Steve Jentzsch Falkenseer Str. 127 OT Schönwalde-Siedlung Schönwalde-Glien Mobil: 0170/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Steve Jentzsch Falkenseer Str. 127 OT Schönwalde-Siedlung Schönwalde-Glien Mobil: 0170/"

Transkript

1 Steve Jentzsch Falkenseer Str. 127 OT Schönwalde-Siedlung Schönwalde-Glien Mobil: 0170/ Betrifft: Kanutour 2014 Sehr geehrte Eltern, die Sommerferien sind ran und wir gehen auf große Tour. Die Natur genießen, Spaß haben und Kanufahren wird uns dann eine Woche lang den Alltag vergessen lassen. Die Vorbereitungen für die Tour sind abgeschlossen und nun brauche ich nur noch einige Informationen von euch. Wir wollen dieses Jahr auch ein wenig nachhaltiger Arbeiten, so dass wir die Informationsblätter nicht mehr drucken. Diese könnt ihr euch unter runterladen und in Ruhe durchlesen. Wer keine Möglichkeit hat, das Informationsblatt online anzusehen oder herunter zuladen, Marcel und ich haben auch einige Papierversionen vorbereitet. Bei Problemen meldet ihr euch bitte bei mir. Die Verträge gebe ich euch mit und möchte sie bis zum zurück. Dies geht bei mir oder Marcel, bzw. in den Briefkasten der Wache Schönwalde-Siedlung. Ich freue mich sehr auf eine super Zeit mit euren Kindern und verbleibe bis dahin Mit freundlichem Gruß Jugendwart Schönwalde-Siedlung/-Dorf Steve Jentzsch

2 Informationsblatt Wie ist das mit der Anreise? Die Anreise erfolgt mit einem Busunternehmen. Wir werden mit Bussen der Gemeinde sowohl hin als auch zurück gefahren. Wir treffen uns daher für eine termingerechte Abreise am Freitag den um Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Schönwalde-Siedlung. Freiwillige Feuerwehr Schönwalde-Glien Gerätehaus Schönwalde-Siedlung Straße der Jugend 2 OT Schönwalde-Siedlung Schönwalde-Glien Die Reise führt uns zu unserer ersten Station, einem Campingplatz in Kratzeburg. Hier werden wir das erste Mal üben unser Lager aufzuschlagen, uns mit den Kanus vertraut machen, lernen wie wir uns auf dem Wasser zu verhalten haben und was zu tun ist, wenn es zu unfreiwilligen Badetouren kommt. Wie sehen unsere Tage aus? Nach dem wir uns aus den Schlafsäcken gepellt haben werden wir uns zum wachwerden sportlich betätigen, je nach Temperatur auch ein Wach-werde-Bad nehmen. Dann wird Frühstück gegessen, mit heißem Kakao und Tee, Brötchen und allem was das Kinderherz begehrt. Nach dem Frühstück wird abgewaschen und das Lager abgebaut, die Kanus beladen und unsere Touren beginnen. Unsere Touren führen uns vorwiegend durch Naturschutzgebiete und Reservate. Wir werden pro Tag zehn bis 16 Kilometer auf dem Wasser zurücklegen. Während der Touren werden wir Brotzeiten halten und abends nachdem unser Lager wieder steht werden wir ein leckeres warmes Abendbrot essen. Zwischendurch werden wir Zeit haben Football zu spielen und unsere freie Zeit zu genießen.

3 Was ist mit der Bezahlung? Die Reisekosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 175. Das Geld ist bis zum auf folgendes Konto zu Überweisen. Empfänger: Steve Jentzsch KTO: BLZ: Institut: ING DiBa Verweis: Name des Teilnehmers + Tour 2013 Von diesem Geld bezahlen wir den Bustransfer, die Mietkanus, die Übernachtungen, die Verpflegung und T-Shirts bzw. Caps. Ich möchte auch die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass auch alle Betreuer ihre Reise bezahlen und möchte mich hier schon einmal für ihre Zeit und Mühe bedanken. Was brauche ich in meinem Gepäck? Das Gepäck ist ein wichtiges Thema und darum möchte ich euch ein wenig mit meiner Erfahrung und mit kleinen Tipps weiterhelfen. Euer Gepäck lässt sich in drei Kategorien einteilen: Bekleidung, Ausrüstung und Hygiene. Ich werde euch ganz an das Ende eine Checkliste stellen, die ihr zum Packen nutzen könnt. Fangen wir mit der Hygiene an Ihr solltet einen Kulturbeutel (Waschtasche) haben. Diese braucht weder groß noch besonders schick sein. Praktisch ist eine Tasche, die kleine Unterteilungen zum sinnvollen verstauen hat und möglichst einen Spiegel der nicht aus Glas ist (meist dann aus Pappe oder Plastik), da dieser schnell kaputt gehen und eure Tuben zerstören kann. In eure Waschtasche gehören: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel (lässt sich auch gut als Seife benutzen), Body Lotion (Feuchtigkeit spendende Hautcreme), Sonnencreme (LSF 30 oder höher), Ohrenstäbchen (Q-tips). Zahnbürste und Zahnpasta brauche ich bestimmt nicht erklären, auf dieser Tour wird regelmäßig sowohl abends als auch morgens gebürstet! Das Duschgel dient beim Duschen auch zum Kopfwaschen und beim normalen Händewaschen als seife. Die Body Lotion ist wichtig, weil wir den ganzen Tag in der Sonne sind und auch am Lagerfeuer die Haut schnell austrocknet. Hier ist es wirklich wichtig sich ab und an nach dem Duschen einzucremen. Sonnencreme sollte mit einem so starken Lichtschutzfaktor (LSF) wie möglich gekauft werden. Kinderhaut ist empfindlich und braun werdet ihr allemal, jedoch sollte man Wassersport nicht unterschätzen, denn hier kommt die Sonne auch von unten (Reflektion des Wassers)

4 Tipp: Alle Tuben und Behälter sollten in Reisegrößen gekauft werden. Lieber zwei einpacken als eine große. Zusätzlich sollten alle nicht verzehr baren Komponenten (Duschgel, Creme, Sonnenmilch, etc.) in eine Tüte (Gefrierbeutel, o.ä.)gepackt werden. So kann beim eventuellen Auslaufen die Zahnpasta nicht auf einmal nach seife schmecken. Wozu ein Ohrenstäbchen gut ist, wisst ihr bestimmt auch Alles weitere wie Haargel, Lockenwickler, Schminke etc. braucht ihr nicht! Ich gucke euch alle gerne an, ohne dass ihr ausseht wie Prinzen und Prinzessinnen! Zusätzlich zu eurem Kulturbeutel braucht ihr einen Waschlappen, ein großes Badehandtuch zum Duschen und Baden und ein kleines Handtuch zum schnellen Waschen. Denkt daran, dass wir meist in der Natur sind, nehmt nicht die guten Weißen Handtücher von Mama, sondern ruhig die etwas älteren, bei denen man einen kleinen Fleck nicht sofort sieht. Auch Medikamente gehören nicht in eure Waschtasche. Diese sind zu Beginn der Reise bei der Reiseleitung abzugeben! Hierzu gehören Medikamente, die in regelmäßigen Zyklen eingenommen werden müssen. Notfallmedikamente, die schnell verfügbar sein müssen, sollten am Mann/Frau getragen werden. Hierzu komme ich gleich nochmal. Hinweis: Medikamente werden von den Betreuern verwahrt und wir werden euch auch zu den richtigen Zeiten erinnern! Medikamente die fremdverabreicht werden müssen bedürfen einer Zustimmung und einer Einweisung durch einen Erziehungsberechtigten! Kommen wir zur Ausrüstung Zu eurer Ausrüstung zählt alles, was wir mitnehmen und unbedingt brauchen. Da wären folgende Sachen: Tagesrucksack, wasserdichte Packsäcke, Isomatte, Schlafsack, eventuell ein Zelt, Trinkflasche, Sonnenbrille, Taschenlampe. Der Tagesrucksack dient dazu eure Trinkflasche, kleine Snacks und einiges an Equipment immer am Mann/an der Frau zu haben. Hierzu zählen Trinkflasche, Sonnenbrille, Sonnencreme und die bereits erwähnten Notfallmedikamente! Auch eine Bauchtasche mit einem Fach für die Trinkflasche, wie vom Joggen oder Inlinern bekannt eignet sich hierfür gut. Wasserdichte Packsäcke sind kein Muss! Wer welche hat super, wer sich welche zulegen mag, danke dafür und wer keinen hat, kein Beinbruch! Bitte geben Sie nachher im Vertrag an, ob Sie welche stellen können oder nicht, denn je nachdem muss ich, beim Verleiher der Kanus, wasserdichte Tonnen ordern.

5 Tipp: Für Diejenigen die sich wasserdichte Packsäcke zulegen wollen. Der Markt ist groß und in Fachgeschäften findet ihr viel Auswahl. Von ganz billig und fragwürdig bis ganz teuer und überqualifiziert ist alles dabei. Ein für unsere Tour geeigneter Packsack hat folgende Eigenschaften: ungefähre Größe von 60cm x ø 26cm, er ist robust und möglichst in einer auffälligen Farbe (rot, etc.), da man ihn so nicht so leicht vergessen kann. In den oben genannten Maßen braucht ihr zwei Säcke für euer Gepäck. Ihr könnt euch größere besorgen, jedoch rate ich zu zwei kleineren, weil diese sich besser packen lassen. In dieser Form kostet ein Packsack ca. 18 Die Isomatte sollte nicht zu dick gewählt werden, da sie sonst viel Platz braucht. Ich würde euch von Luftmatratzen abraten, da ihr, falls sie kaputt gehen, die restliche Zeit ohne schlafen müsst. Wenn ihr eine total stabile Luftmatratze habt, könnt ihr diese aber gern benutzen. Der Schlafsack ist unter Outdoorern ein Thema für sich! Hier gibt es so viele Modelle, Farben, Formen und Varianten, dass ich euch nur zwei Dinge ans Herz legen möchte. Der Schlafsack sollte auf jeden Fall einen Kompressionssack haben, so dass er auf ein gutes Packmaß gebracht werden kann. Tipp: Kompressionssäcke kann man auch einzeln erstehen, falls keiner Vorhanden aber gewünscht ist. Und Ihr solltet euch darin wohlfühlen. Wenn ihr einen neuen kauft, dann probiert ihn aus, wenn ihr einen habt, dann schlaft doch einfach mal darin und wenn euch darin nicht zu kalt ist und ihr nicht übermäßig schwitz ist er bestens geeignet. Zum Thema Zelt gibt es folgendes zu sagen. Ich kann leider keine Zelte stellen, auch wenn ich dies gern realisiert hätte und so sind wir darauf angewiesen, dass ihr ein Zelt mitbringt. Hierzu füllt ihr bitte im Reisevertrag den Punkt Zelt aus. Über jedes Zelt das erst einmal zur Verfügung gestellt wird, bin ich dankbar und werde mich dann bei euch melden, ob wir es brauchen. Da wir auf allen Zeltplätzen pro Zelt bezahlen müssen, versuchen wir uns natürlich so gut wie möglich aufzuteilen. Die Trinkflasche ist wichtig, denn ihr müsst ständig euren Flüssigkeitshaushalt auffüllen. Ob es eine einfache stabile Pfandflasche oder eine Hightech Thermosflasche ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass sie leicht zu reinigen ist! Tipp: Für alle die eine Thermosflasche besitzen/kaufen und mitnehmen wollen. Achtet darauf, dass der Innenkörper nicht aus Glas ist, denn dieser geht leicht kaputt und dann ist der Trinkspaß hin!

6 Einer unserer wichtigsten Ausrüstungsgegenstände ist die Sonnenbrille! Bitte nehmt auf jeden Fall eine mit! Das Wasser reflektiert die Sonnenstrahlen und so wirkt auf dem Wasser alles heller. Das hat zur Folge dass ihr schnell unkonzentriert werdet, euch die Augen schnell weh tun und ihr auch Kopfschmerzen bekommen könnt. Um das zu verhindern benutzt ihr bitte während der ganzen Tour Sonnenbrillen. Wie die aussehen ist egal! Hauptsache sie halten die Sonne ab. Wichtig ist auch ein Band an der Brille, damit ihr sie nicht verliert oder sie bei starkem Wind nicht über Bord geht. Falls ihr kein Band habt nehmen wir unterwegs einfach eine Schnur. Tipp: Wer sich eine Sonnenbrille extra für die Reise kaufen mag, ist mit einer Brille gut beraten, die extra für Wassersport geeignet ist. Sie hat meist kolorierte Gläser, die den Kontrast zwischen blau und grün verstärken und so für gute Konturen auf dem Wasser sorgen. Wer schon eine Brille trägt und auch tragen muss, sollte vielleicht beim Optiker nach Sonnenbrillen in seiner Stärke fragen. Diese in Verbindung mit einem günstigen Kassengestell gibt es meist zu einem ähnlichen Preis wie die normalen Gläser. Besser noch als eine Taschenlampe sind sogenannte Kopf- oder Stirnlampen. Die Anglerfreunde unter euch besitzen solche Lampen bestimmt. Sie bieten Licht bei freien Händen. Tipp: Wer eine Lampe kauft, kauft möglichst eine Lampe mit LED-Technik. Diese Lampen haben eine lange Lebensdauer der Birne und verbrauchen weniger Strom. Nun zur Bekleidung Ihr könnt alles tragen worin ihr euch wohlfühlt! Und doch solltet ihr eines beim Packen eurer Sachen im Hinterkopf behalten. Das teure Lieblingsshirt, das ein Dreiangel hat, ist definitiv kaputt und ihr werdet euch darüber ärgern. Nehmt also Sachen bei dem Flecken oder kleinere Defekte nicht so schlimm sind. Da wir zur wärmsten Zeit des Jahres fahren werden wir wahrscheinlich den ganzen Tag in Badehose und Shirt unterwegs sein, doch auch im Sommer können Nächte kalt werden, gerade am Wasser. Ihr braucht also folgendes: Unterwäsche, Socken, Mütze, T-Shirts, kurze Hosen, lange Hose, Pullover, Badehose/Badeanzug, Regensachen, feste Schuhe, Badelatschen/Wassersportschuhe. Ich denke zur Unterwäsche und den Socken brauche ich nichts sagen, erlaubt ist, was gefällt. Nicht mehr als vier Mal! Ihr werdet merken, dass ihr meist Barfuß lauft und auch nicht jeden Tag die Unterhose wechselt. Zur Not Waschen wir unterwegs Wäsche!

7 Bei der Mütze ist wichtig, dass sie möglichst hell ist, so wird es darunter nicht so warm und das sie einen Schirm oder eine Krempe hat. So seid ihr optimal geschützt. T-Shirts wie euch der Sinn steht. Zu den kurzen Hosen kann ich euch auch noch eine Empfehlung geben. Da wir bestimmt die meiste Zeit in Badehose/-anzug rumlaufen eignen sich Hosen gut, die man durch Reißverschluss oder Klett sowohl lang als auch kurz tragen kann. So habt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Für die Nacht ist eine super bequeme und kuschelige Jogginghose super geeignet. Pullover sind für die Nacht wichtig und sollten auch möglichst bequem gewählt werden. Badehose und Badeanzug könnt ihr nach eurem persönlichen Geschmack wählen. Regensachen brauchen wir hoffentlich nie! Und doch solltet ihr welche einpacken. Entweder eine Regenjacke und -hose oder einen Regenponcho. Wir werden das ein oder andere Mal auch laufen müssen. Dafür braucht ihr feste Schuhe. Also einen Turnschuh, der gut geschnürt werden kann, bzw. einen Stiefel. Ein Stiefel sollte nicht zu warm sein, sollte recht leicht sein und schnell anzuziehen. Wofür ihr euch entscheidet ist euch überlassen. Da wir oft durch flaches Wasser laufen müssen, solltet ihr auch ein paar Badelatschen oder Wassersportschuhe mitnehmen. Ich rate euch zu den Wassersportschuhen. Sie halten besser am Fuß und sind für ca. 15 im Fachhandel zu haben. Egal was ihr mitnehmen wollt, beides könnt ihr auch beim Duschen oder auch beim Baden benutzen. Zwei Sachen muss ich euch noch zur Bekleidung sagen. Nehmt mit was euch gefällt und passt. Also was locker und leicht sitzt. Eine zu enge Hose drückt bei Kanufahren und verdirbt euch den Spaß. Nehmt luftige leichte Sommerbekleidung mit. Wenn einem kalt wird ist es besser zwei T-Shirts über zu ziehen, als die ganze Zeit in einem dicken Pullover zu schwitzen! Spielzeug ist nie verkehrt. Daher nehmt euch ruhig ein Kartenspiel oder kleine Reisespiele mit. Achtet darauf, dass diese Spiele nicht zu viele kleine Einzelteile haben, denn die verliert man schnell. Alles was nicht in die Hosentasche passt ist kein Reisespiel. Auch ein gutes Buch ist zu empfehlen.

8 Ein wichtiges Thema ist das Taschenmesser. Dieses ist kein Muss!!! Ich möchte keine Messer verbieten. Sie sind in der Natur wichtig und der verantwortungsvolle Umgang damit gehört gelernt, jedoch gebe ich Vorschriften dafür an! Das Messer ist klappbar oder hat eine Messerscheide/-tasche. Es hat eine klinge kürzer als sieben Zentimeter! Es besitzt keine Spitze und es wird auf jedem Fall vor Fahrtantritt bei der Reiseleitung angegeben. Tipp: Es gibt spezielle Kindermesser, die all diese Anforderungen erfüllen. Diese kosten in der Regel um die 15. Schweizer Taschenmesser sind auch geeignet. Wie ist das mit den Wertsachen? Wertsachen aller Art bleiben zu Hause! Wir werden keine Haftung für Schäden übernehmen, die an Luxusgütern entstehen. Wir sind den ganzen Tag unterwegs und wollen wirklich die Natur erleben. Handy und Kamera könnt ihr von der Reiseleitung benutzen. Alle Formen von tragbaren Spielekonsolen sind Überflüssig. Als Gepäck zählt nur was im vorhergehenden Abschnitt beschrieben wurde. Noch eine Anmerkung zum Thema Handy! Die Notwendigkeit auf einer solchen Tour mit der besten Freundin zu simsen, oder den Kumpels zu posten was gerade abgeht, geht gegen null. Ich verstehe das Argument der Sicherheit, jedoch sind eure Kinder 24 Stunden am Tag betreut. Keiner verlässt ohne mein Wissen die Gruppe und wer sich das Knie schürft braucht kein Handy sondern ein starkes Team, dass ihn unterstützt. Das wollen wir sein oder dazu werden.daher meine bitte an euch als Eltern:!!! Keine Handys auf der Tour!!! Eure Kinder sollen mal abschalten können, nur für ein paar Tage. Das Einsammeln doch mitgeführter Wertsachen, werde ich mir als Reiseleiter vorbehalten. Wie ist das mit der Verpflegung? Wie eingangs erwähnt gibt es drei Hauptmahlzeiten am Tag. Zudem gibt es zwischendurch Snacks. Das Frühstück ist mit Brötchen und Brot angedacht. Ebenso gibt es warmen Kakao und Tee. Unser Mittagessen nehmen wir während der Touren in Form einer Brotzeit zu uns. Die sieht ähnlich aus wie das Frühstück nur wird es keine warmen Getränke geben (bestimmt auch nicht von Nöten). Die Snacks zwischendurch werden sich auf durchweg gesunde Dinge wie Äpfel, Karotten, Weintrauben u.ä. beschränken. Ihr habt den ganzen Tag über Zugang zu Getränken. Das Abendbrot wird warm gegessen. Hier haben wir unsere Erfahrungen gesammelt und wissen gut was Kindern schmeckt, also lasst euch überraschen. Das Frühstück und Abendessen werden genossen. Das heißt alle essen zusammen und alle können sich über den Tag austauschen. Das ist uns sehr wichtig!

9 Wie erreicht man uns Während der Tour? Im Notfall jeder Zeit unter den unten genannten Notfallnummern. Da wir tagsüber die Handys wasserdicht verpackt haben ist es jedoch günstig in den frühen Morgenstunden oder am späteren Abend anzurufen. Notfallnummern der Reiseleitung: Steve Jentzsch 0170/ Marcel Krumm 0174/ Was für Regeln gibt es für die Tour? So eine Tour funktioniert nur, wenn man sich an einige Regeln hält. So haben wir einen kleinen Regelkatalog aufgestellt, der zu befolgen ist und den ihr bitte mit euren Eltern besprecht. Wer mit Absicht oder zum wiederholten Male gegen die Regeln verstößt muss damit rechnen von der Tour ausgeschlossen zu werden. Regeln: Den Anweisungen der Betreuer ist Folge zu leisten (Betreuer werden vor der Fahrt vorgestellt) Die Natur ist mit Achtung zu behandeln (dazu zählen Pflanzen, Tiere und Menschen), sie wird nicht verschmutzt, nicht zerstört und in Ihrem natürlichen Zustand belassen Werkzeuge und Messer werden mit Sinn und Verstand benutzt Niemand entfernt sich allein und ohne Abmeldung von der Gruppe Auf dem Wasser werden die am ersten Tag erlernten Verhaltensweisen angewendet Schwimmwesten sind auf dem Wasser permanent zu tragen Keine Handys und andere Wertsachen Wenn ihr euch daran haltet haben wir eine super Tour und viel Spaß.

10 Wann sind wir wieder zurück? Wir sind wenn alles klappt und wir keine Verspätungen haben am Sonntag den um Uhr zurück am Gerätehaus der FF Schönwalde-Siedlung. Dort könnt ihr euch dann von euren Eltern abholen lassen. Eine Anregung in eigener Sache an die Eltern Sie suchen noch ein Geburtstagsgeschenk für Ihr Kind oder wollen etwas für die Tour kaufen? Sie können sich jederzeit an mich wenden und mit mir über Ihre Anschaffungen reden und ich würde Ihnen die Beschaffungen nach einer Preis- und Anforderungsabsprache besorgen. Dies dauert in der Regel zwei bis vier Werktage. Sie wollen der Kanutour finanziell unter die Arme greifen? Liebend gern! Wir veranstalten diese Tour jedes Jahr und brauchen immer wieder mal neues Equipment, das wir über den Feuerwehrverein beschaffen. So können wir neues Kochgeschirr, Tarps und Insektenschutz, sowie vielleicht das ein oder andere Zelt anschaffen. Bitte überweisen Sie diese Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönwalde e.v. und ich werde mich um die notwendigen Spendenquittungen kümmern. Vielleicht kennen Sie ja auch die ein oder andere Firma, die uns gern unterstützen würde. Für Ihre Mühen danke ich Ihnen schon einmal recht herzlich im Voraus. Empfänger: Feuerwehrverein Schönwalde e.v. KTO: BLZ: Verweis: Spende für Kanutour 2012 Nach dieser Tour werden wir ein Fotobuch rausbringen mit allen Highlights der Tour mit allen Teilnehmern und allen super Bildern die auf der Tour entstanden sind. Dieses wird käuflich zu erwerben sein. Zu welchem Preis steht noch nicht fest, doch je mehr eines wollen, je günstiger wird es! Ich Verbleibe mit viel Vorfreude auf die Tour Steve Jentzsch

11 Checkliste Gepäckstück Anzahl Waschtasche 1x Zahnbürste 1x Zahnpasta 1x Duschgel 1x Body Lotion 1x Sonnencreme 1x Ohrenstäbchen Handvoll Waschlappen 1x Großes Handtuch 1x Kleines Handtuch 1x Tagesrucksack 1x Wasserdichter Packsack 2x (möglichst) Isomatte 1x Schlafsack 1x Trinkflasche (min. 500ml) 1x Sonnenbrille 1x Taschenlampe 1x Kurze Hose Lange Hose Pullover Badehose/-anzug Regensachen Feste Schuhe Badelatschen/Wassersportschuhe Zelt Messer Medikamente Spielzeug Buch 2x 2x (1x Jogging Hose) 1x 1x 1x 1x 1x 1x 1x Alle benötigten Karten-/Reisespiel 1x Das Zelt gehört nicht in eure wasserdichten Packsäcke, sonst kommt ihr mit dem Volumen nicht hin. Wie ihr euer Gepäck am besten verstaut, lernt ihr am ersten Tag unserer Tour. Unterwäsche Socken Mütze T-Shirt 4x 4x 1x 4x

12

13 Reisevertrag Kopie für den Eigengebrauch Angaben zum Vertragsnehmer (Erziehungsberechtigter des Mitreisenden) Name: Vorname: Straße/Hsnr: OT: PLZ/Ort: Notfallnummer: (hier erreichen wir Sie in dringenden Notfällen) Angaben zum Mitreisenden (entfällt bei Volljährigkeit) Name: Vorname: Straße/Hsnr: OT: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Körpergröße: Gewicht: (wichtige Angaben für Schaftlänge des Paddels und Beschaffenheit der Schwimmweste) Informationen über den Mitreisenden Bitte zutreffendes ankreuzen kann schwimmen darf an Badeaktivitäten teilnehmen darf in Begleitung (min. drei Personen) die Gruppe verlassen hat ein Messer dabei (Vorschriften gerecht)

14 Hat folgende gesundheitliche Beschwerden (Allergien, kürzliche Verletzung, körperliche Beschwerden) Braucht Zugang zu folgenden Medikamenten (auch Notfallmedikamente angeben) Die Reiseleitung darf die Aufgeführten Medikamente verabreichen Folgende Medikamente sind verschreibungspflichtig Hat folgende Lebensmittelunverträglichkeiten (bitte nur wirkliche Unverträglichkeiten und religiöse Verzichte angeben, keine mag ich nicht Lebensmittel) Ich kann ein Zelt zur Verfügung stellen ( Anzahl der Personen: ) Ich habe wasserdichte Packsäcke und bringe diese auch mit

15 Vertragsvereinbarungen Die Reiseleiter sind Marcel Krumm und Steve Jentzsch. Sie garantieren das Stattfinden der Reise und erbringen folgende Leistungen: An- und Abreise mit einem Reisebus (gestellt durch Busunternehmen), Mietkanus für den gesamten Reisezeitraum, Vollverpflegung wie im Punkt Wie ist das mit der Verpflegung? im Informationsblatt beschrieben, Übernachtungen für den gesamten Reisezeitraum, Sorgfalts- und Aufsichtspflicht über Mitreisende, die das 18te Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Reiseleitung übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigungen von Wertsachen. Der Vertragsnehmer erbringt seinerseits folgende Leistungen: Transfer bis zum Ausgangspunkt der Reise (Gerätehaus Schönwalde-Siedlung), fristgerechte Bezahlung des Reisegeldes wie im Punkt Was ist mit der Bezahlung im Informationsblatt beschrieben, Abgabe aller Dokumente (Krankenkassenkarte, Reisevertrag, Impfpass und Kinderausweis soweit vorhanden). Bei einem Ausschluss des Mitreisenden von der Tour übernimmt der Vertragsnehmer den Rücktransfer des Mitreisenden selbstständig. Ich habe mit meinem Kind die Regeln der Tour, wie im Punkt Was für Regeln gibt es für die Tour? des Informationsblattes beschrieben besprochen Ich bin mit den Vertragsvereinbarungen einverstanden Schönwalde-Siedlung, Ort, Datum Unterschrift der Reiseleitung Ort, Datum Unterschrift Vertragsnehmer Steve Jentzsch Marcel Krumm Erziehungsberechtigter oder bei Volljährigkeit Vertragsnehmer Kopie für den Eigengebrauch

16

17 Reisevertrag !!! Bis spätestens zurück. Zahlungseingang gilt als Buchung!!! Angaben zum Vertragsnehmer (Erziehungsberechtigter des Mitreisenden) Name: Vorname: Straße/Hsnr: OT: PLZ/Ort: Notfallnummer: (hier erreichen wir Sie in dringenden Notfällen) Angaben zum Mitreisenden (entfällt bei Volljährigkeit) Name: Vorname: Straße/Hsnr: OT: PLZ/Ort: Geburtsdatum: Körpergröße: Gewicht: (wichtige Angaben für Schaftlänge des Paddels und Beschaffenheit der Schwimmweste) Informationen über den Mitreisenden Bitte zutreffendes ankreuzen kann schwimmen darf an Badeaktivitäten teilnehmen darf in Begleitung (min. drei Personen) die Gruppe verlassen hat ein Messer dabei (Vorschriften gerecht)

18 Hat folgende gesundheitliche Beschwerden (Allergien, kürzliche Verletzung, körperliche Beschwerden) Braucht Zugang zu folgenden Medikamenten (auch Notfallmedikamente angeben) Die Reiseleitung darf die Aufgeführten Medikamente verabreichen Folgende Medikamente sind verschreibungspflichtig Hat folgende Lebensmittelunverträglichkeiten (bitte nur wirkliche Unverträglichkeiten angeben, keine mag ich nicht Lebensmittel) Ich kann ein Zelt zur Verfügung stellen ( Anzahl der Personen: ) Ich habe wasserdichte Packsäcke und bringe diese auch mit

19 Vertragsvereinbarungen Die Reiseleiter sind Marcel Krumm und Steve Jentzsch. Sie garantieren das Stattfinden der Reise und erbringen folgende Leistungen: An- und Abreise mit einem Reisebus (gestellt durch Busunternehmen), Mietkanus für den gesamten Reisezeitraum, Vollverpflegung wie im Punkt Wie ist das mit der Verpflegung? im Informationsblatt beschrieben, Übernachtungen für den gesamten Reisezeitraum, Sorgfalts- und Aufsichtspflicht über Mitreisende, die das 18te Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die Reiseleitung übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigungen von Wertsachen. Der Vertragsnehmer erbringt seinerseits folgende Leistungen: Transfer bis zum Ausgangspunkt der Reise (Gerätehaus Schönwalde-Siedlung), fristgerechte Bezahlung des Reisegeldes wie im Punkt Was ist mit der Bezahlung im Informationsblatt beschrieben, Abgabe aller Dokumente (Krankenkassenkarte, Reisevertrag, Impfpass und Kinderausweis soweit vorhanden). Bei einem Ausschluss des Mitreisenden von der Tour übernimmt der Vertragsnehmer den Rücktransfer des Mitreisenden selbstständig. Ich habe mit meinem Kind die Regeln der Tour, wie im Punkt Was für Regeln gibt es für die Tour? des Informationsblattes beschrieben besprochen Ich bin mit den Vertragsvereinbarungen einverstanden Schönwalde-Siedlung, Ort, Datum Unterschrift der Reiseleitung Ort, Datum Unterschrift Vertragsnehmer Steve Jentzsch Marcel Krumm Erziehungsberechtigter oder bei Volljährigkeit Vertragsnehmer !!! Bis spätestens zurück!!!

20

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi

Zeltlager in Rettenbach Sa Mi Zeltlager in Rettenbach Sa. 15.06. - Mi. 19.06.2019 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-200839 Liebe Kinder und Jugendliche! Ganz herzlich laden wir dich zu unserem Zeltlager

Mehr

Empfehlungen für Kleidung und Ausrüstung

Empfehlungen für Kleidung und Ausrüstung Empfehlungen für Kleidung und Ausrüstung Koffer oder Tasche Sinnvoll sind insgesamt 3 Gepäckstücke mitzunehmen. Ein großes Gepäckstück wird während der Tour benötigt. Das zweite große Gepäckstück verbleibt

Mehr

Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018

Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018 Politische Bildungsfahrt für Mädchen ab 11 Jahren nach Flecken Zechlin vom 09. bis 13. Mai 2018 "Du kannst mich mal gern haben! - Mobbing Selbstbehauptung Geländespiel Meditation und Rollenspiele Lagerfeuer

Mehr

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH!

DJK Zeltlager WIR FREUEN UNS Auf DICH! DJK Zeltlager 2017 Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Zeltplatz Windberg in Werpeloh Wann: 08.07. bis 13.07.2017 Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 25.06.2017 (Alle danach eingehenden Anmeldungen

Mehr

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp

Anmeldung. Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Männer / Berlin-Lax-Camp Berliner Hockey Club e.v. / Lacrosse-Abteilung / Wilskistraße 70 / 14 163 Berlin Bitte Formular ausdrucken, mit Druckbuchstaben leserlich ausfüllen und

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!! Beginn: Samstag, 29.07.2017 Anreise ab 13:00 Uhr 14:00 Uhr Ende: Samstag, 05.08.2017 Abreise ab 10:00 Uhr 11:00 Uhr Teilnehmergebühr: 75,- Die Altersgrenze liegt bei 6-13 Jahren!! pro 7 Kinder ein Betreuer!!

Mehr

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2018 26. Mai bis 2. Juni 2018 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 26. Mai bis 2. Juni 2018. Dieses

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg Pfarrbezirk Kreuzkirche Ulzburg An alle Vor- und Hauptkonfis, konfirmierten & interessieren Jugendlichen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigten HELGOLAND-HIGHLIGHT vom 06.-08.10.2017 Liebe Konfis, liebe Jugendliche, liebe Eltern

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Damit du dich auf den Aufenthalt korrekt vorbereiten kannst, sende ich dir dieses Dokument.

Damit du dich auf den Aufenthalt korrekt vorbereiten kannst, sende ich dir dieses Dokument. Lieber Wolf der Pfadi Balsthal Falkenstein Ich, Kornelius von Milchstrasse möchte dich herzlich in meinem Forschungszentrum für Aliens begrüssen. Du wurdest zusammen mit deinen Expeditions-Kameraden angemeldet

Mehr

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft -

Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Informationen zur Feriennaherholung - Zurück in die Zukunft - Leitung: Christina Hoffmann Leitung: Jan Schöneberg Standort: Haus der Jugend Niederdollendorf Hauptstraße 55 53639 Königswinter Liebe Eltern,

Mehr

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam

Capoeira-Trainingslager vom bis in Potsdam Liebe Eltern, Teltow, 25.04.2018 unser diesjähriges Capoeira-Sommercamp findet wieder in Potsdam statt. Wir übernachten dort im Seminarhaus HOCHLLAND in der Holzmarktstraße. Neben dem Training mit Nativa

Mehr

PFI-LA Unbedingt musst du das Notfallblatt ausfüllen und am mitnehmen zum Treffpunkt!

PFI-LA Unbedingt musst du das Notfallblatt ausfüllen und am mitnehmen zum Treffpunkt! PFI-LA 2018 Lieber Mensch Ich, der Kobold Gamlin aus dem Märchenwald brauche dringend deine Hilfe! Im Märchendwald ist es so langweilig geworden und ich möchte gerne einen Freizeitpark errichten. Leider

Mehr

Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni bis 02. Juli 2016

Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni bis 02. Juli 2016 Jugendfeuerwehr Zeltlager Organisationsteam Ihr Ansprechpartner: jeweiliger Jugendwart 09.06.2016 Einverständniserklärung zum Zeltlager der Jugendfeuerwehren Meißen, Niederau und Weinböhla vom 26. Juni

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

Bayerisches Rotes Kreuz

Bayerisches Rotes Kreuz BRK-Wasserwacht, Ortsgruppe Lauingen Bayerisches Oberer Birkackerweg 5 89415 Lauingen BRK-Kreisverband Dillingen an der Donau Zeltlager der Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen 2018 Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen

Mehr

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten):

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten): Anmeldung für das Ferienlager 2016 in Belecke vom 22.07.2016 bis zum 03.08.2016 Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail (wichtig, damit wir sie über eine Teilnahme

Mehr

Zeltlager St. Marien. St. Marien Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee

Zeltlager St. Marien. St. Marien Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee Zeltlager 2019 Katholische Kirche in Delmenhorst und Ganderkesee Delmenhorst Louisenstr. 30 27749 Delmenhorst E-Mail: zeltlager-sanktmarien@gmx.de Pastoralreferent Thomas Fohrmann Tel.: 04221/20042 0151/74110519

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 1 von 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen Anmeldung und Buchungsbestätigung Bitte füllen Sie das Anmeldedokument sorgfältig lesbar aus und senden Sie dieses an Sportfreunde Schwerin e. V. (Lübecker

Mehr

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt

Mädchen*-GesangsWerkstatt Herbstferienfahrt Teltow, 24.09.2018 Liebe Eltern, Im Oktober startet die einjährige Mädchen*-GesangsWerkstatt Teltow, MädchenZukunftsWerkstatt in Kooperation mit der Stiftung JOB ggmbh und dem Philantow Familienzentrum.

Mehr

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern!

Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Liebe Wichtel! Liebe Wölflinge! Liebe Eltern! Die 2. Ausschreibung für das WiWö Sommerlager 2013 ist da!!! Dies ist die Hauptausschreibung für das kommende Sommerlager, das wir von 29. Juni 2013 bis 12.

Mehr

5. Männerwochenende vom /5 Rev.01

5. Männerwochenende vom /5 Rev.01 Liebe Männer! Es ist wieder soweit: Das Männerwochenende vom 02. 04.07.2010 steht vor der Tür! Die Planung ist denkbar einfach. An unserem diesjährigen traditionellen Alles oder Nichts Männerwochenende,

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow

SOMMERLAGER YOUTH bis Zeltplatz Altengrabow SOMMERLAGER YOUTH 15.07. bis 19.07.2017 Zeltplatz Altengrabow Veranstalter Verein Lebendige Steine e.v. - Heinrich-Zille-Str. 5-39576 Stendal Eventclub Eckstein - Telefon: 03931-413984 - info@clubeckstein.de

Mehr

Anschreiben Liebe Kinder, liebe Eltern, hier sind endlich die Informationen zum grunz-lager 2015.

Anschreiben Liebe Kinder, liebe Eltern, hier sind endlich die Informationen zum grunz-lager 2015. TEAM 2013 GrunZ 2015 Lagerleitung: Ann-Christin Schramm, Janna Petersen und Kevin Petersen Telefon: 0160 94934013 (Anni), 0176 56799789 (Janna) und 01525 6143564 (Kevin) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de

Mehr

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Anmeldeformulare bekommst du unter: Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Jugendzeltplatz Surwold s Wald Wann: 28.06. bis 03.07. 2016 (Di. bis So.) Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 12.06.2016 (Alle danach eingehenden Anmeldungen werden

Mehr

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M

In diesem Jahr besteht die Möglichkeit ein Lagershirt für zusätzlich 15 zu bestellen Bitte Größe ankreuzen: S M Mein Kind: -kann schwimmen -darf unter Aufsicht schwimmen -darf nach Absprache und in Gruppen den Zeltplatz in einem vorher festgelegten Bereich verlassen -darf Sport treiben In diesem Jahr besteht die

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Anmeldebogen für SFF 2018

Anmeldebogen für SFF 2018 Anmeldebogen für SFF 2018 Hiermit möchte/n ich/wir mein/unser Kind verbindlich zu Ihrer Freizeit anmelden. Bitte bei Geschwistern für jedes Kind eine eigene Anmeldung ausfüllen, gerne schicken wir Ihnen

Mehr

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern,

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, anbei erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen für das große Jubiläums-Zeltlager 2019! Wie bereits seit 50 Jahren werden wir auch in diesem Jahr wieder ein großes Jugendzeltlager

Mehr

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern!

Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern! Anbei erhaltet Ihr die Anmeldeunterlagen für das Zeltlager 2018. Wie im Jahr zuvor werden wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Mädchen und Jungs ein Zeltlager veranstalten.

Mehr

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth

St.Kunigunde Uttenreuth. Zeltlager der kath. Jugend Uttenreuth St.Kunigunde Uttenreuth Zeltlager 2011 der kath. Jugend Uttenreuth Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! Auch dieses Jahr wird es wieder ein Zeltlager

Mehr

CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN

CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN CHECKLISTE FÜR DIE ELTERN Sollten Ihre Kinder z.b. allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel, Materialien, Tiere oder Mücken- bzw. Wespenstiche reagieren oder müssen andere Besonder- bzw. Krankheiten in

Mehr

Natürlich ist neben einem unterhaltsamen und lustigen Programm auch genügend Freiraum für Eigeninitiative gegeben.

Natürlich ist neben einem unterhaltsamen und lustigen Programm auch genügend Freiraum für Eigeninitiative gegeben. Ein Ereignis, welches den Kindern Raum zum Tun und Erleben gibt und Gemeinschaft sowie Freundschaft fördert - weit weg vom eintönigen Alltag mit Fernseher, Computer und Co. Wir bieten den Kindern eine

Mehr

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg Vom Urknall bis zum Durchknall Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 3. Juni 2015 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager 2014 19. - 26. Juli 2014 Blauring & Jungwacht Oberegg 1 2 Oberegg, den 28. Mai 2014 Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein wollen wir die notwendigen Informationen für unser Zeltlager in Oberschongau

Mehr

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen.

Zeltlager 2012. Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Zeltlager 2012 Liebe Jugendliche Hiermit wollen wir euch zum Zeltlager 2012 an den Regen bei Reichenbach recht herzlich einladen. Bei diesem Zeltlager wollen wir gemeinsam im Einklang mit der Natur ein

Mehr

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur?

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Fragen und Antworten Inhalts-Verzeichnis Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Wer kann mich beraten? Was kostet die Beratung? Wie lange dauert eine

Mehr

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018

Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 Wo liegt Dorum? Vorbericht, Juni 2018 1 Dorum Die Gemeinde Dorum ist ein Teil der Samtgemeinde Landwursten, welcher zwischen Bremerhaven und Cuxhaven an der Nordsee liegt. Circa 3500 Einwohner zählt die

Mehr

Einladung zum Familienpfingstlager vom am Großsander See

Einladung zum Familienpfingstlager vom am Großsander See Einladung zum Familienpfingstlager vom 13.05.-16.05.2016 am Großsander See Liebe Eltern, liebe Sipplinge, liebe Wölflinge, wie in jedem Jahr werden wir wieder ein Pfingstlager veranstalten. Auf Wunsch

Mehr

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( )

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( ) grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth (0160 1794634) und Lukas Drews (0172 4047600) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de www.grunz-lager.de grspuaßnuznd Act.ion e le 12 Tag treichmüh S in Anschreiben

Mehr

Chirolager Momo. Opglabbeek

Chirolager Momo. Opglabbeek Chirolager 2017 Momo Opglabbeek Liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit! Die Vorbereitungen des diesjährigen Lagers laufen an. Dieses Heftchen wird euch über alles informieren, was ihr über dieses Lager

Mehr

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit.

Ich bin am Freitag, , um... abfahrbereit. Pfingstlager 2018 18.5.-21.5.2018 Zeltplatz Reitgraben Bist du bereit in die Tiefen der Zauberei, Hexerei & Magie einzutauchen? Dann komm mit! Denn das diesjährige Pfingstlager macht es uns möglich, unsere

Mehr

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden?

Vorname und Nachname des Erziehungsberechtigten. Sollten Sie nicht erreichbar sein, an wen können wir uns wenden? Wann: Vom 12. - 15. August 2011 Wo: Jugendzeltplatz in Weidmannsgesees (Fränkische Schweiz) Anschrift : Scholz Norbert und Elke, Weidmannsgesees 13, 91278 Pottenstein, Tel.: 09243 / 1631 Voraussetzungen:

Mehr

Anschreiben Liebe Kinder, liebe Eltern, hier sind die schon heiß begehrten Informationen zum ultimativsten Zeltlager der Region.

Anschreiben Liebe Kinder, liebe Eltern, hier sind die schon heiß begehrten Informationen zum ultimativsten Zeltlager der Region. GrunZ 2013 Lagerleitung: Katharina Rimmel, Kerrin Jacobsen & Finn Henrik Petersen Telefon: 0172 7978584 (Katha), 0160 96562993 (Kerrin) & 0160 3842530 (Finn Henrik) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de

Mehr

Fliegender Stern. Mo. 06. August 2018 (14:00 Uhr) Mi. 08. August 2018 (12:00 Uhr)

Fliegender Stern. Mo. 06. August 2018 (14:00 Uhr) Mi. 08. August 2018 (12:00 Uhr) Fliegender Stern Was erwartet uns? Der junge Indianer Fliegender Stern lebt mit seinem Volk in den Weiten der Prärie. Um das Leben in und mit der Natur zu meistern wusste Fliegender Stern viele Dinge über

Mehr

Fluch der Laeribik Kindercamp

Fluch der Laeribik Kindercamp 29.07. 02.08.2019 Seit mehr als 300 Jahren ist Oer-Erkenschwick ein berühmter Ort für Piraten, da es dort viele Schätze zu holen gibt. Ein Großteil der Schätze wurde auch gefunden. Aber die wirklich Wertvollen

Mehr

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager 22. 29. Juli 2017 in Finsterwald LU Blauring & Jungwacht Oberegg Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein informieren wir Sie über unser Zeltlager, das in Finsterwald im Entlebuch stattfindet.

Mehr

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr! Es ist sehr wichtig, die empfohlenen Ausrüstungsgegenstände mitzubringen,

Mehr

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg

The Highlandgames. Sommerlager 23. Juli Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg The Highlandgames Sommerlager 23. Juli - 30. Juli 2016 Blauring und Jungwacht Oberegg Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein informieren wir Sie über unser Zeltlager, das in Schwendenen bei Siebnen stattfindet.

Mehr

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch

KjG-Zeltlager Fahrdaten. Die Leitung des KjG-Zeltlagers. Hildastraße Wiesloch Fahrdaten Abfahrt: Am Montag, den 31.07.2017 Um 9:30 Uhr Von der Dreifaltigkeitskirche Achtung: Nicht Laurentiuskirche! Ankunft: Am Samstag, den 12.08.2017 Was muss dabei sein? Gepäck Impfpass Krankenkassenkarte

Mehr

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert.

Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Während des Lagers bist du bei der Rega versichert. Sehr geehrtes Crewmitglied Bald starten wir unser Filmprojekt im Emmenthal. Damit du dich optimal auf die Herausforderung vorbereiten kannst, anbei die letzten Informationen. Besammlung für die Pfader

Mehr

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend

Caritas Ferienfreizeit Ameland Elterninformationsabend Elterninformationsabend Ameland Beitrag Bitte bis zum 18.06.2016 den Restbetrag bezahlen! Die Termine im Überblick Koffer packen Freitag, 08.07.2016, 18:00 Uhr, an der Sporthalle Abfahrt Samstag, 09.07.2016,

Mehr

STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT

STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT D E U T S C H E P F A D F I N D E R S C H A F T S A N K T G E O R G STAMM SANKT PETER UND PAUL WEIL DER STADT Sommerlager 2011 26. August 04. September in Hammerschmiede bei Dambach Sommerlager 2011 im

Mehr

Globis Reise ins Schlaraffenland. Pfingstlager bis 21. Mai JuBla St. Maria und Gerliswil

Globis Reise ins Schlaraffenland. Pfingstlager bis 21. Mai JuBla St. Maria und Gerliswil Globis Reise ins Schlaraffenland Pfingstlager 2018 19. bis 21. Mai 2018 JuBla St. Maria und Gerliswil Einladung ins Schlaraffenland! Liebe Jublaner und Jublanerinnen Als Rettungsteam vom wahrhaftigen Globi

Mehr

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2019 8. Juni bis 15. Juni 2019 Hallo liebe Grüpplinge! Hallo liebe Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 8. Juni bis 15.

Mehr

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten - Du wolltest schon immer den Amerikanischer Traum leben? Dann ist im Juni deine Chance gekommen! Reise mit uns in die USA und erlebe das Land der unbegrenzten

Mehr

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt

Seelenbohrer Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Seelenbhrer 2014 Die Anmeldung zum Zeltlager der KjG Mariä Himmelfahrt Reise mit uns über 2000 Jahre zurück in das alte Gallien. Kmm mit uns zu einem unerschrckenen und cleveren Krieger namens Asterix

Mehr

Schneesportlager 2017

Schneesportlager 2017 Schule Flaachtal Esther Müller Schulweg 4 8415 Berg am Irchel 052 318 25 46 esther.mueller@schuleflaachtal.ch Berg am Irchel, 9. Januar 2017 Schneesportlager 2017 Allgemeine Informationen: Leiterteam:

Mehr

grunz 2019 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ), Moritz Borcherding ( ) und Lasse Kurth ( )

grunz 2019 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ), Moritz Borcherding ( ) und Lasse Kurth ( ) grunz 2019 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth (0160 1794634), Moritz Borcherding (0176 20327094) und Lasse Kurth (0157 88727255) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de grspuaßnuznd Act.ion e le 12 Tag treichmüh

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

CVJM-SPORTLON Seid ein Team!

CVJM-SPORTLON Seid ein Team! SPORTARTEN SPIELER 201 CVJM-SPORTLON 2015 Seid ein Team! Vom 26.-28.06.2015 bist du wieder herzlich eingeladen mit einer Mannschaft beim CVJM-Sportlon mitzumachen. Das ist einmalig: Du trittst mit deinem

Mehr

Survival Camp Was erwartet uns?

Survival Camp Was erwartet uns? Survival Camp Was erwartet uns? Du hast Lust, 5 Tage die Natur zu ErLeben, die Einfachheit auszuprobieren und die Freiheit zu spüren? Du willst Fähigkeiten erlernen, wie du ohne moderne Hilfsmittel in

Mehr

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig)

Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Einverständniserklärung. Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur. Medikation (falls nötig) Dokumentenumschlag: Name des Kindes: Datum der Reiterferien Inhalt: Bitte kreuzen sie beigefügte Dokumente an: Kopie des Impfpasses Einverständniserklärung Taschengeld (Summe bitte einfügen) Eur Medikation

Mehr

Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr über Pfingsten ins Zeltlager.

Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr über Pfingsten ins Zeltlager. Pfingstlager 2017 in Ferschweiler Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr über Pfingsten ins Zeltlager. Nachdem wir letztes Jahr in Drolshagen ein paar schöne Tage

Mehr

Bayern. Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr in den letzten zwei Sommerferienwochen ins Sommerlager.

Bayern. Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr in den letzten zwei Sommerferienwochen ins Sommerlager. Sommerlager 2018 Bayern Wir, die Pfadfinder aus Worringen, Rheinkassel und Langel, fahren wie jedes Jahr in den letzten zwei Sommerferienwochen ins Sommerlager. Nach dem letztjährigen Zeltlager im Wilden

Mehr

Anmeldung. für das Ferienlager 2019 in Niedersfeld vom bis zum

Anmeldung. für das Ferienlager 2019 in Niedersfeld vom bis zum Anmeldung Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail: evt. Urlaubsadresse Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer/in: Geb.: _ 2. Teilnehmer/in: Geb.: _ 3. Teilnehmer/in:

Mehr

Kinderferienbetreuung Sommer 2015

Kinderferienbetreuung Sommer 2015 Kinderferienbetreuung Sommer 2015 (1.Woche Mo. 03.08.15 bis Fr. 07.08.15 und 2. Woche Mo. 10.08.15 bis Fr. 14.08.15) Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Sommerferien geht es wieder los. Wir starten unsere

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Informationen zur Feriennaherholung - Juniorcamp -

Informationen zur Feriennaherholung - Juniorcamp - Stadtjugendring Königswinter e. V. Informationen zur Feriennaherholung - Juniorcamp - Leitung: Frau Julia Pilger Leitung: Herr Paul Söllinger Standort: Haus der Jugend in Oberpleis Dollendorfer Str. 102

Mehr

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014

Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Land in Sicht Anmeldung Sommerlager 2014 Von 29.06. bis 12.07. fahren wir wieder nach Limberg, Südsteiermark auf Sommerlager. Dort werden wir uns jeden Tag auf eine Reise in ein anderes Land begeben und

Mehr

GRUNDHOF TURNVEREIN VON

GRUNDHOF TURNVEREIN VON TURNVEREIN GRUNDHF TVG VN 1911 GrunZ 2012 Lagerleitung: Peer Hendrik Kruse & Laura Hansen Telefon: 0152 04118954 (Peer) & 0174 7730696 (Laura) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de www.tvgrundhof.de - www.grunz-lager.de

Mehr

Sommerlager. Kantonslager Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg

Sommerlager. Kantonslager Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg Sommerlager Kantonslager 14. 21. Juli 2018 in Balgach SG Blauring & Jungwacht Oberegg Liebe Eltern Mit diesem Lagerbüchlein informieren wir Sie über unser Zeltlager, das in Balgach stattfinden wird. Anfang

Mehr

Anmeldung und Einverständniserklärung Mädchenwochenende am Walchensee vom Juni 2018

Anmeldung und Einverständniserklärung Mädchenwochenende am Walchensee vom Juni 2018 1 Anmeldung und Einverständniserklärung Mädchenwochenende am Walchensee vom 15.-17. Juni 2018 Nach- und Vorname des Kindes: Straße und Hausnummer: Wohnort und PLZ: Geburtsdatum des Kindes: Krankenkasse:

Mehr

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren TV 1 Megawoche Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren Großes Zeltlagerkino-Spezial Liebe Kinder, herzlich laden wir Euch dieses Jahr ein mit uns quer durch das TV-Programm zu ziehen.

Mehr

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren

Ortsranderholung in Oberderdingen vom für Kinder von 6 12 Jahren Ortsranderholung in Oberderdingen vom 31.07. 18.08.2017 für Kinder von 6 12 Jahren Auch 2017 veranstaltet die AWO durch den Jugendtreff Oberderdingen in den Sommerferien eine dreiwöchige Ortsranderholung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom bis zum

Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom bis zum Anmeldung für das Ferienlager 2018 in Meschede-Freienohl vom 29.07.2018 bis zum 08.08.2018 Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail: evt. Urlaubsadresse Angaben zu den

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Bewerb: Jugend Sporttage in MARIA LANKOWITZ Veranstalter und Durchführer: Ort: Zeit: Teilnehmer: Kosten: Leiter: Anmeldung: Haftung: Landesverband Steiermark MARIA LANKOWITZ,

Mehr

DorumEcho.!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum?????

DorumEcho.!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum????? DorumEcho!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum????? 1 Dorum Die Gemeinde Dorum ist ein Teil der Samtgemeinde Landwursten, welcher zwischen Bremerhaven und Cuxhaven an der Nordsee liegt. Circa

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

Wo uns die Reise diesmal hinführt:

Wo uns die Reise diesmal hinführt: Vorbericht, Juli 2014 Wo uns die Reise diesmal hinführt: 51 37 59.28 N 10 29 09,57 E 1 Bad Lauterberg im Harz ist eine kleine Kurstadt im südöstlichen Zipfel von Niedersachsen. Im Süden liegt direkt das

Mehr

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck

Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck Anmeldung für das Sommerlager 2017 in Schwedeneck Nun ist es wieder soweit, das alljährliche Sommerlager der JugendGruppe Wethmar St. Gottfried steht vor der Tür. "Fluch der JGW - Die Piraten der Ostsee"

Mehr

Wakan Tanka. Montag 14:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr

Wakan Tanka. Montag 14:00 Uhr bis Freitag 12:00 Uhr Wakan Tanka Was erwartet uns? Wie die Indianer in der Natur leben, die Gegend erkunden, handwerkliche Arbeiten und indianische Spiele erleben. Durch unser indianisches Leben unter freiem Himmel werden

Mehr