AMTSBLATT. 33b. Ein Hauch von Bohème In der Bahnhofsviertelnacht geben junge Künstler Einblicke in ihre Arbeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. 33b. Ein Hauch von Bohème In der Bahnhofsviertelnacht geben junge Künstler Einblicke in ihre Arbeit"

Transkript

1 AMTSBLATT b Amtsblatt für 11. August 2009 Nr. 33b 140. Jahrgang Ein Hauch von Bohème In der Bahnhofsviertelnacht geben junge Künstler Einblicke in ihre Arbeit Am 20. August lädt die zweite Bahnhofsviertelnacht wieder dazu ein, einen Blick hinter die Fassaden des Stadtteils zu werfen. Das Viertel fasziniert nicht nur durch seinen internationalen Charakter, sondern auch durch seine Kontraste, Widersprüche und unterschiedliche Welten. Eine davon ist die junge Kunstszene in den Ateliers des Projektes basis. (pia) Zwischen prächtigen Gründerzeitfassaden und grell blinkenden Leuchtreklamen koexistieren im Frankfurter Bahnhofsviertel Arm und Reich, Gestrandete und Erfolgreiche, Integrierte und Nichtintegrierte, Frankfurter aller Kontinente und Hautfarben. Auf einer Fläche von nur etwa einem halben Quadratkilometer gibt es eine Moschee und Bordelle, Banken und Druckräume, ein Hochbegabtenzentrum und Sex-Shops. Eine Freimaurerloge ist hier direkt neben Nachtclubs angesiedelt, Traditionsgeschäfte neben indischen Stoffläden oder türkischen Supermärkten. In Kneipen wird Hausmannskost serviert, aber eben so gut kann man sich hier auch quer durch alle Kulturen essen. Hautnah erlebbar ist der bunte Stadtteil wieder am 20. August bei der Bahnhofsviertelnacht, die im letzten Jahr mehr als Besucher angezogen hat. Freiräume für Kreative Es ist ein mehr als geeignetes Pflaster für einen Hauch von Bohème. So tummeln sich hier mehr Kreative als in anderen Frankfurter Vierteln. Zum Beispiel in den beiden Atelier-Häusern des Projektes basis in der Gutleutstraße und in der Elbestraße. Rund 120 Kreative und Künstler arbeiten hier: Schmuckdesigner, Modemacher, Grafiker, Maler, Autoren, Fotografen oder Komponisten, und sie alle werden in der Bahnhofsviertelnacht Einblicke in ihre Arbeit geben. Basis, so Felix Sturm, der künstlerische Leiter des gemeinnützigen Vereins, will junge Künstler dabei unterstützen, von ihrer Arbeit zu leben. Für bis zu sieben Euro Miete pro Quadratmeter bietet man ihnen Ateliers. Die Leute, die hier arbeiten, suchen Orte, die ihnen einen Freiraum lassen. Und das großstädtische Bahnhofsviertel tut das. Hier fühlt sich jemand wohl, der als Künstler eine Sonderrolle in der Gesellschaft spielt. Denn es sei ein sehr tolerantes Viertel. Dass in dem Stadtteil mit seinen auch schrillen Gestalten, prekären Existenzen oder verruchten Etablissements das Diktat bürgerlicher Lebensentwürfe weniger streng ist, kommt den Künstlern sehr entgegen. Zumal ihr Lebens- und Arbeitsrhythmus einem wenig berechenbaren Takt folgt. In den Ateliers kann nachts rumgewerkelt werden, ohne dass sich Nachbarn empören. Und es ist toll, sagt Sturm, dass sich im Bahnhofsviertel immer irgendwo ein Ort findet, an dem man sich nachts um drei noch was zu essen oder trinken holen kann. Zum Lieblingspakistani ist es nie weit Von der besonderen Lebendigkeit des Bahnhofsviertels ist auch basis -Künstler Florian Jenett fasziniert: Wenn man stundenlang an etwas sitzt und sich den Kopf zerbricht, kann man einfach mal kurz zum Lieblingspakistani gehen und mit dem etwas quatschen. Zeichnerin Isabel Albrecht, die mehrere Jahre in London gelebt und dort studiert hat, findet nicht nur, dass Frankfurt eine besonders lebbare Stadt ist, sie ist zudem begeistert von den Diskussionen in den Ateliers: Wie man sich hilft und zusammenarbeitet, das ist großartig. Auch Florian Jenett schätzt an der basis, dass sich dort ein Netzwerk biete. Man hilft sich bei der Arbeit und dabei, kleinere Jobs zu finden und zu vermitteln. Und das ist wichtig. Der Blick in die hohen Räume hinter den Ateliertüren und die Gespräche mit den hier arbeitenden Künstlern verraten, dass das künstlerische Schaffen nur einen Teil ihrer Arbeit ausmacht, und ein jeder auch noch Mädchen für alles in eigener Sache ist: Neben großformatigen Bildern stapeln sich selbstgestaltete Kataloge, die die eigene Arbeit dokumentieren und verschickt werden wollen, da liegen Stipendien- und Förderanträge neben Skizzen oder Modellen, und da finden sich Computer neben Pinseln, Stiften oder Werkzeug. Einst ein Grandhotel Auf vier von fünf Etagen reihen sich die Ateliers auf langen Fluren aneinander. Das Haus, in dem sich das Frankfurter Hauptquartier der NSDAP befand und in weniger dunklen Zeiten die Landesbildstelle, wurde ursprünglich als Grand-Hotel erbaut. In den Ausstellungsräumen im Erdgeschoss ist derzeit die Sommerschau der Studios 2009 mit Werken der basis - Künstler zu sehen. Am 20. August wird sich die basis unter anderem mit der Finissage dieser Schau präsentieren. Wie der Titel der Bahnhofsviertelnacht, 30 offene Türen, verrät, lassen sich noch einige Gruppen und Institutionen mehr zwischen 19 und 23 Uhr in ihre Lebens- und Arbeitswelt schauen, beispielsweise das Hochbegabtenzentrum, das Bonita Kosmetikstudio, die Merkez Moschee, die Weißfrauen Diakoniekirche, das English Theatre, die Loge zur Einigkeit, der Drogennotdienst, der Verein Dona Carmen, der sich für Prostituierte engagiert, der Nachtclub Rough Diamond, das Luna Park 64 Café und viele andere. Von der Karmeliterschule in der Moselstraße aus werden um 18, 19, 20 und 21 Uhr Führungen durch das Bahnhofsviertel angeboten. Oder man sucht sich seinen eigenen Weg durch die Nacht und lässt sich von diesem ganz besonderen Frankfurter Stadtteil einfach überraschen. Astrid Biesemeier

2 Seite 748 / Amtsblatt / Nr. 33b, 140. Jhg. Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen Ausschreibungen der Stadt finden Sie im Internet unter Vorgartenzone Alemannenweg Landschaftsbauarbeiten Öffentliche Auschreibung Nr a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Mörfelder Landstraße Telefon: 069 / Telefax: 069 / silke.schweitzer-renkel@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Erstellung einer baulichen Anlage Planung und Erstellung einer baulichen Anlage Bauleistungen durch Dritte d) Ort der Ausführung: Vorgartenzone Alemannenweg e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Vorgartenzone Alemannenweg Art der Leistung: Landschaftsbauarbeiten Umfang der Leistung: ca. 25 m Kanalrohre PE ca. 32 m Traufstreifen ca. 180 m Beet-/Belagseinfassung, Metall ca. 40 m 2 Pflasterbelag einschließlich Unterbau ca. 10 Stk. Müllboxen, Metall, liefern und aufstellen, einschließlich Bodenplatte Sichtbeton ca. 60 m Ortbetonmauer ca. 18 m Betonblockstufen ca. 27 m Maschendrahtzaun f) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein Ja h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: bei: siehe a) j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Vergabenummer: Höhe des Entgeltes: 15,00 Währung: Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Postbank AG Hinweis: Angabe auf dem Beleg: 0670/ / /670012, , BV Vorgartenzone Alemannenweg. Nach Vorliegen des quittierten Einzahlungsbeleges werden die Ausschreibungsunterlagen zugeschickt. Kostenloser Abruf ist möglich unter Dort steht auch das Programm Offerte_L zur Bearbeitung von GAEB-Dateien zum Herunterladen bereit. o) Angebotseröffnung: Datum: Uhrzeit: Ort: Uhr Submissionsstelle im, Mörfelder Landstraße 6 t) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Silke Schweitzer-Renkel,, Mörfelder Landstraße 6, 60598, Telefon: 069 / , Telefax: 069 / , silke.schweitzer-renkel@stadt-frankfurt.de

3 / Nr. 33b, 140. Jhg. Amtsblatt / Seite 749 Nachprüfungsstelle nach 31 VOB/A: Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / Nähe Leunastraße Pflanzarbeiten Öffentliche Auschreibung Nr a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Mörfelder Landstraße Telefon: 069 / Telefax: 069 / ruediger.cibis@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Erstellung einer baulichen Anlage Planung und Erstellung einer baulichen Anlage Bauleistungen durch Dritte d) Ort der Ausführung: Aufforstung Leunastraße e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Aufforstung Nähe Leunastraße Art der Leistung: Pflanzarbeiten Umfang der Leistung: m 2 Aufforstungsfläche bearbeiten 350 m Wildschutzzaun aufstellen 23 Stk. Bäume und Heister pflanzen Stk. Forstpflanzen einpflanzen f) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein Ja h) Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: bei: siehe a) j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Vergabenummer: Höhe des Entgeltes: 15,00 Währung: Euro Zahlungsweise: Empfänger: Banküberweisung Kassen- und Steueramt der Stadt Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Postbank AG Hinweis: Angabe auf dem Beleg: 0670/ / /670012, Leunastraße. Nach Vorliegen des quittierten Einzahlungsbeleges werden die Ausschreibungsunterlagen zugeschickt. Kostenloser Abruf ist möglich unter Dort steht auch das Programm Offerte_L zur Bearbeitung von GAEB-Dateien zum Herunterladen bereit. o) Angebotseröffnung: Datum: Uhrzeit: Ort: Uhr Submissionsstelle im, Mörfelder Landstraße 6 t) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Rüdiger Cibis,, Mörfelder Landstraße 6, 60598, Telefon: 069 / , Telefax: 069 / , ruediger.cibis@stadt-frankfurt.de Nachprüfungsstelle nach 31 VOB/A: Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / Stadtteil Rödelheim Westerbachstraße / Röderichstraße Kanalerneuerung Öffentliche Ausschreibung Nr a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Goldsteinstraße

4 Seite 750 / Amtsblatt Telefon: 069 / Telefax: 069 / evelyn.fietz@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Erstellung einer baulichen Anlage Planung und Erstellung einer baulichen Anlage Bauleistungen durch Dritte d) Ort der Ausführung: - Stadtteil Rödelheim e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Kanalerneuerung Westerbachstraße / Röderichstraße Art der Leistung: Kanalbau in offener Bauweise Umfang der Leistung: ca. 100 m Steinzeugkanal DN 300 liefern und verlegen, Kanaltiefen (Sohle) unter Geländeoberkante bis 3 m ca. 165 m Steinzeugkanal DN 400 liefern und verlegen, Kanaltiefen (Sohle) unter Geländeoberkante bis 4,50 m ca. 15 m Steinzeugkanal DN 500 liefern und verlegen, Kanaltiefen (Sohle) unter Geländeoberkante bis 3 m 4 Stk. Stahlbetonfertigteileschächte DN 1000 (ähnlich Regelblatt R ) liefern und versetzen 2 Stk. Stahlbetonfertigteileschächte DN 1200 (gemäß Regelblatt R ) liefern und versetzen 1 Stk. GFK-Schächte DN 1200 (ähnlich Regelblatt R ) liefern und versetzen 1 Stk. Kombischacht DN 1500 (gemauertes Unterteil und Schachtringe, ähnlich Regelblatt R ) liefern und versetzen ca. 100 m vorhandenen Steinzeugkanal DN 400 abbrechen ca. 180 m vorhandenen Beton-Stahlbetonkanal DN 300 / 500 abbrechen 8 Stk. gemauerte Schächte, Durchmesser ca mm / mm abbrechen / Nr. 33b, 140. Jhg. ca. 540 m² Schwarzdecke aufbrechen und wiederherstellen f) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein Ja h) Ausführungsfrist: Monate: 6 Kalendertage: 110 Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: bei: siehe a) j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Vergabenummer: Höhe des Entgeltes: 26,00 Währung: Euro Zahlungsweise: Empfänger: Banküberweisung Kassen- und Steueramt der Stadt Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: , Postbank AG Hinweis: Verrechnungsstelle / Kanalerneuerung im Bereich Bahnhof Verrechnungsschecks oder Barzahlung ist nicht möglich. Der eingezahlte Kostenbeitrag wird in keinem Fall zurückerstattet. Die Ausschreibungsunterlagen können persönlich ab dem zwischen Uhr und Uhr abgeholt werden. o) Angebotseröffnung: Datum: Uhrzeit: Ort: Uhr Hochbauamt, Submissionsstelle, Erdgeschoss, Gerbermühlstraße 48, t) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:, Frau Fietz, Goldsteinstraße 160, Abt , 60528, Telefon: 069 / oder , Telefax: 069 / , evelyn.fietz@stadt-frankfurt.de

5 / Nr. 33b, 140. Jhg. Amtsblatt / Seite 751 Sicherheitsleistungen: 5 % der Auftragssumme Nachprüfungsstelle nach 31 VOB/A: Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4, Darmstadt, Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Telefax: / ARA/SEVA Sindlingen, Roter Weg 4 Lieferung von von verschiedenen Betriebschemikalien Offenes Verfahren Nr nach VOL/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Stadt Goldsteinstraße Telefon: 069 / oder Telefax: 069 / michael.lehmler@stadt-frankfurt.de Internet: 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei:, ARA/SEVA Sindlingen, Roter Weg 4, ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: Hochbauamt Submissionsstelle Gerbermühlstraße ) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Art des Auftrages: Kauf 2.2) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Die ausgeschriebenen Produkte dienen der Behandlung der Rauchgase oder des Waschwassers der Schlammentwässerungs- und Verbrennungsanlage (SEVA). Desweiteren werden in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) im Bereich der Schlammbelüftungsanlage entsprechende Chemikalien zugeführt. 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: - Sindlingen 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: Los 1: ca. 50 t Kalkhydrat (Ca(OH)2), Anlieferung im Tankzug Los 2: ca. 750 t Los 3: ca. 850 t Los 4: ca. 50 t Los 5: ca. 80 t Los 6: ca. 35 t Los 7: ca. 30 t Los 8: ca. 60 t Ammoniakwasser (NH4OH), Lösung 25 %, Anlieferung im Tankzug Natronlauge (NaOH) Lösung 45 %, Anlieferung im Tankzug (z. T. an 2 Stellen abzuladen) Salzsäure (HCL) Lösung 31 %, Anlieferung im Tankzug Wasserstoffperoxid H2O2 35 Vol % Lösung, Anlieferung im Tankzug Natriumchloritlösung (NaClO2) 25 Vol % Lösung, Anlieferung im 1 m 3 IBC Container TMT-15 (Trimercaptotriazin), oder glw. Anlieferung im 1 m 3 IBC Container Natronlauge (NaOH) Lösung 45 %, Anlieferung im 1 m 3 IBC Container CPV-Referenznummer(n): ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: keine Niddauferwege im Stadtgebiet Sanierung der Uferwege Öffentliche Ausschreibung Nr a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Abt Goldsteinstraße Telefon: 069 / Telefax: 069 / thomas.krause@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer:

6 Seite 752 / Amtsblatt c) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Erstellung einer baulichen Anlage Planung und Erstellung einer baulichen Anlage Bauleistungen durch Dritte d) Ort der Ausführung: Nidda Stadtgebiet e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Uferwege Art und Umfang der Leistung: ca lfm Wegefläche aus wassergebundener Decke (Sabalith) und ca. 950 lfm Wegefläche aus wasserdurchlässigem hellem Drainasphalt herstellen f) Aufteilung in Lose: x Nein Ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los mehrere Lose alle Lose g) Erbringen von Planungsleistungen: x Nein Ja h) Ausführungsfrist: Monate: 1 Kaendertage: 33 Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: i) Anforderung der Verdingungsunterlagen: Anforderung bis: bei: siehe a) j) Entgelt für die Verdingungsunterlagen: Vergabenummer: Höhe des Entgeltes: 13,00 Währung: Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der Stadt Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: , Postbank AG Hinweis: Verrechnungsstelle , Ausschreibung Sanierung der Niddauferwege im Stadtgebiet von, 09/788 - Abt o) Angebotseröffnung: Datum: Uhrzeit: Uhr / Nr. 33b, 140. Jhg. Ort: Hochbauamt, Gerbermühlstraße 48, t) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: v) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:, Herr Krause, Goldsteinstraße 160, Abt , 60528, Telefon: 069 / , Telefax: 069 / , thomas.krause@stadt-frankfurt.de Nachprüfungsstelle nach 31 VOB/A: Vergabeprüfstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt, Luisenplatz 2, Darmstadt. Stadtkämmerei Stadt und stadtnahe Unternehmen Kraftfahrtrahmenvertrag Nichtoffenes Verfahren Nr nach VOL/A Abschnitt 2 1.1) Name/Anschrift öffentlicher Auftraggeber: Stadt Stadtkämmerei Paulsplatz Telefon: 069 / Telefax: 069 / annemarie.bacia@stadt-frankfurt.de Internet: 1.2) Nähere Auskünfte sind erhältlich bei: siehe ) Angebote sind an folgende Anschrift zu schicken: siehe ) Die vollständige Veröffentlichung finden Sie unter: ) Vergabenummer: ) Art des Auftrages: Dienstleistungskategorie: 6 2.2) Beschreibung des Gegenstandes/ des Auftrages: Kraftfahrtrahmenvertrag der Stadt Frankfurt am Main und der stadtnahen Unternehmen bestehend aus den Teilen a) KFZ-Haftpflichtdeckung der Flotte der Stadt sowie der Stadtwerke und deren Tochtergesellschaften b) KFZ-Haftpflicht und KFZ-Kasko-Deckung der stadtnahen Unternehmen

7 / Nr. 33b, 140. Jhg. Amtsblatt / Seite 753 c) Fakultative KFZ-Kasko-Deckung für Unternehmen gem. a) 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Stadt 2.4) Gesamtmenge bzw. Gesamtumfang: CPV-Referenznummer(n): ) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: , Uhr 3.2) Auftragsdauer bzw. Frist für Durchführung des Auftrages: keine Stadtkämmerei Dienstleistungskonzessionsvertrag Fernverpflegung für städtische Kindertageseinrichtungen Freiwillige Bekanntmachung und Aufforderung zur Bewerbung um Teilnahme am Verfahren Die Stadt, vertreten durch den Eigenbetrieb Städtische Kitas, Zeil 5, 60313, beabsichtigt die Beauftragung folgender Leistungen in ihrem Stadtgebiet: Los 1: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 4, Burgstr. 21, Nordend, ca Portionen pro Jahr. Los 2: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 23, Ginnheimer Hohl 15, Ginnheim, ca Portionen pro Jahr. Los 3: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 32, Paul-Schwerin-Str. 1, Höchst, ca Portionen pro Jahr. Los 4: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 38, Fritz-Tarnow-Str. 25, Dornbusch, ca Portionen pro Jahr. Los 5: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 50, Linnestr. 18, Ostend, ca Portionen pro Jahr. Los 6: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 60, Breubergstr. 6a, Niederrad, ca Portionen pro Jahr. Los 7: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 89, Eichendorfstr. 81, Dornbusch, ca Portionen pro Jahr. Los 8: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 96, In den Schafgärten 23, Harheim, ca Portionen im Jahr. Los 9: Fernverpflegung: Zubereitung und Lieferung von Mittagessen für die städtische Kindertageseinrichtung 133, Falkstr. 39, Bockenheim, ca Portionen im Jahr. Die Vertragslaufzeit für die Lose beträgt ein Jahr, als voraussichtlicher Vertragszeitraum ist der bis mit Verlängerungsoption - geplant. Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose getrennt zu beauftragen. Die Teilnahmeanträge müssen bis zum , Uhr schriftlich in deutscher Sprache im verschlossenen Umschlag bei dem Eigenbetrieb Städtische Kitas, Zeil 5, 60313, z. Hd. Frau Santifaller, eingehen. Mit dem Teilnahmeantrag sind in der nachfolgenden Reihenfolge bei Bewerbergemeinschaften von allen Mitgliedern - vorzulegen: a) Aktuelle Bankauskunft / Bankerklärung b) Nachweis einer ausreichenden Haftpflichtversicherung c) Leistungsspektrum und -schwerpunkt des Unternehmens d) Nachweise über die technische Ausrüstung / Leistungsfähigkeit e) Angaben zum unternehmenseigenen Qualitätsmanagement f) Bescheinigungen über die berufliche Befähigung der für die Leistungen verantwortlichen Personen g) Referenzen, die mit dem vorliegenden Projekt vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber und Nennung von Ansprechpartnern bei den Auftraggebern inklusive Telefonnummern h) Sonstige Nachweise über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf dem Gebiet der Fernverpflegung i) Erklärungen darüber, - dass über das Vermögen des Bewerbers nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist; - dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet;

8 Seite 754 / Amtsblatt / Nr. 33b, 140. Jhg. - dass der Bewerber keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt; - dass der Bewerber seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat; j) Angabe des Auftragsanteils, für den der Bewerber möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt. In diesem Fall sind die Angaben, Nachweise und Unterlagen nach a) bis i) auch vom Unterauftragnehmer beizubringen. Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich schriftlich an den Eigenbetrieb Städtische Kitas, Zeil 5, 60313, z. Hd. Frau Santifaller zu richten., den Berkenfeld Betriebsleiterin Stadt Presse- und Informationsamt Frankfurt, Postfach (Anschriftenfeld) Inhalt VEBEG GmbH Verkauf von Fahrzeugen Aus Beständen der Stadt () verkaufen wir das nachstehende Fahrzeug: Los-Nr.: Bezeichnung: Ford Fiesta Diesel 1,8 Gebote können ausschließlich online abgegeben werden. VEBEG GmbH Rödelheimer Bahnweg Telefon: 069 / Telefax: 069 / mail@vebeg.de Internet: VEBEG GmbH Surfen Sie auf unserer We ll lle!! Ein Hauch von Behème In der Bahnhofsviertelnacht geben junge Künstler Einblicke in ihre Arbeit (Seite 747) Öffentliche Ausschreibungen (auf den Seiten 748 bis 753) Dienstleistungskonzessionsvertrag Fernverpflegung für städtische Kindertageseinrichtungen (auf den Seiten 753 bis 754) VEBEG GmbH Verkauf von Fahrzeugen (Seite 754) Herausgegeben vom Magistrat der Stadt. Redaktion: Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, 60275, Angelika Frischkorn, Telefon 069 / , Telefax 069 / amtsblatt.amt13@stadt-frankfurt.de, Internet: Herstellung, Druck und Abonnementverwaltung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Industriestraße 9-11, Herbstein. Bezug: Das Amtsblatt der Stadt erscheint wöchentlich. Der Bezugspreis (inkl. 7% Mehrwertsteuer) beträgt 104,- Euro im Jahr. Das Abonnieren erfolgt in der Regel gegen Erteilung einer Einzugsermächtigung. Neubestellungen sind jederzeit möglich; Kündigungen des Abonnements sind schriftlich - sechs Wochen zum 1. Juli oder 1. Januar jeden Jahres - an das Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, 60275, zu richten. Einzelexemplare des Amtsblattes können beim Presse- und Informationsamt unter der oben genannten Adresse persönlich gegen Barzahlung oder schriftlich gegen Vorausscheck zum Preis von 2,- Euro pro Heft zzgl. 1,45 Euro Versandkosten pro Heft, erworben werden. Anschriftenänderungen, Reklamationen und sonstige Änderungen der Bezieherdaten bitte an das Presse- und Informationsamt richten.

AMTSBLATT. Die Hüterin des Geldes Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt wird 50 Jahre alt

AMTSBLATT. Die Hüterin des Geldes Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt wird 50 Jahre alt AMTSBLATT 4811 31 Amtsblatt für 31. Juli 2007 Nr. 31 138. Jahrgang Die Hüterin des Geldes Die Deutsche Bundesbank in Frankfurt wird 50 Jahre alt Sie regelt den Bargeldumlauf, fungiert als Bank der Banken

Mehr

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: nach: 12 VOL/A Vergabestelle: Infrastrukturelles Facility Management Datum: 10.10.2017 Vergabenummer: Sicherheit/2017 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Maßnahme:

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: SKEHL-2017-0002 Projekt-Nr.: Datum: 22.09.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: STLE-2017-002_LUS-01 Projekt-Nr.: Datum: 26.04.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand August 2014 Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 27777 Ganderkesee Tel.: 04222 44326 Fax: 04222 44120

Mehr

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle 122 Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr

Mehr

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin

1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, Berlin Teilnahmewettbewerb für Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von Fahnen, Bannern und Großplakaten 1. Vergabestelle: Stiftung Deutsches Historisches Museum (DHM), Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 10 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Oberbergischer Kreis Moltkestr. 42 Gummersbach 51643 Deutschland Kontaktstelle(n):

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

AMTSBLATT Grundverschieden und doch gemeinsam. Im Bahnhofsviertel halten die Menschen zusammen

AMTSBLATT Grundverschieden und doch gemeinsam. Im Bahnhofsviertel halten die Menschen zusammen AMTSBLATT 34 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 19. August 2014 Nr. 34 145. Jahrgang Grundverschieden und doch gemeinsam Im Bahnhofsviertel halten die Menschen zusammen Leben, arbeiten, ausgehen. Das

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION -

DIENSTLEISTUNGSKONZESSION - ABGABEFRIST: DER TEILNAHMEANTRAG IST EINZUREICHEN BIS SPÄTESTENS 15.02.2016 Kreisverwaltung des Westerwaldkreises - Zentrale Vergabestelle - Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur Adresse oder Stempel

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Belieferung mit Büromaterialien Aktenzeichen.: 2017-N-023-ABIMO Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabeverfahren Belieferung mit Büromaterialien 1. Name, Anschrift,

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

AMTSBLATT. Das Bahnhofsviertel feiert. Nacht der offenen Türen zum 120. Geburtstag. Amtsblatt für Frankfurt am Main 01. Juli 2008 Nr

AMTSBLATT. Das Bahnhofsviertel feiert. Nacht der offenen Türen zum 120. Geburtstag. Amtsblatt für Frankfurt am Main 01. Juli 2008 Nr AMTSBLATT 4811 27 Amtsblatt für 01. Juli 2008 Nr. 27 139. hrgang Das Bahnhofsviertel feiert Nacht der offenen Türen zum 120. Geburtstag Im August wird Geburtstag gefeiert: Am 18. August 1888 wurde der

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 5314.004:002 Projekt-Nr.: 5314_004 Datum: 11.05.2016 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb. Lieferung von Chemikalien im Versorgungsgebiet der KWL Rahmenvereinbarung

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb. Lieferung von Chemikalien im Versorgungsgebiet der KWL Rahmenvereinbarung Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Lieferung von Chemikalien im Versorgungsgebiet der KWL Rahmenvereinbarung 2016-2020 Die nachfolgenden Dokumente stellen eine Hilfe zur Vereinfachung der Bewerbungsunterlagen

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer

Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer Offenes Verfahren im Namen und auf Rechnung des Märkischen Stadtbetriebes Iserlohn/Hemer 163/15 - Winterdienst auf Gehwegen im Iserlohner Stadtgebiet Abschnitt I: Öffentliche Auftraggeber I.1) I.2) I.3)

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung. Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung. Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien Bekanntmachung Forschungsvorhaben Untersuchungen zur Löslichkeit von Carbonfasern in wässrigen Medien Aktenzeichen: 2017-N-010-STORP Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ, Ort Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Zentrale Vergabestelle - Siebengebirgsstraße 200 53229 Bonn Telefon 0251 2376-351 Fax 0251

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt AMTSBLATT 32 b 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 06. August 2013 Nr. 32 b 144. Jahrgang Politik ist Medizin im Großen medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt Frankfurt

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Stadt Damme/ NLG Oldenburg/ OOWV Brake Datum 23.06.2016 Mühlenstraße 18 Vergabenummer DA-044-2016 49401 Damme Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

AMTSBLATT Bürger machen Museum. Im Historischen Museum werden die Frankfurter zu Ausstellungsgestaltern

AMTSBLATT Bürger machen Museum. Im Historischen Museum werden die Frankfurter zu Ausstellungsgestaltern AMTSBLATT 3 5 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 25. August 2015 Nr. 35 146. Jahrgang Bürger machen Museum Im Historischen Museum werden die Frankfurter zu Ausstellungsgestaltern Frankfurt am Main (pia)

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Bauauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen Lutherstraße

Mehr

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, 23.05.2016 1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) 2. Text für die Öffentliche Ausschreibung (Langtext siehe Folgetext)

Mehr

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) Bauaufträge Lieferaufträge Dienstleistungsaufträge ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Rheinsberg Straße: Seestraße 21 16831 Rheinsberg Telefon: 03393155101 stadt@rheinsberg.de http:// b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gebäudewirtschaft Tel.: +49(5136)898246 Fax: +49(5136)8984225 email: rother@burgdorf.de Datum: 05.08.2016 Vergabenummer: 25/Ro-2_544/10-ALGS ERW - 01 Bezeichnung Maßnahme: 25/Ro-2_544/10-ALGS

Mehr

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:23051-2017:text:de:html Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S 015-023051 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) BAULEISTUNGEN LIEFERUNG DIENSTLEISTUNG ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N) Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:211569-2016:text:de:html -Bielefeld: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport) 2016/S 119-211569

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe - Schlauer Fuchs Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-032-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Vergabeverfahren Herstellung und Lieferung Trophäe

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um. Stadtältesten. Gunter Matthei *

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um. Stadtältesten. Gunter Matthei * AMTSBLATT 26 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 28. Juni 2011 Nr. 26 142. Jahrgang Die trauert um Stadtältesten Gunter Matthei * 27.05.1928 13.06.2011 Herr Stadtältester Gunter Matthei gehörte von 1972

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse AMTSBLATT 4811 21 Amtsblatt für Frankfurt am Main 20. Mai 2008 Nr. 21 139. Jahrgang Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung, 62

Mehr

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020

Ausschreibung: VgV_ Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Ausschreibung: VgV_2017-043 Zertifizierung EU-Vorhaben HORIZON 2020 Helmholtz Zentrum München Ausschreibung VgV_2017-043 offenes Verfahren - 15 VgV3 Abs. 1 VOL/A a) öffentlicher Auftraggeber (Anforderung

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 02/16 Projekt-Nr.: Datum: 16.12.2015 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des Auftraggebers

Mehr

AMTSBLATT 52 4811. Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014

AMTSBLATT 52 4811. Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014 AMTSBLATT 52 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 24. Dezember 2013 Nr. 52 144. Jahrgang Grußwort der Stadtverordnetenvorsteherin zum Jahreswechsel 2013/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Ende

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte

Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte AMTSBLATT 46 a 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 16. November 2010 Nr. 46 a 141. Jahrgang Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), 82

Mehr

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT)

VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) VERGABEBEKANNTMACHUNG (UNTER EU-SCHWELLENWERT) Bauaufträge Lieferaufträge Dienstleistungsaufträge ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Offizieller Name und Anschrift des öffentlichen Auftraggebers

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Europäische Union Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, 2985 Luxembourg, Luxemburg +352 29 29 42 670 ojs@publications.europa.eu Infos und Online-Formulare:

Mehr

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: 50-001-2015 Bezeichnung der Leistung: Handels- und haushaltsrechtliche Jahresabschlussprüfung 2015 bis längstens

Mehr

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße: Hauptstraße 19 PLZ, Ort: 59519 Möhnesee-Körbecke Telefon: 02924 981-0 Fax: 02924 981-141 email: gemeinde@moehnesee.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen StEB Stadtentwässerungsbetriebe, AöR Ostmerheimer Str. 555 51109 Deutschland

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 14.04.2015 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-170-ÖA-15-025 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Ausschreibung Erweiterung der Remigius Grundschule zur Offenen Ganztagsgrundschule LV 04 Gewerk: Heizungs- und Lüftungsinstallationsarbeiten a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um ihren. Stadtältesten. Karl-Heinz Nink *

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um ihren. Stadtältesten. Karl-Heinz Nink * AMTSBLATT 3 0 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 21. Juli 2015 Nr. 30 146. Jahrgang Die Stadt Frankfurt am Main trauert um ihren Stadtältesten Karl-Heinz Nink * 18.08.1929 04.07.2015 Stadtältester Karl-Heinz

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße Markt 1 PLZ, Ort Stadt Aschersleben 06449 Aschersleben Telefon 03473-958635

Mehr

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:195428-2014:text:de:html Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S 111-195428 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:177405-2017:text:de:html Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 090-177405 Auftragsbekanntmachung

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Bauauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Lutherstadt Wittenberg - Der Oberbürgermeister Fachbereich Öffentliches Bauen Lutherstraße

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Druck und Lieferung von Broschüren 2017 Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-021-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Druck und Lieferung von Broschüren 2017 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer

Mehr

Deutschland-Darmstadt: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Darmstadt: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 13 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:147332-2017:text:de:html Deutschland-Darmstadt: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 076-147332 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Bundesanzeiger Herausgegeben vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Objekt/ Vertrag Gartenpflege /Außenanlagen Hanns-Seidel-Stiftung Auftraggeber/. Vergabestelle Ansprechpartner Vergabeverfahren Vergabenummer Auftragsbeschreibung Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung

Mehr

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A)

Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Formblatt 1 (mit 2 Anlagen) Eigenerklärung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für die Leistungen - Teil A (VOL/A) Institution/ Unternehmen: Ansprechpartner: Anschrift: Telefon: Fax: E-Mail: I. Hiermit

Mehr

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:396429-2012:text:de:html D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S 241-396429 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung. FB II / Bürger- und Ordnungswesen

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung. FB II / Bürger- und Ordnungswesen Bekanntmachung 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Aktenzeichen: 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Gemeinde Ostbevern Hauptstr. 24, 48346 Ostbevern Kontaktstelle

Mehr

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert

Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert ForstBW Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl Seite 1 von 5 Angebot Sonderkraftstoffe und Bio-Sägekettenöl korrigiert 01.04.14 Lieferung von Sonderkraftstoffen und Bio-Sägekettenöl im Zuständigkeitsbereich

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Auftraggeber Fachhochschule Lübeck. Zentrale Beschaffung. Mönkhofer Weg 239. 23562 Lübeck. Tel.: 0451/300-5558/5662. Fax: 0451/300-5701. E-Mail: vergaben@fh-luebeck.de.

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS Zum Verbleib beim Bewerber bestimmt! Nicht mit der Bewerbung zurückgeben! Gemeinde Tuningen Auf dem Platz 1 78609 Tuningen An Firma An alle Interessenten Ort, Datum Tuningen, 25.11.2016 Zuständiger Bearbeiter

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Gemeinde Schöneiche bei Berlin Straße: Dorfaue 1 PLZ, Ort 15566 Schöneiche bei Berlin Kontaktstelle: Gemeinde Schöneiche bei Berlin / Hochbau Zu Händen von:

Mehr

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:146442-2015:text:de:html Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S 082-146442

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom.07.2014 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr AMTSBLATT 6 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr. 6 144. Jahrgang Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung Einladung zur 22. öffentlichen, ordentlichen Plenarsitzung der Kommunalen

Mehr

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495. Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:153495-2016:text:de:html Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S 087-153495 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A) Baumaßnahme: TZH Braunschweig Umbau und Modernisierung Haus E Hamburger Straße 234, 38114 Braunschweig Vergabenummer: 400-01

Mehr

Deutschland-Jever: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Jever: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:457479-2016:text:de:html -Jever: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S 249-457479 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: zvs@bbl-mv.de

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 41 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 08. Oktober 2013 Nr. 41 144. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 10. Oktober 2013 um 16.00 Uhr Die 25. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag Seite 1 von 6 BEKANNTMACHUNG Lieferauftrag ABSCHNITT I: ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n): Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Weinberg 3 Frau Straßner z. Hd. von Frau

Mehr

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 4/ÖA/009/14

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 4/ÖA/009/14 Rahmenvertrag für Zeitvertragsarbeiten Öffentliche Straßen im Gemeindegebiet Birkenwerder-Beschilderungs- und Markierungsarbeiten Öffentliche Ausschreibung nach 12 VOB / A Vergabe-Nr.: 4/ÖA/009/14 Birkenwerder

Mehr

interessierte Bewerber

interessierte Bewerber Abteilung C: Referat C/2 ESF-Verwaltungsbehörde An interessierte Bewerber Bearbeiter: Hubertus Stoll Tel.: +49681 501 3184 Fax: +49681 501 3403 E-Mail: h.stoll@wirtschaft.saarland.de Datum: Az: 29.07.2015

Mehr

AMTSBLATT Mittendrin im Quartier Mit den Bewohnern für die Bewohner: Wie das Stadtteilbüro das Bahnhofsviertel gestaltet

AMTSBLATT Mittendrin im Quartier Mit den Bewohnern für die Bewohner: Wie das Stadtteilbüro das Bahnhofsviertel gestaltet AMTSBLATT 33 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 13. August 2013 Nr. 33 144. Jahrgang Mittendrin im Quartier Mit den Bewohnern für die Bewohner: Wie das Stadtteilbüro das Bahnhofsviertel gestaltet Kaum

Mehr

Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:417528-2017:text:de:html Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S 203-417528 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A Vergabestelle Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 53347 Alfter Beschränkte Ausschreibung Datum 12.05.2016 Veröffentlichung einer Information i.s.d.

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb

Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb Eigenerklärung zur Eignung Teilnahmewettbewerb (vom Bewerber, bei Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied, der/das nicht präqualifiziert ist, auszufüllen) Vergabestelle: Bezeichnung der Bauleistung: Ordnungsnummer

Mehr

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S 209-370336. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S 209-370336. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:370336-2014:text:de:html Deutschland-Bonn: Bedarfspersonenbeförderung 2014/S 209-370336 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Eigenerklärung zur Eignung

Eigenerklärung zur Eignung Vergabenummer LV-Nr. Bezeichnung des Projektes: Datum Zu erbringende Leistung: Eigenerklärung zur Eignung 1.) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen

Mehr

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Öffentliche Ausschreibung nach VOL Nationale Bekanntmachung; Vergabe-Nr.: LGS-Sanitätsdienst Bezeichnung des Auftrags: Sanitätsdienst a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende

Mehr

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Tele Columbus AG Berlin Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Die Tele Columbus AG, Berlin, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel- und des Konzernabschlusses der Tele Columbus

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: KUBUS NO_DOC_EXT: 2017-020058 SOFTWARE VERSION: 9.4.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: anders@kubus-mv.de

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Grün Berlin GmbH Columbiadamm 10 Turm 7 12101 Berlin Vergabenummer O 2017-16 GB Baumaßnahme Britzer Garten Datum 06.03.2017 Maßnahmenummer Leistung/CPV Automatisierung der Kassen und Eingänge

Mehr

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:166903-2017:text:de:html Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 085-166903 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

AMTSBLATT Wo der Apfel wächst. Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet

AMTSBLATT Wo der Apfel wächst. Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet AMTSBLATT 43 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 20. Oktober 2015 Nr. 43 146. Jahrgang Wo der Apfel wächst Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet Frankfurt am Main (pia) Jetzt

Mehr

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Telefon: +43 57767-24483. Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): EUROPÄISCHE UNION Veröffentlichung des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union 2, rue Mercier, L-2985 Luxemburg E-mail: mp-ojs@opoce.cec.eu.int Telefax (+352) 29 29 42 670 Internet-Adresse: http://simap.eu.int

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte

Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte AMTSBLATT 4811 26 Amtsblatt für 24. Juni 2008 Nr. 26 139. hrgang Öffentliche Sitzungen der Ortsbeiräte Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO), 82 (6) i.v.m. 58 (6), werden nachstehend

Mehr