Neue Münzen. Kurs- und Sondermünzen aus aller Welt. Bulgarien. Armenien. Belgien. Britische Jungferninseln. China. Australien.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue Münzen. Kurs- und Sondermünzen aus aller Welt. Bulgarien. Armenien. Belgien. Britische Jungferninseln. China. Australien."

Transkript

1 Kurs- und Sondermünzen aus aller Welt Armenien «Jahr des Hundes» Belgien Bulgarien «1600 Jahre armenische Schriftsprache» [Entwurf: Vardan Vardayan] 100 Dram 2005 Ag 925 fein, 31,1 g, Ø 40 mm Sahak A. Partev 100 Dram 2005 Au 999 fein, 8,6 g, Ø 40 mm «Justus Lipsius» Ag 925 fein, 18,75 g, Ø 33 mm Prägezahl: Ex. in PP Münzstätte: Brüssel Britische Jungferninseln «250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart» «Nationalparks und Reservate Ropotamo-Naturreservat» [Ausgabetag: 19. April 2006] 10 Lewa 2006 Ag 925 fein, 23,33 g, Ø 38,61 mm, Riffelrand Prägezahl: 7000 Ex. in PP Münzstätte: Sofia China Münzstätte: Gablonz (Tschechei) Australien «Pillar Dollar von 1758» 300 Dollars 2006 Ag 999 fein, g, Ø 221 mm Prägezahl: 1000 Ex. 10 Dollars 2006 Farbmünze, Ag 925 fein, 28,28 g, Ø 38,6 mm «Gartenbauausstellung in Shenyang» [Ausgabetag: 11. April 2006] 1 Dollar 2006 Ag 999 fein, 60,5 g, Ø 50 mm Prägezahl: Nach Bestellungen, PP Münzstätte: Canberra Dollars 2006 Au 999,9 fein, g, Ø 181 mm Prägezahl: 20 Ex. Münzstätte: Perth 200 Dollars 2006 Bimetallmünze Au/Ag, 28,28 g, Ø 38,6 mm Prägezahl: 750 Ex. in PP Münzstätte: Pobjoy Mint 10 Yuan 2006 Ag 999 fein, 31,1 g, Ø 40 mm Prägezahl: Ex. in PP 100 Yuan 2006 Au 999 fein, 15,55 g, Ø 22 mm, Riffelrand Münzstätte: Shenyang M&P 6/

2 «1000 Jahre Yuelu-Akademie» [Ausgabetag: 4. April 2006] Rand abwechselnd glatt und geriffelt Prägezahl: 1,2 Mio. Ex. in unz. Frankreich Paul Cézanne» «Jules Verne Reise zum Mond» Ag, 925 fein, 19,98 g, Ø 37 mm 10 Kronen 2006 Ag 999 fein, 31,1 g, Ø 38 mm, Riffelrand Prägezahl: Ex. in unz. Ag 950 fein, 155,5 g, Ø 37 mm Prägezahl: max. 500 Ex. in PP Au 925 fein, 19,98 g, Ø 37 mm Au 920 fein, 8,45 g, Ø 22 mm Prägezahl: max Ex. in PP 100 Euro 2006 Au 999 fein, 155,5 g, Ø 50 mm Prägezahl: 99 Ex. in PP «Jules Verne Meilen unter dem Meer» 10 Yuan 2006 Ag 999 fein, 31,1 g, Ø 40 mm Prägezahl: Ex. in PP 200 Yuan 2006 Au 999 fein, 15,5 g, Ø 27 mm, Riffelrand Prägezahl: 7000 Ex. in PP Münzstätten: Shenzhen und Shenyang 10 Kroner 2006 Au 900 fein, 8,65 g, Ø 22 mm, Riffelrand Prägezahl: 5000 Ex. in unz. Münzstätte: Kopenhagen Dominikanische Republik «Umlaufmünzen» [Ausgabetag: 10. April 2006] «Jules Verne Michel Strogoff» Ag 925 fein, 19,98 g, Ø 37 mm «Jules Verne Fünf Wochen im Ballon» (2 Münzen) Au 920 fein, 8,45 g, Ø 22 mm Prägezahl: max Ex. in PP Münzstätte: Pessac Großbritannien «150 Jahre Victoria Cross» Cook-Inseln «Abenteuerer und Entdecker» 50 Pence 2006 (2 Münzen) Ag 925 fein, siebeneckig, 7,40 g, 27,3 mm Prägezahlen: je max Ex. 1 Dollar 2006 (5 Münzen) Ag 999, 25 g, Ø 38,85 mm, Riffelrand Prägezahlen: je max Ex. in PP Dänemark «Hans Christian Andersen Der Schatten» [Ausgabetag: 24. April 2006] [Entwurf: Morten Möller (Vs.), Björn Nörgaard (Rs.)] 10 Kronen 2006 Cu92Al6Ni2, 7 g, Ø 23,35 mm, 10 Pesos 2005/2006 Bimetallmünze, Pille: Aluminiumbronze, Ring: Cu/Ni, 8 g, Ø 27 mm Prägezahl: 25 Mio. Ex. in unz. 25 Pesos 2005 Cu/Ni, 8,5 g, Ø 29 mm Prägezahl: 57 Mio. Ex. in unz. Münzstätte: Royal Canadian Mint Ag 925 fein, 19,98 g, Ø 37 mm 40 M&P 6/2006

3 50 Pence 2006 (2 Münzen) Au 9167 fein, siebeneckig, 15,5 g, 27,3 mm Prägezahlen: je max Ex. in PP Münzstätte: Llantrisant (Wales) Indien 20 Dollars 2006 Ag 999,9 fein, 31,39 g, Ø 38 mm Prägezahl: Ex. in PP «Kriegerdenkmal» «Festung Louisburg» 10 Dollars 2006 Ag 999,9 fein, 25,18 g, Ø 36,07 mm Prägezahl: Ex. in PP Münzstätte: Royal Canadian Mint Laos «Jahr des Hundes» [Ausgabe: November 2005] Polen «Städteserie Liegnitz (Legnica)» [Ausgabetag: 5. April 2006] [Entwurf: Ewa Tyc-Karpinska (Vs.), Andrzej Nowakowski (Rs.)] 2 Zloty 2006 Nordisches Gold (Cu89Al5Zn5Sn1), 8,15 g, Ø 27 mm Prägezahl: 1,1 Mio. Ex. in unz. Münzstätte: Warschau Lal Bahadur Shastri» 2 Rupien 2005 Cu/Ni, 6 g, Ø 26 mm Prägezahl: Nicht bekannt, unz. 100 Rupien 2005 Ag 500 fein, 35 g, Ø 44 mm Prägezahl: Nicht bekannt, PP «75. Jahrestag des Gandhi-Marsches» 30 Dollars 2006 Ag 925 fein, 31,5 g, Ø 40 mm Prägezahl: Ex. in PP «Canadarm und Oberst Chris Hadfield» 30 Dollars 2006 Ag 925 fein, 31,5 g, Ø 40 mm Prägezahl: Ex. in PP 5000 Kip ,3 g, Ø 7 mm Prägezahl: Nach Bedarf unz Kip ,24 g, Ø 7 mm Prägezahl: Nach Bedarf in unz. Rumänien «140 Jahre Rumänische Akademie» [Ausgabetag: ] 1 Leu 2006 Kupferplattierte Bronze, 23,5 g, Ø 37 mm, glatter Rand Prägezahl: 35 Ex. in PP 2 Rupien 2005 Cu/Ni, 6 g, Ø 26 mm Prägezahl: Nicht bekannt, unz. 100 Rupien 2005 Ag 500 fein, 35 g, Ø 44 mm Prägezahl: Nicht bekannt, PP Münzstätte: Nicht bekannt Kip 2005 Ag 999 fein, 20 g, Ø 38,7 mm Prägezahl: 3800 Ex. in PP Irland Samuel Beckett» 300 Dollars 2006 Au 583,3 fein, 45 g, Ø 40 mm Kip 2005 Ag 999 fein, mit Hologramm, 20 g, Ø 38,7 mm Prägezahl: 3800 Ex. in PP Ag 925 fein, 28,28 g, Ø 38,61 mm Prägezahl: max Ex. in PP Au 999 fein, 1,24 g, Ø 13,92mm Prägezahl: max Ex. in PP «Schmetterlinge Schwalbenschwanz» 5 Lei 2006 Ag 999 fein, 31,1 g, Ø 37 mm, glatter Rand Münzstätte: Sandyford/Dublin Kanada «Große Schiffe Ketch» 50 Cents 2006 Farbmünze, Ag 925 fein, 9,3 g, Ø 27,13 mm Prägezahl: Ex. in PP Kip ,55 g, Ø 38,7 mm Prägezahl: 888 Ex. in PP Münzstätte: Singapur 50 Lei 2006 Au 900 fein, 6,452 g, Ø 21mm, glatter Rand Prägezahl: 35 Ex. in PP Münzstätte: Bukarest M&P 6/

4 Schweiz «Bundeshaus in Bern» Au 999,9 fein, 7,778 g, Ø 22 mm «EmaSwati-Menschen» 20 Franken 2006 Ag 835 fein, 20 g, Ø 33 mm Prägezahlen: 8000 Ex. in PP und Ex. in unz. Münzstätte: Bern Slowakei «Nationalpark Hochebene Muran» [Ausgabetag: 30. März 2006] [Entwurf: Karol Licko] Au 999,9 fein, 3,11 g, Ø 16,5 mm «Protea Serie Bischof Tutu» 1 Rand 2006 Ag 925 fein, 15 g, Ø 32,69 mm Prägezahlen: Nach Bedarf, unz. und 6000 Ex. in PP 5 Rand 2006 Au 999,9 fein, 3,11 g, Ø 16,5 mm 50 Rand 2006 Au 916,67 fein, 17 g, Ø 27 mm Prägezahl: 1500 Ex. in PP 100 Rand 2006 Au 916,67 fein, 33,93 g, Ø 32,69 mm Prägezahl: 1500 Ex. in PP «Naturschutz Schabracken-Schakal» 50 Cents 2006 Ag 925 fein, 76,25 g, Ø 50 mm «Raubvögel-Serie Der Sekretär» Cents ( Tickey ) 2006 Ag 925 fein, 1,41 g, Ø 16,3 mm 25 Rand 2006 Au 999,9 fein, 31,039 g, Ø 32,69 mm 5 Cents 2006 Ag 925 fein, 8,41 g, Ø 27 mm Ag 925 fein, 33,63 g, Ø 38,725 mm Münzstätte: Pretoria 500 Kronen 2005 Ag 925 fein, 33,63 g, Ø 40 mm, glatter Rand mit Inschrift OCHRA- NA PRÍRODY A KRAJINY (Bewahrung von Natur und Landschaft) plus eine stilisierte Blume Prägezahlen: max Ex. in unz., max Ex. in PP Münzstätte: Kremnitz «Natura-Satz Giraffe» 10 Rand 2006 Au 916,67 fein, 3,39 g, Ø 16,5 mm 10 Cents 2006 Ag 925 fein, 16,81 g, Ø 32,7 mm Transnistrien «Festungen in Transnistrien» [Ausgabe: April 2006)] Südafrika «Weltkulturerbe Wiege der Menschheit» 20 Rand 2006 Au 916,67 fein, 8,48 g, Ø 22 mm 20 Cents 2006 Ag 925 fein, 31,1 g, Ø 38,3 mm 42 M&P 6/2006

5 100 Rubel 2006 (2 Münzen) Ag 925 fein, 14,14 g, Ø 32 mm Prägezahlen: je 500 Ex. in PP Münzstätte: Mayers Mint, Karlsfeld 30 Neue Lira 2005 Ag 925 fein, 23,33 g, Ø 38,61 mm «800 Jahre Krankenhaus in Kayseri» [Ausgabetag: 14. März 2006] [Entwurf: Nesrin Eksi] 5 Griwna 2006 Ag 925 fein, 15,55 g, Ø 33 mm, Riffelrand «Tierserie Igel» [Ausgabetag: 14. April 2006] [Entwurf: Wolodimir Demjanenko] Au 999,9 fein, 1,24 g, Ø 13,92 mm, Riffelrand Ungarn «Burg Munkacs» [Ausgabetag: 20. April 2006] [Entwurf: Enikö Szöllössy] «Flora und Fauna Hirschkäfer» «Wjatscheslaw Prokopowitsch» [Ausgabetag: 10. April 2006] [Entwurf: Wolodimir Demjanenko (Vs.), Wolodimir Traran, Alexander und Sergei Charuk (Rs.)] 100 Rubel 2006 Ag 925 fein, 14,14 g, Ø 32 mm Münzstätte: Kremnitz (Slowakei) 25 Neue Lira 2005 Ag 925 fein, 31,47 g, Ø 38,61 mm Münzstätte: Istanbul Ukraine «Sternzeichen Widder» Cu/Ni, 12,8 g, Ø 31 mm Prägezahl: Ex. in unz. Münzstätte: Kiew 5000 Forint 2006 Ag 925 fein, 31,46 g, Ø 38,61 mm Prägezahlen: 4000 Ex. in PP und 4000 Ex. in unz. Münzstätte: Budapest Tschechien «Glasschule in Steinschönau» [Ausgabetag: 20. März 2006] [Entwurf: Wolodimir Taran, Alekxander Charuk, Sergei Charuk] [Ausgabetag: 29. März 2006] [Entwurf: Zuzana Huberna] Au 999,9 fein, 1,24 g, Ø 13,92 mm, glatter Rand 200 Kronen 2006 Ag 900 fein, 13 g, Ø 31 mm, glatter Rand mit Inschrift (PP) und Riffelrand (unz.) Prägezahlen: 7500 Ex. in PP, Ex. in unz. 5 Griwna 2006 Ag 925 fein, 15,55 g, Ø 33 mm, Riffelrand Prägezahl: Ex. in unz. Münzstätte: Gablonz (Jablonec) «Ökonomische Hochschule Kiew» Türkei [Ausgabetag: 23. März 2006] [Entwurf: Sergei Belizew, Roman Tschaikowski, Swjatoslaw Iwanenko] «Sonnenfinsternis» [Ausgabetag: 29.März 2006] [Entwurf: Nesrin Eksi] Cu/Ni, 12,8 g, Ø 31 mm Prägezahl: Ex. in PP M&P 6/

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Am 8. Dezember 1955 wählte das Ministerkomitee des Europarates als Fahne einen Kreis von zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Zahl zwölf ist seit

Mehr

Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde

Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde Teil 2 - Länder, Menschen und Rekorde Die Länder pas Zunächst eine Auflistung der Länder, die der päischen Union angehören. Hörproben der einzelnen Sprachen gibt es unter http://europa.eu/abc/european_countries:

Mehr

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2005 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse.

Hiermit übersende ich die Gesamtübersicht 2005 über die gemäß 16 Abs. 6 UStG monatlich festgesetzten Umsatzsteuer-Umrechnungskurse. Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 06 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 06 Berlin Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL Wilhelmstraße 97, 07 Berlin +49

Mehr

Skróty walutowe Reihenfolge nach Währungskürzeln

Skróty walutowe Reihenfolge nach Währungskürzeln Reihenfolge nach Währungskürzeln ALL Albanien Lek AMD Armenien armenischer Dram ARA Argentinien Austral AUD Australien australischer Dollar AZN Aserbaidschan Aserbaidschan-Manat BGN Bulgarien Lew BRC Brasilien

Mehr

Münzenboxen- und Kapselfinder

Münzenboxen- und Kapselfinder Münzenboxen- und Kapselfinder verkapselte Münzen Land Durchmesser Kapsel 1/20 Unze China Panda - Gold China 14,00 mm 2250 015P 1/20 Unze Maple Leaf - Gold Kanada 14,10 mm 2250 015P 1/20 Unze Nugget / Kaenguruh

Mehr

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt.

Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt. Ägypten Ägyptische Pfund / EGP Die Ein- und Ausfuhr von Ägyptischen Pfund ist auf 5.000 EGP beschränkt. Mitnahme von EURO-Bargeld oder Reiseschecks, da der Umtausch in Ägypten ca. 10% günstiger ist. Ein

Mehr

Technische Daten Silber Anlagemünzen / Bullion Silbermünzen

Technische Daten Silber Anlagemünzen / Bullion Silbermünzen Technische Daten Silber Anlagemünzen / Bullion Silbermünzen by Ralf Boscher - Donnerstag, Oktober 26, 2017 https://www.primus-muenzen.com/blog/lexikon/technische-daten-silber-anlagemuenzen-bullionsilbermuenzen/

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Sorten und Devisenkurse

Sorten und Devisenkurse Sorten und Devisenkurse Was sind Sorten? Sorten sind Noten und Münzen in fremder Währung. Mit ihnen werden Barzahlungen im Ausland getätigt. Was sind Devisen? Devisen sind Zahlungsmittel in ausländischer

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2016

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2016 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie Umsatz Bekleidungsgewerbe (inkl. Pelz und Sonst. Bekleidung) zum Vorjahr 7.495.583 7.247.61-3,3 Umsatz Bekleidungsgewerbe

Mehr

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $

Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung Gesamtvermögen je erwachsene Person Dezil 1 Unter $ Länder nach Aufbau von Vermögensstruktur/verteilung 2015 Gesamtvermögen je erwachsene Person 100.000-1 Mio. $ 1. Schweiz 1,7% 47,2% 40,3% 10,8% 2. Neuseeland 10,0% 30,9% 50,5% 8,6% 3. Schweden 15,8% 47,4%

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Beurteilung der Perspektiven 2013 im Vergleich zu DOB HAKA Arbeits-, Berufs-, Schutzkleidung Sport/ Outdoor GESAMT in um % % in um % % in um % % in um

Mehr

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember

EUROPA. Belgien: Februar. Bulgarien: Dänemark: Estland: Ende August/Anfang September Mitte/Ende Dezember Semester: Finnland: Dezember Referat für Internationale Angelegenheiten FRIEDRICH-ALEXANDER T Akademisches Jahr im Ausland Die folgenden Angaben sollen nur alss Orientierungg dienen! Je nach Gastuniversität sind Abweichungen möglich!

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 5 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Spezialkatalog. Rotes Kreuz etc.

Spezialkatalog. Rotes Kreuz etc. Spezialkatalog Münzen und andere gesetzliche Zahlungsmittel zum Thema Rotes Kreuz etc. = weltweit = 1963-2016 Inhalt Kurzaufstellung (chronologisch) ausführliche Beschreibung Aufteilung: I. Münzen mit

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

- Kriegsgräberabkommen -

- Kriegsgräberabkommen - Albanien Abkommen vom 14.04.1994 Armenien Abkommen vom 21.12.1995 Aserbaidschan Abkommen vom 22.12.1995 Australien Belgien Abkommen vom 28.05.1954 Dänemark Abkommen vom 03.10.1962 Estland Abkommen der

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 3* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 990.357 8,1 2.397.818 5,7 2,42 76.295.852 14,1 2008

Mehr

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5-Sterne-Hotellerie (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2006 570.118 13,4 1.202.479 8,0 2,1 112.836.210 15,1 2007

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 4* Hotels & Pensionen (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 2.119.120 5,7 4.836.164 0,1 2,28 211.957.697 10,1

Mehr

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte)

Wien: 5* Hotels (Alle Herkunftsmärkte) 1) Ankünfte, Nächtigungen & Beherbergungsumsatz in Wien Jahr Ankünfte +/ in % Nächtigungen +/ in % Ø Aufenthaltsdauer Nettoumsatz in Wien +/ in % 2007 597.879 4,9 1.206.937 0,4 2,02 129.701.283 14,9 2008

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 8,440000 46,060000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 8,440000 46,060000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 9,40000 79,700 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 9,40000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern

Mehr

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation

Posten 5: Rechnen mit Währungen Lehrerinformation Posten 5: Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS lesen einen kurzen Info-Text und lösen das Arbeitsblatt. Ziel Die SuS lernen, mit Fremdwährungen zu rechnen und Umrechnungstabellen zu lesen. Material

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

MARKTENTWICKLUNG DES SENFMARKTES. Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e.v. Reuterstraße 151 D Bonn

MARKTENTWICKLUNG DES SENFMARKTES. Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e.v. Reuterstraße 151 D Bonn Kulinaria Deutschland Reuterstraße 151 D- Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e.v. Kulinaria Deutschland Feinkost Suppen Essig Senf Desserts MARKTENTWICKLUNG DES SENFMARKTES 2 0 1 2 Reuterstraße

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen:

Seite 1 von 6. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Seite 1 von 6 Ägypten Vodafone 0,99 0,89 0,49 0,99 Aland Inseln alle Netze 0,023 0,24 Andorra alle Netze 1,39 1,19 Anguilla alle Netze 1,39 1,19 Antigua & Barbuda alle Netze 1,39 1,19 Argentinien alle

Mehr

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium

Kennziffernliste Münzen und Barren in Gold, Silber, Platin und Palladium Seite 1 von 5 Barren Kennziffer Münzen - Bullion Kennziffer Gold 1000 gr 15000 Gold 500 gr 5500 Australien 1 kg 2252 250 gr 5250 Känguru/ Nugget 10 oz 2253 CombiBar 100 gr 5101 Sammelkennziffer 2 oz 2254

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg

Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg Schön, wertbeständig und krisensicher Goldmünzen verbinden das Attraktive mit dem Lukrativen. Edelmetalle wie Gold und

Mehr

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > % 2012 Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > 999.99% Zusatzmenge Tarifnummer Handelspartner Import Zusatzmenge Zusatzmenge +/- %

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS Wills Rings Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY Juni Juni p p 9 9 11 11 Juni ± ± ± ± ± μ μ Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Π Π Juni Juni Nultiefe (insgesamt) h

Mehr

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB

Seite 1 von 5. In folgenden Ländern kannst du surfen, MMS versenden und empfangen: Datenroaming Down- & Upload Preis pro 100 KB Seite 1 von 5 bob weltweit für bigbob, bigbob 2009, bigbob 2011, bigbob 8,80, bob vierer 2008, bob vierer 2011, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob XL 9,90, superbob In folgenden Ländern

Mehr

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009 Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Auslastung der Fremdenverkehrsbetriebe der Stadt Graz...3 Durchschnittliche Übernachtungsdauer im Mai 2009...4 Entwicklung zum Monat des Vorjahres...5

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS. Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39. Telefon 030 / FAX 030 /

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS. Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39. Telefon 030 / FAX 030 / TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger 12099 Berlin Bacharacher Straße 39 Telefon 030 / 626 33 59 FAX 030 / 625 77 30 e-mail: tmh.senger@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 13.00 und

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

abgehende Verbindungen /min 1)

abgehende Verbindungen /min 1) Seite 1 von 6 bob weltweit für big bob, big bob 2009, big bob 2011, big bob 8,80, bob breitband 1 GB, bob vierer 2008, bob vierer 2011, gigabob, minibob, smartbob, smartbob 2011, smartbob XL, smartbob

Mehr

Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund. (Stand: )

Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund. (Stand: ) Auswertung der Peiner Bevölkerung nach Personen mit Migrationshintergrund (Stand: 18.03.2015) Der Migrationshintergrund wurde nach folgenden Kriterien ermittelt: 1. Personen, die eine ausländische Staatsangehörigkeit

Mehr

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse Goldmünzen aus aller Welt Platin/USD 889,10 889,70 g % Australien 1 Kg Kangaroo 3000 $ 1000,00 34,87 0 33.470,00 34.870,00 10 oz Kangaroo 1000 $ 311,00 35,56 0 10.385,00 11.060,00 2 oz Kangaroo 200 $ 62,20

Mehr

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse Goldmünzen aus aller Welt Platin/USD 1.000,24 1.007,75 g % Australien 1 Kg Kangaroo 3000 $ 1000,00 35,83 0 34.390,00 35.830,00 10 oz Kangaroo 1000 $ 311,00 36,56 0 10.665,00 11.370,00 2 oz Kangaroo 200

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Quelle: Fachhochschulrat auf Basis BiDokVFH Datenaufbereitung: bmwfw, Abt. IV/9 Staatengruppe

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie zum Vorjahr Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.372.137 7.498.864 1,7 Lederbekleidung 69.38 45.919-33,7 Arbeits-

Mehr

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York)

Bonität von Staaten Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) Bonität von Staaten 2016 Von Standard & Poor`s (Amerikanische Ratingagentur mit Sitz in New York) AAA(Bestnote) Land/Wirtschaftsraum Kreditwürdigkeit Ausblick Schweiz AAA Stabil Kanada AAA Stabil Hong

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie zum Vorjahr Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.498.864 7.416.46-1,1 Lederbekleidung 45.919 43.556-5,1 Arbeits-

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5%

Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Sommer 2013 bis August: Ankünfte +3,0% und Nächtigungen +1,5% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse); Höhere Steigerungen aus dem Ausland (AN +3,9% / NÄ +2,1%), insbesondere aus

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm 2254 Australien Känguru (Nugget) 2 oz 62,2 2253 Australien Känguru (Nugget) 10 oz 311 2252 Australien Känguru (Nugget) 1 kg 1000 2260 Australien Känguru (Nugget) alt 1/20 oz 1,56 2259 Australien Känguru

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1%

Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Winter 2016/2017: Ankünfte +2,5%, Nächtigungen +0,1% Quelle: Pressemeldung Statistik Austria (vorläufige Ergebnisse) Neuerliche Zuwächse der Ankünfte (+2,5% bzw. rd. +460.000 AN) sowohl aus dem Ausland

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE

PREISLISTE FÜR DSL - KOMPLETTANSCHLÜSSE 1. Einmalige Einrichtungsentgelte für DSL Komplettanschlüsse 1.1 DSL Komplettanschluss mit Bonitätsprüfung Für alle DSL Anschlüsse mit Bonitätsprüfung gilt der einmalige Anschlusspreis von 59,00. 1.2 DSL

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Die Staaten Europas. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die Staaten Europas Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Deutschland und seine Nachbarländer Datum: 2 Die Bundesrepublik Deutschland hat mit vielen

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial, gerecht und aktiv GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT? DGB BILDUNGSWERK 1 BUND BILDUNGSMODULE ZUR EUROPÄISCHEN ARBEITSMIGRATION ERGÄNZUNGSMATERIAL PRÄSENTATION

Mehr

Internationale Beziehungen Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List" Dresden

Internationale Beziehungen Hochschule für Verkehrswesen Friedrich List Dresden Ägypten Kairo Delegationen und Einzelreisen im Austausch 1958-1985 Algerien Experteneinsätze 1975-1991 Angola Delegationen und Einzelreisen im Austausch, Experteneinsätze 1958-1985 Argentinien Delegationen

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand: o (Postpaid) - Seite 1/ Reise Option Travel Day Pack EU Roaming Flat Voice & Data 1 GB für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in L/XL/Premium Consumer/SoHO

Mehr

P A P I E R G E L D - A U S L A N D

P A P I E R G E L D - A U S L A N D 180 AUSLÄNDISCHES PAPIERGELD 4231 Angola, 100 Escudos bis 500.000 Kwanzas 1970 bis 1991 Pick 98, 103(3), 106, 107, 108(4), 117, 134 LOT 12 Scheine...Ø gebraucht - fast kassenfrisch 20,- 4232 Bahrain, 20

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr