Garage Hans Roth 3615 Heimenschwand T F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Garage Hans Roth 3615 Heimenschwand T F"

Transkript

1

2 Garage Hans Roth 3615 Heimenschwand T F garage_roth@bluewin.ch

3 Wir stellen uns vor Die BOSV Region Thunersee wurde in den 60er Jahren gegründet. Hauptinitiant war Paul Lacotte aus Sigriswil. Heute umfasst die BOSV Region Thunersee insgesamt 8 s aus der Region Thun (SC Bärgchutze, SC Goldiwil, SC Heiligenschwendi, SC Homberg, SC Schwanden, SC Sigriswil, SC Strättligen und SC Thun). Hauptzweck der Organisation ist es, gezielt und gemeinsam den nachwuchs in der Region Thunersee zu fördern. Weiter werden durch die Unterstützung und Ergänzung zur Arbeit in den einzelnen Clubs, junge und ambitionierte rennfahrerinnen durch Kadertraining spitzensportorientiert gefördert, betreut und an obere Kader herangeführt. Die Mitglieder der Region thunersee sind die besten Nachwuchstalente der verschiedenen Thunersee-s, welche nach strengen Selektionskriterien aufgenommen werden. Die BOSV Region Thunersee dient als Trainingsstützpunkt des BOSV (Berner Oberländischer verband). Monika Dumermuth 3

4 Leitbild Grundwerte Wir sind in der Region Thunersee beheimatet und verankert. unsere Organisation hat einen grossen Stellenwert bei den Behörden, in der Bevölkerung sowie in der regionalen Wirtschaft. Gründe Förderung des Nachwuchses in der Region Thunersee für den Wettkampfsport. Durch unsere Arbeit im Kinder und Juniorenbereich tragen wir viel zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung in der Region bei. Ziele talente erfassen und betreuen, die das Potential und den Willen zum Aufstieg in den BOSV und Swiss haben. schaffen eines Umfeldes für die optimale Entfaltung der AthletInnen. Der Weg Die Region Thunersee bildet unter Berücksichtigung transparenter Selektionskriterien ein Kader der besten NachwuchsfahrerInnen der zugehörigen s. Die Vernetzung und die Zusammengehörigkeit der zugehörigen s werden gefördert. Begeisterung und Freude am rennsport haben einen sehr hohen Stellenwert. Der Spass am fahren soll nie verloren gehen. Der alpine rennsport wird in der Region Thunersee aktiv kommuniziert und bekannt gemacht. Insbesondere die Leistungen der Kaderangehörigen der Region Thunersee. verpflichtung motivierter Trainer, die laufend aus- und weitergebildet werden. Die technische und mentale Ausbildung der Athleten soll auf hohem Niveau durch entsprechend geförderte TrainerInnen erfolgen. Auf unserer Website erhalten Sie weitere Informationen zu Trainingsbetrieb, Resultaten und Anlässen. 4

5 Folgende Clubs gehören der Region Thunersee an Bärgchutze Präsident Müller Jürg Laubeckstr. 11, 3600 Thun Mail JO Chef Geissbühler Markus Büelzun 45, 3615 Heimenschwand Mail Internet Goldiwil Präsident Friedli Roger Untere Trüelmatt 9, 3624 Goldiwil Mail JO Chef Amstutz Roland Bolzacker, 3624 Schwendibach Mail Internet Heiligenschwendi Präsident Zaugg Patric Nordweg 3, 3603 Thun Mail Homberg Präsident Nägeli Remo Schmiedsegg, 3623 Buchen Mail JO Chef Meyer Markus Gantrischweg 23, 3622 Homberg Mail Internet Schwanden Präsident Tschanz Hansruedi Mattizaun, 3657 Schwanden Mail JO Chef Gerber Bruno Schulthesserstr. 1A, 3653 Oberhofen Mail Sigriswil Präsident Stähli Markus Sanggenbühl 1126 A, 3655 Sigriswil Mail JO Chef Zeller Hansueli Grönstrasse 9, 3655 Sigriswil Mail Internet 5

6 Strättligen Präsident Lauper Simon Hallerstrasse 16, 3604 Thun Mail JO Chef Fankhauser Cornelia Kirchgasse 19/4, 3116 Kirchdorf Mail Internet Thun Präsident Rüegsegger Rolf Gwattstrasse 65 f, 3645 Gwatt Mail JO Chef Blank Stefan Riedmoosstr. 10, 3172 Niederwangen Mail Internet 6

7 BOSV Seniorinnen Geburtsdatum Kreuzweg, 3614 Unterlangenegg SC Bärgchutze Sportlerin Biken, die Landwirtschaft Liebstes Rennen St. Moritz Liebstes Essen Mutters Küche Persönliche Ziele Top 15 Klassierungen und WM-Qualifikation Monika Dumermuth Völkl Leki Carrera Marker Carrera Tecnica Candy Hoover S T A U F F E R H O L Z B A U A G 3614 Unterlangenegg Telefon Telefax

8 BOSV Seniorinnen Geburtsdatum Wiesenstrasse 14, 3612 Steffisburg SC Bärgchutze fahrerin, Schülerin Sport, Lesen, Sprachen Liebstes Rennen Bettmeralp, Amden, Eriz Liebstes Essen Poulet Persönliche Ziele Aufstieg ins C- oder B-Kader Jöhr Christine Head Komperdell Carrera Tyrolia Carrera Nordica/Head den suche ich noch Alaska-Wildlachs-Import Samy Gugger 3615 Heimenschwand Alaska-Wildlachs: ein echtes Naturprodukt das ganze Jahr ab Lager lieferbar das ideale Weihnachtsgeschenk Besuchen Sie unsere Homepage oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Tel.: +41 (0) , Fax: +41 (0)

9 Regionalkader Geburtsdatum Dorf, 3657 Schwanden SC Schwanden Detailhandelsfachfrau Sport allgemein, fahren Liebstes Rennen Riesenslalom Liebstes Essen Spaghetti Persönliche Ziele Podestplatz beim Berner Cup Kämpf Beatrice Völkl Scott Leki Marker Scott Atomic Eltern

10 Regionalkader Geburtsdatum Allmendingenstr. 42, 3608 Thun SK Thun Lehrling Haustechnikplanerin fahren, Biken Liebstes Rennen kein bestimmtes Liebstes Essen Pizza, Lasagne Persönliche Ziele SSV-Punkte senken Gaggioli Michèle Fischer Scott Uvex Fischer Uvex Salomon Eltern 10

11 Regionalkader Geburtsdatum Gotthelfweg 3, 3600 Thun SC Strättligen Kauffrau, Branche Bank Leichtathletik, fahren, Reisen Liebstes Rennen Abfahrt Kitzbühl, aber nur zum zuschauen Liebstes Essen Rosmarinpolenta mit Speckwürfeli Persönliche Ziele Teilnahme an Slalom- und ev. Riesenslalomrennen, Berner Cup Flury Jeannine Stöckli Stöckli Briko Atomic Scott Salomon 3627 HEIMBERG Stockhornstrasse 11 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Fr. Abendverkauf bis Sa

12 C-Kader Geburtsdatum Dorft 65 B, 3615 Heimenschwand SC Bärgchutze Sportler Freeski, Kollegen Liebstes Rennen Wengen Liebstes Essen Fleisch Persönliche Ziele Gute Resultate Oesch Pascal Nordica Leki Carrera Nordica Carrera Nordica Eltern 12

13 Interregion Mitte Geburtsdatum Stalden, 3616 Schwarzenegg SC Bärgchutze Handelsschüler (KV) fahren, Musik, Motocross Liebstes Rennen Super G Lauberhorn Liebstes Essen Milchreis Persönliche Ziele Teilnahme JWM, Aufstieg in C-Kader Oesch Mike Atomic Leki Marker Atomic Marker Atomic schule Eriz Pistenbericht lifte und das Schneechutzli Kinderland 13

14 Interregion Mitte Geburtsdatum Untere Heimenegg, 3615 Heimenschwand SC Bärgchutze Hochbauzeichner fahren, Velofahren Liebstes Rennen Schweizermeisterschaften Liebstes Essen Teigwaren Persönliche Ziele C-Kader Gehrig Marc Nordica Leki Uvex Marker Uvex Nordica Eltern Klassische Rücken- u. Nackenmassage Klassische Ganzkörpermassage Migränetherapie Sanfte Wirbeltherapie nach Dorn Hot-Stone-Massage auf Voranmeldung Tel Steffi Bachmann Dipl. Klassische Masseurin Alpenstrasse Heimberg 14

15 BOSV Junioren Geburtsdatum Bühl, 3657 Schwanden SC Schwanden Zimmermann-Lehrling Biken, Beach-Volley Liebstes Rennen Riesenslalom und Abfahrt Liebstes Essen Pizza Persönliche Ziele Qualifikation für Interregion Bühler Karl Atomic Scott Carrera Atomic Carrera Atomic zur Zeit vakant 15

16 BOSV JO-Kader Geburtsdatum Bühl, 3657 Schwanden SC Schwanden Schüler fahren und Ziegen Liebstes Rennen Slalom Liebstes Essen Mais, Kartoffelstock Persönliche Ziele Qualifikation für JO Schweizermeisterschaft Bühler Ruedi Fischer Leki/Scott Scott Fischer Scott Fischer Eltern TOYOTA GARAGE ROTHORN 16

17 BOSV JO-Kader Geburtsdatum Bubenbergstrasse 55, 3604 Thun SC Bärgchutze Schüler fahren, Sport allgemein Liebstes Rennen Abfahrt Liebstes Essen Lauch-Wähe Persönliche Ziele alle Interregionalrennen fahren Nyffeler Patrick Dynastar Dynastar Briko Look Oklay Lange Mutter Peter Stämpfli Staatsstrasse Hünibach b. Thun Telefon Telefax MWST-Nr

18 BOSV JO-Kader Geburtsdatum Mattizaun, 3657 Schwanden SC Schwanden Schüler fahren, Sport allgemein Liebstes Rennen Super G Liebstes Essen Fondue Persönliche Ziele Qualifikation für JO Schweizermeisterschaft Tschanz Christian Fischer Leki Scott Fischer Scott Fischer Eltern 18

19 BOSV JO-Kader Geburtsdatum Uf d r Flueh, 3656 Tschingel SC Schwanden Schüler fahren, Biken, Baden, Fussball Liebstes Rennen Super G Liebstes Essen Lasagne, Tortillias Persönliche Ziele Qualifikation für JO Schweizermeisterschaft Wiedmer Cyrill Völkl Excel Giro Marker Adidas Lange Eltern/Excel Trudi + Werner Amstutz-Rentsch Telefon Fax Montag Ruhetag Thomas Saurer Hauptagent Zürich Schweiz Marktgebiet Bern Hauptagentur Sigriswil Rechtes Thunerseegebiet Feldenstrasse Sigriswil Telefon Fax Natel thomas.saurer@zurich.ch 19

20 Regionalkader Geburtsdatum Richtstattstr. 2, 3653 Oberhofen SC Schwanden Schüler Karate, Biken, fahren Liebstes Rennen Riesenslalom / Super G Liebstes Essen Pizza Persönliche Ziele Gute Resultate Amstutz Quirin Dynastar Leki Giro Look Uvex Lange Eltern 20

21 Regionalkader Geburtsdatum Untere Heimenegg, 3615 Heimenschwand SC Bärgchutze Schüler Sport und Musik Liebstes Rennen Migros Grand Prix Liebstes Essen Pizza, Rübkohl mit weisser Sauce Persönliche Ziele Freude haben Gehrig Kevin Nordica Leki Briko Marker Scott Nordica Eltern...mit Professionalität hoch hinaus Hü nibach/ T Hu n T el efon w w w.jost druck ag.ch 21

22 Agenda BOSV Region Thunersee 28. Dezember 2006 Regional--Tag Eriz Organisiert durch SC Bärgchutze und SC Homberg 27. Januar 2007 Regional--Tag Schwanden Organisiert durch SC Schwanden, SC Sigriswil und SC Strättligen 11. März 2007 Regional--Tag Lenk mit Abschlussrennen Organisiert durch SK Thun 13. Mai 2007 Walalp Riesenslalom Organisiert durch SK Thun 23. NOVEMBER 2007 Lottomatch im Messezentrum Thun Expo Organisiert durch BOSV Region Thunersee Infos zu diesen Anlässen erhalten Sie auf unserer Webseite bosv-thunersee.ch. An den Regional--Tagen nehmen alle JO Kinder der Region Thunersee teil. 22

23 Der Schweizer Star. Vom Aussterben bedroht? Die stars sind vom Aussterben bedroht! Damit dies im Berner Oberland, in der Region Thunersee nicht passiert, sind auch unsere Nachwuchstalente auf Unterstützung angewiesen! Helfen Sie mit, damit der Regionalverband BOSV Region Thunersee auch in Zukunft junge Nachwuchstalente auf ihrem Weg an die Spitze begleiten kann! Retten Sie die jungen fahrerinnen im Berner Oberland vor dem Aussterben! BOSV Region Thunersee AEK Thun, 3601 Thun IBAN: CH

24 meisterstück Der neue Clio RS, 197 PS, Fr V Saugmotor Heckdiffusor 17 -Alufelgen Sportfahrwerk Brembo-Bremsanlage vorne Sportsitze Klimaanlage Höchstnote von fünf Sternen bei den Euro-NCAP-Crashtests Auto des Jahres Bernstrasse Steffisburg Treibstoffverbrauch 8,9 l/100 km, CO2-Emissionen 209 g/km, Energieeffizienz-Kategorie F. Entspannen und auftanken Whirlpool Malaga Bella Vita Spa Sie suchen das Besondere für Ihr Bad? Wir sind Spezialisten für Duschwände, Acrylwannen, Wellness, Raumkonzepte und Zubehör. Duscholux AG C.F.L.-Lohnerstrasse 30 CH-3645 Gwatt-Thun Telefon Telefax Gestaltung un:konventionell

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun  Fax INFOABEND 2009 SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun www.ski-thunersee.ch info@ski-thunersee.ch Fax 086 033 5080 925 WILLKOMEN ZUM INFOABEND Begrüssung und Vorstellung: SKI TEAM Region Thunersee (BOSV

Mehr

30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008

30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008 AMT FÜR BILDUNG UND SPORT SPERRFRIST Sonntag, 29.6.2008 / 17.30 Uhr 30. EHRUNG ERFOLGREICHER THUNER SPORTLERINNEN UND SPORTLER 2007/2008 Sonntag, 29. Juni 2008, 17.30 Uhr, in der UBS Arena / Parkhaus Grabenhaus

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18 Barbara Jampen Fon P 033 222 06 33 Eichberg Fax P 033 222 06 46 3661 Uetendorf barbara.ski@snowsportsthun.ch Ski Klub Thun Voraussetzungen für die Teilnahme

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 13/14 (Version 1.13) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

Clubzeitung

Clubzeitung Clubzeitung 02-2013 1 Clubzeitung 01-2013 Ski-Club Homberg 2 Clubzeitung 01-2013 Ski-Club Homberg Infos Die aktuellsten Infos findet ihr auf unserer Homepage unter www.sc-homberg.ch. Tourenblog auf www.sc-homberg.ch

Mehr

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Renn-News 2014/2015 HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen! Jasmina Suter, 1995, Swiss-Ski B-Kader FIS Weltcup Starts total: 7 (VJ 7) FIS

Mehr

Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13

Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13 1. Allgemeines Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13 Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt: Eine faire, sportlich orientierte Einstellung

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015

Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Herzlich Willkommen Im Partylokal Wendelsee zur 37. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 6. Februar 2015 Ablauf Sportler/innenehrung 18.15 Begrüssung durch Keshab Zwahlen 18.30 Grusswort Roman

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin

Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Anfrage Sponsoring Gilles Roulin Ski Alpin Gilles Roulin - Auf dem Weg an die Weltspitze Seit ich zweieinhalb Jahre alt bin, stehe ich auf den Skiern. Ich belegte sämtliche Skischulkurse und hatte immer

Mehr

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten:

TALENT POOL. Das Portfolio umfasst folgende Athleten: TALENT POOL InfrontRingier engagiert sich für die finanzielle, materielle und ideelle Förderung von jungen, talentierten und leistungsorientierten Sportlern. Die Talente werden dabei bereits betreut, bevor

Mehr

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11 BOSV JO Cup liste Saison 16/17 1. Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11 Super G am Lauberhorn Weltcup Strecke Sonntag, 26. Februar 2017 26.02.17 BOSV LEKI CUP Punkterennen

Mehr

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli

FIS-Rennen Herren. Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom Februar 2015 Schönried / Horneggli FIS-Rennen Herren Riesenslalom Junioren Schweizermeisterschaften FIS Riesenslalom 2 FIS-Slalom 03. - 06. Februar 2015 Schönried / Horneggli Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten, Liebe Betreuer,

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

Reglement Regionalkader

Reglement Regionalkader Reglement Regionalkader 2018/2019 JUKON Reglement Regionalkader 2018/2019 2 Reglement Regionalkader 2018/2019 Das Förderkonzept der Regionalkader ist Teil des Gesamtförderkonzepts von Swiss Tennis. Das

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Sieben Spitzensportler aus einer Region Sieben Spitzensportler aus einer Region Mit einer einmaligen Dichte an Weltklasse-Athleten hat das PillerseeTal (Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ullrich, Waidring) in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17 1 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 3 Checkliste für Veranstalter pro Wettkampf 4 Reglement des Sigma Cup 5 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 5 Art. 2 Zielsetzung 5 Art. 3

Mehr

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Nord 2010

Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Nord 2010 Inline-Alpin-Kader Baden-Württemberg Nord 2010 Nick Baumann Alter: Jg. 1998 Oberlenningen Erfolge: Gesamtsieger BaWü Cup 2009 Ich mag besonders: Bode Miller TV Unterlenningen seit 2005 auf Inlinern unterwegs

Mehr

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017

Kurseinteilungen Wintersemester / 2017 Amt für Bildung und Sport Linus Schärer, Sachbearbeiter Fachstelle Sport Hofstettenstrasse 14, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon +41 33 225 84 15 Linus.schaerer@thun.ch, www.thun.ch/abs Thun, 4. Oktober

Mehr

Elf Sieger am elften Rennen

Elf Sieger am elften Rennen 11. Scott Crazy Race vom 6. September 2015 Elf Sieger am elften Rennen Elfte Austragung elf Sieger. Das war das Mountainbike-Rennen Crazy Race, das am Sonntag im Jassbach bei Linden stattgefunden hat.

Mehr

BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im

BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im BOSV INFORMATIONS ABEND Entstehung 4 RLZ im Bosv Gebiet Zusammenarbeit BOSV/RLZ/Skiclub Strukturen heute, Trainingsumfänge, Kadersituation Schule im BOSV/RLZ Programm / Mut zum Sport (Schabi) Selektionsablauf

Mehr

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER

MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BMX RIDER MATTHIAS TSCHANZ - 4 CROSS & BM RIDER PERSÖNLICHES... Mein Name ist Matthias Tschanz ich bin 16 Jahre alt und komme aus Thun in der Schweiz. Ich fahre seit meiner Kindheit leidenschaftlich Bike. Nebst

Mehr

Herzlich Willkommen in der Murhalle zur 36. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 7. Februar 2014

Herzlich Willkommen in der Murhalle zur 36. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 7. Februar 2014 Herzlich Willkommen in der Murhalle zur 36. Sportler/innenehrung der Stadt Thun vom Freitag, 7. Februar 2014 Ablauf Sportler/innenehrung 18.15 Begrüssung durch Keshab Zwahlen 18.30 Grusswort Gemeinderätin

Mehr

NJR-FIS-Rennen Herren

NJR-FIS-Rennen Herren NJR-FIS-Rennen Herren Riesenslalom & Slalom U18 Junioren Schweizermeisterschaften NJR-FIS Riesenslalom & NJR-FIS-Slalom 19. - 22. Januar 2016 Schönried /Gstaad Wasserngrat Herzlich Willkommen im Saanenland!

Mehr

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton.

RANGLISTE. 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin. Oberegg, 7. März Skilift Oberegg St. Anton. RANGLISTE 72. Appenzeller Freundschaftsrennen Alpin Oberegg, 7. März 2015 Skilift Oberegg St. Anton von 1-99 Jahren www.skiclub-oberegg.ch Riesenslalom Offizielles Ergebnis Rang St-Nr. Name und Vorname

Mehr

Erfolg ist kein Zufall

Erfolg ist kein Zufall Erfolg ist kein Zufall www.rlz-hoch-ybrig.ch Das RLZ Hoch-Ybrig Ski alpin regionales Leistungszentrum Hoch-Ybrig ist ein Verein, bestehend aus den 9 Skiclubs Altendorf, Einsiedeln, Feusisberg, Galgenen,

Mehr

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren

Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren Nachwuchsförderung Swiss Ski Nationale Leistungszentren Magglingen, 10. Mai 2012 Dierk Beisel SWISS SKI Ein paar Zahlen Über 100-jährige Tradition (1904 in Olten gegründet) 280 Swiss-Ski Athletinnen und

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Bergrennen Oberhofen-Schwanden 8. Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 20. September 2008

Bergrennen Oberhofen-Schwanden 8. Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 20. September 2008 Gesamtrangliste Siegerzeit: 0:18:53 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 25.42 km/h 1. 94 Schweizer Andreas 1979 HA RC Steffisburg Oberhofen 0:18:53 Tagessieger 2. 93 Geiser Christof 1982 A RV Ersigen Rüti

Mehr

Braunköpfiges Fleischschaf

Braunköpfiges Fleischschaf BFS Braunköpfiges Fleischschaf Rang Aussteller Katlg Ohrmk/Zch RPt Punkte Prämie Bemerkungen Kategorie 1 Widder 4 bis 6 Monate Dahinden E. / Saurer Chr. 1. Emmenegger G.+L. 6192 Wiggen 0559 1634.7770 SCH

Mehr

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4

Mehr

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17. (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) www.bosv.ch

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17. (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) www.bosv.ch Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2016/17 (Version 1.15, Änderungen vorbehalten) 1. Allgemeines Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt:

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

Regionalkader Südostschweiz

Regionalkader Südostschweiz Regionalkader Südostschweiz Traktanden Konzept Regionalkader Ziele und Verhaltensregeln Trainings & Wettkämpfe Mit Teamspirit zum Erfolg Konzept Regionalkader Konzept Regionalkader Swiss Athletics hat

Mehr

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze BILANZ DES ERFOLGES Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Engelberg haben die Saison 2010/2011 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Darunter sind Weltmeistertitel, Schweizermeistertitel

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

LS1- Leistungsspieler LS2 - Regionalkader U10 Espoire Ü18 - Elite. Spieler mit Anspruch regionale Spitze zu sein

LS1- Leistungsspieler LS2 - Regionalkader U10 Espoire Ü18 - Elite. Spieler mit Anspruch regionale Spitze zu sein Definition Definition gem. C-Kader dezentral- Förderungswürdige Spieler, die Top 400 erreichen können LS1- Leistungsspieler LS2 - Regionalkader U10 Espoire Ü18 - Elite Spieler der regionalen und erweiterten

Mehr

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018 Anmeldung bis spätestens 30. September 2017 Saison 2017/2018 Dauer der Saison Mini Ski Race U11 11. November 2017 24. März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember 2017 24. März 2018 Reihenfolge für die Aufnahme

Mehr

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom

FIS-Rennen Herren. U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom FIS-Rennen Herren U21 Junioren Schweizermeisterschaften Riesenslalom FIS Riesenslalom & FIS-Slalom 24. - 27. Januar 2017 Schönried / Horneggli Saanen / Huble Herzlich Willkommen im Saanenland! Liebe Athleten,

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti

Tilleul-Linde. Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti 5-6 DF+LK Texte zum Wintersportlager 2008 Das Essen im Skilager Das Essen im Skilager war die ganze Woche sehr fein. Am Montag gab es zum Abendessen Spaghetti mit Tomatensauce. Am Dienstagmittag gab es

Mehr

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband EITBILD Impressum Herausgeber Konzeption/Koordination Gestaltung Bilder Druck Auflage Erscheinung Swiss-Ski Mediapolis Bern DMC Druck

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen

Ausschreibung U12, U14, U16. 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr Swiss Ski Nr Samstag Ski- und Sportclub Obersaxen Ausschreibung U12, U14, U16 2 Slalom einzeln gewertet Swiss Ski Nr. 1550 Swiss Ski Nr. 1551 Samstag 28.01.2017 Ski- und Sportclub Obersaxen AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG Menzli Sport SST Cup vom Samstag,

Mehr

XC - Race Team RACING POWERED BY

XC - Race Team RACING POWERED BY XC - Race Team POWERED BY Das Team Sportbegeisterte Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren bilden das Mountainbike-Rennteam PAMO Racing powered by Specialized. Im Vordergrund steht die Freude am ambitionierten

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018

DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 DER VORARLBERGER OLYMPIATRAUM 2018 WER BEI DEN OLYMPISCHEN DIE IDEE. SPIELEN 2018 GOLD HOLT, WIRD HEUTE ENTSCHIEDEN. OB VORARLBERGER ATHLETINNEN DABEI SIND, HÄNGT AUCH VON DIR AB. DIE OLYMPIASIEGER 2018

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Selektionskonzept Ski Alpin für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018

Selektionskonzept Ski Alpin für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Selektionskonzept Ski Alpin für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Version: definitiv, 18. November 2016 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM

Formstarke Schweizer auf Medaillenjagd an der Ski-WM Medienmitteilung Swiss Paralympic Committee Haus des Sports Talgut-Zentrum 27 3063 Ittigen bei Bern Tel. +41 31 359 73 55 Fax +41 31 359 73 59 www.swissparalympic.ch WM Ski alpin in Tarvisio, Italien vom

Mehr

Lauberhornrennen Lehrerinformation

Lauberhornrennen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Die SuS befassen sich mit einem Klassiker unter den Skirennen, dem. Sie lesen dazu einen kurzen Informationstext und lösen anschliessend mithilfe der offiziellen Webseite

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Reglement ZSSV Grand Prix 1. Grand Prix Sponsor : Der ZSSV RAIFFEISEN Grand Prix ist ein alpiner Wettbewerb im Gebiet des ZSSV, der aus verschiedenen Wettkämpfen während der ganzen Saison die beste Wettkämpferin,

Mehr

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN 1 Inhaltsverzeichnis Seite Checkliste für Veranstalter 3 Reglement des Marti Cup 4 Art. 1 Allgemeine Bestimmungen 4 Art. 2 Zielsetzung 4 Art. 3 Vergebung

Mehr

Auf leisen Sohlen an die Spitze!

Auf leisen Sohlen an die Spitze! 50 Snowactive mai 2015 Gipfeltreffen René Urfer CEO Lowa Schuhe AG Auf leisen Sohlen an die Spitze! Was 1977 in einer Garage mit aufgestapelten Schuhkartons begann, ist heute ein solides Unternehmen in

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 12. Dezember 2014, Uhr Hotel Ermitage, Schönried

Protokoll der Generalversammlung vom 12. Dezember 2014, Uhr Hotel Ermitage, Schönried Protokoll der Generalversammlung vom 12. Dezember 2014, 18.00 Uhr Hotel Ermitage, Schönried Vorstand 2014 Präsidium Kassier Sekretärin Migros GP Torwarte-Chef Material-Chef Beisitzer Mike von Grünigen

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Römisch-katholische Pfarrei. St. Marien, Thun. Kapellenweg Thun

Römisch-katholische Pfarrei. St. Marien, Thun. Kapellenweg Thun Römisch-katholische Pfarrei St. Marien, Thun Kapellenweg 9 3600 Thun 033 225 03 60 www.kath-thun.ch 1 2 Inhalt Willkommensgruss... 4 Standort St. Marien, Thun... 6 Kontakte... 7 Aktive Pfarrei-Gruppierungen...

Mehr

Rangliste Massenstart

Rangliste Massenstart TEAM SPRINT DOPPEL VERFOLGUNG MASSENSTART Di. 4. Januar 2011 Di. 18. Januar 2011 Di. 1. Februar 2011 Rangliste Massenstart (Ersatz Doppelverfolgung) Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, Helfer und natürlich

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

Selektionskonzept Beachvolleyball für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016

Selektionskonzept Beachvolleyball für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Selektionskonzept Beachvolleyball für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen Rio 2016 Definitive Version: 08.06.2015 1. Grundlage Das vorliegende Selektionskonzept orientiert sich an den Swiss

Mehr

Portrait. Wintersport

Portrait. Wintersport Portrait Wintersport Portrait Wintersport Einleitung Der Bereich Sport und Kultur ist neben der Arbeit in den verschiedenen Werkstätten ein zweites Standbein der Valida, das die Menschen mit einer Beeinträchtigung

Mehr

SKI VÖLKL RS ROT/SCHWARZ 1,42 m SEHR GUT 160,00 SKISCHUHE DALBELLO FLEX SEHR GUT 70,00 SKISTÖCKE LEKI - GEBOGEN 1,00 m SEHR GUT 25,00

SKI VÖLKL RS ROT/SCHWARZ 1,42 m SEHR GUT 160,00 SKISCHUHE DALBELLO FLEX SEHR GUT 70,00 SKISTÖCKE LEKI - GEBOGEN 1,00 m SEHR GUT 25,00 HALLO, Wer im Gebrauchtmarkt etwas findet und kauft, bitte bei Lee (egarterelisabeth@gmail.com) melden, damit die Liste aktualisiert werden kann. Ebenso, wenn jemand etwas auf dem Gebrauchtmarkt hinzufügen

Mehr

Eishockey Club Schwarzenburg

Eishockey Club Schwarzenburg Eishockey Club Schwarzenburg 1948 Anhänge an die Statuten Revidiert: 10. Juli 2014 Gültigkeit: Saison 2014/15 Inhaltsverzeichnis 1. Entschädigungsliste EHCS 2. Liste der Ehrenmitglieder 3. Liste der Donatoren-,

Mehr

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08

Dokumentation Marketingkonzept. Saison 2007/08 Dokumentation Marketingkonzept Saison 2007/08 Damen NLB Damen 3. Liga A Damen 3. Liga B Juniorinnen A Meister Juniorinnen B Juniorinnen C Mini Mädchen Herren 1. Liga Herren 3. Liga Herren 4. Liga Junioren

Mehr

Jahresbericht RLZ Ski Alpin BOSV Frutigen

Jahresbericht RLZ Ski Alpin BOSV Frutigen Jahresbericht RLZ Ski Alpin BOSV Frutigen 2010/2011 Jahresbericht des Präsidenten Mit der Gründung des Vereins Regionales Leistungszentrum (RLZ) Ski Alpin BOSV Frutigen im Frühling 2010, haben wir den

Mehr

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt.

Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Pflichtfahrten 2017 Die Fahrschule findet gemäss Programm an den vorgeschriebenen Daten statt. Fahrzeiten: - zwischen 19.00 bis 21.00 Uhr - ist die Fahrschule nicht nach Programm möglich, muss innerhalb

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

Ski & Snowboardclub Bärgchutze Oberlangenegg. Freitag, 31. Mai 2013 Restaurant Hot Shot Oberlangenegg Uhr

Ski & Snowboardclub Bärgchutze Oberlangenegg. Freitag, 31. Mai 2013 Restaurant Hot Shot Oberlangenegg Uhr Ski & Snowboardclub Bärgchutze Oberlangenegg www.baergchutze.ch Freitag, 31. Mai 2013 Restaurant Hot Shot Oberlangenegg 20.00 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des

Mehr

Rang Start-Nr. Name/Vorname Ort Verein/Team Zeit Runden

Rang Start-Nr. Name/Vorname Ort Verein/Team Zeit Runden Kategorie: Elite Amateure U23 (Lizenz) ab Jg. 92 Start 10.00 Uhr 5 Runden à 4.5 km = 22.5 km (710 Höhenmeter) 1 11 Freiburghaus Sepp Neuenegg Thömus Racing Team 1:12:49 5 2 15 Koster Claude Rüfenacht Bergamont

Mehr

«Der schnelle Schwung. VON: OSI INGLIN Disziplinen Chef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin

«Der schnelle Schwung. VON: OSI INGLIN Disziplinen Chef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin «Der schnelle Schwung VON: OSI INGLIN Disziplinen Chef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin Projekt Titel «Der schnelle Schwung» 1 Ausgangslage Seit vielen Jahren stagnieren die Schweizer Herren

Mehr

Ski Alpin. Konzentration - Geschwindigkeit - Geschicklichkeit. Robin Vogelsang

Ski Alpin. Konzentration - Geschwindigkeit - Geschicklichkeit. Robin Vogelsang Ski Alpin Konzentration - Geschwindigkeit - Geschicklichkeit Robin Vogelsang Alpiner Skisport Skifahren ist in den Alpenländern eine der beliebtesten Wintersportarten wie auch bedeutender Faktor des Wintertourismus,

Mehr

U-Games Alpin 2013. Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012. www.sas-ski.

U-Games Alpin 2013. Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012. www.sas-ski. www.sas-ski.ch U-Games Alpin 2013 Int. Schweizerische Alpine Hochschulmeisterschaften Schönried (Gstaad), Horneggli 22./23. Dezember 2012 Unsere Partner: Piste lässig Freunde weg? Du warst schneller als

Mehr

28. Quer. durch Oberwil i. S. Skiclub Oberwil im Simmental. Sonntag, 2. September NEU: Einzellauf Damen+Herren 4 8 km.

28. Quer. durch Oberwil i. S. Skiclub Oberwil im Simmental. Sonntag, 2. September NEU: Einzellauf Damen+Herren 4 8 km. Skiclub Oberwil im Simmental www.scoberwil.ch Raiffeisen E-Banking einfach, schnell und sicher. Mit Raiffeisen «direct» erledigen Sie sämtliche Bankgeschäfte einfach, schnell und sicher. Überall und rund

Mehr

Trainingsort mit ehrwürdiger Vergangenheit

Trainingsort mit ehrwürdiger Vergangenheit Seite 1 von 5 SKISPORT 11. MÄRZ 2017 Trainingsort mit ehrwürdiger Vergangenheit Anfang der Sechziger wurde mit einem Tellerlift die Schattseite in Adelboden erschlossen. Heute, zwanzig Jahre nach der Schliessung

Mehr

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests

BMX - Bicycle MotoCross. Aktuelle BMX Grössen der Schweiz. Nationale Serien. Internationale Serien & Contests BMX - Bicycle MotoCross 1960 in den USA entstanden Olympische Disziplin seit 2008 Einzelsport mit hohen Anforderungen an Disziplin und Leistung Aktuelle BMX Grössen der Schweiz David Graf Yvan Lapraz Renauld

Mehr

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Bike-OL Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit Was ist Bike-OL? Mountainbike Orienteering oder kurz Bike-OL ist eine spannende Verbindung aus Orientierungslaufen und Mountainbiken: Mit einer

Mehr

Bergrennen Gunten-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 23. September 2017

Bergrennen Gunten-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 23. September 2017 Gesamtrangliste Siegerzeit: 0:20:22 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 22.39 km/h 1. 3 Müller Emanuel 1988 HA VC Peloton Basel Basel 0:20:22 Tagessieger 2. 24 Cairoli Luca 1995 E VC Mendrisio Gstaad 0:21:31

Mehr

Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018

Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Version: definitiv, 25. November 2016 1 Grundlage Grundlage des vorliegenden Selektionskonzeptes bilden

Mehr

Clubzeitung

Clubzeitung Clubzeitung 02-2014 1 2 Infos Die aktuellsten Infos findet ihr auf unserer Homepage unter www.sc-homberg.ch. Tourenblog auf www.sc-homberg.ch Vorschau: Mittwochsbiken: Treff punkt 18.30 Turnhalle Homberg

Mehr

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009

Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Motorsportclub Schopfheim e.v. im ADAC Vorstellung unserer Jugendfahrer Motorsportsaison 2009 Die Bilder zeigen die Jugendfahrer an der Jahresabschlussfeier 2008 bei der Sportler-Ehrung 27.03.2009 / Kaltenbach

Mehr

Wasserball. Nachwuchsförderungskonzept Wasserball Swiss Waterpolo. Anhang C : Richtlinien für die NWF Wasserball der NWF-Stützpunkte und NWL Vereine

Wasserball. Nachwuchsförderungskonzept Wasserball Swiss Waterpolo. Anhang C : Richtlinien für die NWF Wasserball der NWF-Stützpunkte und NWL Vereine Wasserball Nachwuchsförderungskonzept Wasserball Swiss Waterpolo Anhang C : Richtlinien für die NWF Wasserball der NWF-Stützpunkte und NWL Vereine Version 1.0-23.6.2012 1 Inhalt: 1. Leitlinien der J+S

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 31. August 2013

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 31. August 2013 Gesamtrangliste Siegerzeit: 0:19:19 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 21.74 km/h 1. 3 Schweizer Andreas 1979 E RC Steffisburg Allmendingen 0:19:19 Tagessieger 2. 6 Hirschi Marc 1998 U17 RRC Bern Ittigen

Mehr

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018 Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018 1. Allgemeines 1.1. Wer die nachfolgend aufgeführten Selektionsrichtlinien erfüllt, wird für die Nomination

Mehr

Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON

Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON Kopfvoran mit 140 km/h nach Südkorea SKELETON Erfolgsgeschichte Dank Maja Pedersen-Bieri und Gregor Stähli war der Skeleton Sport in den Jahren 2001 bis 2009 in der Schweiz sehr erfolgreich und auch immer

Mehr

sport order salzburg bestens gerüstet in der Brandboxx Salzburg Sport Order I:

sport order salzburg bestens gerüstet in der Brandboxx Salzburg Sport Order I: sport order salzburg bestens gerüstet in der Brandboxx Salzburg Sport Order I: 15.03.-18.03.2010 22.03.-25.03.2010 Sport Order II 12.04.-15.04.2010 19.04.-22.04.2010 Marke Ansprechspartner Marke Ansprechspartner

Mehr

Attraktiver Mountainbikesport im Jassbach

Attraktiver Mountainbikesport im Jassbach Jassbach bei Linden: 8. Scott Crazy Race vom 9. September 2012 Attraktiver Mountainbikesport im Jassbach Wetterglück, ein neuer Teilnehmerrekord und sechs Kantonalmeister: Das war das 8. Scott Crazy Race

Mehr

OPC CHALLENGE 2017 SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - Teamcup

OPC CHALLENGE 2017 SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - Teamcup OPC CHALLENGE SCHLUSSKLASSEMENT - Einzelwertung - Juniorcup - cup OPEL Sportkommission, Verband Schweizerischer General Motors-Händler (VSGMH) Koordinationsstelle: Christian Mettler,, Romanshornerstrasse,

Mehr