Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f."

Transkript

1 2 von 4/2014 Mach s gut, Jutta! Und Moin, Tina! Zur Verabschiedung von J. Herrmann s. S. 5 Außerdem: Großer Bericht über den 6. Pfingst-Cup, S.11 f.

2 Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße Lilienthal Telefon Telefax radiek@t-online.de 2

3 Liebe TSV-Gemeinde, liebe Leserin, lieber Leser, Editorial das neue Echo steht einerseits im Zeichen des Vereinslebens. Denn wenn ganz viele Menschen durch großen Arbeitseinsatz mit dazu beitragen, dass aus einem für Worphauser Verhältnisse großen Ereignis, dem Pfingst-Cup, ein Erfolg wird, ist dies einen Bericht in der Rubrik Vereinsleben wert (s. S. 7f.). Diesem Engagement sollte ohnehin mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, denn Helfen und Unterstützen im Vereinsbereich ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Besondere Aufmerksamkeit verdient aber auch Jutta Herrmann, die nach Jahrzehnten Übungsleitertätigkeit und einer - wenn auch nur kurzen - Amtszeit als 1. Vorsitzende des TSV im April ihre Arbeit im Verein beendet hat. Glücklicherweise konnte mit Tina Schaper rasch eine Nachfolgerin gefunden werden (S. 5). Andererseits beansprucht der Fußball die überwiegende Zahl der Echo-Seiten. Zunächst gilt es, den 1. Herren zum Platz an der Sonne in der 2. Kreisklasse und damit zum Wiederaufstieg zu gratulieren (S. 10). Und dann lässt sich noch einiges zum 6. Pfingst- Cup berichten. Zumindest vom Wetter her lag ein Hauch Brasilien über Worphausen als Samstagmittag das Turnier eröffnet wurde. Temperaturen wie im brasilianischen Winter und Gewitterluft, die sich leider am Sonntag noch vor Turnierende und damit zu früh entlud. Dennoch war der Cup auch in diesem Jahr eine tolle Sache (S. 11f.). Dafür, dass der Rasen auf den Spielfeldern stimmte, hatten unsere Platzwarte Heinz Dieter Miesner und Werner Dreier gesorgt, die sich auch in den kommenden Sommermonaten gemeinsam um die TSV-Plätze kümmern werden, was sich näher auf S. 19 nachlesen lässt. In der Hoffung auf eine spannende und für die deutsche Nationalmannschaft erfreulich verlaufenden WM grüße ich alle LeserInnen und verbleibe bis zur nächsten Ausgabe Eure Erika Simon. 3

4 4

5 Vereinsleben Jutta Herrmann verabschiedet, Tina Schaper begrüßt Übungsleiterin Jutta Herrmann leitete seit 1981 und damit über einen Zeitraum von mehr als drei Jahrzehnten viele Kurse im TSV, die sie mit gründete und ins Leben rief. Neben dieser Tätigkeit engagierte sie sich als Frauenwartin und bekleidete zwischenzeitlich für zwei Jahre das Amt der Vereinsvorsitzenden. Im April wurde sie nun offiziell vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Pein verabschiedet. Zur Würdigung ihrer Verdienste erschien hierzu auch die Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) Osterholz, Edith Hünecken. Wolfgang Pein dankte Jutta Herrmann im Namen des Vorstandes für ihr großes Engagement. Die Ära Jutta Herrmann als Übungsleiterin geht heute zu Ende. Zum Glück bleibt sie uns zumindest als Teilnehmerin an den Übungsstunden erhalten, meinte er. Viele Kursteilnehmerinnen waren gekommen, um Jutta Herrmann (erste Reihe, knieend, zweite von rechts) im Rahmen einer Feierstunde zu verabschieden. Nachdem feststand, dass Jutta Herrmann ihre zwei Kurse aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen würde, musste eine Nachfolgerin gesucht werden. Hier ergab sich rasch eine Lösung: Die Leiterin des Vormittagskurses Core & Stability, Tina Schaper, war bereit, in die Kurse Step Aerobic und Rhythmische Gymnastik einzusteigen. Pein zeigt sich damit sehr zufrieden: Tina ist eine kompetente und erfahrene Übungsleiterin, die schon im Core&Stabilty-Kurs gezeigt hat, dass sie gute Arbeit leistet. So kann der TSV weiterhin die gewohnten Angebote machen. Erika Simon 5

6 Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr 6

7 Die guten Geister des Pfingst-Cups Vereinsleben Geplant hat den Pfingst-Cup ein Team aus fünf Männern: Ronald Miesner, Thomas Knoop, Harry Behrens, Markus Otholt, Jürgen Schmidt und Uli Meyer. Es liegt auf der Hand, dass sie im Vorfeld und auch während des Turniers vieles bedacht und erledigt haben. Dafür werden sie aber auch immer wieder namentlich erwähnt. Die große Gruppe der HelferInnen, die die Organisatoren dann aber brauchen, um das Turnier tatsächlich durchführen zu können, wird unter der Bezeichnung Ehrenamtliche und damit namenlos zusammengefasst. An dieser Stelle sollen daher einmal alle HelferInnen genannt und fünf von ihnen in ihrem Einsatz (ganz) kurz beschrieben werden. Wiebke Knoop, Anke Schmidt, Monika Michels und Andreas Runde (von links nach rechts) gehörten zu den zahlreichen HelferInnen beim diesjährigen Pfingst-Cup. Zum Beispiel Wiebke Knoop: Sie war nicht im Orga-Team, hat aber eine Menge organisatorische Arbeit geleistet. Sämtliche Pläne zur Essensausgabe und zur Besetzung der Verkaufsstände hat sie im Vorfeld erstellt, viele Telefonate geführt und s geschrieben, um Einsatzzeiten der HelferInnen abzustimmen und zu bestätigen. Und Wiebke war stundenlang beim Auszeichnen der Preise für die Tombola und bei der Frühstückszubereitung und -ausgabe dabei. Zum Beispiel Monika Michels: Viele Menschen essen gern Pommes und Würstchen, aber die wenigsten können sich vorstellen, bei strahlendem Sonnenschein in einem Verkaufsstand von morgens bis abends dieselbigen zuzubereiten. Nicht so Monika, die genau das an den beiden Turniertagen auch während der Stoßzeiten mit großer Gelassenheit erledigt hat. Nicht unerwähnt soll zudem das Auszeichnen der Preise für die Tombola und die Zubereitung von Waffelteig bleiben. Zum Beispiel Anke Schmidt: Anke hat nicht nur fleißig an zwei Nachmittagen die Preise für die Tombola ausgezeichnet, sondern an den Turniertagen von morgens bis 7

8 Bahnhofstraße 14 Tarmstedt Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr 8

9 Vereinsleben abends Waffeln gebacken und verkauft. Es überrascht nicht, dass sie auch noch einen Kuchen gespendet hat. Zum Beispiel Andreas Runde: Andreas oblag die Einrichtung und ständige Aktualisierung der Pfingst-Cup-Seiten auf der TSV-Homepage und die Turnierleitung während der zwei Turniertage. Zum Beispiel Levin Sahin: Obwohl die C2-Jugend des TSV, in der sein Sohn spielt, nicht mehr am Pfingst-Cup teilnehmen konnte, hat er sich als Helfer zur Verfügung gestellt und an beiden Turniertagen stundenlang Getränke, Pommes und Würstchen verkauft. Aber auch erstaunlich viele andere Eltern und Spieler aus der C2- Mannschaft haben mitgeholfen: André Behrens, Petra Cioffari, Elisabeth und Michael Hohmann, Nick Knoop, Birte und Tom Krüger, Norbert und Lennert Kubus, Juri und Jannik Osterholz und Lars Stepputat. Wer hat noch geholfen, teilweise mit sehr vielen Stunden? Sandra Baad, Ulf Becker, Sonja Brüggemann, Sandra Cronjäger, Daniel und Ina Czelk, Rico Döring, Werner Dreier, Andrej und Waldemar Ebert, Lucas Fehsenfeld, Elke Geffken-Dreier, Bodo Hansmann, Christian Heere, Mathias Janssen, Ingo Killus, Michel und Moritz Klimmek, Steffen Lüpke, Nils Mehrtens, Simone Meyerdierks, Holger Michels, Gaby Miesner sowie ihre Eltern und Vanessa, Tobias Oeker, Sonja Otholt, Birgit und Olaf Otte, Marvin, Meira, Petra und Wolfgang Pein, Redlich, Thomas Reiß, Alexandra v. Salzen, Annette und Detlef Schäfer, Luca Schlobohm, Joachim Schnaars, Heike Schorsch, Andrea Schwarz, Marzena Schwertfeger, Marcel Sievert, Andreas und Anja Stelljes, Angelina, Kerstin und Ralf Thiers, Jan Thorun, Timo Ulrich, Birgit Voß, Nicole Wesoly, Marita und Volker Wilsmann und Hauke Winkler. Und natürlich die Schiedsrichter Ferdinand Berg, Felix Gieschen, Maurice Hansmann, Thomas Hansmann, Max Hiek, Patrick Michels, Bernd v. Salzen und Theo Schwarz. Und das DRK-Team aus Worpswede. Und diejenigen, die ohne offiziell in einer Liste eingetragen gewesen zu sein, mit angefasst haben. Diese Hilfe lässt sich nicht bezahlen. Vielen Dank dafür und falls jemand unbeabsichtigt an dieser Stelle nicht erwähnt worden sein sollte, möge er oder sie dies verzeihen. Erika Simon TSV Echo Ausgabe 2/2014 V.i.S.d.P.: Erika Simon Satz und Druck: Kirsten Ludewig 9

10 Fußball 1. Herren überlegen Staffelsieger Die 1. Herren haben es geschafft: Ein Jahr nach dem wenig rühmlichen Abstieg in die 2. Kreisklasse konnte das Team von Trainer Karsten Werk das Ruder erfolgreich herumreißen und steigt nach einer überzeugenden Saison mit einem eindrucksvollen Punktekonto (60 P.) wieder in die 1. Kreisklasse auf. In neunzehn von vierundzwanzig Spielen ging die sehr junge Mannschaft siegreich vom Platz. Nur gegen den zweitplatzierten SV Freißenbüttel (0:1) und den SV Pennigbüttel III (1:3) schwächelte die Mannschaft am Ende der Serie ein wenig, eh es am letzten Spieltag noch einmal einen knappen Sieg (5:4) nach einem spannenden Spiel gegen die TSG Wörpedorf zu feiern gab. Herzlichen Glückwunsch! Erika Simon Öffnungszeiten der GESCHÄFTSSTELLE in der Querreihe 13 (Vereinsheim) montags von Uhr / Tel / Termine und Aktuelles finden sich unter den entsprechenden Rubriken auf 10

11 Fußball Dänen kamen, sahen und siegten Schon Tage vor der Eröffnung des 6. Pfingst-Cups flatterte am Fahnenmast auf dem Trainingsplatz des TSV an der Querreihe neben der deutschen Flagge der Dannebrog und kündigte auf diese Weise Gäste aus dem benachbarten Dänemark, genauer: aus Jütland an. Insgesamt waren es acht Teams aus vier Vereinen samt ihrer Trainer, Betreuer und einer Schar von Eltern, die den Pfingst- Cup neben Mannschaften umzu, aus verschiedenen niedersächsischen Regionen, Bremen und Sachsen- Anhalt noch bunter machten. Um das internationale Flair der acht Turniere in fünf Altersklassen (Jahrgänge U13-U8) zu unterstreichen, wurden nach dem Einlauf der insgesamt 45 Mannschaften und diversen Grußworten die dänische und die deutsche Nationalhymne gespielt. Während die mitgereiste dänische Fangruppe ihre Hymne selbstverständlich und lautstark anstimmte, hielten sich die deutschen Zuschauer bei unserer Hymne vornehm zurück. Ums Singen kam man aber dennoch nicht herum, denn da Uli Meyer, Mitorganisator des Cups, just am Pfingstsamstag seinen Geburtstag feierte, sangen mehrere hundert Menschen ihm zu Ehren ein Geburtstagsständchen. Ab 13 Uhr rollte dann bei strahlendem Sonnenschein auf den drei Plätzen bis zum Abend und ab 8.30 Uhr am Pfingstsonntag der Ball. Ein jähes Ende fanden allerdings sechs Turniere dadurch, dass am zweiten Turniertag mittags eine Gewitterfront aufzog, die die Teilnehmer erst in die Worphauser Turnhalle flüchten ließ und dann auch die Turnierleitung veranlasste, die noch ausstehenden Spiele ausstehen zu lassen und in einer Regenpause zur eiligen Siegerehrung zu schreiten. So war der Abschluss eines gelungenen Festes etwas hektisch und auch die versprochene Autogrammstunde mit Dieter Burdenski, Werder Bremens Torwartlegende, fiel aus. Aber die meisten Turnierteilnehmer sahen die Notwendigkeit eines Turnierabbruchs, um die Sicherheit von 11

12 12

13 Fußball Spielern, Trainern, Betreuern, Zuschauern und Helfern nicht unnötig zu gefährden. Bis dahin konnten allerdings die zahlreichen Zuschauer zum Teil packende Duelle, zum Teil aber auch deutliche Klassenunterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften beobachten. In den Turnieren der U13 und der U10 spielten fünf oder vier Teams jeweils zweimal gegeneinander. Bei den D1-Junioren konnte sich in der Champions League die JSG Bierden/Uphusen mit dreizehn Punkten Platz 1 sichern. Der SC Borgfeld wurde am Ende Dank des etwas besseren Torverhältnisses mit zwölf Punkten Zweiter, während sich der FC Worpswede mit dem dritten Platz zufrieden geben musste. Allerdings wurden in dieser Gruppe zwei Spiele, in denen Worpswede und Borgfeld noch beteiligt gewesen wären, nicht mehr gespielt, so dass ohne den Turnierabbruch noch eine andere Reihenfolge der Platzierungen möglich gewesen wäre. Anders sah dies in der Europa League aus. Obwohl ein Jahr jünger als die anderen teilnehmenden Mannschaften und trotz eines Spiels weniger als die nächstplatzierten Teams, hatte dort die U12 vom Treubund Lüneburg dank des besseren Torverhältnisses mit fünfzehn Punkten die Nase vorn vor der punktgleichen SG Findorff und dem SV Algermissen (11 P.) aus der Nähe Hannovers. In der U12-Champions League konnte der SC Borgfeld seine fünf gespielten Matches gewinnen und sich damit deutlich vor dem OSV Hannover (10 P.), den drei dänischen Mannschaften Jerne IF1, Brørup IF1 und Tjæborg IF1, dem TuS Clausthal-Zellerfeld1 und dem TSV Dannenberg den Platz an der Sonne sichern. In der Europa League dieser Altersklasse war erstmals die JSG Worphausen / St. Jürgen im Einsatz. Unter der Leitung der Worphauser Trainer Ute Curland und Frank Brüggemann und der Beobachtung des zukünftigen hauptverantwortlichen 13

14 COSTA RICA Rundreise Reiseverlauf unter Gern senden wir Ihnen die Reisebeschreibung auch per Post. Rufen Sie uns an: und Anfragen auch unter IHR REISELADEN GMBH, Tel.: /

15 Fußball Trainers Günter Maiworm-Schnaars zeigte die für die nächste Herbststaffel vereinbarte Spielgemeinschaft bereits viele gute Ansätze im Miteinander auf dem Spielfeld und auch außerhalb des Spielfeldes und konnte mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in sechs Spielen (Torverhältnis 4:5) den dritten Turnierplatz erkämpfen. Hier lagen bei Turnierende zwei der drei dänischen Mannschaften, und zwar Brørup IF2 (Torverhältnis 9:2) und Jerne IF2 (Torverhältnis 5:0) mit jeweils 10 Punkten auf den Plätzen 1 und 2. Fairerweise muss man sagen, dass der neuen JSG der Turnierabbruch zugute kam, da die nächstplatzierten Mannschaften vom TV Eiche Horn (6 P., Torverhältnis 4:1) und vom TSV Lesum (7 P., Torverhältnis 4:3) noch gegeneinander hätten spielen müssen, so dass eine der beiden Mannschaften auf jeden Fall bei komplettem Turnierverlauf an Worphausen/St. Jürgen vorbeigezogen wäre. Wie bei den D1-Junioren fand auch das Turnier der sieben Teams aus der Altersklasse U11 ohne eine Worphauser Mannschaft statt. Bei insgesamt noch sechs ausstehenden Partien hatte sich der OSV Hannover 1 nach vier Spielen mit zwölf Punkten einen Vorsprung von vier Punkten auf den SV Werder Bremen erarbeitet. Punktgleich (6 P.) folgten der SC Borgfeld vor der JSG Nordharz/Langeln, dem OSV Hannover 2, dem TSV Dannenberg und dem SV Löhnhorst. In der Champions League der U10 kämpfte die TSV- Mannschaft von Markus Otholt und Jürgen Schmidt mit großem Engagement um jede Chance und wurde im letzten Spiel dafür, dass sie nie aufsteckte, mit einem 3:1-Sieg gegen den Turniersieger TuS Ricklingen (13 P.) belohnt. Trotz dieses feinen Erfolgs am Ende blieb der Mannschaft nur der vierte Platz in der Gruppe (3 P.). Zweiter wurde der TSV Gnarrenburg (10 P.) vor dem dänischen Club Andrup IF1 (8 P.). 15

16 16

17 Fußball Ein echter Zweikampf entwickelte sich von Anfang in der Europa League der U10 zwischen dem Turniersieger SV Algermissen (18 P.) und dem Buchholzer FC (15 P.). Leider kam es wegen des bereits erwähnten Gewitters am Pfingstsonntag nicht zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Teams. Das erste Match hatte der Buchholzer FC für sich entscheiden können. Zudem hatte die Mannschaft am Ende ein Spiel weniger ausgetragen als der SV Algermissen, so dass für sie der Turniersieg sehr gut möglich gewesen wäre. Auf den weiteren Plätzen landeten der TuSG Ritterhude (7 P.), Treubund Lüneburg (6 P.), die ohne Gewitter gute Chancen auf den dritten Platz gehabt hätte, sowie der TSV Dannenberg (1 P.). Ein kleines Turnier nur am Pfingstsamstag spielte zudem die U8 des TSV. Gegen die sehr starken Mannschaften aus Lilienthal, Borgfeld und Neu St. Jürgen gelang dem Team von Erika Simon und Rainer Schersell zumindest jeweils ein Treffer. Insbesondere die Tore, die nach kurzer Ausführung zweier Ecken gegen den SV Lilienthal/ Falkenberg und den TSV Neu St. Jürgen erzielt wurden und die wie einstudiert wirkten, machten die Kinder froh und die Niederlagen erträglich. Gegen den FC Worpswede war mehrfach Gelegenheit, in Führung zu gehen. Aber bis zum Spielende blieb es bei einem 0:0. Bei gleicher Punktzahl (jeweils 1 P.) belegte der FC Worpswede wegen des besseren Torverhältnisses vor dem TSV Worphausen den vierten Platz. Es gewann der SC Borgfeld (10 P.) vor dem SV Lilienthal/Falkenberg (9 P.) sowie dem TSV Neu St. Jürgen (7 P.). Erika Simon 17

18 Heizung Sanitär Klempnerei Thomas Behrens Installateur und Heizungsbauer Meister Installationstechnik Querreihe Lilienthal Tel / Fax Solartechnik Badsanierung 18

19 Neuer Platzwart an Bord Fußball Werner Dreier (links) und Heinz Dieter Miesner teilen sich die Aufgabe des Platzwartes auf der Anlage des TSV Worphausen. Nachdem der bisherige Platzwart Jürgen Klein seine Dienste für den TSV Worphausen aus zeitlichen Gründen Ende des vergangenen Jahres eingestellt hatte, fand man zunächst in Heinz Dieter Miesner einen Ersatz. Allerdings ist das Sportgelände größer als man denkt und die Arbeit ist zumindest in den Sommermonaten für eine Person eigentlich zuviel. Deswegen war man auf der Suche nach einer weiteren Person, die sich zusammen mit H. D. Miesner um die Plätze an der Querreihe und Am Sande kümmert. Und der Verein wurde fündig. Der Vorstand ist froh, mit Werner Dreier einen Mann gefunden zu haben, der schon früher im Verein aktiv war und sich jetzt gern die Aufgaben mit H. D. Miesner teilt. Für die Wintermonate wird man allerdings wieder mit einem Platzwart auskommen. Erika Simon 19

20 20

We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf

We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf 2 von 4/2013 We want more Gute Laune trotz nasser Füße beim 5. Pfingst-Cup Bericht auf S.11 f. und auf www.tsv-worphausen.de Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon

Mehr

3/2012. Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV. Berichte auf S. 6, 7 und 9

3/2012. Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV. Berichte auf S. 6, 7 und 9 3/2012 Die jüngsten und ältesten Jugendkicker des TSV Berichte auf S. 6, 7 und 9 Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon 0 47 92-688 Telefax 0 47 92-44 32 Email: radiek@t-online.de

Mehr

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016

1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf. TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Kropp, Michael Tor 0 / 0 18 (1620 min) 1 / 1 / 0 Ostrowski, Benny Tor 0 / 0 6 (540 min) 0 / 0

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Platzwart Artur Horning verlässt das Grün

Platzwart Artur Horning verlässt das Grün 4/2012 Mach s gut, Artur! Platzwart Artur Horning verlässt das Grün Bericht auf S. 5 Classic Tankstelle Diekmann Worphauser Landstraße 38 28865 Lilienthal Telefon 0 47 92-688 Telefax 0 47 92-44 32 Email:

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

S P A N I E N

S P A N I E N S P A N I E N 2 0 1 3 KOMM MIT TOURS Unsere Jugendfreizeit 22. bis 29.03.2013 Folgende Vereine haben an der Freizeit in Spanien teilgenommen In den Osterferien 2013 wurde über den Kooperationsverein TSV

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015

SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 Mannschafts-Pokalturnier des Chemnitzer Schachverbandes 2015 SG Neukirchen I gewinnt Verbandspokal 2015 (Bericht: Günter König, 16.05.2015) Der Chemnitzer Verbandspokal im Schnellschach (30 min. pro Spieler

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SV Trisching/Rottendorf e.v.

SV Trisching/Rottendorf e.v. SV Trisching/Rottendorf e.v. Magdalenentalstr. 12, 92546 Schmidgaden An alle Mannschaften des Bruckmüllercups 215 7. Bruckmüller-Cup 216 am 11.6.216 in Trisching Sehr geehrte Sportkameraden, Trisching,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang . O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang Die zweite O-40 Doppelrangliste dieser Saison fand zum ersten mal in Arnstadt statt. In einer schönen, aber auf Grund der

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016 [Text: Torsten Lang, Bilder: Klaus-Peter Thronicke] Mit der 20. Ausführung der jährlich stattfindenden Landauer Schulschach-Meisterschaft gab es am 07. Oktober

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau

Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Kreiseinzelmeisterschaft der Männer - Schachkreis Dessau / Roßlau Pl. Name DWZ Verein Sieg Rem. Verl. Pkt. Buchholz SoBerg 1 Schindler, Christian 1963 1. SC Anhalt 6 1 0 6,5 28,5 26,50 2 Oswald, Michael

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel

Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel Saison 1988 / 89 Mannschaftsaufstellungen: Herren 1: Kreisklasse B Norbert Fritz, Wolfgang Echsel, Ingo Maier, Frank Tix, Karl Rosner, Wolfgang Maisch, Joachim Seidel N. Fritz W. Echsel I. Maier Frank

Mehr

VfB Neckarrems 1913 e.v.

VfB Neckarrems 1913 e.v. VfB Neckarrems 1913 e.v. Dieter Klaus, Röschweg 19, 71686 Remseck,Tel.07146/821482 mail: sportwoche@vfb-neckarrems.de Fax. /821485 F-Junioren Fußballturnier am um!!! Die Fußballjugend des VfB Neckarrems

Mehr

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen

3. Seniorenrangliste in Bremen Tip-Top-Anlage des BGC Bremen 3. Seniorenrangliste in Bremen Mit der dritten Rangliste naht für jene Senioren, die sich für eine Teilnahme an den Deutschen Abteilungsmeisterschaften in Rodalben/Saarland qualifizieren möchten, die Entscheidung.

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia

Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia SC Norbertus News Ausgabe 6, 10. Juni 2003 Landesmeisterschaft im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia Die Friedensschule aus Dessau, die Wilhelm von Humboldt Schule aus Halle und das Norbertusgymnasium

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic

Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic Tag Termin Liga HeimVereinName HeimMannschaftAltersklasse HeimMannschaftNr GastVereinName Bemerkung/Training Schlüsseldienst/Aufsic GastMannschaftAltersklasse ht Stand 14.02.2016 Fr. 01.01.2016 Neujahr

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Landesmeisterschaft MV

Landesmeisterschaft MV Tria Seite 1 / 6 Ergebnisliste - Männer 1 62 Geyer, Thomas HSV Neubrandenburg 82 M30 1 3 4 :55,51 2 60 Seemann, Jan TC Fiko Rostock 75 M40 1 3 5 :10,12 3 61 Pankow, Martin TSG Wittenburg 89 M20 1 3 6 :21,88

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf

33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf 33. Tischtennis Neujahrsturnier in Hedendorf Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg Buxtehude eröffnete am 02.01.2016 die Turnierklasse 1 das 33. Hedendorfer Neujahrsturnier. Erneut konnte

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine.

Pressemitteilung. Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Pressemitteilung Mainzer Volksbank (MVB) fördert kulturgeschichtliches Phänomen: Fastnachtliche 111 Euro-Spenden für insgesamt 13 Brauchtums-Vereine. Nieder-Olm, 25. Februar 2014. Insgesamt 1.443 Euro

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

IV.Allianz-Hajman-Cup

IV.Allianz-Hajman-Cup IV.llianz-Hajman-Cup Fußball Hallenturnier für - Herren - Mannschaften am Samstag, den 26..23 und am Sonntag, den 27..23 Sporthalle Stotel - TSV "Frischuf" Stotel v.896 e.v. eginn: 9:3 Uhr Spielzeit: x

Mehr

Sponsoren / Anzeigen Kontakt: Jens Lohmann

Sponsoren / Anzeigen Kontakt: Jens Lohmann ABWASSER ENGEL BREMEN GMBH Am Hohentorshafen 2a. 28197 Bremen Tel. 0421/54 40 46. Fax 0421/54 11 21 Email: info@abwasserengel-bremen.de IMPRESSUM ÜBERDAUERND ist die offizielle Stadionzeitung der Spielgemeinschaft

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse

Kreiseinzelmeisterschaft Kreis 5/6 im Kegelzentrum Augsburg U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse U23 weiblich Qualifikation Einzelergebnisse Pl. Name V1 A1 F1 G1 V2 A2 F2 G2 V3 A3 F3 G3 V4 A4 F4 G4 VG AG FG GG 1 Bischof Christina 82 43 3 125 88 26 8 114 92 54 0 146 87 35 2 122 349 158 13 507 2 Gastgeb

Mehr

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg 3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg Luise Sachs (Leipziger SC) und Niklas Schulz (TV Jahn Wolfsburg) gewannen in der Altersklasse U16, Sarah Granz (Bremer TC) und Julian Webers (Leipziger

Mehr