AMTSBLATT Ein geborener Vater. Eine Ausstellung zum 300. Geburtstag von Johann Caspar Goethe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT Ein geborener Vater. Eine Ausstellung zum 300. Geburtstag von Johann Caspar Goethe"

Transkript

1 AMTSBLATT Amtsblatt für Frankfurt am Main 21. Dezember 2010 Nr Jahrgang Ein geborener Vater Eine Ausstellung zum 300. Geburtstag von Johann Caspar Goethe Johann Wolfgang Goethe hatte wenig schmeichelhafte Erinnerungen an seinen Vater. Ein ganz neues Bild von Johann Caspar Goethe zeigt nun eine Gedenkausstellung zu dessen 300. Geburtstag im Frankfurter Goethehaus. Sie präsentiert ihn als liebevollen Ehemann und Familienvater, als polyglotten Bildungsbürger und gründlichen Juristen. Frankfurt am Main (pia) Der Sohn hat den Ruf des Vaters ruiniert. In seiner Autobiographie Dichtung und Wahrheit gibt Goethe ein Bild seines Vaters, des Kaiserlichen Rats Johann Caspar Goethe, das alles andere als schmeichelhaft ist. Er erwähnt den Vater zwar wesentlich häufiger als die allseits beliebte Mutter, doch er schlägt dabei einen Ton an, der ahnen lässt, dass auch nach Jahrzehnten noch ein Generationenkonflikt mit dem Vater in ihm schwelte. Nahezu boshaft ist es, wie Goethe wichtige Fakten, die für den Vater sprechen würden, verschweigt oder anderen Personen zuordnet. Selbst wenn man zu Goethes Gunsten in Rechnung stellt, dass der inzwischen über 60-Jährige längst nicht mehr alle Einzelheiten aus seiner Kinderzeit präsent haben konnte und auch er nicht vor dem verklärenden Blick der Erinnerung gefeit war, dann bleibt doch das negative Image haften, das er seinem Vater verpasst hat: pedantisch, knickerig, unmusisch, humorlos. So wird Johann Caspar Goethe seitdem gesehen, und selbst Thomas Mann fragte sich daher, wie dieser berufsuntätige, sammeleifrige Eigenbrötler und lastende Pedant zum Vater des größten deutschen Dichters werden konnte. Eleganter Jurist und liebevoller Familienvater Mit einer Gedenkausstellung zum 300. Geburtstag von Johann Caspar Goethe will nun das Freie Deutsche Hochstift im Frankfurter Goethehaus endlich das negative Bild von Goethes Vater korrigieren. Die Ausstellung der beiden Kuratoren Doris Hopp und Dr. Joachim Seng, die alte und neue Quellen zur Biographie des Herrn Rat zusammengetragen und teilweise neu bewertet haben, stellt Johann Caspar Goethe in sieben Facetten seiner Persönlichkeit vor. Sie präsentiert ihn als selbstbewussten, auf seine Unabhängigkeit bedachten Bürger der Reichsstadt Frankfurt sowie als Doktor beider Rechte, einen gründlichen, ja eleganten Juristen. Auch war er ein umsichtiger Verwalter des ererbten Vermögens, ein liebevoller Ehemann und Familienvater sowie ein verantwortungsbewusster Pädagoge, der nicht nur seinen Sohn in jeder Hinsicht förderte, sondern auch darin seiner Zeit voraus seiner Tochter eine umfassende Bildung ermöglichte. Zudem zeigt sich Johann Caspar Goethe als Freund und Förderer der Musen, der mit seiner Familie musizierte, eine bemerkenswerte Bibliothek aufbaute und eine eigene Kunstsammlung zusammentrug, wie als polyglotter Bildungsbürger mit einer Vorliebe für die italienische Sprache und für alles was sich auf jenes Land bezieht, wie der Sohn diesmal nicht abfällig in Dichtung und Wahrheit bemerkte. Am 5. Dezember wird die Ausstellung über Johann Caspar Goethe eröffnet, im Goethehaus und damit am historisch passendsten Ort, da das Haus im Großen Hirschgraben vollkommen das Werk von Goethes Vater ist. Schon für Johann Caspar war Italien das Land seiner Träume Der eigentliche Gedenktag liegt allerdings schon gut vier Monate zurück. Im Sommer vor 300 Jahren, am 27. Juli 1710, wurde Johann Caspar Goethe in Frankfurt geboren. Sein Vater war der Schneidermeister Friedrich Georg Göthé, der es seit 1686 zum Dior von Frankfurt (Doris Hopp) gebracht hatte und schließlich durch die Heirat mit einer verwitweten Schneiderstochter 1705 in den Besitz des ansehnlichen Gasthauses zum Weidenhof auf der Zeil gekommen war. Der jüngste Sohn ging im Herbst 1730 zum Jurastudium zunächst nach Gießen, bald nach Leipzig. Am 30. Dezember 1738 wurde er zum Doktor der Rechte promoviert. Aufgrund des beträchtlichen Familienvermögens konnte Johann Caspar Goethe es sich leisten, im Herbst 1739 zu einer längeren Bildungsreise durch Europa aufzubrechen, die ihn zunächst nach Italien führte. Etwa im Sommer 1741 war er wieder zu Hause in Frankfurt. Doch Italien blieb das Land seiner Träume, und vor allem Neapel hat er geliebt. Wer Neapel nicht gesehen habe, habe nicht gelebt, sagte er einmal dem Sohn, der nicht zuletzt durch den Vater zu seiner eigenen Italienreise inspiriert wurde. Seines Sohnes Begabung erkannte er früh Seit 1742 mit dem Titel eines kaiserlichen Rats versehen, konnte Johann Caspar Goethe als Privatier künftig ganz seinen Neigungen und seiner Familie leben. Im Alter von 38 Jahren heiratete er am 20. August 1748 Catharina Elisabeth, die 17-jährige Tochter des Stadtschultheißen Dr. Johann Wolfgang Textor. In den kommenden elf Jahren wurden dem Ehepaar sieben Kinder geboren, von denen nur der 1749 geborene Sohn Johann Wolfgang und die gut ein Jahr jüngere Tochter Cornelia das Erwachsenenalter erreichten. Als Heim für die Familie schuf Johann Caspar Goethe das Haus zu den drei Leyern im Großen Hirschgraben, ursprünglich zwei alte Fachwerkhäuser, die er nach dem Tod seiner Mutter 1754 ganz nach seinen Vorstellungen großzügig um- und neugestaltete. Seines Sohnes außergewöhnliche Begabung hatte der Vater früh erkannt, und er wollte sie bestmöglich fördern. Allerdings misstraute er dem Unterricht an den öffentlichen Schulen, und außer Haus geben wollte er den Jungen auch nicht. Also organisierte Vater Goethe für Wolfgang und Cornelia umfassenden und gründlichen Privatunterricht. Grab auf dem Petersfriedhof Im Winter 1776/77 erkrankte Johann Caspar Goethe ernstlich, wovon er sich noch nicht recht erholt hatte, als die Nachricht vom Tod der Tochter, seines geliebten Cornelgens, eintraf. Kurz nach einem dramatischen Wiedersehen mit dem Sohn bei einem Besuch aus Weimar 1779 erlitt Johann Caspar Goethe einen ersten Schlaganfall. Nach langem Siechtum starb er am 25. Mai Er wurde auf dem Petersfriedhof beigesetzt, wo sein Grab bis heute erhalten ist. Sabine Hock

2 Seite 1046 / Amtsblatt / Nr. 51, 141. Jhg. Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Frankfurt am Main finden Sie im Internet unter Amt für Straßenbau und Erschließung Frankfurt am Main - Harheim Straßen-, Kanal- und Tiefbauarbeiten Öffentliche Ausschreibung Nr nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Amt für Straßenbau und Erschließung Große Friedberger Straße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / angelika.fischlein-krejci.amt66@stadt-frankfurt.de b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: d) Art des Auftrags: x Ausführung von Bauleistungen o Planung und Ausführung von Bauleistungen o Bauleistungen durch Dritte e) Ort der Ausführung: - Harheim f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Erschließung Harheim Süd Art der Leistung: Straßenbauarbeiten, Kanalbauarbeiten, Tiefbauarbeiten Mainova AG Umfang der Leistung: ca m 3 ca m 3 ca m 2 ca m 2 ca m 2 ca m 2 Oberbodenabtrag Erdarbeiten Schottertragschicht herstellen, 31 cm Schottertragschicht herstellen, 42 cm Schottertragschicht herstellen, bis 32 cm Asphalttragschicht AC 32 TN bis 15 cm herstellen ca m 2 Asphalttragdeckschicht AC 16 TD, 8 cm herstellen ca m 2 Asphaltdeckschicht AC 11 DN, 4 cm herstellen ca m ca m 3 Bordsteine versetzen Erdaushub für Kanalgraben ca m Steinzeugrohre bis DN 500 verlegen ca. 160 m Stahlbetonrohre bis DN 800 verlegen ca. 41 Stk. ca. 58 Stk. ca. 8 Stk. ca. 2 Stk. ca. 5 Stk. ca. 16 Stk. g) Erbringen von Planungsleistungen: Stahlbetonfertigteilschächte DN 1000 versetzen Stahlbetonfertigteilschächte DN 1200 versetzen Stahlbetonfertigteilschächte DN 1500 versetzen Stahlbetonfertigteilschächte DN 2000 versetzen UP-GF Fertigteilschächte DN 1000 versetzen UP-GF Fertigteilschächte DN 1200 versetzen x Nein o Ja h) Aufteilung in Lose: x Nein o Ja Ja, Angebote können abgegeben werden o nur für ein Los o für ein oder mehrere Lose o für alle Lose i) Ausführungsfrist: Fertigstellung der Leistungen bis: Dauer der Leistung ggf. Beginn der Ausführung: j) Nebenangebote: o zugelassen x nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis , Uhr bei: siehe a) l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten: 40,00 Euro Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Kassen- und Steueramt der

3 / Nr. 51, 141. Jhg. Amtsblatt / Seite 1047 Kontonummer: BLZ, Geldinstitut: Postbank AG Frankfurt am Main IBAN: DE BIC-Code: PBNKDEFF Verwendungszweck: , Ausschreibungs-Nr , Erschließung Harheim Süd Der Einzahlungsbeleg ist dem Anforderungsschreiben beizufügen. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde - gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordert wurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Sumissionsstelle Gerbermühlstraße 48 Ansprechpartner: Frau Schnellbächer Telefon: 069 / q) Angebotseröffnung: Ort: am , Uhr Submissionsstelle Gerbermühlstraße 48 Zimmer Nr Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. r) geforderte Sicherheiten: Die Angebote sind im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift Erschließung Harheim Süd, Ausschreibungs-Nr einzureichen oder frei durch die Post zuzustellen. (Ein Adressvordruck liegt den Unterlagen bei) Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme Mängelanspruchsbürgschaft: 3 % der Abrechnungssumme t) Rechtsform der Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend; ein Handlungs/Vertretungsbevollmächtigter ist zu benennen. u) Nachweise zur Eignung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Der Bewerber hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht - gem. 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz oder - gem. 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstraße von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500,00 Euro belegt worden ist. Eignungsnachweise: Der Bieter hat dem Angebot die Nachweise seiner Eignung die geforderten Nachweise gemäß VOB/A 6, Abs. 3, Nr. 2 a) bis d) und i) beizufügen. Weitere Nachweise gemäß VOB/A 6, Abs. 3, Nr. 3 sind beizufügen: - Nachweis der Eintragung in die Handwerkrolle Straßenbau ; - Nachweis der Güte-/Prüfsicherung RAL-GZ 961; - Nachweise, die in der Aufforderung zur Angebotsabgabe aufgeführt sind v) Ablauf der Zuschlagsund Bindefrist: w) Sonstiges: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Frau Fischlein-Krejci, Anschrift siehe a) Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A): Vergabeprüfstelle des Regierungspräsidiums Darmstadt, Luisenplatz 2, Darmstadt Amt für Straßenbau und Erschließung Amt für Straßenbau und Erschließung Stadtgebiet Frankfurt am Main Wartung an Großwegweisern Öffentliche Ausschreibung Nr a) Vergabestelle: Amt für Straßenbau und Erschließung Große Friedberger Straße Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / werner.funke.amt66@stadt-frankfurt.de Angebote sind einzureichen bei: Submissionsstelle, Zimmer Gerbermühlstraße 48 Telefon: 069 / Zuschlagserteilende Stelle: siehe oben b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer

4 Seite 1048 / Amtsblatt c) Form, in der Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebotsabgabe ist zugelassen. Elektronische Angebotsabgabe mit fortgeschrittener Signatur im Sinne des Signaturgesetzes ist zugelassen. Elektronische Angebotsabgabe mit qualifizierter Signatur im Sinne des Signaturgesetzes ist zugelassen. Angebotsabgabe in Papierform ist zugelassen. d) Art, Umfang und Ort der Leistung: Sicherheitskontrolle an Großwegweisern, Montageleistungen, Änderung von Schildertexten, Bewuchsrückschnitt, u. a. - Rahmenvereinbarung 2011/2013 Menge und Umfang: ca Stk. ca. 40 Stk. ca. 500 Stk. Tabellen- und Vorwegweiser Schilderbrücken Montage/Demontage von Aufstellmasten/Wegweisern/ Hinweistafeln Zur Ausführung der Leistung wird ein Fahrzeug mit Hubsteiger gefordert. Ort der Leistung: Stadtgebiet der e) Losweise Vergabe: nein f) Nebenangebote und Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Beginn der Liefer-/ Leistungsfrist: Ende der Liefer-/ Leistungsfrist: h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: siehe Vergabestelle Tag, bis zu dem die Anforderung möglich ist: , Uhr Stelle zur Einsichtnahme in die Vergabeunterlagen: siehe Vergabestelle i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: , Uhr Ablauf der Bindefrist: j) Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen: Vertragserfüllungsbürgschaft: 3 % Mängelanspruchsbürgschaft: keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: gemäß Vertragsbedingungen l) Unterlagen zur Eignung des Bieters: Folgende Nachweise sollen möglichst mit dem Angebot vorgelegt werden: - Tariftreueerklärung (nur bei nationalem Vergabeverfahren mit einer Angebotssumme über ,00 Euro) - namentliche Bezeichnung der vorgesehenen Nachunternehmer / Nr. 51, 141. Jhg. m) Betrag etwaiger Vervielfältigungskosten, Zahlungsbedingungen: 15,00 Euro Zahlungsbedingungen und -weise: per Überweisung Eine Entgelterstattung erfolgt nicht. Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung der Vergabeunterlagen beizufügen. Die Vergabeunterlagen werden erst nach Eingang des Nachweises der Einzahlung versandt. Als Verwendungszweck ist anzugeben: , Submissions-Nr , Verd.-Nr. 29/11 Bankverbindung: Empfänger Kassen- und Steueramt der, Konto Nr bei der Postbank AG Frankfurt am Main (BLZ ) n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Amt für Straßenbau und Erschließung Stadtgebiet Frankfurt am Main Kinderkrippe, Kindergarten, Jugendclub, Neuer Wall 2 Sanierung / Objektplanung Verhandlungsverfahren Nr nach Vergabebekanntmachung gem. VOL/A Gerbermühlstraße 48 Telefon: 069 / Telefax: 069 / franz.heinz@stadt-frankfurt.de ) Art Dienstleistungskategorie: 12 Neuer Wall 2, Kinderkrippe, Kindergarten, Jugendclub / Erweiterung und Neustrukturierung, Sanierung/ Objektplanung 33 ff. HOAI Leistungsphasen 1-9

5 / Nr. 51, 141. Jhg. Amtsblatt / Seite ) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienststellen der verteilt über das gesamte Stadtgebiet ,00 Euro zzgl. MWSt ) Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: , Uhr Stadtkämmerei Eissporthalle, Am Bornheimer Hang Unterhaltsreinigung Offenes Verfahren Nr nach VOL/A Stadtkämmerei, Zentraleinkauf Alte Mainzer Gasse Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / thomas.heller@stadt-frankfurt.de Internet: ) Art Dienstleistungskategorie: 14 Unterhaltsreinigung 6.919,39 m 2 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Eissporthalle, Am Bornheimer Hang 4, Frankfurt am Main ,42 m ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr bis Stadtkämmerei Heinrich-Kleyer-Schule, Kühhornshofweg 27 Bewirtschaftung einer Cafeteria zur Essensversorgung Offenes Verfahren Nr nach VOL/A, Abt Telefon: 069 / / Telefax: 069 / Ausschreibungen40.42@stadt-frankfurt.de Internet: ) Art Dienstleistungskategorie: 17 Konzession / Bewirtschaftung einer Cafeteria zur Essensversorgung der Heinrich-Kleyer- Schule 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Heinrich-Kleyer-Schule, Kühhornshofweg 27, Frankfurt am Main bis mit der Option der zweimaligen Verlängerung um je ein weiteres Schuljahr (max. bis zum Ende des Schuljahres 2013/2014) ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr

6 Seite 1050 / Amtsblatt bis Schule am Landgraben, Landgraben 2 Estricharbeiten Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Telefon: 069 / Telefax: 069 / FAAG TECHNIK GmbH Gutleutstraße Frankfurt am Main FAAG Technik GmbH Gutleutstraße Frankfurt am Main Bauvorhaben/Maßnahme: Umbau des Bestandsgebäude und Erweiterung des Schulgebäudes (Neubau) Art der Arbeiten/Leistungen: Estricharbeiten 2.3) Objekt/Liegenschaft: Schule am Landgraben, Landgraben 2, Frankfurt am Main ca m 2 ca. 430 m 2 ca m ca. 80 m 2 ca. 600 m 2 ca. 600 m 2 ca. 180 m 2 ca. 210 m 2 ca m 2 Trittschalldämmung Ausgleichsschicht Randstreifen Schnellestrich Wärmedämmung Fußboden PS-Hartschaum Trittschalldämmung PS-Hartschaum EPS Zementestrich auf Dämmschicht Zugabe Stahlfasser Menge Toleranzausgleich Fußboden PS-Hartschaum ca m 2 ca. 3 Stk / Nr. 51, 141. Jhg. Zusatz als Beschleuniger für Estrich Abschlussprofil Stahl und Luftentfeuchtungsgrät 3.1) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis Stadtgebiet Frankfurt am Main Bewirtschaftung von Schulkantinen zur Essensversorgung Offenes Verfahren Nr nach VOL/A, Abt Telefon: 069 / / Telefax: 069 / Ausschreibungen40.42@stadt-frankfurt.de Internet: ) Art Dienstleistungskategorie: 17 Dienstleistungskonzession / Bewirtschaftung der Schulkantinen zur Essensversorgung von drei Schulen 2.3) Ort der Ausführung der Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienststellen der verteilt über das gesamte Stadtgebiet

7 / Nr. 51, 141. Jhg. Amtsblatt / Seite ) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: , Uhr bis Schule am Landgraben, Landgraben 2 Fliesenarbeiten Offenes Verfahren Nr nach VOB/A Telefon: 069 / Telefax: 069 / FAAG TECHNIK GmbH Gutleutstraße Frankfurt am Main FAAG Technik GmbH Gutleutstraße Frankfurt am Main Bauvorhaben/Maßnahme: Erweiterung der Schule am Landgraben, Fliesenarbeiten Art der Arbeiten/Leistungen: Schule am Landgraben, Landgraben 2, Frankfurt am Main, Aufzug Altbau Umbau des Bestandsgebäude und Erweiterung des Schulgebäudes (Neubau) 2.3) Objekt/Liegenschaft: Schule am Landgraben, Landgraben 2, Frankfurt am Main ca. 500 m 2 ca. 500 m ca. 8 Stk. ca. 670 m 2 ca. 200 m 2 ca. 370 m 2 Sperrschicht mit Flüssigfolie und Glasseidengewebe Ausbildung von dauerelastischen Anschlüssen Revisionsklappen Wandfliesen Bodenfliesen Abdichtung mit Epoxydbais Quarz ca. 370 m 2 ca. 26 Stk. ca. 280 m ca. 16 Stk. Verfugen mit Epoxydbais Boden und Wand Spiegel Kehlsockel Bodeneinläufe ) Submission/Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: , Uhr bis Änderung in der Zusammensetzung der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung In der Zusammensetzung der am 7. November 2010 gewählten Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV) ist folgende Änderung eingetreten: Die gemäß dem Wahlvorschlag der AKM bei der KAV- Wahl am 7. November 2010 gewählte Bewerberin Frau Kudret Odabas hat ihr Mandat niedergelegt. An ihre Stelle tritt nach der Reihenfolge im Wahlvorschlag: Herr Ertan Karadas Melibocusstraße Frankfurt am Main Gemäß 34 Abs. 4 des Hessischen Kommunalwahlgesetzes (KWG) sind gegen die Feststellung der Gemeindewahlleiterin die Rechtsmittel nach 25 bis 27 KWG gegeben. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede/r Wahlberechtigte binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Wahlleiterin einzureichen (Geschäftsstelle: Bürgeramt, Statistik und Wahlen, Zeil 3, Frankfurt am Main). Frankfurt am Main, DIE WAHLLEITERIN Fehler Ltd. Magistratsdirektorin

8 Seite 1052 / Amtsblatt / Nr. 51, 141. Jhg. Liebe Leserinnen und Leser, ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr wünschen Ihnen Redaktion und Druckerei des Amtsblattes der Presse- und Informationsamt Frankfurt, Postfach (Anschriftenfeld) Ortsgerichte Ernennung eines stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers/Schöffen Das Amtsgericht Frankfurt hat Thomas Knapp Weckerlinstraße 2, Frankfurt am Main Telefon 069 / als stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteher/Schöffen für das Ortsgericht Frankfurt am Main VI c (Höchst, Sossenheim, Unterliederbach) bestätigt. VEBEG GmbH Verkauf von Fahrzeugen Aus Beständen der (Grünflächenamt) verkaufen wir eine größere Menge an Fahrzeugen: Ausschr.-Nr.: Bezeichnung: Pkw Ford Fiesta 1,3 Opel Corsa VW Doppelkabine Typ 245 D Lkw Mercedes 280 D Kipper Mercedes 609 D Kipper Mercedes 614 D u. a. Ausführliche Unterlagen durch VEBEG GmbH Rödelheimer Bahnweg Frankfurt am Main Telefon: 069 / Telefax: 069 / mail@vebeg.de Inhalt o Ein geborener Vater Eine Ausstellung zum 300. Geburtstag von Johann Caspar Goethe (Seite 1045) o Öffentliche Ausschreibungen (auf den Seiten 1046 bis 1051) o Änderung in der Zusammensetzung der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (Seite 1051) o Ortsgerichte Ernennung eines stellvertretenden Ortsgerichtsvorstehers/Schöffen (Seite 1052) o VEBEG - Verkauf von Fahrzeugen (Seite 1052) VEBEG GmbH Herausgegeben vom Magistrat der. Redaktion: Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, Frankfurt am Main, Angelika Frischkorn, Telefon 069 / , Telefax 069 / amtsblatt.amt13@stadt-frankfurt.de, Internet: Herstellung, Druck und Abonnementverwaltung: Verlag + Druck Linus Wittich KG, Industriestraße 9-11, Herbstein. Bezug: Das Amtsblatt der erscheint wöchentlich. Der Bezugspreis (inkl. 7 % Mehrwertsteuer) beträgt 104,- Euro im Jahr. Das Abonnieren erfolgt in der Regel gegen Erteilung einer Einzugsermächtigung. Neubestellungen sind jederzeit möglich; Kündigungen des Abonnements sind schriftlich - sechs Wochen zum 1. Juli oder 1. Januar jeden Jahres - an das Presse- und Informationsamt, Römerberg 32, Frankfurt am Main, zu richten. Einzelexemplare des Amtsblattes können beim Presse- und Informationsamt unter der oben genannten Adresse persönlich gegen Barzahlung oder schriftlich gegen Vorausscheck zum Preis von 2,- Euro pro Heft zzgl. 1,45 Euro Versandkosten pro Heft, erworben werden. Anschriftenänderungen, Reklamationen und sonstige Änderungen der Bezieherdaten bitte an das Presse- und Informationsamt richten.

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 38023A 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Gartenstr. 105 Postleitzahl: 76137 Ort: Karlsruhe

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bau2134T 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Straße: Adalbert-Stifter-Str. 105 Postleitzahl:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ, Ort Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - Zentrale Vergabestelle - Siebengebirgsstraße 200 53229 Bonn Telefon 0251 2376-351 Fax 0251

Mehr

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Nationale Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Straße: Hauptstraße 19 PLZ, Ort: 59519 Möhnesee-Körbecke Telefon: 02924 981-0 Fax: 02924 981-141 email: gemeinde@moehnesee.de

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: STLE-2017-002_LUS-01 Projekt-Nr.: Datum: 26.04.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Nr. 1 Abs. 1 und 2 VOB/A) Baumaßnahme: TZH Braunschweig Umbau und Modernisierung Haus E Hamburger Straße 234, 38114 Braunschweig Vergabenummer: 400-01

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Stadt Damme/ NLG Oldenburg/ OOWV Brake Datum 23.06.2016 Mühlenstraße 18 Vergabenummer DA-044-2016 49401 Damme Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: SKEHL-2017-0002 Projekt-Nr.: Datum: 22.09.2017 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des

Mehr

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB

121 Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB Vergabestelle 121 Datum 23.05.2016 Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 Veröffentlichung einer Information i.s.d. 19 V VOB/A nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: ,

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, Zeuthen, Tel.: , Fax: , a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Gemeinde Zeuthen, Bauamt, Schillerstr. 1, 15738 Zeuthen, Tel.: 033762753562, Fax: 033762753565, email: lange@zeuthen.de, Internet: www.zeuthen.de. b) Vergabeverfahren:

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Annaburg Straße, Hausnr.: Torgauer Straße

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Chemnitz, Zentrale Vergabestelle Straße: Annaberger Straße 89 Postleitzahl: 09120 Chemnitz Telefon:

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Grün Berlin GmbH Columbiadamm 10 Turm 7 12101 Berlin Vergabenummer O 2017-16 GB Baumaßnahme Britzer Garten Datum 06.03.2017 Maßnahmenummer Leistung/CPV Automatisierung der Kassen und Eingänge

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12

Datum: Vergabenummer: 23/2012/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 email: b.toenjes@ganderkesee.de Datum: 03.07.2012 Vergabenummer: 23/2012/12

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße Markt 1 PLZ, Ort Stadt Aschersleben 06449 Aschersleben Telefon 03473-958635

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10820 Berlin Vergabenummer 17-0716 Baumaßnahme Georg-von-Giesche-Schule Hohenstaufenstr. 47-49 10779 Berlin Leistung/CPV Sanierung der Heizungsverteilung im UG Datum 05.05.2017 Maßnahmenummer

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Name: Landkreis Märkisch-Oderland Straße: Puschkinplatz 12 PLZ, Ort Kontaktstelle: Zu Händen von: 15306 Seelow Zentrale Vergabestelle Frau Jakob Telefon: 03346

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabenummer 125-2017 Baumaßnahme Vergaben in 2017 Datum 09.11.2017 Maßnahmenummer 2017 Leistung/CPV Reparatur von Löschwasserbrunnen Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachungstext a) Öffentlicher

Mehr

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um. Stadtältesten. Gunter Matthei *

Die Stadt Frankfurt am Main trauert um. Stadtältesten. Gunter Matthei * AMTSBLATT 26 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 28. Juni 2011 Nr. 26 142. Jahrgang Die trauert um Stadtältesten Gunter Matthei * 27.05.1928 13.06.2011 Herr Stadtältester Gunter Matthei gehörte von 1972

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Formular 121 - VHB-Bund 2008 - Stand April 2016 a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name: Stadt Aschersleben Straße, Hausnr.: Markt

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 09.05.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-174-ÖA-11-029 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle -VS4 Datum Vergabenummer OE270415Schoe Maßnahmenummer 10687E70002 Baumaßnahme Kopernikus Oberschule Lepsiusstr. 24-28 12163 Berlin Leistung/CPV Metallbau- und Stahlbauarbeiten Bekanntmachung

Mehr

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12

Datum: Vergabenummer: 42/2015/12 e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand August 2014 Vergabestelle: Gemeinde Ganderkesee Die Bürgermeisterin Vergabestelle Mühlenstraße 2 27777 Ganderkesee Tel.: 04222 44326 Fax: 04222 44120

Mehr

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A 1. Auftraggeber Fachhochschule Lübeck. Zentrale Beschaffung. Mönkhofer Weg 239. 23562 Lübeck. Tel.: 0451/300-5558/5662. Fax: 0451/300-5701. E-Mail: vergaben@fh-luebeck.de.

Mehr

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Sollen die Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können? a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 5314.004:002 Projekt-Nr.: 5314_004 Datum: 11.05.2016 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift

Mehr

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

nach: 12 VOL/A (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: nach: 12 VOL/A Vergabestelle: Infrastrukturelles Facility Management Datum: 10.10.2017 Vergabenummer: Sicherheit/2017 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Maßnahme:

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Gemeinde Steinhöfel Straße: Demnitzer Str. 7 15518 Steinhöfel Telefon: 033636/410-10; Bauamt 410-25,410-17 E-Mail: info@gemeinde-steinhoefel.com URL: http://www.gemeinde-steinhoefel.de

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 14.04.2015 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-170-ÖA-15-025 ZDF-Straße 1 55127 Mainz Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Vergabenummer 210H39Ö16 Baumaßnahme Mühlenau-GS Molsheimer Str. 7 Leistung/CPV Gerüstbauarbeiten am Modularen Ergänzungsbau - MUR Datum 09.08.2016 Maßnahmenummer

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 10117 Berlin Datum 13.05.2016 Maßnahmenummer Vergabenummer JG_FW_Teil 3_2016 Baumaßnahme Jüdischer Friedhof Weißensee in Berlin Sanierung und Instandsetzung der Betonmauer, Aufbringen von

Mehr

Telefon Fax Internet

Telefon Fax Internet Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Auswärtiges Amt Straße Werderscher Markt 1 PLZ, Ort Telefon +49 301817-3563

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) 14195 Berlin Vergabenummer 182H331Ö17 Baumaßnahme Clemens-Brentano-GS Kommandantenstr. 83-84 12205 Berlin Leistung/CPV Gerüstarbeiten Datum 09.06.2017 Maßnahmenummer Hoch 30 Clemens-Brentano-GS Bekanntmachung

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name ZDF Zweites Deutsches Fernsehen Straße ZDF-Straße 1 PLZ, Ort 55127 Mainz Telefon 06131-70-14631 Fax 06131-70-16504 E-Mail TEM@zdf.de Internet 121 b) Vergabeverfahren

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr 14195 Berlin Vergabenummer 082H310Ö16 Baumaßnahme John F. Kennedy-Schule, 14167 Berlin Teltower Damm 87-93 14167 Berlin Leistung/CPV Dachabdichtungsarbeiten

Mehr

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns

Tele Columbus AG. Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Tele Columbus AG Berlin Ausschreibung der Abschlussprüfung des Tele Columbus Konzerns Die Tele Columbus AG, Berlin, schreibt das Mandat zur Prüfung des Einzel- und des Konzernabschlusses der Tele Columbus

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) BA Steglitz-Zehlend., Abt. Immobilien u. Verkehr Auf dem Grat 2 14195 Berlin Datum 03.02.2016 Vergabenummer Maßnahmenummer 012H403Ö16 Hoch 403 Diverse Liegenschaften im Bezirk Steglitz-Zehlendorf Baumaßnahme

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung -------------------------------------------------------------------------- Die SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft GmbH hat auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung

Mehr

Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung

Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung Anzeigentext für öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung nach VOB Teil A a) öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Deutsche Rentenversicherung Nordbayern 40/7200 Bauangelegenheiten Wittelsbacherring

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gebäudewirtschaft Tel.: +49(5136)898246 Fax: +49(5136)8984225 email: rother@burgdorf.de Datum: 05.08.2016 Vergabenummer: 25/Ro-2_544/10-ALGS ERW - 01 Bezeichnung Maßnahme: 25/Ro-2_544/10-ALGS

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum 02.11.2017 Vergabenummer Maßnahmenummer W-H-2017-01 W-H-2017 Wartung Heizungsanlagen Baumaßnahme Wartung Heizungsanlagen in diversen Einrichtungen BA Mitte Leistung/CPV Wartung Heizungs-und

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses der Stichwahl in Frankfurt am Main am 25. März 2012

BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses der Stichwahl in Frankfurt am Main am 25. März 2012 AMTSBLATT 14 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 03. April 2012 Nr. 14 143. Jahrgang BEKANNTMACHUNG des endgültigen Wahlergebnisses der Stichwahl in Frankfurt am Main am 25. März 2012 Der Gemeindewahlausschuss

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Rheinsberg Straße: Seestraße 21 16831 Rheinsberg Telefon: 03393155101 stadt@rheinsberg.de http:// b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A

Mehr

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A

Beschränkte Ausschreibung Information nach 19 V VOB/A Vergabestelle Gemeinde Alfter Der Bürgermeister 02 Recht- und Vergabestelle Frau Katrin Kühn Am Rathaus 7 53347 Alfter Beschränkte Ausschreibung Datum 12.05.2016 Veröffentlichung einer Information i.s.d.

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Gemeinde Schöneiche bei Berlin Straße: Dorfaue 1 PLZ, Ort 15566 Schöneiche bei Berlin Kontaktstelle: Gemeinde Schöneiche bei Berlin / Hochbau Zu Händen von:

Mehr

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle 122 Vergabestelle Datum Vergabenummer Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme Leistung Anlage Bekanntmachungstext Sehr

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,,, Tel.: (06241) 853-1202, Fax: (06241) 853-1299,

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) 14195 Berlin Datum 29.05.2017 Vergabenummer Maßnahmenummer 145H26Ö17 Hoch 26 Jagdschloss Glienicke Baumaßnahme Jagdschloss Glienicke, Königstr. 36B, 14109 Berlin 14109 Berlin Leistung/CPV Tischler-und

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 3 / Ausgabe vom.07.2014 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

AMTSBLATT Die Schule beginnt. Vor 50 Jahren wurde die erste jüdische Schule in Deutschland wiedereröffnet

AMTSBLATT Die Schule beginnt. Vor 50 Jahren wurde die erste jüdische Schule in Deutschland wiedereröffnet AMTSBLATT 16 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 19. April 2016 Nr. 16 147. Jahrgang Die Schule beginnt Vor 50 Jahren wurde die erste jüdische Schule in Deutschland wiedereröffnet Die jüdische Gemeinde

Mehr

Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Juli Gewerk: Bodenbelagsarbeiten Ausschreibungs-Nr.: ca. 850 m² Bodenbelag/Vinyl

Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Juli Gewerk: Bodenbelagsarbeiten Ausschreibungs-Nr.: ca. 850 m² Bodenbelag/Vinyl Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Kliniken Nordoberpfalz AG, Klinikum Weiden i.d. Opf., Söllnerstraße 16, 92637 Weiden, Deutschland I.1) Anschrift für nähere Auskünfte und Anforderung von Unterlagen:

Mehr

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt

e) Bezeichnung der Baumaßnahme: Verschiedene Dienststellen der Landeshauptstadt München im Stadtgebiet, Unterhalt Seite 2 von 6 Öffentliche Ausschreibung Bauleistungen a) Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Baureferat, Verwaltung und Recht, Submissionsbüro Friedenstr. 40, Eingang Gammelsdorfer-/Ecke Trausnitzstraße

Mehr

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt

AMTSBLATT 32 b 4811. Politik ist Medizin im Großen. medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt AMTSBLATT 32 b 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 06. August 2013 Nr. 32 b 144. Jahrgang Politik ist Medizin im Großen medico international hilft seit 45 Jahren Menschen auf der ganzen Welt Frankfurt

Mehr

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, 23.05.2016 1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) 2. Text für die Öffentliche Ausschreibung (Langtext siehe Folgetext)

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin BürgFM/ FM DM 24/25 12591 Berlin Vergabenummer ÖA 65 2015 Baumaßnahme Franz-Carl-Achard-Grundschule Datum 24.11.2015 Maßnahmenummer XVIII 2015 12621

Mehr

AMTSBLATT Dolmetscher zwischen den Kulturen. Psychosoziales Zentrum kümmert sich um kranke Migranten

AMTSBLATT Dolmetscher zwischen den Kulturen. Psychosoziales Zentrum kümmert sich um kranke Migranten AMTSBLATT 31 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 02. August 2016 Nr. 31 147. Jahrgang Dolmetscher zwischen den Kulturen Psychosoziales Zentrum kümmert sich um kranke Migranten Frankfurt am Main (pia)

Mehr

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen

AMTSBLATT Öffentliche Ausschreibungen. Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen AMTSBLATT 4811 20 b zweiteilig Zweiter Teil b Amtsblatt für Frankfurt am Main 16. Mai 2017 Nr. 20 148. Jahrgang Öffentliche Ausschreibungen Bekanntmachung von öffentlichen Ausschreibungen Alle öffentlichen

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Vivantes GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin Datum 11.5.2015 Maßnahmenummer P - 0226-2015 Vergabenummer P - 0226 Baumaßnahme Klinikum am Urban Station 83 Leistung/CPV Miet - Container Bekanntmachung

Mehr

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 4/ÖA/009/14

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 4/ÖA/009/14 Rahmenvertrag für Zeitvertragsarbeiten Öffentliche Straßen im Gemeindegebiet Birkenwerder-Beschilderungs- und Markierungsarbeiten Öffentliche Ausschreibung nach 12 VOB / A Vergabe-Nr.: 4/ÖA/009/14 Birkenwerder

Mehr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr

AMTSBLATT der Kommunalen Ausländer- und Ausländerinnenvertretung. Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr AMTSBLATT 6 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 05. Februar 2013 Nr. 6 144. Jahrgang Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung Einladung zur 22. öffentlichen, ordentlichen Plenarsitzung der Kommunalen

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Dr. Herbert Leifker (Die abweichende Kontaktstelle finden Sie unter o)) Straße Spinozastr. 4 PLZ, Ort 30625 Hannover Telefon Fax E-Mail KiTaAmSickenberghof@cbh.de

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr

Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr AMTSBLATT 27 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 02. Juli 2013 Nr. 27 144. Jahrgang Stadtverordnetenversammlung am 4. Juli 2013 um 16.00 Uhr Die 23. Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Was man bei der Stadt alles werden kann

Was man bei der Stadt alles werden kann AMTSBLATT 29 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 19. Juli 2016 Nr. 29 147. Jahrgang Was man bei der Stadt alles werden kann Oberbürgermeister Feldmann: Jetzt bewerben für eine Ausbildung oder ein duales

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A Vergabenummer: 02/16 Projekt-Nr.: Datum: 16.12.2015 Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung a) Name, Anschrift des Auftraggebers

Mehr

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g

Amtsblatt der Stadt Borken 02/2007. B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Öffentliche Ausschreibung Erweiterung der Remigius Grundschule zur Offenen Ganztagsgrundschule LV 04 Gewerk: Heizungs- und Lüftungsinstallationsarbeiten a) Öffentlicher Auftraggeber

Mehr

AMTSBLATT Wo der Apfel wächst. Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet

AMTSBLATT Wo der Apfel wächst. Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet AMTSBLATT 43 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 20. Oktober 2015 Nr. 43 146. Jahrgang Wo der Apfel wächst Frankfurts Streuobstwiesen sind mehr als ein Apfelwein-Anbaugebiet Frankfurt am Main (pia) Jetzt

Mehr

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Öffentliche Ausschreibung nach VOL Nationale Bekanntmachung; Vergabe-Nr.: LGS-Sanitätsdienst Bezeichnung des Auftrags: Sanitätsdienst a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) a) Öffentlicher Aufftraggeber (Vergabstelle) Stadt Hamm, Bauverwaltungsamt, Zentrale Submissionsstelle Straße: Gustav-Heinemann-Str. 10 PLZ, Ort 59065 Hamm Zu Händen von: Herr Herkt Telefon: +49 2381174022

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse AMTSBLATT 4811 21 Amtsblatt für Frankfurt am Main 20. Mai 2008 Nr. 21 139. Jahrgang Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung, 62

Mehr

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333750-2015:text:de:html Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse

Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse AMTSBLATT 11 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 15. März 2016 Nr. 11 147. Jahrgang Öffentliche Sitzungen der Stadtverordnetenausschüsse Entsprechend den Bestimmungen der Hessischen Gemeindeordnung (HGO),

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin PF 910240 12414 Berlin Datum 27.10.2017 Vergabenummer Maßnahmenummer TK 16112017-1000 M 060 Baumaßnahme IPW Innovationspark Wuhlheide - Köpenicker Str.

Mehr

AMTSBLATT Als Michi Herl das Zelt festhielt. Seit 10 Jahren sturmerprobt : Der Stoffel feiert Jubiläum

AMTSBLATT Als Michi Herl das Zelt festhielt. Seit 10 Jahren sturmerprobt : Der Stoffel feiert Jubiläum AMTSBLATT 28 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 09. Juli 2013 Nr. 28 144. Jahrgang Als Michi Herl das Zelt festhielt Seit 10 Jahren sturmerprobt : Der Stoffel feiert Jubiläum Trotz einer über die Jahre

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle TU IV H 3 - Vergabestelle - Strasse des 17. Juni 135 10623 Vergabenummer OeA-080-16 Baumaßnahme Leistung/CPV Datum 29.06.2016 Maßnahmenummer 01-70814-00-4729 Technische Universität - Hörsaalsanierungsprogramm

Mehr

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 121 ZDF Datum 27.10.2014 Zweites Deutsches Fernsehen Vergabenummer ZDF-172-ÖA-14-055 ZDF-Straße 1 Veröffentlichung einer Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Baumaßnahme ZDF

Mehr

AMTSBLATT 30 4811. Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen

AMTSBLATT 30 4811. Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen AMTSBLATT 30 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 23. Juli 2013 Nr. 30 144. Jahrgang Ingenieure die Künstler hinter den Kulissen Von Hadid bis Himmelb(l)au - Frankfurter Büro berechnet Bauwerke weltbekannter

Mehr

Deutschland-Erlangen: Anlegen von Rasen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Erlangen: Anlegen von Rasen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:211897-2016:text:de:html -Erlangen: Anlegen von Rasen 2016/S 119-211897 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 211 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

AMTSBLATT Wo Pilze, Parasiten und Bakterien Chefsache sind. Frankfurts medizinische Mikrobiologen sind deutschlandweit gefragt

AMTSBLATT Wo Pilze, Parasiten und Bakterien Chefsache sind. Frankfurts medizinische Mikrobiologen sind deutschlandweit gefragt AMTSBLATT 15 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 07. April 2015 Nr. 15 146. Jahrgang Wo Pilze, Parasiten und Bakterien Chefsache sind Frankfurts medizinische Mikrobiologen sind deutschlandweit gefragt

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle 12053 Berlin Vergabenummer ÖA18-JLSBA11_12-14 Baumaßnahme Komplettsanierung JLS BA11-12 BA11 Steinstr. 81-86, BA12 Steinstr. 78-80 12305 Berlin Leistung/CPV Sanierung JLS BA11u12, Gerüstarbeiten

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 03 / Ausgabe vom

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 03 / Ausgabe vom Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 03 / Ausgabe vom 22.01.2016 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Stadt Heinsberg - Amt für Gebäudewirtschaft - Apfelstr. 60 52525 Heinsberg Tel.: 02452 14-240 Fax: 02452 14-260 b) Vergabeverfahren

Mehr

Ausschreibung Geb Malerarbeiten

Ausschreibung Geb Malerarbeiten Helmholtz Zentrum München - Ausschreibung 17-035-000344 Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A a) Öffentlicher Auftraggeber: Helmholtz Zentrum München (GmbH) Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit

Mehr

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots)

L 2110 (VOL - Aufforderung zur Abgabe eines Angebots) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

Nationale Ausschreibung nach VOB

Nationale Ausschreibung nach VOB Nationale Ausschreibung nach VOB Öffentliche Ausschreibung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung (VOB/A 12) a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Amt Bargteheide-Land

Mehr

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung.

01/2015 Vergabebekanntmachung Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A Aktenzeichen: 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Hochsauerlandkreis Steinstr. 27, 59872 Meschede Kontaktstelle

Mehr

AMTSBLATT Heimliche Hauptstadt des Sports. In Frankfurt sind die größten deutschen Sportverbände zu Hause

AMTSBLATT Heimliche Hauptstadt des Sports. In Frankfurt sind die größten deutschen Sportverbände zu Hause AMTSBLATT 31 4811 Amtsblatt für Frankfurt am Main 29. Juli 2014 Nr. 31 145. Jahrgang Heimliche Hauptstadt des Sports In Frankfurt sind die größten deutschen Sportverbände zu Hause Frankfurt ist Deutschlands

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2017 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 28.07.2017 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Abwasserbetrieb TEO AöR der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Öffentliche Ausschreibung

Öffentliche Ausschreibung Öffentliche Ausschreibung a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Stadt Heinsberg - Amt für Gebäudewirtschaft - Apfelstr. 60 52525 Heinsberg Tel.: 02452 14-240 Fax: 02452 14-260 b) Vergabeverfahren

Mehr

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg

Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg Beschränkte Ausschreibung nach Öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach VOB/A: Abbruch/Errichtung Fahrradüberdachung Oberschule Falkenberg a) Auftraggeber (Vergabestelle): Landkreis Elbe-Elster, Der Landrat

Mehr