Therapie für Pferde ganzheitlich - individuell - nah am Pferd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Therapie für Pferde ganzheitlich - individuell - nah am Pferd"

Transkript

1 2016

2 Therapie für Pferde ganzheitlich - individuell - nah am Pferd

3 EDITORIAL Das war ein schwieriges Jahr! Starkregen, Hagel und Pferdekrankheiten mit Quarantäne ließen so manches Turnier ausfallen. Auch das traditionelle Turnier der Reitsportgemeinschaft fiel in diesem Jahr aus. Darüber mehr im Artikel der RSG. So gab es in diesem Jahr weniger Punkte für die Turnierreiter und auch die Vereine haben weniger zu berichten gehabt, was sich deutlich in den verkürzten Texten zeigt. Bedauerlich ist auch die Auflösung des Breckenheimer Vereins. Auch dazu ein Abschlussbericht. Solche Entwicklungen lassen uns aufhorchen, aber den Mut nicht verlieren. Unsere gemeinsame Liebe zum Pferd und zum Reitsport bleibt bestehen, findet Lösungen und die Vereine tun alles, um die Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Dennoch: die Bereitschaft, aktiv das Vereinsleben mit zu gestalten, sollten die Mitglieder nicht außer acht lassen! Auch die PSV kann davon ein Lied singen. Die Reiterehrung wird in diesem Jahr vom Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim ausgerichtet. Der Termin ist am Sonntag, den 15. Januar 2017 um 15 Uhr im Casino in Kloppenheim. Bei allen Inserenten möchte ich mich ganz besonders für Ihre langjährige Treue bedanken. Und jedes Jahr finden sich auch wieder neue Personen, die das Reiterleben mit einer Anzeige unterstützen wollen. Ohne Sie alle wäre die Herausgabe des Wiesbadener Reiterlebens nicht möglich. Alle Leser bitte ich, dies zu beachten und unsere Inserenten nach Kräften zu unterstützen. Allen Reiterinnen und Reitern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und Gesundheit für Sie und Ihre Pferde Ihre 1

4 WIESBADENER REITERLEBEN Offizielles Miteilungsblatt der angeschlossenen Vereine Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.v. Postfach Wiesbaden Präsidentin: Kristina Dyckerhoff Reitergruppe Wiesbaden e.v. Geschäftsstelle: Weinbergstr Wiesbaden Vorsitzender: Dimitris Papageorgiou Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim 1925 e.v. Oberfeld Wiesbaden Vorsitzender: Dieter Merten Reitsportgemeinschaft Wiesbaden e.v. Kloppenheimerstr Wiesbaden Vorsitzender: Oliver Rodewyk Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim e.v. Vorderstr Wiesbaden Vorsitzender: Frank Dombo Frank.Dombo@reitverein-Kloppenheim.de Pferde-Sport-Verein Wiesbaden-Bierstadt 1925 e.v. Hof Niederfeld Wiesbaden Vorsitzender: Helmut Kilian webmaster@psv-bierstadt.de Interessengemeinschaft der Gespannfahrer e.v. Kontaktadresse: Jahnallee Hattersheim 1. Vorsitzende: Eva Schindling postfach@igwu.de 2

5 Verein zur Förderung des Reitsportwettkampfs der Partnerstädte Wiesbadens Köpfchenweg Wiesbaden Vorsitzender: Joachim H. Schwering Akupunktur für Pferd & Hund - Physiotherapie für Pferde und ihre Menschen 3

6 Kompetenz von Andalusier bis Zwergpony. Wir sind Partner der FN 4 Interessiert? Informieren Sie sich! Ihr Ansprechpartner: Ralf Jäger, Sonderbeauftragter für Landwirtschaft und Tierversicherung Tel: 0175/ , Fax: 0611/ , ralf.jaeger@ruv.de

7 INHALT Turnierergebnisse 7 Die Erfolgreichsten in ihrer Leistungsklasse 8 Vereinswertungen 11 Bewertungstabelle 16 Vereinsberichte Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.v. 19 Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim e.v. 49 Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim 1925 e.v. 54 Reitergruppe Wiesbaden e.v. 59 Reitsportgemeinschaft Wiesbaden-Bierstadt e.v. 63 Verein zur Förderung des Reitsportwettkampfs der Partnerstädte Wiesbadens 64 Reit- unf Fahrclub Breckenheim e.v. 66 Turniertermine 68 Wachsackerstr Wiesbaden Impressum: Herausgeber, Redaktion und Layout: Friedericke Stritter-Arnds, Kapellenstr. 54, Wiesbaden, Tel.: , mobil , Adresse: stritter@wrfc.de Druck: Druckerei Gallé Titelbild: Hochwasser in Kloppenheim Bilder bei Artikel WRFC: Fotos: Toffi,, Frank Hennig, Elke Weisheit Turnier-Texte WRFC: Kim Kreling 5

8 d darkodesign ddigital media designer darkodesign digital media designer d d WITH PATIENCE WITH AND COMPETENCE TO SOLUTION. PATIENCE AND COMPETENCE TO SOLUTION. Ted Okyere Darko Digital Media designer Ted Okyere Darko Digital Media designer Kontakt Adresse Kontakt Darko Design Forststraße 9 Adresse Wiesbaden Deutschland Darko Design Forststraße Wiesbaden Deutschland Kontakt Telefon & Fax Kontakt Mobil: Telefon: Telefon Wiesbaden & Fax Fax: Mobil: Telefon: Wiesbaden Fax: Kontakt Online Kontakt tdarko@darko-design.de Facebook: Online Wiesbaden Webseite: tdarko@darko-design.de Facebook: Wiesbaden Webseite: NEU IN WIESBADEN Villa Florence Parkstrasse Wiesbaden T F M teichmann@nh-orangeblossom.de Termine nach Vereinbarung 6

9 Turnierergebnisse Rangfolge der Vereine 1. Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim 1925 e.v ,50 Punkte 2. Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim e.v ,00 Punkte 3. Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.v ,50 Punkte 4. Reitsportgemeinschaft Wiesbaden-Bierstadt e.v ,00 Punkte 5. Reitergruppe Wiesbaden e.v ,00 Punkte 6. Pferde-Sport-Verein Wiesbaden-Bierstadt e.v ,00 Punkte 7

10 Die Erfolgreichsten in den einzelnen Leistungsklassen Leistungsklasse 0 1. Saskia Zeidler 240,0 Punkte 2. Laetitia Friedel 225,0 Punkte 3. Alyssa Seeger 184,0 Punkte 4. Bettina Dreesmann 86,0 Punkte 5. Julia Möller 54,0 Punkte 6. Johanna Simon 52,0 Punkte 7. Muriel Preißig 48,0 Punkte 8. Alizée Marie Ackermann 28,0 Punkte 9. Angelina Jaitner 23,0 Punkte 10. Celine Ahmelmann 10,0 Punkte Leistungsklasse 6 1. Julia Zeidler 754,0 Punkte 2. Ann-Kathrin Schrimpf 752,0 Punkte 3. Letizia Beyer 648,0 Punkte 4. Emelie Godawa 323,0 Punkte 5. Henriette Feger 312,0 Punkte 6. Fanni Nehmet 278,0 Punkte 7. Emely Kaffke 212,0 Punkte 8. Emma Nielen 204,0 Punkte 9. Alexa Weber 194,0 Punkte 10. Isabel Franz 158,0 Punkte Leistungsklasse 5 1. Rochelle Bsullak 1.358,0 Punkte 2. Cassandra Heilmann 704,0 Punkte 3. Anke Braun 656,0 Punkte 4. Miriam Koch 562,0 Punkte 5. Anette Kurtenbach 542,0 Punkte 6. Anna Rembser 456,0 Punkte 7. Joyce Ulmrich 438,0 Punkte 8. Vanessa Santl 402,0 Punkte 9. Patricia Wartenberg 338,0 Punkte 10. Daniela Maus 284,0 Punkte 8

11 Leistungsklasse 4 1. Antonia Klemme 1.308,0 Punkte 2. Jessica Lane 1.068,0 Punkte 3. Michelle Heinsch 874,0 Punkte 4. Lars Steiger 742,0 Punkte 5. Julia Bleicher 620,0 Punkte 6. Kimberly Neubert 524,0 Punkte 7. Lea Bücher 502,0 Punkte 8. Maleen Hofmann 460,0 Punkte 9. Yvonne Göthling 436,0 Punkte 10. Nina von Kayser 410,0 Punkte Leistungsklasse 3 1. Julia Goßmann 4.446,0 Punkte 2. Franziska Merten 2.902,5 Punkte 3. Sandra Weiß 2.008,0 Punkte 4. Jennifer Rau 1.756,0 Punkte 5. Christina Braess 1.436,0 Punkte 6. Nina Vierengel 1.082,0 Punkte 7. Elke Braun 1.048,0 Punkte 8. Björn Steigauf 972,0 Punkte 9. Anja Diefenhard 960,0 Punkte 10. Frank Hofmann 912,0 Punkte Leistungsklasse Lisa-Marie Marx 2.772,0 Punkte 2. Antje Hell 2.692,0 Punkte 3. Peter Reichel 2.038,5 Punkte 4. Leif Hamberger 1.754,0 Punkte 5. Kim Pfeifer 1.336,0 Punkte 6. Tina Merten 914,0 Punkte 7. Dieter Merten 418,0 Punkte 9

12 AUF EINEN PRICKELNDEN BESUCH BEI HENKELL & CO. ERLEBEN SIE DIE SEKTKELLEREI IN WIESBADEN......vom beeindruckenden Marmorsaal über die tiefen Weinkeller, die moderne Produktion bis hin zum neuen Henkell-Shop. Wir freuen uns auf Sie! SO PRICKELND KANN TROCKEN SEIN 10

13 Vereinswertungen Reit- und Fahrverein Wiesbaden-Erbenheim 1925 e.v Name Vorname LK Dressur Springen VS Gesamt Merten Franziska ,6 2902,5 Marx Lisa-Marie Merten Tina Hofmann Frank Steiger Lars Göbel Nina Beyer Letizia Rumstich Susanne Bleicher Julia Bücher Lea Hofmann Maleen Göthling Yvonne Merten Dieter v. Kayser Nina Thamm Julia Terstiege Friederike Dressler Ilona Bücher Nadine Schmitt Patricia Rumstich Peter Naser-Hayer Iris Kraffke Emely Nielen Emma Gombar Jennifer Weber Alexa Will Jessica Buchelt Anna Anton Gina Seel-Hellenkamp Andrea Block Laura Lenth Laura Heimer Angela Fries Carina Ackermann Alizée Marie Voltigieren Reitverein 60 (V) ,5 Pferde-Sport-Verein Wiesbaden-Bierstadt 1925 e.v. Name Vorname LK Dressur Springen VS Gesamt Weiß Sandra

14 Reit- und Fahrverein 1926 Wiesbaden-Kloppenheim e.v. Name Vorname LK Dressur Springen VS Gesamt Goßmann Julia Hamberger Leif Braess Christina Bsullak Rochelle Braun Elke Braun Anke Koch Miriam Dombo Frank Kurtenbach Annette Rembser Anna Ulmrich Joyce Santl Vanessa Wartenberg Patricia Feger Henrietta Sackhoff Sophie Nemeth Fanni Dombo Lisa Heinrichs Pia Wern Lisa Hendel Renee Vidal Aragones Joana Beckenbach Julia Dreesmann Bettina Mierschalla Florian Simon Johanna Preißig Muriel Grether Lina Möller Julia Dombo Julia Jaitner Angelina Mencke Ricarda Sinz Astrid Goßmann Lara Goßmann Luke Heise Lea Reitergruppe Wiesbaden e.v. Name Vorname LK Dressur Springen VS Gesamt Vierengel Nina Niles Trine Harenberg Charlotte Neubert Kimberly Maack Yvonne Greim Giovanna Friedel Laetita Franz Isabel Papageorgiou Christine Politschke Lena

15 GEÖFFNET! Besuchen Sie uns in unserem neuen Showroom! FUHRMEISTER EXCLUSIVE AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 7, Mainz-Hechtsheim T: F: E: 13

16 Wiesbadener Reit- und Fahr - Club e.v. Name Vorname LK Dressur Springen VS Gesamt Hell Antje Reichel Peter ,5 2038,5 Rau Jennifer Klemme Antonia Schrimpf Ann-Kathrin Bennin Kirsten Dietz Thorsten Godawa Emelie Wallrabenstein Sophia (F) 254 Etz Charline Pietschotka Antonia Seeger Alyssa Ahmelmann Celine Sternberger Yvonne Ahmelmann Caroline ,5 Reitsportgemeinschaft Wiesbaden e.v. Name Vorname LK Dressur Springen F Gesamt Pfeiffer Kim Lane Jessica Steigauf Björn Diefenhard Anja Schmitt Vanessa Heinsch Michelle Zeidler Julia Heilmann Cassandra Weidmann Nanett Maus Daniela Bürger Markus Zeidler Saskia Püschel Patrizia Pohl Maike Schab Nora

17 15

18 Bewertungstabelle der Turniererfolge Dressurpferde- und Springpferdeprüfungen werden unter A**, L*, oder M* gewertet, Showwettbewerbe werden nicht gewertet. Hunterprüfung werden Klasse E geweret. Reitpferde-, Gewöhnungs- sowie Eignungsprüfungen werden unter A* gewertet. Bei kombinierten Prüfungen (Dressur/Springen) zählen nur die Einzelplatzierungen, nicht die Kombinationswertungen zusätzlich. Bei Platzierungen im Stechen der Springprüfungen gilt ein Multiplikator von 1,25. Bei Dressurprüfungen, die nur durch eine Qualifikation geritten werden dürfen, wird ein Multiplikator von 2 angesetzt. (Alle Kürprüfungen) Platzierungen in der Vielseitigkeit werden verdreifacht. Für die Fahrer gilt jede einzelne Prüfung (Dressur, Kegel, Gelände) für sich und eine Kombinationswertung wird nicht gegeben. Hat ein Reiter 2 verschiedene Leistungsklassen, wird für die Bewertung die zugrunde gelegt, in der der Reiter mehr Punkt erritten hat. Diese Bewertungstabelle wurde in gemeinsamer Erarbeitung von Elke und Dieter Merten, Frank Dombo, Alexander Berghof und Friedericke Stritter-Arnds in 2012 überarbeitet. Vielseitigkeit 2015 mit Albert Schäfer überarbeitet. Dressur /Springen Platz Führz. RW Capr DRW SRW E E A* A* A** L* A** L* L** M* M* M** M** S* S* S** S** Fahren Geländeritt/Voltigieren Platz E A M S Nachw. A L M* M** S E Vielseitigkeit CIC= Kurzstrecke * = L*, ** = M* CCI= Langstrecke * =L**, **=M** 16

19 Diese Angaben brauche ich in einem Bewertungsbogen Turniererfolge 2017 Vor- und Zuname Straße PLZ-Ort Telefon LK Verein Datum Ort Pferd Platz Dressur Springen VS/Fahren Gesamt Die kleine Bäckerei in der Röderstraße Wiesbaden Tel Fax B Öffnungszeiten: ngszeiten: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Handwerkliche Qualität in der 3. Generation 17

20 Mit besten Zutaten PFUNGSTAEDTER.DE FACEBOOK.COM/PFUNGSTAEDTER 18 Hessens Glück. Pfungstädter.

21 Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e.v. Postfach Wiesbaden Sternritt Nahezu 150 Pferde hatten sich traditionell am 2. Sonntag im Oktober zum achten Sternritt des WRFC vor dem historischen Jagdschloss Platte versammelt so viele wie noch nie und das bei herbstlichem Bilderbuchwetter. Die angereisten Pferde, die meisten unter dem Sattel, aber auch vor dem Ein-, Zwei- oder Vierspänner, zeigen, wie sehr die Freizeitreiter und Pferdefans rund um Wiesbaden dieses herbstliche Zusammentreffen genießen. Um das zu erleben, nehmen einige Anreisen von mehr als 25 Kilometer in Kauf. Pferde sind unsere Partner! war die Botschaft von Kaplan Simon Schade, der nach einer ökumenischen Andacht jedes Pferd und jeden Hund sowie die Besucher segnete. Traditionell umrahmten die Jagdhornbläser des Kreisjägervereins Groß Gerau gekonnt die Veranstaltung und sorgten für jagdliche Stimmung. Hubertusjagd Leider fiel die Hubertusjagd in diesem Jahr aus. Nicht nur die mangelnde Beteiligung des letzten Jahres gab den Ausschlag, sondern auch der zu erwartende nasse Boden. 19

22 Partnertreffen bei Käfers Das 80. PfingstTurnier ein emotionales Event Wir haben zum 80. Geburtstag keine großen Feierlichkeiten geplant. Dazu haben wir gar keine Zeit. Der Sport steht bei uns im Vordergrund! Klare Worte von der Präsidentin des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs, Kristina Dyckerhoff, und eine klare Marschroute für das 80. Wiesbadener PfingstTurnier. So empfing die Präsidentin die Gäste des alljährlichen Partnertreffens im Vorfeld des PfingstTurniers. In diesem Jahr hatten der WRFC und die Spielbank Wiesbaden Partner und Freunde des Turniers in die Wiesbadener Kurhaus Gastronomie nichts wie raus, mit Hund und Pferd! Handgearbeitete Gummistiefel, aus Naturkautschuk, für orthopädische Einlagen geeignet, der perfekte Wohlfühl-Komfort, für alle Outdoor-Aktivitäten. Käfer s geladen, um auf die Turniertage einzustimmen aber auch um Danke zu sagen. Danke für die großartige und sehr oft langjährige Unterstützung von Hessens größtem internationalen Reitturnier der grünen Saison. Das 80. PfingstTurnier ist für mich auch eine emotionale Sache. Für meine Familie war Pfingsten immer wie Weihnachten und Ostern. Und meine Mutter Veronika Dyckerhoff ist jetzt 98, aber auch sie wird wieder dabei sein und freut sich schon darauf. Auch für Kristina Dyckerhoff ist es ein Jubiläum: Es ist ihr 25. Turnier an der Spitze des WRFC. Zuvor hatte ihr Vater Wilhelm Dyckerhoff 35 Jahre lang die Geschicke des WRFC und des PfingstTurniers geleitet. Der 80. Geburtstag des Turniers ist für uns alle eine große Aufgabe, beton- Luisenstraße Wiesbaden Telefon:

23 te die Präsidentin. Aber wir sind ein tolles Team mit zehn Personen im Vorstand. Die Arbeit macht allen Spaß und wir fiebern den Turniertagen entgegen. Schmunzelnd fügte Dyckerhoff dann noch hinzu: Und vergessen Sie in diesem Jahr die Tanzschuhe nicht. Nach dem Schlossempfang am Samstagabend wird getanzt, da feiern wir mit einer Discoparty. Die Verantwortlichen der vier Disziplinen gaben einen kurzen Einblick auf das sportliche Programm und die zu erwartenden Reiter. Wir feiern in diesem Jahr doppeltes Jubiläum: 25 Jahre Kurhaus Gastronomie und Spielbank Wiesbaden. Das Wiesbadener PfingstTurnier feiert seinen 80. Geburtstag. Und beide sind schon langjährige Partner, freut sich der Geschäftsführer der Spielbank Wiesbaden, Andreas Krautwald, und traf mit seinem Schlusswort den Nagel auf den Kopf: Dem Wiesbadener Reit- und Fahr-Club wünsche ich im Jubiläumsjahr permanent schönes Wetter, hohe Zuschauerzahlen und großen Sport. Friedericke Stritter-Arnds in einem Buch zusammengetragen: Auf 180 Seiten tummeln sich Berichte, Erzählungen und Anekdoten, die 80 Jahre Pfingstturnier lebendig werden lassen. Wir, die Mitglieder des Vorstandes des Wiesbadener Reit- und Fahr- Clubs, fühlen uns neben all unseren aktuellen Aufgaben auch der Tradition und damit all denjenigen verpflichtet, erklärt die Präsidentin Kristina Dyckerhoff, die dieses Turnier gegründet und über acht Jahrzehnte hinweg getragen und entwickelt haben. Frauen und Männer, die aus Liebe zum Pferd und dem Pferdesport in stürmischen und turbulenten, in schweren und schicksalsträchtigen Zeiten, nie den Glauben an die Zukunft dieses Internationalen Wiesbadener Pfingst- Turniers verloren haben. Als Dank an die Partner und Sponsoren gab es ein Buch geschenkt. Friedericke Stritter-Arnds 80 JAHRE Wiesbadener PfingstTurnier Herausgegeben vom Wiesbadener Reit- und Fahr-Club e. V. Vorstellung des Jubiläumsbuches Mit dem Buch 80 Jahre Wiesbadener Pfingstturnier machte sich der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club selbst ein Geschenk. Das Turnier hat eine bewegte Geschichte erlebt und bewegende Geschichten geschrieben. All das hat Pressekonferenz im Henkellsfeld Am 3. Mai lud die Firma Henkell Sektkellerei zur alljährlichen gut besuchten Pressekonferenz ein. 21

24 Medical Point City Schwalbacher Str Wiesbaden Fon: Fax: Alle Kassen Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle Medical Point Welfenhof Mainzer Str Wiesbaden Fon: Fax: Privat & Selbstzahler Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle Dr. H. D. Rahn Chirurg Fußchirurgie Sportmedizin Durchgangsarzt ambulantes Operieren Mannschaftsarzt SV Wehen-Wi. Dr. P. Heinrich Chirurg Unfallchirurg Handchirurg Sportmedizin Durchgangsarzt ambulantes Operieren Mannschaftsarzt SV Wehen-Wi. Dr. A. Bitschnau: Chirurg Orthopäde Unfallchirurg Handchirurg Sportmedizin Notfallmedizin Durchgangsarzt ambulantes Operieren Mannschaftsarzt SV Wehen-Wi. Dr. R. Titel: Plastische und ästhetische Chirurgie Chirurg Unfallchirurg Sportmedizin ambulantes Operieren D-Arzt Dr. Th. Reithofer Chirurg Kinderchirurg Durchgangsarzt ambulantes Operieren Dr. J. Kramm Chirurg Visceralchirurg Proktologe Dr. Hoestermann Unfallchirurg Orthopäde Fußchirurg (GFCC) Durchgangsarzt Notfallmediziner Taucherarzt Chirotherapeut ambulantes Operieren Mannschaftsarzt SV Wehen Wi. 22

25 80. Internationales Wiesbadener PfingstTurnier Korso 20 Kutschen und 51 Reiter zogen durch die Innenstadt von Wiesbaden. Der Dienstag vor Pfingsten ist der traditionelle Korso-Tag. Der Kutschenkorso ist der alljährliche Vorbote des PfingstTurniers. Auf dem Schlossplatz wurden die historischen Kutschen samt Begleitung von der Bläsergruppe des Kreisjägervereins Groß-Gerau empfangen, zuvor hatte die Wiesbadener Musikgruppe Best Age die Wartezeit für die Korso-Besucher verkürzt. Zum 20sten Mal hat Friedericke Stritter Arnds vom Wiesbadener Reitund Fahr-Club den Korso organisiert und freute sich in diesem Jahr besonders: Die Reiter des Rheingauer Reitvereins kamen in diesem Jahr nicht nur mit ihrer Vereinsstandarte, sie haben auch zu Ehren des WRFC und des 80. PfingstTurniers extra angefertigte blau-orangefarbene Schabracken aufgelegt. Das sah besonders schön aus. Projekttag PfingstTurnier Der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club und der Pferdesportverband Hessen luden Hessens Grundschüler ein: zum Projekttag PfingstTurnier. Am ersten Turniertag des 80. Internationalen Wiesbadener PfingstTurniers, Freitag, den 13. Mai, durften Wiesbadener Grundschüler einen Tag auf dem Gelände des Schlossparks verbringen. Um 8.30 Uhr konnten die Kinder mit ihren Lehrern den Biebricher Schlosspark mit Spring- und Dressurstadion und der Vielseitigkeitsstrecke erkunden. Für jede Klasse wurde zudem eine 45-minütige Führung angeboten, bei der die Kinder auch die Gelegenheit hatten, einen Blick in den Stallbereich zu werfen. Einen Blick in das Turnier-Zuhause von internationalen Weltpferden! Und: Jedes Kind durfte eine Runde beim Ponyreiten mitmachen. 23

26 24

27 Wiesbadener Pferdenacht Ganz Wiesbaden hatte am Nachmittag den Atem angehalten: Würde die Wiesbadener Pferdenacht stattfinden oder nicht? Hagel hatte die Rasenflächen in der Innenstadt in weiße Felder verwandelt, Keller wurden ausgepumpt, die Feuerwehr war im Großeinsatz. Aber auch der Wettergott schien ein Fan der Pferdenacht zu sein. Rechtzeitig hatte er sich ausgetobt und die Pferdenacht präsentiert von der Spielbank Wiesbaden - verzauberte wie geplant ihre Zuschauer. Woran denken Sie, wenn Sie an Pferde denken? Feuer? Drachen? Persische Windhunde? Wie wunderbar Pferde und Feuer zusammen passen, zeigten der Feuerreiter ohne Zügel, Roland Heiß. Feuerzauber im Dunkel der Pferdenacht ein fantastisches Bild. Nicht mit Feuer, aber mit Licht wollte die Lichterquadrille des Reiterhofs Montabaur begeistern, aber eins der Pferde wurde krank. Um jede Ansteckung für alle anderen Pferde zu vermeiden, ließen sie die Pferde zu Hause und traten zu Fuß an gar nicht auftreten war keine Option. Ein 80. Geburtstag muss auch mit Würde und Stil gefeiert werden. In Gespannen des tschechischen Nationalgestüts Kladruby nad Labem, dem ältesten Großgestüt weltweit, machte der Vorstand des Wiesbadener Reitund Fahr-Clubs dem Pferdenacht- Publikum seine Aufwartung. 80 Jagdhunde, etwa 80 Jagdreiter die 80 spiegelte sich auch in den Schaubildern der Pferdenacht immer wider. Sie galoppierten leuchtend und energisch per pedes über den Schlossplatz. Einen schottischen Drachen ließen die Kinder des Reit und Fahrvereins Wackernheim auf dem Biebricher Springplatz auferstehen. Die Salukis, die persischen Windhunde, sind schnell, stolz und schön und sie sind Jäger. Ihr Pendant in der Pferdezucht sind die Araber, beide zusammen haben in ihrer Pferdenacht-Show die Worte Schnelligkeit und Jagd ex- 25

28 Barrieren-Springprüfung Den Auftakt zur Pferdenacht macht seit Jahre ein Barriere-Springen. Gewonnen haben ihn dieses Jahr Markus Renzel, Tobias Meyer, Maximilian Lill und David Will bei der Überwindung von 2 Metern Höhe emplarisch verkörpert. Freihändig, kopfüber, mit tätowiertem, bloßem Oberkörper, sie sind wild und waghalsig und sie waren bei der Wiesbadener Pferdenacht 2016: die Trickreiter rund um Viktor Kirka. Das große Finale, die Kombination der drei russischen Tenöre Ivan Vikulov, Pavel Ivanov und Igor Milukov mit einem außergewöhnlichen Künstler der Freiheitsdressur, Pierre Fleury emotional, ergreifend und den Schlosspark erfüllend. Wie menschlich war es, als sich plötzlich zwei von Fleurys Pony-Partnern erschraken und auf dem großen Platz durcheinander kamen. Aber schnell hat ihnen Papa Fleury wieder Vertrauen und Sicherheit gegeben. Genau das ist die Pferdenacht das Ganze rund um unsere Pferde. Pferde überraschen uns immer wieder, das ist das Schöne, betont der Organisator der Pferdenacht, Ulrich Schneider vom WRFC. Und das ist die spezielle Herausforderung der Pferdenacht, umso schöner und toller ist dieses Erlebnis jedes Jahr wieder. 26

29 Vielseitigkeit Klimke zieht mit Jung gleich Viermal hat der Olympiasieger und Grand Slam-Gewinner Michael Jung die Vielseitigkeit im Biebricher Schlosspark dominiert, in diesem Jahr zieht die zweifache Mannschafts- Olympiasiegerin Ingrid Klimke mit ihm gleich. Sie siegte in der Vielseitigkeitsprüfung im Sattel von Horseware Hale Bob. Ihr Endergebnis: 32,50 Minuspunkte. Platz zwei ging an die Wiesbadener Vorjahressiegerin Julia Krajewski mit Chipmunk FRH (37,60 MP), Dritter wurde Andreas Ostholt mit Pennsylvania (42,10 MP). noch im Sattel von Windfall. Es folgten goldene Schleifen mit Tabasco im Jahr 2012 und mit Escada ein Jahr darauf. Krajewski war mit ihrem Siegpferd aus dem vergangenen Jahr in die Landeshauptstadt gereist. Platz vier gab es für Samourai du Thot, sein jüngerer achtjähriger Stallnachbar Chipmunk aber lief dem großen Nachbarn den Rang ab und wurde Zweiter. Ich war total baff wie Chipmunk das gemacht hat, erklärte Krajewski. Chipmunk ist praktisch mein Baby, obwohl er sehr groß und sensibel ist. Ich war im Ziel wirklich gerührt. Das war die beste Dressur, die Bobby je gegangen ist, schwärmte Klimke nach der ersten Teildisziplin. Im Springen war er motiviert und kernig und heute im Gelände spritzig und rittig. Es hat riesigen Spaß gemacht. Schon 1999 hat Klimke ihren ersten Sieg in Wiesbaden gefeiert, damals Andreas Ostholt hatte nach eigenen Angaben mit Pennsylvania, genannt Penny, schon vor zwei Wochen in Münster das schnelle Reiten geübt und war auch der Schnellste im Schlosspark. Mit sechs Minuten und vier Sekunden hat er nur knapp die erlaubte Zeit überschritten. 27

30 Gastro Vermietungs-Service Porzellan Besteck Glas Bestuhlung Tische Dekoration Theken- und Buffetsysteme Servier- und Buffetzubehör Warmhalte- und Kühlsysteme Logistik Personalservice Küchenequipment eisi`12 Daimlerring Wiesbaden Tel.:

31 Mein Pferd ist nicht so schnell, aber die Sprünge kamen positiv auf mich zu. Keinem Reiter gelang es in diesem Jahr, innerhalb der erlaubten Zeit zu bleiben. Rüdiger Schwarz hatte den Kurs technisch noch anspruchsvoller als in den vergangenen Jahren gebaut, da musste man das Tempo stellenweise rausnehmen, erklärte Bundestrainer Hans Melzer. Er hat im Grunde die bekannten Linien genutzt, aber mit neuen Aufgaben gefüllt. Es war wieder ein klasse Kurs. Nach dem großen Regen am Nachmittag zuvor war die Aufregung zunächst groß spätestens als zwei Tonnen schwere Holzhindernisse einfach weggeschwommen sind. Der Regen hat den Boden passend gewässert und der Sprung ist rechtzeitig wieder zurückgeschwommen, fasste Klimke treffend und lachend zusammen. Tatsächlich war der Boden nach dem Regenguss am Tag zuvor optimal. Ich habe vor einigen Tagen noch eine Textnachricht bekommen, dass wir unbedingt Wasser fahren müssen, schmunzelte Albert Schäfer, der Verantwortliche für die Wiesbadener Vielseitigkeit. Nächstes Jahr kann das Wasser dann gerne aus dem Wassertank kommen und nicht von oben. Er strahlte besonders an diesem Wiesbadener Vielseitigkeitstag: Prof. Bernd Heicke. Die Vielseitigkeit ist der schönste Sport und ich habe mir besonders die nachhaltige Nachwuchsförderung zur Aufgabe gemacht, erklärt Heicke. Der beste Beweis, dass das Konzept stimmt, sitzt hier auf dem Podium mit Julia. Julia Krajewski ist über den U25-Förderpreis in dem Sport groß geworden und mischt jetzt selbst bei den Großen mit. Die diesjährige beste U25- Reiterin war Stephanie Böhe auf Haytom mit Platz sechs. Wiesbaden war die vierte der acht Stationen vom U25- Förderpreis Vielseitigkeit. Mit Nachdruck erklärte Heicke: Wir werden auch im nächsten Jahr auf jeden Fall weiter die Vielseitigkeit in Wiesbaden unterstützen. 29

32 Mehr Zeit für mein Hobby Rente ab sofort Monat für Monat, ein Leben lang. 30 lottohessen

33 Springen Preis der Obermayr Europa- Schule Den Sieg im internationalen 1,40- Meter-Eröffnungsspringen, dem Preis der Obermayr Europa-Schule, sicherte sich in Hessens Landeshauptstadt eine junge Dame aus Hessen: Angelina Herröder. Mit Panthere de Bacon siegte die 21-jährige Büttelbornerin vor Felix Haßmann auf Brazonado. Welfenhof-Preis Im Welfenhof-Preis, dem internationalen 1,45-Meter-Springen, siegte Hans- Dieter Dreher mit Zukunftshoffnung Theodores Manciais. Dreher sitzt er seit knapp einem halben Jahr im Sattel des neunjährigen Franzosen und ist überzeugt: Das wird ein Pferd für schwere Aufgaben. Dieses Pferd hat einen super Charakter, viel Vermögen und ist brav wie ein Schäfchen. Das Schäfchen und sein Reiter fühlen sich in Wiesbaden ausgesprochen wohl: Wiesbaden ist tatsächlich eins meiner Lieblingsturniere, betont Dreher. Der Park mit dem riesigen Rasenplatz da kann man herrlich frisch vorwärts galoppieren. Fehlerfrei in 63,70 Sekunden damit war der 44-jährige zweifache Weltcup- Finalist fast zwei Sekunden schneller als Pius Schwizer (Schweiz) im Sattel von Balou Rubin auf Platz zwei. Dritter wurde der, der aufgrund seiner nahezu unheimlichen Erfolgsserie in Kollegenkreisen schon als Alien bezeichnet wird: Michael Jung. Mit Fischer- Daily Impressed sorgte er in 67,26 Sekunden für die drittschnellste fehlerfreie Vorstellung. Nach seiner olympischen Testrunde mit Fischertakinou in der Dreisterne-Vielseitigkeit hatte Jung außerdem an diesem Pfingstturniersamstag das Youngster-Springen, den Preis der Kunsmann + Gemmerich Part GmbH, mit dem siebenjährigen Daniels Jack gewonnen. Lotto Hessen-Preis Pius Schwizer sicherte sich den Lotto Hessen-Preis, eine internationale 1,50-Meter-Springprüfung nach Strafpunkten und Zeit, im Sattel des zehnjährigen Landjuweel-Sohns Leonard de la Ferme. Leonard ist ein sehr gutes Pferd, er hat eine Riesengaloppade, 31

34 ist 1,82-Meter groß und hat unheimliches Vermögen. Schwizer hält große Stücke auf seinen Lotto Hessen- Preis-Sieger, nur eins kann er nicht: Er kann nicht still stehen. Deshalb nehme ich ihn nie für Siegerehrungen, das hasst er wie die Pest. Fehlerfrei in 67,55 Sekunden ließ das Paar der Konkurrenz keine Chance. Platz zwei ging an Michael Hughes aus den USA mit dem zehnjährigen Cornet Obolensky-Sohn Cornetto. Damit hatte nicht jeder gerechnet: Über den Zweitplatzierten war ich etwas verblüfft, gab der Verantwortliche der Wiesbadener Springwettbewerbe, Michael Krieger, zu. Ich habe ihn noch nicht so oft so schnell reiten sehen. Dritter in dieser Prüfung wurde ein deutscher Springreiter, der durchaus schon für seine Geschwindigkeit bekannt ist: Felix Haßmann mit Cayenne. Preis des Hessischen Ministerpräsidenten Der 50 Jahre alte Kolumbianer Carlos Enrique Lopez Lizarazo hat im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich in der Qualifikation zur DKB-Riders Tour für eine schnelle Überraschung gesorgt. Der Springreiter mit Wohnsitz in Südfrankreich pilotierte den elf Jahre alten Wallach Admara zum Sieg in der schweren Prüfung mit Stechen. Lizarazo freute sich, denn: Ich habe Admara, an dem ich schon lange großes Interesse hatte, erst vor drei Monaten kaufen können, wir kennen uns also noch nicht so lange. Hinter dem Gast aus Kolumbien jumpte die sechsmalige Deutsche Meisterin Eva Bitter aus Bad Essen mit dem Hengst Perigeux auf den zweiten Platz, Dritter wurde der Niederländer Marc Houtzager mit Sterrehof`s Calimero. 32

35 Dyckerhoff-Preis für 22-jährigen Belgier Qatar Masters Eine einzige Hundertstelsekunde hat entschieden: Gert-Jan Bruggink hat das Internationale Zwei-Phasen-Springen, die Qatar Masters, beim 80. Internationalen Wiesbadener PfingstTurnier gewonnen. Mit dem zehnjährigen Schimmelwallach Connelly blieb der Fliegende Holländer, so Brugginks Spitzname, in beiden Phasen des Parcours fehlerfrei. Seine Zeit in Phase zwei: 29,07 Sekunden! Bei 29,08 Sekunden stoppte die Uhr für den Baden- Württemberger Hans-Dieter Dreher mit Callisto. Mit 29,20 Sekunden folgten der Brasilianer Yuri Mansur Guerios und Amor auf Platz drei. Gratulation mit fünf Urenkeln Veronika Dyckerhoff, die Mutter der WRFC-Präsidentin Kristina Dyckerhoff, ließ es sich mit ihren 98 Jahren nicht nehmen, dem Sieger des Jokerspringens, dem Preis der Familie Dyckerhoff, persönlich zu gratulieren. Mit ihrer Tochter und fünf Urenkeln fuhr sie per Kutsche zur Siegerehrung. 17 der 46 Starter hatten die volle Punktzahl ersprungen. Das bedeutete: die Zeit musste entscheiden. Und der Schnellste mit voller Punktzahl war der 22-jährige Belgier Olivier Philippaerts, Sohn des vierfachen Olympiateilnehmers Ludo Philippaerts. Mit Gitania hatte der junge Belgier die 65 Punkte in 54,11 Sekunden geschafft. Felix Haßmann und Cayenne hatten 54,40 Sekunden benötigt. Dritte wurde in 54,86 Sekunden Mannschafts-Weltmeisterin Janne-Friederike Meyer. 33

36 Schlossparkpreis Großer Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Qatar Equestrian Federation Als der Letzte mit einem Pferd um die Ecke kam, das richtig schnell ist, hätte ich nicht gedacht, dass ich heute gewinne aber Gott sei Dank hatte der heute etwas die Handbremse angezogen. Dieser Letzte war der Sieger vom Vortag, Carlos Enrique Lopez Lizarazo, und der, der kaum seinen Sieg fassen konnte, das war Patrick Stühlmeyer. Felix Haßmann hat in Wiesbaden den Schlossparkpreis, eine internationale Zwei-Phasen-Springprüfung, gewonnen. Der Schlossparkpreis war in diesem Jahr Station Nummer drei von fünf der Springsportserie Baker Tilly Roelfs Trophy. Der 30-jährige Haßmann saß im Schlossparkpreis auf seinem elfjährigen brasilianischen Schimmelwallach Brazonado. Das Paar blieb in beiden Phasen des Parcours fehlerfrei und siegte mit 37,30 Sekunden in Phase zwei. Platz zwei ging allerdings mit dem deutlichen Abstand von fast zwei Sekunde an Philip Rüping und Carlsson. Pius Schwizer und Davidoff, beide aus der Schweiz, kamen auf Platz drei. Schon vier Tage vor seinem 26. Geburtstag hat sich Stühlmeyer so ein riesiges Geschenk gemacht: Mit dem Oldenburger Hengst Lacan hat er den Großen Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Qatar Equestrian Federation gewonnen. Es war der größte Erfolg seiner Karriere bisher. 13 der 50 Starter durften in den zweiten Umlauf, dort blieben sechs ohne Fehler, aber nur der Osnabrücker blieb mit 47,98 unter 48 Sekunden. Das war heute mein Parcours, vor allen Dingen die langen Wege zum Schluss. Michael Krieger, der sportliche Leiter des PfingstTurniers, freute sich auf zweierlei Weise über diesen Sieg: Wenn Patrick Stühlmeyer hier bei uns in Wiesbaden gewinnt, dann weiß ich, dass das deutsche Ausbildungssystem voll greift, erklärte Krieger und ergänzte grinsend: Und außerdem kenne ich Patrick und sei- 34

37 ne Familie schon seit vielen Jahren, schon als Ponyreiter. Es war an der Zeit, dass er ein dickes Ding nach Hause fährt. Krieger meinte damit zwar den Sieg im Großen Preis, traf aber auch den Nagel auf den Kopf mit Blick auf den Siegerpreis: einen schicken SUV von Mitsubishi. Das PfingstTurnier Wiesbaden gehört vom ersten Jahr an zu den Etappen der Riders Tour und war in diesem Jahr die dritte von sechs Etappen. Klaus Roeser von der Riders Tour GmbH sprach von einer Ehe zwischen der Riders Tour und dem PfingstTurnier, die sich gegenseitig befruchtet. Der Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Sven Gerich, sparte zum Abschluss des 80. PfingstTurniers nicht mit Lob an den Veranstalter und beendete seinen Besuch mit einem Geständnis: Ich bin ein Biebricher Bub und kenne den Park hier genau. Als Junge bin ich von jedem Baum hier schon mal runtergefallen. Mir geht es wie sehr vielen Zuschauern: Das PfingstTurnier ist in jedem Jahr ein emotionales Erlebnis. Mit 48,16 Sekunden folgte der 32-jährige Philip Rüping auf Platz zwei. Er saß im Sattel des Hannoveraners Copperfield, der im Besitz seines Chefs Paul Schockemöhle ist. Holger Wulschner und Skipper belegten Platz drei. 35

38 Tannenhof s Fahrenheit v. Fidertanz - De Niro geb Recki Werbeagentur GmbH Fotos: G. Recki Gestüt Tannenhof Klaus C. Plönzke Heidenrod-Watzelhain Tel.: Fax: info@gestuet-tannenhof.com Europas Nr.1 in Pferdesport und Pferdezucht Mehr als 300 Pferdesport- und -zuchtveranstaltungen pro Jahr Ihr Partner für professionelles Live Streaming 36 LIVE

39 Dressur Im Dressurviereck stand am Samstag die erste Prüfung der Fünf-Sterne- Dressurtour, der World Dressage Masters, auf dem Programm. Im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung, dem Grand Prix der Kür-Tour, siegte Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Lütkemeier im Sattel ihres 17-jährigen Oldenburgers Qui Vincit Dynamis mit 70,940 Prozent vor Sönke Rothenberger mit Favourit, ebenfalls 17-jährig, und 70,90 Prozent. Bei den Dressur-Junioren gab es in den Preisen der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung kein Vorbeikommen an Semmieke Rothenberger. Der jüngste Spross der Rothenberger- Familie dominierte beide Wertungsprüfungen mit ihrer 14-jährigen Gribaldi-Tochter Geisha. Ihr Ergebnis in der ersten Prüfung: 74,568 Prozent. In der zweiten Wertungsprüfung: 75,395 Prozent. Die Europameister des vergangenen Jahres waren auch im Schlosspark in Topform. Nur eine kam der Doppelsiegerin gefährlich nahe und das war sie selbst im Sattel von Dissertation. Der neunjährige Hannoveraner kam in Prüfung eins auf Platz zwei mit 74,081 Prozent. Keine Frage: nach sieben Goldmedaillen im Lager der Ponyreiter und Gold und zweimal Silber in ihrem ersten Junioren-EM-Jahr 2015 hat sich die 16-Jährige auch in diesem Jahr viel vorgenommen. Am Pfingst-Samstag indes standen so viele Dressurprüfungen wie noch nie auf dem Programm, fünf an der Zahl. Der Grund lag an dem Starkregen des Vortags, zwei Prüfungen waren von Freitag auf Samstag verschoben worden. Das war die beste Entscheidung, freute sich Isabelle Kettner, in Wiesbaden für die Dressurwettbewerbe verantwortlich. So haben wir die Pferde und den Boden geschont und heute lief alles prima. Fabienne Lütkemeier beurteilte den Boden im Dressurviereck mit zwei Worten: Tip top! Semmicke Rothenberger 37

40 Wiesbadener Rekordsiegerin weiter auf Erfolgskurs Der Ritt heute das waren gefühlte 80 Prozent. Ich bin super happy, das Pferd ist in toller Verfassung. Mit 79,480 Prozent siegte Isabell Werth mit der elfjährigen Stute Weihegold in Wiesbadens Grand Prix der Special-Tour, dem Preis der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung. Weihegold präsentiert sich mit einer wunderbaren Leichtigkeit, Selbstverständlichkeit und Souveränität. Lachend fügt die Siegerin hinzu: Wenn der Jockey dann noch bei dem Galoppwechsel zwischen den Pirouetten aufgepasst hätte, wäre uns da auch nicht der kleine Fehler unterlaufen. Die Plätze eins bis vier in dieser Fünf- Sterne-Dressurprüfung der World Dressage Masters gingen an Mitglieder des deutschen Championatskaders. Nach der Siegerin folgte Reitmeister Hubertus Schmidt mit seinem Trakehnerhengst Imperio und 75,220 Prozent. Anabel Balkenhol und Dablino wurden Dritte mit 75,120 Prozent, gefolgt von Fabienne Lütkemeier auf D Agostino mit 74,18 Prozent. Elfmal hat Isabell Werth den Wiesbadener Special schon gewonnen. Aber nicht nur deshalb ist sie bekennender Wiesbaden-Fan: «Der Turnierplatz hier in Wiesbaden hat einen außerordentlichen Charme. So etwas kann man nicht erbauen, das ist gewachsene Tradition. Sieg für die Mannschaftsweltmeisterin Isabell Werth Weihegold Tanz zu Pferde im Scheinwerferlicht, Schloss-Romantik im Hintergrund, Dressurfans im Genussrausch die Flutlichtkür ist ein Herzstück des Internationalen Wiesbadener Pfingst- Turniers. Das war sie auch beim 80. Geburtstag. Dieses Herzstück haben in diesem Jahr ganz besonders Mannschaftsweltmeisterin Fabienne Lütkemeier und ihr 17-jähriger Oldenburger Qui Vincit Dynamis genossen. Zweiter Schlosspark-Start, zweiter Sieg. Mit 76,750 38

41 Prozent sicherten sich die beiden die goldene Schleife in der Vian Group WDM-Grand Prix Kür, dem Henkell Trocken Preis. Ich bin absolut glücklich mit Quinci, jubelte Lütkemeier. Er hat das so toll gemacht und wir hatten richtig viel Spaß. Quinci hatte sich für das PfingstTurnier die Kür seines prominenten Boxennachbarn D Agostino geliehen. Ich habe D Agostinos Kür schon beim Weltcup- Finale in Las Vegas mit Quinci geritten. Die Kür ist sehr schwer, aber Quinci kann das und sie passt auch zu ihm. Wie viel Spaß der Sieger hatte, zeigte er mit einem kleinen Freudenbuckler im starken Galopp. wurde die italienische Championatsreiterin Valentina Truppa auf dem Oldie der Kür-Prüfung. Ihr Partner Chablis ist bereits 19, zeigte sich aber im Schlosspark noch munter. Das Wiesbadener PfingstTurnier ist die dritte Etappe der Dressurserie World Dressage Masters. Zum ersten Mal wurden deshalb die Dressurprüfungen auf Fünf-Sterne-Niveau ausgetragen, sowohl die Flutlicht-Kür als auch der Grand Prix Special. Die Premiere der World Dressage Masters war auch für die Zuschauer noch mal etwas Neues: Die Siegerehrung fand fast wie bei der Formel eins mit Podest statt, freute sich Isabelle Kettner Auf den zweiten Platz tanzten sich Juliane Brunkhorst und der elfjährige Hengst Fürstano. Das war Fürstanos Kür-Premiere!, strahlte die 32-Jährige. Die Musik hat sein Besitzer ausgesucht, aber ich finde, sie passt wirklich gut zu ihm. Dritte vom WRFC. Das war ein ungewohntes, aber sehr stimmungsvolles Abschlussbild im Flutlicht und die Zuschauer haben jeden Moment bis zum Schluss genossen wir auch! 39

42 Werth macht das Dutzend voll Isabell Werth hat beim 80. Wiesbadener PfingstTurnier den Global Dressage Analytics WDM-Grand Prix Special gewonnen und damit ihr Dutzend an Special-Siegen im Schlosspark voll gemacht. Im Sattel von Weihegold OLD dominierte die fünffache Olympiasiegerin im Preis der Firma Schuler Fahrzeugbau GmbH und des Hofguts Rosenau, Dreieich, mit 79,804 Prozent. Das war deutlich: Platz zwei ging mit mehr als fünf Prozent Abstand an Reitmeister Hubertus Schmidt auf seinem Trakehner Hengst Imperio (74,510 %). Fabienne Lütkemeier und D Agostino folgten mit 72,902 Prozent auf Platz drei. Der zwölfte Sieg mache Isabell Werth natürlich stolz, aber wichtiger als die Anzahl ist für mich, dass ich die Erfolge mit vielen verschiedenen Pferde gesammelt habe. Und ich freue mich sehr, dass ich seit gestern Ehrenmitglied im WRFC bin. Das bedeutet für mich Motivation und Verpflichtung zugleich, auch in den nächsten Jahren zum Pfingstturnier zu kommen. 40

43 Voltigieren Weltweit einzigartig Wiesbaden ist der einzige Ort weltweit, an dem international ein Outdoor-Voltigierwettbewerb stattfindet, betont die Bundestrainerin Ulla Ramge. Und das mit dieser Kulisse und Atmosphäre das ist für uns jedes Jahr wieder einmalig und eine wunderbare Gelegenheit, unseren Sport einem breiten Publikum nahe zu bringen. Die Voltigierwettbewerbe, die Preise der Nassauischen Sparkasse, sind fester Programmpunkt beim Wiesbadener PfingstTurnier und sorgen in jedem Jahr für volle Tribünen und dichte Zuschauerreihen rund um das Schlossparkviereck. Nach zwei Runden, die erste am Samstagabend unter Flutlicht, die zweite am Sonntagmittag, standen die Sieger in den vier Voltigier-Disziplinen fest. Bei den Damen dominierte Janika Derks. Nach ihrem Sieg bei Flutlicht musste sich die 26-jährige Physiotherapeutin in der zweiten Runde hinter Pauline Riedl anstellen. Trotzdem reichte ihr Vorsprung für den Gesamtsieg: Ich war das letzte Mal 2011 noch mit dem Team hier am Start, in diesem Jahr habe ich Wiesbaden das erste Mal als Einzelvoltigiererin erlebt. Das war noch mal etwas ganz anderes, strahlte die Siegerin. Bei den Herren ließ der 20-jährige Miro Rengel aus Köln keinen Zweifel an seiner Dominanz. Er siegte sowohl in Runde eins als auch in Runde zwei mit souveränem Abstand. Bei den Voltigiergruppen sorgte Umlauf eins für Verblüffung. Ich freue mich für die Kölner über ihren Sieg, trotzdem hat mich die Benotung der Gruppe Neuss etwas verwundert, gestand Ramge. Da hat wirklich die Pferdenote die Rangierung gemacht. Durch die sehr tiefe Benotung ihres Pferdes hatten die Neusser, die aktuellen Weltund Europameister, den Sieg verpasst. Da ihr Spitzenpferd Pause hat, waren die Neusser mit Ersatzpferd Auxerre am Start. Im zweiten Umlauf aber hat Neuss mit so großem Vorsprung gewonnen, dass es für den Gesamtsieg reichte. Das Pas de Deux nach dem Begeisterungs-Pegel zu urteilen die Lieblings- Voltigier-Disziplin der Wiesbadener Zuschauer war eine klare Angelegenheit für das Duo Jolina Ossenberg-Engels und Timo Gerdes aus Neuenrade. Platz eins in Runde eins und in Runde zwei bedeutete für die beiden auch klar den Gesamtsieg. Nach Wiesbaden kommen die Besten, das Publikum ist begeistert, wir auch, so kann es immer weitergehen, freute sich Claudia Liebold, die seit vielen Jahren für die Wiesbadener Voltigier-Wettbewerbe verantwortlich ist. Turniersplitter Die Vorstandsmitglieder des Wiesbadener Reit- und Fahr-Clubs (WRFC) nahmen den 80. Geburtstag des Internationalen PfingstTurniers zum Anlass, zwei Reitern die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen: Michael Jung und Isabell Werth. 41

44 Erfolg ist einfach. Wenn man das tun kann, was einem am Herzen liegt. Die Naspa fördert den Sport und unterstützt große Sportereignisse und Spitzenmannschaften genauso wie kleine Vereine und junge Talente, damit unsere Region erfolgreich und dynamisch bleibt. 42 naspa.de/csr

45 Michael Jung ist Stammgast im Schlosspark, hat die Vielseitigkeitsprüfung bereits viermal gewonnen und hat als Titelträger aller möglichen Titel in diesem Jahr auch noch das Kunststück vollbracht, den Grand Slam zu gewinnen. Isabell Werth hat bereits im Jahr 1993 zum ersten Mal den Grand Prix Special vor dem Biebricher Schloss gewonnen, damals noch im Sattel von Gigolo. Insgesamt ist die fünffache Olympiagold-Gewinnerin absolute Rekordsiegerin in Wiesbaden: Mit zwölf goldenen Schleifen im Special und sechs goldenen für die Kür. das 80. Jubiläum des Pfingstturniers im Vordergrund. Nach den üblichen Ansprachen von Oberbürgermeister Sven Gerich, der WRFC-Präsidentin Kristina Dyckerhoff und des Ortsvorstehers Kuno Hahn, bedankte sich der Reiter Marco Kutscher bei den Veranstaltern für die jahrzehntelange Organisation des Pfingstturniers. Anschließend ehrte der Vizepräsident Dr. Hanns-Dietrich Rahn exemplarisch für alle Helfer Silke Hiller und Oliver Neuhof und bedankte sich bei beiden mit einem Präsent für ihren unermüdlichen Einsatz für das Pfingstturnier. Show Bild ride & drive Bild 3 Tenöre Schlossempfang Beim traditionellen Schlossempfang, zu dem der WRFC seit Jahren gemeinsam mit der Landeshauptstadt Wiesbaden einlädt, stand natürlich auch Nach den Klängen der Jagdhörner des Kreisjägervereins Groß Gerau begeisterten die drei russischen Tenöre Ivan Vikulov, Pavel Ivanov und Igor Mikukov die Gäste. Um 22 Uhr übernahm Djane NICA das Ruder und erstmalig 43

46 fand im Schloss eine Disco statt, die bei Reitern, Mitarbeitern und Gästen sehr gut ankam. Gegen 1.00 Uhr verließen die letzten Tanzwütigen das Parkett und man war sich einig, eine tolle Geburtstagsparty gefeiert zu haben. Fazit So spannend wie die vergangenen 80 Turnierjahre, so spannend war der 80. Geburtstag des Internationalen Wiesbadener PfingstTurniers. Allen Widrigkeiten zum Trotz konnten wir nur ein Fazit ziehen: Es war rundum ein wunderbares Geburtstagsturnier! Die Wassermasse am ersten Tag hat die Feuerwehr so perfekt mit Sandsäcken und Turbopumpen unter Kontrolle gehabt, das war eine tolle Zusammenarbeit. Und es ist ein gutes Gefühl, sich zu 100 Prozent auf jemanden verlassen zu können.,resümiert die Präsidentin Kristina Dyckerhoff. Die Premiere mit der World Dressage Masters, durch die die Dressurwettbewerbe im Biebricher Schlosspark erstmals auf Fünf-Sterne-Niveau ausgetragen wurden, sei im Ablauf herrlich unkompliziert und fruchtbar gewesen. Das erweiterte Programm im Parcours mit der neuen 1,40-Meter-Tour sei auf begeistertes Interesse bei den Springreitern gestoßen. Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Riders Tour seit nun 15 Jahren sei für beide Seiten eine Win-Win-Situation und auch die Kooperation mit der Reiterlichen Vereinigung von Katar verlaufe sehr positiv. Der Präsident der katarischen Vereinigung, Scheich Hamad Al Attiyah, war bei uns im Schlosspark. Schutz & Prävention Sicherheitsberatung & -technik Notruf & Service Center Empfangs- & Postdienste Messe- & Veranstaltungsdienste WISAG Sicherheit & Service GmbH & Co. KG Herriotstraße 3 D Frankfurt am Main Tel andre.manecke@wisag.de 44

47 Er hat das Turnier sehr genossen und es gab von beiden Seiten positive Signale für die weitere Zusammenarbeit. Absolut begeistert war auch der Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Sven Gerich. Er war alle vier Turniertage vor Ort, entpuppte sich zum echten Pferdesportfan und war von Ablauf und Organisation komplett überzeugt. Die Stadt steht voll hinter dem größten sportlichen Event. Die Vielfältigkeit des PfingstTurniers vom Toppsport in vier Disziplinen, von einzigartiger Show mit der Pferdenacht und von gesellschaftlichem und familiärem Ereignis diese breite Palette spiegelte sich in diesem Jahr auch in der Darstellung im Fernsehen wider. Das HR-Fernsehen beispielsweise hat vom Großen Preis eine Stunde live übertragen, in der Sendung Heimspiel war das PfingstTurnier ebenso vertreten wie in drei aufeinanderfolgenden Tagen in der Hessenschau. Wir hatten bei der Live-Übertragung bundesweit deutlich über Zuschauer, erklärt der Fernsehbeauftragte des WRFC, Oliver Neuhof. Damit sind wir hochzufrieden. Dieser 80. Geburtstag ist zwar kein Jubiläum, aber er ist bei den Besuchern intensiv angekommen und wurde deutlich reflektiert. Unheimlich viele Leute haben mich auf den Geburtstag angesprochen und mir gratuliert. Für Kristina Dyckerhoff und das Team des WRFC war es die schönste Art, einen 80. Geburtstag zu feiern! Versicherungskontor MEINHARDT Inhaber Klaus Meinhardt e. K. Bahnhofstraße Wiesbaden Telefon Telefax meinhardt@vk-meinhardt.de Manchmal sind es Kleinigkeiten, die weiterhelfen Ob große oder kleine Probleme wir sind Ihr kompetenter Versicherungspartner in Wiesbaden 45

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure:

Mittwoch, VET- Check CDIY-W: Uhr. CSI4*: Uhr CSI U25: Uhr CSI Amateure: Mittwoch, 15.12.2010 VET-Check CSI: CSI4*: 19.30-21.00 Uhr CSI U25: 19.00-19.30 Uhr CSI Amateure: 18.00-19.00 Uhr (BEI DEN STALLUNGEN) VET- Check CDIY-W: 17.00-18.00 Uhr Zeit Prfg.Nr. 08.00 Uhr 40 Preis

Mehr

Therapie für Pferde ganzheitlich - individuell - nah am Pferd

Therapie für Pferde ganzheitlich - individuell - nah am Pferd 2014 Therapie für Pferde www.equinephysio.de 0176-20027323 ganzheitlich - individuell - nah am Pferd EDITORIAL Der Änderung über die Teilnahme beim Reiter- und Kutschenkorso hat helle Aufregung gebracht.

Mehr

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer.

WHO s NEXT DRESSAGE. Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. JULIA ELLSÄSSER & WHO s NEXT DRESSAGE Manifattura VALOR spricht mit Julia Ellsässer. Grand Prix Siege, German Masters Hallenchampion und zahlreiche S - Platzierungen kann Julia Ellsässer bereits in ihrer

Mehr

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality

VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality TM www.stuttgart-german-masters.de VIP-HOSPITALITY VIP-Hospitality Highlights Erleben Sie anspruchsvolle und hochklassige Wettbewerbe und genießen Sie die spektakulären Ritte im größten Indoor-Parcours

Mehr

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am

Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am Turnierbericht Mainz-Hechtsheim am 10. 11.06.2017 Beim ersten Hechtsheimer Reitturnier im Juni hätte das Wetter nicht besser sein können. Viele Gonsenheimer Aktive ließen es sich nicht nehmen an den Start

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016

20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen Oktober 2016 20. Hohenzollern Reitturnier Bisingen 6.-9. Oktober 2016 1. Springprüfung Kl. S*** mit Siegerrunde Großer Preis der Sparkasse Zollernalb PKW dem Sieger + 10.000,00 für die an 2.-12. Stelle platzierten

Mehr

Gleichzeitig wurden in diesem Jahr auch die Vereinsmeister des ZRFV Frotheim- Isenstedt ermittelt.

Gleichzeitig wurden in diesem Jahr auch die Vereinsmeister des ZRFV Frotheim- Isenstedt ermittelt. Espelkamp, den 14/10/2011 Pressemitteilung Stadtmeisterschaften Espelkamp 2011 Bei strahlendem Sonnenschein sind am 24. und 25. September die neuen Stadtmeisterinnen und Stadtmeister 2011 auf der Anlage

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge

Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge Der Kieler Renn- und Reiterverein von 1902 e.v. zeigte Flagge am 17. und 18.09.2011 besuchten wir ein Turnier des Ostholsteinischen Reitvereins Malente-Eutin e.v. Wir waren an beiden Tage vertreten und

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

RONNEBURGER REITERTAGE

RONNEBURGER REITERTAGE RONNEBURGER REITERTAGE 13.-15. September 2013 Günter Schröder OHG In der Strutt 1 63599 Biebergemünd FON: 0 60 50 / 97 12-15 Sascha und Daniel Kroll WEB: www.schroeder-ohg.com Zeitplan Fr eita g 13.09.13

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports

PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports PRESSEMITTEILUNG Partner Pferd 2015 Messegelände Leipzig 15. - 18. Januar 2015 PARTNER PFERD Internationales Aushängeschild des Pferdesports Leipzig Teilnehmer aus ganz Europa und Übersee, Weltcupentscheidungen

Mehr

Julian Mutterer Triathlet

Julian Mutterer Triathlet Julian Mutterer Triathlet Wer aufhört, besser sein zu wollen, hört auf, gut zu sein Marie von Ebner-Eschenbach Geburtsdatum_ 2. Februar 1988 Geburtsort_ Herrenberg Größe_ 1,79m Gewicht_ 67kg Familienstand_

Mehr

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment

SPITZENSPORT KULTUR. Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison. Landestypische Shows & Entertainment EVENTPROFIL SPITZENSPORT Internationales CDI****/CSI**** Turnier Eröffnung der grünen Saison Zentraler Ausblick für die Freiluftsaison KULTUR Highlight: jährlich wechselndes Gastland Breitgefächerte

Mehr

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura

Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Gelungene Premiere beim PS-Festival in Stadl-Paura Die Siegerin des Großen Preises von Stadl-Paura, Stefanie Paul (GER) mit den Veranstaltern Günther Janout, Rupert und Vanessa Ziller Vom 18.-21.März wurde

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010

Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter mit Handicap. Pressemitteilung. Deutsche Meisterschaft für Dressurreiter mit Handicap 2010 Essen, 13. Juli 2010 Erstes großes integratives Reit und Springturnier Deutsche Meisterschaft für 2010 Drei Tage lang sahen die begeisterten Zuschauer auf dem Turniergelände des Reit-, Fahr und Zuchtvere-Nord

Mehr

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching

Reitverein Gut Hollern II e.v. Gut Hollern 2G Eching Gut Hollern 2G 85386 Eching Dressur- und Springturnier Freitag, 24.06. bis Sonntag, 26.06.2016 auf Gut Hollern Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaften Dressur und Springen Oberbayerisches Jugendförderprogramm

Mehr

Erfolge der JFR Reiter 2014

Erfolge der JFR Reiter 2014 Erfolge der JFR Reiter 2014 1. Besondere Erfolge 27. Juli 2014 1. Showwettkampf der Rheinhessischen Vereine, Essenheim: 1. Platz Quadrille: "For the hole of my life" Felizitas Dreizehnter mit Taggio, Marie

Mehr

EDITORIAL Beiträge und Ergebnisse 30. Sep- tember eines jeden Jahres

EDITORIAL Beiträge und Ergebnisse 30. Sep- tember eines jeden Jahres 2012 EDITORIAL Jedes Jahr erscheint das Wiesbadener Reiterleben zur Hubertusjagd am ersten Novemberwochenende. Daher ist es für mich sehr wichtig, alle Beiträge und Ergebnisse immer zum 30. September

Mehr

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland

Pressemitteilung. Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland Internationales Reitsportevent in Balve Spitzensport, Lifestyle und Show-Spektakel locken viele bekannte Gesichter ins Sauerland Balve, im März 2016 Vier Tage Reitsport auf höchstem Niveau, Stars und Sternchen

Mehr

Team Penning - mein zweites Mal

Team Penning - mein zweites Mal Team Penning - mein zweites Mal Eigentlich sollte der Artikel ja mein erstes Mal heißen und schon direkt nach dem Turnier in Giekau fertig werden. Wäre ja auch besser gewesen, immerhin hatten wir (Maike

Mehr

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V.

TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. Reitakademie München e.v. Olympia Reitanlagen GmbH TURNIERSPORT REITAKADEMIE MÜNCHEN E.V. 1 Und in der Tat, ein Pferd, das sich stolz trägt, ist etwas so Schönes, Bewunderns- und Staunenswürdiges, dass

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Mein Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen Kitesurfer Florian Gruber spricht im Interview über die größte Kitesurf-Veranstaltung der Welt, aktuelle Trends in der Actionsportart und einen möglichen

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen

8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen 8 Reiter/innen 9 Pferde und 12 Schleifen Am 26.11.2011 besuchten wir das Turnier des Reit- und Fahrvereins Hof Heitholm e.v. Gewohnt früh trafen wir uns auf dem Vereinsgelände. Fleißig wurden Pferde geputzt,

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente

Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Zeitplan Verden International 2017 Pferdesport mit Ambiente Dienstag, 01. August 2017 9.00 Herwart von der Decken Schau 17.00 40 Preis des Pferdesportverbandes Hannover e.v. Dressurpferdeprüfung Kl. L,

Mehr

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner.

Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Auf den Spuren von Victoria Rebensburg. Bremer Ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach am Brenner. Friederike Huber dominiert die alpinen Bremer ski- Landesmeisterschaften 2018 in Steinach in Tirol

Mehr

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft

Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Riesenbeck International Innovativer Reitsport für die Zukunft Willkommen Riesenbeck International - Herzlich Willkommen Der erste Spatenstich ist getan. In Riesenbeck entsteht eines der spektakulärsten

Mehr

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen

Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen Westfälische Meisterschaften 2017 Dressur und Springen 13. - 16. Juli 2017 in Steinhagen-Brockhagen Navi-Anschrift: Reitsportzentrum Steinhagen, Isselhorster Str., 33803 Steinhagen Donnerstag, 13. Juli

Mehr

Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE. Sponsorenkonzept

Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE. Sponsorenkonzept Stuttgarter Dressurfestival UNTERE KÖRSCHMÜHLE Sponsorenkonzept Reiten in Deutschland Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Lebens- und Charakterschule: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013

ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom Juli 2013 ZEITEINTEILUNG der 26. Baden-Württembergischen Meisterschaften in Schutterwald vom 18.-21. Juli 2013 Die Meldestelle ist telefonisch erreichbar unter Reiten 0152 252 58 142 Voltigieren: 0152 252 57 294

Mehr

Medaillen NBP-Pferde

Medaillen NBP-Pferde Medaillen NBP-Pferde Olympia: 2000 Gold Mannschaft Chacomo Alexandra Simons-de Ridder Deutschland 2000 Gold Mannschaft Farbenfroh Nadine Capellmann Deutschland 2004 Gold Mannschaft Bonaparte Heike Kemmer

Mehr

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt

Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt Turnierkonzept 2017 Reit- und Fahrverein 1930 e.v., Pfungstadt - 30. Juni - 2. Juli Eines der größten und schönsten Freilandspringturniere in Süd- Hessen - 4. Nov Bereits das 11. sehr beliebte Jugend-

Mehr

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017

Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 Modalitäten zur Durchführung der Landesmeisterschaften und Landesbestenermittlungen 2017 1. Generelle Teilnahmeberechtigung Zur Thüringer Landesmeisterschaft und Landesbestenermittlung sind nur Teilnehmer

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend

Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Pressemitteilung Kreissparkasse Böblingen präsentiert unvergesslichen Olympia-Abend Böblingen, 22. Februar 2017 Sport ist das ideale Mittel, um Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Gerade in der

Mehr

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang

Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang PRESSEMITTELUNG Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt 15. - 18. Dezember 2016 Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt - Der schönste Jahresausklang (Frankfurt) Es ist der Treffpunkt

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality

Live. Emotionen. Pferde PARTNERSCHAFTEN. Geniessen PARTNERSCHAFTEN. Spitzensport. Medien Networking. Sponsoring. Hospitality Hospitality Pferde PARTNERSCHAFTEN Geniessen Live Medien Networking Sponsoring Emotionen Spitzensport PARTNERSCHAFTEN 1 So vielfältig wie der Sport den Kooperationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt!

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG

ZEITEINTEILUNG. K+K Cup 2017 vom Januar in Münster, Halle Münsterland. Mittwoch, 11. Januar 2017 WESTFALEN - TAG ZEITEINTEILUNG 09.00 Uhr 12 Preis vom AufbereitungsZentrum Hafen Victor, Castrop-Rauxel Springprüfung Kl. M* - Geschlossene Prüfung 37 X 10.01./20.00 Uhr 10.30 Uhr 13a/b Preis der SINNACK Backspezialitäten

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Maximilian Brandl wird Vizeweltmeister Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Der Bikepark

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten

Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten Erfolgswelle für Neuburger Rennsport-Kanuten DRCN-Athleten holen sechs Titel bei Süddeutschen Meisterschaften Von Monika Sandner München Die besten und schnellsten Kanuten der süddeutschen Landesverbände

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen

Landesponyturnier 2015 in München Riem Springen Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Springen SPRINGEN Die springenden Schwaben sind super aufgestellt und haben es mit 4 reinen und 2 mixed Mannschaften unter Beweis gestellt. Jakob

Mehr

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017

13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am Mai 2017 Presse-Mitteilung 13. Mittelalterliche Ritterspiele der Reitschule Popp zu Mönsheim am 27. + 28.Mai 2017 Bereits das 13. Mal in Folge finden auch 2017 die Ritterspiele zu Mönsheim statt. Was vor dreizehn

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

:,(6%$'(1(5 5(,7(5/(%(1 3IHUGHIUHXQGH

:,(6%$'(1(5 5(,7(5/(%(1 3IHUGHIUHXQGH 2011 Editorial Gleich drei Vereine feierten in diesem Jahr ein Jubiläum: der WRFC blickt auf eine 75-jährige Turniergeschichte zurück und die RSG besteht seit nunmehr 50 Jahren. Die IWGU kann sich über

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination

Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Landesponyturnier 2015 in München Riem 17. - 19.07.2015 Dressur & Springen & Kombination Das war ein Wochenende! Donnerstag Anreise bei gefühlten 40 Grad und die haben uns bis auf einen kurzen Regenschauer

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines

(Kaltblüter) mit einer speziellen Färbungen (weiß mit schwarzen Punkten) und Karin Waldl lässt den Traum eines Beim Krone Kindertag am 21.März 2010 steht die Familie im Mittelpunkt: Das PS-Festival in Stadl-Paura bietet dank McDonald s Show, Spiel und Sport für Jedermann Es wird wohl ein Nachmittag der Sonderklasse

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten

Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten Wusterhusen: Mit sechs Medaillen war der Gastgeber am erfolgreichsten Elf Reitvereine teilten sich die sieben Kreismeistertitel und 21 Medaillen bei der Kreismeisterschaft der Dressur- und Springreiter.

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

«Wir Appenzeller waren frech»

«Wir Appenzeller waren frech» «Wir Appenzeller waren frech» Von Lara Abderhalden Tanja Knechtle hat insgesamt vier Pokale bekommen. zvg Appenzell hat eine neue Europameisterin Tanja Knechtle aus Enggenhütten gewinnt zusammen mit Manuela

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte September 2015 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Sonntag 06.09.2015 Unser Verein präsentierte sich erfolgreich live bei Antenne 1.Unter dem Motto 101 Dalmatiner konnten wir uns das Preisgeld über 500 sichern. Es soll den Schulpferden zu gute kommen.

Mehr

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix.

Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Pferde. Sport. Familie. Home of Casino Grand Prix. Casino Pre-Opening in Lassee 23. bis 25. Mai 2014 186 Reiter, 302 Pferde sind beim CSN-B-Turnier mit Children/Junior Trophy, ERREPlus Amateucup 2014,

Mehr

Turnier der Sieger 2013 internationales Topturnier und Station der Riders Tour. Turnierplatz Springen und Dressur vor dem Schloss

Turnier der Sieger 2013 internationales Topturnier und Station der Riders Tour. Turnierplatz Springen und Dressur vor dem Schloss Turnier der Sieger 2013 auf einen Blick... Daten und Fakten Veranstaltung Veranstaltungsort Turnier der Sieger 2013 internationales Topturnier und Station der Riders Tour Turnierplatz Springen und Dressur

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016

SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 SPORTARTSPEZIFISCHE NOMINIERUNGS- KRITERIEN RIO DE JANEIRO 2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei Aktualisiert und verabschiedet am 26.01.2016 Deutsches Olympiade Komitee für Reiterei 1. Sportart

Mehr

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016

SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 SÜDDEUTSCHE PONY-MEISTERSCHAFTEN 2016 Dressur Springen Jugendturnier Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Ludwigsburg Monrepos e.v. 1. 3. Oktober 2016 Unter der Schirmherrschaft von Michael Jung Doppelolympiasieger

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Wiesbaden-Biebrich "Schlossparkturnier" mit Geländeritt und Qualifikation zum Wiesbadener Volksbank-Cup

Wiesbaden-Biebrich Schlossparkturnier mit Geländeritt und Qualifikation zum Wiesbadener Volksbank-Cup Wiesbaden-Biebrich "Schlossparkturnier" mit Geländeritt und Qualifikation zum Wiesbadener Volksbank-Cup 2017 23.-25.06.2017 PLS / BV Veranstalter : Wiesbadener RFC e.v. 6503514, RFV Wiesbaden-Kloppenheim,

Mehr

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND

ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND ALLES MÄRCHEN IN AHRENSBURG: DIE WAHRHEIT VON RAPUNZEL UND DEN STADTMUSIKANTEN Ahrensburg (sam). Was haben uns die Gebrüder Grimm verschwiegen? Im Musical Alles Märchen wurde es verraten. Alfred-Rust-Saal.

Mehr

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015

CDIO 2015 HAGEN a.t.w JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 CDIO 2015 HAGEN a.t.w. 8.-12. JULI 2015 INFORMATION ZUM CDIO 2015 INHALT CDIO 2015 Hagen a.t.w...3 Relevanz...4 Modus...5 Standort...6 Vorläufiges Programm...7 Geografische Lage...8 Ausstellung...9 Ausstellungsgelände

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v.

Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Schützenverband Berlin-Brandenburg e.v. Ländervergleichskampf 18. / 19. August 2007 bei den 1. Berliner Bogenschützen e.v. Seite: 1 Herrenklasse SpO Kennziffer: 6.20.10. QUALIFIKATIONSRUNDE Start_Nr Name

Mehr