Turnverein Echterdingen 1892

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turnverein Echterdingen 1892"

Transkript

1 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Vereine 29 Sport Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Stadionstraße 11, Öffnungszeiten: Montag Uhr, Dienstag 9-11 Uhr und Donnerstag Uhr Telefon: , Telefax-Nr TVE1892@t-online.de Internet: Vorsitzender: Walter Reiff Informieren Sie sich über das neue Kursangebot des TVE. Preise sowie nähere Informationen im Internet. Ein Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich. Nordic Walking für Ausgeschlafene Auch im Winter treffen wir uns jeden Montag um 9 Uhr am Waldparkplatz in Echterdingen, um gemeinsam die Stöcke zu schwingen. Wir freuen uns immer über neue Interessenten, die gut von unserer Übungsleiterin Jutta Ehret betreut und in die Gruppe integriert werden. 6 Termine kosten für Mitglieder 10 Euro, für Nichtmitglieder 19 Euro. Steppaerobic Mittwoch, 30.1., von 9-10 Uhr Gemeindehalle Echterdingen, 12 Vormittage Für Mitglieder 20 Euro, für Nichtmitglieder 38 Euro. Nachlese Neujahrstreffen für TVE-Mitglieder "über 60" Das Unterhaltungsprogramm wurde von den Mitgliedern selbst gestaltet: Siegmund Radke spielte auf seinem Akkordeon und so manches Volkslied wurde von der ganzen TVE-Familie kräftig mitgesungen. Die Tanzgruppe des TVE bot aus ihrem vielseitigen Repertoire eine Rumba und einen Cha-Cha- Cha. Dazu kamen verschiedene schwäbische Beiträge von Walter Krämer und Manfred Schöck. Dr. Hans Huber, der als Troubadour und Bänkelsänger auftrat, hatte mit seinem Auftritt vollen Erfolg. Zusammen mit Egon Martin ließ er alte Erinnerungen aufleben mit einem Lied, das sie vor 60 Jahren gesungen haben. Eine bühnenreife und rundum gelungene Veranstaltung. Danke an die Organisatoren! Abt. Basketball Rot Weiß Stuttgart 2 - TV Echterdingen 56:71 Die Herren des TV Echterdingen fahren den 5. Sieg in Folge ein und bleiben deshalb weiterhin im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. Nun gilt es, den zweiten Tabellenplatz zu erobern, welcher zumindest für eine Relegation in die Landesliga berechtigen würde. BG Tamm Bietigheim - TV Echterdingen 73:27 Nicht viel zu holen gab es für die Echterdinger Landesligadamen im Spiel in Tamm. Durch einige personelle Ausfälle geschwächt, konnte man mit den Tammerinnen von Anfang an nur schwer mithalten. Nun muss man hoffen, in den Partien in Endersbach und dann ganz wichtig am 9.2. zu Hause gegen Oberelchingen Punkte einzufahren, damit am Saisonende der Abstieg vermieden werden kann. Abt. Fußball Vorschau Aktive: Vorbereitungsspiele: Samstag, 2.2., Uhr: TVE 1 - SV Böblingen (Kunstrasen PMH) Dienstag, 5.2., 19 Uhr: TVE 1 - FC Frickenhausen (Kunstrasen PMH) TVE-AH 5. Platz beim 40er-Hallenturnier in Denkendorf Beim gut besetzten Turnier in Denkendorf fehlte uns 1 Tor, um ins Halbfinale zu kommen. 2 Remis, 2 Siege und 1 Niederlage waren gut, aber nicht gut genug. Jugendfußball A-Jugend Am Samstag, 26.1., sind wir beim Hallenturnier in Bernhausen. Gruppenspiele: Uhr Rohr, Uhr Harthausen, Uhr Bernhausen II. Trainingszeiten wie gehabt Dienstag und Donnerstag, Uhr auf dem Kunstrasen. Bambini 2001 Hallenturnier beim TV Kemnat Nach sehr spannenden Gruppenspielen in einer sehr starken Gruppe konnte sich unser Team fürs Halbfinale qualifizieren. Nach klarem Sieg über den TSV Deizisau standen wir im Finale dem SV Vaihingen gegenüber. In einem spielerisch und kämpferisch guten Spiel gab es auch nach Verlängerung keine Tore, so fiel die Entscheidung beim Neun- Meter-Schießen für den SV Vaihingen. Mit einem hochverdienten 2. Platz haben unsere Jungs wieder einmal gezeigt, dass sie eine tolle Truppe sind. Ergebnisse: Gruppenspiele: TVE - SV Vaihingen 0:0 SV Bonlanden - TVE 1:2 TVE - VFL Wangen 3:2 Halbfinale: TVE - TSV Deizisau 5:0 Finale: TVE - SV Vaihingen 2:4 ne Erstes Hallenturnier der F3 in Ihr erstes Hallenturnier beendete die F3 mit einem erfreulichen 4. Platz bei 12 teilnehmenden Mannschaften. Ohne eine Niederlage in der Vorrunde und in der Zwischenrunde zogen die Jungen in das kleine Finale gegen 2 ein. Trotz vieler Chancen gab es hier leider die erste Turnierniederlage (1:2). Vorrunde: TV Echterdingen - TSV Ehningen 1:1

2 SPORTGEMEINSCHAFT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN 30 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Spvgg Möhringen - TV Echterdingen 0:0 SV Waldorf - TV Echterdingen 0:1 Zwischenrunde: ASV Botnang - TV Echterdingen 0:0 TV Echterdingen - FC Mittelstadt 1:1 Abt. Handball Vorschau: 26.1., 14 Uhr: Männl. Jgd. E TVE 3 - TV Plieningen , 20 Uhr: Frauen 1 TV Ehingen - TVE 27.1., Uhr: Weibl. Jgd. B TVE - Uhingen/Holzhausen 27.1., 12 Uhr: Weibl. Jgd. A TVE - JSG Filderstadt 27.1., Uhr: Männl. Jgd. C TVE - TG Nürtingen 27.1., Uhr: Weibl. Jgd. C TVE - TB Neuffen 27.1., 17 Uhr: Männl. Jgd. B TVE - Neuhausen/F , 17 Uhr: Männer 1 TUS Stuttgart - TVE Handball-Männer Männer 1 verlieren gegen Wolfschlugen Gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Wolfschlugen 3 gelang auch unserer Mannschaft kein Sieg, sie verlor verdient mit 24:29 Toren. Ausschlaggebend für diese wie schon so oft unnötige Niederlage gegen einen ersatzgeschwächten Gegner waren einmal mehr unsere mangelnde Chancenauswertung sowie das schlechte Abwehrverhalten. In dieser Form wird es am Sonntag, 27.1., schwer, beim Tabellenzweiten und Mitabsteiger TUS Stuttgart zu punkten. Spielbeginn in Degerloch ist um 17 Uhr. Handball A-Jugend weiblich Team Esslingen - TV Echterdingen 12:28 (5:16) Letzten Sonntag besiegten wir das Team Esslingen. Die Mannschaft spielte gut und sicher zusammen und somit konnten wir einen weiteren Sieg mit nach Hause nehmen. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 27.1., um 12 Uhr gegen die JSG Filderstadt im PMH statt. Handball E1 Klarer Sieg für die E1 gegen Liebersbronn Nach den vielen starken Gegnern in Staffel 1 konnte die Mannschaft endlich einmal mit einem klaren Sieg nach Hause fahren. Sowohl im Turmball, das die Mannschaft mit 27:14 gewonnen hat, als auch im Handball, das mit einem überragenden Ergebnis von 120:24 gewonnen wurde, waren unsere Jungs und Mädchen klar besser und haben spielerisch überzeugt. Nachdem dann auch noch die Koordination gewonnen wurde, war der 3:0-Sieg perfekt. Männl. E2 Beim Spieltag in Scharnhausen war der Tabellenführer aus Ostfildern unser Gegner. Die Mannschaft des TVE musste sich bei der Koordination und beim Turmball dem viel größeren Gegner knapp geschlagen geben. Im abschließenden 4+1 Handball aber zeigte das Team Kampfgeist und konnte das Spiel verdient gewinnen. Sportgemeinschaft Abt. Leichtathletik Victoria mit Gold und Silber Am fanden im Sindelfinger Glaspalast die BaWü Hallenmeisterschaften der Jugend B statt. Unsere LG startete mit 8 qualifizierten Athleten. Mit der Bilanz von einem Meistertitel, 2 Vizemeistertiteln, einem 4. Platz, einem 5. Platz und einem 6. Platz war Cheftrainer Hans-Joachim Budach sehr zufrieden, war doch die gesamte Spitze des Landes am Start. Einmal mehr war Victoria von Eynatten unsere erfolgreichste Athletin. Mit 3,70 m im Stabhochsprung wurde sie Landesmeisterin. Ganze 4 cm fehlten ihr im Dreisprung mit ihren 11,20 m zum Titel (2. Platz). Ein beherztes Rennen lief Olivia Herzog über 60 m Hürden und wurde mit dem Vizemeistertitel belohnt. Ihre 8,72 sek. sind ein neuer Vereinsrekord. Die Staffel 4 x 200 m mit Daniel Rückle, Daniel Langkabel, Sven Jakob und Julian Eckhardt lief 1:38:46 min. und belegten damit den 4. Platz. David Wrobel stieß mit 15,32 m neuen Vereinsrekord und belegte damit in einem Klassefeld den 5. Platz. Mit 10,43 m im Dreisprung belegte Nina Gussmann den 6. Platz. Mit 6,00 m im Weitsprung belegte Daniel Langkabel den 9. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den erreichten Leistungen und Platzierungen. Ein Danke an die mitgereisten Eltern fürs Anfeuern und Fahren. Hallenmeeting in Sindelfingen Am fand im Glaspalast ein landesoffenes Hallenmeeting für Aktive und Jugendliche statt. Jan Schmalz (Männer) lief die 60 m in 7,15 sek. und belegte damit im B-Endlauf einen beachtlichen 4. Platz. Oskar Nick (MJA) sprang mit dem Stab sensationell 4,60 m hoch und belegte damit den 2. Platz, gleichzeitig qualifizierte er sich für die Teilnahme an der Deutschen Jugendhallenmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch! TSV Leinfelden Geschäftsstelle: Beethovenstr. 21, Telefon und Anrufbeantworter: , Fax info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-13 Uhr und Mo/ Do von Uhr Echterdingen Leinfelden TSV Aktuell Abt. Handball Neue Frauenmannschaft ab der kommenden Saison. Abt. Turnen Neue Kurse nach Ostern: Fatburn-Style, Nordic Walking, Qi Gong am Vormittag bzw. Abend und Tai Chi. Nähere Infos unter Tel Abt. Fußball Junioren C2: 2. Platz beim Hallenturnier in Mit Bravour meisterten wir unser 1. Hallenturnier. Unsere Spieler setzten sich mit guter Musberg Technik und gefälligem Spiel gegen den meist älteren Jahrgang durch. Toller Erfolg. Vorschau: Eigene Turniere am Wochenende im Sportzentrum Leinfelden. Für Speisen und Getränke wird wie immer bestens gesorgt. Samstag, 26.1.: 9 Uhr C2-Junioren, Uhr C1-Junioren Sonntag, 27.1.: 9 Uhr F2-Junioren, Uhr F1-Junioren Abt. Handball Berichte und andere Informationen finden Sie unter: handball. Frauenmannschaft Ab der nächsten Saison ist es wieder einmal so weit. Nach vielen Jahren haben wir wieder Spielerinnen, die nicht mehr in der Jugend spielen können. Da aber alle mit Begeisterung und viel Spaß bei der Sache sind, wollen wir eine Frauenmannschaft melden. Leider sind die Mädels aber im Moment noch zahlenmäßig etwas wenig. Deshalb suchen wir noch dringend Spielerinnen für die Frauenmannschaft. Wenn ihr wieder einsteigen wollt oder eine neue nette Mannschaft sucht, dann meldet euch dringend bei: Jana (jana @yahoo.de, Tel ) oder schaut im Training vorbei. Alter ist egal, solange ihr über 18 seid. Spieltag: Am letzten Samstag feierten wir einen sehr erfolgreichen Spieltag im Sportzentrum. Fast alle Mannschaften haben ihre Spiele deutlich gewonnen, obwohl es bei dem einen oder anderen Spiel massive Anlaufschwierigkeiten gab. Ein besonderer Dank gilt einigen Spielerinnen der D-Jugenden, die trotz eigener Spiele auch noch bei den entsprechenden C-Jugenden aushelfen mussten, um die Ausfälle wegen Konfirmations-/ Firmungsausflügen abzufangen. Ergebnisse: TSV Am - SG Esslingen 34:18 TSV Bm - TSV Neckartenzlingen 21:17 TSV Cm - SG Esslingen 2 32:12 TSV D1m - TEAM Esslingen 20:14 TSV AW - TEAM Esslingen 6:16 TSV Cw - TSG Münsingen 21:17 TSV Dw - VFL Kirchheim/Teck 21:18 Vorschau: Samstag, Uhr: E2 Spieltag in Plieningen Uhr: TSV Neckartenzlingen - TSV Am Uhr: JSG Altbach/Plochingen - TSV Cm 17 Uhr: E1 Spieltag in Plieningen Sonntag, Uhr: SG Teck - TSV Dw Uhr: TSV Zizishausen - TSV Bm Uhr: JSG Altbach/Plochingen - TSV Cw Abt. Ski/DSV-Skischule Info: Heidi Merker, Fliederweg 13, Leinfelden, Tel , jeweils Mittwoch und Freitag von Uhr Alle Termine und Infos finden Sie in unserem Winterprogramm, das in verschiedenen Geschäften in Leinfelden und freitags im Sport erhältlich ist.

3 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Vereine 31 Ausfahrt nach Damüls ist ausgebucht! Langlauf-Skikurse 16./ Klassisch und Skating Der Skikurs für Anfänger und Fortgeschrittene findet je nach Schneelage auf der Schwäbischen Alb oder im Schwarzwald statt. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Kosten: Für Erwachsene: TSV-Mitglieder 2 Tage 20 Euro/ Gäste 40 Euro; für Jugendliche: TSV Mitglieder 2 Tage 10 Euro/ Gäste je 20 Euro. Abfahrt jeweils um 8.30 Uhr mit Pkw am Sportzentrum Leinfelden. Bei der Anmeldung sind unbedingt Laufstil und Gruppeneinteilung einzutragen. Anmeldeschluss 5.2. Da eventuell eine Übernachtung vorgesehen ist, bitte mit Wolfgang Kalbfell unter Tel Kontakt aufnehmen. Abt. Tanzsport Internet: Gute Vorsätze schon vorbei? Liebe Mitglieder, Weihnachten ist jetzt 4 Wochen her und den paar zusätzlichen Pfunden setzen wir ordentlich zu. Da hilft also nur trainieren, trainieren, trainieren... Freuen wir uns also auf gelungene Trainingsabende mit Herrn Dahlke und vergesst bitte auch das Üben am Dienstag nicht. Ihr wisst ja, nur Übung macht den Meister. Und nach so viel schweißtreibender Arbeit darf man sich auch das Viertele zum gemütlichen Abschluss gut schmecken lassen. Viel Spaß! Abt. Turnen Fitness- und Gesundheitsangebote für Erwachsene im Überblick: Montags: Fit und Gesund für Frauen Uhr, Fit und Gesund für Männer Uhr, Jazzdance Uhr. Dienstags: Fit im Alter Uhr, Stepaerobic Uhr, Fit und Gesund für Männer Uhr. Mittwochs: Bauch, Beine, Po Uhr, Fit und Gesund für Frauen Uhr, Rückenfit Uhr und Uhr. Donnerstags: Fit und Gesund für Frauen Uhr, Rückenfit Uhr, Pilates-Kurs Uhr, Fit und Gesund für Frauen Uhr, Aerobic Uhr und freitags Uhr. Neue Kurse nach Ostern: Fatburn-Style, Nordic Walking, Qi Gong am Vormittag bzw. Abend und Tai Chi. Nähere Infos unter (Turnen) oder unter Tel Läufe der Turnabteilung Über den Jahreswechsel waren die Läuferinnen und Läufer der Turnabteilung wieder einmal sehr aktiv. Beim 11,2 km langen Bietigheimer war die Stimmung einzigartig und getragen von den Anfeuerungsrufen der vielen Zuschauer erreichten Heike Auerbach und Heiko Wörner das Ziel in 1:04:34 Stunden. Bereits eine knappe Woche später absolvierten wir unseren nächsten 10-km-Lauf beim Drei-Königslauf in Ötlingen. Trotz anfangs schlechtem Wetter kamen wir unversehrt ins Ziel. Heike wurde 7., Heiko 9. in einer Zeit von 58:55 min. Die Platzierungen vom Reutlinger 10 km standen im letzten Amtsblatt unter der Abt. Lauftreff. Abt. Volleyball Rückblick: Damen: Glücklicher Sieg nach verschlafenem Start Das Duell zwischen den Damen des TSV Leinfelden und dem Tabellenzweiten TSV Georgii Allianz Stuttgart war an Spannung kaum zu überbieten. In jedem Satz musste die Leinfelder Mannschaft einem Rückstand hinterherlaufen und so lautete der Spielstand nach 4 Sätzen 2:2. Im Tie-Break bot sich zunächst dasselbe Bild. Bei einem Rückstand von 7:13 schien das Spiel bereits verloren. Aber nach einem sensationellen Kampf konnte der amtierende Tabellenführer Leinfelden den letzten Satz doch noch mit 16:14 für sich entscheiden und ist mit 18:0 Punkten weiterhin aufstiegsgefährdet. Danke an die zahlreichen Zuschauer für die tolle Unterstützung bei diesem Nervenkrimi!! Herren TSV Leinfelden - ASV Botnang 3 1:3 TSV Musberg Geschäftsstelle Filderstr. 14a, Tel , Fax Adresse: kontakt@tsvmusberg.de Internet: Öffnungszeiten: dienstags , donnerstags Uhr Die Geschäftsstelle ist vom geschlossen! "Ab geht s in Musberg" Kinder-Fasnet Sonntag, 27.1., Festhalle Einlass: Uhr, Beginn: 14 Uhr Liebe Kinder! Am Sonntag ist es endlich so weit. Dann heißt es "Ab geht s in Musberg" auf der Ri-Ra-Riesen-Rutsche. Es gibt wieder tolle Spiele und Tanzeinlagen und jede Menge Spaß. Lasst Euch überraschen. Mama, Papa, Oma, Opa - bringt einfach alle mit zu Eurer Kinder-Fasnet. Der Eintritt ist für alle frei! Reha-Sportangebote im Überblick TSV Musberg/ TSV Leinfelden Diabetikersport: Montags Uhr, Bahnhofsturnhalle Leinfelden oder mittwochs Uhr, Festhalle Musberg. Sport bei Osteoporose: Montags 9-10 Uhr, Festhalle Musberg. Sport nach Krebs: Donnerstags Uhr, Bahnhofsturnhalle Leinfelden. Informationen für Angebote in Musberg bei Frau Häußler, Tel ; für Angebote in Leinfelden bei Frau Straßberger, Tel Es sind jederzeit neue Teilnehmer/innen herzlich willkommen! Kursangebot Aikido Kontakt: ISI Morgenstern, Tel (AB), isi.morgenstern@- web.de, Homepage: Die Aikido-Gruppe besteht bereits volle 5 Jahre!!! Darauf sind wir stolz! Im Moment zählen wir 48 Aikidoka. Leider hatten wir einige Abgänge, die wir sehr gerne wieder auffüllen wollen. Deshalb starten wir einen neuen Anfängerkurs!! Beginn ist am Dienstag, 19.2., um 19 Uhr. Bringen Sie sich leichte Sportbekleidung, Schlappen und ein Getränk mit. Aikido ist ein ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Hierbei ist es egal, ob Sie trainiert sind oder nicht, sportlich begabt oder unbegabt sind. Als erstes lernen Sie mehrere Grundschritte und Formen und die Fallrollen. Es gibt keine Wettkämpfe im Aikido. Besonders gut für Mädchen und Frauen geeignet, körperliche Kraft spielt keine Rolle. Sie haben 2 kostenlose Probestunden. Unsere Trainingszeiten entnehmen Sie unserer Homepage. Abt. Fußball Aktive: Musberger Fasnet "Lassada fatza" mit Rutschbahn Wann: 2.2., Uhr Wo: Musberger Festhalle Einlass: Uhr Eintritt: 11 Euro (Vorverkauf), 13 Euro (Abendkasse) Musik: Schorsch-Keller-Combo Vorverkauf: Vereinigte Volksbank, Kreissparkasse, Buchhandlung Kromann (alle Musberg), Toto-Lotto-Ludwig in Echterdingen, Friseursalon Brommer in Vaihingen und Getränke Kappel in Steinenbronn. Wichtig! Bei dieser Veranstaltung wird eine Alterskontrolle durchgeführt und das Publikum mit einem Armband gekennzeichnet. Weiterhin besteht ein Rauchverbot. Fußball-Jugend Hallenturniere: Rückblick: D9 2. Platz beim VfL Obertürkheim Die einzige Niederlage musste die Mannschaft im Endspiel gegen den Gastgeber kassieren. Es spielten: Philip K., Roberto, Darko, Marc, Brandon, Sinan, Luca und Friedrich. Vorschau: Bambini: Am in Harthausen F-Jugend: Am in Leinfelden E1: Am beim RSK Esslingen Infos zum Jugendfußball: Traudl Link, Tel oder Abt. Ringen Bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften am in Münster belegten unsere Schüler sowie die Jugend jeweils den 2. Platz. Am Start waren: Michael Mezger, Marco Braun, Tim Dennis Voelker, Nikolai Bunk, Tim Braun, Dennis Braun, Markus Härer, Andre Ehrmann, Michael Schulze, Robert Mezger. Am Samstag, 26.1., finden in Triberg (SBD) Baden-Württembergische Meis-

4 32 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 terschaften (weibl. Aktive, weibl. Jugend, weibl. Schüler Freistil) statt. Teilnehmerinnen: Adrienne Lugasi, Svenja Mertins, Cornelia Schulze. Gleichzeitig sind in Rommelshausen Baden-Württembergische Meisterschaften (Freistil und gr.-röm.) Junioren. Teilnehmer: A. Böpple, M. Hinderer, O. Staiger. Terminvorschau bis Ende Februar: Samstag, 9.2., offene Hessische Meisterschaften (weibl. Aktive, weibl. Jugend, weibl. Schüler) in Bensheim (HES). Württembergische Meisterschaften: In Asperg (Freistil): Samstag, 9.2., B-Jugend und Männer, Sonntag, 10.2., A- und C-Jugend. In Schorndorf (gr.-röm.): Samstag, 16.2., B-Jugend und Männer,Sonntag,17.2.,A-undC-Jugend. Abt. Tennis Die Tennisabteilung trauert um Jochen Beaumont. Kurz vor seinem 84. Geburtstag verstarb unser langjähriges Mitglied Jochen Beaumont am Seit 1973 war er Mitglied der Tennisabteilung und hat immer sehr gerne Tennis gespielt. Seine Verbundenheit zur Tennisabteilung bewies Jochen Beaumont auch durch eine namhafte Spende für den Bau unseres Clubhauses. Er war immer bereit, bei anfallenden Arbeiten mitzuhelfen. Die Tennisabteilung dankt Jochen Beaumont für sein Engagement und seine Verdienste im Verein. Wir trauern um ihn und sprechen seinen Angehörigen unser Mitgefühl aus. Die Arbeitsstunden, die im Jahr 2007 für die Tennisabteilung geleistet wurden, sind jetzt erfasst und ausgewertet worden. Die Liste mit den Stunden wird wieder wie in den letzten Jahren im Clubhaus am schwarzen Brett ausgehängt. Bei Fragen zu dieser Liste wenden Sie sich bitte an Irene oder Frank Könitzer (irene@koenitzer.de, frank@koenitzer.de). Abt. Tischtennis Jugendmannschaften Bezirksklasse VfB Oberesslingen/Zell - Jungen U15 1:6 Gelungener Start in die Rückrunde der U15- Jugend mit Manuel Civiello, Christoph Dreiß, Christoph Bosch und Ersatzmann Marc Brucker. Kreisklasse Jungen U15 III - Jungen U15 II 2:6 Im vereinsinternen Duell siegte wie erwartet die zweite U15-Mannschaft gegen ihre Trainingspartner von der U15 III. Aufstellung U15 III: Peter Kaufmann, Samuel Walker, Jan Fischer, Yannik Stäbler; Aufstellung U15 II: Marc Brucker, Adrian Feile, Martin Kegelmann, Julian Feile. Jungen U15 II - TTF Neuhausen 6:2 Auch in Neuhausen gaben sich die Jungs von Betreuer Ralf Kegelmann keine Blöße und festigten den zweiten Platz in der Kreisklasse. Vorschau Heimspiele: Samstag, 26.1., Uhr: Herren II - TTF Neuhausen; Herren IV - SKV Unterensingen II 19 Uhr: Herren III - SKV Unterensingen Sonntag, 27.1.: Herren I - Unterboihingen Winterfeier Am Freitag, 15.2., findet wieder unsere Winterfeier statt. Um Uhr treffen wir uns am Parkplatz der Gaststätte "Reichenbachtal". Von dort aus wandern wir mit Fackeln durch den nahe liegenden Musberger Wald. Gegen Uhr werden wir dann in der Gaststätte "Reichenbachtal" einkehren und uns dort ein herzhaftes schwäbisches Essen schmecken lassen. Eingeladen sind alle Erwachsenen, Kinder und Eltern der Abteilung. Anmeldungen bitte bis an Katja ( katja.frank@arcor.de). Bei Rückfragen Tel , Familie Frank. Abt. Volleyball Damen Die Musberger Damen haben in einem spannenden Kampf den TV Echterdingen mit 3:2 Sätzen geschlagen. Wir gratulieren ganz herzlich! Freizeit Ballklopfer Unsere Freizeitmannschaft Ballklopfer hat ihren 5. und 6. Spieltag mit 2 Niederlagen und 1 Sieg abgeschlossen. Sportvereinigung 1900 verantwortlich: Irmgard Quelle, Tel , irmgard.quelle@web.de, Internet: Abt. Fußball Aktive: Jugendfußball F-Jugend F1-Jugend Trotz einer guten Vorrunde, die man als Tabellenführer abschloss, schaffte es die Mannschaft auf Grund mangelnder Konzentration nicht, in die Endrunde einzuziehen, so dass am Schluss ein 5. Platz erreicht wurde. Es wäre dieses Mal auch mehr drin gewesen! Es spielten: Gregor, Valentin, Dennis, Akif, Ben, Luca, Patrick (1), Pascal, Rene (1), Rinor. F2-Jugend Beim eigenen Turnier am Samstag, 19.1., trat die F2 gleich mit 2 Mannschaften an. Es wurden ein 9. und ein sehr guter 4. Platz erreicht. Die F2/1 konnte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten beim ersten Spiel im zweiten Spiel auf eine sehr ansprechende Leistung steigern, die jedoch im dritten Match wieder abflachte und nur für eine Platzierung auf den hinteren Rängen (Platz 9) reichte. Die F2/2 hingegen konnte in jedem Match durch ausgezeichnete Spielzüge glänzen. Der verdiente Lohn hierfür ist der 4. Platz in diesem Turnier. Es spielten in der F2/1: Finn (1), Lena, Leo, Marcel, Matthias, Tim und Tobi und in der F2/2: Arifmert, Ben (4), Daniel, Nick (1), Onur, Patrick (5), Robin und Sascha. Beim Plieninger Hallen-Cup am Sonntag, 20.1., steckte der jungen Mannschaft noch das Turnier des Vortages in den Knochen. Zwei Unentschieden, ein verlorenes und ein gewonnenes Spiel führte die Jungkicker zu einem spannenden 7-Meter-Schießen, das dem Team um Martin Seitzer dann nach einem verdienten 1:0 einen achtbaren 5. Platz in diesem Turnier bescherte. Es spielten: Finn (1), Lena, Leo, Marcel, Matthias, Patrick (2), Robin, Sascha und Tim. C-Jugend Eigenes Hallenturnier am Aus in der Zwischenrunde. Nach einer starken Vorrunde wurde 1 nach 3 Spielen, 9 Punkten und 8:1 Toren Gruppenerster. In der Zwischenrunde wurden die Gegner stärker und anspruchsvoller. Nach einem klaren Sieg gegen TUS Stuttgart und einer Niederlage gegen den TSV Leinfelden kamen unsere Jungs wegen des schlechteren Torverhältnisses nicht weiter. Unsere 2. Mannschaft hatte bei den Gruppenspielen etwas weniger Erfolg und verpasste den Einzug in die Zwischenrunde knapp. Zu danken haben wir allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die bei unseren Jugendturnieren zur Stelle sind und ohne deren Einsatz wir diese Turniere nicht durchführen könnten. Ein dickes Dankeschön auch an die er Jungschiris, die ihre Aufgaben toll erfüllt haben. Der Turnierleitung für die perfekte Organisation höchstes Lob auch von den gegnerischen Mannschaften. Vorschau: Samstag, F-Jugend Am Samstag, 26.1., tritt die F2 beim Hallenturnier in Wolfschlugen an. Alle Spieler treffen sich pünktlich um 8.15 Uhr auf dem Parkplatz der SpoGa. Viel Erfolg!! E-Jugend Am kommenden Samstag, 26.1., findet in der er Sporthalle das eigene Hallenturnier für die E1- und E2-Jugend statt. Um 9 Uhr starten 12 Mannschaften der E2 (Jahrgang 98). Ab Uhr folgt das Turnier der E1 (Jahrgang 97) mit ebenfalls 12 Mannschaften. Wir erwarten spannende Fußballstunden. Das Turnier wird, wie immer, bestens bewirtschaftet. Abt. Tischtennis Jugend: Spvgg U18 - SV Nabern 2:6 Im Heimspiel gegen den SV Nabern lag unsere U18-Jungenmannschaft nach den Doppeln mit 0:2 zurück, nur Sinan und Özkan Agirman konnten ihre Einzel siegreich gestalten und die beiden Punkte für erzielen. spielte mit: S. Agirman, O. Agirman, Ö. Agirman und P. Essig. Spvgg U12 - TTC Notzingen- Wellingen 2:6 Zum Saisonauftakt der Rückrunde empfingen unsere Jüngsten die Gäste aus Notzingen-Wellingen. Nach dem 1:1 in den Dop-

5 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Vereine 33 peln konnte nur noch Denis Pirnat im Einzel einen Punkt erkämpfen, die anderen Spiele wurden teilweise knapp verloren. trat an mit: K. Kornschnabel, M. Maiwald, R. Steinbrenner und D. Pirnat. Vorschau: Freitag, 25.1., 18 Uhr: TSV Wendlingen - Jungen U18 Freitag, 25.1., Uhr: Jungen U15 - TSV Bernhausen Freitag, 25.1., 20 Uhr: Spvgg I - FV Plochingen I Montag, 28.1., 20 Uhr: Spvgg III - TV Nellingen IV Donnerstag, 31.1., 20 Uhr: TSV Musberg IV - Spvgg II Abt. Volleyball Sowohl Ouzo 12 als auch Always Ouzo haben ihren 3. Spieltag absolviert. Ouzo 12 gewann am zwei Spiele, zwei Spiele gingen leider unglücklich verloren. Wir liegen damit auf dem 3. Platz, auf einer doch aussichtsreichen Position. Always Ouzo erreichte am mit zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen den 4. Platz, wobei nach oben oder unten nur noch wenig Spielraum bleibt. Bedanken möchten wir uns bei den Spielern, die ausfallsbedingt spontan ausgeholfen haben (Tanja Schneider, Andrea Flocken, Andreas Kocksch, Jürgen Kaiser). Reit- und Fahrverein Kostümreiten am Faschingsdienstag Am Faschingsdienstag, 5.2., veranstaltet der Reitverein ab 17 Uhr ein Kostümreiten. Teams bestehend aus einem Pferd, einem Reiter und einem Läufer werden um Zeit und Ehre kämpfen. In dem Geschicklichkeits-Parcours, den 4- und 2-Beiner bewältigen müssen, wird also nicht nur Schnelligkeit gefragt sein. Von einem hoch dekorierten Richtergremium werden dann die Mannschaften prämiert, die im Kampf gegen die Uhr vorne liegen und natürlich auch die schönsten Paarungen. Unsere Mannschaften scheuen sich nicht, den Vergleich mit auswärtigen Teams aufzunehmen und da die Teilnehmerliste noch nicht geschlossen ist, nehmen wir gerne weitere Nennungen an. Wir hoffen, ein großes und buntes Starterfeld präsentieren zu können und sind schon gespannt auf den Ideenreichtum unserer Teilnehmer. Schachclub Leinfelden Ausführliche Berichte auf unserer Homepage: Ankündigung: Veranstaltung mit Rainer Wohlfahrt Am wird Rainer Wohlfahrt einen Vortrag über verschiedene interessante Schachthemen halten. Hierzu sind alle Mitglieder sowie interessierte Gäste herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um Uhr. Die Veranstaltung wird ca. 90 min. dauern und wendet sich sowohl an Vereins- als auch ambitionierte Hobbyspieler. Leinfelden 2 besiegt SC-HP Böblingen mit 5,5:2,5 Die zweite Mannschaft ist mit einem überzeugenden 5,5:2,5-Erfolg ins neue Jahr gestartet und bleibt damit an der Tabellenspitze der A-Klasse. Bernd Köller, Reiner Straub, Horst Köller, Fritz Breuning und Martin Schelberg besiegten ihre Gegner. Edgar Plocher spielte remis. Leinfelden - SC Sillenbuch 4,5:3,5 Auf Leinfelder Seite gewannen Frank Gehringer, Horst Schlachetzki und Karl Brettschneider. Peter Breuning, Hans-Peter Abel und Martin Bandke spielten remis. Damit belegt die Erste mit einem Punkt Rückstand den zweiten Tabellenplatz. Eric Faerber, Luc Michel und Nino Moll erfolgreich bei BJEM Luc Michel (U14) sowie Nino Moll (U12) gewannen jeweils eine Partie. Eric Faerber (U14) gewann beide seiner Partien! Die nächsten Partien sind am Trainingszeiten und Spielabend Jugend: Dienstags Uhr, Erwachsene ab Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat ab 20 Uhr Blitzturnier "Spieler des Monats". Schach am Morgen: Sonntags ab Uhr Spiellokal: Gaststätte "Die Filderer", Maybachstr. 15, Leinfelden, Tel Gäste sind jederzeit willkommen! Schach-Club A-Klasse: SCS 2 - Sindelfingen 4 1,5:6,5 Eine deutliche Schlappe setzte es für unsere Zweite gegen Sifi 4. Vollzählig und guter Dinge wollte man auch gegen die ungeschlagenen Gäste punkten. Es stellte sich aber heraus, dass unsere Zweite an diesem Tag glücklos agierte. Der Gegner von Max Hirschle entwischte im letzten Augenblick noch dem Matt und konnte somit den Angriff von Max abwehren und selbst vollenden. Sergej Bogdanov erwischte alles andere als einen guten Schach-Tag und gab früh 3 Bauern und wenig später die Partie auf. Einzig Christian Schurz an Brett 2 konnte für den einzigen Sieg an diesem Tag sorgen und zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen. Tobias Bäuerle merkte zu spät den Weg zum Dauerschach und musste ebenfalls aufgeben. Paul Weinmann und Joachim Schiffler opferten jeweils die Qualität und konnten trotz starker kämpferischer Leistung dem erhöhten Sifi-Druck am Ende nicht standhalten. Ein Fingerfehler in ausgeglichener Stellung besiegelte die Niederlage von Erich Wurster. An Brett 3 entledigte sich Heiko Schmidt des Gegners Druck und erkämpfte sich tapfer einen Bauern. Letztlich führte ein falscher Leichtfigurenabtausch zur unweigerlichen Remisstellung trotz Mehrbauern, aber bei ungleichfarbigen Läufern. Folglich war die Niederlage verdient, aber sie fiel deutlich zu hoch aus. Mit 6:4 Punkten nimmt unsere Zweite als Aufsteiger weiterhin einen guten 4. Rang ein. Vorschau Am steht die 6. Runde der 2. LE-Stadtmeisterschaft in an. Übungsabend Die Jugendlichen treffen sich jeden Donnerstag ab 18 Uhr und die Erwachsenen ab Uhr im Vereinszimmer in der er Festhalle. Gäste, Interessierte, Neueinsteiger ganz gleich welcher Spielstärke sind jederzeit willkommen. Schützengilde Musberg Internet-Adresse: Termine: 25.1., Beginn 19 Uhr: 39. ordentliche Hauptversammlung im Schützenhaus Winterrunde 2007/ Luftgewehr - Landesliga Nord Im 7. und letzten Wettkampf zu Hause gegen SGi Stuttgart 2 siegte die 1. LG-Mannschaft knapp mit 3:2 Punkten. Die "Big-Points" machten Sybille Eberle (391), Eugen Klink (366) und Niko Strobel (370/10 nach einmaligem Stechen). Christoph Frei (377) und Annemarie Junge (376) verloren ihre Duelle. Damit liegt die Mannschaft auf dem 2. Platz der Landesliga Nord und ist direkt in die Verbandsliga Nord aufgestiegen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg! Winterrunde 2007/ KK-Englisch Match - Kreisliga A, Kreis Calw Der 4. Wettkampf brachte der 1. KK-Mannschaft die erste Niederlage (1745 Ringe) auswärts gegen Simmozheim (1761 Ringe). Gewertet wurden Matthias Stütz (589), Eugen Klink (581) und Michael Berger (575). Wertungsfrei blieben Thomas Huzel (572) und Bernd Reifmesser (566). Winterrunde 2007/ KK-Englisch Match - Kreisliga B, Kreis Calw Einen ungefährdeten Sieg (1718 Ringe) erzielte die 2. KK-Mannschaft beim 4. Wettkampf zu Hause gegen Dachtel 4 (1599 Ringe). In die Wertung kamen Jürgen Spies (577), Joachim Käss (576) und Sven Turza (565). Marcus Griese kam auf 554 Ringe. Winterrunde 2007/ KK-Sportpistole - Kreisliga A Im 5. Wettkampf musste die 1. SpoPi-Mannschaft ihre erste Niederlage (779 Ringe) auswärts gegen Jettingen 3 (798 Ringe) hinnehmen. Gewertet wurden Wolfgang Huslig (273), Hans-Joachim Grundt (254) und Sonja Koch (252). Ohne Wertung blieben Joachim Seitz (207) und Joachim Alber (206). Schützenverein Jahreshauptversammlung Am Freitag, 25.1., findet in unserem Schützenhaus die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder.

6 34 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 SC Calcio Echterdingen C. Catarraso, Weidacher Str. 21, Filderstadt Abt. Fußball Aktive Am Samstag, 19.1., empfing unsere Mannschaft um unseren neu verpflichteten Trainer Sascha Gavranovic die SF Wernau. Im ersten Testspiel nach der Winterpause konnte man den Gegner mit 2:1 Toren besiegen. Unser Neuzugang Maik Vujevic traf dabei gleich doppelt und hinterließ einen guten Eindruck - weiter so!! Am Samstag, 26.1., ist unsere Mannschaft zu Gast beim VfB Oberesslingen zu einem weiteren Testspiel, Spielbeginn ist um 14 Uhr. Abt. Fußball Jugend Jugendabteilung Tel (Jugendleiter) Wie bereits in der letzten Ausgabe angekündigt, ist unsere Jugendmannschaft beim C- Jugend-Turnier des TSV Leinfelden vertreten. Turnierbeginn ist um Uhr im Sportzentrum Leinfelden, unser 1. Spiel findet um Uhr gegen den FV Plochingen statt. Trainingszeiten Jugend SC Calcio Dienstag: Filderstadion Uhr Freitag: Kunstrasenplatz beim Gymnasium Uhr Infos: Tel (Trainer) - Jugendleitung - Skiclub Kontaktadresse: SCLE Geschäftsstelle, im Hause Intersport-Schöllkopf, Echterdingen, Bernhäuser Str. 10, Tel Vorstand: Mark Müller, Tel Winter-Brunch Kann ein Sonntag besser anfangen? Der Frühstückstisch ist schon gedeckt und die Kinder beschäftigen sich miteinander. So können Mama, Papa, Oma und Opa und alle anderen gemütlich das verlängerte Frühstück/ Mittagessen genießen. Wie in den vergangenen Jahren wird die Beteiligung sicher wieder sehr groß sein. Beginn: Ab 10 Uhr. Anmeldung bei: Birgit Borho, Tel , Elke Müller, Tel Langlauf-Ausfahrt am Einige Langläufer machten sich am Sonntag auf den Weg ins Tannheimer Tal. In Zöblen stiegen wir in eine hervorragend präparierte Loipe ein. Bei strahlendem Sonnenschein ging es über Tannheim bis zum Vilsalpsee, an dem eine kleine Rast eingelegt wurde und wieder zurück. Dank an Rolf Breitling für diesen schönen LL-Tag. Grünten Wochenende 19./20.1. Wo ist der Schnee? Das war die Hauptfrage für das Allgäu-Wochenende für Kinder und Jugendliche am Grünten. Aber siehe da: Regnete es noch am Freitag, so blieb es am Samstag trocken und am Sonntag schien sogar die Sonne. Dank Kunstschnee waren fast alle Pisten im Skigebiet zu befahren, wenn auch am Sonntag nur mit guten Kanten. Dem Spaß am Skifahren tat das jedoch keinen Abbruch. Die rund 30 Skikursteilnehmer waren zwei Tage lang mit ihren Skilehrern voll bei der Sache und auch die Übernachtung auf der Jörgalpe mitten im Skigebiet und mit Hüpfburg im Keller fand wieder einmal großen Anklang. Vielen Dank an die Reiseleiter Birgit und Gerti, die Skilehrer und Anwärter Amelie, Angela, Elke, Luke und Steffen sowie das Helfer- und Gepäcktransportteam. Tanzsportclub Blau-Gelb Information: Ralf Roth, Tel Internet: ralf@firma-roth.de Tanzcafé Der TSC lädt zum ersten Tanzcafé im neuen Jahr am Sonntag, 27.1., in die Festhalle ein. Alle, die Freude am Tanzen haben, sind herzlich willkommen. Es erwarten Sie flotte Tanzmusik, ein reichhaltiges Kuchenangebot, warme und kalte Getränke. Beginn: 15 Uhr, Eintritt 2,50 Euro pro Person. Mitgliederversammlung Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 28.2., lädt der Vorstand des TSC Blau- Gelb alle Mitglieder in die Festhalle ein, Beginn 20 Uhr. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden mit Aussprache; 3. Kassenbericht 2007 des Kassenwarts; Bericht der Kassenprüfer mit Aussprache und Entlastung; 4. Haushaltsplan 2008; 5. Bericht des Sportwarts; 6. Entlastungen; 7. Neuwahlen: - 2. Vorsitzender, - Kassenwart, - Kassenprüfer; 8. Vereinszukunft: -Räumlichkeiten, - Mitgliedsbeitrag; 9. Eintrittsgeld Tanzcafé; 10. Veranstaltungskalender: - Veranstaltungen 2008, - Veranstaltungen 2009; 11. Verschiedenes. Anträge zur Tagesordnung können bis schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Es wäre schön, wenn wie im vergangenen Jahr wieder viele Mitglieder kommen würden. Tennisclub Hallentennis Lust auf Tennis zu attraktiven Zeiten? Info am Halleneingang oder auf unserer Homepage. Rufen Sie uns an. Schmotziger Donnerstag Am Donnerstag, 31.1., ab 20 Uhr lädt unser Wirt Enzo mit seinem Team zu einer Faschingsveranstaltung mit DJ Danny ein. Gute Laune ist mitzubringen, für das "Sonstige" ist gesorgt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage und an unserer Info-Tafel beim Tennisheim. Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder ADFC Kontaktadresse: Monika Knopf, Bahnhofstr. 17, Leinfelden, Tel Alle reden über das Klima, doch Radfahrer tun was dafür! Ein Aufkleber auf dem Auto gegen Kraftwerke oder gegen den Flugverkehr verändert das Klima nicht so sehr, wie wenn man das Auto stehen lässt und mit dem Fahrrad fährt. Dies war unter anderem Thema des ADFCs auf der 28. Bundeshauptversammlung in Frankfurt/Main. Der ADFC fordert die Bundesregierung auf, die Potenziale des Radverkehrs beim Klimaschutz deutlicher zu nutzen, denn ein höherer Radverkehrsanteil trägt erheblich zum Erreichen der Klimaschutzziele der Bundesregierung bei. Das Umweltbundesamt schätzt, dass eine Erhöhung des Radverkehrs den CO2-Ausstoß um 4 bis sogar 13 Mio. Tonnen vermindern kann. Dafürmüssten die Menschen in Deutschland ihre jährliche Radfahrleistung auf 824 bis 1320 Kilometer erhöhen. Derzeit legen sie im Schnitt 300 Kilometer pro Jahr per Rad zurück, so der ADFC. Fangen auch Sie an! Selbst kurze Strecken sind wichtig! Wir beraten Sie gerne. Einladung zum Radlerabend Ein Abend der Gemütlichkeit, bei dem man uns kennen lernen kann, am Faschingsdienstag im "Sale e pepe" in Leinfelden (Sportzentrum) ab Uhr. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Aquarien-Freunde Filder (VDA) Kontaktadresse: Ullrich Triemer, Tel , Fax: vorstand@aquafilder.de Jetzt beginnt die "heiße Phase" der Vorbereitung unserer Aquarien- und Terrarienausstellung AQUA 2008 über die Osterfeiertage. Alle Interessierten können sich auf über 30 Aquarien und 12 Terrarien freuen. Natürlich wird auch ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken für das leibliche Wohl zur Auswahl stehen. Freuen können Sie sich ebenfalls auf die traditionelle Tombola mit vielen schönen und attraktiven Preisen. Weitere Informationen über unsere AQUA 2008 sowie unsere Vereinsarbeit können Sie neben der oben genannten Internetadresse auch unter erfahren.

7 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Vereine 35 Bart & Kultur Club "Belle Moustache" Präsident: J. Burkhardt, Postfach , Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: ; bellemoustache@bartweltmeister.de; Homepage: "Belle Moustache" ist Ausrichter der Bart- Europameisterschaft am in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. "Belle Moustache" bei CMT und Sixdays präsent Die ersten beiden Clubtreffs des Jahres waren in der letzten Woche. Am Mittwoch waren wir mit neun Bartträgern auf der CMT und hatten auf der SWR-Showbühne für die am stattfindende Bart-Europameisterschaft aufmerksam gemacht. Wir bedanken uns bei der Stadt Leinfelden-Echterdingen, die es uns ermöglichte. Auch diese Veranstaltung wird etwas Besonderes im Veranstaltungskalender von LE, denn es werden etwa 200 Bartträger aus ganz Europa und den USA erwartet. Der SWR macht davon eine halbstündige Treffpunkt-Sendung. In den Messehallen wurden Kassier Werner Stollsteimer und Präsident Burkhardt vom Kabel 1-Fernsehteam angesprochen und für die Sendung Quiz-Taxi eingeladen. So nutzte man vor der Präsentation von "Belle Moustache" die Möglichkeit, eine Taxifahrt durch LE zu machen. Leider war die Fahrt kurz vor der Filderhalle zu Ende, da man nicht alle kniffligen Fragen auflösen konnte. Die Stadtrundfahrt hat aber beiden Spaß gemacht. Im Falle eines Gewinnes wäre alles zu Gunsten der EM 2008 gewesen. Wir sind zwar noch nicht an der Filderhalle angekommen, dafür haben wir ja noch bis November Zeit. Für Sponsoren der Meisterschaft bieten sich jedenfalls sehr gute Möglichkeiten. Zwei Tage später waren 17 Mitglieder beim Rundenwirbel in der Schleyerhalle dabei. Dabei erlebte man tollen Sport und gute Unterhaltung. Danke bei dieser Gelegenheit auch an Stuttgarter Hofbräu für die jahrelange gute Unterstützung bei vielen Veranstaltungen. Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Arbeitsabend im Februar Unser nächster Arbeitsabend findet am statt. Wie immer treffen wir uns um Uhr im Häfnersaal in Aichtal-Neuenhaus. Hauptthema ist dieses Mal die Arbeit an Nadelbäumen, insbesondere Kiefern und Fichten. Gestaltung von Nadelbäumen: Peter Steinwender arbeitet an einer Lärche, Peter Acker an einer Kiefer. Ein weiteres Thema ist natürlich wie immer, an eigenen Bäumen zu arbeiten, was sich jedoch auf Zimmerbonsai sowie die Nadelbaumarten, an denen jahreszeitmäßig bereits gearbeitet werden kann, beschränken wird. Bitte beachten Sie, dass unser Kassenwart Bernhard Leitner den seit Jahren unveränderten Unkostenbeitrag für dasnächste Jahr in Höhe von 15 Euro einsammelt. Alle Fragen zum Thema Bonsai beantwortet Helmuth Brenner gerne. Dies gilt insbesondere auch fürbonsaianfänger, die eventuell zu Weihnachten ein Bäumchen bekommen haben und nun nicht wissen, wie es zu pflegen ist. Kontaktadresse: Helmuth Brenner, Bonsaistudio Aichtal, Schubertstr. 8, Aichtal-Neuenhaus, Tel M. Kreuz Bürgergemeinschaft Oberaichen Vorsitzender: D. Hörz, Raichbergweg 3, Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: ; Internet: Nachruf für Elfriede Frank Im gesegneten Alter von 96 Jahren starb Elfriede Frank, Mitbegründerin der Roto Frank AG in Leinfelden. Frau Frank hat sich immer für diebelange der Bürgergemeinschaft Oberaichen interessiert. Die Herausgabe des Oberaichenbuchs hat sie mit einer namhaften Spende gesponsert. Dafür danken wir ihr nochmals ganz herzlich. Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen. Jazz-Brunch mit Cathy und Band am um Uhr im Pavillon Wie immer ein toller Jazz-Brunch im ausverkauften Pavillon. Wenn Cathy mit ihrem Trio (Holger Götz, Niklas Deeg und Hans Madlinger) auf die Bühne kommt, ist das Publikum begeistert. Mit ihrer warmen vielseitigen Stimme verzaubert sie ihre Zuhörer, egal ob Swing Blues, Dixie oder Rockn Roll angesagt ist. Freuen wir uns auf den nächsten Jazz-Brunch mit Cathy Wissmann. Dank auch an unser tolles Küchenteam unter der Leitung von Waltraud Abt, das Essen war vorzüglich. Bastelnachmittage für Kinder Es war ein klasse Nachmittag für unsere Kinder, die mit Feuereifer Faschingsutensilien herstellten unter der Leitung von Elke und Katja. Weil es Kindern, Eltern und dem Leitungsteam so großen Spaß machte, soll jetzt monatlich ein Bastelnachmittag im Backhäusle angeboten werden. Nächster Termin für einen Kindernachmittag ist der und am wird für Ostern gebastelt und gebacken. Genaue Zeiten erfahren Sie an dieser Stelle. Auskunft erteilt gerne Elke Bretschneider (Tel ). Weitere Termine : Mitgliederversammlung im Pavillon 30.4.: Maibaumaufstellung mit Hocketse 21.6.: Open-air Echterdinger Tracht Unser Helfer-Dankeschön-Abend im Gasthaus "Ochsen" verlief wieder einmal in sehr netter und harmonischer Stimmung. Nach dem gemeinsamen Essen sangen wir zum Akkordeon alte Volkslieder und freuten uns über lustige, schwäbische Anekdoten. Allen Helfern nochmals herzlichen Dank für diemithilfebeimkrautfest. Bitte folgende Termine vormerken: Mostprobe: Rosenmontag, , 19 Uhr, Vereinsräume Zehntscheuer Nächste Ausschuss-Sitzung: Mittwoch, , 19 Uhr, Stadtmuseum Jahreshauptversammlung: Freitag, , um 19 Uhr im Restaurant "Ratsstuben" in Echterdingen, Bernhäuser Straße. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Berichte, 4. Aussprache, 5. Entlastungen, 6. Neuwahlen, 7. Verschiedenes. Im Anschluss an die Hauptversammlung - gegen 21 Uhr - wollen wir wie immer gemütlich zusammen sitzen. Tanzgruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, , um Uhr in der Zehntscheuer. Die Beauftragte 1. freie Narrenzunft Echterdinger Spitzkrautteufel e.v. Kontaktadresse: 1. Zunfti S. Hohmann, Heckenrosenstr. 28, Leinfelden-Echterdingen, Tel o ; info@spitzkrautteufel.de Termine : 20 Uhr Hallenfasnet Hochdorf/Tanz : Uhr Nachtumzug Aidlingen : 14 Uhr Fotosession Parkplatz Spielwiese : 9.30 Uhr Besuch Altenheim Echterdingen : Uhr Rathaussturm, Frickenhausen : 20 Uhr Musberg : Uhr Umzug Gärtringen : Uhr Nacht der Walddabolla, Tischardt : Uhr Umzug Deckenpfronn : 11 Uhr Umzug Essingen : 18 Uhr Nachtumzug Calw : Uhr Umzug Steinhilben : ab ca. 20 Uhr Fasnetsausklang Weidacher Höhe : Umzug in Büsingen Treffpunkt und Uhrzeit für die, die mitgehen, bitte bei Sven oder Conny erfragen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Film-Gilde Filder Kontakt: M. Eberhardt, LE/, Bärenhofstr. 16, Tel , VVS-Eberhardt@t-online.de Schnell, es eilt! Unser II. Vorsitzender Martin Eberhardt berichtet über den ersten Gilde-Abend am erstmals unter seiner Leitung: Bei Glühwein und

8 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 4 Freitag, 25. Januar 2008 Brezeln begrüßte er die wenigen anwesenden Mitglieder und stimmte uns mit dem Gedicht "Filmers Werdegang" von Walter Tokan und "Der Filmer" auf unsere Thematik ein. Diverse Punkte kamen zur Sprache und er bat eindringlich um mehr Unterstützung des Vorstandes. Für die kommenden Wahlen sollte sich der eine oder andere für dasamtdesi. Vorsitzenden sowie des Schrift-/Protokollführers bereit erklären. Christine Hartmann, seitherige Schrift-/Protokollführerin, ist zum von diesem Amt zurückgetreten. Filmvorschläge für dieses Jahr:z.B.über die Schwäbische Alb: "Randecker Maar", "Blautopf", "Bärenhöhle", "Burg Lichtenstein", "Burg Hohenzollern", "Wimsener Höhle", "Zwiefaltener Münster", "Stadt Urach und Wasserfall" ebenso das "Altmühltal" wurden angesprochen. Dabei wurde auch auf eine Gemeinschafts- Produktion und auf die Möglichkeit einen kleinen Clip - nach selbsterstelltem Drehbuch - anzufertigen, hingewiesen. Jeden zweiten Montag gestaltet unser Mitglied Fred Painter, wie gewohnt, seinen Workshop, zu welchem besonders hingewiesen wird. Nächster Gilde-Abend ist Montag, ! Fotoclub Der Vorstand des Fotoclubs Leinfelden-Echterdingen e.v. lädt alle Mitglieder herzlich ein zur Jahresmitgliederversammlung 2008 im Clubraum am um 20 Uhr mit folgender satzungsgemäßer Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht; 2. Kassenbericht; 3. Entlastung Vorstand; 4. Neuwahl Vorstand; 5. Wahl von 2 Kassenprüfern; 6. Beiträge; 7. Anträge; 8. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung wären bis zum schriftlich bei einem Vorstandsmitglied einzureichen. gez. Günter Hanel, gez. Benjamin Waldmann Gesellschaft FTB DIE FILDERER Geschäftsstelle: P. Hudelmaier, Karl-Braun-Weg 3, Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: , Internet: Rote Garde Württembergischer Meister Bei den Meisterschaften des Landesverbandes Württembergischer Karnevereine ertanzte sich unsere Rote Garde im Marschtanz den 1. Platz und wurde gleichzeitig Württembergischer Meister. Im Schautanz belegten sie den 3. Platz. Die Grüne Garde ertanzte sich im Marschtanz den 3. Platz. Unser Mariechen Patrizia Felber belegt den 5. Platz von 18 und versäumte um einen Punkt die Teilnahme zur Süddeutschen Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch. Weitere Einzelheiten folgen. Die Prunksitzung findet am in der Festhalle in statt. Beginn Uhr, Saalöffnung Uhr. Es erwartet Sie ein buntes karnevalistisches Programm, unter anderem mit vielen befreundeten Gesellschaften aus nah und fern. Eintritt 12 Euro. Kartenvorbestellungen bei der Geschäftsstelle, Tel Der Kinderfasching findet wie in den vergangenen Jahren in der Filderhalle Leinfelden am , Beginn 14 Uhr, Saalöffnung 13 Uhr, statt. Eintritt 3 Euro ab 4 Jahre. Am Rosenmontag, , ist ein legeres Buntes Faschingstreiben im Vereinsheim in der Maybachstraße, Beginn 20 Uhr, angesagt. Heringsessen Wir weisen heute schon auf unser Heringsessen am 6.2. hin. Die Filderer-Küchenmannschaft wird in gewohnter Weise und Qualität das Heringsbüffet zum Preis von 12 Euro herrichten. Für die Getränke ist unser Wirt Andy zuständig. Kartenbestellung über die Geschäftsstelle. Kobold vom Silbernen Mehlstaub Letzten Freitag starteten wir das Wochenende bei der NG Berkheim mit dem Narrenbaumstellen und anschließender Hallenfasnet mit vielen Programmpunkten. Am Samstag waren wir zuerst beim Rathaussturm in Güglingen. Abends folgten dann die Hexennacht beim FFC Gerlingen, die Hallenfasnacht der Sai-Soicher, sowie als Abschluss beim Hexenball der Siebenmühlental-Hexen in Musberg. Der Höhepunkt des Wochenendes war am Sonntag in Musberg. Angefangen mit einer Narrenmesse endete der Tag mit einem Umzug bei herrlichem Sonnenschein und gut besuchter Umzugsstrecke durch Musberg. Termine 26.1.: NZ Aidbachhexen, Nachtumzug 27.1.: Umzug Talheim Kammerchor LE Kontakt: Carola Deppe, Goldäckerstr. 62, Steinenbronn, Tel CarolaDeppe@gmx.de Internet: Luftige Gesänge Warum denn gleich in die Luft gehen? Weil auch der Kammerchor im Jahr 100 der Echterdinger Zeppelinlandung sich mit luftigen Noten beschäftigt. Die aber führen den Chor "Auf Flügeln des Gesanges" rund um die Welt. So lautet ab sofort unser Probenmotto. Wir lassen also die schwäbsche Eisebahne stande und bewegen uns in musikalischen Stratosphären in alle möglichen Länder des Globus. Natürlich auch - somewhere, over the rainbow - nach Amerika auf den Spuren des berühmten Luftschiffs. Zwischenlandungen in ganz Europa sind vorgesehen. Wer mitflieg-, pardon: mitsingen möchte, ist jeden Mittwoch um 20 Uhr im Probenraum des Chors im Musberger Neuen Rathaus willkommen. (roe) Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan, Weidacher Steige 31, LE, Tel. + Fax: ; info@karawane-ev.de Orientalischer Nachmittag am Samstag, , um 15 Uhr in der Oase, Weidacher Steige 31, 70771, hinter der Feuerwehr, Raum 1. Beginn des Schnuppertages mit Basar und Bewirtung, ab Uhr kostenlose Schnupperstunde für Frauen (bitte Gymnastikbekleidung mitbringen), ab ca. 18 Uhr Tanzaufführungen der verschiedenen VHS-Kurse und der Lehrerinnen. Machen Sie sich mit Ihrer Familie und Ihren Freunden einen schönen Nachmittag bei uns mit einem Glas Nana-Pfefferminz-Tee, gewürztem Kaffee und süßem Gebäck, stöbern Sie auf unserem orientalischen Basar und versuchen Sie einfach einmal selbst, in unserer Schnupperstunde die ersten Schritte und Bewegungen zu tanzen. In den anschließenden Tanzaufführungen (18 Uhr) zeigen Frauen der verschiedenen VHS-Kurse, was sie alles gelernt haben und auch die jeweiligen Lehrerinnen werden sich tänzerisch vorstellen. Die Teilnahme an den Schnupperstunden ist kostenlos und unverbindlich. Kleintierzüchterverein Echterdingen Jahreshauptversammlung Auch an dieser Stelle möchten wir nochmals alle Mitglieder und Interessierte zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am um Uhr im Vereinsheim "Im Kelterrain" herzlich einladen. Unsere vorgesehenen Tagesordnungspunkte sind: TOP 1: Eröffnung und Begrüßung TOP 2: Totenehrung TOP 3: Jahresberichte TOP 4: Bericht der Kassenprüfer und Entlastungen TOP 5: Neuwahlen TOP 6: Anträge und Verschiedenes. Alle Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Hans Hallwachs eingegangen sein. Termine Bereits jetzt sollten Sie sich unsere wichtigsten Termine für 2008 in Ihrem Kalender vormerken: 5./6.7.: Sommerfest 15./16.11.: Lokalschau Jeden 1. Sonntag im Monat haben wir auch dieses Jahr wieder unser Vereinsheim zum gemütlichen Frühschoppen geöffnet. Landfrauenvereine Ortsgruppe Leinfelden- Echterdingen Kontakttelefon: Unser nächster Vortrag ist am Montag, , um Uhr in der Zehntscheuer. Das Thema ist sicher jedem geläufig: "Der Kleiderschrank ist voll und ich habe nichts zum Anziehen". Außerdem bitten wir alle, die im Juli mit nach Hamburg gehen, wegen der Zimmereinteilung an diesem Abend auch zu kommen. Die Einteilung muss Ende des Monats beim Reisebüro sein. Auch diejenigen, die am mit zum Kreis- Landfrauentag nach Plochingen gehen, werden gebeten, an diesem Montag in die Zehntscheuer zu kommen, damit wir die Fahrmöglichkeiten nach Plochingen besprechen können.

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V.

170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. TG Donzdorf Kurse, Nachrichten und Vieles mehr auf: tg-donzdorf.de 170. Hauptversammlung der Turngemeinde 1848 Donzdorf e. V. Hiermit lade ich, Bernhard Eisele, stellvertretender Vorsitzender Vermögensverwaltung,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1 Jahresbericht 2009 Schriftführer Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 2 Vorstands- und Ausschußmitglieder der Ringerabteilung lt. Wahlen der Abteilungs-

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren

KV Plieningen 1906 e.v. Ottenbruch-Cup 2012 für D - Junioren Samstag, den 23.06.2012 auf dem Sportgelände Wolfer, Im Wolfer 32 in 70599 Stuttgart Beginn: 13:30 Uhr Spielzeit: 1x14 min. Pause: 1 min. I. Teilnehmende Mannschaften ( Gruppeneinteilung ): Gruppe A Gruppe

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer

HeimVereinName. Sa Kreismeisterschaften Mögglingen Laura Henninger, Gero Henninger, Oliver Fischer Wochentag Termin Uhrzeit Liga HeimVereinName GastVereinName Abfahrt / Hallenöffnung Kuchen Fahrer / Betreuer/ Trainingshelfer Gesamtspielplan TSV Untergröningen - Tischtennis Rückrunde Saison 2017/17 freitags

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Tolle Moral bewiesen Bezirksliga-Volleyballer von BWA holen beim 3:2-Erfolg über TuS Volmetal 0:2-Rückstand auf (23.9.17) Das war ein echter Fünf-Satz-Krimi: Gleich in ihrem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News 29. Ausgabe 2. Quartal 2016 Jahreshauptversammlung 2016 In der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Leider waren nur

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr