Pfarrbrief. Aschermittwoch 10. Februar 2016 bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Aschermittwoch 10. Februar 2016 bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno"

Transkript

1 Pfarrbrief Aschermittwoch 10. Februar bis Weißer Sonntag 03. April Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Bild: Michael Bogedain In: Pfarrbriefservice.de

2 Hoffnung auf Auferstehung Auferstehung dieses Wort fast unbeschreiblich fremd und unverständlich den Denkhorizont sprengend und zugleich eine tiefe Sehnsucht in mir berührend auferstehen den Tod überwinden leben nicht einfach untergehen grenzenlos die Hoffnung in mir auf Gottes ewiges Ja zum Leben auf ein Leben in Fülle in Gottes Unmittelbarkeit umfangen von seiner Liebe das Böse entmachtet das Gesetz der Vergeblichkeit zerbrochen an Auferstehung glauben letztendlich vertrauen auf ein Befreitsein von aller Endlichkeit auf endgültige Annahme meines Lebens auf Verwirklichung meiner ureigenen Identität befreit von aller Belastung und Schuld von Leid und Not erfüllt die Sehnsucht nach Lebensentfaltung und Glück nach Heilung und Verwandlung nach ewigem Frieden auferstehen der Mensch er bleibt für immer gerettet und berufen als Person versöhnt und endgültig angenommen aufgenommen vom liebenden Geheimnis Gottes Cornelia Napierski In: Pfarrbriefservice.de

3 Liebe Gemeinde, unser aktueller Pfarrbrief erstreckt sich von Aschermittwoch bis zum Weißen Sonntag im Gegensatz zu früheren Ausgaben ein recht übersichtlicher Zeitraum. Gründe dafür gab es genug: Der Redaktionsschluss kam schneller als erwartet und das nach den vielen Eindrücken der Weihnachtsliturgie, die immer noch lebendig sind und nachklingen. Leider kann es aus Zeitgründen keine eigentlichen Beiträge geben, wie sonst üblich. Es hat aber auch mit unserer Verantwortungsgemeinschaft und besonders mit der Administration der Pfarrei Radeberg zu tun. Bis Ostern können wir die Gottesdienstzeiten so beibehalten, wie wir das während der letzten Wochen getan haben. Was danach kommt oder eintreffen könnte, ist noch ungewiss. Zusammen mit den Räten und Gruppen aller Gemeinden werden wir die Fastenzeit dazu nutzen, um über realistische und gangbare Wege nachzudenken. Gespürt haben wir das bereits durch den Verlust der Eucharistiefeiern an Samstagen in den Hauptkirchen. Ich war sehr erleichtert, viele Samstagsgesichter in den Sonntagsgottesdiensten zu sehen. Einige fahren nach Bretnig oder kommen sogar nach Ottendorf - Okrilla. Auch in der Nachbargemeinde Neustadt besteht die Möglichkeit eines Gottesdienstbesuches an Samstagen. Es ist mir ein großes Anliegen, Sie immer über die weiteren Entwicklungen zu informieren. Unsere Gottesdienste halte ich dafür nicht als den geeigneten Ort und Zeitpunkt. Sicher wird es in absehbarer Zeit Gemeindeabende zu diesem Thema geben, zu denen wir rechtzeitig einladen. Bild: Eva-Maria Grohmann In: Pfarrbriefservice.de Dieses Bild von Eva-Maria Grohmann habe ich vor kurzem entdeckt. Es erinnert irgendwie an den Grabstein Jesu, der weggerollt war und uns so den Zugang zur Ewigkeit Gottes schenkte. Die unterschiedlichsten Steine, welche zu einem Gebäude werden, lassen mich aber auch an unsere Gemeinden der Verantwortungsgemeinschaft denken, mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und Charakteren. Wir glauben und hoffen, dass sie von Gott selber zusammengehalten werden. Aber es ist auch jeder einzelne von Ihnen, der dazu einen wichtigen und wesentlichen Beitrag leisten kann. P. Emmanuel Löwe

4 Neues in Kürze Flüchtlingshilfe Mittlerweile gibt es in allen größeren Ortschaften unserer Verantwortungsgemeinschaft Unterkünfte für Flüchtlinge. Viele Gemeindemitglieder engagieren sich unter größten persönlichen Opfern ehrenamtlich und unermüdlich. Was wir als Institution Pfarrei leisten können, tun wir. Wie Sie politisch denken, bewerten und einschätzen, bleibt Ihnen überlassen. Von hier aus werden wir immer Menschen Antwort geben, die Hilfe suchen und an unsere Türen klopfen. Vielleicht fragen Sie sich, was aus den Flüchtlingen geworden ist, die während der letzten Monate durch uns begleitet wurden und nicht mehr hier in der Erstaufnahmeeinrichtung sind? An Weihnachten verbrachten sie eine Woche im Pfarrhaus und zwischendurch schaut immer wieder jemand vorbei. Sie gehen durch die üblichen bürokratischen Etappen und brauchen Rat und Hilfe. Alle werden ihr Leben lang mit St. Benno Bischofswerda Heimat, Familie, Sicherheit, Geborgenheit und so manches glückliche Lachen verbinden und das erste Weihnachtsfest seit langem ohne Bomben. Frühschichten während der Fastenzeit Den Begriff Frühschichten haben wir seit dem letzten Jahr vermieden. Die Eucharistiefeiern zu ungewohnt früher Stunde sind aber geblieben und werden sich thematisch mit dem diesjährigen Misereor-Hungertuch beschäftigen. Anschließend findet ein Gemeindefrühstück im Bennosaal statt. Gemeindewallfahrt Gerne nehmen wir die Einladung der Radeberger an, gemeinsam nach Helfta zu pilgern. Auch wenn der Termin noch weit entfernt liegt (24. September ), soll bereits heute darauf aufmerksam gemacht werden. Wie man sich dafür anmelden kann, erfahren Sie im nächsten Pfarrbrief. Liturgie während der Kar- und Osterwoche Die Zeiten aller Gottesdienste finden Sie im Anschluss. Dieses Jahr soll die Auferstehungsfeier bereits am Karsamstag um 21:00 Uhr stattfinden. Ein Gemeindebrunch am Ostermontag in Bischofswerda soll das Osterfrühstück des Ostersonntags ersetzen. Katholikentag in Leipzig 25. bis 29. Mai Die Dekanate bitten darum, am Sonntag, den 29. Mai nur eine am Samstag vorgefeierte Eucharistiefeier zu begehen, um auf die Bedeutung des Hauptgottesdienstes in Leipzig hinzuweisen. Eventuell findet eine gemeinsame Busfahrt dorthin Interesse und Zustimmung.

5 Passionsandachten in der ev. Kreuzkirche Die evangelische Kirchgemeinde lädt vom (Mo-Fr) zu Andachten in die Kreuzkirche ein (18:30 19:00 Uhr). Auf meditative Weise soll während der Fastenzeit Raum und Zeit geboten werden, um Gott und den Mitmenschen begegnen zu können. Steuerungsgruppe und Verantwortungsgemeinschaft Unabhängig davon, ob für die Pfarrei Radeberg ein neuer Pfarrer gefunden wird, bleibt die Aufgabe, die drei Gemeinden Bischofswerda, Radeberg und Kamenz so zu gestalten, dass sie bis zum Jahr 2025 von nur zwei Priestern begleitet werden können. Ein wichtiges Beratungsgremium in diesem Prozess ist die sog. Steuerungsgruppe, die sich aus Vertretern aller Gemeinden zusammensetzt. Für uns sind Claudia Lakner, Detlev Römer und Norman Reitner dabei. Das nächste Treffen findet am 27. Januar um 19:30 Uhr in Radeberg statt. Dort soll besonders das Gesamttreffen der Verantwortungsgemeinschaft am 12. März vorbereitet werden. Es wird darum gehen, was und wie wir als Kirche für unsere Region und ihre Menschen in Zukunft da sein wollen. Weltgebetstag der Frauen am 04. März Der Gottesdienst zum diesjährigen Weltgebetstag wurde von den Frauen aus Kuba vorbereitet. Kuba ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Karibik. Die Frauen berichten von ihrem Heimatland, ihren Sorgen und Hoffnungen. Das Zusammenleben aller Generationen begreifen sie als eine Herausforderung hochaktuell in Kuba, dem viele junge Menschen auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Perspektiven den Rücken kehren. Die Gottesdienste finden statt: um 18:00 Uhr im Ev. Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf um 19:00 Uhr im Ev. Kirchlehn Ohorn (Pulsnitz) um 19:00 Uhr im Ev. Kirchgemeindehaus Bischofswerda Anschließend wird zum gemeinsamen Essen mit kubanischen Gerichten eingeladen. Weltjugendtag Krakau 26. bis 31. Juli Die Diözesanjugendseelsorge des Bistums organisiert eine Fahrt zum diesjährigen Weltjugendtag in Krakau. Für alle noch Interessierten wurde der Anmeldeschluss auf den 20. Februar verlängert. Eine Anmeldung ist erst ab 16 Jahren möglich. Informationen über Preis, Stornobedingungen und Anmeldeflyer sind auf abrufbar.

6 Sternsinger Aktion Dreikönigssingen Respekt für Dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit Auch in diesem Jahr wurden die Sternsinger im Rahmen des Krippenspiels ausgesendet. So hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, die Aktion Dreikönigssingen nicht nur der Gemeinde, sondern auch den zahlreichen Gästen zu präsentieren, die gekommen waren, um das Krippenspiel der Gruppe Reli+ zu besuchen. Insgesamt 32 Kinder und Jugendliche waren als Sternsinger und Unterstützer unterwegs, begleitet und bekocht von zahlreichen helfenden Mitgliedern aus der Gemeinde. In insgesamt 150 Familien, evangelischen Pfarrhäusern, Kindergärten, Schulen und Rathäusern in Bischofswerda, Großröhrsdorf, Bretnig-Hauswalde, Pulsnitz und den umliegenden Gemeinden brachten sie den Segen ,14 EUR konnten von den Sternsingern gesammelt werden, um die diesjährige Aktion unter dem Motto Respekt für Dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit zu unterstützen. Fotos: Andreas Knoblauch Danke sagen möchten wir allen Kindern, Eltern, Unterstützern, Fahrern, Köchen...Dies nicht nur mit Worten, sondern auch mit einem gemeinsamen Erlebnis, zu dem wir Euch noch einladen werden. Lasst Euch einfach überraschen... Gabriele Römer

7 Gottesdienste ohne Priester Die Gemeinde Radeberg lädt alle Interessierte zu einem Workshop ein, welcher verschiedenen Modelle und Möglichkeiten gottesdienstlicher Feiern ohne Priester aufzeigen möchte. Die Anmeldungen dafür liegen in unseren Kirchen aus. Darf s auch mal was andres sein? Die Vielfalt gottesdienstlicher Feiern entdecken. Erfahrungsaustausch Liturgische Grundlegungen Hinweise zur Umsetzung Foto: privat Workshop mit Dr. Christian März Bischöfliches Ordinariat Abt. Pastoral 2. März 19:30 Uhr ehem. Kolpinghaus Straße des Friedens 1 Radeberg

8 Gottesdienste in der Pfarr- und den Filialkirchen Gottesdienste in der Pfarrkirche Sonntag Mittwoch bis Mittwoch ab :30 Uhr Hl. Messe 06:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindefrühstück 08:30 Uhr Rosenkranz und Hl. Messe Gottesdienste in der Filialkirche St. Michael, Bretnig-Hauswalde Sonntag 08:30 Uhr Hl. Messe 1., 3. und 5. Sonntag im Monat Samstag 17:00 Uhr Hl. Messe 2. und 4. Samstag im Monat Donnerstag 08:30 Uhr Hl. Messe Gottesdienste in der Filialkirche St. Marien, Pulsnitz Sonntag 08:30 Uhr Hl. Messe 2. und 4. Sonntag im Monat 08:30 Uhr Wortgottesdienst 1.,3. und 5. Sonntag im Monat Gottesdienste in den Heimen 1. Freitag im Monat Uhr Wettinplatz 2, Pulsnitz 2. Freitag im Monat 09:30 Uhr Belmsdorfer Berg Bischofswerda 3. Freitag im Monat 09:30 Uhr Pro Seniore Großröhrsdorf 4. Freitag im Monat 10:00 Uhr Zur Heimat Bischofswerda Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

9 Besondere Gottesdienste Aschermittwoch bis Weißer Sonntag Datum Uhrzeit / Details Ort Aschermittwoch 19:00 Uhr Hl. Messe Beginn der österlichen Bußzeit bis Montag bis Freitag 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Passionsandachten Sieben Wochen Mut Ev. Kreuzkirche Bischofswerda / / / / / :00 Uhr Kreuzwegandacht Bretnig / / / / :00 Uhr Hl. Messe anschl. Gemeindefrühstück im Bennosaal Fastensonntag Weltgebetstag der Frauen Kreuzweg Kreuzweg 10:30 Uhr Hl. Messe gestaltet von dem Kinderpastoralkreis 18:00 Uhr Ev. Kirchgemeindehaus 19:00 Uhr Ev. Kirchlehn 19:00 Uhr Ev. Kirchgemeindehaus Großröhrsdorf Ohorn Bischofswerda 09:00 Uhr Familienkirche 17:00 Uhr Kreuzwegandacht Gemeindekreis 16:30 Uhr Kreuzwegandacht Caritaskreis Kreuzweg 19:00 Uhr Ökum. Jugend-Kreuzweg Vorabend des Palmsonntags Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Hochfest der Auferstehung des Herrn Ostermontag 17:00 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Palmenzweige 10:30 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Palmenzweige Kinderkreuzweg im Bennosaal 19:00 Uhr Die Feier des letzten Abendmahls des Herrn Anschl. Anbetung im Jugendhaus und Agape im Bennosaal. 15:00 Uhr Die Feier vom Leiden und Sterben des Herrn Bretnig 21:00 Uhr Auferstehungsfeier 10:00 Uhr Hl. Messe Bretnig 10:30 Uhr Hl. Messe und Taufe von Miriam Spillmann anschl. Gemeindebrunch

10 Gruppen und Kreise Caritaskreis Treffen in 16:30 Erstkommunion donnerstags im Bennosaal bis Gemeinschaftstage in Schmochtitz Elterntreffen Feier des letzten Abendmahls Jesu Fußwaschung 16:30 19:30 19:00 Familenkirche :00 Jugendabend freitags 19:00 Jugendplan download Kinderkatechese :30 Kirchenchor montags 19:30 Ministranten freitags 16:00 Ökumenischer Bibelabend in 19:30 Pfarrgemeinderat :00 Religionsunterricht freitags Klassen 1+2 im Bennosaal 15:00 Religiöser Kindertag Thema: Fastenzeit Gemeinsamer Abschluss in der Pfarrkirche um 13:00 Uhr 09:00 Verantwortungs- Gemeinschaft Treffen der VG in Kamenz 09:00 Vorjugend/ReliPLUS :30 Weitere Kreise treffen sich nach Vorankündigung. Seniorenvormittage Bretnig donnerstags 09:00 Kollekten / Kollektenplan Priesterausbildung Diasporatag Caritas 24./ Adveniat Afrikatag 29,30 EUR 363,75 EUR 198,76 EUR 1.901,22 EUR 199,98 EUR Sternsingeraktion 4.424,14 EUR Bonifatiuswerk MISEREOR Pastorale und soziale Dienste im Heiligen Land Die Kollekten an den übrigen Sonn- und Feiertagen sind für unsere Gemeinde bestimmt.

11 Kirchgeld Jedes Gemeindemitglied hat eine besondere Verantwortung für die eigene Gemeinde und kann diese mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Der Beitrag kann auf das Konto IBAN DE BIC GENODEF1M05 oder bar im Pfarrbüro oder über die Caritashelfer gespendet werden. Eine Spendenquittung stellen wir gern aus. Herzlichen Dank. Fahrdienst Wer (ausschließlich) für Gottesdienstbesuche einen Fahrdienst benötigt, kann sich an nachstehende Gemeindemitglieder wenden. Bereich Bischofswerda: Hansjörg Böhm 03594/ oder Michael Plüschke 03594/ Bereich Rödertal: Birgit Lindner /48523 oder Bernadette Seidel /48847 Taufen Elias Nanev Paul Kandziora Geburtstage 93 Jahre Marie Lubanski 92 Jahre Rudolf Wollscheid 91 Jahre Hildegard Arnold 90 Jahre Hildegard Hermes 85 Jahre Simone Fritzsche; Hildegard Müller 80 Jahre Elisabeth Ziesch; Antonie Kalenberg; Hildegard Szmais; Robert Kaufmann 70 Jahre Irmgard Schütze 65 Jahre Norbert Jauernig; Veronika Varga 60 Jahre Monika Voss; Thomas Meuser Heimgänge Hedwig Kuhn Erwin Josef Stanowski Marina Röllig Die Veröffentlichung der Taufen, Trauungen, Geburtstagen und Heimgängen dient zur Information der Gemeinde und der Förderung der Gemeinschaft. Werden diese Veröffentlichungen nicht gewünscht, können sie jeweils zum Redaktionsschluss des nächsten Pfarrbriefes im Pfarrbüro oder unter unterbunden werden. Liegen uns derartige Informationen nicht vor, erfolgt die Veröffentlichung dieser Daten im Pfarrbrief und ist online unter abrufbar.

12 Kontakte Pfarrer P. Emmanuel Löwe Tel / Mobil 0174/ Pfarrgemeinderat Claudia Lakner Tel / Caritaskreis Eva Langer Tel / Kinder und Familien N. N. Ministranten Felicitas Grohmann Vorjugend Eva-Maria Grohmann Jugend Lukas Wolf Pfarrbüro Öffnungszeiten Mittwoch 09:00 Uhr -12:00 Uhr Telefon / Telefax / Bankverbindung Liga Bank Dresden BIC GENODEF1M05 Konto Kath. Pfarrei IBAN DE Konto Kirchgeld IBAN DE Konto Indonesien IBAN DE Konto Flüchtlingshilfe IBAN DE Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 26. Februar Impressum Herausgeber: Röm.-Katholische Gemeinde Redaktion: P. Emmanuel Löwe Erscheinungsweise/Auflage/Bezug/Zustellung: Der "Pfarrbrief" erscheint 4x jährlich in einer Auflage von Exemplaren und wird kostenlos an alle katholischen Haushalte im Pfarrgebiet verteilt. Layout: Bernadette Seidel Druckerei: Gemeindebriefdruckerei in Groß Oesingen Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. Beiträge aus der Gemeinde: Für Beiträge aus der Gemeinde ist die Redaktion dankbar, ohne den Abdruck zu garantieren.

Pfarrbrief. 26. Mai 2015 bis 23. August Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda.

Pfarrbrief. 26. Mai 2015 bis 23. August Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda. 26. Mai 2015 bis 23. August 2015 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Foto: privat St. Benno Kirche Bischofswerda Foto: privat

Mehr

Pfarrbrief. Schulanfang 07. August 2016 bis 1. Advent 27. November 2016

Pfarrbrief. Schulanfang 07. August 2016 bis 1. Advent 27. November 2016 Schulanfang 07. August bis 1. Advent 27. November Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de LERNT VON DEN LILIEN, DIE AUF DEM FELD

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Aschermittwoch 2017 bis Pfingsten 2017

Pfarrbrief. Aschermittwoch 2017 bis Pfingsten 2017 Aschermittwoch 2017 bis Pfingsten 2017 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Vor dem Kreuz, Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief. Aschermittwoch bis Pfingsten Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda.

Pfarrbrief. Aschermittwoch bis Pfingsten Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda. Aschermittwoch bis Pfingsten 2015 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Quelle: www.pfarrbriefservce.de Bildtitel Jugendkreuz:

Mehr

Pfarrbrief. September bis November Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda.

Pfarrbrief. September bis November Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda. September bis November 2015 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Zeichnung: Eva-Maria Grohmann, Sommer-Sonne, 2015 Bildtitel

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief. Aschermittwoch bis Pfingsten. Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Aschermittwoch bis Pfingsten. Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda 2013 Aschermittwoch bis Pfingsten Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de pfarrbriefservice.de Besondere Gottesdienste und Angebote

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrbrief. Aschermittwoch 2018 bis Pfingsten Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Aschermittwoch 2018 bis Pfingsten Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Aschermittwoch 2018 bis Pfingsten 2018 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Sei bei uns Herr, auf unserem Weg, führe uns Schritt

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Pfarrbrief. Weißer Sonntag 03. April 2016 bis Pfingstmontag 16. Mai Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno

Pfarrbrief. Weißer Sonntag 03. April 2016 bis Pfingstmontag 16. Mai Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Pfarrbrief Weißer Sonntag 03. April bis Pfingstmontag 16. Mai Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Bildtitel: Heiliger Geist kehr bei uns

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Advent 2015 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Advent 2015 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Advent bis Aschermittwoch Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Quelle: pfarrbriefservice.de Bildtitel: Die Geburt Jesu Urheber

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Aschermittwoch bis Pfingsten 2014 Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Aschermittwoch bis Pfingsten 2014 Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Aschermittwoch bis Pfingsten 2014 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Pfarrbriefservice.de Gottesdienste in St. Benno Bischofswerda

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief. September bis November. Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. September bis November. Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda 2013 September bis November Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de RKW 2013 Gottesdienste in St. Benno Bischofswerda Samstag Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Schulanfang 2017 bis Christkönig 2017

Pfarrbrief. Schulanfang 2017 bis Christkönig 2017 Schulanfang 2017 bis Christkönig 2017 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Bild: Peter Weidemann, Pfarrbriefservice.de Bild:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Advent 2013 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Advent 2013 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Advent 2013 bis Aschermittwoch 2014 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de pfarrbriefservice.de Gottesdienste in St. Benno Bischofswerda

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917

Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Darstellung des sogenannten dritten Geheimnisses von Fatima vom 13. Juli 1917 Bild: Dieses Foto wurde am 13. Juli 1917 aufgenommen, kurz nachdem den Kindern die Höllenvision zuteil geworden war. Zu diesem

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. 10. Juni bis 31. August Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda.

Pfarrbrief. 10. Juni bis 31. August Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda. 10. Juni bis 31. August 2014 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Pfarrbriefservice.de David Hassenforder SEGEN Gottesdienste

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarrbrief 2012/13. Advent 2012 bis Aschermittwoch 2013

Pfarrbrief 2012/13. Advent 2012 bis Aschermittwoch 2013 2012/13 Advent 2012 bis Aschermittwoch 2013 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Jim Wanderscheid Gottesdienste in St. Benno

Mehr

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis Gottesdienstordnung Heilig Kreuz vom 08.03. bis 05.05.19 Freitag, 08.03.19 10.00 Uhr Eucharistiefeier Kleeblatthaus Freudental Samstag, 09.03.19 17.00 Uhr Eucharistiefeier Hippolytkirche Ottmarsheim 17.00

Mehr

Pfarrbrief. Advent 2014 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Advent 2014 bis Aschermittwoch Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno. Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Advent 2014 bis Aschermittwoch 2015 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Quelle pfarrbriefservice.de Bildtitel Schein einer Lampe

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfingsten 2017 bis Schulanfang Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda

Pfarrbrief. Pfingsten 2017 bis Schulanfang Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a Bischofswerda Pfingsten 2017 bis Schulanfang 2017 Pfarrbrief Römisch-Katholische Pfarrei Sankt Benno Joh.-Seb.-Bach-Str. 1a 01877 Bischofswerda www.sankt-benno.de Bild: Marc Urhausen, Pfarrbriefservice.de Bild: Jürgen

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr