April Nr. 4/2014. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "April Nr. 4/2014. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at"

Transkript

1 Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at April Nr. 4/2014 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Hundekot-Problematik Kehrmaschine Vorankündigung Energiesprechtag Betriebszeiten Fleiß Osterausstellung in der Handwerkstube Danksagung SV Döllach Frühjahrskonzert der TK Mörtschach ÖAV Skitouren & Kletterkurse Kindergarteneinschreibung Obermölltaler Bauernmarkt Frühjahrskonzerte der TK Großkirchheim Bauernball ÖKB Großkirchheim Vierbergelauf Sperrmüll-Entsorgung Feuerlöscher Überprüfung

2 Hundekot-Problematik Wir müssen erneut auf die belastende und viel diskutierte Hundekotverschmutzung aufmerksam machen. Bereits seit einigen Jahren versuchen wir alle HundebesitzerInnen für dieses Thema zu sensibilisieren und haben an den Standorten Zirknitzbachufer im Bereich Hotel Post, Spielplatz Festplatzgelände, Kohlermühle und Radweg im Bereich Camping Zirknitzer Hundekottütenspender aufgestellt. Leider mit mäßigem Erfolg, da nur wenige gefüllte Hundekotsackerln in den Papierkörben gesammelt werden und die Spender regelmäßig von Vandalen mutwillig geleert und beschädigt wurden. Wenn wir mit offenen Augen durch unseren Ort, Parkanlagen und Spazierwege gehen, erhält man die Bestätigung, dass Niemand den Hundedreck wegräumt und man darf sich daher nicht wundern, wenn die Toleranz gegenüber Hundebesitzern rapide im Sinken ist. Besonders im Bereich Untersagritz ist es in letzter Zeit zu vielen Beschwerden gekommen. Lieber Hundebesitzer, liebe Hundebesitzerin, bitte helfen Sie mit unseren Ort und die vielen schönen Spazierwege von Hundekot sauber zu halten und räumen Sie den Hundekot umgehend weg! Wir möchten Sie auch nochmals darauf hinweisen, dass in sämtlichen Parkanlagen in der Gemeinde sowie am Friedhof in Sagritz, am Kinderspielplatz, im Schulgarten der Volksschule, im Freibad Döllach und in der neuen Sport- und Freizeitanlage Hundeverbotszonen ausgewiesen sind bzw. noch werden. Vielen Dank! Bürgermeister Peter Suntinger Kehrmaschine voraussichtlich am (Termin wetterbedingt) Vorankündigung Kelag Energiesprechtag mit Energieberater Hans Peter Aschbacher Mittwoch, 7. Mai 2014 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Gemeindeamt Großkirchheim Betriebszeiten Fleiß Grossglockner Bergbahnen Montag, 31. März bis Freitag, 4. April: Samstag, 5 April und Sonntag, 6. April: Montag, 7. April bis Freitag, 11. April: Samstag, 12. April bis Sonntag, 20. April (Osterferien): Montag, 21. April: Schließung Fleiß Öffnung Fleiß Schließung Fleiß Öffnung Fleiß Schließung Fleiß Während dieser Zeit bleibt der Betrieb im Bereich Schareck/Fallbichl in vollem Umfang (je nach Schneelage) aufrecht. Grossglockner Bergbahnen Touristik GmbH

3 Einladung zur Osterausstellung in der Mölltaler Handwerkstube ab 4. April jeden Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr Es gibt: Alles vom Schaf... Osterdekorationen aus Filz Ostereier gefilzt, bemalt, gestickt Weihkorbdecken und Bibelhüllen Osterkerzen Palmbesen Körbe Das Team der Handwerkstube freut sich auf Ihren Besuch! Der SV-Döllach möchte sich auf diesem Weg bei allen Gemeindebürgern und Vereinsmitgliedern für die zahlreiche Beteiligung an den Veranstaltungen in der vergangenen Wintersaison bedanken. Es ist der schönste Lohn für den Verein, wenn die Rennen so gut angenommen werden und Jung & Alt zur Teilnahme motiviert werden können. Ein besonderer Dank ergeht auch an die Liftbediensteten, alle Funktionäre, Helfer und guten Geister, ohne die die Durchführung der Rennen nicht möglich wäre. Mit sportlichen Grüßen Der Vorstand des SV-Döllach

4

5

6

7 Kindergarteneinschreibung Die Kindergarteneinschreibung für das Jahr 2014/2015 findet am Freitag, den von 8:00 bis 11:00 Uhr im Kindergarten Großkirchheim statt. Bitte kommen Sie mit Ihrem Kind und dessen Geburtsurkunde in den Kindergarten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister Ihr Herr Pfarrer Ihre Kindergärtnerin Peter Suntinger Ernst Kabasser Carola Glantschnig Wir bieten an: Einladung zum Obermölltaler Bauernmarkt am Palmsamstag, den von 9-12 Uhr am Dorfplatz in Döllach- Großkirchheim o Landwirtschaftliche Produkte aus Küche, Selchkammer und Backofen o Bäuerliches und gewerbliches Kunsthandwerk o Hobbyerzeugnisse heimischer Talente o Salben, Kräuter, Tee aus den Mölltaler Kräutergärten o Palmbuschen, Geschenke für Ostern o Fischspezialitäten o Honigprodukte Für unsere Kinder gibt es wieder das Ostereierspiel!! Auf Ihren geschätzten Besuch freut sich die Bauernmarktgemeinschaft Großkirchheim!!! Nächster Bauernmarkt: Pfingstsamstag, Kontaktadresse: Anton Pichler, Sagritz 16, 9843 Großkirchheim Tel.: 04825/234

8 gütv{àxç~tñxääx ZÜÉ ~ Üv{{x Å Frühjahrskonzerte 2014 Palmsamstag, 12. April um 20:00 Uhr Palmsonntag, 13. April um 14:30 Uhr im Nationalparkhaus in Großkirchheim Kapellmeister: Christian Kramser, MA Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt: Freiwillige Spenden

9

10 Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsverband Großkirchheim Obmann: Pichler Franz, Ranach 2, 9843 Großkirchheim, Homepage: gkh-oekb.bplaced.com, JÖRGENSONNTAG am Sonntag, den Feierliches Amt in Sagritz mit der Trachtenkapelle und dem ÖKB Großkirchheim TRADITIONELLES MAIBAUMAUFSTELLEN UND BEWACHEN am Mittwoch, den ab ca. 16:00 Uhr Vierbergelauf 2014 Am 2. Mai 2014 findet der diesjährige Vierbergelauf statt. Wie schon in den letzten Jahren wird auch heuer eine Busfahrt zu dieser Wallfahrt organisiert und von unserem Busunternehmen Peter GRANITZER durchgeführt. Für Neueinsteiger einige Hinweise: Ausrüstung: Gut passendes Schuhwerk (leichter Wanderschuh), von Turn- bzw. Laufschuhen wird abgeraten. Für die Nachtstunden eine Stirnlampe und einen Regenschutz. Verpflegung: Da am Weg bei den Bauernhöfen und Privathäusern gegen freiwillige Spenden Speisen und Getränke angeboten werden, ist die Mitnahme einer größeren Jause nicht notwendig. Eine Getränkeflasche für längere Wegstrecken ohne Einkehrmöglichkeit wird empfohlen. Fahrpreis: Euro 28,- pro Person. Abfahrt am Donnerstag, den 1. Mai 2014 um 19:30 Uhr beim Nationalparkhaus in Döllach. Rückkehr am Freitag, den 2. Mai 2014 um ca. 20:00 Uhr. Anmeldungen: bei Fam. DULLNIG Tel: 04825/6274 oder 0650/

11 Sperrmüll-Entsorgung 2014 Die Sperrmüll-Entsorgung findet heuer am Freitag, den von 7.00 bis Uhr statt. Der Sperrmüll ist zur Altstoffsammelstelle zu bringen. Die Entsorgung von Sperrmüll bis zu 2 m³ ist kostenlos. Ab größeren Mengen werden für die Entsorgung von Holz und sonstigem Sperrmüll 28,80 /m³ verrechnet. Zum Sperrmüll zählt jener Müll, der aufgrund seiner Größe nicht in einen Müllsack hineinpasst, z.b.: Teppiche, Bodenbeläge, Matratzen, kaputte Möbel, lackiertes Holz, Schi, lackierte Fenster und Türen, Isolierungsmaterial, Tellwolle, Rigips- und Heraklithteile, großes Spielzeug. Müll, der im Müllsack Platz hat, wird nur gegen Bezahlung von Müllsäcken übernommen! Nicht zum Sperrmüll gehören: Restmüll Problemstoffe wie Batterien, Farben, Lacke Bauschutt Altstoffe wie Metalle, Eisen, Papier, Glas unbehandeltes Holz Welleternit gehört zum Sondermüll und muss direkt bei der Firma Rossbacher, 9900 Lienz entsorgt werden Auch heuer wird wieder ein eigener Holzkontainer für die Sperrmüllentsorgung zur Verfügung stehen. Deshalb sind alle Holzteile von z.b. Eisenteilen (größere Beschläge, Drahtgeflechte, etc.) getrennt anzuliefern! Holzfenster können mit Glas und Beschlägen angeliefert werden. ALTSTOFF- UND SPERRMÜLLENTSORGUNG am bis Uhr möglich!!! ÖLI s Altes Speiseöl und Fettreste können mit dem Öli einfach entsorgt werden. Das Altspeiseöl aus dem Haushalt wird darin gesammelt, sobald der Behälter dann voll ist, kann dieser kostenlos im ASZ gegen ein leeres Gefäß ausgetauscht werden. Gelber Sack Sie sammeln die leeren Leichtverpackungen und werfen sie sauber (ausgespült) in den Gelben Sack (z.b. Plastikflaschen für Getränke, Joghurtbecher, Plastiksackerln, Kunststofftuben, etc.). Die Gelben Säcke können dann freitags beim ASZ abgegeben werden. ÖKO Box: Sammeln von Getränkepackungen Die Öko-Box erhalten Sie im Altstoffsammelzentrum und in Postfilialen. Dort können Sie sie auch wieder befüllt abgeben kostenfrei! Alle Tetrapackungen (Getränke- und Milchpackungen) können in der Öko-Box gesammelt werden.

12 Altreifen Altreifen können jederzeit bei der Fa. Eni Passler in Mörtschach entsorgt werden. Autowrack-Entsorgung Wer ein Altfahrzeug zu entsorgen hat, kann dieses bei einer Rücknahmestelle der jeweiligen Marke (unter bestimmten Voraussetzungen) kostenlos abgeben. Diese sind zur Rücknahme verpflichtet. Die Rücknahmestellen der verschiedenen Marken sowie weitere Informationen dazu sind auf der Internetseite des BM für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft veröffentlicht ( - Umwelt - Abfall-Ressourcen - Altfahrzeuge). Im Zuge der Sperrmüllentsorgung besteht die Möglichkeit Autowracks nach vorheriger Anmeldung gesammelt beim Altstoffsammelzentrum abholen zu lassen (tel. Anmeldung unbedingt erforderlich Tel.: 04825/521-24). Häckselgut - Kompost Häckselgut (das ist Rasenschnitt, Baum- und Strauchschnitt bis max. 20 cm stark; keine Wurzeln, keine Steine, sowie kein altes Bauholz; Eisenteile entfernen) kann bei der Kompostieranlage (Kläranlage) in Heiligenblut kostenlos abgegeben werden. Aus diesem Grund ist ein Häcksel-Dienst nicht mehr erforderlich. Für alle die Blumenerde von der Kompostieranlage Heiligenblut beziehen möchten: pro m³ werden 15,-- (inkl. USt.) in Rechnung gestellt (Selbstabholung, um telefonische Voranmeldung wird gebeten). Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Trojer Josef, Kläranlage Heiligenblut unter der Tel. Nr /2154 oder 0664/ gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten Kompostieranlage Heiligenblut: freitags von 9.00 bis Uhr (Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten möglich). Altkleidercontainer Im Altstoffsammelzentrum stehen 3 Altkleidercontainer der Firma AVE. Das darf in die Container: tragfähige Bekleidung, saubere Unterwäsche, Handtücher, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Federbetten, Hüte, Mützen und Kappen, Handtaschen und Gürtel, Schuhe aller Art (nur paarweise), Kuscheltiere Das darf nicht in die Container: nasse oder verschmutzte Textilien, stark beschädigte Textilien, Regenschirme, Koffer und Körbe, Teppiche und Matratzen Bauschutt Entsorgung von reinem Bauschutt übernimmt die Fa. Fürstauer Bau, Tel.Nr.: 04822/7366. Entsorgung von verunreinigtem Bauschutt übernimmt die Fa. Rossbacher, Tel. Nr.: 04852/6669. Das Altstoffsammelzentrum ist ansonsten jeden Freitag von 13 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Das Ablagern und Entsorgen von Müll an den Straßenrändern oder in den Wäldern (besonders im Bereich Mitten/Zirknitz) ist daher nicht notwendig. Bitte denken Sie an unsere Umwelt!

13

14

I N H A L T : Verlängerung Antragsfrist Heizzuschuss Mittwoch, 14. März 2018 Kehrmaschine Freitag, Start Eltern-Kind-Gruppe

I N H A L T : Verlängerung Antragsfrist Heizzuschuss Mittwoch, 14. März 2018 Kehrmaschine Freitag, Start Eltern-Kind-Gruppe v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim März Nr. 2/2018 Jahreshauptversammlung SV-Döllach Jahreshauptversammlung ÖKB Kindergarteneinschreibung

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen.

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Buchverkauf. 22. Internationaler Moharberglauf. Musikschuleinschreibungen. Bürger Inf Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Pst.at Gemeinde Grßkirchheim September Nr. 7/2017 I N H A L T : Buchverkauf Das Buch zum Mölltaler Geschichten Festival 2016 Das lange

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Energie-Förderungen. Nationalparkprogramm. Raiffeisen Bädertour. Waldfest der Trachtenkapelle v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim August Nr. 7/2018 I N H A L T : Energie-Förderungen Nationalparkprogramm Raiffeisen Bädertour Waldfest

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

März 3/2012. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

März 3/2012. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at März 3/2012 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Wohnungsfreimeldung Übung

Mehr

März Nr. 3/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

März Nr. 3/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at März Nr. 3/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Kehrmaschine Vorankündigungen

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg www.awv-radkersburg.at

Mehr

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach

Müllentsorgungskalender. der Gemeinde Greinbach Müllentsorgungskalender der Gemeinde Greinbach 2017 Jänner Blick nach Staudach-Greith 2 3 4 5 6 Heilige 9 10 11 Bioabfall- 16 17 18 Gelber Sack 23 24 25 Bioabfall- 30 31 Könige 7 8 12 13 14 15 19 Restmüll

Mehr

Abfallart. Restmüll (RM) Leichtverpackung (LV) Bioabfall (BIO) Altpapier (AP) Metallverpackung (ME)

Abfallart. Restmüll (RM) Leichtverpackung (LV) Bioabfall (BIO) Altpapier (AP) Metallverpackung (ME) Sammeltouren 05 Abfallart Restmüll (RM) 12.01. 09.02. 09.03. 06.04. 04.05. 01.06. 29.06. 27.07. 24.08. 21.09. 19.10. 16.11. 14.12. Gößnitz RM2 18.01. 16.02. 15.03. 12.04. 11.05. 07.06. 06.07. 03.08. 30.08.

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 6 September 2003 GEMEINDE-NACHRICHTEN A l t B g m. J o s e f T h a l e r - E h r e n b ü r g e r, 10 J a h r e G e m e i n d e h a

Mehr

Sie rufen an wir holen ab!

Sie rufen an wir holen ab! Wohin mit dem Sperrmüll? Sie rufen an wir holen ab! SPERRMÜLL-ABHOLUNG Der ZAW-SR bietet Ihnen eine kostenlose Sperrmüllabholung für alle an die Müllabfuhr angeschlossenen Grundstücke des Verbandsgebietes.

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT KREIS BERGSTRAßE STAND MÄRZ 2018 WERTSTOFFHÖFE In Haushalten fallen vielerlei Abfälle an, die als Wertstoffe einer

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling.

Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. Ressourcen schonen. Wertstoffe clever entsorgen so einfach geht Recycling. www.usb-bochum.de Einfach wertvoll unsere Wertstofftonne In Zeiten knapper werdender Ressourcen wird Recycling immer wichtiger.

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

GEMEINDE-NACHRICHTEN

GEMEINDE-NACHRICHTEN Amtliche Mitteilung An einen Haushalt! Postgebühr bar bezahlt Ausgabe 27 März 2006 GEMEINDE-NACHRICHTEN AMTS-TAGE von NOTAREN: NÄCHSTER AMTSTAG: Mittwoch, 5. April 2006 WO: Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Infoveranstaltung Natura 2000 I N H A L T :

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim. Infoveranstaltung Natura 2000 I N H A L T : v+ Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November/Dezember Nr. 11/2018 Familieninterne Kinderbetreuung Mölltaler Geschichtenfestival 2018 Adventgedånken

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

Das neue Abfall-Sammelsystem

Das neue Abfall-Sammelsystem PAPIER REST PLASTIK- FLASCHEN Stadt Villach Entsorgung Das neue Abfall-Sammelsystem In Landskron probiert man s schon! Versuchszeitraum: Dezember 2004 bis Mai 2005 1.000 ausgewählte Haushalte in Landskron

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Schulgasse 2, 2381 Laab im Walde Email.: gemeinde@laab-walde.gv.at Bürgerservice: +43 (2239) 2206 Bezirk Mödling, Land NÖ GZ: LIW-0164/16-7 Laab im Walde, am 12.10.2016 K U N D M A C H U N G 1 Der Gemeinderat

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

So trenne ich Müll! Hausversammlung

So trenne ich Müll! Hausversammlung So trenne ich Müll! Die Kampagne des Abfallservice Mülli Was findet sich in der Restmülltonne Abfallgebühren belohnen Mülltrennen Beispiel 1: 50 % weniger Restmüll Restmülltonne Entleerung Preis Aktuell

Mehr

Wenn es zu Hause mal eng wird...

Wenn es zu Hause mal eng wird... Wenn es zu Hause mal eng wird... Sperrmüll, E-Schrott und Altmetalle entsorgen Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV Begriffserklärungen: Altmetalle sind Abfälle aus Eisen- und Nichteisenmetallen,

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS

Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS WWW.ENNI.DE Der Kreislaufwirtschaftshof FÜR EIN SAUBERES MOERS tschaft_v02.indd 1 14.04.11 Das bietet Ihnen der KWH Am KWH nehmen wir kostenfrei an: Der Kreislaufwirtschaftshof (KWH) Die ENNI Stadt und

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN Liebe NationalparkpatInnen, liebe FreundInnen des Nationalparkes Hohe Tauern, PROGRAMM 19. PATENTREFFEN 25.08. 01.09.2018 wir freuen uns, Sie heuer vom 25.08. 01.09.2018 zum Patentreffen im wunderschönen

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Produktbeschreibung Containerdienst

Produktbeschreibung Containerdienst Produktbeschreibung Containerdienst Wir stellen Ihnen Groß- und Presscontainer für die Entsorgung von größeren Abfallmengen und diversen Abfallfraktionen zur Verfügung. Wir liefern nicht nur Container

Mehr

Sortieren Sie es auch!

Sortieren Sie es auch! Abfallsammelkalender 2019 für Haushalte Sortieren Sie es auch! Gemeinde Massagno Separate Abfallsammelstellen 10 3 12 9 8 11 5 2 7 13 6 Die Gemeinde hat unterschiedliche Stellen (Punkte) für die getrennte

Mehr

Definition: Zu Altkleidern im Sinne des Abfallwirtschaftskonzeptes des ZEW zählen:

Definition: Zu Altkleidern im Sinne des Abfallwirtschaftskonzeptes des ZEW zählen: 3.6.5 Altkleider Ausgangslage: Altkleider sind eine Fraktion der in privaten Haushaltungen anfallenden überlassungspflichtigen Siedlungsabfälle. Grundsätzlich sind Altkleider somit auch dem öffentlichrechtlichen

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz und der Gemeinden des Bezirkes Weiz www.awv-weiz.at 1 Es wird

Mehr

November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Wohnung zu vermieten! Ab sofort steht im Lehrerwohnhaus eine Garconniere im Ausmaß von 21 m² + Garage zur Vermietung frei! Nähere Informationen erteilt das Gemeindeamt. Amtliche

Mehr

Ihre Blaue Tonne - als. auch für

Ihre Blaue Tonne - als. auch für Ihre Blaue Tonne - als auch für Die KOMBI-TONNE in Schorndorf Nach wie vor landen viele Altkleider in der Restmülltonne. Für die Müllverbrennung sind die Alttextilien jedoch viel zu schade. Die AWG bietet

Mehr

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018

Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 GEMEINDE STANZACH Stanzach im Dezember 2017 Informationen zur Müllabfuhr und zum Recyclinghof 2018 Das wichtigste aus der Müllabfuhrordnung Restmüll Die Gemeinde Stanzach ist für die Abholung des Restmülls

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Abfallentsorgung Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage: www.zizers.ch Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Es freut uns sehr, Ihnen das Merkblatt zur Abfallentsorgung in der Gemeinde

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden

Vollziehungsverordnung. vom. zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Vollziehungsverordnung vom zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden Gültig ab. Januar 00 Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Glattfelden vom. September 009 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Der Gelbe Sack Eine erste Zwischenbilanz Ende letzten Jahres wurde bezirksweit der Gelbe Sack für Leichtverpackungen aus Kunststoff, Materialverbund,

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information der Steirischen Abfallwirtschaftsverbände www.awv.steiermark.at Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH

Preisliste Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung. BD Abbruch und Bau GmbH Preisliste 2017 Muldenservice und Entsorgung Containerservice und Entsorgung BD Abbruch und Bau GmbH Wipplingerstrasse 23/27 A-1010 Wien Tel.: +43 (0)1 909 37 60 Fax: +43 (0)1 909 37 60 12 Gerichtsstand

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 14/2015 Amtliche Mitteilung November 2015 ABFALLKALENDER 2016 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Neue Tonne. Faires System.

Neue Tonne. Faires System. Neue Tonne. Faires System. Mönchengladbach bekommt ein neues Abfallsystem Ab 01. Januar 2019 werden Rolltonnen für Restmüll eingesetzt. Das bisherige System mit Ringtonnen muss ersetzt werden, weil es

Mehr

Als Müllbehälter im Abholbereich sind Kunststoffbehälter vorgesehen. Als Müllbehälter im Sonderbereich sind Müllsäcke vorgesehen.

Als Müllbehälter im Abholbereich sind Kunststoffbehälter vorgesehen. Als Müllbehälter im Sonderbereich sind Müllsäcke vorgesehen. Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Bezirk Hermagor, Kärnten 9622 Weißbriach Tel: 04286/212-11, Fax: 04286/212-22, e-mail: gitschtal@ktn.gde.at An alle GemeindebürgerInnen Objekt- bzw. Grundeigentümer

Mehr

Altstoffe Sammeln und Mülltrennung leicht gemacht alle Öffnungszeiten + Termine mit Sammel- & Trennhinweisen ALTSTOFF SERVICE ZENTRUM.

Altstoffe Sammeln und Mülltrennung leicht gemacht alle Öffnungszeiten + Termine mit Sammel- & Trennhinweisen ALTSTOFF SERVICE ZENTRUM. Öffnungstage 2016 1. Quartal Montag 04.01.2016 15 19 Donnerstag 07.01.2016 9 12 Montag 11.01.2016 15 19 Donnerstag 14.01.2016 9 12 Montag 18.01.2016 15 19 Donnerstag 21.01.2016 9 12 Montag 25.01.2016 15

Mehr

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank

Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Hausordnung Unsere Ferienwohnung ist eine Nichtraucherwohnung. Wir bitten Sie daher NICHT in der Wohnung zu rauchen. Herzlichen Dank Aschenbecher vor der Haustür. Liebe Gäste! Wir freuen uns, dass Sie

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer

April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer Wichtige Termine: 1.Mai: Staatsfeiertag 7.Mai: Besuch des Bischofs im Kindergarten 11.Mai: Besuche ich ein Seminar die Kinder werden von Frau Tischler und

Mehr

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7 STANDORTE SAMMELSTELLEN 8 Der Abfallkalender ist auch auf unserer

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen.

Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Wertstoffhof oder Sperrmüllservice. Sie kommen zu uns oder wir zu Ihnen. Einfach hin und sofort weg: selbst entsorgen im Wertstoffhof. Wertstoffhöfe in Ihrer Nähe. Alles muss raus, und das am liebsten

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2015 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2017 Den Technischen Betrieben Velbert obliegen die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert

Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert Abfall- und Wertstoffaufkommen im Stadtgebiet Velbert 2002-2016 Den Technischen Betrieben Velbert obliegt die Sammlung und der Transport der in Velbert anfallenden Restabfälle, Bioabfälle sowie des Altpapiers.

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Garten- und Küchenabfälle (nur organische

Mehr

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010 2 vollzugsreglement zur abfallverordnung Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einleitung 4 Art. 1 Zweck 4 2 Kehricht und Sperrgut 4 Art. 2 Kehrichtabfuhr 4

Mehr

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Entsorgung Punkt DE GmbH Rosenfelder Straße 15-16 10315 Berlin Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich, dass ich einen Container zu

Mehr

Stark GmbH Robert-Bosch-Str Lindau

Stark GmbH Robert-Bosch-Str Lindau Überwachungszertifikat-Nr.: 10214 Anerkannte Annahmestelle und anerkannter Demontagebetrieb i.s.d. AltfahrzeugV 2 Abs. 2 Stark GmbH Bonn, 14. März 2017 Gültig bis: 14. August 2018 Peter Obieglo Wolfgang

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Textilrecycling nachhaltig für alle!

Textilrecycling nachhaltig für alle! Textilrecycling nachhaltig für alle! Der Contex-Container steht für: verantwortungsvolles Textilrecycling ökologische Nachhaltigkeit Schonung wertvoller Ressourcen Unterstützung ansässiger gemeinnütziger

Mehr

Es wird eh wieder alles z'amm g'schmissen?!

Es wird eh wieder alles z'amm g'schmissen?! Es wird eh wieder alles z amm g schmissen?! Inhaltsverzeichnis Seite 2 Tonnenweise Argumente für richtiges Trennen Seite 3 Es wird eh wieder alles z'amm g'schmissen?! Seite 4 Energiesparlampen und Batterien

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel)

Nicht in den Papiercontainer: Plastiksackerl, Windeln (= Restmüll!), Tetrapacks (= Öko Box) Weißglas (Tonne mit weißem Deckel) Sammelhinweise Da die Sammelfraktionen regional sehr unterschiedlich sein können, finden sich hier Module für die gebräuchlichsten Varianten der Altstoffsammlung, die je nach regionaler Gegebenheit zusammengestellt

Mehr

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Abfall-Sammeltouren Touren Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen) Ausnahmen: 27.12. (anst. 25.12.) Garten-

Mehr

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren:

Müll trennen und profitieren. Weil es bei uns Tradition ist. Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: Müll trennen und profitieren Weil es bei uns Tradition ist Ich trenne Müll. Müll-Checker aktivieren: www.stadt-salzburg.at/abfall Wussten Sie, dass in Salzburg jährlich rund 20.000 Tonnen an wieder verwertbaren

Mehr

Dahin damit / Recyclinghöfe

Dahin damit / Recyclinghöfe Dahin damit / Recyclinghöfe An den sechs Recyclinghöfen der EDG Entsorgung Dortmund GmbH werden Abfälle und Wertstoffe aus privaten Haushalten gesammelt. Diese Abfälle werden auf getrennten Wegen unterschiedlichen

Mehr

Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat?

Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat? Frage 1: Wie lange dauert es, bis sich eine Plastikflasche in der Natur zersetzt hat? Antwort zu Frage 1: Bis zu 450 Jahre benötigt eine Kunststoffflasche, bis sie sich in Mikroplastikpartikel (ganz kleine

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wertstoffhof-Service im ZAKB

Wertstoffhof-Service im ZAKB Wertstoffhof-Service im ZAKB Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) Stand Oktober 2012 UMSTRUKTURIERUNG DER WERTSTOFFANNAHME Der ZAKB hält für seine Kunden in den Mitgliedskommunen ein umfassendes

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Oktober Nr. 10/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Oktober Nr. 10/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Outdoor Fitnessgeräte

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Mai Nr. 5/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

Mai Nr. 5/2016. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Mai Nr. 5/2016 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Mautbefreiung und Ausflugsziele

Mehr