Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren"

Transkript

1 Deutsche Mannschaft Senioren /

2 Bettina Klingmüller * Wohnort: Ofterdingen Baden-Württemberg WM 2004 Zweibrücken/ Deutschland EM 2006 Exmoor/Großbritannien WM 2008 Lamotte/Frankreich EM 2010 St. Stefan/Österreich WM 2012 Mafra/ Portugal EM 2014 Scandiano/Italien Barlo Wallach Connemara 20 Jahre 15. Platz (3. Team) 12. Platz (7. Team) 13. Platz (4. Team) 13. Platz (4. Team) 34. Platz (7. Team) 43. Platz (6. Team) Die Sozialpädagogin mit Zusatzausbildung im Bereich Heilpädagogisches Reiten entdeckte schon früh eine besondere Vorliebe für das Reiten im Gelände, auch über weite Strecken wie z.b bei der Teilnahme am "VFD-Trekker Cup" mit einem 4- wöchigen Wanderritt über 1000 km von Karlsruhe via Hannover bis nach Osnabrück. Bei den TREC-Weltmeisterschaften 2004 in Zweibrücken gewann sie mit der deutschen Mannschaft die Bronzemedaille und nahm seither mit ihrem Connemara Pony Barlo an allen großen internationalen Wettbewerben für die Senioren teil.

3 Meike Lefèvre * Wohnort: Sulz Hopfau Baden-Württemberg Arbalet-Amur Wallach Kabardiner 13 Jahre WM 1994 Oberwart/Österreich WM 1996 La Montana/Spanien WM 1999 Avenches/Schweiz WM 2000 Lungau/Österreich WM 2001 Vielsalm/Belgien WM 2004 Zweibrücken/Deutschland EM 2010 St. Stefan/Österreich EM 2014 Scandiano/Italien 12. Platz (2. Team) 15. Platz (6. Team) 34. Platz (7. Team) 20. Platz 35. Platz (7. Team) Platz Meike, eine ganz erfahrene TREC-Reiterin, hat bislang an insgesamt acht Meisterschaften teilgenommen. Größter Erfolg war die Silbermedaille mit der Mannschaft 1994 in Oberwart/Österreich. Im Schwarzwald züchtet sie Fjordpferde, betreibt einen Pensionsbetrieb, bildet e aus, erteilt Reitunterricht und veranstaltet in den Sommermonaten Reiterferien. Gemeinsam mit ihrem Mann Joachim engagiert sie sich seit vielen Jahren für den TREC-Reitsport und die Förderung des TREC-Nachwuchses. Meike ist Trainerin B Reiten, Fachübungsleiterin Reiten, Berittführerin und Internationale FITE-Richterin.

4 Thomas Ramspeck * Wohnort: Feldkirch Österreich Samira Stute Fjord-Friesen-Mix 13 Jahre Newcomer Der Elektroingenieur ist erst im Jahr 2008 über seine Töchter zum Reiten gekommen. Von Beginn an stand das naturnahe Geländereiten im Mittelpunkt. Nach Reitpass und Reitabzeichen folgte schon bald der erste Start bei TREC Wettbewerben. Seither hat Thomas große Freude am Orientierungsreiten und mit Samira ein gut ausgebildetes, erfahrenes TREC. Schon 2012 ist Lea Groeber als Juniorin mit Samira bei den Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Mafra/Portugal gestartet.

5 Teresa Richwien * Wohnort: Züsch Rheinland-Pfalz Leila Stute Zweibrücker 14 Jahre EM 2014 Scandiano/Italien 46. Platz Teresa ist pädagogische Fachkraft mit dem Schwerpunkt im Schwerst-/Mehrfach- Behindertenbereich und zurzeit in der Ausbildung zur staatlich geprüften Reittherapeutin. Mit ihrer Stute Leila ein Zweibrücker wird Teresa in Segovia ihre zweite große Meisterschaft bestreiten.

6 Jessica Schneider * Wohnort: Alterkülz Rheinland-Pfalz Saygak Wallach Achal Tekkiner 15 Jahre Junioren EM 2011 Schönau/Österreich WM 2012 Mafra/Portugal EM 2013 Vielsalm/Belgien WM 2014 Scandiano/Italien EM 2015 Eersel/Niederlande 18. Platz (5. Team) 11. Platz (4. Team) 4. Platz (1. Team) 4. Platz (3. Team) 1. Platz (1. Team) Jessica reitet seit Ihrer Kindheit und kam 2010 durch Ingo Meyer zum Orientierungsreiten/TREC. Seitdem startet Sie mit ihrem Achal Tekkiner Saygak sehr erfolgreich auf nationalen und internationalen TREC-Wettbewerben. Ihren bisher größten Erfolg konnte Jessica 2015 für sich verzeichnen: sie wurde Jugend- Europameisterin und gewann außerdem die internationale Europa-Cup Wertung. Dieses Jahr wechseln Jessica und Saygak in das Seniorenlager und werden bei der WM in Segovia/Spanien für Deutschland an den Start gehen.

7 Jenny Stemke * Wohnort: Oberndorf Baden-Württemberg Koriana Stute Oldenburger 11 Jahre Junioren/Junge Reiter EM 2010 St. Stefan/Österreich EM 2011 Schönau/Österreich WM 2012 Mafra/Portugal EM 2013 Vielsalm/Belgien WM 2014 Scandiano/Italien EM 2015 Eersel/Niederlande 25. Platz Platz (4. Team) 22. Platz 13. Platz (3. Team) 13. Platz (1. Team) Mit en und einer pferdebegeisterten Mutter aufgewachsen, war Jennys Weg in den Reitsport schon immer vorprogrammiert. Sie absolvierte den Basispass, den Reitpass und das Kleine sowie Große Reitabzeichen und war im Springsport erfolgreich, bevor sie zum Orientierungsreiten kam. Trainiert wird sie von Meike Lefèvre auf Hof Brachfeld, wo der TREC-Sport schon seit vielen Jahren zum Ausbildungsangebot gehört. Jenny nahm sechs Mal an Junioren-Europa- und Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten teil und startet in diesem Jahr erstmalig als Seniorin.

8 Reserve- Maria Gabriela Nowack * Wohnort: Burgschwalbach Rheinland-Pfalz WM 2003 Libramont/Belgien WM 2004 Zweibrücken/Deutschland EM 2006 Exmoor/Großbritannien WM 2012 Mafra/Portugal EM 2014 Scandiano/Italien Szisko Wallach Warmblut 20 Jahre Platz 42. Platz (7. Team) 19. Platz 23. Platz (6. Team) Seit ihrem 16. Lebensjahr sitzt die Diplom-Betriebswirtin fest im Sattel. Zunächst als Freizeitreiterin unterwegs, kam sie über das Jagd-, Vielseitigkeits- und Distanzreiten zum Wander- und Orientierungsreiten/TREC. Gabi genießt das Reiten im Gelände zur Entspannung und als Ausgleich zum Alltagsstress. Ihr Szisko, das sie selbst gezogen hat, kann mit einer fundierten Vielseitigkeitsausbildung punkten. Beide haben schon viele Ritte auch international zusammen bestritten.

9 Reserve- Madeleine Gaukler * Wohnort: Hasselbach Rheinland-Pfalz WM 2012 Mafra/Portugal Goethe S Wallach Lewitzer 7 Jahre 47. Platz Die Realschule Plus Lehrerin sitzt seit ihrem 6.Lebensjahr im Sattel. TREC reitet sie seit 2009, wo sie mit ihrem Pony Blacky einige Europa-Cup-Wertungsritte im In- und Ausland bestritt nahm sie mit Blacky an der TREC Weltmeisterschaft in Portugal teil. Seit zwei Jahren bestreitet sie die TREC-Wettbewerbe mit ihrem Nachwuchspferd Goethe S.

10 Deutsche Mannschaft Senioren Equipechefin Lena Kopnarski * Wohnort: Chemnitz Sachsen Junioren/Junge Reiter EM 2010 St. Stefan/Österreich WM 2012 Mafra/Portugal EM 2013 Vielsalm/Belgien Senioren EM 2014 Scandiano/Italien 43. Platz 30. Platz 5. Platz (1. Team) 47. Platz (6. Team) Lena hat in diesem Jahr ihr Studium an der Technischen Universität in Chemnitz abgeschlossen. Vor 17 Jahren entdeckte sie den Rosenhof in Züsch und damit auch das Orientierungsreiten für sich. Seitdem ist sie im TREC-Reitsport aktiv. Dreimal nahm sie an Welt- und für Junioren/Junge Reiter teil und 2014 startete sie bei der für Senioren.

11 Fotos: Gerlinde Hoffmann, Diana Koch, M.-G. Nowack, Rosenhof, Bettina Klingmüller, Familien Schneider, Stemke, Kopnarski, Gaukler

Informationen zur WM/EM:

Informationen zur WM/EM: Welt- und Europameisterschaft im Orientierungsreiten/TREC vom 30.08. bis 01. September 2018 in Sambuco / Italien Deutsche Mannschaften Junge Reiter und Senioren Informationen zur WM/EM: www.euromondialtrec.com

Mehr

Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien

Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien Abteilung Umwelt & Pferdehaltung Pferdetourismus Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien 110 Reiter und Reiterinnen aus 14 Nationen nahmen an den diesjährigen Weltmeisterschaften

Mehr

FN-Abteilung Umwelt und Pferdehaltung. Europameisterschaft im Orientierungsreiten: Österreich siegt vor Portugal und Frankreich

FN-Abteilung Umwelt und Pferdehaltung. Europameisterschaft im Orientierungsreiten: Österreich siegt vor Portugal und Frankreich INFORMATION FN-Abteilung Umwelt und Pferdehaltung Pferdesporttourismus Europameisterschaft im Orientierungsreiten: Österreich siegt vor Portugal und Frankreich Schönau im Österreicher Mühlviertel war am

Mehr

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Wettbewerbe im Orientierungsreiten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Wettbewerbe im Orientierungsreiten. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC www.pferd-aktuell.de TREC Ausreiten oder Ausfahren, das Naturerlebnis mit dem Partner Pferd, interessiert viele Pferdefreunde. Zu wenig ist leider noch bekannt,

Mehr

Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung

Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 1.September: Das Abenteuer beginnt 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung Am 1.September starteten Teile der deutschen Nationalmannschaft

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC.

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC. DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC www.pferd-aktuell.de Orientierungsreiten und -fahren / TREC Ausreiten oder Ausfahren, Land und Leute zu Pferd erleben, sich aktiv

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2015 Monat / mois / mese: 4

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2015 Monat / mois / mese: 4 Achal-Tekkiner 2 1 13 1 3 1 3 1 4 1 3 1 1 6 7 1 13 3 2 22 89 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 1 1 1 1 6 Aegidienberger 2 1 3 1 2 1 5 15 American Miniature Horse 57 24 74 8 1 4 3 2 3 2 43 2 31 11 5 26 6 21 6

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2013 Monat / mois / mese: 9

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2013 Monat / mois / mese: 9 Summe von Anzahl Kanton Achal-Tekkiner 2 1 14 1 3 1 2 1 2 1 3 2 6 8 2 13 2 1 20 85 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 1 1 2 6 Aegidienberger 1 2 1 1 2 1 3 11 American Miniature Horse 46 22 61 4 1 3 4 1 2 1 38

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2016 Monat / mois / mese: 6

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2016 Monat / mois / mese: 6 Achal-Tekkiner 3 1 12 1 4 4 1 1 4 1 3 1 1 6 7 1 11 3 3 21 89 Achal-Tekkiner Partbred 1 1 2 2 6 Aegidienberger 1 1 3 1 1 1 5 13 American Miniature Horse 68 27 81 8 1 5 3 2 4 4 53 2 37 12 7 29 5 21 18 2

Mehr

Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz

Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz Orientierungsreiten Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz Gewöhnlich steht ein Franzose auf dem Podium im Orientierungsreiten, das war in Lamotte-Beuvron anders: Überglücklich nahm

Mehr

Wettbewerbe im Orientierungsfahren. Was ist das??

Wettbewerbe im Orientierungsfahren. Was ist das?? Wettbewerbe im Orientierungsfahren Was ist das?? 1 Abteilung Umwelt und Pferdehaltung Pferd & Umwelt, Reiten und Fahren in Feld und Wald: fachliche Fragen, Umweltgesetzgebung im weiteren Sinne: Bund, Land,

Mehr

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes

I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes I. Schätzgrundsätze für Pferde zur Ermittlung des gemeinen Wertes Grundsätzlich ist ein Pferd zur Wertermittlung entsprechend der Rassekategorie und darauf basierend der gemeine Wert zu ermitteln. Auf

Mehr

Geb.: 29. August 1940 DLV

Geb.: 29. August 1940 DLV Geb.: 29. August 1940 DLV Leichtathletik seit: August 2000 Auszeichnungen: - im Verein 10x Sportlerin des Jahres - Goldene Nadel für die 30 Besten vom DLV Verein: Polizei SV Berlin Hobby: Großer Garten

Mehr

WE L T ME I S T E R I N -

WE L T ME I S T E R I N - Milena Slupina W e 20 ltm 17 eis ter in WE L T ME I S T E R I N - Weltmeisterin sucht Unterstützung Einer Kunstradfahren Frauen Leistungssport aus Leidenschaft Titelverteidigung als Ziel für 2018 Mutter-Tochter-Gespann

Mehr

Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg. Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg.

Deutsche Staatsbürgerschaft Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör 75 kg. Mindestalter Reiter(in) 18 Jahre (Jhg. Deutsche Meisterschaft im Distanzreiten 2015 (DM) 1. Für die Teilnahme an der DM über den 160 km-cei3*-ritt gelten folgende Kriterien: Gültige FN Lizenz Reiter(in) Mindestgewicht Reiter(in) mit Sattelzubehör

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

Jahresrückblick 2011 und vorschau 2012 der Geher innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Jahresrückblick 2011 und vorschau 2012 der Geher innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Jahresrückblick 2011 und vorschau 2012 der Geher innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Auch 2011 war ein erfolgreiches Jahr für die Alemannia-Geher. Wir stellen Ihnen hier die Erfolge und Entwicklungen

Mehr

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus.

Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner oder erfolgreichem Turnierpferd aus. Wir bilden ihr Pferd zu einem sicheren Freizeitpartner erfolgreichem Turnierpferd aus. Unsere Grausbildung beginnt mit der Bodenarbeit. Schon Absatzfohlen Jährlinge arbeiten wir am Halfter, damit sie sich

Mehr

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure

Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Mitglied im Kader 1 Trail, Horsemanship und Pleasure Ich heiße Valerie Bons und komme aus einem kleinen beschaulichen Örtchen in der Eifel. Ich bin am 04.11.1991 in Euskirchen geboren. Ich besuche die

Mehr

TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis in Avenches/Schweiz.

TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis in Avenches/Schweiz. TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis 9.9.2007 in Avenches/Schweiz. Die kleine Stadt Avenches, südlich gelegen von Bern, war am zweiten Septemberwochenende Austragungsort für die

Mehr

Sportlerehrung der Polizei des Landes Niedersachsen am 25. Februar 2010 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover

Sportlerehrung der Polizei des Landes Niedersachsen am 25. Februar 2010 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover Anlage zur Pressemitteilung Nr. 45 vom 25.02.2010 Sportlerehrung der Polizei des Landes Niedersachsen am 25. Februar 2010 im Gästehaus der Landesregierung in Hannover 1. Weltmeisterschaften 1.1 Rudern

Mehr

Steirischer Turnierkalender 2019

Steirischer Turnierkalender 2019 Steirischer Turnierkalender 2019 von bis Turnier LFV Verein Vereinsname Turnierkategorien Ort Turnierart Ersatztermin MÄRZ 23.03.2019 24.03.2019 19234 4 201 Reitclub Markus CSN-C Gniebing-Feldbach 06.04.2019

Mehr

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung

Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Jahresrückblick 2012 Gehen innerhalb der Leichtathletik-Abteilung Auch 2012 war ein erfolgreiches Jahr für die Alemannia-Geher. Wir stellen Ihnen hier die Erfolge der einzelnen Athleten im Jahr 2012 vor.

Mehr

München. Lisa-Maria Klössinger gilt als großes deutsches Dressur-Talent. Nun will sie sich auch im Seniorenbereich nach oben kämpfen

München. Lisa-Maria Klössinger gilt als großes deutsches Dressur-Talent. Nun will sie sich auch im Seniorenbereich nach oben kämpfen München. Lisa-Maria Klössinger gilt als großes deutsches Dressur-Talent. Nun will sie sich auch im Seniorenbereich nach oben kämpfen Riesengroß war bei Lisa-Maria Klössinger insbesondere die Freude über

Mehr

Sponsorenmappe Kay Petrick

Sponsorenmappe Kay Petrick Sponsorenmappe Kay Petrick Inhalt: Über mich Endurosport Bisherige Sportlaufbahn Weitere Vorhaben Kontakt Über mich Steckbrief Name: Kay Petrick Alter: 16 Geburtstag: 08.03.1998 Wohnort: Größe/Gewicht:

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

So lernen wir. News der Freien Evangelischen Schule. Jugendliche im Netz

So lernen wir. News der Freien Evangelischen Schule. Jugendliche im Netz So lernen wir. News der Freien Evangelischen Schule Dieser Newsletter zeigt... Jugendliche im Netz neue Gesichter wichtige Termine Gedanke auf den Weg Jugendliche im Netz Liebe Leserin, lieber Leser Gut

Mehr

Alles ist möglich, m dem der glaubt

Alles ist möglich, m dem der glaubt Frank HöfleH Alles ist möglich, m dem der glaubt Kindheit und Unfall 22.11.1967 geboren - sechstes von 12 Kindern - Bauernhof im Zabergäu 1971 Traktorunfall - Schädelbasisbruch - Sehnervverletzung - auf

Mehr

Alexander Fronapfel. Bianca Herrlich

Alexander Fronapfel. Bianca Herrlich Alexander Fronapfel Beruf: Feinwerkmechanikermeister / bei der JUMO GmbH Mess.- und Regeltechnik als Gruppenleiter in der Metalltechnik tätig / Verheiratet und 2 Kinder Die Freude meines Sohnes und mir

Mehr

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2019 DOKR-Bundesleistungszentrum 04.-06.01.2019 Sondermaßnahme PM-Siegerlehrgang Schulpferde Cup Annette von Hartmann 07.-09.01.2019 Springen Springtraining Reiter LK S1 und B

Mehr

Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend

Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend Junioren und Senioren EUROPAMEISTERSCHAFT im Orientierungsreiten 03.-05. September 2010 St. Stefan ob Leoben / Stmk. Eine junge Mannschaft reitet unter

Mehr

Geb.: 07. Januar 1953 DLV

Geb.: 07. Januar 1953 DLV Geb.: 07. Januar 1953 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1958 LAV Bayer Uerdingen/Dormagen Auszeichnungen: - World Masters of the Year 2008 - European Best Veteran 2008 - Seniorensportler des Jahres (DLV)

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung.

Der Bau-Hof. Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung. Tierbereich Beigesteuert von Julia Klapp Montag, 27. Februar 2012 Letzte Aktualisierung Mittwoch, 30. September 2015 Die tiergestützte pädagogische Arbeit ist ein wesentlicher Teil der pädagogischen Arbeit

Mehr

Bericht der Landeskommission

Bericht der Landeskommission Bericht der Landeskommission Der Bericht der Landeskommission Hessen ist in erster Linie eine Zusammenstellung statistischer Turniersportdaten. Kurze Zusammenfassungen und Auswertungen sollen das vorgelegte

Mehr

Grünberg Vielseitigkeit mit Wertung zur IGV-Trophy und Youngster-Turnier PLS / BV Veranstalter : RFV Grünberg u.u.e.v.

Grünberg Vielseitigkeit mit Wertung zur IGV-Trophy und Youngster-Turnier PLS / BV Veranstalter : RFV Grünberg u.u.e.v. Grünberg Vielseitigkeit mit Wertung zur IGV-Trophy und Youngster-Turnier 26.-27.05.2018 PLS / BV Veranstalter : RFV Grünberg u.u.e.v. 6501114 Nennungsschluss: 07.05.2018 Nennungen an: Elisabeth Keil Am

Mehr

Bericht der Landeskommission

Bericht der Landeskommission Bericht der Landeskommission Der Bericht der Landeskommission Hessen ist in erster Linie eine Zusammenstellung statistischer Turniersportdaten. Kurze Zusammenfassungen und Auswertungen sollen das vorgelegte

Mehr

Nationale Wettkampfregeln. herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: )

Nationale Wettkampfregeln. herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: ) MOUNTED GAMES Nationale Wettkampfregeln herausgegeben vom Verband für Reiterspiele e.v. Mounted Games Deutschland (Stand: 06.02.2016) Zur leichteren Lesbarkeit wird statt Pony / Pferd nur von Pony gesprochen,

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2017 Monat / mois / mese: 12

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2017 Monat / mois / mese: 12 Achal_Tekkiner 6 1 10 1 6 3 2 1 3 1 3 1 1 5 7 1 11 3 3 22 91 Achal_Tekkiner_Partbred 1 2 1 2 6 Aegidienberger 3 1 1 1 3 1 2 1 3 16 American_Miniatur_Esel 9 1 1 11 American_Miniature_Horse 76 2 26 76 9

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 25. Januar 2008 ab Uhr in der Sparkasse Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 25. Januar 2008 ab Uhr in der Sparkasse Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2007 am 25. Januar 2008 ab 18.00 Uhr in der Sparkasse Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Stv. Vorsitzender

Mehr

Sportlerehrung 2010 (Meisterschaften 2009)

Sportlerehrung 2010 (Meisterschaften 2009) Sportlerehrung 00 (Meisterschaften 009) Vorname, Name Platz Titel MC Flöha e.v. Markus Kehr Deutscher Enduro Champion (5. Titel in Folge) Deutscher Meister Enduro Klasse E 7. Titel in Folge Deutscher Enduro-Mannschaftsmeister

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2018 Monat / mois / mese: 3

Lebende Equiden pro Kanton/ Equidés vivants par canton / Equini viventi per cantone Jahr / an / anno: 2018 Monat / mois / mese: 3 Achal_Tekkiner 5 1 10 1 6 3 2 1 2 1 3 1 1 5 7 1 11 3 3 21 88 Achal_Tekkiner_Partbred 1 2 1 2 6 Aegidienberger 3 1 1 1 3 1 2 1 3 16 American_Miniatur_Esel 9 3 1 1 14 American_Miniature_Horse 76 2 26 82

Mehr

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 25.10.2016 und des Präsidiums

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Jahresbericht 2017 Bereich Zucht

Jahresbericht 2017 Bereich Zucht Seite von 3 Jahresbericht 207 Bereich Zucht Inhaltsverzeichnis Erklärungen zum Zuchtpferdebestand... 2 Zuchtpferdebestand in 207... 3 Entwicklung des Zuchtpferdebestandes... 4 Zuchtpferdebestand der Reitpferde

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Gold für Christian Reitz

Gold für Christian Reitz Deutsche Meisterschaft in München Gold für Christian Reitz Ein Weltcupsieger hat den ersten Titel der Deutschen Meisterschaft für Hessen errungen: Christian Reitz vom SV Kriftel im Main-Taunus-Kreis. Der

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2018-01-26 1 361816 011 Warmeloh Vielseitigkeit (Komb. Prüfungen) mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Bezirksmeisterschaft

Mehr

Jahresbericht 2016 Bereich Zucht

Jahresbericht 2016 Bereich Zucht Seite 1 von 32 Jahresbericht 2016 Bereich Zucht Inhaltsverzeichnis Erklärungen zum Zuchtpferdebestand... 2 Zuchtpferdebestand in 2016... 3 Entwicklung des Zuchtpferdebestandes... 4 Zuchtpferdebestand der

Mehr

Eine starke Gemeinschaft. die Vereinigung der Freizeitreiter und fahrer in Deutschland e.v.

Eine starke Gemeinschaft. die Vereinigung der Freizeitreiter und fahrer in Deutschland e.v. Eine starke Gemeinschaft die Vereinigung der Freizeitreiter und fahrer in Deutschland e.v. Das sind wir Deutschlands größtes Netzwerk für Freizeitreiter und fahrer Mehr als 60.000 Mitglieder, Tendenz steigend

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter Junioren/Junge Reiter/Ponys Dressur Sichtung

J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter Junioren/Junge Reiter/Ponys Dressur Sichtung Lehrgangsplan 2. Halbjahr 2017 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 31.06.-02.07.2017 Vielseitigkeit Letzte Sichtung EM J.Krajewski/F.Ostholt/F. Lutter /s 07.-09.07.2017

Mehr

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil.

Reiter Springen 1. Teil Sondermaßnahme Siegerlehrgang PM Schulpferdecup Abt. Breitensport der FN. Reiter Springen 2. Teil. Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2017 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 06.-08.01.2017 Springen Sichtung BNCH Junioren/Junge Peter Teeuwen Reiter Springen 1. Teil 06.-08.01.2017

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

Kathi Lampert. VN Heimat FK, Tag der offenen Tür in der Kathi-Lampert-Schule am Dienstag, 13. Jänner 2009 / Download

Kathi Lampert. VN Heimat FK, Tag der offenen Tür in der Kathi-Lampert-Schule am Dienstag, 13. Jänner 2009 / Download VN Heimat FK, Tag der offenen Tür in der Kathi-Lampert-Schule am Dienstag, 13. Jänner 2009 / Download Kathi Lampert Katharina Lampert war eine junge Frau aus Götzis, die wegen ihrer Krankheit Epilepsie

Mehr

DELEGATIONSLEITERSITZUNG

DELEGATIONSLEITERSITZUNG DELEGATIONSLEITERSITZUNG BEGRÜSSUNG Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Wettbewerbe Lutz Gau AGENDA 1. Anwesenheitskontrolle 2. Wettervorhersage 3. Information Skisprung 4. Information Langlauf 5.

Mehr

Hoch zu Ross. Text: Claudia Meili Fotos: Cyril Jung,

Hoch zu Ross. Text: Claudia Meili Fotos: Cyril Jung, Hoch zu Ross Text: Claudia Meili Fotos: Cyril Jung, www.horsefotograf.ch Bei den Feldmanns dreht sich alles ums Westernreiten. Seit sie gehen können, sitzen die Feldmann-Mädels im Sattel. Im eigenen Stall

Mehr

Published on TC 02 Weinheim ( Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training

Published on TC 02 Weinheim (  Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER. Training Published on TC 02 Weinheim (http://www.tc02weinheim.de) Startseite > UNSER TRAINING > UNSERE TRAINER Training 06.04.17 Fachabitur und Abschluss als kaufm. Assistent

Mehr

Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster

Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster Inhalt 1. VEREINSPRÄSENTATION 2 2. ADMINISTRATIVE MITARBEITENDE 6 3. MEDIZINISCHES PERSONAL 7 Muri, 19.02.2015 1 / 7 1. Vereinspräsentation 1.1. Leitbild

Mehr

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL HallenradsportWM Presse-Information Team Austria 22. - 24. November BASEL 2 er Frauen Nadine Mörth / Katharina Kühne Mörth Nadine (li) ARBÖ RC 11er Meiningen Geburtsdatum: 13.07.1995 Kunstrad fahren, fitness,

Mehr

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland

Herzlich Willkommen. Meisterehrung. zur. am 26. Januar 2007 ab Uhr im SchängelCenter, Koblenz. des Leichtathletik-Verbandes Rheinland Herzlich Willkommen zur Meisterehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland 2006 am 26. Januar 2007 ab 18.00 Uhr im SchängelCenter, Koblenz Begrüßung und Interview mit... Ernst Josef Lehrer Geschäftsführer

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Geb.: 08. Januar 1937 DLV Geb.: 08. Januar 1937 DLV Leichtathletik seit: 1951 Auszeichnungen: - 1993 vom LVMV die Ehrennadel in Gold Verein: HSG Uni Rostock - 1993 erhielt sie die Sportplakette des Minister- Präsidenten von Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Ehrung von Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportlern der Polizei des Landes Niedersachsen am 27. Februar 2017 in Lüneburg

Ehrung von Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportlern der Polizei des Landes Niedersachsen am 27. Februar 2017 in Lüneburg Ehrung von Spitzen- und Breitensportlerinnen und -sportlern der Polizei des Landes Niedersachsen am 27. Februar 2017 in Lüneburg Teilnehmerinnen und Teilnehmer 1. Olympische Spiele 1.1 Judo in Rio de Janeiro/Brasilien

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Jockey-Ausbildungs-Lehrgang

Jockey-Ausbildungs-Lehrgang Jockey-Ausbildungs-Lehrgang 17. 21.08.2009 Jockeyschule - Köln Trainer: Peter Schiergen Teilnehmerinnen: Trainer Böndgen, Sarah 02.10.88 K. Gernreich Kessel, Denise 20.08.88 K. Woodburn Als Gast der Amateurrennreiter

Mehr

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012 Inline-Alpin-Kader - Baden-Württemberg Nord 2012 Nick Baumann Alter: Jg. 1998 Oberlenningen 2009 Gesamtsieger BaWü Cup 2010: 2011: 3. Platz Ba-Wü-Cup Gesamtwertung SL, Schüler 7. Platz Ba-Wü-Meisterschaft

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS

DIMITRIJ OVTCHAROV. Fakel Gazprom Orenburg RUS Das Aufgebot der Herren TIMO BOLL Borussia Düsseldorf Alter: 38 Weltrangliste: 5 Stil: Linkshänder, Angriff Länderspiele: 154 Olympische Spiele Weltmeisterschaften 3. Platz Team 2016, 2012 2. Platz Team

Mehr

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg

Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg Deutsche Judo-Meisterschaften in Duisburg am 21. und 22. Januar 2017 Die Judoabteilung des PSV Duisburg ist als Ausrichter für die Deutschen Judo- Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer im Januar

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Das Team: Unser Hauptsponsor:

Das Team: Unser Hauptsponsor: Das Team: Wir sind ein neu aufgestelltes und hoch motiviertes Mountainbike Team namens STOP&GO Marderabwehr, dass vier leistungsstarke Fahrer aus ihrem Heimatort Münstertal/ Schwarzwald vereint. Das STOP&GO

Mehr

Kaderjahresvereinbarung 2017 (2.Teil) Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF)

Kaderjahresvereinbarung 2017 (2.Teil) Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) Kaderjahresvereinbarung 2017 (2.Teil) Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf (DVMF) 3 Qualifikationskriterien 2017 3.1 Nationale Rangliste 3.1.1 Funktion der Rangliste Nach der Ranglistenreihenfolge

Mehr

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten:

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten: TALENT POOL InfrontRingier engagiert sich für die finanzielle, materielle und ideelle Förderung von jungen, talentierten und leistungsorientierten Sportlern. Die Talente werden dabei bereits betreut, bevor

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Geb.: 24. November 1977 DLV

Geb.: 24. November 1977 DLV Geb.: 24. November 1977 DLV Leichtathletik seit: 1992 Auszeichnungen: - TV Jahn Sport Award 2014 Verein: Hobby: Familie, Backen Der Wiedereinstieg Annette Funck ist 2014 so richtig in die Senioren-Leichtathletik

Mehr

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung

Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung Lehrgangsplan 1. Halbjahr 2018 DOKR-Bundesleistungszentrum Datum Disziplin Art der Maßnahme Leitung 05.-07.01.2018 Springen Sichtung Bundesnachwuchschampionat Junioren/Junge 1. Teil 08.-10.01.2018 Springen

Mehr

Teilnahmebedingungen 2012

Teilnahmebedingungen 2012 Teilnahmebedingungen 2012 Raiffeisen-Markt-Cup, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde (Jugendchampionat Rheinland) FRR Jugend-Pony-Championat und Nachbarschulte-Pony-Cup Das Jugendchampionat Rheinland

Mehr

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn

Mit System zum Erfolg. 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg 12. bis 14. Mai 2017 Gut Broichhof auf dem Rodderberg in Bonn Mit System zum Erfolg Oft ist es genau das, was vielen Reitern für einen erfolgreichen Turnierstart fehlt: Ein durchdachtes

Mehr

Newsletter National Barrel Horse Association of Germany

Newsletter National Barrel Horse Association of Germany Newsletter National Barrel Horse Association of Germany - Nr. 05/2014 - Unser Team für China Unsere erste Amazone "Janine Gröpper" Janine ist 33 Jahre jung und wird für die National Barrel Horse Association

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1

Zweibrücken. Erfolgsbilanz. Bundesstützpunkt. Zweibrücken. E r f o l g s b i l a n z LAZ-FREI.DOC 1 Zweibrücken Erfolgsbilanz 2 0 0 1 Bundesstützpunkt Zweibrücken E r f o l g s b i l a n z 2 0 0 1 Eine Zusammenstellung von H. J. Scherer Mittwoch, 14. November 2001 -FREI.DOC 1 F R E I L U F T U N D H

Mehr

Vanessa Hofstetter. Sportschützin aus Leidenschaft. Sponsorendossier

Vanessa Hofstetter. Sportschützin aus Leidenschaft. Sponsorendossier Vanessa Hofstetter Sportschützin aus Leidenschaft Sponsorendossier Über mich Name Vanessa Hofstetter Adresse Austrasse 24 3205 Gümmenen Telefon 079 713 00 12 E-Mail Hompage vanessa.hofstetter@sunrise.ch

Mehr

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010 Elea Flavia Lucia Börsig Alter: Jg. 1999 Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010 78576 Emmingen-Liptingen r-boersig@web.de Förderkader Erfolge: Vorbild: Sieg im BAWÜ-Inline-Slalom-Cup Jana, meine

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015

Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Deutsche Meisterschaft Querfeldein 2015 Landesverband: Sachsen Tag: 10. und 11. Januar 2015 Ort: 04552 Borna, Rudolf-Harbig-Stadion, Sauerbruchstraße Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. (BDR) Ausrichter:

Mehr

Sponsorenbuch der DMHA

Sponsorenbuch der DMHA Sponsorenbuch der DMHA Die Deutsche Morgan Horse Association wurde 1989 gegründet. Der Vereinszweck ist die Förderung und Verbreitung der Rasse Morgan Horse in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die

Mehr

Steckbrief Bundesliga

Steckbrief Bundesliga Damier Mikec Nationalität: Deutsch Andere: Serbien Geburtsjahr: 1984 Aufgewachsen in: Split, Croatia Jetziger Wohnort: Belgrad, Serbien Profisportler Familienstand: Verheiratet ledig Kinder: Anzahl: 1

Mehr

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010 Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Süd 2010 Elea Börsig Alter: Jg. 1999 E Mail: 78576 Emmingen-Liptingen r-boersig@web.de Erfolge: Vorbild: Sieg im BAWÜ-Inline-Slalom-Cup Jana, meine große Schwester

Mehr

BOXING GERMANY INTERVIEW

BOXING GERMANY INTERVIEW 1. Wie bist du zum Boxen gekommen? Ich bin durch meinen Papa, der heute auch gleichzeitig mein Trainer ist, zum Boxen gekommen. Er nahm mich früher einmal mit zum Boxtraining aber nur damit ich etwas für

Mehr

Teilnahmebedingungen 2018

Teilnahmebedingungen 2018 Teilnahmebedingungen 2018 Raiffeisen-Markt-Cup präsentiert von Rheinlands Reiter + Pferde Jugendchampionat Rheinland Das Jugendchampionat Rheinland wird im Jahr 2018 von den Raiffeisen-Märkten im Rheinland

Mehr

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Familientag 26.6.2016 Am Sonntag, den 26.6. startete unser Familientag um 11:00Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Punkt an diesem Tag war eine mittelalterliche Aufführung mit Desiree Krausz. Ab

Mehr

Psychologische und sozialpädagogische Mitarbeiter. Fachkräfte und Mitarbeiter der Praxis

Psychologische und sozialpädagogische Mitarbeiter. Fachkräfte und Mitarbeiter der Praxis Psychologische und sozialpädagogische Mitarbeiter Fachkräfte und Mitarbeiter der Praxis Fachkraft Lisa Charlotte Breher Lisa Charlotte Breher Frau Breher war während ihres Bachelor-Psychologiestudiums

Mehr

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode

HIPPOLINI. Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI Spielerische Reiteinstiegs- methode HIPPOLINI wurde entwickelt von der Pädagogin Jeannette Wilke Das HIPPOLINI-INSTITUT Aus- und Weiterbildung für den Reitunterricht Seit 2004 HIPPOLINI- TASK

Mehr