Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16"

Transkript

1 Sprungwurf SV Remshalden Handball. Das neue Hallenheft 2015/16 Bundesliga- Handball unsere weibl. A-Jugend in deutschlands höchster Spielklasse. Württembergliga Die 1. Männermannschaft greift erneut an: mit neuer Philosophie und neuem Trainer. DEUTSCHER MEISTER 2015 Erfolgreiche Jugendarbeit in Remshalden.

2

3 Sprungwurf 2015/ Inhaltsverzeichnis Grussworte Bürgermeister Stefan Breiter, SVR-Vorstand Markus Kilian, Abteilungsleiter Bernd Kuger und die Vorsitzenden unseres Fördervereins, Hans-Dieter-Reichert und Helmut Staiger, heißen Sie herzlich Willkommen... 5 Team WL Unsere 1. Männermannschaft greift nach einem ereignisreichen BWOL-Jahr in dieser Saison wieder in der Württembergliga an: mit neuem Trainer, neuen Spielern und neuer Spielphilosophie Aktive Mannschaften Auch in diesem Jahr heißt es, die Jugendlichen erfolgreich in den Erwachsenenbereich einzugliedern. Ein Erfolg auf ganzer Linie, wie der Aufstieg unseres Juniorenteams zeigt Erfolgreiche Jugendarbeit Mit dem Deutschen Meister -Titel krönte unsere weibl. B-Jugend in der letzten Saison ein überaus erfolgreiches Jahr 2015 unserer Jugendmannschaften Daten / Fakten Hier finden Sie die Spielpläne unserer beiden Sporthallen sowie einen Überblick und die Kontaktdaten der wichtigsten Ansprechpartner Landgasthof hirsch Hotel - Restaurant - Festsaal Reinhold-Maierstraße Remshalden info@landgasthof-hirsch.de * Gesellschaftsräume bis 130 Personen * erholsame Gartenterrasse * eigene Metzgerei * Apartements für Langzeitgäste * Hallenbad & Sauna * seit 1803 in Familienbesitz Wir wünschen der SV Remshalden viel Erfolg! Familie Wachter und Landgasthof Hirsch-Team 3

4 Weststraße Remshalden Tel /97360 info@drwiesner.de Wir wünschen viel Erfolg in der neuen Saison Unsere Mannschaft braucht Verstärkung! Wir haben ständig attraktive Stellen zu besetzen Informieren Sie sich unter Die sportbegeisterte Gemeinde Remshalden wünscht den SVR-Handballern in der Saison 2015/2016 spannende Spiele und weiterhin viele Erfolge!

5 Bürgermeister Remshalden - Stefan Breiter Hand in Hand zu HöchstLeistungen Liebe Remshaldener Handballfamilie, sehr geehrte Gäste aus Nah und Fern, Handball ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Remshaldener Sportlandschaft - und eine überaus erfolgreiche, ganz besonders im Hinblick auf die Jugendarbeit... Eine herausragende Saison 2014/2015 liegt hinter den Mannschaften. Die weibliche A-Jugend hat sich erstmals in die Welt der Jugend-Bundesliga eingemischt und kann mit Stolz auf diesen Erfolg und das Abenteuer Bundesliga der vergangenen Saison zurückblicken. Remshaldener Sportgeschichte geschrieben haben die Handball- Mädels der B-Jugend, die nach einer grandiosen Saison den Titel Deutscher Meister mit nach Hause gebracht haben. Ein sensationeller Erfolg für die Spielerinnen, das Trainer und Betreuerteam und die gesamte SVR-Handballabteilung. Auch alle anderen Teams möchte ich persönlich und im Namen der Gemeinde Remshalden an dieser Stelle zu ihren sportlichen Erfolgen quer durch die Abteilungen beglückwünschen. Die Gemeinde Remshalden Nicht nur den aktiven Spielerinnen und Spielern, Trainern und Betreuern gilt es zu einer erfolgreichen Saison zu gratulieren, sondern auch allen weiteren Engagierten in der Handballabteilung. Sie alle haben ihren Anteil am Erfolg. Denn herausragende sportliche Leistungen wären nicht möglich, würde nicht in allen Bereichen Hand in Hand gearbeitet. Dieser Zusammenhalt ist es, der die Sportlerinnen und Sportler der SVR Handball und ihre Fans zu sympathischen Botschaftern unserer Gemeinde macht, in der Region und in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Dafür danke ich Ihnen herzlich. Gäbe es die SVR-Handballabteilung nicht, unserer Gemeinde würde einiges fehlen, nicht nur im sportlichen, sondern auch im gesellschaftlichen Bereich. Auch in der bevorstehenden Stefan Breiter Bürgermeister Gem. Remshalden Saison sind die Herausforderungen groß. Als sportbegeisterter Bürgermeister freue ich mich mit der Handballabteilung und einer großen Fangemeinschaft, dass die Sommerpause vorüber und der Ball endlich wieder im Spiel ist. Für die kommende Spielrunde 2015/2016 wünsche ich den Spielerinnen und Spielern ebenso wie uns allen wieder spannende und vor allem faire und verletzungsfreie Begegnungen in und außerhalb Remshaldens. Lage: Remshalden liegt ca. 20km östlich von Stuttgart im Remstal entlang der B29. Geschichte: Seit 1974 besteht Remshalden aus den fünf Ortsteilen Grunbach, Geradstetten, Hebsack, Rohrbronn und Buoch. Internet: Einwohnerzahl: Fläche: Hektar Mit sportlichen Grüßen, Stefan Breiter 5

6 Dokumentation Trennwände WC-Trennwände Umkleidekabinen Duschtrennwände Raumteiler Meisterkabinen Garderobenschränke

7 Vorstand SV Remshalden e.v. - Markus Kilian SpaSS und Freude an Bewegung und Wettkampf Liebe Handballerinnen und Handballer, liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Leser, es gibt einen neuen Sprungwurf, was bedeutet, dass die letzte Saison abgeschlossen ist und die neue in Kürze beginnt. Die Handballabteilung der SV Remshalden e.v. hat Monate mit viel Spannung vor sich: Während sich die 1. Männermannschaft mit ihrer Erfahrung aus der letzten Saison in der BWOL mit breiter Brust den Spielen in der Württembergliga stellen wird, treten die Damen der 1. Mannschaft in der Landesliga an, um zu punkten. Packende und begeisternde Duelle sind auch im Jugendbereich zu erwarten, allen voran die A- und B-Jugend der Mädchen, die mit ihren Erfolgen sich selbst und den Namen Remshalden in ganz Deutschland bekannt machten. Ich freue mich schon darauf, bei verschiedenen Spielen dabei zu sein und unsere Mannschaften anzufeuern. Natürlich sind die Spielerinnen und Spieler auf Unterstützung angewiesen, auf die der Trainer, Betreuer, Familien, der Zuschauer und nicht zuletzt die Unterstützung der Gemeinde, des Vereins und die der jeweili- gen Sponsoren und Helfer. Sie alle tragen dazu bei, dass der Sport in der heutigen Form betrieben werden kann. Allen Beteiligten möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen für ihr beherztes Engagement. Damit schafft sich die Abteilung nicht nur ihr kleines Universum, in dem alle nur das eine wollen - Handball, sondern wird auch zum Anziehungspunkt für den Nachwuchs, angefangen bei den Minis bis hin zu den zahlreichen männlichen und weiblichen Jugendmannschaften. Zusammen mit den zahlreichen weiteren Sportangeboten der SV Remshalden erreichen wir damit etwas, was im Zeitalter der neuen Medien nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint: Spaß und Freude an Bewegung und Wettkampf statt Fernsehen, regelmäßiges gemeinsames Training und Spiele statt virtueller Umgang auf Facebook. In diesem Sinn wünsche ich allen Mannschaften viel Erfolg bei den Markus Kilian Stell. Vorsitzender SV Remshalden e.v. anstehenden Spielen und uns allen eine spannende und vor allem verletzungsfreie Saison. Mit sportlichem Gruß Markus Kilian weintreff neuekelter REMSTALWEINE UND MEHR Wein- und Getränkeverkauf in Grunbach Eigene Weine für echte Genießer Neue Kelter, Ortsausgang Grunbach, Richtung Geradstetten Telefon , Geöffnet: Freitag von 14 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 14 Uhr 7

8

9 Die Abteilungsleitung der SVR-Handballer Eine neue Saison mit vielen begeisternden Spielen Liebe Handballfreunde, in der letztjährigen Ausgabe des Sprungwurfes schrieb ich, dass das Jahr 2014 in den Geschichtsbüchern der Handballabteilung der SV Remshalden einen festen Platz einnehmen werde. Grund war das Erringen der Württembergischen Meisterschaft unserer 1. Männermannschaft. Nicht minder erfolgreich verlief dann die Saison 2014/15. Zumindest im weiblichen Jugendbereich. Die weibliche B-Jugend der SVR wurde Deutscher Meister und hat sich damit ebenfalls einen Platz in den Geschichtsbüchern der Abteilung aber auch ganz Remshaldens und sogar darüber hinaus gesichert. Es ist Jahre her, dass dies einem Team aus dem Handballverband Württemberg gelang. Toll auch das Auftreten der weiblichen A-Jugend in der Bundesliga. Die jungen Damen scheiterten knapp am Einzug unter die besten acht Teams Deutschlands. Durch den Erfolg der weiblichen B-Jugend ist man wieder für die Bundesliga qualifiziert. Vielleicht gelingt in diesem Jahr der nächste Schritt. Ergänzt werden diese Erfolge durch zahlreiche Meisterschaften und super Platzierungen der anderen Jugendteams auf Landes- und Bezirksebene. An dieser Stelle möchte ich mich beim Jugendteam, den zahlreichen Jugendtrainerinnen und trainern aber auch bei den Eltern der jugendlichen Spielerinnen und Spieler sehr herzlich bedanken. Ihr seid die Basis des Vereins und auf Eurem Einsatz und Engagement baut sich alles auf. Tolle und zum Teil so nicht erwartete Erfolge feierten auch die aktiven Mannschaften. Mit dem direkten Aufstieg unserer neu gegründeten Frauen 2 und dem Aufstieg unseres Juniorenteams in die Bezirksklasse war so nicht zu rechnen. Dagegen war die Meisterschaft unserer 1d zwar fast schon eingeplant aber nicht minder erfreulich. Unsere 1b spielte im ersten Jahr nach dem Aufstieg in die Bezirksliga eine sehr gute Rolle und hat so manchem Favoriten ein Schnippchen geschlagen. So soll es auch in der kommenden Runde sein. Das Team von Robert Schönleber hat sich einiges vorgenommen. Unsere Frauen haben in der Landesliga einen Platz im Mittelfeld errungen und haben sicher noch Luft nach oben. Stephan Meiser hat hier Von Links: Simone Staiger (Jugendleiterin), Frank Wiesner (Finanzen), Bernd Kuger (Abteilungsleiter), Hagen Bareis (Orga-Team), Fridger Koltermann (Sportl. Leitung), Nico Xander (Schriftführung) das Traineramt übernommen und wird sicher für neuen Wind und den einen oder anderen Impuls sorgen. Nach einem Schnupperjahr in der Baden-Württemberg Oberliga ist unsere 1. Männermannschaft wieder in die Württembergliga zurückgekehrt. Statt Sandweier, Oberkirch und Heddesheim heißen die Gegner nun wieder Schwaikheim, Waiblingen, Bittenfeld. Lauter alte Bekannte, auf die sich die Remshaldener Fangemeinde sicher freut. Das Team von Alexander Schurr, der seinen Platz von der Rechtsaußenposition auf die Trainerbank verlegt hat, wird alles daran setzen, uns wieder mit tollem Handballsport zu verwöhnen. Liebe Handballfreunde, liebe Leser. Auf den folgenden Seiten werden sie über das Geschehen in der Handballabteilung der SV Remshalden umfassend informiert. Dieser Sprungwurf ist aber nur durch die Unterstützung unserer zahlreichen Werbepartner zustande gekommen. Also beachten sie bitte auch beim Blättern die Anzeigen der meist ortsansässigen Firmen und Dienstleister. Informieren sie sich über unsere Werbepartner und Sponsoren im vorliegenden Sprungwurf aber auch auf den Werbebanden in der Stegwiesenhalle oder auf den Trikots unserer Mannschaften. Vielleicht können sie dann unsere Partner bei ihren Einkäufen und Geschäften berücksichtigen. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an unser Sponsoringteam rund um den Förderverein, die den Kontakt zu den Werbepartnern herstellen und aufrecht erhalten. Ganz herzlich danken möchte ich auch dem Orgateam für die Organisation der Bewirtung bei verschiedenen Veranstaltungen aber auch der Bewirtung in der Stegwiesenhalle. Vergessen möchte ich natürlich nicht den Kopf der SV Remshalden unsere Vorsitzenden mit der Geschäftsstelle sowie den Vorstand sowie die Gemeindeverwaltung für die meist offenen Ohren für die Belange der Abteilung. Den diesen Bericht abschließenden Dank richte ich an den Ausschuss der Handballabteilung und hier insbesondere an die Abteilungsleitung in Person von Nico, Simone, Hagen, Frank und Fridger für die stets harmonische Zusammenarbeit. Ich freue mich auf eine tolle Handballsaison 2015/16 mit vielen begeisterten Spielen unserer Jugendlichen, Frauen und Männer und wünsche allen Beteiligten, dass das ohne schwere Verletzungen über die Bühne geht. Mit sportlichen Grüßen, Bernd Kuger, Abteilungsleiter 9

10

11 Förderverein - Handball Fördern Förderung des Handballsports in Remshalden Am 23. Juli 1996 haben wir den Verein zur Förderung des Handballs in Remshalden gegründet. 16 Personen haben sich dabei als Gründungsmitglieder eingetragen. Aufgabe, Sinn und Zweck des Vereins ist die ideelle und finanzielle Förderung der Abteilung Handball der Sportvereinigung Remshalden. Der Verein ist ein Förderverein, der seine Mittel ausschließlich zur Förderung des Handballsports in der SVR verwendet, sowohl im Aktivenals auch im Jugendbereich. Unser Vereinszweck wird unter anderem verwirklicht durch: Beschaffung von Mitteln durch Beiträge, Spenden, Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen. Unterstützende und begleitende Trainings- und Wettkampfmaßnahmen. Organisation und Unterstützung bei Turnieren und Veranstaltungen. Unterstützung bei der Ausstattung von Mannschaften und Trainingsstätten. Beratung und Betreuung einzelner Spielerinnen und Spieler. Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinsamkeit. Hans-Dieter Reichert Vorsitzender In unserer Zeit kann die Bedeutung des Sports nicht hoch genug angesiedelt werden. Allerdings kostet der ordentliche Sportbetrieb sehr viel Engagement, Zeit und Geld. Wir können unsere sportlichen Ziele nur dann verwirklichen, wenn wir eine große Mitgliederzahl aufweisen können. Wir versichern, dass Ihr Beitrag oder Ihre Helmut staiger Stellv. Vorsitzender Spende ausschließlich der Handballabteilung der SV Remshalden zugute kommt. Werden Sie deshalb Mitglied bei Handball Fördern! Wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen. Sollten Sie uns lieber in Form einer Spende unterstützen wollen, freuen wir uns darüber natürlich ebenso. Vielen Dank! Bei uns fi nden Sie IMMER DAS IMMER PASSENDE! DAS PASSENDE! Manuel Singer Schorndorfer Straße Remshalden-Grunbach Telefon ( ) info@singer-remshalden.de 11

12 EIGEN. WILL ICH. AB13.000, DER CITROËN C4 CACTUS Für alle, die ihren eigenen Kopf haben: der CITROËN C4 CACTUS. Sein einzigartiges Design mit Airbump -Technologie braucht keine Ecken, um anzuecken. Dabei überzeugt er mit inneren Werten wie einem 7-Zoll-(17-cm-)Touchscreen und einer durchgehenden Sitzbank vorn 4. Ein Auto mit echter Persönlichkeit, das Sie am besten persönlich erleben sollten bei Ihrem CITROËN Partner. XXXXXXXXXXX 1 Privatkundenangebot für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH 75 START, gültig bis zum Je nach Version. Abb. zeigen evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km, CO 2 -Emissionen kombiniert 105 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in dergegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B Nicolai Kästle Inh. Nicolai Kästle (A) Bahnhofstr Remshalden Telefon /71063 Fax /73023 autohauskaestle@t-online.de (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

13 Männer 1 - Württembergliga 2015/16 Neuer Cheftrainer, neue Spielidee aber auch Altbewährtes Liebe Handballfreunde, zunächst möchten wir Sie recht herzlich zur neuen Saison 2015/16 begrüßen. Nachdem es im letzten Jahr leider nicht gelungen ist, die starke Spielklasse der Baden-Württemberg Oberliga zu halten, werden wir in diesem Jahr wieder in der Württembergliga auf Punktejagd gehen. Dies muss jedoch kein Nachteil sein, da gerade die Württembergliga sehr viele attraktive Derbys verspricht und somit sicher des Öfteren für volle Hallen sorgen wird. Für die Männer 1 stand nach der letzten Saison wahrscheinlich der größte Umbruch der letzten Jahre an. Mit Andre Toth (Karriereende), Steffen Lehle (TV Bittenfeld II), Alfred Deutschländer (Remshalden II), Fabian Juhnke (TSB Schwäbisch Gmünd) und Alexander Schurr (Karriereende) haben, ein paar Spieler, die das Gesicht der Mannschaft in den letzten Jahren geprägt haben, ihre Handballschuhe altersbedingt an den Nagel gehängt oder sich anderen Teams angeschlossen. Den größten Wechsel jedoch gab es sicher am Spielfeldrand. Henning Fröschle hat das Team über sechs Jahre hinweg betreut und war ein zentraler Faktor für den stetigen Erfolg des Teams. Er wechselte nach Rundenende zum Ligakonkurrenten TV Flein. Den Abgängen stehen selbstverständlich auch Neuzugänge ins Haus. Hierbei wurde ein klares Ziel formuliert, die Mannschaft deutlich zu verjüngen und dabei gleichzeitig eine konkurrenzfähige Mannschaft in die Runde zu schicken. Mit Marian Rascher (19 Jahre) kam ein talentierter Rückraumspieler vom TSV Bartenbach zu uns, der gleich zu Beginn gezeigt hat, dass er gemeinsam mit Oli Ruge Akzente auf der Mitteposition setzten kann. Felix Holczer (23 Jahre) kam von der SG Hasslach/Herrenberg/ Kuppingen und wird die Planstelle am Kreis einnehmen. Aufgrund seiner körperlichen Präsenz wird es ihm sicher oft gelingen, die Abwehrspieler in Bedrängnis zu bringen. Als dritter Feldspieler stößt Arne Wiesner (23 Jahre) zu uns. Er hat im letzten Jahr mit hervorragenden Leistungen in der zweiten Männermannschaft auf sich aufmerksam gemacht und es entspricht dem neuen Konzept der SV Remshalden, solchen Spielern die Chance zu geben, sich auch auf höherem sportlichem Niveau zu beweisen. Abschließend wurden auch die beiden Torhüterpositionen neu besetzt. Hier freue ich mich sehr, dass es gelungen ist, zwei junge, sehr talentierte Torhüter für Remshalden begeistern zu können. Mit Daniel Mühleisen (18 Jahre) kommt einer der besten Torhüter seines Jahrgangs vom TSV Bartenbach zu uns. Er wird bei uns seine ersten aktiven Schritte machen und gleichzeitig noch in Bartenbach auf höchstem Niveau im Jugendbereich spielen. Der zweite Torhüter ist für eingefleischte SVR-Fans kein Unbekannter. Tobias Klemm (19 Jahre) kehrt nach seinen Erfahrungen beim TV Bittenfeld zur SVR zurück. Wir haben Tobias nie aus den Augen verloren und ich bin mir sicher, dass er in der Stegwiesenhalle die Gegner reihenweise zur Verzweiflung bringen wird. Ergänzt wird das Team von Oliver Klingler (19 Jahre), Jan Hertl (20 Jahre) und Stefan Seybold (22 Jahre). Sie werden bereits jetzt fest in das Team der Männer 1 eingebunden, um philosophiegemäß bald den nächsten Schritt machen zu können. Schön das ihr alle da seid! Ein besonderer Dank geht aber auch an alle Spieler, die schon viele Jahre in dieser Mannschaft spielen und die sich auf dieses neue Abenteuer mit einigen Veränderungen eingelassen haben. Auf der Bank werden Sie, liebe Zuschauer, viele Gesichter wieder erkennen. Tobias Greiner wird weiter als Co-Trainer aktiv sein, Michael Zügel wird das Team als Physiotherapeut unterstützen. André Bueb und Luiz Henseling werden zudem als Betreuer dem Team den Rücken frei halten. Hinzu kommt in diesem Jahr Bernd Bareis, der sich im Training zusätzlich um die Belange unserer Torhüter kümmern wird. Den größten Wechsel gibt es sicher auf der Cheftrainerposition. Ich freue mich sehr, dass der Verein sehr früh mit mir das Gespräch gesucht und mir klar zu verstehen gegeben hat, dass man mit mir als Trainer in die kommende Saison gehen möchte. Dieser Wechsel, so mein Eindruck, konnte sehr harmonisch vollzogen werden. Ich persönlich brenne für die neue Aufgabe und habe mir das Ziel gesetzt, mit großem persönlichem Engagement, großer Leidenschaft und absoluter Akribie an die neuen Aufgaben zu gehen. Unser Ziel ist es mit, einer neuen, modernen Spielidee in die Runde zu gehen und uns konzeptionell in einigen Bereichen neu aufzustellen. Dennoch wird auch Altbewährtes bewahrt und in die neue Spielidee überführt. Attraktiver, schneller Tempohandball aus einer aggressiven, aktiven Abwehrarbeit heraus, Leidenschaft auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand, gepaart mit taktischem Kalkül und Cleverness bei Abschluss, sind nur ein paar Schlagworte, mit denen wir Alexander Schurr Trainer 1. Männermannschaft Sie in diesem Jahr begeistern wollen. Ein persönliches Anliegen ist mir, nach wie vor, ein stimmiges Konzept für den männlichen Bereich. Dies inkludiert die Zusammenarbeit aller Mannschaften aus dem Jugendund dem aktiven Bereich. Mein Dank geht hier an alle Trainer, die dieses Konzept unterstützen sowie an die Verantwortlichen, die diese Ideen mit tragen. Abschließend möchte ich noch ein paar persönliche Worte an Sie, liebe Zuschauer, richten: Handball ist sicher das schönste Spiel der Welt, dennoch ist es auch nur ein Spiel. Fair Play und Schiedsrichter, die das Spiel leiten, sind unersetzlich für die Werte, die ein Spiel ausmachen. Bitte unterstützen Sie unser Team aus Leibeskräften. Jeder Einzelne hat es mehr als verdient; aber bitte bleiben Sie beim Unterstützen. Das hilft uns mit Abstand am meisten. Ich freu mich sehr auf meine erste Saison als verantwortlicher Trainer der Männermannschaft und möchte mich schon jetzt, auch im Namen der gesamten Mannschaft, für Ihre Unterstützung bedanken. Wir wünschen uns allen eine erfolgreiche Saison und spannende Spiele. Mit sportlichen Grüßen, Alexander Schurr 13

14 Männer 1 - Württembergliga 2015/16 1 Stefan Seybold Tor 12 Tobias Klemm Tor 16 Daniel Mühleisen Tor 2 Kenneth Eckstein Rückraum 6 Markus Tögel Kreis 7 Oliver Ruge Rückraum 9 Felix Holczer Kreis 11 Oliver Klingler Rückraum 13 Hendrik Wiesner Rückraum 14 Arne Wiesner Rückraum 15 Andreas Huber Rückraum 17 Uli Seybold Außen 18 Marian Rascher Rückraum 19 Adrian Wehner Rückraum 20 Moritz Pesch Außen 22 Carsten Röhrle Rückraum 23 Moritz Knück Außen 33 Jan Hertel Kreis AS Alexander Schurr Trainer TG Tobias Greiner Co-Trainer BB Bernd Bareis Torwarttrainer MZ Michael Zügel Physiotherapeut LH Luiz Henseling Betreuer AB André Bueb Betreuer AW Armin Wiesner Pressewart 14

15 Männer 1 - Württembergliga 2015/16 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es Fehlen: Hendrik Wiesner, Adrian Wehner, Felix Holczer, Andreas Huber, Kenneth Eckstein, Carsten Röhrle, Moritz Knück, Jan Hertel Betreuer Luiz Henseling, Betreuer André Bueb, Pressewart Armin Wiesner, Physiotherapeut Michael Zügel, Sportl. Leiter Fridger Koltermann, Torwarttrainer Bernd Bareis, Trainer Alexander Schurr, Abteilungsleiter Bernd Kuger Moritz Pesch, Markus Tögel, Arne Wiesner, Stefan Seybold, Tobias Klemm, Daniel Mühleisen, Marian Rascher, Uli Seybold, Oliver Klingler Oliver Ruge, Co-Trainer Tobias Greiner Die Spielorte in der Württembergliga - Saison 2015/16 Den Spielplan unserer Männer 1 finden Sie auf Seite 66! TSV Altensteig TV Bittenfeld 2 SG Schoz.-Bottwartal SG BBM Bietigheim 2 SG Leonberg/Eltingen Eichwaldhalle Grenzweg Altensteig Gemeindehalle Waldstraße WN-Bittenfeld Langhanshalle Albert-Einstein-Str Beilstein SH am Viadukt Holzgartenstraße B-Bissingen SH beim Sportzentrum Steinstraße Leonberg TV Flein SF Schwaikheim NSU Neckarsulm VfL Waiblingen HSG Ostfildern Sandberghalle Talheimer Straße Flein Fritz-Ulrich-Halle Badstraße Schwaikheim Ballei-Sporthalle Felix-Wankel-Straße Neckarsulm Rundsporthalle Oberer Ring Waiblingen Körschtalhalle Körschtalstraße O-Scharnhausen SV Vaihingen TSV Weinsberg SKV Oberstenfeld SV Remshalden Sporthalle Robert-Koch-Str S-Vaihingen Weibertreuhalle Rossäckerstraße Weinsberg SH Bäderwiesen Dürrenstraße Oberstenfeld Stegwiesenhalle Stegwiesenweg Remshalden 15

16 Führend in Materialfluss-Technik BODENROLLER Staplerfreie Fabrik HUBGERÄT HUBGERÄT Für ergonomisches Arbeitenen Für ergonomisches Arbeitenen WERKSTÜCKTRÄGER Individuell WERKSTÜCKTRÄGER gefertigt Individuell gefertigt TRANSPORTLOGISTIK Taxiwagen, TRANSPORTLOGISTIK Transportpalette Taxiwagen, Transportpalette SUPERMARKT SUPERMARKT Kanban und FIFO-Systeme Kanban und FIFO-Systeme Teamworker? Wir suchen ständig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. BLOKSMA Engineering GmbH Daimlerstraße Urbach Tel. +49 (0)

17 Frauen 1 - Landesliga 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Marie Herbert, Katja Lehner, Leni Scheiffele, Jasmin Lehner, Sarah Nowack, Mona Schleier, Ann-Kathrin Müller, Jule Auracher Co-Trainerin Leonie Schaffhauser, Alina Ridder, Anica Müller, Nina Nowak, Laura Frank, Selina Rauth, Lisa Kristmann, Anna Kästle, Trainer Stefan Meiser Mit Elan und Zuversicht in die neue Saison Nach einer eher durchwachsenen letzten Saison beginnt die neue Runde für die Frauen 1 der SV Remshalden ein weiteres Mal mit einem neuen Trainer. Ebenso dürfen einige neue Gesichter aus der eigenen Jugend begrüßt werden. Die junge Mannschaft blickt somit mit Elan und Zuversicht auf die kommende Saison. Aber vorab muss erst einmal eine konditionelle, technische und taktische Grundlage geschaffen werden. Dreieinhalb Monate intensive Vorbereitung hatten die Luckys zu bewältigen, in denen Spiele, Trainingslager und Turniere auf dem Plan standen. Zum ersten Mal hieß es für die Luckys auch dreimal die Woche in der Halle zu stehen. Trainer Stephan Meiser hatte sich gleich zu Anfang dafür eingesetzt, dass das Frauenteam eine weitere Trainingseinheit erhielt. Ein notwendiger Schritt, um leistungsorientiert in die neue Saison starten zu können. Und nachdem auf dem alljährigen Beachturnier in Bartenbach die emotionalen Bande sowie der Mannschaftszusammenhalt gestärkt wurden, fällt es auch wieder leichter, konzentriert über taktische Raffinessen zu brüten und sie zu perfektionieren. Ziel der jungen Mannschaft ist es, die eigene Leistung wiederzufinden, sich zu verbessern und über die Runde hinweg das Level zu halten, so dass im oberen Drittel der Tabelle mitgespielt werden kann. Dabei hoffen die Luckys auf lautstarke Unterstützung der Fans und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit. F1 - SpielKalender 15/ :00 SSV Hohenacker 2 - SVR :00 SVR - HSG Ca/Mü/Max :00 HB Ludwigsburg - SVR :00 TSV Schmiden - SVR :00 SG Schoz.-Bottwartal - SVR :00 SVR - SG Bietigheim :00 TSV Wiernsheim - SVR :00 HG Steinh.-Kleinb. - SVR :00 SVR - VfL Waiblingen :00 SV Heilbronn a. Leinb. - SVR :00 SVR - TV Flein :00 SVR - SSV Hohenacker :15 HSG Ca/Mü/Max - SVR :00 SVR - HB Ludwigsburg :00 SVR - TSV Schmiden :00 SVR - SG Schoz.-Bottwartal :30 SG BBM Bietigheim 3 - SVR :00 SVR - TSV Wiernsheim :00 SVR - HG Steinh.-Kleinb :30 VfL Waiblingen 2 - SVR :00 SVR - SV Heilbronn a. Leinb :00 TV Flein - SVR Ansprechpartner: Stephan Meiser F1@sv-remshalden-handball.de 17

18 SEIT JUNI 2015 BEI GOURMET BERNER KOSTBAR UND GOURMET BERNER Ob Frühstück, Mittagstisch oder Afterwork entschleunigen Sie doch einfach im authentischen Industriedesign-Ambiente. Wir verwöhnen Sie mit leichter Kost und regionaler Küche, heimischen Weinen und Spezialitäten aus dem Gourmet Berner-Sortiment. Lernen Sie uns kennen testen Sie uns! Auf Ihren Besuch freut sich Ihre kostbar & das Gourmet Berner-Team. Bruckwiesenstraße 1, Weinstadt-Großheppach

19 Einsbe - Bezirksliga 2015/16 Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Linus Köhler, Michael Bodemer, Jan Hertel, Alexander Fellmeth, Oliver Klingler Trainer Robert Schönleber, Marco Steybe, Simon Rommel, Stefan Seybold, David Böhringer, Co-Trainer Markus Tögel Axel Müller, David Gebhardt, Raphael Nonnenmann, Alfred Deutschländer, Robin Beck Dennis Baret, Moritz Köhler, Markus Seybold Erfahrung und Perspektive Eine Saison voller Höhen und Tiefen liegt hinter der einsbe. Nach einem Traumstart in die neue Spielzeit kam schnell die Ernüchterung. Mit einem knappen Sieg kurz vor Weihnachten in Welzheim gelang der wichtige und entscheidende Umbruch, ein Auf und Ab prägte die Rückrunde. So bescherte man dem damals ungeschlagenen Tabellenführer und späteren Meister Hohenacker die erste Niederlage, verlor aber leider auch unnötig die eine oder andere Partie gegen direkte Konkurrenten. Nichts desto trotz stand am Ende der ersten Bezirksliga Saison ein guter vierter Platz zu Buche. In die neue Saison geht die einsbe mit leicht verändertem Gewand. Neben Felix Kästle (SG Schorndorf) verließen auch Jochen Schmelzer und Timo Kaspar das Team. Den Sprung nach oben schaffte Arne Wiesner. Treu dem Anspruch, junge, hungrige Spieler zu fördern, rückten aus dem Juniorenteam Alex Fellmeth, Raphael Nonnenmann und David Gebhardt nach. Komplettiert wird die Mannschaft durch Alfred Deutschländer, der als erfahrener Spieler in die junge Mannschaft (Durchschnittsalter 22 Jahre) zurück wechselt. Auch neu im Team ist, ebenfalls aus den Reihen der Männer 1, Co-Trainer Markus Tögel. Dem mannschaftsübergreifenden Konzept folgend, werden jetzt schon drei Spieler aus den eigenen Reihen in das Team der Männer 1 integriert und werden kurz- und mittelfristig den Sprung nach oben schaffen. Mit dem Mix aus Erfahrung und Perspektive für junge Spieler, wird das Ziel sein, an die Leistung der vergangenen Saison anzuknüpfen und das Ein oder Andere ein Ticken besser zu machen. Robert Schönleber und Markus Tögel, Trainer Einsbe M2 - SpielKalender 15/ :15 SVR - EK/SV Winnenden :00 TSV Lorch - SVR :30 HSG Gabl.-Gaisb. - SVR :30 TV Oeffingen - SVR :00 SVR - TSF Welzheim :30 SC Korb - SVR :00 SV Stgt. Kickers - SVR :00 Hbi Weil./Feuerb. - SVR :15 SVR - TV Obertürkheim :00 VfL Waiblingen 2 - SVR :00 SVR - HSG Oberer Neckar :00 EK/SV Winnenden - SVR :00 SVR - TSV 1884 Lorch :00 SVR - HSG Gabl.-Gaisb :00 SVR - TV Oeffingen :00 SVR - SC Korb :00 TSF Welzheim - SVR :00 SVR - SV Stuttgarter Kickers :00 SVR - Hbi Weil./Feuerb :00 TV Obertürkheim - SVR :00 SVR - VfL Waiblingen :00 HSG Oberer Neckar - SVR Ansprechpartner: Robert Schönleber M2@sv-remshalden-handball.de 19

20 Oifach hirschmäßig guad...! Uli Dippon gemütlich - schwäbisch mit Kegelbahn und Remsdeck-Terrasse Bahnhofstraße 55, direkt an der Rems D Remshalden-Grunbach Für Wandergruppen, Familienfeiern, Beerdigungen und sonstige Veranstaltungen sind wir gerne auch nach Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Sie da. Bei gutem Wetter ist unsere Remsdeck-Terrasse sonntags durchgehend ab Uhr für Sie geöffnet! Uli und sein Hirsch Stüble Team Öffnungszeiten Montag: ab Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr und ab Uhr Freitag: Uhr und ab Uhr Samstag: ab Uhr Sonntag: Uhr und ab Uhr Ruhetag: Dienstag Telefon ( ) Fax ( ) info@ulis-hirschstueble.de SERVIERWAGEN TRANSPORTWAGEN GARDEROBEN GLASTISCHE Wilhelm Ebinger Metallwaren GmbH Bühlstrasse 2 D Remshalden-Grunbach Telefon

21 Frauen 1b - Kreisliga A 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Catherina Koltermann, Julia Xander, Anne Schubert, Trainerin Karin Auracher, Nancy Schubert, Marisa De Bellis, Lisa Wenz, Melanie Reichel Mona Auracher, Annika Comanns, Vanessa Ruoff, Magdalena Mayer, Jasmin Gauß, Jenny Lösch, Janina Nagler, Bianca Engelhardt, Alicia Wittek Natalie Arbogast, Sarah Nowak, Marina Rupp und Co-Trainer Thomas Wittek Aus eins mach zwei Bereits in der letzte Saison haben die Frauen 2 und die weibl. A-Jugend gemeinsam trainiert und einige Mädchen der A2 bei den F2 mitgespielt. Aus dieser sehr gut funktionierenden Trainingsgemeinschaft ist zur neuen Saison ein reines Frauen 2-Team entstanden. Nach dem Neustart in der letzten Saison wusste man nicht so recht, ob uns ein reibungsloser Ablauf gelingt. Und wie uns das gelang! Am Ende der letztjährigen Saison wurden wir mit dem direkten Aufstieg in die Kreisliga A belohnt. Trotzdem steht der Spaß weiterhin im Vordergrund und es wird auch wie bisher nur 1x pro Woche trainiert. Durch Schule, Studium oder Beruf können auch nicht immer alle Spielerinnen an Bord sein. Was das für die Kreisliga A bedeutet, müssen wir noch abwarten. F2 - SpielKalender 15/ :00 HSG Ob. Neckar 2 - SVR :30 SVR - EK/SV Winnenden :00 TSV Schmiden 2 - SVR :30 SVR - SG Handball :45 SVR - TV Obertürkheim :00 TV Obertürkheim - SVR :15 TSV Rudersberg - SVR :00 SVR - MTV Stuttgart :15 SVR - HSG Ob. Neckar :30 EK/SV Winnenden 2 - SVR :30 SVR - TSV Schmiden :00 SG Weinstadt 2 - SVR :00 SVR - TSV Rudersberg :45 MTV Stuttgart 2 - SVR Ansprechpartner: Karin Auracher F2@sv-remshalden-handball.de 21

22 f a h r s c h u l e Grunbach Geradstetten Winterbach Mofa Roller Auto Motorrad Anhänger Theorie- Intensivkurse ASF-Seminare Schorndorf Telefon: / Unsichtbare High-Tech Gase für Industrie, Medizin und Labor KRAISS&FRIZ Gase und Technik Autogenwerk Neckarstraße 182, Stuttgart Tel , Fax Sauerstoffwerk Bahnhofstraße 64, Remshalden Tel , Fax Grill-Ausstellung und Verkauf in Grunbach!

23 Juniorenteam - Bezirksklasse 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Trainer Moritz Köhler, Timo Herbert, Julius Dietz, Pablo Lang, Thorsten Schnäbele, Trainer Andreas Huber Robin Lehner, Felix Pfeiffer, Benedikt Rosner, Markus Seybold, Julian Mack, Manuel Staiger, Jonas Sigle Niklas Heller, Ruben Jentschke, André Bueb Erfolgreich weiterarbeiten! Mit dem Ziel, den Übergang von der Jugend in den aktiven Bereich zu erleichtern, wurde bereits zur letzten Jahr ein Juniorenteam gebildet. Dieses besteht aus Spielern aus der A-Jugend, sowie ein paar erfahreneren Spielern, welche um die 20 Jahre alt sind. Bereits im ersten Jahr schlug dieses Konzept mit vollem Erfolg ein; viele Spieler konnten direkt Leistungsträger im Juniorenteam werden und sammelten viel Spielpraxis. Mit einer stetigen Leistungssteigerung konnte so eine herausragende Saison gespielt und der Meistertitel in der Kreisliga A verbucht werden. Drei der Spieler schafften direkt den Schritt in die zweite Mannschaft, was mindestens ein genauso großer Erfolg ist. Der bisherige Trainer Alexander Schurr trainiert ab dieser Saison die erste Männermannschaft. Nachgerückt ist Andreas Huber, der bisherige A-Jugendtrainer, welcher gemeinsam mit Moritz Köhler die Mannschaft weiter formen soll. Und genau hier soll auch in der neuen Runde angesetzt werden. Es wird sicherlich schwer nach dem Aufstieg zeitgleich wichtige Abgänge zu kompensieren. Trotzdem sind wir uns sicher, wieder eine gute Runde spielen zu können und weiter junge Aktivenspieler sowie Spieler aus der A-Jugend zu fördern und näher an den aktiven Bereich heranführen zu können. Der Mannschaft muss sicherlich die Zeit gegeben werden, sich an die neue Liga und Situation zu gewöhnen. Die aufgerückten Leistungsträger müssen ersetzt werden und Spieler in neue Rollen schlüpfen. So blicken wir gespannt auf eine neue Runde, welche sicherlich einige Spieler wieder weiterbringen wird. Mit sportlichem Gruß Andreas Huber, Moritz Köhler M3 - SpielKalender 15/ :00 SVR - SG Weinstadt :30 TV Bittenfeld 3 - SVR :00 SVR - SG Schorndorf :00 MTV Stuttgart - SVR :00 SSV Hohenacker 2 - SVR :15 SVR - HSG Ca/Mü/Max :00 SV Fellbach 2 - SVR :00 SVR - TSV Schmiden :00 TV Oeffingen 2 - SVR :00 SVR - EK Stuttgart :00 SVR - SF Schwaikheim :45 SVR - TV Bittenfeld :00 SG Schorndorf 2 - SVR :15 SVR - MTV Stuttgart :00 SG Weinstadt 2 - SVR :15 SVR - SSV Hohenacker :00 HSG Ca/Mü/Max - SVR :00 SVR - SV Fellbach :30 TSV Schmiden 3 - SVR :00 SVR - TV Oeffingen :00 EK Stuttgart - SVR :00 SF Schwaikheim 2 - SVR Ansprechpartner: Andreas Huber M3@sv-remshalden-handball.de 23

24

25 Männer 1d - Kreisliga B 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Achim Löchner, Bernd Bareis, Ferdinand Frey, Frank Pokorra Alexander Angele, Jens Weinen, Stefan Bäder, Andreas Pilz, Stefan Roth Marcus Lang, Jens Mathias, Frank Liebold, Heiko Speer, Fridger Koltermann, Ralph Bönnemann, Nicolai Kästle, Christoph Sandfort, Rafael Kehl, Armin Frank, Dirk Bloksma, Tobias Greiner, Timo Kaspar, Oliver Kunze, Christoph Pilz, Robert Schönleber, Ramon Werner Wir freuen uns auf die neue Saison wie bolle! Den Spielplan unserer Männer 4 finden Sie auf Seite 66! Bevor die 1d einen Ausblick in die kommende Saison wagen wird, gebührt es an dieser Stelle zunächst einen herzlichen Dank auszusprechen. Denn nach vielen erfolgreichen Jahren hat sich unser mehrfacher Meistertrainer Bubes (Jens Weinen) dazu entschlossen, etwas kürzer zu treten und die Mannschaftsverantwortung weiterzureichen. Im Namen aller Spieler ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz und dein Engagement in all der Zeit. Wir wissen das sehr zu schätzen. Zum Glück bleibst du dem Team ja als Backup erhalten, so dass wir auch in der kommenden Saison bestimmt das ein oder andere Kaltgetränk miteinander genießen können. Nicht minder erwähnt bleiben soll Marc Wiesner, der uns ebenfalls über viele Saisons als treuer Zeitnehmer unterstützt hat und diesen Posten nunmehr zur Verfügung stellt. Auch bei dir bedanken wir uns ganz herzlich. Wir ziehen den Hut, wie du dir unser spielerisches Niveau so lange ansehen konntest ;-) Tja und nun begab es sich also auch bei uns in der Mannschaft, wie es so im normalen Leben eben ist: Es muss irgendwie weitergehen. Es muss jemand Verantwortung übernehmen. Diesem vorangestellten Satz ausgesprochen vermag auch bereits die Lösung innewohnen, doch es benötigte noch einer außerordentlichen Spielerversammlung und dem festen gemeinsamen Willen, die 1d als Team weiterhin im aktiven sportlichen Bereich der Handball-Tiefebene fortzuführen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die 1d lebt, ist heiß und motiviert wie selten und hat eine neue Mannschaftsverantwortung, die sich wie folgt aufteilt: - Alexander Angel Angele ist neuer Team-Manager (Schwerpunkte: Organisation, Motivation, Zusammenhalt. Spieler ist er auch noch) - Stefan Bäder ist sportl. Leiter der 1d und Trainer in Personalunion (nach seiner glorreichen und vereinstreuen Spielerkarriere, die viel zu früh durch Sportinvalidität - zumindest handballtechnisch - endete, folgt der nächste logische Schritt) - Markus Lang ist technischer Koordinator (teilt die Arbeitsdienste ein. Spieler ist auch er noch) - Thommy Weißhaar bleibt uns erhalten als Berater (Schwerpunkte: Strategie, Taktik, Gegner-Analyse) Erste Amtshandlung der neuen sportlichen Führung ist die Einteilung des verfügbaren Spielermaterials in einen Regenbogenfarbenkader. Grün = Spieler, Gelb = Aushilfen, Rot = Unterstützer und Gönner. Mit einem ausgeklügelten Ampelsystem soll somit sichergestellt werden, dass auch bei eher semiattraktiven Spielen etwa Sonntag morgens irgendwo am Albauf- stieg immer mindestens 7 halbwegs spielfähige Akteure anwesend sind. Beim Team fand dieses System bereits zustimmenden Anklang und auch die erste flammende Botschaft des MV in seiner Antritts- wusste zu begeistern. Rein sportlich wird sich zeigen, ob der neue Coach auch weiterhin auf das bewährte 1d- Alters-Catenaccio setzen wird (Ball vorne lange halten, hinten zaubert Bernd) oder dann doch die ein oder andere taktische Variante einstreuen wird. 6:0, 3:2:1. Vermutlich ist es dem Team relativ schnuppe, Hauptsache nach dem Spiel ist die Taktik 24:0,33 oder 20:0,5. Am besten beides. Insofern ein paar warme und somit eben umso wahrhaftigere Worte zum Abschluss: Wir freuen uns auf die Saison wie Bolle, hoffen auf schöne und faire Spiele und den ein oder anderen Zuschauer (unsere Partien sind gewiss nicht schön anzuschauen, dafür aber manchmal lustig). Vor allem jedoch - und das ist das Allerwichtigste - hoffen wir auf den Weltfrieden und dass alle Spieler, Familien, Zuschauer, Bekannte, Freunde und alle Menschen gesund bleiben, denn Gesundheit ist das höchste Gut, das wir besitzen. Ihre/Eure 1d 25

26

27 Unsere Schiedsrichter - saison 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Jonathan Rommel, Bianca Engelhardt, Oli Botschner, Vanessa Ruoff, Hardy Illg Frank Roth, Felix Koltermann, Norbert Wenzel, Felix Wiesner, Marvin Roth Saisonausblick 2015/16 Liebe Handballfreunde aus Nah und Fern, ein herzliches Grüß Gott von den Handballschiedsrichtern der SV Remshalden. Elf Schiedsrichter pfeifen in der neuen Saison für die SVR. Leider mussten wir einen Schiedsrichter verabschieden. Linus Köhler hat seine Pfeife an den berühmten Nagel gehängt. Linus danken wir sehr für die vielen Jahre, die er für die SVR geileitet hat. Jonathan Rommel hat mit Erfolg die Schiedsrichterprüfung bestanden und pfeift jetzt für die SVR. Unsere Schiedsrichtergruppe besteht aus zwei weiblichen Schiedsrichtern und neun männlichen Schiedsrichtern. In vier Gespannen pfeifen unsere Schiedsrichter auf Bezirks- und HVW-Ebene. Die Gespanne sind: - Bianca Engelhardt / Vanessa Ruoff - Frank / Marvin Roth - Felix Koltermann / Felix Wiesner - Norbert F. Wenzel / Andreas Tutsch (von der SG Schorndorf) Auf Bezirks- und HVW-Ebene pfeifen: Oli Botschner, Hardy Illg, Pablo Lang und Jonathan Rommel. Ich wünsche allen Schiedsrichtern gute Spiele und engagierte, faire Zuschauer Unsere Schiedsrichtergruppe sucht noch weitere Schiedsrichter. Das Schiedsrichteramt beginnt mit einem Lehrgang, für den man 16 Jahre alt sein sollte. Wir freuen uns über jeden neuen Schiedsrichter. Ihr Norbert F. Wenzel 27

28 Kompetenz in Remshalden - das sind Wir! Terrassen- und Balkonbeläge Neu-, An-, und Umbauten Sonnenschutz für Dachfenster Pergolen, Gartenhäuser und Carports Baur Holzbau GmbH Alles was in Holz geht - seit über 90 Jahren! Raiffeisenstrasse Remshalden Tel / Fax / info@baur-holzbau.de

29

30 Exklusiv Partner Unsere Highlights für Jugendteams und Schulklassen in der Region. Nähere Informationen und Anmeldeformulare findet ihr unter HAND IN HAND Gut für den Handball. Gut für die Region. WILD BOYS live erleben Zwei Mannschaften oder Schulklassen haben pro Spiel die Möglichkeit, einen Auftritt der WILD BOYS in Stuttgart kostenlos zu erleben. Trainieren mit den Profis: WILD KIDZ CAMP Ermöglicht durch die Kreissparkasse Waiblingen werden zwei Profis der WILD BOYS eine Trainingseinheit eurer Mannschaft leiten. Was neben Sport und Bewegung noch wichtig ist, zeigt euch die AOK Ludwigsburg-Rems-Murr. Lust auf Training? Dann meldet eure Mannschaft gleich zum WILD KIDZ CAMP 2015 / 2016 an.

31 Jugendleitung - Simone Staiger Erfolgreich im Leistungs- und Breitensport Liebe Handballfreunde, die Jugendabteilung der SVR kann auf großartige Erfolge in der vergangenen Saison zurückblicken. Es konnten etliche Titel auf Bezirksebene gefeiert werden und unsere weibliche C-Jugend und die männliche B-Jugend haben sich auf Württembergebene sehr gut präsentiert. Das Abenteuer Jugendbundesliga ist voll geglückt. Unsere weibliche A-Jugend durfte sich zu den besten 12 Mannschaften aus ganz Deutschland zählen. Die Begeisterung war groß und wurde noch größer, als unsere weibliche B-Jugend diesen Erfolg mit dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft sogar noch toppen konnte. Doch zum Zurücklehnen und Genießen blieb keine Zeit. Die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft war noch nicht gefallen, da ging es für die anderen Jugendmannschaften schon wieder um die Qualifikation für die neue Runde. Mit 12 Mannschaften im männlichen Bereich, 9 Mannschaften im weiblichen Bereich und einer Minigruppe starten wir in die Saison 2015/2016. Vertreten von der Kreisliga bis hin zur Jugendbundesliga, decken wir dabei das gesamte Leistungsspektrum ab. Leistungssport trifft Breitensport! Das neu aufgestellte Jugendteam stellt sich gemeinsam mit über 40 Jugendtrainern dieser Herausforderung und den völlig unterschiedlichen Anforderungen. Harald Beilschmied, Andreas Huber, Thomas Weisshar und Oliver Klein kümmern sich vor allem um den sportlichen Bereich. Sie unterstützen die Jugendtrainer, wenn es darum geht leistungsgerechte Mannschaften zu bilden, Trainingsinhalte abzustimmen, Jugendspieler individuell zu fördern und junge Talente an den Leistungssport heranzuführen. Zudem stehen sie in engem Kontakt zu den Trainern der aktiven Mannschaften, um Jugendspieler aus dem oberen Jugendbereich frühzeitig in unseren Frauen- und Männermannschaften zu integrieren. Über die sportlichen Belange hinaus, ist es uns ein großes Anliegen unsere jungen HandballerInnen in unsere Abteilung einzubinden. Events wie das Zeltlager, die Waldweihnacht und die Kooperation Schule / Verein für die Jüngsten oder die Spanienausfahrt für die Älteren sind wichtige Eckpfeiler, wenn es darum geht, in den Jugendmannschaften für eine breite Basis zu sorgen. Um diese organisatorischen Aufgaben kümmern sich in unserem Jugendteam Karin Auracher, Robin Heim, Fabian Juhnke, Birgit Koltermann und Julian Schrägle. Dabei werden sie unterstützt von unseren vier Jugendsprechern Lucie Bareis, Catherina Koltermann, Kai Schweikhardt und Jonas Sigle. Gut vorbereitet für alle anstehenden Aufgaben freuen wir uns nun auf die kommende Handballsaison. Wir laden Sie herzlich ein, bei unseren Jugendspielen in der Sporthalle vorbeizuschauen. Unsere Jugendspieler spüren die Wertschätzung, die Sie ihnen dadurch entgegenbringen! Und - wer spielt nicht gerne vor einer großen Zuschauerkulisse? Für das Jugendteam Simone Staiger, Birgit Koltermann 31

32 Abholmarkt Ist der Kasten Dir zu schwer, m ruf doch schnell den Meissner her. GETRÄNKE MEISSNER IIhr Spezialist, wenn es um Getränke geht Heim-Dienst Fest-Service Getränke-Service Kühlwagen-Verleih Inh. Jürgen Maier Kanalstraße Remshalden - Tel. (07151) Fax

33 Unsere Kleinsten - Minis 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Betreuerin Michelle Bechtle, Justin Vogelsang, Nico Barth, Robin Crnic, Lasse Leuze, Moritz Tom Müller, Paul Illg, Trainerin Renate Crnic Betreuerin Alexia Manazis, Linda R. von Sporschill, Hannah Kirschbaum, Lea Steinemann, Lena Crnic, Philin Liebold, Trainerin Simone Liebold DIE MINIS - WIR SIND DIE NACHWUCHSSPORTLER DER NÄCHSTEN GENERATION Was sind wir? Ein Team! Das ist unser Motto, denn gemeinsam sind wir stark. Bei den Jüngsten unseres Vereins ist ganz schön was los! In der Stunde, in der wir viel Spaß haben, bringen wir den Kindern das Fangen, Werfen, Prellen sowie alles was zum Handballspiel dazu gehört bei. Obwohl die Kinder noch so klein sind, sind Sie als Mannschaft ganz groß. Dabei soll d er Spaß am Spiel nie zu kurz kommen. Als Höhepunkt des Ganzen gehen wir gemeinsam auf 1-2 Minispielfeste und zeigen dort unser Gelerntes. In dieser Saison werden wir wieder ein eigenes Minispielfest anbieten. Da die älteren von uns schon Richtung große Minis unterwegs sind, freuen wir uns über Kinder, die bei uns mitmachen wollen. Wer schon 5 Jahre alt ist und mal zum Schnuppern vorbeikommen möchte, muss nur seine Sporttasche packen. T-Shirt, Hose, Trinkflasche und Sportschuhe, das ist der beste Weg zum Profi. Wenn du Spaß an Ballspielen hast und auf Torejagd gehen willst, dann bist du bei uns genau richtig. Unsere aktuelle Trainingszeit für Mädchen und Jungen ( ) in der Jahnhalle: Dienstags, 16:30-17:30 Uhr Minispielfest in der Jahnhalle 33

34 Weibl. und männl. F-Jugend 2015/16 Hinten v.l.: Vorne v.l.: Trainerin Sandra Mathias, Mia Leuze, Enna Zalder, Samia Hornung, Anne Ahrens, Finia Siegle, Trainerin Margret Illg Ida Widmann, Lina Fehrle, Leonie Heermann, Lina Bühring, Rebecca Rohlfing, Jasmin Meier-Del Rio, Lucienne Roß, Anna-Marie Meidele Hinten v.l.: Mitte v.l.: Vorne v.l.: Es fehlen: Jannik Pfaue, Lukas Illg, Fynn-Cédric Karwath, Dominik Kunze, Robin Crnic, Niklas Hauck, Luca Kunze, Trainerin Franziska Illg Maximilian Buchmeister, Till Wendrich, Jannis Liebold, Ben Kohl, Patrick Lutz, Ivan Kopacz, Trainerin Steffi Kussinger Tim-Ludwig Fischer, Felix Monien, Noah Kirschbaum, Joel Ellwanger, Jamie Kanke, Tim Munz, Ben Scheppat, Trainerin Mona Auracher Mika Gewiese, Tim Pfisterer, Paul Illg 34

35 Weibl. und männl. F-Jugend 2015/16 Handball-Memory, Seeungeheuer und Mückenstich Hallo, wir sind die neue F-Jugend! Seit dieser Saison haben wir unseren langjährigen Namen große Minis mit dem Namen F-Jugend getauscht. Und nicht nur das ist neu... Bisher haben die Mädels und Jungs zusammen trainiert, jetzt haben die Mädels von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr und die Jungs von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Training. Wir treffen uns immer Mittwochs in der Stegwiesenhalle. Zuerst die Mädels, dann die Jungs. Jede Gruppe bringt viel Leben in die Halle. So steht Erlebnis vor Ergebnis, sowie Spaß und Freude am Spiel im Vordergrund. Varianten, einen Ball, ein Handtuch oder auch sich selbst von einem Ort zum Anderen zu bewegen gibt es unendlich viele. Immer wieder werden neue Alltagsideen in das Training eingebaut. Wer kennt schon das Handball-Memory, das Seeungeheuer oder den Mückenstich? Wir werfen und fangen, wir laufen vorwärts, manchmal auch rückwärts, wir springen hoch, aber auch mal seitwärts. Wir brauchen Matten und Kästen, Tore und Langbänke, oder auch mal den Stufenbarren. Wir haben ein Pedalo, Springseile und Reifen, auch Pommes und Hütchen. Was wir vor allem haben: tolle Handball-Kinder! In der vergangenen Saison nahmen wir an 6 Spielfesten (Plüderhausen, Alfdorf, Bad Cannstatt, Neustadt, Beutelsbach und Winterbach) teil. Ob Aufsetzerball, Mattenball, Königsball oder unzählig tolle Spielstationen, unsere Kinder waren immer mit großer Begeisterung dabei. In der neuen Saison werden wir wieder an Spielfesten teilnehmen und werden hoffentlich wieder ein eigenes Spielfest ausrichten können. Die Trainerinnen der F-Jugend Jungen: Franzi, Mona und Steffi Mädchen: Margret und Sandra Auf dem Rasen entscheidet die Technik! Motorgeräte für Garten-, Obst- und Weinbau So sehen Weltmeister auf dem Rasen aus. Echter Mannschaftsgeist, hart im Nehmen und überlegene Technik. Jetzt überall bei Ihrem SABO Fachhändler. Jochen Frank Eisenbahnstraße Remshalden Tel. Fax Mobil info@frank-motorgeraete.de 35

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

SPONSORINGKONZEPT 2015/16

SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SPONSORINGKONZEPT 2015/16 SV REMSHALDEN HANDBALL wwwsv-remshalden-handballde HANDBALL IN REMSHALDEN Der Handball in Remshalden gehört seit Jahrzehnten zum Besten was der Großraum Stuttgart zu bieten hat

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017

Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017 Sprungwurf SV Remshalden Abt. Handball. Saison 2016/2017 Erfolgreiche Handballjugend Auch in diesem Jahr spielen unsere JugendTeams wieder in den höchsten Ligen. Württembergliga Die 1. Männermannschaft

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/

Handballbezirk Rems-Stuttgart Qualifikationsrunde zur Hallenrunde 2018/ SPIELPLAN WEIBLICHE JUGEND C Bezirks-Quali-Runde Staffel 1 zur Bezirksliga wjc-qb-1 Spieltag am Samstag 23. Juni 2018 in der Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium (3006) HSG Ca-Mü-Max; HSG Wint/Weil; TV Stetten;

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

14. ADAC Jugendkartslalom MSC Frickenhofer Höhe 29.April 2018 MSC Frickenhofer Höhe e.v. im ADAC

14. ADAC Jugendkartslalom MSC Frickenhofer Höhe 29.April 2018 MSC Frickenhofer Höhe e.v. im ADAC K6 - Jahrgänge 1999 Am Start: 18, Gewertet: 17, Nicht gewertet: 1 1. 609 MSC Frickenhofer Höhe e.v. 42,71 42,82 1:25,53 N KLENK, Timo 2. 611 MSC Bittenfeld e.v. 43,56 44,32 1:27,88 N GROTH, Tim 3. 617

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF. Sprungwurf 2006/2007 1

SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF.   Sprungwurf 2006/2007 1 SV Remshalden e.v., Abteilung Handball SV REMSHALDEN, SAISON 2006/2007 DER SPRUNGWURF www.sv-remshalden-handball.de Sprungwurf 2006/2007 1 2 www.sv-remshalden-handball.de SV Remshalden e.v., Abteilung

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015 TV Stetten Abteilung Handball Die Hallenzeitung www.tv-stetten.de 5. Ausgabe Saison 2014/2015 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015. Das wünschen

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

20. ADAC Jugendkartslalom MSC Allmersbach 13. Mai 2018 MSC Allmersbach im Tal e.v. im ADAC

20. ADAC Jugendkartslalom MSC Allmersbach 13. Mai 2018 MSC Allmersbach im Tal e.v. im ADAC K6 - Jahrgänge 1999 Am Start: 8, Gewertet: 8, Nicht gewertet: 0 1. 607 MSC Bittenfeld e.v. 37,80 37,85 1:17,65 CONTI, Marco 2 2. 601 MSC Bittenfeld e.v. 38,85 39,03 1:17,88 N GROTH, Tim 3. 608 MSC Allmersbach

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell

6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst. HSG Burgwedel TV Kirchzell 6. Spieltag - 3. Liga Ost Samstag, 08.10.2016-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst HSG Burgwedel TV Kirchzell Spielplan 3. Liga Ost TS Großburgwedel Saison 2016 / 2017 Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Inhaltsverzeichnis SPRUNGWURF 2007 / Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8. Handball Fördern 11

Inhaltsverzeichnis SPRUNGWURF 2007 / Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8. Handball Fördern 11 Vorwort Norbert Zeidler 5 A. Klemke 7 Abteilungsleitung 8 Handball Fördern 11 SPRUNGWURF 2007 / 2008 Inhaltsverzeichnis Aktive Mannschaften Erste Frauenmannschaft 15 Frauen 1b 21 Seniorinnen 23 Männer

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

SPRUNGWURF 2008 / 2009

SPRUNGWURF 2008 / 2009 SPRUNGWURF 2008 / 2009 Inhaltsverzeichnis EDITORIAL 5 AKTIVE 15 ERSTE 30 JUGEND 43 HEIMSPIELPLAN 74 Norbert Zeidler 5 Armin Klemke 7 Abteilungsleitung 8 Förderverein 11 Frauen 1b 15 einsbe 17 Männer 1c

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 15.05.2017 / 10:01:45 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 1A Schaaf, Simeon Sgi Welzheim 1991 WN 283 313 15 3 596 2. 1D Kühnle, Philipp SK Fellbach-Schmiden 1984 WN

Mehr

Dokumentation Deutsche Jugendmeisterschaft Beach Handball 2017

Dokumentation Deutsche Jugendmeisterschaft Beach Handball 2017 Dokumentation Deutsche Jugendmeisterschaft Beach Handball 2017 Alex Gehrer / Göppingen, den 05.09.2017 1 Das Konzept Im Rahmen der Stuttgart Beach Open Ende Juli 2017 wurden die Spielerinnen und Spieler

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

2015, T. Betz HANDBALL SPONSORING SPENDEN

2015, T. Betz HANDBALL SPONSORING SPENDEN 2015, T. Betz HANDBALL SPONSORING SPENDEN WIR HABEN EINEN PLAN werden Sie ein strategischer PARTNER! DAS SIND WIR SPORTLICHE ZIELE ZIELGRUPPE MITGLIEDER WEITERE ZIELGRUPPEN IMAGE / REICHWEITE WIR INVESTIEREN

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr