Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Staatsschutz ermittelt Täter. Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung"

Transkript

1 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Durchwahl Mobil Telefon Telefax polizei.sachsen.de* Leipzig, 17. November 2017 Kriminalitätsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Staatsschutz ermittelt Täter Leipzig, OT Zentrum, Gottschedstraße , 16:00 Uhr Drei Mitarbeiter eines MDR-Teams beabsichtigten, mit einem Überlebenden des Holocaust an der Gedenkstätte in der Gottschedstraße ein Interview zu führen und einen Beitrag darüber zu erstellen. Unmittelbar nach den Aufnahmen und dem Dreh befanden sich diese Personen noch an der Gedenkstätte und unterhielten sich. Plötzlich nahmen sie zwei männliche Personen wahr, die lauthals herumschrien, in Richtung der Personen den Stinkefinger zeigten, spuckten und obszöne Gesten verübten. Außerdem hatte einer dieser beiden den Hitlergruß gezeigt. Die Mitarbeiter konnten noch mit der Kamera Bilder einfangen zu den beiden Personen. Umgehend erstatteten sie Anzeige im Polizeirevier Leipzig-Zentrum. Das Dezernat Staatsschutz hatte daraufhin die weiteren Ermittlungshandlungen übernommen und arbeitete mit Hochdruck an diesem Sachverhalt. Anhand der verbreiteten Bilder durch auf der Plattform der Produktionsfirma und den verschiedenen sozialen Netzwerken kamen die Beamten den beiden Täter auf die Spur. Die Straftat wurde aufgeklärt. Als Täter wurden zwei Leipziger im Alter von 34 und 23 Jahren ermittelt. Beide sind schon wegen mehrerer Delikte der gefährlichen Körperverletzung und als Betäubungsmittelkonsumenten bekannt. Gegen den 34-jährigen Tatverdächtigten lag auch ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vor. (Vo) Einbruch in einer gemeinnützigen Einrichtung Hausanschrift: Polizeidirektion Leipzig Dimitroffstraße Leipzig Leipzig, OT Schönefeld-Abtnaundorf, Scheumannstraße , 17:15 Uhr bis , 10:15 Uhr Telefon Telefax Offenbar brachen unbekannte Täter von Mittwoch zu Donnerstag in die Räume einer integrierenden Familienhilfe ein. Der oder die Täter verschafften sich auf bisher unbekanntem Wege Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus in der Scheumannstraße und durchsuchten dort gezielt eine Wohnung, in der sich ein Seite 1 von 5 Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 2, 8, 9, 10, 11 und Buslinie 89 Behindertenparkplätze: 2 x Dimitroffstraße 1

2 Büro befindet. Dort entwendeten die Einbrecher einen Tresor, der unter anderem einen höheren dreistelligen Bargeldbetrag enthielt, einen Laptop, eine Kamera, ein Mikrofon und mehrere Schlüssel. Wie hoch genau der komplette Stehlschaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. (KG) Schnippel die Scher` Leipzig; OT Eutritzsch , 20:00 Uhr , 07:45 Uhr Kurzen Prozess machte der Langfinger, der in der Nacht zum Donnerstag ein Friseurgeschäft in Eutritzsch heimsuchte. Er zerstörte die untere Türfüllung der Zugangstür, konnte diese daraufhin entriegeln und somit in die Kundenräume gelangen. Er durchsuchte sämtliches Mobiliar, fand schließlich mehrere Friseurscheren, Haarschneidemaschinen, Nagelzangen und Bohraufsätze für den Nagelfräser sowie Wechselgeld in zweistelliger Höhe. Dieses verstaute er kurzerhand und verschwand schließlich mit seiner Beute. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die genaue Schadenshöhe konnte die Geschäftsinhaberin (57) noch nicht beziffern. (MB) Ausgebrannt Leipzig; OT Connewitz, Mühlholzgasse , 20:20 Uhr Ein Zündler machte sich in den Abendstunden an einem Chrysler C 300, der am Fahrbahnrand der Mühlholzgasse parkte, zu schaffen und entzündete dessen Innenraum. Lichterloh brannte daraufhin das hochwertige Auto, so dass die Feuerwehr zum Löscheinsatz ausrücken und das in vollem Ausmaß wütende Feuer im Auto löschen musste. Dabei lief in langen Rinnsalen das Löschwasser die Straße hinab. Dem Besitzer (48) blieb nach Abschluss schließlich nur ein ausgebranntes, schrottreifes Auto. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. (MB) Im Versuch gescheitert Groitzsch; OT Audigast in Richtung Zwenkau , gegen 02:15 Uhr Ein 34-Jähriger fuhr mit seinem VW Transporter, obwohl er infolge alkoholischer Getränke, ein entsprechender Atemalkohltest ergab das Ergebnis von 1,5 Promille, absolut fahruntüchtig war. Doch die Strafe folgte auf dem Fuß. Er sollte auf der B 2 in der Ortschaft Audigast Richtung Zwenkau einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Er versuchte jedoch, sich dieser durch Flucht zu entziehen, was trotz seiner flinken Füße nicht gelang. Die Gesetzeshüter ertappten den 34-Jährigen, machten ihn namentlich bekannt und beschlagnahmten seinen Führerschein. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. (MB) Seite 2 von 5

3 Landkreis Nordsachsen Wer macht den nur so etwas? Eilenburg, Gustav-Raute-Straße , 19:00 Uhr , 07:30 Uhr Ein unbekannter Täter entwendete einen Krippenwagen für sechs bis acht Kinder, der vor einem Haus unter der Treppe stand. Der Krippenwagen gehörte einer 26-jährigen Tagesmutter und war mittels Schlössern gesichert und angeschlossen. Der Krippenwagen kann wie folgt beschrieben werden: Platz für 6 bis 8 Kinder mit Anschnallgurten unterer Teil gelb, die Sitzbezüge blau gelbe Gummibereifung in der Mitte ein Tisch zum Hochklappen aus Holz am Lenker befindet sich linksseitig eine Bremse Lenker und Gestell in einem hellem grau Marke Eigenbau Wert ca Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 17, Eilenburg, Tel. (03423) zu melden. (Vo) Verkehrsgeschehen Stadtgebiet Leipzig Schwerer Verkehrsunfall Leipzig, OT Zentrum-Nordwest, Jahnallee , 18:00 Uhr Ein 40-jähriger Fahrer eines Audi fuhr die Jahnallee in stadtauswärtige Richtung mit der Absicht, verbotswidrig nach links in die Lessingstraße abzubiegen. Gleichzeitig fuhr eine 24-jährige Fahrerin eines Motorrollers die Jahnallee in stadteinwärtige Richtung. Beim unerlaubten Abbiegen kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Audi und dem Motorroller. Die 24-Jährige stürzte und verletzte sich dabei so schwer, dass sie durch das Rettungswesen umgehend in ein Krankenhaus gebracht werden musste und stationär aufgenommen wurde. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen betrug ca Euro. Gegen den 40-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo) Zeugenaufruf! Leipzig, OT Schönefeld- Abtnaundorf, Volbedingstraße , 06:45 Uhr Seite 3 von 5

4 Eine 22-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades fuhr die Volbedingstraße in stadteinwärtige Richtung. Sie hatte die Absicht, nach links in die Mockauer Straße einzubiegen. Die Linksabbiegespur beginnt nur einige Meter vor der Einmündung. In Höhe der dortigen Straßenbahnhaltestelle Mockauer Straße/Volbedingstraße wollte trotzdem noch ein Pkw rechts an der Fahrerin mit dem Kleinkraftrad vorbei, obwohl an dieser Stelle die Fahrbahn nur noch einspurig ist. Die Ampel stand auf Rot. Vor der 22- Jährigen standen noch mehrere Pkw. Als die Ampel auf Grün schaltete, musste die Kleinkraftfahrerin noch warten, bis sich die Kolonne vor ihr in Bewegung setzte. Nicht aber der Pkw, der hinter ihr stand und schon versuchte, rechts an ihr vorbeizufahren. Er drängelte die 22-Jährige von der Straße. Sie geriet mit dem Vorderrad in die Straßenbahnschienen und stürzte mit dem Kleinkraftrad auf die Seite. Der Pkw kam dadurch nicht an ihr vorbei. Das Fahrzeug hielt an und eine Frau stieg aus. Sie fragte die 22-Jährige, ob alles okay ist. Noch bevor sie antworten konnte, stieg sie wieder ein und fuhr in Richtung Mockauer Straße davon. Das unfallbeteiligte Fahrzeug war ein höheres Fahrzeug, eventuell ein Geländewagen in der Farbe weiß oder silberfarben. Das Kennzeichen begann mit L. Die Pkw-Fahrerin konnte wie folgt beschrieben werden: - ca. 175 cm groß - ca Jahre - schlank - Bekleidung: bunte Mütze, helle Jacke Die 22-Jährige wurde vom eintreffenden Rettungsdienst ambulant behandelt. Der Schaden am Kleinkraftrad wurde mit ca. 200 Euro angegeben. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Aufgrund der Verkehrssituation besteht die Möglichkeit, dass andere Verkehrsteilnehmer Aussagen zum Verursacherfahrzeug und dessen Fahrerin machen können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, Leipzig, Tel. (0341) (tagsüber) sonst (Vo) Pkw rauscht ungebremst auf zweiten Pkw Insassin verletzt Leipzig, OT Leutzsch, Rückmarsdorfer Straße , gegen 15:30 Uhr Verkehrsbedingt musste die Fahrerin (33) eines grünen VW Golf auf der Rückmarsdorfer Straße, in Höhe der Jet-Tankstelle, halten. In diesem Moment fuhr ihr ein zweiter Verkehrsteilnehmer ein weißer Toyota Avensis von hinten auf den Golf auf. Der Toyota-Fahrer (38) muss ungebremst aufgefahren sein, denn den VW schleuderte es dermaßen kräftig gegen einen Lichtmast, sodass die 33-Jährige Fahrerin schwer verletzt wurde. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. Die Golf-Fahrerin wurde indes mit Verletzungen an der Schulter, dem Hals und dem Kopf zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca Euro geschätzt. (KG) Seite 4 von 5

5 Landkreis Nordsachsen Von zwei Lkw eingeklemmt Beilrode, B 87 Zwethau - Döbrichau , 19:15 Uhr Als ein Opelfahrer (73), der die B87 aus Richtung Zwethau kommend in Richtung Döbrichau fuhr, in einer Rechtskurve einen Lkw MAN überholen wollte, kam es zu einem Verkehrsunfall. Der Opelfahrer befand sich bereits auf Höhe der Zugmaschine, als diesem im Gegenverkehr ein Lkw Volvo entgegenkam. So wurde der Opel zwischen beide Lkw eingeklemmt und erheblich beschädigt. Durch streuende Glassplitter verletzte sich der 73-Jährige leicht an der Hand, verzichtete aber vor Ort auf medizinische Versorgung. Letztlich entstand ein Gesamtschaden von ca Euro. (MB) Seite 5 von 5

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen Medieninformation 084/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Inhaber überraschte Einbrecher. Einbruch in Firma. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft Medieninformation 166/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg Medieninformation 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annett Helfer Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Handtasche nur einen Moment aus den Augen gelassen. Immer wieder Schmutzfinken Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz

Medieninformation 099/2014. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Autodieb gestellt. 17.03.2014, 21.45 Uhr Dresden-Seidnitz Medieninformation 099/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt.

In der vergangenen Nacht kam es zum Brand in einer Wohnung am Wölfnitzer Ring. Personen wurden durch das Feuer nicht verletzt. Medieninformation 079/2014 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht

Medieninformation. 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Zeugen nach Körperverletzung gesucht Medieninformation 31 / 2016 Polizeidirektion Zwickau Ihr/e Ansprechpartner/in Oliver Wurdak Anett Münster Annabel Windisch Durchwahl Telefon: +49 375 428-4006 - 4007-4008 Telefax: +49 375 428-2248 presse.pd-z

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist:

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist: Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Uwe Voigt Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de* Leipzig,

Mehr

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13.

Medieninformation 037/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Flüchtiger Dieb gestellt. 26.01.2015, gegen 13. Medieninformation 037/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410

Ruck zuck und alles war weg 14990/15/148410 Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher wie die Elefanten im Porzellanladen. Alarmanlage verscheuchte Einbrecher

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Einbrecher wie die Elefanten im Porzellanladen. Alarmanlage verscheuchte Einbrecher Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Maria Braunsdorf Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen.

Am Mittwochabend wurden drei Männer (43, 31, 28) wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorläufig festgenommen. Medieninformation 081/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Ulbricht Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Mal versuchter Enkeltrick misslungen. In einen Friseursalon eingedrungen

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Zwei Mal versuchter Enkeltrick misslungen. In einen Friseursalon eingedrungen Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 602

Medieninformation Nr. 602 Medieninformation Nr. 602 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 6. November 2014

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadt Leipzig. Der über Autos läuft. Brennender Pkw in Connewitz. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadt Leipzig. Der über Autos läuft. Brennender Pkw in Connewitz. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Andreas Loepki Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

2. Medieninformation. 9. Februar 2015, 14:20 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen. Unfall nach Spurwechsel

2. Medieninformation. 9. Februar 2015, 14:20 Uhr. Autobahnpolizeirevier Bautzen. Unfall nach Spurwechsel 2. Medieninformation 9. Februar 2015, 14:20 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Ziegert (tz) Thomas Knaup (tk) Tobias Sprunk (ts) Autobahnpolizeirevier Bautzen Unfall nach Spurwechsel BAB 4, Görlitz - Dresden,

Mehr

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Jourdienstbeamter: Oliver Timper Unsere Erreichbarkeit: Montag mit Freitag und am Sonntag bis ca. 18.00 Uhr 09.00-13.00 Uhr Telefon: 089/ 29 10-24 32 Telefax: 089/ 29 10-48 06 Mobiltelefon: 0171/ 2 20

Mehr

Anleitung und Vorlage für einen Unfallbericht

Anleitung und Vorlage für einen Unfallbericht Anleitung und Vorlage für einen Unfallbericht Ein Unfall kann jederzeit passieren und oft genügt schon ein ganz kurzer Moment der Unachtsamkeit. Glücklicherweise handelt es sich bei den meisten Unfällen

Mehr

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. In Connewitz zusammengeschlagen und ausgeraubt. Pressestelle.

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. In Connewitz zusammengeschlagen und ausgeraubt. Pressestelle. Medieninformation Pressestelle Sperrfrist: Ihr/-e Ansprechpartner/-in Katharina Geyer Durchwahl Mobil +49 173 9618481 Telefon +49 341 966 42627 Telefax +49 341 966 43185 presse.pd-l@ polizei.sachsen.de*

Mehr

Medieninformation Nr. 556

Medieninformation Nr. 556 Medieninformation Nr. 556 Chemnitz Stadtzentrum Von Diebestour gekommen? Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de

Mehr

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft

Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Ermittlungserfolg des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten 5 Verdächtige in Haft Bedienstete des operativen Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos St. Pölten stellten bei

Mehr

Schwerpunkte des Verkehrsunfallgeschehens.

Schwerpunkte des Verkehrsunfallgeschehens. Inhalt Schwerpunkte des Verkehrsunfallgeschehens 1. Langzeitentwicklung 2005-2014. 2 2. Allgemeine Verkehrsunfallentwicklung -.. 3 3. Vorläufige polizeiliche Verkehrsunfallstatistik Sachsen-Anhalt. 4 4.

Mehr

Wählen Sie eine örtlich ansässige Firma aus, um unnötige Fahrtkosten zu verhindern.

Wählen Sie eine örtlich ansässige Firma aus, um unnötige Fahrtkosten zu verhindern. 2. Medieninformation Ihre Ansprechpartner Michael Günzel (mg) Monika Küttner (mk) Petra Kirsch (pk) 30. Juni 2015, 14:15 Uhr Teurer Schlüsseldienst Kamenz, Burgstraße 29.06.2015, 06:30 Uhr Eine Bewohnerin

Mehr

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr:

I. Überblick über Kinderunfälle im Straßenverkehr 2011. Unfallzahlen 2011 sowie die Veränderung im Vergleich zum Vorjahr: 1 unfälle im Straßenverkehr im Jahr 2011 Der folgende Überblick informiert über die Eckdaten des Statistischen Bundesamt zum Thema unfälle im Straßenverkehr 2011. Als gelten alle Mädchen und Jungen unter

Mehr

Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail:

Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail: An Martin J. Haas Rechtsanwälte Fuggerstraße 14 Absender: 86830 Schwabmünchen Vorname und Name Anschrift / PLZ Ort per Mail (info@kanzlei-has.de) Telefonnummer per FAX 08232 809 2525 Mail: Verkehrsrecht

Mehr

VERKEHRSUNFALLLAGEBILD FAHRRAD 2013. Polizeiinspektion Frankenthal

VERKEHRSUNFALLLAGEBILD FAHRRAD 2013. Polizeiinspektion Frankenthal VERKEHRSUNFALLLAGEBILD FAHRRAD 2013 Polizeiinspektion Frankenthal Stand: 15.03.2014 1. Langzeitentwicklung Im Jahr 2013 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal 2015 Verkehrsunfälle.

Mehr

Medieninformation Nr. 152

Medieninformation Nr. 152 Medieninformation Nr. 152 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Heidi Hennig Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 15. März 2015 Chemnitz Stadtzentrum

Mehr

ZEUGENAUFRUF. zum. Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz

ZEUGENAUFRUF. zum. Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz ZEUGENAUFRUF zum Brandanschlag am 4. April 2015 in Tröglitz In der Nacht des 4. April 2015, gegen 02:00 Uhr, brannte es im Gebäude einer geplanten Asylbewerberunterkunft in Tröglitz. Der Tatort befindet

Mehr

Medieninformation Nr. 453

Medieninformation Nr. 453 Medieninformation Nr. 453 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz/Landkreis Mittelsachsen/Erzgebirgskreis

Mehr

Medieninformation Nr. 382

Medieninformation Nr. 382 Medieninformation Nr. 382 Ihr/-e Ansprechpartner/-in Rafael Scholz Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz Chemnitz, 5. Juli 2015 Stadtzentrum

Mehr

Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober 2008/2009 Vorarlberg

Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober 2008/2009 Vorarlberg Vorläufige Polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober / Vorarlberg PRESSEAUSSENDUNG Vorläufige polizeiliche Kriminalstatistik Jänner bis Oktober für das Bundesland Vorarlberg Anstieg (+9,5 %) der

Mehr

WAS SIE ÜBER VERKEHRS UNFÄLLE WISSEN SOLLTEN VERHALTEN BEI EINEM UNFALL

WAS SIE ÜBER VERKEHRS UNFÄLLE WISSEN SOLLTEN VERHALTEN BEI EINEM UNFALL Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Kantonspolizei WAS SIE ÜBER VERKEHRS UNFÄLLE WISSEN SOLLTEN VERHALTEN BEI EINEM UNFALL WAS IST EIN VERKEHRSUNFALL? Ein Verkehrsunfall ist ein

Mehr

Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen!

Kreuze an, welche Ampeln unbedingt repariert werden müssen! Die Ampel Marias Onkel arbeitet im Rathaus. Er entscheidet, wo in der Stadt Verkehrsschilder und Ampeln aufgestellt werden. Heute wurden neue Verkehrsampeln geliefert. In der Ampelfabrik ist aber offenbar

Mehr

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte

4 Szene. Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Alle hatten Grün oder wie mich eine Ampel zum Tanzen brachte Die Straße ist kein guter Ort zum Tanzen - zu viel Verkehr, kein guter Sound, klar? Aber ich habe auf der Straße einen echten Tanz hingelegt

Mehr

70 Rinder sterben bei Stallbrand

70 Rinder sterben bei Stallbrand Nr. Datum Uhrzeit Einsatz / Meldung Einsatzort 36 01.10.14 02:04 Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens Riedermühle - Ilmmünster 70 Rinder sterben bei Stallbrand Ilmmünster (dk) Ein Rinderstall im Ortsteil

Mehr

Dank eines aufmerksamen Zeugen (39) konnten Polizeibeamte gestern Morgen zwei Laubeneinbrecher (w/30, m/45) stellen.

Dank eines aufmerksamen Zeugen (39) konnten Polizeibeamte gestern Morgen zwei Laubeneinbrecher (w/30, m/45) stellen. Medieninformation 263/2015 Polizeidirektion Dresden Ihr Ansprechpartner Thomas Geithner Durchwahl Telefon +49 351 483-2400 Telefax +49 351 483-2281 pressestelle.pd-dresden@ polizei.sachsen.de* Dresden,

Mehr

Richtiges Verhalten am Unfallort. Wissen auffrischen rettet Leben: mit dem zweiten Erste-Hilfe-Kurs

Richtiges Verhalten am Unfallort. Wissen auffrischen rettet Leben: mit dem zweiten Erste-Hilfe-Kurs Richtiges Verhalten am Unfallort Wissen auffrischen rettet Leben: mit dem zweiten Erste-Hilfe-Kurs Liebe Mitlebende! Von Herzen unterstütze ich die Initiative des Bundesverkehrsministeriums und des DVR

Mehr

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit

Mit Sicherheit ans Ziel Eine Aktion des ADAC zur Jugend-Verkehrssicherheit 1. Du kommst an eine Straße mit diesem Verkehrszeichen. Darfst du in die Straße mit deinem Fahrrad einfahren? ( Ja, ich darf einfahren ( Nein, es ist nicht erlaubt 2. Darfst du dich als Radfahrer an andere

Mehr

Medieninformation Nr. 297

Medieninformation Nr. 297 Medieninformation Nr. 297 Chemnitz Ihr/-e Ansprechpartner/-in Jana Kindt Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@ polizei.sachsen.de Chemnitz, 3. Juni 2014 OT Hilbersdorf

Mehr

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche - Hütte abgebrannt - Graffitisprayer in Schorndorf - Aggressive Diebe - zahlreiche Unfà lle

POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche - Hütte abgebrannt - Graffitisprayer in Schorndorf - Aggressive Diebe - zahlreiche Unfà lle POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche - Hütte abgebrannt - Graffitisprayer in Schorndorf - Aggressive Diebe - zahlreiche Unfà lle Datum: 22.05.2014-11:30 Uhr Pressemitteilung von: Polizeiprà sidium Aalen

Mehr

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt http://www.gib-acht-im-verkehr.de/0002_verkehrssicherheit/0002h_themen/stuv.htm Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt In der Flensburger Verkehrssünderkartei sind bei

Mehr

Der Antrag, der Antragsgegnerin die Deckung des Rechtsschutzfalles '''''''''' zu empfehlen, wird abgewiesen.

Der Antrag, der Antragsgegnerin die Deckung des Rechtsschutzfalles '''''''''' zu empfehlen, wird abgewiesen. R S S Rechtsservice- und Schlichtungsstelle des Fachverbandes der Versicherungsmakler Johannesgasse 2, Stiege 1, 2. Stock, Tür 28, 1010 Wien Tel: 01-955 12 00 42 (Fax DW 70) schlichtungsstelle@ivo.or.at

Mehr

01.12.2014 bis zum 05.12.2014

01.12.2014 bis zum 05.12.2014 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 01.12.2014 bis zum 05.12.2014 Stand: 24.11.2014 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

LANDGERICHT LÜBECK URTEIL

LANDGERICHT LÜBECK URTEIL 10 O 348/10 Verkündet am: 18.03.2011 Böck, Justizangestellte als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle LANDGERICHT LÜBECK URTEIL IM NAMEN DES VOLKES In dem Rechtsstreit - Kläger - - Prozessbevollmächtigte:

Mehr

19.10.2015 bis zum 23.10.2015

19.10.2015 bis zum 23.10.2015 1 Neu beginnende Strafverfahren vor dem Landgericht Osnabrück in der Woche vom 19.10.2015 bis zum 23.10.2015 Stand: 13.10.2015 Termine können kurzfristig ausfallen oder verschoben werden. Bitte beachten

Mehr

Definition: Verkehrsunfall

Definition: Verkehrsunfall Herzlich Willkommen zur Veranstaltung Definition: Verkehrsunfall 1 2 RdErl. MIK NRW Aufgaben der Polizei bei Straßenverkehrsunfällen vom 11.08.2011 (SMBl. NRW 2051) Nr. 1.1 Ein Verkehrsunfall ist jedes

Mehr

Verkehrsteilnehmer sind ständig einer Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen. Flut von Sinneseindrücken ausgesetzt.

Verkehrsteilnehmer sind ständig einer Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen. Flut von Sinneseindrücken ausgesetzt. Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen. Denn Alkohol schwächt die Konzentrationsfähigkeit und kann das Seh- und Reaktionsvermögen erheblich einschränken Fähigkeiten, die in Verkehrssituationen (über-)lebenswichtig

Mehr

2. Medieninformation. 17. Juni 2014, 12:30 Uhr. Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Görlitz, Hilgerstraße 17.06.

2. Medieninformation. 17. Juni 2014, 12:30 Uhr. Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Görlitz, Hilgerstraße 17.06. 2. Medieninformation 17. Juni 2014, 12:30 Uhr Ihre Ansprechpartner Thomas Ziegert (tz) Thomas Knaup (tk) Zwei junge Einbrecher auf frischer Tat gestellt Görlitz, Hilgerstraße 17.06.2014, 03:00 Uhr Dank

Mehr

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015 Park Hotel Blub Buschkrugallee 60-62 12359 Berlin www.parkhotelblub.de Tel.: 030 / 600 03 600 Fax: 030 / 600 03 777 Buchungscode: Management Circle 97,50

Mehr

CISCON Versicherungsmakler GmbH Sommerhausener Weg 16, 53804 Much Tel.: 02245 / 9157-0 & Fax: 02245 / 9157-27 Info@CISCON.de www.ciscon.

CISCON Versicherungsmakler GmbH Sommerhausener Weg 16, 53804 Much Tel.: 02245 / 9157-0 & Fax: 02245 / 9157-27 Info@CISCON.de www.ciscon. HAUSRAT Es kann viel passieren: Bei einem Gewitter schlägt ein Blitz ein, ein Feuer zerstört Ihre liebgewonnene Einrichtung oder eine defekte Wasserleitung setzt Ihre Wohnung unter Wasser. Solche Schäden

Mehr

Hinweis: Das Arbeitsmaterial wurde von Leiterinnen und Leitern anwaltlicher Arbeitsgemeinschaften

Hinweis: Das Arbeitsmaterial wurde von Leiterinnen und Leitern anwaltlicher Arbeitsgemeinschaften Arbeitsmaterial für Leiterinnen und Leiter der Arbeitsgemeinschaften in der Juristenausbildung Anwalts-AG Lieferung 2 Inhalt: Verkehrsunfall Anlagen: 1 Hinweis: Das Arbeitsmaterial wurde von Leiterinnen

Mehr

Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden

Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden, Adresse Versicherungsnehmer Schaden-Nr. bitte eintragen Service-Rufnummer 030 890 003 001 Schadenanzeige Kfz-Haftpflichtschaden Bitte nehmen Sie sich einen Moment

Mehr

Zahlen zu technischen Fragen

Zahlen zu technischen Fragen Zahlen zum Führerschein 1) Bis zu welcher zul. Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge mit dem Führerschein der Kl. B gefahren werden? 3,5 t 2) Wie lange dauert die Probezeit? 2 Jahre 3) Auf wie viel Jahre verlängert

Mehr

Führerschein-Klasse ausgestellt am entzogen am Alkoholgenuß Ergebnis der Blutprobe: %o. Kfz. allein (Repräsentant)?

Führerschein-Klasse ausgestellt am entzogen am Alkoholgenuß Ergebnis der Blutprobe: %o. Kfz. allein (Repräsentant)? Schadenanzeige Kfz.-HAFTPFLICHT Bitte Versicherungsschein-/Schadennummer angeben: Vermittler: Vermittler-Nr.: 1. Versicherungsnehmer, eigenes am Unfall beteiligtes Fahrzeug: Schadentag Uhrzeit: Ort: Land:

Mehr

Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen?

Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen? Was tun, wenn Ihnen Rettungsfahrzeuge im Straßenverkehr begegnen? Allgemein Wenn Ihnen Feuerwehrfahrzeuge oder Rettungswagen mit eingeschalteter Lautwarnvorrichtung (Martinshorn und Blaulicht) im Straßenverkehr

Mehr

Sollten Sie für Ihre Arbeit anderweitige statistische Daten aus dem Verkehrsbereich benötigen, so wenden Sie sich bitte an mich.

Sollten Sie für Ihre Arbeit anderweitige statistische Daten aus dem Verkehrsbereich benötigen, so wenden Sie sich bitte an mich. Polizeiinspektion Celle Einleitung Der Statistikbericht enthält die polizeilichen Aufzeichnungen des Unfallgeschehens und der Verkehrsstraftaten im Bereich der Stadt und des Landkreises Celle. Erstmalig

Mehr

BMVBS - Bußgeldkatalog-Bußgeldkatalog

BMVBS - Bußgeldkatalog-Bußgeldkatalog Seite 1 von 12 Bußgeldkatalog Auszug aus dem Bußgeld- und Punktekatalog Collage von Verkehrszeichen (Quelle: BMVBS) Bußgelder gegen Hauptunfallursachen Die Obergrenzen für Bußgelder sollen für mehr Sicherheit

Mehr

Anmerkungen zur Durchführung / Lösungen

Anmerkungen zur Durchführung / Lösungen Anmerkungen zur Durchführung / Lösungen Lösungen 1. Gurtschlitten Vor Dir steht ein Gurtschlitten. Das Experiment wird Dir zweimal vorgeführt. Was passiert mit der Puppe, wenn der Gurtschlitten stoppt?

Mehr

Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude des Landgerichts 14469 Potsdam, Jägerallee 10-12

Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude des Landgerichts 14469 Potsdam, Jägerallee 10-12 Speicher: C:\Users\klemundsi.GERICHTE.014\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.Outlook\IDYAO00X\15-05-01.doc Termine der Strafkammern vom 1. bis zum 31. Mai 2015 im Gebäude

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014

PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014 POLIZEIPRÄSIDIUM TUTTLINGEN PRESSESTELLE PRESSEMITTEILUNG 03. April 2014 Polizeiliche Kriminalstatistik 2013 für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Tuttlingen in den Landkreisen Freudenstadt,

Mehr

http://www.motorrad-tipps-touren.de 1

http://www.motorrad-tipps-touren.de 1 1 Einleitung Motorradfahrtipps Motorradfahren ist ein tolles Hobby. Ein Motorradfahrer nimmt die Umwelt ganz anders auf. Wir fühlen uns frei und heben uns deutlich von anderen Verkehrsteilnehmern ab. Jedem

Mehr

TÜV NORD Unfallratgeber

TÜV NORD Unfallratgeber TÜV NORD Unfallratgeber Auf alle Fälle gut vorbereitet Gutachten unter 0800 80 69 600 www.tuev-nord.de/unfall Unfälle passieren seien Sie gut vorbereitet Regen, tief stehende Sonne, unübersichtliche Verkehrssituation

Mehr

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft

Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft Pressemitteilung der Versicherungswirtschaft 18.10.2012. Autodiebstahl 2011: Kaum noch Anstieg der Pkw-Diebstähle - Deutlicher Rückgang der Diebstähle in einigen Großstädten - Neue Fahrzeuge weniger gestohlen

Mehr

1) Bis zu welcher zul. Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge mit dem Führerschein der Kl. B gefahren werden? - bis 3,5 t

1) Bis zu welcher zul. Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge mit dem Führerschein der Kl. B gefahren werden? - bis 3,5 t kai.orlob@mainzer-fahrschule.de 06131/6933980 Zahlentest für die Führerscheinklasse B (Pkw) 1) Bis zu welcher zul. Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge mit dem Führerschein der Kl. B gefahren werden? - bis 3,5

Mehr

Was tun beim Autounfall?

Was tun beim Autounfall? Was tun beim Autounfall? Tipps und Checkliste für den Ernstfall Was tun beim Autounfall? Die wichtigsten Regeln für den Ernstfall Wer mit seinem Kfz einen Unfall hat, verursacht dabei schnell hohe Kosten.

Mehr

Unfall-Ratgeber. Was Sie zuhause veranlassen sollten bzw. müssen Im Notfall bitte verständigen:

Unfall-Ratgeber. Was Sie zuhause veranlassen sollten bzw. müssen Im Notfall bitte verständigen: 1. Bitte stets im Auto mitführen! Unfall-Ratgeber Was Sie an der Unfallstelle tun müssen Was Sie zuhause veranlassen sollten bzw. müssen Im Notfall bitte verständigen: Notruf / Polizei 110 Feuerwehr 112

Mehr

Fragebogen Verkehrsunfall

Fragebogen Verkehrsunfall Fragebogen Verkehrsunfall Wir bitten Sie, den Fragebogen soweit wie möglich auszufüllen und uns vorab per E-Mail oder Telefax zukommen zu lassen vielen Dank. Ihre persönlichen Daten Vor- und Zuname: Anschrift:

Mehr

Nummer der Bedarfsgemeinschaft:

Nummer der Bedarfsgemeinschaft: UNFALL-FRAGEBOGEN ZUM ANTRAG AUF LEISTUNGEN NACH DEM ZWEITEN BUCH SOZIALGESETZBUCH SGB II Zuständige Stelle/Behörde Nummer der Bedarfsgemeinschaft: Falls Ihnen Leistungen als Folge einer Schädigung durch

Mehr

Carmen Ronge Straßenverkehrsunfälle von Fahrradfahrern im Jahr 2012

Carmen Ronge Straßenverkehrsunfälle von Fahrradfahrern im Jahr 2012 Carmen Ronge Straßenverkehrsunfälle von Fahrradfahrern im Jahr 212 Vorbemerkungen Das Bild auf unseren Straßen hat sich seit den 199-er gewandelt. War damals ein gravierender Anstieg der Autozahlen zu

Mehr

2 Verkehrsunfälle und deren Ursachen

2 Verkehrsunfälle und deren Ursachen 1.2 Europäische Union 2 Verkehrsunfälle und deren Ursachen Aufgrund des Gesetzes über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle (Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz) sind bei Verkehrsunfällen, bei denen

Mehr

Jobcenter muss Diensttelefonliste offenlegen!

Jobcenter muss Diensttelefonliste offenlegen! Jobcenter muss Diensttelefonliste offenlegen! Dies entschied das Verwaltungsgericht Leipzig (Az: 5 K 981/11) am heutigen Tag (PM des Verwaltungsgerichts anbei). Geklagt auf Zugang zu den Durchwahlnummern

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Unfallerfassungsbogen

Unfallerfassungsbogen Unfallerfassungsbogen Bitte bringen Sie den ausgefüllten Unfallerfassungsbogen nebst den weiteren Unterlagen zur nächsten Besprechung mit oder versenden diesen so schnell wie möglich an: Rechtsanwaltskanzlei

Mehr

Medieninformation Nr. 130

Medieninformation Nr. 130 Medieninformation Nr. 130 Chemnitz OT Schloßchemnitz Mit Gullydeckel Scheibe eingeworfen Ihr/-e Ansprechpartner/-in Frank Fischer Durchwahl Telefon +49 371 387-2020 Telefax +49 371 387-2044 pressestelle.pd-c@

Mehr

Mobilitätserziehung Fahrrad

Mobilitätserziehung Fahrrad Mobilitätserziehung Fahrrad Inhaltsverzeichnis Vorwort / Allgemeine Hinweise Vorschlag Elternbrief Helmeinstellung in 4 Schritten Das verkehrssichere Fahrrad Arbeitsblatt Das verkehrssichere Fahrrad Lösung

Mehr

Schadenanzeige Kaskoschaden

Schadenanzeige Kaskoschaden Schadenanzeige Kaskoschaden, Adresse Versicherungsnehmer Schaden-Nr. bitte eintragen Service-Rufnummer 0800 290 90 01 Schadenanzeige Kaskoschaden Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und füllen Sie

Mehr

R E C H T S A N W Ä L T E

R E C H T S A N W Ä L T E Königsallee 178a D-44799 Bochum http://www.jusweb.info Aktennummer Böhmer & Lotz R E C H T S A N W Ä L T E Schadensmeldung nach Verkehrsunfall (6 Seiten) Eingereicht von Herrn/Frau Tel. + 49 (0) 234/4524210

Mehr

Schadenanzeige Hausrat Einbruchdiebstahloder Raubschaden

Schadenanzeige Hausrat Einbruchdiebstahloder Raubschaden Schadenanzeige Hausrat Einbruchdiebstahloder Raubschaden Bitte Versicherungsschein-/Schadennummer angeben: Achtung!!! Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass jeder Betrugsfall (ausnahmslos und unabhängig)

Mehr

eso ES3.0 Messart: Lichtsensor

eso ES3.0 Messart: Lichtsensor eso ES3.0 Messart: Lichtsensor Dieses Messsystem der Herstellerfirma eso findet sowohl in der Städteregion Aachen als auch umliegenden Kommunen Verwendung und besteht aus einer Komponente zur Geschwindigkeitsermittlung

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik

Polizeiliche Kriminalstatistik Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 Polizeidirektion Werra-Meißner Pressemitteilung zur polizeilichen Kriminalstatistik 2009 hohe Aufklärungsquote: 62,4 % der Straftaten

Mehr

Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005

Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005 Unfälle junger Fahrerinnen und Fahrer 2005 18- bis 24-Jährige im Straßenverkehr: Die sieben risikoreichsten Jahre Der Führerschein hat für Heranwachsende eine kaum zu überschätzende Bedeutung. Er steht

Mehr

Mobil mit dem Rad. aber sicher!

Mobil mit dem Rad. aber sicher! Die Verbraucherallianz fürs klima klärt mit bundesweiten Aktionen über die Chancen jedes Einzelnen beim CO 2 - Sparen auf. verbraucherfuersklima.de Gegenüber Politik und Wirtschaft vertritt sie die Interessen

Mehr

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt!

Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Investieren Sie in Sicherheit. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt! Home, sweet home mit Sicherheit. In Ihrem neuen Haus suchen Sie neben Behaglichkeit und Erholung vom Alltagsstress auch Sicherheit. Deshalb

Mehr

Fahrrad fahren in Deutschland. Die wichtigsten Regeln

Fahrrad fahren in Deutschland. Die wichtigsten Regeln Fahrrad fahren in Deutschland Die wichtigsten Regeln 2 Fahrrad fahren in Deutschland 3 Herzlich willkommen in Deutschland! Fahrrad fahren ist in Deutschland sehr beliebt. Damit Sie so sicher wie möglich

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2044 19. Wahlperiode 30.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 22.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

LAGEBILD VERKEHR 2014 POLIZEIINSPEKTION FRANKENTHAL/PFALZ

LAGEBILD VERKEHR 2014 POLIZEIINSPEKTION FRANKENTHAL/PFALZ LAGEBILD VERKEHR 2014 POLIZEIINSPEKTION FRANKENTHAL/PFALZ 1 Verkehrsunfallbilanz der Polizei Frankenthal auf einen Blick Die Gesamtzahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle ist leicht auf insgesamt

Mehr

ROLAND RECHTSSCHUTZ. Bußgeldkatalog. ROLAND Bußgeldkatalog

ROLAND RECHTSSCHUTZ. Bußgeldkatalog. ROLAND Bußgeldkatalog ROLAND RECHTSSCHUTZ Bußgeldkatalog geht es mir gut ROLAND Bußgeldkatalog 2 AUSZUG ZUR INFORMATION Es gibt klare Verkehrsregeln. Sie sollen dafür sorgen, dass niemand behindert, belästigt, gefährdet oder

Mehr

Lösung. 1. Ausgangsfall

Lösung. 1. Ausgangsfall Lösung Wie hat sich A strafbar gemacht? 1. Ausgangsfall Vorbemerkungen Überflüssig ist die Erörterung der Straftatbestände 315 b StGB und 315 c StGB. Der Sachverhalt enthält zu wenig präzise Angaben über

Mehr