Systemvoraussetzungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Systemvoraussetzungen"

Transkript

1 Systemvoraussetzungen Einzelarbeitsplatz bzw. Arbeitsplatz im Netzwerk Empfohlene Mindestausstattung Pentium III 1000 MHz, 512 MB Hauptspeicher, mind. 4 GB freie Festplattenkapazität beim Einzelplatz; 500 MB freie Festplattenkapazität beim Arbeitsplatz im Netzwerk; 17 Zoll Monitor mit einer Auflösung von mind. 1024x768, DVD Laufwerk Microsoft Betriebssysteme Windows 2000 Professional SP4, Windows XP Professional SP2, Internet Explorer Microsoft Windows Betriebssysteme sind nicht Bestandteile der AnNoText Professional oder Business Solution Anwendungssoftware. Textverarbeitung Unter allen aufgeführten Betriebssystemen können folgende Microsoft Produkte als Textverarbeitungssoftware genutzt werden: Word Word 2000 SR1, Office 2000 SR1, Word XP, Office XP, Word 2003, Office 2003 Microsoft Office Produkte sind nicht Bestandteile der AnNoText Professional oder Business Solution Anwendungssoftware. Digitales Diktat und BatchMode Erkennung: Pentium 3, 500 MHz, 512 MByte Online Spracherkennung: Pentium 4, 2 GHz, MByte Für die Installation müssen 500 MB freier Festplattenspeicher zur Verfügung stehen (nach der Installation mindestens 200 MB Festplattenspeicher) Das Microsoft.NET Framework 1.1 und 2.0 sowie der SQL 2005 Express oder die Microsoft Desktop Engine (MSDE) werden installiert. Diktanten- und Korrekturarbeitsplätze benötigen jeweils einen USB-Anschluß. Wir empfehlen den Einsatz von Philips und Grundig Diktiergeräten und Korrektursets. Es wird nur noch der Kontext "Neue Deutsche Rechtschreibung" angeboten.

2 Pervasive Datenbank Die Datenbankverwaltung Pervasive.SQL ist nicht Bestandteil der Anwendersoftware AnNoText Professioanl / Business Solution. Pervasive Datenbank Pervasive.SQL 7 (SP5) unter Windows NT/Novell bis 4.2 Pervasive.SQL 2000i (SP4) unter Windows 2000/XP, Novell > 5.0 u. Linux Pervasive.SQL V8 (SP1) / Pervasive.SQL V9 unter Windows 2000/2003, Netware 5.1, 6.0, 6.5, Linux Kernel 2.4 oder 2.6 und Glib >= 2.2 Pervasive SQL V8 / V9 Workgroup Engine (ausschließlich in Workgroup Netzwerken bis maximal 5 Arbeitsplätze) unter Windows 2000 Prof. SP4 oder Windows XP Prof. SP2 arbeitsplatz in einem Workgroup Netzwerk (PeerToPeer) Mind. Pentium III 1000 MHz; 1 GB Hauptspeicher, mind. 6 GB Festplatte (freie Kapazität); Windows 2000 Professional / Windows XP Professional; incl. Internet Explorer 6.01 größer 17 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 1024x768; DVD Laufwerk TCP/IP Es kann die von Windows 2000 / XP mitgelieferte ssoftware benutzt werden Laufwerke Das gemeinsam genutzte laufwerk muss allen Arbeitsplätzen inkl. des arbeitsplatzes die gleiche Laufwerkszuweisung haben. Bsp.: Ist auf dem arbeitsplatz Laufwerk D: die Daten- und Programm Platte für die AnNoText Anwendersoftware, so ist sicherzustellen, dass alle im Netz angeschlossenen Arbeitsplätze dieses Laufwerk auch als Laufwerk D: zugeordnet bekommen. Hinweis Auf dem arbeitsplatz kann kein verwendet werden.

3 arbeitsplatz PIII Single-/ Dualprozessorsystem mit gespiegelten Festplatten oder mit RAID 5 Plattensystem. Bei heutigen Systemen sollte die netto Speicherkapazität mind. 18 GByte betragen. mind. 512 MByte Hauptspeicher; DVD Netzwerksoftware Novell 4.11, Novell 4.2, Novell 5.0, Novell 6.0. Die Unterstützung von langen Dateinamen muss aktiviert sein. SPX bzw. unter Novell Netware 5.0 wird TCP/IP verwendet ARCServeIT, BrightStor ARCServe v9.0 und höher Hinweise Für diese Novell Netzwerke bieten wir derzeit keine technische Unterstützung im Bereich der Hotline an. Wird unter diesem Betriebssystem nicht unterstützt Client- Netz mittels Microsoft Windows 2000/2003 PIV Single-/ Dualprozessorsystem mit gespiegelten Festplatten oder mit RAID 5 Plattensystem. Bei heutigen Systemen sollte die netto Speicherkapazität mind. 18 GByte betragen. mind MByte Hauptspeicher; DVD Netzwerksoftware Windows 2000/2003, Windows 2000/2003 Advanced ; Internet Explorer 6.01 und größer Windows 2003 setzt zwingend Pervasive.SQL V8/V9 voraus TCP/IP ARCServeIT, BrightStor ARCServe v9.0 und höher oder die von Windows 2000 mitgelieferte ssoftware verwendet zur Aufzeichnung der Diktate den Philips CELP Speech CODEC. Dieser CODEC ist voll spracherkennungstauglich und auf diese Weise komprimierte Soundfiles benötigen ca. 0,14 MByte/Minute. Eine Stunde Diktatzeit benötigen somit ca. 8,4 MByte/Stunde. Zu

4 berücksichtigen ist, dass beim Einsatz der Microsoft Desktop Engine (MSDE) 2 GByte Speicherplatz und beim Einsatz der SQL 2005 Express Edition 4 GByte pro Datenbank zur Verfügung stehen. Alle anderen Microsoft SQL Versionen unterstützen bis zu 1,048,516 Terabytes. Unter Berücksichtigung von Overhead-Informationen und der Annahme, dass a) einem Diktat keine weiteren Anlagen beigefügt werden und b) die Soundinformation eines fertig gestellten Diktates nicht zu Revisionszwecken über einen gewissen Zeitraum aufbewahrt wird können folgende Diktatmengen zum gleichen Zeitpunkt verarbeitet werden: Microsoft Desktop Engine (MSDE): ca. 200 Diktatstunden (entspricht ca Diktaten) SQL 2005 Express Edition: ca. 400 Diktatstunden (entspricht ca Diktaten) SQL 2000 oder 2005: ca Diktatstunden (entspricht ca Diktaten) Client- Netz mittels Linux Linux--Lösungen bedürfen der vorherigen Rücksprache mit der Vertriebsabteilung. PIII Single-/ Dualprozessorsystem mit RAID 5 Plattensystem mit mind. 3x 18,2 GB; mind. 2 GByte Hauptspeicher; CR-ROM Netzwerksoftware RedHat 7.1, Suse 7.2 (Samba- notwendig) TCP/IP ARCServeIT, BrightStor ARCServe ab v9.0 und höher Hinweise Für Linux Netzwerke bieten wir derzeit keine technische Unterstützung im Bereich der Hotline an. Wird unter diesem Betriebssystem nicht unterstützt

5 Client- Netz mittels Microsoft Windows 2000/2003 Terminalserver Es werden mind. zwei benötigt. Ein dient ausschließlich als Datenbank und Dienste-. Die weiteren stellen nur die reinen Terminaldienste zur Verfügung und sind nach den entsprechenden Richtlinien zu konfigurieren. Neben den Microsoft Terminal Services wird auch der Citrix MetaFrame Presentation V3.0 oder V4.0 unterstützt. Netzwerksoftware Windows 2000/2003, Windows 2000/2003 Advanced ; Internet Explorer 6.01 und größer TCP/IP ARCServeIT 2000, BrightStor ARCServe v9.0 und höher ist für den Einsatz unter Citrix konzipiert. Folgende Funktionen werden unterstützt werden: -Digitales Diktat -BatchMode Erkennung -Korrektur Um die oben beschriebenen Fähigkeiten optimal nutzen zu können, wurde durch Philips Speech Processing ein eigener Channel im Citrix ICA Protokoll implementiert, über den der "Bidirektionale Audio Transfer" sowie das "Device Event Redirection" gesteuert wird. Der Anwender muss aber den Citrix MetaFrame Presentation V3.0 oder V4.0 einsetzen. Der Citrix Client muss in einer solchen Umgebung auf einem Windows Betriebssystem (2000, XP) oder einem Terminal, basierend auf Windows XP embedded, laufen. Andere ThinClients, basierend auf Windows CE, Pocket PC etc. werden nicht unterstützt. Als Eingabegeräte stehen alle Philips SpeechMike USB-Version sowie der Philips Fußschalter USB zur Verfügung. Die Installation erfolgt ausschließlich aufgrund der von AnNoText GmbH gelieferten DVD in Verbindung mit der Lizenzdiskette. Mindestens an einer Workstation ist daher ein DVD-Laufwerk erforderlich. Sofern Sie einen Windows- einsetzen, muss auch dieser mit einem DVD Laufwerk ausgestattet sein. Es ist unbedingt die Installationsanleitung für die AnNoText Professional / Business Solution Software auf der DVD zu beachten.

6 Allgemeine Hinweise Drucker Laserdrucker oder Multifunktionsgeräte. Standardmäßig werden 2-Schacht-Drucker unterstützt. Bei 3-Schacht-Druckern werden zusätzliche Druckmakros benötigt, die kostenpflichtig erstellt werden können. Die Drucker sollten grundsätzlich als Netzwerkdrucker über die interne Netzwerkkarte oder ein Netport eingerichtet werden. Es ist zwingend darauf zu achten, dass feste Druckerwarteschlangen verwendet werden. Netzwerk und Verkabelung Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung einer Twisted Pair Verkabelung. Kabelverlegearbeiten können vom Hause AnNoText vorgenommen werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein individuelles Angebot. Vom Einsatz von Noname Netzwerkkarten wird dringend abgeraten. Verwendete PC Es werden dringend Intel/AMD-Prozessoren und bei selbst assemblierter Hardware ASUS-Boards empfohlen. Des Weiteren ist unser Produkt ebenfalls für IBM Netfinity mit dem Netfinity Proven Logo seitens der IBM zertifiziert. Strategie Sollten Sie Windows 95/98 oder Word 95/Office 95 im Einsatz haben, so empfehlen wir den Umstieg auf Windows 2000 Professional/Windows XP Professional und Word 2000/Office 2000 bzw. Word XP/Office XP. Die strategische plattform ist der Microsoft Windows 2000/2003. Betriebssystemwechsel Wird ein Betriebssystemwechsel durchgeführt, ist es erforderlich, das Betriebssystem neu zu installieren. Ein Update auf das neue Betriebssystem ist nicht möglich. Buchhaltungsprogramm Aufgrund Kollisionen mit der Datenbank sollte das Buchhaltungsprogramm Lexware nicht eingesetzt werden. Virenschutz Als Virenschutz empfehlen wir PC-Cellin/TrendMicro; bei anderen Anti-Virenprogrammen, z.b. Norton, kann es zu Inkompatibilitäten kommen.

7 Fax- Anbindung unter AnNoText Business Solution Die Faxfunktionalitäten der Business Solution sind ausschließlich mit Ferrari-Fax möglich. Die Installation der FerrariFax Arbeitsplatzsoftware auf den Workstations ist für den Betrieb mit Business Solution nicht notwendig. Die Verbindung zwischen Business Solution und der FerrariFax erfolgt durch einen Win32 Dienst auf dem Windows NT4/2000/2003. Es können folgende Ferrari Produkte eingesetzt werden: OfficeMaster für Windows oder Exchange; Fax-, SMS-, Voic - und CTI Outbound- Lösung zwei Leitungen/B-Kanäle ferrarifax-serverpro/nt (Faxserver für Windows/NT und Windows 2000 mit Lizenz für 5 Fax-Benutzer sowie einen SMS-Provider, bis 8 Faxkanäle pro (30 Faxkanäle bei S2M), Faxabrufserver, Faxclients für WTS und Outlook, SMS über GSM-Funkmodem) ferrarifax-office (Faxserver für Windows/NT, Lizenz für eine Leitung, keine Benutzerlizenzierung, Faxclients für WTS und Outlook) Zusätzlich benötigt man folgende Hardware: OfficeMaster Card, zwei- und achtkanalige Unified Messing Karte für PCI und PCI-X, unterstützte Protokolle : DSS1 und Q.SIG OfficeMaster Card (Box Version); zweikanalige Unified Messaging Karte als Box Version mit integriertem Netzteil, unterstützt DSS1 (Euro-ISDN) und Q.SIG AVM ISDN-Controller C2 - Aktiver Controller für -Installationen für bis zu zwei Basisanschlüsse. Ausgestattet mit einem StrongARM SA-110 Prozessor mit 270 MIPS und 16 MB Hauptspeicher - AVM PCI B1 V Anbindung unter AnNoText Business Solution Die Anbindung erfolgt unter Outlook XP und Outlook 2003 Volltextrecherche unter AnNoText Business Solution Die Volltextrecherche erfolgt über einen Win32 Dienst, der auf einem oder mehreren Windows NT4/2000/2003 installiert sein kann. Posteingang-Scanneranbindung unter AnNoText Business Solution Es können alle Scanner genutzt werden, die über die Funktion Scan-to-FTP verfügen. Auf dem muss hierzu ein FTP- installiert sein der als Empfangsstation dient. Der Import in AnNoText Business Solution erfolgt dann über einen Win32 Dienst, der die durch den FTP- empfangenen Dateien in AnNoText importiert. Dieser Dienst muss auf einem Windows NT4/2000/2003 installiert sein.

8 Anbindung von Multifunktionsgeräten unter AnNoText Business Solution Es können alle Multifunktionsgeräte genutzt werden, die über die Funktion Scan-to-FTP verfügen. Auf dem muss hierzu ein FTP- installiert sein der als Empfangsstation dient. Der Import in AnNoText Business Solution erfolgt dann über einen Win32 Dienst, der die durch den FTP- empfangenen Dateien in AnNoText importiert. Dieser Dienst muss auf einem Windows NT4/2000/2003 installiert sein. Portokostenerfassung Für die Portokostenerfassung wird ein PC mit einem handelsüblichen Barcode-Scanner via Tastatur- oder USB-Schnittstelle an der Poststraße/Registratur benötigt. Der Scanner muss lediglich den Code INT 2/5 unterstützen. Auf diesem Arbeitsplatz muss zudem AnNoText Professional / Business Solution installiert sein. Der Barcode wird im Couvertfenster des jeweiligen Dokuments ausgedruckt. Kopierkostenerfassung Kosten für Kopien können durch die direkt den Akten/Beteiligten zugeordnet werden. Dazu muss der Kopierer mit einem Kostenstellenzählwerk ausgestattet sein. Über die Firma Schomäcker, die auf Kostenstellenzählwerke spezialisiert und von den meisten Kopiererherstellern befugt ist, entsprechende Geräte umzurüsten, wird dann der Kopierer hardwareseitig für den Betrieb einer Copy-Box umgerüstet. Ob eine Umrüstung des jeweiligen Kopierers möglich ist, wird vor der Installation von der Firma Schomäcker telefonisch beim Kunden geprüft. Damit die erfassten Kopierkosten in die EDV übernommen werden können, muss die Copy-Box über die serielle Schnittstelle mit einem Arbeitsplatz, auf dem AnNoText Professioanl / Business Solution installiert ist, verbunden werden. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Entfernung 5m nicht überschreiten darf (bei größerer Entfernung muss das Verlegen des Kabels mit der Firma Schomäcker abgeklärt werden, ggf. muss dies dann durch einen Elektrobetrieb verlegt werden). CTI- Computer-Telefonie-Integration Voraussetzung ist eine Telefonanlage mit funktionierender CTI Umgebung mittels Microsoft TAPI- Schnittstelle 2.1. Die Installation der CTI Umgebung erfolgt nicht durch AnNoText. Dabei muss der von dem Telefonanlagen-Hersteller gelieferte Treiber folgende Funktionen unterstützen: lineclose linedeallocatecall linedrop linegetlinedevstatus linenegotiateapiversion linesetcurrentlocation linesetstatusmessage lineshutdown linetranslateaddress linemakecall linegettranslateaddress linemakecall linegettranslatecabs linegetcallinfo linegetcountry linegetadresscaps lineopen lineinitialize linegetstatusmessag lineinitializeex linegetdevcaps

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Einzelarbeitsplatz bzw. Arbeitsplatz im Netzwerk Microsoft Betriebssysteme Windows XP Professional SP2 inkl. Internet Explorer 7 bzw. Vista Business, Vista Enterprise oder Vista Ultimate

Mehr

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Copyright AnNoText GmbH Version ESXPBS 20.11.2009 IT-Voraussetzungen AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Technische Spezifikationen und Anforderungen an die IT-Landschaft Robert-Bosch-Straße

Mehr

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7 Systemvoraussetzung [Server] Microsoft Windows Server 2000/2003/2008* 32/64 Bit (*nicht Windows Web Server 2008) oder Microsoft Windows Small Business Server 2003/2008 Standard od. Premium (bis 75 User/Geräte)

Mehr

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013 Unterstützte Plattformen und Systemvoraussetzungen für KARTHAGO 2000 / JUDIKAT a) Unterstützte Plattformen Windows XP Home/Pro SP3 x86 Windows Vista SP2 x86 Windows 7 SP1 (x86/ x64) Windows 8 (x86/ x64)

Mehr

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2 Systemvoraussetzungen Version von 11/2011 Seite: 1 von 8 Inhalt ReNoStar mit Spracherkennung... 3 1.) Hardwarekonfiguration... 3 2.) Softwarevoraussetzungen... 4 3.) Unterstütztes Philips SpeechMagic Zubehör...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2013.1 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware... 3 3.1.2 Software...

Mehr

Checkliste Systemvoraussetzungen. Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath

Checkliste Systemvoraussetzungen. Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath Checkliste Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen für den Datenbank-Server von MKS Goliath CPU Pentium III oder höher Pentium IV oder höher RAM 512 MB 512 MB oder höher Festplatte Freier Speicher

Mehr

winra-evolution Systemvoraussetzungen (Stand 04/2015)

winra-evolution Systemvoraussetzungen (Stand 04/2015) Diese Informa onsunterlage beschreibt die technischen Voraussetzung von winra-evolution sowie die Anforderungen an Ihre IT Landscha, um winra-evolution produk v einsetzen zu können. Ist in diesem Dokument

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2015.1 Stand 09 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2016.1 Stand 03 / 2015 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium EX Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium EX Installationsleitfaden ACT! 10 Premium

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 e-mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Sage Personalwirtschaft

Sage Personalwirtschaft Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Software GmbH 2009 Systemanforderungen der Sage Personalwirtschaft Allgemeines Die Personalwirtschaft ist als Client-Server-Anwendung konzipiert. Die folgenden

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.2 Stand 05 / 2014 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH Version 2012.1 05.01.2012 IT-Voraussetzungen AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Technische Spezifikationen und Anforderungen an die IT-Landschaft

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Gültig ab Stotax Update 2014.1 Stand 10 / 2013 1 Allgemeines... 2 2 Stotax Online Variante (ASP)... 2 3 Stotax Offline Variante (Inhouse)... 3 3.1 Einzelplatz... 3 3.1.1 Hardware...

Mehr

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008 Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008 Für Versionsstand PrefGest 2008.1.0.1142 Im Folgenden die von PrefSuite vorgeschlagenen Voraussetzungen: Systemvoraussetzungen für den SQL-Server Systemvoraussetzungen

Mehr

Systemanforderungen Daten und Fakten

Systemanforderungen Daten und Fakten Daten und Fakten buchner documentation GmbH Lise-Meitner-Straße 1-7 D-24223 Schwentinental Tel 04307/81190 Fax 04307/811999 www.buchner.de Inhaltsverzeichnis 1. für die Online-Dokumentation... 3 2. Server...

Mehr

onboard, optimale Darstellung bei: 1.024 x 768, 32 Bit, bei 75 Hz Veröffentlichte Anwendung / Veröffentlichter Desktop ausgestattet mit min.

onboard, optimale Darstellung bei: 1.024 x 768, 32 Bit, bei 75 Hz Veröffentlichte Anwendung / Veröffentlichter Desktop ausgestattet mit min. Terminal Server Anforderungen Betriebssystem: Windows Server 2003 / 2008 / 2008 R2 / 2012 Grafik/ Videospeicher: Netzwerkkarte: Technologien Veröffentlichungs- Methoden: 2-fach Dual Core Prozessoren min.

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME ALLGEMEINES Für die Mehrplatzinstallation von PLATO wird der Einsatz eines dedizierten Servers und ein funktionierendes Netzwerk mit Vollzugriff auf den PLATO-Ordner (Empfehlung: mit separatem, logischem

Mehr

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software Unterstützte Client-Betriebssysteme (kein Citrix oder Terminalserver im Einsatz) Microsoft Windows XP Professional * Microsoft Windows XP Home Edition

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen der Sage HR Software für die Personalwirtschaft... 3 Allgemeines... 3 Betriebsysteme und Software... 4 Hardwareanforderungen... 5 Datenbankserver

Mehr

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen: Systemvoraussetzungen: Allgemein Der rechnungsmanager ist eine moderne Softwarelösung, welche mit geringen Systemvoraussetzungen betrieben werden kann. Die Anwendung besteht u.a. aus den Modulen Server-Dienste

Mehr

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 1. Hard- und Softwarevoraussetzungen für die Installation Hardware Prozessor Arbeitsspeicher Freier Festplattenplatz

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundenbetreuung Tel.: +49 [0] 89 66086-230 Fax: +49 [0] 89 66086-235 e-mail: domusnavi@domus-software.de

Mehr

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC Allgemeiner Hinweis: Die im Folgenden genannten Systemvoraussetzungen stellen nur Richtlinien dar. Die genauen Anforderungen hängen von verschiedenen Faktoren

Mehr

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx)

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx) Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von moveit@iss+ (gültig ab Version 45.xx.xx) Die im Folgenden aufgelisteten Anforderungen sind nur Mindestanforderungen um moveit@iss+ auf Ihrem System installieren

Mehr

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Installationsleitfaden ACT! 10 Systemvoraussetzungen Computer/Prozessor:

Mehr

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH Version ESXPBS 20.10.2010 IT-Voraussetzungen AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Technische Spezifikationen und Anforderungen an die IT-Landschaft

Mehr

Systemempfehlungen Sage HWP

Systemempfehlungen Sage HWP Rocongruppe Systemempfehlungen Sage HWP Robert Gabriel http://www.hwp-software.de Inhalt Einzelplatzrechner:... 2 Thema Microsoft Office... 3 Server/Netzwerke... 3 Hinweis SBS Server mit Exchange... 4

Mehr

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium ST Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden ACT! 10 Premium ST Installationsleitfaden ACT! 10 Premium

Mehr

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen Kommunikation intelligent steuern UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Unsere UpToNet Lösung ist für den Betrieb im Netzwerk (Client/Server Methode) oder

Mehr

Stand 04/2014. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung unter:

Stand 04/2014. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung unter: Diese Informa onsunterlage beschreibt die technischen Voraussetzung von WinRA PMS sowie die Anforderungen an Ihre IT Landscha, um WinRA PMS produk v einsetzen zu können. Ist in diesem Dokument von 64bit

Mehr

Systemanforderungen Daten und Fakten

Systemanforderungen Daten und Fakten Daten und Fakten NTConsult GmbH Lanterstr. 9 D-46539 Dinslaken fon: +49 2064 4765-0 fax: +49 2064 4765-55 www.ntconsult.de Inhaltsverzeichnis 1. für die Online-Dokumentation... 3 2. Server... 3 2.1 Allgemein...

Mehr

rhv Lohn/rhv Zeit Systemanforderungen

rhv Lohn/rhv Zeit Systemanforderungen Client- bzw. Einzelplatz - Software Unterstützte Client-Betriebssysteme (kein Citrix oder Terminalserver im Einsatz) Windows Vista Windows XP (SP3) Microsoft Windows 7 Home Basic Microsoft Windows 7 Home

Mehr

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS Allgemeiner Hinweis: Die im Folgenden genannten Systemvoraussetzungen stellen nur Richtlinien dar. Die genauen Anforderungen hängen von verschiedenen Faktoren

Mehr

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4

Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Systemanforderungen TreesoftOffice.org Version 6.4 Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler bzw. Unstimmigkeiten

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Sage Office Line Evolution 2010 1 Anmerkungen...2 2 Hardware-Anforderungen...3 3 Software-Anforderungen...4 4 Weitere Hinweise...6 5 Einschränkungen bezüglich Sage Business Intelligence...7

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen Sage Office Line 4 2010 1 Anmerkungen...2 2 Hardware-Anforderungen...3 3 Software-Anforderungen...4 4 Weitere Hinweise...6 5 Einschränkungen bezüglich Sage Business Intelligence...7

Mehr

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software. Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.de 2 Systemanforderungen Starke Akte Inhalt Inhalt 1

Mehr

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008 3. SQL Server 2008 (32 Bit & 64 Bit) 4. Benötigte Komponenten 5. Client Voraussetzungen 1 1. Netzwerk Überblick mobile Geräte über UMTS/Hotspots Zweigstelle

Mehr

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 02/15

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 02/15 Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 02/15 Benötigen Sie Unterstützung* oder haben essentielle Fragen? Kundensupport Tel.: +49 [0] 89 66086-220 Fax: +49 [0] 89 66086-225 e-mail: domus4000@domus-software.de

Mehr

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus Gültig ab: 01.03.2015 Neben den aufgeführten Systemvoraussetzungen gelten zusätzlich die Anforderungen,

Mehr

i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung

i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung i:mobile Installation und Produkt-Aktivierung Voraussetzungen und Systemanforderungen i:mobile unterstützt alle Windows Mobile Geräte mit Touchscreen und folgenden Betriebssystemen: o Windows Mobile 2003

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In diesem Dokument werden die Anforderungen an die Hardware und zum Ausführen von California.pro aufgeführt. Arbeitsplatz mit SQL Server

Mehr

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG

HighSecurity-Backup Installations-Anleitung. Elabs AG HighSecurity-Backup Installations-Anleitung Elabs AG Stand: 8.12.2011 INHALT VORAUSSETZUNGEN: Was Sie beachten sollten Seite 3 INSTALLATION: In 10 Schritten rundum sicher Seite 6 SUPPORT: Noch Fragen oder

Mehr

Perceptive Document Composition

Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen Version: 6.0.1 Erstellt von Product Knowledge, R&D Datum August 2015 Inhalt Perceptive Document Composition Systemvoraussetzungen... 3 Perceptive Document Composition WebClient Systemvoraussetzungen...

Mehr

Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X

Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X Systemvoraussetzungen für die wiko Bausoftware ab Release 5.X Inhalt: Wiko im LAN Wiko im WAN wiko & WEB-Zeiterfassung wiko im WEB wiko & Terminalserver Stand: 13.10.2014 Releases: wiko ab 5.X Seite 1

Mehr

Technische Hinweise zu Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

Technische Hinweise zu Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 Technische Hinweise zu Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010 1. Hard- Softwarevoraussetzungen für die Installation Hardware Prozessor Arbeitsspeicher Freier Festplattenplatz

Mehr

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

bizsoft Rechner (Server) Wechsel bizsoft Büro Software Büro Österreich, Wien Büro Deutschland, Köln Telefon: 01 / 955 7265 Telefon: 0221 / 677 84 959 e-mail: office@bizsoft.at e-mail: office@bizsoft.de Internet: www.bizsoft.at Internet:

Mehr

ReNoStar SpeechMagic 6.1

ReNoStar SpeechMagic 6.1 ReNoStar SpeechMagic 6.1 1.) Hardwarekonfiguration Erkennungsserver Mindestvoraussetzung Empfohlen Windows Server 2003 CPU P4 3,0 GHz Core 2 Duo ab 1,80 GHz Windows 2000 Server Arbeitsspeicher 2 GB RAM

Mehr

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software. Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.de 2 Systemanforderungen Starke Termine Inhalt Inhalt

Mehr

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV Allgemeiner Hinweis: Die im Folgenden genannten Systemvoraussetzungen stellen nur Richtlinien dar. Die genauen Anforderungen hängen von verschiedenen Faktoren

Mehr

Systemvoraussetzungen und Installation

Systemvoraussetzungen und Installation Systemvoraussetzungen und Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Einleitung... 2 2. Einzelarbeitsplatzinstallation... 3 3. Referenz: Client/Server-Installation... 5 3.1. Variante A:

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung zu @Schule.rlp (2015) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Voraussetzungen... 2 vorbereitende Aufgaben... 3 Installation @Schule.rlp (2015):... 3 Installation Java SE Runtime

Mehr

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro Hardware- und anforderungen für die Installation von California.pro In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und zum Installieren und Ausführen von California.pro aufgeführt.

Mehr

NTCS BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

NTCS BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN 15/08/34, Steyr Wissen verbreiten, Nutzen stiften! Copying is right für firmeninterne Aus- und Weiterbildung. INHALT 1. ANFORDERUNGEN SERVER... 4 1.1. Mindestausstattung

Mehr

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation 2014 by Fraas Software Engineering GmbH (FSE). Alle Rechte vorbehalten. Fraas Software Engineering GmbH Sauerlacher Straße 26 82515 Wolfratshausen Germany http://www.fraas.de

Mehr

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können:

Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: Bitte beachten Sie die folgenden Systemvoraussetzungen um DocuWare installieren zu können: DocuWare Server und Web Komponenten Hardware CPU-Kerne: mindestens 2 x 2,0 GHz, empfohlen 4 x 3,2 GHz RAM: mindestens

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

prodent systems GmbH & Co. KG, Goethering 56, 63067 Offenbach Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13

prodent systems GmbH & Co. KG, Goethering 56, 63067 Offenbach Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13 Installationsanleitung von prox log Oktober 2011 Seite 1 / 13 Inhaltsverzeichnis 1 Installation von prox log... 3 1.1 System-Voraussetzung... 3 1.2 Installationsanleitung für Einzelplatz du Mehrplatzanlage...

Mehr

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen

Parametrier- & Analysesoftware ensuite Installationsanleitung und Systemanforderungen Inhalt 1 Systemanforderungen und Benutzerrechte... 2 2 ensuite Installationsanleitung... 2 3 Zusätzliche gerätespezifische Installationsaktivitäten... 6 3.1 encore-geräte (z.b. Q.Sonic plus ) Installation

Mehr

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014

Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Installation EPLAN Electric P8 Version 2.4 64Bit Stand: 07/2014 Einleitung... 2 Allgemeine Voraussetzungen... 2 Installation EPLAN Electric P8 64 Bit mit Office 32 Bit... 3 1. Umstellen der EPLAN Artikel-

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus

Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.dlink.de, www.dlink.at, www.dlink.ch oder unserer Facebook Seite http://www.facebook.com/dlinkgmbh Anleitung zur Nutzung des SharePort Plus Mit dem SharePort Plus

Mehr

Installationsanleitung. Ab Version 2.0.0.0

Installationsanleitung. Ab Version 2.0.0.0 Installationsanleitung Ab Version 2.0.0.0 1 Einleitung Bitte lesen Sie die Installationsanleitung zuerst aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation des Korrelatorprogramms fortfahren. Damit eine

Mehr

zur WinIBW Version 2.3

zur WinIBW Version 2.3 zur WinIBW Version 2.3 Stand: 14. Dezember 2001 18. Januar 2002 BW Installation (lokal) Technische Voraussetzungen Softwarebeschaffung Installation Start Pica-Schriften Probleme Technische Voraussetzungen

Mehr

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung SFKV MAP Offline-Erfassungstool Autor(en): Martin Schumacher Ausgabe: 16.02.2010 1. Allgemein Damit das Offlinetool von MAP ohne Internetverbindung betrieben werden kann, muss auf jedem Arbeitsplatz eine

Mehr

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen Konfiguration der Hardware-Umgebung für NEVARIS Build Die optimale Konfiguration einer passenden Hardware für NEVARIS Build mit der Datenbank SQL von Microsoft hängt von zahlreichen Einflussgrößen ab,

Mehr

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis

Anleitung zur Redisys Installation. Inhaltsverzeichnis Anleitung zur Redisys Installation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1. Vorwort... 2 2. Vorbereitung zur Installation... 3 3. Systemvoraussetzungen... 4 4. Installation Redisys Version... 5 5.

Mehr

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III. Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015)

AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III. Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015) AudaFusion AudaExpert 3 AudaPad III Hardware und Systemvoraussetzungen (04.2015) Inhaltsverzeichnis 1 Hardwarevoraussetzungen... 3 1.1 Einzelplatz... 3 1.2 Server... 3 1.3 Terminalserver... 3 1.4 Speicherplatzbedarf...

Mehr

Hardware- und Softwarevoraussetzungen

Hardware- und Softwarevoraussetzungen Hardware- und Softwarevoraussetzungen Inhaltsverzeichnis 1 Einzelarbeitsplatz...1 1.1 Mindestvoraussetzung...1 1.2 Empfohlene Systemkonfiguration...1 2 Einzelarbeitsplatz mit mobiler Zeiterfassung...1

Mehr

Technische Rahmenbedingungen der

Technische Rahmenbedingungen der Technische Rahmenbedingungen der Stand: Dezember 2013 Produkt der medatixx GmbH & Co. KG Dr. Uwe Henker, Bereichsleitung Softwareproduktion Ralf Franke, Bereichsleitung Technologie Änderungen vorbehalten.

Mehr

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP * / Windows Vista * / Windows 7* Prozessor Single Core 1 GHz oder höher (ev. Pentium

Mehr

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014 LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 - PRODUKTBILD... 3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG... 4 2.0 PRODUKTUMFELD... 5 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN...

Mehr

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware

BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware BERNINA ArtLink V7.0N Installationsanleitung der Sticksoftware System Voraussetzungen PC Software für Microsoft Windows XP * / Windows Vista * / Windows 7* / Windows 8 / Windows 8.1 Prozessor Single Core

Mehr

OS Datensysteme GmbH

OS Datensysteme GmbH Systemvoraussetzungen OSD-CNC-Generator, Version 2.1 Voraussetzungen für den Einsatz von OSD-CNC-Generator, Version 2.1 - OSD-SPIRIT Version 2009, Version 2010 - OSD-Branchenprogramm Version 6.0, 6.1.,

Mehr

Systemvoraussetzungen 11.1

Systemvoraussetzungen 11.1 Systemvoraussetzungen 11.1 CMIAXIOMA - CMIKONSUL - CMISTAR 5. März 2012 Systemvoraussetzungen 11.1 Seite 2 / 7 1 Systemübersicht Die Lösungen von CM Informatik AG sind als 3-Tier Architektur aufgebaut.

Mehr

Funktion 6.2 7.0 7.2 7.5 Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen

Funktion 6.2 7.0 7.2 7.5 Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen Sage SalesLogix Windows Systemvoraussetzungen Minimaler Arbeitsspeicher/Empfohlener Arbeitsspeicher (RAM) 96/256+ 256/512+ 256/512+ 256/512+ Minimal benötigter Prozessor / Empfohlener Prozessor (MHz) 300/800+

Mehr

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft Systemanforderungen Sage Personalwirtschaft Inhalt 1.1 für die Personalwirtschaft... 3 1.1.1 Allgemeines... 3 1.1.2 Betriebssysteme und Software... 3 1.2 Hinweise zur Verwendung von Microsoft Office...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 16.01.2015 Version: 47] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Systemanforderungen (Mai 2014)

Systemanforderungen (Mai 2014) Systemanforderungen (Mai 2014) Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Einzelplatzinstallation... 2 Peer-to-Peer Installation... 3 Client/Server Installation... 4 Terminal-,Citrix-Installation... 5 Virtualisierung...

Mehr

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 13 14 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 Mag. Christian Zahler, Stand: August 2011 15 1.5.2 Remotedesktop-Webverbindung Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Mehr

AnNoText. AnNoText Online-Update. Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH

AnNoText. AnNoText Online-Update. Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH AnNoText AnNoText Online-Update Wolters Kluwer Deutschland GmbH Software + Services Legal Robert-Bosch-Straße 6 D-50354 Hürth Telefon (02 21) 9 43 73-6000 Telefax

Mehr

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten

1 Voraussetzungen für Einsatz des FRITZ! LAN Assistenten AVM GmbH Alt-Moabit 95 D-10559 Berlin Faxversand mit dem FRITZ! LAN Assistenten Mit dem FRITZ! LAN Assistenten können Sie einen Computer als FRITZ!fax Server einrichten, über den dann Faxe von anderen

Mehr

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software. Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str. 1-7 24223 Schwentinental Tel.: 04307-8119 62 support@buchner.de www.starke-software.de 2 Systemanforderungen Starke Praxis Inhalt Inhalt

Mehr

Alle Jahre wieder... Eckard Brandt. Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen Eckard Brandt Email: brandt@rrzn.uni-hannover.de Gruppe Systemtechnik

Alle Jahre wieder... Eckard Brandt. Regionales Rechenzentrum für Niedersachsen Eckard Brandt Email: brandt@rrzn.uni-hannover.de Gruppe Systemtechnik Alle Jahre wieder... Eckard Brandt ist Virenschutz ein Thema! Landeslizenz Lizenzdauer: bis 30.09.2011 Die Landeslizenz ermöglicht allen Mitarbeitern und Studierenden der Leibniz Universität Hannover eine

Mehr

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm

Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm Installationsleitfaden zum Fakturierungsprogramm 22.05.07 002-Installationsleitfaden Systemvoraussetzungen Betriebssystem: Windows 2000/Service Pack SP4 Windows XP/Service Pack SP2 Windows 2003 Server

Mehr

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk Firmenzentrale Dieselstraße 4 85232 Bergkirchen 08131 / 3627-98 08131 / 3627 52 sales@wscad.com Niederlassung West (Akademie) Lehnstraße 17 52146 Würselen 02405 / 450 798-0 02405 / 450 798-99 Installationsanleitung

Mehr

Systemvoraussetzung. ReNoStar Verbraucherinsolvenz. Stand: August 08

Systemvoraussetzung. ReNoStar Verbraucherinsolvenz. Stand: August 08 Systemvoraussetzung ReNoStar Verbraucherinsolvenz Stand: August 08 Software ReNoStar 1.) Hardwarekonfiguration Sicherheitshinweis: Der Server ist in einem eigenem klimatisierten Raum aufzustellen. Er sollte

Mehr

Handbuch PCI Treiber-Installation

Handbuch PCI Treiber-Installation Handbuch PCI Treiber-Installation W&T Release 1.0, September 2003 09/2003 by Wiesemann & Theis GmbH Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation Irrtum und Änderung vorbehalten:

Mehr

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 STAND: FEBRUAR 2014 2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1 - PRODUKTBILD...3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG...4 2.0 PRODUKTUMFELD... 5 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN...5

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management. Systemanforderungen für die Installation von. QLogBook2010 ab Version 2.9.

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management. Systemanforderungen für die Installation von. QLogBook2010 ab Version 2.9. Systemanforderungen für die Installation von QLogBook2010 ab Version 2.9.2 Quality Security Excellence Process Risk Management Knowledge Navigation QLogBook Systemanforderungen_rev04.docx Inhaltsverzeichnis

Mehr

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Build 4.9.0.101 PatchLevel 38a

AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Build 4.9.0.101 PatchLevel 38a Copyright Wolters Kluwer Deutschland GmbH AnNoText EuroStar XP AnNoText Business Solution Build 4.9.0.101 PatchLevel 38a Installationsanleitung Wolters Kluwer Deutschland GmbH Robert-Bosch-Straße 6 D-50354

Mehr

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen.

SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen. SF-RB Die optimale und Preisgünstige CRM, Front-, Mid & Backofficelösung Für Ihr Reisebüro. Alles in einen. Installation im Netzwerk Das Team von SF-RB erreichen Sie unter: email: Office@SF-Software.com

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One

Installationsanleitung. Novaline Personal Abrechnung. Personal.One Installationsanleitung Novaline Personal Abrechnung Personal.One Mai 2013 Installation der Programme 1. Legen Sie die Installations-DVD in Ihr DVD-Laufwerk ein. Nach Einlegen der Programm- CD wird der

Mehr

Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen

Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen Wodis Sigma Inhouse Systemanforderungen Release 2.x und 3.0 Stand 12/2011 - Wodis Sigma Inhouse - Systemanforderungen Inhaltsverzeichnis 1 Systemanforderungen Wodis Sigma... 3 1.1.1 Wodis Sigma Mindestkonfiguration...

Mehr