Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter"

Transkript

1 Filter Für Öl Zur nwendung in SKF Zentralschmiersystemen Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter Filterung warum? ls Ursache von eschädigungen an den eingesetzten Komponenten in Schmieranlagen werden hauptsächlich Feststoffpartikel diagnostiziert. Werden die teuren Komponenten durch Verschmutzung beschädigt, treten Störungen bzw. nlagenstillstand der Maschine oder nlage auf. Der usfall der Schmieranlagen ist auf folgen de Ursachen zurück zu führen: Verunreinigungen vor der Inbetriebnahme (z.. Metallspäne, Lackrückstände) Verunreinigungen bei der Montage (z.. Gratbildung, Dichtungsmaterial) Verunreinigung durch Öl (z.. Rückstände bei der Herstellung und bfüllung) Verunreinigungen nach der Inbetriebnahme (z.. Verschleiß, Ölalterung, Wasser im Öl) Um usfälle der Schmieranlage oder einzelner Komponenten zu vermeiden werden Filter eingesetzt. Die Feststoffe werden reduziert und die nlag e kann wirtschaftlicher, zuverlässiger und wartungsfreundlicher betrieben werden.

2 ! Wichtige Information zum Produktgebrauch lle Produkte von SKF dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Prospekt und den etriebs- bzw. Montageanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten etriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! uf Wunsch überprüft SKF den vom nwender ausgewählten Schmierstoff auf die Förderbarkeit in Zentralschmieranlagen. Von SKF hergestellte Schmiersysteme oder deren Komponenten sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssig keiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen tmosphärendruck (1 013 mbar) liegt. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher rt, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG rtikel 2, bsatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch SKF in SKF Zentral schmiersystemen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. 2

3 Inhalt Normfilter DIN llgemeines Kenngrößen Filterbefestigung Druckfilter nach DIN 24550, komplett Verschmutzungsanzeigen eispiele für Normfilter, komplett Filterelement/Filtergehäuse Doppelschalter nach DIN 24550, komplett Siebfilter /13 Saugkörbe Spaltfilter /15 Rücklauffilter /17 elüftungsfilter

4 Filter Normfilter DIN llgemeines Filteraufbau Die Druckfilter sind Normfilter nach DIN Sie sind nach dem aukastenprinzip aufgebaut. Sie bestehen aus einem Filtergehäuse (Filterkopf/Filtertopf) (ild 1), einem Filterelement (ild 2) und einer Verschlussschraube (ild 4). Optional kann auch eine Verschmutzungsanzeige (ild 3) anstelle der Verschlussschraube gewählt werden. Standardmäßig werden die Filter ohne Verschmutzungsanzeige geliefert. ild 1 ild 3 ild 2 ild 4 Filtergehäuse Die Gehäuse dienen zur ufnahme des Filterelementes und sind in verschiedenen usführungen und Nenngrößen (NG) lieferbar (NG 40; NG 63; NG 100) ohne Reversierventile mit 2 Reversierventilen Filter mit zwei Reversierventilen können beidseitig durchströmt werden. Es wird nur in einer Richtung gefiltert. Funktion: Flüssigkeit strömt von nach zwangsläufig über das Filterelement. Strömung von nach erfolgt nicht über das Filterelement, da das erste Rückschlagventil schließt. Das zweite Ventil öffnet in Richtung. Filterelement siehe Tabelle 2 (Seite 6) Das Filterelement befreit das Schmiermedium von Feststoffen. Filterelement in Sternfaltung (hohe Schmutzaufnahme) Durchflussrichtung von außen nach innen 1. Glasfaserfließ Einweg-Elemente auf der asis anorganischer Fasern/ absolute Filtration Einsatz: max. zul. p am Element 30 bar Schutz vor Elementbeschädigung Kollapsdruckfestigkeit 20 bar Verschmutzungsanzeigen siehe Tabelle 3 (Seite 7) Die Verschmutzungsanzeige dient zur Überwachung des Filterelementes und signalisiert den ustausch des Elementes. elektrisch/optisch/m12 1/ Schließer-Öffner (75%/100%) elektrisch/m12 1/Schließer-Öffner (75%/100%)/LED/Kaltstartunterdrückung elektrisch/optisch/m12 1/ Öffner (75%/100%) elektrisch/m12 1/Schließer-Öffner (75%/100%)/LED optisch elektrisch DIN EN (DIN 43650)/Wechsler Der nsprechdruck der Verschmutzungsanzeigen beträgt p = 5 bar. Filterwartung Durch Verwendung einer Verschmutzungsanzeige wird der Zeitpunkt der Filterwartung angezeigt und eine optimale usnutzung der Filterelemente erreicht. Hydraulikplan 1 2. Drahtgewebe/nominale Filtration Filtereinbau Die Druckfilter werden als Leitungsfilter in Rohrleitungen der Schmieranlage zur bscheidung von Feststoffen aus den Flüssigkeiten eingesetzt. Die Lebensdauer der verwendeten Komponenten in den nlagen wird verlängert und ein usfall der Schmieranlage kann verhindert werden. ei der nordnung des Filters am ehälter oder in der nlage ist darauf zu achten, dass diese leicht zugänglich und die Filterpatronen leicht zu wechseln sind. Die usbauhöhe (technische Zeichnungen ab Seite 10) ist unbedingt einzuhalten, da sonst der Wechsel der Filterpatrone nicht gewährleistet ist. Die Einbaulage ist senkrecht. hoher zulässige Temperaturbereich reinigungsfähig Kollapsdruckfestigkeit 30 bar! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE. Reparatursatz besteht aus diversen FPM-Dichtungen. 4

5 Filter Normfilter DIN Technische Daten Kenngrößen Temperaturbereich C bis +100 C Verträglichkeit mit Flüssigkeiten Mineralöle, schwer entflammbare Einbaulage senkrecht, Durchflussrichtung beachten und wasser- haltige Flüssigkeiten, biologisch nschlüsse nach ISO G 1 /2 schnell abbaubare Flüssigkeiten Volumenströme bis Liter Werkstoffe 63 Liter Gehäuse, kpl luminium 100 Liter Dichtung FPM Druckstufe bar Filtermaterial Glasfaserfließ anorganische Faser absolute Filtration Drahtgewebe Edelstahl nominale Filtration Filterbefestigung Tabelle 1 ezeichnung estell-nr. efestigungswinkel ild 5 efestigungswinkel für 3 Liter Kunststoff- und Metallbehälter Halteblech für 6 Liter Kunststoffbehälter Filterblech für 6 Liter Metallbehälter Filterblech für 15 Liter Metallbehälter Filterblech für 30 Liter Metallbehälter Filterblech für 50 Liter Metallbehälter ø7 ø ild 6 ild 7 Halteblech Filterblech ø6.5 (2x) 229 ø6 t = 4 ø6 10x ø t = 2,

6 Druckfilter DIN uswahltabelle Tabelle 2 Schmutzaufnahme Filter Filterfeinheit bzw. Filterfläche Filter- Reversier- Verschmutzungs- Normfilter, kpl. ild Element 1) ISO 16889/ einsatzventil 3) anzeige 1) 2) Maß- Gehäuse estell-nr. Nr. NG estell-nr. [μm] bei p = 5 bar material (2 ) estell-nr. bild estell-nr ,8 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ mit V ,2 g Glasfaserfließ mit ,2 g Glasfaserfließ mit V V57 3 5,2 g Glasfaserfließ mit V V57 3 5,2 g Glasfaserfließ mit V57 3 5,2 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ mit V57 3 5,2 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ ohne V57 3 5,2 g Glasfaserfließ mit ,1 g Glasfaserfließ mit V ,3 g Glasfaserfließ mit V ,3 g Glasfaserfließ mit V ,3 g Glasfaserfließ mit ,3 g Glasfaserfließ mit ,3 g Glasfaserfließ mit ,3 g Glasfaserfließ mit ,3 g Glasfaserfließ mit ,3 g Glasfaserfließ ohne ,1 g Glasfaserfließ ohne ,6 g Glasfaserfließ ohne ,3 g Glasfaserfließ ohne ,3 g Glasfaserfließ ohne ,3 g Glasfaserfließ mit V ,3 g Glasfaserfließ mit ,1 g Glasfaserfließ ohne Glasfaserfließ ohne V m² Drahtgewebe mit V V m² Drahtgewebe mit V m² Drahtgewebe mit V m² Drahtgewebe mit g Glasfaserfließ mit g Glasfaserfließ ohne ,8 g Glasfaserfließ ohne ,6 g Glasfaserfließ ohne V m² Drahtgewebe mit g Glasfaserfließ ohne g Glasfaserfließ ohne g Glasfaserfließ ohne V m² Drahtgewebe mit V m² Drahtgewebe ohne ,8 g Glasfaserfließ ohne m² Drahtgewebe mit m² Drahtgewebe mit m² Drahtgewebe mit m² Drahtgewebe ohne m² Drahtgewebe ohne m² Drahtgewebe ohne nschlüsse nach ISO 228: G 1 /2 Druckfilter ohne ypass 6

7 Verschmutzungsanzeigen Tabelle 3 estell-nr. Maßbild nzeige 1) Schaltart Elektroanschluss 2 ) Schaltpunkte Elektrisch/Optisch 1 Schließer / 1 Öffner M12 1 / 4-polig 75% / 100% Elektrisch/Optisch 1 Schließer / 1 Öffner M12 1 / 4-polig / LED- 75% / 100% Kaltstartunterdrückung 30 C Elektrisch/Optisch 2 Öffner M12 1 / 4-polig 75% / 100% Elektrisch/Optisch 1 Schließer / 1 Öffner M12 1 / 4-polig / LED 75% / 100% Optisch Elektrisch Wechsler DIN EN Verschlussschraube nsprechdruck: p = 5 bar ild 8 ild 9 ild 10 Verschlussschraube Elektrisch/optisch Elektrisch mit LED M M LED ild 11 ild 12 Hydraulikplan 2 Elektrisch Optisch 1) ndere Filtergehäuse (z.. mit ypass), Filterelemente (z.. Edelstahl) und Verschmutzungsanzeige (z.. nsprechdruck 2 bar) auf nfrage. 2) Die Kaltstartunterdrückung verhindert ein nsprechen der Verschmutzungsanzeige bei niedrigen nfangstemperaturen (unter 30 C). 3) Filter mit zwei Reversierventilen können beidseitig durchströmt werden. Es wird nur in einer Richtung gefiltert. Funktion: Flüssigkeit strömt von nach zwangsläufig über das Filterelement. Strömung von nach erfolgt nicht über das Filterelement, da das erste Rückschlagventil schließt. Das zweite Ventil öffnet in Richtung. 7

8 Normfilter eispiele, komplett ild 13 ild 14 ild 15 mit Verschlussschraube mit elektr.-opt. Verschmutzungsanzeige mit elektr.-opt. Verschmutzungsanzeige estell-nr Verschlussschraube Hydraulikplan 3 mit Reversierventil Hydraulikplan 4 ohne Reversierventil estell-nr V V V V V Hydraulikplan 5 mit Reversierventil Hydraulikplan 6 ohne Reversierventil estell-nr Hydraulikplan 7 mit Reversierventil Hydraulikplan 8 ohne Reversierventil Schaltbild 1 Verschmutzungsanzeige Schließer-Öffner M12 1 Schaltbild 2 Verschmutzungsanzeige Schließer-Öffner M12 1 Kaltstartunterdrückung +24 V 0 V WH K Verschmutzungsanzeige Öffner M12 1 Schaltbild 3 Schaltbild 4 Verschmutzungsanzeige Schließer-Öffner M12 1 8

9 Normfilter eispiele, komplett ild 16 ild 17 mit elektr. Verschmutzungsanzeige mit opt. Verschmutzungsanzeige estell-nr. Hydraulikplan 9 estell-nr. Hydraulikplan mit Reversierventil Hydraulikplan mit Reversierventil Hydraulikplan 12 ohne Reversierventil ohne Reversierventil Schaltbild 5 Verschmutzungsanzeige DIN EN P max. 230 V C 3 2 PE 9

10 Filterelemente und Filtergehäuse Filterelemente 1) Filterelemente sind in verschiedene NG (Nenngrößen) und Filterfeinheiten lieferbar: Filtergehäuse 1) Filtergehäuse sind in verschiedenen NG (Nenngrößen) und mit/ohne Reversierventile lieferbar: Filterelemente 1 μm: NG 40 3 μm: V NG NG μm: NG NG NG μm: NG 63 mit 2 Reversierventil: NG NG 63 ohne Reversierventil: NG NG NG 100 Filtergehäuse Filtergehäuse ild μm: V NG NG NG NG 100 G1/ μm: NG 40 NG 40 NG 63 NG (NG 40) 205 (NG 63) Filterelement ild (NG 100) ø48 75 (erforderlicher bstand zur Filterwartung) M6 9 tief 1) ndere Filtergehäuse (z.. mit ypass), Filterelemente (z.. Edelstahl) und Verschmutzungsanzeige (z.. nsprechdruck 2 bar) auf nfrage 10

11 Doppelschaltfilter nach DIN24550 Tabelle 4 Doppelschaltfilter Element 1) Filterfeinheit Schutzaufnahme bzw. Filterfläche ISO 16889/ Filtereinsatz- Verschmutzungsanzeige nschlüsse nach estell-nr. NG estell-nr. [µm] bei p = 5 bar material estell-nr. ild ISO g Glasfaserfließ G 1 / g Glasfaserfließ G 1 /2 Reparaturdichtungssatz: Dichtungsmaterial: FPM Ca. 75 mm Platzbedarf zum ustauschen des Filtereinsatzes nach unten beachten! Doppelschaltfilter ild 20! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE. Schaltbild 6 Verschmutzungsanzeige x Öffner P P 75% 100% N U WH K +24 V nicht benutzt 100% larm 75% Vorwarnung Hydraulikplan 13 1) ndere Filtergehäuse (z.. mit ypass), Filterelemente (z.. Edelstahl) und Verschmutzungsanzeige (z.. nsprechdruck 2 bar) auf nfrage 11

12 Siebfilter Diese Filter sind vorzugsweise in den Druckleitungen für intermittierend betriebene Zentral schmieranlagen einzusetzen! Zur Reinigung des Siebfiltereinsatzes ist der Sechskant (SW 13) herauszuschrauben. Der Filtereinsatz kann dann ohne Lösen der Rohrleitungen herausgezogen werden. enötigt werden ca. 40 mm Platzbedarf nach unten zur Reinigung des Filtereinsatzes! Tabelle 5 Filter- Filter- Rück- Durch- etriebsdruczungsanzeige Verschmut- Siebfilter Maß- Element fein- einsatz- schlag- Hyrau- Maschen- Siebfluss- nschlüsse estell-nr. bild estell-nr. heit material ventil likplan weite fläche menge max. estell-nr. [μm] [bar] [mm] [cm 2 ] [l/min] [bar] U1 63 Drahtgewebe ohne 14 0, ) 60 ohne G 1 / F * ) U2 160 Drahtgewebe ohne 14 0, ohne G 1 / U1 25 Drahtgewebe ohne 14 0, ohne G 1 / U1 320 Drahtgewebe ohne 14 0, ohne G 1 / U1 25 Drahtgewebe 0,1 15 0, ) 45 ohne M14 1, ** ) U1 25 Drahtgewebe ohne 14 0, ohne G 1 / U1 3 Siebgewebe ohne 14 0, ) 60 ohne G 1 / F U2 160 Drahtgewebe 0,1 15 0, ) 45 ohne G 1 / U1 3 Drahtgewebe ohne 14 0, ) G 1 / F U2 160 Drahtgewebe ohne 14 0, ohne 2 G 1 /2 2 G 1 /2 *) für Fett, NLGI-Klassen 000 und 00 **) für Fett, NLGI-Klasse 000 1) ei einer etriebsviskosität des Durchflussmediums von 100 mm²/s, einem Druckverlust von 0,38 bar und sauberem Filter. 2) ei einer etriebsviskosität des Durchflussmediums von 370 mm²/s, einem Druckverlust von 0,5 bar und sauberem Filter.! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE ild 21 ø19 G1/4 G1/ ø SW 13 MDmax = 20 Nm 12

13 Siebfilter ild 22 ild M ø M G1/4 ø5.5 G1/ SW 13 MDmax = 20 Nm ~125 Platzbedarf zur Reinigung des Siebfiltereinsatzes 123 SW 13 MDmax = 20 Nm Schaltbild M p2 p1 35 Verschmutzungsanzeige M Hydraulikplan 14 Hydraulikplan 15 Saugkörbe Tabelle 6 Saugkorb Rohr- Material estell-nr. außen ø d1 d2 h SW nach DIN 4189 [mm] [mm] [mm] [mm] Saugkorb d1 ild M Drahtgewebe M14 1, Drahtgewebe M16 1, Drahtgewebe SW h nschlussgewinde d1 mit Senkung für lötlose Rohrverschraubung DIN 3852! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE. d2 13

14 Spaltfilter llgemeines Im Haupt- und Nebenstrom können Spaltfilter eingesetzt werden. Drahtspaltfilter eignen sich zur Filterung von stark verschmutzten Medien. Die Filtereinsätze werden von außen nach innen durchströmt. Die Filterfeinheit wird durch die Spaltweite bestimmt. Spaltfilter sind wartungsfreundlich und zeichnen sich durch hohe Standzeiten aus. Die Reinigung kann während des etriebes durch Drehen des Griffes durchgeführt werde n. Die Schmutzpartikel lagern sich im Sammelraum an und werden durch Lösen der Verschlussschraube während des etrieb e s oder der Standzeiten entleert. CHTUNG Die usbauhöhe (siehe Einbauzeichnungen) ist unbedingt einzuhalten, da sonst der Wechsel der Filterpatrone nicht gewährleistet ist. Tabelle 7 Spaltfilter Maß- Nenn- etriebs- etriebs- Max. Differenz- estell-nr. bild Spaltweite durchfluss druck überdruck druckfestigkeit Spule nschlüsse [l/min] [bar] [bar] [bar] ,03 mm G 3 / μm 35 1) 40 G μm 65 1) 40 G μm 60 40/63 40 G μm G 3 / μm G 1 1) Die Durchflussangaben gelten für Flüssigkeiten mit der Viskosität 72 mm 2 /s bei einem Durchflusswiderstand von 0,2 bis 0,4 bar. ei geringem Schmutzanfall und wenn der Durchflusswiderstand größer werden darf, können die angegebenen Durchflusszahlen überschritten werden.! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE. 14

15 Spaltfilter ild 25 ild tief usbautiefe ild 27 usbauhöhe 15

16 Rücklauffilter Filtereinbau Der Rücklauffilter wird auf einem ehälter oder Tank montiert und verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln. In den Flüssigkeiten enthaltener Schmutz kann nicht in das System eindringen. Dadurch werden besonders die Pumpenaggregate geschützt. Filteraufbau Der Rücklauffilter besteht aus: Gehäuse Element. ehälterentlüftung Optional kann eine elektrische Verschmutzungsanzeige, ein Druckschalter und/oder ein ypassventil geliefert werden (s. Tabelle 8). Filterelement Das Filterelement befreit das Schmiermedium von Feststoffen. Filterelement in Sternfaltung große Filterflächen niedrige Druckverluste besonders lange Wartungsinterwalle Durchflussrichtung von außen nach innen Filterwartung Durch Verwendung einer Verschmutzungsanzeige wird der Zeitpunkt der Filterwartung angezeigt und eine optimale usnutzung der Filterelemente erreicht. Tabelle 8 Rücklauffilter Maß- Filter- Filter- Filter- Nenn- etriebs- Ventil- Druck- estell-nr. bild feinheit fläche element durchfluss druck max. einstellung nschluss schalter [μm] [cm 2 ] [bar ] [l/min] [bar ] [bar ] [bar ] (eingestellt) G 1 / ,5 G 1 / G 1 / ,5 G G 1 / ) ,5 G 1 /2 1,2 ±0, ,5 G 1 /2 1,2 ±0,2 1) max. Schaltleistung = 100 V C/DC; max. Schaltspannung = 42 V C/DC; Schaltart = Schließer Technische Daten Kenngrößen Flüssigkeitstemperaturbereich C bis +100 C Einbaulage vorzugsweise senrecht, uslauf zeigt nach unten Differenzdruck min ,5 bis 1 bar nschlüsse G 1/2; G1 Nenndurchfluss von 18 bis 95 Liter Volumenströme bis Liter 63 Liter Verträglichkeit mit Flüssigkeiten Mineralöle, umweltschonende Hydraulikflüssigkeiten! Zubehör nschlussstücke, siehe Prospekt DE. CHTUNG Die usbauhöhe (siehe Einbauzeichnungen) ist unbedingt einzuhalten, da sonst der Wechsel der Filterpatrone nicht gewährleistet ist. Werkstoffe Verschlussdeckel Polyamid, GF-verstärkt Gehäuse luminium Dichtung NR Filter Mikrofaservlies, Papier, Siebgewebe 16

17 Rücklauffilter ild 28 ild 29 ild 30 Wartungsabstand Wartungsabstand Einpass im ehälterdeckel Wartungsabstand Einpass im ehälterdeckel Einsatz für ehälterbelüftung 17

18 elüftungsfilter Tabelle 9 elüftungsfilter Maß- Filter- Filter- Temperatur- estell-nr. bild feinheit element bereich [μm] [ C] Papiervlies 30 bis Papiervlies 30 bis Papiervlies 30 bis bis Polyurethanschaum 15 bis +100 ild 31 ild 33 ild 35 O-Ring ild 32 ild 34 ohrschema 18

19 Notizen 19

20 Dichtungen Mechatronik Schmiersysteme Dienstleistungen Lager und Lagereinheiten The Power of Knowledge Engineering In der über einhundertjährigen Firmengeschichte hat sich SKF auf fünf Kompetenzplattformen und ein breites nwendungswissen spezialisiert. uf dieser asis liefern wir weltweit innovative Lösungen an Erstausrüster und sonstige Hersteller in praktisch allen Industriebranchen. Unsere fünf Kompetenzplattformen sind: Lager und Lagereinheiten, Dichtungen, Schmiersysteme, Mechatronik (verknüpft mechanische und elektronische Komponenten, um die Leistungsfähigkeit klassischer Systeme zu verbessern) sowie umfassende Dienstleistungen, von 3-D Computersimulationen über moderne Zustandsüberwachungssysteme für hohe Zuverlässigkeit bis hin zum nlagenmanagement. SKF ist ein weltweit führendes Unternehmen und garantiert ihren Kunden einheitliche Qualitätsstandards und globale Produktverfügbarkeit. Wichtige Information zum Produktgebrauch! lle SKF Produkte dürfen nur bestimmungsgemäß, wie in diesem Prospekt und den etriebsanleitungen beschrieben, verwendet werden. Werden zu den Produkten etriebsanleitungen geliefert, sind diese zu lesen und zu befolgen. Nicht alle Schmierstoffe sind mit Zentralschmieranlagen förderbar! uf Wunsch überprüft SKF den vom nwender ausgewählten Schmierstoff auf die Förderbarkeit in Zentralschmieranlagen. Von SKF hergestellte Schmiersysteme oder deren Komponenten sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen tmosphärendruck (1 013 mbar) liegt. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher rt, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG rtikel 2, bsatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch SKF in Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Prospekthinweis: DE DE rmaturen und Zubehör Schmierstoffe fördern mit Zentralschmieranlagen SKF Lubrication Systems Germany GmbH Werk erlin Motzener Str. 35/ erlin PO ox erlin Deutschland Dieser Prospekt wurde Ihnen überreicht von: Tel. +49 (0) Fax +49 (0) SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe. SKF Gruppe 2014 Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. Die ngaben in dieser Druckschrift wurden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher rt übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hier enthaltenen Informationen ergeben. Juli 2014 skf.com/schmierung

Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter

Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter Filter Für Öl Zur nwendung in SKF Zentralschmiersystemen Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter Filterung warum? ls Ursache von eschädigungen an den eingesetzten Komponenten in Schmieranlagen werden hauptsächlich

Mehr

Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter

Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter 1-0116-DE Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter ung warum? ls Ursache von eschädigungen an den eingesetzten Komponenten in Schmieranlagen

Mehr

Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter

Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter 1-0116-DE Filter Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter Filterung warum? Als Ursache von Beschädigungen an den eingesetzten Komponenten in

Mehr

Filter. Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter. Filterung warum?

Filter. Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter. Filterung warum? 1-0116 Normfilter, Siebfilter, Saugkörbe, Spaltfilter, Rücklauffilter Normfilter Spaltfilter Rücklauffilter ung warum? Als Ursache von Beschädigungen an den eingesetzten Komponenten in Schmieranlagen werden

Mehr

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 175301-803/ISO 4400 DIN EN 175201-804 M12 1 Für die elektrische Ansteuerung

Mehr

Elektrische Steckverbindungen

Elektrische Steckverbindungen -70-DE Elektrische Steckverbindungen Leitungsdosen für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 750-80/ISO 4400 DIN EN 750-804 M Für die elektrische Ansteuerung

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE 1-1703-DE Wegeventile für Öl oder Fett 161-110-031 161-140-050 DCV5-4 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.b. der Aufteilung einer Zentralschmieranlage

Mehr

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen 1-1200-DE Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen Zahnringpumpe 143-011-131 Zahnradpumpe ZP1 Drehkolbenpumpe 206-100 Die in diesem Prospekt aufgeführten Zahnring-, Zahnrad- und Drehkolbenpumpen sind Schmierstoff-Förderpumpen,

Mehr

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung 1-5012-5-DE Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung Pinsel Sprühkopf Mengenteiler Düsen mit und ohne Rückschlagventil zum zielgenauen Auftragen einer dosierten menge

Mehr

Wegeventile für Öl oder Fett

Wegeventile für Öl oder Fett 1-173-DE Wegeventile für Öl oder Fett 161-11-31 161-14-5 DV5-4 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.. der ufteilung einer Zentralschmieranlage in

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE

Wegeventile. für Öl oder Fett. Funktion DE 1-173-DE Wegeventile für Öl oder Fett 161-11-31 161-14-5 DV5-4 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.. der ufteilung einer Zentralschmieranlage in

Mehr

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung

Zubehör Kleinstmengen-Dosierung 1-5012-5-DE Zubehör Kleinstmengen-Dosierung für Kettenschmierung und Oberflächenbenetzung Pinsel Sprühkopf Mengenteiler Düsen mit und ohne Rückschlagventil zum zielgenauen Auftragen einer dosierten Ölmenge

Mehr

Für Fett Zur Anwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen

Für Fett Zur Anwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen Umsteuerventile, Differenzdruckschalter Zubehör für Zweileitungssysteme Für Fett Zur nwendung in SKF DuoFlex Zweileitungs-Zentralschmiersystemen Umsteuerventile Hydraulische und elektrische Umsteuerventile

Mehr

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen

Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen 1-1200-DE Zahnring-, Zahnradund Drehkolbenpumpen Zahnringpumpe 14-011-11 Zahnradpumpe Z1 Drehkolbenpumpe 206-100 Die in diesem rospekt aufgeführten Zahnring-, Zahnrad- und Drehkolbenpumpen sind chmierstoff-förderpumpen,

Mehr

Fettpumpenaggregate. für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt

Fettpumpenaggregate. für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt 1-0107-4-DE für Progressiv- und Mehrleitungsanlagen, hand-, pneumatisch- oder hydraulisch betätigt PF-23-2 PFP-23-2 PFH-23-2 Die aufgeführten Ein- und Zweikreis-Kolbenpumpen sind für den Betrieb von Zentralschmieranlagen

Mehr

SGA und SG-Dosierer. für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme

SGA und SG-Dosierer. für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme SGA und SG-Dosierer für SKF DuoFlex Zweileitungsschmiersysteme Die modularen und mechanisch einstellbaren SGA- und SG-Dosierer werden in SKF DuoFlex Anwendungen eingesetzt. SGA- und SG-Dosierer ei den

Mehr

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter DIN EN 750-80/ISO 4400 DIN EN 750-804 M Für die elektrische Ansteuerung verschiedener

Mehr

Kolbenpumpen PPU, PHU

Kolbenpumpen PPU, PHU 1-0107-5-DE Kolbenpumpen PPU, PHU für Fett- und Öl-Progressivanlagen, pneumatisch oder hydraulisch betätigt Diese Kolbenpumpen sind jeweils mit zwei verschiedenen Fördermengenbereichen liefer bar. Sie

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett

Wegeventile.  für Öl oder Fett Wegeventile 1-1703 für Öl oder Fett 161-110-031 161-120-010 161-140-050 161-120-032 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.b. der Aufteilung einer

Mehr

SKF Explorer- Zylinderrollenlager. Erweitertes Sortiment für den Schwermaschinenbau

SKF Explorer- Zylinderrollenlager. Erweitertes Sortiment für den Schwermaschinenbau SKF Explorer- Zylinderrollenlager Erweitertes Sortiment für den Schwermaschinenbau 2 Mehr Leistung für den Schwermaschinenbau Ab sofort sind auch große SKF Explorer Zylinderrollenlager mit Bohrungsdurchmessern

Mehr

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen 1-3029-DE Blockverteiler SPVS Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen Vorteile extrem kompakte Bauweise Robust und Preiswert Universell einsetzbar für Fett oder Öl Zentrale Funktionsüberwachung

Mehr

SKF VectoLub, Zubehör

SKF VectoLub, Zubehör SKF VectoLub, Zubehör Zubehör für die Minimalmengenschmiersysteme VTEC und VE1B 1-4402-DE Sprühblock Eine Sprüheinheit, die an den koaxialen Auslass einer VE1B oder VTEC-Einheit angeschlossen ist, besteht

Mehr

Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen. Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter

Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen. Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter Gerätestecker und -dosen Elektrische Steckverbindungen Für Druckschalter, Füllstandsschalter, Strömungssensoren, Wegeventile und Filter Elektrische Steckverbindungen Für die elektrische Ansteuerung verschiedener

Mehr

Produktserie WSx. Füllstandsschalter. Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen

Produktserie WSx. Füllstandsschalter. Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen Füllstandsschalter Produktserie WSx Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen Füllstandsschalter überwachen den Füllstand in drucklosen Flüssigkeitsbehältern.

Mehr

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE

Kolbenpumpen. hydraulisch oder pneumatisch betätigt DE 1-1110-DE Kolbenpumpen hydraulisch oder pneumatisch betätigt P-38-4, hydraulisch betätigt P-289, pneumatisch betätigt PEF-90, pneumatisch betätigt Diese Pumpen sind für Einleitungs-Zentralschmieranlagen

Mehr

5/4-Wegeventil DCV

5/4-Wegeventil DCV 1-0997 für Progressivanlagen Das Wegeventil DCV5-4+924 (für 24 V Gleichstrom) wurde für den Einsatz in Fett-Zentralschmieranlagen mit mehreren Schmierkreisen entwickelt. Es können damit bis zu vier voneinander

Mehr

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand:

Verbindungstechnik. Steckverbinder, Schlauchleitungen. Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand: 1-0103-1-DE Verbindungstechnik Steckverbinder, Schlauchleitungen Kniestück, Anschlussstück Verteiler, Steckverbinder Die Vorteile steckbarer Verbindungen liegen auf derhand: Starkvereinfachte Montage Hohes

Mehr

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett

Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett 1-4002-1-DE Motorpumpenaggregat GSJB Mehrleitungspumpe für Einleitungs-Zentralschmieranlagen mit Fett Die Motorpumpen Aggregate GSJB sind für die Versorgung von Verbrauchs-Zentralschmieranlagen entwickelt

Mehr

Wegeventile. für Öl oder Fett

Wegeventile.  für Öl oder Fett Wegeventile 1-1703 für Öl oder Fett 161-110-031 161-120-010 161-140-050 161-120-032 Funktion Die umseitig aufgeführten Wegeventile dienen zum Steuern von Schmierstoffströmen, z.b. der Aufteilung einer

Mehr

Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen. Profilübersicht

Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen. Profilübersicht Kundenspezifisch gedrehte Dichtungen Profilübersicht Kolbendichtungen K01-P K01-PE K01-R K01-RE K02-P K02-PD K02-R K02-RD K03-P K03-F K03-S K04-P K04-PD K05-P K05-R K06-P K06-R K07-P K07-F K08-E K08-ES

Mehr

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Diese manuell oder pneumatisch betätigten Kolbenpumpen sind für intermittierend

Mehr

Mengenteiler SP/SMT 1

Mengenteiler SP/SMT 1 1-5017-DE Mengenteiler S/SMT 1 mit und ohne Vorschaltsieb für Ölumlaufschmieranlagen oder Hydraulikanlagen Allgemein Der Mengenteiler teilt den ihm zugeführten Volumenstrom in zwei gleiche oder zwei in

Mehr

D 170 D 230 Leitungseinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 225 l/min

D 170 D 230 Leitungseinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 225 l/min Rücklauffilter D 70 D 30 Leitungseinbau Anschluss bis G¼ bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Systemrücklauf von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente, die bei

Mehr

Kolbenpumpen PPU, PHU

Kolbenpumpen PPU, PHU 1-0107-5-DE Kolbenpumpen PPU, PHU für Fett- und Öl-Progressivanlagen, pneumatisch oder hydraulisch betätigt Diese Kolbenpumpen sind jeweils mit zwei verschiedenen Fördermengenbereichen liefer bar. ie können

Mehr

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02)

VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK (03.02) VPKM/VPKG - VPG/VPM Adaptionen DSK 0-002-65 (03.02) Adaption von Mengenbegrenzern und en an VOGEL Progressivverteiler VPKM/VPKG mit VPG/VPM mit VPG/VPM mit Mengenbegrenzer Ausführung An die Progressivverteiler

Mehr

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min Druckfilter D 1 D 3 D 33 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 3 bar Nennvolumenstrom bis 3 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

D 072 D 112 D 152 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 170 l/min

D 072 D 112 D 152 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 170 l/min Druckfilter D 7 D D 5 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 7 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 902 für Saug- und Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 902 für Saug- und Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5 Verschmutzungsanzeigen 100 101 200 813 902 für Saug- und Rücklauffilter nschluss ¼ bzw. M12 x 1,5 Beschreibung insatzbereich Überwachung der Filterverschmutzung von Saug- bzw. Rücklauffiltern. llgemein

Mehr

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen.

Sie können ebenfalls Dosiersysteme der Baureihe SKF DosaLub für industrielle Montageprozesse mit Fett versorgen. 1-4009-DE Extruderpumpe PTEX Fasspumpe, für Fette bis zur NLGI-Klasse 2 Die PTEX-Extruderpumpen sind pneumatisch betätigte Pumpen, die Schmieranlagen mit druckbeaufschlagtem Fett versorgen. Diese Pumpen

Mehr

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System

Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System Dosiereinheiten und Kolbenverteiler mit Steckverbinder-System 1-5015 für Einleitungs-Verbrauchsschmieranlagen (Öl oder Fließfett) Gruppe 320: 0,01-0,16 cm 3 für Öl 0,03-0,1 cm 3 für Fließfett Gruppe 340:

Mehr

E 212 E 222 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 220 l/min

E 212 E 222 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 220 l/min Rücklauffilter E E Tankeinbau nschluss bis G¼ ennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Systemrücklauf von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente, die

Mehr

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2.

Dosiereinheiten DH.N. SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2. 1-4202-DE Dosiereinheiten DH.N SKF DosaLub Dosiereinheit DH.N zum Dosieren pro Schmierzyklus von 0,05 cm 3 bis 3 cm 3 Öl oder Fett bis NLGI-Klasse 2 Die Dosiereinheiten DH.N wurden speziell für die Anforderungen

Mehr

LS 025 LS 035 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min

LS 025 LS 035 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min Saugfilter LS 5 LS 35 Leitungseinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 33 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Ansaugweg der Pumpen von Hydraulikanlagen bzw. vor den Füllpumpen hydrostatischer Antriebe.

Mehr

FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min

FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min Niederdruck-Leitungsfilter FNL 1000 FNL 2000 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 40 bar Nennvolumenstrom bis 1450 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

D 042 D 062 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 90 l/min

D 042 D 062 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 100 bar Nennvolumenstrom bis 90 l/min Druckfilter D D 6 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 1 bar Nennvolumenstrom bis 9 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch

Mehr

HD 044 HD 064 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 044 HD 064 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min Hochdruckfilter HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betätigte Kolbenpumpen werden in SKF MonoFlex

Mehr

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min Hochdruckfilter HD HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis 5 bar Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

Füllstandsschalter Produktserie WSx

Füllstandsschalter Produktserie WSx Füllstandsschalter Produktserie WSx Für Öl- und Hydraulikflüssigkeitsbehälter Zur Anwendung in SKF Zentralschmiersystemen Füllstandsschalter überwachen den Füllstand in drucklosen Flüssigkeitsbehältern.

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD 8155/11.10 Ersetzt: 11.0 1/8 Typ FRM Nenngröße 6 und 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H501 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 190 l/min

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 190 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD HD 7 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 9 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 105 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Prozess Filter Low-Pressure PFL Medium-Pressure PFM

Prozess Filter Low-Pressure PFL Medium-Pressure PFM HYDAC Edelstahl- Leitungsfilter der Baureihe PFL und PFM sind zum Einbau in Rohrleitungen von Anlagen vorgesehen. Sie ermöglichen das Abscheiden von Verunreinigungen aus den dort eingesetzten Flüssigkeiten

Mehr

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min

HD 319 HD 419 HD 619 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

HD 417 HD 617 Reversiersteuerung Leitungsbau Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 420 l/min

HD 417 HD 617 Reversiersteuerung Leitungsbau Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 420 l/min Hochdruckfilter HD 7 HD 7 Reversiersteuerung Leitungsbau Betriebsdruck bis 5 bar Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen mit wechselnder Durchflussrichtung.

Mehr

2/2-Wege-Mini-Magnetventil

2/2-Wege-Mini-Magnetventil 2/2-Wege-Mini-Magnetventil Direktwirkend kombinierbar mit 0... 21 bar DN 1,2... 2,4 mm M5, G1/8 und Flansch 21 mm nreihmaß bei Montage auf nschlussplatte Typ 2506 Gerätesteckdose nach DIN EN 175301-803*

Mehr

Hochdruckfilter - Worldline 300 HD 319 HD 419 HD 619. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min. 40.

Hochdruckfilter - Worldline 300 HD 319 HD 419 HD 619. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 450 l/min. 40. Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 9 HD 9 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis 5 l/min.7-d Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min

D 162 D 232 D 332 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar Nennvolumenstrom bis 350 l/min Druckfilter D 1 D 3 D 33 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 3 bar Nennvolumenstrom bis 3 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Druckkreis von Hydraulik- und Schmieranlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

MPS/MST. Baureihe SPIN-ON FILTER für Saug- und Rücklaufleitung. maximaler Betriebsüberdruck 12 bar. Volumenstrom bis zu 300 l/min

MPS/MST. Baureihe SPIN-ON FILTER für Saug- und Rücklaufleitung. maximaler Betriebsüberdruck 12 bar. Volumenstrom bis zu 300 l/min MPS/MST aureihe SPIN-ON FILTER für Saug- und leitung maximaler etriebsüberdruck 1 bar Volumenstrom bis zu 3 l/min e s c h r e i b u n g MPS/MST Die Filter der aureihe sind sowohl im Saug- als auch im bereich

Mehr

Einkolbenpumpen POE / PFE

Einkolbenpumpen POE / PFE Einkolbenpumpen POE / PFE 1-1111 Manuell oder pneumatisch betätigt POE(P) für Öl PFE(P) für Fließfett, NLGI-Kl. 000 bis 0 POE-15-0.5 POEP-15-1.0W POE-15-1.7 Diese manuell oder pneumatisch betätigten Einkolbenpumpen

Mehr

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2

Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2 1-8055-DE Zentralschmierung für Landmaschinen Für Fett bis NLGI-Klasse 2 Ausfallzeiten senken Verschleiß verringern durch automatisches Abschmieren Warum Zentralschmierung für Ihre Landmaschinen? Weil

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

CASM Elektrozylinder

CASM Elektrozylinder CASM Elektrozylinder 2 Das modulare System der Elektrozylinder CASM Elektrozylinder sind hervorragend geeignet, um kraftvoll und schnell lineare Bewegungen auszuführen. Gegenüber pneumatischen oder hydraulischen

Mehr

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar / 7250 psi Nennvolumenstrom bis 400 l/min / 105,7 gpm

HD 314 HD 414 HD 614 Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar / 7250 psi Nennvolumenstrom bis 400 l/min / 105,7 gpm Hochdruckfilter HD HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis 5 bar / 75 psi Nennvolumenstrom bis l/min / 5,7 gpm Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI /- oder 3/-Wege-Magnetventil Typ 0330 kombinierbar mit -und 3-Wege Klappankerventil mit Handnotbetätigung Direktwirkend mit Trennmembrane Schnellschaltend Für flüssige, gasförmige und aggressive Medien

Mehr

0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,25 0,20

0,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,30 0,25 0,20 0,15 0,10 0,05 0, ,25 0,20 HYDAC-Rücklauffilter der Baureihe RF sind zum direkten Aufsetzen auf den Ölbehälter vorgesehen. Ein Einbau in Rohrleitungen ist ebenfalls möglich. Rücklauffilter RF Volumenströme bis 5. l/min Druckstufe

Mehr

FNA 045 Betriebsdruck bis 7 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min

FNA 045 Betriebsdruck bis 7 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min Nebenstromfilteraggregat FNA 045 Betriebsdruck bis 7 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min Beschreibung Einsatzbereich Geeignet für den Einsatz im Nebenstrom von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

SKF Seals Knowledge Engineering. Entwicklungen für längere Maschinenlaufzeiten

SKF Seals Knowledge Engineering. Entwicklungen für längere Maschinenlaufzeiten SKF Seals Knowledge Engineering Entwicklungen für längere Maschinenlaufzeiten Von hohen Stückzahlen für die Serienfertigung bis zur Lieferung eines einzelnen Bauteils Dichtungen für Antriebe Die Leistungsfähigkeit

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RFS. C Technology. Beschreibung. Filtration. Technische Daten. Optionen und Zubehör C81 Technische Daten Baureihe RFS Beschreibung STAUFF- RFS sind als Tankaufbaufilter oder für den Rohrleitungseinbau konzipiert. Als letztes lied im offenen Hydraulikkreislauf halten sie Feststoffpartikel

Mehr

L L L L Anschluss bis M60 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min

L L L L Anschluss bis M60 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min Belüftungsfilter L1.0406 L1.0506 L1.0706 L1.0807 nschluss bis M60 x 2 Nennvolumenstrom bis 850 l/min Beschreibung Einsatzbereich Be- und Entlüftung der Behälter von Hydraulik- und Schmieranlagen sowie

Mehr

Filter NFD umschaltbar

Filter NFD umschaltbar Filter NFD umschaltbar bis 1600 l/min, bis 25 bar NFD 1340 NFD 2640 NFD 5240 NFD 7840 NFD 10440 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filtergehäuse sind entsprechend den internationalen

Mehr

E 094 E 103 E 143 Tankeinbau Anschluss bis G1 Nennvolumenstrom bis 135 l/min

E 094 E 103 E 143 Tankeinbau Anschluss bis G1 Nennvolumenstrom bis 135 l/min Rücklauffilter E 9 E E Tankeinbau Anschluss bis G Nennvolumenstrom bis l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Systemrücklauf von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 190 l/min / 50,2 gpm

HD 152 HD 172 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 190 l/min / 50,2 gpm Hochdruckfilter - Worldline HD HD 7 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 63 bar / 937 psi Nennvolumenstrom bis 9 l/min /, gpm Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC

Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Niederdruckfilter Anschraubpatronen HC/OC Nenndruck 10/16/ bar, bis Nenngröße 160 1 Kurzdarstellung Leistungsfähige Filter für moderne Hydraulikanlagen Baukastensystem für optimale Filterauswahl Geringer

Mehr

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar

Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar Spin-On Filter MF/MFD bis 300 l/min, bis 8 bar MF 80 MF 160 MF 180 MFD 160 MFD 180 1. TECHNISCHE BESCHREIBUNG 1.1 FILTERGEHÄUSE Aufbau Die Filter bestehen aus dem Filterkopf mit integriertem Bypassventil

Mehr

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RIF300. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör. Technische Daten C89

Rücklauffilter. Technische Daten. Rücklauffilter Baureihe RIF300. C Technology. Filtration. Beschreibung. Optionen und Zubehör. Technische Daten C89 Technische Daten aureihe RIF3 eschreibung STAUFF- RIF3 sind ausgelegt für den Rohrleitungseinbau mit einem maximalen Arbeitsdruck von 34,5 bar / 5 PSI. In erbindung mit den STAUFF rsatzfilterelementen

Mehr

ES 074 ES 094 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 80 l/min

ES 074 ES 094 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 80 l/min Einbau-Saugfilter ES 074 ES 094 Tankeinbau Anschluss bis G1¼ Nennvolumenstrom bis 80 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Ansaugweg der Pumpen von Hydraulikanlagen bzw. vor den Füllpumpen hydrostatischer

Mehr

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p)

FILTERS. COMPO CARE - Druckfilter TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN VERSCHMUTZUNGSANZEIGEN. DRUCKABFALLKURVEN ( p) FILTERS HYDRAULIC DIVISION - Druckfilter PA TECHNISCHE DATEN BESTELLCODE UND OPTIONEN DRUCKABFALLKURVEN ( p) FUNKTIONS - SCHNITTZEICHNUNG ERSATZTEIL - BESTELLINFORMATION ABMESSUNGEN DER FILTERELEMENTE

Mehr

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 815 DG 819 DG 902 für Saug- bzw. Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5 Anzeige- / Schaltdruck bis 2,5 bar

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 815 DG 819 DG 902 für Saug- bzw. Rücklauffilter Anschluss G¼ bzw. M12 x 1,5 Anzeige- / Schaltdruck bis 2,5 bar Verschmutzungsanzeigen 100 101 200 813 815 819 902 für Saug- bzw. Rücklauffilter nschluss ¼ bzw. M12 x 1,5 nzeige- / Schaltdruck bis 2,5 bar Beschreibung insatzbereich Überwachung der ilterverschmutzung

Mehr

FNA 045 Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis l

FNA 045 Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis l Nebenstromfilteraggregat FNA 045 Betriebsdruck bis 4 bar Nennvolumenstrom bis 45 l/min für Tankgrößen bis 5.000 l Beschreibung Einsatzbereich Im Nebenstrom von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min Nebenstromfilter FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 815 DG 819 DG

DG 100 DG 101 DG 200 DG 813 DG 815 DG 819 DG Verschmutzungsanzeigen 100 101 200 813 815 819 902 für Saug- bzw. Rücklauffilter nschluss ¼ bzw. M12 x 1,5 nzeige- / Schaltdruck bis 2,5 / 36,3 Beschreibung insatzbereich Überwachung der ilterverschmutzung

Mehr

Hochdruckfilter HD 314 HD 414 HD 614. Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min d

Hochdruckfilter HD 314 HD 414 HD 614. Anflanschbar Betriebsdruck bis 500 bar Nennvolumenstrom bis 400 l/min d Hochdruckfilter HD HD HD Anflanschbar Betriebsdruck bis 5 bar Nennvolumenstrom bis l/min.5-d Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch

Mehr

OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060. Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min

OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060. Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min OHF 500 NEBENSTROMFILTER FNS 060 Mit Stromregelventil Betriebsdruck bis 320 bar Nennvolumenstrom bis 4 l/min BESCHREIBUNG Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulik- und Schmierölanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 105 l/min / 27,7 gpm

HD 049 HD 069 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar / 9137 psi Nennvolumenstrom bis 105 l/min / 27,7 gpm Hochdruckfilter - Worldline HD 9 HD 69 Leitungseinbau Betriebsdruck bis 6 bar / 9 psi Nennvolumenstrom bis 5 l/min /, gpm Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale

Mehr

E 043 E 072 Tankeinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 70 l/min

E 043 E 072 Tankeinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 70 l/min Rücklauffilter E E 7 Tankeinbau Anschluss bis G¾ Nennvolumenstrom bis 7 l/min Beschreibung Einsatzbereich Im Systemrücklauf von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz: Durch Filterelemente,

Mehr

3/2-Wege-Mini-Magnetventil. direktwirkend bar 1) DN 1,2 mm... DN 1,6 mm. M5, G1/8, Flansch. Steckanschluss

3/2-Wege-Mini-Magnetventil. direktwirkend bar 1) DN 1,2 mm... DN 1,6 mm. M5, G1/8, Flansch. Steckanschluss 3/2-Wege-Mini-Magnetventil direktwirkend 0... 10 bar DN 1,2 mm... DN 1,6 mm M5, 1/8, 1/4, Flansch, Steckanschluss Typ kombinierbar mit... 21 mm nreihmaß bei Montage auf nschlussplatte Typ 2506 erätesteckdose

Mehr

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941

Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941 MAHLE Industrialfiltration is now Filtration Group. For more information, visit www.filtrationgroup.com Niederdruckfilter/Saugfilter Pi 1941 Nenndruck 10/2 bar, bis Nenngröße 63 1. Kurzdarstellung Leistungsfähige

Mehr

Hochdruckfilter Worldline 400 HD 790 HD 990. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 1000 l/min d

Hochdruckfilter Worldline 400 HD 790 HD 990. Leitungseinbau Betriebsdruck bis 630 bar Nennvolumenstrom bis 1000 l/min d Hochdruckfilter Worldline HD 79 HD 99 Leitungseinbau Betriebsdruck bis bar Nennvolumenstrom bis l/min.9-d Beschreibung Einsatzbereich Im Hochdruckkreis von Hydraulikanlagen. Leistungsmerkmale Verschleißschutz:

Mehr