Baubewilligungen wurden erteilt an. Mitteilungen aus dem STEUERAMT. Öffnungszeiten über die Feiertage. Kay Zoller Nussbaumen Ueli Hagen Hüttwilen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Baubewilligungen wurden erteilt an. Mitteilungen aus dem STEUERAMT. Öffnungszeiten über die Feiertage. Kay Zoller Nussbaumen Ueli Hagen Hüttwilen"

Transkript

1 Baubewilligungen wurden erteilt an Kay Zoller Nussbaumen Ueli Hagen Ueli Hagen Walter Schmid Rasit Sulejmani Kreuzlingen Daniel Frei Heinrich Herter Telfs Paul Moser Nussbaumen Spielplatz, Spielgeräte Dorfstrasse 26, Nussbaumen Umbau- und Erweiterung Remise, Einbau Brennerei Seehof, Abbruch Schopf, Umbau Remise, Neubau Maschinenhalle Seehof, Ausbauprojekt Scheune Oberhof, Zusätzliches Vordach über Aussentreppe Nord Hauptstrasse 26, Lärm-/Sichtschutzwand anstelle heutiger Thujahecke Seebachstrasse 9, Ersatz von zwei Dachfenstern, Solaranlage auf südlicher Dachfläche Butzengasse 6, Nussbaumen Ersatz von Schiebetoren durch Sektionaltore an Gewerbehalle Stammheimerstrasse 3, Nussbaumen Mitteilungen aus dem STEUERAMT Staats- und Gemeindesteuern 2012 Das Steueramt macht die Steuerpflichtigen darauf aufmerksam, dass die 3. Rate der Staats- und Gemeindesteuern 2012 am 31. Oktober 2012 zur Zahlung fällig war. Gemäss Steuergesetz sind verfallene Raten und Restbeträge durch die Gemeindebezugsstelle zu mahnen. Für verspätete Zahlungen müssen Ausgleichszinsen erhoben werden. Das Steueramt bittet die Steuerpflichtigen, die noch ausstehenden Beträge umgehend zu bezahlen. Besten Dank. Renate Keiser Öffnungszeiten über die Feiertage Über die Feiertage bleibt die Gemeindekanzlei vom 27. Dezember Januar 2013 geschlossen. In Notfällen melden Sie sich bitte bei Walter Schmid: oder Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und alles Gute für s neue Jahr Ihr Kanzleiteam

2 EINWOHNERKONTROLLE (Mutationen August/September) Wir begrüssen in der Gemeinde: - Costinas Elena-Felicia, Büelhof, Ecevit Alexander, Stammheimerstrasse 5, 8537 Nussbaumen - Frei-Burkhardt Silvia, Butzengasse 1, 8537 Nussbaumen - Gammenthaler Maya, Im Häldeli, 8537 Nussbaumen - Gerber Christa, Dorfstrasse 3, 8537 Uerschhausen - Grob-Hagen Daniel und Esther mit Anja und Timea, Rebweg 5, 8537 Nussbaumen - Helbling-Ruoss Marlene, Kalchrain, Hut Marie Louise, Uf Bürgle 7, 8537 Nussbaumen - Kölliker-Allenspach Marcel und Priska mit Esra, Lot und Rahab, Dorfstrasse 18, 8537 Uerschhausen - Malachowitsch Leopold und Anna, Hauptstrasse 26, Meyer Lukas, Seebachstrasse 7, Reutimann Thomas, Im Häldeli, 8537 Nussbaumen - Steck Marvin, Im Winkel 5, Stingelin Peter, Butzengasse 1, 8537 Nussbaumen Im gleichen Zeitraum sind weggezogen: - Birch Sabrina, - Burren-Badertscher Verena, - Fehr Miriam, Nussbaumen - Junker Corinne, Nussbaumen - Kempf Andreas, Nussbaumen - Michel Thomas, - Pestalozzi Sophie, - Robak Krystian, - Schneider Daniela mit Lara und Shania, - Schöni Saskia, - Schott-Nikolaeva Oliver und Ekaterina mit David, Nussbaumen - Steck Gregory, Catherine Walser

3 Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, 2. Januar 2013, Uhr in der Mehrzweckhalle in Nussbaumen Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner aus, Nussbaumen und Uerschhausen zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nehmen Sie daran teil und pflegen Sie die Kontakte mit anderen Dorfbewohnern. Die Landfrauen verwöhnen uns mit einem Apéro, damit wir auf ein erfolgreiches neues Jahr anstossen können. Besonders freuen dürfen Sie sich auf die Darbietungen von drei jungen Tanzpaaren des Rock n Roll Clubs Hot-Jumpers. Sie werden uns Ihr Können zeigen und uns einen schwungvollen Start ins Jahr bieten. Der Gemeinderat Rock`n`Roll Club Hot-Jumpers am Neujahrsapéro Der Rock`n`Roll Club Hot-Jumpers aus Frauenfeld freut sich, Sie am Neujahrsapéro mit den erfolgreichen Rock`n`Roll Paaren aus der Politischen Gemeinde zu unterhalten. Wir stellen Ihnen hier die 3 Paare vor: Cecilia Bösch aus Nussbaumen und David Mazenauer aus Uerschhausen, beide 9 jährig, tanzen seit 2 Jahren. Bereits diesen Frühling konnten sie in der Kategorie Kids an Schweizer Turnieren starten und belegten bereits Podestplätze. Seit Oktober dieses Jahres starten sie nun in der nächst höheren Kategorie Beginners, wo sie sich mit Jugendlichen bis 15 Jahren messen dürfen. Auch hier feierten sie bereits den ersten Erfolg, mit der fantastischen Finalqualifikation und dem sechsten Platz. Sina Lukas aus Frauenfeld (10 jährig) und Lukas Wenk aus (12 jährig) tanzen seit 3 Jahren zusammen. Seit diesem Frühling starten sie an Turnieren in der Kategorie Beginners und feierten in der ganzen Schweiz bereits etliche Erfolge. Seit den Sommerferien gewannen sie bereits beide Turniere die sie absolvierten, und durften zuoberst auf dem Podest den Pokal entgegennehmen.

4 Dominique Thalmann aus Lanzenneunforn (14 jährig) und Dimitri Isenring aus Nussbaumen (17 jährig) tanzen seit 5 Jahren gemeinsam. Sie feierten bereits grosse Erfolge in der Schweiz wie auch an internationalen Turnieren in ganz Europa. Mit dem Schweizer Nationalkader reisten die 2011 an die EM in Sofia und an die WM in St. Petersburg wo sie die Schweiz erfolgreich vertraten. Seit diesem Jahr starten sie in der Erwachsenen Kategorie C, wo sie bereits auf allen 3 Podestplätzen jubeln konnten. Alle drei Paare trainieren mindestens 2x wöchentlich in Frauenfeld und 1x wöchentlich in Nussbaumen oder. Rock`n`Roll ist ihr grosses Hobby. Lassen Sie sich am Neujahrsapéro von ihnen mitreissen.

5 Altmetallsammlung Am 30. Nov. / 1. Dez führen wir wiederum die Altmetallsammlung in durch. (beim Polizeiposten) Achtung: Kühlschränke, Backöfen und Autopneus können nicht abgegeben werden. Wir bitten Sie diese Artikel direkt beim Verkäufer oder bei der Firma Müller Recycling in Frauenfeld zu entsorgen. Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Hecken an Strassen, Wegen und Ausfahrten Wir möchten die Gartenbesitzer, Verwaltungen, Hauswarte und Anstösser an Strassen und Wegen daran erinnern, dass Bäume, Sträucher und Lebhecken so zu schneiden sind, dass sie nicht in den Strassen- und Wegraum hineinragen und so zur Gefahr für alle Benutzer werden. (Gemäss kantonalem Gesetz über Strassen und Wege vom , Abs.2+3 und der Verordnung vom Abs. 1+2) Im Sichtzonenbereich von Ausfahrten oder Strasseneinmündungen dürfen Pflanzen höchstens 80 cm ab Strassenhöhe sein. Lebhecken, Sträucher und ähnliche Pflanzen müssen einen Stockabstand von mindestens 60 cm zur Strassen-, Weg- oder Trottoirgrenze aufweisen. Der Strassen-Randabschluss (Randstein) ist von Überwachsungen frei zu halten. Überragende Äste von Bäumen sind im Fahrbahnbereich auf eine Lichthöhe von 4.50m, bei Wegen und Trottoirs auf eine solche von 2.50m aufzustücken. Wir bitten die Grundeigentümer, diesen Bestimmungen bis zum nachzukommen und die nötigen Rückschnittarbeiten vorzunehmen oder ausführen zu lassen. Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit und erleichtern so die Strassenunterhaltsarbeiten! Nicht ausgeführte Rückschnittarbeiten wird die Gemeinde nötigenfalls auf Kosten der Grundeigentümer ausführen lassen. Tiefbau und Verkehr Röbi Schönholzer Tel. G Natel

6 Häckseldienst für Baum- und Heckenschnitt Liebe Hüttwiler/innen, Nussbaumer/innen und Uerschhauser/innen Am 17. November 2012 bieten wir Ihnen unseren Häckseldienst an. Das Häckselgut können Sie wahlweise behalten oder abführen lassen. Das aufbereitete Häckselgut hat viele Vorzüge: Es ist strukturreich. Dadurch ist es ideal zum Mischen mit saftigen, nährstoffreichen Komposthaufen wie Küchenabfällen und Rasenschnitt. Es kann wesentlich dazu beitragen, dass in Gärten kein stinkender, faulender Haufen liegt, sondern krümeliger, lockerer Kompost reifen kann. Es ist gut geeignet zum Abdecken von Gartenwegen, Gebüschen und Beerensträuchern. Die ersten 10 Min. sind unentgeltlich, nachheriger Aufwand wird in Rechnung gestellt. Wenn wir das Häckselgut mitnehmen sollen, werden wir Ihnen für das Häckseln jede min. zu Fr und für den Abtransport pauschal Fr verrechnen. Wer diesen Dienst beanspruchen möchte, wird ersucht, untenstehenden Talon ausgefüllt bis spätestens 14. November 2012 Herrn B. Bussinger, Hauptstrasse 17, 8536 zu senden. Das zu häckselnde Material bitte gut sichtbar und geordnet, alle Äste mit dem dicken Ende gegen die Zufahrtsstrasse gerichtet bereitlegen. Der Durchmesser der Bündel oder des Stammholzes sollte 20 cm nicht überschreiten. Wurzelstöcke und Steine eignen sich nicht. Bündel nicht mit Draht zusammenbinden. Anmeldung Häckseldienst vom 17. November 2012 Name: Vorname: Strasse: Wohnort: Das Häckselgut bleibt in meinem Garten muss abgeführt werden (Bitte ankreuzen!) Unterschrift:

7 Preisliste Postauto - Mehrfahrtenkarten (MFK) 2013 Für folgende Strecken bieten wir Mehrfahrtenkarten an Strecke Art Normaler Preis Reduzierter Preis - Frauenfeld ohne Halbtax SFr SFr Frauenfeld ½ SFr SFr Nussbaumen - Frauenfeld ohne Halbtax SFr SFr Nussbaumen - Frauenfeld ½ SFr SFr Nussbaumen - ½ SFr SFr Beim Kauf einer Mehrfahrtenkarte (MFK) schenken wir Ihnen zwei Fahrten. Sie bezahlen nur vier statt sechs Fahrten (reduzierter Preis). Konditionen und Bedingungen Pro Person dürfen max. vier MFK gleichzeitig gekauft werden Die MFK ist ab Datum drei Jahre gültig. Konditionen stehen auf der Rückseite der MFK Die MFK ist übertragbar. Preisänderungen vorbehalten Nussbaumen Kalchrain Wir wünschen Ihnen gute Fahrt. Gemeinderat

Über die Feiertage bleibt die Gemeindekanzlei vom 24. Dezember 2013, ab Uhr 03. Januar 2014 geschlossen.

Über die Feiertage bleibt die Gemeindekanzlei vom 24. Dezember 2013, ab Uhr 03. Januar 2014 geschlossen. Mitteilungen aus der GEMEINDEKANZLEI Baubewilligungen wurden erteilt an Meyer Hans Nussbaumen Wieland Andreas Hüttwilen Griesser Nelli und Casanova Jürg Nussbaumen Ingold Patricia und Michael Hüttwilen

Mehr

Baubewilligungen wurden erteilt an

Baubewilligungen wurden erteilt an Baubewilligungen wurden erteilt an Schöttli Liliane + Oberle Beat Hüttwilen Frei Monika + Daniel Hüttwilen Walter Samuel Hüttwilen Hochbauamt des Kantons Thurgau Frauenfeld Aeberli Bernhard Nussbaumen

Mehr

Mitteilungen aus dem STEUERAMT

Mitteilungen aus dem STEUERAMT Baubewilligungen wurden erteilt an Vetterli Karl + Anna Nussbaumen Huber Daniel Hüttwilen Sedleger Roland Hüttwilen Kaikoo Lalkaka Ramsen Masciadri M. und Pagani K. Islikon Gedeckter Unterstand, Überdachung

Mehr

Mitteilungen aus der GEMEINDEKANZLEI

Mitteilungen aus der GEMEINDEKANZLEI Mitteilungen aus der GEMEINDEKANZLEI Baubewilligungen wurden ereilt an Schweingruber Danny und Esther, Photovoltaikanlage auf Dach Steiner weg 3, Häberlin AG, Müllheim Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 118 Anfangs April Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 118 Anfangs April Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 118 Anfangs April 2019 Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünschen allen frohe Ostertage! Aus dem Gemeinderat Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und

Mehr

Baubewilligungen wurden erteilt an

Baubewilligungen wurden erteilt an Baubewilligungen wurden erteilt an Götz Hugo, Hüttwilen Keller Andreas, Uerschhausen Schwarzer Rolf, Uerschhausen Meier Urban+Sabrina, Tägerwilen Wellauer Rony+Josy, Hüttwilen Nüssli Schweiz AG, Hüttwilen

Mehr

Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt

Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt 29. Juni 2018 Mitteilungen aus dem Amt für Bau und Umwelt Aus dem Ressort Hochbau Bewilligungen wurden erteilt an: - Meier Mike, Weinfelderstrasse 79, St. Margarethen, Einbau Lagerraum und zwei Fenster

Mehr

Baubewilligungen wurden erteilt an

Baubewilligungen wurden erteilt an Baubewilligungen wurden erteilt an Tutzauer Sabine + Marc Frauenfeld Hagen Reto Uerschhausen Nüssli (Schweiz) AG Pengler H. + J. Frauenfeld Fankhauser B. + R. Luginbühl Doris + Peter Fischer G. Schnorr

Mehr

Merkblatt. Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet

Merkblatt. Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet Seite von 7 Merkblatt Vorschriften bezüglich Bepflanzungen Einfriedungen, Mauern, Terraingestaltungen Abstände im Baugebiet Für Pflanzungen sowie für tote Anlagen, die keinen baurechtlichen Vorschriften

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 2 / 2016 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Baugesuche wurden erteilt an

Baugesuche wurden erteilt an Baugesuche wurden erteilt an Staat Thurgau Vetterli Stefan, Nussbaumen Bodenmann Willy, Hüttwilen Bauer Markus, Hüttwilen Frankhauser René, Frauenfeld Barben Marc, Hüttwilen Ammann Herbert, Hüttwilen Wiederaufbau

Mehr

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft. I. Verwaltung Die Aufsicht über die Waldhütte, sowie die Handhabung dieses Reglementes ist Sache des Gemeinderates. Für die Wartung und den Betrieb ist der vom Gemeinderat gewählte Hüttenwart zuständig.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume...

Inhaltsverzeichnis. 1.1 Einleitung Gehwegüberfahrten Einfassungen... 5 II. BEPFLANZUNGEN Einleitung Bäume... gemeinde bassersdorf bau + werke tiefbau + unterhalt NORMALIEN für Gemeindestrassen Leitfaden für Architekten und Planer Bau + Werke Bassersdorf, Tiefbau + Unterhalt, Karl Hügin-Platz, 8303 Bassersdorf

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Abfall Abfallsammlungen Reguläre Sammlungen Grüngutabfuhr Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch Weihnachtsbäume können an den Kehrichtabfuhrdaten

Mehr

Ein Nachtrag zum Schudereuel-Fäscht 1150 Jahre Nussbaumen

Ein Nachtrag zum Schudereuel-Fäscht 1150 Jahre Nussbaumen Baugesuche wurden erteilt an Nüssli (Schweiz) AG, Hüttwilen Büroprovisorium Sulejmani Rasid, Kreuzlingen Umbau Alte Post Hüttwilen Meyer Hanspeter + Jacqueline, Hüttwilen EFH-Neubau Zimmerweg 3 Lombard

Mehr

Der Gemeinderat berichtet

Der Gemeinderat berichtet Der Gemeinderat berichtet Baubewilligungen wurden erteilt an Baum Haus Architektur, Seuzach Neubau von 2 Einfamilienhäusern mit Garagen und Carport, Alte Hofwiesstr. 19+21, Nussbaumen Hanspeter u. Rosmarie

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL

VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL VERORDNUNG ÜBER DAS BESTATTUNGS- UND FRIEDHOFWESEN DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeine Bestimmungen...3 2 Bestattungen...3 3 Friedhof/Grabstätten...3 4 Gestaltung der Grabmäler...4 5

Mehr

Samstag, 20. Mai 2017

Samstag, 20. Mai 2017 Wir laden Euch ein für eine VFB Frühlings-Erlebnisfahrt in den Neuenburger Jura und um die 3-Seen Region Samstag, 20. Mai 2017 Einen ganz besonderen Leckerbissen können wir Ihnen offerieren: Eine speziell

Mehr

SPONSORING-KONZEPT

SPONSORING-KONZEPT SPONSORING-KONZEPT 2017 www.rock-academy.ch Inhaltsverzeichnis Wir stellen uns vor 3 Zahlen und Fakten 4 Unser Angebot 6 Unsere Erfolge 9 Ausgangslage 10 Sponsoring-Modelle 11 Hauptsponsor Exklusiv 11

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag

Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Stadtgärtnerei Grabpflege-Auftrag Grabpflege: professionell und unkompliziert Unsere Gärtnerinnen und Gärtner sind dafür besorgt, dass die beiden Friedhofsanlagen

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Kurs: Grundkurs, Aufbaukurs und Vorkurs zum Betrieblichen Mentor mit eidg. FA: : Name... Vorname... Strasse, Nr.... PLZ, Wohnort... Telefon / Handy... E-Mail...

Mehr

Uferabflachung am Hüttwilersee (Südost)

Uferabflachung am Hüttwilersee (Südost) Baugesuche wurden erteilt an Bürgergemeinde Nussbaumen Ersatzbau für Forsthütte und Grillplatz Frei Armin, Winterberg EFH-Neubau Im Wuli 4 Haag Hanspeter, Hüttwilen Stiftung Seebachtal Abbruch Feldscheune

Mehr

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen

Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen Bau und Planung Freiestrasse 6 8952 Schlieren Telefon 044 738 15 49 bausekretariat@schlieren.ch Seite 2 1. Grenzabstände von Pflanzen - Privatrechtliche Bestimmungen

Mehr

Der Gemeinderat berichtet

Der Gemeinderat berichtet Der Gemeinderat berichtet Baugesuche wurden erteilt an Reed Eveline + Kenneth, Hüttwilen Anbau Terrasse Scherrer Stefan + Tatiana, Zürich EFH-Neubau Dorfstrasse 24 Hagmann Jakob, Hüttwilen Einbau Aussentüre

Mehr

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) 4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend 17. 19. August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG) Angebot: - Apéritif am See - 4-Gang Abendessen - Übernachtungen im ausgezeichneten See & Park Hotel Feldbach

Mehr

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016 Herzlichen Dank für die umweltgerechte Abfallentsorgung! Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Leimbach: www.leimbach-ag.ch Leimbach, Dezember 2015 Wissenswertes über die

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

Mitteilungen aus dem STEUERAMT

Mitteilungen aus dem STEUERAMT Baubewilligungen wurden erteilt an Brigitte Gygax Nussbaumen Stiftung Kartause Ittingen Warth Wolfgang Kappeler Stein AR Stefan und Moni Jösler Nussbaumen Peter Ruoss Hüttwilen Lotti und Walter Künzli

Mehr

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016 Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung vom. Juli 06 INHALTSVERZEICHNIS Seite A. Allgemeines Art. Zweck, Geltungsbereich B. Kehricht, Sperrgut und Grüngut Art. Kehrichtabfuhr Art. Behältnisse für Kehricht

Mehr

Verordnung über den Steuerbezug. gestützt auf die Artikel 186 und 251 des Steuergesetzes (StG) vom 7. Mai 2000, 1) verordnet:

Verordnung über den Steuerbezug. gestützt auf die Artikel 186 und 251 des Steuergesetzes (StG) vom 7. Mai 2000, 1) verordnet: Verordnung über den Steuerbezug Vom 22. November 2000 (Stand 1. Januar 2012) Der Landrat, VI C/1/7 gestützt auf die Artikel 186 und 251 des Steuergesetzes (StG) vom 7. Mai 2000, 1) verordnet: Art. 1 Fälligkeitstermine

Mehr

Antrag auf Beförderung im Schulbus gegen Unkostenbeitrag Antrag bitte ausschließlich über die Schule einreichen!

Antrag auf Beförderung im Schulbus gegen Unkostenbeitrag Antrag bitte ausschließlich über die Schule einreichen! Landratsamt Starnberg Strandbadstraße 2 82319 Starnberg Hinweis: Die Beförderung im Schulbus gegen Entrichtung von Unkostenbeiträgen ist stets widerruflich und kann grundsätzlich nur insoweit erfolgen,

Mehr

Benutzungsordnung und Gebührenverzeichnis für die Stadtbücherei Winnenden

Benutzungsordnung und Gebührenverzeichnis für die Stadtbücherei Winnenden Benutzungsordnung und Gebührenverzeichnis für die Stadtbücherei Winnenden Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. 07. 2000 (GBl. S. 581) und der 2, 13 und 14 des

Mehr

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN

ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN ANMELDEFORMULAR UND FRAGEBOGEN Bitte diese Anmeldung ausfüllen und bis spätestens 11. April 2014 senden: per Post an: oder per Email an: AIRYOGA (Deutschland) GmbH Anusara Yogalehrer Training Blumenstrasse

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Februar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Februar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Februar 2017 Neujahrsapéro 2017 Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 4 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss Agenda Februar 2017 Mi 01.

Mehr

Bioabfälle kompostieren oder abgeben

Bioabfälle kompostieren oder abgeben Bioabfälle kompostieren oder abgeben Stand: 1. März 2018 Sb Abfallwirtschaft / ÖPNV In unserem Landkreis verwerten die Einwohnerinnen und Einwohner die Bio abfälle zu großen Teilen selbst (Eigenkompostierung).

Mehr

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Anmeldung zur SimA -Ausbildung Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Jahnallee 59 04109 Leipzig In Kooperation mit der Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Leipziger Akademie für Bildung und Bewegung Alexander Hodeck

Mehr

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5

1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 Inhaltsverzeichnis Seite 1. GRUNDLAGEN 2 2. BELEGUNG UND BENUTZER 3 3. ANFORDERUNGEN AN BOOTE UND LIEGEPLÄTZE 4 4. ZUSATZBESTIMMUNGEN 5 1/5 Die Politische Gemeinde Gottlieben erlässt folgende Verordnung:

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Ausgabe: 2 / 2014 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch, www.waeldi.ch Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Baugesuche wurden erteilt an. Diverse Mitteilungen

Baugesuche wurden erteilt an. Diverse Mitteilungen Baugesuche wurden erteilt an Meier Daniel und Claudia, Frauenfeld Kraft Oskar, Nussbaumen Nüssli (Schweiz) AG, Hüttwilen Isenring Rolf, Nussbaumen Vetterli Albert, Hüttwilen Burger Hans, Nussbaumen Rennie

Mehr

C^A^Ü. O.dt^f. ischön aktiv. Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl. An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen

C^A^Ü. O.dt^f. ischön aktiv. Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl. An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen ischön aktiv An die Marktaussteller und -Ausstellerinnen C^A^Ü Urtenen-Schönbühl, 26. Juli 2016 Weihnachts- und Koffermarkt in Urtenen-Schönbühl 17.-19. November 2016 Donnerstag Freitag Samstag 17 17 09.00-22.00.00-22.00.00-16.00

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Baugesuche wurden erteilt an

Baugesuche wurden erteilt an Baugesuche wurden erteilt an Daniel Egloff, Hüttwilen Schien Manfred, Uerschhausen Truninger Heinz, Hüttwilen Wicker Thomas und Claire, Hüttwilen Wicker Klaus, Hüttwilen Bachmann Robert, Hüttwilen Harder

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

bildungszentrum Freiburg Programm Rte de Beaumont Freiburg

bildungszentrum Freiburg Programm Rte de Beaumont Freiburg SPEZIAL 2016 ENTDECKUNG Rte de Beaumont 2 1700 Freiburg 026 322 65 66 www.cfc-bz.ch bildungszentrum Freiburg T a g e s - k u r s - Programm 2016 infos Zusätzlich zum bewährten Semesterkursangebot bietet

Mehr

Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB)

Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB) Abstände von Bäumen, Sträuchern, Mauern und Zäunen gegenüber Strassen, Gewässern und Grundstücksgrenzen (gemäss EG ZGB) 1. Abstände gegenüber Grundstücksgrenzen 1.1 Bepflanzung 169 Gegen den Willen des

Mehr

Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde

Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde GEMEINDERAT BURG Unsere familien- und kinderfreundliche Gemeinde Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde Liebe Eltern Liebe Burgerinnen und Burger Wir freuen uns, Ihnen die Angebote

Mehr

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen

Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen Kursangebot Wissenswertes über die Schweiz und die Region Kreuzlingen 1 2 Titelbild: Schloss Seeburg Sehr geehrte Damen und Herren Sie leben schon einige Jahre in der Schweiz und in Kreuzlingen und betrachten

Mehr

Spielapparatesteuer-Erklärung Kalendervierteljahr

Spielapparatesteuer-Erklärung Kalendervierteljahr Einzusenden an: n- und Steueramt, Frankfurt am Main (Anschrift siehe Rückseite) Spielapparatesteuer-Erklärung für das Kalendervierteljahr Name und Anschrift des Steuerpflichtigen Raum für amtliche Vermerke

Mehr

Einwohnergemeinde Scheuren

Einwohnergemeinde Scheuren Einwohnergemeinde Scheuren Abfall- Info Wichtige Telefonnummern Allgemeine Fragen: Gemeindeverwaltung Tel. 032 355 16 56 Hauptstrasse 56 Fax 032 355 27 76 2556 Scheuren Mail: verwaltung@scheuren.ch Hauskehricht/Sperrgut:

Mehr

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote.

Inhalt. 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik. 6 Sponsoring Angebote. Sponsoringkonzept Inhalt 3 CrazyDancers, wer sind wir? 4 Um was geht es uns? 5 Programm unseres Events Tanzfabrik 6 Sponsoring Angebote 8 Kontaktformular Seite 2 I Sponsoringkonzept CrazyDancers, wer sind

Mehr

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen

Därligen-Info 3/2016. Einwohnergemeinde Därligen. September Gemeindeverwaltung Därligen Einwohnergemeinde Därligen Därligen-Info 3/2016 September 2016 Inhalt Seite Mitteilungen aus dem Gemeinderat 4 Informationen Schule 5 59+ sälber gmacht 6 Hecken und Sträucher an Strassen 7 Termine 8 Därligen-Fahne

Mehr

Kerzerslauf Sportshop

Kerzerslauf Sportshop Kerzerslauf Sportshop Anmeldung/Vertrag Kerzerslauf Sport-Shop und Messe-/Verkaufsständen im Aussenbereich Ort Festzelt Sporthalle Schmittengässli Aussengelände Orientierungsschule Schulhausplatz Primarschule

Mehr

Kinderferienfreizeit 2017

Kinderferienfreizeit 2017 KjG St. Peter und Paul Geitbecke 10, 58675 Hemer Kinderferienfreizeit 2017 Montag 14.08.2017 - Freitag 25.08.2017 CAJ-Werkstatt Bildungsstätte Saerbeck Für Jungen und Mädchen von 8-14 Jahren Hallo liebe

Mehr

Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) W

Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) W Richtlinien über die Spesenvergütung (Spesenrichtlinien) vom 21. Juli 1999 (in Kraft ab 1. August 1999) G:\Verordnungen-Reglemente\Richtlinien\3_1_10_W_Spesenrichtlinien.doc Version: 19. Juli 2005 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Mit den drei Services Laubsammlung, Häckseldienst und Grünschnittannahme sorgt die EDG Entsorgung Dortmund GmbH dafür, dass Grünabfälle

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung

Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Weg damit / Laubsammlung, Häckseldienst, Grünschnittannahme, Kompostierung Mit den drei Services Laubsammlung, Häckseldienst und Grünschnittannahme sorgt die EDG Entsorgung Dortmund GmbH dafür, dass Grünabfälle

Mehr

ZELTLAGER 2017 KJG ST. JOSEF IN UIFFINGEN

ZELTLAGER 2017 KJG ST. JOSEF IN UIFFINGEN ZELTLAGER 2017 KJG ST. JOSEF IN UIFFINGEN EINLADUNG Auch in diesem Jahr findet für alle Jungen und Mädchen zwischen 8 und 17 Jahren unser traditionelles Zeltlager statt! Es findet dieses Jahr von Montag

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Bäume und Sträucher. Gesetzliche Bestimmungen

Bäume und Sträucher. Gesetzliche Bestimmungen Bäume und Sträucher Gesetzliche Bestimmungen 1. Grenzabstände von Pflanzen Privatrechtliche Bestimmungen 1.1. Rechtsnatur Die Beachtung der Grenzabstände von Pflanzen ist auch dann zwingend, wenn der Nachbar

Mehr

WeihnachtsWald. Amstettner. Pflück Dir was! 25. Nov. bis 23. Dez Hauptplatz Amstetten. AmstettenMarketing. Gastro von 12:00 bis 21:00 Uhr

WeihnachtsWald. Amstettner. Pflück Dir was! 25. Nov. bis 23. Dez Hauptplatz Amstetten. AmstettenMarketing. Gastro von 12:00 bis 21:00 Uhr Amstettner WeihnachtsWald 25. Nov. bis 23. Dez. 2017 Hauptplatz Amstetten kommunikationsagentur. sengstschmid. Pflück Dir was! Gastro von 12:00 bis 21:00 Uhr Amstetten Marketing GmbH. 3300 Amstetten. www.amstetten-marketing.at.

Mehr

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach

Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement. der Einwohnergemeinde Reichenbach Verordnung zum Friedhof- und Bestattungsreglement der Einwohnergemeinde Reichenbach Fassung vom 7. Oktober 2014 Inhaltsverzeichnis Seite I. Bestattungswesen... 3 Bestattungszeiten...3 Bestattung Auswärtiger...3

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Gemeindeverwaltung Als Nachfolgerin für die per Ende Februar 2017 in den Ruhestand tretende Sozialsekretärin Ursula Decurtins

Mehr

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen Gemeinde Egg Bauamt Forchstrasse 145 Postfach 8132 Egg Tel: 043 277 11 20 Fax: 043 277 11 29 Mail: bauamt@egg.ch Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen

Mehr

Name des Kindes: männlich ( ) weiblich ( )

Name des Kindes: männlich ( ) weiblich ( ) Anmeldung (Exemplar zum Verbleib bei den Eltern) Name des Kindes: männlich ( ) weiblich ( ) Geburtsdatum des Kindes: Unser Kind soll möglichst ab Datum: den Waldkindergarten 2002 e.v. in Rullstorf besuchen.

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016

Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Mitteilungsblatt Nr. 02 / 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtabfuhr nach einem Feiertagswochenende... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern... 2

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HÄRKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis. Formelle Vorschriften Zweck und Geltung Zuständigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch für Erschliessungswerke. Bauvorschriften

Mehr

Reglement Beherbergungs- abgaben und Kur- taxen vom 28. April 2008

Reglement Beherbergungs- abgaben und Kur- taxen vom 28. April 2008 Reglement Beherbergungsabgaben und Kurtaxen vom 28. April 2008 Inhaltsverzeichnis Art. 1 3 I. Örtliche Beherbergungsabgaben 3 Art. 2 Abgabepflicht 3 Art. 3 Ausnahme von der Abgabepflicht der örtlichen

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Vollziehungsverordnung

Vollziehungsverordnung Vollziehungsverordnung Fassung 2005 Gemeinde Uitikon Inhaltsverzeichnis Seite Art. 1 Kehricht........................................... 3 Art. 2 Grüngut........................................... 4 Art.

Mehr

Formulierungsvorschläge des Grundbuchinspektorates betreffend Sicherstellung der Grundstückgewinnsteuer

Formulierungsvorschläge des Grundbuchinspektorates betreffend Sicherstellung der Grundstückgewinnsteuer Formulierungsvorschläge des Grundbuchinspektorates betreffend Sicherstellung der Grundstückgewinnsteuer 1. Kaufpreistilgung 1.1 Abrechnung am Kaufpreis Der Kaufpreis beträgt Fr.... (Franken...) und wird

Mehr

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Trotte Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte Anfahrtsplan In Pfyn ( Hauptstrasse) der Beschilderung "P Trotte" ( Mühlegasse) folgen Kleiner Rundgang Office

Mehr

Zilli AG, Bronschhofen EFH-Neubau Guggehüslistr. 5. Frankhause René, Hüttwilen Projektänderung bei EFH Steinerweg 3

Zilli AG, Bronschhofen EFH-Neubau Guggehüslistr. 5. Frankhause René, Hüttwilen Projektänderung bei EFH Steinerweg 3 Baugesuche wurden erteilt an Zilli AG, Bronschhofen EFH-Neubau Guggehüslistr. 5 Pleisch Armin + Corina, Embrach EFH-Neubau Im Gisel 4 Aeschbacher Heinz, Hüttwilen Huber Konrad, Hüttwilen Hagen Ueli, Hüttwilen

Mehr

S t r a s s e n m e i s t e r k u r s e

S t r a s s e n m e i s t e r k u r s e Kommunale Infrastruktur Infrastructures communales Infrastrutture comunali 26. / 27. April 2018 25. / 26. Oktober 2018 in Nottwil Kommunale Infrastruktur Eine Organisation des Schweizerischen Städteverbandes

Mehr

Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19

Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19 Anmeldung / Betreuungsvereinbarung Tagesstrukturen Gemeinde Quarten 2018/19 Personalien des Kindes Geburtsdatum... Adresse Personalien Eltern / Erziehungsberechtigte Vater Adresse... Arbeitgeber... Tel.

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi

Mitteilungsblatt. der Politischen Gemeinde Wäldi Mitteilungsblatt der Politischen Gemeinde Wäldi Gemeinderat Wäldi Amtsdauer 2015-2019 Ausgabe: 2 / 2015 Politische Gemeinde Wäldi, Dorfzentrum, 8564 Hefenhausen Tel. 058 346 10 00 / Fax 058 346 10 01 info@waeldi.ch,

Mehr

Verein kidz.plus Wisentalstr Bülach Kontaktperson: Jjeshka Baumgartner (nachfolgend kidz.

Verein kidz.plus Wisentalstr Bülach Kontaktperson: Jjeshka Baumgartner (nachfolgend kidz. Zwischen Firma:... Ansprechpartner:... Adresse:... Telefon:... E-Mail:... Webadresse: www.... (nachfolgend Sponsor genannt) Und Verein kidz.plus Wisentalstr. 12 8180 Bülach info@kidz.plus Kontaktperson:

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Apparatesteuer-Anmeldung

Apparatesteuer-Anmeldung Einzusenden an: Stadt Sulzbach/Saar, Steueramt, Sulzbachtalstraße 81, 66280 Sulzbach/Saar Apparatesteuer-Anmeldung nach 5 Abs. 1 der Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuern in der Stadt Sulzbach/Saar

Mehr

insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019

insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019 insieme Ausserschwyz Ferienwochen & Erlebnisweekends 2019 BITTE BEACHTEN insieme Ausserschwyz Gemeinsam für Menschen mit einer geistigen Behinderung Die Teilnehmerzahl ist beschränkt Das Eingangsdatum

Mehr

KANTONALE STEUERVERWALTUNG Informationen über Ausgleichzinsen

KANTONALE STEUERVERWALTUNG Informationen über Ausgleichzinsen KANTONALE STEUERVERWALTUNG Informationen über Ausgleichzinsen 1. Allgemeines Ausgleichszinsen sind keine Verzugszinsen. Den Ausgleichszinsen kommt eine wichtige Funktion im Hinblick auf eine Gleichbehandlung

Mehr

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil

Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil Vollzugsverordnung zum Abfallentsorgungsreglement der Gemeinde Wauwil vom 13.12.2011 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut

Mehr

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber Der Turnverein Hittnau mit seinen 320 Mitgliedern, davon 119 aktiv Turner/innen und 143 Jugendriegler/innen, feiert im Jahr 2018 sein 100- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser 100-jährigen Feier möchte

Mehr

Name, Vorname Adresse, PLZ, Ort Telefon Notfallnummer am Betreuungstag Elterliches Sorgerecht: gemeinsames Sorgerecht Mutter Vater

Name, Vorname Adresse, PLZ, Ort Telefon Notfallnummer am Betreuungstag Elterliches Sorgerecht: gemeinsames Sorgerecht Mutter Vater Anmeldeformular Ferienbetreuung Frühlingsferien 2019 Personalien des Kindes (bitte für jedes Kind ein eigenes Blatt ausfüllen) Name, Vorname Geburtsdatum Klasse Lehrer/-in Schulhaus / KIGA Geschwister,

Mehr

Lernkontrolle Modul_111

Lernkontrolle Modul_111 Thema: / Pflanztechnik / Mobiles Grün Datum: Zeit: 90 min. Name: Vorname: erreichte Pkt maximale 60.5 Pkt Note: Info! Berechnungswege müssen nachvollziehbar sein!. Lerninhalt kann mit häufigen kurzen Lernintervallen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT

EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT EINWOHNERGEMEINDE HARKINGEN BAUREGLEMENT Inhaltsverzeichnis 1. Formelle Vorschriften 1 Zweck und Geltung 2 Zustandigkeiten bei Beschwerden 3 Voranfragen 4 Anschlussgesuch fur Erschliessungswerke 2. Bauvorschriften

Mehr

DEFH-Neubau Schulstrasse a. Hüttwilen

DEFH-Neubau Schulstrasse a. Hüttwilen Baubewilligungen wurden erteilt an Immo-Real GU GmbH Oberneunforn Siddiqui David Nussbaumen Wohlgensinger Lilian + Roger Nussbaumen Tutzauer Marc Frauenfeld Schlatter Josef Peter Marita + Dölf Primarschulgemeinde

Mehr

VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek

VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek GEMEINDE BIRSFELDEN 1-10a VERORDNUNG zum Reglement betreffend die Kinder- und Jugendbibliothek vom 1. August 01 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 1 Zweck... 1 Aufgabe... 1 (gestrichen )A... 1 4 Anmeldung...

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon

Einladung. Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten. INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon Einladung Vereinigung für antikoagulierte Patientinnen und Patienten INRswiss Tag 2016 Samstag, 19. November 2016 Swissôtel Zürich-Oerlikon www.inrswiss.ch Liebe INRswiss Mitglieder Zum 11. INRswiss Tag

Mehr

Stadt Rastatt. Benutzungsordnung für die städtischen Reisigplätze

Stadt Rastatt. Benutzungsordnung für die städtischen Reisigplätze Stadt Rastatt Benutzungsordnung für die städtischen Reisigplätze 1 Allgemeines 1. Die Stadt Rastatt betreibt Lagerplätze für das Anliefern von Grüngut (Reisigplätze) privater Grundstücke der Einwohner

Mehr