GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR"

Transkript

1 St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR

2 MiniADVENTure im Schnee Dekanats-Ministranten-Tag war voller Erfolg. Vierzig Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dekanat Neustadt/ Aisch jagten am ersten Adventssamstag ( ) mit Teddy Roschetti dem Ministranten-Maskottchen des Dekanates Neustadt/Aisch nach dem verlorenen Kirchen-Schatz. Auch aus unseren Pfarreien sind Ministranten zum Dekanatsministrantentag gefahren. Weitere Infos finden Sie unter Nikolausfeier Herz-Jesu-Uffenheim Gott ist der Geber aller Gaben. Dankt ihm, nicht mir. Das gab der Nikolaus heuer den Kindern auf den Weg. Zwanzig Kinder waren am vergangenen Freitag ins katholische Pfarrzentrum gekommen, um den Bischof Nikolaus zu sehen und ein Geschenk zu bekommen. Mit großen und wachen Augen bewunderten die Kinder seine Gestalt und standen Rede und Antwort, wie sie sich selbst und ihre Begabungen für andere zum Geschenk machen. Mit schwungvoller Musik haben die Kinder und ihre Eltern dem Nikolaus so auch einen schönen Abend beschert, ehe sie sich herzlich voneinander verabschiedeten. Adventsgottesdienst über Johannes den Täufer in Rodheim Am 2. Adventssonntag feierten die Rodheimer einen von den Ministranten in Zusammenarbeit mit Diakon Thomas Hanisch gestalteten Gottesdienst. Anhand von Verkehrsschildern, deren Bedeutung in Schlagwörtern auf unser Leben übertragen wurde, konnten die Anliegen Johannes des Täufers anschaulich gemacht und verdeutlicht werden.

3 Adventsfeier der Senioren Am 3. Adventssonntag trafen sich gut 50 Senioren aus Rodheim, Hemmersheim und Uffenheim zu der traditionellen Adventsfeier im Uffenheimer Gemeindezentrum. Die Feier begann mit einer Betrachtung des Bildes Stammbau Jesu von dem bekannten Maler-Pfarrer Sieger Köder. Unter Anleitung von Frau Helga Haupt (ehem. Gemeindereferentin) machten sich die Anwesenden Gedanken über die einzelnen darauf abgebildeten biblischen Gestalten. Nach dem besinnlichen Teil wurden bei Kaffee und Christstollen unter Gitarrenbegleitung von Diakon Hanisch frohe Weihnachtslieder gesungen, wobei sich die Anwesenden ihre Lieblingslieder wünschen durften. Zwischendurch trugen zwei Teilnehmerinnen ein passendes Gedicht und eine weihnachtliche Geschichte vor, wofür sie viel Beifall ernteten. Mit der üblichen Gratulation für die Monats- Geburtstagskinder beendete die Leiterin des Seniorenkreises, Frau Dorothee Hanisch, die fröhliche und harmonische Veranstaltung. Jede/r Teilnehmer/in durfte sich traditionell ein Tütchen mit Weihnachtsplätzchen, die von den Damen des Vorbereitungskreise gebacken wurden, mit nach Hause nehmen. Kinderkirche in Uffenheim am 3. Advent Beim Gottesdienst am dritten Advent beschäftigten sich die Kinder passend zur diesjährigen Sternsingeraktion mit einer südamerikanischen Krippendarstellung. Zuvor hatten sie die leere (deutsche) Krippe im Pfarrzentrum nach und nach mit allen Figuren gefüllt und dabei zusammen die Weihnachtsgeschichte erzählt. Und in der Zusammenschau fanden sie: Jedes Land hat vielleicht ein bisschen andere Vorstellungen, wie es war. Wichtig ist, dass Jesus bei armen Leuten geboren wurde und dass es die einfachen Hirten zuerst erfahren haben. Noch wichtiger ist, dass der Heiland immer wieder bei uns geboren wird, in unseren Herzen. Anschließend an den Gottesdienst hatten die kleinen und großen Besuchen viel Freude und gute Gespräche bei Kinderpunsch und Glühwein.

4 Freitag, 1. Januar, Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Hemmersheim 10:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 19:00 Eucharistiefeier (Martin Karmann und alle Angehörigen) Samstag, 2. Januar Herbolzheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 3. Januar Kollekte für die Pfarrgemeinde Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier Dienstag, 5. Januar Uffenheim 9:30 Stille Anbetung Mittwoch, 6. Januar, Afrikatag, Erscheinung des Herrn Kollekte für Missio Hemmersheim 9:00 Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern Rodheim 10:00 Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern musikalisch gestaltet von Le Dernier Cri Sonntag, 10. Januar, Taufe des Herrn, 1. Sonntag im Jahreskreis- Kollekte für die Pfarrgemeinde Hemmersheim 9:00 Eucharistiefeier (Gabriele Merkert und Angehörige, Richard und Ottilie Breunig und Angehörige)) Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Eucharistiefeier (Emilia, Andreas, Alexander, Johannes, Olga und Viktor Trinkenschuh, Friederike und Berthold Zeitz)

5 Mittwoch, 13. Januar Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 14. Januar Rodheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Hemmersheim 19:00 Freitag, 15. Januar Rosenkranzgebet Uffenheim 16:30 Rosenkranzgebet Samstag, 16. Januar Uffenheim 11:00 Taufe von Samanta und Mandy Kleuser Herbolzheim 18:00 Eucharistiefeier Sonntag, 17. Januar, 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Familienbund der Katholiken Hemmersheim 9:00 14:00 Wort-Gottes-Feier Seniorennachmittag Rodheim 9:00 Eucharistiefeier (Fam. Reinhard und Regina Nesser; Fritz und Gerhard Seybold und Eltern) Uffenheim 10:30 Eucharistiefeier (Adolf und Marianna Marte, Leo Marte und Monika Elsässer) Dienstag, 19. Januar Uffenheim 9:30 14:00 Mittwoch 20. Januar Stille Anbetung Seniorennachmittag, Pfarrzentrum Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 21. Januar Rodheim 18:00 Eucharistiefeier Hemmersheim 19:00 Eucharistiefeier

6 Freitag, 22. Januar Uffenheim 16:30 Rosenkranzgebet Sonntag, 24. Januar, 3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Hemmersheim 9:00 Eucharistiefeier (Fam. Heck und Geisendörfer) Rodheim 10:15 Eucharistiefeier (Georg und Ida Herrmann, Geschwistern und Verwandte) Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier Dienstag, 26. Januar Uffenheim 9:30 Stille Anbetung Mittwoch, 27. Januar Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 28. Januar Rodheim 18:00 Rosenkranzgebet Hemmersheim 19:00 Wort-Gottes-Feier Freitag, 29. Januar Uffenheim 16:30 Rosenkranzgebet Sonntag, 31. Januar, 4. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Hemmersheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Rodheim 10:15 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier Wenn Sie MitDabei als Newsletter möchten senden Sie uns einfach eine Mail an

7 Die Sternsinger aus unseren Pfarreien sind unterwegs zu den Menschen Die Sternsinger kommen! heißt es wieder in unserem Pfarrgemeinden. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+16 bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen in und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Bundesweit beteiligen sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 58. Aktion Dreikönigssingen wurde die Aktion erstmals gestartet, die inzwischen die weltweit größte Solidaritätsaktion ist, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion mehr als Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Respekt im Mittelpunkt der 58. Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! heißt das Leitwort der 58. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Bolivien. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion dem Kindermissionswerk Die Sternsinger und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) überall in Deutschland darauf aufmerksam, wie wichtig Respekt im Umgang der Menschen miteinander ist und wie sehr eben genau der Mangel an Respekt mit Ausgrenzung, Missachtung und Diskriminierung zusammenhängt. Bei ihrer zurückliegenden Aktion hatten die Mädchen und Jungen zum Jahresbeginn 2015 bundesweit mehr als 45,5 Millionen Euro gesammelt. Die rund beteiligten Sternsinger und ihre rund Begleitenden in

8 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten erzielten damit das zweithöchste Ergebnis seit dem Start ihrer Aktion Mit den gesammelten Spenden können die Sternsinger mehr als Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Durch ihr Engagement werden die kleinen und großen Könige zu einem Segen für benachteiligte Gleichaltrige in aller Welt. Neben dieser gelebten Solidarität tragen die Sternsinger den christlichen Segen für das neue Jahr in die Wohnungen und Häuser der Menschen. Gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern haben sich auch die Sternsinger aus unseren Pfarrgemeinden auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kennen die Nöte und Probleme von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Engagement für die Linderung von Not in zahlreichen Projektorten. In unserem Gemeinden sind die Sternsinger unterwegs : Uffenheim: Dienstag, , Besuch beim Bürgermeistern und in den Seniorenheimen. Mittwoch, , Aussendung und Besuch in den Haushalten. Donnerstag, ; Besuch in den Kindergärten Hemmersheim: Mittwoch, Aussendung und Besuch in den Haushalten im Anschluss an den Gottesdienst Rodheim: Mittwoch, Aussendung und Besuch in den Haushalten vormittags in der Dorfhälfte auf Kirchenseite Herbolzheim: Mittwoch, Besuch in den Haushalten Vorbereitung der Uffenheimer Sternsinger auf die Sternsinger-Aktion 2016 und der Aktion Leben retten (Hierzu weitere Infos unter themen/flucht/leben-retten/) Der Name unserer neuen Flüchtlingsaktion Leben retten! spricht für sich. Laufen soll die Kampagne bis zum Weltflüchtlingstag Kreativ können Kinder und Jugendliche dabei ihre Sorgen um Flüchtlinge weltweit zum Ausdruck bringen. Unsere Aktion bietet Kindern die Möglichkeit, sich auf ihre Weise mit den dramatischen Nachrichten über die Flucht von Menschen auseinanderzusetzen ob im Nahen Osten oder über das

9 Mittelmeer, macht Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks Die Sternsinger, deutlich. Und den Stimmen der Kinder werden wir Gehör verschaffen! Eine Botschaft auf Planken: Wir wollen, dass keine Menschen im Mittelmeer sterben! - das ist die Kernbotschaft der Aktion. Mädchen und Jungen werden dabei Holzplanken mit ihren Wünschen für die Flüchtlingskinder gestalten. Aus den zusammengetragenen Holzplanken wird nach und nach symbolisch ein großes Rettungsboot entstehen, das die Sternsinger zum Weltflüchtlingstag im kommenden Jahr Verantwortungsträgern in Deutschland und Europa übergeben. auch: Du wirst für die Kirche erwachsen, kannst Pate oder Patin bei der Taufe und auch bei der Firmung werden. Zur Vorbereitung auf die Firmung gibt es in unseren Pfarreien den Firmkurs Firmkurs 2016: Für wen? Der Firmkurs 2016 richtet sich an alle, die vor September 2002 geboren wurden, katholisch getauft sind und in Bad Windsheim, Burgbernheim, Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim und Umgebung wohnen. Jugendliche im entsprechenden Alter, die uns bekannt sind, haben wir in den letzten Wochen angeschrieben und zu Informationsnachmittagen eingeladen. Wer sich darüber hinaus für die Firmung interessiert, kann sich über den Ablauf der Firmvorbereitung bei Pastoralreferent Ludger Mennes unter / oder ludger.mennes@erzbistum-bamberg.de informieren. Die Firmung findet in statt am Firmungkurs 2016 im Seelsorgebereich Sonntag, 03. Juli 2016 oder Sonntag, 17. Juli 2016 Firmung: Wozu? Firmung das heißt: Den Geist Gottes entdecken und erfahren, wie er im Leben von Menschen wirkt. Firmung heißt

10 Seniorennachmittag in Hemmersheim Zum Seniorenachmittag am Sonntag, dem um 14:00 Uhr in Hemmersheim ergeht herzliche Einladung Der Nachmittag wird gestaltet von Frau Pfarrerin Gerschütz und Diakon Hanisch. Am Dienstag, um Uhr, lädt das Team des Seniorenkreises alle Älteren und Jüngeren herzlich zu einem bereits liebgewordenen Spielenachmittag ins Kath. Pfarrzentrum ein. Geplant sind Spiele wie Schafkopf, Mensch ärgere dich nicht und vieles mehr. Zu diesem Nachmittag können Sie gerne auch eigene Spiele mitbringen. Bei Kaffee und Kuchen ist auch für Unterhaltung gesorgt. Helau Ihr lieben Leute... ergeht an alle Senioren und Alleinstehenden zu einem vergnüglichen Nachmittag am Dienstag, , um Uhr im Pfarrzentrum. Neben der Bewirtung mit Faschingskrapfen und belegten Brötchen wird, auch ein kleines Faschingsprogramm, geboten. Beiträge dazu sind uns herzlich willkommen. Dieses Jahr wird uns das Silver-Sound-Duo Life unterhalten. Natürlich sind, wie immer, Gäste willkommen. Israel und Palästina Der Freundeskreis Nazarethhilfe Uffenheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Diözesanpilgerbüro Bamberg eine Israel und Palästina Reise vom bis Die Reise wird zuerst nach Nazareth führen, dort gibt es die Möglichkeit, den palästinensisch- einheimischen arabi- schen Christen zu begegnen. An Ostern geht die Reise weiter nach Jerusalem und Bethlehem und ein dritter Teil der Reise wird der Wüstenerfahrung im Negev gewidmet sein. Wer Interesse bekommen hat, kann beim Freundeskreis Nazarethhilfe (Vorsitzende: Barbara Lehner, Tel.: 09842/1466) Näheres erfahren, dort sind auch Flyer mit der Ausschreibung erhältlich. Für Buchungen und alle rechtlichen Fragen ist das Diözesanpilgerbüro Bamberg zuständig.

11 Regelmäßige Termine im Pfarrzentrum Uffenheim Samstag 13:30 14:30 Uhr Mi 16:00 17:00 Uhr und So 11:15 12:00 Uhr Donnerstag 18:30 20:00 Uhr Interessierte herzlich willkommen AISCHGÜNDER TAFEL PFARRBÜCHEREI LE DERNIER CRI 1. Mittwoch im Monat von 10:00 11:30 Uhr HOSPIZVEREIN Freitag 18:00 19:30 Uhr JUGENDGRUPPE Stamm der DPSG Herz-Jesu Uffenheim Stefan Fretschner , ab 19:00 Claudia Lehner , ab 19:00 WÖLFLINGE (ab 7 J.) Dienstag 18:00 19:30 JUNGPFADFINDER (ab 11 J.) Montag 18:30 20:00 PFADFINDER (ab 14 J.) Mittwoch 19:00 20:30 Aus den Kirchenbüchern vom 1. bis 30. November2015 Verstorben: Rodheim: Alfred Bätz Aus Hemmersheim. am Infostand in der kath. Kirche in Hemmersheim liegt eine Mappe mit den Sterbebildchen der Verstorbenen, zum Nachschlagen, aus.

12 FRAUENNOTRUF Im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim werden für den Raum Uffenheim, Bad Windsheim und Scheinfeld Frauen gesucht, die mitarbeiten. Es sind ca. 2 Einsätze an 2 bis 3 Tagen im Monat. Es wäre wichtig, wenn dieses Gebiet noch abgedeckt werden könnte. Bei Interesse bitte melden bei Frau Luise Dreise, Landratsamt Neustadt/Aisch, Tel Bitte diese Info auch weitergeben an Frauen, die es interessieren könnte. Öffnungszeiten in den Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bitte beachten Sie, das sich die Öffnungszeiten durch Urlaub, Fortbildung und Krankheit ändern können. Nutzen Sie die Anrufbeantworter in beiden Büros, diese werden regelmäßig abgehört. BAD WINDSHEIM UFFENHEIM Montag 9:00 12:00/14:00 17:00 Geschlossen Dienstag 9:00 12:00/14:30 16:00 14:30 16:00 Mittwoch 9:00 11:00 9:00 12:00/13:30 16:00 Donnerstag K e i n P a r t e i v e r k e h r K e i n P a r t e i v e r k e h r Freitag 9:00 12:00 9:00 13:00 Seelsorgezentrum Uffenheim, Karl-Arnold-Str. 13, Uffenheim (Pfarrämter Uffenheim, Herbolzheim, Hemmersheim, Rodheim) Telefonseelsorge herz-jesu.uffenheim@erzbistum-bamberg.de, Homepage: Auflage 400 Stück REDAKTIONSCHLUSS FÜR FEBRUAR: 20. Januar

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG vom März 2015 Herbolzheim, Hemmersheim, Rodheim, Uffenheim

GOTTESDIENSTORDNUNG vom März 2015 Herbolzheim, Hemmersheim, Rodheim, Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG vom 8. 28. März 2015 Herbolzheim,, Rodheim, Uffenheim Samstag, 7. März GOTTESDIENSTE Herbolzheim 19:00 Vorabendmesse (für die Pfarrgemeinden) Sonntag, 8. März, 3. Fastensonntag, Kollekte

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Herz-Jesu, Uffenheim

Herz-Jesu, Uffenheim St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim in unseren katholischen Pfarrgemeinden Auf ein Wort: Grußwort Leben in den Pfarreien Erstkommunion 2017 Gottesdienstordnung Termine Infos IN DIESER AUSGABE:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF Dezember

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF Dezember St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF FEBRUAR

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF FEBRUAR St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden Fasching Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko, Ungelebtes zum Klingen bringen, heraus

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Herz-Jesu, Uffenheim

Herz-Jesu, Uffenheim St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort Leben in den Pfarreien Weihnachtsaktion Sternsinger Erstkommunion 2017 Gottesdienstordnung Termine

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JUNI

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JUNI St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der Herr ist ein großer Gott. (Ps 95:2-3) Liebe Pfarrgemeinde! Wir beginnen ein neues

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich.

Liebe Minis. Für eure wertvollen Dienste für unsere Pfarrei im ablaufenden Jahr danke ich euch herzlich. Ministranten-Einsatzplan vom 1. Jan 2017 bis 9. April 2017 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum: 377

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr