Unternehmensportrait

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unternehmensportrait"

Transkript

1 Unternehmensportrait

2 Über Infortrend Infortrend Corporation (Börsenindex Taipeh: 2495), gegründet 1993 ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Storage Lösungen mit Schwerpunkt auf Qualität, Zuverlässigkeit und Auswahl zu einem fairen Preis/Leistungsverhältnis. Infortrend hat sich dem Thema Storage verschrieben und verfügt über eine umfassende technologische Basis, zu der eines der besten R & D Teams der Branche gehört. Unsere Expertise umfasst alle Storage Aspekte, einschließlich Hardware, Firmware, Software und Systemintegration. Infortrend Systeme werden unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards entwickelt und im eigenen Haus produziert. Infortrend Storage-Lösungen werden heute in einer Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen, von zahlreichen kommerziellen und industriellen Anwendern eingesetzt. Zu unseren Produktmarken zählen die ESVA, EonStor DS und EonNAS Produktfamilien. Fakten Gegründet: 1993 Börsennotiert: 2002 (Börse Taipeh / Taiwan) Sitz der Gesellschaft: Taipeh, Taiwan Kapital (2011): $ 97,8 Mio. USD Mitarbeiter weltweit (2011): 550 Produktionsstandort: Taiwan Weltweiter Service: Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, China und Japan Infortrend Umsatzvolumen nach Region, 2011 Unser Leitbild Mit kontinuierlicher Investition in Forschung und Entwicklung strebt Infortrend eine erstklassige Produktqualität an. Infortrend bietet seinen Kunden besonders hochwertige Storage-Produkte und Lösungen zur Erfüllung vielfältiger Anforderungen sowie zum Schutz geschäftskritischer Anwendungen und Daten an. Russland 2% China 26% Japan 8% Korea 3% Andere 8% N.Amerika 26% EMEA 27% EMEA N.Amerika China Japan Russland Korea Andere Infortrend Umsatzvolumen nach Host-Interface, 2011 Infortrends Engagement zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch hervorragende Produktqualität wird durch Infortrends globales Netzwerk bestehend aus Zulieferern, Distributoren und Systemintegratoren geteilt. SCSI 11% SAS 24% iscsi 15% Fibre Channel 48% Fibre Channel SAS iscsi SCSI Hybrid Hybrid 2%

3 Wichtige Meilensteine, Auszeichnungen und Erfolge 2011 Infortrend stellt Automated-Storage-Tiering Technologie für seine Mid-Range Lösung ESVA vor. Infortrend bringt ESVA Cluster File System für die Medien/Unterhaltungsbranche sowie HPC-Anwendungen auf den Markt. Noch näher an seinen Kunden - Infortrend eröffnet eine neue Niederlassung an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Infortrend wird im "Everything Channel CRN Data Center 100", einer Liste ausgewählter Technologieanbieter aufgeführt Infortrend stellt die EonNAS Familie, eine erweiterte Unified-Storage Lösung vor. Infortrend stellt die EonStor DS Familie vor. Der "Network Products Guide" kürt die ESVA F60 FC Storage-Lösung zum Gewinner des 2010 Best Products and Services-Award. Infortrends CTO, Michael Schnapp, wird von "Everything Channel CRN" zu einem der Storage Superstars des Jahres 2010 gewählt Infortrend stellt ESVA (Enterprise Scalable Virtualized Architecture), eine wegweisende SAN-Storage Architektur vor. ESVA gewinnt den "Best Choice Award" während der Computex in Taipeh Die EonStor B12F-Serie gewinnt "Best Choice Award" während der Computex in Taipeh. Infortrend wird von der IDC als Nummer 7 der weltweit führenden Storage Anbieter geführt Infortrend stellt seine SANWatch Storage Management Software vor Infortrend kündigt EonStor Produktlinie an, Infortrends erste Eigenmarke. Preisgekrönte Produkte und Lösungen Infortrend bietet eine breite Palette von Storage-Produkten und Lösungen an. Basierend auf neusten Technologien bieten Sie höchste Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Integrierte Lösungen bieten fortschrittlichste Verarbeitungsleistung, preisgekrönte Hardware sorgt für Hochverfügbarkeit und benutzerfreundliche Management-Software-Tools vereinfachen die Installation, Konfiguration und Überwachung. Durch eine Vielzahl von unterstützten Storage-Protokollen, wie Fibre Channel, iscsi, SAS, SATA und SCSI, können Infortrends Produkte und Lösungen leicht in Storage Area Networks (SAN), Direct Attached Storage (DAS) und Network Attached Storage (NAS)-Umgebungen integriert werden. Um darüber hinaus die Anforderungen von Anwendungen in Business-Umgebungen zu erfüllen, sind unsere Produkte und Lösungen kompatibel mit Enterprise-Level Betriebssystemen (OS) wie Windows Server 2008, Solaris, Linux, IBM AIX, HP-UX und Server-Virtualisierungs-Software wie VMware, Oracle, Citrix und Microsoft Hyper-V. Für detaillierte Produktinformationen besuchen Sie oder kontaktieren Sie das Infortrend Vertriebsteam oder einen Infortrend Channel-Partner.

4 EonNAS EonNAS Pro EonStor DS EonStor DS EonStor DS ESVA Die EonStor DS ist eine Entry-Level SANStorage Lösung, die umfassende Datendienste für höchste Datenverfügbarkeit in Storage Area Network (SAN) und Direct Attached Storage (DAS)-Umgebungenbietet, einschließlich der lokalen und Remote-Replikation und Thin Provisioning. Die EonStor DS Systeme bringen mit modernstem Hardware-Design, modularer Architektur, intuitivem Management und einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis preisbewussten Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Effizienz der IT-Infrastruktur den wachsenden Storage-Anforderungen anpassen. EonStor DS Features: Fibre Channel, iscsi und SAS Host Konnektivität Hardware-Design auf Hochverfügbarkeit ausgelegt Thin provisioning Snapshots, Volume Copy / Mirror und Remote-Replikation Energieeffizienz-Erweiterungen Große Auswahl an Baugrößen und LaufwerkUnterstützung Exzellentes Preis/Leistungsverhältnis EonStor DS

5 PRODUCT LINES ESVA ESVA Die Enterprise Scalable Virtualized Architecture (ESVA) wurde für eine leistungsstarke, zuverlässige und flexible SAN-Unterstützung entwickelt. Sie bietet eine breite Auswahl an Konfigurationsoptionen für diverse Anwendungsanforderungen an Leistung, Kapazität, Platz und Kosten. Basierend auf der Enterprise Scalable Virtualized Architecture kann die ESVA kleinen und mittleren Unternehmen helfen die Wirtschaftlichkeit zu optimieren, die Storage-Infrastruktur zu vereinfachen und die Anwendungsproduktivität zu maximieren. ESVA Features: FC und iscsi-host Konnektivität Storage-Virtualisierung Thin provisioning Automatisiertes Storage Tiering Automatische Datenmigration Distributed Load Balancing Scale-out Technologie Snapshots, Volume Copy / Mirror und Remote-Replikation Hardware-Design auf Hochverfügbarkeit ausgelegt Energieeffizienz-Erweiterungen E SVA Cluster File System Das Infortrend ESVA Cluster File System ist eine umfassende Lösung, die High-Speed Datenzugriff und Sharing, sowie einen zuverlässigen Enterprise Datenspeicher bietet. Das ESVA Cluster File System ist die ideale Lösung für den Medien-/Unterhaltungssektor sowie für HPC-Anwendungen. Die Lösung beinhaltet Storage-Systeme, zwei MetadatenServer, einen optionalen LAN-Gateway-Server sowie System Agents. EonNAS EonNAS Die EonNAS Serie ist eine Unified-Storage Plattform, erhältlich als 19" Rackmount und Tower Version, die Datei- und Block-basierte Anwendungen unterstützt. EonNAS Systeme, mit intuitivem Management, Hochverfügbarkeit, flexibler Skalierbarkeit und gutem Preis-/Leistungsverhältnis erfüllen effektiv statische und dynamische Anforderungen in unterschiedlichsten IT-Umgebungen. EonNAS Pro Systeme sind intuitiv zu bedienende Tower Lösungen, ideal für SOHO-Anwender und KMUs. EonNAS Features: Umfassende Protokollunterstützung (CIFS / SMB, NFS, AFP, HTTP, HTTPS, FTP und iscsi) Snapshot, Remote-Replikation, ZFS End-to-End Datenintegrität Deduplizierung, Thin Provisioning Performance-Beschleunigung durch die Integration von SSDs

6 Unser Engagement für ökologische Nachhaltigkeit Infortrend ist der Erhaltung unserer natürlichen Umwelt verpflichtet und bemüht sich um die ökologische Nachhaltigkeit. Infortrend nutzt modernste Technologien, um sicherzustellen, dass seine Storage-Systeme Energie effizient nutzen und dadurch weniger Strom verbrauchen und die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden. Darüber folgt Infortrend den wichtigsten internationalen Umwelt-Vorschriften, wie "Restriction of Hazardous Substances" (RoHS) und "Waste Electrical and Electronic Equipment" (WEEE). Weltweiter Service und Support Mit Hauptsitz in Taipeh arbeitet Infortrend auf der ganzen Welt mit einem Netz von regionalen Niederlassungen und Vertriebspartnern. Regionale Niederlassungen sind in den USA, Großbritannien, Deutschland, China und Japan. Infortrend verfügt über ein umfassendes Support-Netzwerk, das auf der ganzen Welt rund um die Uhr professionelle Dienstleistungen anbietet. Infortrend Storage-Experten unterstützen Anwender bei Installation und Konfiguration und bieten eine schnelle Diagnose und Fehlersuche bei Problemen mit Infortrends Storage-Systemen. Die Tätigkeiten werden in der Infortrend-Zentrale koordiniert, wo SupportTeams in enger Abstimmung mit Technologie-Experten die Probleme schnell beheben.. Channel-Partner vertreiben unsere Produkte in den wichtigen Regionen der Welt und teilen Infortrends Verpflichtung zu einer hervorragende Produktqualität. Infortrend arbeitet eng mit seinen Channel-Partnern zusammen, um sicherzustellen dass sie das notwendige Know-how und die Fähigkeiten haben, Infortrends Systeme effizient auf den Markt zu bringen.

7 Strategische Partner Infortrend arbeitet im Bereich integraler Storage-Lösungen eng mit führenden Technologiepartnern zusammen. Dank umfangreicher Kompatibilitätstests, Zertifizierungen und gemeinsamer Produktentwicklung kann Infortrend eine vollständige Kompatibilität seiner Systeme mit den Technologiepartner-Lösungen sicherstellen. Microsoft Als Microsoft Gold Partner und Microsoft Virtualization Partner, bietet Infortrend optimierte Storage-Lösungen für Microsoft Umgebungen an. Nahezu alle Infortrend Produkte sind Microsoft WHQL zertifiziert und auf der Windows-Website gelistet um zu bestätigten dass Infortrends Storage-Lösungen Microsofts Anforderungen für die Interoperabilität mit Windows-Servern erfüllen. VMware Infortrend ist ein VMware Elite-Level-Technology Alliance Partner (TAP). Infortrend Storage-Systeme sind VMware zertifiziert, um sicherzustellen, dass unsere Kunden von hoher Storage-Auslastung und vereinfachter Infrastruktur mit Branchen führenden Lösungen und Virtualisierungs-Technologien profitieren. Oracle Oracle-Datenbanken werden von zahlreichen Unternehmen weltweit eingesetzt. Als "Oracle Partner Network" Mitglied bildet Infortrend eine gemeinsame Allianz mit Oracle, die die Führung in Enterprise-Storage Lösungen, Datenbanken und Applikationen sicherstellt, um Storage einfacher und effizienter zu verwalten. Citrix Infortrend ist ein Citrix Ready Partner. Infortrend Storage-Systeme sind als Citrix Ready zertifiziert und arbeiten effizient mit Citrix-Produkten, einschließlich Citrix XenServer und Citrix XenDesktop zusammen, um die Leistung von virtualisierten Rechenzentren zu optimieren. Milestone Infortrend ist ein Milestone Solution Partner (MSP). Infortrend Storage-Systeme sind kompatibel mit Milestone-Software. Milestone Lösungen können mit Infortrend Systemen zur Videoüberwachung genutzt werden.

8 www. infortrend. com Asia Pacific (Taipei, Taiwan) Infortrend Technology, Inc. 8F., No.102, Sec. 3, Jhongshan Rd., Jhonghe Dist., New Taipei City 23544, Taiwan Tel: Fax: China (Beijing) Infortrend Technology, Ltd. Room 1210, West Wing, Tower One, Junefield Plaza, No. 6, Xuanwumen Street, Xuanwu District, Beijing, China Tel: Fax: Japan ( 日本, 東京 ) Infortrend Japan, Inc. 6F Okayasu Bldg., Shibaura, Minato-ku, Tokyo, Japan Tel: Fax: sales.jp@infortrend.com Americas (San Jose, USA) Infortrend Corporation 2200 Zanker Road, Suite 130, San Jose, CA , USA Tel: Fax: sales.us@infortrend.com US East Coast Office 74 Northeastern Blvd. Suite 21B, Nashua, NH , USA Tel: Fax: sales.us@infortrend.com Europe (Basingstoke, UK) Infortrend Europe Ltd. 1 Cherrywood, Stag Oak Lane, Chineham Business Park Basingstoke, Hampshire, RG24 8WF, UK Tel:+44-(0) Fax:+44-(0) sales.eu@infortrend.com Germany (Munich) Infortrend Deutschland GmbH Wappenhalle Business Center Konrad-Zuse-Platz 8, Munich, Germany Tel:+49 (0)89/ Fax:+49 (0)89/ sales.de@infortend.com ComPro_2012_GER_v1.0

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance EonStor DS EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ und Volume Copy/Mirror ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen

Mehr

EonStor DS G7i - Fibre Channel

EonStor DS G7i - Fibre Channel i EonStor DS G7i - Fibre Channel High-Performance Storage mit Enterprise-Class Datenschutz Hybrid-Host-Anschlussmöglichkeiten Ÿ 16G / 8G Fibre Channel und 1GbE iscsi für eine perfekte Integration in existierende

Mehr

EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance

EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance EonStor DS EonStor DS - iscsi High-Availability Solutions Delivering Excellent Storage Performance Highlights Zuverlässigkeit & ŸLokal- und Remote-Replikation ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung

Mehr

EonStor DS - Fibre Channel

EonStor DS - Fibre Channel EonStor DS - Fibre Channel Höchste mit exellenter Storage Performance Zuverlässigkeit & ŸLokal- und Remote-Replikation ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen oder physikalischen

Mehr

EonStor DS 4000 Serie

EonStor DS 4000 Serie EonStor DS 4000 Serie Zuverlässigkeit und Sicherheit mit Gb/s SAS Performance Ultra Performance - DS 4000 Modellreihe Ein Datendurchsatz von bis zu.000mb/s Lesen und 5.500MB/s Schreiben - ideal für Cloud-Computing,

Mehr

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme

IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme IT-Effizienzworkshop bei New Vision GmbH Entry und Midrange Disksysteme IBM DSseries Familienüberblick DS5100, DS5300 FC, iscsi connectivity (480) FC, FDE, SATA, SSD drives Partitioning, FlashCopy, VolumeCopy,

Mehr

EonStor DS - Fibre Channel

EonStor DS - Fibre Channel EonStor DS - Fibre Channel Höchste mit exellenter Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ Lokal- und Remote-Replikation er- möglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen oder physikalischen

Mehr

Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren

Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren Keep your SAN simple Spiegeln stag Replizieren best Open Systems Day Mai 2011 Unterföhring Marco Kühn best Systeme GmbH marco.kuehn@best.de OS Unterstützung für Spiegelung Host A Host B Host- based Mirror

Mehr

Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform. Uwe Angst NAS Business Manager

Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform. Uwe Angst NAS Business Manager Hitachi File & Content Services: Hitachi NAS Plattform Uwe Angst NAS Business Manager 1 Hitachi, Ltd. (NYSE:HIT/TSE:6501) Einer der One of the weltgrössten integrierten Elektronikkonzerne Gegründet 1910

Mehr

egs Storage Offensive

egs Storage Offensive egs Storage Offensive Seit mittlerweile 5 Jahren können wir eine enge Partnerschaft zwischen der egs Netzwerk und Computersysteme GmbH und dem führenden Anbieter im Bereich Datenmanagement NetApp vorweisen.

Mehr

EMC VNX. Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München

EMC VNX. Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München EMC VNX Reimund Willig Senior Technology Consultant EMC Deuschland GmbH München Copyright 2011 2010 EMC EMC Corporation. Alle All Rechte rights vorbehalten. reserved. 1 VBLOCK Eine integrierte Lösung Virtualisierung

Mehr

Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES

Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES Umfassende Managed Services für IBM Power Systems IBM POWER SERVICES IBM POWER SERVICE Comarch Data Center bietet umfassende Managed Services für IBM i Power Systems eine sichere und zuverlässige Lösung

Mehr

Datenblatt exomium server R5 436M+

Datenblatt exomium server R5 436M+ exomium server R5 436M+ Datenblatt Leistungsstarke Server-Plattform mit hoher Zuverlässigkeit exomium server Systeme der 5. Generation stellen eine moderne und leistungsfähige Plattform zur Verfügung,

Mehr

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen

HP STOREVIRTUAL STORAGE. Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE Erweiterbarer Speicher für virtualisierte Umgebungen STORAGE 1. HP Disk Storage Systeme 2. HP StoreVirtual Hardware 3. HP StoreVirtual Konzept 4. HP StoreVirtual VSA 5. HP StoreVirtual Management

Mehr

PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M

PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M PROVIGO MICROSOFT NAS 2170M II 2 HE Rackmount II Bis zu 8x SATA3/SAS2 3.5" hotswap HDDs/SSDs II 1x Intel Xeon E3 12XX v3 CPU II 2x Gigabit Ethernet LAN Ports Basis Spezifikationen Produkttyp Hoch performante,

Mehr

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance EonStor DS EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ und Volume Copy/Mirror ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen

Mehr

HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE. Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten

HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE. Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE Höhere Performance Reduzierte Ausfallzeiten Verbesserte Auslastung Niedrigere Kosten 2 HYPER-CONVERGED INFRASTRUCTURE Infrastrukturlösung mit Die Software läuft direkt auf

Mehr

HP Server Solutions Event The Power of ONE

HP Server Solutions Event The Power of ONE HP Server Solutions Event The Power of ONE Workload optimierte Lösungen im Bereich Client Virtualisierung basierend auf HP Converged Systems Christian Morf Business Developer & Sales Consultant HP Servers

Mehr

Storage Area Networks im Enterprise Bereich

Storage Area Networks im Enterprise Bereich Storage Area Networks im Enterprise Bereich Technologien, Auswahl & Optimierung Fachhochschule Wiesbaden Agenda 1. Was sind Speichernetze? 2. SAN Protokolle und Topologien 3. SAN Design Kriterien 4. Optimierung

Mehr

Herzlich Willkommen zum HP Storage Summit 2015

Herzlich Willkommen zum HP Storage Summit 2015 ENDE Herzlich Willkommen zum HP Storage Summit 2015 1 10.09.2015 HP Storage Launch HP 3PAR StoreServ 8000 Storage Lösungen für den New Style of Business HP 3PAR StoreServ Next Gen Tech Talk Peter Mattei

Mehr

16.11.2010 HOTEL ARTE, OLTEN

16.11.2010 HOTEL ARTE, OLTEN INFONET DAY 2010 16.11.2010 HOTEL ARTE, OLTEN STORAGE DESIGN 1 X 1 FÜR EXCHANGE 2010 WAGNER AG Martin Wälchli martin.waelchli@wagner.ch WAGNER AG Giuseppe Barbagallo giuseppe.barbagallo@wagner.ch Agenda

Mehr

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance

EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance EonStor DS EonStor DS - SAS Serie High-Availability Lösung mit hervorragender Storage Performance Zuverlässigkeit & Ÿ und Volume Copy/Mirror ermöglichen eine schnelle Datenwiederherstellung nach logischen

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management @ EDV - Solution Tel.: +43 (0)7612 / 62208-0 Fax: +43 (0)7612 / 62208-15 4810 Gmunden

Mehr

PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M

PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M PROVIGO MICROSOFT NAS 4275M II 4 HE Rackmount II Bis zu 36x SAS3 3.5" hotswap HDDs/SSDs II 2x 2.5" SSDs optional (Rückseite) II SATA DOM Unterstützung II Dual Socket Intel Xeon E5-2600 v4/v3 II Wahlweise

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management 99,9% Verfügbarkeit klingt gut, reicht uns aber nicht! Seite 2 Fakten zählen, nicht

Mehr

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten

Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten Gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten 4S - Server, Storage, Service und Solutions Patrick Echle / Dirk Eichblatt Director Product Marketing / Director Portfolio Management Data Center Systems, Fujitsu Technology

Mehr

Der Storage Hypervisor

Der Storage Hypervisor Der Storage Hypervisor Jens Gerlach Regional Manager West m +49 151 41434207 Jens.Gerlach@datacore.com Copyright 2013 DataCore Softw are Corp. All Rights Reserved. Copyright 2013 DataCore Softw are Corp.

Mehr

EonStor DS Automated Storage Tiering

EonStor DS Automated Storage Tiering EonStor DS Automated Storage Tiering EonStor DS Automated Storage Tiering Application Note Version: 1.0 DE Updated: - Allgemein: Diese "Application Note" stellt Infortrends Automated Storage Tiering Technologie

Mehr

Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture

Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture Infortrend ESVA Produktfamilie Enterprise Scalable Virtualized Architecture Optimierte Rentabilität Sorgt für die effiziente Zuweisung konsolidierter Kapazität und Rechenleistung und erfüllt eine grosse

Mehr

Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste?

Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste? Best Systeme GmbH Datacenter Solutions Ist nur Appliance ODA schon Rechenzentrum in der Kiste? best Systeme GmbH BOSD 2016 Datenbank Virtualisierung Wieso virtualisieren? Ressourcen optimieren! CPU Auslastung

Mehr

Simplify Business continuity & DR

Simplify Business continuity & DR Simplify Business continuity & DR Mit Hitachi, Lanexpert & Vmware Georg Rölli Leiter IT Betrieb / Livit AG Falko Herbstreuth Storage Architect / LANexpert SA 22. September 2011 Agenda Vorstellung Über

Mehr

Klicken. Microsoft. Ganz einfach.

Klicken. Microsoft. Ganz einfach. EMC UNIFIED STORAGE FÜR VIRTUALISIERTE MICROSOFT- ANWENDUNGEN Klicken. Microsoft. Ganz einfach. Microsoft SQL Server Microsoft SQL Server-Datenbanken bilden die Basis für die geschäftskritischen Anwendungen

Mehr

MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE

MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE MATRIX FÜR HITACHI VIRTUAL STORAGE PLATFORM-PRODUKTFAMILIE 1 Technische Daten zur Kapazität Maximale (max.) Anzahl Laufwerke, einschließlich Reserve 264 SFF 264 LFF 480 SFF 480 LFF 720 SFF 720 LFF 1.440

Mehr

D A T A L O G S O F T W A R E A G. Virtualisierung ist ein heißes Thema.

D A T A L O G S O F T W A R E A G. Virtualisierung ist ein heißes Thema. Virtualisierung ist ein heißes Thema. Aktuelle DATALOG Umfrage 2009 Aktuelle Umfrage belegt: Virtualisierung ist 2009 ein heißes Thema Virtualisierung führt als wichtigste strategische Technologie die

Mehr

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox

Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Speichermanagement auf Basis von Festplatten und optischer Jukebox Horst Schellong DISC GmbH hschellong@disc-gmbh.com Company Profile Hersteller von optischen Libraries und Speichersystemen Gegründet 1994

Mehr

HA Storage Cluster Lösung

HA Storage Cluster Lösung @ EDV - Solution HA Storage Cluster Lösung hochverfügbar, flexibel, schlüsselfertig, kostengünstig, einfaches Management 99,9% Verfügbarkeit klingt gut, reicht uns aber nicht! Seite 2 Fakten zählen, nicht

Mehr

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam

Veeam und Microsoft. Marco Horstmann System Engineer, Veeam Veeam und Microsoft Marco Horstmann System Engineer, Veeam Software marco.horstmann@veeam.com @marcohorstmann Windows Server 2016 Support Die vollständige und fortschrittliche Unterstützung von Veeam erschliesst

Mehr

TIM AG. NetApp @ BASYS. Dipl. Informatiker (FH) Harald Will Consultant

TIM AG. NetApp @ BASYS. Dipl. Informatiker (FH) Harald Will Consultant NetApp @ BASYS Dipl. Informatiker (FH) Harald Will Consultant Organisatorisch Teilnehmerliste Agenda NetApp @ BASYS Data ONTAP Features cdot die neue Architektur Flash die neue Technologie Live Demo Agenda

Mehr

Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung?

Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung? Wie unterstützt EMC mit Automatisierung die Anforderungen der Server Virtualisierung? Joachim Rapp Partner Technology Consultant 1 Automation in der Speicher-Plattform Pooling Tiering Caching 2 Virtualisierung

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt

euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt euronas Fibre Channel SAN Cluster Datenblatt Rev. 16-03-04 Index Einführung.......3 Wie funktioniert der Fibre Channel SAN Cluster?...3 Aufbau......4 Die Vorteile. 5 Hardware-Empfehlung...6 euronas SAN

Mehr

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an IT Profis, wie z. B. Server, Netzwerk und Systems Engineers. Systemintegratoren, System Administratoren

Mehr

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer

Backup- und Replikationskonzepte. SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Backup- und Replikationskonzepte SHE Informationstechnologie AG Patrick Schulz, System Engineer Übersicht Vor dem Kauf Fakten zur Replizierung Backup to Agentless Backups VMware Data Protection Dell/Quest

Mehr

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR

HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR HP converged Storage für Virtualisierung : 3PAR Dr. Christoph Balbach & Copyright 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained herein is subject to change without notice. Hochverfügbarkeit

Mehr

Oracle Real Application Clusters: Requirements

Oracle Real Application Clusters: Requirements Oracle Real Application Clusters: Requirements Seite 2-1 Systemvoraussetzungen Mind. 256 MB RAM (mit 128 MB geht es auch...) Mind. 400 MB Swap Space 1,2 GB freier Speicherplatz für f r Oracle Enterprise

Mehr

Einführung in Speichernetze

Einführung in Speichernetze Einführung in Speichernetze Ulf Troppens LAN LAN Disk Disk Server Server Speichernetz Server Disk Disk Disk Server Disk Server Server Agenda Grundlegende Konzepte und Definitionen Beispiel: Speicherkonsolidierung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. IGEL Technology: neue Microsoft Windows XP Embedded-Firmware und erweiterte Remote Management Suite

PRESSEMITTEILUNG. IGEL Technology: neue Microsoft Windows XP Embedded-Firmware und erweiterte Remote Management Suite PRESSEMITTEILUNG IGEL Technology: neue Microsoft Windows XP Embedded-Firmware und erweiterte Remote Management Suite Bremen, 12. Juni 2007 IGEL Technology präsentiert umfangreiche Software-Updates und

Mehr

Q5 AG Q5 AG S T O R A G E N EU D E F I N I E R T. Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema:

Q5 AG Q5 AG S T O R A G E N EU D E F I N I E R T. Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema: Q5 AG Das Q5 Team begrüsst Sie zum Storage Innovation Spotlight 2014,mit dem Thema: V ON MIRAGE ZU PREDATOR - E INE ILLUSION WIRD REALITÄT V ON M I R A G E ZU P R E D A T O R? A G E N D A 14:30 Begrüssung

Mehr

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter!

Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! www.ewon.biz Unsere Remote Solutions bringen Sie weiter voran. Viel weiter! ewon Remote Solutions sind optimiert für die SPS-Anbindung aller führenden Marken. Einschließlich älterer Modelle. + viele weitere...

Mehr

DOAG Konferenz 2007 in Nürnberg

DOAG Konferenz 2007 in Nürnberg DOAG Konferenz 2007 in Nürnberg Auswahl und Sizing: Die richtige Hardware (+Software) für Oracle Björn Bröhl Projektmanager Handlungsbevollmächtigter Seite 1 Inhalt Die Zielsetzung Vorgehensweise Auswahl

Mehr

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein

Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein 16. Bonner Microsoft-Tag für Bundesbehörden Automatisierung, Virtualisierung & Management Es muss nicht immer VMware sein Roj Mircov & Ansgar Heinen Microsoft Deutschland GmbH IT Trends mit hohem Einfluß

Mehr

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER

WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER WISSENSWERTES ÜBER WINDOWS SCALE-OUT FILE SERVER AGENDA 01 File Server Lösungen mit Windows Server 2012 R2 02 Scale-out File Server 03 SMB 3.0 04 Neue File Server Features mit Windows Server 2016 05 Storage

Mehr

herzlich vsankameleon Anwendungsbeispiel Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten

herzlich vsankameleon Anwendungsbeispiel Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten willkommen Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten herzlich willkommen vsankameleon Anwendungsbeispiel Powered by DataCore & Steffen Informatik vsan? Kameleon? vsan(virtuelles Storage Area Network) Knoten Konzept Titelmasterformat Alle HDD s über alle

Mehr

Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben

Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben Optimiert für die Anwendungen, die Ihr Geschäft antreiben Warum EonNAS 000? Infortrends EonNAS 000 Serie wurde entwickelt, um KMUs und SOHO-Anwendern optimiertes FileSharing, IP SAN-Anwendungen und Daten-Backups

Mehr

NST6000TM SPEICHER- SYSTEME TECHNISCHE DATEN

NST6000TM SPEICHER- SYSTEME TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN NST6000TM SPEICHER- SYSTEME TECHNISCHE DATEN NST6000 TECHNISCHE DATEN SYSTEMKAPAZITÄTEN Die in der Tabelle gelisteten Daten beziehen sich auf ein einzelnes 6U-System, sofern nichts anderes

Mehr

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world

Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Customer Reference Case: Microsoft System Center in the real world Giuseppe Marmo Projektleiter gmarmo@planzer.ch Tobias Resenterra Leiter IT-Technik und Infrastruktur tresenterra@planzer.ch Roger Plump

Mehr

Aus der Praxis, für die Praxis Fujitsu Business-Centric ARA Assistance

Aus der Praxis, für die Praxis Fujitsu Business-Centric ARA Assistance Aus der Praxis, für die Praxis Fujitsu Business-Centric Storage @ ARA Assistance Stefan Roth Category Management DC Central Europe, Fujitsu Aus der Praxis, für die Praxis Fujitsu Business- Centric Storage

Mehr

Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops. Ralf Schnell

Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops. Ralf Schnell Virtual Desktop Infrastructure: Das Backbone für Hosted Desktops Ralf Schnell WAN Optimization Citrix Branch Repeater WAN WAN Optimization Citrix Branch Repeater Secure Remote Access Infrastructure Internet

Mehr

EonNAS 3000 Serie Unified Storage Systeme

EonNAS 3000 Serie Unified Storage Systeme EonNAS EonNAS 000 Serie Unified Storage Systeme Highlights ŸKonsolidierung von Datei- (CIFS / SMB, NFS, AFP, HTTP, HTTPS, FTP) und Block- (FC, iscsi) basierten Diensten für eine effiziente Auslastung,

Mehr

Hands-On Session. Detlef Buerdorff Connect Deutschland Eventmanager buerdorff@connect-community.de. Alexander Niessen Hewlett-Packard GmbH

Hands-On Session. Detlef Buerdorff Connect Deutschland Eventmanager buerdorff@connect-community.de. Alexander Niessen Hewlett-Packard GmbH Hands-On Session Detlef Buerdorff Deutschland Eventmanager buerdorff@connect-community.de Alexander Niessen Hewlett-Packard GmbH Alexander.niessen@hp.com Die Handelsplattform Aufgabenstellung Bereitstellung

Mehr

Enterprise Storage Features zum Mittelstandspreis NETGEAR ReadyDATA 5200

Enterprise Storage Features zum Mittelstandspreis NETGEAR ReadyDATA 5200 Enterprise Storage Features zum Mittelstandspreis NETGEAR ReadyDATA 5200 Josua Braun, Senior Product Marketing Manager Storage, EMEA Tobias Troppmann, Systems Engineer, DACH NETGEAR Business Products Switching

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT

QUALIFIKATIONSPROFIL BEN S. BERGFORT ALLGEMEINE DATEN Name: Wohnort: Herr Ben S. Bergfort Raum Landshut Positionen: Zertifizierungen: Senior Consultant IT-Leiter IT-Projektleiter CitrixXen App Citrix XenDesktop Citrix XenServer VMware vsphere

Mehr

Speichervirtualisierung mit HP SVSP und DataCore Symphony ein Praxisbericht

Speichervirtualisierung mit HP SVSP und DataCore Symphony ein Praxisbericht Speichervirtualisierung mit HP SVSP und DataCore Symphony ein Praxisbericht Dipl-Ing. Matthias Mitschke IBH IT-Service GmbH Gostritzer Str. 67a 01217 Dresden http://www.ibh.de/ info@ibh.de www.ibh.de Speichervirtualisierung

Mehr

SWISS DATA PROTECTION

SWISS DATA PROTECTION SWISS DATA PROTECTION 100% Schweizer Backup. BACKUP ONE Backup ONE bietet sicheres Schweizer Onlinebackup für sensible Daten. Alle unsere Rechenzentren befinden sich ausschliesslich auf Schweizer Boden

Mehr

SPEICHER-NETZWERKBETRIEB

SPEICHER-NETZWERKBETRIEB SpeicherNETZWERKBETRIEB FIBRE CHANNEL Vom Rechenzentrum zu den Arbeitsgruppen und bis an die Unternehmensgrenzen liefert QLogic ein umfassendes Portfolio von Adaptern, Switches und Routern für iscsi- und

Mehr

RAID oder WAS? Application Aware Storage im universitären Umfeld. Axel C. Rosenberg Pillar Data Systems Deutschland GmbH

RAID oder WAS? Application Aware Storage im universitären Umfeld. Axel C. Rosenberg Pillar Data Systems Deutschland GmbH RAID oder WAS? Application Aware Storage im universitären Umfeld Axel C. Rosenberg Pillar Data Systems Deutschland GmbH Anforderungen 1. Beherrschen des Datenwachstums 2. Einhaltung (gesetzl.) Vorschriften,

Mehr

A501 Disk-Subsystem. IKT-Standard. Ausgabedatum: 2015-02-03. Version: 2.03. Ersetzt: 2.02

A501 Disk-Subsystem. IKT-Standard. Ausgabedatum: 2015-02-03. Version: 2.03. Ersetzt: 2.02 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB A501 Disk-Subsystem Klassifizierung: Typ: Nicht klassifiziert IKT-Standard Ausgabedatum: 2015-02-03 Version: 2.03 Status:

Mehr

XIV Storage reinvented

XIV Storage reinvented Manuel Schweiger Technical Sales Support Storage XIV Storage reinvented Architektur: Gestern, heute, morgen Zentraler Cache, CPU, Backplane Spezielles HW Design -> Hohe Kosten Manuelles Tuning notwendig

Mehr

M5000 einfach ablösen durch T4/T5 LDoms und Solaris Zonen

M5000 einfach ablösen durch T4/T5 LDoms und Solaris Zonen M5000 einfach ablösen durch T4/T5 LDoms und Solaris Zonen Marcel Hofstetter JomaSoft GmbH St. Gallen / Schweiz Schlüsselworte M5000, T4, T5, LDoms, Oracle Solaris 11, Solaris Zonen, VDCF Einleitung Die

Mehr

Cloud Computing in SAP Umgebungen

Cloud Computing in SAP Umgebungen 1 Cloud Computing in SAP Umgebungen Agenda 2 The Cloud Aufbau und Nutzen VMware Architektur vsphere 4.0 IT-Management in virtuellen Umgebungen Abrechenbarkeit Aufbau der Cloud 4 Rechenzentrum/ Cloud Cloud-

Mehr

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015

KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 KASPERSKY SECURITY FOR VIRTUALIZATION 2015 Leistung, Kosten, Sicherheit: Bessere Performance und mehr Effizienz beim Schutz von virtualisierten Umgebungen AGENDA - Virtualisierung im Rechenzentrum - Marktübersicht

Mehr

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup Backup wie für mich gemacht. Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup April 2016 Inhalt NovaBACKUP PC, Server & Business Essentials... 3 Systemanforderungen...

Mehr

CentricStor FS. Scale out File Services

CentricStor FS. Scale out File Services CentricStor FS Scale out File Services Richard Schneider Product Marketing Storage 1 Was ist CentricStor FS? CentricStor FS ist ein Speichersystem für das Data Center Zentraler Pool für unstrukturierte

Mehr

Kleine Speichersysteme ganz groß

Kleine Speichersysteme ganz groß Kleine Speichersysteme ganz groß Redundanz und Performance in Hardware RAID Systemen Wolfgang K. Bauer September 2010 Agenda Optimierung der RAID Performance Hardware-Redundanz richtig nutzen Effiziente

Mehr

NetApp für Microsoft Private Cloud

NetApp für Microsoft Private Cloud NetApp für Microsoft Private Cloud Endkunden Öffentliche Auftraggeber Stefan Ebener Systems Engineer M.A. IT-Management NetApp Deutschland GmbH Agenda Demonstration: Microsoft auf NetApp ODX und SMB3 in

Mehr

Hauptsache, da dreht sich was:

Hauptsache, da dreht sich was: Hauptsache, da dreht sich was: Virtualisierung von Festplattenspeicher mit Sicherheit und Komfort GI Regionalgruppe Dortmund 05.10.2009 Markus Smieja PreSales Manager Central Region FalconStor Software

Mehr

IGEL Technology GmbH 14.10.2014

IGEL Technology GmbH 14.10.2014 IGEL Technology GmbH 14.10.2014 Clevere Arbeitsplatzkonzepte, Dank IGEL Thin Clients! Benjamin Schantze Partner Account Manager Technologie Überblick IGEL Technology Benjamin Schantze Page 2 Denken Sie

Mehr

Optimieren Sie Ihre Speicherinfrastruktur mit intelligenter Storage Management Software

Optimieren Sie Ihre Speicherinfrastruktur mit intelligenter Storage Management Software EXPERTENTREFFEN NETWORKING BEST PRACTICE KNOW HOW Optimieren Sie Ihre Speicherinfrastruktur mit intelligenter Storage Management Software Referent: Thomas Thalmann, Manager Products & Services Die Herausforderungen.

Mehr

actinas Cube 3.0 RDX

actinas Cube 3.0 RDX Das actidata Cube-Konzept kombiniert den klassischen Datei-Server mit einem bewährten Datensicherungsgerät in einem einzigen System, das sowohl hinsichtlich Datei-Speicherung, als auch Backup für kleine

Mehr

Modernisierung der Infrastruktur

Modernisierung der Infrastruktur Modernisierung der Infrastruktur Die nächste industrielle Revolution 2 Dell - Internal Use - Confidential Es ist eine Reise. 3 Dell - Internal Use - Confidential Letzten 15 Jahre IT zentrisch Systems of

Mehr

EXPERTS IN DATA STORAGE

EXPERTS IN DATA STORAGE EXPERTS IN DATA STORAGE Schnelle Systemwiederherstellung mit Cristie Was ist TBMR? TBMR bietet eine nahtlose TSM-Integration und ermöglicht die Wiederherstellung von Servern auf gleiche und geänderter

Mehr

Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software

Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software Auf der Welle der Virtualisierung ein Blick in die Zukunft mit Quest Software Dipl. Ing. Stefan Bösner Sr. Sales Engineer DACH Stefan.Boesner@quest.com 2010 Quest Software, Inc. ALL RIGHTS RESERVED Vizioncore

Mehr

Hitachi Content Platform ist erneut führend im IDC Marketscape für Objektspeicher

Hitachi Content Platform ist erneut führend im IDC Marketscape für Objektspeicher Veröffentlichung: 09.01.2017 10:00 Hitachi Content Platform ist erneut führend im IDC Marketscape für Objektspeicher Veritabler Umsatz, ein starkes Ökosystem und ein Fokus auf Wachstumsmärkte Veröffentlichung:

Mehr

HANA Solution Manager als Einstieg

HANA Solution Manager als Einstieg Markus Stockhausen HANA Solution Manager als Einstieg Collogia Solution Day Hamburg 28.04.2016 Agenda HANA Solution Manager als Einstieg 1 Überblick 2 Techniken 3 Sizing Collogia Unternehmensberatung AG,

Mehr

Asset.Desk Inventarisierung IT Asset Management

Asset.Desk Inventarisierung IT Asset Management Security.Desk Schnittstellenüberwachung Heinzelmann User HelpDesk Asset.Desk Inventarisierung IT Asset Management Install.Desk Softwareverteilung Install.Desk OSIS Betriebssystemverteilung FCS - FCS 15

Mehr

HSM & Archivierung im Netzwerk (ILM)

HSM & Archivierung im Netzwerk (ILM) Systemhaus Maitschke Ihr Partner HSM & Archivierung im Netzwerk (ILM) Systemhaus Maitschke Inh. Gerald Maitschke Tel. +49 89 94004804 Fax. +49 89 71034015 Mobil. +49 171 3357041 gerald@maitschke.de Mind.

Mehr

Storage Consortium :

Storage Consortium : 1 Marktführer in Unified All-FlashStorage * Storage Consortium : FLASH Storage Summit für Rechenzentren 22. Mai 2014 in Kronberg Helmut Mühl-Kühner TaunHaus GmbH www.nimbusdata.com 2 Marktführer in Multiprotokoll

Mehr

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU

Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Die Marktsituation heute und die Position von FUJITSU Rupert Lehner Head of Sales Region Germany 34 Copyright 2011 Fujitsu Technology Solutions Marktentwicklung im Jahr 2011 Der weltweite IT-Markt im Jahr

Mehr

Infrastruktur S-Class Flashspeicher-Plattform Bahnbrechende Speicherleistung und Effizienz für Virtualisierung, Datenbanken, HPC und Clouds

Infrastruktur S-Class Flashspeicher-Plattform Bahnbrechende Speicherleistung und Effizienz für Virtualisierung, Datenbanken, HPC und Clouds Infrastruktur S-Class Flashspeicher-Plattform Bahnbrechende Speicherleistung und Effizienz für Virtualisierung, Datenbanken, HPC und Clouds Die intelligente Festspeicher-Plattform der nächsten Generation

Mehr

Tutorial Speichernetze

Tutorial Speichernetze Tutorial Speichernetze Speichervirtualisierung Speichernetze Grundlagen und Einsatz von Fibre Channel SAN, NAS, iscsi und InfiniBand dpunkt.verlag 2003 Agenda Probleme in Speichernetzen Speichervirtualisierung

Mehr

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT

IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT IT Systeme / Enterprise Storage Solutions Drobo B1200i 12-Slot 24TB Application- Optimized Storage für den Mittelstand IT Seite 1 / 5 Drobo B1200i Application-Optimized Storage für den Mittelstand IT Connectivity:

Mehr

Die drei Hauptbestandteile der idealen Data Protection-Lösung. Andreas Greive, Regional Sales Manager Quantum

Die drei Hauptbestandteile der idealen Data Protection-Lösung. Andreas Greive, Regional Sales Manager Quantum Die drei Hauptbestandteile der idealen Data Protection-Lösung Andreas Greive, Regional Sales Manager Quantum Hinweis: Diese Präsentation enthält ein altes Rezept mit neuen und einzigartigen Bestandteilen

Mehr

Dell PowerVault MD Produktfamilie. Modularer Massenspeicher. Die Dell PowerVault MD Massenspeicher-Produktfamilie

Dell PowerVault MD Produktfamilie. Modularer Massenspeicher. Die Dell PowerVault MD Massenspeicher-Produktfamilie Dell PowerVault MD Produktfamilie Modularer Massenspeicher Die Dell PowerVault MD Massenspeicher-Produktfamilie Dell PowerVault MD Produktfamilie Die günstige Alternative Bei der Dell PowerVault MD Produktfamilie

Mehr

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com

Veeam Availability Suite. Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam Availability Suite Thomas Bartz System Engineer, Veeam Software thomas.bartz@veeam.com Veeam build for Virtualization Gegründert 2006, HQ in der Schweiz, 1.860 Mitarbeiter, 157.000+ Kunden 70% der

Mehr

Oracle 11g und Virtualisierung Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH

Oracle 11g und Virtualisierung Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH Oracle 11g und Virtualisierung Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH Copyright 2006 Quest Software Quest Software Wir helfen bei Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung komplexer Anwendungsumgebungen.

Mehr

Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager. interface:systems

Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager. interface:systems Disaster Recovery/Daily Backup auf Basis der Netapp-SnapManager interface:systems Frank Friebe Consultant Microsoft frank.friebe@interface-systems.de Agenda Warum Backup mit NetApp? SnapManager für Wie

Mehr

WAN Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster

WAN Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster connecting different worlds Christian Hansmann Beschleunigung schneller Datentransport, kurze Backupfenster Begrüßung, Vorstellung Herausforderungen

Mehr

SNW Europe: Arkeia Network Backup 9.0 mit progressiver Deduplizierung

SNW Europe: Arkeia Network Backup 9.0 mit progressiver Deduplizierung SNW Europe: Arkeia Network Backup 9.0 mit progressiver Deduplizierung - Ideal für mit VMware vsphere 4.1 virtualisierte Umgebungen - Allererste Applikation mit Progressive-Deduplication-Technologie für

Mehr

Virtualisierung im Rechenzentrum

Virtualisierung im Rechenzentrum in wenigen Minuten geht es los Virtualisierung im Rechenzentrum Der erste Schritt auf dem Weg in die Cloud KEIN VOIP, nur Tel: 030 / 7261 76245 Sitzungsnr.: *6385* Virtualisierung im Rechenzentrum Der

Mehr