Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blick ins Ilsetal. 3 Rückblicke Gottesdienste einfach. September - November 2014"

Transkript

1 Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen September - November Rückblicke Gottesdienste einfach

2 Liebe Leserinnen und Leser,... _ während ich diese Zeilen schreibe, stecke ich mitten in den Vorbereitungen für unsere Sommerfreizeit. Da ist viel zu organisieren, zu bedenken und zu besorgen. Bei den Einkäufen ist mir ein kleines Schatzkistchen in die Hände gekommen. Natürlich war es leer und ich bin darüber ins Nachdenken gekommen, welche Schätze da wohl hinein könnten. Ich denke wieder an die bevorstehende Freizeit. Da gibt es immer wieder - so hoffe ich - Situationen und Erlebnisse, die ich als Schatz bezeichnen könnte: Wenn wir in der kleinen Gruppe im Kanu durch Kanäle und über die schwedischen Seen paddeln, abends am Lagerfeuer sitzen und tiefsinnige Gespräche führen - oder auch nur dummes Zeug erzählen und unseren Spaß haben. Ich freue mich auch auf das gemeinsame Kochen. Gerade in der Küche gibt es oft die intensivsten Gespräche. Kleine Schätze. Da kann auch ein gutes Buch dazu gehören, das freundliche Wort der Nachbarin über den Zaun hinweg, der Spaziergang am Strand, der liebe Gruß auf einer Postkarte aus dem Urlaub, ein schönes Foto von jemandem, der mir wichtig ist. Haben Sie eigentlich eine Schatzkiste für Ihre Schätze? Denn solche Schätze, wie ich sie genannt habe, die haben Sie sicher auch. Und es ist doch eine schöne Idee, sie in eine Schatzkiste zu tun. Denn Erinnerungen an das Gute, an die Schätze in meinem Leben geben mir Kraft und machen mich reich. Wie leicht verfliegen schöne Erlebnisse, geraten durch den Alltagstrott in den Hintergrund. Wie schnell wird manchmal die Erinnerung an das Schöne durch schwere Zeiten verdrängt. Wer sich dann erinnern kann: Es gibt nicht nur harte Zeiten, nein, ich habe auch Gutes erlebt, der trägt einen Schatz in sich, den er heben, von dem er zehren kann. So eine Schatzkiste kann mich daran erinnern, immer wieder. Anfang Oktober feiern wir in unseren Kirchen das Erntedankfest. Wir erinnern uns an das, was wir 2

3 _ Liebe Leserinnen und Leser,... in diesem Jahr ernten konnten: Kartoffeln und Getreide, Obst und Gemüse, Blumen. Viel Arbeit steckt darin. Und doch können wir nicht allein für eine gute Ernte sorgen. Gott hat seinen Segen dazu gegeben, damit wachsen konnte, was Menschen gesät haben. Gott hat uns reich beschenkt und dafür danken wir ihm beim Erntedankfest. Dabei gehört zu der Ernte all das, was im übertragenen Sinne gewachsen und reif geworden ist in unserem Leben. Was uns gelungen ist an unserem Arbeitsplatz, in der Schule, in unserem Miteinander in der Familie, in der Nachbarschaft. Mich an das Gute erinnern, dankbar dafür zu sein, das will ich immer wieder versuchen. Am Erntedankfest und an den anderen Tagen meines Lebens. Eine Schatzkiste mit den gesammelten Schätzen meines Lebens hilft mir dabei und ich nehme die Welt anders wahr. So hebe ich den Schatz meines Lebens und zehre davon. Ihr Diakon Keine neue Kirchensteuer! Informationen zum geänderten Erhebungsverfahren der Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) ab 2015 Liebe Gemeindeglieder, zurzeit weisen Banken, Kreditinstitute oder Versicherungen ihre Kunden darauf hin, dass sie die Kirchensteuer auf Kapitalerträge (also zum Beispiel auf Zinsen) ab dem 1. Januar 2015 automatisch einbehalten werden. Dazu möchten wir Ihnen gerne einige Informationen weitergeben: * Das Wichtigste zuerst: Es geht ausschließlich um die Vereinfachung eines Verfahrens - es gibt keine neue Steuer und keine Steuererhöhung! 3

4 Information _ * Um welche Steuer geht es? Es betrifft die Steuer, die für Kapitalerträge, also zum Beispiel für Zinsen von Kapitalvermögen, anfällt. Dabei gibt es einen Freibetrag: Solange die Erträge aus Ihrem Kapital unter 801 Euro (für Alleinstehende) bzw. unter 1602 Euro (für Ehegatten) bleiben, müssen Sie dafür weder Steuer noch Kirchensteuer zahlen. Wenn Sie darüber liegen, fällt eine staatliche Kapitalertragsteuer von 25 Prozent an, auf die die bekannten 9 Prozent Kirchensteuern zu zahlen sind. Zuviel einbehaltene Steuer bekommen Sie über die Einkommensteuererklärung zurück erstattet. * Um welches Verfahren geht es? Wenn die Kapitalertragssteuer fällig wird, führen die Banken diese direkt an die Finanzämter ab. Für die Kirchensteuer mussten bisher Sie selbst einen Antrag stellen. Das ist nun NEU! Die Bank bekommt (in verschlüsselter Form) mitgeteilt, dass Sie der evangelischen Kirche angehören. Darauf hin kann die Kirchensteuer für die Landeskirche jetzt automatisiert an die Finanzverwaltung weitergeleitet werden. * Datenschutz und Einspruchsmöglichkeit Die Mitarbeiter der Bank können nicht sehen, welcher Religionsgemeinschaft Sie angehören. Wenn Sie trotzdem nicht wollen, dass diese Information an die Bank weitergeleitet wird, können Sie dem Verfahren widersprechen. Sie sind dann verpflichtet, wie bisher im Rahmen der Steuererklärung die entsprechenden Angaben zu machen. Weitere Informationen: abgeltungssteuer. landeskirche-hannovers.de Telefon: Kirchensteuer@evlka.de Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre Mitgliedschaft in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers! Was die Kirche mit ihren Einnahmen macht, ist auf der Homepage der Landeskirche einsehbar ( Hannovers.de, "Positionen"/ "Kirche und Geld"). 4

5 _ Rückblick aus dem Ilsetal : in Börry Am Freitag, den 30. Mai, um Uhr war es soweit: Kirchenkreisjugendwartin Silvia Büthe, Pastor Volker Jahnke und ein Team aus ehrenamtlichen Erwachsenen und Jugendlichen gestalteten den ersten Jugendgottesdienst im Ilsetal, und etwa 80 Besucher hatten sich auf den Weg gemacht im übrigen nicht nur Jugendliche! Das Thema war ein Generationen übergreifendes Thema, nämlich natürlich miteinander, und mit einem witzigen Filmausschnitt dazu, was alles zum Leben gehört, ging es los. Natürlich wurde auch gemeinsam gebetet und gesungen, vor allem modernere Kirchenlieder mit Gitarrenbegleitung, was viel Freude machte. Später wurden dann vier Biographien von Menschen aus dem Ilsetal vorgestellt: ein Kind, ein Jugendlicher, ein Erwachsener, ein älterer Mensch... alle sehr unterschiedlich, aber alle darauf angewiesen, dass wir nicht gegeneinander, sondern miteinander leben, eben ganz natürlich und oft auch Tür an Tür! Fragen wie Was war ein glücklicher Moment in deinem Leben? oder Was würdest du anders machen im Leben? wurden beantwortet, und es war sehr interessant, die ganz unterschiedlichen Perspektiven dieser vier Personen auf das Leben mitzubekommen. Danach durfte selbst getestet werden: Was sind eigentlich die wichtigsten Bedürfnisse im eigenen Leben? Was würde ich in einer eigenen Wohnung unbedingt brauchen? Wie kann ich mich entspannen, wenn der Arbeitsstress zu groß wird? Und wie ist es eigentlich, wenn man nicht mehr so richtig gut sehen oder hören kann, wenn man älter wird? Zuletzt ging es noch um die Frage, welche Lebenstüren man eigentlich durchschreitet im Laufe der Zeit und wie man göttliche Führung im Leben erkennen kann. Das Fazit: ein richtig gutes Ding! 5

6 Rückblick aus dem Ilsetal Jung und Alt zusammen im Familiengottesdienst Unter Mitwirkung vom Kindergottesdienst, den Großeltern und Lektor Hartmut Kahle fand am 13. Juli zum 9. Mal ein Familiengottesdienst in Hajen statt. Thema an diesem Nachmittag war Jung und alt. Vorbereitet haben die Kinder des Kindergottesdienstes erst allein und dann zusammen mit den Großeltern und den Mitgliedern des Gemeindenachmittages. An einem gemeinsamen Kindergottesdienstnachmittag wurde ein Bild zum dem Lied Die Großen und die Kleinen begrüßt. In kleinen Szenen haben die Kinder gezeigt was sie an der älteren Generation schätzen, aber auch was sie nicht verstehen. Ob nun Oma, die kurzfristig auf ihr Enkelkind aufpasst, mit ihm spielt oder das Stricken beibringt. Oder die fußballspielenden Jungs, die das Blumenbeet von der älteren Nachbarin verwüsten und diese sich darüber heftig aufregt. Am Ende zeigten die Jüngeren und Lektor Kahle wie sich Jung und Alt ergänzen und helfen können und dass beide Seiten lernen müssen aufeinander zu hören und man bestimmte Dinge einfach respektieren muss. _ Thema gemalt, Gesellschaftsspiele gespielt, viel erzählt und gesungen, herzhaft gelacht und Kuchen gegessen. Im Familiengottesdienst wurden die Besucher zu Beginn von den Kindern mit 6 Nach dem Gottesdienst gab es vor der Kirche Kaffee und Kuchen, aber auch frisch gebackene Waffeln, für alle. Hier konnten die Besucher in der Sonne sitzen, ein gemütliches Gespräch führen und den Sonntag ausklingen lassen.(mfk)

7 _ Rückblick aus der Region Regionalgottesdienst an der Weser Wenn fünf Pastoren (eine Frau und vier Männer) zusammen im Talar auftreten (der eine begrüßt, der andere betet, der dritte predigt, die vierte kündigt ab, der fünfte segnet), dann muss es sich um den Pastor und Pastorin Haffke, Pastor Jahnke, Pastor Richter, Pastor Reuning (v.l.) Pastor Jahnke predigt an der Weser Regionalgottesdienst handeln im Jahre versammelten sich an der Weser, schmetterten zusammen mit dem Ohsener Posaunenchor die kirchlichen Sommer-lieder und gönnten sich bei herrlichstem Sonnenschein eine Grillwurst und was Kühles zu trinken beim gemütlichen Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst. Am 27. Juli um 10 Uhr kamen ungefähr 100 Menschen aus unserer Region zusammen (aus den Kirchengemeinden Hastenbeck- Voremberg, Tündern und Afferde, Hämelschenburg, Grohnde und Lüntorf, Hajen, Frenke, Börry und Esperde und natürlich aus Ohsen), Gottesdienst auf der Festwiese in Ohsen 7

8 Aus dem Ilsetal _ Die ev. -luth. Kirchengemeinde Hajen suchte 1984 Pflegekräfte für die kircheneigenen Flächen und für den durch die Kirchengemeinde verwalteten Friedhof. Das Ehepaar Tirkot wurde ausgewählt und mit diesen vielfältigen Aufgaben betraut. Herr Alfred Tirkot war damals ein 60-jähriger Frührentner, der sein aktives Arbeitsleben abgeschlossen hatte. Der in Breslau Geborene ging mit viel Energie an seine neue Aufgabe heran. Aus heutiger Sicht schrieb der jetzt 90- jährige mit seiner Tätigkeit eine sicherlich einmalige Geschichte. Mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit hat er seine Aufgaben verrichtet. Nach dem Tod seiner Ehefrau war dies eine noch größere Herausforderung. Der Kirchenvorstand hat an Herrn Tirkot festgehalten und Ihm auf diese Weise Beistand für das Alleinsein gewährt. 8 Den Herbst des Lebens der Natur gewidmet Alfred Tirkot Herrn Alfred Tirkot hierfür Gottes Segen. Ich möchte im Namen Besonders erwähnen möchten wir die ungezählten ehrenamtlichen Stunden, die er der Kirchengemeinde als Dank entgegen gebracht hat. Nach dieser jetzt erreichten 30- jährigen Tätigkeit müssen wir mit Rücksicht auf seine Gesundheit und Sicherheit und einer altersbedingt fortschreitenden Schwäche, das Arbeitsverhältnis schweren Herzens beenden. Jedes Loslassen im Leben fällt schwer!!! Wir wünschen unserer beiden Pastoren im verbundenen Pfarramt Ohsen, Herrn Reuning und Herrn Jahnke, sowie der Arbeitsgemeinschaft Ilsetal, des Hajener Kirchenvorstandes und der ganzen Kirchengemeinde Hajen, Herrn Alfred Tirkot nochmals einen herzlichen Dank aussprechen. Wir wünschen Ihm einen friedvollen Lebensabend. Wilfried Freise

9 _ Aus dem Ilsetal 10 Jahre Küsterdienst in Brockensen Am Sonntag Kantate, dem 18. Mai wurde Frau Luise Strüver aus Brockensen im Gottesdienst in Brockensen für ihren 10-jährigen Küsterdienst geehrt. Seit dem 1. Mai 2004 ist sie als Küsterin in Brockensen tätig. Dieses Amt macht ihr selbst viel Freude und die Zusammenarbeit mit ihr macht uns allen sehr viel Spaß. Der gesamte Kirchenvorstand und Luise Strüver insbesondere der Kapellenvorstand Brockensen gratuliert ganz herzlich, bedankt sich für die langjährige gute Zusammenarbeit und wünscht Frau Strüver noch weiterhin alles Gute! Der Kapellenvorstand Brockensen Goldene und Diamantene Konfirmation in Hajen und Börry Die Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation der Jahrgänge und findet in Hajen am 28. September 2014 und in Börry am 26. Oktober 2014 statt. Herzlich eingeladen sind auch diejenigen, die keine Gelegenheit haben, das Konfirmationsjubiläum in ihrer Heimatgemeinde zu feiern. Anmeldungen sind jeden Dienstagvormittag im Kirchenbüro möglich. 9

10 Termine _ Gottesdienste in einfacher Form Was gehört eigentlich zu einem guten Gottesdienst? Mit dieser Frage sind wir (der Diakonieausschuss) in eine rege Diskussion gestartet und haben uns überlegt, dass wir gerne zusätzlich zu den sogenannten Hauptgottesdiensten in unseren Kirchen einen kleinen Gottesdienst anbieten möchten, nicht als Konkurrenz zum Sonntagsgottesdienst gedacht, sondern als Ergänzung. Deshalb findet dieser kleine Gottesdienst freitags bzw. samstags abends als eine Art Wochenabschluss Die Orte und Termine: statt in etwas abgespeckter Form, aber mit den wesentlichen Inhalten eines normalen Gottesdienstes: Singen, Beten, ein Textimpuls, Stille und Gemeinschaft. Diese kleine Gottesdienstform möchten wir in den nächsten drei Monaten (September bis November) ausprobieren und sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen! In jeder Kirche/Kapelle im Ilsetal soll einmal ein kleiner Gottesdienst stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Frenke Samstag 13. September 18 Uhr Börry Freitag 26. September 19 Uhr Hajen Samstag 11. Oktober 18 Uhr Esperde Freitag 24. Oktober 18 Uhr Latferde Samstag 8. November 18 Uhr Brockensen Freitag 21. November 18 Uhr Frauen-Frühstück Frühstück Auf Grund einer Terminüberschneidung fällt das Frauenfrühstück am 13. September leider aus. 10

11 _ Termine Tagesausflug Die Busfahrt des Seniorenkreises der Kirche Börry findet dieses Jahr am 9.Oktober statt. Nachdem wir durch das frühherbstliche Weserbergland gefahren sind, kehren wir zu einem gemütlichen Mittagessen ein. Anschließend sind wir zu Gast bei den Kopten in Brenkhausen. Mitfahrer sind uns wie immer herzlich willkommen! Anmeldungen und weitere Informationen bei Frau Rückwardt Tel.: / 233 Männerarbeit... und sie bewegen sich doch die + M lesen bedenken reden zu geistlichen Texten und Themen 23. Oktober 2014 Esperde Kirche Uhr 12. November 2014 Hajen Gemeindehaus Uhr 2. Dezember 2014 Esperde Kirche Uhr Organisation: Heinrich Henke; Männer ab 18 Jahre sind gern gesehen. Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen 11

12 Termine _ Hallo Kinder! Der Kindergottesdienst in Hajen geht ab Ende September wieder los. Die genauen Termine werden wir euch wieder rechtzeitig mitteilen. Wir freuen uns auf Euch Claudia Bertram und Meike Flügge-Kranz 12

13 Wenn morgen mein letzter Tag wäre Termine Das Leben ist zu kurz für Kompromisse, die unglücklich machen. Setzen wir uns mit der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinander, gewinnt das Leben an Tiefe. Der Tod erinnert uns an daran, wie wichtig es ist, die Dinge, die wir tun wollen, gleich zu tun. Er hilft uns, unser Leben intensiv und bewusst zu leben. Mit Lesungen, Konzerten, Filmen und einer Podiumsdiskussion möchte die Sumpfblume dazu beitragen, das eigene Leben zu leben. Von Oktober 2014 bis Februar Das Projekt der Sumpfblume Wenn morgen mein letzter Tag wäre wird gefördert durch: Landschaftsverband Hameln- Pyrmont e.v., Stadt Hameln, Kirchenkreis Hameln-Pyrmont, Kulturstiftung Hameln. Unsere Zeit ist begrenzt, nutzen wir sie. Auszug aus dem Programm: Die Happy, Konzert So Musikalische Lesung mit Dada Peng: Mein Buch vom Leben und Sterben Fr Lesung Ulrike Scheuermann: Wenn morgen mein letzter Tag wär. So finden Sie heraus, was im Leben wirklich zählt. Do Podiumsdiskussion Mein Ende wird gut Haus der Kirche, Do Mehr Informationen ab September unter dann erscheint auch das Programmheft. Ansprechpartnerin: Doris Hellmold-Ziesenis, Kultur- und Kommunikationszentrum Sumpfblume e.v. Am Stockhof 2a, Hameln 13

14 Verschiedenes _ Basar "Rund ums Kind" Das Basarteam des Minitreffs in Kirchohsen lädt am Sonntag, den 28. September zum 34. Basar in den Gemeindesaal Ohsen ein. Er findet statt von Uhr. Es werden Kleidung bis Gr. 188, Spielzeug ect. angeboten und dazu gibt es eine leckere Cafeteria. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstände Börry, Hajen, Frenke und Esperde Redaktion: Frau Renate Bös - Brockensen, Frau Doris Hentze - Latferde, Frau M. Flügge-Kranz - Hajen, Pastor Volker Jahnke - Börry Auflage: 900 Stück Verteilung: Ehrenamtliche Helfer 14 Redaktionsschluss: Dienstag, 11. November 2014

15 _ Regelmäßige Veranstaltungen Flötengruppe (Gemeindehaus Börry): (Heike Hörning, Tel.: 05157/691 und Doris Zinnecker, Tel.: 05155/1620) Dienstags: nach Vereinbarung Konfirmandenunterricht (Gemeindehaus Börry): Vorkonfis: Uhr und Uhr Hauptkonfis: Uhr und Uhr Seniorenkreis (Gemeindehaus Börry): (Marie-Luise Rückwardt, Tel.: 05157/233) Donnerstags: ab 15.oo Uhr Gemeindenachmittag (Gemeindehaus Hajen): (Elke Ruhm, Tel.: 05157/277 und Helga Lutter, Tel /511) Mittwochs: , und jeweils um 15.oo Uhr Männerkreis (verschiedene Treffpunkte): (Heinrich Henke, Tel /204) Termine nach Verabredung Pfarrbüro Börry, So sind wir zu erreichen: Pastorenweg 4, Emmerthal Frau Waltraut Grave Telefon: Di Uhr Fax: Pastor V. Jahnke Telefon: Pfarrbüro Ohsen, Hauptstr. 46, Emmerthal Frau Ohm Telefon: Mo.-Do Uhr Fax: Fr Uhr Pastor F. Reuning Telefon: Diakon M. Ließ Telefon:

16 Freud und... _ Getauft wurden: Am 01. Juni 2014 in Hajen Kimberley Marie Schneider aus Grohnde Am 01. Juni 2014 in Frenke Carlotta Schmidt aus Frenke Am 27. Juni 2014 in Brockensen Ole Vespermann aus Frenke Getraut wurden: Am 17. Mai 2014 in Latferde Volker und Julia Gerdes, geb. Kusch Am 24. Mai 2014 in Börry Philipp und Dorothee von Hirschheydt, geb. Feuerhake Am 31. Mai 2014 in Frenke Dirk und Ann-Kathrin Schmidt, geb. Ullmann Am 13. Juni 2014 in Esperde Martin und Katharina Brockmann, geb. Aldag Am 27. Juni 2014 in Brockensen Nils und Anika Vespermann, geb. Dorn 16

17 _... Leid Beigesetzt wurden: Am 07. Juni 2014 in Börry kirchliche Trauerfeier Herbert Hoffmann im Alter von 79 Jahren aus Börry. Die Urnenbeisetzung fand am 27. Juni 2014 in Börry statt. Am 13. Juni 2014 in Esperde Hanna Gründel, geb. Kohlenberg im Alter von 82 Jahren aus Bodenwerder, früher Esperde Am 20. Juni 2014 in Börry Uwe Berger im Alter von 57 Jahren aus Börry Am 26. Juni 2014 in Brockensen Hannelore Böhning, geb. Waßmann im Alter von 72 Jahren aus Brockensen Am 27. Juni 2014 in Börry Gertrud Frieda Nagorka, geb. Schieweck im Alter von 88 Jahren aus Bodenwerder, früher Börry Am 11. Juli 2014 in Börry Heinz Templin im Alter von 86 Jahren aus Börry Am 25. Juli 2014 in Esperde Gerda Kohlenberg, geb. Gesterling im Alter von 98 Jahren aus Esperde Am 01. August 2014 in Börry Theo Erhardt im Alter von 82 Jahren aus Börry 17

18 Gottesdienste _ So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Esperde - Sommerkirche, Team Team und Band Sa :00 Uhr Börry - Einschulungsgottesdienst Pastor Jahnke So So. nach Trinitatis 15:00 Uhr Latferde - Gottesdienst mit Taufen, Pastor Haffke So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Präd. Petters 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst, Präd. Petters Sa :00 Uhr Bessinghausen - Hubertusmesse, Pastor Jahnke So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Hajen - Jubiläumskonfirmation mit Einführung der neuen Konfirmanden Pastor Jahnke Sa Samstag vor Erntedank 18:00 Uhr Esperde - Gottesdienst mit Erntedankfeier Pastor Jahnke So Erntedank 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst mit Erntedankfeier Pastor Jahnke So So. nach Trinitatis 16:00 Uhr Hajen - Gottesdienst mit Erntedankfeier Pastor Haffke 17:15 Uhr Frenke - Gottesdienst mit Erntedankfeier Pastor Haffke So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Präd. Petters 10:30 Uhr Latferde - Gottesdienst, Präd. Petters So So. nach Trinitatis 10:30 Uhr Börry - Jubiläumskonfirmation, Pastor Jahnke Fr Reformationstag 18:00 Uhr Börry - Gottesdienst, Team 18

19 _ Gottesdienste So So. nach Trinitatis 9:30 Uhr Esperde - Gottesdienst, Präd. Weber 10:30 Uhr Latferde - Gottesdienst, Präd. Weber So Drittl. So. im Kirchenjahr 16:00 Uhr Hajen - Gottesdienst, Pastor Haffke 17:15 Uhr Frenke - Gottesdienst, Pastor Haffke Sa :00 Uhr Börry - Meditation mit Tischabendmahl Pastor Jahnke und Landfrauen So Volkstrauertag 9:30 Uhr Brockensen - Gottesdienst, Lektor Habenicht 9:30 Uhr Esperde - Gottesdienst, Lektor Kahle 10:30 Uhr Börry - Gottesdienst, Lektor Habenicht 10:30 Uhr Frenke - Gottesdienst, Lektor Kahle 10:30 Uhr Latferde - Gottesdienst, Lektor Henke Mi Buß- und Bettag 18:30 Uhr Börry - Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Jahnke So Ewigkeitssonntag 9:30 Uhr Hajen - Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Reuning 15:00 Uhr Bessinghausen - Andacht mit Totengedenken Herr Steinhoff 15:00 Uhr Brockensen - Andacht mit Totengedenken KV Brockensen 15:00 Uhr Latferde - Andacht mit Totengedenken, KV Latferde 15:00 Uhr Börry - Andacht mit Totengedenken, KV Börry 18:00 Uhr Esperde - Andacht mit Totengedenken, KV Esperde Eventuelle Änderungen bitte der Tageszeitung entnehmen. 19

20 Reformationsgottesdienst 2014 Drei Jahre sind es noch bis zum großen Reformationsjubiläum (500 Jahre seit dem ), aber bereits in diesem Jahr soll es einen besonderen Gottesdienst zum Reformationstag geben. Es wird ein zentraler Gottesdienst sein für unser Verbundenes Pfarramt, also die Menschen aus Ohsen, Grohnde, Lüntorf und dem Ilsetal sind gleichermaßen dazu eingeladen. Vorbereitet wird das Ganze von einem Team aus dem Ilsetal. Wir machen uns Gedanken dazu, was Reformation damals bedeutet hat und was sie heute für uns bedeutet! Nach dem Gottesdienst soll es auch ein gemütliches Beieinander geben, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt sein! Wir denken bei der Vorbereitung über lutherische Spezialitäten nach... Wann und wo findet das Ganze statt? Am Freitag, den 31. Oktober, um 18 Uhr in der Kirche zu Oberbörry. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan ein:

Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan ein: Gemeindebrief August/ September 2014 Liebe St. Servatiusgemeinde! Noch ist Sommer, bevor Ende September der Herbst beginnt. Noch können wir uns auch an Sommerliedern erfreuen eines fällt mir dabei spontan

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Vortrag Patientenverfügung 20 Jahre Frühstückstreff Vortrag 1. Weltkrieg Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2014 Liebe Leserinnen und Leser, während ich diese Zeilen

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Juni bis September 2016 Liebe Leserinnen und Leser,... Ferienzeit

Mehr

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte

Blick ins Ilsetal. März bis Mai Foto-Workshop Konfirmation. Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen März bis Mai 2014 Foto-Workshop Konfirmation Liebe Leserinnen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Blick ins Ilsetal. Dezember 2014 März Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2014 März 2015 Küster/in in Börry gesucht Reformationsgottesdienst

Mehr

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Blick ins Ilsetal. Dezember 2015 März Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig! Blick ins Ilsetal Gemeindebrief der Kirchengemeinden für die Orte Börry - Esperde - Hajen - Frenke - Brockensen - Latferde - Bessinghausen Dezember 2015 März 2016 Neue Küsterin in Börry 1. Orgel fertig!

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs

Konfirmandenunterricht am Sonntag Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Termin- und Themenplan des ersten Jahrgangs Mo 16.9. 19-20:30, Info-Abend, Gruppeneinteilung, So 22.9. 8:30 13 Beginn des Unterrichts, Gruppe, MA, Ordner So 22.9. 10:00 Gottesdienst zur Einführung So 20.10.

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal September 2017 Kandidatensuche Reformationsball Liebe Leserinnen und Leser! Die erste Wahlbenachrichtigung hatte ich bereits in meinem Briefkasten.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten 01.02.2017 08:41 1/34 Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Erster Sonntag im

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017

Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Gemeindebrief Emmerthal März 2017 Kunstausstellung 7 Wochen ohne sofort Pilgerwanderungen Liebe Leserinnen und Leser, nach Monaten der Ruhe drückt kraftvoll ein zarter

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler. Claudia Schäble. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Claudia Schäble Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Downloadauszug aus dem Originaltitel: Du bist ein Schatz! Schulgottesdienst zur Segnung der Viertklässler Dieser

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017

Hallo Nachbarn...! September Dezember 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke September Dezember 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr.

1. Eröffnung und Begrüßung Jana Bengtson eröffnet das Treffen der Arbeits-Gruppe um 9:00 Uhr. Protokoll der Arbeits-Gruppe Freizeit Das Protokoll ist in einfacher Sprache verfasst. Besprechung: Teilnehmer: Arbeits-Gruppe Freizeit Siehe Anhang Datum: 07.06.2016 Uhrzeit: 9:00 10:30 Ort: Moderatorin:

Mehr

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest

Predigt. Familiengottesdienst zum Erntedankfest Predigt Thema: Familiengottesdienst zum Erntedankfest Bibeltext: Lukas 18,18 27 Datum: 05.10.2008 Verfasser: Pastor Lars Linder Jetzt kommen wir zur Predigt, die ja seit einiger Zeit immer beginnt mit

Mehr

7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014

7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014 7 Wochen vor Ostern... 7 Wochen ohne... Verzichten Sie auf etwas? Wenn ja, worauf? Frühjahr 2014 Freud und Leid Darum: Selber denken! oder: Wo lassen Sie denken? Innerliches und Äußerliches Liebe Gemeinde!

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr