Regenwassernutzung. technik.de. Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regenwassernutzung. technik.de. Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog"

Transkript

1 Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient Händlerkatalog Besuchen Sie uns unter technik.de

2 Entscheidungshilfe Wir Helfen ihnen bei der entscheidung Installation des Regenwasserfilters im Regenwasserspeicher Hier sehen Sie einige Beispiele sinnvoller Kombinationen von Regenwasserfiltern und Überlaufsiphons in Abhängigkeit unterschiedlicher Höhendifferenzen zwischen Zulauf Regenwasser und Kanalanschluss.?cm Höhendifferenzen zwischen Zulauf Regenwasser und Kanalanschluss 0 cm 3P Sinusfilter oder 3P Gartenfilter siehe» S. 20 / S. 16 INHALT ab 12,5 cm 3P Sinusfilter 3P Überlaufsiphon duo siehe» S Entscheidungshilfe 03 Hydrosystem Hydrosystem Großanlagenfilter 07 Volumenfilter VF6 08 Volumenfilter VF3 Volumenfilter VF2 09 Einbau in den Schacht 10 Volumenfilter VF12 11 Einbau in den Schacht 12 Twinfilter 13 Überlaufsiphon und Beruhigter Zulauf DN 150 / 200 / Volumenfilter VF1 15 Volumenfilter VF1 combi 16 Gartenfilter 17 Retentions-und Versickerungsfilter 18 Patronenfilter 19 Zisternenfilter 20 Sinusfilter 21 Zubehör 22 Überlaufsiphon duo und mono 23 Überlaufsiphon uno Beton und Kunststoff Beruhigter Zulauf DN 100 / Rückstauklappen 25 Entnahmeset Mauerdurchführung Schwiende Ansaug-Armatur 26 Retentionsdrossel Schwidrossel Pneumatische Fernanzeige 27 Rainus Follrohrfilter Filtersaler 28 Zisternenvolumen-Planer 2 ab 19,5 cm ab 23,5 cm 3P Patronenfilter 3P Zisternenfilter Installation des Regenwasserfilters vor dem Regenwasserspeicher 3P Überlaufsiphon duo 3P Überlaufsiphon duo ab 30 cm 3P Volumenfilter VF1 3P Teleskopverlängerung siehe» S. 18 siehe» S. 19 siehe» S. 14

3 3P Hydrosystem 400 roof, traffic Art.-Nr roof / 175 m² Art.-Nr traffic / 100 m² Preis 738,00 Spezieller Regenwasserfilter für den Einbau direkt ins Erdreich - roof für nichtmetallische Dachflächen bis 175 m², traffic für Parkplatzflächen bis 100 m². Dieser Filtertyp arbeitet mit einem Aufstromverfahren so dass kaum eine Höhendifferenz vom Zulauf zum Ablauf entsteht. Das gereinigte Wasser hat eine hervorragende Wasserqualität. In dem Filterschacht wird das Regenwasser durch folgende verfahrenstechnische Grundoperationen gereinigt: Sedimentation, Adsorption, Filtration und chemische Fällung. Dafür wird die ankoende Grundleitung zunächst mit einem Absturz in den unteren Teil des Schachtes geleitet. Das Regenwasser wird tangential in den hydrodynamischen Abscheider eingeleitet. Er bewirkt die Sedimentation von Partikeln in einem durch Sekundärströmungen geprägten radialen Strömungsregime. Durch die Wirkung des Abscheiders gelangen Partikel in den unter dem Abscheidertrichter angeordneten, strömungsberuhigten Schlafang. Über dem Abscheiderraum befindet sich der Filtereinsatz, der den kompletten Gehäusedurchmesser abdeckt. Er wird im Aufstromverfahren passiert. Durch das Aufstromverfahren und durch die Lage des Filtereinsatzes unter der Wasserlinie findet eine Verschläung des Filters nur sehr langsam statt. Der Filter ist leicht austauschbar. Zubehör finden Sie auf Seite 21 3P Teleskopverlängerung Art.-Nr Preis 85,35 Regenwasserfilter nach DIN , Typ B Für Dachflächen bis 175 m² Anschlüsse: DN 100 Abmessungen: 370 x 840 ohne Teleskopverlängerung Für den Einbau direkt ins Erdreich wird das 3P Hydrosystem 400 mit der 3P Teleskopverlängerung kombiniert. Die 3P Teleskopverlängerung kann variabel von 250 bis 750 in der Höhe verstellt werden. Hydrosystem Hydrosystem 400 roof Hydrosystem 400 traffic Mehr Infos unter Technik.de 3

4 980 3P Hydrosystem Zulauf Regenwasser (DN 200) 2. Umlenkhilfe 3. Hydrodynamischer Abscheider 4. Schlafang 5. Filterelement 6. Entnahmehilfe für Filterelement 7. Überstau- und Absaugrohr 8. Leichtstoffsperre 9. Zulauf Regenspeicher, Versickerungssystem oder Gewässer 10. Auftriebssicherung für Filterelemente 1985 Art.-Nr heavy traffic / 500 m² Preis Art.-Nr roof / 1000 m² Preis Art.-Nr metal / 500 m² Preis Art.-Nr traffic / 750 m² Preis Spezielles Filtersystem aus Kunststoff für den Einbau direkt in einen Standardbetonschacht oder Kunststoffschacht Das fertig montierte Hydrosystem 1000 läßt sich schnell und betriebssicher vor Ort montieren. Geeignet für Dachflächen und Verkehrsflächen zwischen 500 und m² je nach Filtertyp. Die Qualität des gereinigten Wassers ist so hoch, dass es direkt in die Versickerung, Vorfluter und Biotope eingeleitet werden kann. In dem Filterschacht wird das Regenwasser durch folgende verfahrenstechnische Grundoperationen gereinigt: Sedimentation, Adsorption, Filtration und chemische Fällung. Die ankoende Grundleitung wird zunächst mit einem Absturz in den unteren Teil des Schachtes geleitet. Das Regenwasser wird tangential in den hydrodynamischen Abscheider eingeleitet. Er bewirkt die Sedimentation von Feststoffen in einem durch Sekundärströmungen geprägten radialen Strömungsregime. Durch die Wirkung des Abscheiders gelangen Partikel in den unter dem Abscheidertrichter angeordneten, strömungsberuhigten Schlafang. Über dem Abscheideraum befinden sich die 4 Filterelemente, die so angeordnet sind, dass der komplette Gehäusedurchmesser abgedeckt ist. Das Regenwasser passiert die Filterelemente im Aufstromverfahren. Durch das Aufstromverfahren und durch die Lage der Filterelemente unter der Wasserlinie findet eine Verschläung der Filter nur sehr langsam statt. Die Elemente sind leicht austauschbar. Das System wird einmal pro Jahr gewartet. Regenwasserfilter nach DIN , Typ B Für Verkehrsflächen und Dachflächen zwischen 500 und m² Anschlüsse: DN Filterelemente, Gewicht pro Element: 16 kg (roof), 16 kg (traffic), 32 kg (heavy traffic), 32 kg (metal); Gehäuse, Material: Polyethylen Gewicht Gehäuse: 68 kg Gesamtgewicht: 132 bis 196 kg je Filtertyp Hydrosystem Hydrosystem 1000 Hydrosystem 1000 roof Hydrosystem 1000 metal Hydrosystem 1000 traffic Hydrosystem 1000 heavy traffic Mehr Infos unter Technik.de 4 Einbaubeispiel: Das 3P Hydrosystem 1000 in einem Betonschacht Das gereinigte Regenwasser wird in eine unterirdische Rigole aus Versickerungsboxen geleitet.

5 3P Hydrosystem 1000 Funktionsweise: 1. Das Regenwasser von der zu entwässernden wird am unteren Ende des Schachtes eingeleitet. Durch eine Umlenkhilfe wird das Wasser tangential abgelenkt. 2. Hier findet in einem hydrodynamischen Abscheider aufgrund von turbulenten Sekundärströmungen in einem radialen, laminaren Strömungsregime die Sedimentation von Partikeln insbesondere der Sandfraktion statt. 3. Diese werden über eine Öffnung im unteren Teil des Reinigungsschachtes in einem Schlafang unter dem System aufgefangen. Der Schlafang wird in Intervallen ausgesaugt. 4. In der Mitte des Reinigungsschachtes befinden sich 4 Filterelemente. Mit diesen Filterelementen werden im Aufstromverfahren die Feinstoffe gefiltert und ein Großteil der gelösten Schadstoffe wird ausgefällt und adsorptiv gebunden. Der Filter ist rückspülbar und im Falle einer völligen Verschläung leicht austauschbar. 5. Über den Filterelementen befindet sich das saubere Wasser. Es passiert eine Leichtstoffsperre (im Falle eines Unfalls werden größere Mengen Öl und Benzin zurückgehalten, normal auftretende Kohlenwasserstoffe werden im Filter entfernt) und fließt dann über den Ablauf in die Versickerung o. a. Das Hydrosystem 1000 gibt es mit verschiedenen Filtertypen, je nachdem was für n angeschlossen werden sollen. Für Dachflächen ohne nennenswerte Anteile an unbeschichteten Metallen wird der Typ roof, für Metalldachflächen der Typ metal und für gering belastete Verkehrsflächen der Typ traffic eingesetzt. Für hoch belastete Verkehrsflächen wird der Typ heavy traffic verwendet, der vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) eine allgemeine, bauaufsichtliche Zulassung erhalten hat. In Abhängigkeit der variieren auch die maximal anzuschließenden n. Diese sind aus der folgenden Tabelle ersichtlich. Für die Anlage Typ metal wurde eine Bauartzulassung gemäß Art. 41f BayWG beantragt. Es kann nach aktuellen Ergebnissen eines Messprogras der Technischen Universität München davon ausgegangen werden, dass die Anlage den vom Bayerischen Landesamt für Umwelt geforderten Reinigungsleistungen entspricht. Typ Art.-Nr. Art der anzuschließenden n Größe der anzuschließenden heavy traffic mit Zulassung hoch belastete Verkehrsflächen (Parkplätze vor Supermärkten, Hauptverkehrsstraßen, Lkw-Zufahrten) roof Dächer ohne nennenswerte Anteile an unbeschichteten Metallen (< 50 m²) metal Dächer aus unbeschichteten Metallen (Kupfer, Zink, Blei) traffic gering belastete Verkehrsflächen (Anliegerstraßen, Mitarbeiterparkplätze, Höfe) vorgeschlagener Durchgansgwert nach M 153 Art.-Nr. Filterelement 500 m² 0, kg m² 0, kg 500 m² 0, kg 750 m² 0, kg Gewicht Filterelement Ausschreibungstexte für die einzelnen Filtertypen können im Internet unter der Seite Hydrosystem heruntergeladen werden. Stoff Einheit Dach allgemein Kupferdach Zinkdach Parkplatz, Anliegerstraße Hauptstraße BBod 4 Hydrosystem Zielvorgabe TrinkWV SchV von bis von bis von bis von bis von bis Grenzwert Grenzwert Prüfwert Zielwert Suenparameter 90-Perzentil elektr. Lf. [us/cm] < 1500 ph-wert [-] 4,7 6,8 4,7 6,8 4,7 6,8 6,4 7,9 6,4 7,9-6,5-9,5-7,0-9,5 Nährstoffe Phosphor (P ges) [mg/l] 0,06 0,50 0,06 0,50 0,06 0,50 0,09 0,30 0,23 0, ,20 Aonium (NH 4 ) [mg/l] 0,1 6,2 0,1 6,2 0,1 6,2 0,0 0,9 0,5 2,3-0,5-0,3 Nitrate (NO 3 ) [mg/l] 0,1 4,7 0,1 4,7 0,1 4,7 0,0 16,0 0,0 16,0-50,0-5 Schwermetalle Cadmium (Cd) [µg/l] 0,2 2,5 0,2 1,0 0,5 2,0 0,2 1,7 0,3 13,0 1,0 5,0 5,0 < 1,0 Zink (Zn) [µg/l] < 500 Kupfer (Cu) [µg/l] < 50 Blei (Pb) [µg/l] < 25 Nickel (Ni) [µg/l] < 20 Chrom (Cr) [µg/l] < 50 Org. Suenparameter Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) [ug/l] 0,4 0,6 0,4 0,6 0,4 0,6 0,2 17,1 0,2 17,1-0,1 (6 Verb.) 0,2 < 0,2 Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW) [mg/l] 0,1 3,1 0,1 3,1 0,1 3,1 0,1 6,5 0,1 6, ,2 < 0,2 Zielvorgaben 1 Zielvorgaben der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser für das Schutzgut Oberflächengewässer, Nutzungsart Trinkwasser (1998) 2 Grenzwerte der Trinkwasserverordnung (2001) 3 Prüfwerte des Wirkungspfades Boden-Grundwasser nach 8 Abs. 1 Satz 2 des BBodSchGes (1999) 4 die Zielvorgaben beziehen sich auf frachtgemittelte Jahresmittelwerte 5 Nitrat ist mit dem Filter nicht signifikant zu reduzieren kritischer Parameter, Reinigung notwendig in der Regel keine Reinigung notwendig, Einzelfallentscheidung in der Regel unkritischer Parameter 5

6 Großanlagenfilter AnschlieSSbare n an die 3P-Filter bei einem Rohrgefälle von 1:50 (2 cm Gefälle bei 1m) Wie groß die an einen Regenwasserfilter ist, hängt von der verwendeten Rohrleitung und dem Gefälle im Boden ab. Diese limitieren den maximalen Durchfluss. Für den Filter ist außerdem entscheidend, wie hoch die Ausbeute in der Zisterne sein soll. Wählt man eine maximale Regenspende von 300l/ (s.ha) als Kriterium an, so wird eine größere Menge Regenwasser am Filter vorbei in den Schmutzwasserablauf abgeleitet. In diesem Falle ist die Ausbeute an Regenwasser in der Zisterne in der Jahressue geringer. Die maxi- mal anzuschließenden n in Abhängigkeit der Rohrleitungen und der Regenspenden sind in der Tabelle angegeben. An einen Filter mit einem Anschluss für eine Regenwasserleitung mit DN 100 (KG 110) können also je nach erwünschter Ausbeute n zwischen 213 m² und 320 m² angeschlossen werden. Unabhängig vom Filter ist zu beachten, dass die Regenwasserleitung groß genug für die angeschlossene ist, da es sonst zu einem Rückstau im Fallrohr koen kann. Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200 l/(s ha) 300 l/(s ha) DN l/s m² m² l/s 100 6, , , , , , , , , ,9 Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter15 l/(s ha) Berechnungsgrundlage Dachfläche: 300 l/(s ha) Zur Berechnung der n Dachflächen, ist ier der Kanalanschluß des Filters zu berücksichtigen, z.b. 3P VF1 2x RW Zulauf DN 100 / 1x RW Ablauf DN 125 = Berechnungsgrundlage DN 125 Nennmaß nach DIN Funktionsprinzip: 1. Ankoendes Regenwasser wird in der Wanne angestaut und gleichmäßig beidseitig über die Kaskaden geleitet = Überstauprinzip. Optimale Einbausituation: Sollten Dachflächengröße oder die Rohrdurchmesser von den Vorgaben abweichen, kann man eine DIN-gerechte Installation wie unten gezeigt vornehmen. 2. Vorreinigung über das Kaskadenprinzip. Grobschmutz wird über Kaskaden direkt in die Kanalisation geleitet. 3. Vorgereinigtes Wasser trifft auf die Siebfläche (Maschenweite 0,4 x 1 ). Bedingt durch die spezielle Webstruktur und die steile Stellung des Siebes fällt der ausgefilterte Schmutz auf den Schachtboden. Bei heftigen Regenfällen hat der Filter höhere Verluste, die dann den ausgefilterten Schmutz in die Kanalisation spülen. 4. Das gereinigte Wasser wird in der unteren Wanne aufgefangen und über ein Rohr DN 200 in den Regenspeicher geleitet. 5. Der ausgefilterte Schmutz wird über den Schacht in die Kanalisation gespült. 6

7 3P Volumenfilter VF6 Art.-Nr Preis 2.643,00 Regenwasserfilter für größere Dachflächen. Der 3P Volumenfilter VF6 muss in einem Vorschacht (Ø 1200 ) installiert werden. In der Regel verwendet man Standardbetonschächte. Der Filter kann vormontiert im Schacht auf die Baustelle geliefert werden. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült, wobei der Kanalanschluss am Schacht angebracht wird. Der Schmutz fällt hier auf den Schachtboden und wird bei starken Niederschlägen weggespült. Relative Anschlusskapazität nach DIN m² Dachfläche bei einer Regenspende von 300l/(sxha). Durch eine Bypass-Installation ist auch eine größere Anschlussfläche möglich. Max. Durchflussmenge Siebeinsatz 9l/sec = 32,4 m³ sauberes Wasser pro h. Zulauf Regenwasser 2 x DN 250 Zulauf Regenspeicher DN 200 Ablauf Kanalisation DN 250 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 320. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Material Filterkorpus: Edelstahl 4016 Material Filtersieb: Edelstahl Maschenweite: 0,390 x 0,980 Füße = Gewindestangen M10 mit Muttern aus Edelstahl, Länge 250 Gewicht: 39,5 kg Industriefilter Volumenfilter VF6 Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 3,65 l/s bei einer Dachfläche von 2433m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de VF6 7

8 Industriefilter Volumenfilter VF3 Filtertest 3P Volumenfilter VF3 Art.-Nr Preis 2.112,00 Regenwasserfilter für größere Dachflächen. Der 3P Volumenfilter VF3 muss in einem Vorschacht (Ø 1200 ) installiert werden. In der Regel verwendet man Standardbetonschächte. Der Filter kann vormontiert im Schacht auf die Baustelle geliefert werden. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült, wobei der Kanalanschluss am Schacht angebracht wird. Der Schmutz fällt hier auf den Schachtboden und wird bei starken Niederschlägen weggespült. hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] VF3 Relative Anschlusskapazität nach DIN bis 1347 m² Dachfläche bei einer Regenspende von 300l/(sxha). Durch eine Bypass-Installation ist auch eine größere Anschlussfläche möglich. Max. Durchflussmenge Siebeinsatz 4,5/sec = 16,2 m³ sauberes Wasser pro h. Zulauf Regenwasser 2 x DN 200 Zulauf Regenspeicher DN 150 Ablauf Kanalisation DN 200 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 320. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Maschenweite: 0,390 x 0,980 Gewicht: 33,2 kg Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² , l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 2,02 l/s bei einer Dachfläche von 1347 m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Industriefilter Volumenfilter VF2 Filtertest 3P Volumenfilter VF2 Art.-Nr Preis 1.476,00 Regenwasserfilter für größere Dachflächen. Der 3P Volumenfilter VF2 muss in einem Vorschacht (Ø 1000 ) installiert werden. In der Regel verwendet man Standardbetonschächte. Der Filter kann vormontiert im Schacht auf die Baustelle geliefert werden. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült, wobei der Kanalanschluss am Schacht angebracht wird. Der Schmutz fällt hier auf den Schachtboden und wird bei starken Niederschlägen weggespült. hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] VF2 Relative Anschlusskapazität nach DIN m² Dachfläche bei einer Regenspende von 300l/(sxha). Durch eine Bypass-Installation ist auch eine größere Anschlussfläche möglich. Max. Durchflussmenge Siebeinsatz 3,0 l/ sec = 10,8 m³ sauberes Wasser pro h. Zulauf Regenwasser DN 200 Zulauf Regenspeicher DN 150 Ablauf Kanalisation DN 200 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 320. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Maschenweite: 0,390 x 0,980 Gewicht: 24,2 kg Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² , l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 2,02 l/s bei einer Dachfläche von 1347m². 8 Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster

9 Einbau in den Schacht Ablauf Kanalisation Ablauf Kanalisation Filter Ablauf Regenwasser Ablauf Kanalisation Zulauf zur Zisterne A in B in C in D in E in F in G in Maschenweite Sieb in VF2 1 x DN x DN x DN ,390 / 0, VF3 2 x DN x DN x DN ,390 / 0, VF6 2 x DN x DN x DN ,390 / 0, min. Ø Schacht Die zwei Zuläufe müssen nicht genutzt werden, erhöhen aber die Filterkapazität. Auf Wunsch werden entsprechende Blenden beigelegt. Die max. Durchflussmenge gibt an, wieviel Wasser ohne Rückstau den Filter passieren kann, wenn die Siebfläche zu ist, d.h. bezieht sich nicht auf die gefilterte Wassermenge. 9

10 3P Volumenfilter VF12 Art.-Nr Preis 4.975,00 Max. Durchflussmenge Siebeinsatz 18l/sec = 64,8m³ sauberes Wasser pro h. 300l(s*ha) Zulauf RW Regenwasserfilter für größere Dachflächen. Der 3P Volumenfilter VF12 muss in einem Vorschacht (Ø 2000 oder Ø 2500 ) installiert werden. In der Regel verwendet man Standardbetonschächte. Der Filter kann vormontiert im Schacht auf die Baustelle geliefert werden. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült, wobei der Kanalanschluss am Schacht angebracht wird. Der Schmutz fällt hier auf den Schachtboden und wird bei starken Niederschlägen weggespült. Relative Anschlusskapazität nach DIN m² Dachfläche bei einer Regenspende von 300l/(sxha). Durch eine Bypass-Installation ist auch eine größere Anschlussfläche möglich. Höhendifferenz zwischen Zulauf Regenwasser und Zulauf Zisterne 600. DN 300 KG Rohrbögen werden mitgeliefert zur Montage in Betonschacht. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: 1 x DN 300 Ablauf in den Speicher: DN 250 Ablauf in den Kanal: DN 300 Material Filterkorpus: Edelstahl 4016 Material Filtersieb: Edelstahl Maschenweite: 0,390 x 0,980 Abmessungen: 1200 x 1300 x 800 (Maß: C = 780 Fußverstellung 200 ) Gewicht: 39,5 kg Industriefilter Volumenfilter VF12 Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] VF12 Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 5,9 l/s bei einer Dachfläche von 3933m² Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de 10

11 Einbau in den Schacht Filter Zulauf Regenwasser Zulauf Kanalisation Zulauf zur Zisterne A in B in C in D in E in F in G in Maschenweite Sieb in VF12 1 x DN x DN x DN ,390 / 0, min. Ø Schacht Zulauf Regenspeicher Zulauf Regenwasser Ablauf Kanalisation 11

12 3P Twinfilter Art.-Nr Preis 599,00 Regenwasserfilter für größere Dachflächen. Der 3P Twinfilter kann in einem Vorschacht oder in frostfreien Regionen direkt an der Wand installiert werden. In der Regel verwendet man Standardbetonschächte (Ø 1000 ). Der Filter kann vormontiert im Schacht auf die Baustelle geliefert werden. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung der Filtereinsätze wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült. Das saubere Wasser wird in einer Wanne gesaelt und in den Speicher geleitet. Anschlusskapazität 426m² Dachfläche bei 2x DN 100 und 2x Ablauf DN 100. Anschlusskapazität 1254m² Dachfläche bei 2x DN 150 und 2x Ablauf DN 150. Durch eine Bypass-Installation ist auch eine größere Anschlussfläche möglich. Zubehör Wandhalterung: Seite 21 Max. Durchflussmenge Siebeinsatz 3,0/sec = 10,8 m³ sauberes Wasser pro h. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Zulauf Regenwasser 2 x DN 100/ DN 150 Zulauf Regenspeicher 2 x DN 100/ DN 150 Ablauf Kanalisation 2 x DN 100/ DN 150 Höhendifferenz zwischen Zu- und - Ablauf in den Regenspeicher Ablauf in den Kanal: 510 Material Gehäuse und Kaskaden: Polyethylen Material Filtersieb: Edelstahl Maschenweite: 0,390 x 0,980 Abmessungen: 680 x Zulauf Regenwasser 2. Zulauf Regenspeicher 3. Zulauf Regenwasser 4. Ablauf Kanalisation 1 2 Integrierte Filter Twinfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] Twin Rohrdurchmesser max. Durchfluss 150l/(s. ha) 200l/(s. ha) DN l/s m² m² m² 100 x2 12, x2 37, anschließ-bare bei max. 300l/ (s. ha) DN 100: Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,64 l/s bei einer Dachfläche von 426m². Zulauf [l/s] Mehr Infos unter Technik.de Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster DN 150: Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 1,88 l/s bei einer Dachfläche von 1254m². 12

13 3P Überlaufsiphon DN 150 / 200 / 250 Überlaufsiphon DN 150 / 200 / 250 Art.-Nr DN 150 mit Nagetiersperre Art.-Nr DN 200 mit Nagetiersperre Art.-Nr DN 250 mit Nagetiersperre Preis 249,90 Überlauf mit Geruchsverschluss und Absaugung des Oberflächenwassers. Kein Durchkoen für Nagetiere durch Edelstahl-Lochblech-Abdeckung. Das regelmäßige Überlaufen der Zisterne ist für eine gleichbleibend gute Wasserqualität wichtig, um ein Faulen des Wassers zu verhindern. Die Schwischicht könnte die Wasseroberfläche so abschließen, dass kein Sauerstoff in das Wasser gelangt und ein anaerober Zersetzungsprozess stattfinden könnte. Speziell für den Einsatz in Großanlagen. Der 3P Überlaufsiphon DN 150 / 200 / 250 kann mit einem Kunststoffrohr DN 150 / 200 / 250 angeschlossen werden. Der Überlaufsiphon muss in der Zisterne sicher angebracht werden, da er im gefüllten Zustand ein erhebliches Gewicht hat. Bei niedrigem Wasserstand fehlt die Auftriebskraft. Deshalb verfügt der Überlaufsiphon über mehrere Ösen, um ihn in der Zisterne zu befestigen. Ebenso kann er mit einem 50er HT-Rohr an der Wand des Regenspeicher abgestützt werden. Anschluss: DN 150 / 200 / 250 Material: Polyethylen Nagetiersperre: Edelstahl Abmessungen: 375 x 659 x 765 FUNKTIONSPRINZIP Schmutzteilchen, die leichter als Wasser sind (z. B. Blütenpollen) steigen langsam auf und schwien auf der Wasseroberfläche. Diese Schwischicht wird beim Überlaufen der Zisterne durch den speziell geformten Überlaufsiphon mit Skiereffekt entfernt. Die Schwischicht könnte die Wasseroberfläche so abschließen, das ein anaerober Abbau stattfinden würde. 1. Zulauf mit Nagetiersperre 2. Ösen für die Aufhängung 3. Anschluss-Stutzen DN 50 um ein HT-Rohr als Stützrohr zu nutzen. 4. Ablauf DN Ø50 Ø P Beruhigter Zulauf DN 150 / 200 / 250 Beruhigter Zulauf DN 150 / 200 / 250 Art.-Nr DN 150 Art.-Nr DN 200 Art.-Nr DN 250 Preis 198,90 Sorgt innerhalb des Regenwasserspeichers für einen beruhigten Zulauf des Regenwassers. Im Wasser verbliebene feine Schmutzpartikel sinken langsam zu Boden, es bildet sich eine Sedimentschicht, die nachweislich auf das gespeicherte Regenwasser einen positiven Einfluss hat. Regenspeicher mit Sedimentschicht haben klareres Wasser. Durch den beruhigten Zulauf des Wassers wird eine Aufwirbelung dieser Sedimentschicht vermieden, gleichzeitig wird dem unteren Teil des Speicherwassers Sauerstoff zugeführt. Ideal für den Einsatz in Großanlagen. FUNKTIONSPRINZIP 1. Das Regenwasser wird über den beruhigten Zulauf in den Regenspeicher geleitet. 2. Durch die Querschnittserweiterung beim Auslass wird die Eintrittsgeschwindigkeit des Wassers erheblich verlangsamt. Es entstehen keine Turbulenzen, die vorhandene Sedimentschicht wird nicht aufgewirbelt. 3. Durch die Zufuhr des Regenwassers am tiefsten Punkt des Regenspeichers werden auch die unteren Wasserschichten ier wieder mit Sauerstoff versorgt. So werden anaerobe Abbauprozesse verhindert. 140 A Ø160 A Er kann mit einem Kunststoffrohr DN 150 / 200 / 250 angeschlossen werden. Anschluss Zulauf: DN 150 / 200 / 250 Material: Polyethylen Abmessungen: 725 x 527 x

14 3P Volumenfilter VF1 Art.-Nr Preis 269,00 Regenwasserfilter für den Einbau in Regenspeicher als auch vor Regenspeicher ins Erdreich. Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat er einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült. Der Filtereinsatz lässt sich zum Reinigen ohne Spezialwerkzeuge leicht entnehmen. Das Edelstahlsieb muss nicht getauscht werden. Es wird mit einer Bürste und Seifenlauge gereinigt. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: 2 x DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Ablauf in den Kanal: DN 125 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 300 Material Filtersieb: Edelstahl Maschenweite: 0,250 x 0,600 Material Kaskadeneinsatz: Polyethylen Abmessungen: 404 x 451 Schwiende statt 3P Spar-Set VF1Art.-Nr P Volumenfilter VF1-3P Teleskopverlängerung - 3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon uno Beton 398,50 359,- Ansaug-Armatur mit Schlauch Art.-Nr Preis 79,00 Integrierte Filter Volumenfilter VF1 Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] VF1 Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² , l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,58 l/s bei einer Dachfläche von 387m². Mehr Infos unter Technik.de Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster 14

15 3P Volumenfilter VF1 combi Art.-Nr Preis 269,00 Regenwasserfilter für den Einbau in oder auf Regenspeicher. Bei dieser Variante geht der Abgang in den Speicher nach unten und nicht seitlich wie beim VF1 Art.-Nr Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip (erst Grob-, dann Feinreinigung) hat der 3P Volumenfilter VF1 combi einen hohen Wirkungsgrad unabhängig vom Volumenstrom. Bedingt durch die steile Stellung des Filtereinsatzes wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült. Der Filtereinsatz lässt sich zum Reinigen ohne Spezialwerkzeuge leicht entnehmen. Das Edelstahlsieb muss nicht getauscht werden. Es wird mit einer Bürste und Seifenlauge gereinigt. Das gereinigte Wasser kann für Waschmaschine, WC und die Gartenbewässerung genutzt werden. Wartungsintervall je nach Verschmutzung 1- bis 2- mal im Jahr. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: 2 x DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Ablauf in den Kanal: DN 125 Höhendifferenz zw. Zu- /Ablauf: 300 Material Gehäuse und Kaskadeneinsatz: Polyethylen, Filtersieb: Edelstahl Maschenweite: 0,250 x 0,600 Abmessungen: 404 x 451 Gewicht: 6,2 kg Integrierte Filter Volumenfilter VF1 combi Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] 3P Spar-Set VF1 combi Art.-Nr P Volumenfilter VF1 combi - 3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon Duo DN 125 statt 384,35 346,- Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² , l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,58 l/s bei einer Dachfläche von 387m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de VF1 combi 15

16 3P Gartenfilter Art.-Nr Preis 156,50 Einfacher Regenwasserfilter mit integriertem Schmutzfangkorb für den Einbau im Regenwasserspeicher. Der Schmutzfangkorb aus Kunststoff ist so im Gehäuse angebracht, dass er sich durch den Entnahmestab einfach entnehmen läßt. Der 3P Gartenfilter ist ideal für Anlagen, die nur für die Gartenbewässerung gedacht sind und für Grundstücke, auf denen das Regenwasser versickert werden muss, d.h. kein Kanalanschluss möglich ist, um überschüssiges Regenwasser abzuleiten. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ B Anschluss Zulauf: DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Notüberlauf oder weiterer Zulauf: DN 100 Anschlusskapazität 213 m² Dachfläche Material Filterkorb: Polyethylen Ø 305 x 288 x 245 Maschenweite: 1 Abmessungen: 390 x 515 3P Spar-Set GF Art.-Nr P Gartenfilter - 3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon uno Beton statt 242,00 217,- 3P Entnahmeset für den Garten Art.-Nr Preis 49,50 Erdfilter Gartenfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² 100 6, l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de GF 16

17 3P Retentions- und Versickerungsfilter Art.-Nr Preis 219,00 Regenwasserfilter mit integriertem Schmutzfangkorb für den Einbau im Regenwasserspeicher. Der Schmutzfangkorb aus Edelstahl ist so im Gehäuse angebracht, dass er sich durch den Entnahmestab einfach entnehmen läßt. Der 3P Retentions- und Versickerungs-Filter ist ideal für Anlagen, die das gereinigte Regenwasser für WC, Waschmaschine und die Gartenbewässerung nutzen und das überschüssige Wasser auf dem Grundstück versickert werden muss, d.h. kein Kanalanschluss möglich ist, um überschüssiges Regenwasser abzuleiten oder das überschüssige Wasser nur über eine Retentionsdrossel in den Kanal geleitet werden darf. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ B Anschluss Zulauf: DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Notüberlauf oder weiteren Zulauf: DN 100 Material Filterkorb: Edelstahl Maschenweite: 0,55 3P Retentionsdrossel Blauer Drosselkorpus: DN 100 Material: Polyethylen Abmessungen: 390 x 515 Durchflussmengen in Liter pro Sekunde Blende A B C D E Q l/sec 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 3P Schwidrossel Art.-Nr Preis 99,00 3P Ablaufdrossel für Retentionsspeicher. Aufgebaut wie eine schwiende Entnahme mit Schwikugel und Filterkorb. Das Drosselelement befindet sich zwischen dem Filterkorb. 3P Retentionsdrossel Art.-Nr Preis 179,00 sorgt für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss, der sich dem Wasserstand anpasst; die Drosselmenge ist einstellbar; die Drosselöffnung wird nicht verschmutzt und ist wartungsarm. 3P Beruhigter Zulauf Art.-Nr Preis 36,00 sorgt für einen beruhigten Zulauf des Regenwassers; die gebildete Sedimentschicht hat einen nachweislich positiven Einfluss; gleichzeitig wird Sauerstoff zugeführt. Erdfilter Retentions- u. Versickerungsfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² 100 6, l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de Retention 17

18 3P Patronenfilter Art.-Nr Preis 222,50 Kleiner, kompakter Regenwasserfilter für den Einbau in Regenwasserspeicher aus Kunststoff oder Beton. Durch die leichte Schrägstellung der Siebpatrone wird der ausgefilterte Schmutz in die Kanalisation gespült. Die innenliegende Siebpatrone ist aus Edelstahl mit einer Kunststoffuantelung. Der 3P Patronenfilter kann mit dem 3P Rückspül-Set PFSF nachgerüstet werden. Im Filtergehäuse besteht bereits eine Öffnung, die mit einer Kappe verschlossen ist. Idealerweise kombiniert man den 3P Patronenfilter mit dem 3P Überlaufsiphon duo und dem 3P beruhigten Zulauf. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Ablauf in den Kanal: DN 100 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf: 66 Material Filterpatrone: Edelstahl Material Poly-Net: Polyethylen Maschenweite: 0,7 x 1,7 Abmessungen: 402 x 305 statt Integrierte Filter Patronenfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] PF 3P Spar-Set PF Art.-Nr P Patronenfilter 337,85-3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon duo 299,- Schwiende Ansaug-Armatur mit Schlauch Art.-Nr Preis 79,00 Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² 100 6, l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213m². Mehr Infos unter Technik.de Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster 18

19 3P Zisternenfilter Art.-Nr Preis 238,00 Regenwasserfilter für den Einbau in Regenwasserspeicher aus Kunststoff oder Beton. Besonderheit: 2-stufiges Reinigungsprinzip, daher ideal bei Dachflächen mit großem Laubanfall. Grobschmutz wird über die erste Siebfläche in die Kanalisation befördert. Feinerer Schmutz wird über die zweite Filterfläche ausgesondert. Der 3P Zisternenfilter kann mit dem 3P Rückspül-Set ZF nachgerüstet werden. Im Filtergehäuse besteht bereits eine Öffnung, die mit einer Kappe verschlossen ist. Idealerweise kombiniert man den 3P Zisternenfilter mit dem 3P Überlaufsiphon duo und dem 3P beruhigten Zulauf. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Ablauf in den Kanal: DN 100 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf: 117 Material Filtereinsatz: Edelstahl Maschenweite: 0,7 x 1,7 Abmessungen: 532 x 380 statt Integrierte Filter Zisternenfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] 3P Spar-Set ZF Art.-Nr P Zisternenfilter 353,35-3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon duo 309,- Schwiende Ansaug-Armatur mit Schlauch Art.-Nr Preis 79,00 Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² 100 6, l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de ZF 19

20 3P Sinusfilter Art.-Nr Preis 240,00 Regenwasserfilter ohne Höhenversatz für den Einbau in Regenwasserspeicher aus Kunststoff oder Beton. Der 3P Sinusfilter wird als Problemlöser bezeichnet, da er gerade bei der Nachrüstung von Regenspeichern, die keinen Höhenunterschied zwischen Zu- und Ablauf haben, eingesetzt werden kann. Die Filterpatrone liegt schräg im Gehäuse, so ist die Ausbeute gegenüber herkölichen Rohrfiltern weitaus besser. Der 3P Sinusfilter kann mit dem 3P Rückspül- Set PFSF nachgerüstet werden. Eine ideale Kombination ist der 3P Sinusfilter mit dem 3P Überlaufsiphon duo und dem 3P beruhigten Zulauf. Entscheidungshilfe: Seite 2 Zubehör: Seite 21 Regenwasserfilter nach DIN , Typ C Anschluss Zulauf: DN 100 Ablauf in den Speicher: DN 100 Ablauf in den Kanal: DN 100 Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 0 Material Filterpatrone: Edelstahl Material Poly-Net: Polyethylen Maschenweite: 0,7 x 1,7 Abmessungen: 467 x 350 statt Integrierte Filter Sinusfilter Filtertest hydr. Wirkungsgrad ŋ [%] 3P Spar-Set SF Art.-Nr P Sinusfilter 355,35-3P Beruhigter Zulauf - 3P Überlaufsiphon duo 319,- Schwiende Ansaug-Armatur mit Schlauch Art.-Nr Preis 79,00 Rohrdurchmesser max. Durchfluss 200l/(s. ha) DN l/s m² m² 100 6, l/(s. ha) Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15l (s*ha), das ergibt einen Volumenstrom von 0,32 l/s bei einer Dachfläche von 213m². Zulauf [l/s] Quelle: Prof. Dr.-Ing. Mathias Uhl Fachhochschule Münster Mehr Infos unter Technik.de SF 20

21 3P Zubehör 3P Teleskopverlängerung Art.-Nr Preis 85,35 Kunststoffschacht für Volumenfilter, Gartenfilter, Retentionsfilter, Hydrosystem 400 Einbau direkt ins Erdreich, Material Polyethylen Höhe ges P Deckel schwarz Art.-Nr Preis 29,70 Kunststoffdeckel für Volumenfilter, Gartenfilter, Retentionsfilter, Hydrosystem 400 3P Entnahmevorrichtung Art.-Nr Preis 17,25 Für die Entnahme des Filtereinsatzes des Volumenfilter, Gartenfilter, Patronenfilter, Zisternenfilter und Sinusfilter bei tieferem Einbau 3P Rückspül-Set Zisternenfilter Art.-Nr Preis 45,00 10 m PE-Schlauch Rückspüldüse 3P Rückspül-Set Patronenfilter / Sinusfilter Art.-Nr Preis 45,00 10 m PE-Schlauch Rückspüldüse 3P Wandhalterung für Twinfilter Art.-Nr Preis 97,50 zur Wandmontage des Twinfilters 21

22 3P Überlaufsiphon duo Überlaufsiphon duo Art.-Nr Preis 79,35 Überlauf mit Geruchsverschluss und Absaugung des Oberflächenwassers. Der 3P Überlaufsiphon duo wird zwischen Filter und Überlaufanschluss im Regenwasserspeicher montiert. Dadurch fallen unnötige Montagezeiten und Fittings weg. Durch den festen Höhenversatz im Überlaufsiphon werden Einbaufehler vermieden und somit die Funktion gesichert. Überlaufsiphon mit einer beidseitigen Abschnorchelung des Oberflächenwassers im Regenwasserspeicher. Kein Durchkoen für Nagetiere. Anschluss- Stutzen für Stützrohr vorhanden. FUNKTIONSPRINZIP Schmutzteilchen, die leichter als Wasser sind (z.b. Blütenpollen) steigen langsam auf und schwien auf der Wasseroberfläche. Diese Schwischicht wird beim Überlaufen der Zisterne durch den speziell geformten Überlaufsiphon mit Skiereffekt entfernt. Anschluss DN 100 Material: Polyethylen Gewicht: 2,2 kg Anschluss-Stutzen DN 50 um ein HT-Rohr als Stützrohr zu nutzen. Wird an der Regenspeicherwand abgestützt. Der Überlaufsiphon ist mit Wasser gefüllt (Geruchsverschluss). Sollte der Speicher einen niedrigen Wasserstand haben, hilft die Stütze den Überlaufsiphon in der richtigen Position zu halten. 3P Überlaufsiphon mono Überlaufsiphon mono Art.-Nr Preis 63,00 Überlauf mit Geruchsverschluss und Absaugung des Oberflächenwassers. Überlaufsiphon mit einer beidseitigen Abschnorchelung des Oberflächenwassers im Regenwasserspeicher. Kein Durchkoen für Nagetiere. Das regelmäßige Überlaufen der Zisterne ist für eine gleichbleibend gute Wasserqualität wichtig, um ein Faulen des Wassers zu verhindern. Die Schwischicht könnte die Wasseroberfläche so abschließen, dass kein Sauerstoff in das Wasser gelingt und ein anaerober Zersetzungsprozeß stattfinden könnte. FUNKTIONSPRINZIP Schmutzteilchen, die leichter als Wasser sind (z.b. Blütenpollen) steigen langsam auf und schwien auf der Wasseroberfläche. Diese Schwischicht wird beim Überlaufen der Zisterne durch den speziell geformten Überlaufsiphon mit Skiereffekt entfernt. Anschluss DN 100 Material: Polyethylen Gewicht: 2,0 kg Anschluss-Stutzen DN 50 um ein HT-Rohr als Stützrohr zu nutzen. Wird an der Regenspeicherwand abgestützt. Der Überlaufsiphon ist mit Wasser gefüllt (Geruchsverschluss). Sollte der Speicher einen niedrigen Wasserstand haben, hilft die Stütze den Überlaufsiphon in der richtigen Position zu halten. 22

23 3P Überlaufsiphon uno für Beton-Tanks Art.-Nr Preis 49,50 Überlauf mit Geruchsverschluß und Absaugung des Oberflächenwassers. DN 100, ideal für Betonregenspeicher. Maße: 540 x 190 x 270 Material: Polyethylen Gewicht 1,1 kg Überlaufsiphon uno Beton 3P Überlaufsiphon uno für PE-Tanks Art.-Nr Preis 57,50 Überlauf mit Geruchsverschluß und Absaugung des Oberflächenwassers. Mit speziellem Gewindeanschluss DN 100, ideal für dünnwändige Regenspeicher. Maße: 660 x 190 x 270 Material: Polyethylen Überwurfmutter: DN 100 mit O-Ring Gewicht 1,1 kg Überlaufsiphon uno Kunststoff 3P Beruhigter Zulauf DN 100 / DN 125 Art.-Nr Preis 36,00 Beruhiger Zulauf DN 110 / 125 Sorgt innerhalb des Regenwasserspeichers für einen beruhigten Zulauf des Regenwassers. Im Wasser verbliebene feine Schmutzpartikel sinken langsam zu Boden, es bildet sich eine Sedimentschicht, die nachweislich auf das gespeicherte Regenwasser einen positiven Einfluss hat. Regenspeicher mit Sedimentschicht haben klareres Wasser. Durch den beruhigten Zulauf des Wassers wird eine Aufwirbelung dieser Sedimentschicht vermieden, gleichzeitig wird dem unteren Teil des Speicherwassers Sauerstoff zugeführt. Der Sauerstoff verhindert einen anaeroben Abbau in der Zisterne. Das Wasser bleibt frisch. Der beruhigte Zulauf ist die 2. Reinigungstufe im Regenspeicher. Maße: 320 x 155 x 100 Aus Polyethylen mit Anschlussmöglichkeiten für Rohre DN 100 und DN 125. Gewicht: 0,5 kg 23

24 3P Rückstauklappen 3P RÜCKSTAUKLAPPE dn 100 Art.-Nr Preis 89,90 Abmessungen: 500 x 260 Die 3P Rückstauklappe DN 100 verhindert bei Rückstau das Eindringen von Schmutzwasser in den Regenwasserspeicher. Sie ist für den Einbau in DN 100 Rohre geeignet und besteht aus einer handelsüblichen Rückstausicherung aus dem Abwasserbereich. Die Rückstauklappe erlaubt dem Wasserstrom nur in eine Richtung zu fließen. Ein Scharniergelenk sorgt dafür, dass bei Normalbetrieb der Überlauf des Regenspeichers anspringt. Würde das Wasser entgegengesetzt fließen, schließt sich die Klappe und verhindert, dass Schmutz in den Regenspeicher fließt. Die Klappe ist mit einer speziellen Dichtung versehen. 3P RÜCKSTAUKLAPPE DUO Art.-Nr Preis 149,00 Abmessungen: 850 x 480 Eigenschaften wie Rückstauklappe DN 100, zusätzlich spezieller Überlauf mit Geruchsverschluß und Absaugung des Oberflächenwassers. Die 3P Rückstauklappe duo wird zwischen Filter und Überlaufanschluss im Regenwasserspeicher montiert. Dadurch fallen unnötige Montagezeiten und Fittings weg. Durch den festen Höhenversatz im Überlaufsiphon werden Einbaufehler vermieden und somit die Funktion gesichert. Überlaufsiphon mit einer beidseitigen Abschnorchelung des Oberflächenwassers im Regenwasserspeicher, kein Durchkoen für Nagetiere. 3P RÜCKSTAUKLAPPE UNO Art.-Nr Preis 129,00 Abmessungen: 850 x 260 Eigenschaften wie Rückstauklappe DN 100, zusätzlich mit speziellem Überlaufsiphon uno, Überlauf mit Geruchsverschluß und Absaugung des Oberflächenwassers. Allgemeine Infos zum Rückstau: Von Rückstau spricht man, wenn Abwasser aus dem Kanalnetz in die angeschlossenen Grundleitungen zurückgedrückt wird. Große Niederschläge, aber auch Überlastungen der Kanalleitung, unplanmäßige Einleitungen, Betriebsausfälle von Pumpen oder Querschnittsverengungen können die Ursachen sein. Die Kounen sind für Schäden durch Kanalrückstau nicht haftbar. Sie empfehlen bzw. verordnen daher Rückstausicherungen für Gebäude, die in gefährdeten Kanalabschnitten liegen. Rückstauklappe Mehr Infos unter Technik.de 24

25 3P Entnahmeset Entnahmeset Art.-Nr Preis 49,50 bestehend aus: kleinem Bodenschacht (Ø 15 cm), Kunststoff, Deckel grün, begehbar 1/2 Schlauchanschluss für geläufige Garten schlauchsysteme mit Absperrhahn 15 m PE-Rohr DN 25 passendem Klefitting. 3P Mauerdurchführung Art.-Nr DN 100 2x Ø 32,1 x Ø 16 und 2 Kabel Preis 50,00 Art.-Nr DN 100 1x Ø 36,1 x Ø 16 und 2 Kabel Preis 50,00 Art.-Nr DN 100 1x Ø 32,1 x Ø 16 und 2 Kabel Preis 50,00 In der Regel Ø 32 für 1 PE- Rohr, Ø 36 für 1 Saugschlauch, Kabel für die Stromzufuhr von Tauchpumpen und für die Wasserstandsmessung Ø 16 für das PE-Rohr der Rückspülvorrichtung. Diese Öffnung ist in unseren Mauerdurchführungen ier enthalten, kann aber, wenn nicht benötigt, mit beiliegenden Stopfen verschlossen werden. Eine Mauerdurchführung besteht aus einer 30 starken Guiplatte mit 2 Edelstahlplatten und -verschraubungen. Mauerdurchführung Mauerdurchführungen dichten Leitungen an Durchführungsstellen ab. Je nach Anwendungsfall benötigt man unterschiedliche Mauerdurchführungen. 3P Schwiende Ansaug-Armatur mit Schlauch Schwiende Ansaug-Armatur m. Schlauch Art.-Nr Preis 79,00 Die Schwiende Ansaug-Armatur ist die vierte Reinigungsstufe in der Regenwassernutzung. Das Regenwasser sollte nicht direkt vom tiefsten Punkt in der Zisterne aufgesaugt werden, da sonst Sedimentteilchen aufgewirbelt und mitgefördert werden. Deshalb ist eine Ansaugung des Wassers aus höheren Regionen in der Zisterne empfehlenswert. 3P Schwiende Ansaug-Armatur mit Saugschlauch für die Entnahme des Regenwassers im Regenwasserspeicher, für den Anschluss von PE-Rohre, Ø 32. Bestehend aus: Schwikugel Ø 15 cm Filterkorb (Maschenweite 1,2 ) Rückschlagventil 1 Mit Schlauchtülle Anschlusswinkel für 1 -PE-Rohre 2 m Saugschlauch 25

26 3P Retentionsdrossel Art.-Nr Preis 179,00 Die Retentionsdrossel sorgt für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss, der sich dem Wasserstand anpasst. Die Drosselmenge ist einstellbar. Die Drosselöffnung wird nicht verschmutzt und ist wartungsarm. Blauer Drosselkorpus: DN 100 Abmessungen: 390 x 515 Material: Polyethylen Durchflussmengen in Liter pro Sekunde Blende A B C D E Q l/sec 0,60 0,50 0,40 0,30 0,20 Retentionsdrossel 3P Schwidrossel Art.-Nr Preis 99,00 3P Ablaufdrossel für Retentionsspeicher. Aufgebaut wie eine schwiende Entnahme mit Schwikugel und Filterkorb. Das Drosselelement befindet sich zwischen Filterkorb und Schlauchtülle. Die Einstellung der Drosselmenge erfolgt an dem Drosselelement. Schwikugel mit 14 cm Durchmesser Material: Polyethylen Ansaugschlauch: 1,5 m Material Anschlussteile: Messing Material Schlauchkleen: Edelstahl Gewicht: 1,3 kg Durchflussmengen in Liter pro Sekunde Q l/sec. 0,05/0,1/0,15/0,20/0,27 0,30/0,35/0,55 Schwidrossel 3P Pneumatische Fernanzeige Art.-Nr Preis 78,00 Pneumatische Fernanzeige Universelles, pneumatisches Füllstandmessgerät zur Fernmessung bis 50 m, mit Kapselfedermesswerk. Wasserstandshöhe stufenlos einstellbar von 1 m bis 3 m. Messgenauigkeit ± 3 % vom Skalenendwert. Nullpunktkorrektur und Überdrucksicherung. Stellzeiger für einfache Verbrauchskontrolle. Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff, für Wandmontage. Anzeige in %-Füllhöhe. Anschluss universell für Rohr oder Schlauch mit 6 Außendurchmesser. 26

27 3P Rainus Fallrohrfilter Rainus Fallrohrfilter Fallrohrfilter Fallrohrfilter Filtersaler Art.-Nr grau Art.-Nr braun Preis 88,00 Der 3P Rainus ist ein Regenwasserfilter, der im Fallrohr installiert wird. Er filtert zuverlässig den Schmutz aus dem Regenwasser und ist leicht zu warten. Der Einbau kann selber vorgenoen werden. Bei diesem Regenfilter wird der Schmutz nach vorne ausgeworfen, und das gereinigte Regenwasser wird über das Fallrohr weitergeführt. Der 3P Rainus ist auch ideal für die Nachrüstung von Anlagen, die über keinen Filter verfügen. 3P Fallrohrfilter Art.-Nr Kupfer Art.-Nr Titanzink Preis 142,20 Filtert und saelt Regenwasser für Regentonnen und kleinere Regenspeicher. Für Dachflächen bis 150 m². Aus Kupfer oder Titanzink. Passend für Fallrohre DN 100. Kann bei Bedarf auf DN 80 und DN 87 mit speziellem Reduktionsset reduziert werden. Hoher Wirkungsgrad. Geringer Wartungsaufwand. 3P Filtersaler Art.-Nr braun Art.-Nr grau Preis 51,90 Der 3P Filtersaler FS filtert und saelt das Regenwasser für Regentonnen und kleinere Regenspeicher. Überlauffunktion durch Rückstauprinzip. Regelung für Soer-/Winterbetrieb durch den Drehgriff. Integrierter Feinfilter aus Edelstahl Maschenweite 0,7 x 1,7 Einfache Installation und Wartung. Für Dachflächen bis 70 m² Max. Durchflussmenge Siebeinsatz ca. 0,6 l/ sec=ca. 2 m³ gereinigtes Wasser pro h. Einbau in Standrohre mit Ø 80 oder 110. Der obere Anschluss kann 80-er oder 100-er Blechfallrohre aufnehmen. Das gereinigte Wasser kann für Waschmaschine, WC und die Gartenbewässerung genutzt werden. Wartungsintervall je nach Verschmutzung. Tritt mehr Wasser nach vorne aus, kann die Siebzunge leicht entnoen und gereinigt werden. Mit Überlauffunktion, wenn Filterstutzen und Wasserspiegel des Regenspeichers miteinander korrespondieren. Für Dachflächen bis 70 m². Passend für Fallrohre von 68 bis 100 Durchmesser. Die speziellen Reduktionen erlauben jeden Rohrdurchmesser einzusetzen, stufenloses Fixieren der Rohre möglich. Hoher Wirkungsgrad. Geringer Wartungsaufwand. 27

Regenwassernutzung. Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog

Regenwassernutzung.   Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient Händlerkatalog Besuchen Sie uns unter www.3ptechnik.de Länder- Vertretungen 3P Technik - Das Unternehmen... bietet das größte Filtersortiment im Bereich der

Mehr

3P TECHNIK Händlerkatalog. Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient.

3P TECHNIK Händlerkatalog. Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient. 3P TECHNIK Händlerkatalog Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient www.3ptechnik.de Inhalt Regenwasserbehandlung Zubehör Intankfilter Volumenfilter Retention / Filter Gartenfilter Einführung 3P Technik

Mehr

3P Volumenfilter VF12. Montageanleitung

3P Volumenfilter VF12. Montageanleitung 3P Volumenfilter VF12 Montageanleitung Art.-Nr. 1000950 Regenwasserfilter nach DIN 1986: für Dachflächen bis 3933 m² bei einer Regenspende von 300 l/(sxha) Filter für den Einbau in einen Vorschacht (Ø

Mehr

3P Volumenfilter VF2, VF3, VF6. Montageanleitung. Regenwasserfilter für den Einbau in einen Vorschacht

3P Volumenfilter VF2, VF3, VF6. Montageanleitung. Regenwasserfilter für den Einbau in einen Vorschacht 3P filter für den Ebau een Vorschacht Montageanleitung Art.-Nr. 1000700 Volumenfilter VF2 Art.-Nr. 1000800 Volumenfilter VF3 Art.-Nr. 1000900 Volumenfilter VF6 Inhalt: Technische Angaben... 02 Funktion...

Mehr

Regenwassernutzung. Produktübersicht. Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Putzen, für die Gartenbewässerung, etc.

Regenwassernutzung. Produktübersicht. Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Putzen, für die Gartenbewässerung, etc. Pumpen Springbrunnen Teichanlagen Solartechnik Hierner GmbH Hierner Trausnitzstrasse GmbH Trausnitzstrasse 8 D-81671 München 8 D-81671 www.hierner.de München www.hierner.de Telefon +49 Telefon (89) 4506410

Mehr

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131)

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131) Regenwasserzisternen Telefon (09131) 4 42 62 Fax (09131) 45 06 55 Zisternen mit integrierter Filtertechnik Typ 1 Komplett-Zisternen, mit Filtertechnik, bestehend aus: Stahlbetonbehälter, Betongüte C35/45

Mehr

Betriebshandbuch und Montageanleitung

Betriebshandbuch und Montageanleitung 3P Hydrosystem 400 Betriebshandbuch und Montageanleitung Hinweise zu Betrieb, Inspektion und Wartung inkl. Garantiekarte zur Registrierung Art. Nr. 3100400 Hydrosystem roof Art. Nr. 3100410 Hydrosystem

Mehr

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131)

Regenwasserzisternen Telefon (09131) Fax (09131) Regenwasserzisternen Telefon (09131) 4 42 62 Fax (09131) 45 06 55 Sickerschächte Sickerschächte Sickerschächte, bestehend aus: gelochten Schachtringen und Schachtringen Konus und Schachtabdeckung PKW-befahrbar

Mehr

friwa -3P Hydrosysteme Strassen- und Dachabwasserbehandlungsanlagen

friwa -3P Hydrosysteme Strassen- und Dachabwasserbehandlungsanlagen friwa -3P Hydrosysteme Strassen- und Dachabwasserbehandlungsanlagen friwa -3P Hydrosystem Bemessungsgrundlagen Klare Richtlinien bei Neuplanungen Die Regenwasserbewirtschaftung befindet sich seit ein paar

Mehr

Pressemeldung. Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole. Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter

Pressemeldung. Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole. Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter Platzsparende Komplettlösung als Alternative zur Muldenrigole Versickerung von Niederschlagswasser mit Substratfilter Kein Flächenverbrauch, volle Gestaltungsfreiheit von Garten- und Grünflächen und die

Mehr

Geld sparen Regenwasser nutzen!

Geld sparen Regenwasser nutzen! Geld sparen Regenwasser nutzen!»einfacher Selbstbau«Ihr privates Wasserwerk macht aus Regenwasser Brauchwasser für Garten und Wäsche. Pa r t n e r d e r U m w e l t Regenwasser sinnvoll nutzen spart natürliche

Mehr

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule Technisches Datenblatt Versickerungsmodule und Filtersysteme Daten MEA V - BOXEN Modul A 300 B 1,20m x H 0,40m x L 0.60m (Bruttovolumen: 288 Liter) Modul B 600 B 1,20m x H 0,40m x L 1.20m (Bruttovolumen:

Mehr

3P Hydrosystem Betriebshandbuch. inkl. Garantiekarte zur Registrierung. Hinweise zu Betrieb, Inspektion und Wartung

3P Hydrosystem Betriebshandbuch. inkl. Garantiekarte zur Registrierung. Hinweise zu Betrieb, Inspektion und Wartung 3P Hydrosystem 1000 Betriebshandbuch Hinweise zu Betrieb, Inspektion und Wartung inkl. Garantiekarte zur Registrierung Art. Nr. 3100120 Hydrosystem heavy traffic Inhalt: Wichtiger Hinweis... 03 Allgemeine

Mehr

Regenwassernutzung. INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400. Artikelbeschreibung. Das besondere Plus

Regenwassernutzung. INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400. Artikelbeschreibung. Das besondere Plus INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400 Artikelbeschreibung Die Natur zeigt uns, wie es geht: Die patentierte Konstruktion des INTEWA Wechselsprungfilters zeichnet sich durch einen

Mehr

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen www.ausschreiben.de - 1-14.08.2017 1 Graf Otto GmbH Herstellerinformation Graf Otto GmbH Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE-79331 Teningen Telefon +49 (0)7641 589-0 Fax +49 (0)7641 589-50 mail@graf.info http://www.graf-online.de

Mehr

Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser

Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser Wer Regenwasser nutzt, spart teures Trinkwasser Regenwassernutzung Mall-Regenspeicher für Waschmaschine, WC und Gartenbewässerung Mall-Regenspeicher Typ B Standard Betonbehälter in C35/45 (B45) in monolithischer

Mehr

5JAHRE. LineAr Filter 100 WISY. Regenwassernutzung. Anleitung für Einbau und Betrieb. Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte

5JAHRE. LineAr Filter 100 WISY. Regenwassernutzung. Anleitung für Einbau und Betrieb. Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte Deutsch Original LineAr Filter 100 Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte Für Rohrquerschnitte bis DN 100 Maschenweite Filtergewebe 0,37 mm Filtereinsatz komplett aus Edelstahl Sehr gut

Mehr

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen www.ausschreiben.de - 1-14.08.2017 1 Graf Otto GmbH Herstellerinformation Graf Otto GmbH Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE-79331 Teningen Telefon +49 (0)7641 589-0 Fax +49 (0)7641 589-50 mail@graf.info http://www.graf-online.de

Mehr

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325

Betriebs- und Installationsanleitung. Erdeinbaufilter. Trident 325 Betriebs- und Installationsanleitung Erdeinbaufilter Trident 325 GEP Rainwater Kolk 52 NL-4241 TJ Arkel Tel.: +31(0)183 610520 Fax: +31(0)183 610530 www.regenwater.com info@regenwater.com Regenwasserfilter

Mehr

Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138

Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138 Dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser nach DWA-A 138 Mulden und Schachtsysteme zur Versickerung und Nutzung von Dachablaufwasser auf bebauten Grundstücken ASP -D-RainFlex -D-RainFlex rain -D-RainFlex

Mehr

MALL-Regenspeicher Das sind die Gelegenheiten: Neubau, Hausmodernisierung und Altbaurenovierung

MALL-Regenspeicher Das sind die Gelegenheiten: Neubau, Hausmodernisierung und Altbaurenovierung Regenwassernutzung 2 MALL-Regenspeicher Das sind die Gelegenheiten: Neubau, ausmodernisierung und Altbaurenovierung Sparen Sie durch Überfluss Jeder Tropfen Trinkwasser wird zweimal bezahlt: Wenn er aus

Mehr

Betriebshandbuch und Montageanleitung

Betriebshandbuch und Montageanleitung 3P Hydrosystem 1000 Betriebshandbuch und Montageanleitung Hinweise zu Betrieb, Inspektion und Wartung inkl. Garantiekarte zur Registrierung Art. Nr. 3100100 Hydrosystem roof Art. Nr. 3100110 Hydrosystem

Mehr

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung Platzsparende und kostengünstige Lösungen für Versickerung, Speicherung und Vorbehandlung von Regenwasser Stand: September 2015 Inhalt Kontakt Seite 2 PK-

Mehr

Anleitung zum Einbau des Garten-Regensammlers (GRS) Basisgerät, ohne Filterung

Anleitung zum Einbau des Garten-Regensammlers (GRS) Basisgerät, ohne Filterung Anleitung zum Einbau des Garten-Regensammlers (GR) Basisgerät, ohne Filterung zum Filtergerät erweiterbar Einsatzbereich Der WIY-Garten-Regensammler (GR) wurde für die Nutzung im Gartenbereich konstruiert.

Mehr

Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserrückhaltung

Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserrückhaltung www.finger-beton.de Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserrückhaltung Kanalsysteme Regenwasserbewirtschaftung Abwasserbehandlung Konstruktive Fertigteile Friedhofsysteme Retentionszisternen Die Retentionszisternen

Mehr

REGENWASSER NUTZUNG. sammeln speichern nutzen. RWN Heebag AG - Zollstrasse Lienz / SG

REGENWASSER NUTZUNG. sammeln speichern nutzen. RWN Heebag AG - Zollstrasse Lienz / SG REGENWASSER NUTZUNG saeln speichern nutzen RWN 2019-1 - Ihr Fachbetrieb für lösungsorientierte Produkte Persönlicher Kontakt, kurze Lieferfristen sowie termingerechte Übergabe der Produkte Das sind wichtige

Mehr

Regenwassernutzung Regenwasserzisterne GRP 2019

Regenwassernutzung Regenwasserzisterne GRP 2019 B e t o n f e r t i g t e i l e Regenwassernutzung Regenwasserzisterne GRP 2019 www.gerhardt-bauzentrum.de Warum Regenwasser nutzen? Trinkwasser ein wertvolles Gut Nutzbares Trinkwasser 71 % der Erde sind

Mehr

innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V

innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V00170101 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. FILTERPAKET F1 3 2. FILTERPAKET F2 4 3. FILTERPAKET F3 6 4. MONTAGE VERSORGUNGSROHR 8 5. MONTAGE WASSERANSCHLUSSBOX

Mehr

Stand 05/2008joka. Regenwasser- Vorfilter für die Regenwassernutzanlage Einbau- und Bedienungsanleitung. Montagehinweise und Handhabung

Stand 05/2008joka. Regenwasser- Vorfilter für die Regenwassernutzanlage Einbau- und Bedienungsanleitung. Montagehinweise und Handhabung UWO- Zentrifugenfilter NOVA Stand 05/2008joka Regenwasser- Vorfilter für die Regenwassernutzanlage Einbau- und Bedienungsanleitung Montagehinweise und Handhabung für Erdeinbau Wartungsarm Edelstahlsieb

Mehr

NIEDERSCHLAGSWASSERBEHANDLUNG PLANUNG, REGELWERKE, SYSTEME

NIEDERSCHLAGSWASSERBEHANDLUNG PLANUNG, REGELWERKE, SYSTEME NIEDERSCHLAGSWASSERBEHANDLUNG PLANUNG, REGELWERKE, SYSTEME Übersicht Aufgabenstellung Niederschlagswasser von Verkehrsflächen Verteilung der Schadstoffe Sedimentationsanlagen Physikalisch/Chemische Behandlung

Mehr

iwater - You WateR! Regenwassernutzung 2008

iwater - You WateR! Regenwassernutzung 2008 iwater - You water! Regenwassernutzung 2008 Regenwassernutzung für ein prima klima! Durch die Nutzung von Regenwasser lassen sich bis zu 50% des Trinkwasserbedarfs eines Einfamilienhauses in Anwendungen

Mehr

Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen.

Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen. Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen. Bis zu 50% Trinkwasser sparen und der Umwelt helfen! Richtig planen Planungshilfe für die Regenwassernutzung Beispiel: 25 m² Dachfläche = 1 m³ Zisternenvolumen

Mehr

Umweltfreundlich gießen mit Regenwasser LASSEN SIE S REGNEN!

Umweltfreundlich gießen mit Regenwasser LASSEN SIE S REGNEN! Umweltfreundlich gießen mit Regenwasser LASSEN SIE S REGNEN! 2 Forest einfachpraktisch 3P Wasserzapfstelle Forest Farben: Nussbaum, Bangkirai oder Lärche Wasserentnahmestelle für den Garten mit Wasserhahn,

Mehr

IX. Sedimentationsanlagen

IX. Sedimentationsanlagen BETONWERK KÜHNE Tel. 08171/ 93966 - Fax 08171/ 80302 DIN Rigolen Auf Bestellung In Anlehnung an DWA-M 153, DIN 1989-1: 2002-047 + A-522 IX. Sedimentationsanlagen Gemäß Arbeitsblatt DWA-M 153, Abs. 7.4.

Mehr

ÖKOlogische Regenwassernutzung

ÖKOlogische Regenwassernutzung www.krekelbeton.de ÖKOlogische Regenwassernutzung 5 6 2 1. Zisterne aus Beton Eine Betonzisterne bleibt über die gesamte Lebensdauer stabil, bruchsicher und auftriebsicher. Im Betonbehälter wird frei löslicher

Mehr

REGENWASSER RETENTION

REGENWASSER RETENTION REGENWSSER RETENTION Wasser zurückhalten Überschwemmung vermeiden Retention 2019-1 - Retention Warum muss Regenwasser zurückgehalten werden? usgangssituation Mit zunehmender Überbauung und usdehnung der

Mehr

Tel.-Nr.: 09976/ Fax-Nr.: 09976/ Internet:

Tel.-Nr.: 09976/ Fax-Nr.: 09976/ Internet: Ausschreibungstext Vorschläge mit Zeichnungen Regenwasserzisternen bestehend aus: Betonbehälter (C 35/45), dn 2000 mm, mit bewehrter Bodenplatte und Auftriebssicherung (Durchmesser 2500 mm), in monolithischer

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GARANTIA SUPRA -Filter Intern und Extern

Anleitung für Einbau und Wartung GARANTIA SUPRA -Filter Intern und Extern Anleitung für Einbau und Wartung GARANTIA SUPRA -Filter Intern und Extern SUPRA -Filter Intern Art Nr.: 202557 SUPRA -Filter Extern begehbar Art Nr.: 202558 GARANTIA Ausbaupaket SUPRA Art Nr.: 202556 Die

Mehr

GRP REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG

GRP REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG GRP Zisternen REGENWASSER- REGENWASSER- NUTZUNG NUTZUNG gültig ab 01.01.2015 INHALT 2 Inhalt und Liefergebiete 3 Sauberes Wasser / Versetzanleitung 4 ZISTERNE GRP BASIC (ohne Filter) 6 ZISTERNE GROP GARTEN

Mehr

regenwassernutzung für haus und garten wessrain

regenwassernutzung für haus und garten wessrain regenwassernutzung für haus und garten Produkte & Preise 2018/19 Wasserverbrauch im Haushalt pro Person und Tag ca. 120 Liter! Essen und Trinken 5 Liter Geschirr spülen 7 Liter Toilettenspülung 38 Liter

Mehr

Filtersammler FS. Wagner & Co SOLARTECHNIK REGENWASSERNUTZUNG 3.2 TECHNISCHE INFORMATIONEN

Filtersammler FS. Wagner & Co SOLARTECHNIK REGENWASSERNUTZUNG 3.2 TECHNISCHE INFORMATIONEN TECHNISCHE INFORMATIONEN Wagner & Co SOLARTECHNIK REGENWASSERNUTZUNG Filtersammler FS Bild 1 Filtersammler FS Filtern und Ableiten aus dem Fallrohr Der Filtersammler wird in das Regenfallrohr eingebaut

Mehr

Die Vollendung des Wasserkreislaufs: BIRCOpur BIRCOpur

Die Vollendung des Wasserkreislaufs: BIRCOpur BIRCOpur Die Vollendung des Wasserkreislaufs: Allgemeine Vertriebstagung 18. Juli 2012 Theoretische Grundlagen & Produktinformationen dezentrale Regenwasserbehandlungsanlage Soll Regenwasser versickert werden,

Mehr

Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)

Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) Sudetenstraße 70-82538 Geretsried info@betonwerk-kuehne.de - Neu! Eintragung in das Designregister beim Deutschen Patent- Markenamt (DPMA) Seit August 2017 sind die Designs unserer folgenden KÜHNE-IDEAL

Mehr

Versickerung. ABW Sedimentationsund. S-FK Artikelbeschreibung. Technische Beschreibung. Das besondere Plus. Wartung

Versickerung. ABW Sedimentationsund. S-FK Artikelbeschreibung. Technische Beschreibung. Das besondere Plus. Wartung ABW Sedimentationsund Filterkasten S-FK Der Sedimentations- und Filterkasten eignet sich zur Reinigung des Niederschlagswassers kleiner Dachflächen für die Einleitung in das Rigolensystem. Der Sedimentations-

Mehr

LACUS REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG.

LACUS REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG. www.finger-beton.de REGENWASSER- REGENWASSER- NUTZUNG LACUS Zisternen NUTZUNG gültig ab 01.01.2015 INHALT 2 Inhalt und Liefergebiete 3 Sauberes Wasser / Versetzanleitung 4 ZISTERNE LACUS BASIC (ohne Filter)

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern MINIMAX-PRO Filter Intern mit gebogenem / geradem Abgang Art.-Nr. 340093 Platin Ausbaupaket 3 Art.-Nr. 34038 Carat Ausbaupaket Art.-Nr. 340119

Mehr

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserverdunstung 0,1 Donaueschingen 0,3 0,6 Verdunstung Versickerung Abfluss Aktive

Mehr

Versickerung. INTEWA Sedimentationsund S-FK. Artikelbeschreibung. Technische Beschreibung. Das besondere Plus. Wartung

Versickerung. INTEWA Sedimentationsund S-FK. Artikelbeschreibung. Technische Beschreibung. Das besondere Plus. Wartung Sedimentationsund Filterkasten S-FK Der Sedimentations- und Filterkasten eignet sich zur Reinigung des Niederschlagswassers kleiner Dachflächen für die Einleitung in das Rigolensystem. Der Sedimentations-

Mehr

Trident Regenwasserfilter

Trident Regenwasserfilter filter Regenwater Woningbouw Regenwater Trinkwasser utiliteitsbouw Grauwasser Grijswater Afkoppelen Versickerung & infiltratie & Afvalwater Abwasser Systemtrenner Breaktanks Das Herz Ihres systems Chemie

Mehr

regenwassernutzung für haus und garten wessrain

regenwassernutzung für haus und garten wessrain regenwassernutzung für haus und garten wessrain Produkte & Preise 2016/17 Wasserverbrauch im Haushalt pro Person und Tag ca. 120 Liter! Essen und Trinken 5 Liter Toilettenspülung 38 Liter Geschirr spülen

Mehr

Wie groß sollte der Regenwassersammelschacht sein? Aus der Vielzahl von Formeln haben sich folgende Richtwerte ergeben:

Wie groß sollte der Regenwassersammelschacht sein? Aus der Vielzahl von Formeln haben sich folgende Richtwerte ergeben: Jahre Erfahrung mit Warum sollte man Regenwasser nutzen? Unsere Ressourcen an sauberem Trinkwasser sind begrenzt, während Regenwasser in unseren Breitengraden kostenlos und ausreichend verfügbar ist. Wozu

Mehr

RAUSIKKO SYSTEME. REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG Versickerung und Behandlung mit (im) System

RAUSIKKO SYSTEME. REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG Versickerung und Behandlung mit (im) System RAUSIKKO SYSTEME FÜR DIE NACHALTIGE REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG IMMER EINEN SCHRITT VORAUS www.rehau.de Bau Automotive Industrie REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG Versickerung und Behandlung mit (im) System www.rehau.de

Mehr

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Fragestellungen Vor 30 Jahren: Wir groß muss das Rohr sein, damit alles Regenwasser abläuft. Vor 10 Jahren Wir groß muss die Mulde

Mehr

Hotline: +49 (0) Bedienungsanleitung

Hotline: +49 (0) Bedienungsanleitung TRIPOND Spaltfilter Art.nr.: 10460030 Bedienungsanleitung www.tripond.de info@tripond.de Hotline: +49 (0) 29 24 87 75-25 Die Funktionsweise Der TRIPOND Spaltfilter ist ein mechanisch arbeitender Vorfilter

Mehr

Flachtank Platin. * Ausgehend von einer stehenden, zylindrischen Zisterne mit Nutzvolumen 3000 Liter, einer Höhe von 1,90 m und einem Durchmesser von

Flachtank Platin. * Ausgehend von einer stehenden, zylindrischen Zisterne mit Nutzvolumen 3000 Liter, einer Höhe von 1,90 m und einem Durchmesser von Flachtank Platin Tankeinbau? Das kann ich selbst! Regenwassernutzung Flachtank Platin 80 % weniger Aushub gegenüber einer zylindrischen Zisterne*. Ersparen Sie sich mehr als 150 Schubkarren-Ladungen Aushub*!

Mehr

Die Abwassergebühren. Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind. Für Mensch und Natur AIB

Die Abwassergebühren. Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind. Für Mensch und Natur AIB Die Abwassergebühren Wie sie berechnet werden und warum sie sinnvoll sind Pro Tag und pro Person verbrauchen wir rund 150 Liter Trinkwasser. Jeder von uns produziert oder scheidet Schmutzstoffe aus (organische

Mehr

Anhang Zustand Solothurner Gewässer_Inhalt_def.indd :15

Anhang Zustand Solothurner Gewässer_Inhalt_def.indd :15 Anhang Beurteilungskriterien für Oberflächengewässer und Grundwasser Beurteilungskriterien für Oberflächengewässer Biochemischer Sauerstoffbedarf (BSB 5 2 bis 4 mg/l O 2 Gelöster organischer Kohlenstoff

Mehr

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen

1 Graf Otto GmbH. Herstellerinformation. Graf Otto GmbH. Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE Teningen www.ausschreiben.de - 1-16.08.2017 1 Graf Otto GmbH Herstellerinformation Graf Otto GmbH Carl-Zeiss-Straße 2-6 DE-79331 Teningen Telefon +49 (0)7641 589-0 Fax +49 (0)7641 589-50 mail@graf.info http://www.graf-online.de

Mehr

ERMITTLUNG DER TANKPAKETE

ERMITTLUNG DER TANKPAKETE innovations for life Version 08 REGENWASSERNUTZUNG ERMITTLUNG DER TANKPAKETE ISCHER ÖSTERREICH SBETRIEB PRODUKTION REGENWASSER TRINKWASSER GARAGENSCHACHTWANNE REGENWASSER Komplettpaket Garten Perfect GARTENPAKET

Mehr

Unterirdische GFK-Kugel für Regenwasser. Montage- und Bedienungsanleitung

Unterirdische GFK-Kugel für Regenwasser. Montage- und Bedienungsanleitung Unterirdische GFK-Kugel für Regenwasser 2 1. Sicherheit... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Kennzeichnung und Beschilderung... 3 2. Errichten der Regen-Speicher-Anlage... 4 2.1 Anordnung der Anlage...

Mehr

friwa -saba 3P Heavy Traffic Dezentrale Strassenabwasserbehandlungsanlage

friwa -saba 3P Heavy Traffic Dezentrale Strassenabwasserbehandlungsanlage Dezentrale Strassenabwasserbehandlungsanlage Projekt Buochs NW Das 3P Hydrosystem ist eine dezentrale Regenwasserbehandlungsanlage Dezentrale Regenwasserbehandlung rückt immer mehr in den Fokus von Behörden

Mehr

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Bausteine der Regenwasserbewirtschaftung Regenwasserverdunstung 0,1 Donaueschingen 0,3 0,6 Verdunstung Versickerung Abfluss Aktive

Mehr

EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO

EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO EINFACH MONTIERT. WIRKUNGSVOLL GESCHÜTZT. FERTIG. DIE LAUBSCHUTZLÖSUNGEN VON GRÖMO 2 NACHHALTIG WIRKSAME LÖSUNGEN Laubschutz leicht gemacht Wenn im Herbst die welken Blätter ihren Weg vom Baum in die Dachrinne

Mehr

RAUSIKKO INNOVATIONEN LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT IN DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG. Bau Automotive Industrie

RAUSIKKO INNOVATIONEN LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT IN DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG.   Bau Automotive Industrie RAUSIKKO INNOVATIONEN LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT IN DER REGENWASSERBEWIRTSCHAFTUNG www.rehau.com Bau Automotive Industrie RAUSIKKO BOX FUNKTIONALITÄT BRINGT LANGLEBIGKEIT UND SICHERHEIT Das neue RAUSIKKO

Mehr

Wasserfiltration mit der PureNino small - P-300R/L

Wasserfiltration mit der PureNino small - P-300R/L Wasserfiltration mit der PureNino small - P-300R/L Für einen sicheren Umgang mit diesem Produkt lesen Sie bitte vorab diese Bedienungsanleitung Die Garantiebedingungen finden Sie in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Der richtige Umgang mit Regenwasser

Der richtige Umgang mit Regenwasser Hauser Kunststofflösungen Der richtige Umgang mit Regenwasser Regenwassernutzung Regenwasser-Management Verschwenden Sie noch oder nutzen Sie schon? Regenwasser zu sammeln ist ökologisch und spart Geld.

Mehr

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung

Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Neue technische Regeln und Lösungsansätze zur Regenwasserbewirtschaftung Übersicht Neue technische Regeln Hydraulische Regenwasserbewirtschaftung Stoffliche Regenwasserbewirtschaftung Intelligentes Regenwassermanagement

Mehr

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton r tten zu e. i r h c S fachen zistern In 4 einregenwasser eigenen Rainkeeper ist eine Marke der Hacon Betonwerke GmbH. Volumen

Mehr

Heebag AG Tel. 071 / Fax 071 /

Heebag AG Tel. 071 / Fax 071 / retention - systeme mit nachweis Heebag AG Tel. 071 / 767 70 70 Fax 071 / 767 70 75 www.heebag.ch 59 Einführung: Retention Warum muss Regenwasser versickert und zurückgehalten werden? Das Rückhaltungs

Mehr

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE SÜD. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE SÜD. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik für Haus und Garten inkl. Filter- / Pumpentechnik Festpreisgarantie monolithischer Betonbehälter komplett anschlussfertig inkl. Fracht und versetzen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE SÜD Regenwassernutzung

Mehr

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik. komplett anschlussfertig

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik. komplett anschlussfertig für Haus und Garten inkl. Filter- / Pumpentechnik Festpreisgarantie monolithischer Betonbehälter komplett anschlussfertig inkl. Fracht und versetzen KOMPLETTPAKETE Regenwassernutzung für Haus und Garten

Mehr

GARTENPAKET BASIC. REGENWASSER Gartenpaket Basic ÖSTERREICHISCHER PRODUKTIONSBETRIEB DIE PREISWERTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN GARTEN

GARTENPAKET BASIC. REGENWASSER Gartenpaket Basic ÖSTERREICHISCHER PRODUKTIONSBETRIEB DIE PREISWERTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN GARTEN REGENWASSER Gartenpaket Basic GARTENPAKET BASIC DIE PREISWERTE KOMPLETTLÖSUNG FÜR DEN GARTEN ÖSTERREICHISCHER PRODUKTIONSBETRIEB Beim System Garten-Basic wird das Regenwasser über den Filterkorb in den

Mehr

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE WEST. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE WEST. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik für Haus und Garten inkl. Filter- / Pumpentechnik Festpreisgarantie monolithischer Betonbehälter alles aus einer Hand inkl. Fracht und versetzen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE WEST Regenwassernutzung

Mehr

Wasser vom Himmel Regenwasser nutzen & versickern

Wasser vom Himmel Regenwasser nutzen & versickern Wasser vom Himmel Regenwasser nutzen & versickern Laab im Walde 23. Februar 2016 BMLFUW Alexander Haiden Wasser als Lebensraum Wasser als Erholungsraum Wasser als Werkzeug Wasser als Lebensmittel Wasserverbrauch

Mehr

Regenwasser und Oberflächen. Nachrüstung von Straßenabläufen Frank Horstmann, Leiter Produktmanagement

Regenwasser und Oberflächen. Nachrüstung von Straßenabläufen Frank Horstmann, Leiter Produktmanagement Regenwasser und Oberflächen Nachrüstung von Straßenabläufen Frank Horstmann, Leiter Produktmanagement Funke Kunststoffe GmbH Funke Kunststoffe GmbH, 59071 Hamm-Uentrop, Produktion und Vertrieb Möglichkeiten

Mehr

Mulden-Rigolen-Versickerung Bauanleitung

Mulden-Rigolen-Versickerung Bauanleitung Mulden-Rigolen-Versickerung Bauanleitung Die Mulden-Rigolen-Versickerung kombiniert die Vorteile der Mulde mit denen einer Rigole. In die Mulde wird das Regenwasser oberirdisch zugeleitet, was einfach

Mehr

Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Regenwasserzisternen natürlich aus Beton Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton In 4 einfachen Schritten zur eigenen Regenwasserzisterne. Rainkeeper ist eine Marke der Hacon Betonwerke GmbH. Volumen und

Mehr

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik. alles aus einer Hand

Komplett - Zisternen KOMPLETTPAKETE. für Haus und Garten. monolithischer Betonbehälter. inkl. Filter- / Pumpentechnik. alles aus einer Hand für Haus und Garten inkl. Filter- / Pumpentechnik Festpreisgarantie monolithischer Betonbehälter alles aus einer Hand inkl. Fracht und versetzen KOMPLETTPAKETE FUCHS FERTIGTEILWERKE WEST Regenwassernutzung

Mehr

BIOGEST - KANALTRENNER

BIOGEST - KANALTRENNER BIOGEST - KANALTRENNER Typ KANTRE Wiesingerstraße 8 4820 Bad Ischl Tel. +43(0)6132 / 27 38 4-0 Fax. +43(0)6132 / 27 38 4-13 Email: office@pwl.co.at Internet: www.pwl.at BIOGEST- KANALTRENNER Typ KANTRE

Mehr

ID: K 3010 A - Stand: 01/2014. Rückstauhandbuch DEXTURIS. Besser bauen. Besser leben.

ID: K 3010 A - Stand: 01/2014. Rückstauhandbuch DEXTURIS. Besser bauen. Besser leben. ID: K 3010 A - Stand: 01/2014 Rückstauhandbuch Das Rückstau-Handbuch der Dexturis GmbH Schutz vor Rückstau aus dem öffentlichen Kanalnetz Was genau ist Rückstau? Rückstau ist eine Überlastungssituation

Mehr

6,

6, ph-wert 10,00 9,50 9,00 8,50 8,00 7,50 7,00 6,50 U:\13h\U135009_DGW_Änderung_Planfeststellung\02_Daten\Chemie\Wasser\Analyseberichte_neu\Sickerwasse_v03.xls Seite 1/18 Leitfähigkeit µs/cm 20000 15000 10000

Mehr

Industrie-Systeme. IWM Intelligentes Wasser-Management

Industrie-Systeme. IWM Intelligentes Wasser-Management Planer-Service Der Erfolg Ihrer Projekte steht bei uns im Mittelpunkt. Durch Planerunterstützung und Komplettlösungen möchten wir Ihnen ein hohes Maß an Planersicherheit bei geringstem Planungsaufwand

Mehr

Markt Dinkelscherben Augsburger Straße Dinkelscherben ENTWÄSSERUNGSANTRAG. Antrag auf. Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage

Markt Dinkelscherben Augsburger Straße Dinkelscherben ENTWÄSSERUNGSANTRAG. Antrag auf. Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage Markt Dinkelscherben Augsburger Straße 4 6 86424 Dinkelscherben (Eingangsstempel) ENTWÄSSERUNGSANTRAG Antrag auf Neuanschluss an die öffentliche Abwasseranlage Herstellung einer zusätzlichen öffentlichen

Mehr

FZ2 VARIOmatic. 4 - Platz - Absauganlage Seite 2. Inhaltsverzeichnis 2. Technische Daten 3. Bauseitige Voraussetzungen 4. Maße der Absauganlage 5

FZ2 VARIOmatic. 4 - Platz - Absauganlage Seite 2. Inhaltsverzeichnis 2. Technische Daten 3. Bauseitige Voraussetzungen 4. Maße der Absauganlage 5 4 - Platz - Absauganlage Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Technische Daten 3 Bauseitige Voraussetzungen 4 Maße der Absauganlage 5 Saugleitungen 6 Installationsbeispiele 1 4 Saugstellen

Mehr

HL Rückstauverschlüsse

HL Rückstauverschlüsse HL Rückstauverschlüsse Keller & Rückstauebene EAN www.hutterer-lechner.com 9003076 + HL Rückstauverschlüsse Grundsatzinformation zu Planung und Ausführung 46 Das Thema Rückstau ist bereits bei der Planung

Mehr

Bezeichnung des Grundstücks:

Bezeichnung des Grundstücks: Antragsteller: (Nae, Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail) Erfassungsbogen zur Entwässerungssituation eines Grundstücks Bezeichnung des Grundstücks: Adresse 1 Straße, Hausnuer PLZ, Ort Baugrundstück Gearkung

Mehr

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton In 4 einfachen Schritten zur eigenen Regenwasserzisterne. Rainkeeper ist eine Marke der Hacon Betonwerke GmbH. Volumen und

Mehr

innovations for life Version 09 gültig ab 01/2018 REGENWASSERNUTZUNG ERMITTLUNG DER TANKPAKETE

innovations for life Version 09 gültig ab 01/2018 REGENWASSERNUTZUNG ERMITTLUNG DER TANKPAKETE innovations for life Version 09 gültig ab 01/2018 REGENWASSERNUTZUNG ERMITTLUNG DER TANKPAKETE ISCHER ÖSTERREICH SBETRIEB PRODUKTION REGENWASSER Komplettpaket Garten Perfect PAKET PERFECT DAS HOCHWERTIGE

Mehr

Ergebnisse der wassertechnischen Berechnungen

Ergebnisse der wassertechnischen Berechnungen Unterlage 13.1 Ergebnisse der wassertechnischen Berechnungen Planfeststellung Ausbau der Parkplätze Echinger Gfild und Brunngras Aufgestellt: München, den 23.05.2014 AUTOBAHNDIREKTION SÜDBAYERN P e i k

Mehr

Regenwasser-Sammelanlagen KÜHNE-IDEAL

Regenwasser-Sammelanlagen KÜHNE-IDEAL KÜHNE-IDEAL Aus nach In Anlehnung an DWA-M 153, DIN 1989 1. Sammelfilter Laub Sandfang aus Beton Typ B-DIN 1989, bei Dachflächen bis 350 m² Gesamthöhe=1322 mm, Bodenteil D=1000 mm/ h=650 mm, Wandstärke

Mehr

Mall AG. Hersteller von Anlagen für die Bereiche: Regenwasserbewirtschaftung Abwasserbehandlung Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien

Mall AG. Hersteller von Anlagen für die Bereiche: Regenwasserbewirtschaftung Abwasserbehandlung Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien Mall AG Hersteller von Anlagen für die Bereiche: Regenwasserbewirtschaftung Abwasserbehandlung Pumpen- und Anlagentechnik Neue Energien Mall-Gruppe 450 Mitarbeiter Vertretungen in ganz Europa Mall AG Gründung

Mehr

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung Mall GmbH Thomas Bauer Vertriebsbüro Südbayern Diessen a. Ammersee München, den 23.05.2012 Mall GmbH, Donaueschingen Hersteller

Mehr

Gemeinde Aidlingen. Baugebiet Östlich der Sonnenbergschule. Entwässerung der privaten Grundstücke. Info-Broschüre Stand Dezember 2008.

Gemeinde Aidlingen. Baugebiet Östlich der Sonnenbergschule. Entwässerung der privaten Grundstücke. Info-Broschüre Stand Dezember 2008. Gemeinde Aidlingen Baugebiet Östlich der Sonnenbergschule Entwässerung der privaten Grundstücke Info-Broschüre Stand Dezember 2008 Plangebiet Seite 1 von 7 1. Entwässerungskonzept - Erläuterung Siehe auch

Mehr

Einführung der getrennten Abwassergebühr Begriffe

Einführung der getrennten Abwassergebühr Begriffe Einführung der getrennten Abwassergebühr Begriffe Abflusswirksame Fläche Hierbei handelt es sich um die Flächen, von denen tatsächlich Niederschlagswasser in die öffentlichen Abwasseranlagen geleitet wird.

Mehr

JUNG PUMPEN PKS 800 ABWASSERSCHÄCHTE

JUNG PUMPEN PKS 800 ABWASSERSCHÄCHTE EINSATZ Der auftriebssichere Abwassersammelschacht wird als fertige Pumpstation für Pumpen mit Schneideinrichtung in Druckentwässerungssystemen eingesetzt. Ausgestattet werden die Schächte wahlweise mit

Mehr

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr