7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung 9. Technische Daten 10. Wartung 11. Garantie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung 9. Technische Daten 10. Wartung 11. Garantie"

Transkript

1 GEBRAUCHSANWEISUNG

2 DEUTSCH Inhalt: 1. Bestandteile 2. Akku laden 3. Akkuwarnhinweise 4. Sicherheitsvorkehrungen 5. Gegenanzeigen 6. Gebrauchsanweisung 7. Behandlungsprotokoll 8. Bedienfeld und Störungsbehebung 9. Technische Daten 10. Wartung 11. Garantie 1. Bestandteile 5. Druckschalterbereich 4. Taste zum Behandlungsbeginn 3. LCD-Display, Timer 2. Taste zur Einstellung der Behandlungsdauer 1. Ein-/Ausschalter 2. Akku laden 6. Akkufachabdeckung 7. Ladebuchse Akkus (Typ AAA) in das Akkufach einlegen. Ladegerät mit einer Steckdose verbinden und Ladegerät an die Anschlussbuchse anschließen. Die Ladedauer beträgt ca. 7 Stunden bzw. bis FULL angezeigt wird. Es wird empfohlen, das Gerät alle drei Tage über Nacht zu laden. 3. Akkuwarnhinweise Zum Laden darf nur das mitgelieferte AC/DC-Ladegerät verwendet werden. Akkus nicht auseinandernehmen, auf über 100 C erhitzen oder verbrennen. Akkus bei einer Sammelstelle entsorgen. Gerät während des Ladevorgangs nicht in Betrieb nehmen. Normale, nicht aufladbare Akkus keinesfalls aufladen, da Brandgefahr besteht. 2

3 4. Sicherheitsvorkehrungen Es wird immer empfohlen, Ihren Arzt oder medizinischen Experten zu fragen. Wenn Sie schwanger sind, verwenden Sie das Gerät nicht zur Behandlung Ihres Bauches. Behandeln Sie keinen Bereich mit einem bösartigen Tumor. 5. Gegenanzeigen Nicht anwendbar 6. Gebrauchsanweisung 6.1 Gerät auf ON schalten Ein-/Ausschalter (Nr. 1) drücken. Nach einem kurzen Tonsignal wird auf dem Display ein Timer (Nr. 3) angezeigt. 6.2 Behandlungsdauer einstellen Taste zur Einstellung der Behandlungsdauer (Nr. 2) drücken: rechts zur Erhöhung der Dauer (+) bzw. links zur Reduzierung der Dauer (-). Der Timer wird in Stufen von je 30 Sekunden eingestellt. 6.3 Laserstrahl bedienen und Behandlung starten Taste zum Behandlungsbeginn (Nr. 4) mit einer Hand drücken und prüfen, ob das grüne Lämpchen leuchtet. Taste gedrückt halten und gleichzeitig den Ein-/Ausschalter (Nr. 1) drücken. Nun beide Tasten gleichzeitig loslassen. Der Laserstrahl ist betriebsbereit und die Behandlung kann beginnen. Gerät vorsichtig auf die Haut platzieren. Hinweis: Wenn Sie zu fest auf den Druckschalterbereich (Nr. 5) drücken, wird der Betrieb unterbrochen. Um das Gerät zu stoppen, die Taste zum Behandlungsbeginn (Nr. 4) oder den Druckschalter (Nr. 5) kurz drücken. Eine weitere Anwendungsmethode besteht im Ausüben von Druck. Diese Methode eignet sich für orthopädische Beschwerden, die eine tiefere Laserdurchdringung erfordern. Platzieren Sie nach dem Einstellen der Behandlungsdauer den Druckschalterbereich (Nr. 5) auf den zu behandelnden Bereich und drücken Sie das Gerät sanft auf die Haut. Dadurch wird ein elektronischer Mikroschalter automatisch aktiviert und der Laser ist in Betrieb. Das Gerät von der Haut wegführen, um den Betrieb zu stoppen. Während des Betriebs zeigt ein grünes Lämpchen an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Tonsignale im Abstand von 3 Sekunden zeigen das Herabzählen des Timers bis 00:00 an. Anschließend stoppt der Betrieb automatisch und ein Tonsignal ertönt. Halten Sie das Gerät während der gesamten Behandlungsdauer ruhig und bewegungslos auf der Haut. 6.4 Behandlungsende, Zurücksetzen und auf OFF schalten Zum Ausschalten des Gerätes den Ein-/Ausschalter drücken, bis ein Tonsignal ertönt. Taste loslassen. Das Display ist nun ausgeschaltet. Wenn die vorgesehene Behandlungsdauer nicht ganz erreicht wurde, wird die Restdauer beim nächsten Einschalten auf dem Display angezeigt. Zum Zurücksetzen des Timers das Gerät ausschalten und anschließend den Ein-/Ausschalter länger als 2 Sekunden gedrückt halten, um das Gerät einzuschalten. 3

4 7. Behandlungsprotokoll 7.1 Behandlung akuter Schmerzen Schmerzen kurz nach einer Verletzung, einem Trauma oder einer Verbrennung sollten so bald wie möglich in mehreren Sitzungen behandelt werden, bis Schmerzlinderung eintritt. Die normale Behandlung akuter Schmerzen beträgt 2 4 Mal täglich je 6 8 Minuten für jeden Behandlungspunkt. Mit direktem Hautkontakt, d. h. nicht durch Kleidung, Bandagen etc., behandeln. Bei einer offenen Wunde sollte das Lasergerät so nahe wie möglich an die Wunde gebracht werden, jedoch ohne Berührung. 1 cm 7.2 Behandlung chronischer Schmerzen Bei länger als einen Monat anhaltenden Schmerzen handelt es sich um chronische Schmerzen mit hoher Entzündungswahrscheinlichkeit. Leiten Sie die Behandlung mit einer Dosierungsdauer von 1,5 Minuten für jeden Behandlungspunkt ein und erhöhen Sie die Dosierungsdauer um 30 Sekunden pro Tag, bis die Behandlungsdauer 6 8 Minuten pro Behandlungspunkt beträgt. Behandeln Sie 2 4 Mal am Tag. Sollten sich die Schmerzen nach der Behandlung verstärken, zeigt dies an, dass der Körper auf die Behandlung reagiert und der beabsichtigte Prozess der Zellstimulation in Gang gesetzt worden ist. In diesem Fall unterbrechen Sie die Behandlung für 24 Stunden und fahren mit einer verringerten Dosierungsdauer fort. Wenn die Schmerzen nicht stärker werden, erhöhen Sie die Dosierungsdauer schrittweise auf die empfohlene Dosierungsdauer. 7.3 Fläche Der Laserstrahl ist 4,5 cm lang und 1 cm breit. Wenn die zu behandelnde Flächen größer als 4,5 x 1 cm ist, wiederholen Sie die Behandlungen auf dem angrenzenden Bereich, bis der gesamte Bereich abgedeckt ist Vorgesehene Verwendung Der B-Cure Laser wird zur Therapie der folgenden Beschwerden unterstützend eingesetzt: Karpaltunnelsyndrom, Fibromyalgie, myofasziale Schmerzsyndrome (z. B. Schmerzen im Knie, am unteren Rücken, am Nacken/oberen Rücken etc.), Gelenkbeschwerden/Arthritis (z. B. Achilles-Tendinitis, Tennisarm etc.), Erkrankungen der Haut (z. B. Akne, Herpes simplex, Wundheilung, frische und alte Operationswunden oder Narben, Hautwunden, Verbrennungen etc.), Schwangerschaftsstreifen (Striae gravidarum), Entzündung, Zahnmedizin, Akupunktur und Sportverletzungen. 7.5 Behandlungsanleitung bei normalen Beschwerden Die empfohlene Behandlungsdauer für einen Bereich beträgt 6 8 Minuten, 2 4 Mal täglich. Nähere Informationen zu allen empfohlenen Therapien siehe Abbildung des menschlichen Körpers, Seite 7. Therapie von Muskelverletzungen 1. Verstauchung der Rotatorenmanschette Den gesamten Bereich um das Schultergelenk behandeln. 2. Triggerpunkt-Therapie Gerät auf die Triggerpunkte platzieren. 4.5 cm Die Größe des Laserstrahls des B-CURE 4

5 Schmerzbehandlung 3. Nackenschmerzen Schmerzende Halswirbelsäule der Länge nach und an der Seite von unterhalb des Ohrläppchens nach unten behandeln. 4. Schultersteife Um das Schultergelenk behandeln. 5. Schmerzen im oberen Rücken Behandeln Sie den Rücken entlang der schmerzenden Wirbel, links und rechts der Wirbelsäule. 6. Schmerzen im unteren Rücken Behandeln Sie den Rücken entlang der schmerzenden Wirbel am unteren Rücken, links und rechts der Wirbelsäule. 7. Ischia Sciatica In die unteren Gliedmaßen ausstrahlender Schmerz. Ertasten Sie den Schmerzpunkt und behandeln Sie ihn. 8. Schmerzen in den Fingergelenken Finger links und rechts der Länge nach und am Gelenk zwischen Finger und Handfläche behandeln. 9. Schmerzen im Hüftgelenk a. Der Länge nach behandeln b. Der Breite nach behandeln c. Ziehen Sie mit Ihrer Hand eine Linie vom Behandlungspunkt nach unten zum Knie und platzieren Sie das Gerät der Breite nach auf diesen Punkt. 10. Knieschmerzen a. Hinter dem Knie, über das Weichgewebe in der Kniebeuge. b. Auf der linken Seite des Knies nach unten, der Länge nach c. 2 4 Mal täglich auf der rechten Seite des Knies nach unten. Sie können auch die Vorderseite des Knies behandeln, unter der Kniescheibe. 11. Schienbeinkantensyndrom Schmerzen entlang des Schienbeins, den schmerzhaften Bereich rechts und links des Schienbeins behandeln. 12. Schmerzen in den Zehengelenken a. Unter den Zehen, über den Fußballen (Metatarsus) b. Am großen Zeh, der Länge nach c. Am kleinen Zeh, der Länge nach. Behandlung von Sehnenverletzungen 13. Tendinitis / Tendovaginitis Sehnenentzündung oder Sehnenscheidenentzündung (kann überall auftreten, wo eine Verbindung zwischen Muskel und Skelett besteht) entlang der betroffenen Stelle behandeln. 14. Golfarm Schmerzen an der Ellbogeninnenseite 2 4 Mal täglich 6 8 Minuten an der Innenseite von Arm und Ellbogen behandeln. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, wird empfohlen, auch die Armbeuge zu behandeln. 15. Tennisarm Betrifft den äußeren Ellbogen außen am Arm und Ellbogen behandeln. 16. Handgelenk 6 8 Minuten die Innenseite des Handgelenks entlang des Unterarms und senkrecht dazu quer über die Innenseite des Handgelenks behandeln. 17. Morbus Osgood-Schlatter (Schmerzen in der Patellarsehne unterhalb des Knies) Ermitteln Sie den Punkt im Weichgewebe unter der Kniescheibe und behandeln Sie diesen quer verlaufend. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, behandeln Sie auch einen weiteren Punkt hinten auf der Kniebeuge. 5

6 18. Patellaspitzensyndrom, Jumper s Knee An der Verbindung zwischen Kniescheibe und Schienbein. Ermitteln Sie das Weichgewebe unter der Sehne der Kniescheibe und behandeln Sie dieses quer verlaufend. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, behandeln Sie auch einen weiteren Punkt hinten auf der Kniebeuge. 19. Achilles tendinitis Entzündung der Achillessehne, behandeln Sie die Rückseite des Knöchels der Länge nach. Behandlung von Verletzungen der Gelenkbänder 20. Riss/Zerrung der vorderen und äußeren Kniegelenkbänder (Zerrung des Innenbandes und Außenbandes) Innenseite und Außenseite des Knies im hinteren Bereich der Länge nach behandeln. 21. Schmerzen im Außenband des Schenkels ITB-Syndrom Schmerzendes Gelenkband der Länge nach behandeln. 22. Akute chronische Knöchelschmerzen Verletzungen des Knöchelbandes betroffenes Gelenkband behandeln. 23. Plantarfasziitis Entzündetes Gelenkband im Fußgewölbe, das zu Fersenschmerzen führt a. Den beim Auftreten schmerzenden Bereich behandeln. b. Den Bogen auf der Fußinnenseite von der Seite. c. Auf beiden Seiten der Ferse, links und rechts, parallel zum Fuß. d. Von der Rückseite der Ferse nach oben. 24. Behandlung von Läsionen Eine frische, offene Wunde ist eine Stunde lang jeweils 5-6 Minuten mit 5 Minuten Unterbrechung dazwischen auf der gesamten Fläche zu behandeln. In der Regel wird der Schmerz deutlich gelindert und nach der Heilung bleiben weniger Narben. Nach der ersten Behandlungsstunde die Behandlungsphasen von je 6 8 Minuten 2 4 Mal täglich fortsetzen. Tipp: Beginnen Sie immer mit dem schmerzhaftesten Punkt und setzen Sie anschließend mit anderen Stellen fort, damit das Hauptproblem zuerst behandelt wird. Klinisch bewiesene Wirksamkeit: Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit des B-Cure Lasers haben bestätigt, dass die Behandlungserfolge in der Mehrzahl der Fälle den Ergebnissen deutlich überlegen waren, die in den meisten bisher durchgeführten Studien aufgezeigt wurden. Eine doppelblinde, an der Universität von Parma (Italien) durchgeführte Studie: Der B-Cure Laser erreichte innerhalb von 2 Wochen eine signifikante Reduzierung (50 %) von Kiefergelenkschmerzen und Problemen. (1) Eine an der Hadassah-Klinik (Jerusalem) durchgeführte Studie: signifikante Reduzierung (60 %) der Bakterienzahl, die Entzündungen des Zahnfleisches verursachen. (2) (1) Die zuhause erfolgende LLLT-Schmerzbehandlung bei Störungen des Kiefergelenks: eine Pilotstudie. C. Fornaini, A. Pelosi, V. Queirolo, P. Vescovi und E. Merigo Institut für biomedizinische, biotechnologische und translationale Wissenschaften (S.Bi.Bi.T.), Universität von Parma, Italien. (2) Wirkung der photodynamischen Therapie mit dem B-CURE Laser auf ein In-vitro-Modell dentaler Plaque; Bericht 07/03/2015; Prof. Lior Shapira; Vorsitz, Institut für Parodontologie; Hebrew University Hadassah Fakultät für Zahnheilkunde. 6

7 Abbildung des menschlichen Körpers mit empfohlenen Behandlungspunkten: Sie können jeden Punkt am Körper behandeln, mit Ausnahme der Augen Beachten Sie die abgebildete Richtung des Strahles Zahnfleisch-und Kieferprobleme Ansicht von vorne Akne Herpes Nacken Ansicht von hinten Nacken Schulter Verbrennungen Schmerzen im Schienbein Zehengelenke Wundheilung Ellbogen, Tennisarm Handgelenk Karpaltunnelsyndrom Fingergelenke Hüftgelenk Unter den Kniescheiben Knie Knöchelentzündung Fersensporn Oberer Rücken Unterer Rücken Hinterer Oberschenkel Achillessehnenentzündung 7

8 8. Bedienfeld und Störungsbehebung Display Status Akkus werden geladen. Akkus sind voll aufgeladen. Das Symbol zeigt an, dass das Gerät gerade in Betrieb ist. Volle Akkus Geringer Akkuladestand, nach dem Einschalten fordern zwei Tonsignale zum Laden der Akkus auf. Keine Akkuleistung mehr. Laden Sie die Akkus sofort auf. Aufgrund der fehlenden Akkuleistung schaltet sich das Gerät nach 10 Tonsignalen automatisch aus. Die Akkus laden nicht auf. Zur Behebung dieses Problems das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten. Sollte das Problem bestehen bleiben, das Gerät ausschalten, die Akkus entnehmen und dann wieder einlegen. Sollte das Problem bestehen bleiben, das Gerät an das Servicecenter schicken oder persönlich bringen. Die Anzeige LOW zeigt an, dass die Laserleistung unter dem erforderlichen Niveau liegt. Die Behandlung sollte eingestellt werden. Mögliche Ursachen: 1. Die Akkuleistung ist zu gering. 2. Die Lebensdauer der Diode ist abgelaufen. Sie sollte im Servicecenter erneuert werden.. 3. Das Gerät wird nicht in einer Umgebung eingesetzt, für die es entwickelt wurde, z. B. bei einer Temperatur von über 40 C. Laden Sie die Akkus, schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie, ob der Hinweis LOW nicht mehr angezeigt wird. Wenn er weiterhin angezeigt wird, prüfen Sie, ob die Raumtemperatur zu hoch ist und entfernen Sie sich gegebenenfalls aus dem heißen Bereich. Liegt die Temperatur nicht über 40 C und der Hinweis LOW wird noch angezeigt, senden Sie das Gerät an das Servicecenter, um die Diode auswechseln zu lassen. Zusätzliche Signale für Fehler dieser Art: Ein Hardware-/Software-Fehler liegt vor. Zur Behebung dieses Problems das Gerät ausschalten und dann wieder einschalten. Sollte das Problem bestehen bleiben, das Gerät ausschalten, die Akkus entnehmen und dann wieder einlegen. Sollte das Problem bestehen bleiben, das Gerät an das Servicecenter schicken oder persönlich bringen. 8

9 9. Technische Daten Eigenschaft Einheit Beschreibung, Wert Hinweise Lasertyp GaAIAs Festkörperlaser-Diode Maximale Leistung mw 250 Max. Wellenlänge (Infrarot) nm 808 Impulsfrequenz khz 14 Laserpulsdauer μs 22 Lebensdauer der Diode Stunden über 3000 Leistungsrate % 30 Energie pro Minute Joule 4.5 Abmessungen des Laserstrahles (LXH) Strahl- divergenz Grad ±3 mm Länge 45 x Breite 10 an der Öffnung grünes Kontrolllämpchen nm 520 Grüner Lichtstrahl zeigt Betrieb des Gerätes an Timer-Einstellung Minuten 00:00 bis 99:30 Timer-Intervalle Sekunden 30 Erhöhung oder Reduzierung Abmessungen des LCD-Display mm 26 x 15 sichtbarer Bereich Timer-Display 4 Ziffern (88:88) 1-Sekunden-Intervalle Akustisches Warnsignal ja Display: Gerät ein, aus, in Betrieb, geringe Laserleistung, Fehler Stromversorgung W 3,2 Maximum Automatisches Ausschalten 2 Optionen Automatisches Ausschalten nach 10-minütiger Inaktivität; 5 Minuten, wenn Timer auf 0 (00:00) gestellt ist Akku 3 wiederaufladbare AAA-Akkus (NiMH) Lebensdauer der Akkus Stunden über 2 mit voll aufgeladenen Akkus Akkuladedauer Stunden 5 7 bei entladenen Akkus Akkuladestrom ma 300 Maximum Stromversorgung VAC 100 bis 240 AC/DC-Ladeadapter 115/230 VAC, 65/50 Hz Versorgung 9 V, 500 ma 9

10 9. Technische Daten Fortsetzung Eigenschaft Einheit Beschreibung, Wert Hinweise Abmessungen mm 200 x 70 x 40 Ausgangsspannung des Ladegeräts VDC 9 Gewicht Gramm 175 Betriebsbedingungen C, % Temp. 0 bis 40, Feuchtigkeit 15 bis 90 % Lagerbedingungen C, % Temp. -20 bis 55, Feuchtigkeit 10 bis 95 % ohne Kondensation ohne Kondensation 10. Wartung 1. Druckschalterbereich (Nr. 5) mit einer Alkohollösung (70 %) reinigen. Bei Bedarf zwischen den Behandlungen und vor der Verwendung durch eine andere Person reinigen. 2. Druckschalterbereich während der Reinigung nach unten halten, damit die Linse nicht nass wird. 3. Gerät ordnungsgemäß aufbewahren und nur laut den obenstehenden technischen Daten in Betrieb nehmen. Gerät nicht in einem heißen Fahrzeug lassen. 11. Garantie Gemäß Unternehmensrichtlinie und wie auf dem Garantiezertifikat angegeben, beträgt die Garantie 12 Monate. Sofern Akkus und/oder ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind, gilt die Garantie für diese nicht. Entspricht der WEEE-Richtlinie/Richtlinie über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten Biocare Enterprise LTD RM 1301, 13/F, Chinachem Tsuen Wan Plaza, 457 Castle Peak Road, Tsuen Wan, N.T. HK Obelis s.a Bd General Wahis Brussels, Belgium T: +(32) F: +(32) mail@obelis.net Zugelassen durch das israelische Gesundheitsministerium Zertifikat für ein medizinisches Gerät EG-Konformitätserklärung Benannte Stelle: SGS United Kingdom LTD Gleich-strom DC Jack Polarity Klasse II / Gerät mit interner Stromversorgung 3 X 1,2 V wiederaufladbare Akkus 9 V, 300 ma (für Laden mit AC/DC-Adapter) Erika Carmel LTD 5 Nahum Het Street, High Tech Park, Haifa, Israel Tel: /2 B-cure laser info@gd-energies.com 10

11 6-8 Minuten, zweimal täglich Lindert Schmerzen, gegen Entzündungen Schneller fit für das Training Hoher Energielevel, hohe Wirksamkeit OneButton GmbH & Co.KG oder Pützchens Chaussee 60 - Gewerbepark D Bonn Erika-Carmel LTD, 5 Nachum Heth St., Haifa, Israel Tel: /2 info@gd-energies.com Zugelassen durch das israelische Gesundheitsministerium Dieses Gerät ersetzt nicht von einem Arzt verordnete, medizinische Therapien. Studien, Empfehlungen und weitere Informationen: Biocare Enterprise LTD RM 1301, 13/F, Chinachem Tsuen Wan Plaza 457 Castle Peak Road, Tsuen Wan, N.T. HK

Therapielaser mit Zweifachwirkung GEBRAUCHSANWEISUNG

Therapielaser mit Zweifachwirkung GEBRAUCHSANWEISUNG Therapielaser mit Zweifachwirkung Lindert den Schmerz Behandelt die Ursache GEBRAUCHSANWEISUNG 1 DEUTSCH Inhalt: 1. Bestandteile 2. Akku laden 3. Akkuwarnhinweise 4. Sicherheitsvorkehrungen 5. Gegenanzeigen

Mehr

Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen

Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen Behandlungsanleitung bei normalen Bedingungen Bestätigte Wirksamkeit für Shmerzlinderung min Einfahe Anwendung, zweimal täglih 6 Minuten lang Siher für den täglihen Gebrauh zu Hause Behandlungsdosierung

Mehr

LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen

LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen Behandlung zu Hause LASER Ein medizinisches Gerät für die Behandlung von Schmerzen, orthopädischen Problemen, Irritationen der Haut und Sportverletzungen Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das weltweit

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG

Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG Bedienungsanleitung Easy Check Counter ECC2014 PMV Geiser GmbH & CoKG Email: info@pmv-geiser.de Gladbacher Str. 31a, D-52525 Heinsberg-Dremmen 1 Anwendung Der ECC2014 Easy Check Counter ermöglicht das

Mehr

Kapitel 10. Fehlerbehebung. Erläuterungen zu den Fehlercodes

Kapitel 10. Fehlerbehebung. Erläuterungen zu den Fehlercodes Kapitel 10 Fehlerbehebung Wenn Sie Fragen, Probleme oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an die Bioness-Kundenabteilung (Tel. +1 800-211-9136, Option 3) oder Ihren lokalen Vertriebshändler,

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

EYE-Q. Benutzerhandbuch. elektronische Lupe für Sehbehinderte

EYE-Q. Benutzerhandbuch. elektronische Lupe für Sehbehinderte EYE-Q Benutzerhandbuch elektronische Lupe für Sehbehinderte Inhaltsverzeichnis 1. Eye-Q elektronische Lupe Packungsinhalt...2 2. Tägliche Nutzung und Wartung...3 3. Tasten, Anschlüsse und Anzeigen...4

Mehr

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12

Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Kabelloser Etikettendrucker plusoptix P12 Mit folgenden Plusoptix-Geräten können Sie Etiketten mit dem plusoptix P12 drucken: Mobile Pediatric Autorefractor plusoptix A12C und A12R Mobile Vision Screener

Mehr

AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät

AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät AX-DL100 - Laser-Entfernungsmessgerät 1. Übersicht Vielen Dank dafür, dass Sie unsere Produkte gewählt haben! Bitte lesen Sie die Schnellanleitung für dieses Produkt sorgfältig durch, damit der sichere

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Speed Tracker oder das Öffnen des Gerätes macht diese

Mehr

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102

Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Visit Armbandempfänger und Ladegerät Art. No. BE8102 Einleitung Das Visit System besteht aus verschiedenen Funksendern und Funkempfängern. Die Sender erkennen verschiedene Geräusche aus der Umgebung und

Mehr

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT

KURZLEITFADEN: LADEGERÄT KURZLEITFADEN: LADEGERÄT 1. Ladespule 2. Batteriestandsanzeige für das Ladegerät 3. Anzeige Antennenstärke 4. Taste Stimulation aus VORBEREITEN DES LADEVORGANGS 1. Platzieren Sie die Mitte der kreisförmigen

Mehr

D Automassagematte KH 4061 Bedienungsanleitung

D Automassagematte KH 4061 Bedienungsanleitung D Automassagematte Bedienungsanleitung Massagematte Seite Verwendungszweck 4 Gerätebeschreibung 4 Lieferumfang 4 Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 4 Anschließen 5 Bedienen 5 MASSAGE AN/ AUS 6 MASSAGEART

Mehr

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten.

Vergewissern Sie sich, ob nationale Gesetze oder Verordnungen den generellen Betrieb von Mobiltelefonen im Straßenverkehr verbieten. Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung Artikel Nr. 3519767 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Rückspiegel mit integrierter Bluetooth Freisprecheinrichtung ist zum Betrieb in Kombination

Mehr

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D

Tourguide System Kurzanleitung EK 2020 D Tourguide System 2020 Kurzanleitung EK 2020 D 6 Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät benutzen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016

Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 Leitfähigkeitsmesser mit automatischer Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22016 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

TTS ist stolz darauf, Teil von

TTS ist stolz darauf, Teil von Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Power Pods oder das Öffnen des Gerätes macht diese Garantie

Mehr

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen

Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS-2 N. S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr Solingen Elektronischer Drehmomentschlüssel DDS- N DDS-1 N DDS-2 N 2-100 Nm 20-200 Nm S A L T U S - W E R K Max Forst GmbH Schabergerstr. 49-53 42659 Solingen Index: 09/04 Seite: 1 / 7 Inhaltsverzeichnis 1. Technische

Mehr

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013

Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 Leitfähigkeitsmesser mit manueller Temperaturkompensation Best.- Nr. MD22013 1. Allgemeines Mit diesem Gerät können Sie die Leitfähigkeit einer Lösung messen. Das Gerät wurde speziell für Schüler entwickelt.

Mehr

Predia Cart 36 multifunktionales Energiemanagement. Manuell.

Predia Cart 36 multifunktionales Energiemanagement. Manuell. Predia Cart 36 multifunktionales Energiemanagement Manuell www.predia.de Bedienfeld Predia Cart 36 Das Bedienfeld des Predia Cart 36 ist zum Laden von mobilen Geräten vorgesehen. Das Predia Cart 36 verwendet

Mehr

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer

ILIFE V5s Roboter Staubsauger und Nasswischer Lieferumfang Nr. Bezeichnung Menge 1 ILIFE V5s Saugroboter 1 2 Ladestation 1 3 LCD-Fernbedienung 1 4 Netzteil 1 5 Reinigungszubehör 1 6 Bedienungsanleitung 1 7 Seitenbürste 2 8 HEPA Filter 1 Seite 1 von

Mehr

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband-

HANDBUCH. Wrist Strap Tester WST 50. Handgelenkband und Schuh Tester. Handgelenkband- HANDBUCH Wrist Strap Tester WST 50 50 Handgelenkband und Schuh Tester Handgelenkband- 2 Handbuch WST 100 Produktbeschreibung Funktionsprüfung von Elektrostatik - Handgelenksbändern. Der WST-50 ist dazu

Mehr

rechargable batteries NiMH AAA 1.2 V

rechargable batteries NiMH AAA 1.2 V RS 120 II RS 119 II Quick Guide Consignes de sécurité Indicaciones de seguridad Guia de Segurança Sicherheitshinweise Guida per la sicurezza Veiligheidsgids 1 2 3 rechargable batteries NiMH AAA 1.2 V 4

Mehr

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS Handbuch DA-10287 Vielen Dank zum Erwerb des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers DIGITUS DA-10287 mit Super-Bass! Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihren

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250

Bedienungsanleitung. celexon Laser-Presenter Expert LP250 Bedienungsanleitung celexon Laser-Presenter Expert LP250 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von celexon entschieden haben. Lesen Sie die Anleitung bitte aufmerksam durch, bevor Sie den

Mehr

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers

Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers 2 Der Bellman Visit 868 Armbandempfänger, BE1560 und das Bellman Visit Ladegerät des Armbandempfängers Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Das Bellman

Mehr

1. Einleitung. 2. Gerätebeschreibung. Lichtflimmer-Messgerät LiFli

1. Einleitung. 2. Gerätebeschreibung. Lichtflimmer-Messgerät LiFli 1. Einleitung Das Lichtflimmer-Messgerät LiFli ermöglicht die schnelle Beurteilung von Leuchtmitteln auf deren Flimmeranteil (Flackern/Flicker). Speziell bei LED-Leuchtmitteln kann der Flimmeranteil nur

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG

HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG HANDBUCH FÜR DIE VERWENDUNG FSX Aemca International Ltd. Limited 1. WICHTIGE INFORMATIONEN AUFLADEN DER BATTERIE FÜR 12 S T U N D E N V O R D E M E R S T E N GEBRAUCH. LASSEN SIE NIEMALS DIE BATTERIE ENTLADEN.

Mehr

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display

Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Bedienungsanleitung Programmierbarer Digitaler Timer mit großem LCD Display Item No.: EMT445ET A. Funktionen 1. Mit dieser programmierbaren digitalen Zeitschaltuhr können Sie spezielle Ein- und Ausschaltzeiten

Mehr

PYROMETER MIT TEMPERATURSONDE AX-5002 BEDIENUNGSANLEITUNG

PYROMETER MIT TEMPERATURSONDE AX-5002 BEDIENUNGSANLEITUNG PYROMETER MIT TEMPERATURSONDE AX-5002 BEDIENUNGSANLEITUNG 1.Vorwort Wir bedanken uns bei Ihnen für Einkauf des Pyrometers mit Temperatursonde. Widmen Sie bitte einige Minuten vor der Arbeit, um sich mit

Mehr

Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen

Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen Hinweise zum Anbringen der Tapes: Vorbereitung der Haut, das richtige Anlegen, Tipps und Tricks beim Tapen An der Stelle, wo Tapes platziert werden sollen, sollten Haare entfernt werden Die Haut sollte

Mehr

LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER

LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER LED AMBIENTE-STIMMUNGSLAMPE MIT BLUETOOTH -LAUTSPRECHER Bedienungsanleitung Produkt 33040 Beachten Sie folgende Anweisungen beim Gebrauch des Produkts 33040. 1. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf der

Mehr

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web: HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise:

Bedienungsanleitung. 0.5W Walkie Talkie RT33. Web:     HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Bedienungsanleitung 0.5W Walkie Talkie RT33 Web: www.retevis.com E-Mail: kam@retevis.com HONGKONG RETEVIS TRADE CO.,LIMITED Sicherheitshinweise: Hinweise zum sicheren Betrieb Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

Mehr

BEDIENUNG- SANLEITUNG. Wireless Mobile speaker

BEDIENUNG- SANLEITUNG. Wireless Mobile speaker BEDIENUNG- SANLEITUNG Wireless Mobile speaker lowdi.com 1 2 3 1 2 3 4 5 Ein-/Ausschalter Micro USB Anschluss Audio-Eingang Funktionstaste Lautstärketasten Seite Vorderseite 4 5 6 6 Status-LED Überprüfen

Mehr

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien IRDA-Drucker (182-003A) Seite 1 von 6 Produkte Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien Wichtig! Verwenden Sie nur wiederaufladbare 1,2-V-NiMH-Akkus mit 1600

Mehr

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210

Bedienungsanleitung. Hygro Thermometer. Modell RH210 Bedienungsanleitung Hygro Thermometer Modell RH210 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das RH210 Hygro Thermometer von Extech entschieden haben. Dieses Messgerät zeigt gleichzeitig relative Feuchtigkeit,

Mehr

Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung. Précise 1100 S

Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung. Précise 1100 S Gerätebeschreibung und Gebrauchsanweisung Précise 1100 S Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite 1 Einleitung 3 1.1 Verwendungszweck 3 1.2 Funktionsbeschreibung 3 1.3 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise

Mehr

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung

Futter- /Köderboot. Art. Nr.: mit Sonar. Bedienungsanleitung Futter- /Köderboot Art. Nr.: 26019 26020 mit Sonar Bedienungsanleitung AMEWI 2 Lieferumfang Art.Nr.: 26019 Futter-/Köderboot Futter-/Köderboot Fernbedienung 3,7V 10Ah Li-Ion Akku Ladegerät Bedienungsanleitung

Mehr

Optisches Power Meter MT-7603

Optisches Power Meter MT-7603 Optisches Power Meter Bedienungsanleitung Optisches Power Meter Deutsch WARNUNG Wenn Änderungen jeglicher Art oder Modifikationen vorgenommen werden, die nicht ausdrücklich in dieser Anleitung zugelassen

Mehr

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac

IRIScan Anywhere 5. Scan anywhere, go paperless! PDF. Mobile scanner & OCR software. for Windows and Mac IRIScan Anywhere 5 PDF Scan anywhere, go paperless! for Windows and Mac Mobile scanner & OCR software Erste Schritte Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRIScan TM Anywhere 5. Lesen

Mehr

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung

Problembehandlung. Während des Ladevorgangs wird. Kapitel 11 Problembehandlung Problembehandlung Falls Sie Fragen, Probleme oder sonstige Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Vertriebshändler, oder besuchen Sie die Bioness-Website unter www.bioness.com/landing.php?reset.

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Solar 25/06/2018 (04)

Solar 25/06/2018 (04) Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 25/06/2018 (04) Inhaltsverzeichnis Receiver/Empfänger... 2 Sender... 2 Übersicht der Komponenten... 3 Signale... 3 Hinweise für die

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.00 Für Notruf Mobil 3 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil

Mehr

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch

Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät. Bedienungsanleitung. Deutsch. Akku und Ladegerät. Deutsch Bedienungsanleitung Akku + Ladegerät Bedienungsanleitung Deutsch Akku und Ladegerät Deutsch Bedienungsanleitung Akku und Ladegerät Deutsch Stand Januar 2012 Inhalt 1 Zweckbestimmung 4 2 Sicherheitshinweise

Mehr

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie

Bedienungsanleitung. Mini Powerpack mit Starthilfe. Art.-Nr Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie Bedienungsanleitung Mini Powerpack mit Starthilfe Art.-Nr. 20894 Vielen Dank für den Kauf unseres HP Mini Powerpack. Vor Benutzung lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. Sie enthält

Mehr

Handbuch. Regulierte Gleichspannungs- Stromversorgung

Handbuch. Regulierte Gleichspannungs- Stromversorgung BV15 Handbuch Regulierte Gleichspannungs- Stromversorgung Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang...4 2 Einsatzgebiet und Eigenschaften...4 3 Gehäuse und Anschlussklemmen / Schalter...5 4 Betrieb der...7 5

Mehr

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3

A. Bedienfeld. Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 A. Bedienfeld EN DE Timer Timer Memory/Screen lock (unlock) Speicher / Displaysperre (freigeben) Downward movement Bewegung nach unten Upward movement Bewegung nach oben Memory 1/2/3 Speicher 1/2/3 Display

Mehr

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808

Benutzerhandbuch. Art.Nr.: ZB.SN-T808 Benutzerhandbuch Art.Nr.: ZB.SN-T808 ZB.SN-T808 4 0 0 9 0 7 0 0 1 2 0 2 5 VORSICHT! Bitte lesen sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil 3 Beschreibung Empfänger...

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980

DIGITAL MUSIC PLAYER. MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 DIGITAL MUSIC PLAYER MPaxx 900 series MPaxx 910 MPaxx 920 MPaxx 940 MPaxx 980 HINWEISE/SICHERHEIT -------------------- DEUTSCH Mitgeliefertes Zubehör 1 Stereo-Ohrhörer 2 USB-Kabel 3 Kurzanleitung Hinweise

Mehr

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren 1. Rückenbeweglichkeit Mit gestreckten Knien versuchen den Fingerspitzen den Boden zu erreichen. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren Im Sitzen den Fuss auf das Knie der Gegenseite legen. Den Unterschenkel

Mehr

Bedienungsanleitung. Sicherheit

Bedienungsanleitung. Sicherheit www.e-twow.at Bedienungsanleitung Danke für den Kauf unserer Produkte. Für Ihre Sicherheit lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung bevor Sie dieses Produkt verwenden. Sicherheit 1 Beachten Sie die geltende

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Duales Feuchtigkeitsmessgerät. Feuchtigkeitsmessungen mit und ohne Mess Stift. Modell MO55

BEDIENUNGSANLEITUNG. Duales Feuchtigkeitsmessgerät. Feuchtigkeitsmessungen mit und ohne Mess Stift. Modell MO55 BEDIENUNGSANLEITUNG Duales Feuchtigkeitsmessgerät Feuchtigkeitsmessungen mit und ohne Mess Stift Modell MO55 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Extech MO55 Feuchtigkeitsmessgerät mit und ohne

Mehr

Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen:

Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen: Sehnenscheidenentzündungen vorbeugen: Aufwärmen und Dehnen sind das A und O, um jeder Art von Sehnenscheidenentzündung vorzubeugen, so solltest du nie darauf verzichten. Darüber hinaus lautet für Sehnen

Mehr

Es wird keine Tretunterstützung wahrend der Fahrt bereitgestellt. Es wird keine Tretunterstützung wahrend der Fahrt bereitgestellt.

Es wird keine Tretunterstützung wahrend der Fahrt bereitgestellt. Es wird keine Tretunterstützung wahrend der Fahrt bereitgestellt. Shimano Steps E8000 Fehlermeldungen auf dem Fahrradcomputer Wenn eine Fehlermeldung auf dem gesamten Bildschirm angezeigt wird, befolgen Sie eines der unten stehenden Verfahren, um die Anzeige zurückzusetzen.

Mehr

Eigenschaften: Einstellen:

Eigenschaften: Einstellen: 955768 Eigenschaften: Funkuhr (433 MHz) mit Möglichkeit, um die Zeit manuell einzustellen. Wettervorhersage mit Symbole für sonnig, leicht bewölkt, bewölkt, regnerisch und Regen Kalender Zeitwiedergabe

Mehr

BT-Q818XT Schnellinstallationsanleitung

BT-Q818XT Schnellinstallationsanleitung Beyond Navigation BT-Q818XT Schnellinstallationsanleitung A. Lieferumfang (1) GPS-Gerät BT-Q818XT (2) Lithium-Ionen-Akku (3) Mini-USB-Kabel (4) Zigarettenanzünderadapter + Garantiekarte Hinweis: Der Zigarettenanzünderadapter

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... 5 1 BESCHREIBUNG Display Aus Sicherheitsgründen trennen Sie die

Mehr

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung.

AXPH02. A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. AXPH02 1. Beschreibung der Gerätfunktionen A. PH/TEMP-Taste: Funktionswahltaste - ermöglicht eine Wahl zwischen PH-Wert-, Temperatur- oder Feuchtigkeitsmessung. B. ON-Taste: dient zum Einschalten des Geräts.

Mehr

Akku laden. Bedienelemente:

Akku laden. Bedienelemente: BENUTZERHANDBUCH Akku laden Das Gerät hat einen integrierten DC 3,7 V, 330 mah Li-Ionen-Akku, der wie folgt geladen wird: Schließen Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Anschlusskabels am Mikro-USB-Port

Mehr

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer

Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer Bedienungsanleitung Digitaler Multifunktionstimer EMT799 ist ein digitaler Multifunktionstimer mit 2-pol. Ausgang und 2 Relais A. Funktionen 1. Dieser digitale Multifunktionstimer (hiernach Timer" genannt)

Mehr

Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE

Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Lege die BODYROLL unterhalb des Gesäßes in Position. Stabilisiere deinen Körper mit Hilfe der Arme. Hebe nun deinen

Mehr

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell VB450 von Extech Instruments entschieden haben. Das VB450 ist ein tragbares Schwingungsmessgerät,

Mehr

Gesund und fit am Arbeitsplatz

Gesund und fit am Arbeitsplatz Gesund und fit am Arbeitsplatz www.voltaren.de Gesund und fit am Arbeitsplatz Etwa die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen Tendenz steigend. Diese Menschen

Mehr

LADECENTER BC Bedienungsanleitung

LADECENTER BC Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 26787 Leer Tel: 0491/600888 LADECENTER BC450 875-84 Bedienungsanleitung BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG UND VOLLSTÄNDIG BEVOR SIE DEN ICHARGER BENUTZEN. BEWAHREN

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

BENUTZERHANDBUCH. UV-Lichtmessgerät. Modell UV510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter  erhältlich. BENUTZERHANDBUCH UV-Lichtmessgerät Modell UV510 Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter www.extech.com erhältlich. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Extech-Modell UV510 UV-Lichtmessgerät

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome CD250 CD255 SE250 SE255 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Lieferumfang Basisstation ODER

Mehr

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd

WARNUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monate wegen verschluckbarer Kleinteile geeignet - Erstickungsgefahr. Made in China, im Namen der TTS Group Ltd Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Easi-Cars oder das Öffnen des Gerätes macht diese Garantie

Mehr

Bedienungsanleitung NFC

Bedienungsanleitung NFC Bedienungsanleitung 8W NFC 34566777788Bitte lesen Sie die Warnungen und Hinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. Inhaltsverzeichnis 21. Einführung 2. Hinweise zum Akku 3. Der Einstieg 4. Montage 5. Kabelverbindungen

Mehr

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V Dosier- und Mischtechnik Bedienungsanleitung 990235A - Heizungssteuerung 230 V Made in Germany 1 Version 2017/08-01 GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf dieser Heizungssteuerung.

Mehr

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0

Schaltnetzteil-Handbuch. Model: S600Plus v1.0 Schaltnetzteil-Handbuch Model: S600Plus v1.0 1. Modell:S600Plus v1.0 2. Anwendung Das Leistungsstarke programmierbare Netzteil ist für alle Geräte mit einer Eingangsspannung von DC 5-26V geeignet, es ist

Mehr

PREXISO LASER DISTANCE METER. Bedienungsanleitung

PREXISO LASER DISTANCE METER. Bedienungsanleitung PREXISO LASER DISTANCE METER Bedienungsanleitung 1 2 3 7 6 4 5 Bedienungsanleitung Deutsch Die Sicherheitshinweise finden Sie in der beigelegten Broschüre. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die

Mehr

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz

Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz Bedienungsanleitung für Zeitschaltuhr Unterputz Modell: EFP700ET A. Funktion 1. 20 Programme pro Tag, 15 Einstellungsmöglichkeiten in der Woche 2. Countdown-Dauer, 1 Minute bis 99 Stunden und 59 Minuten

Mehr

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung Seite 1 von 8 FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung Wichtig! Um den Akku zu schonen schalten Sie die Kamera nach Gebrauch aus! Übersicht 1. Ein/Ausschalter 2. Auslöser 3. Menüwahltaste 4. 2-Digit LCD Display

Mehr

Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer

Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer Artikel: EMT757 Bedienungsanleitung für den programmierbaren Digital Timer A. Funktionen 1. Mit dem programmierbaren Digital Timer (im Folgenden als Timer bezeichnet) können Sie voreingestellte Ein- und

Mehr

Optische Laserquelle MT-7801/MT-7802/MT Deutsch

Optische Laserquelle MT-7801/MT-7802/MT Deutsch Optische Laserquelle /MT-7802/MT-7803 Deutsch Bedienungsanleitung Optische Laserquelle /MT-7802/MT-7803 Deutsch AVOD EYE OR SKIN EXPOSURE TO DIRECT OR SCATTERED RADIATION AVOD EYE OR SKIN EXPOSURE TO

Mehr

Digital - Lupe DM - 70

Digital - Lupe DM - 70 Digital - Lupe DM - 70 Inhaltsverzeichnis Vorsichtsmaßnahmen...4 Überblick...5 Inhalt der Verpackung...5 Bezeichnungen & Funktionen...6 Sicherheit & Wartung...7 Inbetriebnahme....8 Laden der Batterie....8

Mehr

Power Bank Lighthouse 7800mAh TX 31

Power Bank Lighthouse 7800mAh TX 31 Technaxx Power Bank Lighthouse 7800mAh TX 31 Bedienungsanleitung Die Konformitätserklärung für dieses Gerät ist unter dem Internet-Link: www.technaxx.de/ (in Leiste unten Konformitätserklärung ) Vor Nutzung

Mehr

DAVINCI MIQRO ENTDECKER-KOLLEKTION

DAVINCI MIQRO ENTDECKER-KOLLEKTION DAVINCI MIQRO ENTDECKER-KOLLEKTION ÜBERBLICK Oberer Deckel, abnehmbarer Dampfpfad, LED-Anzeige, Heizkammer, unterer Deckel mit verstellbarer Perle, Mundstück, abnehmbarer Akku, Steuertaste, Auf-und Ab-Tasten

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Lichtschranke WIRELESS HL3-1x Benutzer Handbuch Version 03/2017

Lichtschranke WIRELESS HL3-1x Benutzer Handbuch Version 03/2017 Lichtschranke WIRELESS HL3-1x Benutzer Handbuch Version 03/2017 X:\20-THHQ\Timing\Team\PRODUITS\TAG Heuer Professional Timing\HL3-1x\Mode d'emploi\de\hl3-1x_de.doc 10.05.2017 Page 1 / 8 1. Beschreibung

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome SE650 SE655 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Inhalt der Verpackung Basisstation ODER Mobilteil

Mehr

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG

SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNGSANLEITUNG FERNBEDIENUNG DE SPEZIFIKATIONEN LEISTUNGSMERKMALE TASTENBELEGUNG DISPLAY BETRIEB SICHERHEITSHINWEISE 2 2 3 4 5 8 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 INFORMATIONEN 1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

Mehr

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt

Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt Art.Nr.: ZB.SN-T805 Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vollständig durch, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal benutzen. Es wird Ihnen helfen, mit dem Produkt komfortabel und schnell vertraut zu werden.

Mehr

Das Landratten Stabilitätsprogramm für Surfer

Das Landratten Stabilitätsprogramm für Surfer Das Landratten Stabilitätsprogramm für Surfer Jede Übung wird einmal durchgeführt. Es gibt 6 Übungen, 2 davon mit links/ rechts Variante. Das entspricht 8 Sätzen. Die letzte (Handstand) ist optional. Die

Mehr

ANLEITUNG HÖR-BOX. Hörspiele kinderleicht abspielen

ANLEITUNG HÖR-BOX. Hörspiele kinderleicht abspielen ANLEITUNG HÖR-BOX Hörspiele kinderleicht abspielen HÖRSPIELE: SO FUNKTIONIERT S Um ein Hörspiel auf der Hör-Box abzuspielen, müssen zuerst die Geschichten auf die Hör-Box geladen werden. Und das geht ganz

Mehr

Modellbez. KX-TG8120G/KX-TG8122G. Kurzanleitung

Modellbez. KX-TG8120G/KX-TG8122G. Kurzanleitung TG8100_8120G(g-g)_QG.fm Page 1 Thursday, September 21, 2006 7:56 PM Digitales Schnurlos-Telefon Modellbez. KX-TG8100G Digitales Schnurlos-Telefon mit integriertem Anrufbeantworter Modellbez. KX-TG8120G/KX-TG8122G

Mehr

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung

Pinzette R/C für SMD AX-503. Bedienungsanweisung Pinzette R/C für SMD AX-503 Bedienungsanweisung 1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Die R/C-Pinzette für SMD ermöglicht kleine Schaltungselemente schnell und präzise zu messen. Um die Möglichkeiten des Messgeräts

Mehr

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII /

USB-Kfz-Ladegerät. Gebrauchsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 89716HB321XVII / USB-Kfz-Ladegerät Gebrauchsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 89716HB321XVII 2017-01 342 091 / 348 765 Zigarettenanzünder-Steckdose Verlängerungskabel USB-Ladegerät USB-Ladegerät Kontroll-Leuchte USB-Port

Mehr