Betriebsanleitung Schleifmaschinen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebsanleitung Schleifmaschinen"

Transkript

1 V-700 d Originalbetriebsanleitung Betriebsanleitung Schleifmaschinen

2 Inhalt 1 Allgemeine Hinweise 3 2 Sicherheit Bestimmungsgemässe Verwendung Sicherheitshinweise Arbeitsbereich und Gefahrenbereich Vorhersehbarer Fehlgebrauch Sorgfaltspflicht des Betreibers 8 3 Produktbeschreibung Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung A-KS Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung A-BS Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung BS2-KS Übersicht Poliermaschine Ausführung P 12 4 Aufstellen und Erstinbetriebnahme Elektrischer Anschluss Erstinbetriebnahme Abmessungen 15 5 Bedienung Checkliste vor jeder Inbetriebnahme Arbeiten an der Maschine Austauschen von Verschleissteilen 17 6 Störungsbehebung 18 7 Wartung und Reparaturen 19 8 Garantie 20 9 Haftung Entsorgung 20 Anhang A 1 Verbrauchsmaterial 21 A 2 Übersicht Modelle 26 A 2.1 Schleifmaschinen 26 A 2.2 Poliermaschinen 28 A 2.3 Schleif-/Poliermaschinen kombiniert 29 A 2.4 Band-/Kontakt-Schleifmaschinen 30 A 3 Zubehör 37 A4 Ersatzteile 46 2 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

3 1 Allgemeine Hinweise Identifikation Maschine: Typ: VITAX Grinding Schleifmaschine siehe Anhang A2, Übersicht Modelle Hersteller: Landert Motoren AG Unterweg 14 CH-8180 Bülach Switzerland Tel Ursprungsland: Die VITAX Schleifmaschinen wurden in der Schweiz konstruiert und gefertigt. Ausgabe: siehe Typenschild Typenschild: Aufbewahrung Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Lieferung und ist immer bei der Maschine aufzubewahren. Sie muss jederzeit für den Benutzer zur Verfügung stehen. Änderungen vorbehalten. Dokumentationsverantwortliche: VITAX Landert Motoren AG, Verkauf Zielgruppen Das Dokument richtet sich an Betreiber und Benutzer einer VITAX Schleifmaschine. Die Maschine ist von einer fachkundigen Person gemäss den Installationsvorschriften in Betrieb zu nehmen. Diese Anleitung instruiert den Betreiber und Benutzer im sicheren und effizienten Arbeiten mit den VITAX Schleifmaschinen (siehe Kapitel Sicherheit Seite 4 8) und hat Gültigkeit für VITAX Schleifmaschinen und deren Einsatz im Industriebereich (siehe Kapitel Übersicht Modelle Seite 26 36). Aufbau der Dokumentation Die Dokumentation beschreibt sämtliche Lebensphasen der Schleifmaschine (Installation, Betrieb, Wartung, Entsorgung). Sie wurde unter Berücksichtigung der EG-Richtlinie Maschinen 42/2006, Anhang 1, Nummer «Betriebsanleitung» verfasst. Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 3

4 2 Sicherheit Sicherheitshinweise müssen unbedingt beachtet werden! Nichtbeachtung kann Material schäden und Verletzungen verursachen. Verwendete Symbole VORSICHT! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann leichte oder geringfügig irreversible Verletzung die Folge sein. WARNUNG! Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, kann Tod oder schwerste irreversible Verletzung die Folge sein. Dieses Symbol markiert Gefahrenhinweise, die im Umgang mit elektrischen Einrichtungen zu befolgen sind. Dieses Symbol markiert Gefahren die bei starker oder massiver Staubentwicklung beim Arbeiten an der Maschine entstehen können. Dieses Symbol markiert Gefahren, welche Verletzungen durch rotierende Maschinenteile verursacht werden. Dieses Symbol markiert Gefahren, welche beim Arbeiten an der Maschine Brandgefahr verursachen. Dieses Symbol markiert Gefahren, welche beim Arbeiten an der Maschine Explosionsgefahr verursachen. Dieses Symbol macht auf das Tragen der persönlichen Schutzausrüstung aufmerksam. Zur Schutzausrüstung gehören immer eine Schutzbrille, Arbeitsschuhe, sowie bei Bedarf Handschuhe, Gehörschutz und Atemschutzmaske. Bei Maschinenbetrieb kann, je nach Art der verarbeitenden Materialien, der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel 70 db (A) übersteigen. Es empfielt sich bei jedem Einsatz den Gehörschutz zu tragen. In jedem Fall die innerbetrieblichen Vorschriften zur Unfallverhütung beachten. Die Betriebsanleitung muss vor dem Aufstellen oder Bedienen der Maschine gelesen und verstanden worden sein. Die Anweisungen sind zu befolgen. Fragen Sie ihre vorgesetzte Stelle, wenn die Betriebsanleitung fehlt oder wenn sie Passagen daraus nicht verstehen. Allgemeine Sicherheitshinweise Die allgemeinen Sicherheitshinweise in diesem Kapitel informieren über mögliche Restgefahren, die trotz bestimmungsgemässer Verwendung der Maschine permanent vorhanden sind, oder unerwartet auftreten können. Zur Vermeidung von Personen-, Sach- und Umweltschäden sind die Sicherheitshinweise von allen, an der Maschine tätigen Personen zwingend einzuhalten. Für diese Personen ist deshalb das Lesen, Verstehen und Befolgen dieses Kapitels Pflicht. Gesetzliche Bestimmungen Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die im Verwenderland und an dessen Standort geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz einzuhalten. Ebenso sind die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu befolgen. 4 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

5 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung Die VITAX Schleifmaschine ist eine Vorrichtung, welche zum Schleifen und Polieren von Gegenständen im industriellen Gebrauch vorgesehen ist. Bei einem anderen Verwendungszweck muss der Hersteller auf jeden Fall kontaktiert werden, ansonsten wird keine Haftung bei Personen- oder Anlageschäden übernommen. Jeder andere oder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäss. 2.2 Sicherheitshinweise VORSICHT! Unsachgemässer Gebrauch der Maschine. Sach- und Personenschäden! Die Maschine auf einer soliden Unterlage befestigen und gegen Umkippen sichern (siehe Kapitel 4 Aufstellen der Schleifmaschine Seite 13 14). Die Maschine vor Feuchtigkeit schützen und nur in trockenen und geschlossenen Räumen aufstellen. Im Umkreis der Maschine muss genügend Platz (> 0,8 m) zum Arbeiten vorhanden sein. Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet und der Boden sauber und rutschfest sein. WARNUNG! Schleif-Feinstäube können im aufgewirbelten Zustand zur Explosion führen! Explosionsgefahr! Das Schleifen von Magnesium und dessen Legierungen (Aluminium!) ist verboten. WARNUNG! Teile des Werkstückes, der Schleifscheibe, der Drahtbürste oder des Schleifbandes können herausgeschleudert werden. Tod oder schwerste irreversible Verletzung! Feingliedrige Ware (z.b. Ketten etc.) nicht mit Drahtbürsten bearbeiten. Tragen der persönlichen Schutzausrüstung ist Pflicht. Zur Schutzausrüstung gehören eine Schutzbrille, Arbeitsschuhe sowie bei Bedarf Handschuhe, Gehörschutz und Atemschutzmaske. Die Schleifscheiben vorschriftsgemäss montieren (siehe Kapitel «Austauschen von Verschleissteilen» Seite 17). Nach dem Scheibenwechsel die Welle von Hand drehen. Es darf zu keiner Berührung mit anderen Maschinenteilen (z. B. Schutzhaube, Werkstückauflage etc.) kommen. Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 5

6 WARNUNG! Brandgefahr. Verletzungsgefahr durch Verbrennungen! Bearbeitete Werkstücke sind heiss. Stets Kühlwasser zum kühlen des Werkstücks bereit halten. Heisse Werkstücke nicht mit entflammbaren Materialien in Kontakt bringen. Durch Funkenflug können brennbare Materialien in Brand geraten. Brennbare Materialien nicht im Gefahrenbereich halten oder lagern (siehe Kapitel Arbeitsbereich und Gefahrenbereich Seite 7). Schleifstaub von Magnesium und dessen Legierungen (Aluminium!) ist leicht entzündlich WARNUNG! Staub oder giftige Dämpfe. Verletzungsgefahr durch Einatmen von Schleifstaub und giftiger Dämpfe! Atemschutzmaske tragen. Bei massiver Staub- und Dampfentwicklung muss ein geeignetes Staubabsaugsystem montiert werden (siehe Kapitel Zubehör Seite 37 45) Das Schleifen von gesundheitsgefährdenden und nicht erlaubten Materialien (z.b. Asbest, Holz, Magnesium etc.) ist verboten. VORSICHT! Rotierende Maschinenteile. Verletzungsgefahr durch Einziehen! Tragen der persönlichen Schutzausrüstung ist Pflicht. Zur Schutzausrüstung gehören immer eine Schutzbrille, Arbeitsschuhe und bei Bedarf Handschuhe*, Gehörschutz und eine Atemschutzmaske. * Beim Arbeiten mit Drahtbürsten keine Handschuhe tragen (Einziehgefahr)! Die rotierenden Schleifscheiben und -bänder nicht mit Händen, Fingern oder anderen Körperteilen berühren. Verletzungsgefahr. Beim Arbeiten anliegende Schutzkleider und bei Bedarf ein Haarnetz tragen. Das Arbeiten mit Drahtbürsten ist gefährlich. Niemals mit Handschuhen arbeiten. Beim Arbeiten mit Kleinteilen darf nur mit Hilfsmitteln wie Zangen gearbeitet werden. Feingliedrige Ware (z.b. Ketten) darf nicht mit Drahtbürsten bearbeitet werden. Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und gegen versehentliches Wiedereinschalten sichern. Die Stromzufuhr zur Maschine muss unterbrochen sein. 6 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

7 2.3 Arbeitsbereich und Gefahrenbereich A) Gefahrenbereich: Umkreis des Funkenfluges ca. 1 m B) Arbeitsbereich und Fluchtweg mindestens 800 mm C) Abstand Schleifscheibe/Werkzeugauflage max. 2 mm A B max. 2mm C 2.4 Vorhersehbarer Fehlgebrauch - In Betrieb nehmen der Maschine ohne Instruktion. - In Betrieb nehmen der Maschine ohne vollständig bestückte Wellenenden. - Unwirksam machen und Entfernen von Sicherheitsvorrichtungen und Entfernen von Warnhinweisen. - Bewusstes oder leichtsinniges Hantieren im Umfeld von offenen, sich bewegenden Maschinenteilen. - Arbeiten ohne persönliche Schutzausrüstung. - Mangelhafte Überwachung von Teilen, die Verschleiss unterliegen. - Vornehmen von Veränderungen an der Maschine ohne Zustimmung des Herstellers. - Verwendung von Zubehör oder Ersatzteilen anderer Hersteller ohne Genehmigung von VITAX. - Diese Auflistung ist nicht abschliessend. Bei einer nicht bestimmungsgemässen Verwendung besteht die Gefahr von Tod oder Verletzungen von Personen, Maschinenschäden und Schäden am verarbeiteten Material. Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 7

8 2.5 Sorgfaltspflicht des Betreibers Die vom Hersteller vorgeschriebene Betriebs-, Wartungs- und Installationsbedingungen sind einzuhalten. Die Schleifmaschine darf nur von Fachleuten benutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die mit der Materie vertraut und über mögliche Gefahren unterrichtet sind. Es unterliegt der Sorgfaltspflicht des Betreibers der Maschine, diese Massnahmen zu planen und ihre Ausführung zu kontrollieren. Der Betreiber muss sicherstellen, dass die Maschine nur bestimmungsgemäss verwendet wird. die Maschine nur in einwandfreiem, funktionstüchtigem Zustand betrieben wird und besonders die Sicherheitseinrichtungen regelmässig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. alle an der Maschine angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise erhalten und leserlich bleiben. alle Benutzer geschult und entsprechend dieser Betriebsanleitung instruiert sind. die Betriebsanleitung stets vollständig und in einem leserlichen Zustand am Einsatzort der Maschine zur Verfügung steht, und zur künftigen Verwendung aufbewahrt wird. Das mitgelieferte Arbeitssicherheits-Plakat von VITAX (siehe Bild) ist am Einsatzort gut sichtbar anzubringen. Das Plakat muss stets in einem gut leserlichen Zustand sein. 8 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

9 3 Produktbeschreibung Unterschiedliche Ausführungen VITAX Schleifmaschinen siehe Seite Bildmaterial Die in diesem Handbuch abgebildeten Fotos von VITAX Schleifmaschinen und deren Maschinenteile sind nur symbolhaft (Änderungen vorbehalten). 3.1 Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung A-KS Stückliste VITAX Band-/Kontakt-Schleifmaschinen Ausführung A-KS1 1 Sterngriff 2 Gelenkstück 3 Schutzblech 4 Schleifband 5 Wellenendschutzkappe 6 Klemmschraube 7 Maschinenschalter 8 Schutzhaube 9 Schleifscheibe 10 Werkzeugauflage Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 9

10 3.2 Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung A-BS Stückliste VITAX Band-/Kontakt-Schleifmaschinen Ausführung A-BS1 1 Sterngriff 2 Gelenkstück 3 Gleitstück 4 Schleifband 5 Anschlagwinkel 6 Schutzblech 7 Anschlaglineal 8 Klemmschraube 10 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

11 3.3 Übersicht Band-/Kontakt-Schleifmaschine Ausführung BS2-KS Stückliste VITAX Band-/Kontakt-Schleifmaschinen Ausführung BS2-KS2 1 Wippe 2 Sterngriff 3 Schutzblech 4 Tragbolzen 5 Tragarm 6 Verstellhebel kpl. 7 Schleifband 8 Handauflage 9 Schutzwinkel Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 11

12 3.4 Übersicht Poliermaschine Ausführung P Stückliste VITAX Poliermaschinen Ausführung P 1 Polierdorn Form F 2 Hutmutter 3 Pressflansch 4 Polierdorn Form K 5 Typenschild 6 Wellenendschutzkappe 7 Maschinenständer 12 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

13 4 Aufstellen und Erstinbetriebnahme Vorsicht! Unsachgemässes Aufstellen der Maschine. Sach- und Personenschäden! Die Schleifmaschine muss bei jedem Transport gesichert werden (z.b. auf Palette). Hoher Schwerpunkt Gefahr des Umkippens. Die Maschine muss fest am Boden oder auf der Werkbank befestigt sein. Neuer Beton benötigt zwei bis drei Wochen Trocknungszeit. Feuchter Beton führt im Maschinensockel, im Motorgehäuse und an den elektrischen Komponenten zu Kondenswasser. Gefahr von Korrosionsschäden und elektischen Kurzschlüssen. Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 13

14 4.1 Elektrischer Anschluss Elektrische Spannung. Verletzungsgefahr durch Stromschlag! Vorsicht! Der elektrische Anschluss der Maschine darf nur durch autorisiertes Fachpersonal gemäss nachfolgenden Schemata erfolgen. Die Drehrichtung darf unter keinen Umständen geändert werden. Gefahr durch Lösen der Befestigungsschrauben der Schleifgeräte. Motorenwicklungen von VITAX Schleifmaschinen werden in drei verschiedenen Ausführungen hergestellt. a) 1-phasige mit einer Drehzahl für 230 Volt Netzspannung b) 3-phasige mit zwei Drehzahlen (Dahlanderschaltung) für 400 Volt Netzspannung c) 3-phasige mit einer Drehzahl für 400 Volt Netzspannung Die Netzspannung und die Leitungsabsicherung müssen mit dem Typenschild übereinstimmen. a) Netzanschluss b) Netzanschluss c) Netzanschluss 4.2 Erstinbetriebnahme Vor dem Einschalten der Maschinen die Schleifscheiben dem sogenannten Klangtest unterziehen. Ein leichtes Klopfen gegen die Scheibe muss einen hellen Klang ergeben (bei einem dumpfen Klang ist die Scheibe defekt). Schleifmaschine einschalten. Ist die Drehrichtung korrekt? Vor dem Typenschild stehend, muss die Welle der Maschine gegen die Person abwärts drehen. 14 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

15 4.3 Abmessungen Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 15

16 5 Bedienung 5.1 Checkliste vor jeder Inbetriebnahme o Der Arbeitsplatz muss gut beleuchtet, genügend gross bemessen und der Boden rund um die Schleifmaschine sauber sowie frei von Hindernissen sein. o Der Schalter zum Einschalten der Maschine muss in einem guten Zustand und gegen unbeabsichtigtes Betätigen gesichert sein. o Jede Schleifscheibe ist von einem Schutzverdeck umgeben. Das Schutzverdeck muss korrekt eingestellt sein. o Werkzeugauflage und Anlegelineale müssen korrekt eingestellt sein (Abstand zur Schleifscheibe höchstens 2 mm). o Wellenzapfen müssen mit einer Schutzkappe versehen sein. o Die Benützer müssen instruiert sein. 5.2 Arbeiten an der Maschine WARNUNG! Rotierende Maschinenteile. Verletzungsgefahr durch Einziehen! Sicherheitshinweise auf den Seite 4-8 beachten. Schleifmaschine mit Handschalter einschalten. Bei Maschinen mit zwei Drehzahlen darf nicht unmittelbar von der höheren (2) zur tieferen (1) Drehzahl geschaltet werden. Es besteht die Gefahr des Lösens der Befestigungsschrauben der Schleifgeräte. Absaugeinrichtung wenn vorhanden immer einschalten. Das zu bearbeitende Werkstück auf Schleifauflage auflegen. Sie können nun schleifen/polieren. VITAX Schleifmaschine mit Handschalter ausschalten. Die Schleifmaschine läuft nach dem Ausschalten aus. Erst in Arbeitsbereich greifen, nachdem die Schleifmaschine vollständig zum Stillstand gekommen ist. 16 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

17 5.3 Austauschen von Verschleissteilen WARNUNG! Elektrische Spannung. Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf! Bei Wartungs- und Servicearbeiten muss die Stromzufuhr zur Schleifmaschine unterbrochen sein. Hauptschalter sichern. Nur VITAX Originalzubehör verwenden (siehe Seite 37-45). Nach dem Scheibenwechsel die Welle von Hand drehen. Es darf zu keiner Berührung mit anderen Maschinenteilen (z.b. Schutzhaube, Werkstückauflage etc.) kommen Austauschen von Schleif-, Schwabbel-, Filzscheiben und Stahldrahtbürsten Die Schleifscheibe muss ersetzt werden, wenn die Werkstückauflage nicht mehr ordnungsgemäss eingestellt werden kann. Distanz max. 2 mm zur Schleifscheibe. Sterngriff lösen und Schutzhaube abnehmen. Mutter lösen, Flansch und Schleifscheibe abziehen. Klangprobe an neuer Schleifscheibe vornehmen. Die neue Schleifscheibe einsetzen. Den Flansch und die Mutter einsetzen. Die Mutter fest anziehen. Schutzhaube montieren. Wellenendschutzkappe aufsetzen. Werkzeugauflagen einstellen Austauschen von Schleifbändern Nach einer Abnutzung zwischen 60 und 80 % ist das Schleifband punktuell so verschlissen, dass es keine Schleifleistung mehr erbringt. Das Schleifband muss ersetzt werden. (1) Schrauben lösen und Schutzhaube abnehmen. Lösen der oberen Rolle mittels vertikalem Sterngriff (1). Schleifband entfernen. Neues Schleifband einsetzen. Schleifband mittels Sterngriff spannen. Schutzhaube montieren. Korrekten Bandlauf zuerst von Hand prüfen. Maschine einschalten und Bandlauf mittels Sterngriff (2) einstellen. (2) Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 17

18 6 Störungsbehebung Elektrische Spannung. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Stromschlag und unerwarteten Anlauf! Bei Wartung und Servicearbeiten muss die Stromzufuhr zur Schleifmaschine unterbrochen sein. Störung mögliche Ursache Fehlerbehebung Maschine läuft nicht an Energiezufuhr unterbrochen Zuleitung, Absicherung kontrollieren 1-phasige Maschine brummt und erwärmt sich Schalter zu lange in Stellung Anlauf maximal 5 Sekunden in Anlaufstellung 3-phasige Maschine Unterbruch in einem Energiestrang Zuleitung, Absicherung kontrollieren brummt, läuft schleppend an und erwärmt sich Motor brummt, dreht aber Unterbruch in einem Energiestrang Zuleitung, Absicherung kontrollieren nicht Schleifscheibe, -band verklemmt Schutzeinrichtung ein-, nachstellen Motor wird heiss Überlastung warten, abkühlen lassen Kugellager wird heiss oder rattert falsche Netzspannung oder Motorschaltung zu viel Schmutz, Verschleiss, mechanischer Schlag, zu hohe Schleifband Spannung Hersteller oder authorisierte Fachperson beiziehen Reparatur notwendig Maschine vibriert Schmutz an rotierenden Teilen reinigen ungleiche Abnützung der Schleifscheibe Scheibe abrichten Schleifband rutscht Schleifband läuft von der Rolle angeschraubter Polierdorn läuft nicht rund Schleifscheibe ist unrund und hat Schlag Auswucht-Pressflansche verstellt (nur Typ V2 bis V4) Verschmutzung der Rollen oder zu geringe Schleifbandspannung Rundlauf und Oberfläche am Wellenendkonus prüfen Schleifscheibe wuchten und / oder abrichten Schleifscheibe mit Pressflanschen wuchten Rollen reinigen oder obere Rolle mittels Sterngriff verstellen und spannen mittels seitlichem Sterngriff die Neigung der oberen Rolle einstellen Führen die genannten Punkte zur Fehlerbehebung nicht zum Erfolg, so ist eine weitere Abklärung, gegebenenfalls eine Reparatur, durch eine authorisierte Fachperson erforderlich. 18 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

19 7 Wartung und Reparaturen WARNUNG! Elektrische Spannung. Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf und Stromschlag! Bei Wartung und Servicearbeiten muss die Stromzufuhr zur Schleifmaschine unterbrochen sein. Grundsätzlich ist die VITAX Schleifmaschine wartungsfrei. Es genügt, die Maschine regelmässig vom Schleifstaub zu säubern und die Schutzeinrichtungen nachzustellen. 7.1 Reparaturen Sollte eine Reparatur Ihrer Maschine nötig werden, wenden Sie sich direkt oder über Ihren Lieferanten an uns. Reparaturen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden ( Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 19

20 8 Garantie Wir gewähren die kostenlose Beseitigung von Mängel an der Schleifmaschine, die innerhalb von 24 Monaten ab Verkaufsdatum beim Endverbraucher aufgetreten sind und auf einen Material- oder Herstellungsfehler zurück zu führen sind. Diese Garantie gilt für die Schweiz. Garantieleistungen an exportierten Maschinen werden via Exporteur ausgeführt. Wir behalten uns vor, defekte Teile auszubessern oder durch Neue zu ersetzen. Ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über. Unsachgemässe Verwendung oder Behandlung sowie die Öffnung der Maschine durch nicht autorisierte Reparaturstellen führen zum Verlust des Gewährleistungsanspruchs. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind: Beschädigungen durch Eindringen von Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten, abgeschnittene und beschädigte Kabel, Motorschäden sowie mechanische Schäden durch unsachgemässe Überlastung. Ebenfalls ausgeschlossen sind Verschleissteile wie z.b. Schleifscheiben, Schleifbänder etc. Gewährleistungsansprüche können nur bei unverzüglicher Meldung von Mängeln anerkannt werden. Durch Ausführung von Gewährleistungen wird die Verjährung nicht automatisch verlängert. Durch die von uns übernommenen Gewährleistungs-Verpflichtungen werden alle weitergehenden Ansprüche des Käufers, insbesondere das Recht auf Wandelung, Minderung oder Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen ausgeschlossen. Dem Käufer steht, je nach Wahl, das Recht auf Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises) oder Wandelung (Rückgängigmachung des Kaufvertrages) zu, falls es uns nicht gelingt, evtl auftretende Mängel innerhalb einer angemessenen Frist zu beseitigen. 9 Haftung VITAX Landert Motoren AG ist nicht verantwortlich für Unfälle und Folgeschäden, die aus der Anwendung oder Benutzung der VITAX Schleifmaschine entstehen können. Landert Motoren AG macht keine Vorgaben oder Eignungsempfehlungen für spezifische Schleifkonzepte. Der Käufer, Konstrukteur und/oder Monteur der VITAX Schleifmaschine muss selbst entscheiden, ob die Maschine für eine gegebene Anwendung geeignet ist. Landert Motoren AG lehnt zudem jede Verantwortung ab für Schäden oder Verletzungen, die durch Abänderungen der Maschine entstehen. Mitarbeiter der Landert Motoren AG sind nicht autorisiert, diese Bedingungen ohne schriftliche Zustimmung und rechtsgültige Unterschrift der Firmenleitung der Landert Motoren AG abzuändern. 10 Entsorgung Die Maschine darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung bei entsprechenden Sammelstellen gemäss nationaler bzw. lokaler Bestimmungen ab. 20 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

21 Anhang A 1 Verbrauchsmaterial Montageanweisungen auf Seite 17 beachten Schleifscheiben Form 1 (Flachscheiben) Normalkorund (Al 2 O 3 ) für zähe Werkstoffe wie z. B. Baustahl, Chromstahl und Temperguss Kennfarbe grau Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Körnung Code V-1A E E V-2A E V-3A / 24 E E E E V-4A E E Schleifscheiben Form 1 (Flachscheiben) Edelkorund (Al 2 O 3 ) für harte Werkstoffe wie z. B. gehärteter Stahl und HSS-Stahl Kennfarbe rot Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Körnung Code V-1A E E V-2A E E E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 21

22 Schleifscheiben Form 1 (Flachscheiben) Siliziumcarbid (SiC) für spröde Werkstoffe wie z. B. Hartmetall, GG und GH für weiche Werkstoffe wie z. B. Buntmetalle und Kunststoffe Kennfarbe grün Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Körnung Code V-1A E E V-2A E Schleifscheiben Form 5 (Topfscheiben) Edelkorund (Al 2 O 3 ) für harte Werkstoffe wie z. B. gehärteter Stahl und HSS-Stahl Kennfarbe rot Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Körnung Code V-1T E V-2T E E Schleifscheiben Form 5 (Topfscheiben) Siliziumcarbid (SiC) für spröde Werkstoffe wie z. B. Hartmetall, GG und GH für weiche Werkstoffe wie z. B. Buntmetalle und Kunststoffe Kennfarbe grün Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Körnung Code V-1T E V-2T E E E 22 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

23 Stahldraht-Bürsten Drahtdurchmesser 0,2 mm Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Code V-1, auf Wellenende E V-2, auf Wellenende E V-1, auf Polierdorn E V-2, auf Polierdorn E V-3 und V-4, auf Polierdorn E Stahldraht-Bürsten Drahtdurchmesser 0,3 mm Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Code V-1, auf Wellenende E V-2, auf Wellenende E V-3 und V-4, auf Wellenende E V-1, auf Polierdorn E V-2, auf Polierdorn E V-3 und V-4, auf Polierdorn E Messingdraht-Bürsten Drahtdurchmesser 0,15 mm Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Code V-1, auf Wellenende E V-2, auf Wellenende E V-1, auf Polierdorn E V-2, auf Polierdorn E V-3 und V-4, auf Polierdorn E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 23

24 Schwabbelscheiben aus Leinen, geheftet Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Code V-1, auf Wellenende ,5 18 E V-2, auf Wellenende ,5 25 E V-3, auf Wellenende ,5 35 E V-4, auf Wellenende ,5 35 E V-1, auf Polierdorn ,0 12 E V-2, auf Polierdorn ,5 12 E V-3 und V-4, auf Polierdorn ,5 18 E Filzscheiben Passend zu Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Code V-1, auf Wellenende E V-2, auf Wellenende E V-1, auf Polierdorn E V-2, auf Polierdorn E V-3 und V-4, auf Polierdorn x E 24 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

25 Schleifbänder zu Bandschleifer Passend zu Typ Art. Nr Länge x Breite (mm) Körnung Code BS E E E E E BS E E E Schleifbänder zu Bandschleifer Passend zu Typ Art. Nr Länge x Breite (mm) Körnung Code KS E E E E E E KS E E E E E E E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 25

26 A 2 Übersicht Modelle A 2.1 Schleifmaschinen Ausführung A Tischmodelle beidseitig mit Schleifscheiben Form 1 beidseitig mit nachstellbaren Schutzhauben und Werkzeugauflagen beidseitig mit Wellenendschutzkappen mit eingebautem Direktschalter V-1A...ws mit 2 m Netzkabel und Stecker, alle anderen Maschinen ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A150ws-n , ,7 V-1A175ds-n , ,47 V-2A200ds-n , ,4 Ausführung A Ständermodelle beidseitig mit Schleifscheiben Form 1 beidseitig mit nachstellbaren Schutzhauben und Werkzeugauflagen beidseitig mit Wellenendschutzkappen mit eingebautem Direktschalter V-1A...ws mit 2 m Netzkabel und Stecker, alle anderen Maschinen ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A150ws-n , ,7 V-1A175ds-n , ,47 V-2A200ds-n , ,4 V-3A300ds-h , ,3 V-4A350ds-h , ,9 26 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

27 Ausführung AT Tischmodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit Topfscheibenfassung, Topfscheibe Form 5, Berührungsschutz und Universal-Tragarm zur Aufnahme von Zubehör wie Auflagetisch, Spiralbohrer- Schleifapparat, Abrichtapparat mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite Flachscheibe (mm) Scheiben Ø x breite Topfscheibe (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1AT175ds-n , ,47 V-2AT200ds-n , ,4 Ausführung AT Ständermodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit Topfscheibenfassung, Topfscheibe Form 5, Berührungsschutz und Universal-Tragarm zur Aufnahme von Zubehör wie Auflagetisch, Spiralbohrer- Schleifapparat, Abrichtapparat mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite Flachscheibe (mm) Scheiben Ø x breite Topfscheibe (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1AT175ds-n , ,47 V-2AT200ds-n , ,4 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 27

28 A 2.2 Poliermaschinen Ausführung P Tischmodelle beidseitig mit freiem Polierwellenende beidseitig mit Polierpressflanschen, Muttern und Wellenendschutzkappen mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1P-n , ,47 V-1P-n / ,19 / 0, ,71 / 0,76 V-2P-n , ,4 V-2P-n / ,48 / 0, ,38 / 1,81 V-3P-n , ,2 V-3P-n / ,5 / 2, ,3 / 4,1 V-4P-n , ,6 V-4P-n / ,85 / 2, ,3 / 6,2 Ausführung P Ständermodelle beidseitig mit freiem Polierwellenende beidseitig mit Polierpressflanschen, Muttern und Wellenendschutzkappen mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1P-n , ,47 V-1P-n / ,19 / 0, ,71 / 0,76 V-2P-n , ,4 V-2P-n / ,48 / 0, ,38 / 1,81 V-3P-n , ,2 V-3P-n / ,5 / 2, ,3 / 4,1 V-4P-n , ,6 V-4P-n / ,85 / 2, ,3 / 6,2 28 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

29 A 2.3 Schleif-/Poliermaschinen kombiniert Ausführung AP Tischmodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit freiem Polierwellenende, Polierpressflanschen, Mutter und Wellenendschutzkappe mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1AP175ds-n , ,47 V-2AP200ds-n , ,4 Ausführung AP Ständermodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit freiem Polierwellenende, Polierpressflanschen, Mutter und Wellenendschutzkappe mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1AP175ds-n , ,47 V-2AP200ds-n , ,4 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 29

30 A 2.4 Band-/Kontakt-Schleifmaschinen Ausführung BS1-A Tischmodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A-BS1-n , ,47 V-2A-BS1-n , ,4 Ausführung BS1-A Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A-BS1-h , ,47 V-2A-BS1-h , ,4 30 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

31 Ausführung BS1-P Tischmodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit freiem Polierwellenende, Polierpressflanschen, Mutter und Wellenendschutzkappe mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1P-BS1-n , ,47 V-2P-BS1-n , ,4 Ausführung BS1-P Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit freiem Polierwellenende, Polierpressflanschen, Mutter und Wellenendschutzkappe mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1P-BS1-h , ,47 V-2P-BS1-h , ,4 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 31

32 Ausführung BS1-T Tischmodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Topfscheibenfassung, Topfscheibe Form 5, Berührungsschutz und Universal-Tragarm zur Aufnahme von Zubehör wie Auflagetisch, Spiralbohrer-, Schleifapparat, Abrichtapparat mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A-BS1-T-n , ,47 V-2A-BS1-T-n , ,4 Ausführung BS1-T Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Topfscheibenfassung, Topfscheibe Form 5, Berührungsschutz und Universal-Tragarm zur Aufnahme von Zubehör wie Auflagetisch, Spiralbohrer-, Schleifapparat, Abrichtapparat mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-1A-BS1-T-h , ,47 V-2A-BS1-T-h , ,4 32 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

33 Ausführung BS1-KS1 Tischmodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s (bzw. 8 m/s und 16 m/s bei 2-tourigen Maschinen) rechte Seite mit Kontaktschleifapparat KS1 mit Schleifband mm, profilierte Gummi- Kontaktrolle Ø mm, Bandgeschwindigkeit 30 m/s (bzw. 15 m/s und 30 m/s bei 2-tourigen Maschinen) mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-2-BS1-KS1-n , ,4 V-2-BS1-KS1-n / ,48 / 0, ,38 / 1,81 Ausführung BS1-KS1 Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS1 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s (bzw. 8 m/s und 16 m/s bei 2-tourigen Maschinen) rechte Seite mit Kontaktschleifapparat KS1 mit Schleifband mm, profilierte Gummi- Kontaktrolle Ø mm, Bandgeschwindigkeit 30 m/s (bzw. 15 m/s und 30 m/s bei 2-tourigen Maschinen) mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-2-BS1-KS1-h , ,4 V-2-BS1-KS1-h / ,48 / 0, ,38 / 1,81 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 33

34 Ausführung A-KS1 Tischmodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit Kontaktschleifapparat KS1 mit Schleifband mm, profilierte Gummi- Kontaktrolle Ø mm, Bandgeschwindigkeit 30 m/s mit eingebautem Direktschalter ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-2A-KS1-n x Ausführung AK-S1 Ständermodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage rechte Seite mit Kontaktschleifapparat KS1 mit Schleifband mm, profilierte Gummi- Kontaktrolle Ø mm, Bandgeschwindigkeit 30 m/s mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-2A-KS1-h x Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

35 Ausführung BS2-A Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS2 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-3A-BS2-h , ,3 V-4A-BS2-h , ,9 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 35

36 Ausführung A-KS2 Ständermodelle linke Seite mit Schleifscheibe Form 1, nachstellbarer Schutzhaube, Wellenendschutzkappe und Werkzeugauflage echte Seite mit Kontaktschleifapparat KS2 mit Schleifband mm bzw mm. Mit profilierter Gummi-Kontaktrolle Ø mm bzw. Ø mm, Bandgeschwindigkeit 27 m/s mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Scheiben Ø x breite (mm) Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-3A-KS2-h , ,3 V-3A-KS2-h , ,3 V-4A-KS2-h , ,9 V-4A-KS2-h , ,9 Ausführung BS2-KS2 Ständermodelle linke Seite mit Bandschleifapparat BS2 mit Schleifband mm, Bandgeschwindigkeit 16 m/s rechte Seite mit Kontaktschleifapparat KS2 mit Schleifband mm bzw mm. Mit profilierter Gummi-Kontaktrolle Ø mm bzw. Ø mm, Bandgeschwindigkeit 27 m/s mit eingebautem Direktschalter mit Ständer aus Stahlblech ohne Anschlusskabel Typ Art. Nr Drehzahl (min -1 ) Leistung (kw) Spannung (V) Strom (A) V-3-BS2-KS2-h , ,3 V-3-BS2-KS2-h , ,3 V-4-BS2-KS2-h , ,9 V-4-BS2-KS2-h , ,9 36 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

37 A 3 Zubehör Die Funktionalität des Systemes ist dann gewährleistet, wenn Originalteile und Ersatzteile von VITAX verwendet werden und die Maschine gemäss der Betriebsanleitung eingesetzt wird. Die Montage wird in separater Montageanleitung beschrieben und darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bandschleifapparate BS1 Ausführung links (Standard) oder rechts zum nachträglichen Anbau an Schleifmaschinen der Baugrösse V-1 und V-2 anstelle der Schleifscheibe Form 1 Bandschleifapparat mit Schleifband mm Antriebsrolle aus Grauguss, Durchmesser mm Bandabstützplatte mm Handauflage mit Anschlaglineal Bei Bestellung bitte Serienummer der Maschine, an welche der Schleifapparat angebaut werden soll, angeben! Typ Art. Nr Schleifbandlänge (mm) Bandgeschwindigkeit bei 2840 min-1 [m/s] Code BS1 zu V-1, links (Standard) M BS1 zu V-1, rechts M BS1 zu V-2, links (Standard) M BS1 zu V-2, rechts M Kontaktschleifapparate KS1 Ausführung links oder rechts (Standard) zum nachträglichen Anbau an Schleifmaschinen der Baugrösse V-2 anstelle der Schleifscheibe Form 1 Kontaktschleifapparat mit Schleifband mm Kontaktrolle profiliert, Durchmesser mm Bei Bestellung bitte Serienummer der Maschine, an welche der Schleifapparat angebaut werden soll, angeben! Anbau nur an Schleifmaschinen der Baugrösse V-2 möglich! Typ Art. Nr Schleifbandlänge (mm) Bandgeschwindigkeit bei 2840 min-1 [m/s] Code KS1, links M KS1, rechts (Standard) M Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 37

38 Bandschleifapparate BS2 Ausführung links (Standard) oder rechts zum nachträglichen Anbau an Schleifmaschinen der Baugrösse V-3 und V-4 anstelle der Schleifscheibe Form 1 Bandschleifapparat mit Schleifband mm Antriebsrolle aus Grauguss, Durchmesser mm Bandabstützplatte mm Handauflage mit Anschlaglineal spez. Lagerabschlussdeckel Bei Bestellung bitte Serienummer der Maschine, an welche der Schleifapparat angebaut werden soll, angeben! Typ Art. Nr Schleifbandlänge (mm) Bandgeschwindigkeit bei 1420 min-1 [m/s] Code BS2, links (Standard) M BS2, rechts M Kontaktschleifapparate KS2 Ausführung links oder rechts (Standard) zum nachträglichen Anbau an Schleifmaschinen der Baugrösse V-3 und V-4 anstelle der Schleifscheibe Form 1 Kontaktschleifapparat mit Schleifband mm bzw mm spez. Lagerabschlussdeckel Distanzhülse ohne Kontaktrolle (passende Kontaktrollen siehe unter «Zubehör» Seite 43; empfohlene Kontaktrolle: Ø mm, Art.-Nr ) Bandgeschwindigkeit siehe Seite 44. Bei Bestellung bitte Serienummer der Maschine, an welche der Schleifapparat angebaut werden soll, angeben! Typ Art. Nr Schleifbandlänge (mm) Code KS2, links M KS2, rechts (Standard) M 38 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

39 Auflagetische zum Anbau an den Universal-Tragarm Typ «T» Auflagetisch mm für V-1 und V-2 Neigung 0 20 einstellbar inkl. Tragbolzen und dreh- und verschiebbarem Anschlaglineal Typ Art. Nr Tragbolzen-Ø (mm) Code V-1T, rechts M V-2T, rechts M Spiralbohrer-Schleifapparate Typ 75 zum Anbau an den Universal-Tragarm Typ «T» für rechtsschneidende Bohrer Ø 5 25 mm, Spitzenwinkel 118 Typ Art. Nr Tragbolzen-Ø (mm) Code V-1T, rechts M V-2T, rechts M Ersatz-Anschlagplatte zu Typ 75 Art.-Nr M Abrichtapparate für Topfscheiben zum Anbau an den Universal-Tragarm Typ «T» Abrichtapparat mit Mehrkorn-Diamant Spindelzustellung Typ Art. Nr Tragbolzen-Ø (mm) Code V-1T, rechts E V-2T und V-3T, rechts E Ersatzdiamant Art.-Nr E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 39

40 Absaughauben zu Ausführung A zum Anbau an Schleifmaschinen Ausführung «A» anstelle der unteren Schutzhaubenhälfte Typ Art. Nr Stutzen-Ø (mm) Code V-1, links E V-1, rechts E V-2, links E V-2, rechts E V-3, links E V-3, rechts E V-4, links E V-4, rechts E Absaughauben zu Ausführung P zum Anbau an Poliermaschinen Ausführung «P» Typ Art. Nr Stutzen-Ø (mm) Code V-1, Ø 175 mm, links E V-1, Ø 175 mm, rechts E V-2, Ø 200 mm, links E V-2, Ø 200 mm, rechts E V-2, Ø 250 mm, links E V-2, Ø 250 mm, recht E V-3, Ø 300 mm, links E V-3, Ø 300 mm, rechts E V-4, Ø 350 mm, links E V-4, Ø 350 mm, rechts E Absaughauben zu Bandschleifer BS zum Anbau an Bandschleifer BS1 bzw. BS2 links und rechts verwendbar Typ Art. Nr Stutzen-Ø (mm) Code BS E BS E 40 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

41 Absaughauben zu Kontaktschleifer KS zum Anbau an Kontaktschleifer KS1 bzw. KS2 Beim nachträglichen Anbau der KS2 Absaughaube ist der Tragarm des Kontaktschleifers von 110 mm auf 115 mm auszudrehen! Typ Art. Nr Stutzen-Ø (mm) Code KS1, Ø 200 mm, links E KS1, Ø 200 mm, rechts E KS2, Ø 350 mm, links E KS2, Ø 350 mm, rechts E Staubabscheider «Standard» mit Vorabscheider, textilem Taschenfilter und Nachfilter Reinigung des Taschenfilters durch handbetätigte Abklopfvorrichtung Inkl. 1 Saugstutzen Netzanschluss V Typ Art. Nr Luftleistung (m³/min) Motorleistung (kw) Code K 15S ,75 E K 20S ,1 E Zusätzlicher Saugstutzen Art.-Nr E Staubabscheider «Spezial» wie Modell «Standard», jedoch mit zusätzlichem Sintermetall-Vorabscheider zur Verringerung der Brandgefahr empfehlenswert bei Arbeiten mit grossem Funkenwurf Typ Art. Nr Luftleistung (m³/min) Motorleistung (kw) Code KFA 20S ,1 E Zusätzlicher Saugstutzen Art.-Nr E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 41

42 Absaugschläuche flexibler Metall-Schlauch Typ Art. Nr Code E E E Schlauchbriden passende Briden zu Metall-Schlauch Typ Art. Nr Code E E E Aufnahmedorne für Dreibacken-Bohrfutter montierbar auf Wellenende Form «A» oder Polierwellenende Form «P» Typ Art. Nr Konus Code V-1, links B12 E V-1, rechts B12 E V-2, links B16 E V-2, rechts B16 E Dreibacken-Bohrfutter inkl. Schlüssel Typ Art. Nr Konus Spannbereich (mm) Code V B12 0,8 10 E V B E 42 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

43 Wasserbehälter aus feuerverzinktem Stahlblech B180 H120 T120 mm zum Anbau an Maschinenständer Typ Art. Nr Code V-1h bis V-4h E Polierdorne Form F Verlängerungsdorn zur Aufnahme von Schwabbelscheiben, Filzscheiben, Drahtbürsten usw. Montage auf Maschinenwellenende Form «A» oder Polierwellenende Form «P» komplett mit Pressflanschen und Hutmutter Typ Art. Nr Code V-1, links M V-1, rechts M V-2, links M V-2, rechts M V-3A bis V-4A, links (metr. Gew.) M V-3A bis V-4A, rechts (metr. Gew.) M Polierdorne Form K Verlängerungsdorn zur Aufnahme von Schwabbelscheiben Montage auf Maschinenwellenende Form «A» oder Polierwellenende Form «P» Typ Art. Nr Code V-1, links M V-1, rechts M V-2, links M V-2, rechts M Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 43

44 Abrichtapparat für Flachscheiben einfaches und preisgünstiges Werkzeug zum Reinigen, Schärfen und Abrichten von Schleifscheiben. Typ Art. Nr Typ Code V-1 und V E V-3 und V E Ersatzrollen zu Abrichtapparat Typ Art. Nr Typ Code V-1 und V E V-3 und V E Kontaktrollen zu Kontaktschleifer KS Aluminium-Antriebsrolle mit profiliertem Gummibelag Härte ca. 60 Shore Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Bandgeschwindigkeit bei 1420 / 2840 min-1 [m/s] Code KS1 an V / 30 E KS2 an V-3 oder V / 38 E KS2 an V-3 oder V / 46 E KS2 an V-3 oder V / 54 E KS2 an V-3 oder V / 62 E KS2 an V-3 oder V / 38 E KS2 an V-3 oder V / 46 E KS2 an V-3 oder V / 54 E KS2 an V-3 oder V / 62 E 44 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

45 Antriebsrollen zu Bandschleifer BS Aluminium-Antriebsrolle mit glattem Gummibelag Härte ca. 60 Shore Typ Art. Nr Rollen-Ø und -breite (mm) Bohrungs-Ø (mm) Bandgeschwindigkeit bei 1420 / 2840 min-1 [m/s] Code BS1 an V / 16 E BS1 an V / 16 E BS2 an V-3 oder V / 30 E Maschinenständer aus Stahlblech Typ Art. Nr Code V M V M V-2 (V-1-Ständer mit Zwischenplatte) M V M V M V M Zwischenplatte zur nachträglichen Montage eines V-2-Tischmodells auf einen Ständer (zusätzlich ist ein V1-Ständer erforderlich) Typ Art. Nr Code V M Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 45

46 A4 Ersatzteile Wellenendschutzkappen passend zu «A»- und «P»-Wellenenden aus Kunststoff mit Magneteinsatz Typ Art. Nr Wellen-Ø (mm) Code V E V E V E V E Schutzhauben passend zu «A»-Wellenende komplett mit Werkzeugauflage und Anlegelinealen Typ Art. Nr Scheiben-Ø x -breite (mm) Code V-1A, links M V-1A, rechts M V-2A, links M V-2A, rechts M V-3A, links M V-3A, rechts M V-4A, links M V-4A, rechts M Werkzeugauflagen komplett mit Anlegelinealen, je nach Typ mit Hülse, Feder und Sterngriff Typ Art. Nr Scheiben-Ø x -breite (mm) Code V-1A E V-2A E V-3A E V-4A E 46 Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d

47 Anschlagwinkel zu Bandschleifer BS-1 Typ Art. Nr Code V-1 und V E Ersatzmuttern mit metrischem Gewinde passend zu «A»-Wellenende von V-1 bis V-4 bzw. zu «P»-Wellenende von V-1 und V-2 Typ Art. Nr Gewinde Code V-1A, V-1P, links M18 2,5 LH E V-1A, V-1P, rechts M18 2,5 E V-2A, V-2P, links M25 2 LH E V-2A, V-2P, rechts M25 2 E V-3A bis V-4A, links M35 3 LH E V-3A bis V-4A, rechts M35 3 E Ersatzmuttern mit Trapezgewinde passend zu Polierwellenende von V-3 und V-4 Typ Art. Nr Gewinde Code V-3P, V-4P, links TR35 x 6 LH E V-3P, V-4P, rechts TR 35 x 6 E Ersatz-Hutmuttern passend zu Polierdorn Form F Typ Art. Nr Gewinde Code V-1, V-2, links M12 LH E V-1, V-2, rechts M12 E V-3, V-4, links M18 2,5 LH E V-3, V-4, rechts M18 2,5 E Betriebsanleitung VITAX Schleifmaschinen T-700 d 47

Betriebsanleitung Schleifmaschinen

Betriebsanleitung Schleifmaschinen V-705 d 21.4.16 Originalbetriebsanleitung Betriebsanleitung Schleifmaschinen Inhalt 1 Allgemeine Hinweise 3 2 Sicherheit 4 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung 4 2.2 Sicherheitshinweise 4 2.3 Arbeitsbereich

Mehr

Betriebsanleitung Nass-Schleifmaschine V-2AT-N

Betriebsanleitung Nass-Schleifmaschine V-2AT-N V-704 d 11.8.14 Originalbetriebsanleitung Betriebsanleitung Nass-Schleifmaschine V-2AT-N Inhalt 1 Allgemeine Hinweise 3 2 Sicherheit 4 2.1 Bestimmungsgemässe Verwendung 5 2.2 Sicherheitshinweise 5 2.3

Mehr

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W

SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W SUPPORTSCHLEIFMASCHINE 250W (technische Änderungen vorbehalten) D Vor der Anwendung die vorliegenden Anweisungen aufmerksam lesen. INHALT 1. Sicherheitshinweise 2. Produktbeschreibung (siehe Bilder) 3.

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Gebrauchs- und Montageanweisung Luxstream LED-Lichtband Luxline

Gebrauchs- und Montageanweisung Luxstream LED-Lichtband Luxline Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die entsprechenden Anweisungen und Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie besonders die Warnungen in dieser Gebrauchs- und Montageanweisung. Bewahren Sie

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 96228HB43XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 96228HB43XVIII 2018-01 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 2 2 Technische Daten... 2 3 Sicherheitshinweise... 5 Stand: 10.05.11 Seite 1 1 Einführung Winkelbieger sind mit

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII Pendelleuchte de Montageanleitung 91060AB4X4VII 2017-04 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

WIG 4 Anschleifmaschine für Wolfram Elektroden

WIG 4 Anschleifmaschine für Wolfram Elektroden WIG 4 Anschleifmaschine für Wolfram Elektroden PRODUKTBESCHREIBUNG WIG 4 - ELEKTRODENSCHLEIFMASCHINE Die Elektroden-Schleifmaschine WIG 4 inkl. Diamantschleifscheibe ist ideal zum Anschleifen von Wolfram-

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91712HB54XVII Deckenleuchte de Montageanleitung 91712HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200

Bedienungsanleitung. Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Bedienungsanleitung Tauchpumpe Speedpump FLAT TPX 3200 Art. Nr. 00-41050 2012_V3 Seite 1 von 6 Grundsätzliche Sicherheitsvorkehrungen sind stets einzuhalten. Fehler durch Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 88346HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 88346HB54XVII 2017-07 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII

LED-Pendelleuchte. Montageanleitung 91709HB54XVII LED-Pendelleuchte de Montageanleitung 91709HB54XVII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion 7PM03 Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion Bedienungsanleitung Bedienelemente: 1. Ein/Aus - Schalter 2. Feststellknopf für Ein/Aus - Schalter 3. Drehzahleinstellung (stufenlos) 4. Klett-Schleiftell

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII

Deckenleuchte. Montageanleitung 91585AB4X5VII Deckenleuchte de Montageanleitung 91585AB4X5VII 2017-06 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SICHTSCHLEIFMASCHINE SM180. Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren!

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SICHTSCHLEIFMASCHINE SM180. Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren! BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR SICHTSCHLEIFMASCHINE SM180 Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren! Kaindl-Schleiftechnik REILING GmbH, D-75203 Königsbach-Stein, Remchinger Str.

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Unterweisung Schleifbock

Unterweisung Schleifbock Unterweisung Schleifbock UwSchleifbock_v1.1 10.03.2015 1 von 6 Inhaltsverzeichnis UNTERWEISUNG SCHLEIFBOCK... 1 INHALTSVERZEICHNIS... 2 EINLEITUNG... 3 ALLGEMEINES... 3 VORBEREITUNG... 4 VERWENDUNG...

Mehr

Bedienungsanleitung Richtbank

Bedienungsanleitung Richtbank Bedienungsanleitung Richtbank Inhaltsverzeichnis: 1) Übersicht des Gerätes 2) Hinweise a) Allgemeine Hinweise b) Aufstellung c) Stromanschluß 3) Hinweise zur Arbeitssicherheit a) Sicherheitshinweise vor

Mehr

Dämpfungsringe DT und DTV

Dämpfungsringe DT und DTV 1 von 5 Der Dämpfungsring DT dient zur Körperschalltrennung zwischen den Antriebsaggregaten (Motor-Pumpenträger-Pumpe) und Behälterdeckel bzw. Grundplatte. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise

Mehr

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! GEBRAUCHSANWEISUNG Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Rollstuhlräder! Wir möchten gerne alle aktiven Rollstuhlfahrer den Komfort von leichten Magnesium Wheels erleben lassen. Bitte lesen Sie diese

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG "PUK Schleifmotor"

BEDIENUNGSANLEITUNG PUK Schleifmotor BEDIENUNGSANLEITUNG "PUK Schleifmotor" Sehr geehrter Kunde, die vorliegende Bedienungsanleitung macht Sie mit der Bedienung und Wartung Ihres Schleifmotors vertraut. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

M25 megaphon. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung M25 megaphon bedienungsanleitung Musikhaus Thomann e.k. Treppendorf 30 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 25.10.2012 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ENVIRO Handfräsmaschine A80

ENVIRO Handfräsmaschine A80 Bedienungsanleitung ENVIRO Handfräsmaschine A80 www.asup.info Die Maschine sofort abschalten bei Vibrationen im Falle einer anormalen Temperatur bei Rauchbildung WARNUNG Achtung: Bei der Verwendung dieses

Mehr

Bedienungsanleitung SERTOtool Pneumatisches Vormontagegerät für SERTO-Verschraubungen

Bedienungsanleitung SERTOtool Pneumatisches Vormontagegerät für SERTO-Verschraubungen Bedienungsanleitung SERTOtool Pneumatisches Vormontagegerät für SERTO-Verschraubungen Inhaltsverzeichnis Symbolerklärung...3 Sicherheitshinweise...3 Geräte-Beschreibung...4 Inbetriebnahme...5 Bedienung...6

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Elektrischer Grillanzünder

Elektrischer Grillanzünder Elektrischer Grillanzünder Bedienungsanleitung WJ-209 P160201_R4G_WJ-209_BBQ_Lighter_A5_20161216.indd 1 SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. 2.

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen PRÜFBUCH DREHKREUZ in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr Produkt : Prüfbücher sind zu führen. In diese

Mehr

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Betriebsanleitung Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44 Version: Draft () - de Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1, 96138 Burgebrach, Germany www.thomann.de Inhalt Inhalt 1 Sicherheit...4 1.1

Mehr

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E Elektrisches Dönermesser Bedienungsanleitung KS100E Bitte lesen SIe diese Anleitung aufmerksam vor dem Gebrauch der Maschine 1 Produktbeschreibung KS100E mit Messerschutz: Powercord with -----------------'

Mehr

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI

Pendelleuchte. Montageanleitung 88369HB551XVI Pendelleuchte de Montageanleitung 88369HB551XVI 2016-08 Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihre neue Leuchte besticht durch ihr modernes, zeitloses Design. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Sicherheitshinweise

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT Wichtige Informationen und Hinweise Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Produkts genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften und Hinweise. Die ZETLIGHT LANCIA

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Anleitung Ballkompressor Art

Anleitung Ballkompressor Art 16.10.08 13:11 Anleitung Ballkompressor Art. 109 9209 Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Ballkompressor arbeiten. Beschreibung Modell: FTC-110 Strom: 0,5 A Spannung:

Mehr

VIESMANN. Bedienungsanleitung VITOVOLT 300. für den Anlagenbetreiber DE 10/2016 Bitte aufbewahren!

VIESMANN. Bedienungsanleitung VITOVOLT 300. für den Anlagenbetreiber DE 10/2016 Bitte aufbewahren! Bedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber VIESMANN VITOVOLT 300 10/2016 Bitte aufbewahren! Sicherheitshinweise Für Ihre Sicherheit Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

02 Sicherheitshinweise

02 Sicherheitshinweise 02 Sicherheitshinweise Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb dieser Maschine ist die Kenntnis der grundlegenden

Mehr

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung Powerplant Junior netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren.

Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. D BEDIENUNGSANLEITUNG Leister MISTRAL Heissluft-Gebläse Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen, sowie zur weiteren Verfügung aufbewahren. ANWENDUNG Das Leister Heissluftgebläse MISTRAL

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Aufladbare Camping-Dusche

Aufladbare Camping-Dusche Aufladbare Camping-Dusche Bedienungsanleitung Diese Kennzeichnung gibt an, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht zusammen mit anderem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt oder menschliche

Mehr

Betriebsanleitung Betätiger- und Fluchtentriegelung AZ/AZM 415-B Zu diesem Dokument. Inhalt

Betriebsanleitung Betätiger- und Fluchtentriegelung AZ/AZM 415-B Zu diesem Dokument. Inhalt Betätiger- und Fluchtentriegelung AZ/-B30 1. Zu diesem Dokument...............Seiten 1 bis 6 Original 1.1 Funktion Die vorliegende liefert die erforderlichen Informationen für die Montage, die Inbetriebnahme,

Mehr

1 Allgemeine Hinweise... 2

1 Allgemeine Hinweise... 2 Bestell-Nr. 0489xx-xxxx Inhalt Seite Allgemeine Hinweise... Sicherheitshinweise.... Symbolerklärung.... Allgemeine Sicherheitsbestimmungen und organisatorische Maßnahmen.... Besondere Gefahren..... Elektrische

Mehr

Checkliste. Elektro - Handwerkzeuge

Checkliste. Elektro - Handwerkzeuge Checkliste eil 06 / Kapitel 04.04. Seite 1 von 6 Im Folgenden finden Sie eine Auswahl wichtiger hemen zu dieser Checkliste. Sollte eine Frage für ihren Betrieb nicht zutreffen, streichen Sie diese einfach

Mehr

Technische Anweisung

Technische Anweisung Seite 1 von 7 1 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE...2 1.1 Bevor Sie beginnen...2 1.1.1 Die Bedeutung der Sicherheitssymbole...2 1.1.2 Gefahren bei Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise...3 1.1.3 Bestimmungsgemäße

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя

System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя System-Antrieb Motor unit Bloc moteur Unidad del motor Aandrijfeenheid Jednostka napędowa Блок двигателя 370143 V1/0113 D/A/CH Gebrauchsanleitung 1 GB/UK Operating instructions 5 F/B/CH Mode d emploi 9

Mehr

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336)

Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Betriebsanleitung für Arbeitstritt (Nr. 336) Stand 05.2015 Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 2 1.1 Zielgruppe... 2 1.2 Symbolerklärung... 2 2. Sicherheitsinformationen... 3 2.1 Bestimmungsgemäße

Mehr

Viesmann. Montage- und Serviceanleitung. Löscheinrichtung. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitoligno 300-H

Viesmann. Montage- und Serviceanleitung. Löscheinrichtung. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft. für Vitoligno 300-H Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Viesmann Löscheinrichtung für Vitoligno 300-H Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen

Mehr

Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau

Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau Neue Art.-Nr. 001723 / bisherige Art.-Nr. 6014291 Deckenleuchte, Silberfarben/Grau Neue Art.-Nr. 001723 / bisherige Art.-Nr. 6014291 1 Die Leuchte ist ausschließlich nach

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung TM Lifestyle 1L Cooler Bedienungsanleitung 1 Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie die Anleitung an einen Nachbesitzer des Geräts weiter.

Mehr

Betriebsanleitung. IDEAL Typ SMH060. für Schleifmaschine - handbetätigt. deutsch. SMH060 Betriebsanleitung

Betriebsanleitung. IDEAL Typ SMH060. für Schleifmaschine - handbetätigt. deutsch. SMH060 Betriebsanleitung für Schleifmaschine - handbetätigt IDEAL Typ deutsch Maschinennummer : Baujahr : Anschlussspannung [V] : AC 1 1 Grundlegende Hinweise Diese soll erleichtern, die Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR TRENNSCHLEIFMASCHINE TSM 16. Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren!

BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR TRENNSCHLEIFMASCHINE TSM 16. Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren! BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR TRENNSCHLEIFMASCHINE TSM 16 Original Bedienungsanleitung Bitte für künftige Verwendung aufbewahren! Kaindl-Schleiftechnik REILING GmbH, Remchinger Str. 4, D-75203 Königsbach-Stein

Mehr

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung Elektrischer Unkrautvernichter Art.-Nr. 59 06 311 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,

Mehr

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523

SEKTIONALGARAGENTOR 60520/60521/60522/60523 SEKTIONALGARAGENTOR DE 60520/60521/60522/60523 DE Inhaltsverzeichnis DE Sicherheit und Hinweise... Garantiebedingungen... Technische Daten... Optionales Zubehör... Benötigte Werkzeuge... Lieferumfang...

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2625 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer

Mehr

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit!

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Hände bei aktiver Säge immer vom Sägebereich und dem Sägeblatt fernhalten. Die Kreissäge immer mit beiden Händen halten, entweder

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung

Montage- und Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Handschranken Inhalt Seite 1. Technische Daten 2 2. Montagemaße 3 3. Montage 4 3.1. Montage der Handschranke 4 3.2. Montage der Baumabspannung 5 3.3. Montage der Baumabspannung

Mehr

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung. Lohstr. 13-58675 Hemer / Postfach 4063-58663 Hemer Telefon: +49 2372 9274-0 Fax: +49 2372 3304 DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung Tibet Lampe Art.-Nr. 10-10555 www.neumaerker.de Inhaltsverzeichnis Installation

Mehr

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11 REMKO KF 4.0 Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik Ausgabe D-C11 REMKO KF Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die

Mehr

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?,

i / ..: .._I.,.,.>;..,!..e,.,.., ,.,/ \ _~..I.?, ..: i /,,,,,...!,!.i,.,/ \ _~..I.?,.._I.,.,.>;..,!..e,.,.., EI Achtung! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden,

Mehr

Markisenmotor Standard 40

Markisenmotor Standard 40 Markisenmotor Standard 40 20273 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Montage...8 Hinweise zur Endpunkteinstellung...17 Endpunkteinstellung...20 Anschlusspläne...29 Manuelle Korrektur des Endpunktes

Mehr

Betriebsanleitung Sicherheits-Türgriff-System STS30. 1 Zu diesem Dokument. Inhalt

Betriebsanleitung Sicherheits-Türgriff-System STS30. 1 Zu diesem Dokument. Inhalt 1. Zu diesem Dokument Betriebsanleitung...............Seiten 1 bis 6 Original 1.1 Funktion Die vorliegende Betriebsanleitung liefert die erforderlichen Informationen für die Montage, die Inbetriebnahme,

Mehr

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe Bedienungsanleitung. Band- und Tellerschleifer

Horst zu Jeddeloh Meisenweg Winsen/Luhe  Bedienungsanleitung. Band- und Tellerschleifer Horst zu Jeddeloh Meisenweg 5 21423 Winsen/Luhe www.zujeddeloh.de Bedienungsanleitung Band- und Tellerschleifer Spezifische Sicherheitsrichtlinien Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, müssen die folgenen

Mehr

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA Art.-Nr. 18 50 27 Lieferung ohne LEDs Mit dieser elektronischen Schaltung können Leuchtdioden an einer Betriebsspannung von ca. 4 30 V ohne zusätzlichen Vorwiderstand

Mehr

TS P. Bedienungsanleitung Operating instructions. Doppelschleifmaschinen Bench grinders. Bohrmaschinen Drilling Machines

TS P. Bedienungsanleitung Operating instructions. Doppelschleifmaschinen Bench grinders. Bohrmaschinen Drilling Machines Bohrmaschinen Drilling Machines Bohrmaschinen Drilling Machines Bedienungsanleitung Operating instructions Arnz FLOTT GmbH Vieringhausen 131 D-42857 Remscheid Doppelschleifmaschinen Bench grinders Telefon

Mehr

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN 1 HEAT OFF FAN 2 3 HEAT OFF FAN 4 2 TEILE Abbildung, Seite 2 1 Lüfteröffnungen 2. Schalter HEAT / OFF / FAN 3. Ständer 4. Stecker für den Zigarettenanzünder

Mehr

PRIMO Fächerschleifscheiben Anwendung. * Abtragen * Entgraten * Finishen * Kantenschliff. * Baustahl * Edelstahl * FE-Metalle * NE-Metalle * Aluminium

PRIMO Fächerschleifscheiben Anwendung. * Abtragen * Entgraten * Finishen * Kantenschliff. * Baustahl * Edelstahl * FE-Metalle * NE-Metalle * Aluminium Technisches Datenblatt PRIMO Fächerschleifscheiben Stand: 2015 PRIMO Fächerschleifscheiben Anwendung * Abtragen * Entgraten * Finishen * Kantenschliff die bildliche Darstellung kann vom Produkt abweichen

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

NEG Screen :9 Profi-Leinwand NEG Screen 92 16:9 Profi-Leinwand Mit Elektromotor und 2 Fernbedienungen Handbuch und Montageanleitung NEG Seite 1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, NEG ist bestrebt, Ihnen stets einwandfreie Produkte zu

Mehr

Version-D Anleitung

Version-D Anleitung Version-D100902 Anleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG SICHERHEIT ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Abkantbank RU 760. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Abkantbank RU 760 Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Pumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0003

Pumpenträger. Betriebs- & Montageanleitung BMA0003 Pumpenträger Betriebs- & Montageanleitung BMA0003 Friedrichstr. 6 Betriebs - / Blatt: 1 von 11 Inhaltsverzeichnis: 1.0 Allgemeine Hinweise:... 3 1.1 Sicherheits & Hinweiszeichen:... 3 1.2 Allgemeine Gefahrenhinweise:...

Mehr

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH

Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH Montageanleitung Da bin ich mir sicher. ALUMINIUM- GLASTISCH Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...3 Anleitung lesen und aufbewahren...5 Sicherheit...5 Lieferung prüfen...5 Sicherheitshinweise...5 Montageanleitung...7

Mehr

Bedienungsanleitung Rollfahrwerk. Stand 01/2008. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6

Bedienungsanleitung Rollfahrwerk. Stand 01/2008. Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6 Seriennummer: Klicken Sie hier, um Text einzugeben. Seite 1 von 6 Vor Beginn der Arbeiten mit oder an dem Elektrozug muss der Bediener diese Anleitung gelesen und verstanden haben. Diese Anleitung muss

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung

Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung Gebrauchsanweisung Kirchenbankheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Bedienungsanleitung. Touch Flow.

Bedienungsanleitung. Touch Flow. Bedienungsanleitung Touch Flow www.suter.ch 1 Inhaltsverzeichnis: Willkommen.Seite 3 Bevor Sie den Touch Flow in Betrieb nehmen.seite 4 Touch Flow das erste Mal in Betrieb nehmen...seite 4-5 Reinigung

Mehr

Seil- und Kettenschneider

Seil- und Kettenschneider Name Norpoth Seite 1 von 6 DE-010813 1. Vorwort Der THIELE-Seil- und Kettenschneider ist ein Werkzeug, das bei der Konfektionierung von Seilen und Rundstahlketten für die Herstellung von Anschlagmitteln

Mehr

Klarfit Klimmzugstange

Klarfit Klimmzugstange Klarfit Klimmzugstange 10004638 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung

Pferdezahnschleifmaschine. zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten. Gebrauchsanweisung Pferdezahnschleifmaschine zum Abschleifen von Zahnspitzen und -kanten Gebrauchsanweisung D Im Lieferumfang enthalten sind: 1 65E-169.23 Elektrische Pferdezahn-Schleifmaschiene em,230 V, mit diamantbeschichteter

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Tafel-Blechschere RT 500 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme

GEBRAUCHSANLEITUNG ERSTINBETRIEBNAHME BEDIENUNG REINIGUNG WARTUNG. Tafel-Blechschere RT 500 S. Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme Tafel-Blechschere RT 500 S Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, um eine falsche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die

Mehr

Elektronischer Kondens-Trockner TKF Bedienungsanleitung

Elektronischer Kondens-Trockner TKF Bedienungsanleitung Elektronischer Kondens-Trockner TKF 1230 Bedienungsanleitung ca. 42 kg Verbrauchswerte 1) Koch- / Buntwäsche Schranktrocken Schleuderdrehzahl Schleuderdrehzahl 2) 3) Bei Restfeuchtigkeit

Mehr

TR 230 GL und GS BETRIEBSANLEITUNG

TR 230 GL und GS BETRIEBSANLEITUNG TR 230 GL und GS BETRIEBSANLEITUNG 1 Grundlegende Sicherheitshinweise Die TR 230 ist ausschließlich zum Trennen von Fliesen mit NORTON -Diamantsägeblättern hauptsächlich vor Ort, auf der Baustelle, bestimmt.

Mehr