Lübecker Sportverein Gut Heil von 1876 e.v. Breitensport für Lübeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lübecker Sportverein Gut Heil von 1876 e.v. Breitensport für Lübeck"

Transkript

1 LÜBECK 1876 Lübecker Sportverein Gut Heil von 1876 e.v. Breitensport für Lübeck LÜBECK Jahrgang 89 Ausgabe 2 August Badminton Fitneß-Studio Fußball Gymastik Handball Leichtathletik Skigruppe Sportkarate Tanzen Tennis Turnen Tischtennis Trampolin Volleyball

2 Inhalt Zum Heft: Wir wünschen uns, dass die breiten Angebote und das rege Leben unseres Vereins auch Ausdruck in unserer Vereinszeitung fi ndet. Dabei interessieren sportliche Meldungen. Aber eben nicht nur die! Entsprechend breit gefächert sollten die Themen sein, die Eingang in die Vereinszeitung fi nden. Für diese Ausgabe hat es nur zum neuen Erscheinungsbild gereicht. Wir brauchen eine Redaktion, wir brauchen... aktive Leser. Mit sportlichen Grüßen, Martin Polzer Vorwort unseres Vorsitzenden Tennis Tischtennis Tanzen Leichtathletik Turnen Reha-Sport Fitneß-Studio Fußball Handball Wir gratulieren Wichtige Adressen WEINHAUS LÜBECK WEINE & SPEZIALITÄTEN AUS ALLER WELT Balauerfohr Lübeck Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@weinhaus-lübeck.de Weinproben ital. Lebensmittel Partyservice mit kalten Köstlichkeiten individuelle Beratung Geschenkverpackung kostenloser Lieferservice (ab 50 Warenwert) Weine aus aller Welt Käse verschiedene Sorten Antipasti aus eigener Herstellung

3 Vorwort 3 Liebe Mitglieder und Förderer unseres Vereines, im Rückblick über das Geschehen unseres Vereins bis zur Sommerpause gebe ich einen Kurzbericht über die Jahreshauptversammlung vom Für 25-, 50- und 60-jährige Vereinstreue wurden zahlreiche Mitglieder geehrt. In diesem Zusammenhang verdient die über 80-jährige Vereinstreue von Jonny Fick, der immer noch sportlich aktiv ist, besondere Erwähnung. Johnny Fick (links), 80 Jahre bei Lübeck 1876 Auch für sportliche Leistungen wurde für die Vizelandesmeisterschaft im Turnen Gerhard Hußfeld in der Altersgruppe Jahre und die 1. Damen 30- Tennis-Mannschaft für ihren Aufstieg in die bundesweit höchste Seniorenliga geehrt. Letztlich wurde Andrea Riemann der Dank für ihren besonderen Verdienst in der Organisation für die Turnabteilung ausgesprochen. Andrea Riemann (Mitte), umrahmt von Chris Köhne und Arnold Falk Nach den Berichten des Vorstandes wurde der Kassenbericht und das Prüfungsergebnis durch Dieter Prestin mit der Feststellung dargestellt, dass keine Beanstandungen festgestellt wurden und demzufolge der Vorstand auf Antrag seine Entlastung einstimmig erfuhr. Bei den Wahlen wurde Christian Köhne als 2. Vorsitzender, Frau Birgit Zessin als 2. Finanzvorstand, Frau Britta Voß als 2. Schriftführerin sowie Heidrun Liebig als 4. Beisitzerin wiedergewählt. Neu in den Vorstand zogen Herr Kai von Fehrn als 2. Beisitzer und Herr Martin Polzer als 3. Beisitzer (Ersatzwahl für Herrn Jens Gravenhorst für 1 Jahr) ein. Unser Finanzvorstand Claus-Dietrich Schultz trug dann den Haushaltsplan 2012 vor, der ein Defi zit auswies, was jedoch durch die danach beschlossene Anhebung der Grundbeiträge für Erwachsene um 1 Euro und für Jugendliche um 0,50 Euro pro Monat ab dem 1. Juli 2012 ausgeglichen ist. Somit sind solide Grundlagen für die zu leistenden Aufgaben unseres Breitensportvereins auf allen Gebieten gegeben. Schließlich wurde noch eine notwendige Ergänzung zu unserer im Jahre 2011 beschlossenen neuen Satzung notwendig, was die Einladung zur Jahreshauptversammlungen betrifft und einer Anregung des Registergerichtes Rechnung trägt. 5 Spielerinnen der Tennis-Damen 30, Lübeck 1876 Insgesamt verlief die Jahreshauptversammlung in

4 4 Vorwort harmonischer Weise, wobei noch anzumerken ist, dass 66 stimmberechtigte Mitglieder teilgenommen haben. Zu unserem geplanten Bauvorhaben mit der Erweiterung unseres Vereinszentrums muss ich leider mitteilen, dass die letzte Lücke einer gesicherten Finanzierung noch nicht geschlossen ist, obwohl wir einen großen Schritt weitergekommen sind. Zwei Stiftungen sowie der Landessport-Verband haben ihre Zusagen zur Förderung gegeben, uns fehlt jedoch insbesondere noch eine verbindliche Stellungnahme über die Förderung unseres Vorhabens durch die Hansestadt Lübeck. Ich hoffe, dass unser jetzt stehendes Finanzierungsmodell mit allen beteiligten Zuwendungsgebern bis zum Herbst dieses Jahres abgeschlossen werden kann und dann die endgültige Entscheidung über die Durchführung fällt. Abschließend wünsche ich Ihnen allen, nach hoffentlich erholsamen Ferien und Urlaub, dass Ihnen der Sport in unserem Verein für die weitere Zeit viel Freude bereitet. Allen Förderern danke ich für ihre Unterstützung und hoffe, dass Sie uns auch weiterhin wohl gesonnen bleiben. Mit sportlichem Gruß Ihr Arnold Falk - 1. Vorsitzender Tipp: Die aktuelle Beitragsordnung kann selbstverständlich in unserer Geschäftsstelle eingesehen oder abgeholt werden. Daneben steht sie aktuell auf unserer Website zum Download bereit: Zentralseiten/Aufnahmeantrag-HL-1876.pdf Azmandia-Art Perlenschmuck und mehr aus der Region Schmuck Mitbringsel Accessoires Lesezeichen Dekoration Kinderschmuck Charms u.v.m. Beigaben und Geschenke Kathrin Brewka Torneiweg 28a Lübeck Mobil: 0160 / Mail: Azmandia-Art@web.de

5 Tennis Irlandfahrt mit Stuart und Dirk 5 Ein besonderes Highlight in diesem Sommer war die gemeinsame Fahrt von Jugendlichen von 1876 und vom Travemünder THC nach Irland. Auf Initiative von Stuart, der eine Kooperation mit einem seiner ehemaligen Vereine dem Malahide Lawn Tennis & Crocket Club nördlich von Dublin eingefädelt hatte, ging es vom 25. bis 19. Juni ab nach Irland. Sowohl die 12 Jugendlichen vom TTHC als auch die 10 76er inklusive mir waren schwer beeindruckt vom noblen Verein direkt am Wasser mit seinen 10 Kunstrasenplätzen und über 2000 Mitgliedern. Daher war das Motto auch hier ganz gemäß dem großen Vorbild in Wimbledon: White only! Beeindruckt waren wir ebenfalls vom fantastischen Wetter: eigentlich auf einen traditionell verregneten irischen Sommer eingestellt, wurden wir bei Sonnenschein und über 20 Grad eines besseren belehrt. Statt Regenschirm war also Sonnencreme angesagt. Vormittags wurde im Club trainiert, Punkte ausgespielt und auch ein Turnier zusammen mit den irischen Jugendlichen des Vereins veranstaltet. Nachmittags besuchten wir Malahide Castle, fuhren nach Dublin zum Shoppen in Europas zweitgrößtes Einkaufscenter, spielten eine Spaß-Runde Golf oder machten eine ganz besondere Sightseeing-Tour durch die Stadt. Bei der Viking Splash Tour ging es mit dem Amphibienfahrzeug nicht nur durch die Straßen von Dublin vorbei an Museen und anderen Sehenswürdigkeiten, sondern auch auf das Wasser, was uns noch einmal einen ganz anderen Blick auf Dublin ermöglichte. Abends fuhren dann alle Jugendlichen zum gemeinsamen Abendessen zurück in ihre Gastfamilien. Zum Abschluss wurden wir

6 6 Tennis Irlandfahrt mit Stuart und Dirk und unsere Gastfamilien am Donnerstag vom Club zum großen Pizzaessen und Fußballgucken eingeladen. Wenn Deutschland noch gegen Italien gewonnen hätte, wäre es ein perfekter Abend gewesen. Die Woche hat allen viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir uns im kommenden Jahr beim Gegenbesuch der irischen Jugendlichen für die große Gastfreundschaft in Malahide revanchieren können. Dirk Baumgarten Neu! Tennis bei 76 jetzt auch auf facebook unter IHR RECHTSANWALT IM VEREIN Jürgen Reinholdt Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Mitglied ARGE Mietrecht Arzthaftungsrecht Wohnungseigentumsrecht In Sozietät mit: C. S. Hädrich Rechtsanwalt und Notar Mitglied ARGE Verkehrsrecht Baurecht Handelsrecht H. Utermöhl Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Mitglied ARGE Familien- und Erbrecht Erbrecht Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht Travemünder Allee 8 D Lübeck Telefon +49 (0)451 / Telefax +49 (0)451 / haedrich-partner@t-online.de

7 Sommer-Punktspiele der Tennisjugend 7 Sommer-Punktspiele der Tennisjugend In dieser Sommersaison waren zwei Kinder-und Jugendmannschaften für Lübeck 1876 gemeldet: Eine Kleinfeldmannschaft und eine Knaben-Mannschaft mit Mädchenunterstützung. Die Spiele der Kleinfeldmannschaft (Jahrgang 2003 und jünger) bestritten Amira Schultz und Ylvie Kroeker. Für beide war es die erste Punktspielsaison. Ganz schön spannend also. Und bei den Auswärtsspielen gegen Ahrensburg und Siek ging es gleich in die große, weite Tenniswelt. Die Mannschaften von LSC und Lütjensee kamen zu uns. Gespielt werden in dieser Klasse zwei Einzel und ein Doppel in zwei Gewinnsätzen bis 4. Bei einem Stand von 4:4 gibt es einen Tiebreak. Nach einem sehr knappen Dreisatzspiel an einem warmen Tag war Ylvie schon ganz schön geschafft. Aber für ihr Doppel haben Amira und Ylvie gemeinsam ihre Kräfte mobilisiert und - es gab wieder drei Sätze! Was für eine Energie- und Konzentrationsleistung für die Kleinen! Am Ende der Saison stand dann eine ausgeglichene Bilanz: zwei Siege und zweimal Erfahrungen sammeln mit viel Spaß. Für die 11-13jährigen Knaben und Mädchen ist die Saison noch nicht vorbei: Es stehen noch drei von fünf Spielen aus. Viel Spaß dabei! Liebe Eltern, meldet Euch bei den Trainern, wenn Eure Kinder auch an Punktspielen teilnehmen möchten. Tennis ist nicht nur Training, sondern auch ein spannender Mannschaftssport! Anja Komorr-Kroeker

8 8 Tennis Kleinfeldkreismeisterschaften 2012 Am fanden auf der Anlage des LBV-Phönix die diesjährigen Sommerkreismeisterschaften statt. Für unseren Verein sind bei den Kleinfeldmeisterschaften Amira Schultz und Ylvie Kroeker gestartet. Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen, in denen jede gegen jede antreten durfte, und die jeweils zwei Besten aus den Gruppen sind in die Finalrunde eingezogen. In dieser haben wieder alle gegeneinander gespielt. Amira (mit zwei Siegen) und Ylvie (mit einem Sieg und einem Unentschieden) haben die Gruppenspiele sehr gut absolviert und sich für die Finalrunde qualifi ziert. In dieser mussten sie nun auch gegeneinander antreten. Ganz getreu dem Motto meiner besten Freundin werde ich nichts antun haben sich die beiden mit einem fairen Unentschieden getrennt. Da Amira am Ende die beiden weiteren Spiele gewann und Ylvie einmal gewann und ein weiteres Unentschieden einfuhr, wurde Ylvie hervorragende Zweite und somit Vizekreismeisterin und Amira Kreismeisterin Christian Schultz

9 Tennis 9 Vorläufige Bilanz der Sommerpunktspiele 2012 Aufgrund der frühen Sommerferien in diesem Jahr ist die Punktspielsaison noch nicht abgeschlossen, sondern es fi nden auch noch einige Spieltage im August statt. Dennoch möchte ich eine erste Bilanz ziehen. Die seit dem Winter neuformierte Herrenmannschaft mit Mannschaftsführer Simon Schröder hat ihre Spiele bereits alle absolviert und auch im Sommer ihren Siegeszug fortgesetzt. Als Tabellenerster mit 8:0 Punkten werden sie am 1. September zu Hause ihr Aufstiegsspiel zur Verbandsliga bestreiten. Und auch am darauffolgenden Wochenende ist die Unterstützung alle 76er gefragt. Am 8. September kämpfen die 1. Damen 30 um den Aufstieg zur Nordliga. Nachdem im Winter bereits der Aufstieg in die Regionalliga geglückt ist, soll nun auch der Aufstieg im Sommer perfekt gemacht werden. Nicht so gut ist es leider der 2. Mannschaft der Damen 30 ergangen, die einen Abstieg in die 2. Bezirksklasse mit 2:6 Punkten nicht mehr verhindern kann. Für unsere beiden Herren 30 Mannschaften ist die Saison noch nicht vorbei, sondern es stehen noch jeweils zwei Spiele nach den Ferien aus, bei denen es darum geht, den Klassenerhalt zu sichern. Wir drücken die Daumen. Ebenfalls um den Klassenerhalt geht es auch bei den Damen 40. In ihrer zweiten Saison steht die Mannschaft um Mannschaftsführerin Dagmar Laabs momentan auf dem sechsten Tabellenplatz ihrer Gruppe und muss in den letzten zwei ausstehenden Spielen daher noch dringend punkten. Ein spannendes Saisonfi nale ist bei den Herren 40 zu erwarten. Als derzeit Tabellenerster punktgleich mit dem Zweiten und Dritten der Tabelle geht es im letzten Spiel im August um die Wurst bzw. den Aufstieg. Sowohl die Herren 55 als auch die Herren 60 stehen als Tabellenzweite in Lauerposition. In ihren letzten Punktspielen ist nach oben hin noch alles möglich. Ich wünsche allen Mannschaften für ihre noch offenen Spiele bzw. für ihre Aufstiegsspiele viel Erfolg und hoffe, dass wir im August noch einige spannende Spiele mit vielen Zuschauern auf der Anlage werden sehen können. In der Wintersaison, die im Oktober beginnt, werden dann mit den Herren, den 1. und 2. Damen 30, den 1. und 2. Herren 30 und den Herren 40 sechs Mannschaften bei den Punktspielen aktiv sein. Britta Voß, Sportwart CLAUS-DIETRICH SCHULTZ VERSICHERUNGSMAKLER GMBH Frei und gesellschaftsunabhängig Private Versicherungen Gewerbliche Versicherungen Altersversorgung Kapitalanlagen Baufinanzierungen Parkstraße Lübeck Telefon: 0451 / Telefax: 0451 / Mobil: Ihr Versicherungsmakler im Verein! 0171 / (Christian Schultz) info@cds-gmbh.de Günstige Beiträge in allen Versicherungssparten!

10 10 Tischtennis Tischtennis: Bericht des Abteilungsleiters Die Saison 2011/2012 ist zu Ende und alle Mannschaften konnten Ihre Spielklasse halten (es ist aber auch leider keine Mannschaft aufgestiegen). Auch in der neuen Spielserie 2012/2013 treten wir wieder mit einer Damenmannschaft und 5 Herrenmannschaften an. Als neuen Spieler begrüßen wir Marc Springer, der in der ersten Herren eingesetzt wird. Viel Spaß und Erfolg bei Lübeck Auf der Jahreshauptversammlung der TT-Abteilung wurde folgender Vorstand gewählt: Abteilungsleiter: Lutz Probian Vertreterin des Abteilungsleiters: Svenja Voß Kassenwart: Klaus Stremlow Sportwart: Reiner Richter Materialwart: Christian Wonsack (in Abwesenheit) Webmaster: Karsten Finger Als Jugendwart wird Stefan Jürgens bestätigt. Besonders bedanken möchte ich mich bei den beiden neuen Vorstandsmitgliedern Svenja und Reiner für ihre Bereitschaft, Aufgaben zu übernehmen. Reiner teilt der Versammlung mit, dass er als neuer Sportwart streng nach den Leistungspunktzahlen aufstellen wird (ab 2013/2014) und die Mannschaften nur in der Sollstärke gemeldet werden. Als Neuheit wird ein Turnierwarte-Team bestellt: Michael Pörschke und Gregor Steiner. Die Aufgabe der Beiden wird es sein, die Vereinsmeisterschaften und das Mitternachtsturnier auszurichten, sowie evtl. weitere Turniere anzubieten. Ebenso wurden auf der Versammlung die Gebrüder STERN-FLORISTIK von Hand, mit Herz, durch uns gefertigt Susanne Stern-Kamp Forstmeisterweg Lübeck Tel. + Fax 0451 / FLEUROP SERVICE

11 Tischtennis 11 Willi und Herbert Mildt für über 60 Jahre Vereinstreue und ihren ehrenamtlichen Einsatz für die TT- Abteilung geehrt. Für Herbert wurde extra eine LN-Sonderausgabe gedruckt (siehe Bild). Wer noch besseren und umfangreicheren Einblick in unsere beliebte Tischtennisabteilung haben möchte, empfehle ich unsere Homepage Tischtennis.de Lutz Probian Bericht der Jugendabteilung Die Saison endete erwartungsgemäß ohne Titel für unsere Jugendmannschaften. Gegen Saisonende ging unserer Mädchen/Jungenmannschaft etwas die Puste aus, so dass in den direkten Vergleichen gegen die Mitkonkurrenten etwas Boden verloren wurde. Am Ende stand ein guter dritter Platz in der Kreisliga zu Buche. Unsere Schüler/innenmannschaft musste bereits frühzeitig die Überlegenheit der TOP 4 dieser Liga anerkennen. Ein fünfter Platz ist für unsere junge Mannschaft, die ausschließlich aus den Jahr- gängen Schüler B und C besteht, ein gutes Ergebnis. Unsere Kleinsten in der Mini-Liga hatte zum Schluss mit Personalproblemen zu kämpfen. Teilweise durch Verletzungen, teilweise aus anderen Gründen konnte in den Titelkampf nicht mehr eingegriffen werden. Die Saison endete mit der Lübecker Kreisrangliste für A-Schüler und Jugend. Die älteren Jungen und Mädchen schlugen sich wacker, konnten jedoch auch hier in den Titelkampf nicht eingreifen. Einzig Madita gelang ein zweiter Platz in der Mädchenkonkurrenz. Bei den Schüler/innen traten wir wieder durchweg mit den jüngeren Jahrgängen an. Hier gelang Maja die Qualifi kation für die Bezirksrangliste. Moses und Magnus konnten in einem starken A-Schülerfeld viele Erfahrungen sammeln. In altersgerechten Turnierfeldern geht dagegen viel mehr, wie wir zum Beispiel an den Turnierergebnissen zuvor ablesen konnten. Gerade im B-Schüler/innen und C-Schüler/innenbereich zeigt die Trainingsformkurve steil nach oben. Leider ist die konstante Teilnahme oder auch die durchgehende Trainingsmotivation hier noch verbesserungswürdig. Aber der Nachwuchs drängt auch hier bereits nach. In der Halle angekommen ST. STEPHANUS APOTHEKE Meike Jahrbeck Forstmeisterweg 41c Lübeck Telefon Fax diestephanusapotheke@t-online.de

12 12 Tischtennis sind die ersten Trainingsgruppen der Jahrgänge , so dass wir momentan die Jahrgänge ab 1999 durchgängig besetzt haben. Zur Verbesserung des Übergangs in den Erwachsenenbereich fand im Juni ein erstes Kennenlernturnier Jugend - Damen - Herren mit großem Einsatz aller Spielerinnen und Spieler statt. Hochmotivierte alte, junge und ganz junge Tischtennisspieler fanden sich am Freitagabend um Uhr in der Halle ein, um in einem kleinen Doppelturnier die Kräfte zu messen. Insgesamt 9 Doppelpaarungen, jeweils ein Jugendlicher und ein Erwachsener, fanden sich schnell zusammen. Nach intensivem warm up wurden die ersten Spiele aufgerufen und es ging gleich mit einem Kracher los. Ex-Vereinsmeister Stefan G. hatte sich als Doppelpartner den amtierenden Jugendvereinsmeister Philipp gesucht und stand plötzlich der Angriffskombination aus Ex-Oberligaspielerin Steffi und Moses (Herrenvereinsmeister 2020???) gegenüber. Am Nebentisch erhoffte sich der Jüngste (Luis) Unterstützung von Abteilungsleiter Lutz, der jedoch nach wenigen Bällen ein entsetztes die machen ja ernst...! von sich gab. Die sind in diesem Fall Julian und Martin, wobei letztgenannter bereits intensives 20 minütiges diagonales Einkontern hinter sich hatte, bevor er den dezenten Hinweis erhielt, dass durchaus auch andere Schläge bereits im Jugendbereich praktiziert werden. Mit viel ernsterem Hintergrund hatte sich die Damenkombination aus Madita und Lyn zusammengefunden - hier sollte bereits das Doppel der kommenden Saison in der gemischten 5. Mannschaft trainiert werden. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten lief es später auch immer besser, sehr zum Leidwesen der späteren Sieger (Moses und Steffi ), die erstmal intern klären mussten, dass sich doch beide anstrengen müssten. Diese Frage stellte sich bei Moses Bruder Magnus nicht; Doppelpartnerin Svenja zeigte sich ungewohnt offensivfreudig und freute sich über einen Doppelpartner, der hart schießen kann. Die übliche Doppelpartnerin Jette schießt erfahrungsgemäß eher weicher - stand jedoch diesmal mit Fotoapperat am Rand und schoss hoffentlich viele Bilder. Zum Glück kam im Laufe des Abends auch noch Sportwart und Fotograf Reiner. An Fotos sollte es wohl nicht mangeln... Zum Thema hart schießen : Wo war eigentlich Daniel? Doppelpartner Peter ließ ihn offensichtlich nicht zur Entfaltung kommen. Mehrfach konnte man beide in der Halbdistanz bewundern. Nahmen sie das Turnier nicht ernst genug...? Ein Traumdoppel hatte sich mit Anton und Achill gefunden. Jugendspieler und Jugendtrainer fanden sich immer besser zusammen. Kaum auszudenken, was möglich gewesen wäre, wenn beide im Training häufi ger gemeinsam anwesend wären! Etwas Pech mit der Partnerwahl hatte Lars, der sich zunächst auf den Jugendwart einstellen musste, bevor kurz vor Turnierbeginn noch Herrenneuzugang Andreas mit ins Team kam. Dieses Dreierteam versuchte mit allen Tricks die taktisch beste Aufstellung zu fi nden. Ergebnis war lediglich, dass der Turnierplan durcheinander geriet und ein Spiel fehlte. Ordnung in das Chaos brachten zum Glück Jette und Spielermutter Kirsten, so dass alle Spiele zum Abschluss gebracht werden konnten. Fortsetzung folgt! Stefan Jürgens Bericht der 1. Damen Die Tischtennis-Damenmannschaft fand sich am Ende der Saison in der 1. Bezirksliga im Mittelfeld auf dem fünften Platz wieder. Trotz großer Ersatzprobleme in der Rückserie konnten 5 Siege eingefahren werden. Das Highlight war sicherlich das Unentschieden im vorletzten Spiel gegen den Tabellenersten, wobei 76 nur mit zwei Stammspielerinnen, einem Ersatzspieler und Kampfl os antrat. Auch die Einzelbilanzen können sich sehen lassen, wobei vor allem die 17 zu 0 Bilanz von Jette Neumann im oberen Paarkreuz nicht unerwähnt bleiben sollte. Das Ziel für die kommende Saison ist es, wieder im oberen Teil der Tabelle mitzumischen. Jette Neumann

13 Förderer 13 Wir verkaufen auch Ihre Immobilie erfolgreich Tel Erstklassiger und bundesweiter Verkauf von Häusern, Grundstücken & Eigentumswohnungen 25 Jahre BHW Immobilien Unsere Erfahrung Ihr Zuhause BHW Immobilien GmbH Immobilienkaufmann Matthias Vogten Schüsselbuden 30 in Lübeck Der Immobilienmakler der Postbank

14 14 Tanzen Tanzen Liebe Tanzsportfreunde, unser bisheriger Abteilungsleiter Wolfgang Magritz hat zur diesjährigen Abteilungsversammlung im Frühjahr sein Amt zur Verfügung gestellt. Wir danken Wolfgang für seine sehr engagierte, über 5-jährigen Tätigkeit als Leiter unserer Abteilung. Als neuer Leiter wurde Thomas Wellach gewählt. Veränderungen gab es auch in den Gruppen. Ansprechpartnerin für die Gruppe 1 ist Rosie, für Gruppe 2 hat sich Rita und für Gruppe 3 Theresia zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. Seit einigen Jahren tanzen wir nun in 3 Gruppen immer montags, in der Zeit von Uhr bis Uhr. Die Paare in den Gruppen kennen sich seit Jahren sehr gut. So wird auch außerhalb des Tanzens die eine oder andere gemeinsame Aktivität unternommen. Unser Trainer Thomas Graaf unterrichtet in jeder Gruppe für 90 Minuten die Tänze in Standard und Latein. Hinzu kommt der eine oder andere Mode- oder Discotanz, wie z. Z. aktuell die Anfangsschritte des in Deutschland wenig bekannten West Coast Swing, ein sehr populärer Tanz aus den Vereinigten Staaten. Ganz leicht fällt er uns nicht, da seine Bewegungen (weich und fl üssig mit viel Improvisation) etwas anders als die gewohnten aus dem Standard- und Lateinprogramm sind. Er wird stationär getanzt (es gibt keine Tanzrichtung), in einem länglichen und schmalem Bereich. Ideal für den Mann, da er am Platz bleibt und lediglich die Frau den Platz wechselt. Er wird zu allen modernen Musikrichtungen wie dem Boogie, Hip Hop oder der Disco- und Popmusik getanzt. Ein Tanz, der mit der Zeit geht. Über einige neue tanzinteressierte Paare würden wir uns sehr freuen. Fortgeschrittene Kenntnisse sind völlig ausreichend, alles andere lernt man in den Übungsstunden. Eine Anfängergruppe gibt es bei uns nicht, einfach die passende Zeit aussuchen und vorbei schauen. Am 02. Juni fand unser Sommerfest statt. Wichtig ist uns an dem Tag das gemeinsame Zusammensein aller Gruppen mit guten Gesprächen. Speisen und Getränke dürfen natürlich nicht fehlen, eine Tanzfl ä- che stand auch zur Verfügung. Ein Dank geht an die Organisatoren und alle Anwesenden. Es war eine gelungener Abend, der erst gegen Uhr endete. Thomas Wellach Fachgeschäft für Gartenbedarfsartikel Beethovenstraße 1A Bad Schwartau Telefon 0451 /

15 Leichtathletik 15 Leichtathletik Langlauf Kreismeisterschaften im Crosslauf Schon beim Ostseelauf machten Sophie Woltersdorf und Maja Brucks auf sich aufmerksam. Mit 21:37 über 5 km liefen beide ausgezeichnete Zeiten für ihre Altersklasse. Beide waren damit schnellste ihrer Altersklassen. Weitere Altersklassenerfolge erzielten Holger Hacker (M60) in 22:49, Gerd Kamrath (M65) in 24:43 und Lilo Kosel (W80) in 45:25. Beim Lauf der Schülerinnen über die Seemeile war Paula Bartilla W10 in 8:54 eine Klasse für sich. Rund um Ratekau Kreismeister im Cross, Gerd, Holger u. Horst Bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf in Lübeck-Siems waren unsere Aktiven sehr erfolgreich. Maja Brucks (W 12), Sophie Woltersdorf (W 11), Marc-Ole Birth (MU 18), und Gerd Kamrath (M 65) holten die Einzeltitel. In der Mannschaftswertung waren Marc-Ole Birth, Paul Goesmann und Thorben Niemeyer in der Klasse MU 18 sowie Gerd Kamrath, Holger Hacker und Horst Schmidt in der Klasse M 60 erfolgreich. Ostseelauf Timmendorfer Strand Erfolgreich in Ratekau Sophie, Katrin u. Maja Zielsprint von Maja und Sophie Auf den neuen Strecken Rund um Ratekau kamen unsere weiblichen Teilnehmerinnen bestens zurecht. Maja Brucks, Sophie Woltersdorf und Katrin Brucks belegten über die 5 km die Plätze 2, 3 und 8 bei den Frauen. Die Mannschaftswertung der Frauen konnten sie mit deutlichem Vorsprung für sich entscheiden. Bei den Männern kamen Thorben Niemeyer, Gerd Kamrath und Tim Woltersdorf auf Rang 10. Altersklassensiege gelangen außerdem Julius Reinhold (MU20) und Paul Goesmann (MU18) über die 10 km sowie Cornelia von Schamann über die 5 km.

16 16 Leichtathletik Buntekuhlauf Am späten Nachmittag des letzten Schultages vor den Sommerferien fand der Buntekuhlauf statt. Es war wieder eine schöne und gut organisierte Veranstaltung. Unsere Schülerinnen waren wieder hellwach. Sophie Woltersdorf gewann den Jungkuh-Lauf über 1,9 km in 7:53. Maja Brucks kam mit 2 Sekunden Rückstand auf Platz 2. Rabea Saad komplettierte den guten Eindruck als 13. der Gesamtwertung ihre Zeit 9:20. Über die gleiche Distanz der Schüler M10 belegten Lasse Stumpf, Tim Woltersdorf und Raik Laukat die Plätze 5, 6 und 8. Sonstige Läufe Außerdem waren wir noch in Beschendorf, beim Waldlauf in Wesloe, beim Lübecker Frauenlauf und bei Läufen in Odense, Nakskov und Maribo aktiv. Beim Extra Posten Lauf in Nakskov waren wir auch für die örtliche Presse interessant. Sie konnten kaum glauben, dass wir schon mehr als 100 Starts in Dänemark absolviert haben. Stadion Trittauer Laufserie Bei dieser traditionellen Veranstaltung erzielten unsere Aktiven folgende Ergebnisse: Holger Hacker 5000 m = 23:12,5, 3000 m = 13:07,7 Maja Brucks 800 m = 2:44,8 Maximilian Peeck 800 m = 2:38,9 Thorben Niemeyer 2000 m = 7:59,3 Landesmeisterschaften Langstaffeln Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg belegte unsere U18 Staffel den 3. Platz über 3 x 1000 m. Paul Goesmann, Maximilian Peeck und Thorben Niemeyer benötigten 10:37,63 für die 3000 m. Krankengymnastik & Massagepraxis Karlshof Am Schellbruch 34 Tel.: und Israelsdorf Gothmunder Weg 22b Tel.: Krankengymnastik Manuelle Therapie Lymphdrainage Massagen Fangopackung/Heißluft zusätzlich: Fußre exzonenmassage Meditaping Craniosacrale Therapie Yoga-Kurse Fußp ege Kooperation mit der Ergotherapie und Logopädie Marli Tel Hausbesuche Termine nach Vereinbarung

17 Leichtathletik 17 Bahneröffung für den Nachwuchs Bei der Bahneröffnung kam Sophie Woltersdorf auf einen sehr guten 2. Platz. Mit 8,48 Sekunden über 50 m, 3,85 m im Weitsprung und 28,0 m im Schlagballwurf stellte sie in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen auf. Mehrkampfkreismeisterschaften Schüler Erfolgreich in Oldesloe Paul, Maxi u. Thorben Gemeinsame Kreismeisterschaften M/F Jugend Bei den gemeinsamen Meisterschaften der Kreise Lauenburg, Lübeck, Segeberg und Stormarn gewann Maximilian Peeck den Titel der Klasse MU18 über 400 m. Seine Zeit: 62,64 Sekunden! Zwei Vizetitel errang Till Nicke in der Klasse U20. Seine Leistungen: 400 m 57,10 Sekunden und 100 m 12,40 Sekunden. Auch Horst Rosehr wurde Vizemeister und zwar im Diskuswurf mit 31,296 m. Landesoffene Schüler Kreismeisterschaften Lauenburg Kreismeister Marlon Einen gelungenen Start in die Saison feierte Marlon Neß (M8). Er wurde Kreismeister im Schlagballwurf mit 32,0 m und Vizemeister im Weitsprung mit 3,20 m. Unsere Schüler-Mehrkämpfer Marlon Neß sorgte für das herausragende Ergebnis aus unserer Sicht. In allen drei Disziplinen stellte er Bestleistungen auf. Seine 35,5 m im Schlagballwurf sind für die Klasse M8 überragend. Maja Brucks wurde Vizemeisterin im Vierkampf und verpasste ein noch besseres Ergebnis durch einen knapp ungültigen Versuch im Weitsprung. Einen guten Einstand bei Lübeck 1876 gab Raik Laukat in der Klasse M10. Unter den vielen guten Einzelleistungen möchte ich noch die 1,18 m im Hochsprung von Anika Brucks erwähnen. Mein besonderer Dank gilt den Kampfrichtern und unseren jugendlichen Helfern! Horst Rosehr Von seinen vielen guten Ergebnissen möchte ich an dieser Stelle nur die Spitzenwerte erwähnen. Horst führt die Schleswig-Holsteinische Bestenliste im Hammerwerfen der Klasse M70 mit 44,58 m an. Diese Weite erzielte er beim Werfer-Fünfkampf in Medelby. Seine 16,19 m im Gewichtwurf und die Punkte im Werfer-Fünfkampf Stelle bedeuten ebenfalls Rang 1 in der Bestenliste.

18 18 Leichtathletik 10. Hallenmeisterschaften Zu unserer Jubiläumsveranstaltung am fanden sich Aktive aus Selmsdorf, Travemünde und von Lübeck 1876 in unserer Halle ein. Roman Mazur und Holger Hacker unterstützten alle 10 Veranstaltungen und wurden dafür ausgezeichnet. Die Aktiven gaben ihr Bestes und erzielten eine Reihe von bemerkenswerten Leistungen. Maximilian Peeck (M15) stellte Veranstaltungsrekorde im Hochsprung (1,45 m) und im Basketballwurf (11,10 m) auf. Paula Bartilla sprintete die 5 Runden in 66 Sekunden. Maja Brucks (W12) und Ayleen Mohr (W13) glänzten mit 1,20 m in Hochsprung. Noch bemerkenswerter waren hier die 1,15 m von Neele Nielsen (W10)! Maja Brucks war sehr schnell über die 5 Runden unterwegs (59,4 Sekunden). Ihre Zwillingsschwester Anika überzeugte mit 9,00 m im Basketballwurf. Zur Belohnung gab es für alle Urkunden und Bälle von Intersport Mauritz. Trainingszeiten im Sommerhalbjahr bis zu den Herbstferien Schüler C Jugend Montag 17:30 19:00 Buniamshof Schüler A-D Mittwoch 15:30 16:30 Vereinszentrum Donnerstag 16:30 17:00 Burgfeld Langlauf Dienstag/Donnerstag 16:00 ab Vereinszentrum Sonntag 08:15 ab Vereinszentrum Vorbehaltlich Laufveranstaltungen Ausführliche Berichte und Ergebnisse könnt ihr unserer Internetseite entnehmen. Detlef Hacker Die Teilnehmer der Hallenmeisterschaften

19 Leichtathletik-Erinnerungen 19 Hallo, Leichtathleten von Lübeck 1876 Trainingsstrecke im Lauerholz, 1961, v.l.n.r. Sendowski, Rüger, Warner Es müssen nicht immer Namen wie Armin Hary oder Martin Lauer sein, die uns in Erinnerung rufen, welchen Wandel in der Leistung die Leichtathletik genommen hat. Und so trafen sich am die ehemaligen Mittelstreckenläufer von Nach 50 Jahren waren sie nach Lübeck gekommen, um in Erinnerungen an damalige Erfolge zu schwelgen, die Leichtathleten C. Hering, Dr. Warner, Ulrich Sendowski und der damalige Konditionstrainer Helmut Höhnisch. Treffpunkt war unsere Sportanlage Karlshof. Alle wurden überrascht von den baulichen Verände- Norddeutscher Meister im Hammerwerfen und Anfang der 60er Konditionstrainer bei Lübeck 1876: Helmut Höhnisch rungen, schließlich gab es damals keine Halle, sondern nur einen Rasenplatz zum Trainieren. Bei Kaffee und Kuchen in der Muschel der Tennisabteilung tauschte man Erinnerungen aus. Man trennte sich mit dem Versprechen, sich nach diesem Einstieg öfter zu treffen. Ulrich Sendowski ist zuversichtlich, dass sich das Teilnehmerfeld bedeutend vergrößern wird. Chris Köhne BRUNO ABRAHAM MALERMEISTER INH. THOMAS ABRAHAM Seit über 75 Jahren bewährter Fachbetrieb, Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten, Fassadenbeschichtungen, Teppich- und PVC-Verlegung, Wärmeverbundsysteme, Hochdruckreinigungen Am Rusch Lübeck Telefon: Telefax: Mobil: meister-abraham@t-online.de

20 20 Turnen Turnen Leistungsturnen, Turnwettkampf Kür modifiziert Am fand im Kücknitzer Schulzentrum der Wettkampf statt. Es nahmen nur vier Vereine aus dem Turnkreis Lübeck teil. Für Lübeck 1876 starteten zwei Turnerinnen: Larissa Petzold und Madlen Reiß. Es sind unsere ältesten Turnerinnen, Jahrgang 1993 u Sie hatten wenig Zeit, ihre Kürübungen zusammen zu stellen und zu trainieren, da Larissa für das Abitur lernen musste und Madlen viele Arbeiten zu schreiben hatte. Trotz dieser Schwierigkeiten haben sie einen guten Wettkampf geturnt. Madlen kam auf den 3. und Larissa auf den 4. Platz. Ich hoffe, ihr turnt noch lange weiter. Wettkampf P 3-P 6 Ein Tag später, am gleichen Ort, fand der Wettkampf der Pfl ichtstufen P 3-P 6 statt. Es starteten 100 Turnerinnen aus 9 Vereinen. Von 1876 traten 5 Mädchen an. Leider hatte sich Tamara die Nase gebrochen und konnte nicht starten. Es wurde an vier Geräten geturnt. Balken, Boden, Reck und Sprung. Die Mädchen haben alle super geturnt, so gab es auch tolle Platzierungen. Edda Peters, Finja Bull, Finja Schewe, Stella Bülow, es fehlt Lara Riechelmann Hier die Ergebnisse. Jahrgang P Edda Peters Platz Finja Bull Platz 1 P Finja Schewe Platz Stella Bülow Platz 1 P Lara Riechelmann Platz 2 Übt weiter so eifrig, wir sind stolz auf Euch! Bärbel Nordmeier Trotz aller Angriffe auf das Leistungsturnen und vor allem auf einige Trainer haben diese wieder bewiesen, dass sowohl Trainer sowie auch unsere Turne- AVIA-Tankstelle Service-Station Autotechnik AVIA-Shop Hans-Dieter Preugschat Softtec- Waschanlage Kfz-Meister Forstmeisterweg Lübeck Telefon Fax

21 Turnen 21 Landesseniorenmeisterschaften Geräteturnen Männer 2012, 4. v.l.: Gerhard Husfeld rinnen gute Arbeit geleistet haben. Was uns fehlt, ist der Zugang von Kindern aus den allgemeinen Turngruppen. Wir hoffen ja, dass dieses vielleicht wieder besser wird. Wir würden uns freuen. Landesseniorenmeisterschaften Geräteturnen Männer 2012 Auch in diesem Jahr, am , turnte unser Ausnahmeturner Gerhard Husfeldt wieder den Pfl ichtwettkampf in Kiel. Von fünf möglichen Geräten (Boden, Seitpferd, Sprung, Barren und Reck) kamen die drei besten Übungen in die Wertung, da die älteren Turner nur einen Dreikampf turnen. Die Wertungen: Boden Seitpferd Sprung Barren Reck Total 11,30 11,65 10,10 11,30 11,80 34,75 Mit der Punktzahl 34,75 wurde Gerhard Vizelandesmeister und verfehlte den 1. Platz nur ganz knapp. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal wieder! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Kieler Woche Pokalturnen Am fand im Rahmen der Kieler Woche das Pokalturnen im Sportforum der Universität Kiel statt. Hier turnte Gerhard einen hervorragenden Wettkampf und wurde mit dem 1. Platz belohnt. Gerhard turnte zwei Pfl icht- und zwei Kürübungen. Seine Wertungen: Pflicht: Barren: 13,70 Reck: 13,70 ges: 27,40 Kür: Barren: 12,0 Reck: 12,00 ges.: 24,00 Total: 51,40 Letzte Meldung Der nächste Wettkampf, die Deutschen Meisterschaften im Seniorenturnen, für diese hatte sich Gerhard ja qualifi ziert, fanden am in Gießen statt. Gerhard Husfeldt erreichte von 12 qualifi zierten Teilnehmern bei den deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen einen hervorragenden 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Adolf Brüggemann

22 22Eltern-Kind-Turnen Kalkulation Jeden Mittwoch treffen sich im Vereinszentrum von Lübeck 1876 Eltern mit ihren Kindern im Alter von 1,5-3 Jahren, um gemeinsam mit ihnen zu spielen und zu turnen. Im Vordergrund steht der Spaß an Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren neuer Bewegungsformen. Kleine Fangspiele, das Spielen mit Reifen, Bällen und Seilen fördern die Konzentration und Koordination auf spielerische Weise. An Bänken, Kästen und mit Matten sammeln die Kleinen ihre ersten turnerischen Erfahrungen. Wann und Wo: mittwochs 9:00-10:00 Uhr im Vereinszentrum von Lübeck 1876, Travemünder Allee 69e. (Parkplätze sind ausreichend vorhanden) Bei Fragen: Geschäftsstelle: Te.: Foto: Yvonne Bogdanski - Fotolia.com LÜBECK Breitensport für Lübeck

23 Reha-Sport Gesundheitssport Rückenschule 23 Lungensport Koronarsport Diabetiker-Sport Orthopädiesport Donnerstag Uhr, 12: Uhr Freitag 17:30-19:00 Uhr Mittwoch Uhr (Nordic Walking) Uhr (Herzsport) Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Vereinszentrum von Lübeck 1876 e.v. Travemünder Allee 69e Lübeck Weitere Informationen unter: 0451 / Rückenschule bei Lübeck 1876 einseitige Belastungen und zu wenig Bewegung führen zu Rückenbeschwerden. Eine trainierte kräftige Rückenmuskulatur ist der beste Schutz vor Problemen in jungen sowie in reiferen Jahren. Durch spezielle Übungen wird die Muskulatur aufgebaut und verstärkt, um den täglichen Belastungen des Alltags besser standzuhalten. Wirbelsäulengymnastik Rückenschule Montag Uhr Mittwoch 17:45 18:45 Uhr 19:00 20:00 Uhr 20:00 21:00 Uhr Vereinszentrum von Lübeck 1876 e.v. Travemünder Allee 69e Lübeck Weitere Informationen unter: Geschäftsstelle: Tel: 0451 / Mo, Di, Mi und Fr: 10:00-12:00 Uhr Mo: 19:00-21:00 Uhr Di und Do:16:00-18:00 Uhr

24 24 Fitness-Studio Unser modernes, kleines Studio bietet Ihnen an sechs Tagen in der Woche mit individueller und intensiver Trainingsbetreuung: Bodybuilding-Krafttraining Rehabilitation Konditionstraining Figurtraining Fettanalyse Gewichtsreduktion Sauna und Massage Christian Köhne Abteilungsleiter Dirk Peters Rehabilitation, Fitness, Massage Markus Möderl Rehabilitation, Fitness Alle Trainer verfügen über langjährige Erfahrung, eine gründliche Ausbildung und erstellen gerne ein individuelles körpergerechtes Programm Unsere Preise Vereinsmitglieder Fitness incl. Sauna 12,00 Euro Zusatzbeitrag Tageskarten ohne Zusatzbegrenzung 4,00 Euro Massage 9,00 Euro Zehnerblock (11 x trainieren, 10 x bezahlen!) 35,00 Euro Nichtmitglieder Monatsbeitrag + 10 Euro Aufnahmegebühr 23,00 Euro Monatskarte 28,00 Euro Wir bieten Sonderkonditionen für Firmen, Gruppen, Behörden, Vereine o.ä. an: Preise auf Anfrage!

25 Fußball 25 Liebe Sportfreunde, Allen Unkenrufen zum Trotz, auch in der neuen Saison wird bei Lübeck 1876 Fußball gespielt. Die Spieler der 1. Herren haben sich nun selber organisiert und eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt. Auch wenn es noch keinen Trainer gibt, wird das Team, organisiert von Daniel Spieker und Yannik Bartsch, am 19. August um 14:00 ihr Saisoneröffnungsspiel in der Kreisklasse A gegen den SV Viktoria 08 austragen. Wir werden jeweils mit einer G-Jugend, F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend in die Saison starten. Hinzu kommen vier C-Jugend-Mannschaften, zwei B-Jugend-Mannschaften und eine A-Jugend in der SG Hanse Lübeck. Die 1. und 2. B-Jugend sowie die 4. C-Jugend werden bei Lübeck 1876 trainieren und spielen. Organisatorisch haben wir zur Zeit keinen Offi ziellen in der Fußballabteilung. Die Funktionen: Abteilungsleiter, Jugendobmann, Schiedsrichterobmann, DFB-Net-Beauftragter und Ehrenamtsbeauftragter sind zur Zeit nicht besetzt und werden von mir zur Zeit lediglich nur übergangsweise erfüllt. Über die Gründe kann sich jedes Vereinsmitglied selber seine Gedanken machen. Ich denke, auch der Vorstand ist hier gefordert und wird sicherlich aktiv werden und das Gespräch suchen. Die Mitgliederzahl der Fußballabteilung ist dank des Aufstiegs der 1. B-Jugend in die Schleswig-Holstein Liga und deren Sogwirkung leicht ansteigend. In der neuen Saison wird vermehrt der elektronische Spielbericht eingeführt. Mit dem neuen Betreiberehepaar der Gastronomie habe ich erste Gespräche geführt, um eine Versorgung während der Spiele und des Trainings zu gewährleisten. Verhandlungen mit dem Sportamt, dem FC Phönix und der Possehlstiftung zum Zwecke des Baus eines Kunstrasenplatzes haben begonnen. Für die neue Saison wünsche ich allen Mannschaften und Trainern viel Erfolg Mit sportlichen Grüßen Peter Witt

26 26 Fußball SG HANSE Lübeck Verbandsliga-Meister und SH-Liga Aufsteiger 2012 Pokalsieger SG Hanse Lübeck 1. B-Jugend SG HANSE Lübeck Die Jugendspielgemeinschaft SG Hanse Lübeck besteht nun schon seit 6 Jahren. Die Vereine Viktoria 08, Lübecker SC und Lübeck 1876 sind bei der C-, B- und A-Jugend vertreten. Bei der A-Jugend sind noch Spieler von Rot-Weiß Moisling dabei. Insgesamt spielen ca. 140 jugendliche Fußballer in insgesamt 6 Mannschaften. In der abgelaufenden Saison haben alle Mannschaften ihr Saisonziel erreicht. Die A-Jugend hat in der Verbandsliga den Abstieg verhindert. Die C-Jugend belegte in der Verbandsliga einen hervorragenden 7. Tabellenplatz und erreichte wie im Vorjahr das Kreispokalendspiel. Die B-Jugend war in diesem Jahr die absolute Spitzenmannschaft der SG Hanse Lübeck. Durch die hervorragende Trainerarbeit von Andreas Beyer, Thomas Klingbiel und Uwe Buchholz wurde diese Mannschaft verdienter Meister der Verbandsliga Süd. Damit verbunden ist der Aufstieg in die Schleswig-Holstein Liga. Die Krönung einer tollen Saison war dann der Gewinn des Kreispokals. Im Halbfi nale konnte man den Regionalligisten VfB Lübeck aus dem Pokal werfen. In einem tollen Endspiel siegte das Team gegen den TSV Siems hochverdient mit 5:3 Toren. In der neuen Saison wird wieder eine schlagkräftige Mannschaft zur Verfügung stehen. Saisonstart ist am 11. August mit einem Heimspiel gegen FC RW Saxonia. In der ersten Runde des Landespokal trifft die B-Jugend auf die JSG Selenter See. Etwas enttäuscht zeigen sich Mannschaft und Trainer allerdings vom Gesamtvorstand Lübeck Da etwa 80 % der Spieler und die 3 Trainer, trotz Spielgemeinschaft, von Lübeck 1876 sind, hatte man schon wegen der tollen Erfolge auch eine entsprechende Belohnung seitens des Vereins erwartet!

27 Fußball 27 Samstag : Saisoneröffnung 10:00 Uhr: Blitzturnier G-Jugend mit Lübeck 1876, SV Viktoria 08 und Lübecker SC 13:00 Uhr: Punktspiel Schleswig Holstein Liga 1.B-Jugend SG HANSE Lübeck - SV Saxonia 08 15:00 Uhr: SG HANSE Lübeck 2. B-Jugend 1. C-Jugend Sports Magull Öffnungszeiten So erreichen Sie uns Carl-Diem-Straße 4 Mo-Fr: 09:30-18:30 Uhr shop@handball-fussball-shop.de Bad Schwartau Sa: 09:30-14:00 Uhr Telefon: (0451)

28 28 Fußball MuM-Cup 2012 Überraschungsieger MuM-Cup 2012: Sereetzer SV 23. MuM-Cup 2012 In der Zeit vom 8. bis zum fand der 23. MuM Cup statt. Eigentlich wollte unser neuer Abteilungsleiter den diesjährigen Cup organisieren. Kurzfristig hat er aber seine Funktion bei Lübeck 1876 aufgegeben; so haben Jens Gravenhorst und ich beschlossen, die Organisation noch einmal zu übernehmen, obwohl wir eigentlich unsere Funktionen bei Lübeck 1876 aufgegeben hatten. Auch die 23. Aufl age war wieder ein voller Erfolg. Leider hat das Wetter uns ein wenig geärgert und dafür gesorgt, dass in diesem Jahr wesentlich weniger Zuschauer den Weg zu uns gefunden haben. Es war trotzdem schön anzusehen, wie nicht nur die teilnehmenden Mannschaften, sondern auch deren Anhänger und viele Fußballer und Trainer aus anderen Vereinen, sowie die Sportpresse, sich für unser Turnier begeistern. Diese Turnierwoche gehört zweifels ohne zu den attraktivsten Veranstaltungen im Lübecker Raum. Mit dabei war wieder das Schiedsrichterteam um Boris Hoffman, der von unserem Sportsfreund Sigfried Kitztki organisatorisch unterstützt wurde. Vielen Dank für euren erneuten Einsatz in diesem Turnier. Danken möchten wir auch allen Sponsoren, die uns durch Anzeigen und Sachspenden ermöglicht haben, dieses Turnier durchzuführen. Zu guter Letzt seien unsere Kassenwarte Hermann Rohlf und Dieter Freitag und alle unsere fl eißigen Helfer erwähnt, die aus diesem Turnier nicht mehr wegzudenken sind. Bedanken möchten wir uns auf diesem Weg bei Andreas Beyer, Thomas Klingbiel, Hans Brunner, Rüdiger Jaworski, Dirk Hachmann und den 3 Damen vom Kuchenbüfett Anne, Marion und Simone. Als Stadionsprecher hat uns Torsten Jöhnk die Woche über begleitet. Dank auch an die Gastronomie, obwohl die Spei- LÜBECK 1876 präsentiert das 23. Fußballturnier um den LÜBECK MuM-Cup

29 Fußball MuM-Cup senauswahl etwas begrenzt war und nicht von Frank persönlich in der gewohnten Qualität angeboten wurde. Unsere neuen Pächter der Gastronomie Lars und Anita Bohlen waren ebenfalls in der Woche anwesend und haben sich informiert, um im nächsten Jahr sicherlich mit frischem Wind das Catering zu übernehmen. Nun zum Sportlichen: Überraschungsieger des Turniers wurde der Sereetzer SV. Im Endspiel konnte das Team von Heinz Menke den 8 maligen Turniersieger VfB Lübeck U21 nach Elfmmeterschießen mit 5:3 besiegen. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 Unentschieden. Im kleinen Finale errang die Mannschaft von Jan Kiste Voigt, der NTSV Strand 08, mit einem 3:0 Sieg über Eintracht Groß Grönau den 3. Platz. In den 8 Spielen zeigten die Schiedsrichter insgesamt 16 gelbe und 1 gelb-rote Karte. Spielergebnisse TSV Travemünde - Strand 08 1:2 TSV Schlutup - VfB Lübeck U21 2:4 Sereetzer SV - TSV Travemünde 3:2 VfB Lübeck U21 - Eintr. Groß Grönau 7:1 Strand 08 - Sereetzer SV 3:3 Eintr. Groß Grönau - TSV Schlutup 3:0 Spiel um Platz :3 Eintr. Groß Grönau - Strand 08 Endspiel VfB Lübeck U21 - Sereetzer SV 3:5 n.e. (1:1) Torschützenkönig wurde Emanuel Bento vom VfB Lübeck mit 4 Toren. Insgesamt konnten die Zuschauer 34 Tore von 21 Torschützen bejubeln. Dazu gehörten 2 Eigentore und ein Elfmeter sowie das Elfmeterschießen im Endspiel. VfB Lübeck U21 im diesjährigen Endspiel

30 30 Handball Weibliche Jugend E Am Anfang der Saison waren wir nur zu acht, als wir uns zum Turnier nach Mölln aufgemacht haben. Platz zwei kam am Ende dabei heraus. Das Wetter zwang uns zum Siebenmeterwerfen, das wir gegen die Löwen dann leider verloren. Zum MTV-Turnier waren wir dann aber schon zu zwölft. Neu dazu gekommen sind Rabea, Lina, Alicia, Darla und Maja. Schön, daß ihr dabei seid. Ich bin sicher, das wird eine tolle Saison, ich freue mich schon darauf und Kiki als Betreuerin geht es nicht anders. Unsere nächste Aufgabe ist das Tunier in Tungendorf, das immer hochkarätig besetzt ist, mal sehen was geht. Die tollen Bilder auf dieser Seite (und das Titelbild der Zeitung) stammen vom Eulenspiegel-Cup Mölln, aufgenommen von Lutz Riechelmann. Michael und Kiki

31 Handball 31 Minimix Die Lübecker Handballtage waren auch 2012 wieder eines der größten Jugendturniere der Welt: über 4000 Aktive im Alter von 5 bis 21 Jahren spielten in mehr als 400 Mannschaften. Am 3. Spieltag waren die Jüngsten aus der Minimix an der Reihe. Leider zeigte sich das Wetter am Sonntag von der sehr nassen Seite, die Regenpausen wurden kürzer, der Regen prasselte zunehmend kräftiger auf die junge Mannschaft. Unsere Mädchen und Jungen ließen sich aber weder von durchnässten Trikots, glitschigen Bällen oder rutschigen Spielfeldern aufhalten. Die Spiele der Vorrunde wurden souverän ohne Gegentore gewonnen. Auch das Viertelfi nale gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Neumünster wurde ebenso gewonnen wie das Halbfi nale gegen eine reine Mädchenmannschaft aus Schwerin. So standen unser Kleinen im Finale gegen den Lokalrivalen vom MTV Lübeck. Nachdem das Spiel zu Anfang eng war, zog die Mannschaft von Lübeck 1876 zunehmend davon und konnte das Finale mit 2:8 gewinnen. Die Freude war groß und die Kinder konnten bei der Siegerehrung strahlend ihre Preise entgegennehmen. Lutz Riechelmann Männliche Jugend D Ein Foto vom TuS-Marzipan-Turnier am 2. Juni 2012, bei dem sich die Jungs mit makellosen 8:0 Punkten vor TuS 93 (2:6) und VfL Bad Schwartau (2:6) den 1. Platz verdient haben. Auf dem Foto sind: Jakob, Mattis, Jan, Nico, Anton, Timo, Kester (stehend v.l.n.r.), davor Sven, Timon, Fiete und knieend Jaron (v.l.n.r.) und Torwart Tom. Es fehlen leider Tobias, Max Marvin und Sean. Die Jungs sind ein gutes Team und haben viel Spaß beim Training mit Roman zweimal die Woche: mittwochs Uhr in der Vereinshalle und freitags Uhr in der Meesenhalle. Weibliche Jugend A und C Die A-Jugend tritt in der neuen Saison mit einer ganz jungen Truppe an, denn fast alle sind junger Jahrgang und 4 Spielerinnen könnten noch B-Jugend spielen. Trotzdem wurde die Qualifi kation für die Schleswig-Holstein-Liga gespielt. Hier kämpften die Mädels sich bis in die letzte Runde und scheiterten am Ende nur knapp. Aber wieder Erfahrungen gesammelt. So starten die Mädchen in der Saison in der Kreisoberliga und können das Jahr nutzen um sich als Mannschaft weiterzuentwickeln. Trainiert wird das Team weiterhin von Mela und Piotr. Auch die neuformierte C-Jugend wird ab dieser Saison von Mela trainiert. Die Mädchen sind mit viel Spaß dabei, haben aber schon in den ersten Trainingseinheiten gemerkt, dass es noch viel zu lernen gibt. Aber Übung macht bekanntlich den Meister. Susanne Eckert

32 32 Handball 1. Damen Erfolgreicher Saisonabschluss für unsere Damenmannschaft. In der ersten Saison in der Oberliga HH/SH schaffte die Mannschaft von Mela und Piotr als Aufsteiger nach einer starken Rückrunde das Ziel Klassenerhalt. Am Ende belegte das Team den 10. Tabellenplatz und man konnte gerade den jungen Spielerinnen anmerken, dass sie sich im Verlauf der Saison immer weiter gesteigert haben und mit jedem Spiel selbstbewusster wurden. In der spielfreien Zeit trat ein Großteil der Mannschaft bei den Lübecker Handballtagen als U21 Team an und konnte sich nach dem Finalsieg gegen Todesfelde als Turniersieger feiern lassen. Im Anschluss ging es in die wohlverdiente aber kurze Pause, ehe am 9. Juli die Vorbereitung für die neue Saison startete. Mela und Piotr freuen sich, dass es kaum Veränderungen im Kader gibt, denn bis auf Friedi, Anna und Ninja bleibt die Mannschaft zusammen. Ergänzt wird das Team durch unsere Neuzugänge Laura Hirt vom ATSV Stockelsdorf, Marie Schreiber von der HSG Weddingstedt/He./De. sowie den 4 aus der eigenen Jugend aufgerückten Sarah Brethack, Vanessa Brethack, Ricarda Ludigkeit und Katrin Lücke. Momentan stehen unzählige Ausdauer- und Krafteinheiten auf dem Trainingsplan. Das bedeutet 7 Wochen schwitzen, egal ob am Strand, an der Wakenitz, im Verein oder in der Halle. Desweiteren stehen einige Trainingsspiele, Vorbereitungsturniere sowie ein Trainingslager in Dorf Mecklenburg auf dem Plan. Die Mannschaft zieht bisher super mit bei den anstrengenden aber abwechslungsreichen und z.t. auch unkonventionellen Einheiten. Mädels ich sag nur Jambo Mambo. Optimal vorbereitet hoffen wir auch in der kommenden Saison gut in der OL HH/SH mitspielen zu können und freuen uns darauf. Zum Saisonauftakt empfangen wir am um 17:00 Uhr in der Burgfeldhalle den ATSV Stockelsdorf und hoffen wie im letzten Jahr wieder auf eure super Unterstützung in der Halle. Susanne Eckert 1. Herren Nach dem tollem dritten Platz als Aufsteiger in der vergangenen Saison befindet sich die Mannschaft bereits in der intensiven Vorbereitung zur neuen Saison 2012/2013. Ziel ist, einen Tabellenplatz unter den ersten vier in der Landesliga Süd zu erreichen. Für die neue Saison kann Trainer Roman Mazur drei Neuzugänge verzeichnen. Neben den beiden ehemaligen A-Jugendlichen Tobias Segert und Torben Borchert wird die Mannschaft auch von Marcel Holst unterstützt, der von TUS Lübeck zu uns gestoßen ist. Willkommen im Team. Verlassen haben uns Mirko Weber und Janosch Ziese. Mirko studiert in Kiel und Janosch wechselt berufl ich ins Ausland. Die Mannschaft wünscht euch alles Gute für die Zukunft. Bis zum Saisonauftakt am gegen die HSG Kalkberg wird Roman den Jungs in den Trainingseinheiten noch einiges abverlangen. Im Zuge der Saisonvorbereitung wird unsere junge Truppe, wie in den vergangenen Jahren auch, am Travag-Cup des TUS Lübeck teilnehmen. Hier hat man dann die Gelegenheit gegen klassenhöhere Mannschaften zu testen. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Sponsor Jazz Cafe, der uns für die kommende Saison mit Trikots und Trainingsanzügen ausstattet. Nach der Sommerpause ist die Lust auf Handball wieder entfacht und Trainer, Betreuer und Spieler freuen sich auf eine hoffentlich erfolgreiche neue Saison. Frank Peetz

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1961/62 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 7. Mai 1962) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 100:34 50:10 2. Werder Bremen 30 18 8 4 87:33 44:16 3. VfV Hildesheim 30

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause Nach der langen Sommerpause ohne Wettkämpfe ging es am 25. August endlich wieder los. Es standen die Regionsmeisterschaften im

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1960/61 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 1. Mai 1961) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 24 2 4 101:29 50:10 2. Werder Bremen 30 19 5 6 73:47 43:17 3. VfL Osnabrück 30 17

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord.

1954/55 - Schleswig-Holsteins Mannschaften in der Oberliga Nord Holstein Kiel ist der einzige Verein aus Schleswig-Holstein in der Oberliga Nord. 1954/55 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1955) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV 30 23 1 6 108:41 47:13 2. Bremerhaven 93 30 17 7 6 56:38 41:19 3. Werder Bremen 30 15

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2017

Tischtennis Jahresbericht 2017 Tischtennis Jahresbericht 2017 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Christian Freundorfer 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Jugendhelfer: Matthias Meinhardt René

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Tabellen /66 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1966) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /66 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1966) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1965/66 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 16. Mai 1966) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. FC St. Pauli 32 20 4 8 84:39 44:20 2. Göttingen 05 32 20 3 9 65:32 43:21 3. Holstein Kiel (M) 32

Mehr

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister

Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Georg Eduard und Anna sind Verbandsmeister Verbandsjugendmeisterschaften U10 bei der TG Ravensberg Kiel. Sie bewegen sich wie Profis, die Kleinen: Vor dem Match wird sich etwas warm gelaufen, ein paar

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1964/65 - Regionalliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 17. Mai 1965) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Holstein Kiel 32 24 4 4 94:41 52:12 2. FC St. Pauli (M) 32 17 8 7 79:45 42:22 3. Altona 93 32 17

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV TSV Dänischburg Samstag, 07.10.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TUS Lübeck Sonntag, 08.10.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV c 1 Kreisliga /Lauenburg

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994)

Tabellen /63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1962/63 - Oberliga Nord (SPORT-MEGAPHON vom 29. April 1963) (100 Jahre Fußball in Hamburg, HFV 1994) 1. Hamburger SV (M) 30 22 5 3 100:40 49:11 2. Werder Bremen 30 22 3 5 102:44 47:13 3. Eintracht Braunschweig

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt.

Ausschreibung XXII. VIER TORE CUP Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. XXII. VIER TORE CUP 2016 Zu Beginn findet die Eröffnung des 47. Tischtennisturnier der Tausend statt. Wann: Wo: Wer: Wie viel: Preise: Modus: Spielleitung: 09.04.2016 Beginn: 11:00 Uhr (Hallenöffnung 10:00

Mehr