AN DIE ZUKUNFT DENKEN: Strom & Wärme vom eigenen Dach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AN DIE ZUKUNFT DENKEN: Strom & Wärme vom eigenen Dach."

Transkript

1 AN DIE ZUKUNFT DENKEN: Strom & Wärme vom eigenen Dach. NEU IM SORTIMENT: BRAMAC PHOTOVOLTAIK Part of the MONIER GROUP

2 Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach.

3 WARUM SOLAR? 04 Erneuerbare Energie 04 Die Kraft der Sonne 06 Die optimale Ausrichtung 07 In- oder Aufdach: Was ist für mich die beste Lösung? 08 BRAMAC PHOTOVOLTAIK 10 Bramac Photovoltaik Premium-System 13 Bramac Photovoltaik InDaX -System NEU 13 IM SORTIMENT Bramac Photovoltaik Aufdach-System 15 BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN 16 Bramac SolarDach PRO Indachlösung 18 Technische Daten Bramac SolarDach PRO 20 Bramac AluWannenKollektor PRO Aufdachlösung 22 NEUE TECHNIK Technische Daten Bramac AluWannenKollektor PRO & NEUES DESIGN 24 BRAMAC SOLARSYSTEME 26 Gratis Warmwasser mit dem Bramac SolarSystem 28 Solarkreislauf für Warmwasseraufbereitung 30 Bramac SolarSystem WarmwasserSet compact 32 Beruhigende Wärme mit der Bramac Solar-Heizungsunterstützung 34 Solarkreislauf mit Heizungsunterstützung 36 Bramac SolarSystem Hygiene-SchichtspeicherSet compact 38 BRAMAC SERVICES 40 Bramac Serviceleistungen kostenlos, aber viel wert 42 BRAMAC SERVICES BRAMAC SOLARSYSTEME BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN BRAMAC PHOTOVOLTAIK 3

4 Erneuerbare Energie. Eine Entscheidung für die Zukunft. THOMAS SCHÖFFER Leitung Marketing / Vertrieb Österreich ENERGIEEFFIZIENZ IST FÜR UNS WICHTIG, WEIL nur der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen dafür sorgt, dass unsere Kinder in einer lebenswerten Umwelt heranwachsen können. UNSERE PRODUKTE SOLLEN nicht nur hohen ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern eine energiesparende, nachhaltige Bauweise unterstützen. MEHRFACH GEPRÜFTE QUALITÄT SCHAFFT SICHERHEIT FÜR VIELE JAHRE. ZUM UNTERNEHMEN Bramac ist in Österreich und im Großteil Zentral- und Osteuropas der führende Systemanbieter von Produkten für das geneigte Dach. Das hat seinen Grund. Denn als Innovationsführer der Branche entwickeln wir unser Angebot ständig weiter. Seit nun 15 Jahren finden unsere Kunden bei Bramac einen erfolgreichen und beständigen Partner im Bereich der Solarenergie. Wir sind bestrebt, unseren Kunden nicht nur ressourcenschonende und ästhetisch anspruchsvolle Dachmaterialien zu bieten, sondern sie auch mit intelligenter Solarthermie und Photovoltaik beim Energie- und Kostensparen zu unterstützen. 4

5 Wer langfristig denkt, setzt auf Solartechnik. 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 % LEBENSZYKLEN VON ENERGIEQUELLEN 1860 BIS 2060 Öl, Gas Kohle traditionelle Biomasse Kernkraft erneuerbare Energien noch offen HÖCHSTE ZEIT FÜR EINE ENERGIEWENDE. Die Förderung vieler traditioneller Energieträger hat ihr Maximum überschritten. Gleichzeitig verstärken die CO2-Emissionen fossiler Energieträger den Klimawandel. Die nebenstehende Grafik zeigt den zukunftsträchtigsten Ausweg aus diesem Dilemma: Den Umstieg auf erneuerbare Energien. Solarenergie spielt dabei eine wichtige Rolle Quelle: Deutsche Shell AG 500 % 450 % 400 % 350 % 300 % 250 % ENTWICKLUNG DER ENERGIEPREISE VON Heizöl Gas Strom WILLKOMMEN AUF DER SONNENSEITE. Solartechnik bietet die Möglichkeit Energie zu gewinnen, ohne dafür zusätzliche Energie aufwänden zu müssen. Zuverlässig und kostenlos. In Österreich beträgt die solare Strahlung min kwh/m 2, im alpinen Bereich liegt dieser Wert noch deutlich darüber. 200 % 150 % 100 % 50 % In einer Zeit ständig steigender Energiekosten ist eine Investition in Solarenergie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich äußerst sinnvoll. 0 % Quelle: Statistik Austria, Index 1970 = 100 % 5

6 Die Kraft der Sonne. Eine Energiequelle ohne Ende. WARUM SOLARENERGIE? In Zeiten steigender Energiepreise sind alternative Energiequellen unerlässlich. Solartechnik ist dabei eine der faszinierendsten und wertvollsten Errungenschaften, die uns heute zur Verfügung stehen. Denn wir können die Kraft der Sonne nutzen, um völlig umweltfreundlich Wärme oder Strom zu erzeugen. Somit gewinnt das Dach als Kraftwerk immer mehr an Bedeutung. Gas Öl Jährliche Sonnenenergieeinstrahlung DER WELTJAHRESVERBRAUCH WIRD BINNEN 3 STUNDEN EINGESTRAHLT! Der große Würfel verdeutlicht die jähr - lich nutzbare Sonnenenergie. Die kleinen Würfel zeigen die noch verfügbaren Vorräte an konventionellen Energie - trägern. Der kleinste Würfel symbolisiert den weltweiten Jahresenergiebedarf. Kohle Derzeit noch vorhandene Energiereserven Uran Weltweiter Jahresenergiebedarf IN WENIGEN STUNDEN LIEFERT DIE SONNE DEN WELTWEITEN JAHRESENERGIEBEDARF. Die Sonne ist die umwelt freund lichste Ene rgiequelle, die unerschöpflich zur Ver fügung steht und das noch dazu kostenlos. Sie bildet die Grundlage allen Lebens dieser Erde. 6

7 Genießen Sie die große Freiheit: Energie vom eigenen Dach. JÄHRLICH EINGESTRAHLTE ENERGIEMENGE IN KWH PRO M 2 bis kwh/m kwh/m kwh/m 2 85 % DER JAHRESEINSTRAHLUNG erreichen uns zwischen März und Oktober. Damit ist genügend Sonneneinstrahlung auch in Österreich vorhanden, um Solaranlagen effizient zu betreiben. In Österreich liegt die durch schnittliche Sonnen - einstrahlung bei rund kwh/m 2. Die höher gelegenen Gebiete er reichen sogar Werte über kwh/m 2. OPTIMALE AUSRICHTUNG Idealerweise richtet man Solaranlagen (Thermie & Photovoltaik) nach Süden (Azimut 0 ) aus. Abweichungen nach Südost (Azimut 45 ) oder Südwest (Azimut + 45 ) sind aber gut tolerierbar und vermindern den Ertrag nicht wesentlich. Bis zu einem bestimmten Ausmaß können Abweichungen auch durch eine Vergrößerung der Solarfläche ausgeglichen werden. Optimale Dachneigung 20 bis 70 DER OPTIMALE NEIGUNGSWINKEL Kollektoren liefern am meisten Ertrag, wenn sie im rechten Winkel zur Sonne stehen. Die ideale Neigung ist also auch von der Jahreszeit abhängig, da die Sonne im Sommer höher steht als im Winter. Für Photovoltaik ist ein Neigungswinkel von ca. 30 ideal. Für Solarthermie sind Neigungswinkel zwischen 20 und 70 günstig. Bei Solaranlagen für Raumheizungsunter - stützung sind steilere Winkel (ab ca. 30 ) zu bevorzugen, damit auch der niedrige Sonnenstand in den Winter - monaten optimal genützt werden kann. Bei Warmwasseranlagen ermög licht schon eine Neigung von 20 eine effektive Nutzung. West: ca. 85 % Ertrag Südwest: ca. 95 % Ertrag Ost: ca. 85 % Ertrag Süd: 100 % Ertrag Südost: ca. 95 % Ertrag Azimut = Ausrichtung 7

8 In- oder Aufdach Was ist für mich die beste Lösung? Bramac Photovoltaik Premium-System INDACHKOLLEKTOR ersetzt die Dacheindeckung NÄHERE INFORMATIONEN PHOTOVOLTAIK: SEITE 12 SOLARTHERMIE: SEITE 18 8

9 Bramac AluWannenKollektor PRO AUFDACHKOLLEKTOR Flexibel verwendbar für aufgeständerte Montagevarianten: parallel, angehoben und frei aufgestellt NÄHERE INFORMATIONEN PHOTOVOLTAIK: SEITE 14 SOLARTHERMIE: SEITE 22 9

10 BRAMAC PHOTOVOLTAIK Kostenloser Strom von der Sonne. 10

11 Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Sicher ist aber: Sie wird uns unabhängiger und freier machen. Zumindest was die Stromerzeugung betrifft. Bei Bramac hat diese Zukunft schon begonnen durch die innovative Technik der Photovoltaik. Strom aus Sonnenenergie auf Ihrem Dach erzeugt vom Dachspezialisten Bramac geliefert. BRAMAC PHOTOVOLTAIK NEU IM SORTIMENT: BRAMAC PHOTOVOLTAIK 11

12 BRAMAC TIPP Seien Sie unabhängig! Bereits mit der Leistung einer 3,5 kwp PV-Anlage erzeugen Sie den Stromjahresbedarf für ein durchschnittliches Einfamilienhaus auf Ihrem eigenen Dach. 12

13 Bramac Photovoltaik Indach-System Design & Technik in Harmonie NEU IM SORTIMENT BRAMAC PHOTOVOLTAIK BRAMAC PHOTOVOLTAIK PREMIUM-SYSTEM Das Bramac Photovoltaik Premium-System macht aus einem Schutzdach ein Nutzdach und zwar eines, das sowohl umweltfreundlichen Solarstrom erzeugt, als auch in Sachen Design und Optik überzeugt. Gegenüber herkömmlichen PV-Systemen hebt es sich vor allem dadurch ab, dass es sich nicht vom Dach hervorhebt. Denn seine Module werden anstelle von Dachsteinen und Dachziegeln in das Dach integriert, wodurch sich ein vollkommen geradliniges, harmonisches Deckbild ergibt. Dieses System eignet sich für Neubau und Sanierung gleicher maßen und zeichnet sich durch eine einfache Montage aus. Es hat seine Regensicherheit im Windkanal unter den härtesten Bedingungen bewiesen und erfüllt uneinge schränkt seine Schutzfunktion als Dachdeckung. Nähere Informationen finden Sie auf BRAMAC PHOTOVOLTAIK INDAX -SYSTEM Das Bramac Photovoltaik InDaX -System ist auf die perfekte Integration von hochwertigen kristallinen PV-Modulen in Dächern mit allen gängigen Dachsteinen und Dachziegeln ausgelegt. Das PV-System übernimmt dabei komplett die Schutzfunktion der Dachdeckung, bietet eine exzellente Optik und produziert darüber hinaus umweltfreundlichen Solarstrom. Sowohl für Neubau wie Sanierung bestens ge - eignet, lässt es sich zudem besonders einfach und schnell montieren. Das Bramac Photovoltaik InDaX -System ist im Windkanal auf Regensicherheit getestet und garantiert zu hundert Prozent seine Schutzfunktion als Dachdeckung. Nähere Informationen finden Sie auf 13

14 14

15 Bramac Photovoltaik Aufdach-System Flexibel Energie gewinnen NEU IM SORTIMENT BRAMAC PHOTOVOLTAIK AUFDACH-SYSTEM Das Bramac Photovoltaik Aufdach-System bietet die Möglichkeit, sowohl im Neubau als auch in der Sanierung das eigene Dach mit einer PV-Anlage nachzurüsten. BRAMAC PHOTOVOLTAIK Mit nur wenig Aufwand kann das System in vorhandene Dachflächen installiert werden, die vorhandene Dacheindeckung bleibt erhalten. Das System ist flexibel erweiterbar, von der Kleinanlage mit 1 kwp bis zu Solardächern. Zum Lieferumfang gehören neben den Modulen das komplette Schienensystem mit Modulklemmen, entsprechende Wechselrichter und Verbindungskabel. Ein besonderes Augenmerk wurde beim Bramac Photovoltaik Aufdach-System auf die sichere und fach - gerechte Anbindung an das Dach gerichtet. Spezielle Befestigungslösungen wie Sofi Top oder Bramac Solarbügel stellen eine fachgerechte Befestigung am Dach sicher. Nähere Informationen finden Sie auf Unsere 19,8 kwp Bramac Photovoltaik-Anlage liefert seit August 2012 zu unserer vollsten Zufriedenheit Strom. Vor allem das Bewusstsein, ihn umweltfreundlich zu erzeugen, macht uns als Eltern von 4 Kindern stolz. Strom aus erneuerbarer Energie als Verantwortung gegen - über der nächsten Generation unseren Kindern. Wir können Bramac als kompetenten Partner nur weiter - empfehlen und möchten uns auf diesem Wege herzlich für die professionelle Zusammenarbeit bedanken. FAMILIE KERNDLER Niederösterreich 15

16 BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Flexible Lösungen zur Wärmeerzeugung 16

17 Sie ist immer für uns da. Verlässlich, absolut unabhängig und vor allem kostenlos. Die Kraft der Sonne. Sie liefert uns erneuerbare Energie frei Haus und versorgt uns mit Wärme dank der flexiblen Solarkollektoren von Bramac. Als Indach- wie als Aufdachlösung formschön und effizient. BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN 17

18 S1753 F

19 Bramac SolarDach PRO: Technik in ihrer schönsten Form Eleganter kann Wärmegewinnung nicht sein. Der Bramac SolarDach PRO Indachkollektor passt sich nahtlos ins Dach ein und lässt sich dank des patentierten Eindeckrahmens mühelos verlegen. Patentierte Solarlösung mit integriertem Eindeckrahmen. Geringe Eindeckkosten dank einfacher und schneller Montage. Ab 20 Dachneigung regensicher verlegbar. Hoher Wirkungsgrad Alu-/Kupferabsorber, hochselektive Vakuumbeschichtung. Umweltfreundlichste und kostensparende Energiequelle: Mit einem 8 m 2 Bramac SolarDach können bis zu 500 L Heizöl pro Jahr eingespart werden. Für alle Dachmaterialien und bestehende Dächer geeignet. 10 Jahre Garantie und Austria Solar Gütesiegel Österreichische Markenqualität BRAMAC steht für Seriösität, Sicherheit und Vertrauen. Solar Keymark zertifiziert. Zufriedenheit für viele Jahre durch schönes Design und perfekte Dachintegration. IM NU AUF S DACH MAX. 1 STD. PRO MODUL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Seit 2011 bin ich stolzer Besitzer einer Bramac Solaranlage. Die Qualität, Leistung und perfekte Optik dieser Indachlösung hat mich und meine Familie voll überzeugt. Zum Beispiel wird unser jährlicher Warmwasserbedarf bis zu 70 % durch unsere Solaranlage gedeckt. Für mich ist diese Anlage eine Investition in die Zukunft, von der mein Sohn Julian auch noch in vielen Jahren profitieren wird. Ich bin mit meiner Solaranlage 100 %-ig zufrieden und kann diese nur weiterempfehlen! RICHARD LINDER Kärnten 19

20 Standardgrößen und Bezeichnungen Bramac SolarDach PRO Indachlösung GRÖSSEN UND GEWICHT: 110 mm BSD10E PRO B x H: 5403 x 2380 mm Fläche: 10,2 m 2 Gewicht: 290 kg BSD8E PRO B x H: 4352 x 2380 mm Fläche: 8,2 m 2 Gewicht: 220 kg 5403 mm 160 mm 2380 mm BSD6E PRO B x H: 3303 x 2380 mm Fläche: 6,2 m 2 Gewicht: 160 kg 4352 mm BSD4E PRO B x H: 2402 x 2380 mm Fläche: 4,1 m 2 Gewicht: 110 kg 3303 mm 2402 mm TYPENBEZEICHNUNG: BSD4E PRO = Bramac SolarDach PRO 4 m 2 mit Eindeckrahmen 011-7S1753 F 20

21 Technische Daten Bramac SolarDach PRO Indachlösung QUALITÄT Das Bramac SolarDach PRO, als optimale Lösung für Indachmontagen mit integriertem Eindeckrahmen, wurde vom Institut Arsenal Research in Wien nach der europäischen Norm EN geprüft. Weiters wurde das Bramac Solar- Dach PRO nach dem europaweit gültigen Qualitätszeichen Solar Keymark zertifiziert. TECHNISCHE DATEN Bruttofläche Kollektortyp Absorberfläche Aperturfläche (ohne Eindeckrahmen) BSD4E PRO 3,70 m 2 3,70 m 2 4,10 m 2 BSD6E PRO 5,50 m 2 5,50 m 2 6,20 m 2 BSD8E PRO 7,50 m 2 7,50 m 2 8,20 m 2 BSD10E PRO 9,20 m 2 9,20 m 2 10,20 m 2 Abmessungen (exkl. Eindeckrahmen) Abmessungen (inkl. Eindeckrahmen) BSD4E PRO 2026 x 2039 x 110 mm 2402 x 2380 x 110 mm BSD6E PRO 3019 x 2039 x 110 mm 3303 x 2380 x 110 mm BSD8E PRO 4012 x 2039 x 110 mm 4352 x 2380 x 110 mm BSD10E PRO 5005 x 2039 x 110 mm 5403 x 2380 x 110 mm Kollektorgewicht (ohne Transportpalette) BSD4E PRO 110 kg 1,30 L BSD6E PRO 160 kg 1,60 L BSD8E PRO 220 kg 2,10 L BSD10E PRO 290 kg 2,60 L Absorberblech und Beschichtung Absorber Interne Verschaltung Rückwanddämmung Rahmenkonstruktion Füllvolumen Absorber (inkl. 60 cm Edelstahlwellrohr) Aluminium 0,5 mm, hochselektiv Vakuum-Sputterbeschichtet, Apsorption 95 %, Emission 5 % Kupfermäander ø 8 mm lasergeschweisst 2/3/4/5 Mäander in Parallelschaltung 50 mm Solar-Steinwolle Holz TECHNISCHE DATEN Glas ESG-Solarsicherheitsglas 3,2 mm eisenarm, strukturiert, gehärtet Energietransmission (AM 1,5) 91,5 % Glasleisten 2-teilig, Alu eloxiert C 35 Dichtung EPDM-Gummi, UV-beständig, hitzebeständig Eindeckrahmen beschichtetes Alu 0,8 mm, fertig montiert Farbe Eindeckrahmen Anthrazitgrau, RAL 7016 Anschlüsse Hydraulische Verschaltung Durchflussmenge Messstutzen für Temperaturfühler Maximaler Betriebsdruck Einsatzbereich 2 flexible Edelstahlwellrohre, 60 cm lang, gedämmt, Rohrgeometrie passend zu Bramac Solar-Verschraubungen und Endstutzen 18 mm Edelstahl für Schneidringverschraubung Mäander in Parallelschaltung High Flow 1 BSD PRO bis 50 L / m²h Low Flow BSD PRO in Serienschaltung 15 L / m²h temperaturbeständiger Schlauch ø 10 mm, ca. 615 mm Einführtiefe, Fühler PT1000 mit 1,5 m Kabel bereits vormontiert 10 bar Indachlösung, 20 bis 80 Neigung BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN PRÜFERGEBNISSE Wirkungsgrad 0* 82,4 % Linearer Wärmeverlustkoeffizient a 1 Quadratischer Wärmeverlustkoeffizient a 2 Einfallswinkel-Korrektorfaktor K (50 ) Stagnationstemperatur (W/m 2 T = 30 ) Solar Keymark Registernummer 3,8 W/m 2 K 0,015 W/m 2 K 0,92 % (berechneter Wert) 198 C (berechneter Wert) 011-7S1753 F * Laut Leistungstest EN

22 S2055 F

23 Bramac AluWannenKollektor PRO: schick und unkompliziert NEUE TECHNIK & NEUES DESIGN So flexibel ist kein anderer: Der Bramac AluWannenKollektor PRO lässt sich so gut wie überall montieren. So muss wirklich niemand mehr auf Wärme durch Sonnenenergie verzichten. Hoher Wirkungsgrad Aluminium-Kupferabsorber, hochselektive Vakuumbeschichtung. Leichte Montage ohne Kranarbeiten Modulkollektor 2,5 m 2. Absolut witterungsbeständig keine Schweißnähte. Wahlweise Hoch- und Querformat. Universell einsetzbar durch verschiedene Neigungen Mindestneigung des Kollektors nur 20 ; auch für bestehende Dächer geeignet! Individuelle Montagevarianten Aufdach, als Beschattungselement oder frei aufgestellt. 10 Jahre Garantie und Austria Solar Gütesiegel. Österreichische Markenqualität BRAMAC steht für Seriösität, Sicherheit und Vertrauen. Solar Keymark zertifiziert. Zufriedenheit für viele Jahre durch schönes Design. BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Der neue Bramac AluWannenKollektor PRO ist noch leistungsstärker als sein Vorgänger. Doch nicht nur die optimierte Technik, auch sein neues Design überzeugen vollkommen. Als Komplettanbieter für das Dach bringt Bramac mit diesem Produkt wieder eine tolle Neuigkeit. Und bei Bramac können Sie sicher sein, ein komplett abgestimmtes System auf Ihrem Dach zu haben. NIKI SCHODERBÖCK Anwendungstechnik Solar, Solutionmanagement 23

24 Standardgrößen und Bezeichnungen Bramac AluWannenKollektor PRO Aufdachlösung 82 mm GRÖSSEN UND GEWICHT: AWK PRO Hochformat B x H: 1152 x 2205 m Fläche: 2,55 m 2 Gewicht: 38,1 kg 2205 mm 1152 mm 82 mm AWK PRO Querformat B x H: 2205 x 1152 mm Fläche: 2,55 m 2 Gewicht: 38,8 kg 1152 mm 2205 mm TYPENBEZEICHNUNG: AWK PRO h = AluWannenKollektor PRO Hochformat AWK PRO q = AluWannenKollektor PRO Querformat NEUE TECHNIK & NEUES DESIGN 011-7S2055 F 24

25 Technische Daten Bramac AluWannenKollektor PRO Aufdachlösung NEUE TECHNIK & NEUES DESIGN QUALITÄT Die Bramac AluWannenKollektoren AWK PRO h und AWK PRO q, als optimale Lösung für aufgeständerte Montage - varianten, wurden vom Institut Austria Solar Innovation Center (ASIC) in Wels nach der europäischen Norm EN geprüft. Weiters sind die AluWannenKollektoren AWK PRO h und AWK PRO q nach dem europaweit gültigen Qualitäts zeichen Solar Keymark zertifiziert. TECHNISCHE DATEN Kollektortyp Absorberfläche Aperturfläche Bruttofläche AWK PRO h 2,31 m 2 2,35 m 2 2,55 m 2 AWK PRO q 2,31 m 2 2,35 m 2 2,55 m 2 AWK PRO h AWK PRO q Abmessungen 1152 x 2205 x 82 mm 2205 x 1152 x 82 mm Kollektorgewicht Füllvolumen des Absorbers AWK PRO h 38,1 kg 1,55 L AWK PRO q 38,8 kg 1,97 L TECHNISCHE DATEN Glas ESG-Solarsicherheitsglas 3,2 mm eisenarm, gehärtet Energietransmission (AM 1,5) 89,7 % Glasleisten Anschlüsse Aluminium 4 x Cu 18 mm (Pro Aufständerungsset sind 2 x Klemmringverschraubungen, inkl. 1 x Fühlertauchhülse und 2 x Blindverschlüsse enthalten) BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Absorberblech und Beschichtung Aluminium 0,4 mm hochselektiv Vakuum Sputterbeschichtet Absorption [in %] 95 Thermische Emission [in %] 5 Absorber Kupfermäander Ø 10 mm lasergeschweisst, 4 Anschlussmöglichkeiten Rückwanddämmung 40 mm Solar-Steinwolle Rahmenkonstruktion Aluminiumwanne Hydraulische Verschaltung Durchflussmenge Temperaturmessung Maximaler Betriebsdruck Mäander L /m 2 h Direkt im Fluid mittels Klemmringverschraubung mit T-Stück und Tauchhülse 10 bar Einsatzbereich Aufdachlösung, 20 bis 75 Neigung PRÜFERGEBNISSE Wirkungsgrad 0* 80,44 % Linearer Wärmeverlustkoeffizient a 1 3,4707 W/m 2 K Quadratischer Wärmeverlustkoeffizient a 2 0,01 W/m 2 K Einfallswinkel-Korrektorfaktor K (50 ) 0,92 % Stagnationstemperatur (1000 W/m 2 T = 30 ) 214 C Solar Keymark Registernummer 011-7S2055 F * Laut Leistungstest EN , bezogen auf Absorberfläche 25

26 BRAMAC SOLARSYSTEME Alles was Sie zur Wärmeerzeugung brauchen aus einer Hand. 26

27 Die Sonne scheint auf Ihren Kollektor. Aber wie geht es nun weiter? Praktisch, dass Bramac hier gleich die passenden Gesamtlösungen anbietet, die Ihre Warmwasseraufbereitung oder Heizungsunterstützung erst wirklich komplett machen. BRAMAC SOLARSYSTEME 27

28 BRAMAC TIPP Werden zusätzlich der Geschirrspüler und die Waschmaschine an die Warmwasserversorgung angeschlossen, ist die Solar anlage noch besser aus genützt. Außerdem sparen Sie Strom. 28

29 Gratis Warmwasser mit dem Bramac SolarSystem Die Grafik rechts macht deutlich, wie sich das Verhältnis der beiden Hauptenergieverbraucher Heizung und Warmwasser durch die Bauweise wandelt. Mit Hilfe von Solarenergie können Sie die Kosten für Ihren Warm wasserbedarf erheblich verringern! Niedrigenergie- und Passivhäuser ermöglichen deutliche Energie-Einsparungen beim Heizen. So reichen zum Beispiel in einem Niedrigsten ergie haus mit 130 m 2 Wohnfläche bereits kwh, um das Haus das ganze Jahr angenehm zu temperieren. Diese Einsparungen betreffen aber nicht das Warmwasser. Das Erwärmen von 10 C kalten Wasser auf 50 C erfordert bau - weisenunabhängig gleich viel Energie in einem durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt bereits um die kwh. WAS ERSPARE ICH MIR? Einsparungen pro Jahr: Einsparungen Heizöl pro Jahr: 420,1 L bzw. EUR 431,76* Vermiedene CO2-Emissionen pro Jahr: 1.146,1 kg JAHRESENERGIEBEDARF FÜR RAUMWÄRME UND WARMWASSERAUFBEREITUNG kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh kwh Älteres, unsaniertes Einfamilienhaus EKZ, ca. 150 kwh/m 2 a Jahresenergiebedarf Raumwärme 130 m 2 beheizte Wohnfläche kwh Niedrigenergiehaus EKZ, ca. 50 kwh/m 2 a Niedrigstenergiehaus EKZ, ca. 20 kwh/m 2 a Jahresenergiebedarf Warmwasseraufbereitung 4 Personen ANTEIL DER SOLARENERGIE AM WARMWASSERVERBRAUCH Einfamilienhaus in Graz (Stmk), 8 m 2 Bramac SolarDach PRO (30 Dachneigung), 500 L Warmwasserspeicher Deckungsanteil Warmwasser: 72,8 % Passivhaus EKZ, ca. 10 kwh/m 2 a BRAMAC SOLARSYSTEME Über eine Mindestlebensdauer von 25 Jahren: Einsparungen Heizöl: ,5 L bzw. EUR ,57* Vermiedene CO2-Emissionen: ,50 kg *) EUR 1,0280 / Liter Österreichischer Durchschnittspreis in Euro inkl. MwSt., vom 22. Oktober 2012 (exkl. Tankwagenabfüllpauschale bei einer Absatzmenge von Litern). Angaben können daher im Einzelfall von dieser Modellrechnung abweichen Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamtenergieverbrauch 4,034 kwh Solarenergie 2,925 kwh 29

30 Die Sonne macht s möglich: Warmwasser frei Haus 30

31 Solarkreislauf für Warmwasseraufbereitung Warmwasser 2) Bramac AWK PRO Aufdachlösung 2) Bramac BSD PRO Indachlösung 1) Energieträger in Vor- /Rücklauf 5) Wärmetauscher Heizung Ortswasserleitung 4) Pumpengruppe inkl. Regelung Ausdehnungsgefäß schematische Darstellung 3) Trinkwasserspeicher compact BRAMAC SOLARSYSTEME WARMWASSERAUFBEREITUNG Der Energieträger 1) in diesem System ist ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel. Dieses wird im Kollektor 2) durch Sonnen - einstrahlung erwärmt. Übersteigt die Tempe ratur im Kollektor 2) die Temperatur im unteren Teil des Solar speichers 3) um ca. 5 C, wird die Solar kreispumpe 4) in Gang gesetzt. Die Wärme trägerflüssigkeit 1) durchströmt den Wärme tauscher im Speicher 5) und gibt die Wärme an das umgebende Brauchwasser ab. Die abgekühlte Flüssigkeit wird wieder dem Kollektor 2) zu geführt, um erneut von der Sonne erwärmt zu werden. AUSLEGUNGSBEREICH WARMWASSER Bramac Solarkollektoren Größen ca. 6 m 2 ca. 8 m 2 ca. 10 m 2 Anzahl Personen im Haushalt bei hohem Verbrauch bei durchschn. Verbrauch bei sparsamen Verbrauch Boilergröße Speichervolumen in l Sinnvoller Auslegungsbereich: 1 2 m 2 Kollektorfläche pro Person, L Speichervolumen pro m 2 Kollektorfläche. Bramac empfiehlt 1,5 m 2 Kollektorfläche pro Person. 31

32 Bramac SolarSystem WarmwasserSet compact Gute Gründe für Bramac Solar: Magnesiumschutzanode Vorgefertigte Solarstation mit steckfertig montierter Regelung und integriertem Luftabscheider Integrierte Solarregelung mit einfacher Menüführung Sofort ablesbare Temperatur informationen Großzügig dimensionierter Glattrohrwärmetauscher Sicherheitsventil 6 bar Schnelle Montagezeit und leichte Bedienung 5 Jahre Garantie Anspruchsvolles Design Aufgeschäumte PU-Hartschaumisolierung mit Folienmantel Ein Bramac Solar-Markenprodukt Solarspeicher aus robustem Stahl, innen 2-fach liert mit Magnesium-Schutzanode Symbolabbildung: Trinkwasserspeicher 32

33 So einfach haben Sie immer warmes Wasser. Das Bramac-Solar WarmwasserSet compact ist die ideale Ergänzung zu Ihren Bramac Solarkollektoren. Der Hochleistungs-Wärmetauscher bringt die Energie vom Dach direkt in den Trinkwasserspeicher. Die bedienerfreundliche Solarstation mit Solarregelung garantiert eine rasche Inbetriebnahme und einfache Steuerung. Und schließlich machen das Solar Ausdehnungsgefäß und die spezielle Solarflüssigkeit ihr System rundum komplett. Das Ergebnis: Kostenlose, umweltfreundliche Wärme für Ihr Trinkwasser. BRAMAC SOLAR SYSTEM WARMWASSERSET COMPACT Bramac Trinkwasserspeicher + + Solar Ausdehnungsgefäß Solarflüssigkeit BRAMAC SOLARSYSTEME TECHNISCHE DATEN BRAMAC TRINKWASSERSPEICHER Type FW 300 FW 400 FW 500 Nenninhalt (L) Ø mit Isolierung (D) Höhe (mm) Kippmaß (mm) Heizfläche oben (m 2 ) 0,80 1,00 1,27 Leistungskennzahl DIN 4708 (NL) 2,50 3,00 3,75 Heizfläche unten (m 2 ) 1,53 1,80 1,95 Leistungskennzahl DIN 4708 (NL) 7,50 11,00 15,00 Gewicht (kg) Vorgefertigte Solarstation mit steckfertig montierter Einkreis Solarregelung (inklusive Temperaturfühler) 33

34 34

35 Beruhigende Wärme mit der Bramac Solar-Heizungsunterstützung. ANTEIL DER SOLARENERGIE AM GESAMT- ENERGIEVERBRAUCH (WARMWASSER UND HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG) Einfamilienhaus in Wien, 20 m 2 Bramac SolarDach, L Bramac Hygiene-Kombispeicher, EKZ ca. 20 kwh/m2a, 45 Dachneigung, 4 Personen im Haushalt Feb März April Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Gesamtenergieverbrauch L kwh Solarenergie kwh Beim unten angeführten Beispiel werden 80 Prozent von der erforderlichen Energie für die Gesamtwarmwasserauf - be reitung (gewünschte Temperatur 50 Celsius) und zusätzlich 40 Prozent von der erforder lichen Energie für die Raumwärme (Heizung) von der kostenlosen Sonnenenergie ein - gebracht! Insgesamt kann somit der Gesamtenergiebedarf (für Warm wasser und Heizung) zu 67 Prozent durch die Solar energie abgedeckt werden! BRAMAC SOLARSYSTEME Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Deckung Warmwasser 80 % Deckung Heizung 40 % Simulationsergebnisse durch Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH, T-SOL Professional 4.5, Release 7 35

36 Die Sonne macht s möglich: Wärme frei Haus 36

37 Solarkreislauf mit Heizungsunterstützung Warmwasser Bramac BSD PRO Indachlösung Bramac AWK PRO Aufdachlösung Energieträger in Vor-/Rücklauf Heizkörper Fußbodenheizung Heizung Ortswasserleitung Pumpengruppe inkl. Regelung Ausdehnungsgefäß schematische Darstellung Hygiene-Schichtspeicher compact BRAMAC SOLARSYSTEME HEIZUNGSUNTERSTÜTZUNG Kombinierte Solaranlagen liefern zusätzlich zur Warm - wasseraufbereitung wertvolle Unterstützung für die Beheizung. So kann während der Übergangszeit die Versorgung mit kostenloser Wärmeenergie sichergestellt werden. Besonders günstige Voraussetzungen dafür bieten Häuser in Niedrigenergiebauweise. AUSLEGUNGSBEREICH HEIZUNG Typischer Auslegungsbereich eines Einfamilienhauses in Niedrigenergiebauweise: ca.1 2 m 2 Kollektorfläche je 10 m 2 beheizter Wohnfläche zusätzlich zur bestehenden Warm was serbereitung. Eine genaue Auslegungs - berechung ist sinnvoll. BRAMAC TIPP Für eine genaue Bestimmung Ihres individuellen Bedarfs füllen Sie bitte den Solar-Erhebungsbogen im Internet unter aus. Sie erhalten kostenlos eine Computersimulationsrechnung für Ihren speziellen Anwendungsfall. 37

38 Bramac SolarSystem Hygiene-SchichtspeicherSet compact Gute Gründe für Bramac Solar: Vorgefertigte Solarstation mit steckfertig montierter Regelung und integriertem Luftabscheider Flexibles Edelstahlwellrohr, mit der Primär- und Sekundärwirbelungs technik für maximalen Verkalkungs - schutz Sicherheitsventil 6 bar Integrierte Solarregelung mit einfacher Menüführung Sofort ablesbare Temperaturinformationen Hygienische und legionellensichere Trinkwassererwär - mung im Durchlaufprinzip Alle trinkwasserberührenden Bauteile sind aus Edel stahl Solarspeicher aus robustem Stahl Schnelle Montagezeit und einfache Bedienung 5 Jahre Garantie Solarschichtladesystem für sofort nutzbare Wärme Hocheffizienter Rippenrohrwärmetauscher aus Kupfer Symbolabbildung: Bramac Hygiene-Schichtspeicher 38

39 So nutzen Sie Ihr Warmwasser auch gleich zum Heizen. Abgestimmt auf Ihre Bramac Solarkollektoren, stellt Ihnen der Bramac Hygiene-Schichtspeicher compact Wärme für Trinkwasser sowie zur Heizungsunterstützung zur Verfügung. Und das auf höchstem hygienischen Niveau! Er arbeitet nämlich im Durchlaufprinzip. Das Schichtspeichersystem hat zudem den Vorteil, dass warmes Wasser immer rasch verfügbar ist. Die bedienerfreundliche Solarstation mit Solarregelung garantiert eine rasche Inbetriebnahme und einfache Steuerung. Und last but not least machen das Solar Ausdehnungsgefäß und die zugehörige Solarflüssigkeit ihr System komplett. Das Ergebnis: Kostenlose, umweltfreundliche Wärme für Ihr Trinkwasser und Ihr Heizungssystem. BRAMAC SOLAR SYSTEM HYGIENE-SCHICHTSPEICHERSET COMPACT Bramac Hygiene-Schichtspeicher + + Solar Ausdehnungsgefäß Solarflüssigkeit BRAMAC SOLARSYSTEME TECHNISCHE DATEN BRAMAC HYGIENE-SCHICHTSPEICHER Type CW PLUS 800 CW PLUS 1000 Nenninhalt (L) Ø ohne Isolierung (d) Ø mit Isolierung (D) Höhe ohne Isolierung (mm) Höhe mit Isolierung (mm) Kippmaß ohne Isolierung (mm) Edelstahlwellrohr Fläche (m 2 ) 5,50 5,50 Edelstahlwellrohr Länge (m) 26,80 26,80 Solar-Wärmetauscher Oberfläche (m 2 ) 3,20 3,20 Gewicht (kg) Vorgefertigte Solarstation mit steckfertig montierter Mehrkreis Solarregelung (inklusive Temperaturfühler) 39

40 WIR MACHEN ES IHNEN EINFACH. Bramac Services Antworten auf alle Ihre Fragen. 40

41 Bei der Planung eines Daches oder einer Solaranlage gibt es viel zu bedenken. Bramac unterstützt Sie mit verschiedensten Serviceleistungen dabei, die besten Entscheidungen zu treffen und Ihr persönliches Wunschdach zu verwirklichen. BRAMAC SERVICES 41

42 Die Bramac Serviceleistungen: Kostenlos, aber viel wert! Solarförderung Bramac Fotoplus Nutzen Sie die nicht rückzahlbaren Fördermöglichkeiten von Bund, Land und Gemeinden, um die einmaligen Investitionskosten einer Solaranlage noch deutlich zu reduzieren. Nähere Informationen dazu finden Sie auf Sehr viele Gemeinden in Österreich unterstützen die Anschaffung von Solaranlagen über die Landesförderungen hinaus. Erkundigen auch Sie sich bei Ihrer Gemeinde. Unternehmen erhalten Bundesförderungen, die in die Neuanschaffung einer betrieblichen Solar - anlage investieren. Mehr Information dazu gibt es bei: Kommunalkredit, Public Consulting GmbH, oder Viele weitere Informationen zum Thema Solar finden Sie auf Wie wirkt eine Solaranlage auf meinem Dach? Wie würde mein Haus mit einem bestimmten Dach aussehen? Welcher Dachstein harmoniert mit dem bestehenden Objekt und welcher Farbton sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck? Die Antworten darauf liefert Ihnen Bramac mit einer realistischen Foto-Simulation. Alles was Sie brauchen, um dieses Service zu nutzen, ist ein PC, ein Internet-Anschluss und ein aktuelles Foto, auf dem die Dachfläche möglichst groß zu sehen ist. Dieses Foto schicken Sie gemeinsam mit Ihren Visualisierungswünschen an fotoplus@bramac.com. Wir überarbeiten Ihr Dachbild mit unserer speziellen Bramac Fotoplus-Software und senden Ihnen die Ergebnisse innerhalb weniger Tage zurück. 42

43 Solar-Ertragsberechnung Live-Cam Bramac bietet Ihnen eine kostenlose Solarsimulation, abgestimmt auf Ihren speziellen Anwendungsfall. Dieser Service unterstützt Sie bei der Anlagen dimensionierungund bei der Förderungseinreichung. Mit unserer Live-Cam auf können Sie einer thermischen Anlage zur Warmwasserbereitung, Heizungsunterstützung und Schwimmbaderwärmung live im Betrieb zuschauen. Berechnet werden: Die optimale Kollektorgröße Der Jahreswärmeertrag Der solare Deckungsgrad Der spezielle Kollektorertrag Die Ersparnis an Energieträgern (Öl, Gas, Strom ) Die Ersparnis an Kohlendioxid Füllen Sie einfach den ausgefüllten Solarerhebungsbogen auf aus. Beim Überfahren der Temperaturwerte mit der Maus erhalten Sie weitere Informationen zu den Werten. Die Daten auf unserer Live-Cam werden stündlich aktualisiert. Wenn Sie an näheren Details zu den Komponenten und ihrer Wirkungs - weise interessiert sind, können Sie sich auf vielen weiterführenden Links informieren. Haben wir Sie neugierig gemacht? Wir freuen uns über Ihren Besuch auf SOLAR FAQ! ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN ZUM THEMA SOLAR FINDEN SIE UNTER BRAMAC SERVICES 43

44 gedruckt nach der Richtlinie Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens, Gutenberg- Werbering GmbH, UZ Bramac Dachsysteme International GmbH A-3380 Pöchlarn Bramacstraße 9 T (02757) E office@bramac.com I Werk Gaspoltshofen A-4673 Gaspoltshofen-Hörbach T (07735) Lager Gleisdorf A-8200 Gleisdorf-Wünschendorf T (0 3112) Hersteller-Verarbeitungsvorschriften Copyright Bramac Dachsysteme International GmbH Technische Änderungen vorbehalten Satz- und Druckfehler vorbehalten 01/2013, Ersetzt Ausgabe 2012 Bei allen Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

NUTZEN SIE DIE SONNENENERGIE

NUTZEN SIE DIE SONNENENERGIE NUTZEN SIE DIE SONNENENERGIE Strom & Wärme vom eigenen Dach. PERFEKTE INTEGRATION INS DACH Part of the MONIER GROUP Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach. Ausgezeichnet mit dem SOLID

Mehr

DIE NEUE FREIHEIT: Energie vom eigenen Dach.

DIE NEUE FREIHEIT: Energie vom eigenen Dach. DIE NEUE FREIHEIT: Energie vom eigenen Dach. NEUE TECHNIK & NEUES DESIGN Teil der MONIER GROUP Der Wegweiser zu Ihrem neuen Bramac EnergieDach. WARUM SOLAR? 04 Erneuerbare Energie 05 Die Kraft der Sonne

Mehr

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 02 DR. MICHAEL UTVARY Geschäftsführung THOMAS SCHÖFFER Leitung Marketing / Vertrieb Österreich LIEBER BRAMAC

Mehr

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUKUNFT Part of BMI Group 02 DR. MICHAEL UTVARY Generaldirektor BMI Austria PROK. THOMAS SCHÖFFER Direktor BMI Austria, Division Dach LIEBER BRAMAC

Mehr

Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach.

Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. Bramac Solar Der Weg zum neuen Bramac EnergieDach Allgemeines Erneuerbare Energie 05 Was erspare ich mir? 07 So funktioniert Ihre Solaranlage 08 Förderungen

Mehr

Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach.

Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. Bramac Solar Der Weg zum neuen Bramac EnergieDach Allgemeines Erneuerbare Energie 04 Was erspare ich mir? 07 So funktioniert Ihre Solaranlage 08 Förderungen

Mehr

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUNKUNFT

BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUNKUNFT BRAMAC SOLAR & PHOTOVOLTAIK EINE ENTSCHEIDUNG FÜR DIE ZUNKUNFT Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP 02 DR. MICHAEL UTVARY Geschäftsführung THOMAS SCHÖFFER Leitung Marketing / Vertrieb Österreich LIEBER

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN

ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Adresse Kunde Firma Vorname Nachname Strasse / Hausnummer PLZ / Ort Das nachfolgend aufgeführte Bramac SolarDach wurde entsprechend den Herstellerangaben und gemäß

Mehr

SAG BRAMAC ZUM DACH. Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach.

SAG BRAMAC ZUM DACH. Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. SAG BRAMAC ZUM DACH. Die neue Freiheit: Energie vom eigenen Dach. Der Wegweiser zu Ihrem EnergieDach Die Zukunft gehört der Sonne 05 Was erspare ich mir? 07 So funktioniert Ihre Solaranlage 09 Förderungen

Mehr

LIEFERPROGRAMM 2013 Bramac Solar

LIEFERPROGRAMM 2013 Bramac Solar LIEFERPROGRAMM 2013 Bramac Solar 1 Gültig ab 1. März 2013 Part of the MONIER GROUP Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach. BRAMAC ENERGIEDACH 04 Energie von der Sonne 04 BRAMAC PHOTOVOLTAIK

Mehr

Präsentationsgrafiken

Präsentationsgrafiken Präsentationsgrafiken Inhaltsverzeichnis Seite Strahlung Energie von der Sonne Einstrahlungswerte für Deutschland Aktive Nutzung von Solarenergie Aufbau einer Solaranlage zur Trinkwassererwärmung Aufbau

Mehr

ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN

ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN ÜBERGABEPROTOKOLL BRAMAC SOLARKOLLEKTOREN Adresse Kunde Firma Vorname Nachname Strasse / Hausnummer PLZ / Ort Das nachfolgend aufgeführte Bramac SolarDach wurde entsprechend den Herstellerangaben und gemäß

Mehr

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an?

Wasser erwärmen mit Solarenergie. Wie zapf ich die Sonne an? Wasser erwärmen mit Solarenergie Wie zapf ich die Sonne an? Solaranlagen zur Warmwasserbereitung arbeiten äußerst effektiv. Moderne Kollektortypen, ob in Flach- oder Röhrenbauform, nutzen bis zu 80 Prozent

Mehr

SONNIGE ZEITEN FÜR IHR DACH

SONNIGE ZEITEN FÜR IHR DACH SONNIGE ZEITEN FÜR IHR DACH Solarthermie & Photovoltaik PERFEKTE INTEGRATION INS DACH Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach. Ausgezeichnet mit dem

Mehr

LIEFERPROGRAMM 2014 Bramac Solar

LIEFERPROGRAMM 2014 Bramac Solar LIEFERPROGRAMM 2014 Bramac Solar E 1 Gültig ab 1. März 2014 Part of the MONIER GROUP Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach. BRAMAC ENERGIEDACH 04 Energie von der Sonne 04 BRAMAC PHOTOVOLTAIK

Mehr

Anschlussverschraubung isiclick DN 20 für InSolar, 20mm, ohne Fühler T-Stück, mit Winkel ID

Anschlussverschraubung isiclick DN 20 für InSolar, 20mm, ohne Fühler T-Stück, mit Winkel ID Ausschreibungstext Solarpaket für Warmwasser und Heizungsunterstützung hygenio CC1000 Indach Vorgefertigtes Set mit 6 Einbaukollektoren für Indachmontage (Montage nur vertikal) Kollektor Keymark-Registernummer:

Mehr

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE.

Solare Wärme. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE. Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv) Energieteam, Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Energieberatung Terminvereinbarung unter 0 900 1-3637443 900 1-ENERGIE

Mehr

Energieberatung. Solare Wärme

Energieberatung. Solare Wärme Gleich welche Energieform Sie heute nutzen: eine Solaranlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung lässt sich in vielen Haushalten sinnvoll einsetzen. Das gilt nicht nur für Neubauten, sondern

Mehr

HEIM-SOLARSYSTEME. Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil

HEIM-SOLARSYSTEME. Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil HEIM-SOLARSYSTEME Wir bringen die Wärme ins Haus Erneuerbare Energien mit Heim-Vorteil WANNENKOLLEKTOR DER AK 2300 AK2300Q SERIE Die Kollektoren dieser Baureihe bestehen aus einer tiefgezogenen Aluminiumwanne,

Mehr

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie

Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie Warmwasser-Solaranlagen Sonnenenergie Der einfachste Solaranlagentyp liefert die Energie für das Warmwasser in Küche und Bad. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Funktionsweise eines Systems zur solaren

Mehr

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach

NELSKAMP SolarPowerPack. Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem. Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach NELSKAMP SolarPowerPack Das Solar-Dachpfannen-Kollektor-Heizsystem Ganzjährig Heizen mit der erneuerbaren Energie vom Dach Solartechnik ohne architektonische Kompromisse Solar-Dachpfannen-Kollektor Patentiert.

Mehr

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme

SOLARENERGIE. sicher sauber unabhängig.... wir haben die Wärme SOLARENERGIE sicher sauber unabhängig... wir haben die Wärme Aufdachmontage (Hochformat) Wärme und Licht solange die Sonne reicht Die Sonne ist Quelle allen Lebens, hält den Wasserkreislauf in Gang, lässt

Mehr

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser

ProSun Einfach perfekt für Warmwasser ProSun Einfach perfekt für Warmwasser Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte Lösung.

Mehr

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR

SOLARTHERMIE. Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? JA ZU SOLAR JA ZU SOLAR SOLARTHERMIE Wie komme ich mit einer Solaranlage einfach und effizient zu Wärme vom eigenen Dach? ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra Ortler

Mehr

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach

SolarPowerPack. Heizen mit der Energie vom Dach SolarPowerPack Heizen mit der Energie vom Dach Solartechnik ohne architektonische Kompromisse Neuartige Solartechnik und Dachästhetik sind hier vereint. Die Lösung: Das neu entwickelte Solar-Dachpfannen-

Mehr

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP

SAG BRAMAC ZUM DACH. BRAMAC DACHZIEGEL. Traditionell Leben. Charmant Wohnen. NEU IM SORTIMENT. Part of the MONIER GROUP BRAMAC DACHZIEGEL Traditionell Leben. Charmant Wohnen. SAG BRAMAC ZUM DACH. NEU IM SORTIMENT Part of the MONIER GROUP DachSystemteile Für die optimale Schutzfunktion und Funktio nalität braucht auch Ihr

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2A/B und SH2A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

Die Sonne: Energie zum Leben. Solarenergie nachhaltige, saubere Energie, mit unbegrenzter Verfügbarkeit. Hinweis

Die Sonne: Energie zum Leben. Solarenergie nachhaltige, saubere Energie, mit unbegrenzter Verfügbarkeit. Hinweis VELUX Solarkollektoren Die intelligente Energielösung Stand 1. 4. 2012 Die Sonne: Energie zum Leben Die Welt steht vor einer großen Herausforderung: Es müssen neue, nachhaltige Energieformen gefunden werden,

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3A/B und SH3A/B Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

Solarthermie Kollektoren und Systeme zur Wärmeerzeugung aus Sonnenenergie

Solarthermie Kollektoren und Systeme zur Wärmeerzeugung aus Sonnenenergie Solarthermie Kollektoren und Systeme zur Wärmeerzeugung aus Sonnenenergie Sonnenenergie riesige Energiequelle kostenlos für Sie Unabhängig von der Region beträgt die globale Sonneneinstrahlung in Deutschland

Mehr

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher

IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e. Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher IBC Heiztechnik F e s t b r e n n s t o f f h e i z s y s t e m e Effiziente Speichertechnik Heizungsspeicher Mit den Speichersystemen von IBC Heiztechnik können Sie Ihre Holz-, Kohle- oder Pelletheizung

Mehr

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner

Solaranlagen im Neu- und Altbau. Josef Schröttner Solaranlagen im Neu- und Altbau Josef Schröttner AEE Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 AUSTRIA Energievorräte Energiequelle Sonne In der Steiermark beträgt

Mehr

Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung

Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung Solare Raumheizung im Neubau und Solare Raumheizung im Neubau und Altbestand Gleisdorf 7.4.06 Altbestand - Rahmenbedingungen und Dimensionierung Josef Schröttner AEE Institut für Nachhaltige Technologien

Mehr

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur.

Solarenergie. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne. Architektur. Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne Architektur Photovoltaik Solarthermie Energieangebot der Sonne am Beispiel von München Die Sonne liefert

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Tel Fax

Tel Fax www.gemashop.de verkauf@gema-net.de Tel. 039262-60006 Fax. 039262-63492 Thermische Solaranlagen BESCHREIBUNG Solaranlagen liefern aus Sonnenlicht kostenlose Wärme, welche im Haushalt z.b. zum Baden, Duschen,

Mehr

Braas Solarthermie. Part of the MONIER GROUP

Braas Solarthermie. Part of the MONIER GROUP Braas Solarthermie Thermokollektor und SPEICHER. Part of the MONIER GROUP Braas Solar Thermokollektor TK. Produktbeschreibung Braas Thermokollektoren bieten eine nachhaltige Lösung zur Kosteneinsparung

Mehr

Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie.

Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie. Erst lacht die Sonne. Dann lachen Sie. HOT HEAT POWER Sonnentechnik aus Österreich solarenergy.at 1 Wir holen für Sie die Energie vom Himmel. Die Zeit ist reif. Für Sonnentechnik aus Österreich. Die Solarprodukte

Mehr

max. Überdruck des Wärmetransfermediums: empf. Durchflussmenge pro Kollektorfeld: Modul-Spitzenleistung:* Absorbtion: 95% Emission: 13%

max. Überdruck des Wärmetransfermediums: empf. Durchflussmenge pro Kollektorfeld: Modul-Spitzenleistung:* Absorbtion: 95% Emission: 13% Flachkollektor TYP TS 300 Beschreibung: Dort wo viel Leistung benötigt wird, ist unser Kollektor das Optimum Bezug auf Kosten/Nutzen. Solide Verarbeitung gepaart mit modernster Solartechnik machen diesen

Mehr

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie

Wir machen Energie. Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien. BeBa. BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie Energie Wir machen Energie. BeBa Energie Ihr Partner für erneuerbare Energien BeBa Energie ein qualifizierter Partner für Sie BeBa Energie ist im Jahre 2004 aus dem Einzelhandelsunternehmen Elektro-Bartels

Mehr

VELUX Solarkollektoren

VELUX Solarkollektoren VELUX Solarkollektoren Die intelligente Energielösung Stand 1. 5. 2013 Inhaltsverzeichnis Die Sonne: Energie zum Leben Die Sonne: Energie zum Leben 3 VELUX Kollektor weil Licht Energie mit Zukunft ist

Mehr

Bramac Solarkollektoren Fachinfo

Bramac Solarkollektoren Fachinfo Bramac Solarkollektoren Fachinfo Bramac Solar Der Wegweiser zu Ihrem neuen Bramac EnergieDach Allgemeines Erneuerbare Energie 04 Funktionsprinzip Solaranlage 06 Wirtschaftlichkeit und Dimensionierung 08

Mehr

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen.

Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Solarthermie Die Zukunft liegt in Ihren Händen. Sonnige Aussichten für Ihre Zukunft. Solar? Das kann Ihnen so passen! Egal, ob für Neubau, Modernisierung, Renovierung oder Erweiterung für jeden Bedarf

Mehr

Erdgas und Solar. Machbarkeitsstudie für thermische Solaranlagen. Finowstraße 18

Erdgas und Solar. Machbarkeitsstudie für thermische Solaranlagen. Finowstraße 18 Erdgas und Solar Machbarkeitsstudie für thermische Solaranlagen Berliner Energieagentur GmbH Französische Str. 23 10117 Berlin Telefon 030 293330 0 Telefax 030 293330 99 e-mail: office@berliner-e-agentur.de

Mehr

Solar technologies from Austria. Kollektorsortiment. Katharina Schindlbacher KIOTO Clear Energy AG 2013, A-9300 St. Veit/Glan - Austria

Solar technologies from Austria. Kollektorsortiment. Katharina Schindlbacher KIOTO Clear Energy AG 2013, A-9300 St. Veit/Glan - Austria Solar technologies from Austria Kollektorsortiment Katharina Schindlbacher 24.07.2014 Übersicht Dachkomponenten Kollektoren Alpin RKEN / RKA Kollektoren Mediterano Indachkollektor IK2500 Befestigung Alpin

Mehr

Sonnenenergie. Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl. Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe.

Sonnenenergie. Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl. Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe. Sonnenenergie Leader Energiekonzept - Veranstaltungsreihe Paudorf,, 2. September 2010 Thomas Hackl Energiequellen auf unserem Planeten Die Sonne schickt uns in 3 Stunden soviel Energie, wie die gesamte

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix

Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix Heizöl verlässlicher Partner im nachhaltigen Energiemix Statt sie gegeneinander auszuspielen, macht es energietechnisch viel mehr Sinn, fossile Brennstoffe und erneuerbare Energien zusammen zu führen.

Mehr

SunStar HP. Innovative Vollvakuum-Solartechnik. Vollvakuum- Röhrenkollektor. Die Wärme aus Tirol.

SunStar HP. Innovative Vollvakuum-Solartechnik. Vollvakuum- Röhrenkollektor. Die Wärme aus Tirol. SunStar HP Innovative Vollvakuum-Solartechnik Vollvakuum- Röhrenkollektor Die Wärme aus Tirol Solar Öl Gas Holz Erdwärme www.olymp.at Olymp SunStar HP die Sonne stellt keine Rechnung Die einmalige Investition

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektor zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3C und SH3C Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte Montage,

Mehr

SOLARSYSTEM SOLAR- PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH WERTIGER ECO SKIN-ISOLIERUNG NEU SISS + KWS MIT HOCH-

SOLARSYSTEM SOLAR- PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH WERTIGER ECO SKIN-ISOLIERUNG NEU SISS + KWS MIT HOCH- SOLARSYSTEM SOLAR PAKETE FLACHDACH AUFDACH INDACH NEU SISS + MIT HOCH WERTIGER ECO SKINISOLIERUNG Doppelt Geld gespart und die Umwelt geschützt. AUSTRIA EMAIL SOLARPAKETE WARMWASSER UND HEIZUNGSWÄRME MIT

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-F Typ SV3E und SH3E Für Dachintegration auf Schrägdächern Für senkrechte

Mehr

aus einem Sonnenkollektor.

aus einem Sonnenkollektor. Die Zeit ist reif. aus einem Sonnenkollektor. Introducing BISHER 2 separate Kollektoren. Strom oder Wärme. JETZT NEU 1 Hybridkollektor für Strom + Wärme. PHOTOVOLTAIK SOLARTHERMIE PHOTOVOLTAIK SOLARTHERMIE

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 300-TM Typ SP3C

VIESMANN. VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 300-TM Typ SP3C VIESMANN VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-TM Typ SP3C Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10,4 m²

Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10,4 m² Seite 50 Produktargumente Zonen-Combi-Speicher OECOSUN 750 mit 5 SUN 211, 10, m² Heizungsunterstützung und warmes Wasser von der Sonne: Bis zu 20% der Heizenergie und 60% der Energie für Warmwasser sparen!...

Mehr

THERMOSIPHON-SYSTEMEN

THERMOSIPHON-SYSTEMEN THERMOSIPHON-SYSTEMEN EFFIZIENZ UND LANGLEBIGKEIT Die Thermosiphonanlagen von Solarinox, anfänglich von einem der Pioniere der Solarindustrie in Portugal hergestellt, bestechen seit jeher dadurch, dass

Mehr

Tag der Sonne 16. Mai 2009

Tag der Sonne 16. Mai 2009 Tag der Sonne 16. Mai 2009 Energie ernten: Solarkollektor = 2.5 kg C02 = 10 kwh Dr. phil. nat. Löwenthal Matterstrasse 9, 3006 Bern Der sichtbare Teil der Solaranlage - Kollektor Haustechnik heute - Raffiniert,

Mehr

PREISLISTE 2015 Bramac Solar

PREISLISTE 2015 Bramac Solar PREISLISTE 2015 Bramac Solar E 1 Gültig ab 1. März 2015 Part of BRAAS MONIER BUILDING GROUP Unabhängigkeit für Generationen mit dem Bramac EnergieDach. BRAMAC PHOTOVOLTAIK 04 Bramac Photovoltaik Premium-System

Mehr

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 300-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 300-T Typ SP3B Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

Made in Tirol by Teufel & Schwarz. Solar-Heizungs-Set. Modulkollektor Solar-Frischwasserspeicher Solarsteuerung

Made in Tirol by Teufel & Schwarz. Solar-Heizungs-Set. Modulkollektor Solar-Frischwasserspeicher Solarsteuerung Made in Tirol by Teufel & Schwarz Solar-Heizungs-Set Modulkollektor Solar-Frischwasserspeicher Solarsteuerung Übersicht Solar-Heizungs-Set Die wirksamste Form intelligent Energie zu sparen: das Solar Heizungs-Set

Mehr

Solar Aufdachkollektor / Produkte

Solar Aufdachkollektor / Produkte OmniSol A Aufdachkollektor, Hochformat 2,75 m Bestell Nr. Preis exkl. MWST OmniSol A-antireflex OSAARH 980,00 OmniSol A OSAH 830,00 Aufdachmontageset im Hochformat nebeneinander,inkl. Auflageprofilen,

Mehr

SPAR mit SOLAR. Sanieren und mit der Sonne heizen! In Kooperation mit: klima:aktiv. Ewald Selvička, DI Franz Mauthner

SPAR mit SOLAR. Sanieren und mit der Sonne heizen!  In Kooperation mit: klima:aktiv. Ewald Selvička, DI Franz Mauthner SPAR mit SOLAR Ewald Selvička, DI Franz Mauthner AEE Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) 8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 www.aee-intec.at Eine Initiative von: Koordiniert von: In Kooperation

Mehr

geotherm VWW kw

geotherm VWW kw 3 x Logasol SKS 40 Gesamtbruttofläche: 721 m² Azimut: 0 Aufst: 30 160 Liter/Tag 50 C 50 C/40 C 40 C/25 C geotherm VWW 8 116 kw Kombispeicher - 900 Vol:750 l Ergebnisse der Jahressimulation Installierte

Mehr

varmeco wärme.nutzen > Thermischer Solarkollektor S04-G > Produktbeschreibung Solarflachkollektor S04-G

varmeco wärme.nutzen > Thermischer Solarkollektor S04-G > Produktbeschreibung Solarflachkollektor S04-G > Thermischer Solarkollektor S04-G > Produktbeschreibung Solarflachkollektor S04-G Flachkollektor von 2 bis 19 m² vom kleinen Modulkollektor bis zum Großflächenkollektor zur Aufdach-, Indach-, Fassadenmontage

Mehr

Nutzung der Sonnenergie in Zofingen

Nutzung der Sonnenergie in Zofingen Nutzung der Sonnenergie in Zofingen Pius Hüsser, Energieberater, Aarau Inhalt Potential der Sonnenenergie Nutzungsarten Was ist in Zofingen möglich Wie gehe ich weiter? Wie lange haben wir noch Öl? Erdölförderung

Mehr

Was ein energetisch saniertes Dach mit Liebe zu tun hat.

Was ein energetisch saniertes Dach mit Liebe zu tun hat. Was ein energetisch saniertes Dach mit Liebe zu tun hat. BRAMAC DACHGESCHICHTEN Folge 2 Maria mit ihrem Kater im Garten vor ihrem Haus Die Heizkosten sind viel zu hoch! Maria wohnt in dem kleinen Haus,

Mehr

100% REGENERATIV. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTrio.

100% REGENERATIV. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme. Ihre Wärmequelle. Die pro solar Klimapakete. Wohnraum. Heizraum. ProTrio. ProTrio Perfekt für Warmwasser und Raumwärme Als Spezialist für Wärme setzt pro solar auf ein durchdachtes Produktsortiment und bewährte Qualität. Für jeden Anspruch und jeden Bedarf bieten wir die perfekte

Mehr

Solarenergie. Energieangebot der Sonne. Architektur Photovoltaik Solarthermie

Solarenergie. Energieangebot der Sonne. Architektur Photovoltaik Solarthermie Solarenergie Kostenlose Energie von der Sonne, wie funktioniert das und was bringt es? Energieangebot der Sonne Architektur Photovoltaik Solarthermie Energieangebot der Sonne an einem Beispiel von München

Mehr

Datenblatt Energie- Hygiene- Kombispeicher TB-HK

Datenblatt Energie- Hygiene- Kombispeicher TB-HK Datenblatt Energie- Hygiene- Kombispeicher TB-HK Art.Nr. 0002-9999-DE Version 1.0 (05/2013) erstellt durch TB Solutions www.tbsolutions.de the innovativ trade Beschreibung Legionellensichere Trinkwassererwärmung

Mehr

Umbau Solaranlage. Planer. Bauvorhaben. Regele KG Heizung und Sanitäre Anlagen Aue St.Lorenzen Italien

Umbau Solaranlage. Planer. Bauvorhaben. Regele KG Heizung und Sanitäre Anlagen Aue St.Lorenzen Italien Planer Regele KG Aue 13 39030 St.Lorenzen Italien Bearbeiter: Manni Telefon: 0474 474 385 Fax: 0474 474 475 Email: manni@regele.it Bauvorhaben Sanierung Solaranlage Ansprechpartner: Alex 4 x RK2500 Alpin

Mehr

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de

Warmwasser aus Umweltwärme. Innovativ und energieeffizient. waerme-plus.de WW Warmwasser aus Umweltwärme Innovativ und energieeffizient waerme-plus.de Energieverbrauch im Haushalt Die Erwärmung von Trinkwasser zum Kochen, Geschirrspülen, Baden und Duschen hat einen Anteil von

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-TM Typ SPEA

VIESMANN. VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-TM Typ SPEA VIESMANN VITOSOL 200-TM Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-TM Typ SPEA Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

2,162 x 1,182 x 0,062 m

2,162 x 1,182 x 0,062 m PRODUKTBESCHREIBUNG Plug & Flow Modulkollektor (PFM) Die Montage kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen. Entsprechende Befestigungssysteme sind für verschiedene Deckungsarten oder mit witterungsbeständigen

Mehr

Bauteile des VELUX Kollektors

Bauteile des VELUX Kollektors Kollektorbauteile Bauteile des VELUX Kollektors Abdeckbleche Temperaturfühler Alurahmen/ Isolierung Absorber Glas (4 mm ESG) Anschluss (links und rechts) Alurahmen Der Kollektorrahmen ist komplett aus

Mehr

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D

VIESMANN. VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie. Datenblatt. VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D VIESMANN VITOSOL 200-FM/-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2F/SH2F und SV2D Flachkollektor für senkrechte oder waagerechte

Mehr

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus

Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor 300-P 22.06.2016 Seite 1 Brennstoffzellen und Stromspeicher im Einfamilienhaus Fulda, 14. Juni 2016 Jan Hendrik Dujesiefken Vorstellung Vitovalor 300-P Seite 2 20.05.2014

Mehr

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik

Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Nicht warten kostenlos Energie tanken: VITOSOL Solartechnik Viessmann bringt Ihnen die Sonne ins Haus! 2 Ist es nicht herrlich sich im Sommer von der Sonne wärmen zu lassen? Und wäre es nicht ideal diese

Mehr

Bürgerstiftung. Klima, Geld und Arbeitsplätze für die Region jährliche potenzielle Wertschöpfung 800 Mio

Bürgerstiftung. Klima, Geld und Arbeitsplätze für die Region jährliche potenzielle Wertschöpfung 800 Mio Bürgerstiftung Vision Landkreise TÖL/WOR, MB, WhSg wollen bis 2035 energetisch autark sein mit erneuerbaren Energien aus der Region Unterstützer: Bürger, Landkreise, Gemeinden, Energiepreise Wie? Sonne

Mehr

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG

SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG SOLARE KOMPLETTSYSTEME SOLAR = MEINE HEIZUNG KOMPROMISSLOS FÜR IHREN MAXIMALEN ERTRAG GASOKOL Solaranlagen Für den besten Wärmeübergang Thermische Solaranlagen sind unsere Kernkompetenz. Seit 1989. Als

Mehr

Zieldefinition des Referats

Zieldefinition des Referats SOLTOP in Elgg ZH Zieldefinition des Referats Ziel des Referats: Verständnis der beiden «konkurrenzierenden» Technologien Lösungsansätze für das Dilemma Was kann ich von den Technologien erwarten Welchen

Mehr

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System

SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System SolarPowerPack MS 5 PV & MS 5 2Power 2Power SolarPowerPack Solar-Dachpfannen-Kollektor System SolarPowerPack Wärmepumpe SolarPowerPack Funktionsprinzip www.revolution-ist-jetzt.de SOLARTECHNIK OHNE ARCHITEKTONISCHE

Mehr

Heizen mit umwelt schonenden Energien!

Heizen mit umwelt schonenden Energien! Heizen mit umwelt schonenden Energien! Klima schützen mit Erdgas, Bio-Erdgas und Solar. Bis zu 40 % CO pro Jahr sparen! 2 www.moderne-heizung.de Modernes und umweltschonendes Heizen. Die Initiative ERDGAS

Mehr

Allgemein Das will ich wissen. Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die nächsten Schritte

Allgemein Das will ich wissen. Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die nächsten Schritte sonne bewegt Werkstattgespräch BE Netz Das solare ABC 28. Februar 2015 Inhalt Das solare ABC A Allgemein Das will ich wissen Adrian Kottmann B C D Betriebskonzepte Solarenergie «Comfort» - Projekte Die

Mehr

Modul 2: Technologien Solarthermie.

Modul 2: Technologien Solarthermie. Name Modul 2: Technologien Solarthermie. Datum, Ort 1 Solarwärmeanwendungen im Überblick. Warmwasser + Heizung Warmwasser Schwimmbad Kühlung Gewerbe Luftheizung / Klimatisierung Industrie 2 Einstrahlungswerte

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-T Vakuum-Röhrenkollektor nach dem Heatpipe-Prinzip zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-T Typ SPE Vakuum-Röhrenkollektor Zur

Mehr

2,162 x 1,182 x 0,062 m

2,162 x 1,182 x 0,062 m PRODUKTBESCHREIBUNG Plug & Flow Modulkollektor (PFM) Die Montage kann sowohl waagrecht als auch senkrecht erfolgen. Entsprechende Befestigungssysteme sind für verschiedene Deckungsarten oder mit witterungsbeständigen

Mehr

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie

VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie VIESMANN VITOSOL 200-F Flachkollektoren zur Nutzung der Sonnenenergie Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOSOL 200-F Typ SV2E und SH2E Für Dachintegration auf Schrägdächern Für senkrechte

Mehr

Roto Sunroof GmbH & Co. KG Roto Sunroof Ihr persönliches Sonnensystem. Roto Sunroof Produktvorstellung

Roto Sunroof GmbH & Co. KG Roto Sunroof Ihr persönliches Sonnensystem. Roto Sunroof Produktvorstellung Roto Sunroof GmbH & Co. KG Roto Sunroof Ihr persönliches Sonnensystem 10.11.2011 Roto Sunroof Produktvorstellung 1 Roto Sunroof GmbH & Co. KG Roto Sunroof Ihr persönliches Sonnensystem Die Marke Roto:

Mehr

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis!

Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Strom ist teuer? Sonne gibt s gratis! Die Sonne als Energielieferant ist praktisch unerschöpflich weltweit frei verfügbar und völlig KOSTENLOS. Nutzen Sie die Chance und verkaufen Sie Ihren produzierten

Mehr

Solaranlagen 2013 / Solarpakete / Thermische Solaranlagen. Handeln aus Erfahrung

Solaranlagen 2013 / Solarpakete / Thermische Solaranlagen. Handeln aus Erfahrung Solaranlagen 2013 / 2014 Solarpakete / Thermische Solaranlagen Handeln aus Erfahrung Solartechnik Was ist eine Solarthermieanlage? Solarenergie wird immer wichtiger in der heutigen Zeit. Das Wort Solarthermie

Mehr

domosun Solar Konzepte Energieoptimierung im Sinne von Klima- und Umweltschutz Sonnenkollektoren als Flach- oder Röhrenkollektoren

domosun Solar Konzepte Energieoptimierung im Sinne von Klima- und Umweltschutz Sonnenkollektoren als Flach- oder Röhrenkollektoren Solar Konzepte Energieoptimierung im Sinne von Klima- und Umweltschutz SW domosun Sonnenkollektoren als Flach- oder Röhrenkollektoren Komplette Pakete inklusive aller Montagekomponenten Ansteuerung über

Mehr

Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden

Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden Technische Grundlagen für die Installation von solarthermischen Anlagen an Gebäuden Dipl. Wirtsch. Ing. Antti Olbrisch Institut für angewandtes Stoffstrommanagement 21.10.2005 Inhalte 1. Technische Grundlagen,

Mehr

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach. MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem. NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem

SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach. MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem. NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem Dachziegel Dachsteine Solarsysteme SolarPowerPack Das nahezu unsichtbare Solardach MS 5 PV und 2Power Das ästhetische Energiesystem NEU! G10 PV Das ästhetische Energiesystem 2Power Strom und Wärme aus

Mehr

Vakuum-Röhrenkollektor VITOSOL 300-TM

Vakuum-Röhrenkollektor VITOSOL 300-TM Vakuum-Röhrenkollektor VITOSOL 300-TM Röhrenkollektor + 25 Mit dem bietet Viessmann einen Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor, der höchsten Anforderungen an Effizienz und Sicherheit entspricht. 0 25 Einfache

Mehr

UNSER ALLESKÖNNER BRUNS HYBRID SYSTEM

UNSER ALLESKÖNNER BRUNS HYBRID SYSTEM UNSER ALLESKÖNNER MADE BY BRUNS UNSER ALLESKÖNNER Im Zuge einer Modernisierung bzw. Auslegung der Heizungsanlage ist das große Ziel eines jeden Hausbesitzers: Mit minimalen Energiekosten die optimale Effizienz

Mehr