Zahngold Bruchgold Schmuck Platin Paladium usw. Tag der offenen Tür. ZEITUNG FÜR KLEvE, K alk ar, BEdBURG-HaU UNd KRaNENBURG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zahngold Bruchgold Schmuck Platin Paladium usw. Tag der offenen Tür. ZEITUNG FÜR KLEvE, K alk ar, BEdBURG-HaU UNd KRaNENBURG"

Transkript

1 GOLDANKAUF City Juwelier Große Str. 12, Kleve und im KAUFLAND Kleve, Olmerstr. 1, Tel / Gold Silber Selbstständige JEMAKO Vertriebspartnerin Ervine van der Kallen Telefon Donsbrüggen, Hauptstr. 22 Zahngold Bruchgold Schmuck Platin Paladium usw. Tag der offenen Tür Sofor t Bargeld November von Uhr ZEITUNG FÜR KLEvE, K alk ar, BEdBURG-HaU UNd KRaNENBURG 45. WOCHE MITTWOCH 4. NOvEMBER 2015 die Umzüge zu St. Martin in Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar und Krannenburg die Original-Produktion eines schaurig-schönen Musicals in Kleve Tuthema demenz: die Transformation des Unbegreiflichen ins alltägliche Mit der Laterne in der Hand durch die Städte und Gemeinden im Kleverland. Seite 2 Das Phantom der Oper gastiert am Freitag, 12. Februar, in der Stadthalle. Seite 8 Das Netzwerk Demenz im Kreis Kleve lädt zum Theater in die Stadthalle Kleve ein. Seite 16 AKTUELL Gedenkfeier zur Reichspogromnacht Die Stadt Kleve und die Nachbarn ohne Grenzen/Buren zonder grenzen laden zum Gedenken an die Pogromnacht am Montag, 9. November, um 15 Uhr auf dem Platz der ehemaligen Synagoge an der Reitbahn in Kleve ein. Umrahmt von Wort- und Musikbeiträgen durch den Christus-König-Chor aus Kleve sowie der Musikgruppe Iwushka aus Nimwegen und der Moderation von Gerhard van Ackeren wird J.E.M. van den Burg das Kaddisch/Totengebet und das Friedensgebet sprechen. Schüler der Ganztagsrealschule Hoffmannallee lassen Erinnerungen an eine jüdische Schulklasse mit ihrem Lehrer aufleben. POLITIK Karl-Heinz Gebauer in Bürgersprechstunde SPD-Ratsmitglied Karl-Heinz Gebauer lädt am morgigen Donnerstag von 17 bis 18 Uhr zur Bürgersprechstunde der SPD Bedburg-Hau ein. Er steht für Fragen, Anregungen und Gespräche im Fraktionsbüro, Raum 41, in der ersten Etage des Rathauses, Rathausplatz 1, bereit. Zudem ist er unter Telefon 02821/66081 zu erreichen, beispielsweise auch um ein persönliches Gespräch zu Hause zu vereinbaren. Infos und Kontakt auch unter und per an info@ spd-bedburg-hau.de. WETTER do. Fr e/g bis zu 600 e/kg bis zu Parkour, Capoeira und Rapp: Plattform für Jugend-Trends Die Stadthalle bebt... Jugendzentrum Kalle und Stadt Kleve richten Jugend-Cooltur-Tage aus KLEVE. Cosplay, Freelatics und Popping drei Freizeit-Aktivitäten, die in Deutschland noch relativ unbekannt sind. Und dennoch gibt es auch in Kleve bereits Gruppen, die sie betreiben und nun im Rahmen der erstmals stattfindenden Jugend-CoolturTage von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. November, vorstellen. Die Initiative für das neue Projekt ging von Claudia Küppers vom Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Kleve sowie Frank Rensing, Leiter des Jugendzentrums Kalle, aus, die bereits andere Veranstaltungen gemeinsam organisierten. Im Rahmen der Jugendarbeit hen wir viele Jugendliche, die sich selbst engagieren, um ihre Hobbys und Sportarten ausüben zu können, erzählt Rensing. Dazu zählen beispielsweise Streetdance, Mountainbike, er auch Parkour. Ein klassicher Ort dafür ist der Opschlag, dort trifft sich regelmäßig Die Workshops die Workshops finden Freitag, 27. November, 17 bis 20 Uhr, und Samstag, 28. November, 10 bis 17 Uhr, in der Realschule Kleve statt. angeboten werden: Streetdance, Parkour, Graffiti, Trickbox/Trickfilm, Capoeira, Breakdance, Rappen, Musik am PC erstellen, Cosplay, Freelatics, Bollywood-dance, Popping. die Teilnahme an einem Workshop kostet zwei Euro; zeitlich können zwei bis drei besucht werden. Jeder Teilnehmer erhält zudem eine Freikarte für die Cooltur-Show am Sonntag. Eine anmeldung ist nicht erforderlich, er im Kalle und unter möglich. (ein japanischer Verkleidungstrend zu Manga-, Anime- und Videospiel-Figuren), Freelatics (Sporttraining nur mit dem eigenen Körpergewicht) und Popping (spezielle BreakdanceBewegungen, berühmt geworden durch Michael Jackson und seinen Moonwalk )? Dazu bieten Kalle und Stadt Kleve nun die entsprechende Plattform mit den JugendCooltur-Tagen. Schwerpunkt dei sind Workshops am Freitag und Samstag. Sie bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, mal in die Aktivitäten reinzuschnuppern und zu schauen, ob es ihnen zusagt, sagt Claudia Küppers. Das Besondere: Es sind keine externen Trainer und Anbieter, die die Workshops durchführen; vielmehr geben Jugendliche und junge Erwachsene ihre Hobbys weiter Klever für Klever. eine Gruppe, weiß Rensing. Diese Gruppen suchen immer neue Mitstreiter, doch dazu müssen sie ihren Sport oder ihr Hobby einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machen. Denn wer kennt Open Space am Freitag schon das erwähnte Cosplay Neben den Workshops am Freitag von 17 bis 20 Uhr und Samstag von 10 bis 17 Uhr in den Räumen der Realschule Kleve (Eingang Triftstraße) gibt es noch zwei weitere Programmpunkte. Am Freitagend findet 20 Uhr ein Open Space im Foyer der Realschule statt. Wir bieten den Jugendliche dort eine Fläche, auf der sie selbst das Programm gestalten können, zum Beispiel mit Musik und Tanz, sagt Rensing. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag steigt 17 Uhr die Cooltur-Show in der Stadthalle. Die Workshop-Trainer präsentieren ihre Hobbys und Sportarten. Das bedeutet er nicht, dass die Teilnehmer der Workshops unbedingt auf die Bühne müssen, betont Rensing. Der Eintritt kostet drei Euro, Karten gibt es im Kalle, Nassauermauer 5-9, Telefon 02821/25383, Musik, Kunst, Tanz und Sport bieten die von Claudia Küppers und und unter NN-Foto: MB Michael Bühs Frank Rensing initiierten Klever Jugend-Cooltur-Tage. Ein Stück Rockgeschichte hen One of These The Pink Floyd Tribute Band in die Klever Stadthalle gebracht. Die Formation aus dem Kölner und Düsseldorfer Raum um Sänger Jonas Kopp (Foto vorne) begeisterte das Klever Publikum mit den großen Hits der britischen Rockband, darunter Dark side of the moon, Wish you were here, Shine on you crazy diamond und natürlich der Mega-Hit NN-Foto: Rüdiger dehnen The Wall. Neuer Vorstand fürs Tiergehege Reichswalde Kamin brennt auf Reetdachhaus verein sucht lösung für derzeitige Mitglieder REICHSWALDE. Auf einer Info-Veranstaltung am morgigen Donnerstag 20 Uhr im Schützenhaus Reichswalde soll über eine Lösung zur Weiterführung des Wildgeheges in Reichswalde beraten werden. Das Wildgehege hat eine mindestens 50-jährige Tradition. Vom Forstamt Kleve gegründet, später von der Stadt Kleve weitergeführt, unterhält der Verein Wildgehege Reichswalde e.v. seit 2004 die Anlage. Zurzeit wird noch eine elfköpfige Rotwildherde betreut. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind seit Gründung des Vereins seit nunmehr elf Jahre ununterbrochen tätig, ebenso verhält es sich mit den wenigen Helfern. Einige Vorstandsmitglieder sehen sich mittlerweile nicht mehr in der Lage weiterzuarbeiten. Wahlen im Frühjahr Im Frühjahr 2016 muss daher ein neuer Vereinsvorstand gebildet werden. Gesucht wird mindestens ein Vorsitzender und ein Stellvertreter. Der Vorstand sollte zweckmäßig um einige Beisitzer für einzelne Aufgen erweitert werden. Außerdem werden aktive Helfer gesucht, etwa für die Fütterung, die Futterbeschaffung, die Unterhaltung der Zäune und Hütten sowie die Bestandsregulierung und Weidepflege. TILL. Schrecksekunden für Hauseigentümer und Feuerwehr am Samstagend gegen Uhr. An der Sommerlandstraße in Till brannte der Kamin eines mit Reet gedecken Hauses. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau schlugen meterhoch Funken aus dem Kamin. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf das Dach übergriff. Durch die schnelle Reaktion der Hauseigentümer und das Eingreifen der Löschgruppen Till-Moyland, Huisberden-Emmericher-Eyland-Bylerward und Hasselt konnte eine Brandausbereitung durch Funkenflug verhindert werden. Im Einsatz waren etwa 25 Einsatzkräfte unter der Leitung der Gemeindebrandinspektoren Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann. Weihnachtsbäume getopft Garten-Springsack zusammenfaltbar aus PE-Gewebeplane, ca. 168 l, ca. 55 cm Ø, 70 cm hoch Blaufichte cm hoch 7,99 6,99 Elektro Laubsauger Holzkomposter Kiefer/Fichte, Bausatz, imprägniert. Ca. B 90 x T 90 x H 68 cm 2800 Watt 17,99 49,95 Nordmanntanne cm hoch Abge in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN GOCH Sonsbecker Str. 41 Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Mo.-Fr Uhr Sa Uhr KLEVE RHEINBERG Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 9,99

2 02 NieDerrheiN NAchrichteN St. Martin zieht durchs Kleverland KLEVERLAND. Sein Gedenktag Schulhof ein Martinsfeuer entist der 11. November, er ist der zündet. Die Kinder versammeln Schutzheilige der Reisenden, sich um das Feuer und St. Martin der Armen und Bettler sowie hält eine kurze Ansprache. In der der Reiter. Bekannt ist vor allem Grundschule werden dann die die Mantelteilung mit einem Martinstüten verteilt. Bettler. In den kommenden TaKleve Innenstadt, 7. Novemgen ziehen auch im Kleverland ber: Der Martinszug zieht um wieder tausende Kinder durch Uhr am EOC-Center vor die Straßen, um dem Heiligen dem Coffee House an der HoffMartin zu gedenken. mannallee los und weiter über Kindergarten- und Schul- die Hoffmannallee in Richtung kinder ziehen mit Laternen durch Hagsche Straße, durch die Große die Städte und Ortschaften, oft- Straße, dann durch die Kavarimals begleitet von Musikverei- nerstraße bis vor das Museum nen. Natürlich gehört auch die Haus Koekkoek. Vor der Kulistraditionelle Mantelteilung dazu. se des Museums wartet schon Die Organisatoren der Martin- das große Martinsfeuer auf die sumzüge bitten die Anwohner Kinder. Nach der Mantelteilung entlang der Zugwege, ihre Häu- bekommen die Kinder vom St. ser mit Lichtern zu schmücken. Martin und seinen Helfern einen Im Anschluss an die Umzüge gibt Weckmann geschenkt. es die Ausge der Martinstüten. Till, 7. November: Das MarNachfolgend die Martinszüge im tinsfest in Till beginnt um 18 Kleverland. Uhr. Zugaufstellung ist auf dem Materborn, 5. November: Der Dorfplatz an der MehrzweckhalMartinszug der Kindergärten St. le. Der Umzug verläuft über MoAnna, St. Marien und der Inte- yländer Allee, Sommerlandstragrativen Kindertagesstätte SOS ße, Kloster, Sommerlandstraße, beginnt um Uhr mit der Vinzenzstraße, SommerlandstraLaternensegnung in der St.-An- ße, Alter Kirchweg und Moylänna-Kirche. Anschließend zieht er der Allee zurück zum Dorfplatz. über die Dorfstraße, Erikastraße, Zum Abschluss wird St. Martin Gartenstraße, Kirchweg zu Haus am Martinsfeuer seinen ManMonika und über das Gelände tel mit dem Bettler teilen, bevor von Burg Ranzow bis zum Feld dann in der Mehrzweckhalle die gegenüber dem St.-Anna-Kin- Tüten ausgegeben werden. dergarten. Auf dem Feld wird das Schottheide, 7. November: Martinsfeuer entzündet und die Der Martinszug beginnt um 18 Der Heilige Martin ist in den kommenden Tagen wieder in den Städten und Gemeinden des KleverNN-Foto: rüdiger Dehnen Geschichte des Heiligen Martin Uhr am Bürgerhaus in der Dorf- landes unterwegs. nachgespielt. Danach werden die mitte und endet dort auch wieweckmänner verteilt. der. Nach der Mantelteilung dür- Querweg, Tutweg, Boursweg, Uhr auf dem Reindershof an den dinandstraße van-de-lochtschneppenbaum, 6. Novem- fen die jüngeren Zugteilnehmer Wibbeltstraße (bei guter Witte- bereitgestellten Schildern auf. Straße Schulstraße Heinber: Der St. Martin zieht am ihre Martinstüte aus seiner Hand rung bis Peter Smits und zurück), Der Martinszug zieht durch die rich-bause-straße Luisenplatz Freitag, 6. November, in Empfang nehmen. Querweg zurück zum Parkplatz Straßen Alte Landstraße, Heb- Mühlenstraße Lindenstraße Uhr in einem großen Zug über Hasselt, 8. November: Treffen an der Alten Schule. benshof, Baumannshof, Gocher Ulmenweg Overbergstraße die Straßen von Schneppen- zum Martinszug ist um Appeldorn, 8. November: Die Landstraße, Breite Straße, Alte Schulhof der Willibrord-Grundbaum. Start ist an der Grund- Uhr am Friedenspfad/Parkplatz Kinder treffen sich um Uhr Landstraße und Am Sternbusch schule Kellen. Im Anschluss finschule. Folgender Zugweg ist zur Aufstellung. Nach der Fa- an der Heinrich-Eger-Grundzum Martinsfeuer. Bei uns finden Sie eine große Auswahl, einen riesigen Service und kleine Preise! Nach der Seg- den am Schulhof beim Martinsgeplant: Grundschule, Markus- ckelsegnung begibt sich der Zug schule, wo ein Martinsspiel auf- nung des Feuers, dem Bettlerspiel feuer die historische Mantelteistraße, Tannenforst, Rosendaler um Uhr auf folgenden geführt wird. Anschließend geht und der Ansprache des St. Martin lung und Ansprache des Heiligen Straßenteppich pic hweg, Nachtigallenweg, Weg: Friedenspfad, Schulstraße, Te der p Zug vom Schulhof über die findet die Austeilung der Tüten Martin statt. Nach dem Martins140 x 200 cm Stück e 25.- Cranenboden kamp, Heideweg, Honigsberg Überquerung B57, Bedburger Heinrich-Eger-Straße, Veenweg, statt. Für die Kleinkinder und zug werden die Martinstüten für verlegen zur Hauptschule, wo dann die Weg, Haselweg, Südplan und Reiherstraße Scheppenacker, Pa- die Kinder des 1. Schuljahres im die Schulkinder in den jeweiligen 2 m nur Mantelteilung stattfinden wird. Richtung B57 wieder zurück stor-sieverding-straße, Marien- Pfarrheim vom Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen Verlegen Fachliche Fachliche Beratung Nixwie wie hin!st. Martin per- Klassen ausgeteilt, während die PVC-Böden Schlaufenschals Unser Service: Ausmessen Beratung Nix Im Anschluss werden die Tüten zum Ausgangspunkt. Nachdem baumer Straße St. Lambersönlich, diehin! Kinder der Klassen 2 noch nicht schulpflichtigen Kine und 400kleine cm breit m e 8.95 e 8.95 ahl, einen riesigen Service und Preise! an derunser Grundschule verteilt. im Fackelschein die MartinsgezurückBeratung zum Schulhof. bis wie 6 erhalten Service: Ausmessen Verlegentus-Straße Fachliche Nix hin! ihre Tüten an der der ihre Martinstüte im unteren Nütterden, 6. November: Die schichte erzählt und vorgespielt Wyler, 8. November: Vor dem Kirchentür. Zudem erhalten die Flur der Willibrord-Grundschule Nepalbrücken Designerteppiche! 70 x 140 cm evor 69.Zugteilnehmer sich wurde, geht es zum Schulhof Zug, der der Kirche in Wyler Senioren über 80 Jahre eine Tüte, Kellen erhalten. Jugendliche, die Teppversammeln ichz.b. 80 x 150 cm e 29.gegen Uhr auf bo de ndem Schul- zur Tütenausge. Alle Grund- beginnt, treffen sich die Kinder und die Kinder der Grundschule als Ordner helfen möchten, melvegeorg hof der St. schulkinder, die eine Hasselter und Eltern um 17 Uhr zur Ein- werden bei der Fackelbesichti- den sich bei Clemens Selter unter rlegegrundschule, n m 2 nur um 18 Uhr Karte bekommen oder bei den segnung der Laternen in der Kir- gung beschenkt. um dann gemeinsam Telefon 02821/ Große Auswahl den Martinszug zu beginnen. Diean Sammlern im Vorfeld eine geche. In Begleitung des St. MarTeppichböden Hönnepel, 9. November: Der Kehrum, 10. November: Der Schlaufenschals FUSSMATTEN! m e Kinder e 8.95 und Elterneder beiden kauft hen, holen ihre Tüte in tins, dem Musikverein Zyfflich Martinszug beginnt um Martinszug in Kehrum beginnt Kindergärten sowie der Musik- den Klassenräumen des Altbaus und den Feuerwehrleuten der Uhr am Ritter-Elbert-Zentrum um 18 Uhr mit einer Feier in der Nutz Nepalbrücken zug der ASG Nütterden wartendesignerteppiche!. Die Kleinen bekommen ihre Löschgruppe Wyler nimmt en S ie der (REZ). Der Zug führt über Kirche, Anschließend ziehen die 70 x 140 cm e 69.nach einem kurzen Wortgottes-z.B.von St.cmMartin persönlich. Zu- Umzug danach unseeinen 80 x 150 e 29.ren bekann- Kirchfeld bis Griether Straße und Teilnehmer über St.-Hubertusdienst vor der Pfarrkirche auf dem gibt es im hinteren Teil des ten Verlauf L durch iefedie r- Ortschaft weiter bis Eingang Alte Schmiede Weg, Spierheide, Wöhrmanndem Antonius auf den Martins- Schulhofes eine Fensterausge. und endets auf dem Dorfplatz vor (Heiligenhäuschen) zurück zum straße, An der Kehre und Brucherv Hier epvc-böden! wird das REZ, wo die Ausge der Mar- weg zurück zur Kirche, wo die zug und führen von dort aus den Mehr, 8. November: Während der alten Schule.ic 400 cm breit m e 8.95 Zug an. Nach den Kindergärten der kurzen Andacht um Martinsfeuer entzündet St. tinstüten erfolgt. Tütenverteilung erfolgt. Tepund 5 pich Kellen, 10. November: Der Kalkar, Altkalkar, Hansefolgen die Kinder der Grund- UhrViele in der St.-Martinus-Kirche Martin spricht zu den Kindern. Teppiche b o verle den beginnt um 18 Uhr. Die laer und Neulouisendorf, 10. genumzug schule. Der Zugweg folgt: begrüßt wegen St. Martin die Kinder, Im Anschluss daran händigt der * Nuisttzwie Kollektionse m 2n n S ie u Schulhof der Grundschule, von und einige Messdiener führen ein heilige Mann im Pfarrheim die Grundschulkinder stellen sich November: In Altkalkar treffen r wechsel u Weg, ereann Martinsspiel Galen Straße, Hoherns auf. Der Fackelzug Martinstüten an die Kinder aus. auf dem Schulhof der Willi- sich die Schüler der Klasse 5 des T bis zu 30% R Teepp LiefeBomspcich brord-grundschule rtoniusweg, Mühlenweg, beginntreduziert! auf dem Parkplatz an der Hau, 9. November: Der auf, auch die Gymnasikums um Uhr am pmari h obeltern Sbeienuruns hofstraße, Schulstraße, Hoher Kleinkindern. Der Zug evangelischen Jugendhaus an rvfürneuic Große Auswahl e! Alten Schule. Nach dem Ritt tinszug der Kirchengemeinde vervleerb * Gilt nur für* Gilt dnoednemit bei uns neu nfolgenden gekaufte Teppichböden, gleengenimmt gekaufte Teppichböden, * an Teppichböden Weg, von Galenstraße, Schulhof durchs Dorf verteilt St. Martin St. Antonius zieht 18 Uhr. Weg: Schulhof der Birkenallee. Von dort geht es * ausgenommen Treppen ausgenommen Treppen Großauswahl an mm2 n2 numusterstudio! und Flure. und Flure. m der e 9.95 der Grundschule. Im Anschluss die Tüten an die Kinder. Der Zug Nach der Zugordnung ur r stellenflächenwillibrord-grundschule über Birkenallee, Lärchenstraße, Küchenteppiche e an den Martinszug wird auf dem verläuft durch folgende Straßen: sich alle Teilnehmer um 17.45vorhang Kellen Overbergstraße Fer- Kirchstraße, Behrnenweg, B67/ Finka mit Technik, R R an R Schöne Orientteppiche z. B. 60Große x 100 cm Auswahl nur 15, Kleine Preise, starker Service! 2 Sonder-Angebote 2 ebote Achtung! Sonderposten 1,50 * Gilt nur für bei uns neu gekaufte Teppichböden, ausgenommen Treppen und Flure. 11,5,500 PVC Teppiche Teppichboden Gardinen Dekos Ruggy-SisalRuggy-SisalAchtung! Achtung! und Lotusteppiche Hochfloorteppichen! vorrätig! undr Lotusteppiche 19,in vielen Farben und Größen % Sonderposten Sonderposten und und das zugrößen kleinen Preisen! 39,-inund Rvielen Farben das zu kleinen Preisen! Großauswahl an Sheggy-Teppich Großauswahl an 129,- R Großauswahl an Küchenteppiche ur 1 x FlächenKüchenteppiche N Großauswahl anküchenteppiche Musterstudio! n Gardinen Dekos e Finka Finka v e l vorhang Neue FlächenK FinkaHochflorteppiche z. B.in 60 x 100 cm nur 15,-Küchenteppiche R z. B. 60 x 100 cm nur 15,von mitrtechnik, Teppiche (Shaggy)! che B. 60 x 100 cm eingetroffen nur 15,- R Schöner z.wohnen ca. 60 cm breit z.vorhang B. 80 x 150 cm nur 19,-Finka R x 245 cm hoch z. B. 80 x 150 cm nur 19,- R z. B. 80 x 150 cm nur z. B. 120 x 170 cm nur z. B. 120 x 170 cm statt 179,- nur 2 ca. 60 cm breit x 245 cm hoch FlächenService! r rke sta mit vorhang Technik, 15,- R19,- R 39,39,Küchenteppiche! 95 19,R36,- R 129,19.Gardinenteilung! 49.R 49,- R ,29,95 36,R Neue Hochflorteppiche 95 Neue Hochflorteppiche (Shaggy) eingetroffen! 19. e R 49,(Shaggy) eingetroffen! Viele Teppiche Teppichboden* kurzfristig lieferbar! mit Technik, x 150 cm z. B. 60 x 100 cmz. B. 80 nur 60x cm breit nur z.ca. B cm R z. B. 120 x 170 cm in nur R Teppiche x 245 cmallen hoch Sheggy-Teppich z. B. 80 x 250 cm Größen lieferbar! z. nur B. 80 x 150 cm nur z. B. 120 x 170 cm statt 179,R Sheggy-Teppich Shaggy-Teppiche e z. B. x x 110 cmcm statt e 179,- nur z. B. 120 x 170 cm nur nur nur Hochwertige Reste 120 x 170 e zum kleinen Preis! ise, Pre FlächenKleine e Gardinenteilung! vorhang Technik, ca. mit 60 cm breit ca.cm 60hoch cm breit x 245 x 245 cm hoch Verdunkelungsanlagen nach Maß! e e 19. ca. 70 nur x 130 cm z. B. 80 x 250 cm z. B. 120 x 170 cm nur Verdunkelungsanlagen nach Maß! Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen 2 Vinyl-Böden wegen Unser Service: Nix hin! Unser Ausmessen Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie wie hin! Unser Ausmessen Ver Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Fachliche Beratung Nix wie hin! Service: Service: Unser Service: Verle Aus Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wieberatung hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen rservice: Service: Ausmessen Ausmessen Verlegen Verlegen Fachliche FachlicheBeratung Beratung Nix Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Ausmessen Verlegen Verlegen ervice: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! B57, Altkalkarer Straße bis Volksbank Kleverland. Der St. Martin biegt an der Volksbank in die JanJoest-Straße und reitet auf den Kirchplatz. Die Schüler der Klasse 5 folgen St. Martin und bleiben auf dem Kirchplatz östlich vom Südportal stehen. Alle Schüler der Klassen 1 bis 4 aller Schulformen ziehen Uhr von der Josef-Lörks-Grundschule über die Straßen Am Bollwerk, Monrestraße und Jan-Joest-Straße zur südlichen Kirchplatzmauer. Die Kindergarten-Kinder, Eltern mit Kleinkindern und sonstige Teilnehmer sammeln sich um 18 Uhr an der Ecke Kirchplatz/Monrestraße. Der Zug zieht dann über die Monrestraße und Grenstraße zum Markt. Nach der Ansprache St. Martins und dem Martinsfeuer gehen die Kinder der Kindergärten und die Eltern mit Kleinkindern über die Kesselstraße zur Tütenausge zum Hotel-Restaurant Siekmann/Theissen. Die Kinder der Grundschule Kalkar ziehen über Grenstraße, Bollwerkstege und Am Bollwerk zur Grundschule zur Tütenausge. Die übrigen Schüler ziehen über Grenstraße, Gerd-Janssen-Platz und Kesselstraße zur Tütenausge. Wissel, Emmericher Eyland/ Bylerward, 11. November: An der St.-Luthard-Grundschule startet um 18 Uhr der Martinszug, und zieht über Dorfstraße, Kerßeweg, Scholtenweg, PastorSmits-Weg, Dünenweg, Taubenweg, Konrad-Adenauer-Straße, Hellendornstraße, Swartkopweg, Schützenweg, Emmericher Straße, Fackelkampsweg (hier findet die Mantelteilung statt), Kemnadestraße und Dorfstraße zurück zur Schule. Der Umzug der Ortsteile Emmericher Eyland und Bylerward setzt sich um Uhr der ehemaligen Schule Huisberden in Bewegung. Von dort geht es über die Friedenstraße bis zur Einmündung des Fußpfades Kerkekamp und über den Kerkekamp zurück zur Kirche. Kleve Karl-Leisner-Schule, 11. November: Der Martinszug zieht 18 Uhr vom Schulhof der Schule an der Klombeckstraße. Der weitere Verlauf des Zuges erfolgt über die Rolandstraße Hornstege Siegfriedstraße Delfterstraße Sackstraße Rolandstraße Klombeckstraße nd zurück zur Schule, wo auf dem Schulhof das Martinspiel am Feuer stattfindet. Rindern, 11. November: Der Zug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule. Zur Einstimmung auf den Zug findet um Uhr in der Pfarrkirche ein Wortgottesdienst statt. Der Zug nimmt folgenden Weg: Grundschule Breite Straße Keekener Straße Hermannstraße Hohe Straße Grundschule. Zum Abschluss soll die Mantelteilung auf dem Schulhof dargestellt werden. Das St.-Martinskomitee Rindern wird einen Geldbetrag und übrig gebliebene Tüten an die Klever Flüchtlinge spenden. Kleve Lindenschule, 12. November: Die Kinder beider Standorte der Gemeinschaftsgrundschule An den Linden und des Förderzentrums Kleve versammeln sich auf dem hinteren Schulhof an der Lindenallee. Der Zug zieht 18 Uhr durch die Straßen Lindenallee, Graf-OttoStraße, Thaerstraße, Ackerstraße, Beethovenstraße, Mittelweg, Fredestraße, Küppersstraße, Mittelweg, Lindenallee. Das Feuer und das Spiel der Martinsgeschichte finden wiederum auf dem hinteren Schulhof statt. Im Anschluss können alle Schulkinder ihre Martinstüte mit dem Weckmann in Empfang nehmen. Warbeyen, 12. November: Der Martinsumzug startet um 18 Uhr am Feuerwehrhaus (Huisberdenerstraße) in Richtung Hahnenacker, weiter bis zur Költjes Wey. Dort wird das Martinsfeuer entzündet. St. Martin richtet einige Worte an die Kinder und teilt seinen Mantel mit einem armen Mann. Nach dem Rückzug zum Feuerwehrhaus werden die Martinstüten ausgegeben. Donsbrüggen, 14. November: Der St. Martinszug beginnt nach dem Wortgottesdienst in der St.Lambertus-Kirche um 17 Uhr. Die Tütenausge findet auf dem Gelände des SV Donsbrüggen statt. Der Zug nimmt folgenden Weg: Kirche Mehrer Straße B 9 Dorfplatz (Mantelteilung) links Kämpstraße hoch B 9 Alte Bahn Hauptstraße Waldsaum Heidestraße Buchenhecke B 9 Mehrer Straße Nössling (Sportplatz). Hier hält St. Martin eine Ansprache und verteilt die Tüten an die Kinder. Niedermörmter, 14. November: Der Martinszug beginnt um 18 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Treffpunkt an der Schule. Anschließend verläuft der Zugweg Richtung Deich über den Deichrettungsweg Richtung Reeserschanz. Von dort über die Rheinstraße zurück zur Schule. Die Tütenausge erfolgt für die Kindergarten-Kinder sowie die Mini- und Maxigruppen im Pfarrheim und für die übrigen Kinder auf dem Schulhof. Grieth, 14. November: Um 17 findet zunächst ein Wortgottesdienst in der Kirche statt. Anschließend beginnt der Umzug auf dem Marktplatz und führt über Schloßstraße, Düstern Bongert, Kirchhofstraße, Stadtwall, Sonnenstraße, Klompenstraße, Bockskamp, Stadtwall, Schifferdamm, und Rheintorstraße zurück zum Markt und weiter über die Legestraße und Kirchhofstraße zur Tütenausge zum Feuerwehrdepot. Überzeugen Sie sich von unserem reichhaltigen Angebot! Gardinenteilung Kollektionswechsel Klever Teppichund Gardinenhalle Viele Teppiche Klever TeppichGardinenhalle Große Auswahl Verdunkelungsanlagen bis und zu 30% w m nur an Teppichen nach Maß! Schiebevorhänge 29,95 wegen Tapeten Unser Service: Ausmessen Baumarkt Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin! reduziert! Kalkarer Straße 66 (gegenüber Praktiker) Telefon (02821) Teppichböden! 29,95 Kollektionswechsel 6.99 Öffnungszeiten: montags-freitags Samstags 9-14 Uhr Unser Service: Fachliche Beratung Uhr, Ausmessen Verlegen Gardinenvollservice Nix wie hin! Unser Service: Ausmessen Verlegen Fachliche Beratung Nix wie hin bis zu 30% Klever Teppich- und Gardinenhalle und Gardinenhalle reduziert! Kalkarer Straße 66 Telefon ( ) Hochwertige Reste zum kleinen Preis! verlegen 1,50 Kalkarer Straße 66 (gegenüber Baumarkt Praktiker) Telefon ( ) Öffnungszeiten: montags-freitags Uhr, samstags 9-14 Uhr 2 ca. 70 x 130 cm ca. 70 x 130 cm e Telefon (02821) und Gardinenhalle Klever Teppicheitags Uhr, Samstags 9-14 Uhr Baumarkt Praktiker) Klever und Gardinenhalle Gardinenhalle Klever TeppichTeppich- und Kalkarer Straße 66 (gegenüber Baumarkt Praktiker) Telefon ( ) Öffnungszeiten: montags-freitags Uhr, samstags 9-14 Uhr Öffnungszeiten: montags-freitags Uhr, samstags 9-14 Uhr

3 NieDerrheiN NAchrichteN Damit der Start ins Leben warm, weich und bunt ist Selbstgestricktes für die Frühchenstation im Klever St. Antonius-hospital KLEVE. Zweimal im Monat setzen sich Ulrike Heetlage, Initiatorin der Strickaktion im Klever Pfarrheim, und ihre mittlerweile zehn bis zwölf Damen zusammen und stricken für Frühchen. Regelmäßig bringt Heetlage dann die selbstgestrickten Sachen ins Klever Krankenhaus. Die NN begleitete sie gestern bei der Überge. Es ist ein schöner Herbsttag. Die Flure des St.-AntoniusHospitals in Kleve sind von der strahlenden Mittagssonne hell erleuchtet. In der Neonatologie im zweiten Obergeschoss ist es ruhig und an nimmt man er einen Byschrei wahr. Genau hier hen sich Ulrike Heetlage und einige ihrer Strickliesen mit der Stationsleiterin Inge Platzer und Oberärztin Birgit Niemeyer verredet, um rund 400 Socken und Mützen, die in den letzten Monaten gestrickt worden sind, zugeben. Ich he bereits Anfang des Jahres eine Einkaufstüte voll Mützen und Socken mitgebracht, sagt sie. Diesmal sind es zwei volle Tüten geworden. Eine weitere, halbvolle Tüte enthält 16 Decken für Sternenkinder. Einige der Decken strickte Petra Nellesen aus Hasselt. Zu Beginn he ich auch Mützen und Socken gestrickt, er weil das Krankenhaus nach Decken fragte, he ich überlegt, auch für diese Kinder zu stricken. Im Internet hat sie sich darüber informiert, worauf zu achten sei. Zu den Decken gehört auch ein Läppchen, dass als Erinnerungsstück an die Eltern weitergegeben wird. Somit hen sie etwas, was sie mit nach Hause nehmen können, erzählt sie. Dass diese Decken Trost spenden können, weiß Oberärztin Niemeyer aus persönlichen Gesprächen mit den betroffenen Eltern: Bei diesem Thema stoßen auch wir an unsere Grenzen. Deshalb freue ich mich, dass Frau Heetlage und ihre Damen für diese Kinder stricken und den Eltern vermitteln, wie wertvoll es ist, ihre Kinder in so tolle Tücher zu wickeln. Herzlichen Dank. Es sei zwar nur eine Kleinigkeit, er eine mit unschätzbarem Wert, ergänzt sie. Momentan befinden sich neun Frühchen auf der Station, die sich über die bunten Stricksachen freuen können. Frühchen kommen in der Regel ungeplant. Um da vorzusorgen und den Kindern und Eltern ein bisschen Wärme und Geborgenheit zu geben, stricken wir, betont Heetlage, die im Klever Hospital vor 25 Jahren selbst ein Frühchen zur Anastasia Borstnik Welt brachte. Aktionsrattues im ganzen Ha ca. 80 Rundecken, Garnituren, 100 TV-Sessel bis % reduziert! So Schautag Uhr* Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Alle Modelle individuell planbar! 1.990, ,- Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte ohne Aufpreis. 2er 3er 1.589,- 3-Sitzer 809, ,- TVSessel 709,- Premium Sitz- und Liegekomfort Sie werden nicht mehr aufstehen wollen! 1.498,- 50+ Premium Sitzkomfort: 2-Sitzer mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl ,- Rundecke TV-Sessel & Relax-Garnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! S M L Für jede Größe das richtige Maß! 2-motorig mit Aufstehmi Hilfe Torro-Leder Aktionspreis 1.298,Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Aggressive GroßanbieterPreise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg Goch-Pfalzdorf Damit es die Frühchen schön warm hen, brachte Ulrike Heetlage (3. v. l.) mit ihren Strickliesen (v. l.) Marita Kotters, Petra Nellesen, Petra Rautenstrauch und Johanna Rauenhoff die Sachen persönlich im NN-Foto: Ab Klever Hospital vorbei. Stationsleiterin Inge Platzer (r.) dankte den Damen. 130 Sponsoren und 190 Preise weitere rotary-clubs beteiligen sich an Adventskalenderaktion KREIS KLEVE. Nach großen Erfolgen in den vergangenen Jahren des Rotary Club Kleve Schloss Moyland beteiligen sich in diesem Jahr auch die Clubs aus Geldern und Kevelaer an der Adventskalender-Aktion. Dadurch konnte diese erweitert werden. 130 Sponsoren stellen etwa 190 Preise in eine Gesamthöhe von mehr als Euro zur Verfügung. Mit der Kalenderaktion unterstützten die Rotary Clubs Tafeln und ähnliche Organisationen in Bedburg-Hau, Goch, Kalkar, Kleve, Kranenburg und Uedem, die sich für die Beseitigung von Armut und gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen. Weitere Zuwendungen erhalten das Kinderpalliativteam Sternenboot zur Versorgung schwerstkranker und sterbender Kinder sowie der Verein Imole-Lichtstärke in Kevelaer für eine Augenklinik in Nigeria. Schließlich soll auch ein Blindenreliefprojekt in Kleve mitunterstützt werden. Das Kalenderbild für diese Aktion erstellte der Künstler Wilhelm Schlote. Es sind Kalender gedruckt worden, die fortlaufend nummeriert sind. Diese werden bis Dezember für zehn Euro pro Stück verkauft. Hinter den Türchen verbergen sich jeden Tag gesponserte Gewinne. Viele Firmen hen ein oder mehrere Preise zur Verfügung gestellt. Die Gewinnnummern werden unter Ausschluss des Rechtsweges und unter notarieller Aufsicht gezogen. Täglich werden mehrere Preise gezogen. Für jeden der Tagespreise wird bei der Ziehung eine gesonderte Nummer gezogen. Mehrfachgewinne sind möglich, jedoch nicht am selben Tag. Gewinne können Sachpreise und Gutscheine sein, die bei Vorlage des Kalenders mit der Gewinnnummer bei dem Unternehmen, das den Preis gestiftet hat, ausgehändigt wird. Eine Barauszahlung ist mit Ausnahme von einigen Bargeldpreisen nicht möglich. Preise, die bis zum 31. Januar 2016 nicht geholt werden, verfallen. Täglich werden mehrere Preise (6 bis 10) verlost, die insgesamt mindestens einen Wert von 600 Euro hen. Ständig erhältlich sind die Kalender in den Filialen der Sparkasse Kleve und in Filialen der Verbandssparkasse Goch-Kevelaer, bei der Buchhandlung Hintzen in Kleve, Völcker-Janssen in Goch und Keuck in Geldern. Darüber hinaus gibt es die Kalender in den Hagebaumärkten in Kleve und Goch sowie im Futter- und Gartenmarkt Bremer in Bedburg-Hau. Beim Stadtmarketing und Galerie Kocken in Kevelaer und der Drachen-Apotheke in Geldern sind ebenso Kalender zu erwerben. Ebenso bei der Geschäftsstelle der Lebenshilfe am Mühlenweg in Geldern und in den Kindertageseinrichtungen An der Mühle und Wichtelwelt in Straelen. Der rotarische Adventskalender wird an vielen weiteren Orten im Kreisgebiet verkauft. Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf PFAFFNÄHMASCHIINEN www Kleve, Hagsche Straße 45 Telefon / FÜR GENIESSER WURSTANGEBOTE Schinkenwurst Kochmettwürstchen am Stück 100g 0,69 geschnitten Rinderhüfte 100g 1,59 Linsen Container von 1-40 m3 für Abfälle jeglicher Art. Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC. Wir vermieten: Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw. Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus. Triftstr. 49, Goch, Tel / g 1,09 100g 1,19 Rauchfleisch Zungenwurst 1,29 0,75 Pfefferrahmschnitzel mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat... 6,50 Freitag, Grünkohl mit Kochmettwürstchen... 5,50 Samstag, Erbsensuppe Sonntag, g 100g Donnerstag, mit Knackwürstchen... 4, g 2,99 Suppenfleisch.de Das Restaurant. Angebote bis Reparaturen aller Frikate! Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Blumenkohl... 6,90 Montag, Cordon bleu vom Schwein mit herzfafter Jus, Kartoffelgratin und Farmersalat... 5,90 Dienstag, Paprika-Rahmpfanne 100g 0,79 Info: STEAKWOCHE BEI QUARTIER Cervelatwurst 100g 1,79 Ungarischer Gulasch mit Salzkartoffeln und Rahmkohlri... 5,90 Mittwoch, Kochmettwürstchen mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut... 5,50 Weitere attraktive Angebote in unseren Geschäften!

4 04 NieDerrheiN NAchrichteN KW So stehen Ihre Sterne Flohmarkt in der Stadtbücherei Widder Verbreiten Sie heute keinen Stress, sondern Gemütlichkeit. Die Sterne sind Ihnen jedenfalls wohlgesonnen und funken nicht dazwischen. Da können Sie nach Lust und Laune ein bisschen in den Tag hineinleben. Stier Ein Mondeinfluss macht Sie heute etwas unruhig und gereizt, das Stimmungsbarometer steht auf wolkig. Trotzdem müssen Sie sich diesen Tag nicht verderben lassen. Bemühen Sie sich um mehr Toleranz und Gelassenheit. Zwilling Die Sterne funken Ihnen heute nicht dazwischen und Sie scheinen schön planmäßig voranzukommen. Falls doch die eine oder andere kleine Störung auftritt, brauchen Sie nicht nervös zu werden. Krebs Sie stecken heute voller Power und sind sehr leistungsstark. Auch das Stimmungsbarometer steht auf heiter. So dürfte dieser Tag Ihnen gehören, obgleich keine kosmischen Wunder vorprogrammiert sind. Löwe Am Arbeitsplatz könnte es heute ganz schön turbulent zu gehen. Warten Sie, bevor Sie sich zu etwas hinreißen lassen. Im Umgang mit Vorgesetzten, kann etwas diplomatisches Geschick von Vorteil sein. Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel / Niederrhein Nachrichten Jungfrau Stellen Sie heute keine allzu festen Pläne auf. Sie kommen beruflich zügig voran, doch Sie müssen sich auf unvorhergesehene Situationen flexibel einstellen. Außerdem brauchen Sie sich im Job kein Bein auszureißen. Waage Mit tollen Geistesblitzen nehmen berufliche Entwicklungen eine neue und positive Wende. Speziell am Vormittag sind Sie gut beraten, wenn Sie auf Ihre Intuition hören, die sich dann als wertvoller Ratgeber erweist. Skorpion Sie starten gutgelaunt und ebenso motiviert in den nächsten Arbeitstag. Im Job können sich neue Möglichkeiten ergeben, die Ihren weiteren Karriereplänen sehr dienlich sind. Seien Sie also wach und aufgeschlossen. Schütze Damit kosmischen Besonderheiten heute nicht zu rechnen ist, gestaltet sich dieser Tag wie jeder andere. Langweilig muss es dennoch nicht werden. Machen Sie rechtzeitig Feierend und unternehmen Sie etwas Nettes. Steinbock Das Glück hen Sie heute nicht gepachtet, zumindest nicht in beruflicher Hinsicht. Von daher wäre eine überzogene Erwartungshaltung gewiss nicht angebracht, wohl er eine ernsthafte und konzentrierte Arbeitshaltung. Wassermann Lassen Sie heute einfach mal alles in Ruhe angehen. Die Sterne werden Sie nicht überfordern und Sie selbst sollten es auch nicht tun. Vielleicht wartet ein vernachlässigtes Hobby auf Sie. Der Partner freut sich auch auf Sie. Fische In Top Laune scheinen Sie ja nicht unbedingt zu sein. Dennoch lässt sich etwas aus dem Tag machen, in beruflicher Hinsicht allemal. Dann geht es nämlich weiter aufwärts mit Ihnen, tun Sie er auch was dafür. KLEVE. Ein Bücherflohmarkt findet am Samstag, 7. November, wieder in der Stadtbücherei Kleve in der Zeit von 9 bis 15 Uhr statt. Diesmal werden auf der ersten Etage Romane, Kinder- und Sachbücher zu kleinen Preisen verkauft, auch mit der Aktion Zwei zahlen drei mitnehmen. Die normale Ausleihe und Rückge von Medien sind wie üblich von 9 bis 13 Uhr möglich. Das Vorlesen mit Hans-Peter Bause findet parallel in der Kinderbücherei im Erdgeschoss von bis statt. Martini-Markt in Zyfflich ZYFFLICH. Einmal ist keinmal, zweimal ist Gewohnheit, dreimal ist Tradition. Tradition wird in diesem Jahr der Martini-Markt in der Zyfflicher Dorfscheune. Am Sonntag, 8. November, 13 Uhr lassen Erzeuger die Besucher an der Obsterrnte teilhen. Neben Marmeladen, Gelees, Likören, Honig und Chutneys gehören Gebäck und Brote zum Angebot. Darüber hinaus wurden vielfältige Handarbeiten und Bastelarbeiten aus verschiedensten Materialien hergestellt. Zu bestaunen ist unter anderem eine 100 Jahre alte Sockenstrickmaschine. Eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen rundet das Angebot des Marktes in der Dorfscheune. 04. Mittwoch Kleve: Sprechstunde des vdk, Kolpinghaus, Kolpingstraße 11, 9 bis 12 Uhr. Kleve: hafen der hoffnung e.v., verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve, bietet von 10 bis 12 Uhr im effa Jugendheim, Feldmannstege 2, beratung an. Materborn: Die Seniorenherrengruppe der KAb trifft sich von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim. Kleve/Materborn: Seniorengruppe des DAv-Kleverland wandert um Uhr Parkplatz Kolpinghaus, um 15 Uhr waldparkplatz treppkesweg, Materborn. Wissel: bürgerversammlung zur Flüchtlings-Notunterkunft in der turnhalle der Grundschule wissel, 18 Uhr. Kleve: vorlesestunde von 15 bis 16 Uhr für 4-8-jährige in der katholischen, öffentlichen bücherei St. Mariä himmelfahrt. Kalkar: rosenkranzgebet um 17 Uhr in hönnepel, um 18 Uhr in Grieth und um Uhr in St. Nicolai Kalkar. Materborn: in der Pfarrgemeinde Zur heiligen Familie wird von 16 bis 17 Uhr das Projekt "caritas-sozial-punkt"im Pfarrheim Materborn angeboten. ehrenamtliche stehen für gemeinsame Gespräche zur verfügung. Kleve: Gaytreff Kleve, 20 bis 22 Uhr, regenbogen 14 (café hope). 05. Donnerstag Kellen: Die bahn-sozialwerk-beratungen finden im Geschäftsraum im Schützenhaus Kellen, an der alten Kirche 48, von 9 bis 11 Uhr, statt. Riswicker Bauernmarkt: von 12 bis 17 Uhr im Landwirtschaftszentrum Kellen. Kalkar: rosenkranzgebet um 18 Uhr in wissel und um Uhr in Kehrum. Geldern: treffen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige, 19 bis 21 Uhr, ev. Gemeindehaus, heilig- Geist-Gasse 4. Kleve: tag des Klimahauses zum thema Kürbis, 14 Uhr, hochschule rhein-waal campus Kleve. Kalkar: treffen der Anonymen Alkoholiker, Selbsthilfegruppe für suchtkranke Frauen und Männer, 20 bis 22 Uhr, St. Nikolaus hospital, Grenstraße Bedburg-Hau: bürgersprechstunde der SPD, 17 bis 18 Uhr, raum 41 im rathaus, telefon 02821/ Kleve: Gesprächsend zu "resonanzraum Kunst", Uhr, Museum Kurhaus; eintritt fünf, ermäßigt drei euro. Findus zieht um heißt das Kindertheaterstück, das am kommenden Sonntag in der Klever Stadthalle zu sehen ist (s. unten). Foto: privat 06. Freitag Bedburg-Hau: trainingszeiten boule club Kleve 08 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, Uhr. Kleve: Spieletreff für Flüchtlingskinder, 9 bis 12 Uhr, SoS-Kinderdorf-Zentrum Kalkarer Straße 10. Kranenburg: chorprobe beim Kichenchor St. Peter und Paul, 19 Uhr, Donbosco-heim, roghmanstraße 10. Nütterden: Martinszug durch die ortschaft, treffen um Uhr auf dem Schulhof der St.-Georg-Grundschule; Zugbeginn um 18 Uhr. Schneppenbaum: Martinszug durch die ortschaft, Uhr Grundschule. Materborn: Martinszug durch die ortschaft, Uhr Laternensegnung in der St.-Anna-Kirche, anschließend Umzug; Martinsfeuer auf dem Feld gegenüber des St.-Anna-Kindergartens. Kleve: Stefan Schöler, rico de Jeer und vera westera spielen im café Samocca, 18 Uhr, hagsche Straße 71; eintritt frei. Kleve: workshop "Kunst für die Allerkleinsten" (Kinder zwischen drei und fünf Jahren), bis Uhr, Museum Kurhaus; Anmeldung unter telefon 02821/75010 und an kasse@ museumkurhaus.de. Kleve: blutspende-aktion des DrK, 14 bis Uhr, Sparkasse, hagsche Straße 33. Bedburg-Hau: blutspende-aktion des DrK, bis Uhr, katholisches Pfarrheim "St. Antonius", reindershof 16. Keeken: bingo-abend des heimatvereins, 20 Uhr, Gaststätte Schmidthausen. Kleve: Kneipentour "von AbbA bis ZAPPA" mit DJ Mike, 20 Uhr, Gaststätte "Zum Kronprinzen", Spyckstraße; eintritt drei euro, reservierungen unter telefon 02821/ Samstag Kleve: bücherflohmarkt, 9 bis 15 Uhr, Stadtbücherei. Kleve: trauercafé Zuversicht von 15 bis 17 Uhr auf burg ranzow, Kirchweg 1. Moyland: wochenende der Graphik, Museum Schloss Moyland. Kleve: Kopfkino mit hans-peter bause, bis Uhr, Stadtbücherei. Kleve: basar "Lichterzauber" der Kolpingsfamilie, 11 bis 18 Uhr, im Kolpinghaus. Kleve: workshop "barocke Kleidung" für Kinder/Jugendliche sieben Jahren, 11 bis 13 Uhr, Museum Kurhaus; Anmeldung: telefon 02821/75010 und kasse@museumkurhaus.de. Reichswalde: Jahreshauptversammlung der St.-hubertus-Schützenbruderschaft, Uhr, Schützenhaus. Till: Martinszug durch die ortschaft, 18 Uhr, Dorfplatz; tütenausge im Anschluss in der Mehrzweckhalle. Bedburg-Hau: Kirchenvorstandswahlen in St. Antonius hau, bis Uhr, und St. Stephanus hasselt, bis 20 Uhr. Hau: Kaninchenschau beim r 184, 15 bis 18 Uhr, Funkturmstraße 15. Kleve: rockhaus mit DJ Merlin, 23 bis 4 Uhr (vorprogramm 20 Uhr), radhaus, Sommerdeich 37; eintritt frei. Kleve: rockkonzert mit "Undercover", 20 Uhr, coffeehouse, hoffmannallee 53d; Karten: acht euro vorverkauf, zehn euro Abendkasse. Hasselt: "Limit-revival-Party", 20 Uhr, teamsports, An der Molkerei 13; eintritt neun euro verkauf (im teamsports, telefon 02821/ ), zehn euro Abendkasse. 08. Sonntag Kleve: Öffentliche Führung um Uhr im Museum Kurhaus Kleve. Bedburg-Hau: trainingszeiten boule club Kleve 08 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, 14 Uhr. Kleve: basar "Lichterzauber" der Kolpingsfamilie, 11 bis 18 Uhr, im Kolpinghaus. Hau: Kaninchenschau beim r 184, 10 bis 15 Uhr, Funkturmstraße 15. Kleve: Schuhmuseum, Siegertstraße 3, hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Reichswalde: St.-hubertus-Schützen laden zum ehrentag der Senioren, Uhr, Schützenhaus; Fahrdienst- Kontakt unter telefon 02821/49168 und 02821/ Keeken: wandertag des Sv Nütterden, 9 Uhr treffen am Schützenhaus. Hasselt: Martinszug durch die ortschaft, treffen um Uhr am Friedenspfad/Parkplatz, Zugbeginn um Uhr. Kellen: 4. Ausstellung "LebensArt", 11 bis 18 Uhr, hof ten berge, Zum breijpott 48. Kleve: Kindertheater "Findus zieht um", 15 Uhr (einlass Uhr), Stadthalle; Karten unter telefon 02821/ Mehr: Martinszug durch die ortschaft, Uhr Andacht in der St.-Martinus- Kirche, anschließend Fackelzug Parkplatz "Alte Schule". Wyler: Martinszug durch die ortschaft, 17 Uhr Laternen-einsegnung in der St.- Anna-Kirche, anschließend Umzug. Zyfflich: Martini-Markt, 13 Uhr, in der Dorfscheune. Materborn: Martinsmarkt auf burg ranzow, 10 bis Uhr, 12 Uhr Martinsmenü, Kirchweg 1. Moyland: wochenende der Graphik, Museum Schloss Moyland. Materborn: ratskrug-stadl, 13 Uhr. Bedburg-Hau: Kirchenvorstandswahlen in St. Markus bedburg, 8.45 bis 9.30 Uhr, St. Martinus Qualburg, bis 11 Uhr, St. vincentius till, bis Uhr, St. Peter huisberden, bis Uhr. Kleve: Konzert des Knenchor Gütersloh, 18 Uhr, versöhnungskirche; eintritt zwölf, ermäßigt sechs euro. 09. Montag Kleve: offene Sprechstunde Schuldner- und insolvenzberatung der caritas von 9 bis 12 Uhr, beratungsstelle Arntzstraße 9. Kleve: Klever-Skater-treff (KSt), 19 Uhr, Parkplatz Allroundsports. Kleve: offener treff der Aids-hilfe Kreis Kleve im "café hope", regenbogen 14, 19 bis 21 Uhr. Kellen: treffen des Arbeitskreises Mundart um Uhr in der Gaststätte "Kellener Krug". Kleve: Probe der Städtischen Singgemeinde Kleve um 20 Uhr im Pfarrheim "ons Lind". Kleve: Gedenkveranstaltung zur Pogromnacht, 15 Uhr, Platz der ehemaligen Synagoge an der reitbahn. Hau: Martinszug der St.-Antonius- Gemeinde, Uhr Aufstellung auf dem reindershof, 18 Uhr Zugbeginn. Kleve: Lesung zum thema Demenz mit verlegerin Annette röser, 18 Uhr, Aula der evangelischen Stiftung, hagsche Straße 83-85; eintritt drei, ermäßigt zwei euro. Kleve: reihe "Glaubensfragen" mit dem thema "vom heiligen Zeichen", Uhr, St. Mariae himmelfahrt, Kapitelstraße 8; eintritt acht euro. 10. Dienstag Kalkar: Um Uhr trifft sich der Fair-Strickkreis"im Gemeindezentrum, Jan-Joest-Straße. Kleve: Sprechstunde der Deutschen rheumaliga im technologiezentrum, boschstraße 16, raum 3, telefonisch von bis Uhr (02821/ ), persönlich von bis Uhr. Kleve: info-abend zum thema Geburt des teams der Frauenklinik im Katholischen Karl-Leisner-Klinikums Kleve, Uhr, treffpunkt haupteingang des St.-Antonius-hospitals. Kranenburg: Sozialberatung im Awo- Familienzentrum "Storchennest", bis 16 Uhr. Kleve: Guttempler-Gesprächsgruppe um Uhr, emmericher Straße 109. Goch/Kleve: clubend der eisenbahnfreunde Goch-Kleve e.v., Nordring 46, 20 Uhr. Kellen: Martinszug durch die ortschaft, 18 Uhr willibrord-grundschule; nach dem Zug Martinsfeuer und Mantelteilung auf dem Schulhof. Kleve: "together Mädels", 16 Uhr, radhaus, Sommerdeich 37. Kleve: info-veranstaltung zu Krebserkrankungen und tumormarker "edimbluttest" mit Dr. oliver Feyen, Uhr, Kolpinghaus; eintritt frei. Kindertheater in der Stadhalle Ein neues spannendes Pettersson und Findus -Abenteuer erwartet die Kinder drei Jahren am Sonntag, 8. November, um 15 Uhr (Einlass Uhr) in der Klever Stadthalle. Dort gastiert nämlich das Wittener Kinder- und Jugendtheater mit dem Stück Findus zieht um. Hierbei wacht Petterson jeden Morgen um vier Uhr auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht wäre es das Beste, Findus würde ausziehen? Gemeinsam richten die beiden das alte Plumpsklo im Garten als Häuschen für Findus her. Doch nachts ist es ganz schön unheimlich so alleine, und bestimmt sitzt auch der Fuchs vor der Tür und wartet darauf, einen kleinen Findus zu verspeisen. Karten sind im Bürgerbüro der Stadt Kleve, Minoritenstraße 1 (Telefon 02821/84600), und an der Tageskasse erhältlich. Das Lösungswort der letzten Woche lautet: ButtermiLch

5 NieDerrheiN NAchrichteN Wir wollen gut gemachtes, nicht gut gemeintes Theater bieten Ratskrug-StadL zum zehnten Mal theater-werkstatt haus Freudenberg spielt tragödie von romeo und Julia KREIS KLEVE. Nach der erfolgreichen Premiere in Kevelaer folgt am kommenden Samstag, 7. November, Uhr, eine weitere Aufführung von Die Tragödie von Romeo und Julia der Theater-Werkstatt von Haus Freudenberg in der Klever Stadthalle. Es gibt noch einige Karten. Als der Vorhang fiel, hielt die Zuschauer der Premiere nichts mehr auf den Stühlen: Ein starkes Stück vor ausverkauftem Bühnenhaus in Kevelaer wird allen noch lange in Erinnerung bleiben. Mit den Liedzeilen Wir sind die Helden von morgen und kämpfen gegen die Zeit. Wir werden unbesiegbar sein, läuteten Schauspieler, Musiker und Theatercrew das Gänsehaut-Finale auf der Bühne ein. Damit knüpft die TheaterWerkstatt der Haus Freudenberg GmbH, initiiert von Theaterpädagogin Anna ZimmermannHacks, nach den Aufführungen Ein Sommernachtstraum in 2013 und Alice im Wunderland im vergangenen Jahr nahtlos an ihre Erfolgsserie an. Wir wollen nicht gut gemeintes, sondern gut gemachtes Theater bieten, sagte die Regisseurin. Menschen mit und ohne Behinderung hen im Rahmen eines Vorbereitungs- und Probenjahres nicht nur Freundschaften geknüpft, sie sind über ihre Grenzen hinausgegangen und hen sich selbst von einer anderen Seite kennen gelernt. Das Resultat auf der Bühne ließ keine Wünsche offen, doch darüber hinaus ist noch viel mehr passiert, unterstreicht Anna Zimmermann-Hacks. 32 Schauspieler Dei entwickeln sich Persönlichkeiten und Freundschaften. 32 Schauspieler, die achtköpfige Band namens Django Butcher and the Anamic Slaves sowie mehr als 50 Helfer vor oder hinter der Bühne hen das Theaterprojekt auch in diesem Jahr zu dem gemacht, was es ist: unbesiegbar. Ganz stark präsentierten sich Michael Kesch und Vivian Zastrow als Romeo und Julia. Sie nahmen das Publikum mit auf eine frei veränderte ShakespeareReise, die die Menschen in ihren Bann zog. Mittendrin durften Graf Paris, die lautstarke Amme, zwei strenge Polizisten sowie die verfeindeten Familien Capulet und Montague nicht fehlen Die Zuschauer lassen sich begeistern von einem Team, bei dem jeder so sein darf, wie er wirklich ist. Von einem Theater, das Inklusion nicht auszusprechen braucht, sondern sie selbstverständlich macht, sagt Barbara Stephan, Geschäftsführerin von Haus Freudenberg. Karten für die Aufführung in Kleve am kommenden Samstag kosten acht Euro. Der Vorverkauf läuft unter anderem in der Klever Verwaltung von Haus Freudenberg (Am Freudenberg 40) und im Café Samocca in Kleve (Hagsche Straße 71). 05 MGV Kellen begeistert bei Konzert zum 110. Geburstag Unter dem Motto 110 Jahre MGV 1905 Kellen begeisterten die Mitwirkenden die Zuhörer in dem vollbesetzten Saal des Kellener Schützenhauses. Als musikalische Gäste hatte der MGV das Akkordeonorchester Veen eingeladen. Die Verantwortlichen des MGV hatten ein kurzweiliges Programm zusammengestellt. Eine gelungene Premiere war der Chor im Chor mit der auswendig vorgetragenen Diplomatenjagd von Reinhard May. Auch mit dem zweiten Liedvortrag Über sieben Brücken mußt Du gehen überzeugte der kleine Chor des MGV das Publikum. Der Gesamtchor präsentierte sich mit den Liedvorträgen unter anderem Es tagt und My Way, mit der Klavierbegleitung der Pianistin Anja Speh und der Akkordeonbegleitung durch Bernd Zacharias. Das Akkordeonorchester Veen unter der Leitung von Heinz-Theo Hackstein hatte für dieses Konzert anspruchsvolle Werke ausgewählt und bot die ganze Klangvielfalt eines Akkordeons. In einem Medley Instant Concert wur- den mehr als 30 verschiedene Werke angespielt. Mit einem Udo-Jürgens-Medley stellte der MGV Kellen mit den Übergängen zwischen Allegro und Adagio sein Leistungsspektrum am Ende des Konzertes noch einmal unter Beweis. Der Chor freut sich immer über Nachwuchs und Verstärkung. Man muss kein ausgebildeter Sänger sein, nur Spaß am Gesang und an Geselligkeit ist mitzubringen. Die Proben finden dienstags 20 Uhr im Schützenhaus Kellen statt. Foto: privat MATERBORN. Zum zehnten Mal findet am kommenden Sonntag, 8. November, der Ratskrug-StadL in Materborn statt eine musikalische LiveVeranstaltung mit hauptsächlich volkstümlicher Musik. Es spielen an diesem Abend unter anderem Akkordeons und Steirische Harmonikas, er auch Gitarren, Bariton-Horn, Zither, Hackbrett, Mundharmonika, Geige, Klarinette und Saxophon, entweder alleine oder in kleineren und größeren Gruppen miteinander. Alle Genres werden bedient, vom Schlager über Seemannslieder bis hin zu Schunkel- und MitsingVorträgen, sowohl OberkrainerMusik als auch alpenländische Weisen. Jeder Ratskrug-StadL verläuft anders, da sich niemand anmelden muss. Wer Lust hat, egal ob Musiker oder Gast, kommt, hört und staunt. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 13 Uhr. Informationen und weitere Termine unter Telefon 02821/ , 0172/ , an sowie unter Telefon 02821/ , 0176/ , an

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 18.30 Uhr Christmette mit dem Propsteichor 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festmesse 17.00 Uhr Weihnachtssingen mit bekannten Weihnachtsliedern

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 16.00 Uhr Wortgottesfeier 18.00 Uhr Einstimmung mit Weihnachtlicher Vokalmusik 18.30 Uhr Christmette 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 20.05. - 21.05.2017 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 02.07.2017 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 22.05.2016 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 03.07.2016 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve 18.06.2016

Mehr

Marktverzeichnis 2018 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2018 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 12.05. - 13.05.2018 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 01.07.2018 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Bedburg-Hau am im Rathaus in Schneppenbaum

N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Bedburg-Hau am im Rathaus in Schneppenbaum N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Gemeinde Bedburg-Hau am 04.09.2013 im Rathaus in Schneppenbaum Beginn: 17.00 Uhr Schluss: 17.05 Uhr Anwesend: als Vorsitzender:

Mehr

Zusammenfassung der Versorgung in den Planungsbezirken 1-4

Zusammenfassung der Versorgung in den Planungsbezirken 1-4 Zusammenfassung der Versorgung in den Planungsbezirken 1-4 1.312 1.243 94,74% 1.292 1.261 97,60% 1.278 1.242 97,18% 1.314 1.254 95,43% in Kitas m. Beh. Fehlbedarf (-) 1.351 1.297 78 +/-0 1.395 1.339 80-44

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012. Jahre Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012 Tanz in den Mai mit Jubilarehrung 30.04.2017 20:00Uhr Mit diesem Plakat warb

Mehr

Marktverzeichnis 2019 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2019 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 18.05. - 19.05.2019 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 07.07.2019 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 06.07.18 Havixbeck Dreitägige Havixbecker Kirmes Ortskern Freitag 15-24 Uhr, Samstag 15-24 Uhr, Sonntag 11:30-22 Uhr - Dieses Jahr sind rund 26 verschiedene

Mehr

Rund um Kleve. Westdeutsches Flachland und Limburger Berge

Rund um Kleve. Westdeutsches Flachland und Limburger Berge Rund u Kleve Rund u Kleve Schloß Moyland - Uede - Weeze - Hassu - Gennep - Groesbeck - Kleve - Schloß Moyland Tagestour ca. 140 Die Tour führt in Teilen über Straßen, die stark von landwirtschaflichen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min.

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im Advent. Beginn ist jeweils um Uhr, Dauer: 30 Min. 12/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Advent, Advent ein Lichtlein brennt. So langsam kommt Weihnachtsstimmung auf. Auch wir in der Bücherei stimmen uns und auch Sie auf die Feiertage ein.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

amstag Freitag Montag essum Impr 54 Uedem Kleve Kleve Uedem Samstag Freitag Montag

amstag Freitag Montag essum Impr 54 Uedem Kleve Kleve Uedem Samstag Freitag Montag 54 Kleve Uedem Neuer Fahrplan Gültig ab 7.08.2009 7.08.2009 2::7 Uhr AKTUELL_NIAG-Kleve_L54_JUL09.ind Kleve Bf. Koekkoek Platz Frankenstraße St. Antonius Hospital Felix Roeloffs Str. Doktorstraße er Straße

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Zusammenfassung der Versorgung in den Sozialräumen 1-4

Zusammenfassung der Versorgung in den Sozialräumen 1-4 Zusammenfassung der Versorgung in den Sozialräumen 1-4 1.308 1.249 95,49% 1.312 1.243 94,74% 1.292 1.261 97,60% 1.278 1.242 97,18% in Kitas m. Beh. Fehlbedarf (-) 1.314 1.275 64 +/-0 1.351 1.310 79-50

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin Vroni, Sternschnuppengruppe

ELTERNPOST. St. Martin Vroni, Sternschnuppengruppe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNOST St. Martin 2018 Vroni, Sternschnuppengruppe Sankt Martin, Sankt

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G B E K A N N T M A C H U N G der Ergebnisse der Gemeindewahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Bedburg-Hau Nachdem der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 die Wahlergebnisse festgestellt hat,

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule.

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule. Wir haben eine Gesellschaft, in der ein jeder Angst hat vor dem Anderen, nicht vor dem anderen Menschen, sondern davor, dass der andere Mensch anders ist. (Peter Fonda) Hevi, Chantal, Hanna und Marie sind

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey

Die GGS Satzvey feiert St. Martin. November in unserer Grundschule Satzvey Die GGS Satzvey feiert St. Martin November 2012 in unserer Grundschule Satzvey Liebe Eltern, die Laternen sind gebastelt, die Martinszüge in den einzelnen Ortschaften sind bereits durchgeführt worden und

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus dem ersten Teil der SEP. Ulrike Lexis, Kleve,

Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus dem ersten Teil der SEP. Ulrike Lexis, Kleve, Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus dem ersten Teil der SEP Ulrike Lexis, Kleve, 27.11.2017 AGENDA Kurze Einleitung mit demographischen Angaben Ergebnisse der Schülerzahlenprognose GS Schulen Ergebnisse

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr