39. göttinger. festival

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "39. göttinger. festival"

Transkript

1 39. göttinger festival

2 Sicher online zahlen ist einfach. Mit paydirekt: dem neuen Service Ihres Sparkassen-Girokontos. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online-Banking registrieren. Infos unter:

3 Editorial In seinem 39. Jahr präsentiert das Göttinger Jazzfestival wieder jede Menge spielfreudiger Musikerinnen und Musiker. Jazz ist eine robuste und zugleich höchst anschmiegsame Musikform, die fast alles mit sich machen lässt und dabei stets authentisch bleibt. Immer wieder in seiner gut hundertjährigen Geschichte unterlag der Jazz Veränderungsprozessen, in deren Verlauf sich etwas herausbildete, das uns Heutigen als klassische Form erscheint, gleich ob Swing, Bebop, Free oder Fusion. Jazz ist nicht, was einer definiert Jazz ist, was du daraus machst. Die einen erkunden Jazz als eine Form von Weltmusik. Andere erweitern sein Instrumentarium um neue Sounds, werden elektrisch oder eklektisch, und wieder andere spüren den afroamerikanischen Wurzeln des Jazz nach. Auch in diesem Jahr möchten wir die wunderbare Vielfalt des Jazz abbilden und dazu einladen, sich von seiner Vitalität und Entdeckerfreude anstecken zu lassen mit einem Programm, an dem erwiesene Meister ihres Faches ebenso mitwirken wie junge Protagonisten der Szene sowie zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus den Schulen und Übungsräumen der Region. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei guter Musik, spannenden Entdeckungen und interessanten Begegnungen. Wir danken allen mitwirkenden Musikerinnen und Musikern Katarina Lischka für das Plakatmotiv unseren Förderern und Sponsoren der Stadt Göttingen, dem Norddeutschen Rundfunk Musikförderung in Niedersachsen, der AKB-Stiftung, dem Landschaftsverband Südniedersachsen, der Sparkasse Göttingen unseren Kooperationspartnern Deutsches Theater, Kultur im Esel Einbeck-Sülbeck, KIM-Kultur, Lumière, Musa, Nörgelbuff, Audiocoop Veranstaltungstechnik, Basta Werbeagentur GmbH, DT Bistro, Merz Klaviere, Warsteiner Brauerei und allen Helferinnen und Helfern unseren Werbepartnern Buchhandlung Vaternahm, GDA Wohnstift Göttingen, Göttingen Tourismus, Göttinger Entsorgungsbetriebe, Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG, GWG Göttingen, Klartext GmbH, Lafrentz Baugesellschaft mbh, Kanzlei Menge Noack, Roestel-Immobilien, Städt. Wohnungsbau GmbH, Süme-Bau GmbH, Universitätsmedizin Göttingen, VGH Versicherungen Peter Meier, Volksheimstätten eg, Kunst&Kultur Northeim Jazzfestival Göttingen e.v. Jörg Bachmann, Hilmar Beck, Dorothee Beyer, Jochen Beyer, Bernd Nawothnig, Sebastian Otto, Achim Pils, Sven von Samson, Dr. Jan Strümpel, Dr. Ove Volquartz

4 Fr Uhr So Uhr Mo 7.11., Di Uhr Kultur im Esel, Sülbeck SOFIA Sisters in Jazz 9 Nörgelbuff, Groner Straße 23 El Groove Capital y Tres Sapos Cocinados 11 Lumière, Geismarlandstr. 19 Charlie Mariano Last Visits Ein Film von Axel Engstfeld 13 Mi Uhr Altes Rathaus, Markt 4 Studnitzky Quartett KY 14 Do KIM Kultur, Angerstr. 1c Uhr Karsten Gohde & Friends 17 Do musa, Hagenweg 2a Uhr Thursday Night Hop LindyHop-Workshop mit den New Orleans Syncopators 17 Große Bühne Fr Deutsches Theater, Theaterplatz 11 Einlass Uhr, Beginn Uhr Kein Sitzplatzanspruch Uhr Uhr Uhr Oregon 18 Adam Bałdych & Helge Lien Trio 20 Ed Motta 22 Studio Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Jazztified 25 Mora 25 Volquartz Hughes Lücker 25 Rahalla 27 XY JazZ 27 Keller Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Groove Instinct 29 New Orleans Syncopators 29 Swing Is Here 29 Henning Dathe Trio 31 Vintage Jazz Orchestra 31 Oldtime Session

5 Große Bühnee Sa Deutsches Theater, Theaterplatz 11 Einlass Uhr, Beginn Uhr Kein Sitzplatzanspruch Uhr Uhr Uhr Christian Scott atunde Adjuah 32 David Helbock Trio 34 Omer Avital Quintet 36 Studio Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Small Big Band 39 Tres Sapos Cocinados 39 UniRoyal 39 Ground Effect 41 Earl Mobile Orquestra 41 Keller Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Chimes & Crimes 43 Harmony Hoppers 43 Viaveritsa 43 JazzXpress 45 red:men 45 Modern Session So musa, Hagenweg 2a Einlass Uhr, Beginn Uhr Der Veranstaltungsort ist nicht bestuhlt Uhr Phunkguerilla ft. Cosmo Klein 47 Noch mehr Jazz 48

6

7 Information Vorverkauf Konzert im Esel e 16,00 Film Lumière e 6,00 erm. / 7,00 Konzert Altes Rathaus e 13,00 erm. / 18,00 Tanzveranstaltung musa e 6,00 erm. / 8,00 Tageskarte Deutsches Theater 11. bzw e 23,00 erm. / 32,00 2-Tages-Pass Deutsches Theater e 42,00 erm. / 58,00 Konzert musa e 5,00 KuTi / 20,00 (Alle Preise inkl. MwSt. und Systemgebühren, zzgl. Vorverkaufsgebühren) Abendkasse Konzert im Esel e 20,00 Film Lumière e 6,00 erm. / 7,00 Konzert Altes Rathaus e 15,00 erm. / 20,00 Tanzveranstaltung musa e 8,00 erm. / 10,00 Tageskarte Deutsches Theater 11. bzw e 25,00 erm. / 34,00 2-Tages-Pass Deutsches Theater e 44,00 erm. / 60,00 Konzert musa e 10,00 KuTi / 25,00 (Alle Preise inkl. MwSt.) Ermäßigte Kartenpreise erhalten bei Vorlage entsprechender Berechtigungsausweise Schüler, Auszubildende, Studierende, Sozialcard-Inhaber, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Schwerbehinderte (ab 70%). Die Ermäßigung Kulturticket (KuTi) gilt grundsätzlich nur in Verbindung mit einem gültigen Studentenausweis der Georg-August-Universität Göttingen mit der Aufschrift:»Semesterticket«. Vorverkauf Karten für den Esel (4.11.) unter Tel. (05561) oder info@kultur-im-esel.de, für das Kino Lumière ( ) ausschließlich telefonisch unter Tel. (0551) Alle anderen Karten für Deutsches Theater ( ), Altes Rathaus (9.11.) und musa (13.11.) über oder sowie an den örtlichen Vorverkaufsstellen Deutsches Theater Theaterplatz 11, Göttingen, Tel. (0551) , Tourist-Information Altes Rathaus Markt 9, Göttingen, Tel. (0551) , ExtraTIP Ticketshop Prinzenstraße 10-12, Göttingen, Tel. (0551) , Kartenservice im TUI Reisecenter Uhlendorff Paulinerstraße 13, Göttingen, Tel. (0551) Ticketservice des Göttinger Tageblattes Weender Straße 44, Göttingen, Tel. (0551) , nota bene Musikalienhandlung Burgstraße 33, Göttingen, Tel. (0551) , Tickets Dransfeld GÖTicket Lange Straße 9, Dransfeld, Tel. (05502) ,

8 basta.de 07/2016 Paradiesisch baden und saunieren Sportschwimm-, Außen- und Thermalsolebecken, Wasserspiellandschaft, Wildwasserund Steilrutsche, Whirlpools und Außenbecken. Außerdem erwarten Sie im paradiesisch angelegten Saunapark Aufgussarena, Ruhepavillon, Massagen und Wellness in der Walkemühle und vieles mehr... Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bewegend. Erholsam. Erfrischend. Windausweg 60, Göttingen Tel.: , Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr Sa., So. und an Feiertagen: Uhr Göttinger Sport und Freizeit GmbH & Co. KG

9 Fr Uhr Kultur im Esel, Sülbeck SOFIA Sisters in Jazz 9 Nicole Johänntgen sax Izabella Effenberg vib Naoko Sakata p Federica Michisanti b Dorota Piotrowska dr Im letzten Jahr brachte die Saxophonistin Nicole Johänntgen beim Ystad Jazz Festival (Schweden) junge Jazzerinnen zusammen, die einen frischen Sound kreierten, indem sie Einflüsse des mitteleuropäischen, skandinavischen und japanischen Jazz verknüpften und somit alle möglichen Genre- und Ländergrenzen überschritten. Jazz in den reinsten Farben! Skandinavische, mittel-/osteuropäische und fernöstliche Klänge durchfluteten den Konzertsaal. Das Konzert wurde vom schwedischen Radio mitgeschnitten, die CD Sisters in Jazz erschien im Februar Die Mutter von Sisters in Jazz heißt SOFIA. Dies steht für Support Of Female Improvising Artists und ist ein Schweizer Bildungsprogramm in den Bereichen Selbstmanagement, Musik und Gesundheit. Die Idee des Projekts basiert auf dem amerikanischen Förderprogramm Sisters in Jazz. SOFIA soll jungen Jazzmusikerinnen ermöglichen, sich besser zu vernetzen und internationale Erfahrungen zu sammeln. Dieses Programm findet alle zwei Jahre in Zürich statt und zieht wie ein Magnet aufstrebende Jazzmusikerinnen an.

10 Kultur im Esel e.v. Programm 2016 / Ausblick 2017: Lars Danielsson Group SOFIA - Sisters in Jazz Kieran Goss Gjermund Larsen Trio Filippa Gojo Quartet Sally Barker & Vicky Genfan DER O L UR LE TREF KT DER R N. Kultur im Esel e.v. Deichstr.11, Einbeck- Sülbeck Sister in Jazz: Nicole Johänntgen Daniel Bernet Initiative Kunst & Kultur Northeim e.v. Kartenvorbestellungen unter: info@kunst-kultur-northeim.de Julia Kadel Trio , 20:00 Uhr Bad Gandersheim, Kaisersaal Jens Kommnick , 20:00 Uhr Northeim, Bürgersaal Aly Keita Jan Galega Brönnigmann Lucas Niggli ,20:00 Uhr Northeim, Alte Brauerei Daniel Stelter & Lulo Reinhardt , 16:00 Uhr!! Northeim, Alte Brauerei

11 El Groove Capital So Uhr Nörgelbuff, Groner Straße Gerry López sax Esteban Reyes g Gabriel González b Chema González dr El Groove Capital (etwa: Hauptstadt-Groove) ist ein einmaliger Sound aus Mexico City: Jazz gemischt mit Rhythmen aus Mexiko, Brasilien, Spanien, USA und Kuba. Die Musik fusioniert Funk, Jazz, Son, Rumba Flamenca, House und Samba, wobei der Bass von Gabriel González das führende Instrument ist. Die erste Produktion von Groove Capital, Luz Verde (Grünes Licht), wurde 2015 auf verschiedenen Jazzfestivals und zahlreichen Bühnen Mexico Citys präsentiert. Tres Sapos Cocinados Gerardo Cotto g Frank Byzio b Christian Dreher dr Tres Sapos Cocinados sind in der Göttinger Jazzszene seit mehreren Jahren unterwegs. Sie haben von Hard-Fusion bis zu Swing-Standards mit einer kurzen Pause im Latin-Bereich alles gespielt, worauf sie Lust gehabt haben. Derzeit ruhen sie auf der gemütlichen Wiese aus groovigen, souligen Eigenkompositionen.

12 Bei uns wird aus Wohnen wohlfühlen. Selbstbestimmtes Leben in Sicherheit in Zimmer- Appartements von 28,5 80 qm Täglich drei Mittagsmenüs zur Auswahl Kompetenter & individueller Service Vielfältige Angebote für die aktive und kreative Freizeitgestaltung: Kunst, Musik, Theater, Sprach- und Computerkurse, Sport & Spiel, Aus flüge, Reisen u. v.m. Hauseigener ambulanter Pflegedienst, 24 - h - Notrufbereitschaft Probewohnen möglich Unser GDA Hotel Komfortable Zimmer und ein breites Serviceangebot sorgen für er holsamen Urlaub und Entspannung auf Wunsch auch mit Pflege. Lassen Sie und Ihre Be gleitpersonen das besondere Ambiente und die Wohlfühl- Atmosphäre auf sich wirken. GDA Wohnstift Göttingen Charlottenburger Straße Göttingen Telefon

13 Mo 7.11., Di jew Uhr Lumière, Geismarlandstr. 19 Charlie Mariano Last Visits 13 Deutschland Regie: Axel Engstfeld Charlie Mariano lebte zunächst in den USA, wo er mit Jazz- Größen wie Charlie Parker und Charles Mingus spielte. In den 70er Jahren von der amerikanischen Gesellschaft desillusioniert und kaum fähig, trotz regelmäßiger Auftritte seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, kam er nach Europa und blieb. Ende der 80er Jahre zog er nach Deutschland, wo er bis zu seinem Tod 2009 lebte. In Europa wurde der Saxophonist mit dem indischen Spirit zu einer musikalischen Instanz. Dokumentarfilmer Axel Engstfeld skizziert seinen Lebensweg, lässt Mariano und etliche Weggefährten zu Wort kommen und zeigt Konzertausschnitte aus seinem letzten Lebensjahr. kostenlose Konzerte bei KIM in der Angerstr. 1c Beginn jeweils 19 Uhr Hang 2 Halo - Beo Brockhausen und Peter Krug Karsten Gohde & Friends - die Musik von John Scofield und Joe Lovano und anderes im Rahmen des Göttinger Elke Hardegen-Düker & Andreas Düker - THE FAIRY QUEEN - Musik aus Irland & Schottland auf Blockflöten, Laute und Barockgitarre Freier Fall - Folk Trio - Schottische, englische, bretonische Folkmusik Stephan Bormann - solo Gitarre gefördert durch: Eine Einrichtung des ev. luth. Kirchenkreises Göttingen

14 14 Mi Uhr Altes Rathaus, Markt 4 Studnitzky Quartett KY Sebastian Studnitzky tp, p, key Laurenz Karsten g Paul Kleber b, db Tim Sarhan dr

15 15 Studnitzky ist als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Bei seiner Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen. Hier wird etwas ganz Neues geschaffen Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde. Sebastian Studnitzky ist ein Klangästhet. Man wünschte sich mehr von dieser vollkommen unaufgeregten Kammermusik, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Studnitzkys Kunst der Reduktion beginnt mit dem konsequenten Fortlassen seines Vornamens Sebastian. Der Berliner arbeitet als Trompeter wie als Pianist und in verschiedenen Genres auf internationalem Top-Niveau: gleich ob mit Nils Landgren s Funk Unit, Jazzanova, Rebekka Bakken, Wolfgang Haffner oder eigenen Bands wie dem Streicher-Projekt Memento. Der Professor an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden ist Initiator des großartigen Berliner XJAZZ Festivals und wurde 2015 mit dem ECHO Jazz in der Kategorie Bester Blechbläser national ausgezeichnet.

16 DAS PROGRAMM BOSSE NDR 2 Soundcheck Neue Musik Das Festival LOUANE NDR 2 Soundcheck Neue Musik Das Festival GÖTTINGER SYMPHONIE ORCHESTER Philharmonischer Zyklus I 1. Konzert Grenzgänger POLIZEICHOR GÖTTINGEN , 40 Jahre Polizeichor Göttingen GÖTTINGER SYMPHONIE ORCHESTER Philharmonischer Zyklus II 1. Konzert Orphische Gesänge DIE FEISTEN Nussschüsselblues GÖTTINGER SYMPHONIE ORCHESTER Zyklus Promenade 1. Konzert Zarzuela SPORT MEETS MUSIC 2016 Das Beste aus fünf Jahren sportlichmusikalischem Vergnügen... weitere Veranstaltungen und Tickets online unter und an allen bekannten Vorverkaufsstellen NDR 2 Soundcheck Neue Musik Musikszene Deutschland Luke Mockridge I m Lucky, I m Luke! Carolin Kebekus AlphaPussy AUSVERKAUFT! Lord of the Dance Dangerous Games DaWanda Handmade- Kreativmarkt OTTO Holdrio Again Dieter Nuhr Nur Nuhr Schottische Musikparade Bülent Ceylan Kronk... weitere Veranstaltungen und Tickets online unter und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. UNTER FREIEM HIMMEL 26. NOV. 05. FEB FEBRUAR DAS PROGRAMM KULTUR IM KLINIKUM SONNTAG, 6. NOVEMBER, 11:00 UHR Jazzfrühstück mit den SWING CLUB CATS aus Göttingen SONNTAG, 6. NOVEMBER, 19:00 UHR HeavyClassic Klassik/Rock Crossover aus Leipzig SONNTAG, 13. NOVEMBER, 19:00 UHR Swinging Amatörs Jazz, Swing und alte Schlager aus Göttingen MONTAG, 14. NOVEMBER, 19:30 UHR Musikfilm bei Kino im Klinikum KULT(O)UR AM SONNTAG SONNTAG, 20. NOVEMBER, 19:00 UHR Clemens Pötzsch Visionäre Klavierklänge aus Leipzig NOCH MEHR KULTUR IM KLINIKUM UNTER

17 Do Uhr KIM Kultur, Angerstr. 1c Karsten Gohde & Friends 17 Karsten Gohde sax Andreas Jäger g Peter Schwebs b Timo Warnecke dr Modernen Jazz mit einer guten Prise Blues spielt das Quartett um den hannoverschen Tenor-Saxophonisten Karsten Gohde. Den kompakten Sound der Band prägt neben ihm der Einbecker Gitarrist Andreas Jaeger, mal im perfekten Unisono mit dem fetten Tenorsound Gohdes, mal in dissonanten Gegenlinien. Die Band spielt Stücke des amerikanischen Gitarristen John Scofield, Kompositionen für sein Quartett mit dem Saxophonisten Joe Lovano aus den Jahren sowie eigene Kompositionen. Do Uhr musa, Hagenweg 2a Thursday Night Hop LindyHop-Workshop mit den New Orleans Syncopators Zum Oldtime-Jazz der New Orleans Syncopators verwandelt sich die Musa in einen Ballroom der zwanziger Jahre, in dem nach Herzenslust Swing und Lindy Hop getanzt werden darf. Erfahrene Tänzer führen in einem Crashkurs in die wichtigsten Schritte ein, danach steht die Tanzfläche allen Gästen offen.

18 18 Fr Uhr Deutsches Theater, Große Bühne Oregon Ralph Towner g, p Paul McCandless oboe, english horn, sax, cl, fl Paolino Dalla Porta b Mark Walker dr Oregon ist eine Band der unbegrenzten Möglichkeiten: Sie spielt Musik voller Schönheit und jenseits aller Stile. Mit melodischer Erfindungsgabe fusioniert sie Elemente der europäischen, asiatischen und lateinamerikanischen Traditionen mit Jazz und Americana. Dazu bedienen sich die vier Musiker einer großen Palette an Instrumenten und Klangfarben. Seit 1970 setzt Oregon mit seinem unverwechselbaren akustischen Sound Maßstäbe für die Möglichkeiten der Weltmusik im Jazz. Heute wie damals wird die Gruppe zusammengehalten vom Genius seiner beiden Melodiker Ralph Towner und Paul McCandless. An der Gitarre und am Klavier entfaltet Towner seine mal zarte, mal perkussive, stets

19 19 hochvirtuose Spielweise, die er auch als Solist und als langjähriger Spielpartner etwa von John Abercrombie und Gary Burton unter Beweis stellt. Das Hauptinstrument von McCandless ist die Oboe, mit ihr schlägt er Brücken zwischen verschiedenen Tonsprachen, Kulturen und Sounds. Seit 1997 ist der Schlagzeuger und Komponist Mark Walker Mitglied der Band, im vergangenen Jahr übernahm der italienische Bassist Paolino Dalla Porta die Position von Oregon-Urgestein Glen Moore. Im Normalfall hat eine Band irgendwann alles erzählt, was es zu erzählen gab, und geht dann auseinander. Oregon dagegen ist ein glücklicher Spezialfall: ein wohl unabschließbares Projekt auf immer neuen, verheißungsvollen Wegen durch die Musik.

20 20 Fr Uhr Deutsches Theater, Große Bühne Adam Bałdych & Helge Lien Trio Adam Bałdych vl Helge Lien p Thomas Fonnesbaek db Per Oddvar Johansen dr Mit unerhörter Virtuosität überschreitet der Geiger Adam Bałdych Grenzen: seines Instruments, zwischen den Genres, zwischen Komposition und Improvisation und im verschmelzenden Zusammenspiel mit seinen Mitmusikern. Der 1986 geborene Bałdych galt in seiner polnischen Heimat früh als Wunderkind und musste nach seinem Studium in den USA nicht lange auf den internationalen Durchbruch warten. Für sein 2012 aufgenommenes Debüt unter eigenem Namen Imaginary Room (ACT) erhielt er den ECHO Jazz.

21 21 Für das Album Bridges (ACT 2015) tat sich Bałdych mit dem Helge Lien Trio zusammen eine ideale Wahl. Auf bereits acht Trio- Alben hat der norwegische Pianist und Komponist seinen Stil kontinuierlich weiterentwickelt. Ohne Anklänge an die Trio-Tradition von Esbjörn Svensson bis Brad Mehldau zu verleugnen, experimentieren Lien, Thomas Fonnesbaek und Per Oddvar Johansen mit dem amerikanischen Erbe und der nordischen Sound-Atmosphäre und greifen dabei auch auf die europäische Klassik der Spätromantik, eines Debussy oder Chopin zurück. All dies eint sie mit Adam Bałdych, der wie Lien ein lyrischer Musiker mit einem starken Fokus auf Melodien ist, rhythmische wie dynamische Entwicklungen liebt und verstärkt die Volksmusik seiner Heimat in seine Kompositionen implementiert.

22 22 Fr Uhr Deutsches Theater, Große Bühne Ed Motta Ed Motta voc, fender rhodes Arto Mäkelä g Matti Klein p, keys Laurent Salzard b Yoràn Vroom dr

23 23 Ein Gigant in jedem Sinne und mit allen Sinnen ist das Schwergewicht aus Rio de Janeiro: Ed Motta hat den brasilianischen Soul und Funk auf die internationale Bühne gehoben, lädt ihn mit Postbop und Sunshine-Pop auf. Mit seiner so seelenvoll-sanften wie eruptiven Baritonstimme ist er Stevie Wonder und Steely Dan, der Música Popular Brasileira und dem Spiritual Jazz zugleich verpflichtet. Der Sänger, Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist Ed Motta spielte als Teenager in Hardrock-Bands, während des Studiums in New York interessierten ihn vor allem Soul und Funk. In seiner Tonträger umfassenden LP-Sammlung beherbergt das wandelnde Musiklexikon Motta, ein großer Fan des Schwarzwälder Labels MPS, auch ein gewaltiges Jazz-Archiv. Zwölf Solo-Alben hat er bislang veröffentlicht, zuletzt Perpetual Gateways (2016). In seiner Heimat Brasilien ist Ed Motta berühmt. Hierzulande hat er den Geheimtipp-Status inzwischen verdient überwunden, sicher auch, weil er inzwischen in Berlin lebt und damit präsenter ist in Europa. Sobald sich Ed Motta an sein Rhodes-Piano gesetzt hat, ist Party angesagt, dann wird unter Nichteinhaltung aller Reinheitsgebote gegroovt, gejazzt und gerockt, dann verblüfft der geschmeidige Sänger mit Scat-Einlagen und seinem Talent als Human-Beat-Box. Ihn begleitet eine international besetzte, bestens eingespielte Tourband.

24 24

25 Fr Deutsches Theater, Studio Uhr Jazztified Henri Busch, Henrike Grimm, Nina Hempel, Gregor Oehlmann, Mareile Steinsiek, Daniel Uhlendorff, Lucy Wiedermann sax Charlotte Annweiler, Franka Bolli, Greta Meyer, Paulina Siebner, Leo Valerius tp Tom Greger, Lennart Kazmeier, Charlotte Kerl, Cosima Tolle, Tom Wendler tb Lilli Arnold tu Jan Hillemann, Jakob Schlieper g Karina Kücking p Elias Kassner key Stephan Joede b Daniel Heyden dr Anna Waltert voc Uwe Meile ld Die Jugend-Bigband Jazztified beschallt seit über zwanzig Jahren Göttinger und Nichtgöttinger Luft und Ohren mit druckvollem, modernem Bigband-Jazz. Seit jeher ist stilistische Vielfalt das Markenzeichen dieser Band unter der Leitung von Uwe Meile, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Hainberg- Gymnasiums und anderer Göttinger Schulen Uhr Mora Achim Nels as Josef Hilker g Dennis Hoffmeister b Frank Dau dr Wenn der Strom des Alltäglichen uns mitgerissen hat, uns in seinen Strudel aus Erledigungen und Geschäftigkeit gezogen hat, uns vor sich hertreibt, ist es Zeit für MORA. MORA steht für Innehalten, sich im Kreise treiben lassen, dem Regen zuhören, keine Gedanken denken, versinken und auftauchen, mit der Mitte des Moments verschmelzen und spielen um des Spielens willen. Ob Arrangement oder Improvisation, ob traurig oder fröhlich manchmal ist Glück auch, etwas nicht zu wissen Uhr Volquartz Hughes Lücker Ove Volquartz bcl, kbcl John Hughes b Björn Lücker dr Drei Brüder im Geiste: durchaus mit der Jazztradition vertraut daneben aber auch durch alle möglichen anderen Musikuniversen infiziert, sind die drei Improvisatoren der lustvoll freien Kreation verpflichtet. Seit zwei Jahren arbeitet Ove Volquartz (tiefe Klarinetten) mit dem amerikanischen Bassisten John Hughes und dem Hamburger Schlagzeuger Björn Lücker zusammen, zwei Ausnahmemusikern, die über reichhaltigste internationale Erfahrungen verfügen. Gemeinsam gestalten sie ein vielfältiges Klanguniversum mit immer neuen überraschenden Wendungen, geprägt von der virtuosen Instrumentenbeherrschung der Musiker und dem tiefen Verständnis für die Gestaltung musikalischer Prozesse. Sie müssen dringend eine Synkope nachhören? Die entsprechende CD bekommen Sie bei uns. Und Bücher zur Musik haben wir sowieso. Hier spielt die Musik.

26 If you have to ask what jazz is, you ll never know. Louis Armstrong

27 Fr Deutsches Theater, Studio Uhr Rahalla Hossam Shaker zth Justin Ciuche vl Jann Michael Engel cello Christoph Busse p Sven von Samson dr Rahalla heißt Reisender. Hossam Shaker, Virtuose auf der Kanun (eine orientalische Zither), ist Gründer der Band und ein Wanderer zwischen den Welten. In seinen Kompositionen jongliert er kunstvoll mit Instrumenten und Klängen verschiedener Kulturräume in Berlin als lockeres Musiker-Kollektiv gegründet, war Rahalla auf den Bühnen mehrerer Kontinente und insbesondere in der arabischen Welt präsent. Inzwischen lebt Hossam Shaker in Nordhessen und hat 2012 ein Revival von Rahalla mit Musikern aus Göttingen gestartet, mit denen er auf hohem Niveau bestens harmoniert Uhr XY JazZ Fabienne Buchmann, Meike Kehnen, Heinz-Georg Lennartz, Jan Monazahian, Philipp Moog, Matthias Waltert sax Carola Kupsch, Mino van Noort, Julius Pätzold, Andreas Parth, Tillmann Petersen, Julius Remmers, Kerrin Steensen tp Maximilian Abraham, Oliver Bron, Joachim Gückel, Jaron Herbst, Philip Schröder tb Clemens Boehncke, Carsten Kutzner g Gregor Kilian p Clemens Beckmann b Timm Fitschen dr, perc Detlef Landeck ld Mingus In ihrem aktuellen Programm widmet sich die Unibigband XY JazZ dem Erbe des virtuosen Bassisten, kreativen Komponisten, Arrangeurs und Bandleaders Charles Mingus. Die Musik ist energiegeladen und temperamentvoll wie ihr Schöpfer. In ihr hört man politischen Zorn und persönliche Trauer. Sie speist sich aus der Tradition aus Gospel und Worksongs, Ellington und klassischer Musik und ist doch immer wieder ein Experiment, ein Workshop, bei dem die Interaktion zwischen den MusikerInnen an zentraler Stelle steht.

28 28

29 Fr Deutsches Theater, Keller Uhr Groove Instinct Hanna Carlson voc Tim Schäfer sax Carsten Kutzner g Gregor Kilian p Martin Tschoepe b Tobias Schulte dr Groove Instinct präsentiert eine mitreißende Mischung aus verschiedenen Stilen des Jazz wie New Orleans, Swing und Latin und baut zugleich eine Brücke zu späteren stilbildenden Einflüssen. Die Instrumentalisten verbinden gekonnt ihre unterschiedlichen musikalischen Backgrounds zu einem individuellen und vielseitigen Sound. Die Sängerin Hanna Carlson haucht den Songs mit ihrer außergewöhnlichen Stimme eine eigene, unverwechselbare Seele ein Uhr New Orleans Syncopators Jochen Decker, Christian Rien tp Peter Prause cl Holger Renneberg tb Fred Rinke bjo Gregor Kilian, Lothar Kohn p Jochen Beyer sous Wolfgang Jordan dr Die Geschichte des New-Orleans-Jazz ist noch nicht zu Ende geschrieben. Die Tradition dieser Musik fortzuführen, sie authentisch und zeitgemäß zu beleben, ist der Antrieb der New Orleans Syncopators. Ihre Arrangements prägen Vorbilder und alte Meister wie Louis Armstrong & Co., doch ihr Spiel wird geleitet von eigenständigen Ideen und Improvisationen. Ihre Musik ist historisch und zugleich frisch, vital und gelegentlich auch fröhlich. Seit mehr als 35 Jahren erfreuen die Syncopators ihr Publikum über Göttingens Grenzen hinaus mit ihrer respektvollen Pflege und Fortführung der musikalischen Tradition Uhr Swing Is Here Claus Jacobi as, ts, cl Christian Rien tp Peter Bayerer bjo Gregor Kilian p Bob Culverhouse b Jan Beyer dr Die Band entstand 2013 in Berlin aus dem Zusammenschluss von sechs Jazzmusikern, die sich mit der Blütezeit der Swingära identifizieren, mit jenen ersten großartigen Solisten des Jazz, die sich oft ermüdet vom bread-andbutter-job in großen Swing-Tanzorchestern in kleineren Formationen zum Jammen after hours, zu rent parties, die Mietrückstände einspielten, oder auch zu Plattenaufnahmen fanden, um ihre musikalischen Ideen und den Jazz voranzubringen. Hier hört man einen Querschnitt dieser Musik von tagesaktuellen Songs, Balladen über heiße Jazz-Standards bis zum damals modernen Boogie Woogie.

30 30 Jazz has borrowed from other genres of music and also has lent itself to other genres of music. Herbie Hancock

31 Fr Deutsches Theater, Keller Uhr Henning Dathe Trio Henning Dathe g Martin Tschoepe b Christian Archontidis dr Die Band präsentiert Jazzstandards und Eigenkompositionen in klassischer Gitarrentrio-Besetzung. Henning Dathe machte durch Auftritte mit den Formationen B.O.P., Trick 17, Hammond Eggs, Save Six und Voyage auf sich aufmerksam. Martin Tschoepe ist Bassist mit Hochschulabschluss für Kontrabass und E-Bass und hat langjährige Bühnenerfahrung in den Bereichen Klassik, Jazz und Rock. Christian Archontidis spielt seit frühester Jugend Klavier und Schlagzeug und ist Profidrummer in verschiedenen Formationen. Seit 2015 wirkt er als Bigbandleader, ist gefragter Sideman und machte Tonträger- Produktionen und Tourneen mit nationalen sowie internationalen Musikgrößen Uhr Vintage Jazz Orchestra Jonas Engel, Jochen Hein, Claus Jacobi, Holger Werner sax, cl Johannes Böhmer, Florian Menzel, Christian Rien tp Fabian Haller, Carsten Nehring tb Jens Kalscheuer bj Christian Struck p Holger Renneberg tu Jan Beyer dr Das Vintage Jazz Orchestra ist eine der wenigen Small Big Bands Deutschlands, die sich den Anfängen des orchestralen Jazz widmen. Hierbei bedient sich das VJO des Repertoires zahlreicher Bigbands der 20er und 30er Jahre. In diesem nostalgischen Rahmen findet jedes Bandmitglied reichlich solistischen Freiraum zur eigenen Interpretation der Musik. Starke Kompositionen von Meistern wie Don Redman, Fletcher Henderson oder Duke Ellington, brandheiß in Neuauflage. Applaus Ticket-Service im Alten Rathaus Altes Rathaus, Markt 9, Göttingen Telefon 0551/ , tourismus@goettingen.de Mein Göttingen Mo Fr , Sa 10 18, So (Apr Okt) Uhr

32 32 Sa Uhr Deutsches Theater, Große Bühne Christian Scott atunde Adjuah Presents Stretch Music Christian Scott atunde Adjuah tp, reverse flugel, sirenette Logan Richardson sax Elena Pinderhughes fl Lawrence Fields p, keyb Corey Fonville dr

33 33 Christian Scott stammt aus New Orleans und damit nicht nur aus dem Geburtsort des Jazz, sondern auch aus der 2005 vom Hurrikan Katrina verwüsteten und danach zu lange im Stich gelassenen Stadt am Mississippi-Delta. Beide Aspekte finden zusammen im Charakter und damit in der Musik von Christian Scott, die vom kulturellen Erbe ebenso geprägt ist wie von einer kritischen Haltung zu den interkulturellen Verwerfungen in seiner Heimat. Ich halte Politik für genauso wichtig wie virtuose Trompeten-Technik, sagte er einmal. Christian Scott atunde Adjuah, wie er sich seit einiger Zeit nennt, ist 33 Jahre alt und in seiner jungen Band der Älteste. Er spielt Trompete und selbst entworfene Blasinstrumente, die er Reverse Flugelhorn nennt oder The Siren. Als seinen wichtigsten Einfluss nennt er Miles Davis, vor allem dessen Entscheidung, nur noch die Quintessenz seiner musikalischen Gedanken durchzulassen. In Europa wurde Scott einer größeren Öffentlichkeit bekannt als Trompeter an der Seite des Bassisten Marcus Miller, der 1986 maßgeblich an Miles berühmtem Tutu mitgewirkt hatte und die Musik dieses Albums 25 Jahre später erneut auf die Bühne brachte. Scott hat am Berklee College of Music studiert und seit 2006 acht Studioalben unter eigenem Namen herausgebracht. Er hat in mehreren Filmen mitgespielt, ist mit Prince ins Studio gegangen und mit dem Rapper Mos Def aufgetreten. Von den Roots des Jazz hat ihn all dies nicht entfernt. Mit seinem Ensemble spielt er intensive afroamerikanische Musik voll magischer Momente, weicher Schönheit und wildem Zorn.

34 34 David Helbock Trio Sa Uhr Deutsches Theater, Große Bühne David Helbock p Raphael Preuschl bass-ukulele Reinhold Schmölzer dr Zwar kennen neuerdings immer mehr Jazzfreunde seinen Namen, doch der Pianist David Helbock ist alles andere als ein Shootingstar. Im Gegenteil: Ganz organisch und beharrlich hat sich der einunddreißigjährige Österreicher seine Anerkennung als eine der interessantesten jungen Stimmen im europäischen Jazz erarbeitet. Sein kraftvolles, gegen den Strich gebürstetes Spiel ist originell und mitreißend, gleich ob er mit seinem multi-instrumentalen Trio Random/Control spielt oder wie auf dem Göttinger Jazzfestival in der klassischen Klaviertrio-Besetzung.

35 35 Klassisch? Nun ja, fast. Denn neben dem Schlagzeuger Reinhold Schmölzer zählt mit Raphael Preuschl ein Bassist zur Rhythmusgruppe, der mit leichtem Gepäck reist: Er spielt Bass-Ukulele. Das kraftvoll-virtuose Interplay der drei hat sich in vielen Jahren des Tourens rund um den Globus entwickelt. Sie gastierten in Mexiko und Australien, spielten in Tschechien und Marokko, in Kuala Lumpur, Addis Abeba und Wladiwostok. Die ganze Live-Energie ging jüngst ein in Into the Mystic, Helbocks dreizehntes Album und sein Debüt beim Label ACT. Der dynamische Groove seines Spiels und der etwas struppige Charme seiner Kompositionen sind geschult an seinen beiden Helden Hermeto Pascoal und Thelonious Monk. Pascoals bedingungslose Hingabe fasziniert ihn ebenso wie Monks individueller Stil, Komposition und Improvisation zu vereinen, statt sie auf die alte Art zu trennen. Der gebürtige Vorarlberger und inzwischen Wahlberliner Helbock ist ein variabler Virtuose, der den Nonkonformismus verinnerlicht hat und dem die Ideen nie auszugehen scheinen.

36 36 Omer Avital Quintet Sa Uhr Deutsches Theater, Große Bühne Omer Avital b Yonathan Avishai p Asaf Yuria sax Alexander Levin sax Ofri Nehemya dr Geboren wurde Omer Avital in Israel als Sohn eines Marokkaners und einer Jemenitin. Seit über zwanzig Jahren lebt der Bassist, Komponist und Bandleader in den USA und ist eine feste Größe der New Yorker Musikszene. Mit seinen Ensembles überbrückt er immer wieder neu die Grenzen des Genres Jazz in Richtung jemenitischer, marokkanischer und jüdischer Folklore, jedoch nie betulich, sondern enorm druckvoll, lässig und unmittelbar ansteckend. Im Frühjahr erschien mit Abutbul Music sein zehntes Album als Leader. Abutbul ist mein eigentlicher Familienname, erläutert Omer Avital den Titel. Mein Vater änderte den Namen in Avital um, als meine Eltern in Israel ankamen, um eine stärkere israelische Identität auszudrücken. Die Musiker seines aktuellen Quintetts sind traditionsverwurzelte Regionalisten israelischer Herkunft wie auch global orientierte Kosmopoliten, die in Paris und New York leben. Ihre Musik ist stark von der Melodie her entwickelt. Melodien sind die Monarchen meiner Musik, sagt Avital. Es ist unglaublich schwierig, mit guten Melodien aufzuwarten, aber ich suche nach ihnen, weil sie Türöffner zu jedweder Form von Musik sind. Samtene Bläsersätze, lustvoll groovender Swing, pointierte Song-Dramaturgien handwerklich wie ästhetisch ist bei Omer Avital alles aus einem Guss und wird überaus gutgelaunt dargeboten.

37 37

38 38

39 Sa Deutsches Theater, Studio Uhr Small Big Band Lena Bötte, Julius Dunemann, Gagla Gür, Jasmin Kraus, Shari Ngoc, Tram Wolff fl Mamak Amin, Emre Gür, Jan-Hendrik Urbasik as Denise Breidenbach, Lennard Rettberg ts Felix Planert bs Jeanette Boecker, Antonia Kruse, Kai Sonnenberg tp Ayla Lachmann tb Malte Ahlborn g Jan Schröder p Petra Dülfer b Gino Brückner, Phillipp Bode dr Kadijatu Marrah voc Joachim Gückel ld Die Small Big Band spielt Latin und Jazz mit wachsender Begeisterung und großer Besetzung! Ihre Mitglieder kommen aus dem achten bis dreizehnten Jahrgang der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Eine Schüler-Bigband baut sich jedes Jahr um, darum ist ihr Programm wie die Besetzung immer wieder neu und spannend Uhr Tres Sapos Cocinados & Guests Gerardo Cotto g Frank Byzio b Christian Dreher dr. Guests: Gerry López sax Esteban Reyes g Gabo González b Chema González dr Ein unvergesslicher Sound aus Gotinga, Alemania. Quatsch schreiben können sie auch. Die Musik ist eine Mischung aus allen möglichen Stilen außer Schlager und Cumbia. Mit den Freunden von El Groove Capital mischt sich ein einmaliger Sound aus Mexico City dazu Uhr Uni Royal Kristin Lehmann voc Julius Pätzold tp Mareike Müller as Martin Dahmen ts Petrik Runst bs Ines Kostka tb Harald Kusch p David Schmidt g Dieter Klopfenstein b Viktor Schröder perc Bastian Findeiß dr Elisabeth Lindenmayer ld Spielwitz und Offenheit für den Augenblick, das ist Jazz von UniRoyal. Unter diesem Namen haben sich zehn junge Musiker aus der Göttinger Szene vereint mit dem Ziel, Rhythmen und Klänge zwischen Archaik und Avantgarde, dezent und opulent, ohrenvoll und bis zur Lautlosigkeit, presto und a capriccio zusammenzufügen. DER RICHTIGE GESCHMACK FÜR JEDEN GESCHMACK. MACH DAS EINZIG WAHRE

40 40 Jazz is neither specific repertoire, nor academic exercise... but a way of life. Lester Bowie

41 Sa Deutsches Theater, Studio Uhr Ground Effect Clemens Boehncke g Peter Scharonow p Mario Ehrenberg- Kempf b Johannes Lange-Kabitz perc Kai Maas dr Das Kollektiv um den Göttinger Gitarristen Clemens Boehncke erfindet sich je nach Komposition und Bedarf neu. Im Herbst 2016 erscheint das Album Variety Playhouse, für welches Boehncke Stücke für Jazz-Combo und Streichquartett sowie diverse instrumentale Gäste geschrieben hat. Dabei nimmt die Gruppe den Begriff des genre-bending ernst und wechselt auf Fingerzeig mühelos zwischen Funk, Latin, Fusion, HipHop und Modern Jazz. Nach dem Motto music for brain and booty vermitteln die Arrangements immer vorrangig Groove aber mit Köpfchen Uhr Earl Mobile Orquestra Joachim Berchthold vl Berthold Schmöcker ts Frida Meissner tp Igor Penner g Alexander Hensel p Pablo Buchholtz b Markus Wichert dr Kess, kokett und gewandt schwoft das Earl Mobile Orquestra seit Jahren auf dem stilistischen Drahtseil. Latin, Swing, Gipsy und Balkan treffen sich hier zum illustren Te te-a -Te te. Eine ungestüme Geige und satte Bläser fordern den wuchtigen Bass, das teuflische Rhodes und die enthemmte Gitarre zum zwanglosen Engtanz zu durchtriebenen Drums. Nicht nur treue Fans sind überzeugt: Eine Band wie ein Vulkan! Auch in diesem Jahr präsentiert das Septett auf dem Göttinger Jazzfestival neues Material.

42 42

43 Sa Deutsches Theater, Keller Uhr Chimes & Crimes Andreas Düker g Wilfried Bode b Frank Dau dr Nachdem sich Chimes & Crimes im letzten Jahr vor allen den Jazzstandards gewidmet haben, liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Eigenkompositionen, hauptsächlich aus der Feder des Gitarristen: Zeitlose Instrumentalmusik zwischen Jazz, Blues, Bossa und Funk mit viel Platz für Gitarrensoli! Uhr Harmony Hoppers Jochen Hein cl, sax, voc Jan Beyer wb, perc Jens Kalscheuer bj Holger Renneberg tu Schwungvoll präsentieren die Harmony Hoppers die Musik aus New Orleans und Chicago: Hits der 20er und 30er Jahre, frisch aufpoliert von vier charmanten jungen Herren. Ihr Stil liegt irgendwo zwischen creolischen Lovesongs und Boogie-Woogie, Dixieland und Cole Porter. Die groovigen Beats von Tuba, Washboard und Banjo erinnern zuweilen an eine Mini-Brassband. Ab und zu taucht der Blues des Mississippi-Deltas auf. In den Vocal-Parts lässt sich noch ein wenig das Knistern der Schellackplatten erahnen Uhr Viaveritsa Sonja Lehmeier acc Thomas Wirth g, voc Till Spohr g, db, voc Frieder Krauss vl, mand, voc Julika Büchner vl, viol, db, voc Eine musikalische Reise vom Schwarzen Meer bis ans Mittelmeer. Bulgarische Tänze, rumänischen Geigenblues, griechischen Rembetiko, französischen Gypsy-Jazz und italienische Filmmusik verbindet Viaveritsa mit ihren anspruchsvollen Arrangements und virtuosen Improvisationen zu einer entspannten und tanzbaren Mischung. Im Gepäck sind Geigen, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass. Im Handgepäck andere Zupfinstrumente wie Bouzouki, Mandoline und Baglamas; außerdem die Trichtergeige, eine Violine mit Schalltrichter aus Blech, deren spezieller Klang an ein Grammophon erinnert.

44 44 Jazz to me is a living music. It s a music that since its beginning has expressed the feelings, the dreams, hopes, of the people. Dexter Gordon

45 Sa Deutsches Theater, Keller Uhr JazzXpress Jörg Mauksch tp Harald Kropp as Dieter Hennies ts Jochen Decker p Lothar Kohn g Uwe Müller b Hubert Vogel dr JazzXpress ist seit Jahren eine feste Größe in der Göttinger Jazzszene. Die Arrangements stammen von den Mitgliedern selbst und sind der Band sozusagen auf den Leib geschneidert. Freuen Sie sich auf Musik aus den, wie viele meinen, goldenen Jahren des Jazz: den 30ern mit ihrem Swing und den 50ern mit ihrem abgeklärten Mainstream zwischen Basie und dem Great American Songbook Uhr red:men Matthias Waltert sax David Nolte g Dieter Klopfenstein b Bastian Findeiß dr Sich abrackern, malochen, Harmonien schinden, keinen Schlag auslassen: das red:men Quartett ging wieder zuerst ins Fitnessstudio, dann ins Musikstudio, herausgekommen ist ein ehrliches, aufregendes Programm Sweat again. Perlende Jazzklänge triefen dem Publikum von der Haut, und langsam macht sich genüsslich eine wohlige Wärme breit. Musik für Kopf und Körper Komplexes, einfach gespielt.

46 WIR BIETEN MEHR ALS EIN SCHÖNES ZUHAUSE Seit mehr als 50 Jahren versorgt die Städtische Wohnungsbau den Göttinger Wohnungsmarkt mit bezahlbaren Wohnungen. Unser An - ge bot umfasst mit Wohnungen sanierte Altbauten, aber auch modern aus gestattete Neubauten. Das besondere: Wir bieten nicht nur ein schönes Zuhause, sondern sorgen mit Mietergärten, Spiel - plätzen oder Sen io ren bänken dafür, dass es sich gut lebt in unseren Quartieren. Wenn Sie ein neues Zuhause suchen sollten wir uns kennenlernen. Reinhäuser Landstr Göttingen Tel.: (05 51)

47 So Uhr Musa, Hagenweg 2a Phunkguerilla ft. Cosmo Klein 47 Cosmo Klein voc Hanno Busch g Tobias Philippen und Till Sahm keyb Claus Fischer b Hardy Fischötter dr It s got to be phunky! Zum Abschluss des Göttinger Jazzfestivals geht es noch einmal sehr entertaining und extrem tanzbar zu. Für die Phunkguerilla standen die ganz Großen des Funk und Soul Pate James Brown, George Clintons Parliament und allen voran Prince. Ein fetter, organischer Groove und eine beseelte, mitreißend-kraftvolle Stimme kennzeichnen die Band, die von Cosmo Klein und Claus Fischer als musikalisches Netzwerk gegründet wurde, seit acht Jahren in wechselnden Besetzungen auftritt und zwei Alben vorgelegt hat. Ihre Texte handeln vom Leben, von Sex und den gesellschaftlichen Irrwegen unserer Zeit. Old School Grooves, ein frisches Sounddesign und Cosmo Kleins weithin bekannte Qualitäten als Frontmann machen jede Show der Phunkguerilla zu einem Erlebnis. Wir schreiben Service groß VGH Vertretung Peter Meier e.k. Königsberger Str Göttingen Tel Fax

48 Noch mehr Jazz Do 3.11., Uhr Nörgelbuff, Groner Straße 23 Deep In The Groove Die Jazz-Session für Gruppen und Einzelkünstler jeden ersten Donnerstag im Monat natürlich im Nörgelbuff! Das Rahmenprogramm bestreitet eine Göttinger Jazzband. Danach ist die Bühne frei für alle, die Groove, Jazz, Blues, Funk, Electro und Freestyle lieben. Play everything you want but play it GOOD!!! Eintritt 3 Euro. Mit Kulturticket der Uni Göttingen frei! So 6.11., Uhr Restaurant im Universitätsklinikum, Robert-Koch-Straße 40 Jazzfrühstück mit den Swing Club Cats Wojtek Bolimowski vl Andreas Jäger g Bernd Nawothnig vib, voc Martin Tschoepe b Schon eine kleine Tradition: Auch diesmal lädt Kultur im Klinikum ins Restaurant des Universitätsklinikums ein mit dem reichhaltigen Frühstücksangebot der UMG-Gastronomie und dem erfrischenden Sound der Swing Club Cats. Der Swing war die Pop- und Tanzmusik der 30er und 40er Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Swing Club Cats stehen in der Tradition der kleinen Besetzungen, präsentierten mit Geige, Vibraphon, Gitarre und Kontrabass jedoch eine für die Swing- Ära eher seltene Instrumentierung. Der Sound dreier Saiteninstrumente mit dem Vibraphon lässt mit ihren Swingflügen die Stimmung in den Jazzclubs der 30er Jahre erahnen. Eintritt 2 Euro plus Frühstück

49 49 So 6.11., Uhr St. Johanniskirche, Johanniskirchhof 2 Jazzgottesdienst in St. Johannis Bach and More Olaf Kordes p Wolfgang Tetzlaff b Karl Godejohann dr Friedrich Selter Gedanken Weil Bach groovt, hat sein Werk Musiker aller Stile und Epochen zur Bearbeitung angeregt. Bach and More zeigt, dass Jazzmusiker an Barockmusik die Variationstechniken reizen, die sich in den Improvisationstechniken des Jazz fortsetzen. Dabei sind die musikalischen Freiheiten beider Epochen eingebunden in strikte Ordnungen. So schlägt diese Improvisation eine Brücke zur Religion: Auch hier geht es um das spannungsvolle Verhältnis von Gebot und Freiheit. Die Musik öffnet einen Assoziationsraum für das Verständnis dessen, was Paulus im Korintherbrief meint, wenn er sagt: Der Buchstabe tötet, aber der Geist macht frei. Eintritt frei So , Uhr Osthalle im Universitätsklinikum, Robert-Koch-Straße 40 Clemens Christian Pötzsch bei Kult(o)ur am Sonntag Klaviermusik zwischen den Genres. Elemente der zeitgenössischen Popmusik und Klassik treffen auf Improvisationen. Der vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianist und Komponist Clemens Christian Pötzsch fasziniert Publikum und Kritiker gleichermaßen mit seinen Kompositionen und Aufnahmen, seiner erfrischenden Spieltechnik sowie auch mit seiner musikalischen Arbeit mit Tänzer_innen. Bekannt durch Alben und Konzerte seiner Band MASAA, tourte Clemens Christian Pötzsch in den letzten Jahren stetig durch Deutschland, den Libanon sowie Ostafrika und wirkte an zahlreichen CD-Einspielungen mit. Mit MASAA gewann er den Bremer Jazzpreis und den deutschen Weltmusikpreis Ruth. Nach einem Konzert in London im Oktober 2014 folgte die Idee für das erste Solo-Klavier-Album People & Places. Eintritt frei

50 Anzeige direkt von Klartext

51

52 52 Wir sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel. Denn der Ton macht die Musik. Ob am Klavier oder bei Abfallwirtschaft und Abwasserreinigung entscheidend ist die saubere Umsetzung! Servicenummer: oder DIE SAUBERE LÖSUNG!

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL AVISHAI COHEN QUARTET 6. NOVEMBER 2017 ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Montag, 6. November 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal AVISHAI COHEN QUARTET AVISHAI COHEN TRUMPET YONATHAN AVISHAI PIANO YONI

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June. in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke 2016 In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover veranstaltete die Gesellschaft der Freunde des Jazz das mittlerweile schon traditionelle

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL

CHICK COREA TRILOGY UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL CHICK COREA TRILOGY 25.4.2017 20 UHR ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 25. April 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal CHICK COREA TRILOGY CHICK COREA PIANO EDDIE GOMEZ BASS BRIAN BLADE DRUMS Mit

Mehr

KON ZERT UHR. Pete York Trio Pete York Trio Albert C. Humphrey & The Roots of Blues Abi Wallenstein & Hubert Hofherr

KON ZERT UHR. Pete York Trio Pete York Trio Albert C. Humphrey & The Roots of Blues Abi Wallenstein & Hubert Hofherr Pete York (dr, voc) / Claus Koch (ts) / Kuno Kürner (p) Pete York ist eine Schlagzeuglegende. Seine Karriere be Mr Superdrumming Mitte der Sechziger in der Spence Group, es folgten unzählige Projekte mit

Mehr

PROGRAMM ST2016 HERB

PROGRAMM ST2016 HERB PROGRAMM Präsentiert vom: MM Konzerte GmbH präsentiert: LORD OF THE DANCE Zusatzshow PAUL PANZER präsentiert Das Neue abenteuer 2 So. 09.10.16 RALF SCHMITZ Neu! Schmitzenklasse Fr. 02.12.16 Stadthalle

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents:

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: www.slapscat.de ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents: AS TIME GOES BY Erleben Sie eine musikalische Reise durch das pulsierende Nachtleben der 20er bis 60er Jahre. Die Gruppe läßt für Sie die Musik der Broadway

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best! Blues Soul and R'n'B at its best! International bekannte Musikgrössen vereint in einer einzigartigen Band Mitreissende Bühnenshows / Charismatische Auftritte Unvergleichliche Hits von den 50ern bis heute

Mehr

kulturkreis-walenstadt.ch Rayfield

kulturkreis-walenstadt.ch Rayfield Rayfield Freitag, 3. Nov 2017, 19:00 h Rhythm and Blues, Soul-Jazz 2005 wagte sich der Gitarrist John Scofield an die Kompositionen seines Idols Ray Charles, dessen Einfluss stilprägend für die Entwicklung

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL Konzerte 1 2018 GOSPEL Do 1. März 20:00 CARL ELLIS & FRIENDS Carl Ellis begeistert mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seiner großartigen Ausstrahlung sein Publikum. Wenn er

Mehr

Das große sinfonische Orchester:

Das große sinfonische Orchester: Das große sinfonische Orchester: Ltg.: Oberstleutnant Tobias Terhardt - Im Hintergrund das Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe - Das scharfe Blech Die sieben dynamischen Kameraden des Heeresmusikkorps

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

PRÄSENTATIONSMAPPE. Homepage:

PRÄSENTATIONSMAPPE.   Homepage: PRÄSENTATIONSMAPPE KONTAKT: Oliver Amschl Mobil: +43/676/634-74-40 Berni Hammer Mobil: +43/699/1764-35-83 Hasengasse 8/1/2, 1100 Wien, Tel./Fax. +43/1/600-57-40 E-Mail: fourwheeldrive@gmx.at Homepage:

Mehr

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch.

Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch KRAH, dem Rabentagebuch. 19. Januar 2018-19 Uhr helder yurén Helder Yurén liest aus seinem neuen Buch "KRAH", dem Rabentagebuch. Nach Gedichten und Hörspielen, philosophischen Schriften und Webtexten ist dies sein erstes Tierbuch.

Mehr

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.:

C/O Thomas Martin, Wunstorferstr 76, Hannover, Tel.: Cissy Strut spielt einen explosiven Mix aus Blues, Funk, Jazz und Soul. Neben neu arrangierten Blues Standards bestimmen überwiegend Eigenkompositionen aus der Feder des Gitarristen Markus Mayer das Programm.

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Bandinformation.

Bandinformation. Bandinformation www.mofazz.de die Band Oliver Knab Tenor und Sopransaxofon Ansgar Gusinde Piano und Keyboards Manuel Frey Akustischer und Elektrischer Bass Fritz "Freeman" Rittmüller Schlagzeug und Gesang

Mehr

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die

Uber uns. Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die Freiburg Uber uns Aus der Initiative einer Hand von Musikstudenten heraus, entwickelte sich die Idee die triste Freiburger Musikszene aufzumischen. Neben Instrumentalunterricht fur Anfanger bis Fortgeschrittene

Mehr

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings

KON ZERT UHR. Pete York Trio Ludwig Seuss Band Louisiana Red & The Fantastic Boogaloo Kings 03 09 SÄULENSAAL 2. SAISON Pete York Trio Pete York (dr, voc) / Claus Koch (ts) / Kuno Kürner (p) Pete York ist eine Schlagzeuglegende. Seine Karriere be Mr Superdrumming Mitte der Sechziger in der Spence

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

Raphael Wressnig and Soul-Gift Band im BORG Linz,

Raphael Wressnig and Soul-Gift Band im BORG Linz, Raphael Wressnig and Soul-Gift Band im BORG Linz, 19. 10. 2017 Schon zum w iederholten Mal bot sich den Schülerinnen und Schülern des BORG- Linz die Gelegenheit, einem absoluten Musikprofi über die Schulter

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

ORGANSWING GROUP MIT NADINE MICHELLE ARNET, VOC HAMMONDSOUND

ORGANSWING GROUP MIT NADINE MICHELLE ARNET, VOC HAMMONDSOUND Hauptsponsor : www.jazzclub-zofingen,ch Co-Sponsoren : + Mühlethal 18. JAZZ-WEEKEND 08. + 09. AUGUST 2015 Ort: offene Markthalle Zofingen Samstag : Konzertbeginn 19:00 Uhr Verpflegung durch Hotel Zofingen

Mehr

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi

Band-Logo in Druckqualität: 300 Dpi Direkt aus der Unterwelt des Blues kehrt die Mannschaft des Seelenverkäufers Conrad Miller zurück auf die Bühne. Das legendäre Treiben des Conrad Miller bietet so manche Anekdote, zumal er hier und da

Mehr

Modern Styles for Piano. Bernd Arhelger

Modern Styles for Piano. Bernd Arhelger Modern Styles for Piano Bernd Arhelger Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografi e; detaillierte bibliografi

Mehr

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland

MAY & DOKA. NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA NewCountry Power aus Deutschland MAY & DOKA Label: NASH*DASH Records http://mayanddoka.nashdash.de facebook.com/mayanddoka NEW COUNTRY POWER AUS DEUTSCHLAND Two Ladies, One Voice. MAY & DOKA

Mehr

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld Das Programm Luther trifft Jazz soll ein Wegweiser sein. Ständig wird es überarbeitet, der Inhalt neu bestückt. Ein Fest für Augen und Ohren. Das Trio lädt zum Jazz-Brunch

Mehr

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK

NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK NDR BIGBAND IN DER ELBPHILHARMONIE: JAZZ MEETS SYRIEN FOLK Hamburg (ve). Ein besonderes Projekt mit syrischen und norddeutschen Musikern war in der Elbphilharmonie zu erleben. Elbphilharmonie. Wenn Stormarner

Mehr

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH

Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung. Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Schlüsseldefinition Art der Mitwirkung Version 1.5 PHONO N ET GESELLSCHAFT FÜR HANDELSDIENSTLEISTUNG MBH Änderungshistorie Version Release-Daten Gültigkeitsdaten/Bemerkung 1.0 28.01.1998 Erste Version.

Mehr

Johnny Band Hans Theessink & Terry Evans Netzer, Rannenberg & Koch International Cajun Trio

Johnny Band Hans Theessink & Terry Evans Netzer, Rannenberg & Koch International Cajun Trio 18.01. The Rockin Johnny Band 07.03. Hans Theessink & Terry Evans 02.05. Netzer, Rannenberg & Koch 11.07. International Cajun Trio ABO JETZT 4 KONZERTE NUR 60! KONZERT 1 The Rockin Johnny Band FREITAG

Mehr

Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, St. Georgen Booking: Tel.: Homepage:

Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, St. Georgen Booking: Tel.: Homepage: Space Electro Folk HARIZEN Hari Frank Senn, Engeleweg 9, 78112 St. Georgen Booking: hari@harizen.de Tel.: 0176-22365893 Homepage: www.harizen.de Bandinfo Besetzung: Hari Frank Senn: Gitarre, Keyboard,

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Michael Jaeger KEROUAC

Michael Jaeger KEROUAC Zur Band, CDs Michael Jaeger KEROUAC Luca Sisera, Michael Jaeger, Norbert Pfammatter, Vincent Membrez Zur Band Michael Jaeger KEROUAC Die Working Band des Züricher Tenorsaxophonisten Michael Jaeger welche

Mehr

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z

DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z DUO MOSÏK G Y P S Y J A M & C H A M B E R J A Z Z SWING MANOUCHE : VALSE MUSETTE : YIDDISH KLEZMER : LATIN FIRE : CLASSICAL MOODS : Ein variationsreich bestücktes Mosaik, klangvoll zusammengesetzt aus

Mehr

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango

UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist. Obere Schachengasse Erstfeld. unterstützt vom Verein UR-Tango UR-TANGO BUENOS AIRES SCHIELT NACH URI INITIANT: Robert Schmidt, Tangopianist Obere Schachengasse 1 6472 Erstfeld unterstützt vom Verein UR-Tango DIE IDEE: Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer

Mehr

HÖRBAR MARKTPLATZ

HÖRBAR MARKTPLATZ HÖRBAR MARKTPLATZ 22. 09. 17 BLUB! Mit Spongebob erfolglos Quallen fischen? Fisch lieber erstklassigen Sound. Denn Hörbar Marktplatz geht wieder vor Anker. Mit an Bord sind diesmal drei Lokale im Oberdorf.

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT

SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT SCHULMEDLEY AM EMIL-VON-BEHRING-GYMNASIUM: SO VIEL TALENT HAT GROßHANSDORF Großhansdorf (ve). Talent das haben beim Schulmedley des Emil-Von-Behring-Gymnasium vor allem die Techniker bewiesen. Möchte man

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

Kontakt Martin Standke Tel Mail.

Kontakt Martin Standke Tel Mail. Band Das SRS Trio bietet für die musikalische Begleitung verschiedenster Veranstaltungen eine große stilistische Bandbreite: Von Jazz und Latin über Lounge, bis hin zu feinem Pop. Ob als Ambiente im Hintergrund,

Mehr

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass

Jazz unter Palmen. Jazz Rhythm body and soul Charakter. Mainau Jazzprogramm 2015. Sound performance Passion E-Bass Europäisches KulturForum Mainau e.v. präsentiert: Mainau Jazzprogramm 2015 Jazz unter Palmen Latin Groove swing Bossa Funk Song Gypsy Sound Voice Rock Stimme Guitar Klangreise Jazz Rhythm body and soul

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN

VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN VERANSTALTUNGSKALENDER VILLA FALKENHORST, THÜRINGEN 24.05.2006 CHANSONABEND HEITERES UND SO WEITERES ZUM THEMA LIEBE MITTWOCH 24. MAI 2006, 19.30 UHR Susanne Marik - Gesang, Bela Fischer - Klavier, Cyril

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014

Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd. 25. und 26. Juli, 2014 Kultur im Buhl ein inklusives Kulturereignis im Buhlgässle Schwäbisch Gmünd all inclusive? 25. und 26. Juli, 2014 In Zusammenarbeit mit der VHS und der Stadt Schwäbisch Gmünd. Gefördert durch das Ministerium

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr

ALLE BILDER ZU DEN YOUNG LIONS ON STAGE zum Herunterladen von der Website des Jazz Studio Nürnberg

ALLE BILDER ZU DEN YOUNG LIONS ON STAGE zum Herunterladen von der Website des Jazz Studio Nürnberg YOUNG LIONS ON STAGE 2017 JUNGER JAZZSOMMER NÜRNBERG 24. April bis 13. Mai 2017 Ein Gemeinschaftsprojekt von Mit freundlicher Unterstützung von Gefördert von ALLE BILDER ZU DEN YOUNG LIONS ON STAGE zum

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte

MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL. Konzerte MAXHAUS JAZZ 'N' GOSPEL Konzerte 2 2017 DÜSSELDORF JAZZ TRIO WALFRIED BÖCKER (B), MARTIN SASSE (P) UND CHRISTIAN SCHRÖDER (DR) Das phantastisch swingende Düsseldorf Jazz Trio ist eine tragende Säule des

Mehr

Sam White. Kontakt n n Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited.

Sam White. Kontakt n n   Unterstützt von. Unauthorized public performance, broadcasting and copying prohibited. Sam White Schon früh, im Alter von fünf Jahren, fing Sam White mit dem Klavierspielen an und sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen bei Konzerten, Theater- und Musicalinsze nierungen während seiner Schulzeit.

Mehr

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial

INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial INTRODUCING I HAYNRICH Deutschrock mit hohem Aufhorchpotenzial Haynrich - das sind: Bandleader & Namensgeber Heinrich Zaharov (Gesang) sowie Jochen Fiedler (Bass), Dominic Baumann (Drums) und Felix Tersteegen

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Eine ausgezeichnete Wahl

Eine ausgezeichnete Wahl Eine ausgezeichnete Wahl Jeder einzelne Musiker ist ein Meister seines Faches. Das hören und erleben Sie vom ersten bis zum letzten Ton. Ein erlesenes Event braucht ein Gala-Orchester aus der ersten Liga.

Mehr

reed-section Melodiegruppe 3/4 tp, 2/3 tb brass-section

reed-section Melodiegruppe 3/4 tp, 2/3 tb brass-section Quelle: Musik im Blickfeld, Sikorski-Verlag, Band 2, S. 214ff. (alte Rechtschreibung) Swing ca. 1930-1945 Besetzung: vor allem: Big Band 4/5 sax (2 as, 2 ts, 1 bs) reed-section Melodiegruppe 3/4 tp, 2/3

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Henning Pertiet Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal) Helmut Peters schreibt im Organ Journal (1/2015): Die stilistische Bandbreite des in Hamburg geborenen Pianisten und Organisten Henning

Mehr

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017

PROGRAMM. MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG. 28. April bis 7. Mai 2017 PROGRAMM MUSIKALISCHE Schlemmerwochen STEINBERG am 28. April bis 7. Mai 2017 ERÖFFNUNGSABEND 28. APRIL AB 17 UHR Freitag, 28. April, 17 Uhr Swing & Dance live mit RICK CHEYENNE & ALEX WINN Von Blues bis

Mehr

Rainer Kegel Lead Vocals

Rainer Kegel Lead Vocals Johannes Krubasik Drums Werner Grimme Lead Guitar Rainer Kegel Lead Vocals Andre Deininger Guitar, Vocals Thorsten Kegel Bassist Rock n Roll Show der 50 & 60er Die Welthits der Superstars aus den Jahren

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL

OMER KLEIN TRIO :30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL OMER KLEIN TRIO 11.4.2017 20:30 UHR ELBPHILHARMONIE KLEINER SAAL Dienstag, 11. April 2017 20:30 Uhr Elbphilharmonie Kleiner Saal OMER KLEIN TRIO OMER KLEIN PIANO HAGGAI COHEN-MILO DOUBLE BASS AMIR BRESLER

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT

STUDIO DAN. STUDIO DAN spielt... Music that makes you think better... das KINDERKONZERT STUDIO DAN spielt... das KINDERKONZERT SCHULVORSTELLUNG GRAZ Freitag, 18.10.2013, 11.00 Uhr TaO! - Theater am Ortweinplatz, Graz Ortweinplatz 1, A-8010 Graz Eintrittspreis: Euro 6,- für SchülerInnen, Begleitpersonen

Mehr

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: 0171-45 46 704, rainer(at)rainerglas.de www.universal-worldmusic.com Gilbert Yammine wurde 1982 in Beirut geboren und studierte

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

FR Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO

FR Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO FR 24.04.2015 Pop & Jazz 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO JOCO FR 24.04.2015 20 UHR ROLF-LIEBERMANN-STUDIO OLIVIA TRUMMER VOCALS UND KLAVIER NDR BIGBAND JÖRG ACHIM KELLER LEITUNG JOCO: JOSEPHA CARL VOCALS

Mehr

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

 Let me entertain you - Musikverein Cäcilia in neuem Outfit - Jahreskonzert 1 von 5 17.01.2013 16:21 Tweet " Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert 28.11.09 - Poppenhausen - Der "Cäcilienball" und das "Cäcilienkonzert" sind die beiden Höhepunkte

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden. Baden-Badener. Sommernächte

Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden. Baden-Badener. Sommernächte 29. Juni - 02. Juli 2017 Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden Baden-Badener Sommernächte AUF EINEN BLICK Baden-Badener Sommernächte Kulinarisch-musikalischer Treffpunkt Kurgarten am Kurhaus Baden-Baden Große

Mehr

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Godesberg/Kurfürstenallee 9, Raum 03 Beerkircher, Ralph

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

Sonntäglicher Jazz im Park in Ilten

Sonntäglicher Jazz im Park in Ilten Jazz Club Hannover und Klinikum Wahrendorff laden zur September- Jazz-Session Sonntäglicher Jazz im Park in Ilten Sehnde-Ilten, 14. August 2018 Eigene Kompositionen und Jazzklassiker, interpretiert mit

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

sharon brauner - Foto: julia terjung

sharon brauner - Foto: julia terjung Musik Tanz Information sharon brauner - Foto: julia terjung Spuren- Suche 2016 konzert jazz/chanson 8. april 19:30 21:30 Sharon brauner & trio jewels foto: julia terjung Eintritt: 19 Sharon Brauner - Vocal

Mehr

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung

Inhaltsangabe. Zeit/Zeitgeschichte. Künstler-Besonderheiten. Die Instrumente Harmonik Textinhalte Aktuelle Besatzung Lara Kleindienst 1 Inhaltsangabe Zeit/Zeitgeschichte Entstehung Gesellschaft Hits Wo ist die Band bekannt? Künstler-Besonderheiten Angus Young Malcolm Young Brian Johnson Phil Rudd Cliff Williams Die Instrumente

Mehr