Sicherheit oder Freiheit? Veranstaltungen bis August 2016 ab S. 03

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheit oder Freiheit? Veranstaltungen bis August 2016 ab S. 03"

Transkript

1 Nr. 27 Frühjahr/Sommer 2016 Sicherheit oder Freiheit? Veranstaltungen bis August 2016 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 24 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe S. 31 Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Netzwerk der katholischen Cityseelsorge in Augsburg 1

2 B etrachten wir die aktuellen Themen der öffentlichen Berichterstattung, so scheint das Jahr 2016 mehr als andere von den Geschehnissen des Vorjahres geprägt zu sein. Die Ereignisse wirken nachhaltiger und es drängt sich der Eindruck auf, dass wir uns in einer Zeit des Wandels und der Veränderungen befinden. Das gilt für Themen, die uns mit Sorge erfüllen ebenso, wie für die hoffnungsvollen Zeichen. Obwohl Menschsein dem Wesen nach mit stetigem Wandel und Weiterentwicklung verbunden ist, so sehr verunsichern uns Veränderungen nach wie vor vor allem dann, wenn wir daran nicht aktiv teilhaben können. Wir neigen dann dazu, diese Unsicherheit mit mehr Klarheit, Ordnung und Strukturen in den Griff zu bekommen, aushaltbarer zu machen. Mitunter sind wir sogar bereit, dafür auf Freiheiten zu verzichten. Der Wunsch nach Sicherheit und Freiheit gehört zu uns Menschen wie die Luft, die wir zum Atmen benötigen. Deshalb dürfen wir auch nicht das eine mit dem anderen ausspielen, sondern es gilt das rechte Maß zu treffen und dies im Austausch mit allen. In der Kunst gilt seit jeher der Kontrast zwischen Ordnung und Freiraum als elementares Gestaltungselement. Mit Genuss und Spannung können wir hier viel Wertvolles für die aktuelle ablesen. Letztlich kann uns aber vor allem das Vertrauen auf die göttliche Heilszusage angstfreier machen, um mit Gelassenheit und Kraft die aktuelle und die anstehenden Aufgaben aktiv anzugehen. Die vielen Pfarreien, Klöster, Seelsorge- und Beratungsstellen in der Augsburger Innenstadt haben wieder ein reichhaltiges Angebot zusammengestellt, das Sie durch dieses Jahr begleiten kann. In diesem Akzente-Heft können Sie bis in den Sommer hinein aus der Vielfalt geistlicher, pastoraler, oder kultureller Veranstaltungen auswählen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme! Michael Grau Referent für Kunst und Öffentlichkeitsarbeit Team der Cityseelsorge kontrast zwischen ordnung und freiraum Februar 2016 ab bis Ausstellung Michael Baumgartner, Enclosures moritzpunkt , 19:00 Uhr Wir verzieren eine Osterkerze für die Pfarrei Ref.: Fr. S. Gindhart, Frauenkreis , 14:00 Uhr Wir feiern Fasching, Seniorenkreis Pfarrheim , 10:00 Uhr bis , 13:00 Uhr Kloster auf Zeit für junge Frauen von 18 bis 35 Jahren Begleitung: Sr. Regina Fox und Mitschwestern, Anm. bis bei Sr. Regina Tel: / sr.m.regina@kloster-mariastern.de Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg , 12:15 und 18:00 Uhr Mittags- und Abendmesse mit Aschenauflegung , 15:30 Uhr Bleibst Du noch? Oder gehst Du schon? Vortrag und anschließend Eucharistiefeier mit Auflegung des Aschenkreuzes Ref.: Pater Gerhard Eberts MSF Kosten: 4,00 Euro, Haus St. Ulrich, Kappelberg , 16:00 Uhr Wortgottesdienst für Kinder mit Auflegung des Aschenkreuzes, Kapelle ,16:00 Uhr Gottesdienst für Kinder mit Aschenkreuzauflegung Dom, Andreaskapelle Frühjahr/Sommer , 18:00 Uhr mit Auflegung des Aschenkreuzes , 19:00 Uhr Aschermittwochsgottesdienst der Dompfarrei Dom , 19:00 Uhr mit Auflegung des Aschenkreuzes , , , 6:30 Uhr Morgenlob anschließend Frühstück und moritzpunkt , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr , 19:00 Uhr Tanzprojekt Raumwandlung 7 Tipping Point Dance Company Choreografie: Barbara J. Lins Musik: C. Fischer, E. Kesim, gefördert durch das Bistum Augsburg, Eintritt 8,00/6,00 Euro , 20:00 Uhr Lebensqualität Referentin: Dr. Boglarka Hadinger Kosten: 5,00 Euro Aula der Parkschule, Sonnenstr. 7, Stadtbergen Foto: Diözese Feldkirch 2 Abb. Titel und S.2: Arbeit von Norbert Schessl slaw.-byz. und Begegnung 3

3 13.02., 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr Einführung in die österliche Bußzeit Besinnungstag mit Impulsen Leitung: Sabine Pechatschek, Gerlinde Knoller GCL-Diözesangemeinschaft Exerzitienhaus Leitershofen , 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Chormusik zur Fastenzeit Chor St. Georg, , 21:00 Uhr Nachtgebet , 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Exerzitien im Alltag Du bist reich an Erbarmen Weitere Termine: , , , Begleitung: Sr. Christiane Eschenlohr CJ, Patricia Schweier GCL Anm.: bis Sr. Christiane Eschenohr CJ, , Kosten: 12,00 Euro Congregatio Jesu, Maria-Ward-Schwestern Frauentorstr. 26, Augsburg , 14:30 Uhr Die Arbeit des St. Vinzenz-Hospizes Referentin: Christine Sieberth Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) , 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Blattwerk Mit der Leichtigkeit eines Nebensatzes Lesen: Markus Werner Am Hang Leitung: Karin Mayer Kosten: 2,00 Euro Anmeldung erforderlich: , Stadtbücherei-Zentrale Stadtbücherei Augsburg, Ernst-Reuter-Platz 1, 1. OG Foto: Weitmannsee, tobspar Fotos: Norbert Schessl , 19:30 Uhr Entspannung erwünscht? Wie sie funktioniert und Stress reduziert; Referentin: Cornelia Schenk Kosten: 5,00 / 3,00 Euro in Zusammenarbeit mit Evangelischem Forum Annahof, Frankl Forum und Haus Tobias, Evangelisches Forum Annahof, Augsburg , 19:30 Uhr Vernissage: Installation Norbert Schessl, Brache Steinwurf zur Fastenzeit in der Kirche St. Moritz Musik: Markus Mehr, Einführung: Michael Grau Dauer der Installation: bis , 16:00 Uhr Besinnung mit Gebärden Heiliger Valentin Ref.: Michael Geisberger Hörgeschädigtenseelsorge Hofackerstr , 19:30 Uhr Tiefenbohrungen 2016 Schätze des gemeinsamen Hauses heben Gäste erzählen, wie sie am Welthaus mitbauen, was sie inspiriert und trägt; am : Lebens-und Wohnformen; auch am 7. April und 9. Juni 2016 moritzpunkt , 20:00 Uhr Asyl und Migration - Salzburger Exulanten ziehen durch Kaufbeuren Lesung von Brigitte Günther aus ihrem Buch Euch ein neues Vaterland ; Musikalische Umrahmung: Richard Waldmüller, Freundeskreis der Ev. Akademie Tutzing e.v. Kosten: 4,00 Euro, Mitglieder des Freundeskreises, Schüler und Studenten frei; GCJZ, Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.v. Matthias-Lauber-Haus, Bismarckstr. 7, Kaufbeuren , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr , 19:00 Uhr Film in der Fastenzeit mit Hinführung zum Film Arbeitskreis Spiritualität Eintritt frei, Spende erbeten Zeughaus, Filmsaal , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie, Hl. Agatho, Papst von Rom Rektorat von St. Georg , 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Geistlicher Nachmittag Fastenzeit im Labyrinth des Lebens Mit Sr. M. Elisabeth Gerbing und Sr. M. Johanna Hilmer Anmeldung bis bei Sr. Elisabeth u. Sr. Johanna Tel / schw.mariastern.pfer@gmx.de Kosten: 5,00 Euro Schwesternhaus Maria Stern-Pfersee, Elsässerstr.3, Augsburg :00 Uhr Pfarrgottesdienst mit dem Jugendchor , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel , 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Kommunionkinder, Frühjahr/Sommer 2016 moritzmusik , 16:00 Uhr Konzert Orlando di Lasso ( ), Officium pro omnibus fidelibus defunctis (Requiem zu vier Stimmen in der Augsburger Erstfassung von 1575) Capella Foccara (Gerhard Hölzle, Tenor; Felix Rumpf, Bariton; Hans Ganser, Bass; Burkhard Kosche, Basso profondo; Matthias Sprinz, Cas Gevers, Ralf Müller, Renaissanceposaune; Angelika Radowitz, Bassdulzian; Michael Eberth, Orgel) Eintritt: 15,00 / erm.10,00 Euro , 19:00 Uhr Wenn Wege sich trennen - Loslassen und freigeben Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Trennungsund Scheidungserfahrung Ökumen. Vorbereitungsteam , 19:30 Uhr Kriegsenkel - Die Erben der vergessenen Generation Referentin: Sabine Bode Kosten: 6,00 / 4,00 Euro in Zusammenarbeit mit Evangelischem Forum Annahof, Frankl-Forum Augsburg und Ehe- u. Familienseelsorge des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Außenstelle Augsburg Evangelisches Forum Annahof, Augsburg , 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt 4 slaw.-byz. und Begegnung 5

4 Frühjahr/Sommer , 17:00 Uhr Ökumenischer Gedenkgottesdienst zur Bombennacht 1944 in Augsburg Stefan Saule, Orgel St. Anna und , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr , 19:00 Uhr Heilsame Wege Orte der Barmherzigkeit Arbeitskreis Spiritualität der, Treffpunkt wird im Kirchenfenster bekannt gegeben , 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Osterkerzen verzieren mit Sr. M. Dominika Meier Unkostenbeitrag: 10,00 Euro Anmeldung bis bei Sr. Dominika Tel Kloster St. Elisabeth, Inneres Pfaffengässchen , 09:30 Uhr Familiengottesdienst , 17:00 Uhr Benefizkonzert GCJZ, Pfarreiengemeinschaft Stadtbergen, Evang. Friedenskirche, KEB, Stadt Stadtbergen; Eintritt frei St. Nikolaus, Bismarckstr. 63, Stadtbergen "Ostern" - Skulptur Kennedyplatz (fotolia) März , 18:30 Uhr Vortrag mit Herstellung von Beinwellsalbe Ref.: Frau A. Schanung Pfarrei St. Anton, Frauenbund Pfarrheim ,19:00 Uhr Wir fertigen uns eine Osterkerze Ref. Fr. S. Gindhart, Frauenkreis, , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschließend Frühstück, Kirche und Pfarrheim , , , 6:30 Uhr Morgenlob anschließend Frühstück und moritzpunkt Weltgebetstag der Frauen Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf 16:00 Uhr: Landesinformationen zu Kuba 18:00 Uhr: ökumenischer Wortgottesdienst Pfarrsaal, Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr Hl. Messe , 18:00 Uhr Präsanktifikata Liturgie der vorgeweihten Gaben Freitag der 4. Fastenwoche Rektorat von St. Georg , 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen mit Gebärden Hörgeschädigtenseelsorge St. Thomas, Rockensteinstr , 19:00 Uhr Weltgebetstag der Frauen St. Anna Kirche St. Anna , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wenn Bleiben einfacher ist als Gehen Von der Schwierigkeit, aus einer Sekte auszusteigen Referent: Herbert Busch Anmeldung erforderlich: Kosten: 13,00 Euro KEB im Bistum Augsburg , 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Halt an, wo läufst du hin? Der Himmel ist in dir. Geistlicher Nachmittag in der Fastenzeit für junge und junggebliebene Frauen von 18 bis 50 Jahren Begleitung: Sr. Monika Rosenhammer und Sr. Regina Fox, Anmeldung bis bei Sr. Regina Tel sr.m.regina@kloster-mariastern.de Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg , Uhrzeit bitte erfragen Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier und Vortrag GCJZ, Freundeskreis ehemalige Synagoge Hainsfarth Ehemalige Synagoge Hainsfarth, Hauptstraße 4, Hainsfarth , 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst mit Gregorianischem Choral (Schola St. Georg) , 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Alois Kammerl, Aichach , 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/32980 Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg , 15:00 Uhr Kunstgespräch zur Installation Brache von Norbert Schessl Arbeitskreis Kunst und Kirche , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung , 19:30 Uhr Dem Heiligen begegnen Heute Gott verehren Referentin: Prof. Dr. Gerda Riedl Kosten: 4,00 Euro , 19:30 Uhr Trialog: Dienst am Nächsten Was tun wir? Das Engagement von Christen, Juden und Muslimen in Augsburg UM GOTTES WILLEN so das Motto der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit setzen sich ehrenamtlich Juden, Christen und Muslime für Kranke, Fremde und Menschen in anderen Notlagen ein. Podium: Eugenia Schulman, Israelitische Kultusgemeinde Augsburg, Elisabeth Wiedemann, Pfarrgemeinde Diedorf, Nursal Dede, Moschee-Gemeinden Augsburg und Gersthofen Mod.: Prof. Dr. Hanspeter Heinz, Pastoraltheologe, Augsburg Kosten: 5,00 / 3,00 Euro GCJZ, KEB, Evangelisches Forum Annahof Im Annahof 2, Augsburg 6 slaw.-byz. und Begegnung 7

5 Frühjahr/Sommer 2016 Detail: ehem. Synagoge Kriegshaber (Foto privat) , 19:00 Uhr Konzert mit Harfe und Panflöte Heimat miteinander leben füreinander da sein Musik und meditative Texte von und mit Gottlieb Kellner und Gabriele Weigel Eintritt frei, Spenden erbeten; GCJZ Ehemalige Synagoge Kriegshaber, Ulmer Straße 228, Augsburg , 19:30Uhr Vererben oder verschenken? Wie mache ich es richtig? Referentin: Karin Emesz Kosten: 4,00 Euro , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr , 19:00 Uhr Heilsame Wege, Orte der Barmherzigkeit Arbeitskreis Spiritualität der Treffpunkt Café Schülertreff, Auf dem Kreuz , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Ambrosius-Quartett, vokal Stefan Saule, Orgel , 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst anschl. Fastenessen im Pfarrsaal (Fastenessen ab 11:30 Uhr), und Pfarrsaal Feierliche Schlussveranstaltung 15:30 Uhr: Christl. - jüd. Gemeinschaftsfeier, St.- Anna- Kirche Augsburg 17:00 Uhr: Festakt im Goldenen Saal des Rathauses; GCJZ St. Anna, Rathaus , ab 11:30 Uhr Fastenessen Pfarrheim , 21:00 Uhr Nachtgebet 21 nächstes Nachtgebet erst wieder am ! , 14:30 Uhr Ernährung im Alter - So schmeckt`s gut und is(s)t gesund Referentin: Frau Weyers-Heynck Zeughaus I. OG (Aufzug vorhanden) , 18:00 Uhr Jugendprojekt 2016 Präsentation und Prämierung der besten Videoclips des Wettbewerbs, die Jugendliche über das Jahresthema selbst entwickelt und gedreht haben Eintritt frei GCJZ, Thalia-Kino Thalia-Kino, Obstmarkt 5, Augsburg , 14:30 Uhr Fastenzeit/Ostern" Thema nach Ansage Pfarrsaal, Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 14:30 Uhr Thema wird noch bekannt gegeben Vortrag, P. Nikolaj Dorner OSB Foto: Azorenweg Bitte Aushang beachten, Seniorenkreis Pfarrheim St. Max , 19:30 Uhr Unterwegs auf den Azoren Referentin: Gisela Fischer Kosten: 4,00 Euro , 14:30 Uhr Vortrag: Sterbebilder von Prominenten Referent: Herr Anton Holzmüller, Gemeindetreff Pfarrheim, Robert-Gerber-Str , 19:30 Uhr Wie ein gutes Leben gelingt Wege zum Glücklichsein Referentin: Prof. Dr. Katharina Cemding Kosten: 4,00 Euro , 19:30 Uhr Einander im Geheimnis anerkennen. Vortrag: Martin Bubers Angebot im Gespräch mit Christen Die Herausforderung Bubers an das Christentum wie an das Judentum wird der Referent herausarbeiten, der sich durch seine Buber-Studie ausgewiesen hat. Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel, ehem. Professor für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der kath.-theol. Fakultät der Universität Tübingen. Kostenbeitrag: 5,00 / 3,00 Euro GCJZ, JKMAS, Evangelisches Forum Annahof Im Annahof 2, Augsburg , 09:00-17:00 Uhr Veränderung wagen - Noomi, Rut und Boas (Buch Rut) Seminartag für Frauen Referentin: Simona Kiechle Anmeldung erforderlich: (0821) (Forts. rechts) Kosten: 30,00 Euro (einschl. Mittagessen und Kaffee) KEB im Bistum Augsburg , 15:00 Uhr bis 18:45 Uhr Schaffe Du mich neu! Psalm 51: Menschliche Misere und göttliches Erbarmen Einstimmung auf die Karwoche im Jahr der Barmherzigkeit Ref.: Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Akad. Rat Dr. Dominik Helms, Prof. Dr. Franz Körndle, Prof. Dr. Wolfgang Vogl Anmeldung erforderlich: (0821) Kosten: 10,00 Euro KEB im Bistum Augsburg , 15:00 Uhr Palmbuschenbinden für Kinder Unkostenbeitrag: 1,00 Euro Foyer Pfarrheim, Haus Augustinus, Georgenstr. 14 a , 17:30 Uhr , 18:00 Uhr , 19:00 Uhr Geistliche Abendmusik Gott mit mir!? Ortrud Heskamp, Gesang Stefan Saule, Orgel, Sr. M. Elisabeth Schwerdt CJ, Texte Eintritt frei, Spenden erbeten bis Exerzitien in der Karwoche Begleitete ignatianische Einzelexerzitien Teilnehmer wohnen zu Hause, Liturgien in der Kirche St. Moritz Exerzitienbegleitung: Maria Boxberg, Hildegard Joeres Anmeldung bis bei maria.boxberg@t-online.de oder h.joeres@gmx.de GCL Bei St. Ursula 5 und Kirche St. Moritz 8 Foto: Mediathek BMELV slaw.-byz. und Begegnung 9

6 Frühjahr/Sommer , 09:30 Uhr Palmprozession anschl. Pontifikalamt und Kindergottesdienst im Dompfarrheim Dom, Dompfarrheim Palmsonntag, , 10:00 Uhr Statio und Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel Treffpunkt: vor dem moritzpunkt (nur bei trockenem Wetter, ansonsten in der Kirche St. Moritz) , 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema, siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt , 18:00 Uhr Gründonnerstagsliturgie Schola , 19:00 Uhr Anbetung gestaltet Arbeitskreis Spiritualiät Hauskapelle im Pfarrhaus, Moritzplatz bis Mitfeier der Kar- und Ostertage in der Benediktinerabtei St. Stephan Für eine begrenzte Zahl von Gästen ist es möglich (nach Absprache) im Konvent oder im Gästehaus den Höhepunkt des Kirchenjahres mit unserer Gemeinschaft zu feiern, an den liturgischen Feiern von Leiden, Tod und Auferstehung des Herrn sowie am Stundengebet teilzunehmen. Kontakt: P. Emmanuel Andres OSB Tel. 0821/32960 emmanuel.andres@gmx.de Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6, Augsburg Karfreitag, , 10:00 Uhr Trauermette , 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Collegium St. Moritz; Leitung: Stefan Saule Karfreitag, , 19:30 Uhr Andacht am Hl. Grab St. Michael auf dem Hermanfriedhof Karsamstag, , 10:00 Uhr Trauermette St. Michael auf dem Hermanfriedhof , 17:00 Uhr Auferstehungsfeier mit Gebärden Hörgeschädigtenseelsorge St. Elisabeth beim Dom, Inneres Pfaffengäßchen 3 Ostersonntag, , 6:00 Uhr Feier der Osternacht Bläser und Orgel, Schola Leitung: Stefan Saule Speisenweihe, anschließend Osterfrühstück und Kleiner Moritzsaal Ostersonntag, , 18:00 Uhr Hans Leo Hassler, Missa octo vocum Bläser und Orgel Collegium St. Moritz; Harald Geerkens, Orgel Leitung: Stefan Saule Foto: (Grau) April , 10:00 Uhr Orgelmesse; anschließend Orgelmatinée Joachim Assmann, Koblenz , 18:45 Uhr Zwischen Tag und Nacht Von der Gelassenheit und dem Lassen-können Texte zum Nachdenken, Aufhorchen, Innehalten und ins Gespräch kommen Sr. Benedikta Hintersberger, Albert Haug, Sabine Stötzer moritzpunkt , 19:15 Uhr Wir verzieren uns eine Dose Ref.: Fr. S. Gindhart, Frauenkreis , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschließend Frühstück im Pfarrheim, Kirche, Pfarrheim , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung Kirche St. Anna , 19:30 Uhr Tiefenbohrungen 2016 Schätze des gemeinsamen Hauses heben Gäste erzählen, wie sie am Welthaus mitbauen, was sie inspiriert und trägt am : Engagement und Arbeit auch am 9. Juni 2016 moritzpunkt , 19:30 Uhr Literarische Gesprächsreihe in der Benediktinerabtei St. Stephan Literatur: Theodor Fontane - Unwiederbringlich Leitung: Karin Bäumler Benediktinerabtei St. Stephan, Foyer, Stephansplatz , 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr Kinderbibeltag der PG Der geheimnisvolle Dritte. Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus Für Kinder und Jugendliche Vorschule, 1. bis 5. Klasse und Firmlinge; Kosten: 5 Euro (für warmes Mittagessen, Getränke, Bastelmaterial), St. Max, St. Simpert Pfarrzentrum St. Maximilian, Franziskanergasse , 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst und Kinderbibeltag, Kirche , 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/32980 Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg , 18:30 Uhr Bunter Abend Pfarrheim , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel , 19:30 Uhr Syrien Ursprung vieler Kulturen Schmelztiegel der Menschheit Referent: Dr. Dirk Kinet Kosten: 4,00 Euro Janet Brooks-Gerloff, 1992, Unterwegs nach Emmaus 10 slaw.-byz. und Begegnung 11

7 Frühjahr/Sommer 2016 Versöhnung (fotolia) , 14:30 Uhr Diavortrag: Pilgerwege: Olavsweg Referent: Josef Heirich Haus Augustinus , 19:30 Uhr Anspruch auf Pflegestufe Die Leistungen der Pflegeversicherung Neues 2016 Referentin: Susanne Köpcke Kosten: 4,00 Euro , 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Verzeihen und Versöhnen Angebot zum Jahr der Barmherzigkeit Gesprächsabend, Ltg.: Klaus Cuppok, Helga Simon-Saar Kosten: 5,00 Euro Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen in Augsburg, Anmeldung und Infos unter Tel Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstraße , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Hll. Agaphe, Irene u. Chionia Rektorat von St. Georg , 09:30 Uhr Familiengottesdienst Kirche , 10:00 Uhr Sonate all Epistola II - Mozarts Kirchensonaten im Rahmen des 9. Intern. Violinwettbewerbs Leopold Mozart Wolfgang Amadeus Mozart: Kirchen-Sonate in Es-Dur KV 67 Kirchen-Sonate in B-Dur KV 68 Kirchen-Sonate in D-Dur KV 69 Kirchen-Sonate in D-Dur KV 144 Stefan Saule, Orgel in Kooperation mit dem Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V , 14:30 Uhr Diabetes eine Volkskrankheit? Ref.: Apotheker Florian Schwarz Zeughaus, I. OG (Aufzug vorhanden) , 14:30 Uhr König Ludwig Weg Dia-Vortrag, Ref.: Siegfried Eder, Seniorenkreis Pfarrheim , 19:30 Uhr Ökumenischer Frauengottesdienst Sich öffnen ökum. Frauenseelsorgeteam evang. St. Ulrich , 19:30 Uhr Perfekt aber k.o. Mut zur Unvollkommenheit Referentin: Gabriele Zacher Kosten: 4,00 Euro , 14:00 Uhr Jahr der Barmherzigkeit Sr. Veronika Häusler spricht zum Jahr der Barmherzigkeit, Frauenbund Pfarrheim , 14:30 Uhr Gedächtnistraining - ein Nachmittag mit Gesellschaftsspielen und Rätseln, Gemeindetreff , 16:30 Uhr und , 13:30 Uhr Orgelführung im Rahmen von "Augsburg open" Anmeldung im Pfarrbüro von St. Moritz, Tel / , 18:00 Uhr Hochamt zum Georgsfest mit Spendung des Päpstlichen Segens , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Ambrosiusquartett (vokal) Stefan Saule, Orgel ,10:30 Uhr Erstkommunion 24.04, 19:00 Uhr Ökum. Hochschulgottesdienst Thema Scheitern ev. St. Jakob , 12:00 bis 13:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatl. offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt ,18:00 Uhr bis , 09:00 Uhr Ignatianische Einzelexerzitien Ein Vorgespräch ist Bedingung. Begleitung: Sr. Christiane Eschenlohr CJ, Anm.: bis bei Sr. Christiane Eschenlohr CJ Frauentorstraße 26, Augsburg Fon , christiane.eschenlohr@congregatiojesu.de Kostenbeitrag: 280 Euro, Begleitungsgebühr nach Vereinbarung Congregatio Jesu, Maria-Ward- Schwestern Frauentorstr. 26, Augsburg Mai , 10:30 Uhr Hochamt, Maria, Schutzfrau von Bayern , 18:00 Uhr Abendmesse, anschl. Erste Feierliche Maiandacht Vox female, Der Augsburger Frauenchor, ,17:30 Uhr Bittgang nach St. Sebastian Kirchen St. Max u. St. Sebastian , 17:30 Uhr Bittgang von St. Georg nach St. Sebastian Kirchen St. Georg u. St. Sebastian , 18:00 Uhr Bittmesse in St. Sebastian Pfarreien St. Max u. St. Georg , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22:00 Gestaltete Anbetung 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Komplet 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr Kloster Maria Stern , 05:30 Uhr Bittgang zum Hohen Dom und Dom , 05:30 Uhr Bittgang von St. Georg zum Hohen Dom und Dom , 06:00 Uhr Bittmesse im Hohen Dom Pfarreien St. Max und St. Georg Dom (Marienkapelle) , 18:00 Uhr Maiandacht in der St. Galluskirche St. Gallus, Gallusplatz , 10.05, 17.05, , , 18:30 Uhr Maiandacht Mariensäule Friedberg (Foto: privat) 12 slaw.-byz. und Begegnung 13

8 Frühjahr/Sommer , 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Was uns als Paar stark macht Gesprächsabend für Paare Leitung: Bettina Sailer, Helga Simon-Saar Kosten: 15,00 Euro pro Paar Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Anmeldung und Infos unter Tel Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr , 05:30 Uhr Bittgang von St. Max nach Hl. Kreuz Kirchen St. Max u. Hl. Kreuz , 05:30 Uhr Bittgang von St. Georg nach Hl. Kreuz Kirchen St. Georg u. Hl. Kreuz , 06:00 Uhr Bittmesse in Hl. Kreuz Kirche Hl. Kreuz , 06:30 Uhr Bittmesse in Hl. Kreuz Kirche Hl. Kreuz , 19:15 Uhr Mit einer Fadengrafik eine Karte anfertigen Ref.Fr. S. Gindhart, Frauenkreis, , 10:00 Uhr Hochamt zu Christi Himmelfahrt ,10:30 Uhr Christi Himmelfahrt Hochamt , 10:00 Uhr bis , 13:00 Uhr Kloster auf Zeit Für junge Frauen von 18 bis 35 Jahren Begleitung: Sr. Regina Fox und Mitschwestern Anm. bis bei Sr. Regina Tel: , Kloster Maria Stern, Sterngasse 5, Augsburg , 17:30 Uhr Maiandacht , 18:00 Uhr , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Fest der Erscheinung des hl. Kreuzes über Jerusalem Rektorat von St. Georg , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung , 18:00 Uhr Sonntagabendmesse Vokalquartett RuDeMus , 17:30 Uhr Maiandacht , 18:00 Uhr , 18:45 Uhr Zwischen Tag und Nacht Von der Freiheit und dem Mensch-sein Texte zum Nachdenken, Aufhorchen, Innehalten und ins Gespräch kommen Sr. Benedikta Hintersberger, Albert Haug, Sabine Stötzer moritzpunkt , 09:30 Uhr Maiwallfahrt der PG St. Georg, St. Max, St.Simpert , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschließend Frühstück im Pfarrheim, Kirche und Pfarrheim , 16:00 Uhr Kindermaiandacht (Kapelle) , 19:30 Uhr Literarische Gesprächsreihe in der Benediktinerabtei St. Stephan Literatur: Haruki Murakami - Von Männern, die keine Frauen haben, Ltg.: Abt Theodor Hausmann, Benediktinerabtei St. Stephan Foyer, Stephansplatz , 17:30 Uhr Maiandacht , 18:00 Uhr , 10:00 Uhr Hochamt zu Pfingsten , 10:30 Uhr Hochamt zu Pfingsten , 20:00 Uhr Pfingstkonzert Musica sacra Informationen im "Kirchenfenster"und unter , 10:30 Uhr Pfingstmontag Dover, Kreidefelsen (Bild: fotolia) , 14:30 Uhr Dia-Vortrag: England Von Küste zu Küste Referent: Josef Heirich Zeughaus, I. OG (Aufzug vorhanden) , 14:30 Uhr Pfarrer von Ars Vortrag, Ref.: Maria Dehner, Seniorenkreis Pfarrheim , 14:30 Uhr Gemeindetreff feiert Maiandacht Ref.: Pfr. Dr. Joachim Seiler , 17:30 Uhr Maiandacht , 18:00 Uhr , 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt , 08:00 Uhr Hochamt zu Fronleichnam anschl. Stadtprozession , 8:00 Uhr; Hl. Messe zu Fronleichnam anschl. Stadtprozession und vor dem moritzpunkt 14 slaw.-byz. und Begegnung 15

9 Frühjahr/Sommer , 08:00 Uhr Hochamt zu Fronleichnam im Hohen Dom , 09:00 Uhr: Aufstellung zur Stadtprozession Dom und südl. Domvorplatz , 08:00 Uhr Hochamt, anschl. Prozession , 19:00 Uhr Ökumen. Hochschulgottesdienst Thema Scheitern ev. St. Jakob , 17:30 Uhr Letzte feierliche Maiandacht , 18:00 Uhr Juni , 14:30 Uhr Diavortrag Abenteuer Indien: Auf den Spuren des Apostel Thomas Referent: P. Nikolaj Dorner OSB Haus Augustinus , 19:15 Uhr Wir fertigen nette Motive aus Wellpappe Ref.:Fr. S. Gindhart, Frauenkreis, , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschl. Frühstück im Pfarrheim Kirche, Pfarrheim , 19:30 Uhr Die Alltagsfähigkeit eines spirituellen Lebens Der Mystiker Heinrich Seuse ( ) Ref: Michael Stoll, Anmeldung erforderlich: (0821) Kosten: 4,00 Euro, KEB im Bistum Augsburg Dominikanerkloster, Heilig-Kreuz-Str Lange Kunstnacht Heimat , 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Stefan Saule, St. Moritz , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung Kirche St. Anna , 20:00 Uhr Ausstellungseröffnung moritzpunkt , 19:30 Uhr Tiefenbohrungen 2016 Schätze des gemeinsamen Hauses heben Gäste erzählen, wie sie am Welthaus mitbauen, was sie inspiriert und trägt am : Kulturen moritzpunkt , 19:30 Uhr Literarische Gesprächsreihe in der Benediktinerabtei St. Stephan Literatur: Erich Hackl - Entwurf einer Liebe auf den ersten Blick Leitung: Matthias Ferber Benediktinerabtei St. Stephan, Foyer, Stephansplatz , 18:00 Uhr bis , 13:00 Uhr Dem wahren Leben auf der Spur Erkennen, dass meine Geburt eine Aufgabe ist, die noch vor mir liegt Besinnungswochenende Begl.: Sr. Christiane Eschenlohr CJ Anmeldung bis : Sr. Christiane Eschenlohr CJ Frauentorstr. 26, Augsburg Fon , christiane.eschenlohr@congregatiojesu.de Kosten: 96,00 Euro, Congregatio Jesu, Maria-Ward-Schwestern Frauentorstraße Pfarrfest in St. Georg Beginn nach dem Pfarr-GD, Pfarrzentrum , 18:00 Uhr Sonntagabendmesse Antonio Lotti, Missa B-Dur für 3 gleiche Stimmen, Frauenchor (Ltg.: Stephanie Ludwig) Stefan Saule, Orgel , 18:45 Uhr Zwischen Tag und Nacht Von der Treue und dem Unterwegs-sein Texte zum Nachdenken, Aufhorchen, Innehalten und ins Gespräch kommen Sr. Benedikta Hintersberger, Albert Haug, Sabine Stötzer moritzpunkt , 14:30 Uhr Gemeinsames Singen, Gemeindetreff , 15:00 Uhr Augsburger Gitter Alte Schönheiten neu entdecken - Führung Referentin: Irene Kaiser Anmeldung: (0821) Kosten: 4,00 Euro, , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Fest der Gottesmutterikone Bogoljubskaja Rektorat von St. Georg Rieger-Orgel St. Moritz (Foto: Christian Wild) , 19:00 Uhr Ökum. Hochschulgottesdienst Thema Scheitern ev. St. Jakob , 13:00 Uhr Bildungsfahrt der Senioren Leitung: Pfarrer Helmut Haug, Diakon Christian Wild; Seniorenteam, Abfahrt gegenüber moritzpunkt, Maximilianstraße , 18:00 Uhr Orgelkonzert Jubiläum des Verbands der Kirchenmusiker in der Diözese Augsburg Prof. Karl Maureen, München , 21:00 Uhr Sommernacht der Lichter mit Gesängen aus Taizè Frère-Roger-Kinderzentrum Augsburg-Oberhausen, Prälat-Bigelmair-Straße 22 Schulturnhalle , 10:00 Uhr Wortgottesdienst für Kleinkinder zur Tauferinnerung (Kapelle) , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel , 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt 16 slaw.-byz. und Begegnung 17

10 Frühjahr/Sommer 2016 Juli , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22:00 Uhr Gestaltete Anbetung 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Komplet 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche , 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Anmeldung: Tel. 0821/32980 Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg , 10:00 Uhr Orgelmesse anschließend Orgelmatinée Christian Weiherer, Memmingen , 19:15 Uhr Wir lassen das Gruppenjahr gemütlich ausklingen Ref.: Fr. S. Gindhart, Frauenkreis näheres wird noch bekanntgegeben , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschließend Frühstück im Pfarrheim, Kirche u. Pfarrheim , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Hl. Martyrer Pankratius Rektorat von St. Georg , 10:00 Uhr Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel , 14:30 Uhr Reise in eine andere Welt: Erzählen einer internationalen Legende oder eines Märchens Referentin: Sr. Imelda Huf Zeughaus, I. OG (Aufzug vorhanden) , 14:30 Uhr Sommerfest Haus Augustinus , 14:30 Uhr Besichtigung des Textilmuseums Treffpunkt wird noch bekannt gegeben , 19:30 Uhr Ökumen. Frauengottesdienst Treu bleiben ökumen. Frauenseelsorgeteam Godehard-Kapelle im Haus St. Ulrich, Kappelberg , 09:30 Uhr Familiengottesdienst , 10:00 Uhr zur Jakober Kirchweih in der Fuggerei anschl. Pfarrfest , ab 11:30 Uhr Pfarrfest im Pfarrgarten :00 Uhr Ökumenisches Sommerfest mit Gebärden Hörgeschädigtenseelsorge St. Thomas, Rockensteinstr. 21 Augsburg Rathausplatz (fotolia) Jakober Kirchweih (Foto: AZ) , 17:00 bis 18:00 Uhr Darüber will ich heute reden jeweils aktuelles Thema siehe Kirchenfenster oder Flyer im moritzpunkt; monatliche offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen; Moderation: Sr. Elisabeth Schwerdt CJ und Diakon Christian Wild moritzpunkt , 10:00 Uhr Orte des Glaubens in Augsburg Geistliche Impulse in der Stadt Ein Stationenweg mit Regina Wühr und Josefine Prinz Kosten: 5,00 Euro Bischöfliches Seelsorgeamt Augsburg, Tel , Fax seelsorgeamt.aussenstelleaugsburg.spiritualitaet@bistumaugsburg.de Treffpunkt: Vor dem Dom am großen Südportal August , 10:00 Uhr Slavisch-Byzant. Liturgie Hochfest Verklärung des Herrn Rektorat von St. Georg , 19:00 Uhr punkt 7 Ökum. Friedensgebet St. Anna, und Fokolarbewegung Kirche St. Anna , 10:00 Uhr Hochamt zu Mariä Himmelfahrt mit Spendung des Päpstlichen Segens , 10:30 Uhr Maria Aufnahme in den Himmel Hochamt mit Kräuterweihe , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22:00 Uhr Gestaltete Anbetung 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Komplet 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr Kloster Maria Stern Sternkirche moritzoktav 2016 Vorschau auf die Moritzoktav (Auszug) Pfarrei St. Moritz: , 10:00 Uhr Bläser und Orgel Leitung: Stefan Saule , 11:00 bis 16:00 Uhr Moritzfest Stehempfang nach dem, Mittagessen, Kaffee/Kuchen, Kinderprogramm, Bücherflohmarkt , 19:30 Uhr Ausstellungseröffnung moritzpunkt , 12:15 und 18:00 Uhr Mittags- und Abendmesse zum Mauritiustag , 18:30 bis 20:00 Uhr Eucharistische Anbetung Geistliche Impulse mit Orgelmusik Stefan Saule, Orgel , 18:00 Uhr zum Abschluss der Moritzoktav W.A. Mozart, Krönungsmesse Collegium St. Moritz und Solisten Harald Geerkens, Orgel Leitung: Stefan Saule , 16:00 Uhr Orgelkonzert Harald Geerkens Eintritt frei, Spenden erbeten 18 slaw.-byz. und Begegnung 19

11 Frühjahr/Sommer 2016 Die sieben Todsünden Sonderausstellung vom 11. Feb. 8. Mai 2016 im Diözesanmuseum St. Afra, Augsburg Hochmut, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit, Völlerei und Wollust, so heißen die sieben Todsünden. Doch wer weiß schon genau, wo das Laster aufhört und die Sünde anfängt? Und was haben die Todsünden eigentlich mit dem Tod zu tun? Sind die Todsünden heute überhaupt noch aktuell? Ist Geiz wirklich geil? Kann denn Liebe Sünde und Zorn heilig sein? Und sind wirklich Adam und Eva an allem schuld? Das und vieles mehr erfahren Sie in der Sonderausstellung Die sieben Todsünden im Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg. Licht ins Dunkel bringen Leihgaben aus ganz Europa von namhaften Künstlern wie Albrecht Dürer, Hans Burgkmair d. Ä., Georg Petel, Joachim Sandrart, Frans II Francken oder Francisco de Goya. Neben eigens für die Ausstellung geschaffenen Werken ist die zeitgenössische Kunst u.a. durch Erwin Wurm und Cindy Sherman vertreten. Vereinbaren Sie Ihre Führung für Gruppen oder Schulklassen unter: oder 0821 / Diözesanmuseum St. Afra Kornhausgasse Augsburg Tel.: 0821 / Fax: 0821 / museum.st.afra@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten: Dienstag-Samstag Uhr Sonntag Uhr Geschlossen am 25.3., 26.3., 27.3., Eintrittspreise: Erwachsene 7,00 Euro Ermäßigt 5,50 Euro Familienkarte 14,00 Euro Führung Sonderausstellung 50,00 Euro (zzgl. Eintritt) Eine idyllische Oase im Herzen der Stadt. Öffnungszeiten Mo Fr: Uhr Sa: 9 18 Uhr Tel Ein Angebot des Berufsbildungswerks und der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg KJF ein Franchiseprojekt der CAB ggmbh im Rahmen der Ulrichswerkstätten. Hermanstraße Augsburg 0821/ Dienstag-Samstag: 09:00-18:00 Uhr Sonn- & Feiertag: 10:00-17:30 Uhr kloster auf zeit Benediktinisches Leben in der Stadt Für interessierte Männer ab 17 Jahren ist es auf Anfrage jederzeit möglich, in unserer Gemeinschaft für einige Tage mitzuleben, das Kloster, unsere Lebensweise, Spiritualität und Arbeitsbereiche kennenzulernen. Stephansplatz 6, Augsburg Kontakt: P. Emmanuel Andres OSB Tel. 0821/ emmanuel.andres@gmx.de Möchten Sie uns helfen? Wenn Sie das AKZENTE-Heft in Ihrer Pfarrei oder an anderer Stelle auslegen möchten, fragen Sie doch einfach im moritzpunkt, Maximilianstr. 28, nach weiteren Exemplaren. Wir sind dankbar für Ihre Hilfe

12 Ein Angebot der CitySeelsorge in Augsburg Kontaktstelle für Kircheneintritt und Wiedereintritt. moritzpunkt moritzpunkt CitySeelsorge der katholischen Kirche in Augsburg Maximilianstraße Augsburg Tel. im Café: Katholische Priester nehmen sich Zeit für ein Gespräch Montag bis Freitag 16 bis 18 Uhr ohne Anmeldung (Während der Bauphase im Vorraum zum Moritzsaal) Für kleinere Veranstaltungen kann der moritzpunkt am Abend ab Uhr angemietet werden. Auskunft über Brigitte Schwarz Mo - Fr: 11:00 bis 18:00 Uhr Sa: 11:00 bis 16 Uhr Hotspot mit W-Lan für Laptops und Smartphones Gottesdienste an Samstagen und Sonntagen in den katholischen Innenstadtkirchen Augsburgs Samstag 09:00 Uhr St. Anton (1. Sa. im Monat) Samstag 17:15 Uhr St. Canisius Samstag 18:00 Uhr St. Georg St. Moritz St. Simpert St. Ulrich & Afra Samstag 18:30 Uhr St. Anton Sonntag 07:30 Uhr Dom St. Ursula Sonntag 08:00 Uhr St. Ulrich & Afra Maria Stern Sonntag 08:30 Uhr St. Markus (Fuggerei) Heilig Kreuz Sonntag 09:00 Uhr Dom (Hochamt) St. Margaret St. Peter am Perlach Sonntag 09:30 Uhr St. Anton St. Canisius St. Simpert Sonntag 10:00 Uhr St. Georg St. Moritz Heilig Kreuz St. Sebastian St. Stephan Sonntag 10:30 Uhr Dom St. Maximilian St. Ulrich & Afra Sonntag 11:00 Uhr St. Anton (Fam.-/Kinder-GD) St. Simpert (ital. Gemeinde) Sonntag 11:00 Uhr Maria Stern (span. Gemeinde) Abendmahl, Holbein d. J. CitySeelsorge Moritzplatz 5, Augsburg Sonntag 11:30 Uhr Dom St. Sebastian (kroat. Gemeinde) Sonntag 18:00 Uhr St. Georg St. Moritz St. Ulrich & Afra 22 Kirchen mit slaw.-byz. induktiver Höranlage. (Hörgerät bitte auf und Begegnung "T") 23

13 Die Heilige Woche 2016 Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Ostermontag Dompfarrei (Dom) Palmsonntag, , 09:30 Uhr Palmprozession anschl. Pontifikalamt und Kindergottesdienst Dom (Kinder-GD im Dompfarrheim) Karfreitag, , 11:00 Uhr Kinderkreuzweg Klosterkirche St. Elisabeth am Dom Karsamstag, ,19:00 Uhr Osternachtsfeier für Kinder und Erwachsene Klosterkirche St. Elisabeth am Dom Palmsonntag, , 09:30 Uhr Palmprozession anschließend Kerschensteiner Volksschule und Pfarrkirche St. Canisius Gründonnerstag, , 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gründonnerstag, ,19:30 Uhr Messfeier Herbst/Winter Gründonnerstag, :00 Uhr Gebetsstunde , 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr Karfreitag, ,10:00 Uhr Kreuzweg für Kinder und Erwachsene Karfreitag, ,15:00 Uhr Karfreitagsliturgie anschl. Stille Anbetung bis 18:00 Uhr Karsamstag, , 09:00 Uhr Morgenlob und Verehrung des Heiligen Grabes Ostersonntag, , 06:00 Uhr Feier der Osternacht Ostersonntag, , 09:30 Uhr Ostermontag, , 09:30 Uhr (Foto: getty-images) Abtei St. Stephan Benediktinerabtei St. Stephan Stephansplatz 6, Augsburg Palmsonntag, , 10:00 Uhr Palmweihe, Prozession und Eucharistiefeier Abteikirche St. Stephan Montag, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Abteikirche St. Stephan Dienstag, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Abteikirche St. Stephan Mittwoch, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 18:00 Uhr Vesper und Eucharistiefeier Abteikirche St. Stephan Gründonnerstag, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 19:30 Uhr Feier vom letzten Abendmahl (Pontifikalamt) Abteikirche St. Stephan Karfreitag, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore 15:00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben des Herrn mit Passion und Kreuzverehrung Abteikirche St. Stephan Karsamstag, , 08:00 Uhr Gesungene Morgenhore Ostersonntag, , 05:00 Uhr Feier der Osternacht 18:00 Uhr lat. Pontifikalvesper Abteikirche St. Stephan Ostermontag, ,10:00 Uhr Konventamt 18:00 Uhr lateinische Vesper Abteikirche St. Stephan Gottesdienste Ostern 2016 Palmsonntag, , 10:00 Uhr Palmweihe am Wertachbrucker- Tor, Prozession zur Pfarrkirche mit Esel, anschließend Hochamt zum Palmsonntag mit Passionsspiel der Firmlinge und der Pfarrjugend Wertachbrucker Tor und und Kirche St. Georg Gründonnerstag, ,17:00 Uhr 19:00 Uhr Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung Karfreitag, , 09:00 Uhr 10:00 Uhr Kinderkreuzweg in der Kapelle 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mit Kommunionfeier 19:00 Uhr Andacht der letzten sieben Worte des Erlösers am Kreuz Karsamstag, , 09:00 Uhr Trauerhore anschließend bis 16:00 Uhr Betstunden am Hl. Grab 16:00 Uhr Ostersonntag, , 05:00 Uhr Osternachtsliturgie mit Speisensegnung 10:00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung mit Speisensegnung Ostermontag, ,10:00 Uhr Hochamt 24 25

14 Herbst/Winter Gottesdienste Ostern 2016 Kloster Maria Stern Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern, Sterngasse 5, Gründonnerstag, , 17:30 Uhr Liturgie Übertragung des Allerheiligsten Karfreitag, ,15:00 Uhr Karfreitags-Liturgie Karsamstag, , 21:30 Uhr Liturgie der Osternacht Ostersonntag, , 09:30 Uhr Ostermontag, :00 Uhr alles in der Sternkirche Palmsonntag, , 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Segnung der Palmbuschen Gründonnerstag, ,17:00 Uhr 20:00 Uhr Feier des letzten Abendmahls mit Fußwaschung, Übertragung des Allerheiligsten und Betstunde bis 22:00 Uhr Karfreitag, , 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie anschl. Betstunden am Hl. Grab Karsamstag, :30 Uhr bis 10:30 Uhr 21:00 Uhr Feier der Osternacht mit Speisensegnung Ostersonntag, ,10:30 Uhr Hochamt zur Auferstehung des Herrn mit Speisensegnung Ostermontag :30 Uhr Hochamt alles in der Kirche St. Max Pfarrei St. Anton Gründonnerstag, ,16:00 Uhr Abendmahlfeier im Albertusheim Albertusheim, Moltkestraße 12 Gründonnerstag, ,17:00 Uhr 18:15 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe 19:00 Uhr Abendmahlfeier mit Fußwaschung und anschließend Agape im Antoniussaal ca. 21:30 Uhr Aussetzung Kirche St. Anton Karfreitag, ,10:00 Uhr 11:00 Uhr Kinderkreuzweg 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Kirche St. Anton 15:00 Uhr Wortgottesdienst im Servatiusstift Windprechtstr. 32 Karsamstag, Den ganzen Tag Stille Anbetung 10:00 Uhr 18:30 Uhr Osterfeier für Kinder (Wort-GD) mit den Kinderchören von St. Anton Kirche St. Anton Ostersonntag, , 05:00 Uhr Feier der Osternacht Kirche St. Anton 09:00 Uhr Hl. Messe im Servatiusstift Windprechtstr :30 Uhr Kirche St. Anton 10:30 Uhr Hl. Messe im Albertusheim Albertusheim, Moltkestraße 12 17:30 Uhr Rosenkranz Kirche St. Anton (Forts. rechte Seite) (Forts. St. Anton) Ostermontag, , 09:00 Uhr Hl. Messe im Servatiusstift Windprechtstr :30 Uhr Kirche St. Anton 10:30 Uhr Hl. Messe im Albertusheim Albertusheim, Moltkestraße 12 17:30 Uhr Rosenkranz für die Priester Kirche St. Anton CitySeelsorge Pfarrei St. Moritz Moritzplatz 5, Augsburg moritzpunkt Maxstraße 28, Augsburg Palmsonntag, , 10:00 Uhr Statio und Sonntagsmesse Schola; Harald Geerkens, Orgel Treffpunkt: vor dem moritzpunkt (nur bei trockenem Wetter, ansonsten Kirche St. Moritz) Gründonnerstag, , 18:00 Uhr Gründonnerstagsliturgie Schola 19:00 Uhr Anbetung gestaltet Arbeitskreis Spiritualität der Hauskapelle im Pfarrhaus, Moritzplatz 5 Karfreitag, , 10:00 Uhr Trauermette 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie Collegium St. Moritz; Leitung: Stefan Saule Karfreitag, ,19:30 Uhr Andacht am Hl. Grab St. Michael auf dem Hermanfriedhof Karsamstag, , 10:00 Uhr Trauermette St. Michael auf dem Hermanfriedhof Ostersonntag, , 6:00 Uhr Feier der Osternacht Bläser und Orgel, Schola Leitung: Stefan Saule Speisenweihe, anschließend Osterfrühstück und Kleiner Moritzsaal Ostersonntag, , 18:00 Uhr Hans Leo Hassler, Missa octo vocum Bläser und Orgel Collegium St. Moritz; Harald Geerkens, Orgel Leitung: Stefan Saule Ostermontag, , 10:00 Uhr und 18:00 Uhr Rektorat St. Sebastian Ostersonntag, , 10:00 Uhr Hochamt zum Hochfest der Auferstehung des Herrn mit Speisensegnung Hörgeschädigtenseelsorge Karsamstag, , 17:00 Uhr Auferstehungsfeier mit Gebärden Kirche St. Elisabeth, Inneres Pfaffengässchen

15 Regelmäßiges Kloster Maria Stern Sterngasse 5, Augsburg, Info unter Di., 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, 14-tägig , , , , , , ,14.06., , , Bibelstunde für Gehörlose m. Schw. M. Salesiana Zier Mi., 19:30 Uhr Austausch über das Wort Gottes Bibelgespräch über das jeweils folgende Sonntags- Evangelium zusammen mit Schwestern und Interessierten Do., 19:00 Uhr (1. Treffen), , , , (Abschluss), Ökumenische Exerzitien im Alltag Im Kloster Maria Stern, Anm. und Begleitung: M. Claudiana Huber Tel. 0821/32980 Pfarrer Frank Zelinsky, Tel. 0821/30326 Fr., 18:00 Uhr Hl. Messe Klosterkirche der Franziskanerinnen von Maria Stern Sa., 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr , , Franziskus-Treff Franziskus von Assisi seine Botschaft für heute M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/32980 Termine auf Anfrage Stille Tage Atem holen Im Kloster Maria Stern Anfragen und Begleitung: Sr. M. Claudiana Huber, Tel.: 0821/ , , , 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abendöffnung der Sternkirche zur Eucharistischen Anbetung bis 22:00 Uhr Gestaltete Anbetung 20:00 Uhr bis 20:45 Uhr Komplet 20:45 Uhr bis 21:00 Uhr St. Hildegard am Dom Sr. M. Petra Grünert OSF Hoher Weg 26, Augsburg, Tel. 0821/ Mi., 18:30 Uhr Hl. Messe mit den beiden Jugendpfarrern Florian Markter und Konrad Bestle , , , 27.04, , , , , , 19:30 Uhr 20:30 Uhr Bibelteilen zu ausgewählten Stellen der Barmherzigkeit Gottes im AT und NT Beginn jeweils nach der Hl. Messe So., 19:00 Uhr (i.d.r. 3. Sonntag im Monat) , , (Pfingsten), , Lobpreis und Anbetung Änderungen vorbehalten! Dompfarrei Mo., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Mo., 15:00 Uhr Volkstänze Erlernen unter Anleitung Mo. bis Fr., 16:30 Uhr Rosenkranz Dom, Marienkapelle Mo., 19:30 Uhr Kath. Erwachsenenbildung Stadt Augsburg e.v. Vorträge Termine und Themen siehe Plakate, Zeitungen, Rund um den Dom Di., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Di., 14:00 Uhr Seniorenclub Wir handarbeiten unter Anleitung Adelheidstube, Eingang Kuhgässchen 9 Di., 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe Di., 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Dompfarrchorprobe Do., 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Maxi-Gruppe f. Kinder 2-4 Jahre Do., 14:00 Uhr Programm bitte im Dompfarramt erfragen (Veranstalter: Seniorenclub Dom) Adelheidstube, Eingang Kuhgässchen 9 Do., Sonn- und Feiertage (im Mai), 19:00 Uhr Maiandacht Dom Do., vor dem Herz-Jesu-Freitag um 18:00 Uhr Hl. Messe um geistliche Berufe mit Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung Dom Do./Fr./Sa. und So., 14:30 Uhr ( bis des Jahres) Öffentliche Domführungen Hoher Dom, Frauentorstr. 1, Treffpunkt: Südportal Fr., 14:00 Uhr Probe des Kinderchors Domfinken (ab Schulalter) Fr., 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr (außer in den Ferien und an Festtagen) Offener Jugendtreff am Dom Gruppenräume, Frauentorstraße 3 Fr., 16:30 Uhr (in der Fastenzeit) Dom Sa.,16:00 Uhr (In der Karwoche zusätzliche en) Dom Sa., 18:00 Uhr (außer ,12.03., und bis Sommerpause) Cantate Domino, Geistliche Musik Dom jeden 3. Sonntag (außer i.d. Ferien und an Festtagen) nach 10:30 Uhr-Gottesdienst Ministranten bieten Imbiss an So., 17:00 Uhr in der Fastenzeit Vesper Dom (Westchor) werktags: 07:00 und 09:30 Uhr sonntags: 07:30, 09:00, 10:30 und 11:30 Uhr Dom werktags 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sonntags 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung Dom Benediktinerabtei St. Stephan Stundengebet in der Abteikirche Laudes 06:00 Uhr (schulfreie Tage 08:00 Uhr; Sonntag 07:00 Uhr) Konventmesse 06:45 Uhr (schulfreie Tage 07:00 Uhr; Sonntag 10:00 Uhr) Mittagshore 12:15 Uhr Vesper 18:00 Uhr (So.: lat. Choral; Sa.: feierliche Vigil) Komplet 19:30 Uhr imilian (St. Max) Mo., 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe (nicht in den Ferien) Pfarrheim Mo., 17:30 Uhr, Di., 17:00 Uhr, Do., 17:00 Uhr, Do., 17:00 Uhr, Fr., 17:30 Uhr, Sa., 17:00 Uhr Rosenkranz Mo., 18:00 Uhr, Di., 09:00 Uhr, Do., 09:00 Uhr, Fr., 18:00 Uhr, Hl. Messe Mi., 18:00 Uhr Hl. Messe Vincentinum Do., 18:15 Uhr Hl. Messe im Blindenheim , , , , 14:30 Uhr , 14:00 Uhr Seniorenkreis Pfarrheim Jed. 1. Sonntag im Mo. Kirchenführung in St. Maximilian Leiterin: Frau Margarete Doldi Mo., 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr Gymnastik für Frauen Di., 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr Gymnastik für Männer Mi., 19:00 Uhr Singkreis Leitung: Stephanie Hampel Sa., 16:45 Uhr , ,12.05., , , 09:00 Uhr Frauenmesse nicht nur für Frauen anschließend Frühstück Kirche und Pfarrheim, Robert-Gerber-Str , , , ,21.07., 14:30 Uhr Veranstaltungen des Gemeindetreffs , , , , , 19:15 Uhr Veranstaltungen des Frauenkreises , , , 09:30 Uhr Familiengottesdienst einen Mittwoch im Monat (Termine werden kurzfristig bekannt gegeben) Bibelkreis Ref.: Frau Susanne Metz Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Gruppenraum der Beratungsstelle, Peutingerstr. 14, Augsburg, Anm. und Infos unter Tel , , , , , , 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Selbsterfahrung- sich selbst in einer Gruppe von anderen Seiten kennenlernen Gruppe, 6 Abende, jeweils mittwochs Leitung: Manfred Bertuleit Kosten: 60,00 Euro , , , , , , 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Gruppe zur psychischen Stabilisierung für Frauen Gruppe, 6 Vormittage, jeweils montags Leitung: Susanne Ried, Karin Hoppe-Köhl Kosten: 60,00 Euro / (ausnahmsweise in dieser Woche am Montag!) / / / , 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Als Frau alleine in der Mitte des Lebens Themengesprächsreihe für Frauen im Alter von Anfang Vierzig bis Ende Sechzig 6 Abende, i. d. R. donnerstags Leitung: Martina Lutz, Susanne Ried Kosten: 60,00 Euro Pfarrei St. Anton jew. 1. oder 2. Do. im Monat, 09:30 Uhr Frauentreff im Pfarrheim St. Anton (genaue Termine erhalten Sie im Pfarrbüro) Franziskusraum, Mundigstr. 7, Augsburg Do., 19:30 Uhr (nicht in den Ferien) English Conversation Konversation für alle Interessierten zu verschiedenen Themen Referent: Timothy Yeo Pfarrheim, Ulrichsraum Monatlich Fr., 19:30 Uhr (Termine + Themen bitte im Pfarrbüro erfragen) In Vino Veritas Glaubensgespräch und Referent: Pfarrer Joachim Pollithy 28 29

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Jesus. first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S.

Jesus. first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S. Nr. 29 Frühjahr/Sommer 2017 Jesus first! Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis August 2017 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28 Regelmäßiges

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Vertrauen. Herbst/Winter 2016/17. Nr. 28. Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25. Regelmäßiges ab S.

Vertrauen. Herbst/Winter 2016/17. Nr. 28. Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25. Regelmäßiges ab S. Nr. 28 Herbst/Winter 2016/17 Vertrauen Veranstaltungen bis Februar 2017 ab S. 03 Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 25 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe S. 31 Netzwerk der katholischen Cityseelsorge

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Kostbares Gut. Herbst/Winter 2017/18. Nr. 30. Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S.

Kostbares Gut. Herbst/Winter 2017/18. Nr. 30. Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03. Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24. Regelmäßiges ab S. Nr. 30 Herbst/Winter 2017/18 Kostbares Gut Veranstaltungen bis Februar 2018 ab S. 03 Gottesdienste zu Weihnachten ab S. 24 Regelmäßiges ab S. 28 Beratung & Hilfe S. 31 Netzwerk der katholischen Cityseelsorge

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM FEBRUAR APRIL 2018 Februar Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Fr 2. 12.00 Seniorenmittagessen im

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept ab S. 03

Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept ab S. 03 Nr. 31 Frühjahr/Sommer 2018 Baustelle Leben Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer. Veranstaltungen, Gottesdienste, Angebote... Veranstaltungen bis Sept. 2018 ab S. 03 Gottesdienste zu Ostern ab S. 28

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen.

das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen. Nr. 33 das westchor projekt Von Mai bis August 2019 wird der Moritzplatz lebendig: kreativ, diskursiv, spielerisch - offen für Ihre Ideen. Fastenzeit, Ostern, Frühjahr und Sommer Veranstaltungen, Gottesdienste,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitchristen unseres Pfarrverbandes, ein Durchbruch ist immer etwas Befreiendes. Immer da, wo ich selber vor einer Mauer stehe und sich mir dann neue Perspektiven

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Stand: 24.06.2015 Dies sind die regulären Gottesdienste. Im Einzelfall kann es Abweichungen geben. Daher: keine Gewähr! Bitte informieren Sie sich ggf.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Palmsonntag Gründonnerstag Gründonnerstag Karfreitag Karfreitag Karfreitag Karsamstag Karsamstag Hauptliturgie Kinderliturgie und anderes Abendmahl Kinderliturgie Kinderliturgie und anderes / / evtl. Montag

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013

Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Theologisches Ordensseminar Augsburg Jahresprogramm 2013 Glauben ent-decken Ökumenischer Schwesternkreis Jahresthema: Vater unser Zielgruppe: Alle Schwestern Mo. 14.01.2013 Treffen im Fokolar in Augsburg

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen

Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen Kar- und Ostertage 2018 in St. Georg Poppenhausen 29. März - 1. April 2018 A n m e l d u n g und P r o g r a m m I C H T H Y S - FISCH Iesus Christus Gottes Sohn - Retter OSTERN 2018»entgegen»gehen...»

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Palmsonntag Gründonnerstag Gründonnerstag Karfreitag Karfreitag Karfreitag Karsamstag Karsamstag Hauptliturgie Kinderliturgie und anderes Abendmahl Kinderliturgie Karfreitagsl iturgie Kinderliturgie und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014

Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Ordensreferat Augsburg Jahresprogramm 2014 Gott ist ein Freund des Lebens (vgl. Weish. 11,26) Ökumenischer Schwesternkreis Mo. 13.01.2014 Treffen im Fokolar in Augsburg, Frohsinnstr. 24, Augsburg Brigitte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Der Herr geht mit, bleibt immer da. Er selber trägt nach Golgota all unsre

Mehr