46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013"

Transkript

1 46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013 Foto: Josef BAUMANN stürmisch Sonderthema: EMOTIONEN

2 46. Foto-Landesmeisterschaft 2013 Liebe Fotofreunde! Die Fotographie erlebt im Zeitalter der Digitalisierung einen neuen Aufschwung. Entsprechend hoch ist wohl auch das Niveau der bei uns im Gemeindeamt in Launsdorf für den Landesfotobewerb ausgestellten Werke. Fotos fixieren, bannen eine Wirklichkeit, und verwandeln sie in eine andere. Erst recht, wenn Fotos dicht hängen, aufeinander bezogen, dann beginnen sie eine Geschichte zu erzählen, die nicht so leicht mehr aufzubrechen ist. Die Fotographie hat einen wichtigen Platz im Vereinsleben der Kärntner Naturfreunde. Ein vom Landesreferenten mit großem Engagement organisierter jährlicher Fotobewerb mit vielen Einreichungen gehören zur Tradition. Auch aus unserer Gemeinde konnte Frau Elisabeth Kreisel mit ihren hervorragenden Fotos zweimal diesen Landesbewerb gewinnen. Deshalb freut es mich als Bürgermeister ganz besonders, dass die Gemeinde St. Georgen am Längsee heuer Gastgeber der Fotoausstellung Landesmeisterschaft 2013 mit Siegerehrung ist. Ich wünsche eine gelungene Ausstellung und allen Teilnehmern viel Erfolg! Herzlichst Konrad Seunig Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen am Längsee

3 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Augenblicke Fotografen gehen nicht nur einem schönen Freizeitvergnügen nach, sie haben auch eine wesentliche Funktion: Sie halten Augenblicke fest, die sonst oft in den Erinnerungen verblassen würden. Viele schöne Stunden im Vereinsgeschehen, gemeinsame Unternehmungen, Feiern und sportliche Erfolge leben wieder auf, wenn wir nach Jahren in die Fotoalben sehen und zurückblenden. Dann kommt es gar nicht darauf an, dass die Bilder besonders künstlerisch wertvoll wären. Es genügt zu sehen, mit wem haben wir eindrucksvolle Erlebnisse geteilt und was haben wir erlebt. Dazu dann noch der Blickwinkel des Fotografen, der richtige Moment des Abdrückens und es werden Dinge verewigt, die einem sonst verborgen bleiben. Daher freuen wir uns über die zahlreichen Aktivitäten unserer Naturfreunde-Fotosektion. Der Fotobewerb 2013, der sich mit dem Sonderthema Emotionen auseinandersetzt, zeigt mit den zahlreichen Einsendungen, wie unterschiedlich man sich Themen annähern kann und wie vielfältig die Beobachtungen sein können. Keine leichte Aufgabe - sondern eine besondere Herausforderung -auch für die Jury, die hier die richtige Auswahl zu treffen hat und die Sieger küren muss. Wir freuen uns schon auf viele schöne Augenblicke, die die Künstler auch zukünftig mit uns teilen werden. Gut Licht! Gerald Loidl Vorsitzender der Naturfreunde Kärnten Naturfreunde Foto Landesmeisterschaft Die Naturfreunde Fotogruppen in Kärnten bieten jedes Jahr ein breites und qualitativ hochwertiges Spektrum der Fotokunst! Der Landesreferent Norbert Steiner organisiert seit vielen Jahren in perfekter Weise die Landesmeisterschaft, eine professionelle Leistungsschau der Bildkompositionen. In früheren Zeiten war es noch nicht so leicht, einfach drauflos zu knipsen. Film einlegen, genau überlegen ob und was fotografiert werden soll (es war ja nicht mehr rückgängig zu machen!), dann Film entwickeln und auch für schlechte Bilder bezahlen müssen. Seitdem auf jedem Handfunktelefon und Handcomputer automatisch auch eine Kamera eingebaut ist, wird alles und jederzeit drauflos fotografiert! Das verleitet zur heute gängigen UNKULTUR der UNQUALITÄT, jedes, auch noch so fürchterliche Foto kann sofort über die neuen Medien, z.b. Facebook, weltweit verbreitet werden! Umso mehr schätze ich die Fotoausstellungen der Naturfreunde, wo noch höchste Fotoqualität geboten wird! Ing. Alois Kreisel 1. Vizebürgermeister St. Georgen am Längsee

4 46. Foto-Landesmeisterschaft 2013 Liebe Fotofreunde! Ein für uns ereignisreiches Fotojahr geht dem Ende zu und wir stehen wieder vor der Wahl der besten Fotos dieses Jahres. Zur Erlangung einer größeren Auswahl, haben neben den Fotos die im Urlaub und auf Reisen gemacht wurden, auch die Workshops in diesem Jahr einiges dazu beigetragen. Zusätzlich war das Sonderthema EMOTIONEN ausgeschrieben, welches für unsere Fotografen/Innen eine besondere Herausforderung ergab. Mit der Schaffung eines neuen, vom Bundesreferat ausgeschriebenen Wettbewerbes, sollten die Aktivitäten der einzelnen Ortsgruppen unter Einbeziehung auch der Jugendarbeit, neue Impulse für die Wettbewerbsfotografie gefunden werden. Ich darf allen Teilnehmern für ihr Mitwirken danken, besonders gilt mein Dank auch der Gemeinde St. Georgen am Längsee, welche die Siegerehrung und Vernissage sowie die Ausstellung der Exponate für einen längeren Zeitraum übernommen hat, den Firmen Foto Gottwald und Nikon und der Naturfreunde Landesorganisation unter dem bewährten Vorsitz von Gerald Loidl und der Leitung von Klaus Bayer mit seinem Team für die großartige Unterstützung. Allen Gewinnern aufrichtige Gratulation und jenen, die dieses Jahr weniger erfolgreich waren, GUT LICHT für die kommenden Jahre. Norbert Steiner Landesfotoreferent

5 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 JURY Dieter Gottwald Fotohändler Waldemar Gstallnig Künstler - Grafiker Gerhard Kalian Dipl Grafiker - Fotograf

6 GESAMTERGEBNIS 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Kombinationswertung 1. MEIDL Leopold Klagenfurt 262 Punkte 2. SEREINIG Hermann St.Veit/Glan 255 Punkte 3. ISKRAC Raimund St.Stefan/Gail 254 Punkte Schwarz-Weissfoto Ergebnis 1. MEIDL Leopold Klagenfurt 98 Punkte 2. THONER Evelin St.Veit/Glan 95 Punkte 3. SEREINIG Hermann St.Veit/Glan 94 Punkte Farbfoto Ergebnis 1. LASSNIG Anna Klagenfurt 96 Punkte 2. ISKRAC Raimund St.Stefan/Gail 88 Punkte BAUMGARTNER Josef St.Veit/Glan 88 Punkte Emotionen Ergebnis 1. MEIDL Leopold Klagenfurt 84Punkte 2. ARMBRUSTER Gernot Klagenfurt 81 Punkte ISKRAC Raimund St.Stefan/Gail 81 Punkte SEREINIG Hermann St.Veit/Glan 81 Punkte Kollektion Ergebnis 1. HÖRANDER Uta St.Veit/Glan 26 Punkte 2. FINSTER Erwin St.Veit/Glan 25 Punkte KLOIBER Heinz St.Veit/Glan 25 Punkte Leopold Meidl Foto - Landesmeister der Naturfreunde Kärnten 2013

7 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Schwarz - Weiss Ergebnis SCHWARZ - WEISS 1 MEIDL Leopold THONER Evelin SEREINIG Hermann KLOIBER Heinz ISKRAC Raimund BAUMGARTNER Josef KRAUß Tanja KREISEL Elisabeth JÖBSTL Melanie TASCHWER Manfred DELEMESCHNIG Irma LASSNIG Anna FINSTER Erwin ARMBRUSTER Gernot STÜCKLER Wolfgang 23 xx xx xx 23 Meidl Leopold Holzkirche 27 Thoner Evelin Stille 26 Kreisel Elisabeth Jugendstil 27 Sereinig Hermann Kontemplation 30 Iskrac Raimund Tower 24 Thoner Evelin Die Welle 29 Meidl Leopold Schloß Hunedora 25 Sereinig Hermann Dampfross 26 Finster Erwin Kristalle 25 Hörander Uta Frost und Nebel 24

8 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Farbfoto - Ergebnisse FARBE 1 LASSNIG Anna ISKRAC Raimund BAUMGARTNER Josef ARMBRUSTER Gernot STÜCKLER Wolfgang KLOIBER Heinz JÖBSTL Melanie TASCHWER Manfred DELEMESCHNIG Irma KRAUß Tanja HÖRANDER Uta MEIDL Leopold SEREINIG Hermann KREISEL Elisabeth SCHLOSSER Erfried FINSTER Erwin Josef Baumgartner stürmisch 29 Irmi Delemeschnig Rosenkäfer 27 Leopold Meidl Anna Lassnig Alio und Hummel 27 Torso 26 Anna Lassnig Indien Summer 26 Raimund Iskrac Sonnenaufgang 26 Tanja Krauß Still um den See 24 Uta Hörander Namib 23 Gernot Armbruster Spinne 24 Josef Baumgartner Almsee 23

9 FARBE 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 FARBE Heinz Kloiber Steine 23 Anna Lassnig 1. Schnee 23 Manfred Taschwer Frog 21 Gernot Armbruster Silberfisch 20 Tanja Krauß Spinne 24 Hermann Sereinig gelbe Blume 22 Raimund Iskrac Lotusblüteneffekt 22 Heinz Kloiber Ente 23 Heinz Kloiber Niagarafälle 20 Hermann Sereinig Krämerladen 20 Erwin Finster kleiner Dieb 21 Elisabeth Kreisel Fliessband 21 Melanie Jöbstl Steinbock 23 Elisabeth Kreisel Leitsystem 21 Uta Hörander Damaraland 21 Manfred Taschwer Moos 22 Hermann Sereinig Kirche am Gray 22 Raimund Iskrac Doppelte Kreuz 23 Gernot Armbruster Durchblick 22

10 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Sonderthema: EMOTIONEN Ergebnis 1 MEIDL Leopold ARMBRUSTER Gernot ISKRAC Raimund SEREINIG Hermann KREISEL Elisabeth BAUMGARTNER Josef TASCHWER Manfred LASSNIG Anna KRAUß Tanja HÖRANDER Uta FINSTER Erwin JÖBSTL Melanie xx xx STÜCKLER Wolfgang xx xx 40 EMOTIONEN Leopold Meidl Träume 26 Gernot Armbruster Seifenblasen 25 Melanie Jöbstl Uta Hörander Agression 24 Freude 26 Elisabeth Kreisel mächtig stolz 22 Gute Gründe für eine NATURFREUNDE Mitgliedschaft im Mitgliedsbeitrag enthalten: weltweit gültige Freizeit-Unfallversicherung grosses Freizeit u. Outdoorangebot Kletterhallen Fotoworkshops Hüttenermäßigung Umweltschutz Naturfreunde Magazin Elisabeth Kreisel Hochspannung 22 Raimund Iskrac Klettergefühl 22 Leopold Meidl Beten 21 Tanja Krauss Birds 22 Hermann Sereinig Hüttenberger Reiftanz 21

11 46. Foto-Landesmeisterschaft Foto-Landesmeisterschaft 2013 Kollektion Ergebnis 1 HÖRANDER Uta 26 2 FINSTER Erwin 25 KLOIBER Heinz 25 4 DELEMESCHNIG Irma 24 5 ARMBRUSTER Gernot 23 JÖBSTL Melanie 23 KRAUß Tanja 23 SEREINIG Hermann 23 TASCHWER Manfred KREISEL Elisabeth LASSNIG Anna BAUMGARTNER Josef 19 SCHLOSSER Erfried MEIDL Leopold 18 KOLLEKTION Uta Hörander Oman 26 Erwin Finster Kristallwelt 25

12 46. Foto-Landesmeisterschaft 2013 Annahmen Farbbild 1 BAUMGARTNER Josef Stürmisch 29 2 DELEMESCHNIG Irma Rosenkäfer 27 3 LASSNIG Anna Alio und Hummel 27 4 LASSNIG Anna Indien Summer 26 5 ISKRAC Raimund Sonnenaufgang 26 6 MEIDL Leopold Torso 26 7 ARMBRUSTER Gernot Spinne 24 8 KRAUß Tanja Spinne 24 9 KRAUß Tanja Still um den See STÜCKLER Wolfgang Drillinge SCHLOSSER Erfried Ruine HÖRANDER Uta Namib JÖBSTL Melanie Steinbock KLOIBER Heinz Steine ISKRAC Raimund Das doppelte Kreuz KLOIBER Heinz Ente BAUMGARTNER Josef Almsee LASSNIG Anna 1. Schnee 23 Annahmen Kollektion 1 HÖRANDER Uta 26 2 FINSTER Erwin 25 KLOIBER Heinz 25 4 DELEMESCHNIG Irmi Foto-Landesmeisterschaft 2013 Annahmen Thema: Emotionen 1 MEIDL LeopoldTräume 26 2 JÖBSTL Melanie Freude 26 3 ARMBRUSTER Gernot Seifenblasen 25 4 HÖRANDER Uta Aggression 24 5 STÜCKLER Wolfgang Fahrspass JÖBSTL Melanie Was wird werden 23 7 ISKRAC Raimund Klettergefühl 22 8 KREISEL Elisabeth Mächtig stolz 22 9 KRAUß Tanja Birds KREISEL Elisabeth Hochspannung ARMBRUSTER Gernot Harley 1 22 Annahmen Schwarz - Weiss 1 SEREINIG Hermann Kontemplation 30 2 THONER Evelin Die Welle 29 3 MEIDL Leopold Holzkirche 27 4 KREISEL Elisabeth Jugendstil 27 5 THONER Evelin Stille 26 6 SEREINIG Hermann Dampfross 26 7 MEIDL Leopold Wehrturm 26 8 MEIDL Leopold Schloss Hunedora 25 9 FINSTER Erwin Kristalle ISKRAC Raimund Der alte Baum ISKRAC Raimund Tower Bridge HÖRANDER Uta Frost und Nebel TASCHWER Manfred Agave ARMBRUSTER Gernot Wetterhahn KLOIBER Heinz Andrea KLOIBER Heinz Baum im Herbst BAUMGARTNER Josef Kandelawer 24

13

46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013

46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013 46. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2013 Foto: Josef BAUMANN stürmisch Sonderthema: EMOTIONEN Liebe Fotofreunde! Die Fotographie erlebt im Zeitalter der Digitalisierung einen neuen Aufschwung.

Mehr

44. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2011

44. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2011 44. Foto-Landesmeisterschaft der NATURFREUNDE KÄRNTEN 2011 Foto: Reinhold KAZIANKA Sonderthema: ARBEITSWELT Arbeit am Fotopapier Die Arbeiterkammer geht in ihrer politischen und beratenden Tätigkeit seit

Mehr

47. Foto-Landesmeisterschaft NATURFREUNDE KÄRNTEN 2014

47. Foto-Landesmeisterschaft NATURFREUNDE KÄRNTEN 2014 47. Foto-Landesmeisterschaft NATURFREUNDE KÄRNTEN 2014 Foto: Melanie JÖBSTL Leuchtturm Sonderthema: blaue Stunde Liebe Maria SaalerInnen, Liebe Gäste! Ich darf Sie sehr herzlich zur Ausstellung und Preisverleihung

Mehr

Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft 2010

Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft 2010 . GUMPOLDSKIRCHEN Presseinformation Oktober/November 2010.......... Naturfreunde Fotolandesmeisterschaft 2010 Einladung Preisverleihung Ausstellungseröffnung Fotokatalog - Bewerbung Amtliche Mitteilung

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 Ergebnisse: Infos:... 2 Die JAHRESBESTEN Kombination... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister... 3 Die JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital (D)... 4 Die

Mehr

AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS

AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS AUSSTELLUNG KONTRASTE DER FOTOGRUPPE FOKUS: MEHR ALS SCHWARZ-WEIß-MALEREI Ahrensburg (ve). Ein Kontrast schafft Klarheit. Wo eine Grenze ist zwischen zwei Dingen, können wir beide voneinander unterscheiden.

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2013 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2013... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2013... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung. Anrede Sperrfrist: 15.07.2012, 11:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Bernd Sibler, anlässlich der Preisverleihung des

Mehr

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie *28.02.1977 in Bad Godesberg, in Hennef seit 1978. Lebt in Hennef, Art Director, verheiratet, 1 Kind. Ich lese Bilder, wie andere Bücher.

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

Reinhard Storch. Autoren der Titelseite: Egon Rutsch (oben) Dr. Reinhard Langner (unten) Mikael Erkkilã

Reinhard Storch. Autoren der Titelseite: Egon Rutsch (oben) Dr. Reinhard Langner (unten) Mikael Erkkilã Programm 2010 Reinhard Storch 2 Autoren der Titelseite: Egon Rutsch (oben) Dr. Reinhard Langner (unten) Mikael Erkkilã Ulrike Kreß Wolfgang Biber 3 Willkommmen in 2010 Danke Allen, die in 2009 zum Vereinsleben

Mehr

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt

Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Wo das Herz der Wasserwacht schlägt Penzing/Babensham Sehr berührende Augenblicke heute Mittag in der Idylle des Penzinger Sees: Die Wasserburger Wasserwacht ist wieder dahoam nach über 15 Jahren der Abwesenheit

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr 1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: 10.10.2011, 19:00 Uhr Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Special Olympics Sportlerehrung am 10.

Mehr

Die Landesmeisterschaft in

Die Landesmeisterschaft in Landessport Niedersachsen Niedersachsen weiter auf sportlichem Kurs Landesmeisterschaft Dienstgewehr in Celle Die Landesmeisterschaft in den Disziplinen DG1 und DG2 wurde wie schon in den Jahren zuvor

Mehr

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 2. Dezember, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Siegerehrung

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

LANDESMEISTERTITEL. Fünf Goldmedaillen für die Naturfreunde St. Veit.

LANDESMEISTERTITEL. Fünf Goldmedaillen für die Naturfreunde St. Veit. Freizeit aktuell Informationsblatt der Naturfreunde St. Veit / Glan A p r i l - J u n i 2 0 1 2 Einladung zur GENERALVERSAMMLUNG Wir laden alle Mitglieder recht herzlich zu unserer JAHRESHAUPT- VERSAMMLUNG

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

65 Jahre Eisenhüttenstadt

65 Jahre Eisenhüttenstadt 65 Jahre Eisenhüttenstadt - 2015 Fotoausstellung des Fotozirkel EKO e.v. Städtisches Museum Galerie & Kunstsammlung Eisenhüttenstadt - Fürstenberg (Oder) Vorwort Erneut erleben wir eine eindrucksvolle

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010

NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 NATURFREUNDE BUNDESMEISTERSCHAFT 2010 Ergebnisse: Infos:... 2 Die Kombinations Jahresbesten 2010... 3 Kombinationsvereinsbundesmeister 2010... 3 DIE JAHRESBESTEN Digital (D)... 4 Vereinswertung Digital

Mehr

Ein Herzensprojekt der L-Bank

Ein Herzensprojekt der L-Bank Ein Herzensprojekt der L-Bank Mit Bach auf Reisen! Zauberhaft der L-Bank Kreativ-Wettbewerb, der nicht nur Bach bewegt Herzensprojekte erfordern Engagement. Der jährlich stattfindende Schüler-Wettbewerb

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015

Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015 Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015 Klaus-Peter Wilbois Highway Vereinswettbewerb: Wege und Kreuzungen Clubzeitschrift mit Infos und Aktivitäten der Leitartikel Liebe Fotofreunde, in dieser Ausgabe sei

Mehr

Westermann, einer ehemaligen Kollegin, im Bewahrhaus empfangen. Für einen Teil der Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch im Bewahrhaus und

Westermann, einer ehemaligen Kollegin, im Bewahrhaus empfangen. Für einen Teil der Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch im Bewahrhaus und History & (E)Motion Emotionen, Bewegung und Fotografie ein Kooperationsprojekt des Sportkurses der Jahrgangsstufe 11 der Heinrich Böll Gesamtschule mit der LVR- Klinik Düren. Das Projekt History & (E)Motion

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Vorwort des Bürgermeisters von Meggenhofen

Vorwort des Bürgermeisters von Meggenhofen 2 Vorwort des Bürgermeisters von Meggenhofen Geschätzte Teilnehmer, werte Besucher! Der Sportunion Modellflugclub Meggenhofen ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im sportlichen Angebot in unserer

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, ich möchte in dieser Ausgabe die Gelegenheit nutzen und den Fokus auf unseren

Mehr

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008 Vorrunden wurden abgeschossen in Spittal, Villach, Klagenfurt, Völkermarkt und Feldkirchen Finale in Völkermarkt,

Mehr

Paket SMALL. Paket SMALL+ Filmen der kirchlichen oder standesamtlichen Trauung inkl. Gratulation im Anschluss

Paket SMALL. Paket SMALL+ Filmen der kirchlichen oder standesamtlichen Trauung inkl. Gratulation im Anschluss LEISTUNGEN Diese Leistungen bieten wir Ihnen bei jedem Hochzeitsvideo an: - Vorbesichtigung des Drehortes - Aufnahme mit 2 HD Kameras (mehrere Perspektiven dadurch möglich) - Innerhalb von 2 Wochen wird

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS

PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS PREISLISTE & HOCHZEITSINFOS www.hochzeitsfotografie-wagner.de WILLKOMMEN Ich freue mich euch hier begrüßen zu dürfen. Zuerst möchte ich euch zu eurer Verlobung gratulieren und wünsche euch viel Freude

Mehr

Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004

Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004 Die Vorstandschaft des ASV Solidarität Nürnberg 1904 e.v. im Jahr 2004 Horst Tischner 1. Vorsitzender Hans Wacker 2. Vorsitzender Petra Daum Kassier Heinz Butz Sportleiter Robert Bayer Schriftführer Manfred

Mehr

Leo Gschwind Das fotografische Gedächtnis des Schwarzbubenlandes Vernissage Fotoausstellung Donnerstag, 12. Juni 2014, Uhr Heimatmuseum Dornach

Leo Gschwind Das fotografische Gedächtnis des Schwarzbubenlandes Vernissage Fotoausstellung Donnerstag, 12. Juni 2014, Uhr Heimatmuseum Dornach 1 Es gilt das gesprochene Wort Leo Gschwind Das fotografische Gedächtnis des Schwarzbubenlandes Vernissage Fotoausstellung Donnerstag, 12. Juni 2014, 18.00 Uhr Heimatmuseum Dornach Grusswort Regierungsrat

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Georg Mörth gestorben am 5. November 2016

Georg Mörth gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Georg Mörth gestorben am 5. November 2016 Lara, Alexander, Franzi und Sabine entzündete diese Kerze am 7. Mai 2019 um 20.16 Uhr Es sind die traurigen Momente im Leben, die uns zeigen,

Mehr

Keine Scheu vor dem ersten Mal!

Keine Scheu vor dem ersten Mal! Keine Scheu vor dem ersten Mal! Bei der Roadshow der Wirtschaftskammer Kärnten erfahren Sie, wie einfach das erste Mal Exportieren sein kann! Auch in Ihrer Nähe! Feldkirchen Hermagor Klagenfurt Spittal

Mehr

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke

Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU. Kinderlieder. und. Klavierstücke Rudolf Bigler BAJUSCHKI BAJU Kinderlieder und Klavierstücke VORWORT Die vorliegenden Kinderlieder sind während meiner pädagogischen Tätigkeit im Schulhaus Geyisried, Biel-Mett, und im Konservatorium Biel

Mehr

sicht- und vor allem hörbar.

sicht- und vor allem hörbar. Sperrfrist: 31. März 2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Abschlusskonzert

Mehr

Pressemitteilungen. zum 50jährigen Jubiläum des Fotoclub Albershausen e.v. Blende auf für s Jubiläum 2/3. 50 Jahre Fotoclub 4

Pressemitteilungen. zum 50jährigen Jubiläum des Fotoclub Albershausen e.v. Blende auf für s Jubiläum 2/3. 50 Jahre Fotoclub 4 Pressemitteilungen zum 50jährigen Jubiläum des Fotoclub Albershausen e.v. Blende auf für s Jubiläum 2/3 50 Jahre Fotoclub 4 50 Jahre Fotoclub (Notiz) 5 Handyfoto-Wettbewerb 6 Austellung Schloss Filseck

Mehr

MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013

MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013 MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013 Ein bilaterales, bilinguales deutsch-französisches Projekt organisiert vom Goethe Institut in Frankreich, vom Institut Français in Deutschland und vom Verein ARIANA. Geschichte

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital

Naturfreunde Bundesmeisterschaft 2007 Sparte: Dia / Digital Sparte: Dia / Digital Titel Name Punkte / Bildnummer Gesamt Walter Stasek 29/1 27/2 56 Michael Luger 29/2 27/1 56 Josef Hinterleitner 29/1 26/2 55 Neuzeug Heinrich Winkler 28/2 27/1 55 Thomas Koller 28/1

Mehr

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013

Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013 Kärntner Landesmeisterschaft 3 D 2013 in Pörtschach am 10. August 2013 Im Rahmen des 22. Pörtschacher Sommerturniers wurde heuer auch die Kärntner Landesmeisterschaft in 3D ausgetragen. 158 Bogenschützen/Innen

Mehr

Ich bin jetzt mal länger weg

Ich bin jetzt mal länger weg 2017-05-05 Ich bin jetzt mal länger weg Die meisten von euch werden ja wissen, dass ich seit einiger Zeit auf dem Jakobsweg unterwegs bin. Nun ist es wieder einmal so weit und ich starte morgen für vier

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin

Ich bin froh, dass ich bin, wie ich bin Es wäre schön wer anderer zu sein. Dann könnte ich anderes. Doch dann denke ich: Warum? Wer möchte schon anders sein? Warum? Ich wäre dann anders!! Warum? Es ist doch super schön, so wie es ist!! Und ich

Mehr

Professional Imagers Club PICNEWS

Professional Imagers Club PICNEWS PICNEWS November 2011 Acht Stipendien an junge Fotografen vergeben. Zum dritten mal hatte der Professionals Imagers Club zur Teilnahme an seinem Nachwuchs-Förderprogramm aufgerufen und deutlich mehr Einreichungen

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Verzögerte Zeit. echter

Verzögerte Zeit. echter Verzögerte Zeit Ein Adventskalender für Väter von Christian Kuster echter Inhalt Einleitung 7 1. Wenn Väter von Kindern lernen 8 2. Verzögerte Zeit 12 3. Der verschwundene Vater 16 4. Mit dem Vater versöhnt

Mehr

Ergebnis der Foto-Landesmeisterschaft 2012 Jury beim Fotoklub ESV St. Pölten

Ergebnis der Foto-Landesmeisterschaft 2012 Jury beim Fotoklub ESV St. Pölten Verband Österreichischer Amateurfotografen Vereine Landesverband Niederösterreich Mitglied der Fédération Internationale de l Art Photographique (FIAP) Ergebnis der Foto-Landesmeisterschaft 2012 Jury beim

Mehr

Abenteuer Landschaftsfotografie

Abenteuer Landschaftsfotografie Wie finde ich die richtige Location? Wie stelle ich die Kamera ein? Wie nutze ich Licht und Wetter optimal aus? Benjamin Jaworskyj erklärt verständlich, wie großartige Landschaftsfotos entstehen. Nutze

Mehr

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann

Spuren des Lebens. von Petra Dettmann Spuren des Lebens von Petra Dettmann Spuren des Lebens Der Wind nimmt zu, entwickelt sich zu einem Sturm. Die Wellen brechen weit am Strand, das Wasser dringt tief in den weichen Sand. Wie ein Spuk ist

Mehr

2011: Bitte nicht lächeln!

2011: Bitte nicht lächeln! Fotoausstellung Herbert Piel 140 Schwarz-Weiß-Exponate nach Original-Prints aus den Jahren 1975 bis 1990 Öffnungszeiten 31.03. bis 21.04.2011 täglich von 12 bis 17 Uhr Galerie Handwerk Koblenz Rizzastraße

Mehr

Der Fotoclub Coburg e.v. erhält den Kulturförderpreis des Landkreises Coburg. Zur Gründung des Vereins 2004

Der Fotoclub Coburg e.v. erhält den Kulturförderpreis des Landkreises Coburg. Zur Gründung des Vereins 2004 Fotoclub Coburg Chronik 1894 1908-1945 Gründung der Vereinigung der Amateurfotografen zu Coburg. Ein Vorläufer des Fotoclubs Coburg. Die Satzung und Zielsetzung von 1894 wäre auch für die heutige Zeit

Mehr

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER

WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 08 WINDTHORST-GYMNASIUM MEPPEN KUNSTKALENDER Gymnasialstraße 976 Meppen WGM Windthorst-Gymnasium Meppen 07 ist für das ein besonderes Jahr. Denn wir feiern in diesem Jahr

Mehr

LUFTPISTOLE WETTKAMPF

LUFTPISTOLE WETTKAMPF BSK Kelag Landesmeisterschaft 2005 am 21. Mai 2005 Landesschießstätte St. Veit LUFTPISTOLE WETTKAMPF 1. Rebernig Erwin Völkermarkt 99 94 94 93 97,7 380 0.0 477,7 2. Egger Walter Spittal 88 96 88 90 91,3

Mehr

RDAF-Ausweis von Dr. August Gruner vorhanden

RDAF-Ausweis von Dr. August Gruner vorhanden Fotoclub Coburg Chronik Gründung der Vereinigung der Amateurfotografen zu Coburg. Ein Vorläufer des Fotoclubs Coburg. Die Satzung und Zielsetzung von 1894 1894 wäre auch für die heutige Zeit noch gültig.

Mehr

4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf

4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf Neumarkt, am 21.09.2015 4. Polizeilandesmeisterschaften im USPE Dreikampf in Fohnsdorf Die Landesmeisterschaften im USPE Dreikampf am 18. September 2015 fanden in Gedenken an den vor fast einem Jahr, unmittelbar

Mehr

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Jutta Winterheld. Heft 5 ------

Mehr

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr.

Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Projekt bau1haus 100 Jahre Bauhaus 2019 Architektur der Klassischen Moderne weltweit Fotos: Jean Molitor Texte: Dr. Kaija Voss 2016 Dr. Kaija Voss Foto: Jean Molitor Dessau, Meisterhäuser Walter Gropius,

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August September 2018

19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August September 2018 Z V R - Z A H L : 6 7 8 5 5 6 3 0 9 19.OÖ.Meisterschaft im 14m Armbrustschießen 31.August - 01. September 2018 http://stahelschuetzen.werbegams.at www.armbrustverband.at Der Gosauer Stahelschützenverein

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte/Disziplin:Ordonnanzgewehr Ort: Matzendorf / Hölles Niederösterreich Datum: 05. 07. Oktober 2018 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Endergebnis

Mehr

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS GESAMTERGEBNIS Platz artn Name Ort GruppeGesch AK Jahrgang Team Zeit 1 11 Estermaier Klaus Burhausen Lauf m 40 1970 LG Gendorf Wacker B 21,06 2 30 Kucevic Daniel St. Radegund Lauf m 20 1991 LT St. Radeg.

Mehr

Im Gelände und zuvor. Kapitel 5

Im Gelände und zuvor. Kapitel 5 Kapitel 5 Im Gelände und zuvor 5.1 Working the Subject: Ein Motiv, viele Bilder......... 148 5.2 Die Tagesthemen: Thematisch fotografieren........ 155 5.3 Werden Sie Projektleiter: Projekte fotografieren......

Mehr

Fotografieren leicht gemacht

Fotografieren leicht gemacht Fotografieren leicht gemacht Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Was Fotografie alles kann! 1. 1 Einleitung 1. 2 Kennenlernen der Kamera 1. 3 Bausteine der Fotografie 1. 4 Erste erfolgreiche

Mehr

Was macht eigentlich ein gutes Foto aus?

Was macht eigentlich ein gutes Foto aus? Einleitung Was macht eigentlich ein gutes Foto aus? Es gibt technisch einwandfreie Fotos, bei denen scheinbar alles stimmt. Oft sind sie der Versuch, ein Abbild der Wirklichkeit zu schaffen. Manchmal scheint

Mehr

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris

Röné Bringold I Fine Art Photography. A moment with Monet I Paris Röné Bringold I Fine Art Photography A moment with Monet I Paris 5-2010 2 Über I Röné Bringold «Ich habe die Augen offen für das Alltägliche. Was ich dafür erhalte, ist immer wieder: das Überraschende.

Mehr

K u n d m a c h u n g

K u n d m a c h u n g GEMEINDEAMT Grünau im Almtal Zl. G-004/1-2009-2015/1. Grünau im Almtal, 04.11.2009 4645 Grünau im Almtal, Im Dorf 17, Bezirk Gmunden http://www.gruenau.at 07616/8255-0 FAX: 07616/8255-4 Bearbeiter: AL

Mehr

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015

Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015 Ergebnisse der Kärntner Landesmeisterschaft und Kärntner Meisterschaft Feuerpistole 2015 Landeshauptschießstand St. Veit an der Glan 12. 7. bis 18. 7. 2015 25 Meter Zentralfeuerpistole Männer Seite 1 1

Mehr

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013)

Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Modifizierte Öffentliche Ausschreibung / Kunstwettbewerb (innerhalb des Zeitraumes April bis Oktober 2013) Das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Oldenburg e. V., lädt alle Künstlerinnen und Künstler der

Mehr

Zitate über Fotografie

Zitate über Fotografie Zitate über Fotografie Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen. Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. Die ersten 10 000 Aufnahmen

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid

Bestattung Luttenberger , 01:51. Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi. Anita. Aufrichtiges Beileid Bestattung Luttenberger 15.05.2019, 01:51 Gedenkkerzen Familie Georg Lupinski Fam. Albert u. Resi TRAMMER Resi Deutsch ( Lampl ) In liebem Gedenken. Deine Schulkollegin Resi Fam. Glückstein und Richard

Mehr

DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN. Mirjam Helder

DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN. Mirjam Helder DEIN BLUEPRINT ENTDECKE DEIN POTENZIAL, DEINE BERUFUNG & DEINE VISIONEN #LIVINGYOURBESTLIFETODAY Mirjam Helder The surest way to make your dreams come true is to live them. Roy T. Bennett "You get there

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Kapitel 1: Fotografieren statt knipsen: der Weg zu guten Bildern 1

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Kapitel 1: Fotografieren statt knipsen: der Weg zu guten Bildern 1 Vorwort X Kapitel 1: Fotografieren statt knipsen: der Weg zu guten Bildern 1 Gehen Sie näher heran... 2 Machen Sie dynamische Fotos... 7 Eine Frage des Formats: hoch oder quer?... 12 Rücken Sie das Motiv

Mehr

Jahresprogramm Fotogruppe Hohenems 2017

Jahresprogramm Fotogruppe Hohenems 2017 Jahresprogramm Fotogruppe Hohenems 2017 Mittwoch 11. Jänner 2017: Grundkurs Theorie Zeit und Blende Preis: 22,00 EUR Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen Seminarleiter: Heinrich Spöttl www.heinrich-spoettl.at

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

"40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke

40 Jahre im Rahmen Fotoausstellung von Herbert Becke "40 Jahre im Rahmen" Fotoausstellung von Herbert Becke vom 16.2. bis 13.3.2016 im Bürgerhaus Unterschleißheim b. München 1. März 1976, der erste Arbeitstag von Herbert Becke als Leiter der Volkshochschule

Mehr

Kunst am Welterbesteig Dieter Machherndl

Kunst am Welterbesteig Dieter Machherndl Präsentationskatalog der Ausstellungsexponate von Dieter Machherndl in der Wehrkirche St. Michael 10. Juni bis 31. August 2018 Biographie Geboren 1973 in Krems an der Donau. Aufgewachsen in in der Wachau.

Mehr

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN RORATE DER VERKÜNDET JOSEF DIE GEBURT DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN DIE VOLKSZÄH- LUNG NAZARETH 26. 8. ANNA EMPFÄNGT WARTEN GLOC KRIPPE TTE TANNEN- 13. LUCIA CHRISTKIND CASPAR MELCHIOR BALTHASAR FAMILIEN- STERNDEU-

Mehr

AUSSTELLUNG KOMMUNIKATION DER FOTOGRUPPE FOKUS: SPRECHEN

AUSSTELLUNG KOMMUNIKATION DER FOTOGRUPPE FOKUS: SPRECHEN AUSSTELLUNG KOMMUNIKATION DER FOTOGRUPPE FOKUS: SPRECHEN SIE DOCH MAL MIT BILDERN! Ahrensburg (ve). Jörn Lütjens hockt auf der Wiese, schräg über ihm schweben die Köpfe eines Pferdes und dessen Reiterin.

Mehr

Newsletter der Bildungsberatung Netzwerk Kärnten

Newsletter der Bildungsberatung Netzwerk Kärnten Newsletter der Bildungsberatung Netzwerk Kärnten Ein Projekt des Vereins Die Kärntner Volkshochschulen März 2017 Ausgabe: 1/2017 Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. (Heraklit von Ephesus)

Mehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr

SPORTLICHES. 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Für den Inhalt verantwortlich: Manuela und Manfred Kristandl Ausgabe 2/2017 SPORTLICHES 2. Landeskaderqualifikation Luftgewehr Vom 25.-26. Februar 2017 wurde in Krieglach die 2. Landeskaderqualifikation

Mehr

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017

Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Einladung zur: 1. PicnicArt - convention ruhr 2017 Liebe Akteure und KünstlerInnen der Kreativ.Quartiere Ruhr, erstmalig wird am Wochenende 23. und 24. September 2017 die Picnic- Art convention ruhr im

Mehr

BILDER ERZÄHLEN GESCHICHTEN

BILDER ERZÄHLEN GESCHICHTEN BILDER ERZÄHLEN GESCHICHTEN INSZENIERTE FOTOGRAFIE UND FILM Ein Projekt der Montessorischule Dörenhagen und dem Künstler Wolfgang Brenner 2016/17 1 Unser Team: Senta Berg Laurenz Bickmann Leona Bickmann

Mehr

DVF - Foto - Rallye 1998 S i e g e r f o t o s

DVF - Foto - Rallye 1998 S i e g e r f o t o s Informationen für aktive Fotografen August 1998 DVF - Foto - Rallye 1998 S i e g e r f o t o s Kristina von Volker Frenzel Silos von Udo Krämer Zeitungsgarage von Helga Dietrich Siegerehrung DVF-Foto-Rallye

Mehr

Das Museum Mensch und Natur ist das zentrale. Seine Ausstellungen sind innovativ und nach modernen museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipiert.

Das Museum Mensch und Natur ist das zentrale. Seine Ausstellungen sind innovativ und nach modernen museumspädagogischen Gesichtspunkten konzipiert. Sperrfrist: 14. Juli 2015, 18.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, beim Festakt

Mehr

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016 KFV-Info-Service 01/2016 I N F O S E R V I C E Der KFV informiert seine Vereine, Funktionäre, Trainer und alle Aktiven über wichtige Punkte zur Hauptversammlung am 11.03.2016 Klagenfurt, am 26.02.2016

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Wiener Freiluft Landesmeisterschaft 018 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Wiener Bahnengolfverband Runde 1 Runde Datum: Ort: 08.0.018 Alt Erlaa.0.018 Postsportanlage Ausrichter: MSC UAE POST SV Teilnehmer:

Mehr