Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018"

Transkript

1 Rückblick auf das Fulda-Radeln am Sonntag, 19. August 2018 Das diesjährige Fulda-Radeln war wieder eine gelungene Veranstaltung. Das Wetter spielte mit, so dass viele Radler den Weg nach Fuldabrück, Baunatal, Edermünde, Guxhagen und Körle fanden. Pünktlich um Uhr wurde das 16. Fulda-Radeln in Körle gestartet. Ziel in diesem Jahr war die St. Johann-Promenade in Fuldabrück-OT Bergshausen. Bei optimalen Wetterbedingungen waren wieder unzählige Teilnehmer auf der Strecke. Für das leibliche Wohl in Bergshausen sorgten bereits traditionell das Restaurant Der Fährmann und die Fulle-Marie sowie in Dennhausen / Dittershausen der Biergarten Am Fuldaknie in gewohnt bester Manier. Wir möchten uns an dieser Stelle beim DRK Bergshausen und DRK Fuldabrück ganz herzlich bedanken, die die Erste Hilfe Stationen betreut und gleichzeitig die Aufgabe der jeweiligen Stempelstelle wahrgenommen haben. Über die Region hinaus ist das Fuldaradeln ein beliebter Anziehungspunkt. Viele nutzten die Gelegenheit, das inzwischen sehr gut ausgebaute Radwegenetz kennen zu lernen. 448 Radler nutzten die Chance, mindestens fünf Stempel von maximal sieben der Aktionspunkte zu sammeln, um sich für das Gewinnspiel zu qualifizieren und in der Lostrommel zu landen. Die weiteste Anreise hatte dabei ein Radler aus Northeim. Die ersten drei Preise wurden am Donnerstag, 05. September 2018, in dem Brauhaus Knallhütte der Hütt Brauerei im Rahmen einer kleinen Feier überreicht. Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Hütt Brauerei, insbesondere bei Herrn Frank Bettenhäuser, für den märchenhaft gastfreundlichen Rahmen der kleinen Feier bedanken. Die Gewinnerin des ersten Preises Frau Angela Klappetek aus Baunatal, konnte sich über einen 125-Euro-Gutschein des Citymanagements Baunatal freuen. Der zweite Preis, ein 100-Euro-Gutschein von Möbel Finke ging an Irmgard Fehr aus Fuldabrück, die leider an diesem Tag nicht persönlich anwesend sein konnte. Der Gutschein wurde daher persönlich bei der Gemeinde Fuldabrück überreicht. Brigitte Sohl aus Felsberg kann sich als dritte Gewinnerin über einen 75-Euro-Gutschein der Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Guxhagen freuen. Leider war auch sie bei der Preisübergabe nicht persönlich anwesend. Die Organisatoren freuen sich auch im nächsten Jahr wieder viele Radbegeisterte bei dieser gelungenen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Gewinnübergabe in der Hütt Brauerei: Edgar Slawik (Bürgermeister der Gemeinde Guxhagen), Eckhard Grebe (Erster Beigeordneter der Gemeinde Fuldabrück), Frank Bettenhäuser (Hütt-Brauerei), Julia Schüßler (Gemeinde Edermünde), Angela Klappetek, Mario Gerhold (Bürgermeister Körle), Silke Engler (Erste Stadträtin der Stadt Baunatal)

2 Preisübergabe des zweiten Preis im Rathaus Fuldabrück Bürgermeister Dieter Lengemann und Gewinnerin Irmgard Fehr aus Fuldabrück Bürgermeister Dieter Lengemann, Erste Stadträtin Silke Engler aus Baunatal und Bürgermeister Thomas Petrich aus Edermünde, in Bauntal-Gunthershausen bei einer Pause.

3 Die Vertreter der teilnehmenden Kommunen des Fulda-Radeln an der Stempelstelle Edermündung in Edermünde. Sanitätsdienst und Stempelstelle betreut vom Deutschen Roten Kreutz OV Bergshausen. Vielen Dank auch an das Deutsche Rote Kreuz OV Fuldabrück die den Sanitätsdienst und die Stempelstelle in Fuldabrück OT Dennhausen / Dittershausen betreut haben.

4 Das Team des Radforum Nordhessen konnte Interessierte mit viel Wissen und Material rund um das Fahrradfahren versorgen. Informationsstand des Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) mit Gewinnspielmöglichkeit.

5 Informationsstand des HNA mit Gewinnspielmöglichkeit. Die Organisatoren freuen sich auch im nächsten Jahr wieder viele Radbegeisterte bei dieser gelungenen Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Das nächste Fuldaradeln findet am Sonntag, 18. August 2019 statt.

Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreterin

Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreterin Niederschrift der 37. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/37 Datum: 28.01.2016 Ort: Sitzungsraum

Mehr

Niederschrift. Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer:

Niederschrift. Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: Niederschrift Gemeindevertretung IX/12 vom 06.09.2007, Seite 1 von 9 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: IX/12 Sitzungsdatum: 06.09.2007 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung

Niederschrift der 16. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung Niederschrift der 16. Sitzung der der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 6 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungsnummer: XI/16 Datum: 15.02.2018 Ort: Sitzungsraum im Dachgeschoss, Rathaus, Am Rathaus

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Landkreis Kassel: Veränderungen bei Bus und Bahn

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel im Landkreis Kassel: Veränderungen bei Bus und Bahn PresseInformation Seite 1 Kassel, den 30.11.2016 Fahrplanwechsel im Landkreis Kassel: Veränderungen bei Bus und Bahn In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 11. Dezember statt.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1. Niederschrift

Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die Sitzung VIII/30 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 02. Dezember 2004, Seite 1 Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungstag: 02. Dezember 2004 Sitzungsort:

Mehr

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25

Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 Ortsvereinigung Birkenau Birkenauer Blutspende-Blättchen Ausgabe 25 30. Oktober 2015 Wohlfahrtsund Sozialarbeit Bereitschaft Ehrungen Blutspende am 24. Juli in der Langenbergschule Birkenau Dieter Heinzelbecker

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/29 vom 06.11.2014, Seite 1 von 7 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/29 Sitzungsdatum: 06.11.2014 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Niederschrift. Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer:

Niederschrift. Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: Niederschrift Gemeindevertretung IX/29 vom 04.02.2010, Seite 1 von 10 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: IX/29 Sitzungsdatum: 04.02.2010 Sitzungsort: Bürgerhaus Bergshausen, Am Bürgerhaus

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/34 vom 23.07.2015, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/34 Sitzungsdatum: 23.07.2015 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/33 vom 11.06.2015, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/33 Sitzungsdatum: 11.06.2015 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Niederschrift der 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 8. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung.

Niederschrift der 5. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 8. Gemeindevertreter. Funktion Name Anmerkung. Niederschrift der 5. Sitzung der der Gemeinde Fuldabrück Seite 1 von 8 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Sitzungsnummer: XI/5 Datum: 13.10.2016 Ort: Sitzungsraum im Dachgeschoss, Rathaus, Am Rathaus 2,

Mehr

Niederschrift. Gremium:

Niederschrift. Gremium: Niederschrift Gemeindevertretung X/30 vom 10.12.2014, Seite 1 von 7 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/30 Sitzungsdatum: 10.12.2014 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Der Gemeindevorstand F a c h b e r e i c h 3 Bauen, Planung, Liegenschaften, Friedhofswesen Glockenhofsweg Fuldabrück. Tel.

Der Gemeindevorstand F a c h b e r e i c h 3 Bauen, Planung, Liegenschaften, Friedhofswesen Glockenhofsweg Fuldabrück. Tel. Gemeinde Fuldabrück Der Gemeindevorstand F a c h b e r e i c h 3 Bauen, Planung, Liegenschaften, Friedhofswesen Glockenhofsweg 3 34277 Fuldabrück Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Fuldabrück

Mehr

Vorgeschlagenen Maÿnahmen Fuldabrück

Vorgeschlagenen Maÿnahmen Fuldabrück Radverkehrskonzept Landkreis Kassel Vorgeschlagenen Maÿnahmen Fuldabrück Inhalt 1 FUB_1: Radpendlerverbindung Dörnhagen/Dittershausen/Dennhausen Kassel........... 2 2 FUB_2: Ungesichertes RVA-Ende an der

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest :: News :: by JNN :: Juist Net News

Line-Dancers Crows in Line waren neu beim Loogster Maifest :: News :: by JNN :: Juist Net News News News: Line-Dancers "Crows in Line" waren neu beim Loogster Maifest Beigetragen von S.Erdmann am 02. Mai 2013-08:06 Uhr Wenn die Maifeier der "Interessengemeinschaft Loog" ansteht, dann ist immer schönes

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2016 -öffentlich- Antrag des DRK-Ortsvereins Brackenheim auf Gewährung eines Zuschusses zur Anschaffung

Mehr

Main-Weser-Bahn im Takt

Main-Weser-Bahn im Takt Initiative zur Verbesserung des Bahnfahrplans in Mittelhessen c/o Dr. Franz Grolig Hauptstraße 39 61200 Wölfersheim Tel: 06033 16047 Mobil: 0172 6521701 Email: mwb-im-takt@lerbu.de Web: www.probahn-bus.org/mwb-im-takt

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

FBG Lehrfahrt Freitag der :

FBG Lehrfahrt Freitag der : FBG Lehrfahrt 2017 Freitag der 19.05.2017: Heute starteten wir mit der großen Teilnehmerzahl von 57 Personen zur diesjährigen Vereinslehrfahrt der FBG Herchen-Dattenfeld ins Frankenland nach Bad Windsheim.

Mehr

FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STÄDTE UND GEMEINDEN IM LANDKREIS KASSEL

FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STÄDTE UND GEMEINDEN IM LANDKREIS KASSEL FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGS- BEAUFTRAGTE IM RAUM LANDKREIS KASSEL Aktualisiert März 2018 FRAUEN- UND GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE DER STÄDTE UND GEMEINDEN IM LANDKREIS KASSEL Landkreis Kassel Rainer-Dierichs-Platz

Mehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel in Stadt und Landkreis Kassel: Veränderungen im regionalen Busverkehr

PresseInformation Seite 1. Fahrplanwechsel in Stadt und Landkreis Kassel: Veränderungen im regionalen Busverkehr PresseInformation Seite 1 Kassel, den 08.03.2018 Fahrplanwechsel in Stadt und Landkreis Kassel: Veränderungen im regionalen Busverkehr Die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat ihr Liniennetz grundlegend

Mehr

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds

Messebericht. SwissMeet. 2015 La Chaux-de-Fonds Messebericht SwissMeet 2015 La Chaux-de-Fonds Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Anreise & Aufbau Mebea Abend Verkauf Einkauf Galaabend Statistik Highlights Sponsoring 2 Vorbereitung Vorwort Die SwissMeet

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Schützenverein bewachte in diesem Jahr den Maibaum der Insel :: News : by JNN :: Juist Net News

Schützenverein bewachte in diesem Jahr den Maibaum der Insel :: News : by JNN :: Juist Net News News News: Schützenverein bewachte in diesem Jahr den Maibaum der Insel Beigetragen von S.Erdmann am 03. Mai 2015-23:53 Uhr In diesem Jahr hatte der Juister Schützenverein e. V. die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

Am war bei der diesjährigen Fahrradtour der DSJ die letzte Etappe angesetzt. Sie führte von Heidenau nach Dresden.

Am war bei der diesjährigen Fahrradtour der DSJ die letzte Etappe angesetzt. Sie führte von Heidenau nach Dresden. 1.Schachbiker Cup Dresden 18.08.2007 Am 18.08.2007 war bei der diesjährigen Fahrradtour der DSJ die letzte Etappe angesetzt. Sie führte von Heidenau nach Dresden. Der Dresdner Schachbund hat im Sinne des

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Mit dem Fahrrad durch Melsungen: Auf dem R 1 Richtung Süden

Mit dem Fahrrad durch Melsungen: Auf dem R 1 Richtung Süden Mit dem Fahrrad durch Melsungen: Auf dem R 1 Richtung Süden Im September 2013 Dr. Johannes Heyn, Malsfeld Vom Radweg entlang der B 83 geht es links ab in die Fuldaaue. Die große Hinweistafel informiert,

Mehr

Bd. 2 (Bandnummer doppelt vergeben): Die Glocken des Meisters Goswin zu Fritzlar (1950) Sign.: UB Kassel, 4 Ms. Hass. 332[2 (1950)

Bd. 2 (Bandnummer doppelt vergeben): Die Glocken des Meisters Goswin zu Fritzlar (1950) Sign.: UB Kassel, 4 Ms. Hass. 332[2 (1950) Heinrich Wenzel: Hessische Glockenkunde, Sign.: 4 Ms. Hass. 332 (Übersicht, Stand 17.07.2014, Pf) Bd. 1: Die Glocken auf den Türmen der Stadt Cassel (1924) Sign.: Bibliothek des Deutschen Glockenmuseums

Mehr

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher!

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag am 5. September 2010 Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag Mobil bleiben aber sicher Am Sonntag, den 5. September 2010 fand der 1. Moormerländer

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Protokoll Sintropher Veranstaltung. Die RegioTram als Standortfaktor , Tagungszentrum Kulturbahnhof

Protokoll Sintropher Veranstaltung. Die RegioTram als Standortfaktor , Tagungszentrum Kulturbahnhof Protokoll Sintropher Veranstaltung Die RegioTram als Standortfaktor 02.10.2012 16.00-19.30, Tagungszentrum Kulturbahnhof Teilnehmer in alphabetischer Reihenfolge: Andreas Dinges (Gemeindevorstand der Gemeinde

Mehr

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden

Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung Juni 2012 in Dresden Mitgliederversammlung Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland und Symposium Gesunde Stadtplanung 13.-15. Juni 2012 in Dresden Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gesunde

Mehr

Danke für Ihr Vertrauen und den guten Geschmack, den Sie bei der Wahl Ihres Verkehrsmittels beweisen.

Danke für Ihr Vertrauen und den guten Geschmack, den Sie bei der Wahl Ihres Verkehrsmittels beweisen. auf die süße Tour. Danke für Ihr Vertrauen und den guten Geschmack, den Sie bei der Wahl Ihres Verkehrsmittels beweisen. Stand 09.2016 10 Jahre cantus Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen: Gemeinsam

Mehr

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland)

Hamburger Hafengeburtstag. Donnerstag, 9. Mai bis Montag, 13. Mai 2019 Mehrtagesreisen (Deutschland) Jedes Jahr steht Hamburg Anfang Mai Kopf, wenn im und um den Hamburger Hafen das grösste Hafenfest der Welt steigt. Das Highlight zum Hafengeburtstag ist natürlich die grosse Einlaufparade der Segelschiffe

Mehr

Stadt- und Landbote. Nr Mai Jahrgang

Stadt- und Landbote. Nr Mai Jahrgang Nr. 5 13. Mai 2017 17. Jahrgang er - und Landbote Viele fleißige Hände beim Impressionen vom Städte- Die TSG informiert 07 15 er Frühjahrsputz Treffen - 20 22 über neue Veranstaltungen 28. Schützenfest

Mehr

RADforum Rhein-Main 2011 in Frankfurt - Bericht aus Wiesbaden. Die Hessischen Radfernwege

RADforum Rhein-Main 2011 in Frankfurt - Bericht aus Wiesbaden. Die Hessischen Radfernwege RADforum Rhein-Main 2011 in Frankfurt - Bericht aus Wiesbaden Die Hessischen Radfernwege 1 Ziele der Radverkehrsförderung Förderung des Radverkehrs und Die Erhöhung des Radverkehrsanteils im Modal Split

Mehr

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR

ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR An einen Haushalt Postgebühr bar bezahlt Amtliche Mitteilung Nr. 4 / 19. Februar 2003 ZUSAMMENHÄNGEN PRIVATER UND ÖFFENTLICHER WASSERLEITUNGEN - VERKEIMUNGSGEFAHR Beim Tausch der Wasserzähler wurde wieder

Mehr

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v

Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Weihnachtsfeier des Flugsportvereins Eggenfelden e.v Am 16.12. fand die Weihnachtsfeier des FSVE statt. Der 1. Vorstand Michael Schmid konnte ca. 60 Gä ste begrüßen und freute sich über die zahlreiche

Mehr

Gestartet sind wir in unser Vereinsjahr mit der letztjährigen Mitgliederversammlung

Gestartet sind wir in unser Vereinsjahr mit der letztjährigen Mitgliederversammlung Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur fünften Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über euer

Mehr

Veitshöchheimer Imkertag 2012 Trotz stürmischen Wetters viele Besucher

Veitshöchheimer Imkertag 2012 Trotz stürmischen Wetters viele Besucher Freunde des Fachzentrums Bienen e. V. c/o Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Fachzentrum Bienen Veitshöchheimer Imkertag 2012 Trotz stürmischen Wetters viele Besucher Das Wetter war wechselhaft

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung VIII/12 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 19. August 2002, Seite 1. Niederschrift

Niederschrift über die Sitzung VIII/12 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 19. August 2002, Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die Sitzung VIII/12 der Gemeindevertretung der Gemeinde Fuldabrück am 19. August 2002, Seite 1 Niederschrift Sitzung der Gemeindevertretung Sitzungstag: 19. August 2002 Sitzungsort:

Mehr

Fahrradkommunalkonferenz Kassel Radfahren in Hessen Rückblick, Position, Ausblick

Fahrradkommunalkonferenz Kassel Radfahren in Hessen Rückblick, Position, Ausblick Fahrradkommunalkonferenz Kassel 2011 Radfahren in Hessen Rückblick, Position, Ausblick 1 Rückblick Radwegebau in Hessen Rahmenplanung 1984 2 1984 Radwegebau in Hessen Rahmenplanung 1984 Karte im Maßstab

Mehr

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017

Kamp-Lintfort. Tourenprogramm 2016/2017 Kamp-Lintfort Tourenprogramm 2016/2017 2 Liebes Mitglied, liebe Radlerin, lieber Radler! Du hältst heute unser neuestes Projekt, unser Tourenprogramm 2016/2017 in Deinen Händen. Die Fahrradtouren Deines

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeindesteckbrief Baunatal

Gemeindesteckbrief Baunatal Radverkehrskonzept für das Gebiet des Landkreises Kassel Gemeindesteckbrief Baunatal Planungsgemeinschaft Iba / Schmidt im Auftrag des ADFC Kreisverband Kassel Stadt und Land e. V. Endversion ab Anfang

Mehr

Kindertagesstätten / Kindergärten

Kindertagesstätten / Kindergärten ELISABETH-KNIPPING-SCHULE Abteilung Sozialpädagogik Mombachstr. 14, 34127 Kassel, Tel.: 0561-820129-10, Abteilungsleiterin Dr. M. van den Hövel, 0561-820129-16 Praxisstellenliste Stand: September 2014

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar Programm VOLKSFEST 2018 06. - 15. Juli 2018 Mit Karussellbar Wir suchen das 2. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 07.07.2018 Mitmachen

Mehr

Die Altmühl Vom stillen, heiligen Fluss der Kelten zum Medienstar...

Die Altmühl Vom stillen, heiligen Fluss der Kelten zum Medienstar... Die Altmühl Vom stillen, heiligen Fluss der Kelten zum Medienstar...... eine ereignsireiche Woche im Rückblick Da war natürlich zuerst der Fluss selbst, die Altmühl, ein 230 km langer Nebenfluss der Donau

Mehr

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz

Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar. 2. Vorsitzender Gottfried Panitz 2010 Herzlichen Glückwunsch... ARGE Wetzlar Gemeinsame Vereinen Weihnachtsfeier am 04. Dezember 2010 2. Vorsitzender Gottfried Panitz Ich freue mich über meinen besonderen Tag an der Weihnachtsfeier! Ich

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start!

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Veranstaltungsinformationen auf einen Blick Liebe ERBE-Läuferin, lieber ERBE-Läufer, wir freuen uns sehr, dass Sie in diesem Jahr beim 19. Tübinger ERBE-Lauf

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte. Seite 3 Braunau bis Passau Radtour von Braunau nach Passau Es hieß früh aufstehen am Samstag, den 14. Mai, denn die Abfahrt mit dem Bus zur 2 Tages - Radtour war in Markt Hartmannsdorf bereits um 5 Uhr

Mehr

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011

SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 SWR 4 Wandertag in Asbach am 8.Mai 2011 Ein großes Ereignis in der Gemeinde Asbach.. aber auch für den DRK Ortsverein Asbach e.v. Schon lange Zeit vor diesem Ereignis begannen die Planungen. Die Beigeordneten

Mehr

Großes Sternen Treffen - Pappas Classic 2018

Großes Sternen Treffen - Pappas Classic 2018 Termine und Veranstaltungen 2018 Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Mercedesclub Sreiermark - Willkommen auf unserer Homepage! Großes Sternen Treffen - Pappas Classic 2018 Am Sonntag dem 9.

Mehr

29. Montalin Cup P R O G R A M M. Kür und Kurzprogramm. Swiss Cup 2018/ Oktober Thomas Domenig Stadion. Chur

29. Montalin Cup P R O G R A M M. Kür und Kurzprogramm. Swiss Cup 2018/ Oktober Thomas Domenig Stadion. Chur Swiss Cup 2018/2019 26. 28. Oktober 2018 Thomas Domenig Stadion Chur P R O G R A M M Kür und Kurzprogramm O R G A N I S A T I O N OK Präsidium Speaker Musik Programm Wertungssystem Marie-Eve Fehr, Tanja

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen.

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen. GroßgruppenTicket Großgruppen- Ticket Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler Gemeinsam mehr bewegen. Was es alles gibt... Das sparsame GroßgruppenTicket >> Das GroßgruppenTicket

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Pfaffenhofen a. d. Ilm

Pfaffenhofen a. d. Ilm Eine Kampagne des Klima-Bündnis Pfaffenhofen a. d. Ilm ist dabei! vom 7. bis 27. Juli 2018 Losradeln! Liebe Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, Radfahren ist in, Radfahren macht Spaß, ist gesund und

Mehr

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt.

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Es gibt keinen Ausweichtermin! Wangen, den 13. Juni 2016 I N F O Im Rahmen ihres traditionellen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser So kurz vor den Sommerferien scheint sich der Takt des Alltags zu verändern. In den Zügen wird es ruhiger und auch

Mehr

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk.

Nach der sehr informativen Präsentation haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt und starteten die Besichtigung durch das EvoBus-Werk. Azubi-Ausflug 2017 Der diesjährige Azubi-Ausflug führte uns zur Firma Daimler-Benz AG nach Mannheim, die uns freundlicherweise eine Besichtigung ihres Omnibuswerkes ermöglichte. Da bekanntlich nur der

Mehr

Auf zum Teufelswettkampf

Auf zum Teufelswettkampf 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 25. JANUAR 2019 Auf zum Teufelswettkampf Auch in diesem Jahr begann der Traditionsanlass für mehrere Hundert Schneesportfans bereits am Mittwochabend. Dann fiel nicht

Mehr

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 2. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 2. Stammtisch am 10.07.2018 im Café am Kornhausplatz An unserem 2. Stammtisch nahmen sechs ehrenamtlich Engagierte teil. Zwei mussten kurzfristig absagen. Die Einladung soll Dank, Anerkennung

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

In Lederhosen importierte Festfreude

In Lederhosen importierte Festfreude In Lederhosen importierte Festfreude www.jungfrauzeitung.ch /artikel/148717/ Thun21. Oktober 2016 Das erste Oktoberfest ist lanciert. Stadtpräsident Raphael Lanz zapft in schlagfertiger Manier das Fass

Mehr

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2017

Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED. September 2017 Technikum Mittweida Motorsport NEWSFEED September 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Newsfeed September 2017 Seite 4 Mit neuer Teamspitze bei Continental Seite 5 Neuer Gold-Sponsor für TMM Seite 6 Freundetreffen

Mehr

- Presse Information -

- Presse Information - - Presse Information - Stand: 17. 6. 2014 Die Bratwurstwochen sind zurück! Sie ist variantenreich, eine fränkische Spezialität und das beliebteste FastFoodGericht der Deutschen, die Bratwurst. Nun ist

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

Sommerexkursion gibt Einblicke in die beeindruckenden Projekte unserer Mitgliedsgemeinde Furth bei Landshut

Sommerexkursion gibt Einblicke in die beeindruckenden Projekte unserer Mitgliedsgemeinde Furth bei Landshut Sommerexkursion gibt Einblicke in die beeindruckenden Projekte unserer Mitgliedsgemeinde Furth bei Landshut Die Akademie unterwegs in Niederbayern 9. August 2012. Die diesjährige Sommerexkursion führte

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nachbericht. Leipzig Kongresshalle am Zoo

Nachbericht. Leipzig Kongresshalle am Zoo Nachbericht Leipzig 03.02.2018 Kongresshalle am Zoo Ein Tag voller Chancen und Perspektiven: Tausende motivierte Schüler aus Leipzig und Umgebung besuchten die Karrieremesse Stuzubi Mehr als 4.000 Besucher

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage

AMTLICHE NACHRICHTEN. Pressemitteilung. Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit der Fa. Voyage Ausgabe KW 19/2017/11.05.2017 Gemeinde Aicha vorm Wald 08544 9630-0 E-Mail: heindl@aichavormwald.de 1. Bürgermeister: 0160 99345752 AMTLICHE NACHRICHTEN Sprachreisen des KJR Passau in Zusammenarbeit mit

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

SAC-Forum SAC Forum 24. Mai 2014

SAC-Forum SAC Forum 24. Mai 2014 SAC-Forum 2014 2. SAC Forum 24. Mai 2014 Herzlich Willkommen in Basel Inhalt Vorstellungsrunde 2. SAC Forum 24. Mai 2014 DropTours in Zahlen Zweck des Forums Ein Blick in die Zukunft des Zentralverbandes

Mehr

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

AVA Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Einladung zum Neujahrsempfang. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, AVA 21.12.2018 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Restaurant. Vereinszimmer

Restaurant. Vereinszimmer Restaurant Das Puschkinhaus ist der traditionelle Treffpunkt für Feinschmecker, um heller und freundlicher Atmosphäre ungezwungen zu kommunizieren und Geschäftsfreunde treffen zu können. Ob Sie im großen

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr