Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz"

Transkript

1 Orientierungsreiten Weltmeister und Sieger der Herzen ist Ives aus der Schweiz Gewöhnlich steht ein Franzose auf dem Podium im Orientierungsreiten, das war in Lamotte-Beuvron anders: Überglücklich nahm der Schweizer Ives Bula die Goldmedaille in Empfang und siegte mit Wind de l Essert und hervorragenden 415 Punkten vor Lisbeth Lump mit Kajou (412 Punkte) und Marie Hélène Dupuy, mit Efendi de Georgis (393 Punkte), beide Frankreich. Der neue Weltmeister der TREC- Szene 2008 ist noch aus einem anderen Grund heraus einzigartig: Ives ist taubstumm. Das wissen aber noch nicht einmal alle Mitbewerber, weil er durch seine positive Ausstrahlung, sein Orientierungsvermögen und sein reiterliches Können in und mit seinem Team überzeugt. In der Mannschaftswertung siegte mit 1145 Punkten wie gewohnt Frankreich, über Platz zwei freute sich die Schweiz (1058 Punkte). Den Bronzerang verteidigte Österreich (956 Punkte), dank eines entscheidenden Fehlers des bis zur letzten Teilprüfung sehr gut in der Wertung liegenden deutschen Teams, das sich schließlich mit Rang vier zufrieden geben musste: Bettina Klingmüller, Ofterdingen, sowie Caroline, Beatrix und Florian Mahlke aus Schramberg-Mössingen (865 Punkte). Das 150 Hektar große Areal des Parc Equestre (Pferdesportparks) der französischen Pferdesport-Vereinigung (Fédération Française Equestre/FFE) in Zahlen: 12 Sandplätze, insgesamt m 2 hufeisenförmige Reithalle, m 2 3 ha Rasenplatz 24 ha Vielseitigkeitsgelände 15 ha Gespannfahrgelände 20 km Waldreitwege 520 Veranstaltungsboxen Die imponierende Anlage der französischen Pferdesport-Föderation war Schauplatz der Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten Neben den seit Jahren etablierten Ländern Frankreich, Italien, Schweiz, Spanien, Belgien, Österreich, Deutschland, Großbritannien, Kanada und Portugal, haben sich auch Teams aus Island und den Niederlanden eingefunden sowie Einzelreiter aus Algerien und Bulgarien. Damit waren 14 Nationen vertreten. Eröffnungsfeier in der großzügigen Anlage der französischen Föderation Kernstück des kombinierten Wettbewerbs ist der Orientierungsritt. Bevor es auf die Strecke geht, muss jeder Reiter die Wegstrecke selbst von der Master-Karte in die eigene Karte übertragenen. Dabei gilt es alle Ecken und Winkel höchst präzise einzuzeichnen und dann auch genau nachzureiten, denn die Kontrollpunkte sind nicht bekannt. Überall können also Streckenposten lauern, die gnadenlos Minuspunkte vergeben, wenn jemand nicht genau auf der Strecke ist. Außerdem müssen die Reiter Tempovorgaben Detail aus der Karte beachten, denn jede Minute, die am Kontrollpunkt vor oder nach der Idealzeit notiert wird, schlägt ebenfalls mit Minuspunkten zu Buche.

2 Die gut 36 Kilometer lange Strecke führte durch naturnahe wald- und wildreiche Gebiete, mit dem für viele Wälder Frankreichs typischen rasterförmigen Wegesystem. Erschwert wird die Orientierung dennoch, da sich manche Wege in der Natur nicht aber in der Karte finden lassen und andere, in der Karte eingezeichnete Wege oder Strukturen, längst zugewachsen, also nicht oder kaum mehr auszumachen sind. Da heißt es Schritte zählen, denn nur so lässt sich einigermaßen sicher verfolgen, wo man gerade ist und welcher Abzweig eingeschlagen werden muss. Attraktive Waldgebiete rund um Lamotte Im Orientierungsritt legte Ives Bula und Wind mit sehr guten 227 von insgesamt 240 erreichbaren Punkten die Grundlage für seinen späteren Gesamtsieg. Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Marie Hélène Dupuy mit Efendi de Georgis (225 Punkte) und Lisbeth Lump auf Kajou (216 Punkte), die beiden Französinnen, die ebenfalls am Ende auf dem Podium standen, allerdings in getauschter Reihenfolge. In der zweiten Teilprüfung, der Rittigkeitsprüfung, geht es anders als bei den im klassischen Turniersport üblichen Varianten tatsächlich um die Beherrschung der Gangarten, der Maîtrise des Allures (MA): 150 Meter müssen geradeaus so schnell wie möglich im Schritt und so langsam wie möglich im Galopp zurückgelegt werden. In dieser Teilprüfung, in der maximal 60 Punkte erreichbar sind, mischte sich der Österreicher Karl Gruber auf Daisy (59 Punkte, Platz 2) zwischen die Franzosen auf dem Podium: Gaëlle Cadoret mit Jeirlann du Pibeste (60 Punkte, Platz 1) und Vincent Rota-Rossbach mit Graffiti (58 Punkte, Platz 3). Abschließende Teilprüfung ist der Geländeritt mit Naturhindernissen Geschicklichkeitsaufgaben. Dabei kann der Veranstalter aus einer Sammlung von 30 standardisierten Vorschlägen 16 Aufgaben auswählen, dazu gehören Sprünge, wie Baumstamm, Hecke, Aufsprung ebenso wie Geschicklichkeitsanforderungen, zum Beispiel Gang, rückwärts Richten, bergauf und bergab Führen/Reiten, Furt, Slalom. Das Vielseitigkeitsgelände des Parc Equestre (Pferdesportpark) bot ideale Bedingungen bei allerbestem Wetter. Die tollen Voraussetzungen wurden dadurch noch betont, dass ein größerer Teil des Geländes vom zentralen Hügel inmitten der Anlage Aufsprung überblickt werden kann.

3 Den Geländeritt entschieden zwar wieder die Franzosen für sich, indem von den hier insgesamt 160 möglichen Punkten Lisbeth Lump und Sophie Gauthier jeweils 143 und Anne Vanara 141 Punkte verbuchten, aber schon auf Platz vier folgte Ives Bula mit 139 Punkten, der damit die Gesamtkonkurrenz knapp für sich entschied. Text und Fotos: Gerlinde Hoffmann Europameisterschaften der Jugend im Orientierungsreiten Die deutsche Jugendmannschaft in Lamotte: Waltraud Wenzel (Züsch) mit Uvando, Lena Lefèvre (Sulz-Hopfau) mit Kira, Lisa Plocher (Sulz-Holzhausen) mit Sheitan, Wiebke Reinker (Gruibingen) mit Jelka und Katharina Loeck (Wehrheim) mit Buonaparte, Equipechef: Joachim Lefèvre Parallel zu den Weltmeisterschaften der Erwachsenen trugen die Junioren und Jungen Reiter ihre Europameisterschaften in Lamotte-Beuvron aus. Diese zeigte, dass sich Frankreich um seinen Nachwuchs keine Sorgen zu machen braucht, denn wie bei den Erwachsenen siegte die französische Mannschaft deutlich mit 933 Punkten vor Österreich (872 Punkte) und der Schweiz (782 Punkte). Auf den Plätzen folgten Portugal, Spanien, Deutschland, Italien und schließlich Großbritannien. In der Einzelwertung stand ebenfalls Frankreich ganz oben auf dem Treppchen: Claire Guyon hielt mit 351 Punkten am Ende die Goldmedaille in den Händen. Der Österreicher Günther Zeinhofer freute sich über die Silbermedaille (329 Punkte) und auf dem Bronzerang folgte mit Hélène Schwarz wiederum eine Französin (326 Punkte). Den gut 26 Kilometer langen Orientierungsritt hatte Antony Bouchon mit Hidalgo (Frankreich) für sich entschieden, vor dem Österreicher Günther Zeinhofer mit Crunchy Nut und Hélène Schwarz mit Grim de Lenzviller, Frankreich. Die Rittigkeitsprüfung gewann Claire Guyon auf Ippone gefolgt von Hélène Schwarz (beide Frankreich) und dem Portugiesen Joao Pedro Laureano mit U-Farno, platzgleich mit Céline Guyon mit Bee Bop. Wie schon in der Rittigkeitsprüfung hatte Claire Guyon auch im Geländeritt die Nase vorn, den zweiten Platz erreichte Morgane Cholat mit Jolly, Frankreich, vor Alexandra Trudenberger mit Aladin Frankreich vor Österreich und der Schweiz ben Najib aus Österreich. Gerlinde Hoffmann

4 Ergebnisübersicht: Erwachsene: Rang Name Pferd Punkte Nation 1. Yves Bula Wind de l Essert 415 Schweiz 2. Lisbeth Lump Kajou 412 Frankreich 3. Marie Hélène Dupuy Efendi de Georgis 393 Frankreich 13. Bettina Klingmüller Barlo 328 Deutschland 14. Caroline Mahlke Chris JH 291 Deutschland 32. Beatrix Mahlke Jarrito 246 Deutschland Junioren/Junge Reiter: Rang Name Pferd Punkte Nation 1. Claire Guyon Ippone 351 Frankreich 2. Günther Zeinhofer Crunchy Nut 329 Österreich 3. Hélène Schwarz Grim de Lenzviller 326 Frankreich 21. Waltraud Wenzel Uvando 236 Deutschland 23. Lena Lefevre Kira 228 Deutschland 28. Lisa Plocher Sheitan 199 Deutschland 34. Wiebke Reinker Jelka 79 Deutschland Premiere für Gespannfahrer: Internationaler Wettbewerb im Orientierungsfahren Ganz neu sind internationale Wettbewerbe im Orientierungsfahren. Diese aus dem Mutterland der Orientierungsritte kommende Disziplin fand in Lamotte-Beuvron zeitgleich zu den Welt-/Europameisterschaften der Reiter statt. Der Einladung der französischen Gastgeber waren 34 Gespanne aus fünf Nationen gefolgt: Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Großbritannien. Startberechtigt sind in den Wettbewerben im Orientierungsfahren Ponys und Pferde inklusive Kaltblüter in Ein-, Zwei- oder Mehrspännern, die in unterschiedlichen Kategorien beurteilt werden. Jede Kutsche ist mit mindestens einem Fahrer und einem Beifahrer besetzt. Letzterer übernimmt das Karte Lesen und die Lösung der Orientierungsaufgaben. Der kombinierte Wettbewerb für Gespanne besteht aus zwei Teilprüfungen: der Orientierungsfahrt mit Tempovorgaben und der Geländefahrt (Hindernisparcours)

5 Außerdem finden Ausrüstungs-, Gespann- und Geschirrkontrollen sowie Verfassungsprüfungen der Pferde statt. Die Orientierungsfahrt ist maximal 20 Kilometer lang, wie beim Reiten gibt es Abschnitts- und Streckenkontrollen mit den zugehörenden Strafpunkten, wenn die Strecke oder die verlangten Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht präzise eingehalten werden. Das verlangte Tempo liegt zwischen fünf und zwölf Kilometern pro Stunde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen sieben und neun Kilometern pro Stunde. Die zweite Teilprüfung, der Geländeparcours, besteht aus 16 natürlichen oder naturnahen Hindernissen und Geschicklichkeitsaufgaben auf einer etwa 2,5 Kilometer langen Strecke. Die Aufgaben werden aus einer Liste von insgesamt 25 standardisierten Vorschlägen zusammengestellt, zum Beispiel Gang, Wall, Anfahren am Berg, Unbeweglichkeit, Kleeblatt. In Lamotte-Beuvron ergänzten die Fahrer die Reiter perfekt: während sich die Reiter auf ihrem Orientierungsritt fernab der Anlage befanden, absolvierten die Gespannfahrer ihren Geländeparcours und während die sich Reiter am Tag darauf in der Anlage im Geländeparcours maßen, waren die Fahrer auf ihrer Orientierungsfahrt. Die Zuschauer hatten also stets etwas zu sehen. Es bleibt zu hoffen, dass dieser interessante Wettbewerb auch in Deutschland seine Freunde findet. Unsere Österreicher Nachbarn hatten sich ziemlich spontan jedenfalls gleich mit fünf Gespannen nach Frankreich auf den Weg gemacht und wollen auch weiter am Ball bleiben. Gerlinde Hoffmann

6 Termine 2009/2010 Europameisterschaften 2009 Ende August in Italien: Im nächsten Jahr treffen sich die Junioren/Jungen Reiter zu ihren Europameisterschaften vom 28. bis 29. August 2009 in San Piero in Bagno in der Region Romagna, Italien, das liegt süd-westlich von Rimini. Als Sichtung steht schon jetzt der Europa-Cup-Wettbewerb vom 22. bis 24. Mai 2009 in Brachfeld im Schwarzwald fest. Weitere Bewerber für die Ausrichtung einer Sichtung können sich noch bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung oder dem zuständigen Landesverband Pferdesport melden. Die Europameisterschaften der Erwachsenen finden erst wieder 2010 statt und zwar in St. Stefan, ob Leoben, in der Steiermark, Österreich vom 03. bis 05. September Europa-Cup im Orientierungsreiten 2008/2009, vorläufiger Kalender: Land Datum Ort Region Spanien Avila Castille Leon Frankreich Wintzenheim Elsass Frankreich Massembe Pyrenäen Italien Amelia Umbrien Schweiz Diesse Kanton Bern Deutschland Brachfeld Schwarzwald Frankreich Seynod Dep. Rhone-Alpen Österreich Altenfelden Nord Österreich Portugal Baïao Nord Portugal Gerlinde Hoffmann (Änderungen bitte nur nach Absprache)

Wettbewerbe im Orientierungsfahren. Was ist das??

Wettbewerbe im Orientierungsfahren. Was ist das?? Wettbewerbe im Orientierungsfahren Was ist das?? 1 Abteilung Umwelt und Pferdehaltung Pferd & Umwelt, Reiten und Fahren in Feld und Wald: fachliche Fragen, Umweltgesetzgebung im weiteren Sinne: Bund, Land,

Mehr

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Wettbewerbe im Orientierungsreiten.

Deutsche Reiterliche Vereinigung. Wettbewerbe im Orientierungsreiten. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC www.pferd-aktuell.de TREC Ausreiten oder Ausfahren, das Naturerlebnis mit dem Partner Pferd, interessiert viele Pferdefreunde. Zu wenig ist leider noch bekannt,

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC.

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC. DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Wettbewerbe im Orientierungsreiten TREC www.pferd-aktuell.de Orientierungsreiten und -fahren / TREC Ausreiten oder Ausfahren, Land und Leute zu Pferd erleben, sich aktiv

Mehr

TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis in Avenches/Schweiz.

TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis in Avenches/Schweiz. TREC- Europachampionat der Junioren/Jungen Reiter vom 7.9. bis 9.9.2007 in Avenches/Schweiz. Die kleine Stadt Avenches, südlich gelegen von Bern, war am zweiten Septemberwochenende Austragungsort für die

Mehr

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft

Österreichische Mannschaftsmeisterschaft BFV für Reiten und Fahren in Österreich T.R.E.C. - Altenfelden 2008 Österreichische Mannschaftsmeisterschaft 2 0 0 8 Nr. Mannschaft MA PTV POR Reiter Mannschaft RANG 1 Oberösterreich I 790 1. KRIECHBAUMER

Mehr

Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren

Weltmeisterschaft im Orientierungsreiten TREC bis 03. September in Segovia / Spanien Deutsche Mannschaft Senioren Deutsche Mannschaft Senioren www.pferd-aktuell.de/orientierungsreiten www.centroecuestrecyl.es / www.rfhe.com/trec-2 Bettina Klingmüller * 23.03.1969 Wohnort: Ofterdingen Baden-Württemberg WM 2004 Zweibrücken/

Mehr

Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien

Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien Abteilung Umwelt & Pferdehaltung Pferdetourismus Weltmeisterschaften im Orientierungsreiten in Segovia/Spanien 110 Reiter und Reiterinnen aus 14 Nationen nahmen an den diesjährigen Weltmeisterschaften

Mehr

Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Turnierfachleute/HOF

Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Turnierfachleute/HOF Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 15 von 31 Ausschuss Nachwuchsförderung Prüfungsvorbereitung BW Seite 16 von 31 102 Allround-Wettbewerbe Kernstück sind zwei Elemente: der Präzisions-

Mehr

KANDAHAR JUNIOR 12.,13.,14. JANUAR Les Houches Mont Blanc - Frankreich

KANDAHAR JUNIOR 12.,13.,14. JANUAR Les Houches Mont Blanc - Frankreich KANDAHAR JUNIOR 12.,13.,14. JANUAR 2018 Les Houches Mont Blanc - Frankreich INTERNATIONALE ALPIN SKIRENNEN- KATEGORIE U14 JUNIOREN / JUNIORINNEN / CLUB- UND NATIONEN-EVENT VOREINLADUNG ("SAVE THE DATES

Mehr

Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus

Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus Internationales Regelbuch für Wettbewerbe im Orientierungsfahren Techniques de Randonnée Equestre de Compétition

Mehr

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE MOUNTED GAMES Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE Sehr geehrte Damen und Herren, Mounted Games ist einfach ein fesselnder Sport. Die Dynamik von Pony und Reiter - fazinierend. nehmen Sie

Mehr

Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus

Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus Fédération Internationale de Tourisme Equestre Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus Internationales Regelbuch für Wettbewerbe im Orientierungsfahren Techniques de Randonnée Equestre de Compétition

Mehr

VS WBO

VS WBO Bad Laasphe-Feudingen Bezirksmeisterschaft VS und Fahren 08.-09.07.2017 WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Schloß Wittgenstein e. V. NeOn Nennungsschluss: 13.06.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

WBO

WBO Bad Oeynhausen-Volmerdingsen Mühlenkreis-Cup Minden-Lübbecke 2016 Fahren Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 Freizeitreitertreffen Kreischampionat Mi Lü 03.-04.09.2016 WBO Veranstalter: Reit-

Mehr

Fédération Internationale de Tourisme Equestre (FITE) Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus

Fédération Internationale de Tourisme Equestre (FITE) Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus Fédération Internationale de Tourisme Equestre (FITE) Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus www.fite-net.org REGLEMENT INTERNATIONAL DE TREC: FICHE TECHNIOUE PTV Hindernisse des Geländeritts

Mehr

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Uetzingen BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Nienhagen Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR,

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-03-07 361717 005 Warmeloh Vielseitigkeit / Dressur / Springen mit Sichtung Goldene Schärpe Pferde/Ponys mit Regionsmeisterschaft

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung

Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung Unsere Reise und Erlebnisse bei der TREC WM in Portugal: 1.September: Das Abenteuer beginnt 10 Tage lachen, Verzweiflung und Polizei Begleitung Am 1.September starteten Teile der deutschen Nationalmannschaft

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau

Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf in Soltau Breitensportliche Veranstaltung mit in Soltau Kreisreiterverband Soltau- Fallingbostel, Junioren, Senioren, Minis, Mini-Cracks und Dreikampf mit Kreismeisterschaften 25. 26. 03.2017 VERANSTALTER: Kreisreiterverband

Mehr

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Maximilian Brandl wird Vizeweltmeister Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Der Bikepark

Mehr

Österreichische Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Dressur-Warmblut

Österreichische Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Dressur-Warmblut Österreichische Bundesmeisterschaften der ländlichen Reiter in Dressur-Warmblut Meisterschaftsbedingungen 2017 1. Teilnahmeberechtigung: 1.1. Teilnahmeberechtigt sind: Einzelreiter müssen die österreichische

Mehr

Austragungsbedingungen

Austragungsbedingungen Austragungsbedingungen Der OÖ Landesmeisterschaften und OÖ Meisterschaften 2016 1 Allgemeine Bestimmungen Die OÖ Landesmeisterschaften und OÖ Meisterschaften werden in den einzelnen Sparten und Disziplinen

Mehr

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN,

Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, Kreisreiterverband Celle Dreikampf JUN, JR, REI, SEN und Voltigierer, Vierkampf Minis Meisterschaften im Vierkampf der JUN, JR, REI und SEN, 12.-13.09.2015 Veranstalter : KRV Celle Nennungsschluss: 07.09.2015

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Shetty Sport Süd 2016

Shetty Sport Süd 2016 Shetty Sport Süd 2016 Shetty Sport Süd soll Kindern und Erwachsenen Spaß und Freude in verschiedenen Wettbewerbesarten vermitteln. Im fairen Wettbewerb können sich die Sportler mit den kleinen Pferden

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Ausführungsbestimmungen

Ausführungsbestimmungen Mit den nachfolgenden Ausführungsbestimmungen soll einheitliche Wertung aller Veranstaltungen der touristischen Nordbayern-Pokal-Serie erreicht werden. Ausführungsbestimmungen: Die Strecke ist durch Zeichen

Mehr

Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Flüsse und Gebirge in Deutschland Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Flüsse und Gebirge

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Einladung zum Orientierungsritt

Einladung zum Orientierungsritt Einladung zum Orientierungsritt in Bad Hersfeld inkl. der Kreismeisterschaft Breitensport des Kreisreiterbundes Bad Hersfeld Rotenburg am 03.07.2016 Veranstalter: RSV Fuldawiesen e.v. Veranstaltungsort:

Mehr

Einladung Pferde Sport & Spiel

Einladung Pferde Sport & Spiel Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 30. SEPTEMBER 2017 B 08.00 UHR M SONNTG, 01. OKTOBER 2017 B 11.30 UHR MTTSEE HIB M BUCHBERG Veranstalter: Turnierleiter: nmeldung: nmeldeschluss: Kosten: Richter:

Mehr

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014

Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Enttäuschungen und Freude beim RSV Gutach bei der DM in Goslar / Harz am 17./18. Mai 2014 Maximilian Füssel zeigte bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft im niedersächsischen Goslar in der Einer Junioren-Kategorie

Mehr

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern «Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM 2014 Juli 2014 intervista AG, Bern Summary Wie interessant ist die WM? Die Fussballweltmeisterschaft 2014 stösst

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend

Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend Offizielle Sponsormappe der T.R.E.C AUSTRIA Jugend Junioren und Senioren EUROPAMEISTERSCHAFT im Orientierungsreiten 03.-05. September 2010 St. Stefan ob Leoben / Stmk. Eine junge Mannschaft reitet unter

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren

- Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren Ennepetal-Brunnenhof Vielseitigkeitsturnier mit - Kreisturnier des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen und - Westf. Vielseitigkeits-Championat der Ponyreiter (U16) und Junioren 01. - 03.07.2011 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer

- In allen Wettbewerben gem. WBO ist das Geburtsdatum der Teilnehmer anzugeben. Teilnehmer ohne Altersangabe starten bei evtl. Teilung nach Teilnehmer Ostenfelde 29.-30.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Ostenfelde- Beelen e. V. NeOn Nennungsschluss: 04.04.2017 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Die kleine Meldestelle Eva

Mehr

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept. 2015 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband

Mehr

Auslassen eines Hindernisses 3. Refus am gleichen Hindernis Ausschluss

Auslassen eines Hindernisses 3. Refus am gleichen Hindernis Ausschluss RICHTLINIE & OKV GREENY-CUP für Junioren (Spezialprüfung gemäss SR SVPS aktuelle Ausgabe) Dies ist ein Einsteiger-Springparcours über fallende und kleine feste Hindernisse im Grünen für Junioren, junge

Mehr

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH

Name Klasse Datum. b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und die SCHENSSERMETA KESÄ LOKASOCDEH Name Klasse Datum 8. Klassenarbeit 1. WORTSCHATZ a) Welche Sportaktivitäten erkennst du auf den Piktogrammen? 5 Punkte b) Wie heißen die drei typischen Produkte aus der Schweiz? Vergiss den Artikel und

Mehr

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017 Pressemitteilung 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany am 28. Mai 2017 1155 Teilnehmer/innen aus mehr als 20 Nationen sind heute unter optimalen äußeren Bedingungen bei der fünften Auflage des

Mehr

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder

Besondere Bestimmungen: Ansprechpartner: Mirko Sprung Tel oder 301338 002 Bad Schmiedeberg Wiesengrund-Turnier 2013,Qualifikation zum Hippologica-Team-Cup Wertungsturnier zur Kreismeisterschaft/ Kreiskinder-und Jugendspiele des LK WB 21.-22.09.2013 LP/WB Veranstalter

Mehr

Hindernisse des Geländeritts

Hindernisse des Geländeritts Fédération Internationale de Tourisme Equestre (FITE) Internationale Föderation für Pferdesport-Tourismus www.fite-net.org REGLEMENT INTERNATIONAL DE TREC: FICHE TECHNIOUE PTV Hindernisse des Geländeritts

Mehr

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN

KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN KRITERIEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER SÄCHSISCHEN MEISTERSCHAFTEN UND LANDESBESTENERMITTLUNGEN des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.v. 2017 (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 25.10.2016 und des Präsidiums

Mehr

5. Süddeutsches Fahrsportforum 21./22. Januar München. TOP 8 Aktuelle LPO Fälle aus der abgelaufenen Turniersaison

5. Süddeutsches Fahrsportforum 21./22. Januar München. TOP 8 Aktuelle LPO Fälle aus der abgelaufenen Turniersaison 5. Süddeutsches Fahrsportforum 21./22. Januar München TOP 8 Aktuelle LPO Fälle aus der abgelaufenen Turniersaison 1 Richterendscheidungen Grenzfälle / Vorfälle der abgelaufenen Saison Wie muss / sollte/

Mehr

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: Name: Ländersteckbrief Deutschland 28a. Fläche: Quadratkilometer Deutschland

Mehr

PFERDESPORT VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG

PFERDESPORT VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG PFERDESPORT VERBAND BADEN-WÜRTTEMBERG Heft 10 Übungsleiter AKTUELL 2008 Herausgeber: PFERDESPORTVERBAND BADEN - WÜRTTEMBERG E. V. 70806 Kornwestheim, Murrstraße1/2,Telefon (0 71 54) 83 28-0, Fax: (0 71

Mehr

Nennungsschluss:

Nennungsschluss: Stand: 19.05.2015 Coesfeld Münsterland-Kaltblut-Championat & Fahrturnier für Ponys u. Pferde WBO-Wettbewerbe in Pony-, Pferde- und Kaltblutklassen vom 26.09. bis 27.09.2015 am Pferdesportzentrum Flamschen

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter

Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter 10.+11. September 2016

Mehr

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union

Wer lebt in Europa? Die Entstehung der Europäischen Union Wer lebt in Europa? Europa wird von verschiedenen Nationen bewohnt. Die meisten Staaten Nord-, West-, Süd- und Mitteleuropas sind Mitglieder der Europäischen Union. Seit 2004 dehnt sich die EU immer weiter

Mehr

Hannover, den Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover

Hannover, den Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2017-01-23 361718 020 Uetze Schwüblingsen Fahrturnier mit Breitensport Cup der Region Hannover 29.-30.04.2017 Veranstalter :

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Greven - Vierkampf-Turnier und Schnupper-Vier- bzw. Dreikampf - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2018 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 11.-12.11.2017 WBO Veranstalter: Reit- und

Mehr

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung»

Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft. SVPS Forum «Ausbildung» Das Ausbildungsangebot des SVPS Heute und in der Zukunft SVPS Forum «Ausbildung» Aufgaben SVPS «Ausbildung Pferdesport» im Überblick SVPS Schweizerischer Verband für Pferdesport erstellt Ausbildungsunterlagen

Mehr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Bike-OL Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Was ist Bike-OL? Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken: Mit einer

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Hüllhorst Hallenturnier - Kreismeisterschaft mit Mannschaftsmeisterschaft um die Kreisjugendstandarte im KRV 21.-23.04.2017 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein "Herzog Wittekind" Oberbauerschaft e. V. NeOn

Mehr

JUDO EUROPEAN CUP JUNIORS. IJF world JUNIOR TOUR 31. MAI/1. JUNI 2014 jeweils ab 9 Uhr heidinger sporthalle leibnitz

JUDO EUROPEAN CUP JUNIORS. IJF world JUNIOR TOUR 31. MAI/1. JUNI 2014 jeweils ab 9 Uhr heidinger sporthalle leibnitz IJF world JUNIOR TOUR 31. MAI/1. JUNI 2014 2014 BY HARTINGER CONSULTING PRESSEgESPRäCh DONNERSTAg, 15. MAI 2014 hotel/restaurant STARIbAChER leibnitz/kaindorf 15. Mai 2014 Seite 1 Judo European Cup: 35

Mehr

KiLa-Teams verbessern sich beim zweiten Wettbewerb um mehrere Plätze

KiLa-Teams verbessern sich beim zweiten Wettbewerb um mehrere Plätze KiLa-Teams verbessern sich beim zweiten Wettbewerb um mehrere Plätze Insgesamt drei SC-Mannschaften in Königs Wusterhausen in der U10 am Start Königs Wusterhausen. Beim zweiten Wettbewerb im KiLa-Cup der

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH SPORT ABTEILUNG BREITENSPORT APO Reiternadel. 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH SPORT ABTEILUNG BREITENSPORT APO Reiternadel. 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel BEREICH APO 2000 Reiternadel 1. Reiternadel 2. Kombinierte Reiternadel BEREICH Hallo, Sie stehen am Anfang Ihrer reiterlichen Laufbahn und haben sicherlich schon erlebt, dass Reiten-Lernen manchmal ziemlich

Mehr

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014

Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Die Wettbewerbe bei der Fiesta Criolla 2014 Nachfolgend eine kurze Beschreibung, der für die Fiesta geplanten Wettbewerbe, damit man sich mental vorbereiten kann. Für die Gewinner bei den Wettbewerben

Mehr

Selektion von Einzelreiter/innen: 1 2 Reiter, oder Selektion einer Mannschaft: Team von mind. 3 bis max. 6 Reitern

Selektion von Einzelreiter/innen: 1 2 Reiter, oder Selektion einer Mannschaft: Team von mind. 3 bis max. 6 Reitern Disziplin Concours Complet Selektionskriterien Europameisterschaft CC Elite 2017, Strzegom (POL), 17.08. 20.08.2017 Stand 09.11.2016 Mannschaft: 8. Rang Einzelreiter: 1 in den ersten 30% FEI-Qualifikation

Mehr

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Schweizer Alpen, 1.-3.10.2011 Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen. Treffpunkt war Kressbronn an der

Mehr

Teilnehmerkreis LP/WB 1-33: Vereine bundesweit. In LP LP 1-9,14-18 ist die LK 1 ausgeschlossen. In LP 7,8,10,24 sind max. 49 Nennungen zugelassen.

Teilnehmerkreis LP/WB 1-33: Vereine bundesweit. In LP LP 1-9,14-18 ist die LK 1 ausgeschlossen. In LP 7,8,10,24 sind max. 49 Nennungen zugelassen. Korbach-Lelbach mit Wertung zum Sparkassen-Cup Waldeck-Frankenberg 2017 25.-27.08.2017 PLS / BV Veranstalter : RFV St.Kilian e.v. Lelbach 6602923 Nennungsschluss: 01.08.2017 Nennungen an: Bettina Toischer

Mehr

Holzrücken 7. Oktober Hopfgarten / Tirol ab 09:00

Holzrücken 7. Oktober Hopfgarten / Tirol ab 09:00 Holzrücken 7. Oktober 2017 Hopfgarten / Tirol ab 09:00 Lieber Pferdefreund/-in, Wir möchten Dich herzlichst zu unserem diesjährigen Geschicklichkeits-Holzrücken für Einspänner nach Hopfgarten im Brixental

Mehr

Tempolimits in Europa

Tempolimits in Europa Tempolimits in Europa Alle Angebane ohne Gewähr, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Jeder Kraftfahrer ist verplichtet sich selbst über die jeweiligen Landesbestimmungen zu informieren. Keine Haftung für

Mehr

ESF projekts Profesionālajā izglītībā iesaistīto vispārizglītojošo mācību priekšmetu pedagogu kompetences paaugstināšana

ESF projekts Profesionālajā izglītībā iesaistīto vispārizglītojošo mācību priekšmetu pedagogu kompetences paaugstināšana Landeskunde: Typisch deutsch AB /2/ 1 1. Was ist für Sie typisch deutsch? (Lernenden werden in zwei Gruppen geteilt. Sie sammeln Stichwörter, die ihrer Meinung nach Deutschland und die Deutschen charakterisieren.)

Mehr

4.2. Die Agrarstruktur in der EU

4.2. Die Agrarstruktur in der EU 4.2. Die Agrarstruktur in der EU 84 Die Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 1999 werden voraussichtlich erst für den nächsten Grünen Bericht Steiermark verfügbar sein. Das derzeit aktuellste Ergebnis

Mehr

Einladung. Teilnahme auf eigene Gefahr! Showprogramm, Springquadrille, Ponyquadrille, Musikkür,

Einladung. Teilnahme auf eigene Gefahr! Showprogramm, Springquadrille, Ponyquadrille, Musikkür, Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 29. SEPTEMBER 2012 B 09.00 UHR M SONNTG, 30. SEPTEMBER 2012 B 10.30 UHR MTTSEE HIB M BUHBERG Veranstalter: Reitergruppe Mattsee, Hiab 1, 5163 Mattsee Turnierleiter:

Mehr

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim

Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen 2016 In Tauberbischofsheim Am 10. September 2016 fanden die Weltmeisterschaften im Fahnenhochwerfen in Tauberbischofsheim statt. Bürgermeister Wolfgang Vockel aus

Mehr

Schweizerisches TREC-Reglement 2011

Schweizerisches TREC-Reglement 2011 Schweizerisches TREC-Reglement 2011 Technische Erklärungen zum PTV Version Nr. 1 Herausgegeben von der technischen Kommission TREC Schweiz 1 / 41 Inhaltübersicht 1. Benotung und Eliminierung (zur Erinnerung).

Mehr

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien,

Besonderheiten Reisepass. Standard biometrische Richtlinien, Passbild Ägypten 9 Albanien 10 40 x 50 Amerika 11 Argentinien 12 40 x 40 Australien 6 Höhe: 45-50 Breite: 35-40 Belgien 6 Bosnien Herzegowina 6 Brasilien 13 50 x 70 Bulgarien 14 China 15 33 x 48 Dänemark

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

1. Teilnahmebedingungen

1. Teilnahmebedingungen Bundesfachwart für Reiten Dietrich Sifkovits ASVÖ Reiter Trophy Dressur 2011 Bundesländerwettkampf Donnerstag (Anreise) den 1. Sept. bis Sonntag den 4. Sept. 2011 beim Reiterbund Wels 4600 Wels, www.reiterbund-wels.at

Mehr

Auf jeder Rückseite findet sich abschließend ein Foto mit zusätzlicher Information zum Inhalt. Dieses Element ergänzt die Vorderseite.

Auf jeder Rückseite findet sich abschließend ein Foto mit zusätzlicher Information zum Inhalt. Dieses Element ergänzt die Vorderseite. Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) ist eine aufschlussreiche Aussage zur wirtschaftlichen Lage eines Landes. Damit die Zahl für Kinder erfassbar wird, zeigt sie das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf an.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich

UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich Information zur Pressekonferenz UCI P1 Para-Cycling Tour Salzkammergut Ein Meilenstein für den Handbikesport in Österreich am Donnerstag, 22. Mai 2014 11.00 Uhr OÖ. Presseclub Linz, Gewölbesaal Als Gesprächspartner

Mehr

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski

Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard. Steffen Zoglauer Sandra Koperski 2011.11 Steffen und Sandra wieder im Finale der Deutschen Meisterschaft Standard 74 Paare waren am 5. November 2011 in der Meistersingerhalle in Nürnberg am Start. Unser Spitzenpaar erreichte als bestes

Mehr

Nur Nennung-Online möglich! Besondere Bestimmungen. Warendorf-DOKR Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter LP,WB KL.

Nur Nennung-Online möglich! Besondere Bestimmungen. Warendorf-DOKR Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter LP,WB KL. Warendorf-DOKR Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter 05.-07.08.2011 LP,WB KL.A Veranstalter : Reit- und Fahrverein Warendorf e.v. 4657033 und DOKR Nennungsschluss: 11.07.2011 Nur Nennung-Online

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

(mg/07.06.2015-21:10)

(mg/07.06.2015-21:10) 1 von 5 14.07.2015 15:34 (mg/07.06.2015-21:10) Wiehl - Die Top-Piloten der europäischen Motocross-Szene feiern ihre Premiere auf dem Bielsteiner Waldkurs - Spannende Rennen und harte Kämpfe um die Positionen

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Hünxe. Veranstalter: RFV Hünxe Nennungsschluss:

Hünxe. Veranstalter: RFV Hünxe Nennungsschluss: Hünxe CCI1*/CIC1*/CIC2*/CCIP1/Pony-VL/VA Bundeswettkampf Vielseitigkeit Mit Rheinischen Meisterschaften Vielseitigkeit Euro Sichtung Junioren/Junge Reiter/Pony WM Sichtung Junge Pferde Mit Sichtung der

Mehr

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV Leichtathletik-Jugend setzt vor den Sommerferien noch ein Ausrufe- Zeichen Die Leichtathleten des Birkesdorfer TV erlebten am letzten Wochenende vor den

Mehr

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten DRCN-Athleten holen sechs Titel bei Süddeutschen Meisterschaften Von Monika Sandner München Die besten und schnellsten Kanuten der süddeutschen Landesverbände

Mehr

TREC. TREC Was ist das?

TREC. TREC Was ist das? TREC TREC Was ist das? Index: TREC was ist das? Das TREC-Pferd Der TREC-Reiter Der Wettbewerb Vorstellung POR MA PTV Ausrüstung, Material, Internetseiten und Literaturtipps TREC bedeutet Techniques de

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 36. Siegerländer Freizeitreiter-Vielseitigkeit am 03.09.2017 mit der Bezirksmeisterschaft im Freizeitreiten des Bezirks-Reiter und Fahrer- Verbandes Siegen-Olpe-Wittgenstein.

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr