JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach/Hummetroth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach/Hummetroth"

Transkript

1 Jg 42 / Nr 20 Fr 18. Mai 2007 Öffentliche Bekanntmachungen Wochenzeitung für Brensbach und Ortsteile JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach/Hummetroth Übungstrainingseinheit mit Verbandstrainer Klaus Kempf Auf dem Bild Klaus Kempf mit den E-Jugendlichen, den Trainern der JSG und den Jugendleitern Thomas Kerz und Thomas Gunkel. Die Fußball-Jugendtrainer der JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach/Hummetroth trafen sich auf dem Sportgelände der SG Nieder-Kainsbach zu einem Probetraining mit dem Verbandstrainer Klaus Kempf. Er gab den Trainern Anregungen für die Trainingsgestaltung. Die Fußballer der E-Jugend hatten viel Spaß dabei. Anschließend lud Hans Werner zum gemütlichen Beisammensein in die Vereinsgaststätte der SG Nieder-Kainsbach ein.

2 2 Brensbacher Nachrichten Hinweis an alle Manuskripteinsender Wir bitten um Beachtung, dass unleserliche oder gar handschriftliche Textmanuskripte eine erhebliche Fehlerquelle darstellen und in Zukunft nicht mehr veröffentlicht werden können. Wir bitten um Verständnis. Die Redaktion Nummer 20/07 Störungen oder Ausfall der Straßenbeleuchtung Für die Ortsteile Brensbach, Weiler Mummenroth, Wersau, Weiler Bierbach, Weiler Hippelsbach, Höllerbach und Wallbach ist die HSE in Erbach, Tel.: 06062/ oder 06062/ , Fax: 06062/ , zuständig. Für die Ortsteile Affhöllerbach, Weiler Kilsbach, Nieder-Kainsbach und Stierbach ist die HSE in Heppenheim, Tel.: 06252/ , Fax: 06252/ , zuständig. Apotheke Samstag, den Schiller-Apotheke, Schillerstraße 2, Reinheim...Tel /4705 Sonntag, den Biber-Apotheke, Sudetenstraße 15 a, Groß-Bieberau...Tel / Montag, den Odenwald-Apotheke, Marktstraße 5, Groß-Bieberau...Tel /82071 Dienstag, den Alte Apotheke, Bismarckstraße 22, Otzberg (Lengfeld)...Tel /72458 Mittwoch, den Apotheke im Medic-Center, Georg-August-Zinn-Str. 90, Groß-Umstadt...Tel / Donnerstag, den 24.05,2007 Alexander-Apotheke, Realschulstraße 11, Groß-Umstadt...Tel /4326 Freitag, den Paracelsus-Apotheke, Georg-August-Zinn-Straße 29, Groß-Umstadt...Tel /2231 Der Notdienst wechselt täglich. Er beginnt jeweils morgens um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des folgenden Tages. Arzt Am Samstag, den und Sonntag, den Dr. Röth/Dr. Gruber, An der Galgeneiche 1, Brensbach,...Tel Der Wochenenddienst beginnt Sa Uhr und endet Mo 8.00 Uhr. Sommerferien in den Kindertagesstätten Hiermit teilen wir Ihnen die Schließungszeiten der Kindertagesstätten in den Sommerferien mit: Kindertagesstätte Brensbach einschl Kindertagesstätte Wersau einschl Kindertagesstätte Nieder-Kainsbach einschl Durch diese zeitversetzte Ferienplanung können wir eine Notfallregelung zur Kindertagesstättenbetreuung anbieten. Sollten Sie Bedarf an einer Notfallregelung haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit Frau Köhler, Zimmer 17, in Verbindung. Die Gemeindeverwaltung Personalausweise Personalausweise, welche bis zum 03. Mai 2007, beantragt wurden, können abgeholt werden. Bitte bringen Sie zur Abholung Ihre alten Ausweisdokumente mit. Verschenkbörse Brensbach 1 Bett, Matte 1 m x 2 m mit Überbau, Farbe Buche, mit Lattenrost 8536 Wer etwas zu verschenken hat, teilt dies bitte schriftlich oder Fax- Nr /80931 bzw. dfeldmann@brensbach.de der Gemeindeverwaltung mit. Tierarzt Am Samstag, den und Sonntag, den Tierarztpraxis Petra Keil, Nibelungenstraße 737, Gadernheim...Tel / Zahnärztlicher Notfalldienst am Wochenende zu erfragen beim DRK, Erbach, Tel Notdienst Wasserversorgung Brensbach Bei Störungen in der Wasserversorgung ist der Notdienst von Freitag, Uhr bis Montag, 8.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 0171/ zu erreichen. Geburt Tim Philipp Seeger Sohn von Stephan Seeger und Daniela Ulrike Seeger geb. Giegerich, Brensbach OT Affhöllerbach, Heinrichstr. 4 Sterbefall Karl Hofmann, Brensbach, Karl-Schäfer-Str. 17, 80 Jahre Walter Leonhard Klinger, Brensbach OT Wersau, Moorbachstr. 11, 77 Jahre

3 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 3 Zum Geburtstag im Ortsteil Brensbach Karl Büchler, Römerberg 2 73 Jahre Elisabetha Scheuring, Heidelberger Str Jahre Johann Raiß, Heidelberger Str Jahre Gertrud Trinkaus, Heidelberger Str Jahre Lieselotte Seipp, Römerberg 5 72 Jahre im Ortsteil Wersau Lina Feick, Brensbacher Str Jahre Erwin Hennrich, Bahnhofstr Jahre Melita Fenn, Im Sommergrund 2 78 Jahre Reinhilde Hofmann, Schulstr Jahre Gisela Kollbacher, Kreuzstr Jahre im Ortsteil Wallbach Horst Braun, Am Haufensteinberg Jahre Anna Fornoff, Grundweg Jahre im Ortsteil Affhöllerbach Philipp Henß, Am Mühlberg 1 80 Jahre Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Brensbach ist ab 1. Juli 2007 die Stelle einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters im Sozial- und Ordnungsamt zu besetzen. Dieses Aufgabengebiet umfasst ebenfalls die Vorbereitung und Durchführung sämtlicher Wahlen. Einschlägige Berufserfahrung in den genannten Sachgebieten ist erforderlich. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,5 Stunden. Die Bezahlung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bewerber/Bewerberinnen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder Fachangestellte/Fachangestellter für Bürokommunikation senden die üblichen Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 30. Mai 2007 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Brensbach, Personalamt, Ezyer Str. 5, Brensbach. Lesetipps Herbie Brennan: Der Elfenpakt (Roman) Seit Holly Blue Kaiserin des Elfenreiches ist, lastet eine gewaltige Verantwortung auf ihr. Die Elfen der Nacht verhalten sich schon länger verdächtig still, und auch von den Dämonen der Finsternis gibt es kaum Lebenszeichen. Da die neue Kaiserin nichts dem Zufall überlassen will - schon gar nicht das Schicksal ihres Reiches -, sucht sie den Gewürzmeister auf, ein Orakel... Gemeinsam mit ihren Generälen berät sie danach über einen Präventivschlag gegen die Nachtelfen. Ihr Onkel, Lord Hairstreak, lässt ihr indessen eine Nachricht zukommen: Die Nachtelfen wollen mit den Elfen des Lichts verhandeln. Heimlich beschließt Holly Blue, Hairstreak aufzusuchen - nicht ohne zuvor den Countdown des Reiches zu starten: Sollte ihr etwas zustoßen, würde nach Ablauf der Frist von drei Tagen der Krieg gegen die Nächtlinge beginnen - und niemand außer der Kaiserin vermag den Countdown zu stoppen... Angelika Nowotny: Bunte Jahreszeiten mit Moosgummi (Sachbuch) Kaum ein anderes Material bietet so viele Möglichkeiten, dekorative und nützliche Gegenstände zu fertigen, wie Moosgummi. Es ist besonders stabil, abwaschbar bzw. regenfest und flexibel, dennoch aber leicht zu bearbeiten. So lassen sich nicht nur Schulmäppchen, Fotoalben, Uhren, Spiegel usw. mit Moosgummi verzieren und gestalten, sondern man kann auch Autos, lustige Tiere zum Spielen und Dekorieren in Haus und Garten daraus herstellen! Die vielseitigen Ideen werden nicht nur Moosgummi-Fans begeistern. Julia Boehme: Conni und der Liebesbrief (Kinderbuch) Conni und Paul sind verliebt!, tönt es durch die Klasse. Conni ist sauer. Sie ist nicht verliebt. Oder vielleicht doch? Woran merkt man, dass man verliebt ist? Conni macht sich schlau und möchte es schließlich gerne mal ausprobieren. Vor allem möchte sie auch heimliche Briefe bekommen, mit Herzchen drauf, so wie Anna. Und wenn ihr keiner schreibt, muss sie eben ein bisschen nachhelfen... Öffnungszeiten Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr Tel.: 06161/8090 Information für landwirtschaftliche Betriebe Nutzung stillgelegter Flächen wegen Futterknappheit erlaubt Das Amt für den ländlichen Raum (ALR) in Reichelsheim, beim Landrat des Odenwaldkreises, teilt folgendes mit: Aufgrund der Trockenheit in den letzten Wochen wird die Nutzung von Stilllegungsflächen zu Fütterungszwecken für ganz Hessen zugelassen. Dies bedeutet, dass diese Flächen beweidet werden können oder der Aufwuchs gemäht und verfüttert werden kann. In diesem Jahr

4 4 Brensbacher Nachrichten ist außerdem der Anbau von Futterpflanzen z. B. Mais möglich. Seit 2005 ist die Düngung und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Stilllegungsflächen grundsätzlich erlaubt. Antragsteller, die aufgrund der Futterknappheit die Stilllegungsflächen nutzen möchten, müssen dies beim ALR Reichelsheim anzeigen. Vordrucke sind unter bereitgestellt oder können beim ALR Reichelsheim angefordert werden. Neben der Angabe der betroffenen Flächen müssen die Betriebsleitungen versichern, dass unter anderem der Aufwuchs nicht in Biogasanlagen verwendet wird und dass die Nutzung nur im eigenen Betrieb oder unentgeltliche im Rahmen der Nachbarschaftshilfe erfolgt. Auch auf Stilllegungsflächen angebaute nachwachsende Rohstoffe können für Fütterungszwecke genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist die Auflösung der Verträge mit dem Aufkäufer oder Erstverarbeiter. Ansprechpartner sind Frau Diehl (Tel /505-33), Herr Groll- Winterwerber (Tel /505-35) und Frau Sliwa (Tel /505-16). Grundschule Wersau Als neues Wir bei uns Obligater Kennenlerntag Die Schulis, sie kamen froh und sie gingen froh. Sie schnitten Raben aus, färbten Federn, ordneten eine Geschichte, fanden Gleiches zu Gleichem. Sie erinnerten sich ausgelegter Werte und Ware, balancierten auf Brettern, spielten mit Bällen und sangen. Sie gaben sich und uns allen die Gewissheit, hier in der Schule ist ihr neuer, richtiger Platz, zeigten Reife und Können, Freude und Lust dazu, als neue 1. Klässler unserer Schule in Wersau. Und sie bekamen ihr Lob und ihre erste Tüte dafür (die haben die Schüler der Klasse 2 für sie gemacht): Wir gehören jetzt dazu. Alle. Zeigten sich schon als Gruppe! Ist das nicht wunderbar? Diese vielen Ichs als neues Wir bei uns! P.H. 17. Newsletter der Jugendpflege Nummer 20/07 Kinder- und Jugendförderung Brensbach und Fränkisch-Crumbach Wie und woran ist rechte Kleidung zu erkennen? Das gängige Bild von Glatze, Bomberjacke, Stahlkappenschuhe oder Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln ist seltener geworden. Aber dennoch sind bestimmte Kleidermarken wie Ben Sherman, Fred Perry, Pit Bull, Everlast, New Balance, Thor Steinar und Consdaple von Rechtsextremen bevorzugt. Bestimmte Marken wie Fred Perry und Lonsdale sind einfach durch die rechte Szene vereinnahmt worden. Ursprünglich kamen die typischen Kleidungsstücke aus der Skinhead-Subkultur und waren zunächst ohne besondere politische Bedeutung. Die Marke Lonsdale ist deswegen populär in der rechten Szene, da bei Pullovern und T-Shirts beim Tragen von halb geöffneten Jacken, nur die Buchstaben NSDA zu lesen sind. Das Unternehmen setzt aber selbst ein Zeichen gegen die rechte Kundschaft mit der Kampagne Lonsdale loves all colours. Dagegen ist Consdaple eine Marke der rechten Szene und wird über rechte Versandstelle vertrieben. Aus Consdaple lesen die rechten Käufer das Wort NSDAP heraus und versehen das Logo gerne noch mit einem Adler, der Ähnlichkeiten mit dem Adler aus dem Nationalsozialismus hat. Die Bekleidungsmarke Thor Steinar kann klar der rechten Szene zugeordnet werden. Die Marke Fred Perry mit dem Firmenemblem eines Lorbeerkranzes ist in der rechten Szene etabliert. Der Lorbeerkranz steht symbolisch für Sieg. Rechte versehen den Kranz gerne auch mit der Zahl 88, wobei die 8 für den achten Buchstaben des Alphabets steht, HH ist dann das Symbol für Heil Hitler. Die Markennamen Dobermann Streetwar, Pitbull und Troubelmaker sind recht verbreitet in der Szene und die Träger der Kleidung wollen bewusst Aggressivität zum Ausdruck bringen. Die Lauf und Sportschuhe von New Balance sind auch von der rechten Szene vereinnahmt worden. Sie interpretieren das N als nationalsozialistisch. Die rechte Musikszene Die rechtsextremistische Skinheadszene nutzt gerne Konzerte, um den Zusammenhalt innerhalb der Szene zu verstärken, Infos auszutauschen und um vor allen Dingen neue Kontakte zu knüpfen. Geworben wird für die Konzerte kaum mit Flyern oder Internetseiten, sondern vor allem durch Mund-zu-Mund Propaganda und über SMS.. Häufig werden auch Konzerte als Geburtstagsfeuern deklariert. Skinheadrock/Oi ist eine schnörkellose und eingängige Richtung des Punkrocks und hat Anhänger sowohl in der Skinhead- als auch in der Punkrockszene, die sich in erster Linie als unpolitisch versteht, Bands wie Störkraft, Böhse Onkelz, Noie Werte oder Volkstroi verknüpfen Oi-Muski mit rechtem Gedankengut. Beim NS-Black-Metal propagiert eine Minderheit Gewalt und verherrlicht das Dritte Reich als Inkarnation des Anti-Christlichen. Black Metal ist die aggressivste Richtung der Heavy Metal Musik, die sich inhaltlich mit antichristlichen und satanischen Themen beschäftigt bis hin zu purem Hass auf die bestehende Ordnung und auf sich selbst. Die Musikrichtung Gabber ist ein sehr schneller und brachialer Techno, der bei Neonazis großen Anklang findet.

5 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 5 Neuerdings werden von LiedermacherInnen balladenartige Musikstücke gespielt die sich mit Kriegspathos und Familienidylle beschäftigen und Anklang finden unter alten Nazis und Neonazis. Der Neofolk, die Neue Volksmusik hat ihre Wurzeln in der Dark-Wave-Szene. Die rechten Bands dieser Subkultur betonen vor allem die natürliche Welt und die Völkerordnung als politisches Ideal, Insbesondere ihre nordischen Happenings ziehen Neonazis an. Kindertagesstätte De Laabfrosch Dazu gratuliere ich als Jugendpfleger dem Fränkisch-Crumbacher Figurentheater ganz herzlich. Dies ist ein toller Erfolg und Belohnung für eine engagierte und höchst creative Arbeit mit Kindern. Als Figurentheater nutzen die Kinder zusätzlich zum Schauspiel auch die vielfältigen Möglichkeiten des Puppenspiels und gestalten selbst die Spielfiguren. Am 29. und 30. Juni 2007 spielt die Gruppe wieder vor heimischem Publikum. Einen neuen theaterpädagogischen Workshop gibt es für Kinder ab 6 Jahren mit einer Schnupperstunde , Uhr in der Aula der Rodensteinschule, danach trifft sich die Gruppe immer montags von bis Uhr zum gemeinsamen Theaterspielen. Der Spielleiterin Andrea Fischer danke ich sehr herzlich für die geleistete Arbeit im Rahmen einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung, denn das Theaterspielen fördert das soziale Verhalten und die soziale Kompetenz der Kinder nachhaltig und das bei ganz viel Spaß miteinander. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel , bei Andrea Fischer, einzelpaar@gmx.de, der ich natürlich die Daumen drücke für einen weiteren großen Erfolg in Alsfeld. Wir Schulanfänger haben die Grundschulen in Brensbach und Fr.-Crumbach besucht. Die zwei Schulanfänger die nach Fr.- Crumbach in die Schule kommen, durften am Besuchstag mit dem Schulbus fahren, das war eine Spitzenfahrt meinten sie. Wir wurden von Frau Caspar und der 1. Klasse mit einem Spiel begrüßt. Dann sind wir in den Klassensaal und haben die Geschichte von Hugo dem Tausendfüßler gehört und haben eine Aufgabe dazu bekommen. Nach der Pause sind wir in die Turnhalle gegangen und haben eine Reise durch den Tierpark gemacht. Am Schluss haben wir unsere Sachen im Klassensaal zusammengepackt und sind noch mal auf den Spielplatz gegangen, bis unser Bus kam und uns wieder zur Kita gebracht hat. Wir Brensbacher Schulkinder durften am Mittwoch durch den regen in die Schule laufen. Dort angekommen hat uns Frau Rupp begrüßt und die Erstklässler haben den Schulanfängern den Pausenhof gezeigt. Als die Glocke läutete sind wir alle mit in den Klassensaal gegangen. Zuerst haben wir gemeinsam ein Begrüßungslied gesungen und dann hat sich jedes Schulkind einen Schulanfänger ausgesucht und sich mit ihm an seinen Tisch gesetzt. Frau Rupp hat allen eine Aufgabe gestellt. Die Schulkinder sollten gemeinsam mit den Schulanfängern ein Buch herstellen. Das musste gefaltet und ausgemalt werden. Zum Schluss haben die Schulkinder uns noch mal die Geschichte vorgelesen. Nach einem Abschlusslied durften wir wieder durch den Regen in die Kita laufen. Wir wissen jetzt schon sehr viel von der Schule und wir freuen uns schon jetzt auf unseren Schulanfang. Die Schulanfänger und ihre Erzieherinnen Chau TSU - das Fränkisch-Crumbacher Figurentheater gewinnt Teilnahme am Theaterfestival. Die freie Theatergruppe die seit Oktober 2005 zusammenarbeitet wurde mit der dritten Eigenproduktion Du entscheidest Ein Schuhstück von einer unabhängigen Jury ausgewählt mit fünf weiteren Grundschultheatergruppen im Juni am großen Festival in Alsfeld teilzunehmen. Spielenachmittag im Ober-Scholzenhof Einladung für alle Senioren der Gemeinde Brensbach Am Mittwoch, den , wollen wir zum 1. Mal einen Spielenachmittag mit und für die Senioren der Gemeinde und den Bewohnern im Ober-Scholzenhof organisieren. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich willkommen. Seniorentreff Nieder-Kainsbach - Affhöllerbach Am 21. Mai findet unser Treffen im Feuerwehrhaus Nd.-Kainsbach um Uhr statt. Frau Pachler hält uns einen Diavortrag über Libyen. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich dazu eingeladen. Seniorenbetreuung S. Gembus, Tel / Evang. Kirchengemeinde Brensbach Unser Büro ist in dieser Woche geöffnet: Dienstag...von 9.00 bis Uhr Freitag...von bis Uhr Tel Wochenspruch: Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Johannes 12,32

6 6 Brensbacher Nachrichten Wochenübersicht Sonntag, Uhr Konfirmationsgottesdienst Gruppe 2 mit Abendmahl, Pfrn. Nicklas-Bergmann und Dekan Meyer, Kollekte für Aufgaben der eigenen Gemeinde Montag, Uhr Rasselbande Uhr Einfach Pfundig! Selbsthilfegruppe gegen zu viele Pfunde Dienstag, Uhr Bibelstunde Mittwoch, Uhr Bücherei Uhr Uhr Salzkörner für Kinder der Klasse Der Kids Church Club ist auf den 30. Mai verlegt. Donnerstag, Uhr Krabbelgruppe Freitag, Uhr Uhr Bücherei Uhr Uhr Radlertreff Sportsgeist Uhr Kirchenchorprobe 0.00 Uhr Oasegottesdienst mit Prediger Stefan Greiner von der landeskirchlichen Gemeinschaft aus Nieder Ramstadt Pfingstsonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Nicklas- Bergmann, Kollekte für die Arbeit des Ökumenischen Rates der Kirchen in Genf Pfingstmontag, Uhr Gottesdienst, Pfr. Mohr aus Fr.-Crumbach, unter Mitwirkung des Posaunenchores, Kollekte für die eigene Gemeinde Evang. Kirchengemeinde Wersau Sonntag, , Exaudi Uhr Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Montag, Uhr Gitarre für Kinder: Gruppe I Uhr Gitarre für Kinder: Gruppe II Uhr Jungschar Uhr Gitarren-Workshop Dienstag, Uhr Betreuungsgruppe Demenzkranker Uhr Vorkonfirmandenunterricht Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Gitarre für Kinder: Gruppe III Uhr Chor Mittwoch, Uhr Workshop für Kinder Uhr Stromgitarre: Gruppe I Uhr Spielegruppe Uhr Gitarre für Teens Uhr Stromgitarre: Gruppe II Uhr Frauenkreis Freitag, Uhr Theatergruppe für Kinder Sonntag, , Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Taufe von Raphael Jung (Kollekte für die Arbeit des Ökumenischen Rates in Genf) Montag, , Pfingstmontag Uhr Gottesdienst (Kollekte für die eigene Gemeinde) Öffnungszeiten des Büros: dienstags...von Uhr Uhr donnerstags...von Uhr Uhr Sprechzeiten der Pfarrer: nach Vereinbarung Haushaltsplan 2007 Der Haushaltsplan für das Jahr 2007 der Evangelischen Kirchengemeinde Wersau liegt vom bis zur Einsichtnahme für alle interessierten Gemeindeglieder im Pfarrbüro aus. Kleidersammlung für Bethel In der Ev. Kirchengemeinde Wersau werden in der Zeit von Dienstag, den 29. Mai 2007, bis Montag, den 4. Juni 2007 Kleider für Bethel gesammelt. Wir bitten, die Säcke neben der Garage am Gemeindehaus abzustellen. Säcke können Sie im Pfarramt, bei Frau Bienefeld oder in der Kirche bekommen. Bitte geben Sie die Säcke nicht vor Dienstag, den 29. Mai, und bitte vor allem nicht nach Montag, den 4. Juni (Ende der Sammlung) ab, da wir keinen Platz zum Aufbewahren haben! Die Kleidung wird fair-wertet, d. h. die Kleidung wird nur für eigene Zwecke verwendet, nicht in Länder der so genannten 3. Welt exportiert, wo die heimische Kleiderproduktion zerstört würde. Kath. Kirchengemeinde Mater Dolorosa Brensbach Nummer 20/07 Ansprechpartner: Pfarramt Brensbach Tel.: 06161/589 Pfarrer H. P. Loos Tel.: 06164/1399 Sprechstunde, Kinderbibelstunde, Messdiener und Nachhilfe Frau Treusch Tel.: 06161/1535 Mathewerkstatt Frau Encarnacao Tel.: 06161/1578 Frauenschola Frau Strobl Tel.: 06161/1616 Pfarrgemeinderatsvorsitzende Barbara Massat Tel.: 06161/1667 Verwaltungsratsvorsitzender Helmut Erni Tel.: 06161/1374 Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse (Fr.-Crumbach) Sonntag, , 7. Sonntag der Osterzeit Uhr Hochamt In dieser Woche beginnt der Firmunterricht. Für diejenigen, die sich noch nicht angemeldet haben, die letzte Chance, am Firmunterricht teilzunehmen. Montag, Uhr hl. Messe 9.30 Uhr Sprechstunde bis Uhr Uhr Mathewerkstatt (Encarnacao)

7 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten Uhr Lichterprozession im St. Marienhaus Neustadt Dienstag, Uhr Kinderbibelstunde Uhr Messdienerstunde Uhr Nachhilfe (Treusch) Mittwoch, Uhr Mathewerkstatt (Encarnacao) Donnerstag, Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Freitag, Uhr Frauenschola Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Evang. Freikirche Ecclesia Brensbach Das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens. Hebräer 4;12 Wir laden herzlich ein Freitag, :00 Uhr Ecclesia-Jugend Brensbach Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst Dienstag, :00 Uhr Hauskreis Brensbach I 19:30 Uhr Hauskreis Wersau Mittwoch, :45 Uhr Eltern-Kind-Treff Flohzirkus (0 bis 3 Jahre) Infos zum Treffpunkt bei Eva Schlag, Tel.: Donnerstag, :30 Uhr Hauskreis Brensbach II Freitag, :00 Uhr Pfadfindertreff Royal Rangers - Die Kundschafter (9 bis 11 Jahre) - Die Pfadfinder (12 bis 14 Jahre) - Die Pfadranger (15 bis 17 Jahre) 20:00 Uhr Ecclesia-Jugend Brensbach Sonntag, Kein Gottesdienst, da sich die Gemeinde auf einer Freizeit befindet. Für Rückfragen zum TeenTwenBrensbach und zu den Royal Rangers: Benjamin Bürger, Tel.: Für Rückfragen zum Kindertreff und zum Kinderfrühstückstreffen: Sigrid Dörr, Tel.: Für Rückfragen zum Eltern-Kind-Treff: Melanie Pfitzner, Tel.: , oder Eva Schlag, Tel.: Für sonstige Rückfragen: Sibylle Böck, Tel.: Weitere Infos: SSV Brensbach 1945 e.v. Erste-Hilfe-Lehrgang am 25. und 26. Mai 2007 Liebe Sportfreunde! Das Deutsche Rote Kreuz bietet am 25. und 26. Mai 2007 einen Erste-Hilfe-Kurs an. Übungsleiter, Betreuer und Trainer, aber auch interessierte Mitglieder sollten die Gelegenheit nutzen, und längst vergessene Hilfeleistungen wieder auf den neuesten Stand bringen. Veranstaltungsort: Feuerwehrhaus Brensbach - DRK Raum Zeitpunkt: Freitag, von bis Uhr und Samstag, von bis Uhr Anmeldung bei: Willi Haßlbauer, Tel.Nr /8189 Der Ausschuss für Bauen, Umweltund Landwirtschaft Einladung Am Donnerstag, dem , Uhr, findet im Sitzungszimmer des Gemeindezentrums eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Landwirtschaft statt, zu der hiermit eingeladen wird. Tagesordnung: 1. a) Vorstellung des Regionalplanes Südhessen und des regionalen Flächennutzungsplanes b) Stellungnahme 2. Erneute Beratung über die 4. Änderung des Bebauungsplanes An der Rippertsbach 1. Änderungsplan 3. Verschiedenes 4. Behandlung von Bauanträgen und sonstigen Bauangelegenheiten (dieser Top ist nicht öffentlich) Brensbach, den Für den Ausschuss für Bauen, Umwelt und Landwirtschaft: gez. Peter Köhler (Vorsitzender) NABU Ortsgruppe Brensbach Am Montag, den 28. Mai laden wir alle interessierten Naturfreunde zu unserer diesjährigen Vogelstimmenwanderung in der Gemeinde ein. Beginn: 5.00 Uhr Treffpunkt: Kreuzung Karl-Schäfer-Str./alte B38 Dauer: ca. 3 Stunden Landfrauen Brensbach Erinnerung Mammographie-Screening Hessen Informationskampagne des Landfrauenverbandes Hessen Hiermit erinnern wir an den Vortrag zum Mammographie-Screening am Dienstag, den , um Uhr im Café Oberwald bei Fam. Keil in Brensbach. Es referiert Frau Dr. Hidas, Frauenärztin aus Darmstadt. Der Landfrauenverein Brensbach lädt alle interessierten Frauen dazu herzlich ein. gez. Der Vorstand

8 8 Brensbacher Nachrichten Nummer 20/07 Sozialverband VdK-Ortsverband Wersau Kaffee-Nachmittag Hiermit laden wir recht herzlich zu unserem 2. Info-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen am Dienstag, den 22. Mai 2007 ab Uhr beim Horst (Gasthaus Erbach - Schönberger Hof ) ein. Der Vorstand Odenwaldklub - Kegelgruppe - Brensbach Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Edelsteine. Es begann mit dem Besuch einer Edelsteinschleiferei in Kirschweiler. Mineralien und ihre Bearbeitung zu Schmuckstücken konnten erlebt werden. Durch die neugestaltete Innenstadt von Idar-Oberstein konnte gebummelt werden. Manche muteten sich auch den Weg hinauf zur Felsenkirche zu, die ein Wahrzeichen der Stadt darstellt. Die Rückfahrt erfolgte über Bernkastel mit seiner historischen Altstadt. Mit dem Ausflugsschiff Moselperle erreichte man den Standort Rachtig wieder. Der Tag klang mit einer Weinprobe im Deutschherrenhof gemütlich aus. Planwagenfahrt durch die Weinberge Wahlmöglichkeiten gab es am Donnerstag: man konnte morgens eine 2-stündige Planwagenfahrt (per Traktor) durch die Weinberge machen und mittags per Bus nach Bernkastel fahren, oder umgekehrt, d.h. morgens nach Bernkastel und am Mittag durch die Weinberge. Abends gab es dann noch eine Tonschau zur Geschichte des Hauses Deutschherrenhof. Am Freitag hieß es schon wieder Abschied nehmen. 6 wunderschöne erlebnisreiche und erholsame Tage gingen zu Ende. Hinter Cochem wurde das Moseltal verlassen und das Rheintal bei Bacharach erreicht. Schlussrast war in Pfungstadt. Vor Eintreffen im Gersprenztal ergingen viele Lobesworte und Worte des Dankes an das Ehepaar Anni und Fritz Hoffmann, die diese Fahrt wohl durchdacht und überaus sinnvoll gestaltet haben. Überdies fungierte Fritz wieder als kompetenter Reiseleiter. Ein überaus herzliches Dankeschön erreichte auch Wilhelm Hoffarth, der seit über 30 Jahren den OWK Brensbach fährt und erstmals einen Bus der Fa. Sauter, Beerfelden, steuerte. Nicht vergessen wurde auch das Duo Heinz Schnellbächer (Gitarre und Gesang) und Paul Schröder (Akkordeon), das für Unterhaltung und Stimmung sorgte. Paul Schröder

9 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 9 Kerbverein Wersau Hobby-Fußballturnier Es wieder soweit. In Wersau wird Hobby Fußball gespielt. Am 26. Mai findet das alljährliche Hobby-Fußballturnier auf dem Sportplatz in Wersau statt, das erstmals vom Kerbverein Wersau veranstaltet wird. Wer mitmachen will melde sich bitte per unter: marcelrx@aol.com Telefonisch unter Mobil unter oder per Fax unter Das Startgeld beträgt 20 EUR. Wie immer gibt es Sachpreise bei der Siegerehrung. Danach lädt der Kerbverein zur Disco-Party im Zelt ein. Eintritt frei. Ab 21:00 Uhr Happy Hour alle Getränke 1,- EUR. DGB Ortsverband Gersprenztal DGB Informationsbüro Jeden Mittwoch besteht in der Alten Post in Brensbach von Uhr bis Uhr die Möglichkeit für alle Bürger sich kostenlos zu Fragen des Arbeitsrechts, der Sozialhilfe, der Löhne und Renten informieren zu lassen. Am wird ebenfalls in der Alten Post ab Uhr ein Film gegen die Privatisierung der Bahn mit dem Titel Die Bahn unter dem Hammer gezeigt. Der Eintritt ist frei. JSG Brensbach/Nieder- Kainsbach/Hummetroth E2-Jugend JSG Brensbach/Nieder-Kainsbach/Hummetroth - TSG Bad König 5:5 Zu Beginn des Spieles waren wir in zwei drei Situationen zu lethargisch und sprichwörtlich nicht auf dem Platz. Weiterhin machte uns das Wetter (Regen und starker Wind) mehr zu schaffen als wir dachten. Bad König kam dadurch besser ins Spiel und ehe wir uns versahen stand es 3:0 für den Gegner. Mit zunehmender Spieldauer wurde es bei uns besser und wir konnten 2 Tore erzielen. Bad König kam jedoch bei einem Konter zum vierten Tor und so wurden beim Stand von 4:2 für Bad König die Seiten gewechselt. Mit Beginn der zweiten Halbzeit machten wir enorm viel Druck nach vorne, mussten aber abermals durch einen Konter einen Gegentreffer hinnehmen und Bad König erhöhte auf 5:2. Unserer Moral tat das aber keinen Abbruch und wir kamen immer besser ins Spiel. Die Abwehr hatte nun die gegnerischen Angreifer im Griff und nach vorne rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Bad König. So konnten zahlreiche Chancen herausgespielt und die Anschlusstore erzielt werden. In der letzten Minute des Spieles wurden unsere Bemühungen belohnt und wir konnten den umjubelten Ausgleich noch erzielen. Tore JSG: 3 x Simon Schaffnit, 1 x Marc Schönleber und 1 x Jonas Hornung Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Jonas Hillebrand, Lukas Kaffenberger, Marco Hoffarth, Louis Gunkel, Jonas Hornung, Fabio Capone, Fabian Rockstroh, Simon Schaffnit, Marc Schönleber, Lukas Orth Trainer: Thomas Gunkel Wichtiger Hinweis an alle Texteinsender Sehr geehrte Damen und Herren, Gemeindeverwaltung und Verlag bitten Sie um Ihre Unterstützung, indem Sie Ihre Texte und Bilder per an die Gemeindeverwaltung an folgende Adresse einsenden: dfeldmann@brensbach.de - Bitte machen Sie folgende Angaben: im Anschreiben - Name und Kontaktdaten des Einsenders für eventuelle Rückfragen. - gewünschte Kalenderwoche der Veröffentlichung - die Rubrik, unter der Ihr Beitrag erscheinen soll - ggf. weitere erläuternde Angaben - ggf. den zu veröffentlichenden Text, falls dieser nicht als Word-Dokument an die angehängt wird. im Text-Dokument / Veröffentlichungstext - Name des Vereins / der Organisation (= Überschrift 1) - Name der Abteilung bzw. Überschrift für die Ankündigung / den Bericht (= Überschrift 2) - zu veröffentlichenden Text - falls zum Beitrag ein Bild gehört, bitte mit deutlichem Abstand zum übrigen Text den Namen der Bilddatei (z.b. DSC00345.jpg) und die zugehörige Bildunterschrift. Datenformate - Die Bilddatei(en) nicht ins Text-Dokument einbinden, sondern als separate Datei(en) im.jpg-format mit an die anhängen. ACHTUNG NEU: - Die Textdatei bitte als.rtf-datei abspeichern (Rich-Text-Format, bitte nicht im Word-eigenen.doc-Format) Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

10 10 Brensbacher Nachrichten Landfrauenverein Brensbach Aus der Jahreshauptversammlung Ehrungen: Für 50-jährige Mitgliedschaft beim Brensbacher Landfrauenverein wurde Margret Büchler (von links) geehrt. Für 40- jährige Vereinstreue wurde Maria Stöhr, Anna Reinheimer, Anni Hofmann und Elle Köhler ausgezeichnet. Seit 25 Jahren sind Elisabeth Heil (Bildmitte mit grauen Haaren) und Helga Burkhart (rechts) Vereinsmitglieder. Die Ehrungen nahm die Vereinsvorsitzende Annemarie Eisenhauer (Zweite von rechts) vor. Foto: Helmut Fleck Sehr umfangreich war das Jahresprogramm vom Landfrauenverein Brensbach, das die Vorsitzende Annemarie Eisenhauer bei der Jahreshauptversammlung bei ihrem Arbeitsbericht in Erinnerung brachte. Es fanden insgesamt 18 Veranstaltungen statt. Bei fünf Vortragsabenden mit abwechselnden Themen konnten sich die Brensbacher Landfrauen weiterbilden. Die Frühjahrsfahrt, verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Main, führte nach Haibach. Im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens im vergangenen Jahres stand das 50-jährige Vereinsjubiläum, das im Juni im Brensbacher Gemeindezentrum mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm gefeiert werden konnte. Über den Chicoree- Anbau informierten sich 45 Teilnehmerinnen bei einem Anbaubetrieb in Lengfeld. Die Mehrtagefahrt des Vereins führte nach Obersdorf im Allgäu. Auch im Programmablauf bei den Brensbacher Apfeltagen wirkten die Landfrauen aktiv mit. Beim Erntedankfest haben die Mitglieder die Brensbacher Sankt Markus- Kirche mit Erntegaben ausgeschmückt. Der internationale Landfrauentreff in Wien im Dezember wurde von 28 Brensbacher Landfrauen besucht. Es wurde bei 14 Mitgliederjubiläen gratuliert. Vier Vorstandssitzungen fanden statt und bei vielen Tanzabenden fanden die Mitglieder Abwechslung. Hannelore Keil legte Rechenschaft über die Vereinsfinanzen und über die Reisekasse ab. Der Rechnerin wurde eine gute Buchführung bestätigt, so dass dem Gesamtvorstand einstimmig Entlastung erteilt werden konnte. Bei den Ehrungen konnte Margret Büchler für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Maria Stöhr, Anna Reinheimer, Anni Hofmann, Elisabeth Groh und Ella Köhler gehören dem Brensbach Landfrauenverein inzwischen 40 Jahre als Mitglied an. Elisabeth Heil und Helga Burkhart wurden für 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Zu den künftigen Aktivitäten der Mitglieder gehört der Besuch das Darmstädter Hauptbahnhofes mit Führung. Auch möchten die Mitglieder eine Fahrradtour in die nahe Umgebung unternehmen. Die Besichtigung der Biogasanlage steht im Programm. Auch Handarbeitsprogramm, wie Filzen sind vorgesehen. Auch an Gesundheitsvorträgen sind die Mitglieder interessiert. Schützenverein 1970 Wersau Abschlusstabellen 2007 mit der KK-Sportpistole: Kreisklasse 1. Platz KKSV Bad König I mit Ringen und 18:2 Punkten 2. Platz SV Falken-Gesäß II mit Ringen und 15:5 Punkten 3. Platz SV 1970 Wersau I mit Ringen und 13:7 Punkten 4. Platz SSV Lützelbach mit Ringen und 6:14 Punkten 5. Platz SV Fr.-Crumbach mit Ringen und 4:16 Punkten 6. Platz SV Würzberg I mit Ringen und 4:16 Punkten Grundklasse I 1. Platz SV Falken-Gesäß III mit Ringen und 14:6 Punkten 2. Platz SV Hüttenthal mit Ringen und 14:6 Punkten 3. Platz SV Rai-Breitenbach mit 9953 Ringen und 10:10 Punkten 4. Platz SV 1970 Wersau II mit 9855 Ringen und 8:12 Punkten 5. Platz KKSV Bad König II mit Ringen und 8:12 Punkten 6. Platz PSV Erb.-Michelstadt mit 9798 Ringen und 6:14 Punkten Rundenwettkampfbeginn mit dem KK-Sportgewehr. Unsere Mannschaft startet in der Kreisklasse. Bei ihrem Neustart lief es noch nicht allzu Rund, denn bei 899:930 geschossenen Ringen konnten nur Minuspunkte vom Gastgeber, dem SV Rai-Breitenbach II mitgenommen werden. Helmut Pix mit guten 238 Ringen. Georg Dreher ebenfalls mit 238 Ringen. H.J. Wollschläger erarbeitete sich 216 Ringe. Björn Heinlein erstmals dabei mit 207 Ringen. Terminliste Mittwoch, : Großkaliber-Gebrauchspistole in der Kreisklasse gegen Lützelbach 20:00 Uhr. Freitag, : Großkaliber-Gebrauchspistole in der Grundklasse gegen Würzberg 20:00 Uhr. KK-Sportgewehr in der Kreisklasse in Bad König 19:00 Uhr. Sonntag, : KK-Sportgewehr in der Kreisklasse gegen Rai Breitenbach II 9:30 Uhr. Dienstag, : Großkaliber-Gebrauchspistole in der Kreisklasse in Bad König 20:00 Uhr. Mittwoch, : KK-Sportgewehr in der Kreisklasse in Hüttenthal 20:00 Uhr. Freitag, : Großkaliber-Gebrauchspistole in der Grundklasse gegen Bad König 20:00 Uhr. SSV Brensbach Abt. Fußball-AH Nummer 20/07 Erfolgsserie hält auch gegen Gadernheim Wieder konnten wir mit 15 Kickern eine starke Heimelf aufstellen. Hierbei konnten auch wieder Neueinsteiger berücksichtigt werden, die sich hervorragend integrierten. Nachdem einige Veränderungen an der Aufstellung von Ersatz-Coach Thomas Schaffnit vorgenommen wurden, konnte die Begegnung von Kurt Krämer angepfiffen werden. Die ersten Angriffe liefen nach vorne und nach wenigen Minuten krachte es durch Tobias Götz und Claus Schaffnit. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde das Ergebnis von Robert Rielke auf 3:0 erhöht. In der zweiten Halbzeit ging der Sturmlauf weiter. In der Torschützenliste konnte sich noch Andy Schmidt, Matthias Dölp und sogar zweifach Hartmut Pfeil eintragen. Der eine Gegentreffer machte uns keine große Sorgen, denn der sichere 7:1-Erfolg war nie in Gefahr. Die unzähligen hochkarätigen Torchancen sollten noch erwähnt sein. Der Heimsieg wurde im SSV Sportheim noch kräftig gefeiert.

11 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 11 Vorschau: Am Samstag, 19. Mai sind wir spielfrei und am 26. Mai erwarten wir um Uhr die Sportfreunde aus Hassenroth. Ihre AH-Fußballer des SSV 45 Brensbach e.v. PR - Anzeige Open-Air-Benefiz-Veranstaltung am in Bad König Am Freitag, dem findet ab Uhr in Bad König auf dem Festplatz das Sommerspektakel schlechthin statt. Eine Veranstaltung wie sie so in Bad König noch nicht stattgefunden hat. Der Förderkreis pro bad könig veranstaltet dann das Kinnicher Open-Air-Benefizkonzert mit den Bands Pädchesdribbler, B45, IngRis und The Boombusters. Mit den Pädchesdribblern haben sich eine Musikerin und vier Musiker zusammengefunden, die alle zuvor lange Jahre auf eigenen Pfaden durch den Odenwald unterwegs waren. Somit war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann sie sich begegnen. Ihre Musik bezeichnen sie selbst als Odenwälder Folxmusik. Das ist der Begriff, den die Pädchesdribbler selbst gewählt haben, für das was sie so einzigartig produzieren. Irish-Folk-, Blues-, Jazz-, Rock- oder Pop-Elemente, geschickt und hörenswert verpackt. Sie bilden die Grundlage für mal nachdenkliche, mal begeisternd herzliche oder auch einfach nur witzige Texte, die meisten davon in Odenwälder Mundart. IngRis bedeutet musikalische Vielfalt. Flotte Rocknummern gehören ebenso zu den selbstgeschriebenen Songs wie poppige Tracks, gefühlvolle Balladen und karibisches Flair in Samba- und Reggae-Stücken. Die fünf Musiker begeistern sowohl durch einfache wie auch anspruchsvollere Arrangements. Das Programm wird nie langweilig und bietet einen Ohrwurm nach dem anderen. B45 steht für die Musik der 70er und 80er Jahre. Deutscher und Englischer Rock, Pop und Balladen versetzen uns in die gute alte Zeit. Und wenn Tschogge dann Verdamp lang her von BAP singt, kennen Sie einen Grund mehr, warum Sie diesen Abend auf keinen Fall verpassen sollten. Die Boombusters sind eine Beatband der härteren Gangart und wollen sich ausdrücklich vom 50er Jahre Schmalztollen-Rock n Roll und dem Tanzkapellen-Beat sogenannter Oldie- Bands distanzieren. Das Programm besteht aus bekannten Klassikern (von Johnny B. Goode bis A Hard Day s Night ), aber auch aus vielen Stücken für Insider (von Baby please don t go bis Friday on my mind ) und natürlich aus eigenen Songs mit deutschen Texten, die von den gleichen Themen handeln wie früher und immer aktuell sind: Partys und Musik. Dabei legen sie großen Wert darauf, die Lieder nicht kommentarlos nacheinander runterzuspielen, sondern mit lustigen Ansagen und (teils grotesken) Showeinlagen zu versehen, denn das Auge hört ja bekanntlich auch mit. Alles in allem beaten Sse ein musikalisches Kultspektakel für alle, die mal richtig abtanzen möchten und einen Abend lang Spaß und Beat haben wollen unter dem Motto: Let s have a Party. An diesem Abend werden sie auch einen Special Guest mitbringen. Wer das sein wird, wird aber noch nicht verraten. Kommen Sie selbst, lassen Sie sich überraschen, haben Sie Spaß und unterstützen Sie damit nebenbei noch die gute Sache. Karten im Vorverkauf gibt es bei der Literaturhandlung Paperback, im Treff und im Pferdestall in Bad König. 80 Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Hans Werner Brensbach, ND-Kainsbach, im Mai 2007 NACHRUF Wir trauern um unser Ehrenmitglied Karl Hofmann Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Angelsportverein 1979 Brensbach e.v.

12 12 Brensbacher Nachrichten Nummer 20/07

13 Nummer 20/07 Samstag, 26. Mai 2007 von 9.00 bis Uhr Schuhverkauf von Einzel-, Restund Auslaufmodellen im Hof Vorbeischauen - es lohnt sich! Schuhhaus Nicklas Inh.: Elke Walther Ahlertweg Brombachtal Tel Brensbacher Nachrichten 13 Marktstraße Groß-Bieberau Tel. ( ) Fax ( ) Heizen statt verheizen - das ist die Devise der Zukunft. Wenn Sie genauso denken, sollten Sie schnellstens eine Modernisierung in Angriff nehmen. Wir, als kompetente Firma für Heizungs- u. Sanitärinstallation, haben uns auf die Renovierung und Erneuerung Ihrer Heizung- u. Sanitärinstallation spezialisiert. Außerdem steht Ihnen an jedem Tag des Jahres unser Notdienst unter der Rufnummer / zur Verfügung. Dienst am Kunden wird bei uns GROSS geschrieben. So erhalten Sie ohne lange Wartezeiten direkt einen Termin zur Wartung oder Reparatur. Testen Sie uns, rufen Sie an! Karl-Heinz Amann Bauwerksabdichtungen Meisterbetrieb Undichte Balkone - Terrassen? Feuchte Keller? Silikonfugen aller Art Bautenschutz allgemein! Ortsstraße 1 a Lindenfels Tel: 06255/1549 Handy: 0171/ Fax: 06255/ Experten vom Fach aus Reichelsheim Ihr Ansprechpartner für Privat- und Geschäftsanzeigen: Christoph Kirch Telefon: / Mobil: / anzeigen-kirch@online.de Sie erreichen mich: Mo., Di., Do., Fr., Uhr Ihr Fachgeschäft für alle Büropapiere Günther Walther Büromaschinen Reichelsheim Tel / Neben Büromaschinen finden Sie hier eine große Auswahl an Druckerpapieren. Das Geschäftsgebäude liegt im Gewerbegebiet. Über die Sudetenstraße fahren Sie in die Hochstraße, vor der Firma Müller bzw. gegenüber der Firma Mügge fahren Sie in die kleine Stichstraße. Im Flachbau am Ende der Sackgasse hat die Firma Walther ihre Geschäftsräume REICHELSHEIM - Alter Weg Telefon ( ) FAX FARBENFACHGESCHÄFT BAUDEKORATION PUTZ-ANSTRICH GERÜSTBAU MALEREI GmbH TROCKENBAU BAUSTOFFE Das Unternehmen Volk ist bekannt für die große Auswahl und die gute Beratung. Zurzeit ist das Unternehmen auch an den Renovierungsarbeiten des Pfarrhauses 1 beteiligt. Alles rund ums Telefon, Handy und Internet erhalten Sie im T-Partner Shop. Sie brauchen nicht mehr zu den T-Punkten fahren, Sie können alles rund um Telekom in Reichelsheim bei Frau Gromes erledigen.

14 14 Brensbacher Nachrichten Nummer 20/07

15 Nummer 20/07 Brensbach: Lagerplatz zu vermieten, ca qm, voll erschlossen, preisgünstig zu vermieten. Tel /1276 oder 0171/ Reichelsheim OT Beerfurth, 95 qm Wfl., renoviert, Abstellplatz, Balkon, Gartenmitbenutzung, ab zu vermieten. 460 Euro KT + NK., 2 MM KT. Tel /1276 oder 0171/ Langenbrombach: EFH m. Balkon, Garage, 180 qm, 8 Zi., 1 Bad, 1 Du., 2 Keller - 650,- Euro kalt + NK + KT. Tel /2382 Von privat: Kirchbrombach, freihstehendes Einfamilienhaus, ideal für die junge Familie, ca. 120 qm Wfl., Balkon, Terrasse, 598 qm, Grundstück mit Gartenhütte, umgebaut und Gastherme neu in 2000, zusätzlicher Kaminofen 8 kw, ,-- Euro. Tel / oder 0177/ Duschkabine Ecklösung wegen Fehlkauf Original verpackt zu verkaufen, VHB. Tel /6980 Mossautal, Wohnzimmerschrank, ca. 3 m breit, 210 m hoch, Eiche rustikal, VB 150,- Euro. Tel /73285 Esszimer, oval. Tisch, 6 Stühle, Anrichte, Hängevitrine, Glas m. Falettschl. u. bel. Bücherb. Anrichte 90 cm, Nussbaum. Antik, VHS. Tel /3268 Angeh. Erzieherin sucht Nebenjob als Babysitterin (Auto ist vorhanden) Tel /4424 Trekking-Bike, NEU! 18-Gang-Shimanoschaltung 90 Euro. Tel /2983, ab Uhr Suche helle, freundl. 3-Zi.-Whg., m. Balkon od. Terr. in Reichelsheim, nähe Schwimmb. od. Kl.-Gumpen bis 400,- e kalt. Tel. 0160/ Verkaufe Kinderwagen von Hauck, Laufstall m. Einlage, Maxi Cosi, Stillkissen, Preis VHB. Tel / Sensbachtal, schöne 2- bis 4-Zi.-Wohnung in Obersensbach zu vermieten. Tel. 0171/ Lagerflächen und Büroräume, auch getrennt zu vermieten. Tel / Möbeltischler sucht Arbeit von privat: Einzelanfertigung und Restauration. Tel. 0170/ Er 46/175, süß und rassig, sucht für gemeinsame Unternehmungen eine süße Sie. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften senden Sie bitte unter Chiffre-Nr. 89/2007 an den Verlag L. Wittich KG, PF 223, Forchheim. Ab sofort in Sandbach zu vermieten, Whg. 140 qm + 60 qm Dachboden, Neubaugebiet, ruh. Lage, 4 ZKB + Gäste-WC, Balk., Stellpl., Gartennutz. mögl., Satanlage vorhanden, anschauen lohnt sich, Miete VHB. Tel /4632 oder 06163/ Mofa Hercules Prima S, EZ 03, 5375 km, 280,- Rechungen Top-Zustand 750 Euro. Tel / Höchst, DG, 2 Etagen, 4 Zi.-Whg., Kü., 2 Bäder, Balkon, 2 Kfz-pl., Miete 595,- Euro + NK + 2 MM KT, Tel Bad König, 2-Zi.-DG-Whg., 60 qm, Neubau, evtl. EBK, Balkon, Keller, Stellpl., ab , Miete 360,- Euro + NK + KT, Tel , nach Uhr Renault Twingo, Bj. 96, Faltdach, grünmetallic, 54 PS, 2. Hand, km, Radio m. 6-fach CD-Wechsler, SR, Alufelge, WR, 2.000,- Euro, Tel /1081 Grundpreis: bis 4 Zeilen 10,- e inkl. MwSt. Mehrtext: bis 9 Zeilen 15,- e inkl. MwSt. Altbauwohnung, 64 qm, 2 Zi., Küche, Bad und Abstellraum, Miete 270,- Euro + NK, Tel /2779 Hypnose zur Stressbewältigung, Angebotspreis f. Mai auf Anfrage unter Lebensweg Hypnosezentrum, Tel / Wunderschöne, großzügige 2-Zi.-Whg., in BK/Fürstengrund, ca. 80 qm, Kü., Bad, HWR, Keller, Kfz-Abstellpl., ab 1. September frei, Miete VHB, Tel Leichtkraftrad MZ 125 RT, Bj. 04/02, 11/15 kw/ps, TÜV 03/08, km, Preis VHB, Tel /1781 Alleinstehendes Haus mit großem Garten, direkt am Wald, Mümling-Grumbach, 76 qm, Öl-ZH, Autoabstellpl., Sat-TV, 4 Zi., Kü., WC, Bad, Keller, Abstellhalle, für 600,- Euro + NK ab sofort zu vermieten, Tel / o /2548 Fichte/Tanne Profilholz, neu, original verpackt, Softline! 56 Pakete, 14 x 121, 128 qm = 390,- Euro; 28 Pakete, 12,5 x 121, 73 qm = 220,- Euro; 11 Pakete, 12,5 x 96, 35 qm = 96,- Euro; 28 Pakete, 12,5 x 121, 81 qm = 246,- Euro; Restmengen aus Renovierung, Anlieferung gerne möglich, Tel / , H-P Dorn Brennholz, 3 m langes Rundholz, ungespalten, Buche, Eiche, Birke, Mindestabnahme 25 Rm, Lieferung frei Haus pro Rm 40,- Euro, Tel /2334 BMW 316i Compact, EZ 07/97, 75 kw, km, TÜV/AU 09/08, schwarz, Klima, Alufelgen, 4.500,- Euro, Tel /3838 Waldbrunn/bei Eberbach, 3 ZKB, 110 qm, 1. OG, Parkett, Balkon m. Fernblick, zu verm., 380,- Euro + NK, Tel o Antiquität: Jugendstiltisch mit 12 Originalstühlen, Eiche mittelbraun, Tel Haus zu verm., in ruh. zentr. Lage, Wfl. 500 qm auf 20 Zi., Du. + WC, 2 gr. Terr., Parkpl. vor dem Objekt, vielseitig nutzb. (Praxisr., Altenpen., Tagesklinik ) in BK/ST Etzen-Gesäß, ab 10 Uhr Tel /2127 Suche Putzfee, 1 x wöchentlich am Vormittag, Bad König/OT, Tel Höchst, 3 ZKB, G-WC, Keller, Balkon, Parkplatz, ca. 85 qm, Miete 450,- Euro + NK + KT, Tel /1612 o EFH, ca. 140 qm, 5 Zi., Kü., 2 Bäder, Hof/Garten, ab 1.8. in Beerfelden, neu renov., 550,- Euro kalt, Tel /61100 Bad König, 3 1/2 Zi., Kü., Bad, Abst., Waldrandlage, 70 qm, 390,- Euro + NK, Tel./AB 06150/14791 o Beerfelden, ruhige Lage, 2 3 Zi., Küche, Bad, 78 qm, 2. OG, Südbalkon, Keller, 340,- Euro + NK + KT, ab sofort zu vermieten (keine Haustiere), Tel /61351 od Brensbacher Nachrichten 15 SCHON AB PRIVATE KLEINANZEIGEN 10 EURO Gilt nur für private Kleinanzeigen. Gilt nicht für Familienanzeigen (z.b. Danksagungen, Grüße usw.). Gilt nicht für Geschäftsanzeigen. IHRE KLEINANZEIGE ERSCHEINT EINMALIG IN ALLEN DIESEN AUSGABEN Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Oberzent, Michelstadt, Modautal, Mossautal, Unterzent Auflage CHIFFRE Name: PLZ/Ort: Dat./Unterschr.: BLZ: Falls keine Tel.-Nr. oder Adresse in der Anzeige erscheinen soll, gilt eine zusätzlich einmalige Chiffre-Gebühr von 5,- e! Zuschriften für Chiffre-Anzeigen bitte unter Angabe der Chiffre-Nummer an unten stehende Verlagsadresse Str./Nr.: Tel.-Nr.: Bankname: Kto.-Nr.: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum freibleibt. Es wird keine Rechnung zugestellt. Bitte denken Sie daran, Ihre genaue Anschrift zu vermerken. Annahmeschluss ist der jeweilige Freitag vor der Erscheinungswoche Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. Verlag + Druck Linus Wittich KG, PF 223, Forchheim Bankeinzug Bargeld liegt bei Trekking-Bikes, schöne Farben, gute Qualität, je 75,- Euro, alle Original neue Modelle, Tel /3358 Bad König, gr. 2-Zi.-ELW, m. sep. Eingang, Gäste-WC, Garten möglich, Stellpl., ab sofort, 480,- Euro + NK + KT, Tel od /4469 Suche Nebenjob als Maler. Tel Übernehme Mäharbeiten, erforderliches Werkzeug/Maschine wird mitgebracht. Tel /12879 Kartenlesen, Pendeln, Rutengehen, Kaffeesatz- u. Wasserlesen, Runen, Reiki, Heilsteinarbeit, Hilfe bei Konfliktlösung, Karmaauflösung, Krankheiten besprechen, Hilfe bei Magie (Gegenzauber), u.v.m., Hellsicht seit Kindheit, Tel o Ihre Kleinanzeige schon ab 10,- Euro

16 16 Brensbacher Nachrichten Nummer 20/07

17 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 17

18 18 Brensbacher Nachrichten Nummer 20/07

19 Nummer 20/07 Brensbacher Nachrichten 19 Chakra und Aura Heilungs-Seminar in Fr.-Crumbach tel. Anmeldung bei K. Müller Tel Behindertenclub Odenwald Selbsthilfegruppe für Menschen mit körperlichen Behinderungen e.v. Am Samstag, dem 19.Mai 2007, unternimmt der Behindertenclub Odenwald, Selbsthilfegruppe für Menschen mit körperlichen Behinderungen e.v., einen Tagesausflug in den Luisenpark nach Mannheim. Weitere Informationen für Mitfahrer geben Frau Kissinger, 1. Vorsitzende, Tel oder Frau Arndt, Tel im Diakonischen Werk. Weitere Veranstaltungen: Fahrten zum Rollstuhlsport der BSG- Höchst für schwer-/ schwerstbehinderte Personen montags bis Uhr in der Kultur- und Sporthalle in Mümling-Grumbach für fittere Rollstuhlfahrer donnerstags von bis Uhr in der Turnhalle der Ernst-Göbel- Schule in Höchst Sparsame Autos Made in Japan Ab sofort bietet das Autohaus Erbach-Michelstadt, auch bekannt unter dem Namen TTE, was für Toyota-Team-Erbach steht, zusätzlich zur weltweit größten Automarke Toyota auch Fahrzeuge der ausschließlich in Japan produzierenden Marke Daihatsu an. An der B47 in Michelstadt, Richtung Amorbach ist die Angebots- Palette ab sofort zu besichtigen. Dabei handelt es sich um besonders preiswerte und umweltfreundlichen Autos mit Tageszulassung. Die Modellpalette reicht vom Kleinwagen Trevis im Retrolook über das neue Kompaktmodell Sirion, den kultigen Minivan Mareria, den Geländewagen Terios bis zum Kuschel-Cabrio mit elektrischem Alu- Dach namens Copen. Daihatsu Deutschland hat im vergangenen März 34% mehr Neuwagen verkauft als im März 2006 und die Zeichen für 2007 stehen gut für das Unternehmen an dem Toyota schon vor Jahren die Mehrheitsanteile erworben hat und das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern kann. Die hohen Kraftstoffpreise und die stark gestiegene Nachfrage nach umweltfreundlichen und erschwinglichen Fahrzeugen machen die "großen Kleinen" die vorwiegend mit Normalbenzin bewegt werden zunehmend interessant. Seminare und Einweihungen, auch Einzel-Behandlungen nach Dr. USUI-System. Ausbildung auch für: 1. Grad, 2. Grad, Meister, Lehrer in liebevoller, ruhiger Atmosphäre. Telefonische Anmeldung unter ( )

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SSV BRENSBACH :SPIELFREI

SSV BRENSBACH :SPIELFREI SSV BRENSBACH So, 17.03.19 10:00 TSV GÜNTERFÜRST Schiedsrichter:Roland Gerbig Spielstätte:KR Erbach-Günterfürst Sportplatzweg 64711 Erbach 5:2 6 SG NIEDER-KAINSBACH II :SSV BRENSBACH II Absetzung SPVGG.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Albertus-Magus-Schule Viernheim Benner, Ute (LMF)

Albertus-Magus-Schule Viernheim Benner, Ute (LMF) Name der Schule Ort Telefon Fax Sachbearbeitung Rechnungswesen Titel, Nachname, Vorname Adam-Karrillon-Schule Wald-Michelbach 06207 2625 06207 5055 Ohl, Kimberly Albertus-Magus-Schule Viernheim 06204 3074

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

GESAMTAUSGABE. s/w-mm-preis Vierfarb-mm-Preis Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa.

GESAMTAUSGABE. s/w-mm-preis Vierfarb-mm-Preis Mo. Fr. Sa. Mo. Fr. Sa. Anzeigenpreise für Privatkunden 1½ ZIMMER Heidelberg, 1½ ZKB, Ebk., Balk., 54 m² 395,- + NK v. priv. (0 62 2 38 23 87 Audi A4 EZ 10/2007, 98 000 km, Garagenw., schwarzmet., Klima, AHK, 8fach bereift, efh,

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr