GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF Dezember"

Transkript

1 St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF Dezember

2 Weihnachtswunsch Ich wünsche mir in diesem Jahr, mal Weihnacht wie es früher war. Kein hetzen zur Bescherung hin, kein schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsch mir eine stille Nacht, frostklirrend und mir weißer Pracht. Ich wünsch mir ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsch mir in diesem Jahr, ne Weihnacht,wie als Kind sie war. Es war einmal,schon lang ist sher, da war so wenig so viel mehr. A.-M. Niedermaier Das Pfarrhaus-Team wünscht Ihnen gesegnete und besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr. Wir möchten uns herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken.

3 Nachruf Alfred Bätz, allseits bekannt als Freddy, war durch seine offene und ehrliche Art, seinen Optimismus, seine Fröhlichkeit und gute Laune überall sehr beliebt. Er war ein Mensch, der seit vielen Jahrzehnten in Rodheim und darüber hinaus in den verschiedensten Vereinen und Institutionen seine Freizeit zum Wohle seiner Mitmenschen zur Verfügung stellte. So war er auch mehr als 3 Jahrzehnte im Pfarrgemeinderat von Rodheim, davon viele Jahre als 1. Vorsitzender. Wo eine helfende Hand benötigt wurde, war auf Freddy Verlass. Kraft und Freude gab ihm sein Glaube, der ihm sehr wichtig war. Davon erzählte er vielen Kindern und Jugendlichen sehr authentisch im Firmunterricht, den er viele Jahre in Rodheim leitete. Sein plötzlicher Tod am Freitag, den 6. November 2015 reißt eine große Lücke in das Rodheimer Leben. Wir alle werden sein schallendes Lachen vermissen und hoffen auf ein Wiedersehen im himmlischen Jerusalem. Gottesdienstvertretung Die Gemeinde Hemmersheim hat sich sehr über den Besuch des Weihbischhofs Herwig Gössl zum Gottesdienst an Allerheiligen gefreut. Aufgrund der Pfarrsituation hat sich der Weihbischof bereiterklärt, bei uns Gottesdienste zu halten. Ebenso im Anschluss Eucharistiefeier in Uffenheim. Am Nachmittag ging es weiter um 13:30 Uhr mit Andacht und anschließenden Friedhofsgang in Hemmersheim und um 15:00 Uhr Friedhofsgang in Herbolzheim.

4 Ein umfangreiches Programm für ihn. Auf Nachfrage von PGR-Vorsitzende Frau Körner-Drdlicek, ob es ihm nicht zuviel sei meinte er nur, nein, denn so hat sich die weite Fahrt von Bamberg wenigstens gelohnt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen wurde ihm auf den Weg mitgegeben, was er als Lob aufnahm. St. Martin: Uffenheim - Ich geh' mit meiner Laterne... und St. Martin war ein guter Mann... sangen am Abend des weit über 200 Menschen, die beim ersten St.-Martin-Sternlauf auf dem Uffenheimer Schlossplatz, vor dem Finanzamt, zusammengekommen waren. Bisher feierte jeder Kindergarten, meist an einem anderen Abend, seinen eigenen St.- Martins-Abend inkl. Laternenumzug und der gemeinsame, ökumenische, der jährlich am stattfand, wurde im Wechsel, entweder von der Stadtkirche zur Herz Jesu Kirche oder umgekehrt, durchgeführt. Sabine Gintschel und Team organisierten in diesem Jahr einen St.- Martin- Sternlauf für alle. So marschierten Kinder, Eltern und Erzieher vom Kindergarten St. Johannis, dem Kindergarten Karoline-Kolb und alle anderen Kinder, inkl. der Familien aus der Flüchtlingsnotunterkunft, die auch im Vorfeld Laternen gebastelt hatten, von der Herz Jesu Kirche aus zum Schlossplatz. Unter musikalischer Begleitung der Bläserklasse Rodheim, voran ritt natürlich der Heilige St. Martin, ging es, begleitet durch die Uffenheimer Feuerwehr, durch Uffenheims Straßen. Am Schlossplatz angekommen, wurden St.-Martins-Lieder gesungen

5 und die St.-Martin-Geschichte schauspielerisch dargestellt. Die Kindergartenkinder nebst Familienangehörigen, ließen den Abend in ihren jeweiligen Kindergärten ausklingen, alle anderen Kinder durften sich eine Breze schmecken lassen. Volkstrauertag Uffenheim Wer ist denn mein Nächster, fragte der evangelische Dekan Karl- Uwe Rasp in seiner Predigt beim gemeinsamen Gottesdienst zum Volkstrauertag in der katholischen Herz Jesu Kirche. Die Wortgottesdienstleiterin, Barbara Lehner, die mit ihm zusammen den Gottesdienst hielt, ging auch in ihrer Begrüßungsansprache auf das Thema des Tages Grenzerfahrung ein und verwies diesbezüglich auch auf die schrecklichen Terroranschläge in Frankreich. Dekan Rasp stellte gerade im Blick auf Paris fest, dass es wichtig sei, offene Grenzen und religiöse Vielfalt weiterhin zuzulassen. Man solle dies als Chance und nicht als Bedrohung wahrnehmen. Auch gehe es darum, wie man selbst zum Nächsten werden kann. Stichwort: guter Samariter. Wichtig sei, so Rasp, warmherzig zu sein, sein eigenes Mitleid innerlich sprechen zu lassen und danach zu handeln. Nächstenliebe aufgeben wäre, so Rasp weiter, falsch, dann hätte der Terror gewonnen. Zusammenstehen, Zuflucht geben, keine Grenzen hochziehen, keine Herzen abschotten, sondern mit rechtsaatlichen Mitteln dem Terror begegnen. An Christus orientieren, die Weite des Glaubens erkennen und Barmherzigkeit üben. Nach dem Gottesdienst, musikalisch gestaltet durch den Chor Le Dernier Cri, den weltlichen Gesangverein Liederkranz, dem evangelischen Posaunenchor und der Dekanatskantorin, Agnes von Grotthuß, zu dem auch viele Ehrengäste aus dem öffentlichen Leben gekommen waren (wie z.b. der 1. Bürgermeister, Wolfgang Lampe), wurde in einem Schweigemarsch zum Kriegerdenkmal gelaufen. Dort angekommen richtete der Bürgermeister Wolfgang Lampe einige Worte an die Anwesenden und legte im Gedenken aller, durch Krieg, Folter und Verfolgung ums Leben gekommener Menschen einen Kranz nieder.

6 1. bis 31. Oktober 2015 Taufe Hemmersheim: Mathilda Groll Verstorben: Hemmersheim: Uffenheim: Karl Wolf Rudolf Stenke W wie wissen: Kirchenbücher Kirchenbücher bzw. Matrikelbücher, gehören zum meist benutzten Schriftgut in kirchlichen Archiven. Sie wurden und werden von den Pfarrern bzw. Pfarrbüros geführt und vermerken i. d. R. die den Gemeindemitgliedern in den Pfarreien gespendeten Sakramente; sie enthalten die Kerndaten eines Christenlebens. Flächendeckend gibt es die Matrikelbücher seit dem 18. Jahrhundert, nachdem das Konzil von Trient 1563 ihre Führung für die ganze katholische Kirche vorgeschrieben hatte. Während die frühen Kirchenbücher Aufzeichnungen verschiedener Art, etwa Chronikalisches, Wirtschaftliches, Einwohnerlisten etc. enthalten, teilen sich die Matrikelbücher v. a. in die Taufbücher, Trauungsbücher und Sterbebücher. Daneben gibt es etwa Firmungsbücher, Erstkommunionverzeichnisse und Familienbücher. Die aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nötigen Sperrfristen (bezogen auf den jeweiligen Eintrag) betragen bei Taufbüchern 120 Jahre nach Geburt/Taufe; Trauungsbüchern 100 Jahre nach Trauung; Sterbebüchern 40 Jahre nach Tod. Sterbebücher dürfen bis 100 Jahre nach Datum des letzten Eintrags grundsätzlich nicht als ganzes Buch vorgelegt werden; vielmehr können aus solchen Büchern im Einzelfall Auskünfte auf Anfrage erteilt werden. Bis 1875 besaßen Matrikelbücher zugleich auch amtlich-staatlichen Charakter. Diesen Charakter verloren sie mit der flächendeckenden Einführung von Standesämtern in Deutschland bzw. dem Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes (zum ).

7 Samstag, 28. November Uffenheim 17:45 18:00 Musikalische Einstimmung mit Le Dernier Cri Eucharistiefeier (Andreas Limmer) musikalisch gestaltet von Le Dernier Cri Herbolzheim 18:00 Eucharistiefeier (Anna und Konrad Gumbert und Katharina Weber) Sonntag, 29. November, 1. Adventsonntag Kollekte für die Pfarrgemeinden Hemmersheim 9:00 13:30 Wort-Gottes-Feier Rosenkranzgebet Rodheim 10:15 Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 2. Dezember Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach von Hohenlohe Stift Donnerstag, 3. Dezember Hemmersheim 19:00 Rosenkranzgebet Rodheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Freitag, 4. Dezember Uffenheim 16:30 Rosenkranzgebet Samstag, 5. Dezember Uffenheim 13:30 Taufe von Alina Breitschwerdt Sonntag, 6. Dezember Hemmersheim 9:00 Eucharistiefeier (Bruno und Anna Wiedenhöfer; Otto und Maria Hahn ) Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:15 10:30 Musikalische Einstimmung mit den Gollachgauer Musikanten Eucharistiefeier (Heinz Scholman) musikalisch gestaltet von den Gollachgauer Musikanten

8 Dienstag, 8. Dezember Uffenheim 9:30 Stille Anbetung Mittwoch, 9. Dezember Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 10. Dezember Hemmersheim 19:00 Wort-Gottes-Feier Rodheim 18:00 Rosenkranzgebet Freitag, 11. Dezember Uffenheim 16:30 21:00 Samstag, 12. Dezember Rosenkranzgebet Abendmeditation Herbolzheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 13. Dezember, 3. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Hemmersheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Rodheim 9:00 Eucharistiefeier (Fam. Reinhard und Regina Nesser; Valentin Pfeufer, Anna Düll und Eltern; Fam. Engert und Hahn und Ursula Engert) Uffenheim 10:15 10:30 10:30 Mittwoch 16. Dezember Musikalische Einstimmung mit Claire Hutzler Eucharistiefeier (Fam. Heinz und Tschochner) musikalisch gestaltet von Claire Hutzler und Orgel Kinderkirche anschl. Kinderpunsch und Glühwein Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 17. Dezember Rodheim 18:00 Eucharistiefeier (Willi Kämmerer und Angeh.) Hemmersheim 19:00 Eucharistiefeier (Hedwig Kemmer)

9 Freitag, 18. Dezember Uffenheim 16:30 Rosenkranzgebet Samstag, 19. Dezember Herbolzheim 18:00 Eucharistiefeier (für Anton und Getrud Fahrner; Hermine Pachtner) Sonntag, 20. Dezember Kollekte für die Pfarrgemeinde Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Hemmersheim 10:15 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:15 10:30 19:00 Dienstag, 22. Dezember Uffenheim 9:30 Stille Anbetung Mittwoch, 23. Dezember Musikalische Einstimmung mit Vocabella Wort-Gottes-Feier musikalisch gestaltet von Vocabella Adventskonzert mit Vocabella Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 24. Dezember, Heilig Abend Kollekte für Adveniat Uffenheim 16:00 21:00 Kindermette Christmette (Fam. Mühlich; Tschinkl und Tausend) musikalisch gestaltet von Carmen Neumann und Orgel Rodheim 21:00 Christmette (für die Pfarrgemeinden) Hemmersheim 17:00 Krippenfeier und Andacht Freitag, 25. Dezember, Geburt des Herrn, 1. Weihnachtsfeiertag Kollekte für Adveniat Herbolzheim 10:30 Wort-Gottes-Feier Hemmersheim 10:00 Eucharistiefeier (Mark und Schimmer, Karl Wolf)

10 Samstag, 26. Dezember, Stephanus, 2. Weihnachtsfeiertag Kollekte für die Pfarrgemeinde Uffenheim 10:30 Eucharistiefeier (Josef und Josefine Schindler) musikalische gestaltet von Rolf Christiansen und Orgel Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 27. Dezember, Fest der heiligen Familie Kollekte für die Pfarrgemeinde Herbolzheim 9:00 Eucharistiefeier Hemmersheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Rodheim 10:30 19:00 Mittwoch, 30. Dezember Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) Weihnachtskonzert Uffenheim 15:00 Wort-Gottes-Feier, Gerlach-von-Hohenlohe-Stift Donnerstag, 31. Dezember, Silvester Uffenheim 17:00 Jahresschlussandacht musikalisch gestaltet von Le Dernier Cri Freitag, 1. Januar, Neujahr Hemmersheim 10:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 19:00 Eucharistiefeier Samstag, 2. Januar Herbolzheim 18:00 Wort-Gottes-Feier Sonntag, 3. Januar Kollekte für die Pfarrgemeinde Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier Dienstag, 5. Januar Uffenheim 9:30 Stille Anbetung

11 Mittwoch, 6. Januar, Afrikatag, Erscheinung des Herrn Kollekte für Missio Hemmersheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Rodheim 10:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Wort-Gottes-Feier mit den Sternsingern musikalisch gestaltet von Le Dernier Cri Sonntag, 10. Januar, Taufe des Herrn, 1. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinde Hemmersheim 9:00 Eucharistiefeier Rodheim 9:00 Wort-Gottes-Feier Uffenheim 10:30 Eucharistiefeier Wenn Sie MitDabei als Newsletter möchten senden Sie uns einfach eine Mail an

12 Der Nikolaus kommt Am Freitag, dem 4. Dezember 2015 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Der Nikolaus kommt ins kath. Pfarrzentrum. Dazu sind alle Kinder, Eltern und Großeltern herzlich eingeladen. Der Nikolaus wird jedem Kind ein kleines Säckchen voller Süßigkeiten schenken. Hierfür wird um einen Unkostenbeitrag von 3,00 Uhr je Kind gebeten. Einladung zur Adventsfeier Am Sonntag (3.Advent) laden wir um Uhr die Senioren und Alleinstehenden aus allen 4 Gemeinden des Pfarrverbandes ganz herzlich zu einer besinnlichen Adventsfeier ins Pfarrzentrum ein. Bei adventlichen Liedern und Texten wollen wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Mit Kaffee und Stollen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf einen regen Besuch freuen sich die Organisatoren. Mit einem kleinen Geschenk wollen wir Sie überraschen. Auch Gäste sind bei uns herzlich willkommen.. Die Friedenslichtaktion 2015 steht in Deutschland unter dem Motto: Hoffnung schenken Frieden finden und will damit Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch 2015 wieder nach Uffenheim Die Wortgottesfeier am 4. Advent, wird von den Pfadfindern mitgestaltet. Sie werden während dieses Gottesdienstes das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Kirche bringen. Es wird dann die ganze Weihnachtszeit bei uns brennen und wer möchte kann sich sein eigenes Friedenslicht daran entzünden und es mit nach Hause nehmen.

13

14 es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Bald ist es wieder so weit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Sie steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit! Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass Wir treffen uns am: 12. und 19. Dezember 2015 um 10:00 Uhr im: kath. Pfarrzentrum Uffenheim

15 Regelmäßige Termine im Pfarrzentrum Uffenheim Samstag 13:30 14:30 Uhr Mi 16:00 17:00 Uhr und So 11:15 12:00 Uhr Donnerstag 18:30 20:00 Uhr Interessierte herzlich willkommen AISCHGÜNDER TAFEL PFARRBÜCHEREI LE DERNIER CRI 1. Mittwoch im Monat von 10:00 11:30 Uhr HOSPIZVEREIN Freitag 18:00 19:30 Uhr JUGENDGRUPPE Stamm der DPSG Herz-Jesu Uffenheim Stefan Fretschner , ab 19:00 Claudia Lehner , ab 19:00 WÖLFLINGE (ab 7 J.) Dienstag 18:00 19:30 JUNGPFADFINDER (ab 11 J.) Montag 18:30 20:00 PFADFINDER (ab 14 J.) Mittwoch 19:00 20:30 Gedächtnistraining für alle " Wer rastet, der rostet" Di, 08. Dezember, 9:30 Uhr Pfarrzentrum Uffenheim Aus Hemmersheim. am Infostand in der kath. Kirche in Hemmersheim liegt eine Mappe mit den Sternbildchen der Verstorbenen, zum Nachschlagen, aus.

16 FRAUENNOTRUF Im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim werden für den Raum Uffenheim, Bad Windsheim und Scheinfeld Frauen gesucht, die mitarbeiten. Es sind ca. 2 Einsätze an 2 bis 3 Tagen im Monat. Es wäre wichtig, wenn dieses Gebiet noch abgedeckt werden könnte. Bei Interesse bitte melden bei Frau Luise Dreise, Landratsamt Neustadt/Aisch, Tel Bitte diese Info auch weitergeben an Frauen, die es interessieren könnte. Öffnungszeiten in den Pfarrbüros im Seelsorgebereich Bitte beachten Sie, das sich die Öffnungszeiten durch Urlaub, Fortbildung und Krankheit ändern können. Nutzen Sie die Anrufbeantworter in beiden Büros, diese werden regelmäßig abgehört. Das Pfarrbüro in Uffenheim ist nach den Weihnachtsfeiertagen, vom Dezember wegen Urlaub geschlossen. Sie erreichen uns in Bad Windsheim 28. Dezember von 14:00 17:00 Uhr 29. Dezember von 14:30 16:00 Uhr 30. Dezember von 9:00 11:00 Uhr BAD WINDSHEIM UFFENHEIM Montag 9:00 12:00/14:00 17:00 Geschlossen Dienstag 9:00 12:00/14:30 16:00 14:30 16:00 Mittwoch 9:00 11:00 9:00 12:00/13:30 16:00 Donnerstag K e i n P a r t e i v e r k e h r K e i n P a r t e i v e r k e h r Freitag 9:00 12:00 9:00 13:00 Seelsorgezentrum Uffenheim, Karl-Arnold-Str. 13, Uffenheim (Pfarrämter Uffenheim, Herbolzheim, Hemmersheim, Rodheim) Telefonseelsorge herz-jesu.uffenheim@erzbistum-bamberg.de, Homepage: Auflage 400 Stück REDAKTIONSCHLUSS FÜR JANUAR: 15. Dezember

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JANUAR St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Herz-Jesu, Uffenheim

Herz-Jesu, Uffenheim St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort Leben in den Pfarreien Weihnachtsaktion Sternsinger Erstkommunion 2017 Gottesdienstordnung Termine

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort

in unseren katholischen Pfarrgemeinden St. Kilian, Hemmersheim St. Kilian, Rodheim St. Michael, Herbolzheim IN DIESER AUSGABE: Auf ein Wort: Grußwort St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, in unseren katholischen Pfarrgemeinden Fasching Hineinschlüpfen in eine andere Rolle, sie spielerisch ausprobieren ohne Risiko, Ungelebtes zum Klingen bringen, heraus

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN 24.12.2009 Donnerstag, HEILIG- ABEND OBR 18.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem mit kurzem Weihnachtsspiel ~ Ein Licht ist aufgeleuchtet ZEY 20.00 CHRISTMETTE - Licht aus Bethlehem Kollekten für ADVENIAT

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JUNI

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF JUNI St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd ST. HEDWIG ST JULIAN ST. LIBORIUS ST. MARGARETHA MARIA ZUR HÖHE 1 Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd Kalender der Advents und Weihnachtszeit 2017/2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF August 2015

GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF August 2015 St. Kilian, Hemmersheim Herz-Jesu, Uffenheim St. Michael, Herbolzheim St. Kilian, Rodheim in den katholischen Pfarrgemeinden Hemmersheim, Herbolzheim, Rodheim und Uffenheim GOTTESDIENSTORDNUNG UND PFARRBRIEF

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Weihnachten 2017 Die Katholischen Gottesdienste in Kassel

Weihnachten 2017 Die Katholischen Gottesdienste in Kassel Weihnachten 2017 Die Katholischen Gottesdienste in Kassel Nach Stadtteilen(alphabetisch) und Kirchen geordnet / mit Ausnahme der neuen Pfarrei St. Elisabeth Sonntag, 24.12.2017, und zum Heiligen Abend

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017 Sonntag, 10.12.17 - Sonntag, 28.01.18 Ausgabe: 11/2017 Wenn wir uns wirklich freuen, wenn wir uns aneinander wärmen, wenn wir uns so annehmen wie wir wirklich sind, wenn wir uns von Herzen begegnen wenn

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr