3/2012. Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV. Berichte auf S. 6, 7 und 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3/2012. Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV. Berichte auf S. 6, 7 und 9"

Transkript

1 3/2012 Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV Berichte auf S. 6, 7 und 9

2 Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße Lilienthal Telefon Telefax radiek@t-online.de 2

3 Editorial Liebe TSV-Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser, auch in dieser Ausgabe bin ich mit der Feder am Leder, wobei unsere jüngsten und die ältesten Jugendkicker im Mittelpunkt des Interesses stehen sollen. Die A-Junioren haben es nach einer wechselvollen Saison mit Höhen und Tiefen tatsächlich geschafft, sich in der Bezirksliga zu halten. Zu Recht ist Wolfgang Pein, bis vor Kurzem noch Trainer und jetzt Betreuer der Mannschaft, stolz auf diesen Erfolg. Mehr zu den A-Junioren findet sich auf den Seiten 6 und 7. Auch unsere jüngsten Fußballer zwischen vier und sieben Jahren sind eine tolle Truppe. Allerdings bräuchten sie Verstärkung, um am Spielbetrieb in der Hallensaison teilnehmen zu können. Wer interessiert ist, sollte auf Seite 9 lesen. Im Fußballbereich tut sich jedoch noch mehr. Die 2. Herrenmannschaft hat einen neuen Trainer, über den Marco Schlipf zu berichten weiß, und die B-Juniorinnen stellen die vom Installationstechnik-Betrieb Thomas Behrens gesponserten neuen Trikots vor (s. S.11). Aber der TSV ist ja zum Glück nicht nur ein Fußballverein, sondern hat eine ganze Reihe andere Sparten. Heike Brünings Idee, diese durch das Angebot der Abnahme des Sportabzeichens einander näher zu bringen, ist ein guter Schritt in die Richtung eines positiven Wir -Gefühls im Verein. Sie hat die Idee in die Tat umgesetzt und berichtet auf S. 5 über fast zwanzig Mitglieder, die sich ihr Sportabzeichen redlich verdient haben. Erwin Komann informiert auf S. 13 über die erfolgreiche Teilnahme der Tennisherren 55 in der Regionsliga 06. Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz an dieser Stelle. Und der erste Samstag im September stand wieder im Zeichen des alljährlichen Faustball-Turniers des TSV, das natürlich - ein voller Erfolg für Teilnehmende und Unterstützer war (s. S.15/17). Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich viel Spaß beim Lesen des TSV Echo. Eure Erika Simon TSV Echo Ausgabe 03/2012 V.i.S.d.P.: Erika Simon Satz und Druck: Kirsten Ludewig 3

4 4

5 Vereinsleben Das DLV-Sportabzeichen: eine Nachlese Wie im letzten TSV Echo angekündigt wurde nach etlichen Jahren im Verein wieder die Möglichkeit angeboten, das Sportabzeichen zu erwerben. Zuerst startete nur eine sehr kleine Gruppe von drei Personen, aber nach einiger Werbung kamen doch knapp zwanzig Sportbegeisterte zusammen. Mit dem Wetter hatten wird jedes Mal Glück: Auch wenn es vorher noch so grau ausgesehen hatte, schien, wenn wir auf dem Kleinfeld am Kindergarten loslegten, die Sonne. Mit viel Spaß und dem nötigen Ehrgeiz waren alle dabei. Auch einige Zuschauer kamen, um bei Bedarf ordentlich anzufeuern. Zum Aufwärmen gab es jeweils einige kleine Spiele. Danach wurden nach und nach die einzelnen Bereiche Laufen, Springen und Werfen abgearbeitet. Manch eine/r absolvierte nach gescheiterten Versuchen eine alternative Übung aus dem jeweiligen Bereich. Beim Schwimmen, zu dem sich die Gruppe direkt im Schwimmbad traf, war dies nicht nötig. Dort konnten alle Teilnehmer auf Anhieb das Soll erfüllen! Das Ergebnis der Bemühungen kann sich sehen lassen: Fast alle Teilnehmenden haben die Voraussetzungen für ihr Sportabzeichen erfüllt. Einer Familie gelang es sogar, dass Familiensportabzeichen zu erwerben! Anfang September haben die stolzen Sportler ihre Abzeichen offiziell überreicht bekommen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Sandra Traub und Elke Behrens, die mich bei der Durchführung der Abnahme tatkräftig unterstützt haben. Im nächsten Jahr wird das Sportabzeichen auf mehrfachen Wunsch hin wieder angeboten werden! Ich freue mich schon darauf! Heike Brüning 5

6 Fußballsparte 6 Ende gut, alles gut: U 18 weiterhin in der Bezirksliga Wenn es eine Mannschaft im Jugendbereich gibt, die in den vergangenen Jahren beim TSV Worphausen Maßstäbe gesetzt hat, dann war (und ist) dies die aktuelle U 18. Die Erfolge, die das Team seit 2000, damals als G-Junioren, eingefahren hat, sind im Verein unerreicht. Bisheriger Höhepunkt war der Aufstieg in die Bezirksliga Lüneburg im Frühjahr Allerdings stieß die Mannschaft in der ersten Herbstserie an ihre Grenzen. Nach der Hinrunde noch auf dem letzten Platz der Tabelle, konnte sie sich zwar in der Rückrunde verbessern und sogar das Spiel gegen die JSG Backsberg mit 2:1 gewinnen. Aber am Ende standen dann doch zu viele, auch bittere Niederlagen. Als Grund für das schlechte Abschneiden der Mannschaft hatte zu diesem Zeitpunkt der damalige Trainer Wolfgang Pein die Übermacht der Mitkonkurrenten ausgemacht. Tatsächlich haben Vereine wie der TUS Güldenstern Stade (Staffelerster nach der Herbstserie) und der zweitplatzierte Buchholzer FC sehr große und erfolgreiche Fußballabteilungen. Allerdings war die U 17 des SV Löhnhorst auf Platz 3 der Herbstserie ein Konkurrent aus einem Verein, der in seiner Größe mit dem TSV Worphausen vergleichbar ist. Und so sah Pein auch nicht nur die Übermacht der anderen Teams als Grund dafür an, dass sich seine Mannschaft schwer tat. Tatsächlich hatte sie den Weggang wichtiger Spieler zu anderen Vereinen zu verkraften und so musste die Frühjahrsserie zeigen, ob noch genug Potential in ihr steckt, um in der Bezirksliga bestehen zu können. Diese Halbserie konnte das Team um Kapitän Jonas Görg sehr viel offener und deutlich besser gestalten. Nur zwei Spiele gingen verloren und die Mannschaft hätte am letzten Spieltag als Tabellenführer mit einem Unentschieden gegen die JSG Basbeck- Osten/Hemmoor Staffelsieger werden können. Trotz guter Chancen in der ersten Stunde des sehr gut besuchten Spiels konnte der TSV den Sack nicht zumachen. Stattdessen fing man sich in den letzten 25 Minuten drei Gegentore, verlor im Ergebnis deutlich mit 3:0 und rutschte in der Tabelle wegen des schlechteren Torverhältnisses im Vergleich zur zweitplatzierten JSG KAWU auf den dritten Platz ab. Obwohl aus der Staffel eigentlich nur zwei Mannschaften in der Bezirksliga verbleiben, geht es für die U 18 dennoch auf Bezirksebene weiter, da einige besserplatzierte Vereine keine Mannschaft für Bezirk oder Landesliga gemeldet haben.

7 Fußballsparte Wolfgang Pein ist stolz darauf, dass die U 18 die Klasse halten konnte und hebt die Geschlossenheit der Mannschaft und die gute Trainingsbeteiligung aller Spieler hervor. Als herausragend nennt er Andrej Ebert, der in den Spielen großen Einsatz und Siegeswillen gezeigt habe und sieben der achtzehn Staffeltore erzielte. Für die neue Saison hat sich die Mannschaft in zweierlei Hinsicht personell verändert. Zum einen wurde der Spielerkader um Ole Denker, Marco Hirsch und Kadir Caliskan erweitert und zum anderen werden die jungen Männer seit Ende August von Jens Lellek trainiert, der unter Otto Rehhagel und Dixi Dörner zum Bundesligakader Werder Bremens gehörte. Pein, der sich nach zehn Jahren vom Traineramt zurückzieht und künftig als Betreuer der Mannschaft tätig sein wird, hofft, dass seine Jungs durch den Trainerwechsel für die nächste Saison, in der wieder schwere Gegner warten, neue Impulse erhalten wird. Erika Simon Öffnungszeiten der in der Querreihe / Termine und Aktuelles finden sich unter den entsprechenden Rubriken auf 7

8 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr Regina Gieschen im Vereinsheim Querreihe Worphausen TSV Worphausen Tel / Fax:04792/ Mobil 0151/ Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Frühschoppen Uhr (abweichende Öffnungszeiten nach Absprache und an Spieltagen!) Gerne richten wir auch Familienfeiern, Geburtstagsfeiern (auch für Kinder), Kaffeetafeln, Kohl- und Pinkelessen, Tagungen, Club-Treffen, usw. aus. Die Gastätte bietet Platz für bis zu 40 Personen. 8

9 Fußballsparte G-Junioren und Bambini suchen Verstärkung Die Jüngsten unserer Fußballer trainieren jeden Donnerstag altersentsprechend eine Stunde von bis Uhr. Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007 laufen, dribbeln und schießen dann auf dem Platz am Kindergarten oder in der Turnhalle ganz zwanglos und ohne jeglichen Erfolgsdruck. Manchmal wird auch einfach nur gespielt. Die Trainer Rainer Schersell und Jürgen Klein sorgen dafür, dass der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen. Für die älteren Kinder dieser Gruppe (Jahrgang 2005) möchten die beiden aber auch die Möglichkeit schaffen, gegen Mini-Kicker anderer Vereine zu spielen. Und so überlegt man, für die Hallensaison eine Mannschaft zu melden. Dafür fehlen allerdings noch Spieler. Es wäre schön, wenn noch einige fußballbegeisterte Kinder zu dieser Gruppe dazu stoßen würden. Aber natürlich sind nicht nur die Älteren, sondern alle Jungs und Mädels ab vier Jahren herzlich eingeladen und willkommen. Also: Einfach donnerstags zum Training erscheinen oder bei Rückfragen die Trainer anrufen: Rainer Schersell unter 04792/ oder Jürgen Klein unter 04792/ Erika Simon 9

10 Heizung Sanitär Klempnerei Thomas Behrens Installateur und Heizungsbauer Meister Installationstechnik Querreihe Lilienthal Tel / Fax Solartechnik Badsanierung 10

11 B-Juniorinnen in neuen Trikots Fußballsparte Vielen Dank für die schicken neuen Trikots sagen die B-Juniorinnen und ihre Trainerin Erika Simon Installationstechnik Thomas Behrens aus Worphausen. 2. Herren starten mit neuem Trainer Die in der 3. Kreisklasse spielenden 2. Herren werden seit einigen Wochen von Renee Wedemeyer trainiert. Für den 25-jährigen Wedemeyer, der den bisherigen Trainer Matthias Rodenburg abgelöst hat, ist es die erste Trainerstation. Ziel für die neue Saison sollte für die Mannschaft um Routinier Volker Hemmelskamp eine bessere Platzierung als in der Vorsaison (Tabellenplatz 8) sein. Marco Schlipf 11

12 12

13 Tennissparte Herren 55 erfolgreich Nach der Neuordnung der Klassen bei den Punktspielen im Niedersächsischen Tennisverband in diesem Jahr spielte die Herrenmannschaft 55 des TSV Worphausen in der Regionsliga 06 gemeinsam mit sechs anderen Mannschaften die Sommer-Punktspielrunde. Obwohl der TSV Worphausen der von der Mitgliederzahl her kleinste Verein in dieser Runde war und es für Mannschaftsführer Henry Heitmann nicht immer einfach war, die erforderlichen vier Spieler pro Begegnung zu benennen, ist es letztlich gelungen, einen guten 2. Platz in der Tabelle zu erreichen. Die erfolgreichen Spieler: Henry Heitmann, Wilfried Meyerdierks, Klaus Kühn, Ernst Augspurger, Ulrich Lüerssen, Jürgen Bork. Die Abschluss-Tabelle: Team Spiele S U N Punkte Matches Sätze 1 TC Gnarrenburg :0 31:5 64:15 2 TSV Worphausen :3 20:16 45:38 3 TSV Daverden :5 21:15 46:34 4 Nindorfer TC III :5 21:15 47:37 5 SV Lauenbrück :7 17:19 37:43 6 TC Falkenberg II :11 9:27 24:58 7 TSV Brunsbrock :11 7:29 21:59 Erwin Komann 13

14 14

15 Ein kleines, aber feines Faustballturnier Faustballsparte Am Ende war es wie immer schön. Auch in diesem Jahr hatte Spartenleiter und Organisator Willi Schumm einen Deal mit dem Wettergott abgeschlossen und so konnten all diejenigen, die Faustball dem ersten Werder-Heimspiel vorgezogen hatten, bei angenehmen äußeren Bedingungen am ersten Samstag im September ab mittags spannende Spiele auf dem Sportplatz an der Querreihe gestalten oder als Zuschauer verfolgen. Bei den Freizeitfaustballern fehlte die Landjugend, weshalb diesmal nur vier Mannschaften antraten: Feuerwehrmänner spielten gegen Skatbrüder, Fußballer gegen Schützinnen. Am Ende belegte wie immer die Feuerwehr den ersten Platz. Allerdings war es in diesem Jahr enger für das Team um Reiner Gerken, denn die zweitplatzierte Mannschaft Skat hatte die gleiche Punktzahl, verzichtete dann aber auf ein Stechen. Die hinter den drittplatzierten Fußballern gelandeten, durch einen Schützen verstärkten Frauen des SV Worphausen bedauerten, dass es nicht mehr Frauenmannschaften im Turnier gab, gegen die sie mit größere Chancen auf Punktgewinne hätten spielen können. Auch bei den Profis gab es keine Überraschung. In dem im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduzierten Teilnehmerfeld konnte sich erwartungsgemäß die erste Mannschaft des SC Borgfeld durchsetzen. Dann folgte aber auch schon die Männermannschaft des TSV, in der inzwischen Mitglieder der Landjugend spielen... Hinter dem SC Borgfeld II konnte sich erfreulicherweise die Frauenmannschaft des TSV platzieren, die die Herren des SV Grambke- Oslebshausen hinter sich ließ. Fast pünktlich mit dem Abpfiff im Weser-Stadion schritt Willi Schumm zur Siegerehrung. Er bedankte sich zunächst bei allen Helfern und den Kuchenspenderinnen und überreichte dann den Siegern Pokale sowie allen teilnehmenden Mannschaften wie immer jeweils eine Wurst. Eine Neuerung gab es allerdings: Jede/r Teilnehmer/in erhielt zusätzlich einen Kümmerling. Die meisten dieser kleinen Kerle hatten keine Chance mehr, den Abend zu erleben. Erika Simon I Faustball 15

16 Bahnhofstraße 14 Tarmstedt Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr

17 Dies und Das Impressionen vom Faustballturnier 17

18 18

19 für zwei Schnupperstunden bei den G-Junioren und Bambini Wann: donnerstags Uhr Wo: auf dem Kleinfeld am Kindergarten Worphausen Wer: alle Jungs und Mädels der Jahrgänge Schau mit Mama oder Papa vorbei! Wir freuen uns auf dich! Rainer Schersell unter 04792/ oder Jürgen Klein unter 04792/ beantworten auch gern telefonisch Rückfragen. 19

20 20

TSV - Echo. Ausgabe 04/2011. Und immer schön lächeln - Step-Aerobic - S.12

TSV - Echo. Ausgabe 04/2011. Und immer schön lächeln - Step-Aerobic - S.12 TSV - Echo Ausgabe 04/2011 Und immer schön lächeln - Step-Aerobic - S.12 2 Bambinis auf den Spuren von Naldo und Pizarro Seit dem Frühjahr haben wir in unserer Fußballabteilung wieder eine Bambini - Gruppe.

Mehr

Kreissparkasse Osterholz finanziert Trainingsgeräte Bericht auf S. 13 und unter

Kreissparkasse Osterholz finanziert Trainingsgeräte Bericht auf S. 13 und unter 1 von 4/2014 Kreissparkasse Osterholz finanziert Trainingsgeräte Bericht auf S. 13 und unter www.tsvworphausen.de Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon 0 47 92-688

Mehr

We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf

We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf 2 von 4/2013 We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf www.tsv-worphausen.de Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

7. Internationaler Pfingst-Cup Berichte auf den Seiten 7, 9, 11 u. 13 Außerdem im TSV Echo: Sportabzeichen, Barcelona-Fahrt und Tennissparte

7. Internationaler Pfingst-Cup Berichte auf den Seiten 7, 9, 11 u. 13 Außerdem im TSV Echo: Sportabzeichen, Barcelona-Fahrt und Tennissparte 2 von 4/2015 7. Internationaler Pfingst-Cup Berichte auf den Seiten 7, 9, 11 u. 13 Außerdem im TSV Echo: Sportabzeichen, Barcelona-Fahrt und Tennissparte 2 Liebe TSV-Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe Bambini 2003/2004 Viel Zeit ist seit dem letzten Sommer bzw. seit der letzten Ausgabe in der von den Bambinis berichtet worden ist vergangen. Jetzt ist es wieder an der Zeit ein Zwischenbilanz abzugeben.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Der SV-DJK Taufkirchen stellt sich vor. Fragen an unsere ehrenamtlichen Trainer. Name: Richard (Richi) Brandoni

Der SV-DJK Taufkirchen stellt sich vor. Fragen an unsere ehrenamtlichen Trainer. Name: Richard (Richi) Brandoni Richard (Richi) Brandoni Fußball-Jugend, Trainer der U17-Junioren, Offizieller Schiedsrichter beim BFV Familie, Fußball, Schiedsrichter, Urlaub, gute Filme schauen Angefangen habe ich vor 7 Jahren als

Mehr

1.Mannschaft: 2.Mannschaft: Die TSG Heilbronn tritt in der Saison 2011 / 2012 mit einer A-Jugend- Mannschaft (A1) für die Jahrgänge 1993 und 1994 an. Die A-Jugend spielt in der Unterländer Bezirksstaffel.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Herzlichen Dank, Uwe Peter!

Herzlichen Dank, Uwe Peter! Saison 2013/2014 Heft 02 Sonntag, 11. August - 15 Uhr Sportpark Ohestraße Herzlichen Dank, Uwe Peter! SV Germania Grasdorf TuS Davenstedt Anerkennung für Germania Ü 32 Krombacher Pokalmeisterschaft Unsere

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f.

Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f. 2 von 4/2014 Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f. Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Sportanlage Schoofmoor am 7. und 8. Juli Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit

Sportanlage Schoofmoor am 7. und 8. Juli Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit Fußballturnier 2012 Sportanlage Schoofmoor am 7. und 2012 Unser Fußballturnier ist Teil des 3. Lilienthaler Sommerturniers mit Begrüßung Herzlich willkommen in der Gemeinde Lilienthal Herzlich willkommen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018

DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 DART Abteilung SpickerSportClub Pinzberg der DJK Pinzberg Jahresbericht 2017 / 2018 In der Jahreshauptversammlung letzten Jahres wurde unsers DART-Abteilung offiziell gegründet. Uli Wagner stellte sich

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen FC Ober-Ramstadt Ausgabe III 16/17 25. September 2016 Torschützen 1. Mannschaft Barlak, Enes 11 Bancheri, Domenico 2 Weisenstein, Jan

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

10/2015 der Tennisabteilung

10/2015 der Tennisabteilung 10/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Umfrage hat es bestätigt: TSV Worphausen ist das Maß aller Sportclubs!

Die Umfrage hat es bestätigt: TSV Worphausen ist das Maß aller Sportclubs! 3 von 4/2018 Die Umfrage hat es bestätigt: TSV Worphausen ist das Maß aller Sportclubs! Die bekanntesten Sportvereine Deutschlands: Die beliebtesten Vereine in Europa: Im TSV Echo: Terminkalender: Oktober

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV

Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Einladung zum 2. Handball-Sommerturnier des Osterather TV Die Handball-Abteilung des Osterather TV lädt wieder ein. An zwei Turniertagen werden 4 Handballturniere durchgeführt. Die Turniere sollen als

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom 16.07.2017 Meisterschaft, Play- Off, Aufstieg, Pokalspiele 1. Grundsatz Die Mannschaften der Altersklassen der U8- bis U12-

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V. im Hamburger Fußball-Verband e. V. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 1.1. Jahrgangseinteilung... 3 1.2. Klasseneinteilung... 3 1.3. Zurückziehungen und Streichungen... 3 2. Auf- und Abstiegsregelung

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 149 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho. Ausgabe 149 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 149 Februar 2016 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Hallenfußball 2015-2016 1 Spannendes Masters-Turnier mit Sieg-Premiere des FC Karbach 2 Sieger Futsalkreismeisterschaft 2016 8 OFFIZIELLES

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

BSG Landratsamt Offenbach Sparte Kegeln Dietzenbach, den

BSG Landratsamt Offenbach Sparte Kegeln Dietzenbach, den BSG Landratsamt Offenbach Sparte Kegeln Dietzenbach, den 16.04.2010 Die Saison ist zu Ende : Zweite Plätze für Landratsamt-Teams Punktspielrunde Bezirksliga 14. Spieltag Stadt Rodgau 1 Landratsamt OF 1

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr