:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 4 TSV Fischbach 13:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Gutbrod Michael

Mehr

15:00 Uhr UM 13:00 UHR SV LAUFAMHOLZ. Hr. Mario Hofmann Hr. Florian Leschka Hr. Manuel Doneff 26. SPIELTAG

15:00 Uhr UM 13:00 UHR SV LAUFAMHOLZ. Hr. Mario Hofmann Hr. Florian Leschka Hr. Manuel Doneff 26. SPIELTAG 26. SPIELTAG 29.03.2015 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST ASV Vach 15:00 Uhr 2. MANNSCHAFT KREISKLASSE 4 29.03.2015 UM 13:00 UHR SV LAUFAMHOLZ Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Hr. Mario

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Heft 3/2016 Nr. 122 Sparen Anlegen Vorsorgen Versichern Finanzieren Leasing Vor Ort 24 h online meine Bank im Knoblauchsland

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

2. Mannschaft: Sa SpVgg Mögeldorf 12:30 Uhr

2. Mannschaft: Sa SpVgg Mögeldorf 12:30 Uhr 1. Spieltag RR 3.November 2013 Landesliga Nordost Sonntag 14:00 Uhr SV Buckenhofen 2. Mannschaft: Sa. 1.11.13 SpVgg Mögeldorf 12:30 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Hr. Marietta

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Fußball Aktive Höfen-Baach vor

Fußball Aktive Höfen-Baach vor Fußball Aktive Höfen-Baach vor schießt ein Tor! Mit diesem Schlachtruf feuerten die Kleinsten in der Fußballabteilung die Großen vor dem Spiel an. Die Motivation hat auch Wirkung gezeigt und die I. Mannschaft

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2015 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 05 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde).0.05 04:9 Gruppe Sätze Reiß, Karsten TV 848 Erlangen * : 6: :0 Baumgärtel, Harald DJK Sparta Noris Nürnberg : * 4:

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Hr. Patrick Hanslbauer Hr. Thomas Funke Fr. Janine Klemm

Hr. Patrick Hanslbauer Hr. Thomas Funke Fr. Janine Klemm 3. SPIELTAG 26.07.2015 1. MANNSCHAFT LANDESLIGA NORDOST ASV Pegnitz 17:00 Uhr Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Hr. Patrick Hanslbauer Hr. Thomas Funke Fr. Janine Klemm Unser heutiger

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel

Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld Nürnberg Tel Vereinsnachrichten TSV Nbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Heft 1/2015 Nr. 116 2 Aus der Verwaltung... Inhalt Liebe Mitglieder, ich freue mich, dass ich nach nunmehr sieben

Mehr

FSV Stadeln. Eröffnungsspiel der Landesliga Nord/Ost. Stefan Klerner Kevin Herbst Marcel Bargel 1. SPIELTAG 11. JULI 2014 LANDESLIGA NORDOST

FSV Stadeln. Eröffnungsspiel der Landesliga Nord/Ost. Stefan Klerner Kevin Herbst Marcel Bargel 1. SPIELTAG 11. JULI 2014 LANDESLIGA NORDOST 1. SPIELTAG 11. JULI 2014 LANDESLIGA NORDOST FSV Stadeln Eröffnungsspiel der Landesliga Nord/Ost Wir begrüßen die Schiedsrichter der heutigen Partien: Stefan Klerner Kevin Herbst Marcel Bargel Unser heutiger

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

TSVNbg.-Buch 1921 e.v.

TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Vereinsnachrichten TSVNbg.-Buch 1921 e.v. Am Wegfeld 41 90427 Nürnberg Tel. 0911 381651 Wir sind Kreispokalsieger 2012 Heft 4/2012 Nr.107 Aus der Verwaltung... Inhaltsverzeichnis Sie finden auf Seite...

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr