Bildungswerk Main - Steigerwald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildungswerk Main - Steigerwald"

Transkript

1 Bildungswerk Main - Steigerwald JAHRESPROGRAMM 2016 Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim e.v. Gustav-Adolf-Platz 6, Kitzingen

2

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 2 In eigener Sache Seite 3/4 Dekanat Kitzingen Seite 5 Buchbrunn / Repperndorf Seite 6/7 Kaltensondheim Seite 7 Kitzingen - Friedenskirche Seite 8 Kitzingen - Stadtkirche Feierabendkreis St. Michael Seite 9 Seniorenkreis Paul-Eber-Haus Seite 10 Frauenbund Seite 11/12 Bibelgesprächskreis Seite 12 Frauentreff Seite 13 Med. Biol. Arbeitskreis Seite 14 Mainbernheim Seite 14 Mainstockheim Seite 15 Marktbreit Seite 16/17 Obernbreit Seite 17 Rödelsee / Fröhstockheim Seite 18/19 Neuses / Schernau Seite 20 Segnitz Seite 21 Jahresübersicht Seite Dekanat und KG Castell Seite 32 Gerolzhofen Seite 33/34 Prichsenstadt / Altenschönbach Seite 34 Rehweiler / Füttersee Seite 35 Wiesentheid Seite 36 Dekanat und Seite 37 KG Markt Einersheim Ippesheim und Bullenheim Seite 38 Markt Nordheim Seite 39 Impressum Seite 40

4 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen, so hat Johann Wolfgang von Goethe es einmal formuliert. Weise Antworten wünscht sich jeder. Und der erste Schritt zur Antwort ist meist das Fragen. Evangelische Erwachsenenbildung möchte sich mit den Besuchern und Teilnehmern seiner Veranstaltungen auf den Weg machen und fragen, wie das Leben gelingen kann. Nicht immer werden die Antworten nachher wie Münzen sichtbar, zählbar oder messbar sein, und doch können viele, die sich mit anderen auf diesen Weg begeben haben bestätigen, dass sie Einsichten und Antworten gefunden oder auch sich selbst neu entdeckt haben. Die Teilnahme an den Veranstaltungen Evangelischer Erwachsenenbildung ist ein vernünftiges Fragen, wie Goethe es nennt, ein Fragen in sinnvollen Bezügen, in guter Gemeinschaft und in einer vom christlichen Geist geprägten Umgebung. Evangelische Erwachsenenbildung steht auf dem Boden des Evangeliums. Deshalb empfehle ich Ihnen gerne unsere Veranstaltungen. Blättern Sie, wählen Sie aus und kommen Sie, wenn Ihnen ein Thema oder ein Treffen zusagt. Im Jahresprogramm unseres Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Main Steigerwald, das Sie in Händen halten, finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie fündig werden und an unseren Veranstaltungen teilnehmen. Ich wünsche Ihnen viel Gewinn und immer wieder auch weise Antworten. Hanspeter Kern, Dekan und 1. Vors.

5 Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald In eigener Sache Erste Hilfe für das evangelische Gesangbuch Workshop Das EG kommt in die Jahre. Vor allem dort, wo es viel verwendet wird, bleiben Gebrauchsspuren und Beschädigungen nicht aus. Was tun, wenn die Buchdeckel abgerissen sind und Klebestreifen nicht weiterhelfen? In einem Workshop können Sie die beschädigten Gesangbücher Ihrer Gemeinde fachgerecht kleben und so wieder in Ordnung bringen. Wir bitten um Anmeldung, damit wir die Reparatursets in ausreichender Anzahl vorbereiten können. Datum: Dienstag, 7.6. um Uhr im Paul-Eber-Haus, Anmeldung bitte bis im Dekanat Kitzingen Sie erhalten dann weitere Informationen. Leitung: Ulrike Kern Kosten: 10.- EURO je TN Unterfränkischer Kirchentag Auf dem Weg zum Miteinander Miteinander auf dem Weg Unter diesem Motto steht der Unterfränkische Kirchentag in Castell am Parallel dazu findet ein Kinderkirchentag statt. Programm: Uhr Gottesdienst im Schlosspark, Predigt: Dr. Heinrich Bedford Strohm, Landesbischof der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und zugleich Ratsvorsitzender der EKD Anschl: Mittagessen, Markt der Möglichkeiten Uhr: Mit dem Bischof im Gespräch Uhr: Workshops/Podiumsgespräche: 1. Vom Miteinander der Kulturen 2. Vom Miteinander der Religionen 3. Vom Miteinander der Generationen Uhr: Gospelchöre in concert (Kirche, Castell) Uhr Schlussandacht mit den Gospelchören der Region Infos: S. 3 Dekanat Kitzingen

6 Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald In eigener Sache Neues zum Thema Pflegeversicherung Seit der Einführung des Pflegeverstärkungsgesetzes 2015 gab es viele Veränderungen m Bereich der häuslichen Pflege. Wo gibt es Hilfe, wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird? Besonders für berufstätige pflegende Angehörige gibt es seit dem aktuelle Änderungen. Referentin: Gaby Walter, staatl. examinierte Altenpflegerin Termin: um Uhr im Paul-Eber-Haus, Schulhof 1, Kitzingen. Eine Veranstaltung des Evang. Bildungswerkes Main- Steigerwald in Kooperation mit dem kda (Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt in der Ev. Kirche i.bayern) Elternkurs Wenn Kinder flügge werden 4 Abende für Mütter und Väter von Jugendlichen von Jahren.Dieses Seminar aus dem neu entwickelten Elternkurs Auf eigenen Beinen stehen der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern will Eltern Information, Orientierung und Hilfe geben, gemeinsam mit ihren Kindern durch die Pubertätszeit gut durchzukommen. Termine: Donnerstag, den / / / um 19 Uhr im Paul-Eber-Haus in Kitzingen, Raum 4 Infos und Anmeldung bis 15. Dezember 2015 bei: Evang. Bildungswerk Main-Steigerwald Gustav-Adolf-Platz 6, Kitzingen Tel , dekanat.kitzingen@elkb.de TTIP das transatlantische Handelsbündnis im Fokus Seit Jahren verhandeln die USA und die EU hinter verschlossenen Türen über ein transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP). Die Geheimverhandlungen bedrohen massiv die Rechte der BürgerInnen in Europa. Das geplante Regelwerk ist in erster Linie ein Angriff auf den Verbraucherschutz - auch in Deutschland. Deshalb auch der massive zivilgesellschaftliche und politische Widerstand dagegen. Frau Karin Deraed, Referentin für Brot für die Welt im Diakonischen Werk Bayern, wird einzelne Aspekte des Abkommens beleuchten (u.a. den höchst umstrittenen Investorenschutz ), die möglichen Auswirkungen auf Menschen in den Ländern des Südens und die Forderungen an eine internationale Handelspolitik benennen. Dabei besteht Gelegenheit zum Austausch. Referentin: Frau Deraed Termin: 27. Juni 2016 um Uhr im Paul-Eber- Haus, Schulhof 1, Kitzingen S. 4 Dekanat Kitzingen

7 Dekanat Kitzingen Dekan Hanspeter Kern, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon 09321/8028 Dekanat Kitzingen Vorbereitung zum Weltgebetstag 2016 Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Dekanatsfrauentag Und wir beten dennoch Seelsorge unter Menschen auf der Krim Es berichtet: Pfarrerin Lissi Göring, Simmershofen Im Anschluss findet eine gemeinsame Andacht mit anschließendem Frühstück sowie Vortrag und Rundgespräch statt. Dekanat Kitzingen S. 5

8 Buchbrunn/Repperndorf Pfarrerin Doris Bromberger Telefon 09321/24828 Buchbrunn Feierabendkreis jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Gemeindesaal Helga Schmidt, Telefon / Ötzi, der Mann im Eis, fast ein Zeitgenosse des Ur-Buchbrunners Ref. Pfr. Erhard Fasching In Franken, do bin i dehem! Ref. Friedrich Lemke Filme unserer Jugend Diakon Dubowy-Schleyer N.N Aktion Eine Stunde Zeit mit Christa Kern Ausflug * Sommerfest in Repperndorf Bibeltage von Mittwoch bis Freitag Thema Karriere mit Gott Ref. Pfr. Matthias Lauer Weitere Themen sind in Planung und werden über Abkündigungen und den Gemeindebrief veröffentlicht. Repperndorf Fasching Kirche und Kirchweih Repperndorf in Bildern erzählt Ref. H. Kümmel Was uns die Glocken sagen Ref. Fr. Krutsche S. 6 Dekanat Kitzingen

9 Buchbrunn/Repperndorf Pfarrerin Doris Bromberger Telefon 09321/24828 Repperndorf Knick-Knack-Aua Arthrose Rheuma und Gelenkschmerzen pflanzlich und naturheilkundlich lindern Ref. A. Fahrmeier Ötzi, der Mann im Eis, fast ein Zeitgenosse des Ur-Buchbrunners Ref. Pfr. Erhard Ausflug Sommerfest in Buchbrunn Bibeltage von Mittwoch bis Freitag Ref. Friedrich Lemke Elternstammtisch jeden 2. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Gemeindehaus Reinhard Beck, Tel / 4277 Feierabendkreis jeden 3. Dienstag im Monat um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Gunda Prappacher, Tel / 7614 Weitere Themen sind in Planung und werden über Abkündigungen und den Gemeindebrief veröffentlicht. Kaltensondheim Pfarrer Thilo Koch Telefon 09321/8025 Kaltensondheim Auslegung der Jahreslosung mit Pfarrer Thilo Koch Tage Nepal oder Grönland Ref. Peter Schöderlein Dekanat Kitzingen S. 7

10 Kitzingen Friedenskirche Pfarrerin Ruth Schlinke, Pfarrer Norbert Schlinke, Telefon 09321/32428 Friedenskirche Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke Lustiger Nachmittag mit Pfrin. Schlinke Infos zum Weltgebetstagsland Kuba Ref. Pfrin. Schlinke Besichtigung der Firma Reka-Kartonagen Ltg. Lydia Kerkel Literarischer Spaziergang Pfr. Tröge Fit im Alltag Alena Rott Alles rund um die Biene Ref. Thomas Gschwandner Rätselspaß und Denkaufgaben Lydia Kerkel Der grüne Gockel Umweltarbeit der Landeskirche Ref. Ernst Pauhl Wir bastel weihnachtliche Dekorationen Ltg: Lydia Kerkel Advents- und Weihnachtsbräuche Ref. Gerhard Schwab Änderungen entnehmen Sie bitte den Abkündigungen oder dem Gemeindeboten. S. 8 Dekanat Kitzingen

11 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Feierabendkreis St. Michael Im Gemeindesaal St. Michael, Schwarzacher Str. 11 um 14 Uhr Jahreslosung 2016 und Patientenverfügungen Fr. Klapheck Spaziergang durch Friedhöfe der Welt Ref. Frau Kößling Kitzingen Einst uns jetzt Herr Wolfarth entführt uns nach Alt-Kitzi Streifzug durch die Weltreligionen * Frühlingsausfahrt * Ökumenisches Treffen im Paul- Eber-Haus Unsere schöne Erde Eine Rhein-Reise Teil Notfallseelsorger-Aufgaben eines schwierigen Auftrags * Herbstausflug zum Fischessen Vorweihnachtliche Geschichten Ref. H. Meyer, Scheinfeld * Advents- und Weihnachtsfeier Infos unter: Dekanat Kitzingen S. 9

12 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Seniorenkreis Paul-Eber-Haus Informationen Diakon Dubowy-Schleyer Tel Lesen im Buch der Bücher Jagdausflug Rätsel Frühjahrsausflug Ökumenischer Seniorenkreis * Paul-Eber-Hoffest Wälder im Landkreis Kitzingen Herbstausflug Israelreise Weihnachtsfeier S. 10 Dekanat Kitzingen

13 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauenbund Kitzingen Die Veranstaltungen finden mit Ausnahmen am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Paul- Eber-Haus statt. Ansprechpartnerin ist: Frau Glos, Tel.: 22239, Frau Freitag, Tel.: Frau Kewersun, Tel.: * Gemeinsam sind wir närrisch Ökumenische Faschingsfeier Mitgliederversammlung und Vorstellung der Jahreslosung - Dekan Kern/Akkordeongruppe Virtuelle Diaschau über den Lebensraum Sand und Kies Fr. Weißer Firma LZR Mein Schlüssel zu einem gelingenden Leben aus dem Leben der Fürstin zu Castell-Castell * Es ist nie zu spät Korbtheater Ltg. H. Büttner Führung durchs Gewürzmuseums in Abtswind Kaffee und Einkaufsmöglichkeit * Gemeinsames Grillen mit Musik Thilo Gernert Vortrag von Hans Driesel Der Frankencop packt aus Geschichten aus dem Polizeialltag Dekanat Kitzingen S. 11

14 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauenbund Kitzingen Arneimittel im Alter Vortrag von Apotheker Müller Adventliche Feier Fahrten ins Thermalbad nach Bad Rodach: /15.02./14.03./18.04./17.10./21.11./ Ausflüge, Reisen und Theaterbesuche werden kurzfristig bekanntgegeben. Bibelgesprächskreis mit Dekan Kern Zum Glaubenskurs Personen der Bibel mit Dekan Kern / / weitere Termine werden im Gemeindeboten veröffentlicht S. 12 Dekanat Kitzingen

15 Evang. Kirchengemeinde Kitzingen Stadtkirche Dekan Kern, Pfarrer Ahrens, Pfarrer Koch Telefon 09321/8025 Frauentreff Kitzingen Anmeldung bei U. Ahrens (31219) oder B. Kaidel (389811) Prag alte Stadt an der Moldau Paul Gerhardt Theologe und Liederdichter Ref. Pfarrerin Schlinke Meine Zeit deine Zeit keine Zeit Ref. Edeltraud Schramm * Wir fahren ins Theater Kirchenburganlage und Museum Mönchsondheim Führung mit Reinhard Hüßner * Wir töpfern bei Frau J. Born Öhlmühle in Abtswind Führung und Einkehr * für alle Daheimgebliebenen Treffen zum Gedankenaustausch Meditativer Tanz mit Christiane Greubel * Papierfiguren-Theater in der Kitzgalerie * Wir basteln Weihnachtsschmuck mit Uschi May * Weihnachtsfeier im Paul-Eber-Haus Dekanat Kitzingen S. 13

16 Medizinisch-Biologischer Arbeitskreis e.v. Kitzingen 1.Vorstand: Dr. Roman Braun-Chaurasia, Urologe Geschäftsleitung Else Schmidt Telefon, 09321/24862 Cardiotraining und Workout für Erwachsene in der Turnhalle St. Martin-Schule und Wirtschaftschule Seniorengymnastik und Pilates im Paul-Eber-Haus und Turnhalle der St.Martin Schule Seniorentanz im Paul-Eber-Haus Alle Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit durch die Presse bekannt gegeben. Zu allen Veranstaltungen sind Gäste willkommen. Mainbernheim Pfarrer Paul Häberlein, Tel /261 Mainbernheim Unterwegs in Schweden Vortrag von Frau Häberlein * Weltgebetstag Vorbereitung Unsere Johanniskirche Wissenswertes von Frau Franz S. 14 Dekanat Kitzingen

17 Mainstockheim Pfarrer Claus Deininger Telefon 09321/5522 Mainstockheim Die Veranstaltungen der Erwachsenenbildung werden gruppenbezogen angeboten, sie sind jedoch für die Gesamtgemeinde zugänglich Veranstaltungsort: Joh.-Heinrich-Zang-Haus Die 4 Karlstadter Reformatoren Ref. Pfr. Häberlein Bilder einer Wolgareise mit Karl Schleyer * Tischabendmahl Pfr. Deininger Genuss und Freude im Alter Ref. Fr. Hösch Diak. Werk Kitzingen Die Hausfrau als Ersthelferin Ref. Dr. Christiane Löffler Halbtagesfahrt nach Lohr * Sommerfest Dekanat Kitzingen S. 15

18 Marktbreit Pfarrer Thomas Volk und Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Telefon 09332/1449 Marktbreit Mit der Jahreslosung durchs Jahr Fr. Müller/Fr. Rupp * Filmvorführung Verstehen Sie die Beliers? Besuch des Fastnachtsmuseums Kitzingen * Filmabend Wir sind die Neuen Matthias Claudius-Ref. Fr. Eichhorn Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht Ref. Notarin Dr. Melanie Falkner Wer s glaubt wird selig Sprichwörter Ref. Fr. Eichhorn * Filmabend Vollidiot Besuch des Museums in Sugenheim * Schifffahrt auf dem Main Besuch bei der Kräuterfee Fr. Wallochny * Filmabend Titel steht noch nicht fest * Sommerfest * Singen und Vorlesen von lustigen Geschichten Besichtigung der Kirchenburg in Hüttenheim * Filmabend Monsieur Claude und seine Töchter * Kegeln S. 16 Dekanat Kitzingen

19 Marktbreit Pfarrer Thomas Volk und Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Telefon 09332/1449 Marktbreit Lichtbildervortrag über Marktbreit Ref. H. Härtlein Hildegard von Bingen * Filmabend Der etwas andere Filmabend * Gemeinde-Adventsnachmittag * Adventsfeier Obernbreit Pfarrer Martin Strack Telefon 09332/8220 Obernbreit Gesundheit im Seniorenalter Arzneimittel richtig einnehmen Ref. Apothekerin Andrea Schneider Ein bisschen Zeit Altbürgermeister Karl Wolf Zucker von der Rübe zum Würfel Ref. Dr. Klaus Bürcky Führung durch die Ausstellung Kirchen und Kapellen in Obernbreit Ltg. P.Wamsler/Pfr. Strack Studienfahrt nach Thüringen Studienfahrt nach Vellberg Führung durchs Geriatriezentrum der AWO Würzburg Studienfahrt ins Taubertal Erben und Vererben Ref. Notarin Veronika Grömer Dekanat Kitzingen S. 17

20 Rödelsee/Fröhstockheim Pfarrerin Silvia Knoll Telefon 09323/3466 Rödelsee Veranstaltungen sind in Planung. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen in der Presse oder in den Abkündigungen Jahreslosung 2016 Ref. Sr. Ruth Meili Besichtigung des Karpfenmuseums in Neustadt/Aisch Gerda Hörr * Auferstehungsfeier auf dem Schwanberg Ausführungen zum Jahr der Dankbarkeit Brigitte Bahr Exkursion zur Kirchenburg Mönchsondheim Unser täglich Brot Informationen über Brot Ref. Christa Kern * Filmabend Ref. Margit Wahner * ökumenische Friedensandacht Ref. G. Hörr * Adventsfeier Ltg. Monika Hess S. 18 Dekanat Kitzingen

21 Rödelsee/Fröhstockheim Pfarrerin Silvia Knoll Telefon 09323/3466 Fröhstockheim Auslegung der Jahreslosung Die Welt des Kaffees Frisch auf den Müll Trinitatis das unbekannte Fest Exkursion N.N N.N Die Weisheit der Schnecke * Filmabend Weihnachtskrippen und ihre Symbolik Dekanat Kitzingen S. 19

22 Neuses / Schernau Pfarrer Ulrich Vogel Telefon 09324/735 Neuses Frech, fromm, fränkisch lustige Geschichtli mit fränkischem Liedgut Alte Gemüsesorten neu entdeckt Ref. Barbara Keller Märchen und Kinderlieder aus alter Zeit Ref. Fr. Schwab * Bremserfest mit Musik Schernau Abendmahl und Thema N.N. mit Rainer Gabriel Endlich Ordnung in den eigenen Finanzen Schwerpunkt Verbraucherfallen meiden Ref. Marianne Seufert * Abendmahl und Jahresrückblick in Bildern mit Pfr. Vogel * Adventsfeier Für beide Gemeinden Besuch des Fastnachtsmuseums in Kitzingen Fahrt nach Bechhofen, Altmühlsee Ausflug Elfenbeinmuseum Erlenbach u. Alzenau S. 20 Dekanat Kitzingen

23 Segnitz Pfarrer Matthias Wagner Telefon 09332/8245 Segnitz Fahrt nach Unterschwaningen Auf den Spuren der Segnitzer Reformation Sicherheitstipps für Senioren N.N. Polizei Dekanat Kitzingen S. 21

24 Jahresübersicht 2016 Januar Ötzi, der Mann im Eis, fast ein Zeitgenosse des Ur-Buchbrunners Ref. Pfr. Erhard Gmd. Buchbrunn Unterwegs in Schweden Vortrag Fr. Häberlein Gmd. Mainbernheim Auslegung der Jahreslosung - Gmd. Fröhstockheim Auslegung der Jahreslosung mit Pfr. Thilo Koch Gmd. Kaltensondheim Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke Gmd. Friedenskirche Mit der Jahreslosung durchs Jahr Fr. Müller / Fr. Rupp - Gmd. Marktbreit Auslegung der Jahreslosung mit Pfrin. Schlinke Gmd. Friedenskirche Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach - Frauenbund Kitzingen Jahreslosung 2016 Ref. Sr. Ruth Meili - Gmd. Rödelsee S. 6 S. 14 S. 19 S. 7 S. 8 S. 16 S. 8 S. 11 S Fasching - Gmd. Repperndorf S. 6 Jahreslosung 2016 und Patientenverfügung - Fr. Klapheck - Feierabendkreis St. Michael Die 4 Karlstadter Reformatoren Ref. Pfr. Häberlein - Gmd. Mainstockheim Besuch des Fastnachtmuseums in Kitzingen - Gmd. Schernau/Neuses Rückblick auf die jüngste Kirchengeschichte unserer Pfarrei, Ref. Pfr. kern - Gmd. Markt Nordheim *Gemeinsam sind wir närrisch - Ökumenische Faschingsfeier - Frauenbund Kitzingen Haus der Träume von Colleen McCullough Buchbesprechung - Gmd. Prichsenstadt S. 9 S. 15 S. 20 S. 39 S. 12 S. 34 Bingo - Gmd. Füttersee S Narren, Gaukler, Harlekine - aus der Sicht des Malerpfarrers Sieger Köder, Ref. Pfr. Kern - Gmd. Bullenheim Eröffnung der Ausstellung Luther und die Jugend - Drum immer weg mit ihnen - Dr. Axel Töllner - Gmd. Gerolzhofen Gedanken zur Jahreslosung Ref. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen S. 22 Übersicht S. 38 S. 33 S. 33

25 Jahresübersicht 2016 Januar Prag - alte Stadt an der Moldau Ref. Gerhard S. 13 Schwab - Frauentreff Kitzingen *Hannas Reise - Filmabend - Gmd. Gerolzhofen S Vorbereitung zum Weltgebetstag 2016 S. 5 Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf - Dekanat Kitzingen Führung durch den israelitischen Friedhof in Gerolzhofen, Eva-maria Bräuer - Gmd. Gerolzhofen S. 33 Februar Lustiger Nachmittag mit Pfrin. Schlinke - Gmd. S. 8 Friedenskirche Fasching In Franken, do bin i dehem! S. 6 Ref. Friedrich Lemke - Gmd. Buchbrunn *Filmvorführung Verstehen Sie die Beliers? - S. 16 Gmd. Marktbreit Besuch des Fastnachtsmuseum Kitzingen - S. 16 Gmd. Marktbreit Führung durch die Ausstellung Luther und die S. 33 Juden Eva-Maria Bräuer - Gmd. Gerolzhofen Infos zum Weltgebetstagsland Kuba S. 8 Ref. Pfrin. Schlinke - Gmd. Friedenskirche Fahrt ins Thermalbad Bad Rodach - Frauenbund S. 11 Kitzingen *Weltgebetstag Vorbereitung - Gmd. Mainbernheim S. 14 Die Welt des Kaffees - Gmd. Fröhstockheim S. 19 Aus dem Polizei-Alltag Hauptkommissar Hartmut S. 34 Friese - Gmd. Prichsenstadt Kirche und Kirchweih Repperndorf in Bildern S. 6 erzählt Ref. H. Kümmel Spaziergang durch Friedhöfe der Welt S. 9 Ref. Frau Kößling - Feierabendkreis St. Michael Bilder einer Wolgareise mit Karl Schleyer - S. 15 Gmd. Mainstockheim Frech, fromm, fränkisch lustige Geschichtli S. 20 mit fränkischem Liedgut - Gmd. Neuses Fachwerken in Franken, Ref. Pfr. Kern - Gmd. Markt Nordheim S. 39 Übersicht S. 23

26 Jahresübersicht 2016 Februar Mitgliederversammlung und Vorstellung der Jahreslosung -Dekan Kern/Akkordeongruppe - Frauenbund Kitzingen Besichtigung des Karpfenmuseums in Neustadt/Aisch Gerda Hörr - Gmd. Rödelsee A bissl Jiddischkeit Redewendungen die vom Hebräischen ins Deutsche übernommen wurden - Ref. Eva-Maria Bräuer - Gmd. Gerolzhofen wie das Stehaufmännchen Ref. Pfr. Schramm Rehweiler Lesen im Buch der Bücher - Seniorenkreis PEH * Filmabend Wir sind die Neuen - Gmd. Marktbreit Madam Mallory und der Duft von Curry Filmabend - Gmd. Gerolzhofen *Klezmer-Konzert Allegro ma non troppo - Gmd. Gerolzhofen Gesundheit im Seniorenalter Arzneimittel richtig einnehmen Ref. Apothekerin Andrea Schneider Gmd. Obernbreit Eindrücke von einer Neuguinea-Reise mit Bildern Ref. Diakonin Eva Lehner Gmd. Ippesheim Glaubenskurs Personen der Bibel mit Dekan Kern - Kitzingen Stadtkirche Arbeit mit dem Posaunenchor F. Albert - Gmd. Gerolzhofen Theologie im Schatten der Shoa - Pfr. Apel - Gmd. Gerolzhofen Paul Gerhardt Theologe und Liederdichter Ref. Pfarrerin Schlinke - Frauentreff Kitzingen Dekanatsfrauentag Und wir beten dennoch Seelsorge unter den Menschen auf der Krim - Dekanat Kitzingen S. 11 S. 18 S. 33 S. 35 S. 10 S. 16 S. 33 S. 33 S. 17 S. 38 S. 12 S. 33 S. 33 S. 13 S. 5 S. 24 Übersicht

27 Jahresübersicht 2016 März Filme unserer Jugend Diakon Dubowy- S. 6 Schleyer - Gmd. Buchbrunn Tage Nepal oder Grönland Ref. Peter S. 7 Schöderlein - Gmd. Kaltensondheim Matthias Claudius, Ref. Fr. Eichhorn S. 16 Gmd. Marktbreit Wüstenblume Filmabend S. 33 Gmd. Gerolzhofen Besichtigung der Firma Reka-Kartonagen S. 8 Ltg. Lydia Kerkel -Gmd. Friedenskirche Gedanken zur Jahreslosung Pfr. S. 35 Schramm - Gmd. Füttersee Was uns die Glocken sagen S. 6 Ref. Fr. Krutsche - Gmd. Repperndorf Kitzingen Einst uns jetzt S. 9 Herr Wolfarth entführt uns nach Alt-Kitzi Feierabendkreis St. Michael *Tischabendmahl Pfr. Deininger - Gmd. S. 15 Mainstockheim Ein bisschen Zeit Altbürgermeister Karl S. 17 Wolf - Gmd. Obernbreit Aus der Arbeit der KASA, Ref. Petra Hösch/Anke S. 34 Schug - Gmd. Prichsenstadt Nun will der März uns grüßen, Gutes S. 39 lässt er sprießen. Ref. Kräuterpädagogin E. Kern - Gmd. Markt Nordheim Virtuelle Diaschau über den Lebensraum S. 11 Sand und Kies Fr. Weißer Firma LZR - Frauenbund Kitzingen Glaubenskurs Personen der Bibel mit S. 12 Dekan Kern - Kitzingen Stadtkirche Meine Zeit deine Zeit keine Zeit S. 13 Ref. Edeltraud Schramm - Frauentreff Kitzingen Glauben lernen mit Dietrich Bonhoeffer S. 36 Prof. Dr. Rainer Mayer - Gmd. Rüdenhausen Jagdausflug - Seniorenkreis PEH S. 10 Übersicht S. 25

28 Jahresübersicht 2016 März Siehe wir gehen hinauf nach Jerusalem Ref. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen * Beichte und Abendmahl mit Pfr. Schramm - Gmd. Rehweiler Abendmahl und Thema N.N. mit Rainer Gabriel - Gmd. Schernau April 2016 S. 33 S. 35 S * Auferstehungsfeier auf dem Schwanberg Gmd. Rödelsee Altes und neues Liedgut, Ref. E. Haßlauer Haag - Gmd. Rehweiler Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht - Ref. Notarin Dr. Melanie Falkner Gmd. Marktbreit Fahrt nach Unterschwaningen Auf den Spuren der Segnitzer Reformation - Gmd. Segnitz Unsere Johanniskirche - Wissenswertes von Frau Franz- Gmd. Mainbernheim S. 18 S. 35 S. 16 S. 21 S. 14 Frisch auf den Müll - Gmd. Fröhstockheim S Unkraut-Heilkraut-Wegerich steht am Weg für dich und mich Ref. Kräuterpädagogin E. Kern - Gmd. Bullenheim Wehrkirchen in Mittelfranken Ref. Pfr. Kern -Gmd. Markt Nordheim Sicherheitstipps für Senioren N.N. Polizei - Gmd. Segnitz Wer s glaubt wird selig Sprichwörter Ref. Fr. Eichhorn - Gmd. Marktbreit S. 38 S. 39 S. 21 S * Filmabend Vollidiot - Gmd. Marktbreit S Literarischer Spaziergang Pfr. Tröge Gmd. Friedenskirche Knick-Knack-Aua Arthrose Rheuma und Gelenkschmerzen pflanzlich und naturheilkundlich lindern Ref. A. Fahrmeier - Gmd. Repperndorf Streifzug durch die Weltreligionen - Gmd. Feierabendkreis St. Michael Genuss und Freude im Alter - Ref. Fr. Hösch Diak. Werk Kitzingen - Gmd. Mainstockheim S. 26 Übersicht S. 8 S. 6 S. 9 S. 15

29 Jahresübersicht 2016 April Zucker von der Rübe zum Würfel Ref. Dr. S. 17 Klaus Bürcky - Gmd. Obernbreit Alte Gemüsesorten neu entdeckt S. 20 Ref. Barbara Keller - Gmd. Neuses Mein Schlüssel zu einem gelingenden S. 11 Leben aus dem Leben der Fürstin zu Castell-Castell - Frauenbund Kitzingen Reisebericht aus Spanien S. 35 Ref. Gottfried Schaller Gmd. Füttersee Grundkenntnisse über das Judentum S. 33 Ref. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen * Wir fahren ins Theater - Frauentreff S. 13 Kitzingen Rätsel - Seniorenkreis PEH S. 10 Mai Kreisel mehr als ein Spielzeug Ref. Pfr. Kern Gmd. Rehweiler Aktion Eine Stunde Zeit mit Christa Kern Gmd. Buchbrunn Es ist nie zu spät Korbtheater Ltg. H. Büttner - Frauenbund Kitzingen Ausführungen zum Jahr der Dankbarkeit Brigitte Bahr - Gmd. Rödelsee Trinitatis das unbekannte Fest - Gmd. Fröhstockheim Führung durch die Ausstellung Kirchen und Kapellen in Obernbreit Ltg. P.Wamsler/ Pfr. Strack - Gmd. Obernbreit Fahrt nach Bechhofen, Altmühlsee - Gmd. Neuses / Schernau Erzählkaffee: Hochzeit Ref. Pfr. Schramm Gmd. Rehweiler Kirchenburganlage und Museum Mönchsondheim Führung mit Reinhard Hüßner Frauentreff Kitzingen Besuch des Museums in Sugenheim Gmd. Marktbreit Ötzi, der Mann im Eis, fast ein Zeitgenosse des Ur-Buchbrunners Ref. Pfr. Erhard - Gmd. Repperndorf S. 35 S. 6 S. 11 S. 18 S. 19 S. 17 S. 20 S. 35 S. 16 S. 16 S. 6 Übersicht S. 27

30 Jahresübersicht 2016 Mai *Frühlingsausfahrt - Feierabendkreis St. S. 9 Michael Die Hausfrau als Ersthelferin Ref. Dr. Christiane S. 15 Löffler - Gmd. Mainstockheim Frühjahrsausflug - Seniorenkreis PEH S Fit im Alltag Alena Rott - Gmd. Friedenskirche Kaspar Hauser ein Findelkind Ref. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen Juni 2016 S. 8 S *Schifffahrt auf dem Main - Gmd. Marktbreit S Ausflug - Gmd. Buchbrunn/Repperndorf S. 6 Erste Hilfe Evang. Gesangbuch - EBW S Besuch bei der Kräuterfee - Fr. Wallochny S. 16 Gmd. Marktbreit Exkursion - Gmd. Fröhstockheim S Studienfahrt nach Thüringen - Gmd. S. 17 Obernbreit Fahrt ins Stadtmuseum in Kitzingen - S. 35 Rehweiler Endlich Ordnung in den eigenen Finanzen S. 20 Schwerpunkt Verbraucherfallen meiden Ref. Marianne Seufert - Gmd. Schernau Führung durchs Gewürzmuseums in Abtswind S. 11 Kaffee und Einkaufsmöglichkeit Frauenbund Kitzingen Lieder von damals Ref. E. Tallner Rehweiler S Filmabend Gmd. Marktbreit S Alles rund um die Biene Ref. Thomas S. 8 Gschwandner - Gmd. Friedenskirche Exkursion zur Kirchenburg Mönchsondheim S. 18 Gmd. Rödelsee Halbtagesfahrt nach Lohr - Gmd. Mainstockheim S Ökumenisches Treffen im Paul-Eber-Haus S. 9 Unsere schöne Erde - Feierabendkreis St. Michael Ökumenischer Seniorenkreis - PEH S. 10 S. 28 Übersicht

31 Jahresübersicht 2016 Juni *Bibelarbeit Ref. Pfr. Apel - Gmd. Gerolzhofen S *Wir töpfern bei Frau J. Born- Frauentreff S. 13 Juli Besichtigung des Kräutermuseums und der S. 35 Kirche in Abtswind - Gmd. Rehweiler *Sommerfest - Gmd. Buchbrunn S Paul-Eber-Hoffest - Seniorenkreis PEH S Studienfahrt nach Vellberg - Gmd. Obernbreit S Studienreise zur Mecklenburgischen Seenplatte und auf Rügen - Gmd. Prichsenstadt S *Sommerfest - Gmd. Marktbreit S Eine Rhein-Reise Teil 2 - Feierabendkreis S. 9 St. Michael *Sommerfest - Gmd. Mainstockheim S. 15 Märchen und Kinderlieder aus alter Zeit Ref. S. 20 Fr. Schwab - Gmd. Neuses * Gemeinsames Grillen mit Musik Thilo S. 11 Gernert - Frauenbund Kitzingen Exkursion zur Geschichte der Zisterzienzer in S. 35 Ebrach Ltg. Pfr. Schramm - Gmd. Rehweiler Öhlmühle in Abtswind Führung und Einkehr Frauentreff Kitzingen S. 13 August *für alle Daheimgebliebenen Treffen zum Gedankenaustausch - Frauentreff Kitzingen September * Singen und Vorlesen von lustigen Geschichten - Gmd. Marktbreit Besichtigung der Kirchenburg in Hüttenheim Gmd. Marktbreit Rätselspaß und Denkaufgaben Lydia Kerkel -Gmd. Friedenskirche Unser täglich Brot Informationen über Brot Ref. Christa Kern - Gmd. Rödelsee Notfallseelsorger-Aufgaben eines schwierigen Auftrags - Feierabendkreis St. Michael S. 13 S. 16 S. 16 S. 8 S. 18 S. 9 Übersicht S. 29

32 Jahresübersicht 2016 September Führung durchs Geriatriezentrum der AWO Würzburg - Gmd. Obernbreit Ausflug Elfenbeinmuseum Erlenbach u. Alzenau - Gmd. Neuses/Schernau Vortrag von Hans Driesel - Frauenbund Kitzingen *Filmabend Monsieur Claude und seine Töchter - Gmd. Marktbreit Dietrich Bonhoeffer Ref. Pfr. Apel - Gmd. Gerolzhofen Meditativer Tanz mit Christiane Greubel Frauentreff Kitzingen Wälder im Landkreis Kitzingen - Seniorenkreis PEH Oktober 2016 S. 17 S. 20 S. 11 S. 16 S. 33 S. 13 S Die Weisheit der Schnecke - Gmd. Fröhstockheim S *Kegeln - Gmd. Marktbreit S. 16 * Bremserfest mit Musik - Gmd. Neuses S Der grüne Gockel Umweltarbeit der Landeskirche Ref. Ernst Pauhl - Gmd. Friedenskirche Filmabend Ref. Margit Wahner - Gmd. Rödelsee * Herbstausfahrt mit Fischessen - Feierabendkreis St. Michael S. 8 S. 18 S. 9 Studienfahrt ins Taubertal - Gmd. Obernbreit S Der Frankencop packt aus Geschichten aus dem Polizeialltag- Frauenbund Kitzingen S Herbstausflug - Seniorenkreis PEH S Die Geschichte der 95 Thesen Ref. Pfr. Oeters - Gmd. Gerolzhofen * Papierfiguren-Theater in der Kitzgalerie Frauentreff Kitzingen November 2016 S. 33 S Lichtbildervortrag über Marktbreit Ref. H. Härtlein - Gmd. Marktbreit S. 17 S. 30 Übersicht

33 Jahresübersicht 2016 November *ökumenische Friedensandacht Ref. G. Hörr S. 18 Gmd. Rödelsee *Filmabend - Gmd. Fröhstockheim S Abendmahl und Jahresrückblick in Bildern S. 20 mit Pfr. Vogel- Gmd. Schernau Hildegard von Bingen- Gmd. Marktbreit S Vorweihnachtliche Geschichten Ref. H. S. 9 Meyer, Scheinfeld - Feierabendkreis St. Michael * Wir basteln Weihnachtsschmuck S. 13 mit Uschi May - Frauentreff Kitzingen Wir basteln weihnachtliche Dekorationen S. 8 Ltg: Lydia Kerkel - Gmd. Friedenskirche Erben und Vererben Ref. Notarin Veronika S. 17 Grömer - Gmd. Obernbreit Arzneimittel im Alter Vortrag von Apotheker S. 12 Müller - Frauenbund Kitzingen Israelreise - Seniorenkreis PEH S *Adventliches Ltg. Ursula Oeters - Gmd. Gerolzhofen S. 34 Dezember *Gemeinde-Adventsnachmittag - Gmd. S. 17 Marktbreit Weihnachtskrippen und ihre Symbolik - S. 19 Gmd. Fröhstockheim *Adventsfeier - Gmd. Marktbreit S. 17 *Adventsfeier - Gmd. Schernau S Adventsfeier Ltg. Monika Hess - Gmd. S. 18 Rödelsee *Advents- und Weihnachtsfeier - Feierabendkreis S. 9 St. Michael *Adventliche Feier - Frauenbund Kitzingen S *Weihnachtsfeier im Paul-Eber-Haus S. 13 Frauentreff Kitzingen *Weihnachtsfeier - Seniorenkreis PEH S Advents- und Weihnachtsbräuche Ref. Gerhard Schwab - Gmd. Friedenskirche S. 8 Übersicht S. 31

34 Dekanat Castell und Kirchengemeinde Castell Dekan Günther Klöss-Schuster Tel /97970 Kirchengemeinde Seniorenkreisveranstaltungen jeweils 2. Mittwoch im Monat um 14 Uhr im Gemeindehaus Castell. Termine, Themen und Referenten werden rechtzeitig in den wöchentlich erscheinenden Kirchlichen Nachrichten des Pfarramts Castell sowie im Internet unter veröffentlicht. S. 32 Dekanat Castell

35 Gerolzhofen Pfarrer Reiner Apel Telefon 09382/1597 Gerolzhofen Gedanken zur Jahreslosung Ref. Ursula Oeters Eröffnung der Ausstellung Luther und die Jugend Drum immer weg mit ihnen Dr. Axel Töllner * Hannas Reise Filmabend Führung durch den israelitischen Friedhof in Gerolzhofen Eva- Maria Bräuer Führung durch die Ausstellung Luther und die Juden Eva-Maria Bräuer A bissl Jiddischkeit Redewendungen die vom Hebräischen ins Deutsche übernommen wurden - Ref. Eva-Maria Bräuer * Madam Mallory und der Duft von Curry Filmabend * Klezmer-Konzert Allegro ma non troppo Arbeit mit dem Posaunenchor F. Albert Theologie im Schatten der Shoa - Pfr. Apel * Wüstenblume Filmabend Siehe wir gehen hinauf nach Jerusalem Ref. Ursula Oeters Dekanat Castell S. 33

36 Gerolzhofen Pfarrer Reiner Apel Telefon 09382/1597 Gerolzhofen Grundkenntnisse über das Judentum Ref. Ursula Oeters Kaspar Hauser ein Findelkind Ref. Ursula Oeters * Bibelarbeit Ref. Pfr Apel Dietrich Bonhoeffer Ref. Pfr. Apel Die Geschichte der 95 Thesen Ref. Pfr.Oeters * Adventliches Ltg. Ursula Oeters Prichsenstadt / Altenschönbach Pfarrer Erich Eyßelein Telefon 09383/7190 Prichsenstadt / Altenschönbach Haus der Träume von Colleen McCullough Buchbesprechung Aus dem Polizei-Alltag Hauptkommissar Hartmut Friese Aus der Arbeit der KASA Ref. Petra Hösch/Anke Schug Studienreise zur Mecklenburgischen Seenplatte und auf Rügen 1 x im Monat laden wir zusätzlich zu einem Filmnachmittag/Diashow zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Jeden Mittwoch treffen sich die Senioren zu Vorträgen, Dichterlesungen, Dias von Reisen und Interessantes aus aller Zeit. Informationen werden im Gemeindebrief, Mitteilungsblatt und Tagespresse bekannt gegeben. S. 34 Dekanat Castell

37 Rehweiler mit Füttersee Pfarrer Peter Schramm Telefon 09556/318 Rehweiler Bingo - Füttersee Bunter Abend - Rehweiler wie das Stehaufmännchen Ref. Pfr. Schramm Rehweiler Gedanken zur Jahreslosung Pfr. Schramm - Füttersee * Beichte und Abendmahl mit Pfr. Schramm - Rehweiler Altes und neues Liedgut Ref. E. Haßlauer Haag Reisebericht aus Spanien Ref. Gottfried Schaller Füttersee Kreisel mehr als ein Spielzeug Ref. Pfr. Kern Rehweiler Erzählkaffee: Hochzeit Ref. Pfr. Schramm Rehweiler Fahrt ins Stadtmuseum in Kitzingen Lieder von damals Ref. E. Tallner Rehweiler Besichtigung des Kräutermuseums und der Kirche in Abtswind Exkursion zur Geschichte der Zisterzienzer in Ebrach Ltg. Pfr. Schramm Dekanat Castell S. 35

38 Rüdenhausen mit Wiesentheid Pfarrer Martin Fromm Telefon 09552/ 324 Wiesentheid Glauben lernen mit Dietrich Bonhoeffer Prof. Dr. Rainer Mayer S. 36 Dekanat Castell

39 Dekanat Markt Einersheim und Kirchengemeinde Markt Einersheim Dekan Ivo Huber, Telefon 09326/378 Veranstaltungsort: Gemeindehaus Markt Einersheim Januar bis Juli und September bis November jeden letzten Dienstag im Monat Seniorenkreis. Themen und Referenten werden im Gemeindebrief und in den Abkündigungen bekannt gegeben. Dekanat Mkt.Einsh S. 37

40 Ippesheim und Bullenheim Pfarrerin Gudrun Tratz Telefon 09339/235 Ippesheim Eindrücke von einer Neuguinea- Reise mit Bildern Ref. Diakonin Eva Lehner Bullenheim Narren, Gaukler, Harlekine aus der Sicht des Malerpfarrer Sieger Köder Ref. Pfr. Kern Unkraut-Heilkraut-Wegerich steht am Weg für dich und mich Ref. Kräuterpädagogin E. Kern S. 38 Dekanat Mkt.Einsh

41 Markt Nordheim Pfarrer Reinhard Kern Telefon 09165/1296 Markt Nordheim Rückblick auf die jüngste Kirchengeschichte unserer Pfarrei Ref. Pfr. Kern Fachwerk in Franken Ref. Pfr. Kern Nun will der März uns grüßen, Gutes lässt er sprießen. Ref. Kräuterpädagogin E. Kern Wehrkirchen in Mittelfranken Ref. Pfr. Kern Dekanat Mkt.Einsh S. 39

42 Impressum Bildungswerk Main - Steigerwald Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim Telefon 09321/8028 dekanat.kitzingen@elkb.de Das Evang. Bildungswerk ist im Vereinsregister als e.v. eingetragen. Aufgrund der Wahlen vom 10. Juli 2012 setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen; er ist für die Zeit von 4 Jahren gewählt: 1. Vorsitzender Dekan Hanspeter Kern Kitzingen, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon Vorsitzender N.N. 1. Beisitzer Pfarrer Reinhard Kern 2. Beisitzer Dekan Günther Klöss- Schuster 3. Beisitzer Herr Gerhard Schwab 4. Beisitzer Pfarrer Martin Strack Geschäftsleitung Martina Pavel Kitzingen, Gustav-Adolf-Platz 6 Telefon Rechnungsprüfer Pfarrer Uwe Bernd Ahrens Rudolf Kerkel Achtung: Die mit einem Sternchen(*) versehenen Veranstaltungen fallen nicht unter das Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG) und werden somit nicht mit staatlichen Mitteln gefördert! S. 40 Impressum

43

44 Acryl von U. Wilke-Müller GemeindebriefDruckerei.de Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Bildungswerk Main - Steigerwald Evang. Bildungswerk der Dekanate Kitzingen, Castell, Markt Einersheim Telefon 09321/8028 dekanat.kitzingen@elkb.de

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes

Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Seniorenprogramm 2016 des Ökumenischen Sozialdienstes Türkenfeld und Zankenhausen e.v. Ammerseestr. 2 82299 Türkenfeld Tel. 08193/950531 Senioren-Treff Senioren-Stammtisch 2016 Januar 22. Januar 26. Januar

Mehr

Veranstaltungskalender Marktsteft 2015

Veranstaltungskalender Marktsteft 2015 Januar 15 15. 01. 20:00 Jahreshauptversammlung GV 1849 Marktsteft Heckenwirtschaft Wende 18. 01. 14:00 Generalversammlung 20. 01. 19:00 Vortrag (Referent Pfarrer Peter Stier) Jahreslosung 2015: Nehmt einander

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim

Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Neuburg Schrobenhausen e.v. Jahresprogramm 2017 Vorsitzender Konrad Zimmerer Stengelheim Geschäftsstelle: Im Tal 9 86529 Schrobenhausen Telefon: 08252 / 3840

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Reformierte Sommeruniversität an der Johannes a Lasco Bibliothek Emden 21. 26. August 2016 Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie Ein gemeinsames Projekt der Johannes a Lasco

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017 DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr Ev. ngemeinde Wichlinghausen- Nächstebreck Unsere Veranstaltungen im Reformationsjahr Liebe Leserinnen und Leser, 1517 veröffentlichte Martin Luther

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

10.00 Uhr Gottesdienst im Schlosspark. Tagesprogramm. Bläser spielen den Kirchentag ein (ab 9.30 Uhr) Glockenläuten in den Gemeinden

10.00 Uhr Gottesdienst im Schlosspark. Tagesprogramm. Bläser spielen den Kirchentag ein (ab 9.30 Uhr) Glockenläuten in den Gemeinden Tagesprogramm 10.00-17.00 Kinderkirchentag ( Rückseite) 10.00 Gottesdienst (Schlosspark) 12.00 Mittagessen (Schlosspark) 12.00-16.30 Kaffee und Kuchen (Schlosspark) 12.00-16.30 Markt der Möglichkeiten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer: Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und Unterstützer: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Grafik & Design: wunderlichundweigand Satz: Walter Weiss Titel Reformation im Fluss : Stefan W.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Bildungsabteilung. Reformator, Ketzer, Judenfeind TAGUNG. Jüdische Perspektiven auf Martin Luther Juni 2015 Berlin

Bildungsabteilung. Reformator, Ketzer, Judenfeind TAGUNG. Jüdische Perspektiven auf Martin Luther Juni 2015 Berlin TAGUNG Reformator, Ketzer, Judenfeind Jüdische Perspektiven auf Martin Luther 10. - 12. Juni 2015 Berlin Bildungsabteilung im Zentralrat der Juden in Deutschland Reformator, Ketzer, Judenfeind Jüdische

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb

St. Gumbertus Ansbach Uhr Eltern-Kind-Stammtisch (14zehntägig) St. Johannis Ansbach St. Lambertus Ansbach-Eyb Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Chronik 2007 Dezember November

Chronik 2007 Dezember November Chronik 2007 Dezember 20. Spielenachmittag 18. AG Theater 17. Offenes Malatelier 17. Malen für Kinder 13. Adventsfeier der Ehrenamtlichen 12. Bibelkreis 12. AG Natur 11. AG Theater 10. Englisch für Kinder

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2016 Das aktuelle Programm: Januar 2016 erste Januartermine: s. 2. Halbjahresprogramm 2015 Freitag, 29.01. Ökumenisches Friedensgebet mit dem Assante Chor Überwinde Gleichgültigkeit

Mehr

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017

BILDUNGSPROGRAMM. der. LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 BILDUNGSPROGRAMM der LandFrauen Hochsträß 2016 / 2017 2015 2016 Zukunft aktiv und wertvoll gestalten 2016 2017 Lebenserfahrungen Schätze des Alter(n)s 2017 2018 Miteinander Vielfalt als Chance Im Auftrag

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2013 Januar Donnerstag, 03.01. Krippenkaffee 15.00 Uhr St.Remigius (Meditation an der Krippe) anschließend Kaffeetrinken im Kapitelshaus Dienstag, 08.01. Mittwoch, 16.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

REFORMATION. reformation2017. im Kirchenbezirk Landau.

REFORMATION. reformation2017. im Kirchenbezirk Landau. reformation2017 Allein der Glaube. Ein Gedanke, der seit 500 Jahren Menschen beswegt. Allein vor Gott stehen. Wie Martin Luther. Frei sein. Selber glauben, denken, handeln. Reformation heißt, Gott und

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen

KDFB - Schwerpunktthema selbst bewusst offen KDFB - Schwerpunktthema 2017-2018 selbst bewusst offen Das Schwerpunktthema dieses Jahres geht der Frage nach, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wer bin ich? Wer ist mein Gegenüber? Wie gelingt

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Evangelisches Bildungswerk Main-Steigerwald. Referentenliste. Ein Angebot an alle Pfarrer/innen und Leiter/innen von Gruppen und Kreisen

Evangelisches Bildungswerk Main-Steigerwald. Referentenliste. Ein Angebot an alle Pfarrer/innen und Leiter/innen von Gruppen und Kreisen Evangelisches Bildungswerk Main-Steigerwald Referentenliste Ein Angebot an alle Pfarrer/innen und Leiter/innen von Gruppen und Kreisen Siehe auch unter: www. kitzingen-evangelisch.de Stand: Oktober 2016

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018 Veranstaltungsprogramm Oktober bis Januar 2018 Vorsitzender: Michael Wolframm Zur Dalbeck 65, 42549 Velbert Telefon (02051) 25 45 47, E-Mail: info@kolping-velbert.de IBAN: DE 47 334 500 00 0026 219 030

Mehr

Veranstaltungen Januar 2017

Veranstaltungen Januar 2017 Veranstaltungen Januar 2017, 01.01.2017 Buntes Programm für die Bewohner/-innen der Katholische Eucharistiefeier mit Pfarrer Brucker, 04.01.2017 05.01.2017 06.01.2017 08.01.2017 09.01.2017 10.01.2017 11.01.2017

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation.

Einladung. Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die Reformation. Einladung zum Evangelischen Handwerkergottesdienst mit Podiumsdiskussion und Empfang Berlin, Haus des Deutschen Handwerks Samstag, 27. Mai 2017 Er wäre gerne Zimmermann geworden. Sein Meisterstück: die

Mehr

Evang. Kirchengemeinde St. Jakob Mainstockheim. Gemeindebrief

Evang. Kirchengemeinde St. Jakob Mainstockheim. Gemeindebrief Evang. Kirchengemeinde St. Jakob Mainstockheim Gemeindebrief Juni bis August 2016 2 Komm, Heilger Geist, mit deiner Kraft, die uns verbindet und Leben schafft (EG 564) Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Theologie der Leuenberger Konkordie

Theologie der Leuenberger Konkordie Reformierte Sommeruniversität an der Johannes a Lasco Bibliothek Emden 18. 23. August 2013 Theologie der Leuenberger Konkordie Ein gemeinsames Projekt der Johannes a Lasco Bibliothek Emden, des Seminars

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr