Postentgelt bar bezahlt PRINTAUSGABE. arlberg.at. Ausgabe 9 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. März 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Postentgelt bar bezahlt PRINTAUSGABE. arlberg.at. Ausgabe 9 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. März 2015"

Transkript

1 PRINTAUSGABE arlberg.at Postentgelt bar bezahlt Ausgabe 9 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. März 2015

2

3 27. März 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 3 EinFinale,dassichsehenlassenkann Einen Monat lang gibt s in Lech Zürs noch beschwingtes, sportliches und kulinarisches Vergnügen. Tolle Schneeverhältnisse, beste Gastronomie und jede Menge abwechslungsreiche Veranstaltungen so sieht das fulminante Ski-Finale in Lech Zürs am Arlberg aus. Die Betriebszeiten der Lifte werden länger das heißt: noch mehr Stunden für den Spaß im Schnee! Und den gibt es in Lech Zürs am Arlberg noch bis zum 26. April Frau Holle hat für die letzten Wochen noch einmal für ausreichend Schnee und perfekte Verhältnisse gesorgt, damit die Sonnenskiläufer bis zum Schluss so richtig auf ihre Kosten kommen. Natürlich gibt es auch abseits der Pisten nochmal richtig viel Programm in Lech Zürs: Dieses Wochenende geht sowohl das Open Air am Jazziplatz in Zürs über die Bühne als auch das Tanzcafé Arlberg, das noch bis zum 12. April hochkarätige Musiker an den Arlberg bringt. Nicht zu vergessen auch die legendären Weingondeln, die Mountain Trophy und natürlich das Oberlecher Frühlingsfest. In diesem Sinne, wir sehen uns am Berg und bestimmt auf der einen oder anderen Veranstaltung! Beate Rhomberg Installation 4 Künstler Gottfried Bechtold präsentierte sein Werk Signatur 015 Schritt für Schritt dem Alltag entfliehen 13 Auf Winterwanderwegen durch die Natur Sonnenskilauf 18 Traumhafte Verhältnisse auf und neben den Pisten von Lech Zürs Geschichte 20 Der Namenschatz von Lech am Tannberg IMPRESSUM: arlberg.at die Zeitung für Lech und Zürs; Herausgeber: Russmedia Verlag GmbH. Redaktion und Layout: Beate Rhomberg (Tel , beate.rhomberg@ russmedia.com). Fotos: Beate Rhomberg (beate.rhomberg.cc), Marcel Hagen, Lech Zürs Tourismus, Christoph Schöch, Reizverstärker Medienwerkstatt ( Adolf Bereuter, Moritz Genewein, Gemeindearchiv Lech, Gradenburg, Arno Meusburger, Mark Sengstbratl. Anzeigenberatung: Harald Platzer (Tel , harald.platzer@ russmedia.com). Zustellung: Rosina Salvatori-Hinteregger (Tel , rosina.salvatori-hinteregger@russmedia.com). Die nächste Ausgabe erscheint am 10. April 2015.

4 4 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Die Signatur von Gottfried Bechtold im Maßstab 1:1200 wurde mit Pistenraupen in den Schnee gezeichnet. FOTOS: ADOLF BEREUTER (1), BEATE RHOMBERG (4) Gottfried Bechtold: Signatur 015 Installation des Künstlers Gottfried Bechtold wurde feierlich präsentiert. Seit letzter Woche ziert die Unterschrift des Vorarlberger Künstlers Gottfried Bechtold im Maßstab 1:1200 den Schnee im Auenfeld unter dem Auenfeldjet, der Skifahrer von Lech nach Warth bringt. Genauer genommen hat sie den Schnee geziert, denn kaum haben die Pistenraupen per GPS-Daten die Schrift in den Schnee gewalzt, zerstörte ein Schneesturm die ganze Arbeit auch schon wieder. So wurde bei der Präsentation vergangene Woche, die dann dafür bei Kaiserwetter stattfand, kurzerhand improvisiert und ein neues Kunstwerk geschaffen. Eine liegende Acht. Als Zeichen für Unendlichkeit auch wenn dieses Kunstwerk natürlich vergänglich ist, so Künstler Gottfried Bechtold, der bei einer Fahrt mit der Gondel interessante Einblicke in die Entstehung der Installation gab. Mit dabei auch der Direktor der Skilifte Lech, Michael Manhart, sowie Cornelia Schürenberg und Gregor Koller, Leiter des Kunstprojektes Kunstpunkt: Eis und Gold, das die Installation initiierte. Originalität und Echtheit Die Originalität und Echtheit einer Signatur besteht nicht in ihrer gleichbleibenden Konstanz, sondern in ihren Variationen. Niemand unterschreibt in immer identischer Weise, sodass jedes Mal dasselbe Schriftbild entstünde. Wer eine Unterschrift fälscht, versucht sie zu kopieren, wodurch sie identifizierbar wird. Selbst wenn sich im Laufe eines Lebens die Handschrift ändern sollte, bleibt die Form der Unterschrift länger bestehen. Mit zunehmender Demenz im Alter schließlich verwischen sich wieder die einst gewonnenen Konturen einer persönlichen Identität, beschreibt Thomas Zaunschirm das Thema Signatur im KUB Werkbuch. Künstler unterschreiben ihre Kunstwerke und stehen somit dazu. Mit dieser Signatur nehmen wir also in gewisser Art und Weise den Berg in Besitz und übernehmen somit auch die Verantwortung, gut auf ihn zu achten, so Gottfried Bechtold. Mehr Bilder finden Sie online unter arlberg.at Mit dem Auenfeldjet geht s über die Signatur von Künstler Gottfried Bechtold. Kurzerhand improvisiert: Aus der Signatur wurde ein neues Kunstwerk. Künstler Gottfried Bechtold (l.) und Gregor Koller. Cornelia Schürenberg mit Michael Manhart (Skilifte Lech).

5 FRIENDLY SKI SPORT MODE UNSERE SPEZIALITÄT: RÖSTI IN VERSCHIEDENSTEN VARIATIONEN! Since 1964 Montana Oberlech Prädikat Sehr gut : Restaurant zur Kanne HERZLICH WILLKOMMEN auf der Sonnenterrasse und in unserem Restaurant direkt an der Skiabfahrt nach Lech. Täglich geöffnet ab 11:30 Uhr. Hotel Montana Familie Ortlieb CRESTA.ALPIN.SPORT.HOTEL Familie Weissengruber Oberlech Lech Tel. +43/5583/2328 info@cresta.at NEW! T +43/5583/ Ski Shop Rent SEASON SALE 30 70% off

6 6 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Meisterstraße zu Gast in Lech Die Meisterstraße ist von 1. bis 3. April wieder zu Gast in Lech Zürs und bietet Einblick in die Arbeit der Handwerker, die mit erlesenen Manufakturprodukten und regionalen Spezialitäten für Qualität, Tradition und Innovation stehen. Goldschmied Gregor Wechselberger zeigt seine Werke im Hotel Hinterwies, Tischler Günter Steffner ist in Mats Alpenquartier zu Gast. Im Hotel Post stellt Schuhmacher Gerhard Wieser seine Modelle aus und Lecher Brot und Gebäck gibt es von Nicole und Clemens Walch frisch aus dem Backofen in der Backstube Lech. Den einzigartigen Handwerksmeistern können alle Interessierten täglich von 16 bis 19 Uhr über die Schulter schauen und sich auch ihr individuelles Original anfertigen lassen. JazziplatzOpenAirinZürs Alpenglühen Open Air am Jazziplatz mit Konzerten, DJs, Showacts und vielem mehr. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr am morgigen Samstag, den 28. März, das grandiose und kulturübergreifende Jazziplatz Open Air mit Livebands, DJs, Acts und vielem mehr bei freiem Eintritt in Zürs statt. Der Jazziplatz zwischen Thurnher s Milchbar und Bergdoktor Christof Murr wird einmal mehr zur Bühne für hochkarätige Bands wie Ted Robinson (Blues), Voices of Afrika (Worldmusic), Ola Egbowon & Band (UK/Soul) und Alex the Flipper (Electronica). Das Programm startet um 13 Uhr und geht bis 21 Uhr. An den Turntables werden Mighty Mottl, DJ audiomed sowie Makossa & Megablast für guten Sound sorgen. Aber damit ist längst nicht Schluss. CocoLe- Feu werden mit ihrer Feuershow einheizen und Hulahoop Julie wird eine LED-Show zeigen. Alex the Flipper live beim Jazziplatz Open Air. Afterparty in der Vernissage Um 23 Uhr geht s bei der Afterparty mit Makossa & Megablast in der Vernissage weiter. Für Verpflegung ist beim Open Air natürlich bestens gesorgt und auch Weinliebhaber kommen keinesfalls zu kurz, denn zahlreiche ausgezeichnete österreichische Winzer unterstützen das Jazziplatz Open Air. Rahmenprogramm Bereits heute, Freitag, 27. März, gastiert Peter Kruder in der Vernissage in Zürs. Eine unvergessliche Party mit viel Emotion, wo sich Jung und Alt auf der Tanzfläche abklatschen und FOTO: MARK SENGSTBRATL zu elektronischen Beats ihren Popo schwingen. Am Sonntag, den 29. März, gibt s ab 12 Uhr Brunch in der Frozen Ice Bar in Lech mit musikalischer Unterhaltung von den Voices of Afrika und Makossa & Megablast. Ab 15 Uhr dann der Sundowner mit DJ Stardust und Ola Egbowon bei der Trittalm. Kunsthandwerkermarkt auf dem Rüfiplatz in Lech Elf erlesene Künstler präsentieren ihr Handwerk auf dem Rüfiplatz. Vom Freitag, dem 27., bis Sonntag, dem 29. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr präsentieren elf erlesene Künstler und Handwerker ihre Werke auf dem Rüfiplatz in Lech und führen ihr Handwerk teilweise sogar vor. Besucher können so ihren ganz eigenen Eindruck von der Idee Fusion von Kunsthandwerk und Schnee gewinnen. Die einzelnen Stände laden zum Stöbern ein und bieten die ideale Gelegenheit, ein exklusives Mitbringsel für die Lieben zu Hause zu kaufen. Und natürlich können Besucher dabei dem einen oder anderen Künstler bei der Fertigung der Werkstücke über die Schulter schauen. Unterschiedlichste Aussteller Unter den Ausstellern beim Kunsthandwerkermarkt sind Pinselmacher Karl Dommel, Evelyn Helm (Keramik), Arne Henning (Lichtobjekte), Andrea Panhofer (Kissen mit Naturfüllung), Korbmacher Joachim Künstler und Handwerker präsentieren ihre Werke auf dem Markt in Lech. Kollross, Jens Höpke (Metall), Hans Raab (Schmuck), Wolfgang Schröder (Holz), Drechsler Wolfgang Schramm, Handschuhmacherin Katrin Seeger und Herta Staudinger (Textil). Fr., 27. bis So., 29. März, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Rüfiplatz in Lech.

7 Erlebnisurlaub für die Sinne nts OPENAIR PARTY Live auf der Open-Air Bühne - Sonnenterrasse beim Schlegelkopflift Bei schlechter Witterung verschoben auf Ostermontag! Das schönste Plätzchen ist für Sie reserviert! The most beautiful spot has been reserved for you! RESTAURANT SELBSTBEDIENUNGSRESTAURANT Fam. Michael Barbara Beiser A-6764 Lech am Arlberg T oder F lech@hotel-salome.at

8 8 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs WERBUNG 27. März2015 FischerVacuum:DerSkischuh,derpasst Bei Friendly Brändle in Zürs gibt s den Skischuh, der sich zu 100 Prozent an den Fuß anpasst. Mit Fischer Vacuum Fit und Soma-Tec wird eine vollständige anatomische Anpassung des kompletten Skischuhs an den Fuß in einer bislang unerreichten Qualität möglich. Basis dafür ist das neue Fischer Vacuum-Plast-Material, der bei Friendly Brändle in Zürs erhältlich ist. Für Skischuhe entwickelt Das Hightech-Polymer wurde exklusiv für den Skischuhbereich entwickelt und bietet sowohl im Bereich der optimalen Anpassung an den Fuß, als auch beim Tragekomfort zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien. Beispielsweise ist der Skischuh besonders leicht, hält angenehm warm und reduziert den Kraftaufwand beim Skifahren deutlich. Die einfache und für den Kunden komfortable Anpassung erfolgt bei Friendly Brändle in zirka 20 Minuten und bietet eine hohe Prozesssicherheit. Neue Maßstäbe beim Skischuh Soma-Tec unterscheidet sich von herkömmlichen Skischuhen durch eine einzigartige Standposition am Ski. Die natürliche V-Stellung der Füße wird beibehalten, der Körperschwerpunkt liegt exakt auf der Schnittkante. Dadurch erreicht man perfekte Kraftübertragung, optimalen Grip und höchste Präzision. Das Material ist verformbar und kann bis zu fünf Mal an den Fuß angepasst werden. Damit wird gewährleistet, dass der Schuh auf Jahre hinaus eine perfekte Passform bietet. Kompetente Beratung gehört bei Friendly Brändle zum Service. Der Schuh wird an den Fuß angepasst. Infos/Kontakt Friendly Brändle Ski Sport Rent Talstation-Trittkopfbahn Zürs Tel: B.ARTBoutiqueund SonjaKreis UniqueJewellery Die exklusive Boutique von Burgi Muxel bietet eine sensationelle Auswahl an edlen Accessoires. Die Boutique, direkt beim Therapiezentrum Physiosport am schönen Spazierweg nach Zug gelegen, ist fein sortiert. Ein Refugium für Frauen, die hochwertige Materialien, wunderschöne Unikate und edles, internationales Design lieben, aber auch für Männer, die ein passendes Geschenk suchen. Unter dem Label B.ART verstand es Burgi Muxel, Inhaberin als auch kreativer und visionärer Geist des Labels, den traditionellen Pashmina-Schal neu zu interpretieren. Und so verbindet sie Artwork mit edlen Gewebestrukturen in einer harmonischen Einheit. Entstanden ist daraus ein exklusives Lifestyle-Accessoire, das nicht nur jeden Trend zu begleiten vermag, sondern selbst immer wieder neue Akzente setzt und damit die stilsichere, selbstbewusste Frau von heute anspricht. EdlerSchmuckvonSonjaKreis Seit diesem Winter findet man in der Boutique auch einzigartige Schmuckstücke der Designerin und Juwelengoldschmiedin Sonja Kreis. An den entlegendsten Orten der Welt sucht sie mit ihrer Familie die besten Rohkristalle aus, um sicherzugehen, dass nur die beste Qualität verarbeitet wird. Im Atelier bei Idar-Oberstein folgt anschließend der individuelle, kunstfertige Schliff, der das Feuer und die faszinierende Schönheit des Edelsteins erweckt. So entstehen im Familienbetrieb mit mehr als 200 Jahren Edelstein-Schleifertradition im Zusammenspiel mit Gold, Silber und Platin ganz besondere Kostbarkeiten mit höchst individueller Ausstrahlung und Eleganz. Hier wird die Faszination Edelstein gelebt. Bei Burgi Muxel einen Blick darauf zu werfen lohnt sich! Kontakt B.ART Boutique Omesberg 541 T +43 (0) Sonja Kreis Unique Jewellery: Königsallee 60, Düsseldorf

9 PRÄZISE DIAGNOSE VON SPORTVERLETZUNGEN, MODERNSTE UNTERSUCHUNGEN OHNE STRAHLENBELASTUNG Precise diagnosis of sports injuries Latest examination techniques without radiation exposure IHR ÄRZTE-KOMPETENZ- ZENTRUM IN LECH YOUR SPECIALIST MEDICAL CENTRE IN LECH JETZT AUCH MIT CT 2014www.raff.at DR. BEISER DR. MURR DR. MUXEL DR. VONBANK ÄRZTEHAUS ANGER LECH +43 [0] DR. ELMAR BEISER +43 [0] DR. REINHARD MUXEL +43 [0] ANGER 137 LECH 6764

10 10 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs WERBUNG 27. März2015 KapitalanlageinderNull-Zins-Phase Sparbuch-Sparer brauchen derzeit starke Nerven die ZinsensindimSinkflug. Nach Inflation, Steuern und Bankgebühren sinkt Jahr für Jahr die Kaufkraft ihrer Ersparnisse. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Leitzins im Jahr 2014 auf 0,05 Prozent. Trotzdem konnte die lahmende Konjunktur bisher nicht Tritt fassen. Die elementare Regel unseres Wirtschaftssystems, dass man für gespartes Geld Zinsen erhält, gilt so nicht mehr. Gibt es sie trotzdem: Solide Geldanlagen, die auch heute noch Renditen oberhalb der Inflationsrate abwerfen? Wir haben nachgefragt bei Günter Smodic, PrivateBanking-Experte der Raiffeisenbank Lech. Was bedeutet die Null-Zins-Phase für private Anleger? GÜNTER SMODIC: Viele konservative Anleger zerbrechen sich immer wieder aufs Neue den Kopf, wie sie ihr Geld am besten veranlagen können. Ein Festhalten an Erfolgsrezepten der Vergangenheit ist mitunter fatal. Zinsen auf Sparbücher dürften sich weiter der Null nähern Kapital auf niedrigverzinsten Geldkonten zu horten, macht daher wenig Sinn. Wer sein Erspartes am Sparbuch hält, verliert abzüglich Steuern und Inflation derzeit schlicht Geld. Gibt es sinnvolle Alternativen für Sparer, um ihr Vermögen zu retten? GÜNTER SMODIC: Deutsche und Die Raiffeisenbank im Herzen von Lech, seit mehr als 100 Jahren. PrivateBanking-Experte: Günter Smodic im Gespräch. österreichische Anleger sind bekannt für ihre eher geringe Risikobereitschaft. Doch es gibt Auswege aus dem Zinsdilemma, wenn zwar nicht risikolos, so doch relativ konservativ. Private Anleger sollten den Mut aufbringen und auf die veränderten Rahmenbedingungen sprich die Nullzinsphase reagieren. Mit Unternehmensanleihen oder Zertifikaten mit großzügigem Teilschutz können private Anleger ansprechende Renditen erzielen. Aktien gehören im Jahr 2015 mit in einen intelligenten Vermögensmix. Die Börsen bieten weiterhin Chancen. Zugleich sollten Anleger nicht erwarten, dass die Kurse in den Himmel wachsen. Wie erleichtern Sie nicht finanzaffinen Privatanlegern den EinstiegindenKapitalmarkt? GÜNTER SMODIC: Durch individuelle Beratung! Wir sehen unsere Kunden als Partner auf Augenhöhe und gehen völlig unabhängig auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden ein und bieten maßgeschneiderte Lösungen an. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und erarbeiten Lösungen, die in erster Linie für unsere Kunden gut sind. Wir definieren gemeinsam Ziele, die wir unter Berücksichtigung externer Faktoren, mit dem Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel in der gewünschten Zeit erreichen können. Und bei Fragen steht den Kunden immer ein persönlicher Ansprechpartner in der Bank zur Verfügung. Wo sehen Sie weitere Stärken der Raiffeisenbank Lech? GÜNTER SMODIC: Wir bieten unseren Kunden eine aktiv gemanagte Vermögensverwaltung an. Wir prüfen, ob die gewählte Anlagestrategie tatsächlich FOTO: MARCEL HAGEN den individuellen Zielen des Kunden dient und seinen persönlichen Risikopräferenzen entspricht. Im Rahmen der Vermögensverwaltung werden die Portfolios laufend von unseren Finanzexperten an die aktuelle Marktsituation angepasst, damit ihr Rendite- Risiko-Profil langfristig erhalten bleibt. Durch die enge Vernetzung mit unseren professionellen Partnern ist erstklassiges Know-how gewährleistet. Das kommt unseren Kunden und deren Depot zugute. Das zeigen auch die wiederholten Qualitätsauszeichnungen durch das Deutschen Institut für Vermögensaufbau und den Finanzdienstleister firstfive. Daten und Fakten Raiffeisenbank Lech Gründung 1900 Geschäftsform: Genossenschaft Mitarbeiter/innen: 30 Kundengeschäftsvolumen: 625 Mio. Euro PrivateBanking Raiffeisenbank Lech am Arlberg Dorf Lech am Arlberg Tel. +43 (0)

11 arlberg.at online nachlesen zusätzliche Fotos von Veranstaltungen Gästeehrung auch nach dem Urlaub lesen Gedruckte Ausgabe als PDF abrufbar Die Blaue Bar Gittis Esszimmer RESPONSIVE DESIGN: Optimiert für Tablet, Smartphone und PC Gittis Esszimmer. Das À-la-carte-Restaurant im Schmelzhof Fondue Chinoise. Käsefondue. Raclette. Feine Abendmenüs ab Uhr. Dienstag Ruhetag. Wir bitten um Reservierung Gitti & Robert Strolz. Hotel Schmelzhof. Lech am Arlberg T +43 / 5583 / BESSER MIT HELM. Eine Aktion des Vereins für Nachhaltigkeit und Sicherheit im Schi- und Radsport. Unterstützt von

12 12 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Die ehemalige Alpsiedlung punktet heute mit tollen Hotels und zahlreichen Innovationen. Zürs ist seit jeher das Tiefschneeparadies für sportliches Skifahren. Man kann sich kaum noch vorstellen, dass das heute weltberühmte Zürs am Arlberg einmal eine Alpsiedlung gewesen ist, die nur im Sommer bewohnt war. Heute stehen hier elegante Hotels und kilometerlange Tiefschneeabfahrten führen vom Gipfel bis ins Ortszentrum. Schon früh fühlten sich die Zürser dem Skisport verpflichtet und so wurde der erste Skikurs für Einheimische bereits im Jahr 1906 von Viktor Sohm abgehalten wurde hier dann der erste Skischlepplift Österreichs erbaut. Alles für das Skifahrerherz Die hohen Gipfel und die fantastische Bergwelt erzeugen in Zürs einen Wolkenstau und sorgen somit für besonders ergiebige Schneefälle. Die immer wiederkehrenden Neuschneezuwächse und das einzigartige Gelände schaffen ein Eldorado für alle Tiefschnee-Fans. 200 km Tiefschneeabfahrten und 340 km Skiabfahrten garantieren keine Langeweile. Wartezeiten an den Liften und Seilbahnen gibt es nicht und der Skipass wird auf Wunsch direkt beim Frühstück im Hotel ausgestellt. Gäste verschwenden somit keine Minute und können das Skigebiet in vollen Zügen genießen. Um sich auszuruhen und neue Kraft zu schöpfen, gibt es ja noch zahlreiche ausgezeichnete Restaurants und Hütten im Skigebiet. Den Visionären gehört die Zukunft Dem Vermächtnis der Vorfahren wurde mit bedacht Sorge getragen und so entstanden immer modernere Lifte und komfortablere Hotels. Heute sind die Lifte mit Sitzheizung und Bubbles ausgestattet, sodass sogar bei anspruchsvollerem Wetter der Skispaß kein Ende hat. Mit 16 Hotels und Pensionen, darunter die Hälfte in der 4- und 5-Sterne-Kategorie, ist aus der Alpsiedlung ein kleines, überschaubares Dörflein geworden, das immer wieder mit neuen Innovationen punktet, wie etwa dem kostenlosen Bussystem, das Zürs mit Lech und dem Skigebiet St. Anton verbindet, dem zentralen Biomasseheizwerk oder dem kostenlosen Service zürs.net. Durch einen einmaligen Login FOTOS: LZT/SEPP MALLAUN Ein innovativer Ort mit Charakter: Zürs Pures Skivergnügen in Zürs. kann so das Internet im Zürser Orts- und Skigebiet kostenlos genutzt werden. Meisterköche und Nachtleben Nach purem Tiefschneegenuss stehen abends lukullische Genüsse auf dem Programm. Die Köche sind Meister ihres Fachs und zaubern verwegene Kreationen auf die Teller traditionelle Gerichte werden mit einer Perfektion zubereitet, die ins Staunen versetzt. Die Wege sind kurz hier in Zürs und laden ein, immer wieder neue Küchen, Weinkarten und Stuben zu entdecken. Wer nach einem Skitag noch in Stimmung ist, kann sich getrost ins Nachtleben stürzen. Exquisite Lokale und Clubs locken auch Gäste aus den umliegenden Ortschaften an. Dieser Mix an grandioser Natur, perfektem Service, komfortablen Hotels und feinsten Lokalen ergibt die viel umschriebene Zürs Stimmung, die schon viele Gäste verzaubert hat.

13 27. März 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 13 Schritt für Schritt dem Alltag entfliehen Auf zahlreichen Winterwanderwegen, kann man die Stille der Natur und des Schnees genießen. Lech Zürs bietet unglaublich schöne und weitläufige Strecken für Schneeschuhwanderer. Das wunderbare Geräusch, wenn man eine intakte Schneedecke durchbricht, das kennen alle, die sich im Winter schon einmal die Schneeschuhe angeschnallt haben. Zwar ist Lech Zürs auch im Sommer ein Paradies für Wanderer, in der kalten Jahreszeit hat das Wandern aber noch einmal einen völlig anderen Reiz. Wunderbar ist beispielsweise das Zuger Tal, rund um das Kriegerhorn, am Tannberg oder im Auenfeld. Mit jedem Schritt entfernt man sich mehr von der Hektik des Alltags und nähert sich der Sille und der Sanftheit, die die Landschaft ausstrahlt. Die in Watte gepackte Natur unterstützt die Entschleunigung auf wundersame Weise, denn Wandern im Winter bedeutet, für jede Strecke fast doppelt so lange zu brauchen. Wer das Winterwandern für sich entdeckt, wird nie mehr davon lassen. Bei einer Pause lässt sich die Aussicht genießen. FOTO: LZT/HANS WIESENHOFER 40 km Winterwanderwege Ob gemütlicher Spaziergang oder ausgedehnte Winter- Wanderung ein 40 Kilometer großes Winterwanderwege- Netz führt den Gast durch die reizvolle Berglandschaft rund um Lech Zürs. Zahlreiche Sonnenterrassen, Hütten und urige Alpen laden für einen gemütlichen Zwischenstopp zur Einkehr ein. Mit dem ermäßigten Sonnenabo -Wochenticket geht s bequem mit dem Lift bergauf sodass Winterwanderer auch das attraktive Höhenwege-Wandernetz nutzen und das fulminante Bergpanorama genießen können. Die Winterwanderwege entlang des Zürsbaches von Lech nach Zürs, von Oberlech übers Tannegg zur Kriegeralpe oder der gut gesicherte Höhenwanderweg Gaisbühel sind nur einige Beispiele für anregende Touren. Die einen tappen durch eine friedlich ruhende Landschaft, entlang des jahrein, jahraus mal sanft, mal wild vor sich hinplätschernden Lechs. Sie inhalieren die klare, frische Luft und entlassen warme Dampfwölkchen in den Himmel, während sie sich auf das Knirschen unter den Fußsohlen konzentrieren. Beim Höhenwandern ums Kriegerhorn zum Beispiel, lässt sich wiederum die fantastische Aussicht genießen, hinunter ins Tal, ins wildromantische, zwischen den wuchtigen Bergketten gelegene Lech, über die schneebedeckten Bergketten hinein nach Vorarlberg, nach Tirol und bis zum Horizont. Dabei kann man vielleicht den einen oder anderen Steinadler beobachten, der auf der Suche nach Futter seine Kreise zieht. Wildtiere beobachten Für Natur- und Tierliebhaber ist die Beobachtung der Wildtierfütterung von Hirschen und Rehen während der Dämmerung sicherlich ein Highlight innerhalb der vielfältigen Angebote an geführten Wanderungen. Wer alleine unterwegs ist, sollte stets auf die Tiere Acht geben, die sich nicht in ihrem Bau verkrochen haben, sondern auf Futtersuche sind. Es gilt, sie nicht zu stören, aber wer sich FOTO: LZT/CHRISTOPH SCHÖCH ruhig verhält und im Schutz eines Baumes verharrt, kann vielleicht das ein oder andere Rotwild beobachten, wie es vorsichtigen Schrittes, aber voller Anmut über eine Lichtung spaziert, oder kann vielleicht eines der scheinen Birk- oder Schneehühner beobachten, wie es aus seinem Unterschlupf kommt. Es gibt viele schöne versteckte Plätzchen am Arlberg, Orte der Kraft, Orte der vollkommenen Ruhe jenseits des Trubels auf der Skipiste. Nur zehn, fünfzehn Gehminuten abseits des Dorfs und die Natur lässt die Schritte gemächlich werden. Das Winterwandern hat seinen eigenen Rhythmus, wer sich einmal auf ihn eingestimmt hat, der sucht und findet ihn immer wieder ganz egal, ob man durch den Neuschnee, der nicht älter als drei Tage ist, stapft oder durch Pulverschnee, der bei jedem Schritt davonzustieben scheint. Online-Übersicht Eine Online-Übersicht aller Winterwanderwege mit interaktiver Online-Wanderkarte finden Sie unter winterwanderwege

14 14 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs WERBUNG 27. März2015 TERMINKALENDER WINTER 2014/2015 SAMSTAG, , BIS SONNTAG, Tanzcafé Arlberg Lech Zürs am Arlberg MITTWOCH, 1. 4., BIS FREITAG, Meisterstraße Österreich zu Gast in Lech Zürs Lech Zürs am Arlberg MITTWOCH, Fackellauf Zürs 22 Uhr, Übungshang Zürs SONNTAG, Der Osterhase kommt nach Zürs Zürs am Arlberg FREITAG, Weingondeln Auenfeldjetbahn DONNERSTAG, , UND FREITAG, Energieforum Lech Lech am Arlberg FREITAG, Lecher Festweinverkostung Hotel Der Berghof, Lech FREITAG, , BIS SONNTAG, Harmonika-Treffen Lech Zürs am Arlberg SONNTAG, Sister Resort Party sport.park.lech FREITAG, , BIS SONNTAG, Oberlecher Frühlingsfest Burgplateau Oberlech SAMSTAG, Lecher Mountain Trophy Lech Zürs am Arlberg SONNTAG, Saisonschluss Lech Zürs am Arlberg Weitere Informationen zu den kommenden Veranstaltungen finden Sie unter: Kontakt: Lech Zürs Tourismus, Dorf 2, A-6764 Lech am Arlberg, Tel. +43 (0) , Fax +43 (0) , Änderungen vorbehalten Gottesdienstzeiten im Winter 2014/2015 Regelmäßige Termine: Sonntag: Vorabendmesse am Samstag, Uhr, in der Neuen Kirche; Sonntagsmesse um 9.30 Uhr in der Alten Kirche und um Uhr in der Neuen Kirche; ZÜRS: Sonntagsmesse um Uhr Werktagsmesse: Mittwoch, Uhr, in der Alten Kirche, anschließend Bibelrunde im Pfarrhof Rosenkranzgebet: jeden Mittwoch um Uhr in der Seitenkapelle der Neuen Kirche Meditation: jeden Mittwoch um 18 Uhr im Meditationsraum (OG) der Neuen Kirche Pfarre St. Nikolaus 6764 Lech Tel. +43 (0) Die Haubenköche bekochten die Gäste persönlich. FOTO: ARNO MEUSBURGER Highlights Winter 2014/2015 in Lech Zürs am Arlberg Tanzcafé Arlberg Sa., , bis So., Vorschau Sommer Pfingstpokalturnier Lech Zürs meets Golfclub Sylt Sylt Saisonstart Lech am Arlberg Arlberg Classic Car Rally Lech am Arlberg Trailrunning Camp Basic mit Sabine Reiner Lech am Arlberg Medicinicum Lech sport.park.lech Lecher Dorffest Rüfiplatz Lech Lecher Malwoche Hotel Lech Fischerfest Fischteich Zug Lecher Musikantentag Lech am Arlberg Fußballferien für Kinder Lech am Arlberg Lech Classic Festival Neue Kirche Lech Fest am Berg Rüfikopf Lech Lecher Bildhauertage Hotel Lech Bergmesse Bürstegg (nur bei Schönwetter) Alpe Bürstegg Trailrunning Camp Professional mit Sabine Reiner Lech a. Arlberg Lecher Höhenhalbmarathon sport.park.lech Gore-Tex Transalpine-Run sport.park.lech Festival LegeArtis Lech sport.park.lech Philosophicum Lech Neue Kirche Lech Saisonende Lech am Arlberg Kulinarische Gaumenfreuden im Pup-Up Restaurant mit Haubenküche im Schnee. Noch bis 4. April veranstaltet das französische Champagnerhaus Krug einen Event in Lech am Arlberg. Das Open Air Pop-Up Restaurant mitten im Schnee mit tollem Panorama, Wänden aus Schnee und Eis, kulinarischen Köstlichkeiten und reichlich eisgekühltem Champagner lädt zum Genießen ein. Gerichte von Starköchen Speziell abgestimmte À-lacarte-Speisen werden von den Das Musikfestival zum Sonnenskilauf in Lech Zürs am Arlberg mit jeder Menge Jazz, Soul, Rock n Roll und Swing. Im gemütlichen Ambiente ausgewählter Hotels und auf Terrassen spielen Live-Bands kostenfrei und sorgen für stilvollen Sound und entspannte Unterhaltung. Ein außergewöhnliches Retro-Feeling! Pop-Up Restaurant Starköchen Andreas Döllerer und Konstantin Filippou sowie vom 5-Sterne-Hotel Die Krone serviert. Zum Verweilen und Relaxen bei Sonnenschein laden der Loungebereich und beheizte Sonnenliegen ein. Haubenköche vor Ort Andreas Döllerer und Konstantin Filippou haben am 9. März persönlich in der Open-Air-Küche aufgekocht und den Gästen ihre Gaumenfreuden passend zu Krug-Champagner serviert, was bei den Gästen bestens ankam. Geöffnet ist das Restaurant bei der Krone Lech bei Schönwetter, täglich von 11 bis 18 Uhr.

15 milchbar Kultur Management

16 16 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Das Zugertal bietet neben traumhaft verschneiter Landschaft noch vieles mehr. FOTOS: LECH ZÜRS TOURISMUS (2), BEATE RHOMBERG Genuss und Erholung im Ortsteil Zug Nur drei Kilometer von Lech entfernt befindet sich der romantische Ortsteil Zug. Eingebettet in die wunderbare Landschaft des Zugertals, nur etwa drei Kilometer vom Zentrum von Lech entfernt, befindet sich der Ortsteil Zug. Hier finden Gäste pure Winterromantik abseits jeglichen Trubels und wunderbare Natur. Über einen Spazierweg, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Pferdeschlitten auch ohne Auto zu erreichen, ist Zug ein gern besuchter Ort für Langläufer, Wanderer, Skifahrer und Freunde von Kulinarik. Höhenwanderweg Richtung Älpele Die gespurten Langlaufloipen, die sich ins verkehrsfreie hintere Zugertal ziehen sowie gemütliche Spazierwege und ein gebahnter Höhenwanderweg Richtung Älpele mit Einkehrmöglichkeit stehen für unvergessliche Impressionen in klarer, sauberer Luft und unberührter Natur. Skifahrer und Wanderer nutzen die Zuger Bergbahn, um ins Lecher Skigebiet oder zur Balmalm zu gelangen. Hervorragende Infrastruktur Zug bietet seinen Gästen zudem eine hervorragende Infrastruktur. Einkaufsgeschäft, Full- Service Skiverleih, Beautyfarm, Hotels und Pensionen in unterschiedlichen Preisklassen sowie zahlreiche gemütliche Einkehrmöglichkeiten stehen dem Gast zu Verfügung. Im kulinarischen Segment präsentiert sich das Dorf im Dorf mit seinen vielen Einkehrmöglichkeiten vom einfachen Gasthaus bis zur Haubengastronomie übrigens als kleines Schlaraffenland. Busverbindungen bis spät in die Nacht und die Möglichkeit, den Abend mit einer romantischen Kutschenfahrt zurück ins Hotel abzuschließen, unterstützen das sorgenfreie Urlaubsgefühl. Ein Ort voller Genüsse Zug ist so gesehen ein Ort voller Genüsse und Überraschungen, der nicht zuletzt durch die hier lebenden Menschen jene Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt, die in unserer hektischen Zeit so rar geworden sind. Informationen Weitere Informationen über Zug bekommen Sie direkt bei Lech Zürs Tourismus. Kontakt: Büro Lech, 6764 Lech Tel: +43 (0) Büro Zürs, 6763 Zürs Tel: +43 (0)

17 27. März 2015 WERBUNG arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 17 WOHIN IN LECH 1 Almhof Schneider Restaurant im Almhof, Fine Dining, Wunderkammer, österreichisch-alpine Küche, American Bar Klausur, Kaminhalle, Terrasse, 94 falstaff luxus/high end 2 Kristiania Hotel, Kaminzimmer, à la carte- Restaurant Otto Wagner, Sonnenterrasse, Tel , 90 falstaff luxus/high end 3 Hotel Arlberg Restaurant La Fenice, Arlbergstube (Fonduevariationen, österreichische Spezialitäten), Tel , 87 falstaff luxus/high end 4 Café Fritz Konditorei Restaurant à la carte, Sonnenterrasse, Tel Hotel Schmelzhof Gitti s Esszimmer, abends Fondue/ Menü, Die Blaue Bar, Tel Omesberg Hotel-Restaurant, Tel Krone, Romantikhotel Panoramarestaurant, Kronenstube, Eisbar, K. Club, täglich ab 22 Uhr 91 falstaff luxus/high end 8 Rud-Alpe Mitten im Skigebiet, Après-Ski, Dienstag und Donnerstag abends Haubenküche, Tel , 85 falstaff klassisch/tradtionell 9 Skihütte Schneggarei Après-Ski, Restaurant, Pizza, Bar und Eisbar, Tel , info@schneggarei.com 10 Hotel Tannberger Hof Restaurant, Martins-Stüberl, Eisbar Tannberg-Bar, Après-Ski mit Livemusik, ab 21 Uhr Pub The Cottage geöffnet, Tel , 83 falstaff klassisch/traditionell Nightlife 8 SP S 30 P GA PZ i Luftbild: Panograf.at Ärzte/Apotheke 20 Dr. Rhomberg (FA für Unfallchirurgie/Sporttraumatologie) 21 Dr. Muxel (Allgemeinmedizin und Hausapotheke) 21 Dr. Beiser (Allgemeinmedizin und Hausapotheke) 21 MRI diagnostik am arlberg 21 Dr. Schwärzler (FA für Frauenheilkunde) 22 Private Unfallklinik Dr. Rhomberg + MRT-Institut 23 Physiosport Burgi Muxel, Ambulatorium für Physikalische Therapie KG, Tel Banken 24 Raiffeisenbank Lech 25 Sparkasse Lech 26 Hypo Landesbank Vorarlberg 27 Volksbank Lebensmittel 28 SPAR-Supermarkt Filomena Geschenke 29 Sporthaus Strolz, Tel SPAR-Supermarkt Filomena Schuhe 29 Sporthaus Strolz, Tel Schuhreparaturen 29 Sporthaus Strolz, Tel Kinderbekleidung und Kinderspielsachen 29 Sporthaus Strolz, Tel Modebekleidung 29 Sporthaus Strolz, Tel Sportalp, Tel B. ART Boutique 31 c.r.a.f.t. Store Lech, Tel Trachtenmode 29 Sporthaus Strolz, Tel Sportartikel 29 Sporthaus Strolz, Tel Sportalp, Tel Skiservice/Verleih 32 Strolz Rent a Ski im Kaufhaus Filomena, Tel Skiservice Strolz, Tel Sportalp, Tel Sportbekleidung 29 Sporthaus Strolz, Tel Sportalp, Tel i Information GA Gemeindeamt PZ Polizei P Postamt S Skischule SP sport.park.lech

18 18 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Sonnenskilauf am Arlberg Schnee, Sonnenschein und traumhaftes Panorama machen den Frühling in Lech Zürs perfekt. So langsam werden die Tage wieder länger, der Frühling hat begonnen und die Sonnenstrahlen werden intensiver. Das lässt auch die Herzen der Sonnenskifahrer höherschlagen, denn für sie beginnt nun das Highlight der Saison. Tolle Schneeverhältnisse In der Früh laden traumhafte Schneeverhältnisse zum Skifahren, Snowboarden, Winterwandern oder Freeriden ein. Wer eine Pause braucht, kann mittags oder nachmittags auf einer der zahlreichen Sonnenterrassen, die Lech Zürs zu bieten hat, entspannen oder im Liegestuhl die Sonne und das traumhafte Bergpanorama genießen. Mittanzgarantie beim Tanzcafé Arlberg Beim Tanzcafé Arlberg gibts wieder Après Ski mit viel Swing, Jazz, Soul und Rock n Roll. Vom 28. März bis zum 12. April 2015 wird das legendäre Musikfestival zum Sonnenskilauf, das Tanzcafé Arlberg, bereits zum dritten Mal über die Bühnen der Lecher und Zuger Sonnenterrassen und gemütlichen Salons der Hotels gehen. Jazz, Swing, Soul und jede Menge Rock n Roll sind angesagt zahlreiche Konzerte werden in den ersten beiden Aprilwochen wieder bei freiem Eintritt Après Ski wie anno dazumal bieten. Die Liste der teilnehmenden Künstler und Bands des Tanzcafé Arlberg liest sich auch dieses Jahr wieder wie das kleine Who is who der gepflegten Swing-Jazz- oder feinen Lounge- Musik-Szene. Auftakt mit 5/8erl in Ehr n Das Auftaktkonzert bestreitet am 28. März das Quintett 5/8erl in Ehr n im Hotel Sonnenburg in Oberlech. Alle Infos zu den Musikern und das ganze Programm gibt s auch auf der Homepage Après Ski wie früher auf den Sonnenterrassen von Lech Zürs. FOTO: LZT

19 27. März 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 19 Lösung auf Seite 23 Sudoku-Rätsel Gästeinformation ÄRZTE Gemeindearzt Dr. Beiser Elmar Praktischer Arzt, Hausapotheke Tel. +43 (0) Mobil: +43 (0) Gemeindearzt Dr. Muxel Reinhard Praktischer Arzt, Hausapotheke Tel. +43 (0) Mobil: +43 (0) Dr. Rhomberg Nikolaus, Facharzt für Unfallchirurgie und Unfallklinik Ordination: Tel. +43 (0) Unfallklinik: Tel. +43 (0) Dr. Christof Murr Tel. +43(0) Mobil: +43(0) NOTRUFNUMMERN Euro-Notruf 112 Feuerwehr 122 Rettung 144 Ärzte 141 Polizei 133 Polzei Lech, +43 (0) PISTENRETTUNG Tel. +43 (0) pistenrettung@gemeinde.lech.at LECH ZÜRS TOURISMUS Telefonisch erreichbar tägl Uhr Büro Lech, Tel. +43 (5583) Büro Zürs, Tel. +43 (0) SCHNEEBERICHT FUNDAMT Servicecenter der Gemeinde Lech (Postamtsgebäude) Tel. +43 (0) MUSEUM Allmeinde Commongrounds Tel. +43(0) Lechmuseum Tel. +43(0) BABYSITTER Googie s Babysitting Agentur Tel. +43 (0) SKI CLUB ARLBERG SHOP Raiffeisenbank Lech Montag bis Freitag Uhr Samstag 9 12 Uhr WOHIN IN ZÜRS WERBUNG 1 Arzt/Apotheke Dr. Christoph Murr, Tel Die Ente von Zürs Österr. kleinstes Hauben- Restaurant im Hotel Albona Nova, Tel. 2341, Reservierung erbeten, 85 Punkte falstaff modern/kreativ 3 Sporthotel Enzian Squash-Badminton-Court, Sonnenterrasse, Enzianstube, Zirbenstüble, Tel , Taxi Zürs, Tel Hotel Edelweiß À-la-carte-Restaurant Chesa Lounge-Bar Zürserl, Tel Flexenhäusl Am Flexenpass, Tel falstaff klassisch/traditionell 6 Little Dream Im Thurnher s Alpenhof, Schmuck und Accsessoirs, Tel Thurnher s Shop Wohn- und Modeaccessoirs, täglich Uhr, Tel Thurnher s Milchbar Spez. Abendevents auf Anfrage täglich 8 19 Uhr, Tel Friendly Brändle Sport und Mode, Tel Gästekindergarten Polizei 11 Friendly Brändle Ski-Service, Verleih, Verkauf, Tel Sporthaus Strolz Verleih, Ski-Service, Sport & Mode 13 Club Robinson, Alpenrose Zürs 14 Hotel Guggis Ihr Logenplatz zu Mittag, regionale Köstlichkeiten, große Sonnenterrasse, Tel E Eislaufplatz i Information i E

20 20 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 SERIE: AUSZUG AUS DEM GEMEINDEBUCH LECH von Petra Pfefferkorn-Walser DerNamenschatzvon LechamTannberg Flurnamen räumliche Interaktion durch Abgrenzung, Orientierung und mentale Landkarten. Flurnamen gehören zur großen Gruppe der Ortsnamen und beschreiben mehrheitlich sehr kleine Teilgebiete eines größeren übergelagerten Areals. Für die Erfassung eines Gebietes waren in einer Zeit ohne moderne, digitale Vermessungsmethoden Flurnamen das geeignete Instrument der Beschreibung und Abgrenzung. Ein Kaufvertrag zwischen Benedikt Fritz und Joseph Huber vom 23. März 1839 zeigt eindrucksvoll, wie diese Beschreibung mithilfe von Flurnamen erfolgte: [...] auf Grund der unterm 15ten November 1836 getroffenen Kaufsabrede verkauft und übergibt Benedikt Fritz von Lech seine [...] nachstehenden Realitäten an Joseph Huber von Lech als: 1) Bergwald mit zwey darauf stehenden Scheunen am Geißbühl die Helle genannt [...] angränzend auf an Joseph Ant. Gaßner und Kristian Fritz ein an das Töbele ab und auswärts die Geißbühler Alp. Die detaillierte Benennung war eine Folge der intensiven Auseinandersetzung mit Grund und Boden in einer zu hundert Prozent von bäuerlicher Landwirtschaft geprägten Ortsgemeinschaft. Nur so war es den Flurnamen wurden auch zur Benennung von Liftanlagen herangezogen. War Lech zunächst ausschließlich der Name des Flusses, so entwickelte sich erst später daraus der Siedlungsname. FOTOS: GEMEINDEARCHIV LECH Menschen möglich, sich in ihrem Lebensraum zu orientieren, das richtige Mahd für das Vieh zu finden, anderen den Weg zu weisen und Besitzverhältnisse zu ordnen. Heute sind noch mehr als 600 dieser Flurnamen bekannt bzw. dokumentiert, werden aber nur noch selten amtlich verbrieft, vielmehr spielen sie im alltäglichen Sprachgebrauch eine Rolle. Diese und andere Faktoren sind für das Verblassen und gar Verschwinden von Namen aus dem kollektiven Gedächtnis einer Sprechergemeinschaft verantwortlich, neue Namen entstehen hingegen nur sehr zögerlich und manifestieren sich nur langsam. Es ist dies aber eine Art der Änderung und des Wandels, die das Wesen der Sprache selbst beschreibt, und so müssen wir uns bewusst sein, dass jeder alte Bauer oder auch andere Einheimische Flurnamen, die nur noch er kennt, mit sich ins Grab nimmt. Denn auch wenn die Flurnamenforschung durch ihre Arbeit versucht, diesem Trend durch weitreichende und intensive Erhebungen entgegenzuwirken, kann man niemals alle Menschen mit dem entsprechenden Wissen über alte Benennungen erreichen. Für das menschliche Agieren in einer Landschaft ist der Akt der Benennung zweifelsohne ein Muss eine Überlebensstrategie, aber auch die Übernahme bestehender, bereits existierender Namen ist selbstverständlich. Denn, wenn wir mit einer neuen Raumsituation das erste Mal konfrontiert werden, wissen wir zunächst nichts, aber wir haben eine Strategie parat, um diesen Raum kennenzulernen. Diese Strategien und die daraus resultierende Fähigkeit, sich orientieren zu können, sind für das menschliche Überleben im Alltag eine Voraussetzung. Der Mensch verinnerlicht Rauminformationen, benennt Neues und speichert Namen abrufbar und verwendet diese. Er belegt seine Informationen über den Raum stets mit neuen Inhalten, auch Emotionalem, mit Eindrücken, Begegnungen und menschlichen Interaktionen. Der Mensch erstellt eine Karte im Kopf, eine mentale Landkarte, die an Flexibilität und Reorganisationsfähigkeit nicht einmal von hochtechnisierten Kartenwerken zu überbieten ist. Sie ist das, was unsere engere Umgebung, unsere Welt abbildet, das, was uns emotional bindet, Heimat schafft und verändert, ohne jegliches technisches Hilfsmittel. Heimat kann also den Raum beschreiben, den ich kenne, benenne und mit emotionalen Inhalten belege. Dies mag ein Grund dafür sein, dass es ein ungestilltes Bedürfnis gibt, diese Heimat zu ergründen und letztlich auch wissen zu wollen, was Namen heißen, was sie bedeuten. In der Deutung der Namen liegt wohl der Kern der Sache, das, was uns die spannendsten Hinweise liefert; aber gleichzeitig erfordert die Erforschung der Etymologien Expertenwissen. Am prominenten Beispiel des Namens Lech wird der Anspruch an wissenschaftliche Sprachkenntnisse deutlich. Das Hydronym Lech ist schon im 2. Jahrhundert nach Christus und noch früher sind die Anwohner des Flusses, die Licates, belegt. Obwohl es einige Erklärungsversuche gibt, ist die Etymologie des Namens nicht eindeutig. Keltisch erklärt, läge eine mögliche Deutung im mittelirischen lecc Steinplatte, möglich wäre auch die Verbindung mit einem alteuropäischen Hydronym, das auf *lik- krümmen, biegen (<idg. *±lik- _ *±le~k-; vgl. die litauischen Flussnamen Liek_ und Liekà) zurückgeht, oder ein anderer Ansatz vermutet dahinter den Reflex von idg. *} liqá- feucht, lat. liquere flüssig sein. [ ] Den gesamten Beitrag können Sie im Gemeindebuch Lech nachlesen. Gemeindebuch Lech hg. von Birgit Ortner, Lech, ,5 x 21,5 cm, 308 Seiten, 261 Abbildungen, Hardcover mit Umschlag. Ausgezeichnet mit dem Staatspreis Schönstes Buch Österreichs 2014 Das Gemeindebuch Lech ist zum Preis von 39 Euro im Huber-Hus (Dorf 26, T. +43 (0)5583/ ) und im Servicecenter Lech und im Tourismusbüro Lech erhältlich. ISBN:

21 27. März 2015 WERBUNG arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 21 WOHIN IN OBERLECH 1 Bergkristall Hotel, Restaurant, SPA-Chalet, Sonnenterrasse, Tel Mohnenfluh Hotel & Restaurant, die Sonnenterrasse am Arlberg, Eisbar, gratis Liegestühle, Tel Burg-Hotel Burgtreff, Lechtalerstubn, Tel. 2291, 90 falstaff luxus/high end 4 Salome, Hotel große Sonnenterrasse, Tel Sporthotel Cresta Sonnenterrasse, Tel Friendly Brändle im Burghotel, Tel Burg Vital Resort Hotel, Griggeler Stuba, Tel. 3140, 97 falstaff luxus/high end 8 Skischule EXKLUSIV Oberlech Tel. +43(0) Montana Hotel Restaurant à la carte, beheizte Sonnenterrasse, Tel. 2460, 91 falstaff luxus/high end 10 Sonnenburg ****S Restaurant, Hotel, Eisbar, Schüna (Crèperie), Tel Luftbild: Panograf.at WOHIN IN ZUG 1 Allerlei-Krämerei Vinothek, Genussraum, 8 18 Uhr, Tel Alphorn Gasthof, gut bürgerliche Küche, gemütliche Atmosphäre, Dienstag Ruhetag, Tel s Achtele Weinrestaurant, ab 17 Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag, Tel Auerhahn, Gasthof bodenständige Küche, Fondue, tgl. geöffnet bis 15 Uhr, 18 bis 23 Uhr, Tel Gasthof Rote Wand jedesmal ein Genuss, Fondue, Tel. 3435, MO SA Uhr, SO Ruhetag, 85 falstaff klassisch/traditionell 6 Hartenfels Hotel, Café-Restaurant, Tel Klösterle Restaurant, Mi. bis Mo. 14 bis 7.30 Uhr, ab 19 Uhr mit Reservierung, Dienstag Ruhetag, Tel. 3190, 84 falstaff klassisch/traditionell

22 22 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 27. März 2015 Höhenwanderweg Gaisbühel in Oberlech Die traumhafte Landschaft auf dem Höhenwanderweg Gaisbühel in Oberlech genießen. Ein Erlebnis mit wunderbarer Aussicht für sonnenhungrige Wanderer ist der Sonnen-Höhenweg Gaisbühel in Oberlech. Der Winterwanderweg ist als Rundwanderweg über ein sonniges Plateau angelegt, vier Kilometer lang und bequem begehbar. Neben jahreszeitlich herkömmlicher Winterkleidung wird dem Wanderer lediglich gutes Schuhwerk empfohlen. Gehen, verweilen und dabei die Sonne genießen. Inmitten einer unberührten und stillen Naturlandschaft führt der Wanderweg über den Aussichtspunkt Tannegg direkt an der Talstation der Weibermahdbahn vorbei. Weitergehteszur200Jahrealten Gaisbühelalpe, wo sich ein Blick durch das Fenster in die alte Stube lohnt. Eine Bank vor der Alpe, aber auch Bänke entlang des Der Winterwanderweg ist über ein sonniges Plateau angelegt. Weges laden zum Verweilen ein, zum Genießen der Aussicht und um Kraft sowie Lebensfreude zu tanken. Wer die Landschaft in all seiner Beschaulichkeit in Ruhe erleben möchte, sollte Sonnencreme, ein wärmendes Getränk und eine kräftigende Brotzeit im Rucksack mitführen. FOTO: MAX WAGNER Einstiegstellen Erreichbar ist der Höhenweg Gaisbühel mit dem Ortsbus Oberlech, Linie 4, der jede halbe Stunde fährt, und mit dem Sessellift Schlosskopf. Von der Bergstation sind es dann noch fünf Minuten bis zum Einstieg in den Wanderweg. Alternativ kommt man auch mit der Bergbahn Oberlech zum Höhenweg. GÄSTEEHRUNG. Hotel Gradenburg*** Das Hotel Gradenburg in Feierlaune Vergangene Woche konnten in der Gradenburg wieder Ehrennadeln für zehn, 15 und 25 Jahre Treue zu Lech überreicht werden. Edith und Anna Reschreiter sind besonders stolz auf ihre lieben langjährigen Gäste aus der Steiermark. Frau Silvia Pilz bekam die silberne Ehrennadel für zehn Jahre und ihr Ehemann Erhard Pilz für 15 Jahre die goldene. Zahlreiche langjährige Gäste Sophie Kögl wurde für 25 Jahre Treue mit der Ehrennadel in Rubin geehrt. Unter den Stammgästen waren aber auch viele bereits früher ausgezeichnete dabei. Skiclub Stattegg bei Graz Vor einigen Jahren bekam Frau Eva Haschek Gold für 15 Jahre und Herr Franz Raffler ebenfalls Gold, der Endspurt für Rubin ist gestartet! Der Skiclub Stattegg bei Graz kommt schon viele Jahre in die Gradenburg und bringt mit Erhards G stanzln auch steirische Heimatgefühle in die Lecher Bergwelt Silvia und Erhard Pilz sowie Sophie Kögl wurden geehrt. FOTOS: GRADENBURG Der Skiclub Stattegg kommt schon viele Jahre in die Gradenburg.

23 27. März 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 23 Genussvoll in den Frühling Bei Strolz wurde am Wochenende zum frühlingshaften Shopping- und Genusserlebnis geladen. Im schönen Ambiente des Kaufhauses gab es für die zahlreichen Besucher den ganzen Nachmittag bis spät in den Abend neben jeder Menge kühlen Getränken auch Whisky und Schnaps von Pfanner und Hämmerle zu verköstigen, professionellen Skiservice, Probefahrten mit Maserati, Naturkosmetik von Susanne Kaufmann sowie kulinarische Köstlichkeiten von Mo-Catering und vieles mehr. Interagieren Sie mit den Living Pictures der Veranstaltung im Web. Einfach den QR-Code scannen und loslegen. Musikalische Umrahmung und viele Blumen, passend zum Frühlingsbeginn. Infoszuden Skipisten Immer auf dem neuesten Stand sein: Aktuelle Informationen zu den geöffneten Liften und auch Pisten sind auf der Seite zu finden. Zahlreiche weitere Informationen und Prospekte zu den Aktivitäten in Lech Zürs sowie zu Veranstaltungen und vielem mehr gibt es im Büro von Lech Zürs Tourismus. Hier finden sie auch den aktuellen Wetterbericht. Öffnungszeiten in den Büros Lech und Zürs sind von Montag bis Samstag, jeweils von 9 bis 18.30UhrsowieanSonn-und Feiertagen von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr. Telefonisch ist das Team täglich von 9 bis 19 Uhr erreichbar. Marie-Louise Dietrich präsentierte Rum und Whisky von Pfanner. Jede Menge kulinarische Köstlichkeiten gab s vom Mo-Catering. Beste Stimmung herrschte bei den Gästen. FOTOS: BEATE RHOMBERG Kultur:AktuelleAusstellungeninLechZürs Den ganzen Winter sind in Lech Zürs Ausstellungen nationaler und internationer Künstler zu sehen. Installation Ona B.: Das Heu ist schon trocken in den Bergen. Der Berghof in Lech bietet jungen Künstlern eine Plattform, um sich einem internationalen Publikum präsentieren zu können. Noch bis zum 13. April sind hier die Werke des Tiroler Künstlers Mounty R. P. Zentara zu sehen. Die Installation Das Heu ist schon trocken in den Bergen der österreichischen Künstlerin Ona B. befindet sich in Oberlech (Foto) und symbolisiert die Rückkehr der Heumännle. In der Allmeinde Commongrounds in Lech stellt derzeit der deutsche Fotograf Axel Hütte seine Bilder aus. Alles zur Entstehung der Marke Arlberg und der Entwicklung des Tourismus in Lech Zürs erfahren Besucher derzeit im Huber Hus. Außerdem erlebt man hier, wie das bäuerliche Wohnen und Arbeiten in vergangenen Zeiten aussah. Im Auenfeld in Lech ist derzeit die Installation Signatur 015 von Gottfried Bechtold zu sehen. Am besten sieht man das Werk von der Gondel aus, wenn man mit dem Auenfeldjet von Lech nach Warth und umgekehrt fährt. Skischul-Kontakte Skischule Lech Tel. +43 (0) Alpincenter Lech Tel. +43 (0) Skischule Oberlech Tel. +43 (0) Skischule EXKLUSIV Tel. +43 (0) Skischule Zürs Tel.+43 (0) Schneesportschule Wiesele-Zürs Tel. +43 (0) Sudoku-Rätsel-Auflösung Auflösung des Sudoku-Rätsels von Seite 19.

ist Ihr Chauffeur durch die Nacht One Night Ticket 4,50 Winter Ticket 60,-

ist Ihr Chauffeur durch die Nacht One Night Ticket 4,50 Winter Ticket 60,- 2016/17 Abzw. Burgplateau Spitzenegg Abzw. Salome Valbella Oberlech Schlössle Markus Kapelle Haus Bernhard Trittkopfbahn Zürs Posthaus Omesberg Zürs Info Kristiania Seekopfbahn Zug Mautstelle Kapelle Wiesele

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski-und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut Haus Braunarl Bodenständig & modern Auch in der Ferne gibt es ein Zuhause: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski- und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss

Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Mit der Stimme ins Schlosshotel Fiss Apfend, Apfend ein Lichtlein brennt. Am morgigen Dienstag, 1. Dezember, geht das erste Türl von unserem Wasserburger Stimme-Adventskalender 2015 auf. Vom wertvollen

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Tannberg Kapelle. Lech Postamt. Landbrugg. Alpenhof. sport.park.lech. Wiesele. 5 Rüfiplatz - sport.park.lech - Oberstubenbach

Tannberg Kapelle. Lech Postamt. Landbrugg. Alpenhof. sport.park.lech. Wiesele. 5 Rüfiplatz - sport.park.lech - Oberstubenbach 2014/15 1 Abzw. Burgplateau Spitzenegg Abzweigung Salome Oberlech Schlössle Valbella Brunnenhof Markus Kapelle Haus Bernhard Alpenhof sport.park.lech Alexandra Bürstegg Witterungsbedingte Fahrplanänderungen

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Valfagehrbahn 3 Flexenmulde Zug Mautstelle Auerhahn Alphorn Kirchle Omesberg Egg Kristiania Kapelle Omesberg Trittkopfbahn 2 8 Zürs Posthaus Zürs Info

Valfagehrbahn 3 Flexenmulde Zug Mautstelle Auerhahn Alphorn Kirchle Omesberg Egg Kristiania Kapelle Omesberg Trittkopfbahn 2 8 Zürs Posthaus Zürs Info 2014/15 Valfagehrbahn 3 Flexenmulde Zug Mautstelle Auerhahn Alphorn Kirchle Omesberg Egg Kristiania Kapelle Omesberg Trittkopfbahn 2 8 Zürs Posthaus Zürs Info Platte Tannberg Kapelle Filomena Mühle Seekopfbahn

Mehr

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut

Skiregion Arlberg Legendär & bekannt. Haus Braunarl Bodenständig & modern. Genießen Regional & gut Haus Braunarl Bodenständig & modern Ein Zuhause, das einlädt, sich wohlzufühlen: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Haus Braunarl. Skiregion Arlberg. Genießen Regional & gut. Bodenständig & modern. Legendär & bekannt

Haus Braunarl. Skiregion Arlberg. Genießen Regional & gut. Bodenständig & modern. Legendär & bekannt Haus Braunarl Skiregion Arlberg Ein Zuhause, das einlädt, sich wohlzufühlen: In 11 Apartments mit einer Größe von 30 bis 50 m², mit Wohn- und Schlafraum, Badezimmer oder Dusche/WC und Kochnische gestalten

Mehr

Willkommen im Urlaub...

Willkommen im Urlaub... EIN SMARAGD IN DEN PITZTALER BERGEN Willkommen im Urlaub... www.hotel-im-pitztal.com Willkommen im Hotel Rifflsee Urlaub im Hotel Rifflsee - inmitten der atemberaubenden Natur des Tiroler Pitztales, am

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen 16 Tel. ++43-(0)6414-281 www.grossarltal.info Amadé-Ski-Festspiele - mit der Bergkulisse

Mehr

Tannberg Kapelle. Lech Postamt. Landbrugg. Alpenhof. sport.park.lech. Wiesele. 5 Rüfiplatz - sport.park.lech - Oberstubenbach

Tannberg Kapelle. Lech Postamt. Landbrugg. Alpenhof. sport.park.lech. Wiesele. 5 Rüfiplatz - sport.park.lech - Oberstubenbach 2013/14 1 Abzw. Burgplateau Bergland Abzweigung Salome Valbella Brunnenhof Oberlech Schlößle Markus Kapelle Haus Bernhard Alpenhof sport.park.lech Alexandra Bürstegg Witterungsbedingte Fahrplanänderungen

Mehr

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 5 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 30. Jänner 2015

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 5 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 30. Jänner 2015 Postentgelt bar bezahlt PRINTAUSGABE 30. Jänner 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 5 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 30. Jänner 2015 HerzlichH willkommen im RestaurantR und TerrasseT

Mehr

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau Raus aus den Betten rauf auf die Pisten! Herzlich willkommen in der Kaminstube am Moos Wo Gemütlichkeit und Gastfreundschaft auf Sie warten. Urlaub in St. Anton ein Urlaub

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

~ WILLKOMMEN ~ URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE

~ WILLKOMMEN ~  URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE ~ WILLKOMMEN ~ www.casalpin.com URLAUBS GENUSS FAMILIE & FREUNDE IHR URLAUBSZIEL BRAND Erleben Sie eines der schönsten Alpendörfer Österreichs! Die idyllische Lage im Herzen von Brand macht die Chalets

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

herzlich willkommen Liebe Gäste,

herzlich willkommen Liebe Gäste, herzlich willkommen Liebe Gäste, wir heißen Sie im Hotel Kieler Yacht Club herzlich willkommen! Das traditionsreichste Haus der Stadt ist bis heute dem Segelsport eng verbunden im Hotel finden sich noch

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. JEDER ANLASS IST EIN ERLEBNIS. Die Kombination von Gastronomie, vielseitigen Räumlichkeiten und gemütlichen Hotelzimmern,

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte

ZERMATT MATTERHORN. MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte ZERMATT MATTERHORN MICE- Programmvorschläge 4 Tage / 3 Nächte Über die Des*na*on Zerma0 Ma0erhorn Zerma@ ist das berühmteste Bergdorf mit dem meisgotografierten Berg der Welt. Es ist ein Treffpunkt für Alpinisten,

Mehr

Sommer Preise und Pauschalen.

Sommer Preise und Pauschalen. Sommer 2010 Preise und Pauschalen www.romantikhotelkrone-lech.at Ein Genuss für alle Sinne. Sie riechen den Duft der Zirbe, der Königin der Alpen, in den neuen Zimmern. Sie sehen das Horizon Field mit

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Stuben - aus Tradition einzigartig!

Stuben - aus Tradition einzigartig! Stuben - aus Tradition einzigartig! Stuben, ein Wintermärchen Blick über den Erzberg Albona, schönster Nordhang der Ostalpen Stuben, der kleinste der fünf Arlbergorte, ist ein typisches Gebirgsdorf mit

Mehr

KULINARISCHER KALENDER

KULINARISCHER KALENDER KULINARISCHER KALENDER FEBRUAR BIS JUNI 2019 2019 Wir wünschen Ihnen von allem nur das Allerbeste! Dieses Jahr wollen wir zu einer Zeit des Genusses für Sie machen. LIEBESBISS DER VALENTINSTAG IM TAFELHAUS

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS

Winter. Ski in Ski out IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS Winter IM LÄSSIGSTEN SKIORT ÖSTERREICHS In ruhiger und zentraler Lage im Ortsteil Hinterglemm West gelegen, befindet sich das komfortable Appartementhaus Zwölferkogelblick. Im Winter können Sie direkt

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten.

GENUSS ERLEBEN. Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. GENUSS ERLEBEN Essen. Feiern. Tagen. Übernachten. Der Schafhof in Amorbach ist ein privat geführtes Landhotel. Mit viel Liebe zum Detail wurden 24 Doppelzimmer des Hauses individuell eingerichtet. Begeben

Mehr

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre

RESIDENZ BERGHOF. Bad Hofgastein. Nr. 4. Alpenanemone. Parterre Bad Hofgastein Nr. 4 Parterre Herzlich Willkommen bei einem der wohl modernsten und spannendsten Wohnungsbauprojekte in Bad Hofgastein. Die Residenz Berghof bietet exklusiven Lebensraum im schönen Gasteiner

Mehr

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018 Lady-Skiwoche Julian le Play & Beatrice Egli LIVE 19. Lady-Skiwoche 17. bis 24. März 2018 Skipass 1+1 GRATIS* Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles erwartet die Teilnehmer

Mehr

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken.

Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Ein Traum wird wahr. Der Auenfeldjet verbindet ab der Saison 2013/14 die Skigebiete Lech Zürs und Warth-Schröcken. Mit seinen Besuchen beim Amtskollegen in Lech weckte der Warther Pfarrer Johann Müller

Mehr

Dornbirn, am 7. April An alle Gemeinden. 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung

Dornbirn, am 7. April An alle Gemeinden. 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung Dornbirn, am 7. April 2009 An alle Gemeinden 56. Österreichischer Gemeindetag am 10. und 11. September 2009 Anmeldung Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Vorarlberger

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert.

... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. ... denn die schönsten Augenblicke sind von unendlichem Wert. Willkommen im Haus Schönblick! Eingebettet in einer unberührten Alpenlandschaft, beginnen Ihre Wanderungen, Mountainbike- oder Skitouren vor

Mehr

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 6 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 13. Februar 2015

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 6 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 13. Februar 2015 Postentgelt bar bezahlt PRINTAUSGABE 13. Februar 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 6 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 13. Februar 2015 C M Y B C M Y M C B Y NEXT TO ZÜRSERSEELIFT BREAKFAST

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Postentgelt bar bezahlt. Printausgabe. 28. März 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1

Postentgelt bar bezahlt. Printausgabe. 28. März 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Postentgelt bar bezahlt Printausgabe 28. März 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 9 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 28. März 2014 2 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 28. März 2014

Mehr

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at Unbeschwerter Urlaubsgenuss www.hotel-goldenes-kreuz.at 1 2 www.hotel-goldenes-kreuz.at Ankommen und sich Wohlfühlen Das Team vom Hotel Goldenes Kreuz begrüßt Sie recht herzlich,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle

Damit Wintermärchen wahr werden... KOGLER s Pfeffermühle Winter 2017/18 LUST AM LEBEN Kinder bis zwölf Jahre fahren im Familienschneeland Simonhöhe GRATIS! * Kärnten Werbung, Franz Gerdl Damit Wintermärchen wahr werden...... KOGLER s Pfeffermühle Seit über 35

Mehr

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS R: INTE W IM e, Buss hn und Ba sche tivitäten i t ä h R 20 Ak über S TI GRA FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren

Mehr

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16.

GRUPPENINFO. Zugspitze gesellig erleben. Sommer 2015 Winter 2015/16. GRUPPENINFO Zugspitze gesellig erleben Sommer 2015 Winter 2015/16 www.zugspitze.at Veranstaltungen Sommer 2015 Fondue-Abend Stimmungsvoller Fondue-Abend im Panorama-Gipfelrestaurant mit romantischem Sonnenuntergang

Mehr

bewegung. entspannung. genuss.

bewegung. entspannung. genuss. bewegung. entspannung. genuss. willkommen Das Gridlon Inspiration Arlberg ist ein kleines Refugium, ein Zufluchtsort am Arlberg, der versteckt und ruhig gelegen ist ideal für Geborgenheit und Harmonie,

Mehr

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 3 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 1. Jänner 2016

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 3 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 1. Jänner 2016 PRINTAUSGABE Postentgelt bar bezahlt Ausgabe 3 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 1. Jänner 2016 Y B C M Y B C M Y NEXT TO ZÜRSERSEELIFT BREAKFAST SERVED LUNCH OFFER APRÈS SKI C DAILY FROM 8 AM TO 7 PM T +43(0)5583

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Die Mo-Di-Mi-Do-Fr-Sa-So-Ausstellung! World. Printausgabe. Postentgelt bar bezahlt

Die Mo-Di-Mi-Do-Fr-Sa-So-Ausstellung! World. Printausgabe.  Postentgelt bar bezahlt Postentgelt bar bezahlt Printausgabe 15. März 2013 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 8 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 15. März 2013 Die Mo-Di-Mi-Do-Fr-Sa-So-Ausstellung! World Türen Fenster

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern

UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET. Kulinarisches Winterwandern UNSER GEHEIMNIS IL NOSTRO SEGRETO OUR SECRET Kulinarisches Winterwandern KULINARISCHE WINTERWANDERUNGEN Traumhafte Winterlandschaften, verscheite Tannen und das Knirschen des Schnees unter den Füssen!

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN

SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN G R A N D H O T E L SONNENBICHL GARMISCH-PARTENKIRCHEN Grand Hotel Sonnenbichl Burgstraße 97 82467 Garmisch-Partenkirchen Telefon: +49 8821-7020 info@sonnenbichl.de www.sonnenbichl.de Wenn sich zwei trauen...

Mehr

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/ Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/8124 E-mail: info@gutshof.cc www.gutshofzillertal.at www.tirolbike.at Willkommen im Gutshof Genießen Sie unvergessliche Tage und

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

PRINTAUSGABE Skihütte - Lech Abschluss- Essen!!! Postentgelt bar bezahlt T +43 (0)

PRINTAUSGABE Skihütte - Lech Abschluss- Essen!!! Postentgelt bar bezahlt T +43 (0) PRINTAUSGABE Postentgelt bar bezahlt Ausgabe 10 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 8. April 2016 Geöffnet bis inklusive 24. April `16 T +43 (0) 5583 39888 www.schneggarei.at Skihütte - Lech Gerne können Sie

Mehr

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 7 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. Februar 2015

PRINTAUSGABE. Postentgelt bar bezahlt. Ausgabe 7 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. Februar 2015 Postentgelt bar bezahlt PRINTAUSGABE 27. Februar 2015 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 7 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 27. Februar 2015 UNSERE SPEZIALITÄT: RÖSTI IN VERSCHIEDENSTEN VARIATIONEN!

Mehr

Erholung im Herzen der Alpen

Erholung im Herzen der Alpen Erholung im Herzen der Alpen Servus und herzlich willkommen, im Severin*s The Alpine Retreat in Lech am Arlberg! Umgeben von einem der weltweit größten Ski- und Wanderparadiese, das zur Gemeinschaft Best

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Die Krönung Ihrer Ferien.

Die Krönung Ihrer Ferien. Die Krönung Ihrer Ferien. www.kronelech.at Schon im 17. Jahrhundert bot Die Krone von Lech Reisenden eine Herberge, um sich auszuruhen und zu stärken. Heute ist das Fünf-Sterne-Hotel der Inbegriff vom

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

FOLGEN SIE IHREN SINNEN.

FOLGEN SIE IHREN SINNEN. FOLGEN SIE IHREN SINNEN. Zu Österreichs größter Messe für Wohntrends, Design, Accessoires, Home Entertainment und Gartenhighlights. 5. 13. MÄRZ 2016 MESSE WIEN BEGEGNUNG DER SINNE. Die neue Wohnen & Interieur

Mehr

KUNSTVOLLER GENUSS.

KUNSTVOLLER GENUSS. KUNSTVOLLER GENUSS www.charlesandfranks.com DAS RESTAURANT Kunstvoller Genuss und einzigartige Architektur Im modernen Ambiente begeistern Spitzenkoch Robert Bauer und sein Team ihre Gäste mit höchster

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Postentgelt bar bezahlt. Printausgabe. 17. Jänner 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1

Postentgelt bar bezahlt. Printausgabe. 17. Jänner 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Postentgelt bar bezahlt Printausgabe 17. Jänner 2014 arlberg.at Die Zeitung für Lech und Zürs 1 Ausgabe 4 DIE ZEITUNG FÜR LECH UND ZÜRS 17. Jänner 2014 MRI DIAGNOSTIC AM ARLBERG ÄRZTEHAUS LECH ANGER 137

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl

Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Johannes & Monika Hettegger Unterberg 158 A-5611 Großarl Tel.: 00 43(0)64 14/87 67 Fax: 00 43(0)64 14/87 67-55 e-mail: info@kristall.eu www.kristall.eu Herzlich willkommen im Hotel Kristall Liebe Gäste,

Mehr

powered by Audi quattro

powered by Audi quattro powered by Audi quattro Der Best of the Alps Golf Cup 2019 powered by Audi quattro Zum bereits dritten Mal wird von Juni bis September 2019 auf neun der schönsten Golfplätze in den Europäischen Alpen der

Mehr

_ Zimmer mit Aussicht

_ Zimmer mit Aussicht _ Zimmer mit Aussicht Natur,... Wir fahren immer näher auf die Gebirgskette zu, rechts öffnet sich das Stodertal, dessen Abschluß sich den nichtssagenden wenig einladenden Namen Hinterstoder wohl ganz

Mehr

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal 2 Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal Warum in den Tannhof nach Vals? Ganz einfach: Unser Haus bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Zimmern auf einem hohen Komfortniveau, eine tolle Wellnessanlage,

Mehr

HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH

HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH 05/18 HÄRZLI WILLKOMMÄ BIN ÜNSCH FURNA VÜR DR SUNNÄ RÄCHTS Das Dorf liegt im vorderen Prättigau auf einer Sonnenterrasse auf ca. 1350 m.ü.m. und ist eine typische Walser Streusiedlung. Furna ist das ideale

Mehr

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT

entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen INHALT Inhalt entdecken sie die Top-Location für Veranstaltungen FAKTEN DAS Restaurant: 60 Sitzplätze Sitzgruppen mit Bänken & Family Table Offner Kamin Seeblick Bar mit original SMEG-Kühlschrank Die Terrassen:

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr