Miteinander Nr. Vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander Nr. Vom"

Transkript

1 Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ Pfr.- Wekenborg-Str.2, Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindereferentin Sarah Bentlage 05937/7190 sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de Diakon Ansgar Maul 0171/ Diakon Reinhard Schnöing 05937/ In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Internetseite: Miteinander Nr. 22 Vom Nov. Christkönigssonntag Ev: Lk 23,35b Nov. 1. Adventssonntag Ev: Mt 24, Dez. 2. Adventssonntag Ev: Mt 3,1 12 auf ein wort Liebe Gemeindemitglieder! Mit dem Christkönigsonntag geht das Kirchenjahr zu Ende. Wir machen uns auf den Weg durch den Advent, hin zum Fest der Geburt unseres Herrn, dem schon als kleines Kind die Königsherrschaft zugesagt wird. Doch sein Königreich ist nicht von dieser Welt, es hat andere, neue Dimensionen. Es geht ihm darum, Leben zu ermöglichen, Barmherzigkeit und Liebe zu schenken. Jeder von uns ist hineingenommen in dieses Königreich durch die Taufe, und soll das Reich Gottes in dieser Welt sichtbar machen, soll Gottes Melodie unter uns erklingen lassen. Im Advent werden wir in der Pfarreiengemeinschaft wieder durch die Liturgieausschüsse besonders gestaltete Adventssonntage haben. Dieses Mal geht es um adventliche Lieder, altbekannte, die mit neuem Licht erleuchtet und bedacht werden sollen. Herzlich möchten sie uns zum Mitsingen einladen, ja selbst adventliche Menschen zu werden. Erwarten wir die Ankunft des Herrn überhaupt noch? Wissen (und leben) wir noch, worum es im Advent geht? Vor kurzem durfte ich in der Jugendkirche effata in Münster (Neubrückenstr.) zu Gast sein. Schon der Eingangsbereich ist ganz anders gestaltet als die üblichen dunklen traditionellen Kirchen-Vorräume. Der Kirchenbesucher betritt einen hellen und freundlichen Raum. Lila Lichtbögen weisen den Weg in die Kirche. Eine moderne Leucht-Jesus-Darstellung hängt links an der Wand. Auf der anderen Seite läuft auf einem Bildschirm in Form eines Handys ein Countdown herunter. "Da soll keine Werbung laufen, sondern Nachdenkliches, Inhaltliches", sagt Diözesanjugendseelsorger Thorsten Schmölzing, der Pfarrer der Jugendkirche effata. Jetzt im Advent wird das eben ein Countdown bis zum Fest der Geburt Jesu. "Das war eine Idee der Jugendlichen, Mehr als 100 Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich. Schließlich ist es ihre Kirche. Daher haben wir sie nach ihren Vorstellungen gefragt und ihre Ideen wie farbiges Licht, moderne Animation, Bühne für die Band, Beamer und Großleinwand etc. in die Umgestaltung mit einfließen lassen", begründet Schmölzing, Mit Farbenspiel, Musik und Spots bereiten sich Jugendliche in effata im Advent auf die Ankunft des Herrn vor. Ob jung oder alt, modern oder traditionell, jeder muss seinen eigenen Adventsweg finden und bereit sein, ihn zu gehen. Suchen Sie den Weg, der zu Ihnen passt. Aber suchen Sie ihn auch! Dazu lade ich herzlich ein! Eine gesegnete Adventszeit wünscht Annegret Marien, GR

2 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Gemeinsame Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 23 vom bis zum ist am Montag, bis 17:00 Uhr. (In Osterbrock bis 12:00 Uhr, in Geeste bis 16:30 Uhr) Auch in diesem Jahr ist wieder Verkauf von Handarbeiten und kunstgewerblichen Gegenständen Sonntag, 20. November 2016, von Uhr im Haus Emmaus in Dalum Wir laden auch herzlich ein zu Kaffee, Kuchen, Waffeln und Saft. In diesem Jahr ist der Reinerlös für den Sozialdienst katholischer Frauen (Hilfe für Familien und Frauen in schwierigen Lebenslagen) bestimmt. Die Handarbeits- und Bastelgruppe Dalum Firmtermine 2017 in der Pfarreiengemeinschaft Folgende Firmtermine wurden jetzt vom Bischof von Osnabrück für unsere Gemeinden bestätigt: St. Nikolaus Gr. Hesepe: Freitag, , 19:00 Uhr Christus König, Dalum: Samstag, , 17:00 Uhr St. Isidor, Osterbrock (und St. Antonius, Geeste): Sonntag, , 10:30 Uhr Infoveranstaltungen Geeste mobil Um das neue Projekt Geeste mobil vorzustellen, laden die Malteser alle Interessierten zu Infoveranstaltungen in die Pfarrheime der katholischen Kirchengemeinde Geeste ein. Das Geeste mobil hat das Ziel, Menschen, die nicht mobil sind, ehrenamtlich beim Einkauf, Arztbesuchen, Behördengängen, kulturellen Veranstaltungen, etc. zu begleiten. Auch Ehrenamtliche, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen. Die Veranstaltungen finden statt am: Do., 01. Dezember 2016: Groß Hesepe 18:00 19:30 Uhr Do., 08. Dezember 2016: Geeste 18:00 19:30 Uhr Mi., 14. Dezember 2016: Osterbrock 18:00 19:30 Uhr Do., 15. Dezember 2016: Dalum 18:00 19:30 Uhr Infos vorab unter Tel (Di+Do 09:00-13:00 Uhr), Informationsabend Dienstag, , Uhr (Aula) Schnuppertage: Freitag, und Donnerstag, , jeweils Uhr Nur für Schüler/innen (Bitte anmelden!) Voranmeldung der Anlassgottesdienste Es gibt vielfältige Anlässe, Familienfeiern mit einem Gottesdienst zu verbinden. Damit wir für das Jahr 2017 planen können, möchten wir Sie bitten, Ihre Termine für Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, Diamantene/Eiserne Hochzeiten und weitere Anlässe bis Ende des Jahres in den jeweiligen Pfarrbüros anzumelden! Herzlichen Dank! Anmeldungen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Geeste für das Kita Jahr 2017/2018 Am Mittwoch, können Sie in den Kitas Maria Königin (Gr. Hesepe), St. Bernadette und Pauluskindergarten (Dalum), Abenteuerland (Geeste) und St. Isidor (Osterbrock) in der Zeit von 8 15 Uhr ihre Kinder für das Kita-Jahr 2017/2018 anmelden. Interkulturelle Frauengruppe Hallo Freunde der Interkulturellen Frauengruppe. Wir wollen wieder backen. Wir haben den seit einem Jahr in Geeste wohnenden Konditor Ahmad Almustafa für unsere Gruppe gewinnen können. Er will mit uns syrische Plätzchen backen und wir würden uns freuen, wenn viele wieder neue tolle Rezepte mitbringen würden. Abicha Ouhbout , Lea von Trechten Termin: Donnerstag , 18:30 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum. Besuchen Sie uns! Wir freuen uns auf Sie und informieren Sie gern. BBS Thuine: Klosterstraße 10, Thuine, Tel.:

3 Gestaltete Adventssonntage Auch in diesem Jahr stehen die Adventssonntage in der Pfarreiengemeinschaft wieder unter einem Motto und werden gemeinsam von den Liturgieausschüssen gestaltet. Adventliche Bilder und Bibelstellen in Liedern unter diesem Aspekt nehmen wir uns bekannte Adventslieder vor und wollen sie näher beleuchten. Dazu wird jeweils ein Licht gestaltet, das unserem Weg von Sonntag zu Sonntag heller machen will. 1. Advent: O Heiland, reiß die Himmel auf 2. Advent: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit 3. Advent: Kündet allen in der Not 4. Advent: Maria durch ein Dornwald ging Wir laden Sie, liebe Gemeinde, herzlich ein, die bekannten Lieder zur advents- und Weihnachtszeit mitzusingen und so zum Klingen zu bringen. Denn Wer singt, betet doppelt. (hl. Augustinus) Bußgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Christus König, Dalum Sonntag, um 17:00 Uhr St. Nikolaus, Groß Hesepe und St. Antonius, Geeste: Sonntag, jeweils um 17:00 Uhr St. Isidor, Osterbrock: Dienstag, um 19:00 Uhr Beichte zu Weihnachten Jeweils in der Zeit von 15:45 bis 16:30 Uhr St. Nikolaus, Groß Hesepe: Samstag, 03. Dezember 2016 St. Isidor, Osterbrock: Samstag, 10. Dezember 2016 St. Antonius, Geeste: Samstag, 17. Dezember 2016 Christus König, Dalum: Samstag, 17. Dezember 2016 hier auch in polnischer Sprache möglich. Gemeinsame Nachrichten Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Geeste Rorategottesdienste im Advent Es ist wieder soweit: Wachet auf ruft uns die Stimme! Tätigt eure Weihnachtseinkäufe; macht euch auf zum Glühweinstand; denkt daran, die Winterreifen aufzuziehen. Alles wie immer, alle Jahre wieder K? Wachet auf ruft uns die Stimme! um Uhr ist die Nacht vorbei, wieder feiern wir die Roratemessen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit gnadenlosen Hochfrequenztönen werden die neuen Wecker auf sich aufmerksam machen damit ich in diesem Jahr pünktlich bin, auch wenn mal wieder die Nacht viel zu kurz war. Das ganze Jahr war zu kurz, so scheint es mir. Kaum ist der Sommer ins Land gegangen, kommt die Advents- und Weihnachtszeit wie ein unerwarteter Gast daher und je älter ich werde, desto schneller kommt jedes Jahr Weihnachten. Wir müssen dadurch, sagt mir meine Stimme. Also öffne ich ein weiteres Türchen meines Adventskalenders der Pfarreiengemeinschaft, hoffe auf einen kleinen Gewinn und trete ein in den Arbeitstag und freue mich auf den adventlichen Gottesdienst bei reinem Kerzenschein schließlich wird mein frühes Aufstehen auch anschließend durch ein gemeinsames Frühstück belohnt. Ich hoffe, dass auch Ihr und euer Wecker zum Rorategottesdienst ruft und wir ihn miteinander feiern können hier die Termine: Rorategottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft, jeweils immer um Uhr: Freitag, 09. Dezember St. Nikolaus, Gr. Hesepe Dienstag, 13. Dezember Christus-König, Dalum Mittwoch, 14. Dezember St. Isidor, Osterbrock Dienstag, 20. Dezember St. Antonius, Geeste Ich freue mich und werde da sein! Ihr Pfarrer Jürgen Altmeppen Nikolausmarkt Sonntag, Festplatz bei der Alten Bäckerei Groß Hesepe 14 Uhr Nikolausandacht in der Kirche Anschließend Umzug mit dem Nikolaus zum Festplatz, Verteilung der Nikolaustüten schöne adventliche Atmosphäre Kaffee & Kuchen, WaffelnK Glühwein, Stockbrot K viele Stände mit Selbstgebasteltem K und noch mehr K Adventskonzert der Geester Chöre am Sonntag, den um 17:00 Uhr in der St. Nikolaus-Kirche in Groß Hesepe. Das Stück En Macho lehrt dat Smusen wird gespielt in der Alten Bäckerei in Groß Hesepe, Meppener Str.113 a, am So., , Uhr (Eintritt: 10,- ) Theaternachmittag mit Kaffee und Kuchen (Anmeldungen und Gutscheinverkauf hierfür bei J.&T. Spiekermann, Tel ab ) und an folgenden Terminen: So., , Uhr So., , Uhr Fr., , Uhr Sa., , Uhr So., , Uhr So., , Uhr Sa., , Uhr So., , Uhr (Eintritt jeweils 6,- ) Gutschein- und Kartenvorverkauf mit Platzreservierung für diese Termine ab 1. Dez bei J. & T. Spiekermann (Tel ) oder unter Eintrittskarten mit festen Plätzen gibt es auch beim Raiffeisen Markt, Feldgarten 15, Gr. Hesepe Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Unsere Gutscheine gibt es jetzt auch in einer tollen Geschenkverpackung!!!

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Kollekten Sa./So., 19./ Diaspora-Opfertag Sa./So., 26./ Gemeindekollekte Sa./So., 03./ Sozialdienste kath. Frauen / Männer Ergebnisse: Mi., Priesterausbildung 27,37 Sa./So., 05./ Bücherei 145,23 Sa./So., 12./ Blumenschmuck Kirche 101,50 Allen Spendern ein herzliches Danke. 6. Wochenmessen / 1.Jahresmessen Sa., Uhr 6.WM +Josefine Kuhrs So., Uhr 6.WM +Anita Hilbers So., Uhr 1.JM +Anna Bojer So., Uhr 1.JM +Franz Löcken Sa., Uhr 6.WM +Georg Heitker Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Wort-Gottes-Feier in der St. Isidor-Kirche Am Dienstag, um Uhr feiert die Kita einen WGD in der Kirche. Hierzu sind auch die Eltern und Großeltern herzlich eingeladen. Das Kita-Team Adventsfeier der Senioren/Innen Am Mittwoch, laden wir alle Senioren/Innen unserer Gemeinde zur diesjährigen Adventsfeier ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Eucharistiefeier in der St. Isidor-Kirche, anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen in das Isidor-Haus ein. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Krankenkommunion Am Freitag, wird die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten gebracht. Wer am 1. Weihnachtstag die Krankenkommunion empfangen möchte, melde sich bitte bis zum im Pfarrbüro. Erstkommunion 2017 Am Dienstag, um Uhr sind die Kommunionkinder aus Geeste u. Osterbrock und ihre Eltern eingeladen zu einem Weggottesdienst in der St. Antonius-Kirche in Geeste. Anschl. findet ein adventliches Beisammensein im Pfarrheim Geeste statt. Beichte zu Weihnachten - Bußandacht Am Samstag, wird in der Zeit von Uhr zur Beichtgelegenheit zu Weihnachten eingeladen. Zur Bußandacht in der St. Isidor- Kirche wird am Dienstag, um Uhr herzlich eingeladen. Einladung zur Rorate-Messe In unserer St. Isidor-Gemeinde feiern wir die Rorate-Messe am Mittwoch, um Uhr in der St. Isidor-Kirche. Anschließend sind alle Gottesdienstteilnehmer zu einem gemeinsamen Frühstück in das Isidor-Haus eingeladen. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa Uhr L. Babis, A. Masselink Li. Spies, Lo. Spies, M. Theil H. Kuhr F. Altevers, J. Kalmer So Uhr L. Stüwe, C. Raming, - J. Bleumer, M. Bleumer, J. Peterberns M. Holtgreve M. Wessling, J. Wilming Mi Uhr M. Kleine, A, Uhlen M. Sur, M. Altevers Sa Uhr J. Griep, J. Kuhrs H. Rosen, A. Wessling, D. Altevers, S. Brake Familienmesskreis A. Schnieders So Uhr R. Drees, O. Fickers - Ph. Huerkamp, B. Drees, B. Vehring H. Schmitz A. Fickers, C. Drees Mi Uhr S. Jansen, M. Behlmann M. Schröer, E. Schippritt Sa Uhr P. Vehring, N. Griep D. Meer, B. Wesseln, E. Schippritt D. Roling So Uhr J. Bleumer, L. Gerdes T. Schnieders, L. Schoppe E. Heidemann I. Stehmann Frau Mathilde Masselink, Gartenstr. 82 Jahre Frau Christa Kuhr, Teglinger Str. 73 Jahre Frau Sophia Vehring, Am Sturzbach 72 Jahre Herr Otto Hackmann, Elbergstr. 92 Jahre Frau Hedwig Gebbeken, Bramharer Str. 71 Jahre Herr Ewald Rumpke, Am Sturzbach 77 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Josephine Theil, Rosenstr. 90 Jahre Frau Agnes Muke, Zur Schleuse 84 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

5 St. Isidor Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 23 vom ist am Montag, bis 12:00 Uhr. Hinweis: Der Pfarrbrief Nr. 24 wird am für 4 Wochen geschrieben. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Pfarrgemeinderat Am Mittwoch, , findet um Uhr die nächste PGR-Sitzung im Isidor-Haus statt. Adventsmarkt Am findet erstmalig ein Adventsmarkt rund um das Isidor-Haus statt. Um Uhr laden wir zur Familienmesse ein. Im Anschluss daran kann man rund um das Isidor-Haus auf dem Adventsmarkt verweilen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Für die Kinder werden Spiele und Stockbrot backen angeboten. Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt. Wir freuen uns auf Euch! Adventsfeier der kfd Zur Mitfeier der Hl. Messe am Mittwoch, , um Uhr, laden wir alle Frauen herzlich ein. - Um Uhr findet der diesjährige Adventskaffee u. die Generalversammlung der KFD im Saal Over statt. Herzliche Einladung! Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus. Kirchenvorstand Zum letzten Mal in diesem Jahr kommen die Mitglieder des Kirchenvorstandes am Dienstag, 29. November 2016, Uhr, im Isidor-Haus zur planmäßigen Sitzung zusammen. Anmeldungen in den Kindertagesstätten der Gemeinde Geeste für das Kita Jahr 2017/2018 Am Mittwoch, können Sie in der Kita St. Isidor Osterbrock in der Zeit von 8 15 Uhr ihre Kinder für das Kita-Jahr 2017/2018 anmelden. Nikolausumzug in Osterbrock Am Montag, um Uhr beginnt der Nikolausumzug an der Gebrüder- Grimm-Schule. Von dort aus ziehen wir durch die Gemeinde und versammeln uns im Anschluss in der St. Isidor-Kirche. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Voranmeldung der Anlassgottesdienste Es gibt vielfältige Anlässe, Familienfeiern mit einem Gottesdienst zu verbinden. Damit wir für das Jahr 2017 planen können, möchten wir Sie bitten Ihre Termine für Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, Diamantene Hochzeiten und weitere Anlässe bis Ende des Jahres im Pfarrbüro anzumelden! Isidor-Haus - Belegungsplan 2017 Da der Belegungsplan 2017 für das Isidor-Haus erstellt werden muss, werden alle Gruppen und Gruppierungen gebeten (sofern es noch nicht geschehen ist) ihre Termine, die eine Belegung des Isidor-Hauses betreffen, bei Frau Timmer, Am Sturzbach, abzugeben. Bardeler Adventsmeditation 2016 Die Adventsmeditationen sind zum Preis von 3,50 im Pfarrbüro und in der Bücherei erhältlich. Arbeitseinsätze - Kirchenreinigung : D. Sur, A. Gar, B. Lake, M. Spiekermann, B. Vehring : R. Fehrrolfes, Cl. Jansen, A. Kramer, L. Peters, A. Unkenholz Kirchplatz : R. Gebbeken, F. Gebbeken, F. Lake, B. Kappen, B. Bolmer, K. Kühlenborg : A. Peterberns, O. Bruns, A. Kalmer, W. Mers, J. Roling Kirchengelände / Blumen : A. Hemelt / : A. Kalmer Bücherei (Tel ) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de Öffnungszeiten Bücherei: DO: bis Uhr, SA: bis Uhr, SO: bis Uhr Die während der Ausstellung bestellten Artikel können ab dem ersten Adventswochenende in der Bücherei abgeholt werden. In den heiligen Messen beten wir für Sa. (19.11.): 6.WM +Josefine Kuhrs, JM +Hermann Niermann u. +Anni Niermann, +Eduard Nünning u. ++ Ehel. Angelika u. Helmut Meyners, +Hubert Evers, So. (20.11.): WM +Anita Hilbers, JM +Maria Wefers, JM +Johannes Peterberns u. LuV d. Fam. Peterberns Schepergerdes, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schepers, f. d. Verst. d. Fam. Haking Egbers, ++ Geschw. Menke, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Sa. (26.11.): LuV d. Fam. Gebbeken Lottmann, +Hubert Evers, +Johannes Heidemann u. LuV d. Fam. Heidemann Sommer, So. (27.11.): 6.WM +Anita Hilbers, 1.JM +Anna Bojer, 1.JM +Franz Löcken, JM +Ewald Lottmann u. LuV d. Fam. Vehring Lottmann Klas, +Adele Könning u. LuV d. Fam. Könning Schulte, +Anton Suer u. LuV d. Fam. Suer Gerling Heidemann, +Laurenz Herbers, +Maria Vehring, ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, Mi. (30.11.): LuV Mitglieder der kfd Osterbrock, Fr. (02.12.): JM +Anton Hilbers, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, Sa. (03.12.): 6.WM +Georg Heitker, ++ Ehel. Josef u. Johanna Schülting u. LuV d. Fam. Schülting, So. (04.12.): ++ Ehel. Maria u. Bernhard Holt u. ++ Söhne Rudolf u. Werner, ++ Ehel. Maria u. Albert Albers u. + Söhne Klaus u. Heinz u. +Stefanie,

6 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe Pfarrbüro: Doris Korte Pfr.-Wekenborg-Str. 2, Geeste Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag: Donnerstag: Kollekten Sa./So., 19./ Diaspora-Opfertag Sa./So., 26./ Für die Aufgaben der Kirchengemeinde Sa./So., 03./ Sozialdienste kath. Frauen u. Männer Kollektenergebnisse Sa./So., 05./06.11 Für die Bücherei 216,67 Sa./So., 12./13.11 Für Blumenschmuck i.d. Kirche 118,30 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Verstorben Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Am verstarb Frau Ursula Alfers, geb. Wilkens, Birkhahnweg im Alter von 76 Jahren. Frau Martha Vollbrecht, geb. Drees, Feldstraße, starb im Alter von 92 Jahren am Jahresmesse Samstag, , 18:30 Uhr +Hermann Brinker Herr, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Neue Messdiener Wir freuen uns, dass vier Kinder der Klasse 4 den wichtigen Dienst des Ministranten übernehmen möchten. Stellvertretend für die Gemeinde werden sie bei Gottesdiensten und liturgischen Feiern ihren Dienst am Altar verrichten. Es sind dies: Lena Cosse, Max Jähnke, Lukas Reiners und Bernd Schillers. Das letzte Übungstreffen findet am Freitag, um Uhr statt. Zur Aufnahmefeier am Samstag, um Uhr in der Vorabendmesse sind Familie, Freunde und die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Den neuen Messdienern ein Herzliches Willkommen und Danke für eure Bereitschaft! Haus Margarete Am Dienstag, ist um 15:00 Uhr Hl. Messe und am Donnerstag, ist um 19:00 Uhr Wortgottesdienst im Haus Margarete. Herzliche Einladung dazu! 09:00 12:00 Uhr 14:00 18:00 Uhr Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Kinderkirche und Familienmesse am 1. Advent Zur nächsten Kinderkirche wird eingeladen am Sonntag, (1. Advent). Unser Thema: der Adventskalender. Wir treffen uns in der Kirche. Für die größeren ist dann auch Familienmesse. Herz-Jesu-Freitag/Krankenkommunion Krankenkommunion im Haus Margarete ist am Donnerstag, zur gewohnten Zeit. Die Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag, ist im Anschluss an die Hl. Messe, die um 08:30 Uhr beginnt. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden am Samstag, um 15:00 Uhr aufgenommen: Louis Czerwinksi, Friedlandstraße und Raphael Klünemann, Im Klühnfehn Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Beichte zu Weihnachten Am Samstag, ist in der Zeit von 15:45 16:30 Uhr Gelegenheit zur Beichte. Patronatsfest Hl. Nikolaus Am 2. Adventssonntag, dem 4. Dezember 2016 feiern wir unser Patronatsfest im Hochamt um 09:00 Uhr. Nikolausandacht und Nikolausmarkt Am Sonntag, laden wir herzlich alle Gemeindemitglieder und besonders die Familien mit Kindern ein um 14:00 Uhr zu einer Nikolausandacht in der Kirche. Im Anschluss ziehen wir mit dem Nikolaus zum Nikolausmarkt bei der Ollen Bäckerei, wo ein buntes Angebot, Programm und natürlich die Nikolaustüten warten. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Sa :30 Uhr H. Mersmann, T. Reckers, R. Spiekermann, P. Reiners, J. Peters, M. Peters So :00 Uhr S. Herding, M. Strootbernd, D. Meyer, M.Bekel, J.H. Diecks, L. Schene Mi :00 Uhr M. Bekel, K. Kewe Sa :30 Uhr A. Mersmann, L. Hensel, W. Meyer, L. Herbers, E. Suhr, J. Rakel So :00 Uhr S. Brinkers, J. Wilmink, J. Hensel, B. Lohmann, F. Schulte, J. Thesen Mi :00 Uhr M. Bekel, L. Schene Sa :30 Uhr M. Bekel, M. Wemhoff, F. Hangbers, A. Reckers, I. Spiekermann, K. Koers So :00 Uhr N. Jasper, M. Möller, M. Mertineit, W. Klewing, T. Reiners, J. Horstkamp Üben: Sa , 11:15 Uhr B. Schillers, M. Jähnke, L. Reiners, J.H. Diecks, L. Cosse, S. Herding, R. Heidkamp, M. Strootbernd Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Frau Cäcilia Schene, Zu den Tannen 83 Jahre Herr Florenz Reicksmann, Kolpingstr. 87 Jahre Herr Georg Grass, Goldammerweg 77 Jahre Frau Katharina Reiners, Raiffeisenstr. 81 Jahre Herr Heinrich Suhr, Kolpingstr. 85 Jahre Frau Maria Steinke, Feldstraße 84 Jahre Öffnungszeiten: Sonntags 10:00 12:00 Uhr Buchausstellung Sonntag, von Uhr und Uhr Viele neue Romane, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher werden ausgestellt. Jetzt schon an Weihnachten denken. Mit den Kindern basteln wir Sterne aus Butterbrottüten Herr Adi Cantzen, Telgweg 83 Jahre Herr Alexander Weßling, Am Tierpark 80 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. St. Nikolaus Nachrichten Eine-Welt-Laden befindet sich in der Bücherei und ist sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Pfarrgemeinderatssitzung am Mittwoch, um 19:45 Uhr im Pfarrheim. Die Rüstigen Am Donnerstag, 24. November trifft sich die Gruppe um 14:30 Uhr zur Adventsfeier im Pfarrheim.

7 Adventskranz basteln mit den Vätern Am Samstag, um 10:00 Uhr sind Kinder der Klassen 2 4 und ihre Väter/Großväter herzlich eingeladen zum Adventskranzbasteln im Pfarrheim. Im Anschluss werden die Kränze gesegnet und wir wollen uns auf den Advent einstimmen. Mitzubringen sind: Strohrohlinge, Tannengrün, Krampen, Dekomaterial und Kerzen. Kakao, Kaffee u. Gebäck wird angeboten. Eine Anmeldung ist bei Annegret Marien, Tel erforderlich. Zeltlager: Am Sonntag, laden wir ab 14:00 Uhr zur Fotoausstellung Zeltlager 2016 ein. Gleichzeitig bieten wir in der Cafeteria Kaffee und Kuchen zugunsten des Zeltlagers an. Dort liegen auch die Fundsachen noch einmal aus. Gleichzeitig findet auch die Buchausstellung statt. Arbeitseinsatz auf dem Kirchberg Um den Kirchberg und Umgebung von überschüssigem Buschwerk und Unkraut zu befreien, wird am Mittwoch, ab 08:30 Uhr zu einem Arbeitseinsatz eingeladen. Jeder der sich angesprochen fühlt und in der Lage ist zu unterstützen, ist herzlich willkommen. Wünschenswert wäre, wenn einzelne Personen ihre privaten Heckenscheren, Freischneider, Forken und Harken mitbringen würden. Kontaktkreis mit Gefangenen der JVA Die Gruppe trifft sich am Samstag, um 15:00 Uhr vor dem Tor. Um 15:15 Uhr ist ein kath. Gottesdienst. Erstkommunion 2017 Die Katechetinnen treffen sich am Montag, um 20:00 Uhr zur nächsten Katechetenrunde im Pfarrheim. Arbeitseinsatz Friedhof Rentner, Rüstige und Interessierte aus allen Ortsteilen sind zum Arbeitseinsatz auf unserem Friedhof herzlich eingeladen am Mittwoch, um 08:30 Uhr. Offener Treff Nächster offener Treff ist wieder am Mittwoch, 07. Dezember von 16:00 18:00 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Treffen aller Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit Alle, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Groß Hesepe engagieren, sind eingeladen zu einem Austauschtreffen am Do um 19:00 Uhr im Pfarrheim. Wir suchen auch weiterhin Personen, die eine Familie begleiten und unterstützen. Freitag, Freitag, :00 Uhr Kinderliturgiekreis 16:15 Uhr neuer Helferkreis 15:00 Uhr Kinderliturgiekreis 16:15 Uhr Sternsinger-Treffen Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe St. Nikolaus Nachrichten Kinder- und Jugendinfo Adventsfeier kfd und Senioren Am Sonntag, 27. November beginnt die Adventsfeier der kfd und Senioren mit Ehrung der Jubilare um 14:30 Uhr im Saal Germer-Möller. Die zu Ehrenden werden vom Vorstand eingeladen! Auch Männer sind herzlich eingeladen. Bitte in die Liste im Turm der Kirche eintragen. Anmeldungen können auch telefonisch beim Vorstandsteam erfolgen. Nikolausfeier der Eltern-Kind Gruppen am Montag, 05. Dezember um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Adventsfenster-Aktion 2016 Einstimmung in den Advent - Besinnung und Musik - Lichter und Lieder - Geschichten und Gebet - Gemütliches Beisammensein warme Getränke und Adventskekse Gemeinschaft Vorfreude Herzliche Einladung an jung und alt zu den Adventsfenstern in unserer Gemeinde am Sonntag, um 17:30 Uhr bei Pfr. Altmeppen (Pfarrhaus), Pfr. Wekenborg Str. 2 Freitag, um 18:00 Uhr in der evang. Markuskirche, Markusstr. Donnerstag, um 17:00 Uhr im Haus Margarete, Raiffeisenstr.29 Freitag, um 18:30 Uhr in der neuen Schutzhütte Moormitte, Spielplatz Emslandstr. Montag, um 18:00 Uhr bei Familie Steinkamp, Weideweg 9a Sternsingeraktion 2017 Unter dem Leitwort Segen bringen Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit wird am Samstag, die Sternsingeraktion unserer Gemeinde stattfinden. Wir hoffen, dass wieder viele Kinder und Jugendliche mitmachen unter dem Motto Kinder helfen Kindern. Um wirklich alle Häuser und Wohnungen besuchen zu können, brauchen wir viele Sternsingerinnen und Sternsinger. Macht mit! Sprecht auch gerne Mitschüler und Freunde an, denn jeder kann mitmachen. Bildet am besten 3er oder 4er Gruppen und meldet beim ersten Treffen an, wo ihr gehen wollt. Erstes Treffen mit Info und Textverteilung ist am Freitag, um 16:15 Uhr im Pfarrheim. Ich freu mich auf euch! Annegret Marien, Tel Weihnachtsbäume für die Kirche Wie in jedem Jahr suchen wir auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Kirche. Wir benötigen einen Baum ca. 4,00 Meter hoch und etwa fünf Tannen mit einer Höhe um die 3,00 Meter. Info bitte an das Pfarrbüro oder an Josef Marien (Tel.1883). Sonntag, :00 Uhr Nikolausandacht mit Liturgiekreis 14:15 Uhr Helferkreis beim Nikolausmarkt In den heiligen Messen beten wir für Sa. (19.11.): 1.JM+Hermann Brinker; +Franz Coppenrath; +Leni Schillers;+Rudi Hammerla;JM+Maria Stahljans;+Heinz Tappel; +Helena Sandmann;zur Danksagung, zu Ehren d. Gottesmutter; Schw. Euthymia u. Grete Ganseforth;+Wilhelm Grewe;+Leni Cantzen; ++Hermann u. Anna Schnieders u. Sohn Josef; +Paula Rothlübbers;+Fabian Schuhmann;++Wilhelm u. Margaretha Brinkers; LuV.d.Fam. Brinkers-Moss;+Ursula Alfers;++Heinrich u. Johanna Schwering u. Sohn Karl;++Alfons u. Hedwig Klinke;++Franz u. Alwine Kleene u. Käthe Fübecker;zu Ehren der Gottesmutter;+Martha Vollbrecht; So. (20.11.): ++Bernhard u. Elisabeth Mensen;++Josefine u. Bernhard de Carné;LuV.d.Fam.Tappel-Middendorf;+Uschi Hessel; +Hermann Janknecht;++Anton u. Anni, Rudolf u. Adelheid Schulte;++Katharina u. Anton Wilkens;JM+Rudi Jähnke;JM+Oswald Scholz; +Franz Geers;++Hubert u. Margarete Kewe;++Maria u. Stanislaw Dabrowski;++Josef Brinker u. Eltern;+Josef Oldiges;++Katharina u. Hans Reiners; LuV.d.Fam.Kremers-Baalmann; LuV.d.Fam.Pöttker,+Hans Pöttker;+Heinz Schnieders, LuV.d.Fam.Schnieders; Di. (22.11.): LuV von Haus Margarete; Sa. (26.11.):+Anna Maria Thedieck;+Hedwig Bekel;+Paul Hammerla;+Franz Coppenrath;zur immerwährenden Hilfe;+Rudi Hammerla; +Heinz Tappel;+Karl-Heinz Hölscher;+Leni Cantzen;++Hermann u.anna Gödde;+Werner Simkowitz;+Paula Rothlübbers;+Martha Vollbrecht; ++Johann u. Maria Tschackert, Otto Tschackert, im besonderen Anliegen;++Bernhard u. Katharina Rothlübbers; So. (27.11.): ++Katharina u. Anton Wilkens; +Adelheid Kock; JM+Bernhard Rümpker u. +Adelheid Rümpker; JM+Heinrich Bahns; +Christel Horstmann; +Schw. Florentine; LuV.d.Fam.Schene-Marien;+Oswald Scholz;++Adele u. Josef Wolken;+Heinrich Peters; +Walter Heller; LuV.d.Fam.Geers;+Paul Raasch;++Hans u. Hermann Pöttker; LuV.d.Fam.Engling;+Ursula Alfers; Fr. (02.12.): JM+Bernhard Steffens u. +Elisabeth Steffens; LuV.d.Fam.Silies-Lögering,+Maria Silies;+Josef Spiekermann;+Georg Stehr, im besonderen Anliegen; Sa. (03.12.): +Johann Herbers;+Franz Coppenrath;+Leni Schillers;+Agnes Heller;++Maria u. Rudi Hammerla;+Heinz Tappel;+Wilhelm Grewe;+Paula Rothlübbers;+Ursula Alfers;+Martha Vollbrecht; So. (04.12.): ++Katharina u. Anton Wilkens; ++d.fam. Wilkens-Schnieders; +Hermann Janknecht; LuV.d.Fam.Kamps-Haskamp; LuV.d.Fam.Schwering;+Oswald Scholz;+Nikolaus Aepken;+Franz Geers;JM+Bernhard Bekel;++Katharina u. Heinrich Greiving;++Josef Brinker u. Eltern;++Franz u. Anneliese Meyer, Haselünne;+Dieter Rohjans; LuV.d.Fam.Hemme-Pöttker;+Claudia Hangbers;

8 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Sonntag, Sonntag, Sonntag, Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ Bürozeiten: Montag: Uhr Donnerstag: Uhr - für die Diaspora - für Aufgaben Kirchengemeinde - f. Sozialdienste kath. Frauen/Männer Kollektenergebnisse für die Bücherei = 74,11 12./ für Blumenschmuck Kirche = 166,03 Allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön. Verstorben ist am Herr Dr. Helmut Schulte, Friedrichstr., im Alter von 75 Jahren. Die Urnenbestattung erfolgte auf dem ev. Friedhof in Dalum. ist am Herr Heinrich Schoo, Im Holte, im Alter von 83 Jahren. Die Beerdigung war am auf unserem Friedhof. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. Sechswochenmesse So., /10.30 Uhr +Wilhelm Muke Der Herr schenke dem Verstorbenen die ewige Ruhe. 1.Jahresmesse So., /10.30 Uhr +Schw. Margarethe Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Diamantene Hochzeit Sonntag, 20. November / 10:30 Uhr Hochamt für die ganze Gemeinde / mit Segnung des Diamantenen Hochzeitspaares Richard u. Johanna Fricke geb. Lögers, Paulusstr. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Hallo kfd-frauen! Zu unserer diesjährigen Generalversammlung / Jahresabschlussfeier am Sonntag, laden wir euch herzlich ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer Andacht in der Kirche, anschließend erwarten euch im Pfarrheim Kaffee und Kuchen und ein kleines Programm. Einladung zur Abendmesse Am Dienstag, /19.00 Uhr sind alle ganz herzlich zur Abendmesse eingeladen, ganz besonders die Frauen der kfd. Der Gottesdienst wird mit gestaltet durch die kfd. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden aufgenommen: Samstag, 26. Nov um Uhr Max Kollmer, Paulusstr. Die Kommunionkinder und Katecheten nehmen an der Tauffeier teil. Samstag, 03. Dezember 2016 um Uhr Anton Wilmes, Antoniusstr. Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Herz-Jesu-Freitag Wir laden ein zur Abendmesse am Fr / Uhr. Nikolausfeier 2016 Auch in diesem Jahr findet wieder eine Nikolausfeier statt. Dazu laden wir herzlich ein. Wir treffen uns am Montag, um 17:00 Uhr mit Laternen vor der Kirche. Der Nikolaus teilt wieder Stutenkerle an alle Kinder aus. Dafür werden Wertmarken sowohl in der Schule als auch im Kindergarten verkauft. Termine folgen per Elternbrief an Schule und Kindergarten. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So Uhr N. Roling, L. Niemeyer Frau Lindemann Frau Krull So Uhr E. Robel, I. Robel Frau Günnemann Herr Roling So Uhr F. Vieth, P. Robbeloth, L. Lögers, J. Schulz Herr Niemeyer Frau Schrimpf Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Cäcilia Gies, Osterbrocker Str. 81 Jahre Rudolf Wessels, Dalumer Str. 84 Jahre Agnes Kölker, Michaelisstr. 78 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Bardeler Adventsmeditationen Es werden Adventsmeditationen der Franziskaner in Bardel zum Kauf angeboten. Die Hefte liegen hinten in der Kirche. Preis: 3,50 (Geld bitte in den Kerzenopferstock) St. Antonius Nachrichten Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom ist am Montag, bis Uhr.

9 Senioren-Spielenachmittag Am Donnerstag, 01. Dezember ist um Uhr Senioren-Spielenachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Essen Samstag, 03. Dezember 2016 Abfahrt: 9:30 Uhr Zur Krone/Siedl. / 9:35 Uhr Kirche Für Kurzentschlossene sind noch ein paar Karten erhältlich. Kosten für Busfahrt: für kfd-mitglieder 19,50, für Nichtmitglieder 22,50. Rückkehr in Geeste ca. 22 Uhr. Karten/Nähere Info: Veronika Vieth Tel St. Antonius Nachrichten Nachrichten aus der Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Voranmeldung der Anlassgottesdienste Es gibt vielfältige Anlässe, Familienfeiern mit einem Gottesdienst zu verbinden. Damit wir für das Jahr 2017 planen können, möchten wir Sie bitten Ihre Termine für Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, Diamantene Hochzeiten und weitere Anlässe bis Ende des Jahres im Pfarrbüro anzumelden! Die Bücherei informiert: Die in der Buchausstellung bestellten Bücher können am Sonntag, in der Bücherei abgeholt werden. Öffnungszeiten: So.: 10:30 12 Uhr; Do.: Uhr Treffen der Gruppen Do., / Uhr Handarbeitsgruppe Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich am Mittwoch, 23. Nov. bereits um Uhr. Kirchenreinigung (ab ) Margret Schröder, Anita Meiners, Almuth Jansen, Elsbeth Sur, Anja Wolter Gruppe Immerfroh Wir treffen uns am Mittwoch, 07. Dez um 9.00 Uhr in der Gaststätte Winkeler zum Frühstück. Wer nicht teilnehmen kann, möge sich bitte rechtzeitig bei Lisa Tel abmelden. Weihnachtmarkt Geeste Am Samstag, 26. November 2016 findet traditionell der Geester Weihnachtsmarkt statt. Start ist um 15:00 Uhr mit kostenlosem Kaffee und Kuchenverzehr vor Ort (solange der Vorrat reicht). Kinderbelustigung, Glühweinbuden und vieles mehr laden zum Verweilen ein. Die Grillsportfreunde Geeste e.v. werden zusätzlich für das leibliche Wohl sorgen. Ab 18:00 Uhr ist dann Partystimmung mit Livemusik der ASV Band im Saal Winkeler angesagt. Auf eine rege Beteiligung aus der Pfarreiengemeinschaft freut sich die Werbegemeinschaft Geeste/Dorf. Rückgabe Meldebögen alle kfd-frauen, die für die digitale Erfassung der Daten angeschrieben wurden und das auszufüllende Formularblatt noch nicht zurückgegeben haben, mögen den Zettel bitte kurzfristig in die kfd-box in der Kirche einwerfen. Danke. Geh mit! Geeste miteinander Hilfe beim Ausfüllen von Formularen am Mi., von Uhr im Pastorat Geeste Schützenverein St. Antonius Geeste Jahreshauptversammlung am Samstag, 19. November 2016 um Uhr im Saal Winkeler. Der Vorstand lädt alle Mitglieder herzlich ein. In den heiligen Messen beten wir für So.(20.11.). Sch.u.S. Fam. Fricke/Lögers, LuV d. Fam. Bruns/Kuper, +Gerd Schoneville, +Bernhard Forsting u. ++d. Fam. Forsting, ++Ehel. Anna u. Wilhelm Diek, +Maria Gerdes u. Sch.u.S. Fam. Gerdes/Töller, ++d. Fam. Karl Lau, ++d. Fam. Hermann Muke, +Käthe Sur, +Heinrich Teipen, +Margret Schwindeler, +Heinrich Schoo Di.(22.11.) JM +Peter Metten, LuV d. Fam. Iben, +Anneliese Klas v.d.nachbarn, ++Ehel. Paula u. Hermann Winkeler, +Margret Schwindeler v.d.kfd So.(27.11.) 6WM +Wilhelm Muke, 1.JM +Schw. Margarethe, +Maria Temmen, ++Ehel. Georg u. Johanna Bruns, +Theodor Jaske u. +Gabi Brosius, ++Ehel. Anni u. Franz Sahnen, +Margret Schwindeler, +Heinrich Schoo Di. (29.11.) +Wilhelm Muke, LuV einer Familie Fr. (02.12.) LuV d. Fam. Krull/Schoo So.(04.12.). ++Ehel. Helena u. Heinrich Koers, +Pfr. Heinrich Kuper, ++Ehel. Bernhard u. Maria Klaas u. +Hermann Klaas, ++Ehel. Agnes u. Wilhelm Glasfort, JM +Marga Schomaker, +Angela Konermann, +Margret Schwindeler, +Heinrich Schoo Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v ) Sch.u.S. Fam. Aloys Sur, ++Ehel. Marianne u. Reinhold Sur, ++Ehel. Heinrich u. Katharina Spiekermann, +Euphemia Spiekermann, Sch.u.S. Fam. Heinrich Spiekermann (Woche v ) +Heinrich Teipen, +Anna Teipen u. +Maria Teipen, Sch.u.S. Fam. Teipen, LuV d. Fam. Sahnen/Uhlen

10 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Öffnungszeiten: Dienstag Donnerstag Monika Wöhl, Lingener Straße 6, Geeste Tel.: 05937/ Fax: 05937/ :00 11:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Am Donnerstag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Kollekten Am , Diaspora-Opfertag Am , Aufgaben der Gemeinde Am , Sozialdienste kath. Frauen/Männer Kollektenergebnisse Am , für unsere Büchereien 83,70 Am , Blumenschmuck in unserer Kirche 119,91 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 1. Jahresmesse Am So., um 10:30 Uhr + Maria Gerdes. Am So., um 10:30 Uhr + Leo Overbeck. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit Anni Vennemann, Wietmarscher Damm 77 Jahre Ursula Einhaus, Heideweg 82 Jahre Hermann Koops, Waldstraße 78 Jahre Heinz-Dieter Prescher, Am Postamt 76 Jahre Dieter Braunheim, Heideweg 81 Jahre Margaretha Rolfes, Siedlung 85 Jahre Wir laden alle Senioren zu unserer Adventsfeier am Do., herzlich ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Tischmesse im Haus Emmaus. Anschließend Kaffeetafel mit besinnlichem Beisammensein. Anmeldung bis Montag, bei Anni Vennemann (8447) oder Agnes Schnieders (7115) von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, den um 9:00 Uhr. Die Bastel- u. Handarbeitsgruppe lädt am Sonntag, in der Zeit von 11:00 18:00 Uhr zum Basar in das Haus Emmaus ein. Es werden wieder wertvolle Handarbeiten und kunstgewerbliche Gegenstände angeboten. Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen, Waffeln und Saft. Der Erlös ist in diesem Jahr für den Sozialdienst katholischer Frauen (Hilfe für Familien und Frauen in schwierigen Lebenslagen) bestimmt. Frauentreff 2000 Weihnachtsfeier am 13. Dezember um 19:00 Uhr im Haus Emmaus. Anmeldung bis zum bei Mechthild ( ). Ergänzungen Gottesdienste Patronatsfest am Christkönigssonntag, um 10:30 Uhr Hochamt. Die Erstkommunionkinder 2017 werden der Gemeinde vorgestellt. Sie bitten um Ihr begleitendes Gebet. 14:30 Uhr Aussetzung, anschließend Betstunde für die ganze Gemeinde. 15:30 Uhr Schlussandacht. Bußandacht Am 1. Advent, So., um 17:00 Uhr. Krankenkommunion Am Fr., zu den gewohnten Zeiten. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Elisabeth Brinkhus, Süd-Nord-Straße 70 Jahre Annegret Wirtgen-Farouk, Nachtigallenw. 72 Jahre Rosa Jansen, Kottheide 89 Jahre Horst Kapitzke, Am Wacholderhain 75 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Christus König Nachrichten Veröffentlichung personenbezogener Daten im Miteinander In unserem Pfarrnachrichten Miteinander veröffentlichen wir die Geburtstage unserer Gemeindemitglieder ab 70 Jahre. Sakramentenspendungen, Alters-, Ehe-, Ordens- und Priesterjubiläen, Taufen, Sterbefälle usw. mit Namen und Straße. Wer betroffen ist, und eine Veröffentlichung nicht wünscht, möge sich bitte im Pfarrbüro melden. Voranmeldung Anlassgottesdienste Es gibt vielfältige Anlässe, Familienfeiern mit einem Gottesdienst zu verbinden. Damit wir für das Jahr 2017 planen können, möchten wir Sie bitten Ihre Termine für Trauungen, Silberhochzeiten, Goldhochzeiten, Diamantene Hochzeiten und weitere Anlässe bis Ende des Jahres im Pfarrbüro anzumelden.

11 So. Mo. Di. Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten 10:30 Uhr 12:30 Uhr 15:00 Uhr 18:00 Uhr 16:00 Uhr 19:00 Uhr Tel Do. 15:00 Uhr 18:00 Uhr lies-e.de / E-Book-Ausleihe Leser unserer Bücherei können diesen Service kostenlos nutzen. Herzlichen Dank an die zahlreichen Besucher unserer Weihnachtsbuchausstellung sowie für die leckeren Kuchenspenden! Die Gewinner unseres Preisrätsels sind: Paula Bahns und Jonas Gügelmeyer. Herzlichen Glückwunsch! Die 27. Aktion der Bonifatiusschule zu Sankt Martin erbrachte in diesem Jahr 2.163,60. Dafür den Kindern für ihr Engagement und Ihnen für Ihre Spendenbereitschaft ein ganz herzliches Dankeschön! Das Geld wird zu gleichen Teilen an den Kinderschutzbund und Jacoba Schulz für die Kinder aus Hamaii, Tansania übergeben. Am 1. Adventssonntag, um 15:00 Uhr laden wir Euch zu unserer Adventsfeier ein. Wir beginnen mit einer kurzen besinnlichen Einstimmung und einer gemütlichen Kaffeetafel. Anschließend wird geknobelt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum bei Familie Erlenkamp (87 78) oder Familie Westhuis (87 00). Am Freitag, besuchen wir den Weihnachtsmarkt Schloss Gödens. Abfahrt: 13:30 Uhr Busbahnhof. Anmeldung bis bei Hedwig Koops (82 33) oder Gabriele Fuchs (73 10). Zum Jahresausklang feiern wir am Freitag, um 19:00 Uhr in der Kirche eine Abendmesse. Anschließend findet eine besinnliche Adventsfeier im Haus Emmaus statt. Lasst Euch vom Programm überraschen. Kosten: 5,00. Anmeldung bis zum bei Hedwig Koops (8233) oder Gaby Fuchs (7310). Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro und in der Bücherei, während der Öffnungszeiten, für 3,50 erworben werden. In den heiligen Messen beten wir für So. (20.11.): + Heinrich Dall, + Josef Sahnen u. LuV. d. Fam. Dall-Sahnen / + Heinrich Otten / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / ++ Ehel. Johannes u. Maria Hessel u. LuV. d. Fam. Hessel-Stagnet-Brand / + Eduard Schniederalbers / + Ferdinand u. + Heiner Geertsema u. + Leni Rolfes / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Werner Bartelt u. LuV. d. Fam. Bartelt-Berling / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Dall / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Paul Kock u. LuV. d. Fam. Kock-Otten / + Agnes Jansen u. + Heinz Otten / + Heiner Tallen / LuV. d. Fam. Keuper-Schündelen / + Klaus Sparwel / + Marlies Schwill / + Katharina Schlangen u. LuV. d. Fam. Schlangen-Rüther u. + Sr. M. Alberti u. + Sr. M. Ambrosis / + Franz Paul u. LuV. d. Fam. Koers-Paul / + Paula Bahns u. LuV. d. Fam. Bahns-Engelbertz / + Heinz Sommer u. LuV. d. Fam. Sommer-Book / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Jeckering / + Bernhard Koops u. LuV. d. Fam. Koops-Osseforth / ++ Ehel. Bernhard u. Hedwig Stroot / ++ Ehel. August u. Rosa Wilken u. ++ Ehel. Heinrich u. Maria Berndsen / ++ Ehel. Maria u. Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Lingers / + Hermann Oellering u. LuV. d. Fam. Oellering-Merswolken / ++ Ehel. Otto u. Marianne Groothus / + Dr. Josef Röttger u. + Maria Grüter / + Elisabeth Buhs / ++ Ehel. Bernhard u. Maria Schumacher u. + Anna Schumacher / + Christian Lingers / + Albert Peters / Di. (22.11.): + Thea Meiners (Familien Rolfes) / + Hermann Lüken, + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / + Josef Wilken / Mi. (23.11.): LuV. d. Fam. Pache-Hessel / Do. (24.11.): ++ Ehel. Bernd u. Anni Sahnen / LuV. d. Fam. Neugebauer-Kayser-Kötting u. + Sr. M. Blandine / Fr. (25.11.): JM + Herbert Michalski / So. (27.11.): 1. JM + Maria Gerdes u. + Heinrich Gerdes / + Leo Overbeck (Nachbarn) / ++ Ehel. Johannes u. Maria Hessel u. LuV. d. Fam. Hessel-Stagnet-Brand / + Heinz Spiekermann u. + Christa Spiekermann / LuV. d. Fam. Hans Koops / + Maria Lüttel u. LuV. d. Fam. Lüttel-Wilming u. + Sohn Heinz / + Bernhard Kötting u. LuV. d. Fam. Kötting-Tallen u. + Tochter Walburga / ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Johann Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / ++ Ehel. Maria u. Alfons Silies u. + Tochter Maria / + Thomas Torunczak / + Heiner Tallen / + Josef Groothus u. LuV. d. Fam. Groothus-Kohle / + Franz Lingers / + Marlies Schwill / LuV. d. Fam. Biemann-Lüken zu Ehren von Sr. M. Euthymia / LuV. d. Fam. Plagge-Wolbers / + Bernhard Koops / ++ Ehel. Bernhard u. Maria Ahrens u. + Magdalene / ++ Ehel. Maria u. Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Lingers / ++ Ehel. Agnes u. Heinrich Sicking u. LuV. d. Fam. Sicking-Heilker / + Klara Kaul u. LuV. d. Fam. Hessel-Hiertz-Kaul / + Aloys, + Stefan u. + Berthold Kremers / ++ Ehel. Rosa u. Hermann Dall / + Elisabeth Buhs / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / ++ Ehel. Irmgard u. Franz Schomakers / + Albert Peters / LuV. d. Fam. Josef u. Maria Knue u. + Sohn Heinz / Di. (29.11.): + Thea Meiners (Familien Rolfes) / LuV. d. Fam. Rohe-Michaelis / LuV. d. Fam. Grewe-Wilbers / So. (04.12.): 1. JM + Leo Overbeck / JM + August Wilken u. LuV. d. Fam. Wilken-Berndsen / JM + Bernhard Koops / ++ Ehel. Anneliese u. Willi Kolodziej / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / + Niklas Schnittker / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / ++ Ehel. Wilma u. Leo Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Jansen / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers / + Heiner Tallen / + Marlies Schwill / + Franz Paul u. LuV. d. Fam. Koers-Paul / ++ Ehel. Hermann u. Änne Tallen u. LuV. d. Fam. Tallen / für eine bestimmte Verstorbene / ++ Ehel. Maria u. Hermann Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Lingers / ++ Ehel. Otto u. Marianne Groothus / + Albert Peters / ++ Ehel. Gerhard u. Carola Baalmann u. + Sohn Ludger / Im Jahrgebet gedenken wir + Leo Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wilke / + Heinrich Lammers u. LuV. d. Fam. Lammers-Dall / + Ingrid Temmen, + Helmut Jansen u. LuV. d. Fam. Temmen-Jansen / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Groothus u. LuV. d. Fam. Groothus-Kohle / + Marlies Schwill / LuV. d. Fam. Meyer-Gerdelmann / LuV. d. Fam. Sicking-Heilker / + Alois Markus u. LuV. d. Fam. Markus-Gerdes-Schlesiger / ++ Ehel. Klara u. Richard Skeide / LuV. d. Fam. Anna u. Heinrich Hessel / LuV. d. Fam. Plagge-Wolbers /

12 Gottesdienste vom bis Samstag, Hl. Elisabeth Sonntag, CHRISTKÖNIGSSONNTAG Montag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Dienstag, Hl. Cäcilia Mittwoch, Hl. Kolumban, Hl. Klemens I. Donnerstag, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Freitag, Sel. Niels Stensen Samstag, Hl. Konrad u. hl. Gebhard Sonntag, Adventssonntag Montag, Dienstag, Mittwoch, HL. ANDREAS Donnerstag, Freitag, Hl. Luzius St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe St. Antonius Geeste 17:00 Vorabendmesse 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt mit Segen zur Diamantenen Hochzeit 16:30 Wortgottesdienst KiTa St. Isidor 09:00 Hl. Messe 14:30 kfd-andacht 08:30 Rosenkranzgebet 08:30 Rosenkranzgebet 15:00 Hl. Messe Haus Margarete 19:00 Abendmesse 16:00 Familienmesse 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Familienmesse 19:00 Abendmesse Christus-König Dalum 15:00 Taufe 16:15 Beichte 10:30 Patronatsfest 14:30 Aussetzung anschl. Betstunde 15:30 Schlussandacht 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 19:00 Wortgottesdienst Haus Margarete 08:30 Hl. Messe 10:30 ev. Gottesdienst Haus am Park 14:00 Taufe 17:30 Adventsfenster/Pfarrhaus 08:30 Rosenkranzgebet 08:30 Rosenkranzgebet 19:00 Betstunde der Frauen, Kapelle Klein Hesepe 09:00 Frauenmesse 18:30 Gebet um geistl. Berufe 19:00 Abendmesse Krankenkommunion Haus Margarete 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt 19:00 Abendmesse 17:00 Bußandacht 08:30 Wortgottesdienst 08:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Krankenkommunion 10:30 Wortgottesdienst u. Krankenkommunion Haus am Park Samstag, Hl. Franz Xaver Sonntag, Adventssonntag 17:00 Vorabendmesse 15:00 Taufe 15:45-16:30 Beichte zu Weihnachten 18:30 Vorabendmesse 09:00 Hochamt 09:00 Patronatsfest 14:00 Nikolausandacht, anschl. Umzug zum Nikolausmarkt 19:00 Abendmesse 18:00 Abendmesse 15:00 Taufe 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen Pfarrgemeinde Christus König Dalum Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum Pfarrer Francis Sanjeevi: Tel.: (05937/98542) Büro Tel.: (05937/98540) FAX: (05937) 98541 Bürozeiten: Mo. 09.00 10.30 Uhr Di., Mi.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Miteinander Nr. Lieben Sie Schnee? Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom

Miteinander Nr. Lieben Sie Schnee? Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite:  Vom bis Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste/ Gr.-Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Miteinander Nr. Vom Ihre/ Eure Sarah Bentlage, Gemeindereferentin

Miteinander Nr. Vom Ihre/ Eure Sarah Bentlage, Gemeindereferentin Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du?

Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Miteinander Nr. auf ein wort

Miteinander Nr. auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Nachrichten aus der. Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Nachrichten aus der. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Miteinander Nr. Zu spät!? Vom auf ein wort. Liebe Gemeindemitglieder!

Miteinander Nr. Zu spät!? Vom auf ein wort. Liebe Gemeindemitglieder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom auf ein wort:

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom auf ein wort: Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/ Christkönig

In dringenden Fällen: 0160/ Christkönig Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeindemitglieder! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. All you can eat

Miteinander Nr. Vom auf ein wort. All you can eat Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:   Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Herz-Jesu-Fest: Symbol unendlicher Liebe

Herz-Jesu-Fest: Symbol unendlicher Liebe Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Warum beten wir für unsere Verstorbenen und warum bestellen wir für sie eine heilige Messe?

Warum beten wir für unsere Verstorbenen und warum bestellen wir für sie eine heilige Messe? Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

In dringenden Fällen: 0160/

In dringenden Fällen: 0160/ Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40) Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- wekenborg-str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Gemeindeassistentin Sarah

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander Nr. Warum wählen lassen? Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom

Miteinander Nr. Warum wählen lassen? Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit.

Das war vielleicht die beste Zeit, die Zeit meines Lebens, doch jetzt ist es für mich soweit. Wir hatten eine gute Zeit. Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Miteinander Nr. Vom Kinder. auf ein wort

Miteinander Nr. Vom Kinder. auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Pastor Tomasz Burghardt

Mehr

Miteinander Nr. Vom

Miteinander Nr. Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Geschwister im Glauben!

Miteinander Nr. Vom auf ein wort Liebe Geschwister im Glauben! Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite:  Vom Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/

Mehr

Der Segen des heiligen Bischofs und Märtyrers soll die Heilung von jeder Halskrankheit bewirken.

Der Segen des heiligen Bischofs und Märtyrers soll die Heilung von jeder Halskrankheit bewirken. Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Internetseite:   In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.-Wekenborg-Str. 2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 annegret.marien@gmx.de Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542

Mehr