Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geld und Laptop gestohlen. Werkzeuge im Visier. Grundlos. Pressestelle.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geld und Laptop gestohlen. Werkzeuge im Visier. Grundlos. Pressestelle."

Transkript

1 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil Telefon Telefax polizei.sachsen.de* Leipzig, 13. Oktober 2016 Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Geld und Laptop gestohlen Leipzig-Zentrum, Friedrich-Ebert-Straße , 20:10 Uhr bis , 07:15 Uhr Durch die zuvor aufgebrochene Eingangstür zum Bürogebäude drang ein Unbekannter ein. Er durchsuchte alles und stahl einen Laptop sowie aus einer Geldkassette eine mittlere dreistellige Summe. Die Büroleiterin hatte den Einbruch morgens entdeckt und die Polizei informiert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö) Werkzeuge im Visier Leipzig-Zentrum, Johannisplatz , zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr hatte ein unbekannter Täter. Dieser brach das Türschloss der Fahrertür vom Kleintransporter VW Crafter auf und stahl daraus eine Bohrmaschine, eine Flex, einen Akkuschrauber, eine Säge, einen Staubsauger sowie einen Kompressor im Wert von mindestens Euro. Offenbar hatte er nur umgeladen, denn die Polizei fragt, wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Täter und/oder zum Tatfahrzeug geben. Zeugen melden sich bitte bei der Leipziger Kripo in der Dimitroffstr. 1, Telefon (0341) (Hö) Grundlos Seite 1 von 7 Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße/Bremer Straße , 19:20 Uhr schlug ein 30-Jähriger zu. Er und der Geschädigte (17), die sich nicht kannten, waren Fahrgäste in einem Bus der Linie 80. Während der Fahrt ging der Ältere auf den Jugendlichen zu. Als dieser fragte, was los ist, hatte er auch schon zwei Schläge im Gesicht. Der 17-Jährige erlitt Rötungen und Schwellungen am Jochbein und hatte Schmerzen. Er wurde in ein Krankenhaus Hausanschrift: Polizeidirektion Leipzig Dimitroffstraße Leipzig Telefon Telefax Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 2, 8, 9, 10, 11 und Buslinie 89 Behindertenparkplätze: 2 x Dimitroffstraße 1

2 gebracht. Eine Frau (47) im Bus wurde Zeugin und hatte Polizei sowie Rettungswagen gerufen. Beamte stellten fest, dass der aus Magdeburg stammende Täter unter Alkohol stand Vortest: 1,16 Promille. Er wurde vorläufig festgenommen und hat sich wegen Körperverletzung zu verantworten. (Hö) Schlafendes Studententrio bestohlen Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße , zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr Zwei junge Männer (20, 21) kehrten gemeinsam mit einem Freund (22) nachts nach Hause zurück, verschlossen von innen die Tür ihrer Wohnung im ersten Obergeschoss und legten sich schlafen. Gegen 09:00 Uhr erwachte der 21-Jährige, schrieb auf seinem Handy eine Nachricht. Danach schlief er noch eine Stunde weiter. Als die jungen Männer aufstanden, mussten sie feststellen, dass sie bestohlen worden waren. Das Handy des 21-Jährigen fehlte ebenso wie ein Laptop, Kopfhörer, zwei Portmonees mit Bargeld, EC-Karten und anderen Ausweisen sowie eine Armbanduhr und Parfüm im Wert von etwa Euro. Zudem war die Reisetasche ihres 22-jährigen Freundes durchwühlt worden und ein Teil seiner Unterwäsche hing über der Türklinke. Die Geschädigten riefen die Polizei. Die Beamten stellten dann fest, dass der Einbrecher auf das Vordach geklettert war und anschließend durch das Badezimmerfenster in die Wohngemeinschaft. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö) Einen Schlag auf den Hinterkopf Leipzig-Schönau, Meininger Ring , gegen 05:30 Uhr erhielt am frühen Morgen ein 57-Jähriger. Der Mitarbeiter einer Firma nutzt einen Transporter mit Anhänger und hatte diesen ordnungsgemäß am Vorabend gegen 19:00 Uhr abgestellt. Auf der Ladefläche des Transporters befinden sich verschiedene Werkzeuge und Baumaterialien. Diese sind durch eine Plane sowie durch Holzwände gesichert. Als sich der Mann morgens seinem Fahrzeug näherte, bemerkte er Taschenlampenlicht im Transporter. Als er nachschauen wollte, verließ ein Unbekannter die Ladefläche und stürzte. Diesen wollte der 57-Jährige festhalten und dann die Polizei informieren. Doch dazu kam er nicht: Er erhielt einen Schlag auf den Hinterkopf und bemerkte in diesem Moment einen zweiten Mann neben dem Transporter. Dieser sagte zu seinem Opfer: Hau ab oder ich bringe dich um. Danach verschwand das Duo; einer hinkend, der andere mit einem Mountainbike. Der Verletzte ging in seine Wohnung zurück und verständigte die Polizei. Ein Rettungswagen brachte ihn dann in ein Krankenhaus. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor: 1. Person (stürzte aus dem Transporter): - 35 bis 40 Jahre alt, 1,70 m bis 1,75 m groß, schmächtig - eingefallenes Gesicht - schwarze Oberbekleidung, schwarze Mütze Seite 2 von 7

3 2. Person (stand neben dem Transporter): - ca. 1,50 groß - schwarz gekleidet, trug Sturmhaube - führte schwarzes Mountainbike mit sich. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (Hö) Wohnungsbrand Leipzig; OT Schleußig, Stieglitzstraße , 09:00 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache war in der Stieglitzstraße in einer Wohnung im vierten OG ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr rückte an und löschte. Der 22-jährige Wohnungsinhaber musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus und dort vorsorglich behandelt werden. Das Feuer könnte durch den Defekt eines technischen Gerätes entstanden sein. Hierzu ermittelt die Polizei momentan noch. Durch den Feuerwehreinsatz wurde der Straßenbahnverkehr auf der Könneritzstraße zeitweise beeinträchtigt. (Ber) Eindringlinge im alten Ordnungsamt Leipzig; OT Zentrum-Südost, Prager Straße , 02:20 Uhr Immer wieder dringen Personen widerrechtlich in das Gebäude des ehemaligen Ordnungsamtes in der Prager Straße ein. In der Nacht zum Donnerstag wollten die Eindringlinge offenbar das Gebäude nicht besetzen, sondern daraus Kupferleitungen entfernen. Der Sicherheitsdienst stellte beim Rundgang an der Gebäuderückseite eine aufgebrochene Tür fest. Im Gebäude trafen sie zwei Personen an, und hielten sie fest. Während sie die Polizei informierten, teilten die Beiden ihnen mit, dass noch mehr Personen im Gebäude wären. Diese trafen sie auch an. Vier weitere Personen waren gerade dabei, Kupferkabel aus der Wand zu reißen. Dazu hatten sie Werkzeug und eine Leiter mitgebracht. Gegen alle sechs Eindringlinge, fünf Männer und eine Frau, im Alter von 23 bis 37 wurden Strafverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl eingeleitet. (Ber) Schlägerei ohne Opfer und eine aufgebrachte Menge Leipzig; OT Neustadt-Neuschönefeld, Konradstraße , 20:15 Uhr Aus einer kleinen Schlägerei entwickelte sich am Mittwochabend eine Gemengelage. Aus ungeklärter Ursache kam es in einem Einkaufsmarkt in der Konradstraße zu einer Schlägerei zwischen Kunden des Marktes. Als das Personal in die ungleich geführte Auseinandersetzung, in der zwei Männer auf einen dritten einschlugen, eingriff und die Polizei rief, nutzte der Geschlagene die Gelegenheit zur Flucht. Die beiden anderen Seite 3 von 7

4 bezahlten noch seelenruhig ihre Einkäufe und verließen den Markt in unbekannte Richtung. Die eingesetzten Beamten trafen sie nicht an, dafür aber eine aufgebrachte ca. 30 Personen zählende Menge an Männern und Frauen. Diese hatten sich zwischenzeitlich am Markt versammelt und redeten wild gestikulierend auf die Polizisten ein. Aus dieser Gruppe brach plötzlich eine männliche Person zusammen. Der Mann musste durch Rettungswesen mit Verdacht auf Herzprobleme behandelt werden. Trotz unübersichtlicher Situation fahndeten die Beamten nach den beiden Schlägern. Eine Streife beobachtete vom Streifenwagen aus zwei Personen, auf die die Beschreibung passte. Die gingen gerade in ein Haus hinein und wurden erst an ihrer Wohnungstür angetroffen. Sie bestritten aufs heftigste im Markt gewesen zu sein, hatten aber Einkaufstüten des Marktes dabei mit genau den Waren, die die Schläger im Markt zuvor bezahlt hatten. Alles Zufall, wollten sie sich herausreden. Es half aber nichts - gegen sie wurde ein Verfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. Nur vom Opfer fehlte jede Spur. Zwischenzeitlich hatte sich die Lage am Einkaufsmarkt wieder beruhigt. Den Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen, denen sie nachkamen. Der Zusammengebrochene wurde im Krankenhaus behandelt. (Ber) Nun gib schon endlich her! Leipzig; OT Lindenau , 16:00 Uhr Ein 53-Jähriger hatte seinen Nissan eben erst nahe einer Kneipe in der Endersstraße/Gießerstraße geparkt, als er noch vor seinem Hauseingang von einem 25-Jährigen abgefangen und nach Feuer gefragt wurde. Sein Kumpel blieb indes an der Haustür stehen. Hilfsbereit, wie der 53-Jährige war, holte er sein Feuerzeug aus der Tasche und reichte es für einen kurzen Funken und steckte es zurück. Danach trennten sich ihre Wege, jedoch nur für einen kurzen Moment. Wenig später schon wurde der Hilfsbereite von dem 25-Jährigen nach einem blauen Euro-Schein gefragt und musste sich dessen Umarmungen erwehren. Doch alles Blocken und Wegschieben nutzte dem 53-Jährigen nichts, der Unbekannte folgte ihm über den Innenhof in ein Hinterhaus, zupfte an seinem Ärmel und verlangte weiterhin finanzielle Unterstützung. Als er nicht bekam, was er wollte, schritt er endgültig zur Tat und zog dem 53-Jährigen während eine heftigen Gerangels das Smartphone, den Fahrzeugschein und einen kleinen Waffenschein aus der Tasche. Dann verschwand er. Der Bestohlene rief die Polizei und beschrieb den Langfinger folgendermaßen: bis 175 cm groß - 25 bis 35 Jahre alt - schlanke Gestalt - 5-Tage-Bart - ausländisch, vermutlich nordafrikanischer Typus - trug ein Basecap, dunkle Jacke mit hochgeschlagenem Pelzkragen, hellblaue Jeans Die Polizei ermittelt. (MB) Wen das Herz mehr begehrt als der Geldbeutel hergibt, dann... Leipzig; OT Altlindenau, Lindenauer Markt , 16:15 Uhr Seite 4 von 7

5 kann es schon mal vor dem Kadi enden. Jedenfalls sieht nun eine 23-Jährige einem Verfahren wegen Diebstahl entgegen. Sie war gestern Nachmittag einem Ladendetektiv (57) ins Netz gegangen. Die Dame hatte völlig ungeniert ein Tiegelchen Creme, ein Töpfchen Farbe aus dem Regal genommen und in ihrer Handtasche verstaut. An sich mag darin noch nichts Dreistes zu vermuten sein, doch als die 23- Jährige das Geschäft, ohne den entsprechenden Obolus von knapp 100 Euro zu zahlen, verlassen wollte, war die Absicht der Diebin offensichtlich. Sofort sprach der Detektiv die 23-Jährige an und bat sie ins Marktbüro. Dort wurden alle Sachen wieder ausgepackt, die bereits durch die Diebin von ihren Etiketten befreit worden waren. Der Detektiv rief die Polizei, die nun daraufhin Ermittlungsverfahren gegen die 23-Jährige wegen Diebstahl eröffnete. (MB) Landkreis Nordsachsen Fahrzeug entwendet Schkeuditz, OT Kursdorf, Terminalring , 09:20 Uhr , 11:45 Uhr Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den ordnungsgemäß gesichert abgestellten schwarzen Audi Q 5 des 47-jährigen Halters vom Parkplatz. Der Zeitwert des Fahrzeuges beträgt ca Euro. Die Sonderkommission Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo) Täter ermittelt Delitzsch, Erzbergerstraße/Securiusstraße , 07:30 Uhr Am Montag, den war ein 11-jähriges Mädchen an der Wade verletzt worden. In der weiteren Folge meldete sich noch eine Spaziergängerin (42), die ebenfalls im Bereich der Wade eine Verletzung aufwies. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Es wurde eine akribische Tatortarbeit durchgeführt, die auch zum Auffinden von Beweisen führte. Nach den bisherigen Untersuchungen konnte als wahrscheinliche Ursache dieser Verletzungen der Einsatz einer Softairwaffe festgestellt werden. Intensive und zielgerichtete Ermittlungen der Beamten im genannten Wohngebiet führten zu dem 45-jährigen Tatverdächtigen. Auf Beschluss des zuständigen Amtsgerichts wurde am heutigen Tag eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet und realisiert, in deren Ergebnis mehrere Softair- und Anscheinwaffen sowie dazu benutzbare Kugeln beschlagnahmt wurden. Die Ermittlungen dauern an. (Vo) Mit einer Lüge und... Mügeln , 10:50 Uhr Seite 5 von 7

6 Ohne schlechtes Gewissen verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu den privaten Wohnräumen einer Bäckersfamilie, um diese schließlich um ihr sauer verdientes Geld einen hohen dreistelligen Geldbetrag zu bringen. Der dreiste Langfinger war der Familie bereits aufgefallen, als er durch die Betriebsräume schlich. Als er sich ertappt fühlte, versuchte er mit der harmlosen Frage nach einer Pension die Situation zu retten. Ihm wurde kurzerhand erklärt, dass es keine im Ort gäbe und er die Firmenräume verlassen möge. Nachdem der Langfinger schließlich mit seinem Auto von dannen gefahren war, stellte die Familie fest, dass das Geld fehlte. Umgehend erstattete die Familie Anzeige wegen Diebstahl. Die Polizei ermittelt. (MB) Landkreis Leipzig Kradfahrer schwer verletzt im Krankenhaus Markkleeberg, Seenallee/Städtelner Straße , gegen 19:30 Uhr Der Kradfahrer (27) befuhr die Seenallee und überholte in Höhe der Ausfahrt eines Einkaufsmarktes einen Pkw. Er kam auf der feuchten Straße ins Schleudern und stürzte. Dabei rutschte der Suzukifahrer in den Gegenverkehr und stieß mit einem VW Golf (Fahrerin: 53) zusammen. Der junge Mann musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Motorradfahrer keine Fahrerlaubnis besitzt, betäubungsmittelverdächtige Substanzen mit sich führte und das amtliche Kennzeichen am Krad als gestohlen gemeldet worden war. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca Euro. Gegen den 27-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö) Auto landete auf dem Dach im Graben Geithain, Frankenhainer Straße , gegen 14:00 Uhr Die Fahrerin (52) eines Dacia Sandero war auf der S 242 von Frankenhain nach Geithain unterwegs. In Höhe einer Tankstelle kam sie offenbar aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab. Sie fuhr in den Graben und blieb dort auf dem Dach liegen. Die Frau erlitt einen Schock und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca Euro. (Hö) Zeugen zum Verkehrsunfall gesucht Großpösna, A 38 in Richtung Göttingen , 15:00 Uhr Eine 57-jährige Fahrerin eines Kleintransporters befuhr mit dem Fahrzeug den rechten Fahrstreifen zwischen der Autobahnanschlussstelle Leipzig-Südost und Leipzig-Süd in Richtung Göttingen. Vor diesem Kleintransporter fuhr in der gleichen Spur ein roter Ford. Dieser bremste den Kleintransporter aus bisher nicht bekannten Gründen aus. In Seite 6 von 7

7 der Folge musste die 57-jährige Fahrerin stark abbremsen und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im angrenzen Straßengraben, wo der Transporter auf der Seite zum Liegen kam. Betriebsstoffe liefen aus. Der Fordfahrer verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Die Fahrerin wurde verletzt und ins Krankenhaus zu weiteren Untersuchungen gebracht. Die Rettungskräfte, Polizei, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei waren schnell vor Ort. Die Einsatzmaßnahmen wurden koordiniert, die auslaufenden Betriebsstoffe beseitigt. Die Autobahn war auf dem rechten Fahrstreifen von 15:25 Uhr bis 18:15 Uhr gesperrt. Die Verkehrspolizei Leipzig sucht nun Zeugen, die Hinweise im genannten Zeitraum und zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, Leipzig, Tel. (0341) (tagsüber) sonst (Vo) Seite 7 von 7

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Büros durchwühlt, Geld geklaut. Bargeld gestohlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Medieninformation Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Medieninformation Durchwahl Sperrfrist:  Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 46

Medieninformation Nr. 46 Medieninformation Nr. 46 Chemnitz Stadtgebiet Polizei Chemnitz sucht Zeugen zu mehreren Einbrüchen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Hans-Steffen Schindler Durchwahl Telefon +49 371 387-104 Telefax +49 371 387-106

Mehr

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml) Medieninformation 357/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfach nur widerlich! Fahrräder aus Transporter entwendet. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Lenkrad ausgebaut. Navi und Lenkrad entfernt. Fahrraddiebe auf frischer Tat

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Lenkrad ausgebaut. Navi und Lenkrad entfernt. Fahrraddiebe auf frischer Tat Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Smartphonedieb ermittelt. Einbruchstäter ermittelt. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 21. Juli

Mehr

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 4. August 2018, 12:00 Uhr Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz Kamenz, Fichtestraße 03.08.2018, 09:40 Uhr Einen

Mehr

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio Medieninformation 084/2016 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfamilienhaus durchsucht. Kosmetikartikel gestohlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einfamilienhaus durchsucht. Kosmetikartikel gestohlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440

Wieder ein Gullydeckel! 1473/16/143440 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person Medieninformation 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Christina Friedrich (cf) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax:

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl Pkw - Kind saß noch im Auto. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml)

Der Zeitwert des acht Jahre alten Fahrzeuges wurde mit rund Euro angegeben. (ml) Medieninformation 640/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße , 00:00-00:30 Uhr

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße , 00:00-00:30 Uhr Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb.

Heute Morgen ereignete sich auf der Räcknitzhöhe ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mann (74) starb. Medieninformation 446/2018 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher in Kindertagesstätten. Terrassentür aufgehebelt

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher in Kindertagesstätten. Terrassentür aufgehebelt Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in Schule. Einbruch in Kosmetikstudio. Leerstehendes Gebäude angezündet

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in Schule. Einbruch in Kosmetikstudio. Leerstehendes Gebäude angezündet Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Vorsicht Trickbetrüger unterwegs! Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Vorsicht Trickbetrüger unterwegs! Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Pressestelle Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeuge entwendet. 2. Fall. Pressestelle. Sperrfrist: 1. Fall

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeuge entwendet. 2. Fall. Pressestelle. Sperrfrist: 1. Fall Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in BMW. Motorräder weg. Fall 1. Fall 2. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in BMW. Motorräder weg. Fall 1. Fall 2. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen!

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Gelegenheit macht Diebe!... Leerstehendes Haus in Flammen! Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Dreiste Betrüger versuchen es immer wieder. Fall 1. Fall 2. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Dreiste Betrüger versuchen es immer wieder. Fall 1. Fall 2. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Ergänzung zur Pressemitteilung Wohnungsbrand vom gestrigen Tag

Ergänzung zur Pressemitteilung Wohnungsbrand vom gestrigen Tag Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft Medieninformation 682/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

1. Medieninformation. 23. Februar 2019, 12:00 Uhr. Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg 1. Medieninformation 23. Februar 2019, 12:00 Uhr Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Anja Leuschner (al) Michael Günzel (mg) Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach Einbrüchen im Bereich Magdeburg

Mehr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch Medieninformation 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert.

Unbekannte haben am Sonntagmorgen einen Geldautomat einer Bank an der Dorothea-Erxleben-Straße manipuliert. Medieninformation 176/2019 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de Dresden,

Mehr

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen

1. Medieninformation. 25. März 2018, 11:00 Uhr. Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum René Krause 25. März 2018, 11:00 Uhr Kosmetik im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen Bautzen, Niederkainaer Straße 24.03.2018,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Während die Bewohner schliefen, Vier Fahrräder verschwanden aus einem Keller

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Während die Bewohner schliefen, Vier Fahrräder verschwanden aus einem Keller Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kosmetika und Schmuck gestohlen. Bargeld entwendet. Zigaretten und Bargeld weg

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kosmetika und Schmuck gestohlen. Bargeld entwendet. Zigaretten und Bargeld weg Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Betrüger unterwegs. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Betrüger unterwegs. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Michael Fengler Pressestelle Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@

Mehr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Medieninformation 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Schulranzen aus Auto geklaut. Langfinger gefasst. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Schulranzen aus Auto geklaut. Langfinger gefasst. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden Medieninformation 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldung Sprinter entwendet und wiedergefunden Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak Christian Schünemann Nancy Thormann Durchwahl Telefon:

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Mehrere Büros durchwühlt. Stein traf Auto. Diebstahl aus Firma.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Mehrere Büros durchwühlt. Stein traf Auto. Diebstahl aus Firma. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kellereinbrecher erwischt. Sie nahmen sich einfach, was sie wollten.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Kellereinbrecher erwischt. Sie nahmen sich einfach, was sie wollten. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten

Medieninformation. 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. 34-Jähriger begeht mehrere Straftaten Medieninformation 179 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See 1. Medieninformation Ihr Ansprechpartner im Führungs- und Lagezentrum Thomas Grohme 03. Juni 2018, 11:00 Uhr Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall Görlitz, Berzdorfer See 03.06.2018, 23:30 Uhr

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Dreister Dieb im Einkaufsmarkt festgenommen. Fahrzeuge beschädigt Zeugen gesucht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Dreister Dieb im Einkaufsmarkt festgenommen. Fahrzeuge beschädigt Zeugen gesucht Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt

Medieninformation. 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Handtaschendiebstahl Täter gestellt Medieninformation 596 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen Medieninformation 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ausgewählte Meldungen Der Männertag und einige Folgen Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Einbrecher hebelte Badfenster auf

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Einbrecher hebelte Badfenster auf Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht Medieninformation 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Leipzig (Zentrum-Süd), Karl-Liebknecht-Straße/Niederkirchnerstraße , gegen 13:35 Uhr

Leipzig (Zentrum-Süd), Karl-Liebknecht-Straße/Niederkirchnerstraße , gegen 13:35 Uhr Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf/Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Jugendliche geschlagen und beraubt. Hummer in Flammen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Jugendliche geschlagen und beraubt. Hummer in Flammen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Kinderwagen angezündet. Kostenlos bedienen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Kinderwagen angezündet. Kostenlos bedienen. Pressestelle. Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Pressestelle Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle Medieninformation 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Nancy Thormann Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl eines Motorrades. Einbruch in ein Firmenbüro. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl eines Motorrades. Einbruch in ein Firmenbüro. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Bäckerei-Fahrzeug gestohlen. Einbrecher suchte mit Computer das Weite

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Bäckerei-Fahrzeug gestohlen. Einbrecher suchte mit Computer das Weite Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geldkassette und Tresor fehlen. Crystal-Meth im Gepäck

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geldkassette und Tresor fehlen. Crystal-Meth im Gepäck Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Ladendieb gefasst

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher stieg durchs Fenster ein. Ladendieb gefasst Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz Halver (ots) Die 26jährige Fahrerin eines Toyota befuhr die leicht abschüssige Fahrbahn der L 284 in Richtung Wipperfürth. Kurz vor der Einmündung

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. Zerstörter Zigarettenautomat in Engelsdorf

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. Zerstörter Zigarettenautomat in Engelsdorf Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht

Medieninformation. 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfallflucht bei Euro Schaden - Zeugen gesucht Medieninformation 488 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaberin rief die Polizei. Dieseldiebe unterwegs. Erfolgreich abgelenkt.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaberin rief die Polizei. Dieseldiebe unterwegs. Erfolgreich abgelenkt. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt

Medieninformation 220/2017. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt Medieninformation 220/2017 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Medieninformation Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig

Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Medieninformation Durchwahl Sperrfrist:  Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Alles durchwühlt. Einbrecher im Ärztehaus. Ladendieb vorläufig festgenommen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Alles durchwühlt. Einbrecher im Ärztehaus. Ladendieb vorläufig festgenommen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall

Medieninformation. 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Vier Verletzte bei morgendlichem Verkehrsunfall Medieninformation 94 / 2019 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Oliver Wurdak (ow) Christian Schünemann (cs) Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 Ausgewählte

Mehr

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht

1. Medieninformation. 2. April 2018, 13:00 Uhr. Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Pierre Clemens (pc) 2. April 2018, 13:00 Uhr Oster-/Kreuz-/Saatreiterprozessionen gut besucht Landkreis Bautzen, Landkreis Görlitz 01.04.2018 7:00 Uhr bis 19:30

Mehr

Leipzig (OT Schönefeld-Abtnaundorf), Brandenburger Straße/Adenauer Allee , kurz nach 4:00 Uhr

Leipzig (OT Schönefeld-Abtnaundorf), Brandenburger Straße/Adenauer Allee , kurz nach 4:00 Uhr Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-leipzig@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356 Jourdienstbeamter: Benjamin Castro-Tellez Bürozeiten: Montag bis Freitag Sonn- und Feiertage vor einem Werktag 07.00-18.00 Uhr 09.00-11.30 Uhr Telefon: 089/ 2910-2432 Mobiltelefon: 0171/ 220 69 61 E-Mail:

Mehr

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Medieninformation. 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Straßenglätte sorgte für Verkehrsbehinderungen und Unfälle Medieninformation 707 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Anett Münster Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl von Baustelle. Einbrecher im Sportlerheim. In Einfamilienhäuser eingebrochen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebstahl von Baustelle. Einbrecher im Sportlerheim. In Einfamilienhäuser eingebrochen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr Einbruch in Willigis-Schule Mainz, Einbruch in Willigis-Schule Zwischen Freitag, 23.03. und Dienstag, 03.04.2018 und damit im Bereich der Osterferien, brechen bisher unbekannte Täter in die Willigis-Schule

Mehr

Medieninformation Nr. 156

Medieninformation Nr. 156 Medieninformation Nr. 156 Chemnitz Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 27. März 2019 Versuchte

Mehr

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden

Medieninformation. 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheitsfahrt endet mit Sachschaden Medieninformation 731 / 2017 Polizeidirektion Zwickau Ihre Ansprechpartner Christian Schünemann Nancy Thormann Oliver Wurdak Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation Nr. 212

Medieninformation Nr. 212 Medieninformation Nr. 212 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Marcus Gerschler Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 30. April 2019

Mehr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren Bretzenheim, Haifa-Allee, Mittwoch, 20.12.2017, 16:43 Uhr - Gestern kam es zu einem Zusammenstoß von einem Motorrad und einem Pkw. Ein 74-jähriger Kawasaki-Fahrer

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Was macht man(n), wenn es brennt? Baracke brannte. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Was macht man(n), wenn es brennt? Baracke brannte. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. In Geschäft eingebrochen. Modeschmuck gestohlen.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Fahrzeug entwendet. In Geschäft eingebrochen. Modeschmuck gestohlen. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Mit einem Messer bedroht. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Mit einem Messer bedroht. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geige spurlos verschwunden. Einbruch beim Friseur. Fall 1. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geige spurlos verschwunden. Einbruch beim Friseur. Fall 1. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2012 Vergleichszahlen Stand: 11.02.2013 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 199.997 (196.048) 32.332 (32.521) 10.284 (10.625) Getötete Personen Schwerverletzte

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Kindertagesstätte. Angst und Schrecken. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbruch in eine Kindertagesstätte. Angst und Schrecken. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Alexander Bertram Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig, 17. November

Mehr

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße

1. Medieninformation. 19. Januar 2019, 12:00 Uhr. Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen. Neukirch/Lausitz, Peterstraße 1. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Michael Günzel Polizeihauptkommissar 19. Januar 2019, 12:00 Uhr Wohnungsbrand mit drei verletzten Personen Neukirch/Lausitz, Peterstraße 18.01.2019, 22:20 Uhr

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Beraubt. Vandale unterwegs. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Beraubt. Vandale unterwegs. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation Nr. 333

Medieninformation Nr. 333 Medieninformation Nr. 333 In eigener Sache Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung. Ihr/-e Ansprechpartner/-in Steffen Wolf Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebe in der Tanzschule. Fahrzeug entwendet. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Diebe in der Tanzschule. Fahrzeug entwendet. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Birgit Höhn Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Täter stellt sich! - Aber das Opfer fehlt! Fahrzeug entwendet.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Täter stellt sich! - Aber das Opfer fehlt! Fahrzeug entwendet. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zeugenaufruf mögliches Diebstahlsopfer wird gesucht. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zeugenaufruf mögliches Diebstahlsopfer wird gesucht. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen

Medieninformation. 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Haftbefehl gegen 48-Jährigen erlassen Medieninformation 366 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. (An)tänzer raubte Discobesucher auf dem Heimweg aus. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. (An)tänzer raubte Discobesucher auf dem Heimweg aus. Pressestelle. Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Pressestelle Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@

Mehr

Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Fahrzeug entwendet

Medieninformation Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Sperrfrist: Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Fahrzeug entwendet Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen schwerem Raub aufgenommen.

Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen schwerem Raub aufgenommen. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Michael Fengler Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Heiße Reifen. Großeinkauf ohne zu bezahlen. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Heiße Reifen. Großeinkauf ohne zu bezahlen. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geld und Akkuschrauber entwendet. Einbrecher über Baustelle ins Fitnessstudio

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Geld und Akkuschrauber entwendet. Einbrecher über Baustelle ins Fitnessstudio Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zeugenaufruf zum Brand der Baumaschinen. Einbruch in eine Firma.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zeugenaufruf zum Brand der Baumaschinen. Einbruch in eine Firma. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher gleich in drei Geschäften. Einbruch in Unterwerk der LVB.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher gleich in drei Geschäften. Einbruch in Unterwerk der LVB. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr