Wärmedämmsysteme fürdiegesamtegebäudehülle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wärmedämmsysteme fürdiegesamtegebäudehülle"

Transkript

1 Wärmedämmsysteme fürdiegesamtegebäudehülle

2

3 Blick fürs Ganze Ein Stück Industriegeschichte 2 3 Weltweit präsent 4 5 Nachhaltige Produktion 6 7 Wichtiger Beitrag zum Umweltschutz 8 9 Vorbeugender Brandschutz Einzigartige Produkteigenschaften Bodendämmsysteme: druckfest und funktionssicher Perimeterdämmsysteme: Schutz gegen Feuchtigkeit und Hinterflutung Fassadendämmsysteme: innovativ und wirtschaftlich Innendämmsysteme: wirkungsvoll und baubiologisch einwandfrei Kompaktdachsysteme: dauerhaft und sicher Metalldachdämmsysteme: vielseitig und ästhetisch Wirtschaftlichkeit heißt auch Nachhaltigkeit 26

4

5 2 3 Ein Stück Industriegeschichte FOAMGLAS erlangt nach der Marktein - führung einen hohen Bek anntheitsgrad als hochwertiger Dämmstoff für die Bauindustrie. Im Jahr 1933 wird die Herstellung von Schaumglas als Dämmstoff patentiert. Bereits vier Jahre später erfolgt die Gründung der Pittsburgh Corning Corporation durch zwei führende amerikanische Unternehmen der Glasindustrie Pittsburgh Plate Glass Com - pany und Corning Glass Works. 1 Die amerikanische Unternehmensgruppe hat sich ein immenses Know-how und höchste Kompetenz in der industriellen Nutzung des Werkstoffes Glas erarbeitet. Standort der ers - ten Produktionsstätte ist Port Allegany (USA) erlangt FOAMGLAS als Industriep ro - dukt Marktreife. Anwendungen als Dämmstoff verhelfen dem Produkt zu beachtlichen Erfol - gen. Seit 1957 werden FOAMGLAS -Prod ukte nach Europa exportiert. Aufgrund starker Nach - frage wird die Dämmstoffproduktion auch in Europa aufgenommen. Das Werk in Tessen - derlo (Belgien) geht 1965 in Betrieb. Im selben Jahr wird in Schmiedefeld (Deutschland) der Markenname «Coriglas» für Schaumglas-Pro - dukte international angemeldet. Die Pittsburgh Corning Europe (PCE) entsteht 1969 aus der früheren Pittsburgh Corning Belgien. Sie ist Muttergesellschaft der Niederlassungen, die sukzessive in ganz Europa als regional agierende Gesellschaften gegründet werden erwirbt die Pittsburgh Corning Europe NV die Geschäftsanteile der Deut - schen Schaumglasgesellschaft. Die Erzeug - nisse von Coriglas werden dem Standard der FOAMGLAS -Produkte angepasst. Die steigende Nachfrage in wichtigen Exportmärkten macht 2008 den weiteren Ausbau der Pro - duktionskapazitäten für FOAMGLAS -Dämm - prod ukte im Werk Klásterec (Tschechische Republik) erforderlich. Eine neue Technologie, das kontinuierliche Bands chäum en, revolutioniert den Herstellungsprozess. Daraus resultie - ren eine Steigerung der Produktionskapazität und eine weitere Redukt ion des Energie be - darfs. Die Pittsburgh Corning ist heute in allen wichtigen Ländern Europas, im nahen Osten sowie in den USA vertreten. Der Konzern beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. Die regionalen Niederlassungen arbeiten eng zusammen mit der zentralen Technikabteilung, um die Erfolgsgeschichte der hochw ert igen FOAMGLAS -Syst eml ösu ngen fortzuführen. 1 Die Verlegung von FOAMGLAS auf dem Dach entwickelte sich zu einer der bedeutendsten Anwendungen.

6 FOAMGLAS Niederlassungen FOAMGLAS Agenturen Internationale Beratung und Belieferung Headquarters: 1 HQ Worldwide, Pittsburgh Corning USA, Pittsburgh, USA; 2 HQ Europe, Middle East and Africa (EMEA) Pittsburgh Corning Europe NV, Tessenderlo, Belgien Produktionsstandorte: Europa: 3 Belgien, Tessenderlo; 4 Deutschland, Schmiedefeld (Thüringen); 5 Tschechien, Klášterec nad ohří USA: 6 Sedalia, Missouri; 7 Fresno, Texas Die Kontaktdaten der lokalen Niederlassungen entnehmen Sie bitte unserer Website

7 4 5 Weltweit präsent Die Nachfrage nach FOAMGLAS ist weltweit steigend. Der Dämmstoff FOAMGLAS ist heute weltweit lieferbar. Nationale Niederlassungen und Vertriebsbüros sind in Europa, USA, Asien und auch im Nahen und Mittleren Osten tätig. Mit drei Produktionsstandorten in Europa und zwei weiteren in den USA wird eine gute Marktverfügbarkeit gewährleistet. Der konstant hohe Qualitätsstandard ist durch Fremdgüteüberwachung auf allen Märkten sichergestellt. Weiterer Ausbau der Position im Weltmarkt und Anpassung der Produktionskapazitäten an die steigende Nachfrage bleiben die vorrangigen unternehmerischen Ziele. 1 2 Regionalbüros mit bautechnisch und bauphysikalisch geschulten Beratern im Außendienst unters tützen Bauherren, Planer und Unter - nehmer bei der Wärmeschutzplanung und Be - rechnung. Die Beratung umfasst Gesamt- und Detailplanung, einschließlich bauphysikalischer und energetischer Nachweise. Ausschreibungs - texte, Arbeitsblätter, Gefällep läne sowie Detail - z eichn ungen sind für alle FOAMGLAS An - wendungsgebiete erhältlich. Bauaufsichtliche Zul assu ngen, Prüfzeugnisse, Gutachten, Ver - legea nw eisungen sowie Referenzen werden be - reitgestellt als wichtige Nachweise über Sicher - heit und Verantwortung in den Anwendungen. Der Geschäftsbereich FOAMGLAS Building bedient Kunden aus dem Sektor Hochbau. Die Sparte FOAMGLAS Industry ist zuständig für Industrie- und Anlagenbau (betriebstechnische Anlagen) und die Haustechnik. 3 1 Guggenheim Museum, New York, Architekt Frank Lloyd Wright 2 Museum of Islamic art, Doha Qatar. 3 Reichstagsgebäude, Berlin, Architekt Sir Norman Foster

8

9 6 7 Nachhaltige Produktion Der anorganische Dämms toff FOAMGLAS ist frei von ozonschädigen - den Treibgasen, Flamms chutzmitteln oder Bindemitteln. FOAMGLAS ist ein hochwertiger Wärmedämmstoff für den Hochb au und für betriebstechnische Anlagen. Der Sicherheitsdämmstoff wird im Wesentlichen aus Recyclingglas (> 60 %) und natürlichen Rohstoffen, die in der Natur nahezu unbegrenzt vorkommen, hergestellt. Mit der Wiederverwertung von Glas leistet FOAMGLAS einen wichtigen ökologischen Beitrag Die mineralischen Rohstoffe und der besondere Herstellungsprozess bestimmen die einzigartige Kombination der Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Dämmstoffs. Zunächst wird in einem Schmelzprozess aus Recyclingglas, Sand, Dolomit, Kalk, Eisenoxid usw. ein Glas mit genau definierten Eigens chaften gewonnen. In einem weiteren Teilprozess wird das Glas gemahlen, mit einer geringen Menge Kohlen - stoff versetzt und in Edelstahlformen gegeben. Die Formen durchlaufen anschließe nd einen Ofen, in dem das Glaspulver aufschäumt Es entsteht eine Materialstruktur mit dünnen Zellglaswänden, die bei einem kontrollierten Abk ühlprozess erhalten bleiben. Millionen kleinster, hermetisch geschlossener Glaszellen verleihen dem Material eine Baustoff struktur von außerordentlicher Druckfestigkeit, Wasser - dichtigkeit und guter Dämmfähigkeit. Produktionsanlagen in Europa: 1 Tessenderlo (Belgien) 2 Schmiedefeld (Deutschland) 3 Klášterec nad Ohří (Tschechische Republik) 1 Zugabe und Dosierung der Rohstoffe: Recyclingglas, Feldspat, Natriumkarbonat, Eisenoxid, Manganoxid, Natriumsulfat, Natriumnitrat. 2 Im Schmelzofen herrscht eine konstante Temperatur von 1250 C. 3 Die Glaschmelze verlässt den Ofen. 4 Kontrollraum für die Überwachung der Produktion. 5 Das erkaltete Glas gelangt über eine Fördervorrichtung in die Kugelmühle. 6 Zugabe von Kohlenschwarz. 7 In der Kugelmühle werden sämtliche Zugaben zu feinem Pulver zermahlen und anschließend in Edelstahlformen eingefüllt. 8 Die Edelstahlformen mit der Rohmasse durchlaufen den Aufschäumofen mit einer Temperatur von 850 C. Dabei erhält die Masse die typische, geschlossene Zellstruktur. 9 Wärmerückgewinnung. 10 Im kontrollierten Streckofen wird das Schaumglas spannungsfrei abgekühlt. 11 In der Zuschneide-Anlage erhalten die Rohlinge die gewünschte Form und Größe. Der Verschnitt wird wieder in den Prozess zurückgeführt. 12 Die FOAMGLAS Platten werden konfektioniert und verpackt. 13 Die transportfertigen FOAMGLAS Produkte stehen im Lager für den Versand bereit.

10

11 8 9 Wichtiger Beitrag zum Umweltschutz FOAMGLAS ist umweltneutral und baubiologisch unbedenklich. FOAMGLAS Dämmsysteme leisten in mehrfacher Hinsicht wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz. Sie helfen dem Bauherrn Heizkosten zu sparen und Wärmeverluste durch Feuchteaufnahme im Bauteil zu vermeiden. Die hohe Dauerhaf - tigkeit der Dämmsysteme minimiert den Sanierungsbedarf. Dadurch entfallen ebenso sämtliche Aufwände für die Entsorgung. Der anorganische Dämmstoff ist frei von ozonschädigenden Treibgasen, Flammschutzmitteln oder Bindemitteln. Selbst im Brandf all werden durch das baubiologisch neutrale FOAMGLAS keine schädlichen Gase freigesetzt. Bei Rückbau des Gebäudes am Ende der Nutzungszeit lässt sich der Dämmstoff recyclen oder als Füllmaterial, zum Beispiel für den Straßenbau, einsetzen. 1 2 Aufgrund der Prozessoptimierung bei der Her - stellung und des Bezugs von Energie aus Wasser- und Windkraft ist FOAMGLAS bei den relevanten Ökoindikatoren, insbesondere aber in den Bereichen Luftemissionen, Energieund Ressourcenverbrauch gut aufgestellt. Der Bedarf an nicht erneuerbarer Energie zur Her - stellung von FOAMGLAS T4+ beträgt heute 4,24 kwh/kg. Damit hält FOAMGLAS öko - logisch eine Spitzenposition und scheut keinen Verg leich mit den Mitbewerbern. Der öko - logische Dämmstoff enthält keine ozon - schädigend en Treibgase, Flamms chutzm ittel oder Fasern. Für die Herstellung verwendete Rohstoffe sind ausschließlich mineralischer Natur und für die Umwelt unbedenklich. Als Hauptrohstoff wird hochwertiges Recyc linggl as eingesetzt. Der Recyclinganteil liegt heute bei ca. 60 Prozent. Hohe Lebensdauer und sinnvolles Recycling FOAMGLAS sowie das Systemzubehör kommen den Anforderungen an eine umweltge - rechte Kreislaufwirtschaft in hohem Maße nach. FOAMGLAS Dämmsysteme sind langlebig. Die Lebensdauer der Dämmung entspricht potenziell derjenigen des Gebäudes. Bei Nutzungs- ende des Gebäudes lässt sich Schaumglas als Schotter (z. B. Bettung im Straßenb au) oder Füllmaterial für Schallschutzwände verwerten. Dimensionss tabil, umweltneutral, anorganisch, unverrottbar und ohne Risiken für das Grund - wasser, eign et sich FOAMGLAS ausgezeichnet für diesen Einsatzbereich. FOAMGLAS Reste die nicht recycelt werden, lassen sich problemlos auf Inertstoffdeponien (Deponieklasse I) ab - lagern. 1 Hochwertiges Recyclingglas 2 FOAMGLAS kann am Ende der Nutzungszeit als Füllmaterial im Straßenbau oder für Schallschutz - wände eingesetzt werden.

12

13 10 11 Vorbeugender Brandschutz FOAMGLAS ist nichtbrennbar A1 (EN ). Viele Gebäude halten trotz gesetzlich erfüllter Brandschutzauflagen der Wirkung des Feuers und der enormen Wärmeentwicklung nicht Stand. Nach Bränden entzünden sich oft hitzige Debatten um die Verantwortung und den Brandschutz. Dabei spielt die Frage der Dämmmaterialien eine zentrale Rolle. Wissenschaftliche Unters uchu ngen zeigen klar: FOAMGLAS kann entscheidend zum vorbeugend en Brandschutz beitragen. Schaumglas ist nichtbrennbar und entwickelt keinen Qualm oder toxische Gase. Glimmund Schwelbrände können ausgeschlossen werden FOAMGLAS erzeugt im Brandfall keine toxischen Gase. 2 Schmelzpunkt FOAMGLAS > 1000 C geprüft in An - lehnung an DIN FOAMGLAS schützt die Bausubstanz im Brandfall. Es muss nicht immer eine «Feuerhölle» sein, wenn von Brandkatastrophen die Rede ist. Erinnert sei z. B. an den Brand des Flughafens Düsseldorf (1995) mit 17 Opfern oder an das Unglück im Montb lanc-tunnel (1999), bei dem 39 Menschen ihr Leben verloren. In beiden Fällen spielten toxische Gase aus brandtechnisch problematischen Dämmstoffen (Düs - seldorf Polystyrol, Montblanc Polyurethan) eine tödliche Rolle. FOAMGLAS jedoch entwickelt weder Qualm noch toxische Gase. Das bedeutet mehr Sicherheit im Brandfall. Der bauliche Brandschutz im Dach ist besonders wichtig. Die Feuerausbreitung über das Dach ist oft Ursache verheerender Brandkata - strophen. Brennbare Dämmstoffe mit Dampfs perren bringen eine hohe Brandl ast aufs Dach und bieten dem Feuer reichlich Nahrung Dampfsperre und Dämmstoff schmelz en und verbrennen. Schnell breitet sich das Feuer über das gesamte Dach aus. Ein Totalschaden ist nur schwer zu verhindern. Das FOAMGLAS - Kompaktd ach hingegen verhindert die ge - fürchtete Branda usw eit ung über das Dach und ein Durchbrennen des Daches von oben. Der verzögerte Brandverlauf ermöglicht einen oft entscheidenden Zeitgewinn für die Lösch - arbeiten. Der materielle Schaden bleibt begrenzt, für die Evakuierung bedrohter Menschen bleibt mehr Zeit. Besondere Gefahr geht von Schwel- und Glimmb ränden aus. Diese häufig unzugäng - lichen Brandnester im Innern von Bauteilen bleib en lange unbemerkt. Nicht selten sind Dämmstoffe aus Faserprodukten aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigen - schaften davon betroffen. Bei FOAMGLAS besteht diese Gefahr nicht. Wegen der ge - schlossenen Zells truktur des Dämmstoffs ge - langt kein Sauers toff zum Brandherd. Zudem ist FOAMGLAS nichtbrennbar mit einem Schmelzpunkt von über 1000 C. Brandversuche zeigen, dass Schaumglas hervorragende Brandschutzeigenschaften besitzt. Entsprechende Prüfz eugn isse sind über die FOAMGLAS Vertriebsbüros erhältlich. Planer und Bauherren können durch die Wahl geeigneter Baustoffe einen entscheidenden Beitrag zum baulichen Brandschutz leisten.

14

15 12 13 Einzigartige Produkteigenschaften FOAMGLAS ein Dämmstoff mit überzeugenden bauphysikalischen Eigenschaften. Dank seiner außergewöhnlichen Eigenschaften erfüllt FOAMGLAS selbst höchste bauphysik alische Anforderungen. FOAMGLAS bietet entscheidende Systemv ort eile, die über die Lebensdauer eines Bauwerks ein äußerst günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis erzielen. Aufgrund der hermetisch geschlossenen Zellstruktur ist Schaumglas hoch druckfest, wasser- und dampfdiffusionsdicht und nimmt auch langfristig keine Feuchtigkeit auf. FOAMGLAS ist der einzige Dämms toff, bei dem die Dampfsperre aufgrund der Materialstruktur aus Glas bereits «eingebaut» ist FOAMGLAS Produktpalette 2 FOAMGLAS Zellstruktur: Millionen kleinster Glaszellen verleihen dem Dämmstoff in der Kombination einzigartige Eigenschaften. 1 Wasserdicht FOAMGLAS ist wasserdicht, weil es aus geschlossenzelligem Glas besteht. Vorteil: nimmt keine Feuchtigkeit auf und quillt nicht. 2 Schädlingssicher FOAMGLAS ist unverrott - bar und schädlingssicher, weil es anorganisch ist. Vorteil: risikoloses Dämmen, besonders im Sockelbereich und Erdreich. Keine Basis für Nist-, Brut- und Keimplätze. 3 Druckfest FOAMGLAS ist aufgrund seiner Glasstruktur stauchungsfrei und druckfest, auch bei Langzeitbelastung. Vort eil: risikoloser Ein - satz als lastabtragende Wärmedämmung. 4 Nichtbrennbar FOAMGLAS ist nichtbrenn - bar, weil es aus reinem Glas besteht. Brandverhalten: Baustoffklassifizierung nach EN 13501: A1. Vorteil: gefahrlose Lagerung und Verarbeitung. Kein Weiterleiten von Feuer. Entwickelt im Brandfall weder Qualm noch toxische Gase. 5 Dampfdicht FOAMGLAS ist dampfdicht, weil es aus hermetisch geschlossenen Glaszellen besteht. Vorteil: kann nicht durchfeuchten und übernimmt gleichzeitig die Funktion der Dampfsperre. Konstanter Wärmedämmwert ist über Jahrzehnte gewährleistet. Verhindert das Eindringen von Radon. 6 Maßbeständig FOAMGLAS ist maßbestän - dig, weil Glas weder schrumpft noch quillt. Vorteil: kein Schüsseln, Schwinden oder Krie - chen des Dämmstoffs. Niedriger Ausdehnungs - koeffi zient, nahezu gleich dem von Stahl und Beton. 7 Säurebeständig FOAMGLAS ist beständig gegen organische Lösungsmittel und Säuren, weil es aus reinem Glas besteht. Vorteil: keine Zerstörung der Dämmung durch aggressive Medien und Atmosphären. 8 Leicht zu bearbeiten FOAMGLAS ist leicht zu bearbeiten, weil es aus dünnwandigen Glas - zellen besteht. Vorteil: mit einfachen Werk - zeugen wie Sägeblatt, Fuchsschwanz kann FOAMGLAS auf jedes beliebige Format zugeschnitten oder nachbearbeitet werden. 9 Ökologisch FOAMGLAS ist frei von um - weltschädigenden Flammschutzmitteln, Treib - gasen und besteht zu über 60 % aus hochwertigem Recyclingglas. Für die Herstellung wird ausschließlich regenerativer Strom verwendet. Vorteil: Nach jahrzehntelangem Einsatz als Wärmedämmung lässt sich FOAMGLAS als Granulat ökologisch sinnvoll recyceln durch Umnutzung.

16

17 14 15 Bodendämmsysteme: druckfest und funktionssicher FOAMGLAS ist stauchungsfrei druckfest. Eine Wärmedämmung sollte lückenlos das gesamte Gebäude umschließen. Neben Dach und Wand werden auch die erdberührten Bauteile gedämmt. Die Wärmedämmung im Boden muss neben einer ausreichenden Druckfestigkeit auch den Belastungen im Erd - reich gewachsen sein (Feuchte, Humussäuren, Ungeziefer). F OAMGLAS darf gemäß bauaufsichtlicher Zulassung unter Gründu ngsp latten als lasta btragende Wärmed äm - mung auch bei drückendem Wasser eingesetzt werden An die Wärmedämmung von Bodenplatten wer - den besonders hohe Anforderungen ges tellt. Dies vor allem, weil dieser Bauteil nach Fertig - stellung des Gebäudes kaum noch oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand zu - gänglich ist. Bodendämmungen müssen des - halb eine schadenfreie Funktionstaugl ichk eit, eine hohe Leb ensdauer und eine entsprech - ende Stands icherheit garantieren. F OAMGLAS erfüllt diese Kriterien mit maximaler Sicherheit und darf gemäß bauaufsichtlicher Zulassung auch unter Gründu ngsp latten als lastabtragende Wärmedämmung eingesetzt werden. FOAMGLAS darf auch in Bereichen mit ständig drückendem Wasser (Grundwasser) angewendet werden. Für Böden mit hoher Flächen-, Punkt- oder Rollbelastung ist FOAMGLAS der ideale Dämmstoff. Resistent gegen Nager und Insekten, Mikroorganismen, Humussäure, hoch belastbar und stauchungsfrei dies sind unübert roffene Vorteile von FOAMGLAS für einen dauerhaften Wärme- und Feuchtigkeits - schutz erdberührter Bauteile. Zur Anwendung gelangen FOAMGLAS Plat - ten oder Boards. FOAMGLAS Platten werden in der bewährten Kompaktbauweise verlegt. Alle Schichten werden kompakt, d.h. voll flä - chig und vollfugig, verklebt. FOAMGLAS Boards werden in Trockenbauweise im Sandbzw. Splittbett oder in frischem Beton verlegt. FOAMGLAS Platten und Boards sind absolut dampfdiffusions- sowie wasserdicht; sie nehmen kein Wasser auf, weder in flüssiger Form noch durch innere Diffusionsströme. Der Wärmeschutz bleibt deshalb über die Lebens - dauer des Gebäudes konstant. Stands icher - heit und Funktionsfähigkeit werden mit FOAMGLAS garantiert. 1 Haus Kaser, Brixen 2 ARAG Versicherung, München 3 Linde Agora, München

18

19 16 17 Perimeterdämmsysteme: Schutz gegen Feuchtigkeit und Hinterflutung FOAMGLAS -Peri - meterdämmung ist auch bei drückendem Wasser zugelassen. Eine Außenwanddämmung im Erdreich stellt hohe Ansprüche an den Dämmstoff. Er muss resistent sein gegen Druck, Feuchtigkeit, Verrottung, Nagetiere, Insekten und Humussäure. FOAMGLAS erfüllt dieses hohe Anforderungsprofil problemlos. Der Dämmstoff schützt die im Untergeschoss liegenden Räume vor Temperaturverlust und stellt mit einer entsprechenden Abdichtung gleichzeitig die Sicherung gegen Feuch - tigkeit her. 1 2 Immer häufiger werden Kellergeschosse aus wirtschaftlichen Überlegungen für Wohn - zwecke oder gewerbliche Nutzung geplant. Erdberührte Wände müssen deshalb mit be - sonderer Sorgfalt gedämmt werden, um Feuchteschäden und damit spätere Sanierun - gen zu vermeiden. FOAMGLAS bietet über - zeugende Systeme an, welche die erdberührten Gebäudeteile zuverlässig und dauerhaft schützen. Zum Einsatz kommen FOAMGLAS Platten oder FOAMGLAS Boards. Bei der Perim eter - dämmung mit FOAMGLAS Platten werden alle Schichten untereinander kraftschlüssig und mit der tragenden Konstruktion vollflächig und vollfugig verklebt. Auch bei drückendem Wasser ist ein Hinterströmen der FOAMGLAS - D ämmung mit unkontrollierter Auskühlung der Außenwand ausgeschlossen. Die außenseitige Dämmung der Kellerwände erfordert einen druckfesten und wasserdichten Dämm - stoff. In Verbindung mit dem Bitumenkleber bildet FOAMGLAS ein System, das zus ätzlich Feuchteschutz für das Bauwerk bietet. FOAMGLAS -Dämmstoffe dürfen bei allen Feuch - tigkeitsbeanspruchungen eingesetzt werden. Eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ist für die außenliegende Wärmedämmung erdberührter Gebäudeflächen bei Beanspruchun - gen durch Erdfeuchte bis Grundwasser erteilt. Die Gebäudetrockenhaltung wird durch eine auf den jeweiligen Belastungsfall ausgelegte Bauw erksabdichtung sichergestellt. Ein zu - sätzl icher Pluspunkt: FOAMGLAS bietet das funktionssichere außenliegende Dämmsystem, das keine zusätzlichen Dränagemaßnahmen benötigt (Bauwerksabdichtung beachten). Sicherheit bei Überschwemmung: Ein Hinterfluten des Systems mit entsprechender Beeinträchtigung der Wärmedämmung wird ausgeschlossen. FOAMGLAS -Perimeterdämmung ist dampfdicht und nimmt kein Wasser auf, weder in flüssiger Form noch durch innere Diffusion. 1 Neubau Kia Motors Europazentrale, Frankfurt am Main 2 Best Western Hotel, Usedom

20

21 18 19 Fassadendämmsysteme: innovativ und wirtschaftlich FOAMGLAS trotzt Wind und Wetter und ist schädlingssicher. Gegen Feuer, Wind und Wetter müssen Bauwerke mit moderner Fassadenarchitektur gesichert werden. Bei der Gebäudeplanung besonders zu beachten sind die bauphysikalischen Disziplinen, wie Wärmeschutz, Feuchteschutz und Konzepte zur Vermeidung von Wärmebrücken. Das differenzierte Anforderungsprofil verlangt nach einem Werkstoff mit außergewöhnlichen Eigenschaften. FOAMGLAS stellt technisch sichere Lösungen bereit, die für Fassaden und Wände lebenslangen Schutz der Bausubstanz gewährleisten. Daraus ergeben sich Planungss icherheit und nachhaltige Einsparungen bei Bau- und Betriebsk osten Oft lässt sich nicht auf den ersten Blick klären, wie es hinter der sichtbaren, äußeren Be - kleidung einer Fassade aussieht. Nur Fachleute wissen einzuschätzen, wie zuverlässig Unter - kons truktionen, Befestigungen und weitere, verdeckt ausgeführte, konstruktive Schichten im Wandquerschnitt arbeiten und miteinander in Wechselwirkung stehen. Bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden kann besonders bei offenfugigen Konstrukt ion en eine erhebliche Dämmwert-Verschlecht erung auftreten. Sie entsteht durch Konvektion, durch direkte Windbelastung des Dämmstoffes über die Fugen oder durch Hinterströmen der Wär - medämmung. Die gravierendsten Wärmever - luste werden durch die Wärmebrücken in der Unterkonstruktion verursacht. Schuld daran sind meistens mechanische Befestigungen, die die Dämmschicht durchdringen. Thermog raphiebilder zeigen derartige systembedingte Schwach - s tellen auf. Mit FOAMGLAS stehen innovative Systeme zur Verfügung, die auch das Wärmebrücken - problem überzeugend lösen. Durch Verlegung der Befestigungsebene für Unterkonstruktion und Bekleidung vor die Wärmedämmung mittels eingepresster Krallenplatten wird eine Konstruktion mit minimalen Wärmeb rüc ken erreicht. Das Anbringen der Bekleidung direkt auf der Dämmschicht ist möglich und erfüllt die bauphysikalischen Anforderungen. Eine vollflächige, kompakte Verklebung der Dämmschicht garantiert dem System vollständige Luftdichtig - keit. Hinterlüftungsräume werden überflüssig. Daraus ergeben sich eine geringe Bautiefe und ein substanzieller Raumgewinn bei gleichzeitig hoher Dämml eistung. FOAMGLAS ist maßund formbeständig. Ein Absacken oder eine Schüsselung der Dämms chicht sind ausg e - schlossen. FOAMGLAS Fassadendämmsysteme eignen sich für praktisch alle Bekleidungstypen. Da - mit sind der Materialwahl und Gestaltungs - freiheit fast keine Grenzen gesetzt. 1 Kirche in Seriate, Italien 2 Mehrfamilienhaus Steinhofstrasse, Luzern 3 Gitternetzfassade Fa. Edelmann, Heidenh eim

22

23 20 21 Innendämmsysteme: wirkungsvoll und baubiologisch einwandfrei FOAMGLAS erfüllt auch schwierige bauphysikalische Anforderungen. Erfordern Außenwände im Neubau oder erhaltenswerte Fassaden bestehender Ge - bäude Energieeinsparungen «von innen», so sind besondere bauphysikalische Anfor - derungen zu beachten. Bei unsachgemäß ausgeführter Innendämmung sind Tauwasser - bildung im Wandquerschnitt und damit Schimm elbildung die Folge. FOAMGLAS löst dieses Problem überzeugend. Der Baustoff ist Dämmstoff und Dampfsperre in einem. Dadurch lassen sich Feuchteschäden vermeiden und die Wasserdampfdiffusion von innen nach außen ist unterbrochen. Die Oberflächentemperaturen steigen und sorgen für ein behagliches Innenraumklima. 1 3 Vielschichtige Konstruktionen mit verklebten Dampfsperren sind fehleranfällig und können leicht zu Bauteildurchfeuchtung führen, die lange Zeit unbemerkt bleibt. Es gibt einfachere Lösungen für die Innendämmung, die hand - werksgerecht sind und dauerhaft funktionieren. Grundlage ist der geschlossenzellige Dämms toff FOAMGLAS, der zusammen mit der dampfdichten Verklebung zugleich die Dampfsperre bildet. Selbst wenn der Dämm - stoff mit einem Schneidewerkzeug für Aus - sparungen, zum Beispiel für Elektroinstallatio - nen, bearbeitet wird, behält er seine volle Funktionsfähigkeit bei und verhindert so die Bild ung von Tauwasser. FOAMGLAS ist hand - werkl ich einfach zu verarbeiten und eignet sich als Innendämmung für Neubau und Sanierung. Aufgrund höchst flexibler Gestaltung der raumseitigen Oberflächen können zeitgemäße Akzente gesetzt werden. Beliebige Materialien des Innenausbaus von der Gipsk artonplatte über Putzsysteme bis hin zu hochw ertigen Plattenbelägen können auf der Schaumg las - dämmung verarbeitet werden. FOAMGLAS Innendämmsysteme ermöglichen die Umnutzung von Räumen. Keller- und Dach - geschosse sowie Räumlichkeiten in beste- henden oder sogar historischen Gebäuden erleben eine Renaissance. Das steigert den Wert von Immobilien, schützt die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und sorgt nachhaltig für Energie - einsparungen. Da FOAMGLAS keinerlei Schadstoffe enthält und ökologisch einwandfrei ist, wird eine saubere, klimatisch behagliche und baubiologisch gesunde Raumluft gewährleistet. Aus diesem Grund kommen in vielen öffentlichen Gebäuden wie Museen, Kranken - häusern, Kirchen, Schulen, aber auch im pri - vaten Wohnungsbau zunehmend FOAMGLAS Innendämmsysteme zum Einsatz. 1 Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz FL 3 The Home of Fifa, Zürich

24

25 22 23 Kompaktdachsysteme: dauerhaft und sicher Das FOAMGLAS Kompaktdach ist unterlaufsicher. Das Flachdach ist ein bedeutendes Anwendungsgebiet des Dämmstoffs FOAMGLAS. Auf Betondachflächen hat sich das FOAMGLAS Kompaktdach selbst bei höchster bauphysikalischer Beanspruchung seit mehr als 50 Jahren erfolgreich bewährt. Bei diesem System werden alle Schichten des Dachaufbaus kompakt mit der tragenden Kon - struktion vollflächig und vollfugig miteinander verklebt. Die Vorteile daraus: hohe Sicherheit und eine lange Nutzungsdauer Beim FOAMGLAS Kompaktdach sind alle La - gen hohlraumfrei untereinander verbunden. Eine Wasserführung innerhalb der Schichten ist damit unmöglich. Die Durchfeuchtung der Dämms chicht und die Unterläufigkeit sind vom System her ausgeschlossen. Das wirkt sich entscheidend auf die Nutzungsdauer des Daches aus. Auf dem FOAMGLAS Kompaktdach lassen sich beliebige Oberflächen ausführen. Je nach geplanter Nutzung sind begehbare Terrassen, Gründächer, befahrbare Dächer oder auch be - kieste sowie frei bewitterte Dächer realisierbar. Die spätere Umnutzung ist problemlos möglich, weil das Dämmsystem die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt. Die objektspezifisch vorgefertigten FOAMGLAS Gefällep lat - ten aus dem Tapered Roof System stellen für Gefälledächer eine wirtschaftlich wie auch dämmtechnisch interessante Lösung dar. Ge - fällegebende Estriche werden überflüssig und der Wärmeschutz gleichzeitig verbessert. Auf Stahltrapezdachflächen sind FOAMGLAS Ready Boards für normale bauphysikalische Beanspruchung und FOAMGLAS Platten für höchste bauphysikalische Beanspruchungen anwendbar. FOAMGLAS Platten werden entweder mit Heißbitumen im Tauchv er fahren, oder auf den Trapezblechprofilen mit einem Adhäsiv-Bitumenkaltkleber aufgeklebt. Beim Aufs chweißen der ersten Lage Abd ich - tungsbahnen erfolgt durch thermische Aktivie - rung der Beschicht ungs masse mittels Schweiß - brenner eine vollfugige bituminöse Verklebung. Dam it wird eine zusätzliche Auss teifung der Stahlt rapezb lechd ächer durch die Dämmung mitf OAMGLAS erzielt. 1 Kindergarten Maria Rast/ St. Michael, Eppan 2 Neubau und Erweiterung Gästehaus Schloss Hohenkammer 3 Siemens Transportstation (TS), Berlin

26

27 24 25 Metalldachdämmsysteme: vielseitig und ästhetisch Vorteil: Wärmebrückenfreies Befestigungssystem. Das FOAMGLAS Kompaktdach eignet sich ebenfalls als tragfähige und hochwärmedämmende Deckunterlage für einschalig unbelüftete Metalldächer. Wärmebrückenfrei, bauphysikalisch sicher lassen sich sämtliche Eindeckungsarten wirtschaftlich ausführen. Damit erhalten Architekten und Bauherren vielfältige Mögl ichkeiten, ästhetisch wie auch technisch anspruchsvolle Bauw erke mit sicher gedämmten und langlebigen Metalldeckungen und -bekleidungen zu realisieren Die Eindeckungsarten können in Klempner- Technik oder mit selbsttragenden, industriell vorgefertigten Profilen ausgeführt werden. In den Dämmstoff eingeklebte spezielle Krallen - platten bilden die notwendigen Befestigungs - punkte wärmebrückenfrei. Die aussteifende, stabilisierende Wirkung der verklebten FOAMGLAS Dämmung lässt keine Dämmstoffwanderungen auf Stahlt rapezb le - chen auftreten, die Dachabdichtung unterliegt keinen Form- und Schwingungsveränderungen. Das maßbeständige FOAMGLAS schont die ver - klebte Abdichtung und verbessert damit die Dauerh aftigkeit des Dachaufbaus. Zus ätzl iche mechanische Befestigung en und Durchd ringu ngen in der Dachfläche sind bei FOAMGLAS nicht erforderlich. Außerdem bildet das FOAMGLAS Kompaktdach unter der Metalldeckung ein wasserdichtes Unterdach aus. Die gefürchtete Eisschanzenbildung kann bei einem FOAMGLAS Metalldach keine Folges chäden verursachen. Durch das verklebte Dämmsystem sind Wär - meverluste infolge Durchdringungen ausgeschlossen. Mehr noch: Jegliche Schraubbefes - tigung birgt ein Gefahrenpotenzial, im Bereich der Abdichtung, aber auch in Form von mög - licher Tauwasserbildung raumseitig an Be - festigungsmitteln. Als weitere Folge von Kon - densat an Metalloberflächen kann es zu Korr osionse rs cheinu ngen kommen. Mit dem innovativen, eingeklebten Befestigungssystem von FOAMGLAS sind derartige systembedingte Mängel ausgeschlossen. 1 Hauptsitz TiFS in Padua, Italien 2 Dachsanierung Theater Ingolstadt 3 Beiersdorf, Hamburg

28 26 Wirtschaftlichkeit heißt auch Nachhaltigkeit Erfolgreiche Bauherren und Investoren agieren mit Weitblick. Dabei zielt die Projekt - steuerung nicht auf «billig bauen» ab, sondern plant und baut die langfristig günstigste Konstruktion, mit der sich die optimale Rendite erwirtschaften lässt. Das heißt, sie setzen auf den Schutz der Bau substanz, auf Qualität in der Ge bäudehülle und auf Nutzungsflexibilität im Gebäude inneren. Wirtschaftlichkeit im energetischen Bereich verlangt nach einem Dämmmaterial mit hohen, über die gesamte Nutzungsdauer des Gebäudes konstanten Dämmwerten. FOAMGLAS erfüllt diese Planungsziele mit Systemlösungen, die sich an der Lebensdauer des Gebäudes orientieren. Das bedeutet Wirtschaftlichkeit und zugleich Nach haltig keit Passivhaus-Schulzentrum, Neckargemünd 2 Klimahaus 8 Ost, Bremerhaven. 3 Uniqa Tower, Wien. 4 Berg Isel Museum - Tirolpanorama, Innsbruck. 3 4

29

30 Deutsche FOAMGLAS GmbH Zentrale Technik, Freiheitstraße 11 D Erkrath Telefon , Fax Pittsburgh Corning Österreich GmbH Schillerstraße 12 A-4020 Linz Pittsburgh Corning Europe NV Headquarters Europe, Middle East and Africa (EMEA) Albertkade 1 B-3980 Tessenderlo Telefon +32 (0) , Fax +32 (0) RPR (Hasselt) HG_OE B-D-de-BRO-0406-b

FOAMGLAS T3+ The Next Generation Bewährtes perfektioniert

FOAMGLAS T3+ The Next Generation Bewährtes perfektioniert FOAMGLAS T3+ The Next Generation Bewährtes perfektioniert www. foamglas.ch BEDEUTENDE VERBESSERUNG > 12% λ D 0.036 W/(m.K) Verbesserter Dämmwert: λd gemäss SIA 279 = 0.036 W/mK Innovation Verbesserte Dämmleistung

Mehr

Davon fallen allein rund in den Bereich des Bauwesens.

Davon fallen allein rund in den Bereich des Bauwesens. DBZ Fachforum - FASSADE - Impulse Dialoge - Know-how Nachhaltigkeit Dämmlösungen für die Gebäudehülle...neuen Standards Im Jahr 1918 erschien die erste DIN-Norm. Heute gibt es weit über 30.000 DIN-Normen

Mehr

FOAMGLAS Dämmung Rohrdurchführungen R90 / R120 zertifiziert

FOAMGLAS Dämmung Rohrdurchführungen R90 / R120 zertifiziert FOAMGLAS Dämmung Rohrdurchführungen R90 / R120 zertifiziert Pittsburgh Corning Produktspezifische Eigenschaften Außergewöhnliche Materialeigenschaften machen FOAMGLAS zu einem erstklassigen Isolierprodukt.

Mehr

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. April Gebäudehülle sanieren KOSTEN REDUZIEREN

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. April Gebäudehülle sanieren KOSTEN REDUZIEREN B A U R A T G E B E R Nr.11 Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen April 2007 > Gebäudehülle sanieren KOSTEN REDUZIEREN Förderbeiträge für die energetische Sanierung.

Mehr

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Das Kombi-Element für Wärmedämmung und Schalung bei FOAMGLAS gedämmten Sohlplatten Preisvorteil: KEIN Schalungsmaterial www.foamglas.de

Mehr

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung

Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung Konstant Dämmen. Dauerhaft schützen. Nachhaltiger Dämmstoff bei der Fassadenbegrünung ...neuen Standards Form Follows Resource Architektur im Zeichen des Wandels...........neuen Standards für eine zeitgemäße

Mehr

Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund

Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund Heinze ArchitekTour 2014 Dortmund FOAMGLAS Innendämmung Die richtige Wahl treffen Michael Einsiedler, Dipl.-Ing. (FH), Deutsche FOAMGLAS GmbH 1 Innendämmung in Stadien Quelle PHOEMAG.de 2 FOAMGLAS Innendämmung

Mehr

Wärmedämmung für die gesamte Gebäudehülle

Wärmedämmung für die gesamte Gebäudehülle Wärmedämmung für die gesamte Gebäudehülle Das Wärmedämmsystem. www.foamglas.ch Weltneuheit The Next Generation FOAMGLAS T3+ λ D SIA 279 0.036 W/mK FOAMGLAS, unverändert funktionstaugliche Wärmedämmung

Mehr

FOAMGLAS Innendämmsysteme Brandschutztechnische und bauphysikalische Lösungen mit Oberflächendesign

FOAMGLAS Innendämmsysteme Brandschutztechnische und bauphysikalische Lösungen mit Oberflächendesign FOAMGLAS Innendämmsysteme Brandschutztechnische und bauphysikalische Lösungen mit Oberflächendesign Brandschutz für die Innendämmung www.foamglas.com FOAMGLAS INNENDÄMMSYSTEM Das dampfdichte Dämmsystem

Mehr

FOAMGLAS. Die sichere Lösung für Innendämmung: schimmelfrei, ökologisch und hygienisch. www. foamglas.ch

FOAMGLAS. Die sichere Lösung für Innendämmung: schimmelfrei, ökologisch und hygienisch. www. foamglas.ch FOAMGLAS Die sichere Lösung für Innendämmung: schimmelfrei, ökologisch und hygienisch www. foamglas.ch Weshalb dämmen? als Energiesparmassnahme aus wohnhygienischen Gründen Dampfdicht oder Dampfdiffusionsoffen,

Mehr

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Das Kombi-Element für Wärmedämmung und Schalung bei FOAMGLAS gedämmten Sohlplatten. Preisvorteil: KEIN Schalungsmaterial www.foamglas.de

Mehr

Sicherheit und Nachhaltigkeit für Generationen Das FOAMGLAS Kompaktdach

Sicherheit und Nachhaltigkeit für Generationen Das FOAMGLAS Kompaktdach Sicherheit und Nachhaltigkeit für Generationen Das FOAMGLAS Kompaktdach 1 Nachhaltigkeit Das Nachhaltigkeitskonzept des DGNB Systems ist weit gefast und reicht über das bekannte Dreisäulenmodell hinaus.

Mehr

FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der "Schwachstelle Sockel"

FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der Schwachstelle Sockel FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der "Schwachstelle Sockel" FOAMGLAS Sockelsysteme mit Putz oder Trägerplatten. Sockelbereich perfekt gedämmt, sicher verarbeitet www.foamglas.de www.foamglas.at

Mehr

FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der "Schwachstelle Sockel"

FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der Schwachstelle Sockel FOAMGLAS Sockeldämmsystem Leistungsstarker Auftritt an der "Schwachstelle Sockel" FOAMGLAS Sockelsysteme mit Putz oder Trägerplatten. Sockelbereich perfekt gedämmt, sicher verarbeitet www.foamglas.de www.foamglas.at

Mehr

DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS.

DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS. DÄMMEN MIT SCHAUMGLAS 2 GLAPOR - FASZINATION AUS GLAsPORen GLAPOR bietet alles aus einer Hand. Schaumglasplatten, Schaum glasschotter aus eigenen Produktionsanlagen das ist weltweit einmalig. Als mittelständisches

Mehr

FOAMGLAS Innendämmsysteme Wohngesund, brandschutztechnisch und bauphysikalisch optimal

FOAMGLAS Innendämmsysteme Wohngesund, brandschutztechnisch und bauphysikalisch optimal FOAMGLAS Innendämmsysteme Wohngesund, brandschutztechnisch und bauphysikalisch optimal FOAMGLAS Innendämmsysteme kombinieren Bausubstanzerhalt (Bauphysik) und echten Brandschutz; Vorteile, die der Architekt

Mehr

Heute an morgen denken

Heute an morgen denken Leichtbeton steine Heute an morgen denken Als Familienunternehmen liegt uns die Zukunft kommender Generationen am Herzen. Daher setzen wir auf umweltverträgliche Baustoffe, nachhaltige Produktionsweisen

Mehr

Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. SFHF.CH. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF

Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. SFHF.CH. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF Führende Fassadenbauer und Bauprodukte-Hersteller zählen auf

Mehr

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. Juni Vorbeugender Brandschutz

Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen. Juni Vorbeugender Brandschutz B A U R A T G E B E R Nr.5 Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen Juni 2002 Vorbeugender Brandschutz Eigentlich wüsste man s schon längst... «Brandkatastrophe...

Mehr

Zentralverwaltung: Werke:

Zentralverwaltung: Werke: Schaumglasprodukte www.ecoglas.de Das Unternehmen Jahrzehntelanges Know-how ecoglas ist ein Tochterunternehmen der A. Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG aus Nordbayern und verfügt dadurch

Mehr

KOMPAKTDACH. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im ORIGINAL. Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen

KOMPAKTDACH. Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im ORIGINAL. Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen B A U R A T G E B E R Nr.0 Informationszeitschrift der PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG fürs Bauen und Wohnen November 00 Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im KOMPAKTDACH ORIGINAL MIT 55 JAHREN ERFAHRUNG!

Mehr

Zellulose-Einblasdämmung

Zellulose-Einblasdämmung Zellulose-Einblasdämmung DIE BEQUEME ART ZU DÄMMEN Sie suchen als Bauherr die optimale Dämmung für Ihr Eigenheim? TERMEX ist mit seiner hohen Qualität und den besten raumklimatischen Eigenschaften die

Mehr

Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden

Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden Application Info Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden FOAMGLAS Wärmeschutz und Isolierung ohne Ventilationsrohre im Bodenbereich. Von vornherein 'radonsicher' bauen. www.foamglas.com Radon Radioaktivität

Mehr

Produkteprofile: FOAMGLAS -Platten FOAMGLAS -Boards. Profiliertes Produkt wirtschaftliche und umweltfreundliche Wärmedämmung. www.foamglas.

Produkteprofile: FOAMGLAS -Platten FOAMGLAS -Boards. Profiliertes Produkt wirtschaftliche und umweltfreundliche Wärmedämmung. www.foamglas. FOAMGLAS, der ökologische und recyclierbare Dämmstoff Produkteprofile: FOAMGLAS -Platten FOAMGLAS -Boards Profiliertes Produkt wirtschaftliche und umweltfreundliche Wärmedämmung PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ)

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. 06/2013 natürlich wärmedämmend Aufgrund seiner einzigartigen Struktur bietet einen hervorragenden Dämmwert (Wärmeleitfähigkeit h: 0,045 W/mK). Ideal also

Mehr

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. energiesparen n auf den PUnkT GebrachT. TekoFIX unterkonstruktionssystem für horizontale und vertikale fassadenunterkonstruktionen.

Mehr

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN

Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN Denken Sie eckig. Tauwasserfreie Ecklösungen nach DIN 4108-2 Die neuen REHAU-Ecklösungen genial konstruiert und überzeugend wirkungsvoll! Anforderungen: Winkel 90 Eckpfosten 90, Winkel 135 Eckpfosten 135,

Mehr

NOPHADRAIN NUTZBARE DACHFLÄCHEN

NOPHADRAIN NUTZBARE DACHFLÄCHEN Das Umkehrdach als nutzbare Dachfläche Bauphysikalisch die sicherste Lösung! NOPHADRAIN NUTZBARE DACHFLÄCHEN DACHBEGRÜNUNGEN BALKONE/DACHTERRASSEN BEFAHRBARE DACHFLÄCHEN 1 DAS UMKEHRDACH ALS NUTZBARE DACHFLÄCHE

Mehr

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk.

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. »Fassaden und Wände haben ein Eigenleben. Das muss man erkennen und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen.«kurzportrait

Mehr

Polyurethan - Sprühdämmung

Polyurethan - Sprühdämmung Polyurethan - Sprühdämmung Wirtschaftlich Dämmen und Sanieren mit Polyurethan-Ortschaum Was zeichnet unser Produkt aus? 2 Unser Polyurethan-Ortschaumsystem EKOPRO- DUR entsteht aus der chemischen Reaktion

Mehr

Styrodur C. Mehrfach dämmen mehrfach sparen. Innovative Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmung. Speyer

Styrodur C. Mehrfach dämmen mehrfach sparen. Innovative Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmung. Speyer Mehrfach dämmen mehrfach sparen Innovative Einsatzmöglichkeiten für Wärmedämmung Speyer 24.05.2012 1 Eine führende Marke der Bauindustrie Der umweltfreundliche extrudierte Polystyrol- Schaumstoff frei

Mehr

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Kleine Investition, große Wirkung. Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Kleine Investition, große Wirkung Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit großer Wirkung! Reduzieren Sie

Mehr

Holzdach-Konstruktionen Dämmsysteme mit FOAMGLAS Platten, READY BOARD und READY BLOCK

Holzdach-Konstruktionen Dämmsysteme mit FOAMGLAS Platten, READY BOARD und READY BLOCK Holzdach-Konstruktionen Dämmsysteme mit FOAMGLAS Platten, READY BOARD und READY BLOCK FOAMGLAS Bautechnik für Flachdächer oder flach geneigte Dächer in Holzbauweise. Nachhaltigkeit, bautechnisch sicher

Mehr

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz.

TecTem 01/2017. Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz. 01/2017 Innendämmung? Natürlich! Gesundes Raumklima mit integriertem Schimmelpilzschutz www.knauf-aquapanel.com Es ist Zeit, neu über Innendämmung nachzudenken! Die Zeichen der Zeit stehen auf Nachhaltigkeit:

Mehr

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung

Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Liquid Pore - die neue Art zu dämmen. Dachdämmung, Innendämmung, Do-it-yourself, WDVS, Fassadendämmung Auf diesen Seiten erfahren Sie alles rund um die neue, innovative Liquid Pore - Mineraldämmplatte

Mehr

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Erfüllen Sie die EnEV-Nachrüstpflicht für Oberste Geschossdecken Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit

Mehr

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN Wirtschaftlichkeit, ausgereifte Technik und größtmögliche Gestaltungsmöglichkeiten sind die Qualitätsmerkmale der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (vhf). Dieses bauphysikalisch

Mehr

Austrotherm Resolution

Austrotherm Resolution Die Zukunft der Wärmedämmung ist schlank! Mit der neuen beginnt ein neues Zeitalter in der Wärmedämmung. In der Entwicklungsabteilung von Austrotherm wurde in den letzten Jahren nach dem niedrigsten Wärmedämmwert

Mehr

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle PAROC Steinwolle Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle Aufgrund ihrer guten Wärmedämmeigenschaften und der durch die offene Zellstruktur guten schalldämmenden Eigenschaften werden Paroc Steinwollprodukte

Mehr

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD

Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Die GRUND-Ausstattung FOAMGLAS PERISAVE und FOAMGLAS FLOOR BOARD Das Kombi-Element für Wärmedämmung und Schalung bei FOAMGLAS gedämmten Sohlplatten Preisvorteil: KEIN Schalungsmaterial www.foamglas.it

Mehr

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2

Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Anwendungstechnik Dämmen im Steildach 2 Dämmen im Steildach 1 1 Zwischensparren- Dämmung Bauweisen Lieferform Klemmfilz Integra Verarbeitung Klemmfilz Integra Brandschutz-Konstruktionen Schallschutz-Konstruktionen

Mehr

MISAPOR Wall-bag 300

MISAPOR Wall-bag 300 MISAPOR Wall-bag 300 Ausgabe 2018-02 Vertikal dämmen mit MISAPOR schaumglas Wohngesundes, energieoptimiertes und wärmebrückenfreies Bauen und Sanieren von Gebäuden einfach gelöst. MISAPOR AG Rossriedstrasse

Mehr

Bauen ohne Wärmebrücken FOAMGLAS PERINSUL HL Dämmsteine

Bauen ohne Wärmebrücken FOAMGLAS PERINSUL HL Dämmsteine Bauen ohne Wärmebrücken FOAMGLAS PERINSUL HL Dämmsteine FOAMGLAS Dämmsteine stellen einwandfreie bauphysikalische Verhältnisse am Schwachpunkt "Wärmebrücke" langfristig sicher. Mauerfußdämmung mit 100

Mehr

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig

Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Ideen aus Holz und mehr... fachgerecht qualitätsbewusst zuverlässig Qualität seit mehr als 125 Jahren... In unserem Traditionsbetrieb haben wir unser Know-How kontinuierlich ausgebaut und verbinden dabei

Mehr

das umkehrdach als nutzbare Dachfläche dachbegrünungen balkone/dachterrassen befahrbare dachflächen 0.9

das umkehrdach als nutzbare Dachfläche dachbegrünungen balkone/dachterrassen befahrbare dachflächen 0.9 das umkehrdach als nutzbare Dachfläche dachbegrünungen balkone/dachterrassen befahrbare dachflächen 0.9 1 das umkehrdach als nutzbare dachfläche Einleitung Die praktische Nutzung des Daches ist eine hervorragende

Mehr

Heraklith Holzwolle im Test *

Heraklith Holzwolle im Test * Heraklith Holzwolle im Test * Garagen und Technikräume sicher dämmen. Decken- und Wandsystem für Neubau und Sanierung. Brandschutzzertifikate VKF Umwelt-Produktdeklaration www.zzwancor.ch Sortiment Tektalan

Mehr

Harte Fakten für harte Bedachung

Harte Fakten für harte Bedachung Harte Fakten für harte Bedachung Das Kalzip Industrie-Stehfalzdach aus Aluminium Machen Sie den Kalzip Fakten-Check! Harte Fakten für harte Bedachung Immobilien sind langfristige Anlagen. Sie sind Betriebsvermögen

Mehr

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Technische Versuchs- und Forschungsanstalt GmbH Dipl.-Ing. Dr.techn.

Mehr

Auf Kompetenzen bauen

Auf Kompetenzen bauen Ausgabe Österreich 06/2012 Auf Kompetenzen bauen Ihr Produkt- und Servicepartner Rockwool Zuverlässiger Partner weltweit Globale Stärke und lokale Nähe Rockwool ist der weltweit führende Hersteller von

Mehr

Fassadenverkleidungen aus Holz-Polymer-Werkstoffen vereinen Funktion mit Design

Fassadenverkleidungen aus Holz-Polymer-Werkstoffen vereinen Funktion mit Design Fassadenverkleidungen aus Holz-Polymer-Werkstoffen vereinen Funktion mit Design - Gießen, 27.07.2016: Vorgehängte und hinterlüftete Fassadenverkleidungen aus Holz-Polymer-Werkstoffen (engl.: Wood Polymer

Mehr

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN!

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! in einem Arbeitsgang, spart Zeit, Geld und Nerven! 100 % Wasserdicht 100 % Atmungsaktiv 100 % Trocken Resistent gegen Wasserdruck - Trinkwasser zertifiziert

Mehr

FOAMGLAS -Innendämmung. Mehr Wohnlichkeit in Alt- und Neubauten, weniger Energieverbrauch bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt

FOAMGLAS -Innendämmung. Mehr Wohnlichkeit in Alt- und Neubauten, weniger Energieverbrauch bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt FOAMGLAS -Innendämmung Mehr Wohnlichkeit in Alt- und Neubauten, weniger Energieverbrauch bei gleichzeitiger Schonung der Umwelt PITTSBURGH CORNING (SCHWEIZ) AG Besuchen Sie unsere Website: www.foamglas.ch

Mehr

FLACHDÄCHER. Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen

FLACHDÄCHER. Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen FLACHDÄCHER Beispiele für die häufigsten Fehler und Schadensursachen Alexander Haller seit 2004 Zimmermeister seit 2006 bei der B+K GmbH seit 2011 Diplom-Bauingenieur und selbstständig als Bausachverständiger

Mehr

Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung

Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung Multipor Sockeldämmplatte Die nicht brennbare und druckfeste Sockeldämmung Ohne BranDriegel! Bei einheitlichem WDVS-aufbau mit Multipor Multipor Sockeldämmplatte Unter härtesten Bedingungen besonders leistungsfähig

Mehr

Einblasdämmung im Holzbau mit SUPAFIL. Natürlich, sauber und sicher

Einblasdämmung im Holzbau mit SUPAFIL. Natürlich, sauber und sicher Einblasdämmung im Holzbau mit SUPAFIL Natürlich, sauber und sicher Einblasdämmung mit SUPAFIL Timber Frame Knauf Insulation bietet speziell für die Dämmung von Wänden und Dachschrägen im Holzbau eine Blaswolle

Mehr

Ökologische Wärmedämmung

Ökologische Wärmedämmung TECHNISCHES DATENBLATT FAIRWELL ZVE 040 Betz Dämmelemente GmbH Hauptstraße 33a 36148 Kalbach Telefon: 06655 749639 www.betz-daemmelemente.de Ökologische Wärmedämmung Technisches Datenblatt Wärme- und Hitzeschutz

Mehr

FOAMGLAS Wärmedämmung mit System für Hochbau und betriebstechnische Anlagen

FOAMGLAS Wärmedämmung mit System für Hochbau und betriebstechnische Anlagen FOAMGLAS Wärmedämmung mit System für Hochbau und betriebstechnische Anlagen DER SICHERHEITS-DÄMMSTOFF Wasserdicht Dampfdicht Maßbeständig Nichtbrennbar Schädlingssicher Druckfest FOAMGLAS hohe Funktionssicherheit

Mehr

Project Info Dachsanierung Gewandhaus zu Leipzig

Project Info Dachsanierung Gewandhaus zu Leipzig Project Info Dachsanierung Gewandhaus zu Leipzig Stöckel & Schmidt Ingenieurgesellschaft Bauwerkserhaltung, Leipzig Überzeugendes System mit Bauherren-Garantie FOAMGLAS Kompaktdach 25 www.foamglas.de Foto:

Mehr

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Die mineralischen WARM-WAND Systeme von Knauf Unsere Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND spielen bei mineralischer Ausführung ihre Stärken voll aus und steigern

Mehr

Grundlagen Stahltrapezprofiltafeln als tragende Konstruktion für einschalige Flachdächer. Ihr starker Partner für einen starken Baustoff

Grundlagen Stahltrapezprofiltafeln als tragende Konstruktion für einschalige Flachdächer. Ihr starker Partner für einen starken Baustoff Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau Ihr starker Partner für einen starken Baustoff Grundlagen Stahltrapezprofiltafeln als tragende Konstruktion für einschalige Flachdächer 1.01 März 2008

Mehr

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE KUNSTSTOFFFENSTER N O VA L I N E DESIGNLINE COMFORTLINE lfalt e i V d n u t Qualitä Schröder Novaline SCHRÖDER NOVALINE NOVALINE 1: Leicht abgerundete Kanten verleihen dem NOVA-LINE System sein klassisches

Mehr

puren HoltaFix - die Hochleistungsdämmung für vorgehängte Holzfassaden

puren HoltaFix - die Hochleistungsdämmung für vorgehängte Holzfassaden besser gedämmt puren HoltaFix - die Hochleistungsdämmung für vorgehängte Holzfassaden Mit den Dämmelementen aus dem Hochleistungsdämmstoff PUR/PIR- Hartschaum von puren sind Fassaden effektiver, schlanker,

Mehr

VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND:

VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND: DÄMM- UND LEICHT ECOGLAS VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND: ECOGLAS, UNSER MULTITALENT 75 DÄMM- UND LEICHT ECOGLAS-SCHAUMGLASSCHOTTER DAS PRODUKT ECHTE ALLROUNDTALENTE: ECOGLAS-

Mehr

Project Info Kreative Verkehrsarchitektur mit FOAMGLAS Innendämmung

Project Info Kreative Verkehrsarchitektur mit FOAMGLAS Innendämmung Project Info Kreative Verkehrsarchitektur mit FOAMGLAS Innendämmung Renault Traffic Future Award für Kränzle + Fischer-Wasels Architekten BDA, Karlsruhe Stahl und FOAMGLAS für ein spektakuläres Technikgebäude

Mehr

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself.

Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel. das do-it-yourself. Einfache, saubere Befestigung durch spezielle Montagebügel das do-it-yourself Kellerdecken-dämmsystem www.k07.at Einfache Montage Saubere und trockene Verlegung in einem Arbeitsgang Handliches Format und

Mehr

Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden

Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden Bauratgeber Radon die unsichtbare Gefahr aus dem Boden FOAMGLAS Wärmeschutz und Isolierung ohne Ventilationsrohre im Bodenbereich. Von vornherein 'radonsicher' bauen. www.foamglas.ch Radon Radioaktivität

Mehr

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile

WDVS mit Dickputz: Mineralisches Dämmsystem von maxit bietet bauphysikalische Vorteile Presseinformation Franken Maxit GmbH & Co., Azendorf 63, 95359 Kasendorf Abdruck honorarfrei. Belegexemplar und Rückfragen bitte an: dako pr, Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen, Tel.: 02 14 / 20 69

Mehr

Siebengeschosser in Berlins Mitte

Siebengeschosser in Berlins Mitte fermacell Objektreportage: Siebengeschosser in Berlins Mitte Neue Perspektiven für den urbanen Wohnungsbau Das Objekt Nach dem europa- wenn nicht sogar weltweit beachteten Projekt e3 haben die Berliner

Mehr

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl Neopor für WLG 035, 034-032 die bessere Wahl Brohlburg produziert Dämmmaterialien mit Neopor von BASF Neopor das leistungsstarke Original NACHGEWIESEN LEISTUNGSSTARK BIS ZU 50 % BESSER IM WDVS Seit Jahren

Mehr

GENERATION FUTURO. INNOVATION IN STEINWOLLE VON FLUMROC.

GENERATION FUTURO. INNOVATION IN STEINWOLLE VON FLUMROC. GENERATION FUTURO. INNOVATION IN STEINWOLLE VON FLUMROC. Flumroc-Steinwollprodukte hergestellt mit formaldehydfreiem Bindemittel aus überwiegend nachhaltigen Rohstoffen. Die Naturkraft aus Schweizer Stein

Mehr

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig Ob bei einer energetischen Sanierung, der Aufstockung eines Stadthauses oder einem ökologischen Neubau KRONOPLY OSB ist der multifunktionale Holzwerkstoff,

Mehr

Energetische Sanierung von erhaltenswerten Bausubstanzen und denkmalgeschützten Gebäuden. Fördermöglichkeiten und technische Vorgaben

Energetische Sanierung von erhaltenswerten Bausubstanzen und denkmalgeschützten Gebäuden. Fördermöglichkeiten und technische Vorgaben Energetische Sanierung von erhaltenswerten Bausubstanzen und denkmalgeschützten Gebäuden Fördermöglichkeiten und technische Vorgaben Zur Person Studium: Bauingenieurwesen Seit 1987: Bauleitung / Oberbauleitung

Mehr

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS

Triflex SmartTec. Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. BAUWERKE FUGEN DETAILS Vom Spezialisten für Abdichtungen mit Flüssigkunststoff Einfach intelligent abdichten. Triflex SmartTec Einfach intelligent abdichten. NEU BAUWERKE FUGEN DETAILS Triflex SmartTec Fundamental dicht. Die

Mehr

Baukunst und Nachhaltigkeit schliessen sich gegenseitig nicht aus.

Baukunst und Nachhaltigkeit schliessen sich gegenseitig nicht aus. FOAMGLAS Baukunst und Nachhaltigkeit schliessen sich gegenseitig nicht aus. www. foamglas.ch Der Dämmstoff FOAMGLAS garantiert Sicherheit und flexible Nutzung auf Dauer. Museum Rietberg, Zürich A. Grazioli

Mehr

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB

Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Nachhaltig bauen mit SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Bauherren legen Wert auf ökologische und energieeffiziente Baumaterialien Nachhaltig Bauen mit dem natürlichen Rohstoff Holz ( Veronica Gomez Ibarra) Ressourcenschonend,

Mehr

PORTRÄT PAVATEX. Zum Thema: SANIEREN LOHNT SICH Michael Stadelmann Bern, 12. November 2018

PORTRÄT PAVATEX. Zum Thema: SANIEREN LOHNT SICH Michael Stadelmann Bern, 12. November 2018 PORTRÄT PAVATEX Zum Thema: SANIEREN LOHNT SICH Michael Stadelmann Bern, 12. November 2018 2 PAVATEX DÄMMEN & DICHTEN AUF HOLZFASERBASISFÜR DIE MODERNE GEBÄUDEHÜLLE Dach: Schutz gegen Regen und vor Kälte,

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

Speicher- und Kellerdeckendämmung

Speicher- und Kellerdeckendämmung Speicher- und Kellerdeckendämmung Speicher- und Kellerdeckendämmung In älteren Häusern sind ungedämmte Dächer und Keller - decken keine Seltenheit und verursachen große Wärme - verlust e. Modernisierungen

Mehr

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen: These 3 Detail These Ist eine Mauer aus Sichtbackstein genügend dimensioniert, kann im Innern eines Gebäudes auch ohne eine Wärmedämmung ein angemessenes und konstantes Klima erzeugt werden. Das Raumklima

Mehr

Atlas. Perimeter-Dämmsystem für den Passivhausbau

Atlas. Perimeter-Dämmsystem für den Passivhausbau Atlas JACKODUR Atlas aus extrudiertem Polystyrol (XPS) weist nicht nur den Weg in ein neues Energiezeitalter, sondern trägt Ihr Gebäude genau so sicher durch die Zeiten wie der griechische Sagenheld Atlas

Mehr

Verzeichnis der Formelzeichen Grundlagen der Bauphysik 17

Verzeichnis der Formelzeichen Grundlagen der Bauphysik 17 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Formelzeichen.. 14 1 Grundlagen der Bauphysik 17 1.1 Wärmedämmung 17 1.1.1 Die drei Arten des Wärmetransportes 18 1.1.1.1 Wärmeaustausch durch Strahlung 18 1.1.1.2 Wärmeübertragung

Mehr

Für jedes Gebäude die richtige Dämmung

Für jedes Gebäude die richtige Dämmung Für jedes Gebäude die richtige Dämmung Kerndämmung für zweischaliges Mauerwerk Zellulose- Einblasdämmung für Altund Neubau Holzfaser- Einblasdämmung für Altund Neubau Dämmen und sparen! Energie und Geld

Mehr

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau STEICO Wer wir sind STEICO: Weltmarktführer bei ökologischen Dämmstoffen STEICO: Sitz in Feldkirchen bei München Holzfaser-Dämmstoffe: Was ist das?

Mehr

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial.

Lichtschacht der Zukunft. Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial. Lichtschacht der Zukunft Ökologisch. Ökonomisch. Nachhaltig Sozial. Bauen mit Verantwortung: Nachhaltig mit Lichtschächten aus Beton Wer nachhaltig baut, baut verantwortlich. Dabei beginnt nachhaltiges

Mehr

Dachdetail: Dachrandabschluss

Dachdetail: Dachrandabschluss Dachdetail: Dachrandabschluss Dachrandabschluss mit Bitumenabdichtung Der Dachrand ist bei einem Flachdach in der Regel das Einzige was von unten sichtbar ist. Entsprechend hochwertig sollte er verarbeitet

Mehr

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter

Energetisch clever sanieren. Erwin Peter Energetisch clever sanieren wie starte ich? Erwin Peter Welche Anforderungen muss eine Gebäudehülle erfüllen? Wärmeschutz im Winter Diffusionsoffenheit Sommerlicher Hitzeschutz Geringe Emissionen- Innenraumklima

Mehr

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu

Folgen: zunehmend sichtbar. Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Folgen: zunehmend sichtbar Einigkeit weltweit: Die globale Erwärmung nimmt zu Rohölpreisentwicklung Heizöl so teuer wie nie zuvor!!!!! Umwelt-Energie-Systeme Aus Erfahrung Fortschritt für die Zukunft!!!

Mehr

Bau-Tipp Hyperdämm. Nachträgliche Wärmedämmung von Fassaden W Ä R M E D Ä M M U N G

Bau-Tipp Hyperdämm. Nachträgliche Wärmedämmung von Fassaden W Ä R M E D Ä M M U N G Bau-Tipp Hyperdämm Nachträgliche Wärmedämmung von Fassaden W Ä R M E D Ä M M U N G Hyperdämm Die natürliche Wärmedämmung auf Perlite-Basis Um auf Dauer ein behagliches Wohnklima zu schaffen und die Heizkosten

Mehr

Behaglich Wohnen eine Frage der Perspektive

Behaglich Wohnen eine Frage der Perspektive Behaglich Wohnen eine Frage der Perspektive Getifix Innendämmung: angenehmes Raumklima, angenehm niedrige Heizkosten 1 Oft ist innen einfach interessanter... Heizen und dabei sparen, angenehmes Raumklima

Mehr

Massivholz-Einfamilienhäuser mit SWISS KRONO MagnumBoard

Massivholz-Einfamilienhäuser mit SWISS KRONO MagnumBoard Massivholz-Einfamilienhäuser mit SWISS KRONO MagnumBoard Schnell gebaut, ökologisch wertvoll und individuell anpassbar Ein bauaufsichtlich zugelassenes Holzbausystem für wohngesundes Bauen in ökologischer

Mehr

SCHREINER LERN-APP: « BAUTEILSCHICHTEN + MINERGIE»

SCHREINER LERN-APP: « BAUTEILSCHICHTEN + MINERGIE» Wozu braucht es in beheizten Gebäuden Folien? Welche Folienarten (nach Sd-Wert) werden unterschieden? Werden folgende Folien bei einer Wandoder Dachkonstruktion warm- oder kaltseitig montiert? 1 Unterdachbahnen.

Mehr

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk.

Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Förderfähig durch die KfW* Schnell und günstig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für zweischaliges Mauerwerk. Einfach einblasen Mit einer Probebohrung wird der Wandzwischenraum untersucht

Mehr

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz FACTS shutterstock.com alexandre zveiger Die neue Natur der Architektur Brettsperrholz ist ein massiver System-Fertigteil aus

Mehr

Das Agrarbildungszentrum Altmünster

Das Agrarbildungszentrum Altmünster 18. Internationales Holzbau-Forum 2012 Das Agrarbildungszentrum Altmünster M. Thurnher 1 Das Agrarbildungszentrum Altmünster Altmünster Vocational Training Center Ausbildungszentrum Altmünster Markus Thurnher

Mehr

Wärmt schön von innen

Wärmt schön von innen Wärmt schön von innen ZEROTHERM Systeme zur Innendämmung _ Mit Mineralschaum-Platten für mehr Behaglichkeit _ Mit Kalziumsilikat-Platten zur Schimmelprävention Wie s drinnen aussieht, geht Sie was an...

Mehr

Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe.

Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe. 1 1 Schüttdämmstoffe 05/2012 Einfach und nachhaltig dämmen. Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe. Knauf Insulation Supafil Cavity Nachträgliche Dämmung von zweischaligem Mauerwerk. 2 Knauf Insulation

Mehr

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich!

Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic 11/2016 Innendämmung für Fachwerk? Natürlich! Historic für Wertsteigerung und ein gesundes Raumklima. www.knauf-aquapanel.com Erstklassige Innendämmung, die Fachwerk schätzt und schützt! Fachwerk

Mehr