BW Hollage Sonntag, Anstoß: Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BW Hollage Sonntag, Anstoß: Uhr"

Transkript

1 Saison 2014/2015 Ausgabe Jahre Tischtennis in Holthausen-Biene Heißer Endspurt - Helmer-Team noch 4 Mal im Einsatz - Brillant bei Markant Sticker für Kicker - Saisonfazit - Hannes Klamottenkiste - Sponsoren- und Gönnerabend - Generalversammlung - Schon gewusst? - Kurzmeldungen mit Super-Franzi und vieles, vieles mehr. TT-Mitmach-Doppelturnier für Nichtaktive, TT-Einladungsturnier für 3-er Mannschaften, BW Hollage Sonntag, Anstoß: Uhr

2 2 274 Buschtrommel

3 Buschtrommel 274 Die 274. Ausgabe der BT steht ganz im Zeichen des Jubiläums der Tischtennisabteilung, die vor 50 Jahren gegründet wurde. Das letzte Heimspiel der Ersten Fußballmannschaft findet am Sonntag gegen BW Hollage statt. Dann tragen wir noch 3 Auswärtsspiele in Wahnbek (Do., , Uhr), beim VfL Oythe (So., , Uhr), sowie beim TSV Oldenburg (Mi., , Uhr) aus. Ausgerechnet am letzten Spieltag ( ) haben wir spielfrei und müssen hoffentlich nicht tatenlos zusehen, wie wir sportlich auf einem Abstiegsrang rutschen. Eine Mammut-Saison mit 38 Pflichtspieltagen und 6 Absteigern geht dann zu Ende. Hoffen wir auf ein glückliches Ende der Helmer-Truppe. Die sehr junge zweite Mannschaft scheint von Frühjahrsmüdigkeit nichts zu kennen, denn Siege über Brögbern, Messingen, Lünne, Thuine und Spelle legten im März/April den Grundstein für den Klassenerhalt. Nach zuletzt einer kleinen Niederlagenserie kann es aber noch einmal eng werden. Die Dritte versucht in den letzten Spielen einen gesicherten Mittelfeldplatz zu verteidigen. Die 10:0 Klatsche gegen unseren Erzrivalen TuS Lingen ist auch der BT-Redaktion nicht verborgen geblieben und kaum zu verzeihen! Nur mit den Super-Bayern sind die Damen der SG DJK Geeste-SV Holthausen-Biene zu vergleichen, denn frühzeitig können die Mädels die Meisterschaft einfahren. Auch in der Jugendfußball-Abteilung wurde bei den 15 Teams richtig gute Arbeit geleistet. Am Ende der Saison heißt es aber leider auch wieder Abschied nehmen von einigen Spielern. Sicher verlassen werden uns bisher Bernd Krüssel, Jan-Hubert Elpermann, Kersten Kuhl sowie Philipp Elfert. Der Fußballer des Jahres 2013 und äußerst sympathische Spieler Simon Többen hat sich bekanntlich eine schwere Knieverletzung zugezogen und kehrt zu seinem Heimatverein Olympia Laxten (Quelle: zurück. Hier bekommt er von seinem neuen Coach genügend Zeit, wieder ganz fit zu werden. Bei Redaktionsschluss stand nicht fest, wer uns sonst noch weiterhin verlässt. Schon jetzt sagen wir: Schaut mal wieder rein, denn alte Liebe rostet nicht! Mit Sven Foppe kommt ein echter Biener Bub (oder Buer) zurück. Er spielte immerhin 4 Jahre bei Union Lohne und gehörte dort überwiegend zu den Führungsspielern. Mit über 100 Landesligaspielen kennt er sich auch in der Landesliga aus und möchte trotz Bauer-rei (Hausbau und Landwirtschaft) noch einmal so richtig angreifen. Von den Jugendlichen Jannis Bolk und Dennis Kotte können wir sicherlich auch noch einiges erwarten. Hoffentlich bringen sie im ersten Seniorenjahr genügend Geduld auf und brennen auf ein paar Einsätze. Gut entwickelt hat sich unser Eigengewächs Mike Hinken, der in dieser Saison schon weit über 20 Mal eingesetzt wurde und auf der GV zum neuen Fußballer des Jahres 2014 gewählt wurde. Wie zu lesen war, befindet sich Christian Bruns in finalen Gesprächen mit einigen Spielern. Vieles hängt aber sicherlich von der Ligazugehörigkeit ab. Falls es in der nächsten Saison weiterhin unsere - weit über die Ortsgrenze bekannte - BT gibt, werden wir versuchen, Euch gut zu informieren. Sicherlich hängt dies aber auch wieder von der Ligazugehörigkeit und weiteren Faktoren ab. Bedanken möchten wir uns am Ende der Saison aber auch über die sehr gelungenen Berichte aus der Turn-, Tennis- und Judoabteilung. Auch hier wurde hervorragend gearbeitet. Über unsere GV am wurde in der Presse und im Netzwerk ausführlich berichtet. Daher verzichten wir auf eine große Nachlese, denn Wiederholungen gibt es nur im TV. Die ganzen Ereignisse der letzten Wochen haben auch uns ganz schön überrollt. Gerne hätten wir hier die Leser besser vorbereitet. Mit sportlichem Gruß Hannes Wefers und Andrea Görich-Fischer Vorbericht Schon gewusst dass Schiedsrichter ca. 1,5 Millionen Fußballspiele im Jahr leiten? Die Aufwandsentschädigung reicht von 5 Euro über 300 Euro (Regionalliga) und 750 Euro (3.Liga) bis 2000 Euro (2.Liga) und 3800 Euro (1.Liga). dass vor 45 Jahren im Modegeschäft Surmann folgender Spruch vom Schneidergesellen Wilhelm Märse fiel: Hanky, du in der 1.Mannschaft des SV Holthausen-Biene, das ist als wenn Schockemöhle mit einer Kuh ein Reitturnier gewinnen möchte. Anm. d. Red.: Aus H.G.B. ist ein großer Sportler geworden, der nicht nur beim Fußball, sondern auch in der Tischtennis- und Tennisabteilung jahrelang in den ersten Mannschaften eingesetzt wurde. dass der SV Holthausen-Biene um ein Haar in der Sportschau erwähnt worden wäre, denn Timo Klemm (Germ.Leer) erzielte gegen uns einen Fallrückziehertreffer in der Manier von Schalkes Fußballlegende Klaus Fischer. Der Treffer schaffte es in der Vorauswahl zum Tor des Monats März. Die Sportschau-Redaktion entschied sich aber leider für fünf andere Kandidaten. 3

4 274 Buschtrommel Goldenes Sparkonto. Exklusiv für Sie als Mitglied Goldenes Sparkonto: Unser Goldenes Sparkonto gibt es exklusiv für unsere Mitglieder mit Girokonto. Sie profitieren von attraktiven Zinsen bei hoher Flexibilität. Sie können bis zu EUR pro Monat flexibel verfügen. Bei größeren Beträgen besteht eine Kündigungsfrist von nur 3 Monaten. Unser Team: Wir beraten Sie gerne! Überschusssparen: Sparen mal anders: Einmal im Monat buchen wir auf Ihren Wunsch alles Geld, das über einem von Ihnen festgelegten Betrag liegt, vom Girokonto auf Ihr Sparkonto oder Goldenes Sparkonto um. So einfach sparen Sie Ihre Überschüsse an. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Filiale Biene Am Treffpunkt Lingen-Biene Telefon: 0591/ Telefax: 0591/ info@volksbank-lingen.de Wir machen den Weg frei. 4

5 Buschtrommel 274 Hier ein paar Zitate vom Sponsoren und Gönnerabend am im Vereinslokal Brümmer Für einige eine Reise in die Vergangenheit - Michael Welling war vor 20 Jahren mit seiner weißen Ente ein Startrainer. Er trainierte die E-Jugend, in der auch unser Vorsitzender Manuel Wintering und die Talente Kutzer, Bemboom spielten. Fußball lebt von Motivationen und Emotionen, geprägt durch vertrauenswürdige Personen. Unter Trainer Lukas Stricker war ich Werner Beinhard. Ich habe viel geredet und Jörg Thole Fußball gespielt. Kleinvieh macht auch Mist - ein alter emsländischer Spruch, den Michael auch als Präsident schätzen gelernt hat hatten wir beim Kultclub RW Essen 90 Sponsoren. Mittlerweile haben wir 380, das bedeutet eine Steigerung von 288%. Zwischendurch habe ich als Präsident beim ehemaligen Deutschen Meister von 1955 aber auch viel auf die Fresse bekommen. Ich bin immer wieder aufgestanden. Mein Heimatverein SV Holthausen-Biene in Not; die Stunde Null gibt immer die Chance für einen Neuanfang. Schwere Stunden schweißen zusammen; man hilft sich gegenseitig. In Essen und noch mehr im Emsland und noch viel mehr in Holthausen-Biene. Hier sind wir zuhause, hier packen wir gemeinsam an! Besonders begrüßte Manuel übrigens die weit angereisten Mitglieder Jupp Robben aus Bremen und Willi Hörtemöller aus Osnabrück. Unsere Ü50-Mannschaft Vizemeister wurde unsere Ü50- Mannschaft. Erst im 7-Meter-Schießen unterlag man Union Lohne. Wie die Freiluftsaison der alten Daddys eingeläutet wurde, zeigen die folgenden Fotos! Als Ehrengast war diesmal H.J. van Held (Lole) dabei. Lachen mit Buschtrommel Wie bricht man einer Blondine die Nase? Man legt 50 Euro unter einen Glastisch. Was sagt ein großer Stift zum kleinen Stift? Wachsmalstift. Was ist schwarz, weiß und rot?- Ein Pinguin mit Sonnenbrand. Was machen ein Bauer und eine Bäuerin im Bett? Ein Bäuerchen. Max fragt seinen Vater: Du, Papa, hast du deine Hochzeitsschuhe noch? Die Schuhe nicht mehr, nur noch die alte Schachtel. Ein Betrunkener kommt nach Hause und trinkt noch einen Tee. Im Bett fragt er seine Frau: Haben Zitronen eigentlich gelbe Füße? - Nein, wieso? Dann habe ich gerade den Kanarienvogel in den Tee gedrückt. Wenn ich tot bin, möchte ich verbrannt werden. Die Asche soll ans Finanzamt geschickt werden - mit den Worten: Das war der Rest, jetzt habt Ihr alles! Sponsorenabend / Ü50-Mannschaft

6 6 274 Buschtrommel

7 Buschtrommel 274 Trainersuche beim SV Holthausen/Biene e.v. Liebe Fußballfreunde, die 3. Mannschaft des SV Holthausen/Biene sucht für die kommende Saison 2015/2016 einen neuen Trainer. Die Mannschaft spielt derzeit in der 3. Kreisklasse Emsland-Süd und belegt dort einen guten Mittelfeldplatz. Die knapp 25 Spieler sind im Alter von Jahren. Der Trainingsbetrieb (2-3x wöchentlich) findet aktuell zusammen mit der 2. Mannschaft des Vereins am Trainingsplatz an der Langen Straße statt, so dass eine gute Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch mit den Trainern Fred Twele und Boris Kues erforderlich ist. Die Heimspiele werden an unserem Sportgelände am Biener Busch ausgetragen. Zu den Aufgaben des gesuchten Trainers gehört neben der guten Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der 2. Mannschaft eine regelmäßige Teilnahme am Trainingsbetrieb und eine Betreuung des Teams bei Punkt- und Freundschaftsspielen. Einen herzlichen Dank schon einmal für die geleistete Arbeit an unseren aktuellen Spieler-Trainer Andre Haßlach, welcher sein Amt zum Saisonende zur Verfügung stellt. Bei Interesse an dieser Trainer-Position bitte bei unserem Fußball-Obmann Florian Niemeyer, dem Jugendwart Ansgar Krull oder dem Betreuer der 2.Mannschaft Tobias Hälker melden. Kontaktdaten findet man unter Mitgliederversammlung des SV Holthausen-Biene e. V. Die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Holthausen-Biene e. V. fand am im Gasthof Brümmer statt. Nach dem Geschäftsbericht, vorgetragen vom 1. Vorsitzenden Manuel Wintering, berichteten die Abteilungsleiter in kurzen, knappen Worten vor über 80 Mitgliedern über ihre Abteilungen. Im Anschluss folgte der Kassenbericht, gehalten und erklärt durch Herrn Heinz Gehring. Der Vorstand wurde für das abgelaufene Geschäftsjahr entlastet. Jugendmannschaft wurde die D1. Zur Fussballerin des Jahres wurde Kathrin Brinkhaus gewählt, Fussballer des Jahres wurde Mike Hinken, Sportler des Jahres Dennis Lehnert. Das Protokoll der Mitgliederversammlung kann ab in der Geschäftsstelle des SV Holthausen-Biene e. V. eingesehen werden. Durch die Mitgliederversammlung beschlossen wurde die Einführung eines Soli-Beitrags zur Sicherung der Darlehensrückzahlung. Dieser Soli-Beitrag wird auf 8 Jahre begrenzt und ist nach Beitragsgruppen gestaffelt. Er wird schon mit dem nächsten Einzug im Juni realisiert. Soli-Beitrag im Einzelnen Kinder und Jugendliche, Schüler, Studenten Erwachsene Rentner und Passive Familien 0,50 Euro pro Monat 1,00 Euro pro Monat 1,00 Euro pro Monat 2,00 Euro pro Monat Durch die Einführung des Soli-Beitrags ergeben sich in den Beitragszahlungen folgende Beitragsänderungen: Kinder, Bisher 36,00 Euro/Jahr Zuzügl. 6,00 Euro/Jahr Ab sofort 42,00 Euro/Jahr Jugendliche, Schüler, Studenten Erwachsene Bisher 72,00 Euro/Jahr Zuzügl. 12,00 Euro/Jahr Ab sofort 84,00 Euro/Jahr Rentner und Passive Bisher 48,00 Euro/Jahr Zuzügl. 12,00 Euro/Jahr Ab sofort 60,00 Euro/Jahr Familien Bisher 120,00 Euro/Jahr Zuzügl. 24,00 Euro/Jahr Ab sofort 144,00 Euro/Jahr Ein Teil der zusätzlichen Einnahmen gehen in die Turn- und Tennisabteilung zur Sicherung der Geschäftstätigkeit Trainersuche/Mitgliederversammlung/Beiträge

8 274 Buschtrommel Biene - Holthausen Am Treffpunkt Lingen Tel.: Wir sind umgezogen! Markenschuhe für alle Öffnungszeiten: Mo. Fr. Sa Uhr Uhr Uhr Auf Ihren Besuch freuen wir uns! Offset- und Digitaldruckerei Paul Druck GmbH Schüttelsand 2 D Lingen-Biene Fon Fax info@paul-druck.de Ihr innovativer Druck- und Mediendienstleister. 8

9 Buschtrommel 274 Infos Verspätete Glückwünsche: Auch uns ist der 70. Geburtstag unseres langjährigen Werbewartes Otto Peters durch die Lappen gegangen. Viele Jahre sorgte Otto dafür, dass die Bandenwerbung wächst und wächst. Auch für die BT besorgte er uns so manchen Werbepartner. Leider müssen Redakteure seit Jahren auch diese Aufgabe übernehmen. Brillant bei Markant- Sticker für Kicker - Viel Spaß haben die Bürger mit einem tollen Sammelalbum. Auch hier hat übrigens die BT-Redaktion mit einigen Berichten und Hintergrundfotos ausgeholfen. Das Titelblatt stammt übrigens von Doris Leißing. Seit vielen Jahren versorgt uns auch Andreas Kotte mit Fotos. Am 25. Hannover-Marathon haben auch einige Vereinsmitglieder des SV Holthausen-Biene teilgenommen. Ann-Kristin und Alexandra Buerke, Maike Dietrich und Gabi van Held kamen nach ca. 2 Stunden ins Ziel. Ihren ersten Inline-Halbmarathon über 21,1 Kilometer absolvierte Franziska Lüttel (16) und konnte sich hier mit einer Zeit von 55 Min. und 30 Sekunden bei den Breitensportlern über den 1.Platz und Platz 25 in der Gesamtwertung der Damen freuen. Vormerken - Dezember 2022, Fußball WM - Public Glühwein in der Adventszeit Buschtrommelspruch des Monats: Die Bayern werden im nächsten Jahr auch Meister, wenn sie nur bei 5 geschossenen Toren 3 Punkte bekommen. Natürlich müssen sie vorher informiert werden. Anm. d. Red.: Geld schießt halt Tore. (H.W) Wie sagte Egidius Braun einmal: Anhänger sind wichtiger als Aktien. Zugegeben, auch hier liegen die Bayern mit über Mitgliedern weltweit vorn. Der VfL Wolfsburg hat ca (ohne Fanclubmitglieder) und Andre Schürrle mit einer 33 Millionen Ablösesumme + + Infos + + Dialog des Monats: Hast du das gegoogelt? Ich brauche kein Google, meine Frau weiß alles besser. Kommunion & Konfirmation Ein besonderer Tag für die Familie Kommunion Geschenke, Karten, Kreuze, Rosenkränze, Gotteslob u.v.m. Hegemann UG (haftungsbeschränkt) Lütkefeldstr Lingen-Biene Wir freuen uns über Ihren Besuch! Anne Gans und Mitarbeiter Kartenboxen und Fotoalben werden nach eigenen Wünschen angefertigt. Petra Kuhr Tel.: Fax: info@hegemann-lingen.de h e g e m an n e l u. S ch r e ib w ar e n S pi 9

10 274 Buschtrommel Otto Buerke An der Schleuse 2 Tel.: 05 91/ oder 01 60/ Cafè Alte Schleuse Kaffeetrinken in gemütlicher Atmosphäre. Gesellschaften bis 50 Personen Wir machen Sie mobil. Immer in Ihrer Nähe: Europcar Autovermietung GmbH Agentur Lingen Rheiner Str Lingen/Ems Tel / Nutzen sie auch weiterhin unseren Partyservice! Inh. Otto Buerke Mobil: 01 71/ Zukunft gestalten, Zukunft sichern. Ein Nationaltrainer darf nicht Fähnchen im Winde sein. Ich muss Entscheidungen treffen. Bundestrainer Joachim Löw Haltern am See Hamm Lingen Münster Rheine Stadtlohn Steinfurt Steinheim Wir helfen Ihnen bei Ihren Entscheidungen! Ihr Dirk Meyer Wirtschaftsprüfer Steuerberater Notar Rechtsanwälte Unternehmensberater CYGANEK & COLLEGEN STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT mbh Kaiserstraße Lingen Tel / Fax 0591 / Internet: info@cyganek-collegen.de Ein Unternehmen der W & P Beratungsgruppe 10

11 Buschtrommel 274 SV Holthausen-Biene 1931 e.v. Club 100 Mitglied werden im Club 100 und damit den Fußball fördern und unterstützen Was ist der Club 100? Ziel des Club 100 ist es, eine breite Plattform zu schaffen, die es Privatpersonen, Fans & Freunde sowie Gönner des Vereins ermöglichen soll, unseren SV zu unterstützen. Dabei möchten wir gern 100 Förderer gewinnen, welche einen monatlichen Beitrag von 10 oder 20 spenden. Was bietet der Club für Euch als Unterstützer? 10 monatlich: - eine Dauerkarte für die jeweilige Saison - Darstellung auf der Gönner- und Förderer-Tafel - Nennung in jeder Buschtrommel - Teilnahme an einer Saisonverlosung - Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt 20 monatlich: - eine Dauerkarte inklusive festen Sitzplatz für die jeweilige Saison - Darstellung auf der Gönner- und Förderer-Tafel - Nennung in jeder Buschtrommel - Teilnahme an einer Saisonverlosung - Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt Was soll gefördert werden? - Ziel ist es, den höherklassigen Fußball zu erhalten und zu fördern. - Unseren eigenen jungen Talenten längerfristig die Möglichkeit auf höherklassigen Fußball geben - Unseren Jugendfußball für die Zukunft fit machen Club Wie kannst du dich beteiligen? Fülle Du gerne gleich heute die Beitrittserklärung auf der Rückseite aus. Die unterschriebene Erklärung bitte beim Vorstand des SV oder im Büro des SV Holthausen-Biene e. V., Biener Straße 65, Lingen abgeben. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, benötigen wir Eure Hilfe 11

12 Buschtrommel

13 Buschtrommel 274 SV Holthausen-Biene 1931 e.v. Club 100 Hiermit erkläre ich meinen Beitritt im Club B e i t r i t t s e r k l ä r u n g Club des SV Holthausen-Biene 1931 e.v... Name.. Vorname.... Straße + Hausnummer.... PLZ + Wohnort.. Geburtsdatum.. Telefon.. Eintrittsdatum Telefon mobil.. Unterschrift Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich den SV Holthausen-Biene 1931 e.v. den zu entrichtenden monatl. Beitrag in Höhe von 10,00 Euro 20,00 Euro Club von meinem Bankkonto einzuziehen. Diese Ermächtigung kann jederzeit widerrufen werden. Änderungen bitten wir dem Verein mitzuteilen... BIC.. Geldinstitut.. Datum. IBAN. Kontoinhaber.. Unterschrift Auf Wunsch wird eine Spendenquittung ausgestellt 13

14 Buschtrommel

15 Buschtrommel Jahre Tischtennis in Holthausen-Biene Liebe Sportfreunde, Liebe Biener und Holthausener, Ein halbes Jahrhundert Tischtennis in Holthausen-Biene ist uns Anlass, in der aktuellen Ausgabe der Buschtrommel dieses Ereignis besonders hervorzuheben. Heute erscheint daher die Buschtrommel als Tischtennis Spezial mit Interessantem, Wissenswerten und vielleicht auch noch Unbekanntem aus der nunmehr 50 jährigen Geschichte des aktiven Tischtennissports in unserem Ort. Die Protagonisten der ersten Stunden haben zu Feder und Papier gegriffen und ihre Eindrücke, ihre Erfahrungen und ihre Erinnerungen zusammengestellt. Auch wenn 50 Jahre eine lange zwei bis drei Generationen umfassende - Zeit sind, wir sind stolz auch heute noch einige Sportler bei uns zu haben, die nahezu den gesamten Weg mitgegangen sind, ja auch heute noch aktiv und sehr erfolgreich diesem Sport nachgehen. Dazu gehören die Gebrüder Foppe und der Sportallrounder Hanky Borker. sie beweisen damit, dass unser Hobby nahezu zeitlos ist; und auch mit ein paar Jährchen mehr, der Tischtennissport Spaß und Gesundheit fördert. Daneben ist es Dank der unermüdlichen Bereitschaft einiger Sportfreunde nebst Partner(innen) gelungen bei Kindern und Jugendlichen das Interesse zu wecken und die Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausübung des Sportes zu vermitteln. Von den ersten Gehversuchen auf dem Dachboden von Schneidermeister Surmann und dem Gasthaus Brümmer, wurde Ende der 70er /Anfang der 80er Jahre mit Werner Roling und später mit Norbert Steinkamp die Jugendarbeit außerordentlich intensiviert und Erfolge in den Bezirksgrenzen - und darüber hinaus - gefeiert. Später wurde diese Arbeit von Herbert Kramer und Alfred Grote, von Hanky Borker und Horst Bayer erfolgreich weitergeführt. Dass wir immer ein sehr gutes Verhältnis zu den Nachbarvereinen in einer doch relativ kleinen Gemeinschaft haben, davon zeugt das nunmehr zum dritten Male angesetzte Jubiläumsturnier mit den Mannschaften aus unseren befreundeten Nachbarvereinen Dass wir dabei auch oder gerade im Ort eng verwurzelt sind, werden wir mit einem Nicht-Aktiventurnier im Juni unter Beweis stellen und hoffen auf eine intensive Beteiligung; beim Spiel und anschließend bei der dritten Halbzeit. Auf den folgenden Seiten haben wir für Euch Meilensteine der Abteilung zusammengefasst und mit Bildern untermalt. Ich bin mir sicher, dass viele von Euch sich hier wieder entdecken. Und nun viel Spaß beim Lesen und Entschuldigung an die anderen Abteilungen, dass wir den ganzen Platz brauchten! Dirk Fischer Chronik 1935 Gründung des DJK Biene 1938 Gründung des FC Stern Holthausen 1958 Die Sportvereine in Biene und Holthausen fusionieren zum SV Holthausen Biene 1965 Der Vorstand des SV Holthausen-Biene beschließt die Gründung einer Tischtennisabteilung 1965 Erste Spiellokale sind der Dachboden bei Schneidermeister Paul Surmann, die Volksschule Holthausen und der Festsaal der Gaststätte Brümmer 1970 Verlegung der Trainingsstätte in die Sporthalle, zunächst auf der Galerie, später in der Halle 1975 Die ersten Vereinsmeisterschaften werden ausgetragen 1985 Jubiläum 20 Jahre TT beim SV, die Anzahl der Schüler und Jugendmannschaften erreicht fasst die Anzahl der gemeldeten Herren 1992 Die kleine Sporthalle als neues Domizil entsteht durch den Rückbau der Schwimmhalle Jahre TT das Jubiläum wird mit einem Einladungsturnier gefeiert 2003 Der Altersdurchschnitt der verbliebenen Aktiven steigt unaufhaltsam, ein neuer Startschuss für die Nachwuchsarbeit Jahre TT Das Einladungsturnier setzt Maßstäbe Jahre SV Holthausen-Biene 2008 Nach vielen Jahren der Abstinenz ist die Jugend wieder auf Bezirksebene vertreten 2014 Die Abteilung wächst und erreicht nach langer Zeit wieder die Anzahl von 30 aktiven Spielern Jahre Tischtennis Gründungsmitglieder Tischtennis-Abteilung Manfred Göbel, Paul Surmann, Georg Scholz, Hans-Joachim Wiedorn, Gerhard Gauger, Hans Georg Wintering, Afons Wintering Abteilungsleiter: Manfred Göbel, Heinz-Georg Wintering, H. G.Borker; Werner Roling, Alfred Grote, Seit 2012 Dirk Fischer 15

16 274 Buschtrommel Unsere Serviceleistungen: Verpackungsservice Wünsche? Wir fertigen für Sie Präsentkörbe nach Ihren Wünschen Wir verleihen Tische, Bänke, Gläser usw. Gerne geben wir Ihnen Getränke auf Kommission Sprechen Sie uns an! Dohle Lingen/Holthausen-Biene Am Treffpunkt 1 Tel / Fax 05 91/ Partyservice Wir legen Käse- oder Aufschnittplatten nach Ihren Vorstellungen Hausgemachte Aufschnittspezialitäten, Marmelade, Frischkäsespezialitäten und Salate Deutsche Post Geschenkgutscheine Kopierservice Briefmarkenverkauf Wir sind für Sie da: Mo. Fr Uhr Sa Uhr 16

17 Buschtrommel 274 Die Anfänge - Ein Abriss der Jahre Von Willy Foppe Anfang der 60er Jahre bestand der Sportverein lediglich aus der Fußballabteilung mit dem altehrwürdigen Fußballplatz Am Biener Busch (jetziger Hauptplatz). Für die Schüler und Jugendlichen entstand ein Platz in Holthausen am Kanal hinter Alfons Foppe (heute Hoff). Mit dem Zuzug von Manfred Göbel nach Holthausen (Friseurgeschäft) erhielt der Tischtennissport seine Initialzündung. Erste Aktivitäten erfolgten in der Volksschule Holthausen (heute Kindergarten) ca 1963/64. Ein Klassenraum konnte für das TT-Training (2Tische) einmal pro Woche genutzt werden. Zu den ersten TT-Gründer- Enthusiasten gehörten: Manfred Göbel, Paul Surmann, Georg Scholz, Hans-Joachim Wiedorn, Gerhard Gauger, Hans Georg Wintering und Alfons Wintering. Während dieser Zeit (1963/64) errichtete Paul Surmann durch den Aus- und Anbau seines Wohn- und Geschäftshauses (Schneiderei) auf dem Dachboden einen Tischtennisraum (1 Tisch). Dieser wurde von uns Jugendlichen bereitwillig frequentiert. Da Paul seinen Arbeitsplatz zu Hause hatte, war auch er gerne bereit zu einem Spielchen mal eben mit nach oben zu kommen. Zu den ersten Jugendlichen TT Enthusiasten gehörten : Paul Brümmer, Wilhelm Foppe, Hans Georg Borker und Josef Kessens. Auch eine erste Jugendmannschaft etablierte sich schnell. Unter Betreuung von Heinz Georg Wintering vormierte sich mit Bernd Bemboom, Wifried Foppe, Hannes Keuter und K.H. Libuschewski das erste Quartett. ;-) Sowohl Hans Georg Borker (ja der Hanky mit auch 500 Erste Mannschaft Einsätzen der Fussballer) als auch Wilhelm Foppe spielen heute noch aktiv bei den Herren, Hanky in der Ersten, Willy seit dieser Saison in der Zweiten. Um am TT-Punktspielbetrieb teilnehmen zu können, galt als Vorbedingung, die Aufnahme der Sportart Tischtennis in einen Sportverein. Auf der Mitgliederversammlung am wurden die Voraussetzungen durch die Gründung der Tischtennisabteilung beim SV Holthausen-Biene realisiert. Erster Tischtennisobmann wurde Manfred Göbel. Als 1.Vorsitzender des SV Holthausen-Biene wurde auf dieser Versammlung Gerhard Gauger gewählt. Das Protokoll (Kopie) dieser Mitgliederversammlung hängt im TT-Clubraum in der Sporthalle in Biene aus. Somit konnte der Spielbetrieb ab der Saison 1965/1966 aufgenommen werden. Die Mannschaft der ersten Stunde bestand aus den Spielern Manfred Göbel, Paul Surmann, Georg Scholz, Hans Georg Winterung und Gerhard Gauger. Bald wechselte man von der Volksschule Holthausen in den Festsaal der Gaststätte Brümmer in Biene, bis zu vier TT-Tische konnten hier gestellt werden. Vier, speziell über den Tischen platzierte Neonröhren sorgten für die notwendige Ausleuchtung. Um dem ständigen Suchen der TT-Bälle unter dem Gestühl des Saales zu entgehen, hatte Schneidermeister Paul Surmann eine glorreiche Idee. er sorgte mit einem hellblauen Tuch für Abhilfe. Dieses Tuch wurde als Abgrenzung des Gestühls um den Saal gespannt. ;-) Es ist nicht überliefert, ob dies die Idee für die heute international bekannte und geschätzte Bande zur Abgrenzung der Spielbox beim Tischtennis war. Daniel Malermeister Termintreu und akkurat, kreativ und sauber diesen Eigenschaften fühle ich mich verpflichtet Jahre Tischtennis Schüttelsand Lingen - Biene Tel: malermeister-duesing@t-online.de Meine Angebote: Maler- und Lackierarbeiten, Tapezieren, Spachtelarbeiten, Sondertechniken und Designbodenverlegung 17

18 274 Buschtrommel Aus den Kindertagen - Die Jahre Von Hanky Borker Eine der ersten Amtshandlungen von Hanky Borker als neuer Abteilungsleiter - er übernahm die Abteilung von Heinz-Georg Wintering - war die Etablierung der Vereinsmeisterschaften. Erstmals 1977 ausgetragen, konnte sich Hanky bis zum Jahr 1985 ununterbrochen in die Siegerliste eintragen Jahre Tischtennis Auch abseits der Abteilung machte die 1.Herren von sich reden. In der Besetzung Herbert Neugebauer, Willy und Wilfried Foppe, Hanky Borker, Michael Schikora und Arno Siebert spielte man Anfang der 80'er Jahre stets um die Meisterschaft in der Kreisliga, konnte nach dem Gewinn des Meistertitels sogar in die Bezirksklasse antreten. Über 500 Spiele in der 1.Fussballmanschaft, ungezählte Spiele für die Tennisabteilung, seit nahezu 50 Jahren aktiv im Tischtennis mit (bisher) 18 Vereinstiteln und bis heute Stammspieler der 1.Herren.. Hanky Borker Willy und Wilfried Foppe - Von Anbeginn dabei; als Jugendliche auf dem Dachboden von Paul Surmann... nd heute in der. Herren-mannschaft. Willy ist seit Jahr(zehnten) unserer Turnierleiter bei Vereinsmeisterschaften und Doppelturnieren Anfang der 80'er Jahre schickte die Abteilung bereits zwei Herren und eine Damenmannschaft ins Rennen. Zur 2.Herren gehörten damals Norbert Steinkamp, Werner Roling, Horst Auras und Paul Surmann. Zur Damenmanschaft gehörten: u.a. Maria Steinkamp, Dorothea Farwick, Agnes Herbers, Ingrid Wolfram und Irmgard Roling. Spezial Kindertischtennis I Deutsche TT- Mini-Meisterschaften in Düsseldorf Ende der 80er Jahre charterte Werner Roling einen AOK-Bulli, packte diesen voll Kids und fuhr nach Düsseldorf. Dort fanden in den Messehallen die Deutsche TT-Mini-Meisterschaften statt. In den Turnhallen wurden die Schüler untergebracht und das große Turnier (ca Teilnehmer) begann. Die Kinder waren begeistert, es war eine tolle Veranstaltung. Werner hatte in dem Jahr sein persönliches Highlight. Während des Turniers hatten einige Kinder Werner um seinen Autoschlüssel gebeten. Man wolle etwas Radio hören. Die Kinder schlossen den Wagen auf, hörten Musik, ließen aber beim Verlassen des Autos, den Autoschlüssel stecken. Guter Rat war teuer, wie öffne ich jetzt das Auto. Man hatte sich alle Möglichkeiten ausgedacht, doch der Erfolg blieb aus. Deutsches Finale des TT-Miniturnier in Düsseldorf Es gab nur eine Möglichkeit: das Seitenfenster wurde eingeschlagen! Da es sich hierbei um den geliehenen AOK- Bulli handelte, musste Werner den schweren Gang zu seinem Chef machen. Dort hatte man ein Einsehen; Werner hat dieses aber nicht vergessen! 18

19 Buschtrommel 274 Autohaus Fedder Ihr Gebrauchtwagen-Spezialist für Jungfahrzeuge aller Fabrikate! Autohaus Fedder GmbH Heuesch Lingen (Ems) Telefon (05 91) Telefax (05 91) info@autohaus-fedder.de 19

20 Sturm - und Drang, HochZeit der Jugend - Die Jahre Von Werner Roling und Norbert Steinkamp 274 Buschtrommel 50 Jahre Tischtennis Die Schüler u.- Jugendarbeit bekam einen entscheidenden Impuls Anfang bis Mitte 1985 mit der Übernahme der Verantwortung durch Werner Roling und einer geschichtsträchtigen Tatsache; eine Mutter brachte jeden Trainingsabend ihren Sohn (damals ca. 7 Jahre alt) zum Tischtennistraining. Es handelte sich hierbei um Marco Andersen, der sich später als exzellenter TT-Spieler entpuppte. Damit wurde die Schüler- u. Jugendarbeit neu geboren. Die erste Schülermannschaft wurde gemeldet mit Sascha Heinen, Dietmar Herbers, Maik Tasche, Tobias Janning u. Ralf Hofschroer. Bald wurde festgestellt, dass die Resonanz immer größer und somit eine zusätzliche Mannschaft gemeldet werden konnte wurde dann auch erstmals in Holthausen/Biene eine Schüler-Vereinsmeisterschaft durchführt! Die Meister wurden: Schüler A: Dietmar Herbers, Schüler B: Maik Tasche, Schüler C: Sven Heinen. Es war das erste Mal, dass der Meister vom Tischtennis nicht Hanky Borker hieß. Ferner wurden jedes Jahr Mini-Meisterschaften durchgeführt. Die Begeisterung für den Tischtennis- Sport wurde so immer größer. Ende der 80er Jahre nahmen schon 4 Jugend- u. Schülermannschaften am Punktspielbetrieb teil. Hieraus erwuchs auch die Notwendigkeit, Staffelleiter zustellen um den Punktspielbetrieb aufrechtzuerhalten. Über viele Jahre übernahm Werner somit nicht nur den Trainingsund Fahrdient der Jugend, sondern auch die Staffelleitung für zwei Schülerligen im Altkreis. Fortsetzung Seite 21 Volltreffer! Die Baustoff-Profis des Emslandes. Baustoffe, Energiefachberatung und vieles mehr. Hier können Sie uns finden: Schützenstr Meppen Tel Am Alten Hafen Lingen Tel Boschstr Haren/Ems Tel

21 Buschtrommel 274 Fortsetzung von Seite 20 Um einerseits den wachsenden Mitgliederzahlen gerecht zu werden und andererseits das Training optimieren zu können, erwarb Werner Roling 1987 in Hannover den Trainerschein. Für den 3 Wochen dauernden Lehrgang opferte Werner für unsere Tischtennisabteilung seinen Jahresurlaub! Unsere Jugendmannschaft erreichte in der Kreisliga einen souveränen 1. Tabellenplatz. Die 1. Schülermannschaft hatte nie zuvor so hoffnungsvolle Talente besessen wie in diesem Zeitraum. Im Kreispokal wurde man erst im Halbfinale durch den späteren Sieger Union Meppen gestoppt. v.l. Markus Janning, Dietmar Herbers, Tobias Janning, Oliver Springer Zur "goldenen Generation" gehörten herausragende Akteure wie Maik Tasche, Patrick Günnemann, Marco Andersen, Daniel Roling, Sebastian Klöppel, Chadi Reda, Tobias Janning, Manuel Wintering, Michael Holt, Holger Hofschröer, Uwe Hofschröer, Tobias Hälker, Markus Janning, Lars Cloppenburg, Sven Heinen, Dietmar Herbers, Sascha Heinen, Armin Hauati, Oliver Springer, Jens Hofschröer, Johannes Janßen u. Rafael Kotte. Zahlreiche Titel auf Kreis- und Stadtebene wurden eingefahren. v.l. Maik Tasche, Michael Holt, Daniel Roling, Uwe Hofschroer, Werner Roling Zur Mannschaft gehörten: Daniel Roling, Michael Holt, Markus Roling, Maik Tasche u. Marco Andersen waren auch erstmalig Schülerinnen bei den Mini- Meisterschaften am Start. Bald darauf wurde dann auch offiziell eine Mädchen-Mannschaft angemeldet. Zur Mannschaft gehörten: Bianca Robben, Nicole Schmees, Sonja Behrens, Sonja Demant und Julia Büttgen. Die Jugend- u. Schülerabteilung hatte Ende der 1980er Jahre große Erfolge, man spielte sogar später in der höchsten Klasse, der Bezirksliga! Auch der Damen- und Herrenbereich erstarkte. Bedingt durch die gute Nachwuchsarbeit von Werner Roling konnten später bis 4 Mannschaften gemeldet werden. Bei den Vereinsmeisterschaften 1989 konnte erstmals der Damen-Einzeltitel ausgespielt werden. Hier konnte Bianca Robben den Titel vor Irmgard Roling u. Kerstin Moß holen. Bei den Herren wurde Klaus König vor Wilfried Foppe u. Hanky Borker Vereinsmeister! Im Alter von nur 56 Jahren starb 1990 unser Gründungsmitglied u. TT-Idol Paul Surmann. Bei ihm auf dem Dachboden der Schneiderei hatte der Tischtennissport in Biene und Holthausen seine Wiege. In Gedenken an ihn wird seit 1994 ein Doppelturnier im Verein durchgeführt. Der Wanderpokal wurde durch H.-G. Wintering gestiftet konnte sich unsere 1. Herrenmannschaft beim Kreispokal für das Endspiel qualifizieren. Es spielten: Klaus König, Herbert Neugebauer u. Hanky Borker. Zwischen 1986 u spielten bei den Herren u.a. Lothar Ley, Reinhold Saat, Wilfried Foppe, Werner Roling, Willi Foppe, Herbert Neugebauer, Achim Wiethe, Michael Wessling, Tobias u. Markus Janning, Christian Lind, Hanky Borker, Dieter Talle, Norbert Steinkamp, Klaus Reichel, Ansgar Wilke, Herbert Kramer, Klaus König, Jörn Sebastian, Maik Tasche, Uwe Hofschröer, Marco Andersen, Ansgar Grote, Alfred Grote u. Arno Siebert! Die aktiven Herren am Ende des 3.Jahrzehnts Jahre Tischtennis

22 274 Buschtrommel Das Mittelalter Die Jahre Von Norbert Steinkamp 50 Jahre Tischtennis Die erfolgreiche Jugendarbeit, die Mitte der 80er Jahre durch Werner Roling gefördert wurde, brachte ihre Früchte! Im Jahr 1996 konnten bei den Stadtmeisterschaften 4 Meistertitel gewonnen werden. Bei den Schüler A Lars Cloppenburg, zusammen mit Janßen auch im Doppel, bei den Schülern B Sebastian Steinkamp, der auch im Doppel mit seinem Bruder Michael den Titel holte. Die Wichtigkeit der Jugendarbeit wurde belohnt, indem wir 1996 sogar 4 Herrenmannschaften melden konnten. Von der Bezirksklasse bis zur 2. Kreisklasse wurde alles durch unsere Abteilung abgedeckt. Unsere Jugend spielte sogar in der Bezirksliga (der damals höchsten Klasse), die Schüler spielten in der Bezirksklasse. Bei dem Kreisranglistenturnier in Laxten holte Lars Cloppenburg bei den Jugendlichen einen hervoragenden 2. Platz. Michael Steinkamp konnte bei den Schüler B sogar als Sieger die Halle verlassen! Im Jahr 1997 kämpfte unsere Jugend in der Bezirksliga, unsere 1. Schülermannschaft in der Bezirksklasse! Bei den Kreismeisterschaften in Meppen erreichten Patrick Günnemann zusammen mit Lars Cloppenburg im Doppel den Titel. Bei den Kreismeisterschaften der Schüler in Spelle erreichte Michael Steinkamp mit seinem Partner Chr. Paul (Bawinkel) den 2. Platz! Bei den Stadtmeisterschaften Jungen erreichte Patrick Günnemann den Titel, Lars Cloppenburg wurde Dritter. Auf Grund des enormen Zuwachses in der Jugend wurde im Jahr 1997 wieder einmal eine Mini-Meisterschaft durchgeführt. Der Andrang war groß, ca. 40 Jungen u. Mädchen nahmen daran teil. Im Jahr 1998 wurden 6 Jugend- u. Schülermannschaften, darunter eine Mädchen-Mannschaft ins Rennen geschickt. Auch bei den Altkreismeisterschaften wurden wieder einige Titel geholt. Jugend Einzel : 3. Lars Cloppenburg, Jugend Doppel: 2. Lars Cloppenburg/Thomas Reichel, Schüler A Einzel: 2. Michael Steinkamp, Schüler A Doppel: 1. Michael Steinkamp/Jochen Lager (ASV), Schülerinnen A Einzel: 1. Britta Bolk, 2. Yvonne Voss, 3. Christina Jeske, Schülerinnen A Doppel: 1. Britta Bolk/Yvonne Voss. Auf Grund ihrer Leistungen wurden Lars Cloppenburg und Michael Steinkamp in die Emslandauswahl berufen! 22

23 Buschtrommel 274 Inh. Heike Peters-Vogt! vorzugsweise mit Anmeldung! Der Starke Wirbel, jetzt im Salon Peters. Wie gewohnt ohne Anmeldung! (bzgl. Starker Wirbel) Biener Str Lingen-Holthausen Tel.: 0591/ Mai Muttertags-Spargel-Buffet ab 12:00 Uhr inkl. Wein, Bier, alkfr. Getränke 24, Mai Vatertag - Leckeres vom Grill dazu frische Salate, Brot und Dips ab 12:00 Uhr 11, Mai Pfingstmontag Sektfrühstück ab 9:30 Uhr 12, Juni Frühstücksbuffet ab 10:00 Uhr mit hausgemachten Köstlichkeiten, bei schönem Wetter können Sie auch im Biergarten frühstücken 11,90 Wir bitten um Voranmeldung. 21. Juni Spargelbuffet ab 12:00 Uhr inkl. Wein, Bier, alkfr. Getränke 11, Juli Frühstücksbuffet ab 10:00 Uhr mit hausgemachten Köstlichkeiten, bei schönem Wetter können Sie auch im Biergarten frühstücken 11,90 lingen biene tel , infos: 23

24 274 Buschtrommel Gutbürgerliche Küche Appartements Inh. Sabine Esders Lütkeniehoff GmbH Biener Str Lingen Telefon: 0591 / Lingen-Holthausen Biener Straße 11 Telefon (05 91) gasthof.plagge@ewetel.net Sie wollen Ihre Freizeit aktiv gestalten/ Wir begleiten und sichern Sie. Sie wollen Ihr Leben aktiv gestalten. Als Freizeitsportler sollten Sie richtig vorsorgen und sich gegen mögliche Risiken absichern. Als Ihr Partner in allen Fragen zu Versicherungen, Vorsorge und Kapitalanlagen beraten wir Sie und Ihre Familie individuell. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre nanzielle Sicherheit. Damit Sie Ihre Freizeit unbeschwert genießen können. Reden Sie mit uns. Wir beraten Sie gern. AXA Generalvertretung Ludger Buerke Fullener Str. 2, Meppen Tel.: , Fax: ludger.buerke@axa.de 24

25 Buschtrommel 274 Spezial Kindertischtennis II - Olympiade Düsseldorf Der SV Holthausen-Biene beider Olympiade in Düsseldorf Von besuchten eine Delegation von Betreuern (H. Kramer, H. Borker, N. Steinkamp, Kl. Reichel, P. Janßen) mit aktiven Schülern u. Jugendliche (J. Tascke, P. Günnemann, S. u. M. Steinkamp, Th. Reichel, L. Cloppenburg, J. u. Th. Janßen, J. Sanning) die Kinder-Tischtennis- Olympiade in Düsseldorf. Es war ein besonderes Erlebnis für Aktive u. Betreuer. Die Leichtathletikhalle war mit ca. 100 Tischen bestückt, bei der ca Kinder u. Jugendliche um Edelmetall kämpften. Die Kinder und Jugendliche wurden in umliegenden Turnhallen im Bereich Düsseldorf untergebracht. Die Organisation des Turniers war perfekt, sei es bei der Unterkunft u. Verpflegung oder auch beim Turnierablauf. Im dritten Jahr wurde die Delegation mit Aktiven u. Betreuern aus Altenlingen verstärkt. Für die Kinder war dies ein großes Abenteuer, die Begeisterung war groß, konnte man doch zum Abschluss noch einen Schaukampf zwischen Rosskopf u. Samsonov erleben. Fortsetzung von Seite 22 Auch im Erwachsenenbereich waren wieder 3 Mannschaften im Kreis am Start : die 1. Herren mit Hanky Borker, Patrick Günnemann, Maik Tasche, Carsten Hofmann, Reinhold Saat u. Willi Foppe, die 2. Herren mit Tobias Janning, Uwe Hofschröer, Wilfried Foppe, Alfred Grote, Daniel Roling u. Arno Siebert, sowie die 3.Herren mit Norbert Steinkamp, Werner Roling, Lothar Ley u. Herbert Neugebauer. Ein besonderes Highlight war der Gewinn des Kreispokal in Meppen durch die erste Mannschaft. Schon beim Qualifikationsturnier daheim in Biene war die Presse aus dem Häuschen und schrieb unter dem Titel wei Mannschaften im Finale Der heimische SV Biene-Holthausen hatte sich in einer spannenden Begegnung mit dem SV Hiltenbrook auseinander zusetzten. Die Entscheidung fiel im Abschlusseinzel das K.König zum vielumjubelten 5:4 Endergebnis für den Gastgeber gewinnen konnte. Neugebauer war 2 x erfolgreich; Borker verzeichnete einen Einzelerfolg" verlässt unsere Nr. 1 Patrick Günnemann den Verein in Richtung Lohne, wo er in höheren Klassen spielen kann. Dafür konnten wir mit Horst Bayer einen Neuling gewinnen, der vom Fußball auf Tischtennis umsteigt. Lars Cloppenburg u. Hanky Borker kümmern sich nun um die Jugendarbeit. Nach großem Aderlass durch beruflich bedingte Standortänderungen und dem Verzicht einiger älterer Mitstreiter muss ein Neuaufbau begonnen werden, da Jugendliche in die Seniorenmannschaften aufrücken. Die 1. Jugend muss aus der Bezirksklasse abgemeldet werden. Mit Thomas Reichel, Johannes u. Thomas Janßen u. Michael Steinkamp wechseln vier Jugendliche in die in die Herrenmannschaften. Leider kann die 1. Herrenmannschaft als auch die 2. Herren die Klasse nicht halten und steigen ab. Die 3. Herren wird Tabellenzweiter und Arno Siebert wird Emsländischer TT-Spieler des Jahres 1999! v.l. Wilfried. Foppe, A.Wiehte, H.G.Borker, Dieter Talle, W.Roling, K.König, H.Neugebauer v.l. Hanky Borker, Patrick Günnemann, Willy Foppe, Karsten Hoffmann, Lars Cloppenburg, Tobias Janning Im Folgejahr 2000 kann sich unsere 1. Herren stabilisieren und erreicht einen guten 3. Tabellenplatz, dagegen muss die 2. Herren lange kämpfen und entgeht am Ende knapp den Abstieg. Für die neue Saison kann dann wieder eine 3. Herren gemeldet werden, alle drei können in ihren Klassen oben mitspielen. Dirk Fischer (unser jetziger Vorsitzender) steigt bei uns als Neuzugang ein und beginnt in der 3. Herren. Am Ende wird es eine erfolgreiche Saison, die 3.Herren belohnt sich mit dem Vizemeistertitel. (weiter Seite 27) Jahre Tischtennis

26 Rei n h o l d He r m e s Gemeinschaftshaus Biene-Holthausen 274 Buschtrommel Ihr Fachgeschäft für Blumen und Floristik Regionale Küche mit saisonalen Spezialitäten Festsaal für bis zu 200 Personen Partyservice Kinderspielplatz Großer Parkplatz für PKW s und Busse Behindertengerechte Einrichtungen u.v.m. Inh. Reinhold Hermes Am Gemeinschaftshaus 1 rhermes@online.de Handy: 0152/ privat: 0591/ in Lingen/Biene! - Blumensträuße für jeden Anlass, - Dekorations- und Geschenkartikel der Marke formano, - Topf- und Beetpflanzen für Heim und Garten, - Hochzeitsschmuck, - Trauerfloristik, - und viele kleine Geschenkideen für jeden Anlass. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr und Uhr Sa Uhr So Uhr 26

27 Buschtrommel 274 Mit Wolfgang Müller erhalten wir einen Neuzugang, leider ist bei der TT-Jugend momentan keine Power mehr da, lediglich eine Jugendmannschaft nimmt noch am Punktspielbetrieb teil. In 2002 beginnt der Start in der 1. Mannschaft schleppend, die 2. Herren ist da schon besser gestartet, die 3. Herren versucht Fuß zu fassen. Nachdem die Jugendabteilung leider nicht mehr präsent war, übernahm Dirk Fischer die Aufgabe, mit Hilfe von Horst Bayer, Hanky Borker u. Alfred Grote, diese wieder aufzubauen. Man startet mit dem Mini- Ortsturnier in Biene und qualifiziert sich für den Mini- Kreisentscheid, auch an den Mini-Kreismeisterschaften sind wir mit Kevin Thomas u. Lukas Schleper wieder am Start. Die Herrenmannschaften im Jahr 2002 Mit dem Wechsel von Lars Cloppenburg auf Grund seines Studiums verlässt uns eine große Hoffnung bei den 1. Herren. Seine Erfolge in der Schüler, Jugend u. auch im Seniorenbereich sind schon überwältigend. Im Jahre 2003 kann aus der Jugendabteilung wieder Vollzug gemeldet werden, denn aus 5 Teilnehmern sind mittlerweile 21 Kinder u. Jugendliche dabei. Es wird wieder eine Jugendmannschaft gemeldet. Die Investition in die Jugendarbeit macht sich bezahlt. Zur Saison 2004/2005 kann die Jugendabteilung wieder eine 2. Mannschaft ins Rennen schicken Licht am Ende des Tunnels. nsere 1.Herren trumpft stark auf und wird erreicht am Saisonende den 3.Platz. Rechtzeitig zum 40 jährigen Jubiläum nimmt die Abteilung bei den Jugendlichen und den Senioren wieder Fahrt auf. Zum Jubiläum wird wieder ein Mannschaftturnier mit unseren befreundeten Nachbarvereinen ausgetragen. Aus dem Turnier mit den Mannschaften vom VfB Lingen, SC Baccum, SV Dalum, SG Freren, SV Bawinkel, einer Mannschaft vom TT- Die Teilnehmer des Jubiläumsturniers Jahre Tischtennis Kreisverband sowie dem Gastgeber geht der ASV Altenlingen als Sieger hervor. Statistik Vereinsmeister Die Vereinsmeisterschaften werden seit 1977 ausgetragen. Trotz intensiver Recherchen bleiben gerade bei den Schülern und Jugendlichen viele weiße Flecken. Ganz sicher gab es gerade bei den Schülern und Jugendlichen noch weit mehr Meister(innen) als hier dargestellt. Wer also noch Urkunden oder Pokale hat um hier weiterzuhelfen..bitte melden. H Herren, D Damen, J: Jugend, S, SA,SB, SC Schüler, A,B,C, Sin Schülerinnen Die Mehrfachsieger bei den Herren : 18 x Meister: H.G.Borker (noch heute beim SV aktiv); 5 x Meister: Alfred Grote; 3 x Meister : Herbert Kramer 2 x Meister : Willy Foppe (noch heute bei SV aktiv), Lars Cloppenburg, Klaus König 1977 H: H.-G. Borker 1978 H: H.-G. Borker 1979 H: H.-G. Borker 1980 H: H.-G. Borker 1981 H: H.-G. Borker 1982 H: H.-G. Borker 1983 H: H.-G. Borker 1984 H: H.-G. Borker 1985 H: H.-G. Borker, SA: Dietmar Herbers SB: Maik Tasche SC: Sven Heinen 1986 H: Alfred Grote 1987 H: H.-G. Borker Sin: Nicole Schmees S: Dietmar Herbers 1988 H: Klaus König J: Dietmar Herbers 1989 H: Klaus König D: Bianca Robben J: Tobias Janning S: Michael Holt 1990 keine Meisterschaft 1991 H: H.-G. Borker 1992 H: H.-G. Borker 1993 H: H.-G. Borker 1994 H: H.-G. Borker 1995 H: H.-G. Borker 1996 H: H.-G. Borker 1997 H: Peter Günnemann 1998 H: Maik Tasche 1999 H: Lars Cloppenburg 2000 H: Willy Foppe 2001 H: Lars Cloppenburg 2002 H: Herbert Kramer 2003 H: Herbert Kramer 2004 H: Herbert Kramer 2005 H: Alfred Grote 2006 H: Willy Foppe 2007 H: H.-G. Borker 2008 H : Alfred Grote 2009 H: H.-G. Borker 2010 H: H.-G. Borker 2011 H: Alfred Grote 2012 H: Alfred Grote 2013 H: Dirk Fischer J: Lukas Diepenthal S: Jost Markus NW: Steffen Moeller 2014 H: Lukas Diepenthal J: Lukas Diepenthal Jahre Tischtennis

28 274 Buschtrommel Die Jahre Von Dirk Fischer Im Jahr 2005 starten erstmals wieder zwei Mannschaften im Jugendbereich und eine Mannschaft bei den Schülern. Dank dem Engagement von Herbert Kramer und BP geht die TT- Abteilung erstmals in "Gelb" an den Start In der Jugend starten Tobias Heinen, Thomas Abrams und die Geschwister Sonntag (Igor und Andreas) und können am Saisonende 2005/2006 den Meistertitel sichern und in die Bezirksklasse aufsteigen Zur 2. Jugend gehören: Lukas Schleper, Sebastian Gonter, Andre Röseler, Florian Pölker und Jan Klus Jahre Tischtennis Meister 2005/06-1 Jugend Nachwuchsturnier Jan 2007 Die Schülerinnen/Schüler spielen noch keine volle Saison, stattdessen in einer Hobby-Runde mit Nachbarvereinen. Zur Mannschaft gehören Juliane Tholen, Julia Sebastian, Ann-Sophie Gonter, Tim Bayer sowie Rudolf und Ronald Römisch. Leider fallen die Mannschaften ein Jahr später auseinander. Da auch die 1. Jugend aus Altersgründen nach der Saison 2006/2007 abgemeldet werden muss, leidet die Abteilung unter akutem Nachwuchsmangel! Anfang im Rahmen der deutschlandweiten Minimeisterschaften - wird ein Nachwuchsturnier ausgetragen, um neue Talente in die Halle zu bringen... Der Aufwand lohnt, über 20 Kinder im Schüleralter kommen in die Halle und nehmen am "Schnupperturnier" teil. In der Saison 2007/2008 wird erstmals wieder ein wirkliches Training mit zwei Trainern absolviert. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten, beim Mini-Turnier Anfang 2009 ist die Halle wieder voll. Biene ist wieder zurück bei den Nachwuchsmeisterschaften im Kreis, Teilnahmen an den Kreisentscheiden der Minis, an den Stadt- und Kreismeisterschaften folgen. Kinder aus Holthausen-Biene tragen sich wieder in die Siegerlisten ein. Dazu gehören Lukas Diepenthal, Patrick Gels, Steffen Anders, Jost Markus. Nachdem Herbert Kramer und Tobias Janning zur Saison 2005/2006 beruflich bedingt den Tischtennisschläger "an den Nagel" hängen mussten bzw. Biene verließen, wurde heftig durchgemischt, de facto waren die TOP 3 der ersten Mannschaft verloren gegangen. Die "Alten" mussten wieder ran, da wir noch ein paar Jahre brauchen würden, um die neuen Hoffnungsträger aufzubauen. Während die 1. Herren sich in der Kreisliga im Mittelfeld stabilisieren konnte, spielte die 2.Herren in der 2.Kreisklasse stets um die Meisterschaft mit. Mit der Übernahme der Jugendarbeit durch Alfred Grote Mitte 2009 wurde das Jugendtraining noch einmal erfolgreich forciert und auch die Möglichkeiten des TT Kreisverbandes mit dem Kadertraining für Talente intensiv genutzt. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die 1.Jugend wurde 2011 und 2012 Meister und stieg in die Bezirksklasse auf, wo sie bereits im ersten Jahr Vizemeister wurden. Mit einer weiteren Jugend sowie einer Schülermannschaft waren wir wieder auf Erfolgskurs. Mit dem Weggang von Alfred zum ASV Altenlingen wurde Lukas bei den Herren in der 1.Mannschaft Stammspieler. Die 2.Herren wurde Serienmeister und stiegen im letzten Jahr als nunmehr 6-er Mannschaft in die 1.Kreisklasse auf. Die 1. Jugend ohne Lukas wurde Dritter in der Bezirksklasse, die 2. Jugend Meister in der 1.Kreisliga, die Schüler ebenfalls Dritter. In der Jubiläumssaison 2014/2015 waren wir mit 32 Aktiven in 5 Mannschaften am Start. 28

29 Buschtrommel TCLINGENBLAU-WEISSE.V.SVOLYMPIALAXTENE.V.SVHOLTHAUSEN-BIENE 274 E.V.SVEINTRACHTSCHEPSDORF1968E.V.SUSDARMESTADTTEILTREFF STROOTSTADTLINGEN(EMS)/INTERNATIONALERKULTURVEREINSCHÜT ZENVEREINSTHUBERTUSHOLTHAUSENSCHÜTZENVEREINBIENESCOSTER BROCKREISEVEREINIGUNGLINGENE.V.MUSIKVEREINHOLTHAUSEN-BIENE SVOLYMPIALAXTENLUDWIGWINDTHORSTHAUSLINGENWIRTSCHAFT&TOURISMU SE.V.LAUFFREUNDEEMSLANDE.V.KLJBBIENEHOLTHAUSENE.V.KIVELINGEE.V.KITA TRINITATISKINDERGARTENSTANSGARE.V.GYMNASIUMGEORGIANUM GRUNDSCHULESCHEPSDORFGESAMTSCHULEEMSLANDSVOLYMPIALAXTENGEB RÜDER-GRIMMSCHULEFRIEDENSSCHULELINGENFREIWILLIGEFEUERWEHRLINGEN(EMS) ORTSFEUERWEHRHOLTHAUSENFÖRDERVEREINLISA-KINDERTAGESSTÄTTESTELISA BETHEMSLANDARENAEMSKOPPCHRISTOPHORUS-WERKLINGENE.V.SPRACH HEILKINDERGARTENCARITASLINGENBETRIEBSSPORTVERBANDLINGEN(EMS) BERUFSBILDENDESCHULENLINGENBBSLINGENASVALTENLINGENE.V.APFELFE STORGA-TEAMTCLINGENBLAU-WEISSE.V.SVOLYMPIALAXTENE.V.SVHOLTHAU SEN-BIENEE.V.SVEINTRACHTSCHEPSDORF1968E.V.SUSDARMESTADTTEILTREFF STROOTSTADTLINGEN(EMS)/INTERNATIONALERKULTURVEREINSCHÜTZENVEREINST. Unser Herz schlägt HUBERTUSHOLTHAUSENSCHÜTZENVEREINBIENESCOSTERBROCKREISEVEREINI GUNGLINGENE.V.MUSIKVEREINHOLTHAUSEN-BIENELUDWIGWINDTHORST HAUSLINGENWIRTSCHAFT&TOURISMUSE.V.LAUFREUNDEEMSLANDE.V.KLJB für Lingen BIENEHOLTHAUSENE.V.KIVELINGEE.V.KITATRINITATISKINDERGARTENST.ANS GARE.V.GYMNASIUMGEORGIANUMGRUNDSCHULESCHEPSDORFGESAMTSCHU LEEMSLANDGEBRÜDER-GRIMMSCHULEFRIEDENSSCHULELINGENFREI WILLIGEFEUERWEHRLINGEN(EMS)ORTSFEUERWEHRHOLTHAUSEN FÖRDERVEREINLISA-KINDERTAGESSTÄTTEST.ELISABETHEMSLANDA RENAEMSKOPPCHRISTOPHORUS-WERKLINGENE.V.-SPRACHHEILKINDERGAR TENCARITASLINGENBETRIEBSSPORTVERBANDLINGEN(EMS)BERUFSBILDENDE SCHULENLINGENBBSLINGENASVALTENLINGENE.V.APFELFESTORGA-TEAMT CLINGENBLAU-WEISSE.V.SVOLYMPIALAXTENE.V.SVHOLTHAUSEN-BIENE E.V.SVEINTRACHTSCHEPSDORF1968E.V.SUSDARMESTADTTEILTREFFSTROOT STADTLINGEN(EMS)/INTERNATIONALERKULTURVEREINSCHÜTZENVEREIN ST.HUBERTUSHOLTHAUSENSCHÜTZENVEREINBIENESCOSTERBROCKREISEVEREI NIGUNGLINGENE.V.SVOLYMPIALAXTENMUSIKVEREINHOLTHAUSEN-BIENELUD WIGWINDTHORSTHAUSLINGENWIRTSCHAFT&TOURISMUSE.V.LAUFFREUNDEEMSL ANDE.V.KLJBBIENEHOLTHAUSENE.V.KIVELINGEE.V.KITATRINITATISKINDER GARTENST.ANSGARE.V.GYMNASIUMGEORGIANUMGRUNDSCHULESCHEPSDORF GESAMTSCHULEEMSLANDGEBRÜDER-GRIMMSCHULEFRIEDENSSCHULELINGENFREI WILLIGEFEUERWEHRLINGEN(EMS)ORTSFEUERWEHRHOLTHAUSENFÖRDER VEREINLISAKINDERTAGESSTÄTTEST.ELISABETHEMSLANDARENAEMSKOPP CHRISTOPHORUS-WERKLINGENE.V.-SPRACHHEILKINDERGARTENCARITASLIN GENBETRIEBSSPORTVERBANDLINGEN(EMS)BERUFSBILDENDESCHULENLIN GENBBSLINGENASVALTENLINGENE.V.APFELFESTORGA-TEAMTCLINGEN BLAU-WEISSE.V.SVOLYMPIALAXTENE.V.SVHOLTHAUSEN-BIENEE.V.SVEIN TRACHTSCHEPSDORF1968E.V.SUSDARMESTADTTEILTREFFSTROOTSTADT LINGEN(EMS)/INTERNATIONALERKULTURVEREINSCHÜTZENVEREIN ST.HUBERTUSHOLTHAUSENSCHÜTZENVEREINBIENESCOSTERBROCKREISEVER EINIGUNGLINGENE.V.MUSIKVEREINHOLTHAUSEN-BIENELUDWIGWINDTHORST Wir fühlen uns mit der Region eng verbunden und fördern Vereine, Einrichtungen und Veranstaltungen sowie das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter. 29

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

50 Jahre Tischtennis beim SV Holthausen-Biene Das Jubiläum

50 Jahre Tischtennis beim SV Holthausen-Biene Das Jubiläum 50 Jahre Tischtennis beim SV Holthausen-Biene Das Jubiläum 26.06-28.06.2015 Der Auftakt Eine großartige Show wurde am Freitag, 26.06. den Tischtennisbegeisterten in der Emslandarena geboten. Nachdem die

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung

Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ordentlichen Mitgliederversammlung 2008 SGO Tennisabteilung Ober-Erlenbach 22.02.2008 Clubhaus zum Wingert Agenda Begrüßung Feststellung der Einberufung und Anwesenheit Bestellung 2 Beurkunden des Protokolls

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Sponsoren Mappe v.02

Sponsoren Mappe v.02 Sponsoren Mappe Sponsoren Mappe v.02 www.sva-foerderverein.de Sponsoren Mappe v.02-1 - www.sva-foerderverein.de Wir über uns Der Grundgedanke Der Grundgedanke unseres Fördervereins ist, den SV Aislingen

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell

40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 40 Jahre Judo beim 1. SC Gröbenzell 19.03.2013 Wie alles begann 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert:

Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Die Fußballsparte des SV Innerstetal informiert: Protokoll zur Spartenversammlung Fußball, mit Wahl des Fußballobmannes und des Spielausschusses Zeit: 09. Dezember 2016 Ort: 38274 Groß Elbe, Weißer Weg,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr