Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format. Blume

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format. Blume"

Transkript

1 44064F Wismar, St. Marien, Montage der instandgesetzten und Bernd s/w-foto 24 x 18 modernisierten Turmuhr, die mittels eines Spezialkrans an ihren alten Standort zurückgeführt wurde Blume 44065F Wismar, St. Marien, Blick von Osten (Ecke Sargmacherstraße/ 1981 Bernd s/w-foto 24 x F 44067F 44068F 44069F 44070F Hegede) auf die Turmuhr mit umlaufendem Baugerüst Wismar, Blick von St. Marien nach Osten auf den Marktplatz mit Rathaus und Häuserzeile Lübsche Straße (Hinter dem Rathaus) sowie Hegede (Hofseite) Stadtgeschichtliches Museum Wismar, Bestand: mechanische Krankengymnastikapparate (sog. Zandergeräte benannt nach Gustav Zander), Abholung von 6 Zandergeräten aus dem Landambulatorium Eggersdorf / Straußberg, bei Familie Grün, Eggersdorf, Karl-Liebknecht-Straße, durch Mitarbeiter des Medizin- und Pharmaziehistorischen Museums Wismar Stadtgeschichtliches Museum Wismar, Bestand: mechanische Krankengymnastikapparate (sog. Zandergeräte benannt nach Gustav Zander), Abholung von 6 Zandergeräten aus dem Landambulatorium Eggersdorf / Straußberg, bei Familie Grün, Eggersdorf, Karl-Liebknecht-Straße, durch Mitarbeiter des Medizin- und Pharmaziehistorischen Museums Wismar Stadtgeschichtliches Museum Wismar, Bestand: mechanische Krankengymnastikapparate (sog. Zandergeräte benannt nach Gustav Zander), Abholung von 6 Zandergeräten aus dem Landambulatorium Eggersdorf / Straußberg, bei Familie Grün, Eggersdorf, Karl-Liebknecht-Straße, durch Mitarbeiter des Medizin- und Pharmaziehistorischen Museums Wismar Stadtgeschichtliches Museum Wismar, Bestand: mechanische Krankengymnastikapparate (sog. Zandergeräte benannt nach Gustav Zander), Abholung von 6 Zandergeräten aus dem Landambulatorium Eggersdorf / Straußberg, bei Familie Grün, Eggersdorf, Karl-Liebknecht-Straße, durch Mitarbeiter des Blume 1981 Bernd Blume s/w-foto 18 x 24?? s/w-foto 13 x 18?? s/w-foto 13 x 18?? s/w-foto 13 x 18?? s/w-foto 13 x 18

2 Medizin- und Pharmaziehistorischen Museums Wismar 44071F Wismar, Medizin- und Pharmaziehistorisches Museum, Depotsituation: Lagerung der Apothekenmöbel, Frühjahr ? s/w-foto 13,5 x F Wismar, Medizin- und Pharmaziehistorisches Museum, Depotsituation: Lagerung der Apothekenmöbel, Frühjahr ? s/w-foto 13,5 x F Wismar-Hoben, Künstler Heinz Dubois einen Hund in seinem Arm haltend 1965? s/w-foto 10,5 x F Wismar-Hoben, Künstler Heinz Dubois in einem Auto sitzend 1965? s/w-foto 10,5 x F Wismar-Hoben, Künstler Heinz Dubois, Bernhard Koban und Rolf Möller im Gespräch an einem Tisch sitzend 1965? s/w-foto 10,5 x F Wismar-Hoben, Ruine des Wohnhauses von Heinz Dubois nach einem Brand, der während des Umbaus 1967/68 durch eine Schweißflamme ausgelöst wurde 1967/68? s/w-foto 10,5 x 7, F 44078F 44079F 44080F 44081F 44082F Wismar-Hoben, Ruine des Wohnhauses von Heinz Dubois nach einem Brand, der während des Umbaus 1967/68 durch eine Schweißflamme ausgelöst wurde Wismar-Hoben, Ruine des Wohnhauses von Heinz Dubois nach einem Brand, der während des Umbaus 1967/68 durch eine Schweißflamme ausgelöst wurde Wismar-Hoben, Ruine des Wohnhauses von Heinz Dubois nach einem Brand, der während des Umbaus 1967/68 durch eine Schweißflamme ausgelöst wurde Wismar-Hoben, Ruine des Wohnhauses von Heinz Dubois nach einem Brand, der während des Umbaus 1967/68 durch eine Schweißflamme ausgelöst wurde Wismar, Liegeplätze der Fischer und Sandböter im Alter Hafen, Blick auf Häuser Am Platz und Runde Grube, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, St.-Marien-Kirchhof, eine Dampflok sicherte ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und 1967/68? s/w-foto 10,5 x 7,5 1967/68? s/w-foto 7,5 x 10,5 1967/68? s/w-foto 7,5 x 10,5 1967/68? s/w-foto 7,5 x 10,5 um 1900? s/w-foto Repro 1976 Erhard Ehlers s/w-foto Repro 10 x x 10

3 Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße ab, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) 44083F 44084F Wismar, St.-Marien-Kirchhof, eine Dampflok sicherte ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße ab, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) Wismar, St.-Marien-Kirchhof, eine Dampflok sicherte ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße ab, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) Wismar, St.-Marien-Kirchhof, eine Dampflok sicherte ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße ab, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) Wismar, Transport einer Dampflok durch die Altstadt zum St.- Marien-Kirchhof, die Lok sicherte ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße ab, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) Wismar, St.-Marien-Kirchhof, Endstation des Transportes für die Dampflokomotive, die ab Dezember 1975 bis ins späte Frühjahr 1976 die Heizung und Dampferzeugung für den VEB Fleischwirtschaft in der Papenstraße absicherte, Situation unmittelbar vor dem Aufsetzen der Lok auf ein kurzes Gleis neben der Neuen Kirche, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) Wismar, im Bereich der Friedensschule stand eine Dampflok zum Beheizen der Schule mit Kohle, Beschriftung: 94967, (Schenkung Jürgen Mohns, 2010) 44089F Wismar, Luftbild: Altstadt mit St. Nikolai, Alter Hafen/ Seehafen und Gewerbegebiet Haffeld, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) 1976 Erhard Ehlers 1976 Erhard Ehlers s/w-foto Repro s/w-foto Repro 1975/76? s/w-foto Repro 1975? s/w-foto Repro 1975? Repro ? s/w-foto Repro 2000er 15 x x x x x x 15? 10 x 15

4 44090F Wismar, Luftbild: Gesamtansicht von Altstadt, Hafen/Werft und ? 10 x 15 Gewerbegebiet Haffeld, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) 44091F Wismar, Alter Hafen, Hafenfest, Blick vom Westkai über das 2000er? 10 x 15 Hafenbecken auf Riesenrad (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) 44092F Wismar, Panorama der Stadt von See mit Technologie- und ? 10 x 15 Forschungszentrum am Holzhafen, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Alter Hafen, Fischmarkt mit Räucherfischverkauf vom ? 10 x F 44095F 44096F 44097F 44098F 44099F 44100F 44101F Kutter, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Alter Hafen, Blick über das Hafenbecken auf saniertes Häuserensemble Runde Grube und Kirchturm St. Marien sowie Kirche St. Georgen, (aus dem Bestand der Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Seehafen, Umschlag von Stahlblechrollen im Industriehafen, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Aker MTW Werft, Blick in die Dockhalle, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, das italienische Passagierschiff SILVER CLOUD verlässt den Hafen, sie war 1996 der erste Luxusliner, der Wismar anlief, (aus dem Bestand der Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Porträt der Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken, (aus dem Bestand der Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Porträt der Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken als Befürworterin der Autobahn A 14 nach Schwerin, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) Wismar, Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken während ihrer Ansprache auf dem 4. Internationalen Kongress 2000er? 10 x er? 15 x er? 15 x 10?? 10 x 21,5 2000er 1990er 1990er? 15 x 10? 15 x 10? 15 x ? 10 x 15

5 Backsteinbaukunst in St. Georgen, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) 44102F Wismar, Alter Hafen, Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie ? 10 x 15 Wilcken mit ihren zwei Senatoren und Angestellten der Stadtverwaltung historisch kostümiert während der Übergabe des Schottel-Propellers, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) 44103F Wismar, St.-Marien-Kirchhof, Bürgermeisterin Frau Dr. Rosemarie Wilcken während ihrer Ansprache zur Ehrung des Mathematikers Gottlob Frege, (aus dem Bestand Pressestelle HWI, 2011) ? 10 x F 44105F 44106F 44107F 44108F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, Veranstaltungsreihe MuseumsWinter: Buchlesung mit Wibke Bruhns Meines Vaters Land eine deutsche Familiengeschichte, Begrüßung durch die Museumsdirektorin Béatrice Busjan Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, Veranstaltungsreihe MuseumsWinter: Buchlesung mit Wibke Bruhns Meines Vaters Land eine deutsche Familiengeschichte Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, Veranstaltungsreihe MuseumsWinter: Buchlesung mit Wibke Bruhns Meines Vaters Land eine deutsche Familiengeschichte Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Schabbellhaus, Veranstaltungsreihe MuseumsWinter: Buchlesung mit Wibke Bruhns Meines Vaters Land eine deutsche Familiengeschichte Wismar, Blick von St. Georgen Richtung Norden über die Altstadt mit Heiligen-Geist-Kirche auf St. Nikolai (Vorlage für eine Radierung von Eulert), (Nachlass Gertrud Eulert) Anne- Lore Pohl Anne- Lore Pohl Anne- Lore Pohl Anne- Lore Pohl 1920er Arthur Eulert 14,5 x 9,5 9,5 x 14,5 9,5 x 14,5 9,5 x 14,5 s/w-foto aufgeblo ckt 31 x 2,5 Pappe 34,5 x 27,5

6 44109F Wismar, Blick vom Dach Alter Schwede (mit Wetterfahne ANNO 1776) auf der Ostseite des Marktplatzes über das Dach der Wasserkunst auf Süd-/Westseite des Marktes und St. Marien, (Nachlass Gertrud Eulert) 1920er Arthur Eulert S/w-Foto 29,5 x 27,5 ungleichmä ßig 44110F Wismar, Blick über Dächer der Hegede auf Nord- und Ostseite von St. Marien, (Nachlass Gertrud Eulert) Arthur Eulert 44111F Waldlandschaft, (Nachlass Gertrud Eulert) 1920er Arthur Eulert 44112F Wismar, Blick über den Innenhof eines Altstadtgebäudes mit Kemladen und Storchennest auf dem Dach, im Bildhintergrund die Südseite von St. Georgen (Nachlass Gertrud Eulert) 1920er Ferdinan d Hahn S/w-Foto aufgeblo ckt S/w-Foto aufgeblo ckt s/w-foto aufgeblo ckt beschnitten 23 x 16,7 Pappe 33,5 x 26,5 31,5 x 23,5 Pappe 34,5 x 27,5 19 x 29 Pappe 28,5 x F Jugendliche am Strand, darunter zwei Männer in Badebekleidung (Nachlass Gertrud Eulert) 1920er? s/w-foto 5,5 x 8, F Eulert Familienalbum mit 122 Aufnahmen, darunter Reproduktionen von Zeichnungen und Gemälden mit Wismarer 1930er? s/w- Fotos Album 16 x 22 Stadtansichten von Bremer und Steinhagen/ Alter Hafen mit Schiffsverkehr und Hafenarbeitern (Güterumschlag)/ Fürstenhof/ Marktplatz/ Frische Grube/ Ausflüge der Familie Eulert nach Wernigerode, Tarnewitz, Hamburg, Kopenhagen, Rostocker Heide, Wilmshöhe, Graal Müritz, Boltenhagen, Insel Poel/ Betriebsausflüge nach Blankenburg, Rostock, Kühlungsborn, Rerik/ Personenaufnahmen/ Familienfeiern, Album: Leinen auf Pappe gezogen/ Kordelband, (Nachlass Gertrud Eulert) 44115F Künstler Victor Bogo-Jawlensky ( ), Schöpfer der 1938? s/w-foto 12,5 x 9

7 Wismarer Sagenbilder, Porträtaufnahme, auf der Rückseite handschriftlicher Text: Victor Bogo 1938 (34 alt), (aus Akte 1179) 44116F 44117F 44118F 44119F 44120F 44121F 44122F Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Ensemblemitglieder: Egon Klein, Michael Kiene, Cordula Kiene, geb. Henker, Rita Ebach, Christian Gebauer, Anne-Katrin Schmidt, geb. Henker Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto mit Christian Gebauer, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto mit Christian Gebauer und Michael Kiene, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto u.a. mit Michael Kiene und Horst Diethert, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto u.a. mit Christian Gebauer und Michael Kiene, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto u.a. mit Horst Diethert, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto u.a. mit Horst Diethert, (Schenkung Michael Kiene, 2011) 1984? s/w-foto 23 x 17,5 1984? s/w-foto 24 x ? s/w-foto 24 x ? s/w-foto 18 x 22,5 1984? s/w-foto 23 x ? s/w-foto 24 x ? s/w-foto 23,5 x 17,5

8 44123F Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Programm Mit Bewusstsein voran, Szenenfoto mit den sechs Ensemblemitgliedern, u.a. Horst Diethert, Christian Gebauer, Michael Kiene, (Schenkung Michael Kiene, 2011) 1984? s/w-foto 17,5 x F 44125F 44126F 44127F 44128F 44129F Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Szenenfoto eines unbekannten Programms mit Heinz Rösner und Dieter Köhler, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Szenenfoto eines unbekannten Programms mit Dieter Köhler, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, politisch-satirisches Kabarett, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Szenenfoto eines unbekannten Programms u.a. mit Heinz Rösner und Dieter Köhler, (Schenkung Michael Kiene, 2011) Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Ensemblemitglieder Heinz Rösner, Frau Lange, Ehepaar Müller, Horst Käkenmeister und Sohn bei der Aufführung eines unbekannten Programms in der Kulisse von Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Ensemblemitglieder Herr Müller, Frau Lange und Horst Käkenmeister bei der Aufführung eines unbekannten Programms in der Kulisse von Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Ensemblemitglieder u.a. Herr Müller und Frau Lange bei der Aufführung eines unbekannten Programms in der Kulisse von Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 1960/70er 1960/70er 1960/70er 1960/70er 1960/70er 1960/70er? s/w-foto 10 x 14,3? s/w-foto 14,3 x 10 Foto- Heinrich s/w-foto 9 x 13,5? s/w-foto 7 x 10? s/w-foto 10 x 7? s/w-foto 7 x 10

9 44130F Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, 1970/80er? s/w-foto 8,5 x 13 Szenenfoto Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 44131F Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, 1970/80er? s/w-foto 8,5 x 13 Szenenfoto Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 44132F Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, 1970/80er? s/w-foto 8,5 x 13 Szenenfoto Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 44133F Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, 1970/80er? s/w-foto 8,5 x 13 Szenenfoto Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 44134F Kabarett Klabauterleute, Trägerbetrieb VEB Seehafen Wismar, Szenenfoto Rumpelstilzchen, (Schenkung Frau Lange, 2011) 1970/80er? s/w-foto 8,5 x F Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Hanjo Volster S/w-Foto 18 x 12, F 44137F 44138F 44139F 44140F 44141F Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Hanjo Volster Hanjo Volster Hanjo Volster Hanjo Volster Hanjo Volster Hanjo Volster S/w-Foto 18 x 12,5 S/w-Foto 12,5 x 18 S/w-Foto 18 x 12,5 S/w-Foto 18 x 12,5 S/w-Foto 18 x 12,5 S/w-Foto 12,5 x 18

10 44142F Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Hanjo Volster S/w-Foto 12,5 x F 44144F 44145F Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Müggenburg, ca. 150 Meter vor der Straße nach Krusenhagen, Bergung eines Beischlagsteins von 1524 durch die Firma Hacker und Museumsdirektor Klaus-Dieter Hoppe Schwerin, Schneiderwerkstatt von Karstadt, an der Nähmaschine sitzend der Herrenschneider Rudolf Esemann, (geb.1903) 44146F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44147F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44148F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44149F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44150F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44151F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen Hanjo Volster Hanjo Volster nach 1922 Paul Gabbe, Schwerin S/w-Foto S/w-Foto S/w-Foto aufgeblo ckt 8 x 12,5 8 x 12,5 12 x 17 Gesamtma ße: 21,5 x 26,5 s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15

11 44152F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen s 10 x F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44154F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44155F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44156F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44157F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44158F Wismar, Galerie Hinter dem Rathaus, : SCHAFFT 800 Wismarer Hafen 44159F Wismar, An der Koggenoor, Gebäude des Yacht Clubs 1897 (Ruder Club Wismaria) mit am Ufer stehenden und auf die Ostsee schauenden Spaziergängern im Bildvordergrund, (Schenkung Detlef Oberhage, 2011) 44160F 44161F Wismar, Alter Hafen, Blick auf Baumhaus und Hafenausfahrt mit Bagger bei der Vertiefung der Fahrrinne im Bildhintergrund, (Schenkung Detlef Oberhage, 2011) Wismar, Alter Hafen, Blick vom Westkai auf Dampferanlegestelle, Zollhaus und Wassertor mit Anbau, (Schenkung Detlef Oberhage, 2011) 1930er 1930er 1930er s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15 s 10 x 15 s 15 x 10 s 15 x 10 privat S/w-Foto 6,5 x 8,5 privat S/w-Foto 10,5 x 14,8 privat S/w-Foto 8 x 11,5

12 44162F Wismar, Blick von Südwesten über die sog. Kuhweide auf St. Georgen und St. Marien, (Schenkung Detlef Oberhage, 2011) 1930er privat S/w-Foto 9 x F Wismar, Kleinschmiedestraße 14, Schrift am Bau: Theater- Gaststätte, (Schenkung Cornelius 10 x F 44165F 44166F 44167F 44168F 44169F Wismar, Bademutterstraße 20, Schrift am Bau: Schneider-Atelier, (Schenkung Cornelius Wismar, Großschmiedestraße 35, Schrift am Bau: Arbeitsschutz geht alle an, (Schenkung Cornelius Wismar, Eckhaus Lübsche Straße 70, Fassade Baustraße, Schrift am Bau: Lebensmittel (Leuchtreklame), (Schenkung Cornelius Wismar, Dankwartstraße 38, Schrift am Bau: Wasser- Spülklosetts. Anlage von Gas & Wasserleitungen. Bade- Einrichtungen, (Schenkung Cornelius Wismar, Bademutterstraße 15, Schrift am Bau: Paul Schulze/ Friseursalon/ Damen, (Schenkung Cornelius Wismar, Schrift am Bau: G. Neckel., (Gustav Neckel?, Maschinenschlosser, Schüttingstraße 8) (Schenkung Cornelius 10 x x x x x x F Wismar, Spiegelberg 3, Schrift am Bau: Joh: Pöhls. 10 x 15

13 15(Hufeisen)48, (Schenkung Cornelius 44171F Wismar, Spiegelberg 7, Schrift am Bau: Hermann Düßler/ Schneidermeister, (Schenkung Cornelius 10 x F Wismar, Krönkenhagen?, Schrift am Bau: Schlachterei von Hermann Wendt, (Schenkung Cornelius 44173F Wismar, Schrift am Bau: Musikhaus/ Teetz, Altböterstraße 9 (Schenkung Cornelius 44174F 44175F 44176F 44177F Wismar, Böttcherstraße 22, Schrift am Bau: Mittagstisch/ Franz Müller, (Schenkung Cornelius Wismar, Scheuerstraße 4, Schrift am Bau: An- u. Verkauf / von/ Landw. Maschinen/ Autos/ Motorräder, (Schenkung Cornelius Wismar, Scheuerstraße 19, Schrift am Bau: Christliche Gemeinschaft, (Schenkung Cornelius Wismar, Hegede 21, Schrift am Bau: E. Weltzin/ Inh. T. Franck/ Nahrungs- u./ Genussmittel, (Schenkung Cornelius 10 x x x x x x 15

14 44178F Wismar, Schrift am Bau: Butterhandlung Albert Kliefoth, (Schenkung Cornelius 10 x F 44180F 44181F 44182F 44183F 44184F 44185F Wismar, Spiegelberg 25, Schrift am Bau: Maschinenschlosserei von H. Man(they), (Schenkung Cornelius Wismar, Kurze Baustraße 9, Speicher, Schrift am Bau: Deutscher Saatgut/ unleserlich, (Schenkung Cornelius Wismar, Bauhofstraße 8, Schrift am Bau: Musikhaus Brückmann u. Sohn/ Gegr./ 1871, (Schenkung Cornelius Wismar, Hegede, Schrift am Bau: Jedes Los ein Beitrag/ zur Verschönerung/ unserer Stadt, (Schenkung Cornelius Wismar, Lübsche Straße, Schrift am Bau: Bilder/ Rahmen-/ Werkstatt/ C. Emmermacher / G. Frank, (Schenkung Cornelius Wismar, Am Schilde 10, Schrift am Bau: Drogen/ Farben/ Schild-Drogerie/ Foto, (Schenkung Cornelius Wismar, Hinter dem Rathaus, Schrift am Bau: Zum Weinberg (Schenkung Cornelius 10 x x x x x x x 15

15 44186F Wismar, Dankwartstraße 12, Schrift am Bau: Färberei u. chem. Reinigungs=Anstalt (Schenkung Cornelius 10 x F 44188F 44189F 44190F 44191F 44192F 44193F Wismar, Lübsche Straße 4, Schrift am Bau: Bäckerei/ Steh-Cafe/ Peter Meurer/ Stadtbäckerei (Schenkung Cornelius Wismar, Spiegelberg 1a, Schrift am Bau: Bäckerei + Konditorei (Schenkung Cornelius Wismar, Spiegelberg 58, Schrift am Bau: Segelmacherei und Fabrikation von Oelzeug, Textauszug (Schenkung Cornelius Wismar, ABC-Straße 17, Schrift am Bau: Hansa (Schenkung Cornelius Wismar, ABC-Straße, Schrift am Bau: Zigarrenhaus/ Hans Baack/ Zigarren Wein Spirituosen (Schenkung Cornelius Wismar, Krönkenhagen, Schrift am Bau: VEB Technischer Bedarf (Schenkung Cornelius Wismar, Krönkenhagen (Gössel und Wilcken Sack- und Planfabrik), Schrift am Bau: Vorsicht! Der Aufenthalt und 10 x x x x x x x 10

16 Verkehr unter schwebender Last ist verboten! (Schenkung Cornelius 44194F Wismar, Schulstraße, Große Stadtschule, Eingangsbereich, Schrift am Bau: Geschwister/ Scholl-Schule (Schenkung Cornelius 15 x F 44196F 44197F Wismar, Bademutterstraße, Schrift am Bau: Löwen-Apotheke (Schenkung Cornelius Wismar, Hinter dem Chor 1, Schrift am Bau: VEB Fischfang Rostock BT. Wismar (Schenkung Cornelius Wismar, Scheuerstraße 11a, Speicher, Schrift am Bau: LÖWE SPEICHER 5 (Schenkung Cornelius 44198F Wismar, Scheuerstraße 11, Speicher, Schrift am Bau: A 1662 (Schenkung Cornelius 44199F 44200F Wismar, Spiegelberg 38, Schrift am Bau: Wappenstein (Schenkung Cornelius Wismar, Eckhaus Baustraße 38/ Stavenstraße, Schrift am Bau: Tabak (Schenkung Cornelius 15 x x x x x x F Wismar, Hinter dem Chor 5 + 7, Jugendstil-Doppelhaus, 10 x 15

17 Baudekor im Eingangsbereich (Schenkung Cornelius 44202F 44203F 44204F 44205F 44206F 44207F 44208F Wismar, Neustadt, Blick über die Westseite auf St. Georgen (Schenkung Cornelius Wismar, Ziegenmarkt, Blick auf Westseite und Gebäude Runde Grube (Schenkung Cornelius Wismar, Am Schilde, Blick über den Platz auf die Dankwartstraße (Schenkung Cornelius Wismar, Am Schilde, Blick über den Platz auf Dankwart- und Bliedenstraße (Schenkung Cornelius Wismar, Diebstraße, Blick auf die Hoffassade von Häusern auf der Ostseite des Marktplatzes (Schenkung Cornelius Wismar, Blick vom Westkai am Alten Hafen auf Speicher und Baumhaus, (Schenkung Cornelius Wismar, Bohrstraße 11, Detailaufnahme des Gebäudes mit Bauornamenten (Schenkung Cornelius 10 x x x x x x x 10

18 44209F Wismar, Am Poeler Tor 1, Blick auf hofseitigen Giebel und Hausfassade Hundestraße (Schenkung Cornelius 15 x F 44211F 44212F 44213F 44214F 44215F 44216F Wismar, Eckhaus Lübsche Straße 91/ Neustadt, Juweliergeschäft, Detailaufnahme: Eingangsbereich (Schenkung Cornelius Wismar, Vor dem Fürstenhof, Blick auf straßenseitige Fassade des Fürstenhofes und eingerüstete Ruine St. Georgen, (Schenkung Cornelius Wismar, Beguinenstraße 2 (Stadtbibliothek), Detailansicht (Schenkung Cornelius Wismar, Gerberstraße 3, Detailaufnahme: Bauornamente und Schrift: Er.B./ 1909, (Schenkung Cornelius Wismar, Scheuerstraße 7, Detailaufnahme: Bauornamente, (Schenkung Cornelius Wismar, Breite Straße 8, Schrift am Bau: J.C./ 1898, (Schenkung Cornelius Wismar, Altstadt, Kellerzugang, Schrift am Bau: Kohle! (handschriftlich) 15 x x x x x 15 10x 15 10x 15

19 44217F Wismar, Altstadt, Schrift am Bau: Plättkohlen/ Kartoffel & Briketts 10x F 44219F 44220F 44221F 44222F 44223F 44224F 44225F 44226F 44227F 44228F Wismar, Altstadt, leer stehendes Gebäude, notdürftig an Fenster und Tür gesichert, Schrift am Bau unvollständig erhalten: (...)ZIN/ (...)waren/ (...)ren Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Fehlbestand: Gemälde (Landschaft mit Windmühle) Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Fehlbestand: Gemälde, (Landschaft) Scherres, Alfred, Weichselufer bei Danzig, 7079 GE (II 78 K 1 ) Drenseck, Paul, Stillleben Kuchen, 7318 GE (III 172 K 1 ) Drenseck, Paul, Stillleben Torte, 7317 GE (III 173 K 1 ) Damenporträt, 7078 GE (II 330 K 1 ) Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Frank, G.: Tableau Wismar, 3147 GR (II 94 K 2 ) Eulert, Arthur, Altwismarstraße 7142 GE (II 82 K 2 ) Stösser, Insel Poel, 7852 GE (III 388 K 1 ) Wismar, Neustadt, 10x 15

20 7896 GE (II 786 K 1 ) 44229F Bildnis einer Frau mit Haube, 7076 GE (II 326 K 1 ) 44230F Möglinsche Sammlung, Aldis, Creek secne in Huna Rarge, II 259 K F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Fehlbestand: Gemälde (Uferlandschaft) 44232F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Engelbrecht, Martin, Kirche des Heiligen Hieronim bei Campo Marzo zu Ripetta, 6762 GR (V 54 K 2 ) 44233F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Füßli, Melchior, Kloster Pfäfferser, Bad, Oberschweiz am Damin Fluss, 6761 GR (V 52 K 2 ) 44234F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Engelbrecht, Martin, Maarsen, Lustschloss Boelestyn und Vechtleven, 6764 GR (V 53 K 2 ) 44235F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, F.B. Werner, Bischöfliche Residenz in Ollmutz, 6758 GR (V 49 K 2 ) 44236F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, F.B. Werner, Stift Gottwich, 6759 GR (V 48 K 2 ) 44237F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, F.B. Werner, Lobkowitzische Residenz Schloss zu Sagan in Niederschlesien, 6763 GR (V 55 K 2 ) 44238F unbekannter Künstler, Römische Landschaft, 7298 GE (II 73 K 2 ; II 502 K 2 ) 44239F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Warthausen, Franziskanerkloster Nonnen bei Biberach, 6760 GR (V 50 K 2 ) 44240F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik,

21 unbekannter Künstler nach Melchior Füßli, Schloss Küßenberg bei Zürich, 6766 GR ( V 57 K 3 ) 44241F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, unbekannter Künstler nach Melchior Füßli, Schloss Manegg auf Albis-Berg am Zürich See, 6765 GR (V 51 K 2 ) 44242F 44243F 44244F 44245F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Monogramm S.C. Druck, von Johann Georg Merz, Ottobeyrn, Benediktiner Kloster bei Memmingen, 6757 GR (V 56 K 2 ) unbekannter Künstler, Heimkehrende Fischer, 7316 GE (II 2451 K 1 ) Robert Dähncke, Brigg Ihn und Sohn, Wismar, II 209 K 1 Briesemann-Sammlung, David Ryckaert III, Farbenreiber, 7216 BR (II 237 K 1 ) 44246F A. Dragus, Meeresbrandung, 7304 GE (II 216 K 1 ) 44247F K. Gatermann, Gotische Kirche, Innenansicht, 7308 GE (II 2443 K 1 ) 44248F F. Marschall, antikisierte Felsenlandschaft am Meer, 7359 GE (II 2439 K 1 ) 44249F unbekannter Künstler, Porträt Joachim Gottfried Freiherr von Brandenstein, 7353 GE (II 8 K 1 ) 44250F C. Canow, Porträt der Mutter, 8267 GE 44251F L.

22 Streitenfeld, Porträt Fortunat von Oertzen, 7279 GE (II 222 K 1 ) 44252F Briesemann-Sammlung, van Dyk-Schule, Porträt Henriette von England, 7224 BR (II 812 K 1 ) 44253F K.G. Vogt, Porträt Bürgermeister, 7386 GE (II 106 K 1 ) 44254F K.G. Vogt, Porträt Bürgermeister Breitenstein, 7369 GE (II 2739 K 1 ) 44255F C. Canow, Porträt Pastor Goetze, 8269 GE 44256F C. Canow, Porträt Stadtphysikus Rose, 8285 GE 44257F P. Drenseck, Raddampfer Freia, 7323 GE (II 212 K 1 ) 44258F P. Drenseck, Raddampfer Obotrit, 7330 GE (II 211 K 1 ) 44259F K F Klasen, Fischerhaus, 7241 GE (II 779 K 1 ) Briesemann-Sammlung, Jan Bargert, Große Wirtshausszene, 7221 BR (II 240 K 1 ) 44261F C. Canow, Porträt Henriette Crull, 8277 GE 44262F C. Canow, Porträt Wilmine Bobsien, 8272 GE 44263F G.P. Kondtjenko, Nachtstimmung, 7402 GE (II 2643 K 1 ) F Briesemann-Sammlung, Pieter van Bloemen zugeschrieben, In einem Feldlager, 7220 BR (II 238 K 1 ) 44265F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik,

23 Nestler & Melle/ C.C. Gundlach, Tableau Wismar aus dem Ratsarchiv zusammengestellt, 1838, 7733 GR (II 100 K 2 ) 44266F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, A. Eulert, St. Nikolai, 1921, 7111 GR (II 77 K 2 ) 44267F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, G. Mau nach Pr. Suhrland, Porträt Bürgermeister Breitenstein, 7520 GR (II 41 K 2 ) 44268F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Johann Georg Wille, Bonne femme de Normandie, II 58 K F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Leo Martens, St. Nikolai, 7579 GR (II 71 K 2 ) 44270F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, O.B F 44272F 44273F Brusch, Hafen Wismar, 7599 GR (II 219 K 1 ) Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, Hintze/ Mau, Wismar von See mit Galeasse Marie Wilmine, 3130 GR (II 363 K 2 ) Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik von Düberg, Porträt Albert Christoph Plate, 1848, 7895 GR (II 39 K 2 ) Möglin-Sammlung, Henri James Johnstone, Onkaring in der Nähe von Woodside, II 263 K F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik, A. Felgner, Die Stellmacher-Werkstatt, Lithographie, 8162 GR (II 97 K 2 ) 44275F Lotte Daus-Kobitz, Porträt Susi Martens, 7574 GE (II 99 K 1 ) 44276F unbekannter Künstler, Porträt eines Mannes, 7297 GE (II320 K 1 ) 44277F Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Graphik,

24 Ausschnitt aus Werbeplakat für den Raddampfer Obotrit, II 420 K F unbekannter Künstler, Wein trinkender Knabe, II 2453 K F 44280F 44281F 44282F 44283F 44284F Möglin-Sammlung?, Henri James Johnstone (vermutlich), Landschaft am Meer, II 782 K 1 Bernhard Plockhorst, Liegende Frau mit Kind, 7285 GE (II 2444 K 1 ) unbekannter Künstler, Dame in Rot und Gelb, 7335 GE (II 114 K 1 ) unbekannter Künstler, Knabe mit Hund, 7091 GE (II 116 K 1 ) Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Urkunde, Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Das Preisgericht hat Fräulein Sella Hasse in Wismar für ihre auf der Ausstellung gezeigten guten Leistungen den silbernen Preis zuerkannt, Leipzig 1914, II 171 S Wismar, Stadtgeschichtliches Museum, Bestand: Fotografie, Fischerboot (Zeesboot) auf See, XXII 23

Stadt - Plan. mit. Dargetzow, Ihr. Dann schaut doch einfach bei uns vorbei, Bürgerhaus. Kinderclub und Jugendtreff! Am Schnakenberg 2,

Stadt - Plan. mit. Dargetzow, Ihr. Dann schaut doch einfach bei uns vorbei, Bürgerhaus. Kinderclub und Jugendtreff! Am Schnakenberg 2, Mitarbeiter des Monats AG Recherche AG Graphik AG Doku Ihr Rostocker Strasse habt Lust auf Tischtennis, Billard oder Freunde zu treffen und wißt nicht wo? Leitfaden für Jugendlich und junge Familien als

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Wismar und die Insel Poel

Wismar und die Insel Poel Wismar und die Insel Poel RENO STUTZ (Text) THOMAS GRUNDNER (Fotos) Ω HINSTORFF »Über Wismar aber hängt die Ahnung alter Größe.«Theodor Heuss Mit Genugtuung und einem zustimmenden Kopfnicken wird jeder

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Schwedenrallye. Hier ist Platz für dein Bild von einem Schwedenkopf

Schwedenrallye. Hier ist Platz für dein Bild von einem Schwedenkopf Schwedenrallye Hier ist Platz für dein Bild von einem Schwedenkopf Bei einem Rundgang durch die Hansestadt kann man auf viele Zeugnisse stoßen, die an die Zugehörigkeit Wismars zu Schweden erinnern. Nach

Mehr

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College

Wortschatz. Rund um das Haus. Wörter mit Bilder. Friesland College Wortschatz Rund um das Haus Wörter mit Bilder Sprachenzentrum Friesland College 0 der Anruf 1 unbekannt die Armbanduhr der Aufzug das Bad das Badezimmer der Bahnhof der Balken die Bank der Bauernhof der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Hansestadt Wismar 14. Jahrgang Sonderausgabe zum Schwedenfest August

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Hansestadt Wismar 14. Jahrgang Sonderausgabe zum Schwedenfest August STADTANZEIGER Amtliches Bekanntmachungsblatt der Hansestadt Wismar 14. Jahrgang 1.08.2005 Sonderausgabe zum Schwedenfest 19. 21. August 2005 Schwedenfest in der Hansestadt Wismar 19.-21. AUGUST 2005 Ab

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

8. Internationaler Kongress

8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress Backsteinbaukunst 5. und 6. September 2013 St. Georgen in Wismar Sehr geehrte Damen und Herren, zu allen Zeiten war der Backstein ein bevorzugtes Baumaterial für Baumeister

Mehr

Wally Brenders Grossvater.

Wally Brenders Grossvater. J.P. Hebel Historische Fotos aus Grenzach und Wyhlen Interaktive Präsentation von Kurt Paulus Gemeindetreff Wyhlen 17.Mai 2017 Projekt Zeitzeugen aus Grenzach-Wyhlen Wally Brenders Grossvater. Foto: Brender,

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste

Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Projekt Provenienzrecherche Gurlitt - Bestand München ( Entartete Kunst Unikate) - Prioritätenliste Folgende Werke der Moderne werden im Hinblick auf ihre Zugehörigkeit zur sogen. Entarteten Kunst sowie

Mehr

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009

Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Die Ergebnisse der Wahl des Seniorenrates in der Landeshauptstadt Düsseldorf im März 2009 Stadtbezirk 1 Wahlberechtigte 17.034 Briefwähler 3.817 22,41 ungültige Stimmen 31 gültige Stimmen 3.786 Dr. Hartmut

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Kunst der 1970er und 1980er Jahre aus Privatsammlungen Schloss Dätzingen Galerie Schlichtenmaier GS Rudolf Schoofs 1932 Goch am Niederrhein 2009 Stuttgart Mit Landschaftsbezug I, 1987 Öl auf Leinwand,

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Teil 1: Abbildungen Brahms'

Teil 1: Abbildungen Brahms' Nr. 10010 (ABH 1.7.1, 32) Photographie einer Zeichnung im Kabinettformat, o. O., 1853 (nach einer Zeichnung von Jean Joseph Bonaventure Laurens) Provenienz unbekannt 10, 7 x 16, 6 cm, Bildmaße: 9, 9 x

Mehr

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung RÜCKBLICK AUSSTELLUNGEN 1986 2013 1986 17.01.86 29.06.86 05.07.86 28.09.86 04.10.86 30.12.86 Expressionisten in Deutschland / Lyonel Feininger. Weg und Wirkung seiner Kunst 1987 01.02.87 24.05.87 Peter

Mehr

Victor Knell Collection

Victor Knell Collection Victor Knell Collection Surname First Name Year of Birth Adolf Alexander 1866 Adolf Alexander 1866 Adolf August 1896 Adolf August 1896 Adolf Emil 1899 Adolf Ewald 1901 Adolf Gustav 1897 Adolph Heinrich

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Ab Gelbe Blüte, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm, Katze im Schnee, Öl auf Leinwand, sign. WUP 71, 40 x 60 cm, 1971

Ab Gelbe Blüte, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm, Katze im Schnee, Öl auf Leinwand, sign. WUP 71, 40 x 60 cm, 1971 3 Ab 1970 01 Gelbe Blüte, Öl auf Leinwand, 30 x 40 cm, 1971 02 Katze im Schnee, Öl auf Leinwand, sign. WUP 71, 40 x 60 cm, 1971 03 Stadtrand, Öl auf Leinwand, sign. WUP 40 x 60 cm, 1971, WUP 71/3 01 04

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98

DOSSIER. Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98 DOSSIER zu Gustav Klimt Brustbild einer jungen Dame mit Hut und Cape im Profil nach links, 1897/98 Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1309 verfasst von Dr. Sonja Niederacher 31. Jänner 2017 Gu s

Mehr

kunstofferte April / Mai 2019

kunstofferte April / Mai 2019 kunstofferte April / Mai 2019 Albert Hennig (* 7. Dezember 1907 in Leipzig; 14. August 1998 in Zwickau) o.t. (Weg zum Strand), 1949 Tusche, Aquarell, 21,5x28,5cm 850.- www.galerie-weise.de Die Angebote

Mehr

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf

4. Karl-Werner-Gedächtnisturnier in Köln-Müngersdorf 16.3.28 in Köln-Müngersdorf Herren Verein ges. / Schnitt 1.R / 2.R / 3.R / Am 1 Am 2 Am 3 Asse 1 Schröter, Christian 1. MGC Köln 1961 56 / 28, 28 / 28 / 16 2 Thelen, Sven BGSV Kerpen 58 / 29, 26 / 32 /

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr. Logistik in der Metropolregion Hamburg MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November 2014 14.00 18.00 Uhr Programm Sehr geehrte Damen und Herren, die Metropolregion Hamburg umfasst neben

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 15.12.2014 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Wettkampf SSG Bayer Leverkusen 1469 1 4 1480 KarlsSGi Aachen Landauer-Halbeck, Petra 295 0 1 299 Benden, Brigitte

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn

KATA LOGO Politik - Städte - Bonn KATA LOGO Politik - Städte - Bonn 1 Jürgen Nimptsch Oberbürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 1 2 Bürgermeister Letzte Aktualisierung 24.10.2014 ANA LOGO 2014 Seite 2 3 Dezernent

Mehr

Saseler Straße 24, Ecke Lofotenstraße: Hof Heinrich Schierhorn

Saseler Straße 24, Ecke Lofotenstraße: Hof Heinrich Schierhorn Saseler Straße 24, Ecke Lofotenstraße: Hof Heinrich Schierhorn Seitenansicht Saseler Straße 24: Hof Heinrich Schierhorn Hartjens Räucherkate in der Lofoten-, Ecke Islandstraße, ca. 1925 Diese Hartjens

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Schützenklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 2 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 95 90 97 282 2.Matthias Wäsche St.Hubertus SBS

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse

Bezirksschießen BV Brohltal Einzelergebnisse Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013 Luftgewehr stehend Schützen 1 Marx, Heinz-Werner 22 0 2 Baumgarten, Helmut 2 3 Bode, Markus 15 0 289 288 284 Wettkampf Nr. 15 Ort: Weibern Datum: 13.10.2013

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung

Landesoberliga Mitte Wettkampfleitung Wettkampfergebnisse Stand: 15.12.2013 Luftgewehr Aufgelegt Landesoberliga Mitte / 7. Durchgang SpSch Merkstein 1471 3 2 1468 Karls SG Aachen Schömer, Rene 0 298 1 0 296 0 Benden, Brigitte Mingers, Dieter

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format. 22,3 x 16,8 cm. S/w-Foto aufgeklebt

Inv. Nr. Beschreibung Zeit Fotograf Technik Format. 22,3 x 16,8 cm. S/w-Foto aufgeklebt 47628F 47629F 47630F 47631F 47632F 47633F 47634F 47635F 47636F 47637F 47638F Wismar, Bei der Klosterkirche, ehemaliges Schwarze Kloster (Goethe-Oberschule), Detailansicht des Chores Wismar, Bei der Klosterkirche,

Mehr

OTTO MÖLLER AUSSTELLUNG

OTTO MÖLLER AUSSTELLUNG OTTO MÖLLER GEMÄLDE AQUARELLE DRUCKGRAPHIKEN AUSSTELLUNG 2.10.2015-19.2.2016 GALERIE NIERENDORF BERLIN GEÖFFNET DIENSTAG - FREITAG VON 11 BIS 18 UHR SONST NUR NACH VORHERIGER VERABREDUNG 1 Oderberg II

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

HSV Golf Open

HSV Golf Open HSV Golf Open 2017-02.07.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 Sittensen, GC - Sittensen, Anlage 1 Herren: GELB Par: 72 Slope: 127 Course: 71.9

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

Schützenverband Berlin-Brandenburg

Schützenverband Berlin-Brandenburg 1.00.10 Präsidentencup Gewehr Schützen 1. BL Sportschütz.Buckow Manfred Wolff 325, Bernd Dorn 304, Franz Renhart 340, Nikolai Venger 289 328 1258 2. BR SchGi zu Potsdam Horst West 297, Andre Rogivue 295,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gaumeisterschaft 2018 in

Gaumeisterschaft 2018 in Ergebnisliste Ezel 1.35.1 KK - 1m Herren I Seite: 1 Stand: 6.3.218 12:28 Uhr 1 4 Schötz, Hez 37... 1. Zimmerstutzenschützengesell... 94 94 85 273 2 12 Mathes, Hans-Josef 37... 1. Zimmerstutzenschützengesell...

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2016 ZG5 Ergebnislisten Leitmar 01. - 02. 10.2016 Jens Müller Einzelwertung - D.13A Zielfernrohrgewehr 5 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Landesmeisterschaft 3D

Landesmeisterschaft 3D Landesmeisterschaft 3D 14. u. 15.06.2014 Elters U14-weiblich Jagdbogen 1 15d Böhm Lea Redneck Bowhunter 362 285 12 0 647 2 15a Keidel Patricia FB Elters 283 177 3 0 460 Herren Compound 1 28a Schönfeld

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Kreismeisterschaft 2017

Kreismeisterschaft 2017 Kreismeisterschaft 2017 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse - Mannschaften 1 0 a.k. 7412 SG Meschede-Nord Jürgen Adams 299 Susanne Goldschmidt 295 Stephan Nüse 298 892 Senioren A - Mannschaften Bücker, Heinrich

Mehr

Kühlungsborn. Haus Meeresblick. Seebad mit Flair. Wunderschöne Ferien einmal ganz nah.

Kühlungsborn. Haus Meeresblick. Seebad mit Flair. Wunderschöne Ferien einmal ganz nah. Kühlungsborn Seebad mit Flair Haus Meeresblick Wunderschöne Ferien einmal ganz nah. Kühlungsborn ist einer der schönsten Badeorte Deutschlands! Nicht nur die Lage im meck len bur gischen Land mit seinen

Mehr

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 61. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 9. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 9 61. Seniorenschwimmen am 30.04.2011 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Technische Leitung: Finanzen: Wettkampfbeginn:

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE:

Rundschreiben 3 / 2006 August Tag Mo VORTRÄGE: B e r g i s c h e r GeschichtsVerein Rhein-Berg e.v. GeschichteLokal Bensberg, Eichelstr. 25, 51429 Bergisch Gladbach Tel.: 02204/201684 Fax: 201686 e-mail: johannes-j.niessen@t-online.de Vereinsbankkonto:

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.90 Zimmerstutzen Körperbehindert KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 0 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 91 91 87 269 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersherren

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Leben & Arbeiten in Wismar

Leben & Arbeiten in Wismar Leben & Arbeiten in Wismar Wismar, die Schöne und Mächtige Die liebenswert-lebendige Hansestadt Wismar liegt direkt an der Ostsee und beheimatet 44.000 Einwohner. Die Geschichte dieser Stadt reicht bis

Mehr

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen.

Hotel am See Malerische Lage am Vielbecker See in der Nähe von vielen Attraktionen. Hotel am See Das Hotel am See liegt am Stadtrand von Grevesmühlen im malerischen Nordwesten von Mecklenburg. Das Hotel ist nur wenige hundert Meter vom großen Vielbecker See entfernt und liegt inmitten

Mehr

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007

Auf den Spuren Hermann Stenners. Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Auf den Spuren Hermann Stenners Erste Reise des Freundeskreises nach Stuttgart, Achberg und Meersburg 11. bis 13. Mai 2007 Glänzender Auftakt im Kunstmuseum Stuttgart: Mittagessen im "Cube" Kunstmuseum

Mehr

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates

Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* Beschluss des Bundesrates Bundesrat Drucksache 296/10 (Beschluss) (2)* 24.09.10 Beschluss des Bundesrates Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Fachbeiräte der Bundesanstalt für

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Fotosammlung / Fotosammlung (Ansicht der Fotos ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Stand vom Konzeptdruck Objekt-Nr.

Fotosammlung / Fotosammlung (Ansicht der Fotos ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Stand vom Konzeptdruck Objekt-Nr. / (Ansicht der s ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 1 Konzeptdruck Objekt-Nr. 1990 / (Ansicht der s ist im Internet nur teilweise möglich) Seite 2 Konzeptdruck Objekt-Nr. 1995 Signatur: 6/FOTA002059

Mehr

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011 Unsere Königinnen bzw. Könige von 1866 bis 2011 Legende: Unter dem jeweiligen Bild ist der Name des großen Königs mit Jahreszahl wiedergegeben, darunter folgt der Name des in diesem Jahr amtierenden Ringkönigs

Mehr

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater

Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater Ausbildungsberaterinnen / Ausbildungsberater des Bundesministeriums für Verkehr - Zuständige Stelle gem. 73 Berufsbildungsgesetz Geschäftsstelle des BBiA: Bundesministerium für Verkehr - Referat Z 12 -

Mehr

Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz

Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz 176 Abb. 2 Rudolf Suhrlandt, Portrait der Elisabeth Barca, geb. Corty, entstanden um 1809. Ölgemälde, Privatbesitz

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, ,3 x 30,5 cm Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 1450 Egon Schiele Stehender Junge mit Hut Schwarze Kreide und Gouache auf Papier, 1910 44,3 x 30,5 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 16.

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 SWDS - 07.08.2017 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0 18-Loch GC Dillenbur Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.2 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm

Oldenburg, Barbara 20,00 ohne Titel Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 201 Oldenburg, Barbara 20,00 Grafik, Auflage 217/250, 1978, signiert 61 x 43 cm 2013-360 202 Oldenburg, Barbara 15,00 Linolschnitt, Auflage 149/200, 1977, signiert 2013-373 203 Oldenburg, Barbara 20,00

Mehr

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club

Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Barbara Rocca Der Bordesholmer Damen-Kaffee-Club Etwa in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts trafen sich diese Damen der Bordesholmer Gesellschaft einmal wöchentlich zum Kaffeeklatsch: 1 Obere

Mehr

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: )

SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: ) 1 SV Warnemünde Vereinsrekorde (Stand: 13.05.2018) Frauen == 100 m 12,03 Siemon, Kirsten 61 28.07.77 Leipzig 200 m 25,2 Siemon, Kirsten 61 17.07.77 Calbe 400 m 59,4 Bodau, Bianca 65 83 Rostock 800 m 2:21,4

Mehr

^KZS^. Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft. Ergebnisliste - GVST - offener Seniorencup AK 50 und AK

^KZS^. Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft. Ergebnisliste - GVST - offener Seniorencup AK 50 und AK Club-Nr.: 602 g Datum:04.0. Ergebnisliste - GVST - offener Seniorencup AK 50 und AK 65 Brutto/Netto:Brutto Handicapklassen : Klasse A (..,4) ^KZS^. Geschtecht: Alle i i l Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

. Siegels, Bernd Dreihof, GC Landgut 20,1/ /20,2 15 Sauerbrunn, Wolfgang GC Pfalz 20,4/ ,5. Ergebnisse

. Siegels, Bernd Dreihof, GC Landgut 20,1/ /20,2 15 Sauerbrunn, Wolfgang GC Pfalz 20,4/ ,5. Ergebnisse Senioren Netto Liga - 19.05.2016 Ergebnisse Einzel - Stableford; vorgabenwirksames 18 Löcher Wettspiel Pfalz Neustadt a.d. - Pfalz Neustadt a. Herren: GELB Damen: ROT Par: 73 Siope: 125 Course: 71.9 Par:

Mehr