Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst"

Transkript

1 20 Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst Juni 2016 bis September 2016 V.i.S.d.P: Redaktion: Pfarramt Frankenheim-Schillingsfürst, Hohenlohe Straße 2, 09868/224 Pfr. Carsten Fürstenberg, Pfrin. Alexandra Fürstenberg, Marianne Kamm, Vikar Michael Babel, Waltraud Maul, Lena Zobel 20 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2

2 Vorwort 2 19 Gottesdienste und Veranstaltungen Liebe Leserin, lieber Leser, Verabschiedung Vikar Babel Wir haben für Sie wieder unseren neuen Schillingsfürster Gemeindegruß zusammengestellt. Die neuen bunten Seiten haben sich schon etabliert und auch der herausnehmbare Gottesdienstplan wird, den Rückmeldungen nach, intensiv genutzt. Wenn Sie möchten, können Sie sich den Gottesdienstplan einfach heraustrennen und sich diesen zu Hause an den Kühlschrank oder die Pinnwand hängen. Die kommenden Monate halten für unsere Gemeinde noch viele weitere Gottesdienste und Veranstaltungen bereit, mehr dazu hier im Gemeindegruß oder unter Wir wünschen Ihnen nun eine gesegnete und schöne Sommerszeit und viel Spaß mit dem neuen Schillingsfürster Gemeindegruß. Inhalt Ihr Vikar Michael Babel mit dem Gemeindegrußteam Vorwort S.2 Andacht S.3 Aus dem Gemeindeleben - Himmelfahrt+Familienfreizeit S Aus dem Gemeindeleben - Abschied Vikar Babel S.6+ 7 Aus den Kirchenbüchern S.8 Gottesdienste und Veranstaltungen S.9 Gottesdienstplan Juni bis September S Jugendfreizeit + S.12 Geburtstage Juni bis September S Gottesdienste und Veranstaltungen S.16 Aus dem Gemeindeleben - Konfirmation 2016 S.17 Gemeindeausflug 2016 Vorrausichtlich an einem Sonntag im September oder Oktober Wir wollen den Gottesdienst anlässlich der Ordination unseres Vikars Michael Babel besuchen und uns anschließend seine neue Gemeinde ansehen. Wir wissen leider erst Ende Juni, wo Vikar Babel seinen Dienst als Pfarrer antreten wird. Nähere Informationen, wann und wo unser diesjähriger Gemeindeausflug hingeht, gibt es daher bald auf den bekannten Kanälen, sowie auf unserer Homepage Gottesdienste und Veranstaltungen S

3 18 Gottesdienste und Veranstaltungen 3 Andacht Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen: Aus den Quellen schöpfen Entdeckungen mit der Bibel Sie wollten schon immer mal wissen, was die Bibel zu einem bestimmten Thema zu sagen hat? Sie möchten sich die alten Geschichten der Bibel mal wieder in Erinnerung bringen und/oder sie ganz neu für sich entdecken? Sie fragen sich: Woran glaube ich eigentlich? Aber auch: Was ist für mich undenkbar? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu Abenden zum Austausch rund um Glaube, Bibel, Kirche. 26. Juli 2016, Uhr Psalmen 23. September 2016, Uhr Psalmen Ich freue mich auf Ihr Kommen Ihre Pfarrerin Alexandra Fürstenberg Nachmittage der Begegnung Am Donnerstag, den 23. Juni 2016 um Uhr im Gemeindehaus. Vikar Michael Babel berichtet von seinen spannenden Erlebnissen in Siebenbürgen zwischen Hermannstadt und Kronstadt. Eine Region und Kirche im Aufbruch, die dabei ist ihren Weg zwischen Tradition und Moderne zu finden. Vorankündigung der nächsten NdB: 28. Juli 2016 und 29. September 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Liebe Leserin, lieber Leser. 2. Mose 15, 2 Monatsspruch Juni 2016 Ein tolle Aussage und glücklich kann sich schätzen, wer dies so sagen kann. Ein Lied voll Freude und Dank zu singen kann etwas Befreiendes sein und glücklich machen. Gerade wenn man durch schwere Zeiten gegangen ist, wie die Sängerinnen und Sänger unseres Monatsspruches. Mose und das Volk Israel singen diese Worte aus dem zweiten Mosebuch, als sie gerade vor den Ägyptern am Roten Meer gerettet wurden. Sie singen und loben Gott, weil er sie in die Freiheit geführt hat. Mose hat auf Gott vertraut, obwohl er mit größeren und kleineren Sorgen zu kämpfen hatte. So ein Vertrauen versuche ich auch in meinen Alltag mit aufzunehmen - manchmal schlechter, manchmal besser. Ich wünsche mir, die Perspektive zu verändern. Nicht überall das suchen, was mich aufregt und niederschlägt. Sondern ich versuche mir bewusst zu machen: was fasziniert mich, was macht mich dankbar. Dann kann ich auch im Nachhinein sehen: Gott hat mich durch meine kleinen Alltagsprobleme und Lebenskrisen hindurch begleitet und lässt mich wieder bessere Zeiten erleben. Ein guter Grund, Gott zu loben, ihm zu danken und zu singen! Wie schön ist es, zu singen. Probieren Sie es doch mal wieder aus. Ob im Gottesdienst oder einfach so. Ob Gott zum Lob oder mit Ihrem persönlichen Lieblingssong. Es muss ja nicht am Roten Meer sein. Vikar Michael Babel 18 3

4 4 17 Aus dem Gemeindeleben Gottesdienst an Christi Himmelfahrt am Brunnenhaus Das dritte Mal fand nun an Christi Himmelfahrt ein Gottesdienst unter freiem Himmel am Schillingsfürster Brunnenhaus statt. Geladen waren alle Gemeinden der Dekanatsregion Süd. Das schöne Wetter und vor allem die schöne Aussicht über den Dragonergrund konnten ca. 200 Gottesdienstbesucher genießen. Die Pfarrer der Region Süd teilten sich die Aufgaben in diesem Gottesdienst. Die Predigt stand unter dem Motto Wie wird es im Himmel sein wie stelle ich mir den Himmel vor. Ein Gruppe von 42 Personen aus der Heimatkirchengemeinde von Vikar Babel, St. Johannis aus Burgfarrnbach, besuchten im Rahmen ihres Gemeindeausfluges diesen Freiluftgottesdienst bei uns im schönen Schillingsfürst. Für die Musik hatten sich die Posaunenchöre aus Wörnitz, Wettringen/Gailnau, Diebach/ Faulenberg/Oestheim und aus Schillingsfürst vereint. Zusammen mit dem Gesang der Besucher wirkte dieser Gottesdienst sehr klangmächtig. Der eine oder andere dachte sich, so könnte der Himmel doch aussehen.. Zum Abschluss dieses wunderbaren Gottesdienstes konnte man - wie sollte es auch anders sein Weißwürste und Weißbier genießen. Ein rundum gelungener Himmelfahrtsgottesdienst mit schönem Ausklang schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr. Waltraud Maul 4 Aus dem Gemeindeleben Konfirmation 2016 Schon sehr früh in diesem Kirchenjahr fand am 20. März 2016 die diesjährige Konfirmation statt. 21 Konfirmandinnen und Konfirmanden kleideten sich in schöne Kleider und Anzüge, zogen gemeinsam mit Pfarrer Fürstenberg, den Konfihelfern und dem Kirchenvorstand in eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche ein. Neben der Liturgie predigte Pfarrer Fürstenberg über Jesus und seine Jünger in einem Boot. Bei dieser Ausführung öffnete sich plötzlich die hintere Kirchentür und herein kamen ein paar junge Mädchen mit einem Schlauchboot, das sie lustig kreischend in die Gottesdienstbesucher warfen. Durch viele Hände wurde es nach vorne getragen und von den Mädchen wieder in Empfang genommen. Ganz entsetzt fragte Pfarrer Fürstenberg, was das denn soll. Als Antwort erhielt er, dass sie hier Werbung für die Jungendfreizeit in Italien machen wollen, was sie dann auch taten. Gekonnt leiteten sie wieder auf die Predigt über, die dann störungsfrei abgehalten werden konnte. Nach der Einsegnung der Konfirmandinnen und Konfirmanden kam auch die Vertrauensfrau des Kirchenvorstandes noch zu Wort. Sie gab den jungen Leuten viele gute Ratschläge mit auf ihren weiteren Lebensweg. Mit dem Abendmahl für die Konfirmierten ging der rundum gelungene Gottesdienst mit dem Auszug und dem Standkonzert des Posaunenchors zu Ende. Waltraud Maul 17

5 16 5 Gottesdienste und Veranstaltungen Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen: Ökumenischer Bauernhaufen Gottesdienst zum Heimatfest am Sonntag, 3. Juli,10 Uhr im evangelischen Pfarrgarten Pfarrer Carsten Fürstenberg Man(n) kann sich auch eine Auszeit gönnen... Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst für Männer am 8. Juli 2016 ab Uhr im Pfarrgarten. Aus dem Gemeindeleben Rückblick Familienfreizeit Auch dieses Jahr war der sonnige Süden Ziel der Familienfreizeit. Neben Strand, Pool und Sonne standen mit Padua und Venedig auch kulturelle Höhepunkte auf dem Programm. Auch die gute Gemeinschaft, vergnügliche und nachdenkliche Gespräche und ein gemeinsamer Gottesdienst machten diese Woche aus. Besonderen Spaß hatte wie immer die jüngere Generation. Ob beim Muschelsammeln oder Shopping, für jeden war das Richtige dabei. Alle waren sich am Ende einig, dass die Zeit viel zu schnell vergangen ist. Pfarrer Carsten Fürstenberg Es erwartet Sie ein Gottesdienst in gemütlicher Runde. Ob Sie nun spirituell Kraft tanken wollen, einfach nur interessiert sind oder im Anschluss mit uns essen und trinken wollen, jeder ist herzlich willkommen. Vikar Michael Babel 16 5

6 Aus dem Gemeindeleben 6 15 Geburtstage Abschied Vikar Michael Babel Wie oft ich den Berg die Hohenlohestraße hoch und runter gelaufen bin, weiß ich nicht mehr. Vor fast zweieinhalb Jahren begann meine Zeit hier in Schillingsfürst und das ein oder andere mal durfte ich den Weg von meiner Wohnung in die Räumlichkeiten der Gemeinde gehen. Viel habe ich lernen und noch mehr erleben dürfen. In der Gemeinde wurde ich offen und herzlich aufgenommen. Das erleichtert einem den Anstieg auf den Berg bzw. den Einstieg in das Gemeindeleben. Viele unterschiedliche Gemeindeglieder durfte ich treffen und begleiten. Schöne Zeiten, wenn der Weg bergauf leicht von der Sohle ging, aber auch Stunden der Trauer wurden geteilt. Ganz verschiedene Gottesdienste haben wir gemeinsam gefeiert. Oft führte mich mein Weg auch ins Elisenstift, zum Konfiunterricht oder zu vielen anderen bunten Veranstaltungen. Manchmal ging es auch ein bisschen außerhalb des gewohnten Weges die Hohenlohestraße hinunter, sei es in die Schule oder in das Predigerseminar nach Nürnberg. Sogar bis auf Jugendfreizeiten nach Korsika und Katalonien hat mein Weg mich geführt. Dies waren schöne Erfahrungen und ich bin schon froh, dass ich nicht den ganzen Weg dorthin wandern musste. Am 14. Sept Frau Heidrun Luckner, 72 Jahre Am 19. Sept Herr Helmut Krauß, 72 Jahre Am 20. Sept Herr Hansjürgen Völlers, 75 Jahre Am 22. Sept Frau Anneliese Woitowitsch, 86 Jahre Am 22. Sept Frau Luise Hänschen, 85 Jahre Am 27. Sept Herr Manfred Höher, 81 Jahre Am 27. Sept Herr Rolf Pfeffer, 74 Jahre Am 27. Sept Herr Manfred Höher, 82 Jahre Am 27. Sept Herr Rolf Pfeffer, 75 Jahre Am 29. Sept Herr Günther Frank, 77 Jahre Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Johannes 15,5 6 15

7 14 7 Aus dem Gemeindeleben Geburtstage Im August Am 01. August 2016 Frau Elfriede Mohr, 75 Jahre Am 02. August 2016 Frau Inge Hüttner, 74 Jahre Am 04. August 2016 Herr Rudolf Rotärmel, 78 Jahre Am 04. August 2016 Herr Wolfgang Ohmenhäuser, 75 Jahre Am 04. August 2016 Frau Monika Gröger, 72 Jahre Am 06. August 2016 Herr Ekkehard Halang, 76 Jahre Am 06. August 2016 Frau Martha Höhlein, 71 Jahre Am 07. August 2016 Frau Rosemarie Eifert, 82 Jahre Am 10. August 2016 Frau Olga Fritsch, 71 Jahre Am 13. August 2016 Frau Frieda Riedel, 88 Jahre Am 13. August 2016 Herr Hans Höhlein, 72 Jahre Am 14. August 2016 Herr Willi Lehnert, 86 Jahre Am 17. August 2016 Frau Anna Miller, 87 Jahre Am 18. August 2016 Frau Rosa Groß, 78 Jahre Am 19. August 2016 Frau Hannelore Adlfinger, 74 Jahre Am 22. August 2016 Herr Günter Dürr, 72 Jahre Am 27. August 2016 Herr Hans Raab, 90 Jahre Am 28. August 2016 Frau Katharina Schuster, 85 Jahre Am 29. August 2016 Frau Anna Naser, 85 Jahre Im September Am 02. Sept Frau Marie Kernstock, 83 Jahre Am 03. Sept Herr Ernst Gehring, 78 Jahre Am 04. Sept Frau Anneliese Wieth, 95 Jahre Am 04. Sept Frau Betty Jacob, 77 Jahre Am 04. Sept Herr Friedrich Barthelmeß, 72 Jahre Am 06. Sept Herr Walter Deschner, 78 Jahre Am 08. Sept Frau Herta Bald, 77 Jahre Am 11. Sept Herr Ernst Reingruber, 83 Jahre Am 11. Sept Herr Herbert Ortner, 73 Jahre Am 11. Sept Herr Frank Triebe, 73 Jahre Am 13. Sept Frau Margarete Pfänder, 85 Jahre Am 14. Sept Herr Johann Bodechtel, 82 Jahre 14 Doch nicht nur bei meiner Arbeit als Vikar habe ich mich wohlgefühlt. Die Schillingsfürster haben es mir auch leichtgemacht, einer der ihren zu werden. Ob beim Bauernhaufen oder sonstigen Gelegenheiten, alle haben mich immer mit Offenheit und Freundlichkeit aufgenommen. Nicht nur wegen unserer standesamtlichen Trauung im Schillingsfürster Schloss wird meiner Frau und mir Franker in guter Erinnerung bleiben. Am Ende bleibt mir nur Danke zu sagen. Bei Gott, der mich bis hierher geführt hat und mich diese Zeit hat erleben lassen. Bei meiner Frau Anna, die immer für mich da war und mich so liebt wie ich bin. Bei meinen Mentoren Pfarrerin Alexandra Fürstenberg und Pfarrer Carsten Fürstenberg, die mir Freiheit gelassen und mir viel beigebracht haben. Bei allen Ehrenamtlichen und stillen Helfenden, die mich in meinen Gottesdiensten und Projekten unterstützt haben. Ich würde mich freuen, wenn wir uns alle am 24. Juli um Uhr in unserer Kirche sehen würden. Dort feiere ich meinen Abschiedsgottesdienst mit anschließendem Empfang am Gemeindehaus Ich wünsche Ihnen allen und unserer Gemeinde alles Gute und Gottes Segen. Ihr Vikar Michael Babel 7

8 Aus den Kirchenbüchern 8 13 Geburtstage Getauft wurden: Am 06. März 2016 Am 20. März 2016 Am 24. April 2016 Am 08. Mai 2016 Aus den Kirchenbüchern Xenia Stettner Alexander Schmidt Leonie Wiesinger Sinan Gün Wir gratulieren zum Geburtstag Im Juni: Am 03. Juni 2016 Herr Hans-Jürgen Schulz, 75 Jahre Am 07. Juni 2016 Herr Hans West, 73 Jahre Am 09. Juni 2016 Frau Else Strauß, 80 Jahre Am 11. Juni 2016 Herr Friedrich Albrecht, 70 Jahre Am 14. Juni 2016 Herr Friedrich Rossel, 73 Jahre Am 18. Juni 2016 Frau Erna Benke, 80 Jahre Am 23. Juni 2016 Frau Rosina Schmidt, 94 Jahre Am 27. Juni 2016 Frau Frieda Grüber, 83 Jahre Am 27. Juni 2016 Herr Vladimir Bitter, 75 Jahre Am 28. Juni 2016 Frau Maria Ortner, 83 Jahre Kirchlich bestattet wurden: Am 11. März 2016 Am 18. März2016 Am 15. April 2016 Am 20. April 2016 Am 28. April 2016 Frau Dr. Sieglinde Dörnhöfer-Haag Frau Anna Bär Herr Hermann Ortner Frau Erika Bauer Herr Jürgen Zidan Zur feierlichen Gestaltung unserer Trauerfeiern und Beerdigungen suchen wir eine/n Kreuzträger/in. Diese Tätigkeit ist mit einer kleinen Aufwandsentschädigung verbunden. Bei Interesse bitte im Pfarramt melden. Im Juli: Am 02. Juli 2016 Frau Frieda Braun, 87 Jahre Am 03. Juli 2016 Frau Margitta Gerstenberger, 84 Jahre Am 04. Juli 2016 Herr Ernst Zapf, 76 Jahre Am 04. Juli 2016 Herr Helmut Nehfischer, 72 Jahre Am 06. Juli 2016 Herr Friedrich Schäff, 87 Jahre Am 09. Juli 2016 Frau Wilma Waldmann, 82 Jahre Am 12. Juli 2016 Herr Gustav Neef, 84 Jahre Am 14. Juli 2016 Herr Karl Ehrmann, 76 Jahre Am 15. Juli 2016 Frau Frieda Hessenauer, 82 Jahre Am 19. Juli 2016 Frau Rosemarie Munique, 72 Jahre Am 21. Juli 2016 Herr Günter Pfeffer, 80 Jahre Am 22. Juli 2016 Herr Karl-Heinz Stargardt, 91 Jahre Am 22. Juli 2016 Frau Erna Förster, 84 Jahre Am 23. Juli 2016 Frau Pelageja Ljuft, 90 Jahre Am 23. Juli 2016 Frau Eugenie Herlemann, 87 Jahre Am 24. Juli 2016 Frau Margareta Scheiderer, 88 Jahre Am 26. Juli 2016 Frau Lina Seitz, 88 Jahre Am 30. Juli 2016 Frau Lore Ehrmann, 80 Jahre Am 31. Juli 2016 Frau Marie Probst, 85 Jahre Pfarrer Carsten Fürstenberg 8 13

9 12 Jugendfreizeit 2016/ schillingsfuerst-evangelisch.de Jugendfreizeit Toskana 2016 Auch 2016 gibt es wieder eine Jugendfreizeit in den Süden. Diesmal in die wunderschöne Toskana. Wir werden wieder einen Zeltplatz in Sand-Strandnähe haben, der unser Basislager für viele Aktivitäten und unsere Ausflüge nach Rom und die nähere Umgebung ist. Natürlich sind auch Körper und Geist bei sportlichen Aktivitäten, gemeinsamen Erlebnissen und Themeneinheiten gefordert. Also am besten gleich anmelden, denn die Plätze sind begrenzt: Entweder gleich im Pfarramt Schillingsfürst per Mail: oder per Telefon: 09868/224. Zeit: Sonntag, Freitag, TeilnehmerInnen: Zwischen Jahre, max. 30 TeilnehmerInnen Kosten: 480 Euro; darin enthalten: 13 Tage Vollverpflegung, Bustransfer, Ausflüge vor Ort, Material, Betreuung und Reisekrankenversicherung. Leitung: Dekanatsjugendpfarrer Carsten Fürstenberg und Team Auf Antrag wird ein Zuschuss zu den Kosten gewährt. Unsere Internetseite wächst und gedeiht. Hier finden Sie die neuesten Informationen, Hinweise zu Gottesdiensten und Veranstaltungen, Fotos, Videos, Texte und noch viel mehr. Bilder und Berichte, für die in unserem Gemeindegruß kein Platz ist, lassen sich dort bequem abrufen. Auch Predigten und andere Texte aus unserer Gemeinde können auf der Homepage nachgelesen werden. Falls Sie Fotos aus unserem Gemeindeleben haben, können Sie uns diese gerne zukommen lassen Gottesdienste und Veranstaltungen Herzliche Einladung zu folgenden Veranstaltungen: LOGO Gottesdienste in Wildenholz & Schillingsfürst Der Logo Gottesdienst findet diesmal am Sonntag, den 12. Juni früh um Uhr statt. Ansonsten bleibt alles gleich. Gedanken zum Thema mit Theater, Musik und Gebet. Die Predigt hält Vikar Michael Babel. Gemeindefest am Sonntag, den um Uhr Herzliche Einladung zum Gemeinde- und Kindergartenfest anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Posaunenchores Schillingsfürst. Musikalisch wird der Gottesdienst umrahmt vom Bezirksposaunenchor. Im Anschluss an die seelische Erbauung gibt es wieder viel Leckeres vom Grill, Herd und Ofen. Freuen Sie sich auf gute Gespräche und schönes Wetter im Pfarrgarten. Bringen Sie sich selbst und viele Gäste mit. Vikar Michael Babel Pfarrer Carsten Fürstenberg

10 10 Gottesdienstplan 11 Juni bis September Tag Datum Uhrzeit 2. Sonntag nach Trinitatis 05.Juni Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis 12. Juni Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis 12. Juni Uhr 4. Sonntag nach Trinitatis 19. Juni Uhr 5. Sonntag nach Trinitatis 26. Juni Uhr 6. Sonntag nach Trinitatis 03. Juli Uhr Freitag 08. Juli Uhr 7. Sonntag nach Trinitatis 10. Juli Uhr 8. Sonntag nach Trinitatis 17. Juli Uhr 9. Sonntag nach Trinitatis 24. Juli Uhr 10. Sonntag nach Trinitatis 31. Juli Uhr 11. Sonntag nach Trinitatis 07. August Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis 14. August Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis 21. August Uhr 14. Sonntag nach Trinitatis 28. August Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis 04. September Uhr 16. Sonntag nach Trinitatis 11. September Uhr 17. Sonntag nach Trinitatis 18 September Uhr 18. Sonntag nach Trinitatis 25. September Uhr Erntedank 02. Oktober Uhr Wer Besonderheit Vikar Babel LOGO Gottesdienst um Uhr Verschiedene Dekantasmissionsfest in Reusch mit anschließendem Gemeindefest mit Möglichkeit zur Taufe Fürstenberg Bauernhaufen Gottesdienst im Kardinalsgarten Vikar Babel Man(n) kann sich auch eine Auszeit gönnen... Vikar Babel Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) mit Möglichkeit zur Taufe Vikar Babel Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikar Babel Langenbuch Gottesdienst Lektorin Walter Gottesdienst Chlopik Gottesdienst zur Kirchweih im Festzelt Fürstenberg Familiengottesdienst mit Kindergarten 10 11

Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst

Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst 20 Schillingsfürster Gemeindegruß der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Frankenheim-Schillingsfürst Dezember 2015 bis Februar 2016 V.i.S.d.P: email: Redaktion: Pfarramt Frankenheim-Schillingsfürst, Hohenlohe

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2016

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2016 Die Gott lieben werden sein wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht. Liebe Leserin, lieber Leser, Gott

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am Von Vikar Michael Babel

PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am Von Vikar Michael Babel PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am 12.09.2015 Von Vikar Michael Babel Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus Lasst uns in der Stille um den

Mehr

Schillingsfürster Gemeindegruß

Schillingsfürster Gemeindegruß Schillingsfürster Gemeindegruß Wir wünschen allen Menschen 20 in Schillingsfürst und Umgebung eine gesegnete Advents und Weihnachtszeit und einen guten Jahresbeginn 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst Predigt Vikar Michael Babel am 30.08.2015 in Schillingsfürst Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Gemeinde: Amen Lasst uns in der Stille um den Segen des

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein

Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst. Feindesliebe und Sonnenschein Kirche im Dorf Informationen für die Kirchengemeinden Busbach und Neustädtlein am Forst August / September 2018 Feindesliebe und Sonnenschein Jesus hat seine Zeit verändert. Eine Lehre stößt vielen Männern

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln =====================================================

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Bürgeln Bauerbach für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== ============================================= Mai Juli 2018

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier

Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier Einer, der den ganzen Weg mitgeht Frauengottesdienst mit Gedenkfeier für die Verstorbenen unseres Vereins, Frauen Menzingen 26.9.2018 (YS, BM, AE) 19.00 Uhr beginn GD, Vorbereitungsteam trifft sich um

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Gemeinden im Lauertal

Evangelische Gemeinden im Lauertal Evangelische Gemeinden im Lauertal Juni 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 In dieser Ausgabe lesen Sie Monatssammlung...2 Zum Monatsspruch...3

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Abschied von Deggendorf

Abschied von Deggendorf Abschied von Deggendorf Liebe Gemeindeglieder, dies wird mein letzter Leitartikel für unseren Gemeindebrief sein. Naturgemäß wandern meine Gedanken zurück es war eine lange Zeit, die ich in Deggendorf

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Der letzte Newsletter

Der letzte Newsletter Der letzte Newsletter HALLO liebe JUMP- Rundbriefleser/innen, Der allerletze Rundbrief von dem JUMP-Team 2013/2014 das ist er! Wir durften nochmal eine wundervolle Zeit gemeinsam erfahren und wollen Euch

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009) "Wachsen lassen!" Konfirmationen 2009 in der St.Marienkirche Konfirmation am 26. April 2009 untere Reihe von links: Sarah Quandt, Marcella Schlette, Julia Peters,

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs

Vorschau PDF. Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs Vorschau PDF Kaum zu glauben?! - kleiner Glaubenskurs 4 Abende: 8., 15., 22., 29.03.2012 donnerstags, 19.30-22.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Ettlingen Kindergarten, Schlesierstr. 1 (Nähe Ettlingen-Wasen)

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung:

Im Folgenden beantworten wir Ihnen mögliche Fragen im Zusammenhang der Trauung/ Segnung: Trauung/ Segnung Wenn Eheleute/ eingetragene Lebenspartnerinnen und -partner sich kirchlich trauen/ segnen lassen wollen, bedeutet das, dass sie ihren gemeinsamen Weg unter Gottes Segen stellen möchten

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Jeden Sonntag feiern Christen überall auf der Welt im Gottesdienst die Auf erstehung Jesu Christi. Im Mittelpunkt steht die Verkün digung dieser frohen Botschaft. Der Ablauf des

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung

Beichte Orgelvorspiel. Begrüßung Beichte 2008 Orgelvorspiel Begrüßung Lied 638,1-4 Herr, deine Liebe Emmausgeschichte 1 Stille Lied334,1-6 Danke für diesen guten Morgen Emmausgeschichte 2 Stille Kyrie-Ruf 178.11 Emmausgeschichte 3 Psalm

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr