Frühjahr Wer Was Wann Wo Kontaktdaten Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühjahr Wer Was Wann Wo Kontaktdaten Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn"

Transkript

1 Veranstaltungen in 2014 (der Kalender wird permanent aktualisiert) Frühjahr Kurze Ausstellung des Instituts für Nationales Gedenken (Instytut Pamieci Narodowej / Polen) Großer Schülerprojekttag 2014, eintägige Veranstaltung Aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen - Der Herbst 1989 in der DDR Teilnehmer: ca Schüler aus Sachsen- Anhalt und Niedersachsen Voraussichtlich Anfang 2014 bis Spätes Frühjahr Gedenkstätte Deutsche Teilung Gedenkstätte Deutsche Teilung J a n u a r Politische Bildungsstätte e.v. Deutschlands im Kreis. Beiträge zur Kostenpflichtig, Anmeldung erforderlich! Politische Bildungsstätte Am Bötschenberg 4, Begegnungs- stätte Allertal Politische Bildungsstätte Mira Keune Tel.: 05351/ oder info@pbh- hvhs.de Hagen Friedrichs Beendorf

2 Februar Gemeinde Hörsingen Karneval in Hörsingen 15.02, und , jeweils um Uhr Braunkohlwanderung entlang der ehemaligen noch offen Grenze, aufgerufen sind er und Beendorfer Vereine März Gemeinde Hörsingen Karneval in Hörsingen , Uhr (in Kooperation mit der Friedrich Naumann- Stiftung) Jahreshauptversammlung , Uhr Lesung Wolfgang Welsch Eine erschreckende, unglaubliche und zugleich dramatische Lebensgeschichte Berichte von Zeitzeugen Visualisierter Vorträge ehemaliger Ost- und West- Grenzer , Uhr , Uhr Dorfgemein- schaftshaus Hörsingen Begegnungs- stätte Allertal Dorfgemein- schaftshaus Hörsingen Rathaus Rathaus Rathaus Markt 1, Peter Schorlemmer p.schorlemmer@stadt- oebisfelde- weferlingen Hagen Friedrichs Beendorf Peter Schorlemmer p.schorlemmer@stadt- oebisfelde- weferlingen mueller.rene@szst.de grenzdenkmal@aol.com mueller.rene@szst.de grenzdenkmal@aol.com M a i Reit- und Fahrverein und Umgebung Gemeinde Velpke /Arbeitskreis Wahrstedt Tagebauritt Lappwaldsee Dr. Susanne Goering Jahrfeier des Ortsteiles Wahrstedt der Gemeinde Velpke Sportplatz Wahrstedt / Festzelt Peter Banas Tel.: 05364/5230 banas.samtgemeinde@ velpke.de

3 3 Agenda 21 - Arbeitskreis der Grenzenlos Radtour entlang der ehemaligen Grenze (Rundkurs ca. 30 km, kurze Pause in Schwanefeld, Anmeldungen vorab über die Presse) , Uhr Start auf dem er Holzberg Sprecher des Arbeitskreises Frank Pulst 05351/9827 frank- pulst@web.de stellv. Sprecherin des Arbeitskreises Viola Vorbrod Tel /40832 vo- pe@t- online.de Agenda 21 - Arbeitskreis der Oldtimer- lmstedter Schätzchen- (im Zuge der Hobby- Freizeit- Sport- Messe) Gemeinsame Fahrt im Schritttempo durch die Neumärker Straße zum Marktplatz und weiter über, Harbke, entlang der ehemaligen Grenze , Treff um Uhr Uhr Start in am Gröpern/Hars- leber Tor Sprecher des Arbeitskreises Frank Pulst 05351/9827 frank- pulst@web.de stellv. Sprecherin des Arbeitskreises Viola Vorbrod Tel /40832 vo- pe@t- online.de Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , /Gedenkstätte Deutsche Teilung Gedenkveranstaltung anlässlich der Schließung der innerdeutschen Grenze, des Beginns des Grenzausbaus und der Zwangsaussiedlungen am , 10 Uhr Gelände des Grenzdenkmals Verein Grenzenlos, J u n i Verein Grenzenlos Vortrag zur Rolle Deutschlands in Europa Stadt Rathaus,05351/

4 4 Irisch- Keltische Mittsommernacht in Walbeck 27./ Jahrfeier in Oebisfelde Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , 3. historisches Fahrzeugtreffen im Gedenken an die Grenzöffnung vor 25 Jahren am 9. November 1989 und das Ende der Grenzkontrollen vor 24 Jahren am 30. Juni 1990 Kooperation mit dem DEUVET (Bundesverband für Clubs klassischer Fahrzeuge e.v.) Pfingstgottesdienst der Kirchengemeinde Beendorf und Burg Walbeck 28./ Gedenkstätte Deutsche Teilung Juni 2014 Ehemalige Grenze Peter Schorlemmer oebisfelde- weferlingen Kirche Beendorf J u l i Agenda 21 Arbeitskreis der Grenzenlos Radtour entlang der ehemaligen Grenze Start am er Holzberg geplant Sprecher des Arbeitskreises Frank Pulst 05351/9827 frank- pulst@web.de Jährlich standfindendes Work- Camp mit Jugendlichen aus aller Welt Grenzdenkmal stellv. Sprecherin des Arbeitskreises Viola Vorbrod Tel /40832 vo- pe@t- online.de mueller.rene@szst.de Internationales Jugendtreffen mit Rockkonzert Rathaushof mueller.rene@szst.de

5 Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , Landkreis Fotofreunden e. V. Ausstellung mit eigenen Objekten zur Grenzöffnung Zonengrenz- Landkreis Marita Sterly Tel.: 05351/ Bettina Akinro 2014 A u g u s t Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , Der Markgrafsche Hof - das etwas andere in Grasleben e.v. Politisch historische Wurzeln der Mitgliedsgemeinden Spätsommer in Grasleben, er Str. 13 / Günther Wecke Gartenstr Grasleben Tel.: 05357/1265 m.wecke@googl .com Gemeinde Hödingen 750 Jahre Hödingen - Festwochenende Peter Schorlemmer p.schorlemmer@stadt- oebisfelde- weferlingen

6 S e p t e m b e r Tag des offenen Denkmals: Sonderführungen und Sonderaktionen zur Thematik 25 Jahre Mauerfall Tag des offenen Denkmals KZ- Gedenkstätte und Beendorfer Kirche Gedenkstätte Deutsche Teilung Kirche und Schule Beendorf Bürgermeister Hagen Friedrichs Beendorf Konzert Grenzgängerfestival September 2014 Kirche Beendorf 20. er Universitätstage 19./ Juleum, Collgien- str. 1, Anja Kremling- Schulz Tel.: 05351/ Festgottesdienst im Rahmen der er Universitätsatge, Festpredigt Prof. em. Dr. Rüdiger Lux (Leipzig) , Uhr St. Stephani Kirche, Großer Kirchhof 6, Propst Detlef Gottwald, Tel.: 05351/8641 er Schüler- Universitätstage , Uhr Juleum, Collegienstr. 1, Anja Kremling- Schulz Tel.: 05351/ Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , /

7 O k t o b e r Schlachtefrühstück mit Blasmusik, Beendorfer Sportverein Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , Tag der Deutschen Einheit Bittgottesdienst angefragt: nachmittags 2 Aufführungen - Jennrich- Theaters Dresden sowie 2 Aufführungen der Martin- Rühmann- Band Magdeburg 7 Oktober 2014 Begegnungs- stätte Allertal Beendorfer SV Peter Schorlemmer p.schorlemmer@stadt- oebisfelde- weferlingen / Uhr Gedenkstätte Deutsche Teilung Reit- und Fahrverein und Umgebung HSV e.v Strecke paläon Schöningen, Offleben, Büddenstedt, Harbke, (auf dem ehemaligen Grenzstreifen) Grenzlandwanderung mit Freunden aus Calvörde Treffpunkt : HSV, Am Bötschenberg, Dr. Susanne Goering Ruth Beber Tel.: 05351/40469

8 Landkreis Reservisten- Verbände Niedersachsen und Sachsen- Anhalt bis Zonengrenz- und in der Galerie des Kreishauses 1, - Haldensleben- Marsch ab Haldensleben Landkreis Marita Sterly Tel.: 05351/ Grenzregimes im deutsch- deutsch (Arbeitstitel) Kooperationsveranstaltung mit der Otto- von- Guericke- Universität Magdeburg- Institut für Zeitgeschichte der Technischen Universität Braunschweig Historisches Seminar und der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen- Anhalt ganztägig Öffentliche Rundfahrt Grenzenlos , Technische Universität Braunschweig / Gemeinde Harbke Grenzkohlepfeiler- Wanderung Ende Oktober Gemeinde Harbke Ursula Kohl gemeindeharbke@yahoo.de

9 N o v e m b e r Reservistenverband Niedersachsen Seminar zum Thema Mauerfall Politische Bildungsstätte Am Bötschenberg 4 Horst Schell horst.schell.bs@t- online.de Empfang der zum 9. November Anja Kremling- Schulz Tel.: 05351/ St. Stephani Gemeinde Gottesdienst zum 25- jährigen Jubiläum der Grenzöffnung Thema des Gottesdienstes: , Uhr St. Stephani Kirche, Großer Kirchhof 6, Propst Detlef Gottwald, Tel.: 05351/8641 Bürgerfest verkaufsoffener Sonntag, Gänse- und Martinimarkt, NDR- Bühnenprogramm geplant, ZeitOrte- Messe, Präsentation von Nachbarkommunen aus Sachsen- Anhalt und Niedersachsen Uhr er Innenstadt/ Holzberg Anja Kremling- Schulz Tel.: 05351/ oder und aktuell Stadtmarketing e.v. Tel.: 05351/ oder

10 10 Reit- und Fahrverein und Umgebung Standartenritt von der Kantstraße in die er Innenstadt Dr. Susanne Goering Gedenkveranstaltung anlässlich 25 Jahre Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenzübergänge (Veranstaltung muss noch mit der Staatskanzlei des Landes Sachsen- Anhalt abgesprochen werden) Gedenkstätte Deutsche Teilung Landkreis Präsentation des Kreisbuches 2014/15 (Thema: 25 Jahre Grenzöffnung und Wiedervereinigung) 2014 Juleum Landkreis Henrike Hecht Tel.: 05351/ Gedenkveranstaltung mit der Gemeinde Grasleben Gedenkstein in Grasleben Peter Schorlemmer oebisfelde- weferlingen Feuerwehren Stadt Schöningen, Stadt Oschersleben, Gemeinde Veranstaltung der Feuerwehren /Hoiersdorf Festprogramm Samstag: Festempfang im Zelt Grenzöffnungsparty evtl. mit Feuerwerk Sonntag: Ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Vincenz Frühshoppen im Zelt / Schützenplatz in Stadt Schöningen Sophie Drüsedau Tel.: 05352/

11 11 Gemeinde Velpke Traditionelles Tannenbaumerleuchten als gemeinsame Veranstaltung mit der Stadt Oebisfelde- Weferlingen Beendorfer Vereine , Uhr November 2014 Ehemalige Grenze in Büstedt Begegnungs- stätte Allertal Peter Banas Tel.: 05364/5230 velpke.de Landhaus Beendorf D e z e m b e r und Gemeinde Büddenstedt- Offleben Gemeinsame Gedenkveranstaltung anlässlich 25 Jahre Mauerfall Grenzdenkmal Beendorf Grenzwanderung , Ev. Kirche, Uhr Kirchstr. 3, Büddenstedt OT Offleben Anmeldung unter: Tel.: 05352/6253

12 12 Veranstaltungen in 2015 / geplant /Gedenkstätte Deutsche Teilung Gedenkstätte Deutsche Teilung Gedenkveranstaltung für die Opfer der innerdeutschen Grenze alljährliches Workcamp Jugendtreffen mit Rockkonzert Ost- West- Rock- Pop- Konzert Gelände des Grenzdenkmals in den Grenzdenkmal Sommerferien während des Rathaushof Workcamps Frühsommer Gedenkstätte Deutsche Teilung mueller.rene@szst.de mueller.rene@szst.de Gemeinde Harbke Historischer Festumzug in Zusammenhang mit der 975 Jahrfeier Harbkes Bilderausstellung Reit- und Fahrverein und Umgebung Reservisten- Verbände Niedersachsen und Sachsen- Anhalt Reit- und Fahrverein und Umgebung Gemeinde Velpke Harbke Orangerie Schloßpark Noch offen Tagebauritt Grenzenlos Strecke Paläon Schöningen, Offleben, Büddenstedt, Harbke, (auf dem ehemaligen Grenzstreifen) - Haldensleben- Marsch ab Standartenritt von der Kantstraße in Richtung Innenstadt Traditionelles Tannenbaumerleuchten als gemeinsame Veranstaltung mit der Uhr Ehemalige Grenze in Büstedt Gemeinde Harbke Ursula Kohl gemeindeharbke@yahoo.de Dr. Susanne Goering Dr. Susanne Goering Peter Banas Tel.: 05364/5230 banas.samtgemeinde@ velpke.de

13 13 Landkreis Akinro Zonengrenz- Landkreis Marita Sterly Tel.: 05351/ der Moderne. Streiflichter auf die Geschichte 2. Halbjahr 2015 Öffentliche Rundfahrten Grenzenlos An jedem 4. Samstag im Monat und zusätzlich am 3. Impulsvortrag Dr. Jutta Braun, anschl. Podiumsgespräch Oktober Noch offen Kreis- und Universitätsmuseum, Collegienstraße 1 Rathaus Markt 1 der Fall Smolka Lesung Doku- Roman über das Zusammenwachsen zweier Familien von Manfred Stoppe aus - Noch offen Noch offen Noch offen Rathaus Markt 1 Bücherei Stobenstr. 31 Rathaus Markt 1

25 Jahre Mauerfall. Veranstaltungen in Frühjahr Wer Was Wann Wo Kontaktdaten Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn

25 Jahre Mauerfall. Veranstaltungen in Frühjahr Wer Was Wann Wo Kontaktdaten Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn 25 Jahre Mauerfall Veranstaltungen in 2014 (der Kalender wird permanent aktualisiert) Frühjahr Wanderausstellung Der Kalte Krieg Kurze Geschichte einer geteilten Welt Ausstellung des Instituts für Nationales

Mehr

Öffentliche Sitzung B008/16. B e k a n n t g a b e an den Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur

Öffentliche Sitzung B008/16. B e k a n n t g a b e an den Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur Stadt Helmstedt Der Bürgermeister Fachbereich Kultur und Tourismus.01.2016 Öffentliche Sitzung B008/16 B e k a n n t g a b e an den Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur Projekt Grenzenlos; Bericht

Mehr

GRENZWANDERUNG OFFLEBEN EINE WESTLICHE PERSPEKTIVE

GRENZWANDERUNG OFFLEBEN EINE WESTLICHE PERSPEKTIVE GRENZWANDERUNG OFFLEBEN EINE WESTLICHE PERSPEKTIVE Das Projekt: Im Jahr 2009 entstand die Idee zu dem hier vorgestellten Projekt mit dem Ziel eine westliche Perspektive auf die innerdeutsche Grenze zu

Mehr

Chronologie. Projekte des Vereins Grenzenlos Wege zum Nachbarn e. V.

Chronologie. Projekte des Vereins Grenzenlos Wege zum Nachbarn e. V. Chronologie Projekte des Vereins Grenzenlos Wege zum Nachbarn e. V. Jahr Durchgeführte Projekte 1995 Das Ursprungskonzept Helmstedt Grenzenlos wurde im Beisein des Innenministers des Landes Sachsen-Anhalt,

Mehr

Topographie der Erinnerung

Topographie der Erinnerung Topographie der Erinnerung Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus im Gebiet der Braunschweigischen Landschaft Herausgegeben im Auftrag der Braunschweigischen Landschaft e. V., Arbeitsgruppe

Mehr

Magdeburg Hamburg Schwerin

Magdeburg Hamburg Schwerin Durch den Norden Deutschlands: Magdeburg Hamburg Schwerin 11. - 15. Juni 2012 Reiseleitung: Wiebke Schönherr Annekathrin Günther Saskia Sell Montag, 11. Juni: Auf den Spuren der ehemaligen innerdeutschen

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich

Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Stadtteilfreundschaft zwischen der Bergstadt Thum und dem Stadtteil Erkelenz-Lövenich Altes Rathaus Erkelenz Stadtwappen von Erkelenz-Lövenich Seit 1991 unterhält der CDU-Ortsverband Lövenich-Katzem-Kleinbouslar

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Helmstedter Landwehr. Verlauf: Helmstedt Bad Helmstedt Marienborn

Helmstedter Landwehr. Verlauf: Helmstedt Bad Helmstedt Marienborn Verlauf: Helmstedt Bad Helmstedt Marienborn Sommerschenburg Offleben Hötensleben Schöningen Esbeck Elz Helmstedt Alternativen: Route ist auch in umgekehrter Reihenfolge sinnvoll und fahrbar. Charakteristik:

Mehr

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen

24. Bautzen-Forum Mai Widerstand gegen den Kommunismus. Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur. Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum 30. 31. Mai 2013 Widerstand gegen den Kommunismus Vom 17. Juni 1953 bis zum Ende der kommunistischen Diktatur Landesbüro Sachsen 24. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung 30. 31.

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust

Schmerzhafte Erinnerung Die Ulmer Juden und der Holocaust Den jüdischen Bürgern im Gedächtnis der Stadt ihre eigene Geschichte und ihren Anteil an der Stadtgeschichte zurückzugeben. Dies ist der Anspruch von Alfred Moos und Silvester Lechner, langjähriger Leiter

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/877 02.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Thomas Keindorf (CDU) Kooperation zwischen Gedenkstätten

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 1. Halbjahr 2017 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Januar 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen Beginn:

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

Erbe des Zweiten Weltkriegs

Erbe des Zweiten Weltkriegs Einladung HERITAGE OF WAR Einladung im Namen der Abteilung Zweiter Weltkrieg - Opfer und Erinnerungen des niederländischen Ministeriums für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport und der Ständigen Konferenz der

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben

Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Informationen über aktuelle Baugebiete im Gebiet der Samtgemeinde Grasleben Derzeit sind in den Gemeinden Querenhorst und Grasleben Baugrundstücke verfügbar bzw. Baugebiete in Planung: In QUERENHORST ist

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts in Polen und Deutschland 1. Seminar: 15.-18. Mai 2008, Berlin (für die Teilnehmer/innen aus Deutschland) Veranstaltungsort: Polnisches Institut Berlin, Burgstr. 27,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung 14 Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Bildungsarbeit auf überparteilicher

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 08.02.2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Februar 2017 8.2.2017 19:00 Visitation von Weihbischof Dominikus im Pastoralverbund Iserlohn Besuch des Finanzausschusses

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017 DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr Ev. ngemeinde Wichlinghausen- Nächstebreck Unsere Veranstaltungen im Reformationsjahr Liebe Leserinnen und Leser, 1517 veröffentlichte Martin Luther

Mehr

Veranstaltungen Januar 2014 Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Zeit. Fliedner-Haus. Niedershausen. Obershausen

Veranstaltungen Januar 2014 Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Zeit. Fliedner-Haus. Niedershausen. Obershausen Veranstaltungen Januar 2014 01.01.2014 Kirchengemeinde Löhnberg, Neujahresgottesdienst mit, Theodor- 18:00 Uhr u. Heringsessen in 17.01.2014 Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung 18.01.2014 Freiwillige

Mehr

Veranstaltungen der Stiftung Mecklenburg vor 2015

Veranstaltungen der Stiftung Mecklenburg vor 2015 Veranstaltungen der Stiftung Mecklenburg vor 2015 Vor 2015 John Brinckman vom Freiheitskämpfer zum Heimatdichter? Vortrag von Dr. Gerd Richardt, Rostock, im Schleswig-Holstein-Haus 13.10.2014, 16.00 Uhr

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender

75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender 75 Jahre Kreis Bergstraße Veranstaltungskalender Datum/Uhrzeit Veranstaltung Ort Fr., 4. - So., 6. Januar 2013 75 Jahre Kreis Bergstraße - der Kreis präsentiert sich auf dem Reisemarkt Rhein-Neckar-Pfalz

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 04./05.08. Freilichtspiel Pascher Die Nacht der Am Eulenberg in Friedrichshäng Pascherverein Schönseer Land langen Schatten 09.08.2017 Geführte Radtour nach Tschechien

Mehr

Das Machmits-Infomobil

Das Machmits-Infomobil Das Machmits-Infomobil Ein zweijähriges Projekt zur wohnortnahen Beratung der Bevölkerung des Landkreises Hildesheim Projektidee u. Durchführung: Holger Meyer Betreuungsstelle- und Manuel Stender -Senioren

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

VERANSTALTUNGEN 01 04/2010

VERANSTALTUNGEN 01 04/2010 S tiftung B undespräsident- T heodor-heuss- aus H VERANSTALTUNGEN 01 04/2010 Stiftung Bundespräsident- Die Demokratie in Deutschland verdankt ihm viel: Als Schriftsteller und Journalist, als Hochschullehrer

Mehr

1150 Jahre Vaake. Treffen am 21. Mai 2015 Arbeitsergebnisse Orga-Gruppe

1150 Jahre Vaake. Treffen am 21. Mai 2015 Arbeitsergebnisse Orga-Gruppe Treffen am 21. Mai 2015 Arbeitsergebnisse Orga-Gruppe Inhalt Kurze Zusammenfassung Zusammensetzung Orga-Gruppe Informationen zur Kommunikation Präsentation gesammelter Ideen und Planungen Vorstellungen

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte

Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Kreisverband Paderborn Veranstaltungen zur Regional- und Zeitgeschichte - angeboten vom Kreisverband Paderborn PROGRAMM 2017 Vorwort Zum viertem Mal legt der

Mehr

24.01 Tauferinnerungsgottesdienst - Ev. Kirchengemeinde Angersbach Kinder- und Jugendsitzung mit Kinderfasching - Carneval Club Zeppe Angersbach

24.01 Tauferinnerungsgottesdienst - Ev. Kirchengemeinde Angersbach Kinder- und Jugendsitzung mit Kinderfasching - Carneval Club Zeppe Angersbach Veranstaltungskalender der Gemeinde Wartenberg für das Jahr 2016 OT Angersbach OT Landenhausen Monat - Veranstaltung - Veranstalter Januar 02.01. Jahreshauptversammlung - FFW Angersbach Stand 16.11.2015

Mehr

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden

Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Waldrandsiedlung 28 16761 Hennigsdorf Tel. / Fax: 03302-801178 E-Mail: euhausen@aol.com DOKUMENTATION Denkmal für die ermordeten Oldersumer Juden Klaus Euhausen Wrangelstraße 66 10 997 Berlin

Mehr

55 Jahre turbulente Geschichte

55 Jahre turbulente Geschichte Bildungsreise Berlin 2016: 55 Jahre turbulente Geschichte vom Mauerbau zur pulsierenden Metropole 23. bis 30. Juli 2016 Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war

Mehr

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein!

An diesen Tagen schaut ganz Deutschland, schaut die Welt nach Dresden: Und Sie können mittendrin und mit dabei sein! SÄCHSSCHE STAATSKANZLE1 Freistaat Chef der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten SÄCHSSCHE STAATSKANZLE 01095 Dresden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ressorts und

Mehr

Weiterbildungsprogramm 2016 Arbeitsstelle für Evangelische Erwachsenenbildung Oderland Spree Stadt Frankfurt (Oder)

Weiterbildungsprogramm 2016 Arbeitsstelle für Evangelische Erwachsenenbildung Oderland Spree Stadt Frankfurt (Oder) Weiterbildungsprogramm 2016 Arbeitsstelle für Evangelische Erwachsenenbildung Oderland Spree Stadt Frankfurt (Oder) Arbeitsstelle für Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Oderland-Spree Außenstelle

Mehr

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls

während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn, Bahnhofstr.18 b, lösen eines Kriminalfalls Veranstaltungsplan November 2017 für Spielzeugdorf Seiffen und Umgebung Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr! 01.11.17 während der Öffnungszeiten in der Modellbahnausstellung an der Sommerrodelbahn,

Mehr

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015 Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 03.07. 07.07.2015 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

Freitag, den

Freitag, den Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 14.07.17 Rorup 31. Roruper Abendlauf Start und Ziel Sportplatz -Rorup, Birkenweg 45 Infos zu den einzelnen Läufen und Zeiten unter www.rorup.net/lauftreff

Mehr

1.250-Jahr-Feier Neckargartach Detailplanungen

1.250-Jahr-Feier Neckargartach Detailplanungen 1.250-Jahr-Feier Neckargartach 2017 Detailplanungen Termine auf einen Blick - Insgesamt werden ca. 55 Veranstaltungen stattfinden - davon ca. 51 von Vereinen - davon 4 vom Ortskartell - Start ist am 6.

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister.

Eine Woche im Oktober 25 Jahre friedliche Revolution Oktober Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister. Oktober 2014 Dreikönigskirche / Schauspielhaus / Gemäldegalerie Alte Meister Kleines Haus Freitag, 03.10.2014 19:00-19:30 Uhr, Kleines Haus Mitte Wir sind auch nur ein Volk #1 mit Philipp Lux, Nele Rosetz,

Mehr

150 Jahre Eisenbahn in Crailsheim. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Crailsheim. Alles, was Stadt braucht.

150 Jahre Eisenbahn in Crailsheim. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr Crailsheim. Alles, was Stadt braucht. 150 Jahre Eisenbahn in Crailsheim Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Crailsheim. Alles, was Stadt braucht. Januar Februar Dampfzugfahrten von Crailsheim nach Bad Mergentheim VERANSTALTER: DBK HISTORISCHE

Mehr

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016

Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom August 2016 Festprogramm Altstadtfest Mittweida vom 19. - 21. August 2016 FREITAG, 19. August Festzeltbühnen ab 18.30 Uhr Start in das Festgeschehen mit dem Fanfaren- und Trompetenkorps Zschopautal 19.00 Uhr Festeröffnung

Mehr

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015

Zu Besuch bei der 1200 Jahrfeier in Großschwabhausen Juni 2015 Gratulanten in Lederhosen so titulierte die Weimarer Allgemeine ihren Bericht über das Festwochenende in Großschwabhausen zur 1200 Jahrfeier, weil 50 Schwabhauser ihrer Partnergemeinde ihre Aufwartung

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Gemeindekooperation in Südböhmen

Gemeindekooperation in Südböhmen 16. Tagung der oö. Gemeinden Gemeindekooperation in Südböhmen Mgr. Dalibor Carda Bürgermeister der Stadt Český Krumlov Gemeindekooperation durch freiwillige Vereine und Bunden in verschiedenen Bereiche

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Die Energiesicherheit Deutschlands Nationale und internationale Herausforderungen

Die Energiesicherheit Deutschlands Nationale und internationale Herausforderungen Ausschreibung Sicherheitspolitisches Wochenendseminar vom 20. 23. September 2012 Politische Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Vorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee 18 30173

Mehr

NÜRNBERG A R B E R G HESSELBERG:

NÜRNBERG A R B E R G HESSELBERG: Prof. Dr. habil. Armin Scherb Department Fachdidaktiken Didaktik der Sozialkunde www.didsoz.phil.fau.de armin.scherb@fau.de Regionalisierung der Gedenkstättenpädagogik NÜRNBERG A R B E R G HESSELBERG:

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM

PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM PROGRAMM 1. HALBJAHR 2013 KONTAKT-FORUM INITIATIVKREIS PADERBORNER SENIOREN Ansprechpartner: Magdalena Spiegel, 1. Vorsitzende, Tel. 05251-6 14 89 Wolfgang Schwade, stellv. Vorsitzender, Tel. 05251-3 33

Mehr

Veranstaltungen und Publikationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im zweiten Halbjahr 2006

Veranstaltungen und Publikationen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im zweiten Halbjahr 2006 Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr

Flucht und Vertreibung als Thema in der Braunschweiger Zeitung. Paul-Josef Raue David Mache Wroclaw, 9. Mai 2009

Flucht und Vertreibung als Thema in der Braunschweiger Zeitung. Paul-Josef Raue David Mache Wroclaw, 9. Mai 2009 Flucht und Vertreibung als Thema in der Braunschweiger Zeitung Paul-Josef Raue David Mache Wroclaw, 9. Mai 2009 Auflage: 166.000 Exemplare (Montag - Samstag) ca. 450.000 Leser, davon 70.000 unter 29 Jahren

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth für das Jahr 2017 Januar 2017 08.01. 20.01. 15:00 Uhr 20:00 Uhr Kirche/ Gemeindehaus Gaststätte Suhl Zur Börse Neujahrsgottesdienst mit Einführung

Mehr

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen,

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen, Veranstaltungen Januar 2014 01.01.2014 Kirchengemeinde Löhnberg, Neujahresgottesdienst mit, Theodor- 18:00 Uhr u. Heringsessen in 12.01.2014 Naturschutzverein Grenzgang Gemarkung 10:00 Uhr 17.01.2014 Schwätzerkeller,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2015 September 2015 Samstag/ Sonntag Borkener Bürgerfest 05. und 06.09 kfd St.Remigius ist mit Infostand und Cafeteria am/ im Kapitelshaus vertreten. Wir freuen uns über

Mehr

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage

Übungsstätten. Übungsstätten. Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Post an: Tel: Fax: Homepage Stand: 8.0.08 Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Tel: 03949 3 bodewasser@t-online.de Behinderten-Sport-Verein Oschersleben e. V. Michael Berg Windthorststraße 5 39387 Oschersleben (Bode) 39387

Mehr

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED

Einladung zum Arzt-Patienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Einladung zum Arzt-atienten-Seminar Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Leben mit CED Mittwoch, 31. August 2016 16.30 h bis 19.00 h Factory-Hotel Germania Campus An der Germania Brauerei am Germania-Campus

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Emmerstedter Veranstaltungskalender

Emmerstedter Veranstaltungskalender Emmerstedter Veranstaltungskalender Januar Neujahr 1 2 3 18:00 Uhr BLUB, JHV 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 JHV Lohenschänke SV Emmerstedt, 22 23 24 16:00 DRK, Blutspenden Grundschule

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

300 Jahre Freimaurerei

300 Jahre Freimaurerei 300 Jahre Freimaurerei 1717-2017 Öffentliche Veranstaltungen fränkischer Logen im Jubiläumsjahr Samstag, 07.01.2017 um 16.00 Uhr Neujahr-Empfang der Frauenloge Ratio et Humanitas Eintritt 17,50 incl. Sektempfang,

Mehr

28 Jahre getrennt. Das Grenzregime und seine Folgen für die Brandenburger.

28 Jahre getrennt. Das Grenzregime und seine Folgen für die Brandenburger. 28 Jahre getrennt. Das Grenzregime und seine Folgen für die Brandenburger. Am 4. August 2011 eröffnete die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Ulrike

Mehr

Regionale Netzwerkstelle "Schulerfolg sichern" im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i.

Regionale Netzwerkstelle Schulerfolg sichern im Landkreis Börde. Caritas Regionalverband Magdeburg e. V. Frau Jenny Reimann (i. Schulform Ort Schule Projektträger Schulsozialarbeit Kontakt unbesetzt schulsozialarbeit.haldensleben@caritas-magdeburgstadt.de 039 04 / 66 84 137 mobil 0178 18 31 377 Oschersleben "Europaschule" Oschersleben

Mehr

18 HELMSTEDT. Juleum. Hausmannsturm und Magdeburger Warte. Lappwaldsee. Zonengrenzmuseum. Paramentenwerkstatt im Kloster St.

18 HELMSTEDT. Juleum. Hausmannsturm und Magdeburger Warte. Lappwaldsee. Zonengrenzmuseum. Paramentenwerkstatt im Kloster St. 8 HELMSTEDT Juleum 576 wurde in Helmstedt die erste braunschweigische Landesuniversität eröffnet und verschaffte sich einen Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus. Die Universitätsgebäude aus dem 6. Jahrhundert

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

Einladung 8. Internationales Alumni-Treffen 19. bis 21. Mai 2017

Einladung 8. Internationales Alumni-Treffen 19. bis 21. Mai 2017 Einladung 8. Internationales Alumni-Treffen 19. bis 21. Mai 2017 Sehr geehrte Alumni der TU Chemnitz, liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie zum 8. Internationalen Alumni-Treffen an Ihre Alma Mater

Mehr

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Berliner Mauer

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Berliner Mauer Bevor es losging von Hannes Hamrik Noch vor den Sommerferien haben wir diese kleinen Informationszettel für die Projektwoche bekommen. Ein Projekt für Sportbegeisterte und Geschichtsinteressierte, klang

Mehr