Andreas Petersen Klaus-F. Feddersen Bürgermeister Ausschussvorsitzender Öffentlichkeitsarbeit u. Tourismus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Petersen Klaus-F. Feddersen Bürgermeister Ausschussvorsitzender Öffentlichkeitsarbeit u. Tourismus"

Transkript

1 Liebe Struckumer, wir freuen uns, heute die erste Ausgabe unserer neuen Dorfzeitung Wir Struckumer prasentieren zu können. Lange haben wir über ein solches Medium, seine Ausgestaltung und seinen Inhalt nachgedacht. Trotz nur begrenzter finanzieller Mittel ist es gelungen, ein Forum für unsere Einwohner zu schaffen, in dem wir in Zukunft über unser Dorf, seine Einwohner, über Geschichtliches und Neues und Wissenswertes aus den Vereinen berichten wollen. Die erste Ausgabe und nicht nur sie soll allen Lesern Gelegenheit geben, Kritik zu äußern, Anregungen zu geben und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten, vor alllem das Gespräch mit den Gemeinde - vertretern zu suchen. Dank an Kirsten Jensen und Manfred Müller-Rode, die die Gestaltung unserer Dorfzeitung im wesentlichen übernommen haben. In diesem Sinne: viel Spaß beim Lesen! Andreas Petersen Klaus-F. Feddersen Bürgermeister Ausschussvorsitzender Öffentlichkeitsarbeit u. Tourismus...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gern nehmen wir Vorschläge zur Gestaltung dieses Heftes an. Wer Ideen oder Beiträge hat, wendet sich bitte an: Klaus Feddersen, Tel , Kirsten Jensen, Tel , Manfred Müller-Rode, Tel oder Jörg Tessin, Tel

2 Der neue Gemeinderat stehend von links: Manfred Müller-Rode, Peter Sönksen (neu), Wilhelm Gries (neu), Jörg Tessin, Heinz Uwe Geertz (neu) und Klaus-Ferdinand Feddersen sitzend von links: Kirsten Jensen (neu), Jürgen Dethlefsen, Bürgermeister Andreas Petersen, Johann-Martin Hansen und Claudia Pastewka Grillen der Feuerwehr Am 26. Juli fand bei strahlendem Sonnenschein das bei Groß und Klein beliebte Feuerwehrgrillen auf der Sportkoppel statt. Die Feuerwehrkapelle sorgte gleich am Anfang für den musikalischen Rahmen. Bei diesem Fest wurden die neue Feuerstelle und die Toiletten des Bauhofes eingeweiht. Die Stimmung war super: es wurde gegessen, getrunken, gelacht, getanzt usw. bis in die frühen Morgenstunden. P.S.: Die verletzte H. M. ist inzwischen wieder genesen! 3 Rückblick auf unseren Seniorenausflug am Wiedingharde / Charlottenhof Mit über 100 Personen sind wir zu unserem Seniorenausflug gestartet. Unsere beiden Reiseleiterinnen, Frau Nissen und Frau Hennings, informierten uns während der Fahrt über interessante Ereignisse und über Land und Leute. Zuerst konnten wir einen Blick auf unser Neubaugebiet und unseren neuen Bauhof an der Sportkoppel werfen. Es ging Richtung Lüttmoorsiel und weiter in den Sönke-Nissen-Koog. Wir erfuhren, dass Ockholm früher eine Hallig war und der Hauke- Haien-Koog von 1957 bis 1961 eingedeicht wurde. Durch den Osewoldter Koog fuhren wir nach Dagebüll-Mole. Hier legten wir bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Pause ein. Die Dagebüller Mole ist inzwischen für viel Geld umgestaltet worden. Weiter ging es durch Neugalmsbüll zum Christian-Albrecht-Koog. Wir erreichten nun die Wiedingharde, die aus sechs Gemeinden besteht. Wiedingharde war früher eine Insel, die ca. 200 Jahre nicht mit dem Festland verbunden war. Gegen 15:00 Uhr trafen wir auf dem Charlottenhof ein. In diesem sehr hübsch renovierten ehemaligen Bauernhof erwartete uns ein großes Angebot selbstgebackener Kuchen und Torten. Nach dem Kaffee fuhren wir Richtung Dänemark und verließen Schleswig-Holstein am Grenzübergang Rosenkranz. Nach kurzer Zeit waren wir in Mögeltondern und konnten dort noch einen Blick auf Schloß Schackenburg werfen. Weiter ging es nach Tondern, der mehr als 750 Jahre alten südlichsten Stadt Dänemarks. Beim Grenzübergang Böklum erreichten wir wieder deutsches Gebiet und erreichten über die B 5 den Struckumer Hof. Die neuen Pächter, Familie Saggau, servierten uns ein wohl - schmeckendes Abendessen und unsere Struckumer Fierobendspeelers sorgten mit zwei Sketchen für Unterhaltung. Bürgermeister Andreas Petersen bedankte sich bei allen für die Teilnahme und dem Sozial-, Kultur-, Jugend- und Sportausschuss für die Organisation. 4

3 Rad-Ring-Radeln Unser Dorffest 2003 in Bildern Das 13. Rad-Ring-Radeln der Dienstagsfahrer fand am Sonntag, den 03.August beim Gemeindehaus in Struckum statt. Zunächst wurden die Vorjahreskönige Frauke Oje und Uwe Jensen abgeholt, wo es einen kleinen Umtrunk gab. Dann ermittelten die 27 Teilnehmer die treffsichersten Radler. Zwischendurch gab es eine gemütliche Kaffeepause. Nach langem Umstechen stand endlich mit Waltraut Thomsen und Ludwig Volquardsen das neue Königspaar fest. Beim anschließenden Grillen fand der Tag einen gelungenen Ausklang. Unser Dorffest Bei herrlichem Wetter konnten wir in diesem Jahr unser Dorffest feiern. Den Besuchern präsentierte sich ein bunter Rasen mit vielen Gelegenheiten für Spaß und Spiel. Auch für das leibliche Wohl wurde wieder ausreichend gesorgt.. Kaffee und Kuchen, Waffeln oder abends Fleisch vom Grill und Salate, für jeden war etwas dabei. Fotos:Jörg Tessin Spannende Wettkämpfe, Geschicklichkeit und natürlich auch Geschwindigkeit beim Seifenkistenrennen bestimmten die Aktivitäten der jungen Teilnehmer. Während am Nachmittag unsere Feuerwehrkapelle den Ton angab, sorgte in den Abendstunden ein Discjockey dafür, dass die Tanzfläche gut besucht war. Aber das war alles nur möglich, weil eine große Anzahl Helfer beim Aufbau, bei den Spielen, bei der Bewirtung und beim Abbau oder da, wo es im Moment nötig war, sich zur Verfügung gestellt hat. Dafür bedanken sich die Verantwortlichen auf diesem Weg noch mal ganz herzlich. 5 6

4 7 Unser Dorffest 2003 in Bildern Mühle Fortuna im neuen Glanz 7 Anfang August war es soweit. Nach mehrwöchiger Renovierung und Neuanfertigung einiger Teile wurde der erneuerte Mühlenkopf aufgesetzt. Zahlreiche Schaulustige und der NDR Hatten sich eingefunden, um mit Conrad Stein, dem Besitzer der Mühle, diesen Moment zu erleben. Bürgermeister Andreas Petersen für die Gemeinde und Hans- Heinrich Andresen als Vertreter der Windparks gratulierten und übergaben Richtkronen. Beide machten deutlich, dass die Mühle für unser Dorf ein Wahrzeichen ist und deswegen das Dorfbild mit der wieder hergestellten Mühle gewonnen hat. Conrad Stein bedankte sich in seiner antwort bei den Handwerkern und bei allen, die durch ihre finanzielle Unterstützung dazu beigetragen haben, dass sich nicht nur die Flügel wieder drehen, sondern auch der Mühlenkopf. 8

5 Mühle Fortuna im neuen Glanz Termine zum Merken -September und Oktober September 40 Jahre FF - Musikzug Breklum Struckum 17. September DRK Seniorennachmittag, Gemeindehaus Struckum Uhr bis Uhr der Kopf wird aufgesetzt 04. Oktober Jugendfeuerwehr, Second-Hand-Markt in der Breklumer Turnhalle Uhr bis Uhr 05. Oktober Kirchengemeinde, Uhr Erntedankgottesdienst 08. Oktober FF Struckum, Uhr Laternelaufen mit Richtkranz und Fähnchen 10. Oktober DRK Blutspenden, Gemeindehaus Struckum, Uhr bis Uhr 15. Oktober DRK Seniorennachmittag, Gemeindehaus Struckum Uhr bis Uhr 31. Oktober Kirchengemeinde, musik. Andacht zum Reformationstag, Uhr 9 10

6 Termine zum Merken -November und Dezember November FF Struckum 114. Stiftungsfest 01. und 02. November Hobbymarkt im Gemeindehaus Struckum 16. November Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal um Uhr 19. November DRK Seniorennachmittag, Gemeindehaus Struckum Uhr bis Uhr 19. November Kirchengemeinde, Gottesdienst zum Bußund Bettag, Uhr Dezember diverse Weihnachtsfeiern der einzelnen Vereine und Organisationen Wir gratulieren: Otto-Dietrich Steensen, Präsident des Bauerverbandes Schleswig- Holstein, ist zum Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes gewählt worden- Struckums Ringreiter konnten erneut das Banner beim diesjährigen Amtsringreiten in Breklum verteidigen. Unsere Laienspielgruppe Die Fierobendspeelers konnten im August auf ihr 10-jähriges Bestehen anstoßen. Danke! Die Spar- u. Leihkasse zu Bredstedt hat der Gemeinde zum Dorffest auch in diesem Jahr wieder 100,00 Euro gespendet. Eine Spende von 650,00 Euro haben wir auch anläßlich unseres Dorffestes vom HGV Breklum/ Struckum erhalten. Auch der Freundeskreis Fortuna zeigt in jedem Jahr seine Verbundenheit zu unserem Dorf nicht nur durch tätige Hilfe beim Dorffest, sondern auch durch eine Spende von 130,00 Euro. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir wünschen schon jetzt allen eine besinnliche Weihnachtszeit! Diese Spenden, verbunden mit dem erwirtschafteten Überschuss von unserem Dorffest, sollen der Grundstock für eine Beschallungsanlage sein, die dann von allen Vereinen genutzt werden kann Dieses Heft wird erstellt durch den Ausschuß für Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus der Gemeinde Struckum, verantwortlich: Klaus Feddersen (Vorsitzender) Osterweg 18, Struckum, Tel

Und bald schon ist wieder Weihnachten. Die Zeit läuft, laufen wir mit.

Und bald schon ist wieder Weihnachten. Die Zeit läuft, laufen wir mit. In diesem Heft berichten wir unter anderem auch über einige Veränderungen in unserem Dorf. Da wird jetzt ein Seniorenwohnheim gebaut, wo vor nicht allzu langer Zeit noch ein Fitnessstudio für die körperliche

Mehr

Einwohnerversammlung im November 2003

Einwohnerversammlung im November 2003 Einwohnerversammlung im November 2003 Bei der im November 2003 durchgeführten, gut besuchten Einwohnerversammlung gab Bürgermeister Andreas Petersen einen ausführlichen Überblick über das Gemeindeleben.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 5 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Samstag, 10. ab 10:00 Uhr Samstag, 10. ab 10:00 Uhr ab 15:00 Uhr Sonntag, 11. ab 11:00 Uhr Montag, 12. Dienstag, 13. Montag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf

Veranstaltungskalender 2015 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf Januar 2. 15:30-19:30 Blutspenden, DRK, Gemeindehaus Struckum 2. 19:00 Musik und Wort zum weihnachtlichen Ausklang, Veranstalter CJK/OKR, Aula Martineum Chr. Jensen Kolleg 6. 11:00 Essen in Gemeinschaft,

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf Januar 2. 18:00 Musik und Wort im Christian-Jensen-Kolleg (CJK) 4. 19:00 Weihnachtslieder singen mit Posaunenchor, Kirche 5. 15:30-19:30 Blutspenden, DRK, Gemeindehaus Struckum 9. 11:00 Essen in Gemeinschaft,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25801 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland W Sonderausgabe 4 vom 22. März 2011 Inhalt Seite Einladung zur Zweckverbandsversammlung Hamburger Hallig

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016 Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016 März 2016 03.03. 18:30 Einweisung Wahlvorstand Kommunalwahl JH 05.03. JHV TSV Süß Gasthaus Nocke 05./06.03 Flohmarkt Fiffikus TH 06.03. Kommunalwahl Alle

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018

Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018 Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018 Das diesjährige Fulda-Radeln war wieder eine gelungene Veranstaltung. Das Wetter spielte mit, so dass viele Radler den Weg nach Fuldabrück, Baunatal,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018/2019

Veranstaltungskalender 2018/2019 Veranstaltungskalender 2018/2019 Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Jeden 1. Dienstag im Monat 14.30 Uhr Spielenachmittag Pastorat Jeden 2.Dienstag im Monat 18.30 Uhr El-Salvador-Gruppe Pastorat

Mehr

Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest :: News :: by JNN :: Juist Net News

Line-Dancers Crows in Line waren neu beim Loogster Maifest :: News :: by JNN :: Juist Net News News News: Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2013-08:06 Uhr Wenn die Maifeier der "Interessengemeinschaft Loog" ansteht, dann ist immer schönes

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Langenhorn am Dienstag, dem 08.12.2015, 20:00 Uhr, in Langenhorn, Gaststätte "Ingwersen", Dorfstr. 144 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:30 Uhr

Mehr

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l D o r f k a l e n d e r 2 0 1 7 G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l Januar Freitag, 06. Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Samstag, 07. ab 10:00 Uhr Sonntag, 08. 11:00 Uhr Sonntag, 08. 13:30 Uhr Montag, 09. Dienstag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf

Veranstaltungskalender 2014 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf Januar 2. 19:00 Festsaal Chr. Jensen Kolleg, Veranstalter CJK/OKR, Musik und Wort zum weihnachtlichen Ausklang 3. 15:30-19:30 Gemeindehaus Struckum, DRK, Blutspenden 7. 11:00 Lutherhof, Kirchengemeinde,

Mehr

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.v. Kreisgruppe Biberach. Jahresrückblick der Kreisgruppe Biberach 2016

Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.v. Kreisgruppe Biberach. Jahresrückblick der Kreisgruppe Biberach 2016 Jahresrückblick der 2016 1 Faschingsball 30.Januar 2016 Eine große Vielfalt an Kostümen und Verkleidungen boten die Gäste in der Turn- und Festhalle in Uttenweiler. Die bekannte Band Rocky 5 sorgte für

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinden Breklum, Struckum, Almdorf Januar 2. Christian-Jensen-Kolleg (CJK): Musik und Wort zum 5. 11:00 Weihnachtlichen Ausklang 5. Weihnachtslieder singen mit Posaunenchor, Kirche 5. 6. 18:00 Tag der offenen Tür im FF-Gerätehaus Breklum

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

FBG Lehrfahrt Freitag der :

FBG Lehrfahrt Freitag der : FBG Lehrfahrt 2017 Freitag der 19.05.2017: Heute starteten wir mit der großen Teilnehmerzahl von 57 Personen zur diesjährigen Vereinslehrfahrt der FBG Herchen-Dattenfeld ins Frankenland nach Bad Windsheim.

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Boule-Freunde Eldagsen e.v. Vereinschronik Stand:

Boule-Freunde Eldagsen e.v. Vereinschronik Stand: Boule-Freunde Eldagsen e.v. Vereinschronik Stand: 01.11.2017 Horst Albrecht wurde von einem ehemaligen Arbeitskollegen zum Boule-Spiel in Minden am Dom im Herbst 2014 eingeladen. Nachträglich kam ihm der

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

Kreisarchiv Nordfriesland

Kreisarchiv Nordfriesland Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Bökingharder Gotteskoog erstellt 2004 Abteilung F14 Inhaltsverzeichnis Vorwort III 01. Erdbücher, Landregister, Ländereien 1 02. Koogsrechnungen und Beilagen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015)

Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) Gemeinde aktuell: Archiv 132 (vom August 2015) "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Struckum am Montag, dem 30.11.2015, 20:15 Uhr, in Struckum, "Landgasthof", Hauptstraße 40 Beginn: 20:15 Uhr Ende: 23:25 Uhr Anwesend: Bürgermeister

Mehr

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start.

Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Großenwiehe, LJ Das 36. Amtsringreiten wurde in Großenwiehe ausgetragen. Großenwiehe nach vielen Jahren wieder mit einer Mannschaft am Start. Zum vierten Mal war die heutige Ringreitersparte des Reit-

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Et Blättche. Wir Hülchrather sollten alle zusammen weiterhin darauf achten, dass unser Ort für alle seine Bewohner lebens- und liebenswert bleibt.

Et Blättche. Wir Hülchrather sollten alle zusammen weiterhin darauf achten, dass unser Ort für alle seine Bewohner lebens- und liebenswert bleibt. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 7. Ausgabe Oktober/2008 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, rund um Hülchrath scheint

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Veranstaltungsplan 2017

Veranstaltungsplan 2017 Veranstaltungsplan 2017 Termine vom 01.01. bis 31.05.2017 13.01.2017, Freitag Grünkohlessen der CDU im Landgasthof ZurJägersburg in Elpersbüttelerdonn um 19.00 Uhr 14.01.2017, Samstag Feldboßelkampf Windbergen-Elpersbüttel

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

:00 Uh Jugendfeuerwehr Bergheim / Giflitz Einsammeln der Weihnachtsbäume

:00 Uh Jugendfeuerwehr Bergheim / Giflitz Einsammeln der Weihnachtsbäume Januar 03.01.2018 14:30 Uh DGH DRK Seniorennachmittag 08.01..2018 13:00 Uh Jugendfeuerwehr Bergheim / Giflitz Einsammeln der Weihnachtsbäume 08.01..2018 16:30 Uhr Feuerwehrhaus Jugendfeuerwehr Bergheim

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017

Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Männerriege Erlinsbach AG Jahresbericht 2017 Jassturnier 21. April 2017 Speckessen 13. Juli 2017 Genau 20 Mitglieder der Männerriege versammelten sich am 13. Juli 2017 beim Schützenhaus zum beliebten jährlichen

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Veranstaltungsplan 2018 Termine vom 01.01. bis 30.04.2018 12.01.2018, Freitag Grünkohlessen der CDU um 19:00 Uhr 16.01.2018, Dienstag 53. Mitgliederversammlung des TSV Elpersbüttel-Eesch e.v. um 20:00

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch -

Besuch einer Delegation aus Erkner in unserer Partnergemeinde Goluchow in Polen - Eindrücke der Jugendfeuerwehr vom Besuch - verfasst vom Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner Hendrik Schulz Hendrik Schulz ist seit ca. 4 Jahren Mitglied der Jugendfeuerwehr Erkner, 15 Jahre alt und besucht die 9. Klasse der Oberschule J.R. Becher

Mehr

Weinprobe am

Weinprobe am Weinprobe am 25.01.2019 Furios begann das Veranstaltungsjahr 2019 für den HUK. Nachdem es uns im vergangenen Jahr durch widrige Umstände nicht gelungen ist, einen Winzer für eine Weinprobe zu gewinnen,

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und für das Jahr 2018 Januar 2018 07.01. 19.01. 15:00 Uhr 19:00 Uhr Kirche/ Gemeindehaus Hofcafé Fünf Linden Gottesdienst und Neujahrsempfang der mit

Mehr

Ansprechpartner in der Pfarrei "Heilig Geist" Apfeldorf sind:

Ansprechpartner in der Pfarrei Heilig Geist Apfeldorf sind: Juni 2018 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorf Ansprechpartner in der Pfarrei "Heilig Geist" Apfeldorf sind: PGR-Vorsitzende: Hildegard Bader, Alpenstr. 2 Tel. 457 Kirchenpfleger: Erwin Filser, Wiesenweg 8,

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019

Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019 Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019 Datum Tag Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Bemerkung Tag Monat Jahr Tag Veranstaltung Veranstalter Ort von bis Bemerkung 3 Jan 2019 Do Spielenachmittag Seniorendamen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Struckum am Montag, dem 05.03.2018, 20:00 Uhr, in Struckum, Gaststätte "Deichshörn", Breklumer Koog 9 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:45 Uhr

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

AC-Bodensee Österreich Generalversammlung 2.Juli 2011

AC-Bodensee Österreich Generalversammlung 2.Juli 2011 AC-Bodensee Österreich Generalversammlung 2.Juli 2011 Eine ungewöhnliche Generalversammlung als krönender Abschluß des Präsidentenjahres Der AC-Bodensee Österreich hat die Funktionsdauer des Präsidenten

Mehr

Begrüßung durch Hans und Olga. Crazy Aushilfs -Chronistin Christine _Kaliningrad-Besuch.docx Seite 1 von 6

Begrüßung durch Hans und Olga. Crazy Aushilfs -Chronistin Christine _Kaliningrad-Besuch.docx Seite 1 von 6 Zu einer ungewöhnlichen Zeit treffen wir uns Sonnabends in unserer Tanzhalle, denn unser Caller Hans hat ein Treffen mit 50 Gästen aus Kaliningrad organisiert wir wollen bei unserem gemeinsamen Hobby,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 27. November 2018 um 06:11 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. November 2018 um 06:13 Uhr

Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 27. November 2018 um 06:11 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. November 2018 um 06:13 Uhr Lions von der Reise aus Namibia wieder zurück! Glücklich und zufrieden sind die sieben Mitglieder unseres Clubs wieder aus Namibia zurückgekehrt. Mit auf Reise waren die Lionsfreunde Ch. Knerich, H. Bornschein,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 20 (vom Februar 2005) Weltgebetstag 2005 - Neues Altartuch - Neue Kirchenbank "Lasst uns Licht sein" Weltgebetstag in Eddelak Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr beteiligt sich unsere

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr.

Sitzt auf dem Dach der rote Hahn, ruft man Gott und Feuerwehr an, ist erloschen dann das Flammenmeer, vergisst man Gott und Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Friedrichshall wird im September dieses Jahr 150 Jahre jung. Dieses Jubiläum beruht auf der ersten Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in unserer Stadt, der damaligen Gemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen November 2018 Sonntag, 18.11.2018 MGV Albshausen Volkstrauertag Sonntag, 18.11.2018

Mehr

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Grillen mit Uwe 23.08.2017 19:00 Uhr auf dem Grillplatz der Gaststätte Zur Doppeleiche in Süderhastedt.

Mehr

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Januar Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 07.01.2018 09:30 Gottesdienst und Neujahrsempfang Bülkau Kirchengemeinde 08.01.2018 14:00-17:00 Sozialberatung

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Januar Mo 4. 19:30 Einsatzübung Theorie Gerätehaus FF-Felm Di 5. 18:00-22:00 Probe Abend MZ-FF-Felm Mi 6. 18:30 Spinntreff Felmer Bote Do 7. 19:30 Kassenprüfung mit MZ FF-Felm Fr 8. 19:30 Dienstabend Alte

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

Juister waren beim Borkumer Feuerwehrjubiläum dabei :: Freiwillige Feue by JNN :: Juist Net News

Juister waren beim Borkumer Feuerwehrjubiläum dabei :: Freiwillige Feue by JNN :: Juist Net News Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr: Juister waren beim Borkumer Feuerwehrjubiläum dabei Beigetragen von S.Erdmann am 14. Jun 2017-22:49 Uhr 125 Jahre Musikzug und 127 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr