Kommunikationssysteme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunikationssysteme"

Transkript

1 Kommunikationssysteme Handbuch für den Elektrofachbetrieb Die Zukunft ist da.

2 In Verbindung mit der Zukunft Wie anspruchsvoll Kommunikationstechnologie heute auch ist immer verbindet sie Menschen. Im beruflichen wie im privaten Bereich. Kommunikationstechnologie heute ersetzt Wege, hilft Zeit zu sparen, Verbindungen zu Menschen und Anschluss an Informationsquellen zu schaffen. Lokal und regional ebenso einfach wie global. Sie macht Menschen aller Altersklassen mobiler auch die, die aufgrund von Behinderungen und Alter nicht mehr so beweglich sind. Zukunftstechnologien für jedermann Die Zeiten haben sich gewandelt. Computernetzwerke, ISDN-Anschlüsse und Gebäudesystemtechnik sind heute nicht mehr ausschließlich im gewerblichen Bereich vertreten. Längst haben sie Einzug in den Privatbereich gehalten. Unsere Gesellschaft hat sich zur Kommunikationsgesellschaft entwickelt, in der viele Dinge des täglichen Lebens schon per PC erledigt werden. Und das ist erst der Anfang. Ausbaufähige Systeme, die offen für die Anforderungen der Zukunft sind, tragen dem Rechnung. Zukunft eingeplant Ausbaufähige Systeme, gerade im Bereich der Daten-Kommunikations- Technik, sind daher ein absolutes Muss. Mit unterschiedlichsten Kommunikationskomponenten von Busch- Jaeger sind Sie auch zukünftig in der Lage, Daten-Endeinrichtungen (z. B. Computer) fachgerecht anzuschließen; und das sowohl bei Unterputz- als auch bei Aufputzmontage. Normgerechte Anschlusssysteme nach EIA/TIA 568, ISO/IEC DIN EN oder DIN EN Die sichtbaren Kabel lassen sich dabei auf ein Mindestmaß reduzieren und die Orientierung kann durch auf Wunsch angebrachte Beschriftung erleichtert werden. Dies vereinfacht nicht nur den täglichen Umgang mit den Anlagen, sondern ermöglicht auch spätere Anwendungen. Ästhetik ist Programm Flexibilität zeigt sich auch bei der großen Auswahl in der Produktgestaltung. So zeichnen sich die Schalterprogramme durch eine Programmtiefe aus, mit der sich auch ausgefallene Installationswünsche aus einer Programmfamilie realisieren lassen. Denn bei der Kommunikation mit allen Sinnen sollte eines nicht zu kurz kommen der Sinn für Ästhetik. 2

3 Gebräuchliche Abkürzungen Fachbegriffe der Netzwerktechnik ACO AMP Communications Outlet (Verkabelungssystem Fa. AMP) ACS Advanced Connectivity System (Verkabelungssystem Fa. IBM) ADo 4 Fernmelde-Anschluss-Dose 4-polig AT&T American Telephone and Telegraph AWG American Wire Gauge (amerik. Standard für Drahtspezifikation) bit/s Bit pro Sekunde (Einheit für Datenübertragungsrate) kbit/s Kilobit pro Sekunde (Einheit für Datenübertragungsrate) Mbit/s Megabit pro Sekunde (Einheit für Datenübertragungsrate) BK-Anlage Breitband-Kommunikations-Anlage (Kabelfernsehen etc.) BNC Bayonet Neil Concelman (der häufigste Schnell-Steckverbinder mit Bajonett-Kupplung für Miniatur-Koaxialkabel) CENELEC Comité Européen de Normalisation pour l ELECtrotechnique DEC Digital Equipment Corporation DFÜ DatenFernÜbertragung Duplex 2fach-LWL-Steckverbinder EIA/TIA Electronic Industries Association/Telecommunication Industries Association EMV ElektroMagnetische Verträglichkeit EMVG EMV-Gesetz EN European Norm EN Europanorm für die Leistungsanforderungen an anwendungsneutrale Verkabelungssysteme ETS European Telecommunication Standard FTZ Forschungs- und TechnologieZentrum der DBP/Telekom GA GemeinschaftsAnlagen HA HauptAnschluss HDTV High Definition TeleVision HV HauptVerteiler IAE ISDN-Anschluss-Einheit ICCS Integrated Communications Cabling System (Fa. IBM) IEC International Electrotechnical Commission (internationaler Normenausschuss) IEEE Institute of Electrical and Electronical Engineers ISDN Integrated Services Digital Network (digitales und gemeinsames Fernmeldenetz für sämtliche Fernmeldedienste außer der Breitbandkommunikation wie z. B. Rundfunk und Fernsehen) ISO/IEC Internationale Norm IVS IBM-Verkabelungs-System Kategorien Kat. 3 bis 16 MHz, Kat. 4 bis 20 MHz, Kat. 5 bis 100 MHz, Kat. 6 bis 250 MHz, Kat. 7 bis 600 MHz LAN Local Area Network LSA-PLUS / Löt-, Schraub- und Abisolierfrei; LSA+ Preiswert, Leicht zu handhaben, Universell einsetzbar, Sicher; schraubenlose Anschlussklemmen, Gegenteil zu Schraubanschluss LWL LichtWellenLeiter Modular Jack Modulare Buchse Modular Plug Modularer Stecker OCS Open Cabeling System (Verkabelungssystem der Fa. Telegärtner) RJ Registered Jack RJ 10 4-poliger Stecker/Buchse mit 4 Kontakten (kleine Bauform) RJ 11 6-poliger Stecker/Buchse mit 4 Kontakten (mittlere Bauform) RJ 12 6-poliger Stecker/Buchse mit 6 Kontakten (mittlere Bauform) RJ 45 8-poliger Stecker/Buchse mit 8 Kontakten (große Bauform) SC-Kupplung Subscriber-Connector (Art von LWL-Steckverbindern) ST-Kupplung Straight-Termination (Art von LWL-Steckverbindern) Simplex 1fach-LWL-Steckverbinder SML Siemens Modular Link (Verkabelungssystem der Fa. Siemens) Speakon Serienbezeichnung für hochwertige Lautsprecher-Steckverbinder (z.b. Fa. Neutrik) STP Shielded Twisted Pair (spezielle Art von Datenkabel) TAE Telekommunikations-Anschluss-Einheit TAE 6N TAE 6Nichtfernsprechbetrieb (für Zusatzgeräte) TAE 6F TAE 6Fernsprechbetrieb 1. TAE Erste Anschlussdose in einem Objekt (Telekom-Hoheitsgebiet) TK-Anlage TeleKommunikations-Anlage TP Twisted Pair (spezielle Art von Datenkabel) Twinax- Eine Schraub-Steckverbindung für Steckverb. Twinax-Kabel UAE Universal-Anschluss-Einheit UHF Ultra-High Frequencies UTP Unshielded Twisted Pair (spezielle Art von Datenkabel) VDo 7 Verbinder-Dose 7-polig VHF Very-High Frequency WAE Western-Anschluss-Einheit WAEG Western-Anschluss-Einheit Geschirmt WE WEsterntechnik WEG WEsterntechnik Geschirmt XLR Serienbezeichnung für Steckverbinder (z. B. Fa. Neutrik etc.) Datenendgerät Oberbegriff für alle Sende- und Empfangsgeräte sowie -stationen in einem Netzwerk, die durch den Benutzer bedient werden, wie z. B. PCs, Drucker, Scanner. Ethernet Ist das im Bürobereich wegen seiner Einfachheit und Flexibilität am häufigsten installierte Netzwerk. Es ist im Standard IEEE mit den Übertragungsraten von 10 MBit/s und 100 MBit/s (Fast Ethernet) näher spezifiziert. Gateway Gerät zum Verbinden von Netzteilstücken mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften wie z. B. Übertragungsmedium, Datenübertragungsrate, Betriebsart, Protokoll usw. Beispielsweise kann ein Modem als Gateway bezeichnet werden. Twisted Pair Ein Kabel, das aus 4 Kabelpaaren innerhalb eines gemeinsamen Mantels besteht. Zwei isolierte und spiralförmig verdrillte Kupferadern bilden ein solches Kabelpaar. Farbbezeichnungen der Schalterprogramme weiß 212 alpinweiß 214 anthrazit 81 savanne/ elfenbeinweiß 82 alusilber 83 davos/ studioweiß 84 manhattan/ graphit 85 stone/lichtgrau 89 platin 20 bronze 21 elfenbein/weiß 22 G alabaster/ studioweiß 24 G studioweiß matt 24 hansablau 28 mahagonybraun 26 elfenbein/weiß 22 G alabaster/ studioweiß 24 G bernstein 233 obsidian 255 palladium 260 titan 266 solo chrom matt 80 chrom glanz 80G savanne/ elfenbeinweiß 82 davos/ studioweiß 84 manhattan/ graphit 85 toscana/purpurrot 87 graumetallic 803 sahara/gelb 815 axcent weiß 284 gelb 285 grün 286 rot 287 blau 288 impuls brillantschwarz 71 elfenbein/weiß 72 solargold 73 alpinweiß 74 champagner metallic 79 brombeer 777 alusilber 783 anthrazit 81 savanne/ elfenbein 82 davos/ studioweiß 84 Glas weiß 810 bronze 821 gold 823 Glas schwarz 825 chrom 826 edelstahl 860 Allwetter 44 braun 31 weiß 32 alusilber 33 alpinweiß 34 anthrazit 35 ocean grau/blaugrün 53 alpinweiß 54 Zahlen: in Verbindung mit ISDN, UAE, WE, WAE, und WAEG-Dosen 6 6er Gehäuse/Kontakte, 6-poliger Anschluss 6(4) 6er Gehäuse, 4-poliger Anschluss 8 8er Gehäuse, 8-poliger Anschluss 8(4) 8er Gehäuse, 4-poliger Anschluss / Beide Buchsen getrennt, verbunden mit je einer Anschlussleiste X Beide Buchsen verbunden mit insgesamt einer Anschlussleiste 3

4 Die Schalterprogramme bieten 5 verschiedene Varianten zur Integration von Komponenten der Daten- und Kommunikationsanschlusstechnik. Zudem bieten diese Varianten in Verbindung mit Aufputzgehäusen in den Ausführungen 1- bis 3fach umfassende Möglichkeiten der Aufputzinstallation von Datentechnik. Möglichkeit 1 Unterschiedliche Datenstecker/Buchsen von Fremdfirmen lassen sich mit 26 verschiedenen Sockeln in die universelle Datenhaube des DKS-Systems einsetzen. Der Anschluss ist dabei um ca. 30 zur Wand geneigt. Möglichkeit 2* Unterschiedliche Datenstecker/Buchsen von Fremdfirmen werden in Tragringe eingerastet und mit programmspezifischen n abgedeckt. Möglichkeit 3* Komplette Unterputz-Dateneinsätze werden direkt mit programmspezifischen n abgedeckt. Möglichkeit 4 Anschlussdosen modularer Datensysteme von Fremdfirmen (z. B. AMP-ACO) werden in programmspezifische n eingerastet und mit Tragringen verschraubt. Die eigentlichen Datenstecker/Buchsen unterschiedlichster Art (z. B. RJ 45 Kat. 5/6, ISDN, TAE, BNC) können modular ausgetauscht werden und ermöglichen auch für zukünftige neue Netzwerkanforderungen ein hohes Maß an Flexibilität. Möglichkeit 5* Datenanschlussdosen von Fremdfirmen mit genormten 50 x 50-mm-Abdeckplatten (z. B. Ackermann, BTR, Cellpack, Dätwyler, Molex, Panduit, Quante, Reichle & De-Massari, Rutenbeck, Telegärtner, Telenorma, TKM u.s.w.) lassen sich mit Hilfe von programmspezifischen Adapterzentralscheiben, mit und ohne Klappdeckel, integrieren. n,, von n,, von Fremdfirmen *Mit dem Zwischenring 2118 GK... lassen sich zudem viele Geräte aus den Programmen Busch- Duro 2000 SI und in das wassergeschützte UP-Programm Allwetter 44 integrieren.

5 Seite Antennentechnik n 6 7 Telekommunikation TAE/ADo/VDo 8 TAE, UAE/TAE- 9 UAE (ISDN, Kat. 5, Kat. 6/ClassE) 10 Modular Jack 12 Sonderanwendungen 13 Datentechnik IBM/R&M 14 Modular Jack 16 Zwischenringe 17 Allwetter AMP-ACO 19 D-Sub 19 Lautsprecher-/ Lautsprecher-Anschlussdosen 20 Kommunikations- XLR 21 technik Klein-/Rundsteckverbinder 22 Potenzialausgleich 22 Leitungsanschluss-Dosen 23 Daten-Kommu- DKS-Gehäuse 24 nikations-system Sockelplatten 25 Patienten-Rufsystem clino-opt 99/clino-opt 90 clino-phon ZETTLER VarioLine 33 5

6 Antennentechnik Antennensteckdosen verbinden Radio- und Fernsehgeräte mit modernster Antennentechnik und dem Breitbandkabel. Die 4-Lochantennensteckdosen ermöglichen dazu den gleichzeitigen Anschluss von Satelliten- Twin-Receivern mit Signalen horizontaler und vertikaler Polarisation. Antennensteckdose für Kabelanschluss, Übertragungsbandbreite MHz nach IEC und EN , -4. mit 2 Anschlüssen für handelsübliche Antennensteckdosen mit zentraler Befestigung M 3. Antennensteckdose für Satellitenanschluss, Übertragungsbandbreite MHz nach IEC mit 3 Anschlüssen für handelsübliche Antennensteckdosen mit zentraler Befestigung M 3. Antennensteckdose für Twin-Receiver. (50 x 50 mm) einsetzbar in alle Programme, mit 4 Anschlüssen für Antennensteckdosen der Firma Ankaro/Hirschmann. Nur verwendbar mit für Telekommunikationseinsätze mit 50 x 50-mm- Abdeckplatte ohne Klappdeckel. Art.-Nr , Art.-Nr. 1746/ Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr , Art.-Nr , Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr Art.-Nr oder alle handelsüblichen Antennensteckdosen mit zentraler Befestigung M 3, z. B. Ankaro, Hirschmann, Schwaiger, TechniSat, WISI. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr impuls Art.-Nr weiß Art.-Nr alpinweiß Art.-Nr Hirschmann EVU 02F, GEVU 15S weiß Art.-Nr. 1743/ alpinweiß Art.-Nr. 1743/ Ankaro Typ: SAT 400 EAS DC Art.-Nr Typ: SAT 405 EAS Art.-Nr Typ: SAT 413 DAS Art.-Nr Astro Typ: GUT 400 ECG Elektro Typ: SEV-2 6

7 Antennensteckdosen- nach IEC 169-2; n siehe Seite 6. Alle sind sowohl für den Empfang analoger als auch digitaler Signale geeignet Art.-Nr Anschlüsse, Stichdose BK/Terr. fernspeisbar über Ausgangsbuchse. Für GA-,BK-Verteilernetze in Sternstruktur oder entkoppelte Stichleitungen. Rückkanaltauglich. Zentrale Befestigung M 3. Art.-Nr Anschlüsse, Durchgangsdose BK/Terr. Für Gemeinschaftsantennenanlagen. Rückkanaltauglich. Zentrale Befestigung M 3. Art.-Nr Anschlüsse, Stichdose SAT/Terr., fernspeisbar über Ausgangsbuchse. Für GA-,BK-Verteilernetze in Sternstruktur oder entkoppelte Stichleitungen. Zentrale Befestigung M 3. Art.-Nr Endwiderstand 75 Ohm zum reflexfreien Abschluss einer Stammleitung. Er wird in die letzte Antennen-Durchgangsdose Busch- Jaeger Art.-Nr eingesetzt. Anschlussbilder Stichdosen Endwiderstand Stichdosen Endwiderstand Durchgangsdosen Stichdosen Endwiderstand Stichdosen Sternverteiler Abzweig Multischalter Verstärker Hausübergabepunkt Verstärker Hausübergabepunkt SAT- Anlage Terr.- Anlage Dämpfung in db Frequenzbereich FM TV SAT MHz db db db db db Durchgangsdämpfung 4-40 Rückkanal 1, VHF I 1,0 87,5-108 FM 1, Digiton 1, VHF 1, UHF 1, SAT 1, SAT 1,75 Anschlussdämpfung 4-40 Rückkanal 4,5 14/ VHF 1 4,5 14/14 1,5 87,5-108 FM 4,5 14/14 1, Digiton 4,5 14/ VHF 4,5 14/14 1,5* UHF 4,5 14/14 1, SAT 5,0 15/15 2, SAT 5,5 15/15 2,0** Fernspeisbar ma 500 ma 500 ma 500 ma 500 ma *Ab 175 MHz. **Bis MHz. 7

8 Telekommunikation Internationale Telekommunikationsverbindungen können nur durch gleiche Anschlusstechniken realisiert werden. Weltweit einheitliche Einbaumöglichkeiten werden u. a. in der europäischen Norm EN definiert. Für diese als Modular Jack bzw. Western-Technik bezeichnete Anschlusstechnik sind auf dem Markt 4-, 6- und 8-polige Ausführungen erhältlich. So wird z. B. der 8-polige Anschluss für den ISDN- Basisanschluss S o verwendet. Die Einbaumaße der Modular-Jack- entnehmen Sie bitte den jeweiligen Geräten/DKS-Sockeln. Auch eine Kombination von TAE-Steckern (Telefon oder Fax) und Western-Steckern gibt es in einem Einsatz. Telekommunikations-Anschluss-Einheit (TAE) und Kombidosen UAE/TAE. Mit und ohne Klappdeckel. Telefonverbinderdose (ADo). Telefonverbinderdose (VDo), mit ausbrechbaren Auslässen. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr. 0241/0.. Art.-Nr. 0242/0.. Art.-Nr. 0243/0.. oder TAE-, z. B. Ackermann, BTR, Quante, Rutenbeck oder UAE/TAE- Rutenbeck. IAE/UAE 8 (6)-TAE 6 F+N Up IAE/UAE 8 (6)-TAE 6 F+N Up 50 IAE/UAE 8 (6)-TAE 6 F+N Up 50 S IAE/UAE 8 (6)-TAE 6 F+N Up 0 8 Art.-Nr FN Art.-Nr FN Art.-Nr. 0241/0.. Art.-Nr. 0242/0.. Art.-Nr. 0243/0.. * Art.-Nr * Art.-Nr Für Telefonsteckdosen, Stecker von Fernschreibern, Datenübertragungs- und Modemgeräte Typ ADo, z. B. Ackermann, BTR, Quante, Rutenbeck, Telegärtner, Telena. * Auslauftype Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr Art.-Nr Hinweis: maximaler Kabeldurchmesser 8 mm Fernmeldetechnische Verbinderdose für ortsfesten Telefonanschluss Typ VDo 4, VDo 7, VDo 4/4, z. B. Ackermann, Rutenbeck.

9 TAE-Unterputzeinsätze Art.-Nr. 0241/... 6 F + N Für 1 Telefon oder 1 Zusatzeinrichtung oder 1 Datenendgerät Art.-Nr. 0242/... 2 x 6/6 NFF Für 2 Telefone und 1 Zusatzeinrichtung oder 1 Datenendgerät Art.-Nr. 0243/... 3 x 6 NFN Für 1 Telefon und 2 Zusatzeinrichtungen oder 2 Datenendgeräte Alle sind erhältlich in den Farben: - weiß - alpinweiß - schwarz La Lb W E b2 a La Lb W E b2 a La Lb W E b2 a a2 5 b2 4 E 3 W 2 Lb 1 La Art.-Nr.UAE 8(6)/TAE6F+N UAE: RJ 11/12, ISDNfähig Kat.3 nach IEC 603-7/DIN EN TAE: für 1 Telefon, 1 Zusatzeinrichtung oder 1 Datenendgerät 9

10 Telekommunikation Universal-Anschluss-Einheit (UAE). mit Schrägauslass 1fach. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr oder neben für Brand-Rex Typ WAEGV 8 EKR/EK BTR Typ UAE design und IAE design Telegärtner Typ AMJ 45 und UMJ 45 Rutenbeck Typ UAE 8 (4) UP xx UAE 8 (8) UP xx UAE 8 (8) LSA-Plus UP xx UAE-Cat.5e-8 UP xx UAE-Cat.6/Class E-8 UP xx Universal-Anschluss-Einheit (UAE). mit Schrägauslass 2fach. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr oder neben für Brand-Rex Typ WAEGV 8/8 EKR/EK AMP Typ NETCONNECT 5E BTR Typ E-Dat C6, E-DAT design, UAE design und IAE design cti Typ cti-wire 2.8 Cat. 6 Telegärtner Typ AMJ 45 und UMJ 5 Rutenbeck Typ UAE 2x8 (4) UP xx UAE 2x8 (8) UP xx UAE 8/8 (4/4) UP xx UAE 8/8 (8/8) UP xx UAE 8/8 (8/8) LSA-Plus UP xx UAE-Cat.5e-8/8 UP xx UAE-Cat.6/Class E-8/8 UP xx 10

11 Installationsplan S 1 2 Klemmenbezeichnung der UAE Analog-Terminal, intern. Norm Analog-Terminal, Siemens Analog-Terminal, DTAG Systemterminal ws 3 E W b c a2 Art.-Nr Steckbuchse, 8-polig. Bauart: UP, mit Schrägauslass. Für 8-polige Stecker, RJ 11/12, RJ 45, ISDN-fähig, Kat. 3. Bauart nach DIN EN , IEC Schraubkontakte mit Spreize Art.-Nr parallel geschaltete Steckbuchsen 2 x 8 (8)-polig. Bauart: UP, mit Schrägauslass. Für 8-polige Stecker, RJ 11/12, RJ 45, ISDNfähig, Kat. 3. Bauart nach DIN EN , IEC Schraubkontakte mit Spreize Art.-Nr Steckbuchsen 8/8-polig. Bauart: UP, mit Schrägauslass.Für 8-polige Stecker, RJ 11/12, RJ 45, ISDNfähig, Kat. 3. Bauart nach DIN EN , IEC Schraubkontakte mit Spreize rt sw 4 5 a b a b E W a b a1 b1 ge W E a d b2 a b UP o -ISDN-Terminal S o -ISDN-Terminal a1/b1 senden a2/b2 empfangen (vom Netzabschluss) Adernfarbe bei Verwendung des Installationskabels J-Y(St)Y2x2x0,6Lg S S S Anschlussbelegungen Art.-Nr Steckbuchse, 8 (8)-polig. Bauart: UP, mit Schrägauslass und LSA-PLUS Schneidklemmen. Cat. 5 gemäß DIN EN : Cat. 5e (Category 5 enhanced) gemäß TIA/EIA- 568-A-5:1999. Kennzeichnung gemäß EIA/TIA 568 A und B. Bauart nach DIN EN , IEC Abschirmung nach DIN EN 55022, Klasse B. Bis 100 MHz auf allen Aderpaaren. Geeignet für Gigabit Ethernet. Ohne Spreize. Art.-Nr Steckbuchsen, 8/8-polig. Bauart: UP, mit Schrägauslass und LSA-PLUS Schneidklemmen. Cat. 5 gemäß DIN EN : Cat. 5e (Category 5 enhanced) gemäß TIA/EIA- 568-A-5:1999. Kennzeichnung gemäß EIA/TIA 568 A und B. Bauart nach DIN EN , IEC Abschirmung nach DIN EN 55022, Klasse B. Bis 100 MHz auf allen Aderpaaren. Geeignet für Gigabit Ethernet. Ohne Spreize. Art.-Nr Steckbuchsen, 8/8-polig. Bauart: UP, für Kanaleinbau. Mit Schrägauslass und LSA-PLUS Schneidklemmen. Cat. 6 gemäß DIN EN : Cat. 6a (Category 6 augmented) gemäß TIA/EIA-TR Kennzeichnung gemäß EIA/TIA 568 A und B. Bauart nach DIN EN , IEC Abschirmung nach DIN EN 55022, Klasse B. Kabelzuführung frei wählbar. Bis 500 MHz auf allen Aderpaaren. Geeignet für 10-Gigabit Ethernet. Nur für 8-polige RJ 45-Stecker. Ohne Spreize. Einbautiefe: 38 mm 11

12 Modular Jack. mit Tragring für 1 Modular-Jack-Buchse. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Modular Jack. mit Tragring für 2 Modular-Jack-Buchsen. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr ,4 19,4 3,2 18,4 19,4 12,8 14,8 18,4 19,4 12,8 14,8 Lochmaße im Tragring Lochmaße im Tragring Modular-Jack-Buchsen. Für Leitungsquerschnitte von 0,12 mm 2 (AWG 26) bis 0,35 mm 2 (AWG 22). Buchsen AMP/tyco-Electronics , und weitere Modular Jack Buchsen Kat.3 Lutronic Typ P 409 A6P/6C, 6-pol. Kat. 3 Typ P 409 A6/6D, 6-pol. Kat. 3 Typ P 409 A6P/4C, 4-pol. Kat. 3 Typ P 409 A8P/8C, 8-pol. Kat. 3 Radiall RJ12 Typ 6P, 6C, Kat. 3 R280 Mod. 804 RJ12, Kat. 3 R280 Mod. 805 RJ45 Kat. 4 R280 Mod. 807 RJ45 Kat. 5 R280 Mod. 809 RJ45, Kat. 5 nur für tiefe UP-Dosen Quante , 8-pol. Telena 42290, 6pol. 6-polig Kat. 3 (AMP-Nr ). Art.-Nr polig Kat. 3 (AMP-Nr ). Art.-Nr Dr.-Ing. Sieger VC6, 6-pol. Kat. 3 VC8, 8-pol. Kat. 3 RJ02-8PM, 8-pol. Kat. 3 RJ02S-8PM, 8-pol. Kat. 5, geschirmt 12

13 Sonderanwendungen Wandbündiges Unterputzgehäuse mit Klappdeckel. Für Sockelplatten Art.-Nr Aus Aluminium-Druckguss, mit 2 Leitungseinführungen PG 16. Gehäuse Sockelplatten 78 3,1 17 3,1 19, , , Art.-Nr U 3,1 Blindzentralscheibe Art.-Nr für XLR-Einbaubuchse Art.-Nr für Dioden-Einbaubuchse Art.-Nr für D-Sub-Steckverbinder 25-polig Art.-Nr Art.-Nr für Modular Jack Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Binder Typ 684 Cannon Lutronic Typ Cab K 3 Kupplung Neutrik Typ D (FP) Steckbuchse Typ Speakon 1) siehe Seite 19. 2) siehe Seite

14 Datentechnik In Unternehmen verlegte Datennetze ermöglichen den variablen Einsatz peripherer Geräte. Variabilität bedeutet in diesem Zusammenhang auch, dass das Installationsmaterial für die Datenanschlüsse mit der rasant fortschreitenden Innovation in diesem Bereich Schritt halten muss. Beispielhaft hier- für sind die IBM-ACS und AMP-ACO-Systeme, die sich mit unterschiedlichen Einsteckmodulen bei gleicher den aktuellen Anforderungen anpassen. IBM-ACS/Reichle & De-Massari-Freenet. für doppelte Dosen-Anschlussmodule, für Kat. 5e-/Kat. 6-Module. Mit Beschriftungsfeld und Schrägauslass. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr IBM-ACS Typ C, Outlet Connection Modules & Accessoires Reichle & De-Massari Dosen-Anschlussmodule 1) DIN Anschlussmodul, Kat. 5e, 2 x RJ45/s Kat. 5e Anschlussmodul mit zwei geschirmten RJ45-Steckplätzen für die 2-Port DIN Dosen. R DIN Anschlussmodul, Kat. 6, 2 x RJ45/s Kat. 6 Anschlussmodul mit zwei geschirmten RJ45-Steckplätzen für die 2-Port DIN Dosen. R DIN Anschlussmodul, Kat. 5e, 2 x RJ45/u Kat. 5e Anschlussmodul mit zwei ungeschirmten RJ45-Steckplätzen für die 2-Port DIN Dosen. R DIN Anschlussmodul, Kat. 6, 2 x RJ45/u Kat. 6 Anschlussmodul mit zwei ungeschirmten RJ45-Steckplätzen für die 2-Port DIN Dosen. R Nur verwendbar mit Modulträger Art.-Nr EB 10* (alpinweiß) Art.-Nr EB 16* (anthrazit) 14 *Auslauftype. 1) Weitere Typen, siehe Art.-Nr (grüner Sockel) auf Seite 16. Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3)

15 IBM-ACS/Thomas & Betts (Nevada-Western). für 2 Modular-Jack-, für Kat.-5-/LWL-Module. Mit Beschriftungsfeld und Schrägauslass. * Art.-Nr * Art.-Nr * Art.-Nr * Art.-Nr OMNI Jack Modul RJ45, geschirmt, Kat. 5 IBM 59G1100 Thomas & Betts SH-747-C5 (Anschluss farbcodiert nach EIA/TIA 568B) SH-747-C5A (Anschluss farbcodiert nach EIA/TIA 568A) SH-747-C5 (Alte Version) OMNI Jack, Modul RJ45, ungeschirmt, Kat. 5, schwarz codiert IBM 80G2541 Thomas & Betts C5BK OMNI Jack, Modul RJ45, ungeschirmt, Kat. 5, weiß uncodiert IBM 80G2540 Thomas & Betts F-C5W OMNI Jack, Modul RJ45, ungeschirmt, Kat. 3, schwarz codiert IBM 58G6875 Thomas & Betts F-803E OMNI Jack, Modul RJ45, ungeschirmt, Kat. 3, weiß, uncodiert IBM 58G6874 Thomas & Betts F-803E Steckverbinder für Lichtwellenleiter (LWL) Thomas & Betts SMA-Coupler Benötigter Adapter zur Aufnahme des SMA Couplers in der Zentralplatte Thomas & Betts ST Coupler Benötigter Adapter zur Aufnahme des ST Couplers in der Zentralplatte Thomas & Betts BNC Koaxial-Steckverbinder (Tool-less design) einseitig zum Krimpen Thomas & Betts (Female to suite RG59/62 cable) (Female to suite RG58 cable) (Female to suite Teflon RG59/62 cable) Benötigter Adapter zur Aufnahme des BNC Steckverbinders in der Zentralplatte Thomas & Betts BNC In-Line Coupler (beidseitig zum Stecken) Thomas & Betts Benötigter Adapter zur Aufnahme des BNC Inline Couplers in der Zentralplatte Thomas & Betts Nur verwendbar mit separaten O.M.N.I.-Clipsen IBM Art.-Nr. 58 G 6873 (schwarz) Art.-Nr. 58 G 6965 (weiß) Thomas & Betts Art.-Nr BK (schwarz) Art.-Nr W (weiß) IBM MiniC. für 2 IBM MiniC-Steckverbinder (600 MHz). Mit Beschriftungsfeld und Schrägauslass. * Art.-Nr * Art.-Nr * Art.-Nr * Art.-Nr *Auslauftype. IBM MiniC Jack, cremeweiß 25 H 5568 MiniC Plug, cremeweiß 25 H 8510 IBM ACS Gold Line (MiniC) IBM ACS Gold Stecker IBM ACS Gold jack Buchse 25 PN 5570 Stecker 25 PN 5568 Buchse IBM ACS Silver Line (RJ45) RJ45 ungeschirmt (IBM P/N 25L4023) RJ45 ungeschirmt (IBM P/N 25L3857) RJ45 geschirmt (IBM P/N 25L3666) RJ45 geschirmt (IBM P/N 25L3859) IBM ACS Bronze Line (RJ45) RJ45 ungeschirmt weiß RJ45 ungeschirmt schwarz RJ45 ungeschirmt grau RJ45 geschirmt weiß RJ45 geschirmt schwarz Kategorie 3 RJ45 ungeschirmt schwarz RJ45 ungeschirmt weiß Fiber / Coax ST Fiber Adapter Coax Adapter Nur verwendbar mit separaten IBM-Mini C-Clipsen Art.-Nr. 51 H 7903 (schwarz) Art.-Nr. 51 H 7904 (weiß) Art.-Nr. 51 H 7961 (cremeweiß) 15

16 Datentechnik Modular Jack. für 1 oder 2 Modular-Jack- Buchsen. Mit Öffnungsschiebern und Beschriftungsfeld. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Nur verwendbar mit Tragring für Modular- Jack- 17,9 19,4 20,4 11,0 19,4 16,9 14,8 14,8 16,0 16,1 Art.-Nr (grüner Sockel) Art.-Nr (roter Sockel) Art.-Nr (schwarzer Sockel) Art.-Nr (blauer Sockel) Art.-Nr. 1818* (brauner Sockel) AVAYA (AT & T / Lucent Technologies), giga Speed, PowerSUM, MGS 300 BH-xx, M1 BH-xx MPS 100E-xx, MPS 200E, MGS 200, MGS 300, MGS 500x10D, R&M, mit Adapter Nr. R passend für R&M- Kat 5/6 Module R305111, R305112, R305113, R Art.-Nr polig, Modular Jack- Buchse, Kat. 3 Art.-Nr polig, Modular Jack- Buchse, Kat. 3 oder AMP / tyco-electronics , , und weitere Modular Jack Buchsen Kat.3 BTR: Type RN 10 Krone: Kat.5, Kat.5e, Kat 6 Panduit: KL 588BL ungeschirmt Setec: Type SE-Six RJ 45 Cat. 6 Thomas & Betts Quante , 8-pol. Radiall RJ12 Typ 6P, 6C, Kat. 3 R280 Mod. 804 RJ12, Kat. 3 R280 Mod. 805 RJ45 Kat. 4 R280 Mod. 807 RJ45 Kat. 5 R280 Mod. 809 RJ45, Kat. 5 2) Dr.-Ing. Sieger VC6, 6-pol. Kat. 3 VC8, 8-pol. Kat. 3 RJ02-8PM, 8-pol. Kat. 3 RJ02S-8PM, 8-pol. Kat. 5, geschirmt Telena 42290, 6-pol , 8-pol. Siemon MX 6 FS LWL-Kupplungen: 3M-Volition; Krone; mvk AMP / tyco Electronics Slim Line (SL) Serie 110Connect Jacks , gesch., Kat. 5e , gesch., Kat x, ungesch. Kat x, ungesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat. 3 SL Serie Tooless Jacks , gesch., Kat. 5e x, ungesch. Kat 5e x, ungesch. Kat 3 Standard 110Connect Jacks , gesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat x, ungesch. Kat. 3 MTRJ-LWL-Module Brand-Rex Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. CombiNet EFB Electronic Telena, Intracom B B4 * Auslauftype ITT-Cannon RJ45 Kat.5 Typ 808 RJ 45 Mark III 1) siehe S ) Nur für tiefe UP-Dosen. Nexans (Alcatel), Epsilon Jacks ASC ASC ASC ASC ASC ASC Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3)

17 Zwischenring für Telekommunikations-/Datendosen- mit Abdeckplatte 50 x 50 mm. Nach DIN Teil 1. Zwischenring Hinweis 1) Art.-Nr ) Art.-Nr Art.-Nr. 1746/10- Art.-Nr. 1746/10- Art.-Nr. 1746/10- solo /axcent Art.-Nr. 1746/10- impuls Art.-Nr. 1746/10- Art.-Nr. 1746/10- mit 50 x 50-mm- Abdeckplatten z. B. AMP / tyco Electronics AT & T Brand-Rex BTR Cellpack Dätwyler DK Dracod MGK MOD-TAP Molex Panduit Reichle & De-Massari Rutenbeck Telegärtner Telenorma Telesafe TKM ZE-Kommunikationstechnik Da Sie bei Verwendung dieser die Originalabdeckungen der Hersteller mitverwenden müssen, beachten Sie bitte Form und Farbe dieser Abdeckplatten Zwischenring mit Klappdeckel für Telekommunikations-/Datendosen- mit Abdeckplatte 50 x 50 mm. Nach DIN Teil 1. Zwischenring Hinweis Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr mit 50 x 50-mm- Abdeckplatten z. B. AMP / tyco Electronics AT & T Brand-Rex BTR Cellpack Dätwyler DK Dracod MGK MOD-TAP Molex Panduit Reichle & De-Massari Rutenbeck Telegärtner Telenorma Telesafe TKM ZE-Kommunikationstechnik Da Sie bei Verwendung dieser die Originalabdeckungen der Hersteller mitverwenden müssen, beachten Sie bitte Form und Farbe dieser Abdeckplatten; je nach Ausführung der Dateneinsätze kann der Klappdeckel bei eingestecktem Stecker evtl. nicht mehr vollständig schließen Zwischenring für n der Programme Busch-Duro 2000 SI und Zwischenring Hinweis Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr /-84 solo /axcent Art.-Nr /-84 Art.-Nr /-84 Da Sie bei Verwendung dieser die Originalabdeckungen der Hersteller mitverwenden müssen, beachten Sie bitte Form und Farbe dieser Abdeckplatten 1) Zusätzlich kombinierbar mit: Allwetter 44, Art.-Nr GK...; siehe Seite 18 17

18 Datentechnik Allwetter 44 (IP44) mit Flächenwippen Zwischenring mit Klappdeckel Allwetter 44 1), 2), 3) Art.-Nr GK-3. Hinweis Da Sie bei Verwendung dieser die Originalabdeckungen der Hersteller mitverwenden müssen, beachten Sie bitte Form und Farbe dieser Abdeckplatten; je nach Ausführung der Dateneinsätze kann der Klappdeckel bei eingestecktem Stecker evtl. nicht mehr vollständig schließen Zwischenring mit Klappdeckel mit Beschriftungsfeld Hinweis s. o. Allwetter 44 1), 2), 3) Art.-Nr GKN-3. Zwischenring mit Klappdeckel abschließbar, verschieden schließend Allwetter 44 Art.-Nr GKSL-3. 1), 2), 3) Hinweis s. o. Zwischenring mit Klappdeckel abschließbar, a) verschiedenschließend, mit Beschriftungsfeld b) gleichschließend, mit Beschriftungsfeld Allwetter 44 Art.-Nr GKSLN-3. Art.-Nr GKSLN/ ), 2), 3) Hinweis s. o. 1) Kombinierbar mit: Art.-Nr , 20 EUC-..., 20 EUCRD-..., 20 EUCKS-..., 2310 EUGL/VA-..., 20 EUCGL-..., 20 EUC/DV-..., 20 EUC , 20 EUC , 20 MUC-..., 20 MUCKS-..., 23 MUCKS-..., 20 MUCC-..., 3015 EUC-..., 3016 EUC-..., , , , , , 1803-(02)..., , , , , , , 2095 UC-..., 18 2) Kombinierbar mit , , 1743/ oder Dateneinsätze mit Abdeckplatten 50 x 50 mm, z.b. Fa. Ackermann, Rutenbeck, BTR, Telegärtner. 3) Kombinierbar nur mit Abdeckungen mit versenkten Eiinbaugeräten. Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3)

19 AMP-ACO/AMP CO Plus und Siemens ICCS/SML-Verkabelungssystem. mit Tragring, Schrägauslass. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Nur verwendbar mit Schrägauslassdose AMP / tyco Electronics Typ AMP CO Plus Siemens Typ SML S45052-Z518-A47 Für alle ACO/AMP CO Plus- der Firma AMP / tyco Electronics und alle SML- der Firma Siemens. Hinweis Tragring und des AMP/ Siemens-Kits gegen Einzelteile auswechseln. Einbaudose nur erhältlich bei AMP / tyco Electronics oder Siemens D-Subminiatur-Steckverbinder 25-polig (z. B. für V 24/RS 232-Schnittstelle). mit Tragring. Steckverbinder mit Verriegelungsbolzen; für Befestigungsschrauben M3. D-Sub-Steckverbinder. Steckverbinder Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr polig. Art.-Nr polig. Art.-Nr polig. Art.-Nr * Auslauftype 19

20 Lautsprecher-/Kommunikationstechnik Unter Putz verlegte Lautsprecherkabel auch als Ringleitung bieten Flexibilität und beenden den unschönen Kabelsalat. mit sind für die gängigen Lautsprecherstecker vorhanden. Besonders vorteilhaft ist der Anschluss per Schraubklemmen. Darüber hinaus gibt es n für XLR-Steckverbinder. Lautsprecher-Anschlussdosen. Lautsprecher- Stereo-Lautsprecher- Anschlussdose Anschlussdose n für Lautsprecher-Anschlussdosen. Mit und ohne Klappdeckel. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr FN Art.-Nr FN Lautsprecher-Steckverbinder. mit Tragring und 2 Steckverbindern. Schraubanschluss mit max. Anschlussquerschnitt 4 mm 2 ; starr. Art.-Nr U-212 Art.-Nr U-... Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3) 20

21 Klein-/Rundsteckverbinder. mit Tragring. Ausbrechöffnung 6, 8, 18 mm. 22,2 Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Rundsteckverbinder mit Schraubanschluss M16 x 0,75 nach DIN 41524, 41529, 45322, 45327, 45328, z. B. Bürklin Conrad Elektronik Rutronik BNC/TNC-Buchsen. mit Tragring. Ausbrechöffnung 6, 8, 18 mm. 22,2 Art.-Nr ) Art.-Nr ) Art.-Nr ) solo /axcent Art.-Nr ) Art.-Nr ) 2, ,9 2, ,2 11,9 Sockelmaße im Tragring Sockelmaße im Tragring 1) Für Kabeleinbaubuchsen XLR-Rundsteckverbinder. 1) mit Tragring. Art.-Nr Art.-Nr Binder Serie 684 Cannon Lutronic Cabk 3 Kupplung Neutrik Type FP 1) Weitere XLR-Typen siehe S

22 Lautsprecher-/Kommunikationstechnik Rundsteckverbinder/Befehlsgeräte Ø 19 mm. mit Tragring und Schraubbefestigung. Art.-Nr Art.-Nr Insbesondere für die Aufnahme von Potenzialausgleichsteckern Art.-Nr und Twinax- Steckverbindern oder Rundsteckverbinder Ø 19 mm Amphenol Audio-Steckverbinder C 91 A nach DIN 41524, 45322, 45326, Binder Dioden-Einbaubuchse oder Stecker der Serien 581, 677, 678, 680, 681, 682 Lumberg Audio-Steckverbinder nach DIN PRO-CAR Kleinspannungssteckdose 6 V 24 V Typ Einbau-Stecker für Potenzialausgleich-Steckverbinder. Winkelbuchse für Potenzialausgleichstecker. Potenzial-Ausgleichsteckdose (Unterputz). Mit. Art.-Nr zum Einbau in n in Geräte Ø 19 mm passend zu Art.-Nr und Art.-Nr UC-212 Art.-Nr UC-214 Art.-Nr UC-... Art.-Nr UC-... nach DIN EN 60601Teil 1, VDE 0750 Teil 1, 3.96 für Anschlussleitungen bis 1 x 6 mm 2 und 4 x 2,5 mm 2, ohne Spreize. Anschlussbolzen nach DIN Art.-Nr Winkelbuchse für Potenzialausgleich- Steckverbinder Art.-Nr zum Anschluss (anlöten oder anquetschen) bis max. 6 mm 2 nach DIN passend zu Art.-Nr UC-212 und 2095 UC-214 und Art.-Nr Rundsteckverbinder/Befehlsgeräte Ø 22,5 mm. mit Tragring und Schraubbefestigung. Zentrale Feststellmutter. Maximale Einbauhöhen: WS = 60 mm. ocean Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr gelb Art.-Nr Art.-Nr Rundsteckverbinder Ø 22,5 mm Geeignet auch für Melde- und Befehlsgeräte der Firmen Lumitas Schlegel Kraus-Naimer Rafi Benedikt & Jäger Klöckner-Möller Elan Fanal ocean Standardausführung Art.-Nr WN-5. mit gelbem Deckel Art.-Nr WN

23 Leitungsanschluss mit Zugentlastung. mit Tragring. Ausbrechbare Auslässe in den Programmen,,, solo und ; mit Aussparung in den Programmen, und impuls. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr Hinweis Maximaler Kabeldurchmesser 8 mm 54,5 54,5 13 / Art.-Nr Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Blindzentralscheibe mit Tragring. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3) 23

24 Daten-Kommunikations-System (DKS) Variabilität einer harmonisch zu den Programmen passenden prägt das Daten-Kommunikations-System (DKS). Für Anwendungen wie z. B. Datennetze mit RJ 45- Buchsen in Kategorie 5 oder 6 geschirmt und ungeschirmt, Lichtwellenleiter mit ST- und SC-Steckern u. v. a. stehen insgesamt 26 unterschiedliche Sockel zur Verfügung. Das Anschließen der Steckverbinder mit dem entsprechenden Sockel ist montagefreundlich. Am befestigten Tragring wird der klappbare Sockel anschlussfertig montiert. Danach wird die mit der Einheit verschraubt. Der Schriftträger wird über die Befestigungsschrauben gelegt und mit der Klarsichtabdeckung zentriert. Die Schrägstellung des Sockels (ca. 30 ) garantiert schonende, knickfreie Leitungsverbindungen und verhindert Übertragungsverluste. Mechanische Belastungen wie Hebelkräfte treten nicht mehr auf. Kurze Installationszeiten, optimale Leitungsführung und gutes Aussehen kennzeichnen das Daten-Kommunikations-System (DKS). DKS-System. mit Tragring und Beschriftungsfeld, Schrägauslass. Passend für DKS-Sockel 1850 EB bis 1876 EB. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr solo /axcent Art.-Nr impuls Art.-Nr Art.-Nr DKS-Gehäuse. Aufputz, wassergeschützt. Mit Beschriftungsfeld. Maximale Einbautiefe 42 mm. Passend für DKS-Sockel 1850 EB bis 1876 EB (nicht für 1874 EB und 1875 EB). Gehäuse ocean Art.-Nr WN-5. Hinweis IP 44 nur bei völlig geschlossenem Klappdeckel. 24 Ergänzen Sie die Artikelnummern der n mit dem Farbcode (siehe Seite 3)

25 Sockel für DKS-System/DKS-Aufputz-Gehäuse. Zur Aufnahme unterschiedlicher Kommunikations-Steckverbinder. Sockel für 25 33,3 47 3,1 19, ,5 16,7 3,1 3,1 3,1 20,5 9 28,7 9 26, polige D-Sub- Miniaturbuchse und VGA 15-polig Art.-Nr EB Buchsenleiste 9-polig Art.-Nr polige D-Sub- Miniaturbuchse Art.-Nr EB Buchsenleiste 15-polig Art.-Nr polige D-Sub- Miniaturbuchse Art.-Nr EB Buchsenleiste 25-polig Art.-Nr XLR-Einbaubuchse Audio Art.-Nr EB AMP, Binder, Conrad Electronic, Lutronic,Monacor, Neutrik Typ FP XLR-Einbaustecker Audio Art.-Nr EB AMP, Binder, Conrad Electronic, Lutronic,Monacor, Neutrik Typ MP. 3, , ,5 24,4 8,8 11,9 11,9 10,1 12 3,1 42, ,8 12,9 11 XLR-Einbaustecker/- Buchse Serie D Art.-Nr EB 2 x BNC/TNC-Buchse für Lötanschluss Art.-Nr EB BNC/TNC- Kabeleinbaubuchse Art.-Nr EB 2 x BNC/TNC-Kabeleinbaubuchse Art.-Nr EB 2 x BNC-/Einbaubuchse Art.-Nr EB Neutrik: XLR Typ D, Speakon PowerCon, Bantam-Jacks (1/4 ), Combo Erhältlich im Fachhandel. Erhältlich im Fachhandel. Erhältlich im Fachhandel. Erhältlich im Fachhandel ,8 14,3 2 x UHF-Buchse Art.-Nr EB Amphenol-Tuchel, Conrad Electronic, Monacor, Dr.-Ing. Sieger, Telegärtner 1 siehe S

26 Daten-Kommunikations-System (DKS) Sockel für DKS-System/DKS-Aufputz-Gehäuse. Zur Aufnahme unterschiedlicher Kommunikations-Steckverbinder. Sockel für 16,5 18, ,8 19,2 9,9 9,9 18,6 3,2 22,5 3 18,1 3 Dioden-Einbaubuchse für Schraubbefestigung Art.-Nr EB Dioden-Einbaubuchse/ -Stecker Art.-Nr EB 2 x Dioden- Einbaubuchse/-Stecker Art.-Nr EB UHF-Buchse Art.-Nr EB Twinax-Einbaubuchse Art.-Nr EB Conrad Electronic, Lutronic Amphenol-Tuchel, Binder Serie 581, 677, 680, 681, 682, Conrad Electronic, Lumberg Amphenol-Tuchel, Binder Serie 581, 677, 680, 681, 682, Conrad Electronic, Lumberg Amphenol-Tuchel, Conrad Electronic, Monacor, Dr.-Ing. Sieger, Telegärtner Erhältlich im Fachhandel , ,2 18,6 19,8 19, ,4 19,2 12,8 14, x Twinax-Einbaubuchse Art.-Nr EB 1 x 6- u. 8-pol. Modular Jack Art.-Nr EB 2 x 6- u. 8-pol. Modular Jack Art.-Nr EB 4-pol. Datenstecker LAN (Local Area Network) Art.-Nr EB Erhältlich im Fachhandel. Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr IBM Typ 1 Part-No AMP-EMC Datensteckverbinder (300 MHz) 26 oder AMP / tyco-electronics , , und weitere Modular Jack Buchsen Kat.3 BTR: Type RN 10 Krone: Kat.5, Kat.5e, Kat 6 Panduit: KL 588BL ungeschirmt Setec: Type SE-Six RJ 45 Cat. 6 Thomas & Betts Quante , 8-pol. Radiall RJ12 Typ 6P, 6C, Kat. 3 R280 Mod. 804 RJ12, Kat. 3 R280 Mod. 805 RJ45 Kat. 4 R280 Mod. 807 RJ45 Kat. 5 R280 Mod. 809 RJ45, Kat. 5 2) Dr.-Ing. Sieger VC6, 6-pol. Kat. 3 VC8, 8-pol. Kat. 3 RJ02-8PM, 8-pol. Kat. 3 RJ02S-8PM, 8-pol. Kat. 5, geschirmt Telena 42290, 6-pol , 8-pol. LWL-Kupplungen: 3M-Volition; Krone; mvk 1 siehe S siehe S. 19.

27 Sockel für DKS-System/DKS-Aufputz-Gehäuse. Zur Aufnahme unterschiedlicher Kommunikations-Steckverbinder. Sockel für 58, ,6 Geschlossen Art.-Nr EB LWL-Einbaukupplung 2 x ST Art.-Nr EB 2 x 6- u. 8-pol. Modular Jack Art.-Nr EB 2 x 6- u. 8-pol. Modular Jack Art.-Nr EB LWL-Einbaukupplung 2 x Duplex SC Art.-Nr EB AMP, Anixter, Euromicron, FFB Electronic, Hirose, Radiall, Telena AMP/tyco Electronics , 8pol. Kat , 8pol. Kat. 3 AVAYA (AT & T / Lucent Technologies), giga Speed, PowerSUM, MGS 300 BH-xx, M1 BH-xx MPS 100E-xx, AMP/tyco Electronics, Anixter, Euromicron, FFB Electronic, Hirose, Radiall, Telena 26 20,4 31,6 9,7 20,4 17,9 13 7,7 14,7 16, ,8 2 x 8-pol. Modular Jack Art.-Nr EB AMP / tyco Electronics Slim Line (SL) Serie 110Connect Jacks , gesch., Kat. 5e , gesch., Kat x, ungesch. Kat x, ungesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat. 3 SL Serie Tooless Jacks , gesch., Kat. 5e x, ungesch. Kat 5e x, ungesch. Kat 3 Standard 110Connect Jacks , gesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat. 5e x, ungesch. Kat x, ungesch. Kat. 3 MTRJ-LWL-Module Brand-Rex Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. Kat. 5 C-SIJ-F-KEY gesch. CombiNet EFB Electronic Telena, Intracom B B4 27

28 Patienten-Rufsystem Schnelle und sichere Übertragung verschiedener Meldungen im Pflegebereich sind die Anforderungen an spezielle Installationssysteme. Sie müssen so ausgelegt sein, dass sie von den oft wechselnden Personen ohne Probleme bedient werden können. Andererseits muss es dem Pflegepersonal möglich sein, durch optische/akustische Signale eine klare Identifizierung des Rufes vornehmen zu können und durch optische Richtungsanzeige den Weg zum Auslösenden zu finden. Licht-Ton-Rufsystem der Firma Ackermann: clino-opt 99, clino-opt 90, clino-phon 95 ; weitere Sondertypen auf Anfrage. Art.-Nr E-212 Art.-Nr E-214 Art.-Nr D-212 Art.-Nr D-214 Art.-Nr A-212 Art.-Nr A-214 Art.-Nr AR-212 Art.-Nr AR-214 Art.-Nr B-212 Art.-Nr B-214 Rufmodul mit Ruftaster und Steckkontakt Ruftaste rot Ackermann E2, E, E, A Rufmodul mit Ruftaster und Steckkontakten Ruftaste rot Ackermann D2, D, D B Ruftaster Ruftaste rot Ackermann A2, A Ruftaster mit Arztruf Ruftaste blau Ackermann A2, A Ruftaster mit Steckkontakt Ruftaster rot Ackermann B Arbeitsstrom, B Ruhestrom 28

29 Licht-Ton-Rufsystem der Firma Ackermann: clino-opt 99, clino-opt 90, clino-phon 95 ; weitere Sondertypen auf Anfrage. Art.-Nr B-212 Art.-Nr B-214 Art.-Nr C-212 Art.-Nr C-214 Art.-Nr D-212 Art.-Nr D-214 Ruf-/Abstelltaster Abstelltaster mit Abstelltaster mit Ruftaste rot LED-Erinnerungslampe LED-Erinnerungslampe Abstelltaste grün Abstelltaste grün Abstelltaste gelb Ackermann B2, Ackermann C Ackermann D B Art.-Nr E-212 Art.-Nr E-214 Art.-Nr BD-212 Art.-Nr BD-214 Art.-Nr A Art.-Nr A Abstelltaster Abstelltaste gelb und grün Ackermann E Dienstzimmereinheit Abstelltaste grün Quittiertaste weiß Ackermann B links B2 rechts Blindzentralscheibe Ackermann A, B, C, A 29

30 Patienten-Rufsystem Licht-Ton-Rufsystem der Firma Ackermann: clino-opt 99, clino-opt 90, clino-phon 95 ; weitere Sondertypen auf Anfrage. Art.-Nr A-212 Art.-Nr A-214 Art.-Nr D-212 Art.-Nr D-214 Art.-Nr E-212 Art.-Nr E-214 Zugtaster Ackermann A3 Ruhestrom A3 Arbeitsstrom A Rufeinheit als Steckkontakt Ackermann D Arbeitsstrom, D Ruhestrom Rufeinheit als Diagnostik-/Steckkontakt Ackermann E Arbeitsstrom Art.-Nr F-212 Art.-Nr F-214 Rufeinheit als Diagnostik-/Steckkontakt Ackermann F Arbeitsstrom Art.-Nr G-212 Art.-Nr G-214 Rufeinheit als Diagnostik-/Steckkontakt Ackermann G Arbeitsstrom, G Ruhestrom C D 30

31 Licht-Ton-Rufsystem der Firma Ackermann: clino-opt 99, clino-opt 90, clino-phon 95 ; weitere Sondertypen auf Anfrage. Art.-Nr A Art.-Nr A Art.-Nr B Art.-Nr B Art.-Nr D Art.-Nr D Programmwahlschalter Ackermann A Rundfunkeinheit mit Kleinhörsystem Ackermann H Anschlusseinheit mit Mikrofon Ackermann A Ruftaster mit pneumatischer Betätigung Ackermann A Art.-Nr N24* Art.-Nr N24* Art.-Nr N16* Art.-Nr N16* Art.-Nr P Art.-Nr P Steckvorrichtung Steckvorrichtung Ruftaster mit pneumatischer mit Schraubbefestigung mit Schraubbefestigung Betätigung 24-polig 16-polig Ackermann Ackermann D Ackermann C C Arbeitsstrom/ Ruhestrom A B *Auslauftype 31

32 Patienten-Rufsysteme Licht-Ton-Rufsystem der Firma Ackermann: clino-opt 99, clino-opt 90, clino-phon 95 ; weitere Sondertypen auf Anfrage. Art.-Nr A* Art.-Nr A* Nebensteckkontakt Ackermann C Art.-Nr C* Art.-Nr C* Ruf-/Abstelltaster Ackermann A, C Art.-Nr F* Art.-Nr F* Ruf-/Abstelltaster Ackermann B Art.-Nr D* Art.-Nr D* Ruftaster und Nebensteckkontakt Ackermann B, Arbeitsstrom, B, Ruhestrom Art.-Nr G* Art.-Nr G* Einbau-Einheit zum Zuschalten einer Nachbargruppe Ackermann A *Auslauftype 32

33 Licht-Ton-Rufsystem der Firma TOTAL WALTHER: ZETTLER VarioLine Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Ruftaster für Patienten oder WC-Ruf Ruftaster für Patientenruf/Schwesternnotruf und Anwesenheitstaster Ruftaster für Patientenruf, Ruf- Abstelltaste und Universalsteckvorrichtung Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Art.-Nr Ruftaster für Patientenruf Universalsteck- Neutral und Universalsteckvorrichtung vorrichtung Hinweis Zum Anschluss von: Handtastern mit max. 2 Ruf- und 2 Lichttasten Diagnose- und Perfusorgeräten automatischen Rufgeräten, z. B. Schaltwächtern 33

34 Produktbroschüre Ein Unternehmen der ABB-Gruppe BJE /02.08/0502-D, dpi Postfach Lüdenscheid Produkte gibt es beim Elektroinstallateur Freisenbergstraße Lüdenscheid info.bje@de.abb.com Zentraler Vertriebsservice: Tel.: Fax: (0,14 /Minute)

Kommunikationssysteme

Kommunikationssysteme Kommunikationssysteme Handbuch für den Elektrofachbetrieb www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist da. Antennentechnik n 6 7 Telekommunikation TAE/ADo/VDo 8 TAE, UAE/TAE- 9 Datentechnik UAE (ISDN, Kat.5, Kat.6/ClassE)

Mehr

Montage-Einsätze zur Aufnahme von Datensteckern

Montage-Einsätze zur Aufnahme von Datensteckern Montage-Einsätze zur Aufnahme von Datensteckern Art.-Nr.: 54 geschlossen, für individuelle Bohrungen Art.-Nr.: 54 ACO zum Einsatz in Datenanschlussgehäuse Art.-Nrn.:..554.., 854 W, 654 A.. für eine Einbaudose

Mehr

Einschübe für Schrägauslass

Einschübe für Schrägauslass Einschübe für Schrägauslass Einbaumaße Die Durchbrüche für die Steckverbinder sind in allen Programmen gleich groß. IBM-LAN 4-poliger Datenstecker für IBM-LAN z.b. AMP-Typ 554000-1 464379 464379 D-Sub

Mehr

Sondersteckvorrichtungen Unter Strom auch in schwierigen Fällen.

Sondersteckvorrichtungen Unter Strom auch in schwierigen Fällen. Sondersteckvorrichtungen Unter Strom auch in schwierigen Fällen. Die Spezialisten. Manchmal ist ein normaler SCHUKO Stecker nicht sinnvoll. Doch selbst dann findet man mit Busch-Perilex, Busch-Terko oder

Mehr

KOMMUNIKATIONS-/DATENTECHNIK EINSCHÜBE FÜR SCHRÄGAUSLASS

KOMMUNIKATIONS-/DATENTECHNIK EINSCHÜBE FÜR SCHRÄGAUSLASS EINSCHÜBE FÜR SCHRÄGAUSLASS Einbaumaße Die Durchbrüche für die Steckverbinder sind in allen Programmen gleich groß. IBM-LAN 4-poliger Datenstecker für IBM-LAN z.b. AMP-Typ 554000-1 System M 464379 System

Mehr

Kommunikation ist das Tor zur Welt.

Kommunikation ist das Tor zur Welt. 238 Datenkommunikation Katalog 2017 Datenkommunikation Datenkommunikation Kommunikation ist das Tor zur Welt. Inhalt Datenkommunikation Kommunikationsadapter S 240 Lautsprecheranschlussdosen S 241 Telefon

Mehr

Schnittstellen des Computers

Schnittstellen des Computers Schnittstellen des Computers Eine Präsentation zum Selbststudium Arp Definition Schnittstellen (engl. Interfaces) sind die Verbindungen zwischen der Zentraleinheit und der externen Peripherie des Computers.

Mehr

Ready to install. Anwendungen und Schema: Die folgenden Informationen unterstützen Sie bei der Planung und Installation

Ready to install. Anwendungen und Schema: Die folgenden Informationen unterstützen Sie bei der Planung und Installation Ready to install Anwendungen und Schema: Die folgenden Informationen unterstützen Sie bei der Planung und Installation der CECOFLEX/CECOFLEX Plus-Verkabelungssysteme und -Anschlussdosen. ANWENDUNGEN CECOFLEX

Mehr

Einschübe für Schrägauslass

Einschübe für Schrägauslass Einschübe für Schrägauslass Die Durchbrüche für die Steckverbinder sind in allen Programmen gleich groß. 4-poliger Datenstecker für IBM-LAN z.b. AMP-Typ 554000-1 M 464379 464379 RS 232 2x9pol. D-Subminiatur-Buchse

Mehr

EC7 LINE STP. w INHALT. DATENANSCHLUSSDOSE EC7... Seite 78. PATCHPANEL EC7... Seite 78. MONTAGEWERKZEUG... Seite 78. PATCHKABEL EC7...

EC7 LINE STP. w INHALT. DATENANSCHLUSSDOSE EC7... Seite 78. PATCHPANEL EC7... Seite 78. MONTAGEWERKZEUG... Seite 78. PATCHKABEL EC7... IT_KAPITEL_07_AK3:KAPITEL_02_AK1_korr 08.05.2007 7:42 Uhr 75 75 w INHALT DATENANSCHLUSSDOSE EC7... 78 PATCHPANEL EC7... 78 MONTAGEWERKZEUG... 78 PATCHKABEL EC7... 79 KUPFERINSTALLATIONSKABEL S/FTP CAT

Mehr

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste Merkblatt für den Bauherrn Leistung und Zuverlässigkeit des Kommunikationsanschlusses des Telekommunikation-Netzbetreibers

Mehr

Komfort ohne Kabel. Überall. An jedem Platz. Jetzt sofort! UP-WLAN-Accesspoint

Komfort ohne Kabel. Überall. An jedem Platz. Jetzt sofort! UP-WLAN-Accesspoint UP-WA-Accesspoint Jetzt sofort! n e l l e t s e b Komfort ohne Kabel. Überall. An jedem Platz. UP-WA-Accesspoint. Ob mit Computer, Smart phone oder Tablet der bequeme Zugang zum Internet schafft Freiraum.

Mehr

MasterLink und PowerLink-Anschlüsse von Bang & Olufsen im Schalterprogramm von Busch-Jaeger. Ich wünsche mir Zukunft. Die Zukunft ist da.

MasterLink und PowerLink-Anschlüsse von Bang & Olufsen im Schalterprogramm von Busch-Jaeger. Ich wünsche mir Zukunft. Die Zukunft ist da. Ich wünsche mir Zukunft. MasterLink und PowerLink-Anschlüsse von Bang & Olufsen im Schalterprogramm von Busch-Jaeger solo MasterLink GEWINNER Busch-Jaeger Elektro GmbH www.busch-jaeger.de Die Zukunft ist

Mehr

Sicherheitssysteme für Kupfer und LWL

Sicherheitssysteme für Kupfer und LWL für Kupfer und LWL Sicherheitssysteme für Kupfer und LWL 339 Kupfer-Sicherheitsstufe 1, visuell 340 Kupfer-Sicherheitsstufe 2, mechanisch / visuell 343 Kupfer-Sicherheitsstufe 3, Ein- / Aussteckschutz

Mehr

Datenkommunikation Kommunikation ist das Tor zur Welt.

Datenkommunikation Kommunikation ist das Tor zur Welt. 248 Datenkommunikation Katalog 26 Datenkommunikation Kommunikation ist das Tor zur Welt. Inhalt Datenkommunikation Kommunikationsadapter S 252 Lautsprecheranschlussdosen S 253 Telefon S 254 Abdeckungen

Mehr

Schnittstelle RS 232, UP RS 232 UP, WS, GJ B000 6133 A0037

Schnittstelle RS 232, UP RS 232 UP, WS, GJ B000 6133 A0037 Über die serielle Schnittstelle kann ein Der RS 232-Verbindung erfolgt über 2 PC, ein Drucker oder ein anderes Ge- eine D-Sub-9-Buchse. Die Schnittstelle 2 rät mit einer RS 232-Schnittstelle an den EIB

Mehr

Einstellhelfer Handbuch. Satellit und Kabel

Einstellhelfer Handbuch. Satellit und Kabel Einstellhelfer Handbuch Satellit und Kabel 1. Empfang über Satellit So empfangen Sie Radio Horeb mit einem Digital-Receiver: Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung (SAT-Receiver) die Radio/TV-Taste und wählen

Mehr

Kommunikation mehrerer PCs über Hubs

Kommunikation mehrerer PCs über Hubs Kommunikation mehrerer PCs über Hubs Hub Sollen mehr als zwei Rechner zu einem Netz verbunden werden, können wir dazu einen Hub verwenden, s. Abbildung 3-1. Ein Hub hat je nach Ausführung von vier bis

Mehr

Ha-VIS econ 7000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS econ 7000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, unmanaged, im rauen Industrieumfeld Allgemeine Beschreibung Merkmale Die e der Produktfamilie Ha-VIS ermöglichen, je nach Typ, die Einbindung von bis zu zehn Endgeräten

Mehr

Netzwerk- technik 462

Netzwerk- technik 462 462 Flexibel vernetzt Internetzugang in jedem Raum die vielfältigen Komponenten der Merten machen es möglich. Mit nur geringem Installationsaufwand kann jede bestehende Telefondose gegen eine Line 21 Dose

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie

HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung der Telefonie Beim Hauptanschluss haben Sie die Wahl zwischen einem ISDN und einem Analoganschluss. Wählen Sie hier den Typ entsprechend Ihrem Telefonanschluss.

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. www.helmholz.de Kurzanleitung Version ab 2 HW 4 www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der FLEXtra multirepeater ist in erster Linie ein normaler Repeater mit der Erweiterung um 3 (beim 4-way) oder 5 (beim

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Han Ethernet 24 HPR Switch enlarged econ 2050-A Ethernet Switch IP 30 Vorteile Flache Bauform Robustes Metallgehäuse Geeignet für Montage auf Hutschiene 35 mm nach DIN EN 60 715 RoHS konform Allgemeine

Mehr

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN

FRITZ!Box 6490 Kabelmodem. Anschluss und Konfiguration WLAN Anleitung FRITZ!Box 6490 Kabelmodem Anschluss und Konfiguration WLAN Version 1.0 neu-medianet GmbH John-Schehr-Str. 1 17033 Neubrandenburg Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Lieferumfang 3 1.2 Anschlusserläuterung

Mehr

STX-Industry Industrielle Steckverbinder-Plattform. Die Zukunft der industriellen Steckverbindung. Neues Bild. DataVoice

STX-Industry Industrielle Steckverbinder-Plattform. Die Zukunft der industriellen Steckverbindung. Neues Bild. DataVoice Das entscheidenden mit den Vorteilen bei der Feldkonfektionierung Feldkonfektionierung in der Industrie bedeutet häufig: unzugängliche Stellen und zusätzliche Belastung durch Schmutz. Komplizierte Einzelteile,

Mehr

Gf und Cu MODULE/ 19 -VERTEILERTECHNIK. 19 -Verteilerfeld CAT.3/CAT.5e/CAT.6 für zukunftsorientiertes Verdrahten in der Netzwerktechnik

Gf und Cu MODULE/ 19 -VERTEILERTECHNIK. 19 -Verteilerfeld CAT.3/CAT.5e/CAT.6 für zukunftsorientiertes Verdrahten in der Netzwerktechnik Gf und Cu MODULE/ 19 -VERTEILERTECHNIK Modulare 19 -Glasfaser-Spleißboxen 1 HE fest, ausziehbar, bündiger und vertiefter Einbau zur 19 -Ebene, alles mit dem gleichen Produkt apranet Modultechnik Glasfaser,

Mehr

Informationen und Anschlußbelegungen

Informationen und Anschlußbelegungen Informationen und Anschlußbelegungen von Telefonleitungen und Telefonanschlußeinheiten (TAE) Hauptstr. 69 - D-52146 Würselen (Broichweiden) Tel.: 02405-420 648 Fax: 02405-420 649 2000-2012 Ralf Hottmeyer

Mehr

Mein neues Zuhause kann Multimedia

Mein neues Zuhause kann Multimedia Mein neues Zuhause kann Multimedia natürlich mit! www..de Das System aus drei mach eins! David, 41 Optimales WLAN im ganzen Haus! ist die optimale Multimediaverkabelung für Ihr neues Zuhause! Wo normalerweise

Mehr

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work Verhindert jegliche Wassereindringung Das Prinzip der Tauchglocke Das Prinzip der Unterflurschränke basiert auf dem Prinzip der Tauchglocke. Eine Tauchglocke ist ein fünfwandiger, hermetisch versiegelter

Mehr

www.guentner.de Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483

www.guentner.de Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483 Datenblatt GCM PROF GMM ECxx.1 Kommunikationsmodul Profibus für GMM EC GCM PROF GMM EC08.1 ERP-Nr.: 5204483 GCM PROF GMM EC16.1 ERP-Nr.: 5204484 www.guentner.de Seite 2 / 7 Inhaltsverzeichnis 1 GCM PROF

Mehr

Systemtechnik. Elektronik

Systemtechnik. Elektronik Systemtechnik Elektronik Datenkommunikation Kommunikationsadapter, Lautsprecheranschlussdosen, Telefon, Antenne, UAE-Anschlussdosen, Daten-Anschlusstechnik, Daten-Kommunikations-System (DKS), Zwischenringe/Sondertypen,

Mehr

serielle Schnittstelle/USB-Schnittstelle für das Velbus-System

serielle Schnittstelle/USB-Schnittstelle für das Velbus-System VMBRSUSB serielle Schnittstelle/USB-Schnittstelle für das Velbus-System 1 INHALTSVERZEICHNIS Eigenschaften... 3 Velbus data... 3 RS232C... 3 USB... 3 Anschluss... 4 Das Velbus-System anschließen... 4 Anschluss

Mehr

Material, das herausragender, nicht sein kann

Material, das herausragender, nicht sein kann Material, das herausragender, edler und beständiger nicht sein kann Wer auf das Absolute hinauswill, muss das Terrain des Gewohnten verlassen. Perfektion wird nur möglich, wo das Denken Grenzen überschreitet.

Mehr

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556

GSM-Modem V2.0. Produktbeschreibung. Ausgabe: März 2004 (Rev.0) www.kelch-mes.de info@kelch-mes.de Tel.: 034203 / 51555 Fax: 034203 / 51556 Produktbeschreibung GSM-Modem V2.0 Ausgabe: März 2004 (Rev.0) Die Produktbeschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen zusammen gestellt. Irrtümer und Fehler können nicht ausgeschlossen werden. Bei

Mehr

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler:

Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Anschluss des CP600BMW an ein BMW Autoradio ohne CD-Wechsler: Für den Anschluss werden 2 Kabel benötigt die bei Ihrem BMW Händler oder beim Hersteller des CP600BMW zu erwerben sind. 3 polige Kupplung für

Mehr

Steckverbindungen 01/2011. Sicher und zuverlässig verbinden. icher. zuverlässig. verbinden. Lösungen nach Maß

Steckverbindungen 01/2011. Sicher und zuverlässig verbinden. icher. zuverlässig. verbinden. Lösungen nach Maß Steckverbindungen 8 01/2011 Sicher und zuverlässig verbinden icher zuverlässig verbinden Lösungen nach Maß 2 Inhaltsverzeichnis Prinzip der Spannungsuhr (CEE) Seite 3 Vollgummi-Schutzkontakt-Steckvorrichtungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen

Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen Eine Marke der R-KOM GmbH & Co. KG Greflingerstr. 26 93055 Regensburg Tel: (0941) 6985-545 Fax: -546 www.glasfaser-ostbayern.de info@glasfaser-ostbayern.de Inhaltsverzeichnis FTTH Boxen Durch Klick auf

Mehr

Ha-VIS mcon 7000 Einführung und Merkmale

Ha-VIS mcon 7000 Einführung und Merkmale Ha-VIS Einführung und Merkmale Ha-VIS es, managed, für den rauen Industriebereich Allgemeine Beschreibung Merkmale Werden für Netzwerke im rauen Industriebereich zusätzliche Dienste (Filterung, Priorisierung,

Mehr

MegaLine von 1 10 Gbit/s Zwei Technologien eine MegaLine Lösung Zwei Technologien Eine Lösung von 1 10 Gbit/s. Office. DataCenter

MegaLine von 1 10 Gbit/s Zwei Technologien eine MegaLine Lösung Zwei Technologien Eine Lösung von 1 10 Gbit/s. Office. DataCenter MegaLine von 1 Zwei Technologien eine MegaLine Lösung Zwei Technologien Eine Lösung von 1 Office DataCenter The Quality Connection MegaLine Connect45 LinkExtender Problemloses und sicheres Verlängern der

Mehr

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten

BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Andreas Siebold Seite 1 01.09.2003 BNC-, RJ45-, und Glasfaser- Netzwerkkarten Eine Netzwerkkarte (Netzwerkadapter) stellt die Verbindung des Computers mit dem Netzwerk her. Die Hauptaufgaben von Netzwerkkarten

Mehr

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270

Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270 www.new-glasfaser.de Anleitung zur Nutzung von SIP-Accounts mit der Fritzbox 7270 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 3 2. DSL-Port auf LAN1 umstellen 4 Vorbereitung 4 DSL-Port auf LAN1 umstellen 4 Einrichten

Mehr

14/2 Geräteeinsätze. 14/7 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte. 14/8 Komplettgeräte. 14/9 Module aus m-system. Siemens ET D1 12/2009

14/2 Geräteeinsätze. 14/7 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte. 14/8 Komplettgeräte. 14/9 Module aus m-system. Siemens ET D1 12/2009 Daten- und Kommunikationstechnik /2 Geräteeinsätze /7 Geräteeinsätze mit Abdeckplatte /8 Komplettgeräte /9 Module aus m-system Siemens ET D1 12/2009 Geräteeinsätze Auswahl- und Bestelldaten Geräteeinsätze

Mehr

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005

trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005 trivum Multiroom System Konfigurations- Anleitung Erstellen eines RS232 Protokolls am Bespiel eines Marantz SR7005 2 Inhalt 1. Anleitung zum Einbinden eines über RS232 zu steuernden Devices...3 1.2 Konfiguration

Mehr

Digital Signage DVISplitter-DL 7.2

Digital Signage DVISplitter-DL 7.2 Splitter-DL 7.2 Verlängern und Verteilen von Audio- und/oder signalen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

tensiolink USB Konverter INFIELD 7 tensiolink USB Konverter INFIELD 7 UMS GmbH München, August 2005 tensiolink USB Konverter Einleitung Der tensiolink USB Konverter dient zum direkten Anschluss von Sensoren und Geräten mit serieller tensiolink

Mehr

Digital Signage DVISplitter 7.2

Digital Signage DVISplitter 7.2 DVISplitter 7.2 Verlängern und Verteilen von Audio- und/oder signalen Leading the way in digital KVM Das Unternehmen Leading the Way in digital KVM Die Guntermann & Drunck GmbH wurde 1985 von den Namensgebern

Mehr

Installationshinweise und Anwendungsbeispiele

Installationshinweise und Anwendungsbeispiele ISDN-Grundlagen Installationshinweise und Anwendungsbeispiele Allgemeines Wichtige Hinweise Wir wollen Sie mit dieser Dokumentation bei Ihrem ISDN-Aufbau unterstützen, denn die Installation des ISDN-S

Mehr

FRITZ!BOX MIT DER GLASFASER BOX (FTTH) VERBINDEN

FRITZ!BOX MIT DER GLASFASER BOX (FTTH) VERBINDEN FRITZ!BOX MIT DER GLASFASER BOX (FTTH) VERBINDEN 1. Schließen Sie die Glasfaser Ostbayern Box am Strom an und schließen Sie an die Glasfaser- Box (FTTH) den mitgelieferten TAE/RJ-11 Adapter an der Buchse

Mehr

GFO-BOX FTTB/C Technicolor TG 788

GFO-BOX FTTB/C Technicolor TG 788 Einrichtungshinweise GFO-BOX FTTB/C Technicolor TG 788 Das von R-KOM gelieferte Endgerät ist ein Modem. Für den Betrieb mehrerer Computer im Internet benötigen Sie einen Router, den Sie hinter der GFO-Box

Mehr

Fax einrichten auf Windows XP-PC

Fax einrichten auf Windows XP-PC Um ein PC Fax fähig zu machen braucht man einen sogenannten Telefon Anschluss A/B das heißt, Fax funktioniert im Normalfall nur mit Modem nicht mit DSL. Die meisten neueren PCs haben ein Modem integriert.

Mehr

FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG

FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG FTTH Schlagwort oder Realität? Beat Kindlimann, El. Ing. HTL/STV Leiter Marketing & Technik Reichle & De-Massari Schweiz AG Intelligente Hausvernetzung heute und in Zukunft FttH Schlagwort oder Realität?

Mehr

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess

Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Anschluss einer Lichtsignalanlage an den PC oder Notebook zur Nutzung von Tess Damit Sie ankommende Anrufe über den Tess-Client an Ihrem PC nicht verpassen, können Sie Ihren PC oder Ihr Notebook mit einer

Mehr

Welche HP KVM Switche gibt es

Welche HP KVM Switche gibt es Mit dieser neuen Verkaufshilfe möchten wir Sie dabei unterstützen, HP KVM Lösungen bei Ihren Kunden zu argumentieren und schnell nach Anforderung des Kunden zu konfigurieren. Die Gliederung: Warum KVM

Mehr

STRUKTURIERTE NETZPLANUNG & NETZWERKDESIGN. Referenten Honeder Mayerhofer Prager Preiser

STRUKTURIERTE NETZPLANUNG & NETZWERKDESIGN. Referenten Honeder Mayerhofer Prager Preiser STRUKTURIERTE NETZPLANUNG & NETZWERKDESIGN Referenten Honeder Mayerhofer Prager Preiser STRUKTURIERTE VERKABELUNG Verwendung einheitlicher Anschlussmittel Grund: leichtere Anpassung an bestehende Installationen

Mehr

IHR WUNSCH IST UNSER MAßSTAB. Steckverbindungen. Katalog

IHR WUNSCH IST UNSER MAßSTAB. Steckverbindungen. Katalog IHR WUNSCH IST UNSER MAßSTAB Steckverbindungen Katalog 07 Inhaltsverzeichnis Vollgummi Schutzkontakt- Steckvorrichtungen Spannungsuhrprinzip Schutzkontaktstecker Schutzkontaktkupplung Schutzkontakt Schutzkontakt

Mehr

Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses

Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses Empfehlung für den Neubau/die Sanierung eines Einfamilienhauses Die folgende Aufstellung dient tohuus.media - Kunden der Stadtwerke Geesthacht GmbH oder Unternehmen, die im Rahmen der Innenhausverkabelung

Mehr

U-BOX SYSTEMÜBERSICHT

U-BOX SYSTEMÜBERSICHT U-BOX SYSTEMÜBERSICHT U-BOX KONFIGURATIONSKONZEPT Neben der einfachen Planbarkeit geht der Trend in der Elektroinstallation hin zu fertig vorverkabelten und geprüften Systemen. Schlüsselfertiges Plug &

Mehr

Multimediasystem dirigon Januar 07. Telefonie Telefax Radio/TV Audio/Video Internet PC MEHR INNOVATION

Multimediasystem dirigon Januar 07. Telefonie Telefax Radio/TV Audio/Video Internet PC MEHR INNOVATION Multimediasystem dirigon Januar 07 Telefonie Telefax Radio/TV Audio/Video Internet PC MEHR INNOVATION Im modernen Wohnungsbau kommen die unterschiedlichsten Mediendienste zum Einsatz: analoge und digitale

Mehr

Die Glasfaser im Wohnhaus - und wie weiter...?

Die Glasfaser im Wohnhaus - und wie weiter...? Die Glasfaser im Wohnhaus - und wie weiter...? von Feldwegen via Landstrassen auf Autobahnen Beat Stucki Regionalverkaufsleiter Agenda Die multimediale Heimverkabelung im Neubau Lösungen im bestehenden

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Handlungsfeld 3 Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsanlagen Gliederung

Handlungsfeld 3 Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsanlagen Gliederung Handlungsfeld 3 Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsanlagen Gliederung Vorwort 1 Allgemeines 11 Entstehung von Überspannungen 12 Schutzmaßnahmen gegen Überspannungen 13 Bauelemente für Überspannungsschutzgeräte

Mehr

Touchsteuerung 335 und 335/1

Touchsteuerung 335 und 335/1 Touchsteuerung 335 und 335/1 Firmware 3.0 Die Touchsteuerung verfügt über einen Touchscreen mit welchen sich, in erster Linie, die Funktionen der ELA Anlage visualisieren und einstellen lassen. Die Oberflächengestaltung

Mehr

Informationen zum Hausanschluss

Informationen zum Hausanschluss Informationen zum Hausanschluss Was montiert die azv Breitband GmbH im Haus? Anschlussbox In diese Box kommt das Glasfaserkabel. Das optische Signal der Glasfaser wird in die passenden Signale für Telefon,

Mehr

HARTING. scon 3000 Familie

HARTING. scon 3000 Familie 98 42 112 0101 HARTING scon 3000 Familie Vorteile & Eigenschaften Individuell konfigurierbar über USB Ring-Redundanz Parallel-Redundanz Redundante Potenzialfreier Meldekontakt Einfaches und schnelles Laden

Mehr

G S Z Grundschulzentrum Inhalte: G S Z www.grundschulzentrum.de Kirchplatz 2, 88250 Weingarten, Telefon (0751) 501-8205

G S Z Grundschulzentrum Inhalte: G S Z www.grundschulzentrum.de Kirchplatz 2, 88250 Weingarten, Telefon (0751) 501-8205 Tutorial Inhalte: Verbindung des PCs mit dem Beamer Einstellungen am PC Beamer an einen PC anschließen Tobias Giesen Kirchplatz 2, 88250 Weingarten, Telefon (0751) 501-8205 1 Verbindung des PCs mit dem

Mehr

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse H 4135A H 4135A: Relais im Klemmengehäuse sicherheitsgerichtet, für Stromkreise bis SIL 3 nach IEC 61508 Abbildung 1: Blockschaltbild F1: max. 4 A - T, Lieferzustand: 4 A - T Die Baugruppe ist geprüft

Mehr

Bitübertragungsschicht

Bitübertragungsschicht Bitübertragungsschicht Theorie der Datenübertragung Fourier-Zerlegung, Abtasttheorem Übertragungsmedien Kupferdraht, Koaxialkabel, Lichtwellenleiter, Funk Multiplexverfahren Frequenz-, Wellenlängen-, Zeitmultiplex

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2. Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel

Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2. Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2 Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel Konnect flex 45 click & CablePort Standard 2 Moderne Integration von Anschlußsystemen in Medienmöbel

Mehr

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Friedberg / Fulda Kurzanleitung: In jedem Zimmer befindet sich eine Netzwerkdose mit zwei Anschlüssen. Die linke Buchse ist ein Netzwerkanschluss (LAN), die rechte

Mehr

- Lagern mit System!

- Lagern mit System! Modulares Lager- und Transportsystem im Pflegebereich Das ScanModul-System wurde speziell für den Materialfluss im Spitalbereich entwickelt und deckt durch sein ISO-Normbasierendes System den gesamten

Mehr

1 Anschluss Kabelmodem 2. 2 Funktionskontrolle 4. 3 Anschluss Computer 5. 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router 6. 5 Anschluss Telefon 7

1 Anschluss Kabelmodem 2. 2 Funktionskontrolle 4. 3 Anschluss Computer 5. 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router 6. 5 Anschluss Telefon 7 Stand 2011-01-01 Kabelmodem Scientific Atlanta EPC2203 Anschlusshandbuch Inhaltsübersicht 1 Anschluss Kabelmodem 2 2 Funktionskontrolle 4 3 Anschluss Computer 5 4 Anschluss mit zusätzlichem Wireless Router

Mehr

USB 10/100 FAST ETHERNET. Benutzerhandbuch

USB 10/100 FAST ETHERNET. Benutzerhandbuch USB 10/100 FAST ETHERNET Benutzerhandbuch INHALTSVERZEICHNIS Einführung...1 Systemanforderungen...1 Spezifikationen...1 Bezeichnungen und Funktionen der Teile...2 Hardware Installation...3 Vorsichtsmaßnahme...3

Mehr

Inhaltsverzeichnis FTTB Boxen

Inhaltsverzeichnis FTTB Boxen Eine Marke der R-KOM GmbH & Co. KG Greflingerstr. 26 93055 Regensburg Tel: (0941) 6985-545 Fax: -546 www.glasfaser-ostbayern.de info@glasfaser-ostbayern.de Inhaltsverzeichnis FTTB Boxen Durch Klick auf

Mehr

TSM-SAB 07. Bedienungsanleitung/ Operating Manual. SAT-ZF Filter 0901331 V5

TSM-SAB 07. Bedienungsanleitung/ Operating Manual. SAT-ZF Filter 0901331 V5 TSM-SAB 07 SAT-ZF Filter 0901331 V5 Bedienungsanleitung/ Operating Manual 1 2 Sicherheitshinweise Bitte entnehmen Sie die Sicherheitshinweise der Bedienungsanleitung der zum Filter benötigten TSM 1000

Mehr

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine

Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine Aufbau und Bestückung der UHU-Servocontrollerplatine Hier im ersten Bild ist die unbestückte Platine zu sehen, die Bestückung der Bauteile sollte in der Reihenfolge der Höhe der Bauteile geschehen, also

Mehr

CONVEMA DFÜ-Einrichtung unter Windows XP

CONVEMA DFÜ-Einrichtung unter Windows XP Einleitung Als Datenfernübertragung (DFÜ) bezeichnet man heute die Übermittlung von Daten zwischen Computern über ein Medium, bei der ein zusätzliches Protokoll verwendet wird. Am weitesten verbreitet

Mehr

Leibniz-Rechenzentrum. Vorgaben für die Datennetzinstallationen im Zuständigkeitsbereich des Leibniz-Rechenzentrums

Leibniz-Rechenzentrum. Vorgaben für die Datennetzinstallationen im Zuständigkeitsbereich des Leibniz-Rechenzentrums Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Vorgaben für die Datennetzinstallationen im Zuständigkeitsbereich des Leibniz-Rechenzentrums Stand 06.03.2013 Seite 1 von 9 Stand 06.03.2013

Mehr

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech 2000-2010 www.enetech.de Alle Rechte vorbehalten. ros@enetech.

PQ Explorer. Netzübergreifende Power Quality Analyse. Copyright by Enetech 2000-2010 www.enetech.de Alle Rechte vorbehalten. ros@enetech. 1 PQ Explorer Netzübergreifende Power Quality Analyse 2 Ortsunabhängige Analyse: so einfach, wie noch nie PQ-Explorer ist ein Instrument, das die Kontrolle und Überwachung von Energieversorgungsnetzen

Mehr

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 402

Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 402 Kurzanleitung zur Vodafone DSL-EasyBox 02 ARC 60001686 0309 So installieren Sie am Anschalttag Ihren Anschluss für Vodafone DSL Sie brauchen: 1. Aus Ihrem Hardware-Paket: das Netzteil (Stromkabel) die

Mehr

T 301 EDV-Nr. 30185 VPE 5 / 1,5m. T 302 EDV-Nr. 30186 VPE 5 / 2,5m. T 307 EDV-Nr. 30187 VPE 5 / 5,0m. T 327 EDV-Nr. 30188 VPE 5 / 2,5m

T 301 EDV-Nr. 30185 VPE 5 / 1,5m. T 302 EDV-Nr. 30186 VPE 5 / 2,5m. T 307 EDV-Nr. 30187 VPE 5 / 5,0m. T 327 EDV-Nr. 30188 VPE 5 / 2,5m Zubehör auf den Punkt gebracht Teccus ist ein attraktives Verbindungssortiment für Audio, Video, Antenne, SAT und Computer mit einem exzellenten Preis- Leistungsverhältnis. Die verkaufsstarke Warenpräsentation

Mehr

Highlights. Features 7.0. LwLVision. DVI / VGA KVM Extender DVI &VGA DVI &VGA RS 232 USB 2.0 USB 1.1

Highlights. Features 7.0. LwLVision. DVI / VGA KVM Extender DVI &VGA DVI &VGA RS 232 USB 2.0 USB 1.1 Das KVM Extender System DVIVision verlängert die Signale Keyboard/Mouse Single-Link DVI Audio RS232 USB 1.1 USB 2.0 (derzeit nur für Single-Channel Variante verfügbar) DVI &VGA DVI &VGA USB 1.1 USB 2.0

Mehr

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch 16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch Bedienungsanleitung DN-80100 DN-80110 Packungsinhalt Die folgenden Dinge sollten sich in ihrem Paket befinden: 16/24 Port Desktop & rackeinbaufähiger

Mehr

Produkt-Datenblatt. Technische Daten, Spezifikationen. MEsstechnik fängt mit ME an. www.meilhaus.com. Kontakt

Produkt-Datenblatt. Technische Daten, Spezifikationen. MEsstechnik fängt mit ME an. www.meilhaus.com. Kontakt Produkt-Datenblatt Technische Daten, Spezifikationen Kontakt Technischer und kaufmännischer Vertrieb, Preisauskünfte, Angebote, Test-Geräte, Beratung vor Ort: Tel: (0 81 41) 52 71-0 FAX: (0 81 41) 52 71-129

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

Steckverbinder Food & Beverage

Steckverbinder Food & Beverage Steckverbinder Food & Beverage M8 M M Steel Ventilstecker 7/8 0 Steckverbinder für die hohen Anforderungen der Food&Beverage-Branche 0 EINE SAUBERE SACHE Food & Beverage HOHE ANFORDERUNGEN DER FOOD & BEVERAGE-BRANCHE

Mehr

HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet

HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet HARTING Lösungen für 10 Gigabit Ethernet People Power Partnership L ö s u n g e n f ü r 1 0 G i g a b i t E t h e r n e t har-speed M12 8-polig für 10 Gigabit Ethernet Völlig neuartige Produktfamilie 8-poliger

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox

Produktinformationen. RL 400 Zuhause Voicebox Produktinformationen RL 400 Zuhause Voicebox Produkt-Highlights Mit der RL 400 Voicebox werden Sie unabhängig vom Festnetz Die RL 400 Voicebox unterstützt die Nutzung folgender Funktionen über Ihr Festnetztelefon:

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de

Kurzanleitung. Kurzanleitung. Version. 1de. www.helmholz.de Kurzanleitung Version 1de www.helmholz.de Anwendung und Funktionsbeschreibung Der OPTopus PROFIBUS Optical Link ist trotz seiner kleinen Bauweise ein ganz normaler PROFIBUS Repeater. Er ermöglicht die

Mehr

Local Control Network Technische Dokumentation

Local Control Network Technische Dokumentation Steuerung von Hifi-Anlagen mit der LCN-GVS Häufig wird der Wunsch geäußert, eine Hi-Fi-Anlage in die Steuerung der LCN-GVS einzubinden. Auch das ist realisierbar. Für die hier gezeigte Lösung müssen wenige

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt

RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt RFID Lösungen Fragebogen über Ihr RFID Projekt 1. Firma: Straße: Postleitzahl: Stadt: Land: Telefon: Bereich: 2. Kontakt Name: Vorname: Funktion: Durchwahl: Mobiltelefon: E-Mail: 3. In welchem Land wird

Mehr

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule

Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Montageanleitung multicontrol Erweiterungsmodule Druckhaltung Expansion Nachspeisung Entgasung 1. Allgemein multicontrol Erweiterungsmodul analoge Fernmeldungen Das Erweiterungsmodul bietet die Ausgabe

Mehr

POWERLINE-TECHNOLOGIE GEHT IN DER IT-BASIERTEN ZUGSKOMMUNIKATION NEUE WEGE.

POWERLINE-TECHNOLOGIE GEHT IN DER IT-BASIERTEN ZUGSKOMMUNIKATION NEUE WEGE. POWERLINE-TECHNOLOGIE GEHT IN DER IT-BASIERTEN ZUGSKOMMUNIKATION NEUE WEGE. 2 RAILNET Ascom revolutioniert den Zugbus - dank dem Einsatz der Ethernet Bridge, welche auf der Powerline Technologie (PLC)

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende Rundum-G LevelOne bietet für jede Netzwerkanwendung alles aus einer Hand. Produkte, Schulungen und die individuelle Projektunterstützung für den Fachhandel. Die Anforderungen durch ständig steigende Produktangebote

Mehr