Heimspiel am Samstag, 10. Oktober 2015 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heimspiel am Samstag, 10. Oktober 2015 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II"

Transkript

1 Heimspiel am Samstag, 10. Oktober 2015 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II Zum vierten Heimspiel empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg die Bezirksligareserve des SV Bermatingen im Sommertal. Die Gäste waren nach dem 2:3 Auswärtssieg bei der SG Heiligenberg/Illmensee II zuletzt zuhause ihrem Pendant vom SV Deggenhausertal mit 1:2 unterlegen. Mit identischer Punktzahl und gleicher Torbilanz liegen sie in der Tabelle unmittelbar vor den Meersburgern. Die Erste des TuS ihrerseits hatte den Schwung aus dem 6:0 Heimsieg gegen Bod. Türkgücü Markdorf nicht mit zum Drittplatzierten nach Beuren-Weildorf nehmen können, und war dort zuletzt mit 3:1 unterlegen. An die zuvor auf heimischem Platz gezeigten Leistungen gilt es für die Meersburger auch heute von Beginn an anzuknüpfen, um den vierten Heimsieg in der Kreisliga B einfahren zu können. Zu dieser Begegnung begrüßen wir neben den Gästen auch den Schiedsrichter und wünschen allen Zuschauern und Akteuren ein mitreißendes und faires Spiel. Der Kader von Spielertrainer Christian Meyer für die erste Mannschaft: Tor: Johannes Bieger, Benjamin Wurster Defensive: Alexander Dreher, Matthias Hahnen, Simon Keller, Alexander Merkle, Michael Merkle, Roman Milde, Benjamin Müller, Tobias Nell, Sebastian Walz Mittelfeld: Angriff: David Brugger, Raphael Fitz, Gianluca Kaiser, Jonas Kraus, Adrian Künstler, Manuel Maucher, Christian Meyer, Ovidiu Nemeti, Andreas Reichle, Dirk Walther Mario Endress, Bruno Stett Physiotherapeut: Alexander Merkle Co-Trainer: Franco Pasquale Die nächsten Begegnungen des TuS: Samstag, , Uhr: TuS Meersburg II SV Deggenhaus. III Sonntag, , Uhr: SG Illmens./Heilig. II TuS Meersburg I

2 Liebe Fußballfreunde, Spielausschuss Dirk Walther zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den SV Bermatingen II zum heutigen Heimspiel gegen die Reserve des SV Bermatingen heiße ich die Gäste, den eingeteilten Schiedsrichter sowie alle Zuschauer recht herzlich willkommen. Man könnte fast das Vorwort des letzten Heftchens kopieren, so vorhersehbar sind momentan die Ergebnisse unserer Ersten. Wiederum folgte auf einen Heimsieg am letzten Sonntag eine Auswärtsniederlage. Der Schwung des deutlichen 6:0 gegen Bod. Türkgücü Markdorf konnte bereits in der Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel in Beuren- Weildorf nur bedingt mitgenommen werden. U.a. große Kaderprobleme führten dazu, dass am vergangenen Sonntag eine 1:3 Niederlage unterschrieben werden musste. Den auf dem Platz stehenden Spielern konnte dabei noch nicht einmal ein Vorwurf gemacht werden, war die Leistung doch insgesamt in Ordnung. Allerdings musste unser Spielertrainer Chris Meyer vor dem Spiel zu viele Absagen entgegen nehmen, so dass der Kader sehr ausgedünnt war. Hier sollte sich jeder Spieler selbst hinterfragen, ob die individuelle Hürde einer Absage an den Coach nicht doch etwas zu niedrig ist, schließlich ist Fußball ein Teamsport. Unser heutiger Gegner befindet sich mit uns buchstäblich auf Augenhöhe hat man doch ebenso 9 Punkte aus den ersten 7 Partien gesammelt wie der TuS. Für unsere Mannschaft gilt es, hoch motiviert in die Partie zu gehen, um einen direkten Konkurrenten mit einem Heimsieg in der Tabelle etwas abzuschütteln. Ich wünsche allen Zuschauern eine spannende und faire Partie sowie unserer Mannschaft einen Dreier. Dirk Walther Spielausschuss

3 Liebe Fußballfreunde, Spielführer Alexander Merkle zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den SV Bermatingen II gerne darf ich Sie herzlich zu unserem vierten Heimspiel der Saison 2015/16 gegen den SV Bermatingen II im Sommertal willkommen heißen. Nach dem letzten Heimspiel, welches souverän gegen Bodensee Türkügcü Markdorf gewonnen wurde, traten wir letztes Wochenende mit breiter Brust im Auswärtsspiel gegen die erste Mannschaft aus Beuren- Weildorf an. Nicht zu vergessen war hierbei die bittere Niederlage in der ersten Pokalrunde gegen ebendiese Truppe, welche uns den Saisonauftakt mit fadem Beigeschmack bestreiten ließ. Es hieß Wiedergutmachung, und genauso eröffneten wir die Partie auch. Leider blieben wir schlussendlich unbelohnt für unsere Mühen, konnten jedoch eine Menge Respekt des Gegners für die Leistung einheimsen. Im jetzigen Heimspiel steht nun der direkte Konkurrent vor der Tür. Mit ebenfalls 9 Punkten und gleicher Tordifferenz stehen sich nun zwei statistisch gesehen gleich starke Teams gegenüber, wobei der TuS einen entscheidenden Vorteil hat: Heimspiel! Wie auch in den letzten Spielen, die in der Sommertalarena bestritten wurden, gilt es die Heimstärke zu wahren und den Gegnern mit null Punkten im Gepäck nach Hause zu schicken. Ich freue mich auf ein spannendes und zugleich faires Spiel, sowie auf zahlreich anwesende Zuschauer und Freunde. Alexander Merkle Spielführer TuS Meersburg I URLs für die Internetnutzer:

4 TuS Meersburg I Bodensee Türkgücü Markdorf 6:0 (2:0) Unter Leitung des Bezirksvorsitzenden des SBFV Konrad Matheis empfing die Erste Mannschaft des TuS Meersburg zum dritten Heimspiel Bodensee Türkgücü Markdorf im Sommertal. Die Gäste hatten zuletzt zuhause gegen den SV Deggenhausertal II mit einem 1:0 ihre ersten Punkte einfahren können. Die Mannschaft des TuS ihrerseits hatte am vorangegangenen Wochenende beim FC Rot-Weiß Salem II keinen guten Tag erwischt und war mit 5:0 unterlegen. An die zuvor gegen die Spfr. Ittendorf-Ahausen gezeigte Leistung galt es für die Meersburger anzuknüpfen, um den dritten Heimsieg in der Kreisliga B einfahren zu können. Die Platzherren nahmen gegen eine harmlose Gastmannschaft das Spiel von Beginn an in die Hand, blieben in ihren Abschlüssen jedoch zunächst zu unpräzise. Erst ein v. Ch. Meyer in der 18. getretener Freistoß erreichte zumindest den linken Pfosten des Gästetores. Fast im Gegenzug spielte die Hintermannschaft der Burgenstädter die Kugel dem Gegner am eigenen Strafraum in den Fuß, glücklicherweise verfehlte der Abschluss. Auch in weiterer Versuch von BTG in Form eines in der 27. vom Mittelkreis aus direkt getretenen Freistoßes brachte keinen Treffer. Erst nach einem einstudierten Freistoß so Experte M. Endres auf der Tribüne getreten von Ch. Meyer von der linken Außenlinie, platze mit dem Treffer von A. Dreher ins lange Eck der Knoten. In der 43. hätte B. Walz nach einem schnellen Einwurf und einer mustergültigen Ablage von D. Brugger das 2:0 machen müssen, schoss aus 2 Metern jedoch über das Tor. Erfolgreicher erneut A. Dreher mit einem Kopfballtreffer nach einem Meyereinwurf mit dem Halbzeitpfiff. Nach dem Wechsel dauerte es etwas, bis der TuS wieder in Schwung kam. Ein Freistoß von Ch. Meyer in der 62. verfehlte knapp. In der 67. war es erneut A. Dreher, der nach einem Eckstoß mit einem Schuss aus der Drehung Rücken zum Tor seinen dritten Treffer erzielte. In der 72. kam Türkgücü mit einem Eckstoß nochmals gefährlich vor das Meersburger Gehäuse. Fünf Minuten darauf spielte Ch. Meyer J. Kraus steil an, dieser löste sich geschickt und setzte sich mit dem 4:0 sicher gegen den Schlussmann durch. Dieser verursachte auch den fünften Treffer in der 83., indem er erfolglos versuchte, nach einem Rückpaß M. Maucher auszufoppen. Den Schlusspunkt setzte erneut M. Maucher, angespielt von M. Meyer auf halbrechts zwei Minuten vor dem Abpfiff mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern. Ein verdienter Sieg des TuS in einem ausgesprochen fairen Spiel. Dank und Respekt hierfür an die Gäste aus Markdorf! Dank an Simultanübersetzer E. Ersoy!

5 FC Beuren-Weildorf I TuS Meersburg I 3:1 (0:0) Im vierten Auswärtsspiel der Saison galt es für die Meersburger, beim FC Beuren- Weildorf den Schwung des 6:0 Heimerfolgs gegen Bod. Türkgücü Markdorf mitzunehmen, um auch auswärts die ersten Punkte einzufahren. Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne große Chancen auf beiden Seiten. Das änderte sich nach ca. 20 Minuten, als R. Fitz einen Abstoß per Kopf M. Maucher in den Lauf verlängerte. Allerdings konnte M. Maucher den Ball nicht richtig kontrollieren und traf die Kugel somit nicht voll. Danach übernahmen die Gastgeber ein wenig mehr die Kontrolle über das Spiel, ohne sich allerdings gefährliche Torchancen herauszuspielen. Die einzige Halbchance für den FC B-W entstand aus einer Hereingabe über die linke Seite, die jedoch alle Spieler verpassten. Für die Meersburger hatte A. Dreher noch zwei gute Möglichkeiten. Zunächst nach einem Eckball, bei dem er knapp über das Tor köpfte und dann bei der größten Möglichkeit der Partie: M. Maucher hatte ihn am 16-er perfekt freigespielt, doch er schoss völlig frei knapp über das Tor. Somit ging es mit dem Stand von 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatten dann wiederum die Burgenstädter die besseren Möglichkeiten. Zunächst stand M. Maucher nach einen langen Ball völlig frei vor dem gegnerischen Torhüter, doch verzog knapp. Danach hatte J. Kraus eine gute Möglichkeit, bei der der gegnerische Torhüter seinen Schuss mit einem starken Reflex gerade noch über die Latte lenken konnte. Spätestens zu diesem Zeitpunkt hätte der TuS führen müssen. Leider mussten die Meersburger dann bis zur 64. Minute zweimal verletzungsbedingt wechseln, und somit ging ein wenig die Ordnung verloren. Die Führung der Gastgeber folgte in der 67. Minute: Eine verunglückte Flanke von der rechten Seite landete unhaltbar im Netz. Die Meersburger drängten nun auf den Ausgleich, kamen aber zu keinen weiteren Chancen. Torhüter B. Wurster konnte mit starken Paraden einen höheren Rückstand verhindern. In der 74. Minuten folgte das 2:0: Nach einem Freistoß für die Meersburger spielten die Gastgeber einen perfekten Konter. In der 85. Minute folgte dann das erste Tor von A. Künstler im Trikot des TuS Meersburg. J. Kraus hatte sich perfekt mit einen Solo auf der rechten Seite durchgesetzt und A. Künstler musste aus 5 Metern nur noch einschieben. Leider folgte direkt darauf in der 87. Minute das 3:1 für die Gastgeber und somit die Entscheidung in dieser Partie. Insgesamt wohl die beste Auswärtsleistung, bei der mehr drin gewesen wäre, vor allem weil man mindestens mit 1:0 hätte führen müssen. Vielen Dank an Spielberichter Simon Keller!

6 Heimspiel am Samstag, 17. Oktober 2015 um Uhr: TuS Meersburg II SV Deggenhausertal III Zum vierten Heimspiel empfängt die zweite Mannschaft des TuS Meersburg mit der dritten Mannschaft des SV Deggenhausertal den zwischenzeitigen Tabellenführer im Sommertal. Die Gäste hatten sich nach einer 1:2 Heimniederlage gegen den TAV am Überlingen am sechsten Spieltag mit einem 1:3 Auswärtssieg beim FC Beuren- Weildorf II an die Tabellenspitze setzen können. Die Reserve des TuS ihrerseits musste nach dem 2:0 Heimsieg im Derby gegen den FC Uhldingen II mit einer klaren 2:6 Heimniederlage gegen den FC Bonndorf den ersten Punktverlust verkraften. Wenn auch punktgleich mit den heutigen Gästen, so lagen sie nach dem sechsten Spieltag doch nur auf Rang vier der Tabelle. In der heutigen Begegnung gilt es somit aus Sicht der Meersburger, von Beginn an mit Elan und Einsatzbereitschaft in die Partie zu gehen, um den Ausrutscher gegen Bonndorf wieder wett zu machen. Zu dieser Begegnung begrüßen wir neben den Gästen auch den Schiedsrichter und wünschen allen Zuschauern und Akteuren ein mitreißendes und faires Spiel. Der Kader von Spielertrainer Antonio Palumbo für die zweite Mannschaft: Tor: Tobias Gratwohl, Sandro Lelle, Mark Walk Defensive: Hüseyin Albayrak, Timur Kaya, Antonio Hefler, Pietro Laquarta, Giacomo Perotti, Cihan Sakiz, Taylan Yilmaz Mittelfeld: Angriff: Engin Ersoy, Jan Kühl, Bruno Lombardo, Salvatore Mannino, Andrea Morello, Antonio Palumbo, Daniele Palumbo, Matthias Tonigold Sascha Egle, Cathaldo Menafra, Ferit Özlen, Cosimo Tassone Spielführer: Ferit Özlen Co-Trainer: Hüseyin Albayrak Die übernächsten Begegnungen des TuS: Samstag, , Uhr: TuS Meersburg I SV Deggenhausert. II Sonntag, , Uhr: Spfr. Ittendorf-Aha. II TuS Meersburg II

7 Co-Trainer des TuS Meersburg II Hüseyin Albayrak zum Heimspiel des TuS Meersburg gegen den SV Deggenhausertal III Liebe Fußballfreunde, nach der Heimniederlage gegen den FC Bonndorf werden die Karten in der Tabellenspitze neu gemischt. Mehrere Mannschaften stehen mit nur drei Punkten Unterschied in der oberen Tabellenhälfte. Gegen den SV Deggenhausertal III muss schon eine starke Leistungssteigerung her, um nicht eine weitere Niederlage zu kassieren. Unser AH Laufwunder E. Ersoy dürfte wieder mit an Bord sein, ebenfalls der ab Oktober spielberechtige D. Palumbo, in der Hoffnung, dass diese Spieler wieder mehr "Flexibilität und Struktur" in das Meersburger Spiel bringen. Gegen die junge und eingespielte Truppe vom SV Deggenhausertal III wird das auch dringend notwendig sein. Hüseyin Albayrak Co-Trainer TuS Meersburg II Impressum Spielankündigungen / Spielberichte: Dr. Johannes K. Dürr, Tel Berichte aus der Jugendabteilung: Thomas Hausberger, Tel Tabellen / Statistiken: Dr. Johannes K. Dürr, Tel Anzeigen / Inserate: Monika Fügner-Parra, Tel URLs für die Internetnutzer:

8 Rückblick auf das Bodensee-Weinfest 2015 Wie schon in den vergangen Jahrzehnten hat die Fußballabteilung des TuS Meersburg auch in diesem Jahr die Stadt Meersburg bei der Durchführung des 41. Bodensee-Weinfestes unterstützt. Hierfür bedankt sich die Vorstandschaft bei allen Helfern für den tollen Einsatz ganz herzlich, besonders aber bei Reinhard (Buffy) Keller, der seit über 30 Jahren die Fäden für die Einteilung und Organisation des Arbeitsdienstes in Händen hält, und uns somit einen immensen Arbeitsaufwand abnimmt. Hervorzuheben sind wieder einmal die Alten Herren, auf die zu hundert Prozent Verlass war, und ohne die dieses Fest nicht zu stemmen wäre. Ebenfalls möchten wir den Jugendspielern, die über alle drei Festtage den Abfall von den Tischen geräumt haben und somit für ein ordentliches Erscheinungsbild gesorgt haben, ein großes Kompliment aussprechen. Wir haben von der Stadt Meersburg und den Standbetreibern wieder ein dickes Lob für unsere Arbeit erhalten, das wir an dieser Stelle gerne an alle Helfer weiter geben. Die Vorstandschaft der Fußballabteilung AH des TuS Meersburg belegt Platz 2 in Ittendorf Beim traditionellen Ü-35 Turnier der Sportfreunde Ittendorf-Ahausen hatte die AH des TuS Meersburg sich in einer starken Gruppe zu behaupten. Überraschend konnte im ersten Spiel ein 2:0 Sieg gegen den FC Friedrichshafen II erzielt werden. Im zweiten Spiel gegen den späteren Turniersieger TuS Immenstaad kam man nicht über eine 1:3 Niederlage hinaus, konnte mit 3:0 gegen die Gastgeber und überraschender Weise mit einem disziplinierten 2:0 auch gegen den FC Kluftern was unserem Buffy besonders wichtig war, Vorgabe des Trainers erreicht die Gruppenphase als Tabellenzweiter abschließen. Im Halbfinale stand es gegen den SC Markdorf nach der regulären Spielzeit 0:0. Das Siebenmeterschießen war spannend, doch die Meersburger AH zeigte sich treffsicherer, was am Zielwasser gelegen haben mag und hatte ihren Thomas Otto Heitele im Tor. Im Finale trafen die Burgenstädter wieder auf den TuS Immenstaad. Hier gab es nichts zu holen, Immenstaad gewann verdient mit 4:0. Unter dem Strich wieder einmal ein tolles Turnier bei bestem AH-Wetter, mit vielen alten Bekannten, schönem Sport und gelöster Stimmung. Und dem Vizetitel für die AH des TuS Meersburg!

9 TuS Meersburg II FC Uhldingen II 2:0 (1:0) Im zweiten Heimspiel erwartete die Reserve des TuS mit ihrem Pendant vom FC Uhldingen ein schwer einzuschätzender Gegner. Die Gäste hatten sich am vorangegangenen Wochenende zuhause mit 2:1 gegen den FC Bonndorf durchsetzen und ihre ersten Punkte verbuchen können. Die Zweite des TuS ihrerseits konnte ihre Siegesserie nach dem durch das Weinfest bedingt spielfreien Wochenende mit einem dritten Sieg auswärts beim Tabellenführer in Beuren- Weildorf fortsetzen, und wollte auch das vierte Spiel mit weißer Weste gewinnen. Neu im Kader der "endlich" spielberechtigte Cesare Morello, der sich auch gleich mit einer positiven Leistung ins Team einfügte. Chancen ergaben sich in der ersten Hälfte für beide Mannschaften nur aus Standards bzw. aus individuellen Fehlern der Hintermannschaft. Es fehlte aber an der nötigen Präzision, so dass es lange beim 0:0 blieb. Nach einem Pfostenschuss in der 20. hatten die Gäste in den Folgeminuten einige gute Möglichkeiten, die jedoch entweder verzogen oder von Schlussmann M. Walk vereitelt wurden. In der 29. hatte der TuS richtig Glück, als ein Klärungsversuch im Strafraum von einem Gegenspieler ab- und haarscharf am Tor vorbei prallte. Zwei Minuten darauf verhinderte auf der Gegenseite der Schlussmann mit einem langen Bein den Torerfolg von F. Özlen. Dieser trat dann aber nach einem Einwurf v. T. Yilmaz und einem schönen Heber durch F. Özlen in der 37. ein. Nach zwei weiteren ungenutzten Möglichkeiten in der 43. durch den FCU in der 45. und durch die Platzherren, ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit ist schnell beschrieben: Uhldingen konnte nicht wirklich, und die Meersburger machten nicht mehr als nötig, hatten aber deutlich mehr Chancen: In der 48. entschärfte der Torhüter mit einer Glanzparade nach einem energischen Antritt von B. Lombardo. In der 51. hatte F. Özlen nochmals die Chance, wurde jedoch geblockt. 20 Minuten darauf ein schönes Anspiel auf S. Mannino, doch der Abschluss ging direkt auf den Torwart. Zwei Minuten darauf ein Abschluss von C. Morello ans Lattenkreuz der Schlussmann des FCU wäre ohne Chance gewesen. Erst in der 87. Minute machte Spielertrainer A. Palumbo mit einem Strafstoßtor nach Handspiel den Sieg endgültig klar. Unter dem Strich dennoch keine besonders gute Leistung der zweiten Mannschaft, was jedoch unbestraft blieb. Gegen den FC Bonndorf wird allerdings eine deutliche Leistungssteigerung notwendig sein, um auch diese Punkte Sommertal zu behalten. Positiv zu erwähnen ist, dass die Hintermannschaft endlich zu Null spielte... Dank an Spielberichter Hüseyin Albayrak!

10 TuS Meersburg II FC Bonndorf 2:6 (1:2) Nach vier Siegen in vier Spielen in Folge empfing die zweite Mannschaft des TuS den FC Bonndorf im Sommertal - eine Mannschaft, die sich in den letzten Jahren vom Punktelieferant zu einem unangenehmen Gegner entwickelt hatte. Mit einem Spiel Rückstand hatten die Gäste immerhin schon zwei Siege bei einer Niederlage auf dem Konto zu verbuchen. Die Partie begann aus Meersburger Sicht vielversprechend. Nach einer schönen Flanke von C. Sakiz auf F. Özlen verpasste dessen Lupfer das gegnerische Tor nur knapp. Doch bereits im direkten Gegenzug ließ ein Stürmer der Bonndorfer gleich drei viel zu passiv agierende Burgenstädter am Strafraum stehen und versenkte den Ball im zweiten Anlauf im Meersburger Tor. Dies sollte ein Wachrüttler für den TuS sein, und tatsächlich kam von nun an etwas mehr Bewegung in die Partie. Doch gerade als die Platzherren das Spiel wieder mehr kontrollieren begannen, pfiff der Unparteiische einen etwas fragwürdigen Elfmeter gegen den TuS. Dieser wurde sicher zum 0:2 verwandelt und es waren erst 15 Minuten gespielt. In der 24. Minute wurde Meersburgs Stürmer F. Özlen im Strafraum gelegt, und diesmal gab es den Strafstoß für den TuS. Spielertrainer A. Palumbo ließ dem gegnerischen Schlussmann keine Chance, so dass es mit 1:2 in die Halbzeit ging. Mit neuem Schwung wollten die Meersburger ihre katastrophale erste Hälfte wieder gut machen. Nach einem Freistoß von S. Mannino und durch einen Abstauber von T. Yilmaz kamen sie rasch zum Ausgleich. Es ging also wieder bei null los. Doch wer gedacht hatte, dass die Platzherren jetzt nochmal aufdrehen, sah sich herb getäuscht. Hinzu kam, dass Torhüter M. Walk nach einer rüden Attacke eines Gegners verletzt aus dem Spiel musste. Der bereits verwarnte Spieler wurde aber nicht bestraft, was zu Unverständnis führte. Vielleicht war es auch diese Szene, die das Spiel kippte und bedauerlicher Weise zu mehr Härte und Fouls auf dem Feld führte. T. Kaya ging für M. Walk ins Tor und blieb fehlerfrei - aber leider nicht ohne Gegentreffer. Die verbleibenden 30 Minuten waren geprägt von unnötigen Fouls, wenig Chancen für die Heimelf und vier weiteren Gegentoren in der 69., 84., 88. und 94. Minute. Die Niederlage gegen Bonndorf kam zum richtigen Zeitpunkt. Vielleicht merkt Meersburgs Zweite jetzt, dass ohne Einsatz gegen keine Mannschaft was zu holen ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese Botschaft bei den Spielern angekommen ist... Vielen Dank an Spielberichter Hüseyin Albayrak!

11 Ergebnisse der vorangegangenen Spieltage: Kreisliga B, Staffel IV 6. Spieltag, 26./ Begegnung Ergebnis TuS Meersburg Bod. Türkgücü Markdorf 6:0 FC Kluftern II FC RW Salem II 0:1 SC Markdorf II TuS Immenstaad II 0:1 SG Heiligenberg/Illmens. II SV Bermatingen II 2:3 SV Deggenhausertal II FC Beuren-Weildorf 2:2 RSV Hagnau Spfr. Ittendorf-Ahausen 0:0 7. Spieltag, 03./ Begegnung Ergebnis FC RW Salem II RSV Hagnau 8:0 SG Heiligenberg/Illmens. II SC Markdorf II 2:4 SV Bermatingen II SV Deggenhausertal II 1:2 Bod. Türkgücü Markdorf FC Kluftern II 2:2 FC Beuren-Weildorf TuS Meersburg 3:1 Spfr. Ittendorf-Ahausen TuS Immenstaad II 0:1 Kreisliga B, Staffel IV, Saison 2015/2016 Verein Sp. S U V Tore Punkte 1. SC Markdorf II : TuS Immenstaad II : FC Beuren-Weildorf : SV Deggenhausertal II : FC RW Salem II : FC Kluftern II : SV Bermatingen II : TuS Meersburg : Spfr. Ittendorf-Ahausen : SG Heiligenberg/Illmensee II : Bodensee Türkgücü Markdorf : RSV Hagnau : 29 4

12 Kreisliga B, Staffel IV, Saison 2015/2016 TuS Meersburg SV Bermatingen II FC Beuren-Weildorf SV Deggenhausertal II RSV Hagnau SG Illmensee- Heiligenberg II TuS Immenstaad II Spfr. Ittendorf Ahausen FC Kluftern II FC Rot-Weiß Salem II Bod. Türkgücü Markdorf SC SC Markdorf II TuS Meersburg K SV Bermatingen II R FC Beuren-Weildorf 3 1 E SV Deggenhausertal II 2 2 I RSV Hagnau S SG Illmensee - Heilig. II L TuS Immenstaad II I Spfr. Ittendorf-Ahausen G 3 5 FC Kluftern II A 0 1 FC Rot-Weiß Salem II Bod. Türkgücü Markdorf B SC Markdorf II IV

13 TuS Meersburg I Kreisliga B, Saison 2015 / 2016 Hinten von links nach rechts: Vorne von links nach rechts: Auf dem Bild fehlen: Adrian Künstler, Simon Keller, David Brugger, Bruno Stett, Andreas Reichle, Gianluca Kaiser, Roman Milde Ovidiu Nemeti, Alexander Merkle, Alexander Dreher, Benjamin Wurster, Sebastian Walz, Michael Merkle, Torwarttrainer Günter Schotte Johannes Bieger, Mario Endress, Raphael Fitz, Matthias Hahnen, Jonas Kraus, Manuel Maucher, Benjamin Müller, Tobias Nell, Spielertrainer Christian Meyer

14 Spielplan TuS Meersburg I Kreisliga B Staffel IV Saison 2015/2016 Datum Heim Gast Tore / Uhrzeit So FC Kluftern II TuS Meersburg 4:0 Sa TuS Meersburg RSV Hagnau 2:0 So TuS Immenstaad II TuS Meersburg 3:2 Sa TuS Meersburg Spfr Ittendorf-Ahausen 2:1 Sa FC Rot-Weiß Salem II TuS Meersburg 5:0 Sa TuS Meersburg Bod. Türkgücü Markdorf 6:0 So FC Beuren-Weildorf TuS Meersburg 3:1 Sa TuS Meersburg SV Bermatingen II 16:00 So SG Illmensee/Heiligenb. II TuS Meersburg 13:00 Sa TuS Meersburg SV Deggenhausertal II 16:00 Sa TuS Meersburg SC Markdorf II 16:00 So RSV Hagnau TuS Meersburg 14:30 Sa TuS Meersburg TuS Immenstaad II 16:00 So Spfr Ittendorf-Ahausen TuS Meersburg 15:00 Sa TuS Meersburg FC Rot-Weiß Salem II 16:00 So Bod. Türkgücü Markdorf TuS Meersburg 15:00 Sa TuS Meersburg FC Beuren-Weildorf 16:00 So SV Bermatingen II TuS Meersburg 13:00 Sa TuS Meersburg SG Illmensee/Heiligenb. II 16:00 So SV Deggenhausertal II TuS Meersburg 13:00 So SC Markdorf II TuS Meersburg 13:00 So TuS Meersburg FC Kluftern II 13:00 Das Training der beiden aktiven Mannschaften findet immer wie folgt um 19:00 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal satt: Vor Samstagsspielen (Heimspielen) der ersten Mannschaft: dienstags und donnerstags. Vor Sonntagsspielen (auswärts) der ersten Mannschaft: montags, mittwochs & freitags. Interessierte Spieler sind jederzeit herzlich willkommen.

15 Spielorte Kreisliga B Staffel IV Saison 2015/2016 Kartendaten 2015 GeoBasis-DE/BKG ( 2009), Google Entfernungen zu den Spielorten RSV Hagnau 5,6 km TuS Immenstaad II 12,6 km Spfr. Ittendorf-Ahausen 6,2 km FC Kluftern II 14,0 km SV Bermatingen II 8,7 km FC Beuren-Weildorf 15,3 km FC Rot-Weiß Salem II 10,0 km SV Deggenhausertal II 20,4 km Bod. Türkgücü Markdorf 11,1 km SG Illmensee-Heiligen. II 20,4 km SC Markdorf II 11,1 km

16 Ergebnisse der vorangegangenen Spieltage: Kreisliga C, Staffel IV 5. Spieltag, 26./ Begegnung Ergebnis SV Deggenhausertal III Türk. AV. Überlingen II 1:2 TuS Meersburg II FC Uhldingen II 2:0 Spvgg F.A.L. IV FC Beuren-Weildorf II 1:3 Spfr. Ittendorf-Ahausen II Spfr. Owingen-Billaf. II 0:3 FC Bonndorf SG Sipplingen/Hödingen II - 6. Spieltag, 03./ Begegnung Ergebnis TuS Meersburg II FC Bonndorf 2:6 FC Beuren-Weildorf II SV Deggenhausertal III 1:3 Türk. AV. Überlingen II Spfr. Ittendorf-Ahausen II 3:0 Spfr. Owingen-Billaf. II SG Sipplingen/Hödingen II 8:1 FC Uhldingen II Spvgg F.A.L. IV 0:1 Kreisliga C, Staffel IV, Saison 2015/2016 Verein Sp. S U V Tore Punkte 1. SV Deggenhausertal III : FC Beuren-Weildorf II : Spvgg F.A.L. IV : TuS Meersburg II : Türk. Arbeiterverein Überling : Spfr. Owingen-Billaf. II : FC Bonndorf : FC Uhldingen II : SG Sipplingen/Hödingen II : Spfr. Ittendorf-Ahausen II : 27 1

17 Kreisliga C, Staffel IV, Saison 2015/2016 TuS Meersburg II FC Beuren- Weildorf II FC Bonndorf SV Deggenhaus. III Spvgg F.A.L. III Spfr. Ittendorf- Ahausen Spfr. Owingen Billafafingen II SG Sipplingen/ Hödingen II Türk. Arbeiterv. Überlingen II FC Uhldingen II TuS Meersburg II K FC Beuren-Weildorf II 3 4 R FC Bonndorf E 6 3 SV Deggenhausertal III I Spvgg F.A.L. IV 1 3 S Spfr. Ittendorf-Ahaus. II 0 7 L 0 3 Spfr. Owingen-Billaf. II I 8 1 SG Sipplingen/Hödi. II G Türk. AV Überlingen II A 2 1 FC Uhldingen II C

18 TuS Meersburg II Kreisliga C, Saison 2015 / 2016 Stehend von links nach rechts: Kniend von links nach rechts: Auf dem Bild fehlen: Matthias Tonigold, Antonio Palumbo, Sascha Egle, Taylan Yilmaz, Jan Kühl, Timur Kaya, Cihan Sakiz, Ferit Özlen Engin Ersoy, Pietro Laquarta, Salvatore Mannino, Mark Walk, Bruno Lombardo, Antonio Hefler, Hüseyin Albayrak Sandro Lelle, Cosimo Tassone, Daniele Palumbo, Cathaldo Menafra, Tobias Gratwohl, N. Bastuck

19 Spielplan TuS Meersburg II Kreisliga C Staffel IV Saison 2015/2016 Datum Heim Gast Tore / Uhrzeit Sa TuS Meersburg II SG Sipplingen/Hödingen II 2:1 So Spfr Owingen-Billafingen II TuS Meersburg II 1:3 Sa TuS Meersburg II Türk. AV. Überlingen II 14:00 So FC Beuren-Weildorf II TuS Meersburg II 3:4 Sa TuS Meersburg II FC Uhldingen II 2:0 Sa TuS Meersburg II FC Bonndorf 2:6 So SpVgg F.A.L. IV TuS Meersburg II 10:30 Sa TuS Meersburg II SV Deggenhausertal III 14:00 So Spfr Ittendorf-Ahausen II TuS Meersburg II 13:00 So SG Sipplingen/Hödingen II TuS Meersburg II 10:30 Sa TuS Meersburg II Spfr Owingen-Billafingen II 14:00 So Türk. AV. Überlingen II TuS Meersburg II 13:00 Sa TuS Meersburg II FC Beuren-Weildorf II 14:00 So FC Uhldingen II TuS Meersburg II 13:00 Sa FC Bonndorf TuS Meersburg II 16:00 Sa TuS Meersburg II SpVgg F.A.L. IV 14:00 Fr SV Deggenhausertal III TuS Meersburg II 19:00 So TuS Meersburg II Spfr Ittendorf-Ahausen II 10: Das Training der beiden aktiven Mannschaften findet immer wie folgt um 19:00 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal satt: Vor Samstagsspielen (Heimspielen) der ersten Mannschaft: dienstags und donnerstags. Vor Sonntagsspielen (auswärts) der ersten Mannschaft: montags, mittwochs & freitags. Interessierte Spieler sind jederzeit herzlich willkommen.

20 Spielorte Kreisliga C Staffel IV Saison 2015/2016 Kartendaten 2015 GeoBasis-DE/BKG ( 2009), Google Entfernungen zu den Spielorten Spfr. Ittendorf-Ahausen II 6,3 km Türk. Arbeiterv. Überl. II 20,8 km FC Uhldingen II 7,1 km SG Sipplingen/Höding. II 21,7 km FC Beuren-Weildorf II 15,4 km SV Deggenhausertal III 24,7 km Spvgg F.A.L. IV 17,2 km FC Bonndorf 25,6 km Spfr. Owingen-Billaf. II 20,7 km

21 URLs für die Internetnutzer: Mannschaft Kreisliga B Staffel IV 2. Mannschaft Kreisliga C Staffel IV Impressum Spielankündigungen / Spielberichte: Dr. Johannes K. Dürr, Tel Berichte aus der Jugendabteilung: Thomas Hausberger, Tel Tabellen / Statistiken: Dr. Johannes K. Dürr, Tel Anzeigen / Inserate: Monika Fügner-Parra, Tel Jung geblieben? Das Training der AH des TuS Meersburg findet ab sofort immer mittwochs ab 19:30 Uhr auf den Sportanlagen im Sommertal statt. Interessierte AH-Spieler (m/w) ab 30 Jahren sind auch hier jederzeit herzlich willkommen. Platz- / Stadionsprecher (m/w) gesucht! Seit der aktuell laufenden Saison ist der Posten des Platz- / Stadionsprechers wieder zu vergeben. Lust, bei den Heimspielen die Mannschaften vorzustellen, unsere Torschützen zu bejubeln und die Wirkung der eigenen Lieblingsmusik auf die Zuschauer auszutesten? Dann nichts wie los und mit dem Spielausschuss gesprochen: Dirk Walther, Tel Jugendtrainer und Betreuer Bei Rückfragen und Anregungen zum Training, Spielbetrieb oder Organisatorischem im Bereich Jugendfußball wendet euch bitte an die Trainer / Betreuer oder Jugendleiter: Thomas Hausberger Tel / 9554

22 TURN- UND SPORTVEREIN MEERSBURG 1896 e.v. Leitbild für die Trainer, Spieler und Eltern Abteilung Fußball Der TuS Meersburg hat es sich als Ziel gesetzt, seinen Jugendspielern eine sportliche und harmonische Herausforderung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir alle uns einem Grundgedanken des Sports bedingungslos unterordnen, dem.. F A I R P L A Y Fairplay muss für alle bedeuten Wir sind ein Team, wir gewinnen und verlieren gemeinsam. Wir haben Disziplin, und jeder kann sich auf jeden verlassen. Wir gebrauchen untereinander keine Schimpfwörter. Wir behandeln unsere Gegner und Zuschauer mit Respekt. Wir akzeptieren die Entscheidungen des Schiedsrichters kommentarlos. Wir helfen uns gegenseitig. Regeln für die Spieler: Disziplin und Verlässlichkeit (beim Spiel und im Training). Respekt gegenüber dem Trainier und den Mitspielern. Training ist wichtig zur Leistungssteigerung und zur Vorbereitung. Wir treten geschlossen und ordentlich auf (Kleidung und Verhalten). Wir sagen dem Trainer rechtzeitig ab, wenn wir verhindert sind. Wir üben Bescheidenheit und agieren als Vorbilder. Wir halten uns an die Spielregeln im Sport. Regeln für die Eltern: Der Trainer ist verantwortlich für die Aufstellung, wir akzeptieren dies. Wir sorgen dafür, dass unser Kind pünktlich zum Spiel und Training kommt. Wir sagen dem Trainer ab, falls es mal nicht geht. Wir unterstützen das Team auch mal bei Fahrten zum Auswärtsspiel. Wir helfen bei Veranstaltungen im Jugendbereich tatkräftig mit. Regeln für die Trainer: Wir haben Vorbildfunktion und benehmen uns auch entsprechend. Wir bereiten uns auf das Training und Spiel vor. Wir setzen alle Spieler ein. Wir verhalten uns fair gegenüber Gegner, Schiedsrichter, Eltern und Zuschauern. Vielen Dank schon jetzt für die Einhaltung!

23 Ausflug der E1-Junioren nach München in die Allianz-Arena Am Samstag, den machten sich 13 E1-Junioren der SG Meersburg-Hagnau mit Trainer und Betreuer auf die Fahrt nach München. Auf dem Programm stand der Besuch des Bundesligaspiels FC Bayern gegen FC Augsburg in der Allianz-Arena. Los ging es morgens mit dem Zug über Ulm nach München. Vom Hauptbahnhof ging es weiter mit der S- und U-Bahn ins Stadion. Dank guter Beziehungen von einem Spieler-Opa zum FC Bayern hatten wir 15 Eintrittskarten geschenkt bekommen. Die Kinder betraten mit großen Augen das Stadion und waren von den der großartigen Kulisse und den Stars auf dem Rasen schwer beeindruckt. Das Siegtor der Bayern zum 2:1 kurz vor Schluss steigerte die Stimmung nochmal, und wir traten glücklich die Rückfahrt an. Insgesamt war es ein toller, rundum gelungener Ausflug, der den Kindern und Betreuern noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird. Bruno Gindele Trainer E-Jugend SG Meersburg-Hagnau E1-Jugend der SG Meersburg-Hagnau vor der Allianz-Arena

24 Ergebnisse der Jugendspiele Sa Sa Sa Sa Sa Sa Mi Mi Fr Sa Sa So So Fr Fr Sa Sa Sa Mi Do Fr C-Junioren Kreisklasse B-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga C-Junioren Kreisklasse Kreisklasse Kreisklasse C-Junioren Kreisklasse B-Junioren Kreisliga Qualifikationsrunde Qualifikationsrunde SG Meersburg II SV Mühlhausen 2:7 SV Deggenhaus. SG Meersburg 1:2 SG Meersburg FC Überlingen II 11:2 FC RW Salem SG Meersburg II 17:1 SG F.A.L. TuS Meersburg 8:1 SG Sipplingen SG Meersburg 4:8 SG Meersburg SC Markdorf II 7:2 SG Tengen- Watterdingen II SG Meersburg II 4:7 SG Meersburg FC Uhldingen 2:5 TuS Meersburg SG Schwandorf/Wornd. SG Salem II SG Meersburg 1:9 SG Meersburg II SC Markdorf 1:4 SG Meersburg SG Salem II 6:1 SG Dettingen- Dingelsdorf II SG Meersburg II 3:3 FC Uhldingen SG Meersburg 3:10 SV Deggenhauser. II SG Meersburg II 1:9 TuS Immenstaad SG Meersburg 3:3 SG Großschönach TuS Meersburg 1:0 TuS Meersburg TuS Immenstaad SG Meersburg SV Deggenhausertal SG Meersburg SV Bermatingen - 18:30 Uhr 18:15 Uhr 17:30 Uhr

25 Die nächsten Jugendspiele Sa Sa Sa So So Sa Sa Sa Sa Sa So Fr Sa Sa So So Fr Fr Sa Sa Sa Sa Sa C-Junioren Kreisklasse B-Junioren Kreisliga Kreisklasse C-Junioren Kreisklasse B-Junioren Kreisliga Kreisklasse C-Junioren Kreisklasse Kreisklasse Kreisklasse B-Junioren Kreisliga B-Junioren Kreisliga SG Meersburg II SG Meersburg SG Hohenfels- Sentenhart II SG Boll/Krumbach/B. II 10:30 12:00 TuS Meersburg SV Deggenhausertal 14:00 SG Meersburg II FC Überlingen II 11:00 SG Meersburg FV Walbertsweiler- Reng. II 12:30 FC Kluftern SG Meersburg II 11:00 TuS Immenstaad II SG Meersburg 12:00 SG Stockach II SG Meersburg 14:00 SG Kluftern TuS Meersburg 16:45 FC Überlingen II SG Meersburg 17:30 FV Walbertsw.- Reng. III SG Meersburg II 11:30 SpVgg F.A.L. SG Meersburg 17:30 SG Meersburg II FC Bodman- Ludwigshafen II 10:30 SG Meersburg FC Kluftern 12:00 SG Meersburg II SV Bermatingen II 11:00 SG Meersburg FC Kluftern 12:30 TuS Immenstaad II SG Meersburg 17:30 SG Meersburg FC Beuren-Weildorf 17:30 TuS Immenstaad SG Meersburg II 13:00 SV Bermatingen TuS Meersburg 15:00 SG Meersburg II FC Rot-Weiß Salem II Spfr Owingen- Billafingen II 10:30 SG Meersburg 14:00 TuS Meersburg FC Uhldingen 14:00

26 Trainingszeiten und Ansprechpartner der Jugendmannschaften Für interessierte Mädchen und Jungs haben wir die aktuellen Trainingszeiten und Trainer/Ansprechpartner in der untenstehenden Zusammenstellung aufgeführt. Weitere Informationen zum Spielbetrieb gibt es über unsere Homepage Meersburg.com oder das Fußballportal Jahrgang Trainingstage Altersklasse Trainingsort Trainer / Betreuer Telefon Bambini 09 und jünger Mittwoch 17:00-18:00 Sportplatz Meersburg R. Keller S. Keller 07532/ /1762 F-Jugend 07 und 08 Dienstag 16:30 18:00 Donnerstag 16:00-17:30 Sportplatz Meersburg C. Theurich K. Hamzic 07532/1732 E-Jugend 05 und 06 Montag/ Mittwoch 17:30 19:00 Sportplatz Meersburg B.Gindele N. Rieck L.Kroeckel 07532/ D-Jugend 03 und 04 Dienstag 18:00 19:30 Donnerstag 17: Sportplatz Hagnau Sportplatz Meersburg C. Theurich F. Uibel S. Schmid R. Cozzi 07532/ / / /5752 C-Jugend 01 und 02 Dienstag/ Donnerstag 18:30-20:00 Sportplatz Meersburg G. Schotte U. Baer R. Blaser 0176/ / / B-Jugend 99 und 00 Dienstag/ Donnerstag 18:30-20:00 Sportplatz Meersburg U. Raschke 07532/6951 Torwarttraining F/E/D- Jugend In Absprache mit den jeweiligen Trainern Sportplatz Meersburg P. Rank Jugendtrainer und Betreuer Bei Rückfragen und Anregungen zum Training, Spielbetrieb oder Organisatorischem im Bereich Jugendfußball wendet euch bitte an die Trainer / Betreuer oder Jugendleiter: Thomas Hausberger Tel / 9554

Heimspiel am Donnerstag, 08. September 2016 um Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II

Heimspiel am Donnerstag, 08. September 2016 um Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II Heimspiel am Donnerstag, 08. September 2016 um 19 00 Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Saison in der Kreisliga B empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg

Mehr

Heimspiel am Samstag, 06. Oktober 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II

Heimspiel am Samstag, 06. Oktober 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II Heimspiel am Samstag, 06. Oktober 2018 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I SC Markdorf II Zum dritten Heimspiel der Hinrunde empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der Landesligareserve des SC Markdorf

Mehr

Heimspiel am Samstag, 20. Oktober 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II

Heimspiel am Samstag, 20. Oktober 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II Heimspiel am Samstag, 20. Oktober 2018 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II Zum vorletzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der reserve des SV

Mehr

Heimspiel am Samstag, 31. März 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SpVgg. F.A.L. III

Heimspiel am Samstag, 31. März 2018 um Uhr: TuS Meersburg I SpVgg. F.A.L. III Heimspiel am Samstag, 31. März 2018 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I SpVgg. F.A.L. III Zum ersten Heimspiel nach der Winterpause empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der dritten Mannschaft

Mehr

Heimspiel am Samstag, 30. September 2017 um Uhr: TuS Meersburg I FC RW Salem II

Heimspiel am Samstag, 30. September 2017 um Uhr: TuS Meersburg I FC RW Salem II Heimspiel am Samstag, 30. September 2017 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I FC RW Salem II Zum dritten Heimspiel der neuen Saison empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der Landesligareserve des

Mehr

Heimspiel am Samstag, 14. Oktober 2017 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II

Heimspiel am Samstag, 14. Oktober 2017 um Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II Heimspiel am Samstag, 14. Oktober 2017 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I SV Bermatingen II Zum vorletzten Heimspiel vor der Winterpause empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit der reserve des SV

Mehr

Heimspiel am Samstag, 07. April 2018 um Uhr: TuS Meersburg I Spfr. Ittendorf-Ahausen I

Heimspiel am Samstag, 07. April 2018 um Uhr: TuS Meersburg I Spfr. Ittendorf-Ahausen I Heimspiel am Samstag, 07. April 2018 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I Spfr. Ittendorf-Ahausen I Zum zweiten Heimspiel nach der Winterpause empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg mit den Spfr. Ittendorf-Ahausen

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2018 / 2019 Stand : 30 Juni 2018 Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga Staffelleiter

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball

TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball Kreisliga B Staffel IV Saison 2017 / 2018 Saisonauftakt am Samstag, 26. August 2017 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I TuS Immenstaad II Zum ersten Heimspiel der neuen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball

TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball TuS Meersburg 1896 e.v. Abteilung Fußball Kreisliga B Staffel IV Saison 2018 / 2019 Heimspiel am Freitag, 07. September 2018 um 19 00 Uhr: TuS Meersburg I FC Kluftern II Zum ersten Heimspiel der neuen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016

Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Bezirk Bodensee Bezirksjugendausschuss Mannschaftseinteilung Spieljahr 2015 / 2016 Stand:11. Juli 2015 BJT Pfullendorf Überbezirkliche Ligen - Oberliga / Verbandsliga / Landesliga 2 A-Junioren Verbandsliga

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0) >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison 2018/2019 recht herzlich auf dem Brunnisach-Sportgelände begrüßen.

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Ein Verteidiger von Team A geht aufgrund einer Verletzung in Höhe der Eckfahne

Mehr

Heimspiel am Samstag, 24. Oktober 2009 um Uhr: TuS Meersburg I FC Überlingen II

Heimspiel am Samstag, 24. Oktober 2009 um Uhr: TuS Meersburg I FC Überlingen II Heimspiel am Samstag, 24. Oktober 2009 um 16 00 Uhr: TuS Meersburg I FC Überlingen II Zum heutigen Heimspiel empfängt die Erste Mannschaft des TuS Meersburg die Landesligareserve des FC Überlingen im Sommertal.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter LÖSUNGEN Prüfungsbogen LÖSUNGEN 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb

Mehr

ATSV Münchberg-Schlegel

ATSV Münchberg-Schlegel Unser heutiger Gast ATSV Münchberg-Schlegel Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Fabian Rogler David Schröder Fabian Schott Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter

Anwärter-Prüfung für Fußball-Schiedsrichter Prüfungsbogen NAME: 1. Nachdem in der ersten Halbzeit 20 Minuten gespielt sind, zieht Nebel auf. Der Schiedsrichter kann nur von der Mittellinie aus die beiden Tore erkennen. Er unterbricht deshalb das

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld Liebe Sportfreunde und 96VEREINT-Kollegen, vielen Dank für Eure Teilnahme am ersten 96VEREINT-Cup für F-Junioren (2005er Jahrgang oder jünger). Termin Sa 07. Juni 2014 Uhrzeit Einspielen ab 09.00 Uhr,

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr Ausgabe Heimspiel 24.9.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2 Sonntag, 24.9.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr SVS-Focus

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz

Fußballverband Oberlausitz Fußballverband Oberlausitz Schiedsrichterausschuss Lehrstab Regeltest Hinweis: Bei jeder Frage ist maximal 1 Punkt zu erreichen. Abgabetermin: 16.12.2018 23:59Uhr!!! Die Schiedsrichter & Beobachter senden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum heutigen Heimspieltag in der

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum heutigen Heimspieltag in der Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum heutigen Heimspieltag in der Saison 2018/2019 recht herzlich auf dem Brunnisach-Sportgelände

Mehr

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison

Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison Liebe FCK-Fans und FCK-Mitglieder, liebe Zuschauer, ich darf Sie im Namen der Fußballabteilung des FC Kluftern zum Heimspieltag in der Saison 2018/2019 recht herzlich auf dem Brunnisach-Sportgelände begrüßen.

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Heimspiel am Sonntag, 05. Juni 2011 um 15 00 Uhr: TuS Meersburg FC 09 Überlingen II

Heimspiel am Sonntag, 05. Juni 2011 um 15 00 Uhr: TuS Meersburg FC 09 Überlingen II Heimspiel am Sonntag, 05. Juni 2011 um 15 00 Uhr: TuS Meersburg FC 09 Überlingen II Der Drops ist gelutscht! Seit dem vergangenen Wochenende steht der Klassenerhalt der Ersten Mannschaft des TuS fest,

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 11.Spieltag in der Landesliga Süd-Ost dürfen wir unseren

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 21. August :00 Uhr. SV Inning II ASV Biburg II SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 21. August 2016 13:00 Uhr SV Inning II ASV Biburg II Eingeteilter Schiedsrichter: Günther Auth Sonntag,

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2018 entnommen. Situation 1 Etwa 20 Meter vor dem Tor wird der ballführende

Mehr